persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1902 begonnen.
Bei Nr. 14440 (Firma: Jacob Abrahamsohn, Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Wilhelm Löwenthal zu Berlin ist in das Ge— schäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗
etreten. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1902 egonnen.
Bei Nr. 13691 (offene Handelsgesellschaft: Drewes d Leyser, Berlin): Der bisherige Gesellschafter Drewes ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Julius Leyser ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 91777 (Firma: Herold⸗Deyeschen⸗ Bureau Kommanditzgesellschaft Felix Leyn Co, Frankfurt a. M. mit Zweigniederlassung in Berlin): Ein Kommanditist ist eingetreten. Die hierdurch begründete Kommanditgesellschaft hat am J. Mai 1907 begonnen. Die Prokura des Kauf⸗ manns Gustav Adolf Lepy bleibt für die Kommandit⸗ gesellschaft bestehen. j
Bei Nr. 2123 (offene Handelsgesellschaft: Krüger E Staerk, Berlin): Der Kaufmann Georg Rosen⸗ stiel zu Berlin ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur zwei Gesellschafter gemein⸗ schaftlich ermächtigt.
Bei Nr. 3431 (offene Handelsgesellschaft: Lessing'sche Druckerei, Berlin): Die Gesell— schafterin Wittwe Justine Marie Müller, geb. Treutler, ist ausgeschieden. An ihre Stelle sind ge⸗ treten: Ehefrau Sberst a. D. Cardinal von Widdern, Margarethe, geb. Müller, Charlottenburg, und Ludwig Kothe, Referendar, Charlottenburg.
Bei Nr. 4090 (Firma: H. Luther Co., Berlin): Firmeninhaber jetzt: Colmar von Steimker in Berlin. Dem Kaufmann Reinhard Göhler in Berlin ist Prokura ertheilt.
Bei Nr. 14641 (offene Handelsgesellschaft: Paul Monhaupt, Berlin) Der Kaufmann Selig David ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Paul Poppe ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 9806 (Firma: Herm. Friedr. Jul. Müller, Berlin): Die Firma ist geändert in Hermann Friedr. Jul. Müller. Dem Kauf— mann Emil Rudloff zu Schlachtensee ist Prokura ertheilt. ⸗
Bei Nr. 8380 (offene Handelsgesellschaft: J. M. Palmi Sohn Nachflgr., Berlin) Der Gesellschafter Adolf Max Sasse ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell schafter Kaufmann Gustav Sasse ist alleiniger In— haber der Firma. Dem Albert Sasse, Kaufmann, Berlin, ist Prokura ertheilt. Die dem Albert Friedrich Wöhlermann ertheilte Prokura bleibt be— stehen.
Bei Nr. 4420 (offene Handelsgesellschkaft: Sommer C Runge, Berlin): Der Gesellschafter Hermann Sommer ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bieherige Gesellschafter Max Runge ist alleiniger Inbaber der Firma.
Ferner je mit dem Sitze zu Berlin:
Nr. 16308 offene Handelsgesellschaft: Efrem E Bicknase und als Gesellschafter die Kaufleute zu Berlin Eugen Efrem und Fritz Bicknase. Die Ge sellschaft hat am 1. Januar 1897 zu Magdeburg be gonnen.
1 8 1 t gk — 8 594 C 3 PPI GνOνO ir. 1D 30.0
offene Handelsgesellschaft: Magnesia⸗ Compagnie Asch R Silberstein und als Gesell lar Asch, Kaufinann, Wilmersdorf, Elektrotechniker, am I. Juli 1902 begennen. Zur zesellschaft ist nur der Kaufmam mächtigt. 19 Firma Emma Müller, Inbal
— 1
118 151 Nerli T Berlin. V
G Vogt Merlin (dar Gesellschaft ha n Mai 1902 begonnen.
Nr. 18312 rma x Staudte 's Hotel Fürst Bismarck, Inbaber Mar Staudte, Hotel⸗ nenn, Werl besitzer, .
1. 16 ; *ene Handeln Herrmann C Gomp. und
Berkbolj, g
and .
haber Dr. Rudolf Schenck, Apotheker in Bingen, am 8. Juli 19092. Gr. Amtsgericht. Krake, Oldenb.
ingen).
tragen: Firma: Diedrich Byl, Strückhausen.
Byl, Strückhausen. (Auktionatorgeschäft.)
Brake i. O., 1902 Juli 8.
Großherzogliches Amtsgericht. Abth. II. HErandenburg, Havel. Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A. ist heute bei Nr. 96 „Wilhelm Markworth Co“ eingetragen worden, daß die Zweigniederlassung in Branden⸗ burg a. H. zu einem Hauptgeschäft errichtet ist. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Franz König zu Brandenburg a4. H. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Franz König ausgeschlossen.
Brandenburg a. H., den 3. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. Rreslan. 33255
In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei Nr. 8 — Gebr. Goldstein Aktiengesellschaft für Holz Industrie hier — heute eingetragen worden: Die Prokura des Julius Steinitz ist er— loschen.
Breslau, den 8. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. HBromberg. Bekanntmachung. 332561
In das Handelsregister Abtheilung A. Nr. 313 ist bei der Firma J. Lindner in Bromberg heute eingetragen: —
Die Prokura des Kaufmanns erloschen.
