1902 / 162 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

in dem Betriebe des Geschafts begründeten Forde⸗ rungen und Schulden ist bei dem Erwerbe des Ge— schäfts durch Robert Wuth ausgeschlossen.

Die unter Nr. 47 eingetragene Firma Bange Sohn ist gelöscht.

Kottbus, den 8. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. Kreuznach. Betanntmachung. 333001

Unter Nr. 198 unseres Handelsregisters Abth. A. wurde eingetragen die Firma „Johann Peter Donsbach, Dampfbäckerei“ mit dem Sitze zu Langenlonsheim und als deren Inhaberin die Wittwe Johann Peter Donsbach, Anng Maria, geborene Kraus, daselbst. Das Handelsgeschäft war bisher im Handelsregister nicht eingetragen und wurde ursprünglich von dem am 2. Januar 1902 verstorbenen Ehemann der Firmen-Inhaberin be⸗ trieben.

Kreuznach, den 8. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. Eandau, Pfalz. 33301 Neu eingetra rene Firmen:

Mathilde Lehmann, Weinkommission in Landau. Inhaberin: Mathilde Lehmann, geb. Geismar, Ehe— frau des Weinkommissionärs Gustav Lehmann in Landau. Dem Ehemann ist Prokura ertheilt.

Erloschene Firmen:

1) Jakob Müller I., Mälzerei in Herxheim.

2) Friedrich Peter, Spezereihandlung in Eden⸗ koben.

Landau, Pfalz, den 7. Juli 1902.

K. Amtsgericht. Landsberg, Warthe. 33302

In das Handelsregister X. ist eingetragen:

I) unter Nr. 105 die Firma Wilhelm Schwandt in Zanzhausen Thal und als deren In— haber der Mühlenbesitzer Wilhelm Schwandt daselbst,

2) unter Nr. 1066 die Firma Hermann Vach in Himmelstädt und als deren Inhaber der Mühlen besitzer Hermann Pach daselbst.

Landeberg a. W., den 8. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. Landshut. Betanntmachung. Eintrag im Handelsregister.

Max Pausinger. Das unter dieser Firma von Max“ipPausinger in Landshut betriebene Holz⸗ und Kohlengeschäft ist auf dessen Wittwe Anna Pausinger in Landshut übergegangen, welche das Geschäft unter der bisherigen Firma fortführt.

Landshut, am 9. Juli 1902.

Kgl. Amtsgericht. Lauterbach, Hessen. ö Bekanntmachung. In unserem Handelsregister A. 37 wurde folgender Eintrag vollzogen:

Die Firma H. Pisturius in Lauterbach ist er— loschen.

Lauterbach, am 5. Juli 1902.

Großh. Sess. Amtsgericht.

33303

33301

Leipzig. 33305 Auf Blatt 1807 des Handelsregisters, die Firma Londoner Phönix Feuer Assecuranz Company in Leipzig, Zweigniederlassung des Hauptgeschäfts in London betr., ist beute eingetragen worden, daß die Inbaber der Firma diejenigen Personen sind, welche sich in der zu den Firmenbeilagsakten ge⸗ brachten Abschrift des Mitgliedemerzeichnisses 16. Oftober 1901 aufgeführt finden. Leipzig, den 8. Juli 19902 Königliches Amtsgericht. Abth. II B Ludvig shalfen,. Rhein. 133308 Sandelsregister. „Vatria Fahrrad Vertrieb, Gesell schaft mit beschränkter Haftung“, mit dem Sitze in MWeustadt a. SO. Die Gesellschaft hat sich auf 1

vom vom

1 Betr

b. die Firma Pfeiffer und Bäcker von Erbach,

.- die Firma Johann Philipp Hofmann II. von Vielbrunn,

d. die Firma Georg Jochim von Vielbrunn.

Michelstadt, 8. Juli 1902.

Großh. Amtsgericht. Montabaur. 33310

In unser Handelsregister A. ist heute eingetragen worden:

J. bei Nr. 40. Firma P. Nauheim u. Gerharz zu Wirges, offene Handelsgesellschaft: „Die Ge— sellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters, Krug⸗ bäcker Peter Nauheim aufgelöst.