Bromberg, den 8. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. FRruchhausen. 33257
Im Handelsregister Abtheilung A. ist bei der Firma F. Luippold, Bruchhausen, jetziger In⸗ haber der Lohgerber Friedrich Steinhardt in Bruch⸗ hausen eingetragen.
Bruchhausen, den 4. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. HRurg dorf. Bekanntmachung. 33258
Auf Blatt 137 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: „Hermann Wessel, Blau⸗ werk Julienhof bei Lehrte“ eingetragen:
Die Firma ist erloschen.“
Burgdorf, den 4. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. JI. Cannstatt. K. Amtsgericht Cannstatt. 33471]
In das Handelsregister wurde am 5. Juli 1903 eingetragen:
a. ins Register für Einzelfirmen:
1) Zu der Firma Nathan Kaufmann, Fett- waarengeschäft in Cannstatt: Die Firma ist auf den Tod des Inhabers infolge Aufgabe des Geschäfts erloschen. 2) Die Firma Otto Lutz, Baugeschäft in Cann- statt. Inhaber: Otto Lutz, Bauunternehmer in Cannstatt.
3) Zu
Arthur Knopf ist
der Firma Adolf Gerlach zur Stadt mühle, Kunst⸗ und Kundenmüble, Mehlbandlung in Cannstatt: Die Firma ist infolge Verkauf des Geschäfts erloschen.
) Die Firma Gustav Gerlach zur S mühle, Kundenmühble in Gannstatt. Inha Gustav Gerlach, Müller in Cannstatt.
2 * zu de
r Firma Gustav Joller. ? 1dlung in Stetien i. R.: Die
Tod . n kakera erloschen
Die Firma Gannstatter Schuhfabrik Gottlob Honold in Cannstatt. Inhaber: Gottleb Honold, d Gannstatt
Ins Register f
1 Firmen juristischer P Firmen junnnnher
ir Gesellschaftesirmen und für
**
85 3 der
). 38u GCaunslatter Schuhfabrik Deinrich Honold in Caunstatt, affene Dane
145. 1.
2 irma
Anstali Aug ** mm Im Som
ö . 6 — 8
irma: Reue Berliner Verlags Nrebe, Gharlottenburg
2 7x . 8 2* — 1 . 2 ) 271 112 1 . 29 ***
Cassel.
F. Schren. Berlin ö * 15
ir. 104 Imma Raabe KR Vlioihaom Muntkalten Oandlung. Berlin c5üamm
9 1
zaensch in Ma 2 v r z rlin 6 91 .
Firma Ern Kran, Frankf
nt Jmwe r I2RF5 uns Berlin/ ; Berlin ut aufgebol
Firmen iu Berlin:
B. RNenmann,
. F. Weyl.
Verlin,. 8. Juli 19
. nial * 8m
furt a. M
nerndunn.
it bei der Fina „Garl Hesse“
—
Bernburg
mne 2
1 * . ö . * * 2 ni *
Garl Sefse Nachseslger“ offen
zee llichant 6 dem Eiß in Bernbenrrg . 2 J 36
J
2
Bernburg. ***
J oIm¶nr.
ningen,., Rein. BRefanntraachung. Ja nnser p . — 6 4
r br a G annstaiter
Chemmnitn.
worm Nich.
1 SDermann freres“
565 55 88 1 ö
Schuhsa brit
ill Und Falsra
Gottlob
wa sind mit über⸗ nenregister
een? richter .
*
Sandeleregister Gassel. L. Dün, Cassel, ist ;
25 * 21 1
Be fauntmachung. Dandelsregister X. Nr irma Gebr. Oeri
35 *
ug n Gene, n 1. Juli 19. G Wilbelm
Celle, d
261 dem die „Tächüsche Maschinenfabr it
z mad elt. Vert lerander
12 * (
8 * 8
ö 1. 19 112187
G bemnin, den Reènigl Abt
—. Cnemnitin.
af dem die Firma „G. C. Michter R C= G hemnin beir k van: — 1 ᷣ r* R 1 2 ¶— . 1e
5 . ent
er b = n
G hemnmit. den
61 * * 6
—
— * 4 1 re
Vetannraachung.
Martirch:
net . 1
Firma Dr Rudolf Schenck in Bingen (In⸗
) — ö 33253 In das Handelsregister Abth. A. ist heute einge—
Inhaber: Auktionator Diedrich Hinrich Hermann
33254
Dartmann ftiengesen schafr“ in GEhbemning ketreffenden Wlatte 1287 deg
.
Die früheren alleinigen Gesellschafter Albert Her⸗ mann und Jakob Hermann, beide Bauunternehmer in Markirch, sind der erstere am 14 Mai 1901 und der letztere am 19. Dezember 1901 gestorben. An ihrer Stelle sind deren Wittwen, nämlich: Julie Bohlinger, Wittwe von Albert Hermann, und Charlotte Bohlinger. Wittwe von Jakob Hermann, beide wohnhaft in Markirch, in die offene Handels⸗ gesellschaft eingetreten, welche nunmehr dieselbe als alleinige Gesellschafter fortsetzen.
2) Unter Nr. 110 Band III bei „Spies freres“ in Schlettstadt::
Marie Johann Baytist Spies, Kaufmann in Schlettstadt, ist als Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. ( .
Die dem Kaufmann Johann Baptist Spies in Schlettstadt ertheilte Prokura ist erloschen.
3) Unter Nr. 80 Band 1V bei der „Blum C Bernheim Colmar: .
Die Liquidation ist beendigt. Die Firma ist erloschen.
Colmar, den 7. Juli 1902.
Kaiserliches Amtsgericht.
Danzig. Bekanntmachung. 32933
In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute eingetragen:
4. bei Nr. 459, betreffend die Firma „George Wendt“ in Danzig: dem Kaufmann Bruno Diegner daselbst ist für obige Firma Prokura ertheilt,
b. unter Nr. 889 die Firma „Julian Lövin⸗ sohn“ in Danzig und als deren Inhaber der Kauf— mann Julian Lövinsohn in Danzig. Der Frau Rosa Lövinsohn, geb. Rothholz, ist für diese Firma Prokura ertheilt.
Danzig, den 4. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. 10.
Darmstadt. Bekanntmachung. 32934 In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Die Firma H. Hassenzahl Sohn von Pfung⸗
stadt ist vom 1. Januar 1961 von dem seitherigen
Inhaber Christian Hassenzahl J. auf dessen beide
Söhne Ludwig Hassenzahl XII. und Wilhelm
Hassenzahl 1I. von Pfungstadt übergegangen. Beide
der Firma
Firma in Liquidation“ in
Detmold. 3326.
Zu der unter Nr. 3 unseres Handelsregiste Abth. B. eingetragenen Firma:
Lippische Electricitäte⸗Actiengesellschaft
in Detmold ist bemerkt:
An Stelle des Ober⸗Ingenieurs Alfred Schulte zu Neugrung ist der Kaufmann Friedrich Schwane⸗ müller in Detmold als Mitglied des Vorstands be⸗ stellt worden. Derselbe ist ebenso wie das Vorstands⸗ mitglied Wessel vom Aufsichtsrathe gemäß 5 11 Absatz 2 und unter Hinweis auf § 15 des Gesell— schaftsvertrags ermächtigt, die Firma mit dem Zu— satze: Die Betriebs-Direction“ rechteverbindlich allein zu zeichnen in allen Angelegenheiten des Be⸗ triebs der Bahn und des Elektrizitätswerks, jedoch nur insoweit, als die betreffenden Geschäfte:
1) für die Gesellschaft nicht länger als ein Jahr bindend sind,
2) den Betrag von 1000 M auch für die Dauer der eiwaigen Verpflichtung nicht übersteigen und )) nicht eine Vergrößerung der Anlage repräsen⸗ tieren.
Im übrigen vertreten die Mitglieder des Vorstands die Gesellschaft gemeinschaftlich. Detmold, den 7. Juli 1902. Fürstliches Amtsgericht. II. Sieg. Dresden.
Auf dem die Firma Kurz E Eschte in TD betreffenden Blatt 117 ; s s eingetragen worden,
Margarethe Liddy Elisab
ausgeschieden und daß
nand Hackenberger in
Tree den, an Königl.
Dresden. 133268
Auf dem di Bruno Schilbach in Tree den ! 7709 des Handels ˖
Blatt 7709 deg registers ist
bon S* 822
) ö n 1
. *
ne ingetragen werden aß z nach Radebeul verlen sst und daß der Inbaber Bruno Erwin jetzt in Radebeul wohnt Tregsden, am 10. Juli Könial me donigi. mi
Huishurnm.
M öSüulneer n
I r ** dan drm 1 55 Ker 2
Tuiaburg betreffe
Gari Eich Wen
a bleibt besteben Tuieburg, den Ki mnyisbnura. In daß Hendelererister R il unter Nr. 39 die Myeinische T achschiefergrube TDeutscher Baiser Gesellschast mit beschrantier Hafiung m Tui
Tuisburg. de 9
In 56 11 * 1 **
a WBerlin rait
Berlin als persönlich haftender Gesellschafter aus⸗
geschieden und als Kommanditist eingetreten ist.
Eberswalde, den 5. Juli 1902. Königl. Amts⸗ gericht.
Ehren rriedersdorf. 32944 Auf Blatt 164 des hiesigen Handelsregisters, die
Firma Reinhard Kurth in Geyer betreffend, ist
heute eingetragen worden, daß der bisherige Inhaber
der Firma, der Strumpfwaarenfabrikant Herr Karl
Reinhard Kurth in Geyer, infolge Ablebens aus⸗
geschieden ist, daß
a. Frau Anna Thekla verw. Kurth, geb. Schwabe, in Geyer,
b. Frau Anna Minna verehel. Hoyer, geb. Kurth, in Annaberg,
c. Frau Marie Minna verehel. Wünsch, Kurth, in Wiesenbad,
d. Fräulein Auguste Rosa Kurth in Geyer,
6. Fräulein Frieda Kurth in Geyer und
2 . Illong Hertha Kurth in Geyer
Inhaber der Firma sind, daß die Gesellschaft am
23. Juni 1902 gebildet worden ist und daß die unter
h., C., e. und f. Genannten von der Vertretung der
Gesellschaft ausgeschlossen sind. Ehreufriedersdorf, den 7. Juli 1902.
Königl. Amtsgericht.
Ehren friedersdot. 32915 Auf Blatt 228 des hiesigen Handelsregisters, die
Firma F. A. Herrmann in Ehrenfriedersdorf
betreffend, ist heute eingetragen worden:
daß die Firma künftig F. A. Herrmann Sohn lautet, daß der Geschäftsgehilfe Herr Paul Hugo Herrmann in Ehrenfriedersdorf Mitinhaber der Firma ist und daß die Gesellschaft am 1. Juli 1902 begonnen hat.