II. unter Nr. der Firma 48: als Firma Nauheim und Gerharz, als Sitz Wirges, als persönlich haftende Gesellschafter: Krugbäcker Johann Nauheim zu Wirges und Krugbäcker Johann Gerharz zu Wirges, und ferner: Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1902 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.

Montabaur, 4. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. Montjoie. 334761

In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 54 eingetragene, zu Montjoie befindliche Zweignieder⸗ lassung der Firma Leyens et Levenbach zu Stolberg geloͤscht worden.

Montjoie, den 7. Juli 1902. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Betreff: Registerführung.

Handelsregister.

J. Neu eingetragene Firmen.

I) „M. Dyck C Coe. Komanditgesellschaft.“ Kommanditgesellschaft zum Betriebe von Geld-, Immobilien- und Hppotheken⸗Vermittelungsgeschäften in München, Herzogspitalstraße 12.J. Beginn: 30. Mai 1902. Persönlich haftender Gesellschafter: Magnus Dyck, Kaufmann in München; 1 Kom— manditist.

2) „Georg Volluhals.“ Inhaber: Fabrikant Georg Vollnhals, Dampfsägewerk, Bauschreinerei und Möbelfabrik in Neu Zamdorf.

3) „Mathias Mayer.“ Inhaber: Kaufmann Mathias Maver, Verlagsgeschäft in München, Erhardtstraße 6.

4) „Albert Arnold.“ Inhaber: Kaufmann Albert Arnold, Ofen, Thonwaaren⸗ und Ofen— bestandtheile⸗Engrosgeschäft in München, Lands— bergerstraße 14. Prokurist: Anna Arnold, Kauf— mannsehefrau in München.

5) „Johann Freytag.“ Inhaber: Kaufmann Johann Freytag, Kunstverlagsgeschäft in München, Klenzestraße 24.

6) „Moriz Brandeis.“ Inhaber: Kaufmann Moriz Brandeis, Agenturgeschäft in München, Alt— heimereck 7.

7) „Leopold Schießl.“ Inhaber: Kaufmann Leopold Schießl. Herrengarderobegeschäft in München, Pfisterstraße 411.

II. Veränderungen eingetragener Firmen.

1) „Carl Volkert.“ Karl Volkert infolge Ab⸗ lebens als Inhaber gelöscht; Inhaber vom 24. Juni bis 1. Juli 1902 Kaufmannswittwe Anna Volkert in München; diese gelöscht; Umwandlung in eine offene Handelesgesellschaft. Gesellschafter: Karl von Dall Armi junior, Kaufmann, und . von Dall Armi, Kaufmannsehefrau, beide in München. Beginn: 1. Juli 1902. Die Außenstände und Ver— bindlichleiten sind auf die Gesellschaft nicht über⸗ gegangen 2) „Paul Kalben.“ Die offene Handel sgesell⸗ schaft bat sich aufgelöst und befindet sich in Liqui. dation. Liquidator: der bie herige Gesellschafter Paul

131 ö. van don Kalben

Nünchen. 33475

Ort der Niederlassung: Guderup.

Firma: Johannes Jacobsen.

Norburg, den 8. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht.

Ober- Ingelheim. Bekanntmachung. 33318] In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: I) Die offene Handelsgesellschaft „Otto

Eugen Maurer“ in Ober Ingelheim.

Gesellschafter: Otto und Julius Eugen Maurer,

Kaufleute in Ober⸗-Ingelheim.

Beginn der Gesellschaft: 1. Juli 1902.

Angeg. Geschäftszweig: Wein-, Kolonial-, Ma—⸗ terial und Farbwaarenhandlung.

2) Aus der offenen Handelsgesellschaft „G. Maurer“ in Ober⸗-Ingelheim sind die Gesell— schafter Otto und Julius Eugen Maurer in Ober— Ingelheim ausgeschieden. Das Handelsgeschäft wird unter der seitherigen Firma von den verbleibenden Gesellschaftern Karl und Georg Maurer in Ober⸗ Ingelheim fortgeführt.

3) Die Firmen:

„Jakob Heinrich C Co.“ in Heidesheim und „N. Hattemer“ in Gau-⸗Algesheim wurden gelöscht.

Ober⸗Ingelheim, 8. Juli 1902.

Hroßhl. Amtsgericht.

Oberndorf, Neckar. 33314

K. Amtsgericht Oberndorf a. N.

In das Handelsregister für Gesellschaftsfirmen Nr. 73 wurde am 8. Juli 1902 eingetragen:

Firma G. Metzger in Epfendorf, offene Han— delsgesellschaft seit . Juli 1902 zum Betrieb einer Bürstenhölzerfabrik in Epfendorf; Theilhaber sind: Hermann Wunderle und Richard Metzger, beide in Epfendorf.

Oberamtẽrichter Rampacher. Ohlau. . 33315 In unser Handelsregister A. ist heute das Er⸗ löschen der unter Nr. 57 eingetragenen Firma Her— mann Müller in Ohlau eingetragen worden.

Ohlau, den 7. Juli 1902.

Kgl. Amtsgericht.

Oldesloe. Bekanntmachung. 33316 In das hiesige Handelsregister Abth. A. Nr. 16 ist heute zu der Firma Hugo Wittmack, Oldesloe, eingetragen: Dem Kaufmann Friedrich Christian Wittmack in Oldesloe ist Prokura ertheilt. Oldesloe, den 8. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Oppenheim. Bekanntmachung. 333171 Die Firma J. Jakobs zu Nierstein sowie die von der Firma der ledigen Christine Jakobs zu Nierstein ertheilte Prokura sind erloschen. Eintrag im Handelsregister ist erfolgt. Oppenheim, 9. Juli 1902. Gr. Amtsgericht. Pegaun. 33320 Auf Blatt 287 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Oskar Preuß in Groitzsch erloschen ist. Pegau, am 9. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Penis. (32638 Auf Blatt 281 des biesigen Handelsregisters ist beute die unter der Firma Curt Æ Gans Zöllner mit dem Sitze in Penig errichtete offene Handels. gesellschaft und weiter Folgendes eingetragen worden: Gesellschafter sind die Baumeister Paul Gurt Zöllner und Dans Geotg Zöllner, beide in Penig. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1902 begonnen. Angegebener Geschäftszweig: Baugeschäft mit Sägewerkbetrieb. Penig, am 58. Juli 1992 Königliches Amtsgericht. Pforzheim. Sandelaregister. Zum Handels register Abtb. A 1) Band 17, O.⸗3. 200

wurde eingetragen: ĩ D. Firma Michael Händle hier. nhaber ist Michael Händle bier. (