Ehrenfriedersdorf, den 7. Juli 1902.
Königl. Amtsgericht.
ElIber reld. 33270 Unter Nr. 671 des Handelsregisters A. ist ein⸗
getragen: Firma Max Kagermann, Elberfeld.
Inhaber Max Kagermann, Bäcker, daselbst. Eiberfeld, den 8. Juli 1902.
Königl. Amtsgericht. 13.
Elberfeld. 33271] Unter Nr. 17 des Handelsregisters B., Barmen⸗
Elberfelder Privat⸗Telefon Gesellschaft Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung, Elberfeld, ist
eingetragen:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Juni 1902 ist die Gesellschaft aufgelöst und sind die bis⸗ herigen Geschäftsführer Liquidatoren. Ein Jeder derselben ist vertretungsberechtigt.
Elberfeld, den 8. Juli 1902.
Königl. Amtsgericht. 13.
Frankenhausen, Ky nn. 332721 Im Handelsregister ist heute zur Firma L. Lohoff,
Magdeburg, Zweigniederlassung Frankenhausen,
eingetragen worden: Die Haupiniederlassung in
Magdeburg ist erloschen und Frankenhausen
Hauvtniederlassung geworden. Der Mitinhaber
Louis Lohoff ist aus der offenen Handelégesellschaft
ausgeschieden.
Frankenhanusen, den 9. Juli 1902.
Fürstl. Schwarib Amtsgericht.
Frank rart, Mnin. 33273) Veröffentlichung aus dem Handelsregister. „Westdeutsche Reclame⸗Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung.“ Unter dieser Firma ist heute
eine mit dem Sitz zu Fankffurt a. M. errichtete
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handels⸗
register eingetragen worden. Der Gesellschafts vertrag
ist am 2. Juli 1902 festgestellt. Gegenstand des
Unternehmens ist die Ausführung von Reklamen
aller Art, sowie Erwerb und Vertrieb von
Spezialitäten und ubeiten. Das Stammkarital
betragt 25 000 10 Oeffentliche Bekanntmachungen
der Gesellschaft erfolgen durch die Frankfurter Alleiniger Geschäftsfübrer ist der zu wohnhafte Kaufmann Richard
. )
rung * ein nng—
1 —
Frankfurt a. M., den 3. Juli 1902.
Königliches Amtegericht. Abth. 16 Frank furt, Oder. Befanntmachung. 271 In unser PVandelsregister Abtbeilung B. ist bei Allgemeine Lofal-⸗ und Straßenbahn- Gesellschaft. Actiengesellschaft in Berlin mit zweigniederlassung in Frankfurt a. O., heute ein- Dag Grundkapital ist infolge des Be⸗ Generalversammlung vom 12. Mai um 2090 009 M (2009 Stück Aktien zu je erböbt und deträgt nach Durchfübrung der 17 000009 M (Inbaber Aktien 000 zu
Nr. 9
287
060 . 11500 iu 1000 . Franksurt a. C., den Königl. Amtsgericht Freibnrr, MreisRkanm. Sdandeleregister.
35 r 4
. 1 2 21
Ubtkeilung A. wurde A. Kremea, Frei⸗
it erleschen loi Rrema,
Urobst, Freiburg Geriellschaftet Ma
i d, a, imm Gescniner
8 . dig. Freiburg ö mer B l gt — 44 . Rechte rerbalnt ban de gaesellschaft . 48 * 1 n 1 21 106 a Die 1 t bat am 1. Juli 1907 begonnen Meschäftenreig: Telenial
. * 2X 7 — z an ? Freiburg, den??
w —
Ve tanntnmachung.
2 594 1 I teenter Glan 74 ist
Gandersheim
Ca ndersheim.
=
. — 8 1
na „M. Venn“
.
. Gander
etiassane n Gberamalde 2 etre 26
224 J *
geb.
Geestemũünde. . 133276 In das hiesige Handelsregister Abtheilung A Nr. 127 ist beute eingetragen die Firma: Torfstreufabrik Becken Ce mit Sitz in Wulsdorf und als Persönlich haftende Geselsschafter Gutsbesitzer Carl Becken in Vtthorn, die Landwirthe Johann Allers und Eduard Schröder, beide in Wulsdorf.r . ; Die Gefellschaft beginnt am 15. Juli 1902. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Schröder er— achtigt. ,,, 8. Juli 1902. . Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Giessen. Bekanntmachung. 33277] In das hiesige Handelsregister Abth. A. wurde heute eingetragen die Firma „Verlag der Hessischen Feuerwehrzeitung Kindt u. Roth“ zu Giesten. Dffene Handelsgesellschaft; Beginn 15. Juni 1902; Inhaber: Verlagsbuchhändler Otto Roth. und Buch⸗ Fruckereibesitzer Stto Kindt, beide zu Gießen. Gießen, am 9. Juli 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Glauchan. ö. 33280 Auf Blatt 668 des Handelsregisters für die Stadt Glauchau ist heute das Erlöschen der Firma Emil Rose verlautbart worden. Glauchau, den 3. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Glauchau. 33278 Auf dem die Firma C. F. Ebersbach betreffen den Blatte 636 des Handelsregisters für die Stadt Glauchau ist heute das Ausscheiden des zeitherigen Gefellschafters Kommerzienraths Ernst Bernhard Boeßneck verlautbart worden. Glauchau, den 4. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Glauchau. 33279 Auf dem die Firma G. Wilhelm betreffenden Blaite 330 des Handelsregisters für die Stadt Glauchau ist heute das Ausscheiden der zeitherigen Gesellfchafter Leopold Paul Germann und Fritz Germann verlautbart worden. Glauchau, den 7. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Glückstadt. 33472 Handelsregistereintragung Nr. 59. Firma Heinrich Bostedt. ö Inhaber: Kaufmann Heinrich Bostedt in Glück— stadt. Glückstadt, den 3. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Gross-Gerau. Befanntmachung. 33253!) In unserem Handelsregister wurde heute gelöscht die Firma Georg Ruhland L. zu Trebur. Grosß⸗Gerau, den 19. Juli 1902. Großherzogl. Hess. Amtsgericht. Gummersbach. Bekanntmachung. 133232 Der Kaufmann Ernst Nohl, früher zu Gummers— bach, zuletzt zu Unna, oder seine Rechtsnachfolger erden benachrichtigt, daß die Löschung der Firma Denninghoff Æ Ce zu Gummersbach im hiesigen Handelsregister erfolgen soll und auf⸗ gefordert, etwaigen Widerspruch bis zum 21. Ot tober 1902 hier anzumelden, widrigenfalls die Löschung erfolgt. ̃ Gummersbach, den 7. Juli 1902. Königliches Amtagericht. 2.