133321

gelöft. Als Lianidator wurde der bie berige Ge Münchener Marmor-⸗Mosail⸗Wagren schäftefübrer, Paul Wester, Kaufmann in Solingen Kunststeinfabrik L. Moll.“ Lernhard Moll als bestell Inbaber gelsscht; nunmehriger Inbaber unter der 2) Betr. die Firma „Ph. Gund“ mit Sitz in Nirma Müruchener Marmormosait⸗Waaren Mannheim. 3weigniet era i Speyer,. Tie X Kunststeinfavrik 2. Moll a Nachfg. Bela Zweigniederlassung in Speyer ist aufgeboben lihe lm; Kaufmann Bela Ujbel in München, Betr. die Fin „Emil Solgmann“ in M nt ela straße 15. Die Verbindlichleiten sind nur Tpeyer. Der bieberi Firmeninbaber Emil Holtz Jag Maßgabe der zu den Akten i benen Auf mann in Speyer ist terben, jetzige Inbaberin des stellung übergegangen Geschäats t dessen Winne Clilaketka Delßkmann, 1M Unton Steineder, Maschinenfabrit.“ Sin Schmidt, in Karler wobnbaft Freinng. Gesellschafter Anton, Ernst un ð Berka 3 Vetr. die F ema „Gebrüder Semmer, Stein . au geschieden weiterer Gesellschafter Maschinenfabrik, Afttiengesellschaft“, mit Si Gunen Lehman Fabrildirelter i teising. dess Rmeidenselg. Dean Wineri. Raufma in Prokura ijst erleschen: der Name der Gesellschafteri ö m. in —ͤ rssand au schie den « Anna Steinecker ist infelge der rebelichung i 6 1 ] T ⸗— Johann Anna bmann andert Graf mit Zpeyer. Inhaber in der „Karl Brunner.“ Jarl Pr r alg In Banmeist Fraf in Sever, ei bäst Faber Rlöscht: nunmehriger Anbaber t der Firm betteiten Rarl Vrunner Nachf.: Bertba Heli ledig Ludwigehafen a. Rhe 2 München. Theresienstraße 6: die Aufenstände Kal. Amn saericht rbindlichleiten sind nicht über 1 ud wiksliust. ö II. Loschungen eingetra ener Firme ö i anf ene is „Tieconto d Gommissionegeschäft M. i. 9 * ö *** ( 1 * betten dum Garl Bnefert Tydc t , Ludwigelunß. ; Rriemann Frentag.“ 11 bie Rr na ; „Gruber A Ce * xVudmigalnust ; w Treefsen & Sienl.“ : . Seinrich Maier.“ ; Mn den J. Juli 1902 wa deburk. Sandelaregifer = nchen i eme ,n, men r ̃ Sermann Voisch bier unter 4 1 ten iters noi Va nm hr, Sante. 8511 * Gustar Weise Magdeburg n das Handelsregister A. ist bei Nr 299. Firma 1 der aber d n e, m, ne, Feiir Sübner, Viegnin, 3negaieter ag Naum⸗ burg a. T., cir getragen Die Zwei tlass n J Ranumburg a. G. it aufaeke en Miert Neupert und prefata Naumburg a. S. den 7. Juli 1 1 . ] S öoenrel ĩ— A vi ; nnter ind 3. ve ns n 8. 33 Magde burg. ; 2 1 w er Aken lm J . a. nn eren reaister Abtbeilunn A- ist als n ber der unter ð 107 * 92 en Firm Wie heletadz. Re fanntmachung Nor. Felder Buchhandlung ü der E 2 1 l 1. 21 . R amal ke 1d CGlieml J 2 ö beute ein⸗ 9 8 . Grenz. rt Neustadt C -T. den &. Juli 10 ĩ 2 chennen der bers Kön alich e Amtenericht berg, ben Cart = ! ; Vimntseh. 83312 d * . 88 del . Ap: . 5 * ere Dre ö Michard Tchramm min a Size ö u. Rim neh 6 . et en . r el h n 7 ; . 23 ne ö Irie dri Vier nßer⸗ C dach . Wimpisch, den 1 Jali 190 Cee Amts r Varhkhnrn. Refanntraachung . Jedannee Gitenaüner

Cb Na

1 1 (

Bijouterierabrikant Angegebener Geschäftszweig: 1 * r* ijouteriefabrikation.)

1 * 1* 2 Dvand 1 )

Iamenm. rem hd Roch

ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Herr Hans Theodor Koch in Plauen Prokurist ist.

Plauen, am 9. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. ö Pr.- Friedland. 33326

In das diesseitige Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 21 die Firma Otto Schoen⸗ feldt in Landeck und als deren Inhaber der Kauf— mann Otto Schoenfeldt in Landeck eingetragen.

Pr.⸗Friedland, den 5. Juli 1992.

Königliches Amtsgericht. Pr. Stargard. 33327]

Im Handelsregister A. Nr. 12 ist bei der Firma Carl Müller Pr. Stargard heute eingetragen: Dem Kaufmann Walter Müller zu Pr. Stargard ist Prokura ertheilt.

Pr. Stargard, den 4. Juli 192.

Königliches Amtsgericht. HR einbek. Handelsregister. 33328

Die in Abtheilung A. unter Nr. 20 eingetragene Firma „August König“ in Sande ist gelöscht.

Reinbek, den 7. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. Rendsburg.

Aus der im hiesigen Handelsregister A. unter Nr. 80 eingetragenen Firma Robert Eichwald mit dem Sitz in Rendsburg ist deren bisheriger Inhaber, Kaufmann Robert Eichwald in Rendsburg, ausgeschieden. Das Handelsgeschäft wird von dem neuen Inhaber, Kaufmann John Scharfstein hier, , ö. Firma Robert Eichwald Nfl. fort⸗ geführt.

Rendsburg, den 2. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. 2. Schmalkalden. 333301

In das hiesige Handelsregister Abth. A. ist am 8. Juli 1902 eingetragen worden:

Nr. 71. Firma Fr. Peter, Maurermstr. zu Schmalkalden mit Zweigniederlassung in Hain⸗ dorf. Das von dem Maurermeister Georg Friedrich Peter in Haindorf im Jahre 1853 begründete Ge— schäft ist im Jahre 1892 auf a. den Maurermeister Georg Adam Peter in Haindorf, b. den Maurer—⸗ meister Karl Friedrich Peter in Schmalkalden und den Malermeister Friedrich Wilhelm Peter in Näherstille übergegangen, welche dasselbe unter der bisherigen Firma in offener Handelsgesellschaft weiterführen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Der Ehefrau des Maurermeisters Karl Peter, Clara Karoline, geb. Weyh, zu Schmalkalden ist Prokura ertheilt. Königliches Amtsgericht Schmalkalden. Abth. 2. Schüömberz, Schles. 33331 In unserem Handelgregister A. ist heute das Er— löschen der unter Nr. 9 eingetragenen Firma A. Reich, Albendorf, eingetragen worden.

Schömberg, den 3. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. Schorndort. 333331 K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. Im Handelsregister für Einzelfirmen wurden a. gelöscht: die Firmen:

G. Veil Vstdt., Schorndorf,

Friedrich Ensle, Beutelebach,

J. G. Schreyack, Schorndorf,

Rarl Zey her. Grunbach:

. neu eingetragen: die Firmen: Carl Schäffer i. Vorstadt, Inhaber: Karl Schäffer, Kaufmann in Schorndorf,

Adolf Haushahn, Inhaber: Adolf Haushahn, Buchdrucker in Schorndorf.

Den 9. Juli 1902.

Oberamtsrichter Letz gu s.

Sen ftenbers. Befanntmachung. 333351 In unser Handelsregister A. ist beute unter Nr. 111 die Firma Richard Drescher in Drebkau, In haber Dampfmüblenvächter Richard Drescher in Drebkau, eingetragen worden. Senftenberg. den 5. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. Sen ttenhbers. Belanntmachung.