Mnagenow., Neck]. 32967 In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. 93 die Firma „Atbert Schröder“ zu Hage⸗ als deren Inhaber der Kaufmann Albert Schröder daselbst eingetragen. Hagenow i. M., den 9. Juli 1902. Groß ber zogliches Amtsgericht. IHIaidgerloch. Bekanntmachung. 133283 In unserem Handelkregister ist beute unter Nr. 31 die Firma „Fürstenquelle Imnau“ Besiner Dr. Hugo Vopeliue Imnau, als Niederlasunge ort Imnau, als Inbaber Dr. Vopelius in Imnau einzetragen daigerloch, den 5. Juli 1902.
Königliches Amtegericht. Hamburg. (33231 Eintragungen in das Sandelaregister dee Amtsgericht« Samburg.
1992. Juli 8.
Adolf Weber X Sohn. Diese Handelenieder⸗ laßung ist ven Cuxhaven nach Hamburg ver
Adolf Theodor C. J. Mohr.
riedrich w T Beobor -? * 1e n br ner 2wderde
Meyer Adolph Nathan. Nebert Kaufmann, bierselbst, ist zum Gesammiyt nit der Befugniß bestellt worden, die
emeinschaft je einem der bereits
1 rIrrTFEuTYSt
8 Jwow eon. ?
1... — 2 11
2m ul T* erettea milkelt erte lke-s
—
— *
251
Runschbach A Ce, worm. Ernst Oaase. d Dandelegesellichaft, Mesellichnmtet e an schbach und Deinrich Wadel Je⸗ euder berg waren, ist durch den am erfelgien Austritt des Gesellschafter Freudenberg anfgelest werden: dat ven dem gerannten G Aatzich⸗
bierselbt.
* 1 — . * nundetanderter
= 1 dete
unter
** * stertac i cut.
tiac ici
Deinrich Freudenberg. Jabaker obannes Freudenbern anmann
Brute n Räner me cbarter, '
Feinrich R 1 I bier el bit
beam Demmr ebann Fœinrich
Triederiͤh Brakag nad Diederid Auqust Käte nattiersleate, bierielbst Vie esfere Dandelsgesell
1. Mai 18901
Tentsch. Nussiiche Map hfa- Jm art- Giesessiichatt. 6
Jweigniederlaffaag der Armer gesellschzftt in gleick
mirsechherk. wehäles.
lautender Firma zu Berlin. In der General⸗ versammlung der Aktionäre vom 29. November 1899 ist eine Abänderung des Gesellschaftsvertrags beschlossen worden und u. a. nunmehr Folgendes bestimmt:
Alle Urkunden und Erklärungen des Vor— standes sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft unter⸗ zeichnet und, wie folgt, unterschrieben sind: im Falle nur eine Person den Vorstand bildet, von dieser oder von einem stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliede, im Falle der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern oder von einem Vorstandsmitgliede und einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder von einem Vorstandsmitgliede bezw. einem stell— vertretenden Vorstandsmitgliede und einem Pro⸗ kuristen.
Rust . Schröder. Diese offene Handelsgesell⸗ schaft, deren Gesellschafter Carl Franz Hermann Rust und Johann Hinrich Schröder waren, ist durch den am 8. Juli 1902 erfolgten Austritt des Gesellschafters J. H. Schröder aufgelöst worden; das Geschäft wird von dem genannten C. F. H. Rust, Kaufmann, hierselbst, unter unveränderter
Inhaber: Erdmann
Firma fortgesetzt.
Carl Oherländer. Carl Julius Oberländer, Kaufmann, hierselbst.
Petronella Wilhelmine, geb. Berghaus, des Erdmann Carl Julius Oberländer Ehefrau, hier⸗ selbst, ist zur Einzelprokuristin bestellt worden.
Juli 9.
Taggesell, Tuncker C Co. In das unter dieser Firma bisher von Fedor Alfred Taggesell, Kauf⸗ mann, hierselbst, geführte Geschäft ist am 1. Juli 1902 ein Kommanditist eingetreten. Die damit an dem genannten Tage errichtete Kommandit— gesellschaft setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Geschäftsinhabers, sowie die im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen sind von der neu errichteten Kom⸗ manditgesellschaft nicht übernommen worden.
Friedrich Horwitz. Inhaber: Friedrich Joseph Horwitz, Kaufmann, hierselbst.
Kautschut⸗Handelsgesellschaft in Hamburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. In der Versammlung der Gesellschafter vom 36. Juni 1902 ist die Liquidation der Gesellschaft beschlossen worden; zum alleinigen Liquidator ist Gustav Anton Tiarks, Kaufmann, hierselbst, bestellt worden.
Friedrich W. Schulze. Zweigniederlassung der offenen Handelsgesellschaft in gleichlautender Firma zu Berlin. Gesellschafter: Leopold Lippmann und Max Löwenthal, Kaufleute, beide zu Berlin.
Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am 1. Juli 1902.
Die hiesige Zweigniederlassung ist errichtet am 1. Juli 1902.
Das Amtsgericht. Abtheilung für das Handelsregister.
(gej. Völckers Dr.
itlicht: Scha de, Bureau⸗Vorsteber,
als Gerichteschreiber.
Hannover. Befanntmachung. 33286 In das hiesige Oandelsregister X. Nr. 782 ist zu der Firma Frih Meyerholz in Hannover ein— getragen: Die Firma lautet jetzt Fritz Meyer holz Nachf. Jetziger Inbaber der Firma ist der Kaufmann Ernst Grevemeyer in Hannever. Dannover, den 9. Juli 1902. Königliches Amtsgericht.
Hannover. Betannitmachung. 33255 In das hiesige Handelsregister Abtheilung A. Nr. 2319 ist die Firma Freiherr von Uglar⸗ Gleichen C Müller mit dem Niederlassungeort in Hannover und als deren Inbaber die Ingenieure Karl Freiberr von Uslar⸗Gleichen beide zu Dannever, schaft bat am 1. Juli on Hannover, den J. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht.
4A.
190.
14A.
1anngover. Befanntmachung. 133257 Im biesigen Handelsregister Abtbeilung A. Nr. 2303 s er Firma Esser Gebrüder * Go. Lem Vermann Gier in vannoder ist Hannover, den 9. Juli 1902. Königliches Amtagericht. 1A. neidelberg. Dandelareginter. 1 Gingetragen wurde 1 Ju Abtb. A. Bd. 1 D.3. M0 Doljbach ! in Heidelberg. dDregist Ludwig Del jbach in Heidelberg übergegangen, bisberigen Firma welterführt 2 Zu Abtb. A. Bd. II O.-3 334: Die Firma „Gugen Trotter u. Co.“ n Deidelberg. Tk haber der cnen 8 ** elsgesellschaft. die am ö in la ben
Hören 4 158 1EFeræ* 11
173
i n Firma „Loni T 28 Geschart ü a
1
anf geschäs
Zu Abtb. A. Bd. 1 O- 383: Die Firma Medizinal Trogerie r. Ww. TDchulze, Ayo= theter R G. Jeitter“ Oeidelderg. Theil 631 m 4 9
der welche
Naterialwaarengeschaft em hemtiches vaberal Heidelberg. den 7. Juli 1
e. 2
Amin
—
erne. 1332 ö In das Handel register Abtikeilnna H i ke
Firma Derner Serdfabrif, Geieklichaft bveschrantter Haftung“ Nr n der m ö
f * 8 1mm
nmel gr
*** F
— 221 * 1
lgende eiagetragen werden
, Claß der Generaleersammlang
6 Stammfarital
trebt and betragt jeßt we hoh n 2
Herne, den Jn
Amte richt
Ren al
nm Gon
133239 — . ürtedeich Zemper * Dirsch — 2 87 der
Weich ä. m ar
*** r Ter Bei der
— — — — . — ö . et mee rr erntet der . .
*
— .
Diese Firma und der neue Inhaber sind demnächst in das Handelsregister A. unter Nr. 118 eingetragen. Hirschberg i. Schl., den 9. Juli 1902. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung 32970 aus dem Handelsregister.
Aus der offenen Handelsgesellschaft Laubmann, Straus Rothmund zu Hof ist Christian Rothmund mit seinem am 8. Februar 1902 er⸗ folgten Tode ausgeschieden, während im übrigen die Gefellschaft unter der Firma Dampfziegelei Hof Strauß C Laubmann in der bisherigen Weise fortbesteht, jedoch jeder der beiden Gesellschafter zur Vertretung und Zeichnung berechtigt ist.
Hof, den 8. Juli 1903.
Kgl. Amtsgericht. HNHohenstein- Ernstthal. 33290 Auf Blatt 323 des Handelsregisters für die hiesige Stadt ist die Firma Privil. Mohrenapotheke Hohenstein⸗Ernstthal, Curt Dietze in Hohen⸗ stein⸗Ernstthal und als deren Inhaber der Apotheker Alfred Curt Dietze daselbst eingetragen worden. Hohenstein-Erustthal, am 10. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. Itzehoe. Bekanntmachung. 332921
In unserm Handelsregister A. sind folgende Firmen von Amtswegen gelöscht:
Nr. 144. Wilhelm Carlsen, Itzehoe, In⸗ haber: Bauunternehmer Jürgen Wilhelm Carlsen, Itzehoe.