333291

33334

Vfanen be

2201 Tirma ;. Ez r nie. * , Ge 3.1. Firma Gulden * 8 e. In unser Oandelsregister A. ist beute unter Nr. 112 Die Gesellschafter der seit 1. Juli 1962 be⸗ Tie Firma ( free fer lte eee net r li Lider e, de Firma, Varg dier ta in Prebtau, nkater eher h Dandele lschaft si Techniker Brauereibesiger Paul Reeka in Drebtau, eingetragen zobann Georg Gulden d Kaufmann Heinrich worden 2 (wnld ü.. an we F ftanrrwein . ö , 6 d Ingegebener Geschäfts jweig TZenftenberg, den Juli 1902 Bijou ibrilatien . c Konigliches Amtsgericht. w 4 11. T 5 . Firma Gulden X SJIngen 33337 dändle hier! Die Gesellichaft it in Viauitatic 1. 33337 eireten. Liltatsren find die ils een Eintragung in das Handelsregister:; Alfb. 3 11 1 . 11 41. 1 . * 2 Jobann Georg Gulden und Michael Dändle bier Nr 214. Firma Abr. Rnnn un Grüfratih, zeder ist einen in kandesnn bünt dindenstraf 1.4 Kaufleute Fritz Anvn und Carl 2 1 an? n 1 Meal fe nn 28 n 1 * . i in Bam i S XT ** 8 Wolertz r, beide ju Grafrath sind aus der Gesell⸗ 4) zu Band 11, D.⸗3. 327 irma E . 1. . r Gesel hier) Der Kaufmann Gunen Rett 2 ee, , schatt suse cbieten und kaben daz Creschäft mit iem e wi Eier iG P ö 2. * ö 21 ö 1 Juli 12 2 auf d Kaufleute Wilbelm Knyn und . 9. ö 2. 16 * . * ö * 1 * . 1 1 12 1 2 . Uforzheim, den * Juli 1M Carl Welfert . beide zu Gräfrath, Lindenstraße. är. Ane merit. I 1 welche datselbe unter unveränderter Erorm ĩ ? r r Firma fortf * Ter 6 leuten Fritz Anyn und beim. Vandeleregister. 13322 Garl Wolfern r Grötra nPemftrar 1 ö J . n Welsern ar. ju Grafrath, Lindenstraße, ist Jum Dandeleresiner Arib. A. Band 11IIO-3. 239 Pprefura cribent 6 wurte kei der Firma Meyer X Veltman hier TEolingen. den 4. Juli 1902 k 9 *ufleute & 4 Köoniglicheg Amtsgericht. 6. imma J duard Schmid r 6 ; z i Sonnebern. 133338 ! ** ex ; 697 1. m In das Vandel teister A Nr 255 ist beute die r an die Pie I. ; Echmid n e. Firmen WUpothete Reuhaue d Zbg. Trogquen - leichen. Der licher aun ber in dert imer e, und Weinhandlung: Adolf Sesener in Ven- Geschärts begründeten Fer: Ea in, nn. P z haue b Dog. eingetragen werden . , , IJInhaben Uretbeler Adelf Kesener in Nen w 2 m ; * . Q * * . . bau? 1 21. 2 1 r 6 ä n,. 2 renn Vsorzheim, den 6. Jali 1902 8 . 38: Areibefengeschaft 3. . . onneberg., den 2 Juli 1902 I1Ianen. , ; Derjegl. Amtegerich. Abt. 1 * e w . r n e. Sonnenher. 33339 Vwiauen tien n, . Wear ee, Die unter Nr. 187 S⸗R * . de nt 5 deg biesinen . 1 —ᷣ . Dan eisrensi n ben rr, d , C. TDchwartg in Neuhaus ist Keute auf Untras . * 2 ö. j e e mm e m, m m r. 135 a mn n 1 ; 1 ert Lauin . u: Fitmenindaberg gelsscht werden Garl AUugust Magrrkänd ia Pi. mae, rr, TDouneberg̃. den Jai 10 der Laufmann Der ? in 4 Derjoegl. Amtegerich Abtb. 1. 2 1 s = Zur 8 rer . 8tαssSrari. sasoꝛa 3 1. rr, n, mm,, mar ih Der Lederbändler Friedrich Rense in Staßfurt bat lauen. m d R 92 lein nter der Firma Fr. Genze betriekenes San- gern richt delegescihast ag den aufmaan Franz Weller m Ianen. nn Stakfurt deräufert, Legterer fäbrt dag Geschäft Bilar 1 r , nnter der Firma „Fr. Denze Nachfolger fen 4 * . ö 2 . 2 —— 2 1 11 . ; ; Mudeis r Dan delfregister A4 am * Juli 14M. Vene 1èWVianen webrnder Vene * nine richt Ztaßfurt. Vlauen. Verantwortlicher Redakteur X * . . r J V.: Dr. Tyrol in Charlottenbura 29 der Cwedilien (Schely in Berlin. Drrck Nerd ben Grech rack tei und Verlag J erlie 8M Vilkteimftr ae Nr 21

zum Deutschen Reichs⸗

162.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts= muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrp an⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, er

Central⸗ Handel s⸗Register

Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle xpedition des Deutschen Reichs- und Königlich

Berlin auch durch die Königliche Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Fünfte Beilage

Berlin, Sonnabend, den 12. Juli

ost⸗Anstalten, für reußischen Staats⸗

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1902.

Vereins-, Genossenschafts⸗-, Zeichen, Muster⸗ und Boͤrsen. Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ scheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. n. 1625)

Das Central-Handels⸗-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Bezugspreis beträgt L M 50 3 für das Vierteljahr. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

——

Einzelne Nummern kosten 20 5.