Nr. 164. Wilhelm Struve, Itzehoe, Inhaber: Bäckermeister Wilhelm Ehler Struve, Itzehoe.
Nr. 173. Wilhelm Brauns, Itzehoe, In— haber: Klempner, Gas- und Wasserfitter Johann Markus Wilhelm Brauns, Itzehoe.
Nr. 177. Carl Brückner, Itzehoe, Inhaber: Schlachtermeister Carl Friedrich Heinrich Brückner, Itzehoe.
Nr. 179. Jasper Dammann, Itzehoe, In— 8 Höker und Wildhändler Jasper Dammann,
tzehoe.
Nr. 182. Heinrich Ehlers, Itzehoe, Inhaber: Frucht⸗ und Gemüsehändler Friedrich Heinrich Ernst Ferdinand Ehlers, Itzehoe.
Nr. 185. Friedrich Franck. Itzehoe, In⸗ haber: Garderobenhändler und Trödler Friedrich Ferdinand Franck, Itzehoe.
Nr. 193. Heinrich Hahn jun., Itzehoe, In— haber: Uhrmacher Heinrich Hahn jun., Itzehoe.
Nr. 197. Albertus Heesch, Itzehoe, Inhaber: Bäckermeister Albertus Heesch, Itzehoe.
Nr. 202. Heinrich Lange, Itzehoe, Inhaber: Schlachter Heinrich Friedrich Joachim Lange, Itzehoe.
Itzehoe, den 7. Juli 1802.
Königliches Amtsgericht. Abth. IV. Jönsta dt. 33291]
Auf dem die Firma Joh. Gottlob Siegert in Satzung betreffenden Blatt 89 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden, daß der Handelsmann Robert Ferdinand Siegert in Satzung
Ho C.
* als Gesellschafter eingetreten und die Gesellschafi am 17. Juni 1902 errichtet worden ist.
Iöhstadt, am 8. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. HKanrlsruhe. Bekanntmachung.
In das Handelsregister B. Band 1 O. 3. Selte 475 6 ist zur Firma Patria⸗Fahrrad⸗Wer trieb, Gesellschaft mit beschräntter Haftung, Karlsruhe, eingetragen:
Nr. 2. Durch Beschluß vom 4. Juni 190 ist die Gesellschaft aufgelöst; der seitberige Geschäfts⸗ sfübrer Fritz Hartlopf, Kaufmann in Solingen, ist Liquidator.
Karlsruhe, den 7. Juli 1902.
Gropßb. Amtsgericht. III. nellinakhnusen. Befanntmachung.
In das biesige Handelsregi am beutigen Tage Firma
unter Nr.
Sv. Köhncke, Aellinghusen,. und als deren Inbaber Zigar . Köbncke in Kellingbusen Kellinghusen, den 38 Königlich Remnten, Sehwahben. Sande learegistereinträge.
Inbaberin der Firma Klaudins Vogler in z 5 M ö — r
24 wa, , m, ⁊
Chersidorf ist die Kaufmannewi n l
vilimenmalie Boge k . 1 * Tdaleld i
— .
2 Firma Golzstoff⸗- A Vavierhülsen⸗ fabrik Au bei Kempten Albert Wagenseil ist
33 Inbaber der Naufbeuren selbst
der Firma Caecvar Gerhauser in ist der Kaufmann Anten Angele da⸗
ma J. N. Kössel in Immen⸗ st der Kaufmann Gugen Koössel daseldst.
Jabrzeugfabrit Wesen, Gesellschaft mit beschrantter Daftung. Die ĩ
11 D 1188 ** Dtiwaner 11 auct
4 Inbaber der Fir ad
gere nr m ra kefueni Vertretun efugniß
21 enen ii 1 177
Firma G. FJeurle in e den
; Firma Fidel Kenerfnech/
C berthalhofen Willofe den
e Firma Ignaz Gschwender a Witt. Cberiidorf in erleschen
Inhaberin der in Cbersidors it nd Gier n rer daselhzt
10 Unter der Firma Nibert Jick e Nachf.
mn LVidmwig Gschwender
D 2 . 8 26 3 — 2 92 le Kaufmann twe Katbarina
ö . n
; . c KRanufmann Rran Jwmwenstadt mit dem Sine da
1 3 —
Lwer
5
*
von Unkerehosen
Firma Jos. Dauber n Metrhtreu bei
iran German Lingg n Mogcgdach gerapien, den Jalil 190 Ra. Amtaericht
*
Miel. Eintragung ine Saudelerengisterr M]
rn n gveide ann. Rien 3
. — 37
2. 6. Teiese. ei. -
1 15 /8**
Kirchheim nu. Teck. 331351 K. Amtsgericht Kirchheim u. T.