Handels⸗Register.

stuttgart. Handelsregister. 33136 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

In das Handelsregister ist heute eingetragen

worden:

J. Register für Einzelfirmen:

Zu der Firma C. H. Burk in Stuttgart: In das . ist Gottlob Brand, Apotheker hier, als Theilhaber eingetreten, es ist daher die Firma in das Gesellschaftsfirmenregister übertragen worden.

Zu der Firma W. Ayßlinger in Stuttgart: In das Geschäft ist Karl Ayßlinger, Kaufmann hier, als Theilhaber eingetreten, es ist daher die Firma in das Gesellschaftsfirmenregister übertragen worden.

Zu der Firma Friedrich Rubbert, Jnhaber der General⸗Vertretung der Firma Adolph Harloff in Gusftavsburg, Cassel u. Ruhrort, Kohlengroßhandlung und Rhederei in Stutt⸗ gart: Tie Firma ist erloschen.

Zu der Firma Württembergische Luxus⸗ papier C Trauerschleifen⸗Fabrik E. Pick Nachfolger in Stuttgart: Die Firma ist mit dem Geschäfte auf Eugen Nagel, Kaufmann hier, übergegangen. Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inhaber nicht übergegangen.

Die Firma Erwin Quellmalz, Sitz in Stutt— gart. Inhaber; Erwin Quellmalj, Kaufmann hier. S. Gesellschaftsfirmenregister.

Die Firma Geschwister Ehrenfriedt, Sitz in Stuttgart. Inhaberin? Emma Ehrenfriedt, ledig und volljährig, hier. S. Gesellschaftsfirmenregister.

Zu der Firma Gg. Carl Herrmann in Stutt— gart: Die Firma ist mit dem Geschäfte auf Otto Ströbel, Kaufmann hier, übergegangen. Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers sind auf den neuen Inbaber nicht übergegangen.

II. Register für Gesellschaftsfirmen:

Die Firma Weißenhof ⸗Attiengesellschaft, Sitz in Stuttgart. Aktiengesellschaft auf Grund des Gesellschafisvertrags vom 11. April 1902. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb, die Ver⸗ waltung und Verwerthung des Weißenhofareals bei Stuttgart, im Meßgebalt von 605 071 4m, nämlich: a. Markung Stuttgart: 566 509 am, gemeinderäthlich geschätzt am 11. Mär 1902 zu 2435 009 M, p. Markung Cannstatt: 25 210 m, gemeinderäthlich geschätzt am 11. März 1902 zu 53 000 6, . Mar-

kung Feuerbach: 13 352 4m, gemeinderätblich ge⸗ schätt am 4. April 1902 zu 32 000 6 Die Gesellschaft ist berechtigt, alle zur Erreichung

des vorgedachten Zwecks erforderlichen Geschäfte ein- zugeben; sie kann auch Beiträge zur Erschließung des Geländes durch Straßen, Babnen ꝛc. leisten. Die Gesellschaft kann angrenzende geeignete Baugelände erwerben, um sie mitzuverwalten und mitzuver⸗ wertben. Das Grundkapital beträgt 1720 000 , eingeteilt in 1720 auf den Inbaber lautende Aktien

ä 1009 M Die Gründer baben saämmtliche Aktien ;

übernemmen. Die Gründer sind: Carl Guggen⸗ eimer KRanldirektor a. D. in Stuttgart. Albert Dangleiter, Kgl. Hofwerlmeister in Stuttgart, Napbtali Löwenstein, Bangquier in Stuttgart,

Hermann Hildebrandt, Banbldirekter in Mannheim, Garl Reiß. General- Konsul in Mannbeim. Der Vorstand ist vom Aufsichterath zu bestellen: er be⸗ steht auf einer oder mebreren Personen. Zu Willeng- erllarungen, inebesondere zur Jeichnung der Firma,

d Mitwirkung zweier Jeschnungsbercchtigter (Verstandemitglieder, stellvertretender Verstande⸗

lieder, Prokuristen) erferderlich. Jur Zeit sind ? der des Vorstands: Rudolf Fausel, K. offent⸗ licher Notar bier, Albert Hangleiter, T. Hofwerk⸗ meistet bier, letzierer als Aufsichtarathamitglied big l. August Ipo? in den Voistand delegieri. Die Mitglieder des ersten Aufsichteratbs sind: 1) Reinbold