In das Handelsregister für Einzelfirmen sind erfolgt:
J. Neueintragungen: 1) am 9. Juni 1902. Firma: Jakob Haasis in Kirchheim u. Teck, Kleiderhandlung, Inhaber: Jakob Haasis hier; 2) am 19. Juni 1902. Firma: Christian Heinkel in Kirchheim u. Teck, Kupferschmiederei⸗ und Apparate⸗Bau⸗Anstalt, Inhaber; Christian Heinkel, Kupferschmied in Kirchheim u. Teck; 3) am 10. Juni 1902. Firma: Wilhelm Fr. Nieffer in Kirchheim u. T., Klaviaturenfabrik, Inhaber: Wilhelm Fr. Nieffer in Kirchheim u. Teck; 4 am 17. Juni 1902. Firma: Eugen Schlientz in Kirchheim u. Teck, Inhaber: Eugen Schlientz, Uhrmacher u. Optiker in Kirchheim u. Teck;
5) am 17. Juni 1902. Firma: Hugo Ehninger in Kirchheim u. Teck, Koks⸗ und Kohlenbandlung, Inhaber: Hugo Ehninger in Kirchheim u. Teck;
6) am 17. Juni 1903. Firma: Gottlieb Fischer in Weilheim a. Teck, Kartonnagefabrik, In⸗ haber: Gottlieb Fischer in Weilheim u. Teck;
7) am 17. Juni 1902. Firma: Louis Kahn in Kirchheim u. Teck, Viehhandlung, Inhaber: Louis Kahn in Kirchheim u. Teck;
8) am 17. Juni 1902. Firma: Herman Knaupp in Jesingen, Schieferwaarenfabrik, Inhaber: Her⸗ mann Knaupp, Kronenwirth in Jesingen;
9) am 17. Juni 1902. Firma: Wilhelm Schlatter, Schreinerei n. Holzhandlung in Kirchheim u. Teck, Inhaber: Wilhelm Schlatter, Schreiner in Kirch⸗ heim u. Teck; —
10 am 17. Juni 1902. Firma: Karl Schaefer in Kirchheim u. Teck, Frucht- und Mehlhandlung, Inhaber: Karl Schaefer in Kirchheim u. Teck;
1I) am 17. Juni 1902. Firma: Viktor Holder in Kirchheim u. Teck, Inhaber: Viktor Holder, Uhrmacher und Optiker in Kirchheim u. Teck:
12) am 18. Juni 1902. Firma: Otto Metzger, zum Schwanen in Kirchheim u. Teck, Holz⸗ handlung, Inhaber: Otto Metzger, Schwanenwirth in Kirchheim u. Teck;
13) am 18. Juni 1902. Firma: Paul Lang in Kirchheim, Hut- und Putzgeschäft, Inhaber: Paul Lang, Buchbinder in Kirchheim u. Teck:
19 am 21. Juni 1902. Firma: Julius Walther in Weilheim a. Teck, Inhaber: Julius Walther, Apotheker in Weil heim a. Teck.
II. Löschungen:
15) am 25. Juni 1902. Die Firma: Georg Schenks Nachfolger, Johannes Gras in Kirch⸗ heim u. Teck, Glas“, Porzellan⸗, Eisen⸗ und Kolonialwaarengeschäft, Inhaber: Johannes Gras, Kaufmann in Kirchheim u. Teck.
III. Eintragungen von Veränderungen:
16) am 5. Juli 1902 bei der Firma Avolf Bäuerle, Maschinenfabrik in Kirchheim u. Teck:
Dem Ernst Bernhard, Kaufmann in Kirchheim, ist Prokura ertheilt.
Den 9. Juli 1902.
Amtsrichter M Hohlen. 332951
In das Gesellschaftsregister wurde unter Nr. 254 zur Firma Hermann Nahm Coblenz beute ein⸗ getragen:
Die Gesellschafter Les Nahm und Marthe sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. beiden verbleibenden Gesellschaftern Heinri Nahm und Sallv Siegler ist jeder für die Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.
Die Firma ist sodann übertragen in das register X. Nr. 182.
Roblenz, den 7. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. 4.
HKönikshberk, Lr. HSandeleregister 296]
des Königlichen Amtegerichte Königeberg i. Vr. Am 9. Juli 1902 ist ein n in eregister
Abtheilung A.:
Vie 2
—
. . nne nnen
1n dnnn
bein 24 *
Arendt A Go Wi n wniecki, bei Gesammtvrokur k im Handelsregister Abtbeilung B bei Nr. dy: Für die Grundstückaverwerthunga-⸗ gesellschaft Ludwigehof, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung i Königeberg i. Ur. int . 11 —
I velm der Kauf⸗
in Stelle des ausgese . 10581 r *
1 bin u Men RW l. M . nden (Ge schafterũ 2
. 8 . . min
in siell
11112
üönikswinter.
r
133297 Im HVandel Ar ir ist bei der Firma „Teitsch Fran zösische Gognac⸗ Rellerei Trachenfele. Johannes Barthold und Mar Niese in Honnef“ Folgendes eingetragen
iter Abu il we e 1
1771
* FSA Werten . . Bartben
bee rn 2 * Königewinter, Kani 1 * 28
Mr , m. 1 m 1 1 2
HR onsinnn. Sandeleregister Gintrage. 12 331 32. 1. In das Handel sregister T 3 zur Firma Karl Müller,.
sabrik in Konstanz. wurde eingetrage e 3 e erloschen
k 11
6 1 17 1—
* 1D.
17 ö.
8 r 56 = .
38. Manger X Unfall. ren RKonstanz Rrenzlingen in NRonstanz, Jreigntederl an
Re* gatl
oustaus. den
12
ase].
. 1 n. 1m . reger d G *
vermerkt werde
23 n 1 x and 9 nian za Kosel-Rufelemüblie n 21 e nl er mn 8141
2 54 . 8 — 1 . 77 1 .
*
Roel, . Jalil 1d. Kenia ö Be tanntmachung
vu r 4 1er er
nnter
austav nac ned
* ( 121 9 Mufrar Knachfe de . Ind ober! Wuth . r 6
— — ,