114

sizkßender sipender, 4 Alter

Loöͤwenstein,

2) Hugo v. Baur, Dberst J D, siv. Vęer⸗ 3) Garl Gugzenbeimer, Bankdireftor a. D. Dangleiter, . Heswerkmeister. 5) N Bangquier, sämmtliche bier. Die big bergen Gigentbümer des oben bezeichneten Wein bof · und Gren jbaugarealg: General- Sonsul Garl Reiß und Banfdirekler Hermann Hildebrandt in Mann⸗

beim, baben in die Gesellschaft dieses Baugelände nebst den darauf befindlichen Gebäulichkeiten ein aelegt. Der Wertb der Cinlage wurde im Anschluß

an die Schägungen der Gemeinderäte Stuttgart, Gannstatt und Feuerbach auf M 2520 099. sest⸗ gesent. Alg Gegenleistung bat die Gesellschaft a. als cigene Schuld und fut Entlastung des C. Rein und O. Dildebrandt die auf dem Grundbesig baftenden jwei deretbefen mit Jinepslicht vem 15. Avril 1902 an ükernemmen, namlich die J. HDrretber den Rentner Anten Lessing in Dberlabnsteln nun seiner Minder, in Oöbe den M 673 534. verninelich ma 8 die 11. Ootkef der Kemmer sientatb Ferdinand Sciwie in Mannbeim in Böbe ven 4 125 416, dersinelidãh mu 4d, jus. M 09 00 b. den Derren Reiß u. Hildebrandt 1717 Aktien 2 M 1009 gewährt, die alg vollbejablt gelten und am Nennnmerth mit M 1717 000 entgegengenemmen kurden Tie Afrientre Meiß n. Milt kran rt baben der Geselschaft nech einen Baarbetrag den 1260099 am Jrecke der Bestreikung der Nbaabe des Grandstũckga berg aagz. des Altienstemr elg u. der nl sere ie der ersten Gintih tung und Verwal tangkosten gater Werscht auf Wichkerersa kkerlafsen. Ge⸗ laantraachangen det M) C iichaft . aultig gescheben. wenn sei im Dent schen in der

w Franffarter Jeitang. lm Stattgarter Menen Tag-

blatt und im Schwäbischen Merkur erfolgt sind. In der gleichen Form erfolgt die Berufung der Generalversammlung durch den Voistand oder Auf⸗ sichtsrath. Ort und Zeit der Generalversammlung werden wenigstens 3 Wochen vorher bekannt gemacht. Jeder Aktionär kann daneben beantragen, daß er auf eine von der Gesellschaft zu führende Liste der zu Benachrichtigenden gesetzt und daß ihm alsdann durch einfachen Brief Mittheilung von jeder , einer Generalversammlung unter Angabe der Ver: handlungsgegenstände gemacht wird. Von den mit der Anmeldung der . eingereichten Schrift⸗ stücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsraths und der Revisoren, kann bei dem Gericht Einsicht genommen werden. Der Prüfungsbericht der Revisoren ist auch bei der Handelskammer Stuttgart zur Einsicht aufgelegt.

Die Firma Paul Kübler 4 Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart. Handelsgefellsch. i. S. d. Reichsges. vom 20. April 1892120. Mai 1898 auf Grund des Gesellschafts⸗ vertrags vom 11. Juni 1902. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und die Fortfüh⸗— rung des seither von dem Gesellschafter Paul Kübler hier betriebenen Strickwaarengeschäfts, sowie eines offenen Ladengeschäfts. Die Dauer der Gesellschaft wird auf 5. Jahre, also bis 1. Juli 1907. festgesetzt. Erfolgt nicht spätestens am J. Juni 1906 Kündi⸗ gung, so gilt das Gesellschaftsverhältniß auf weitere 5 Jahre, also bis zum 1. Juli 1912, als verlängert. Wird bis zu diesem Termin 1 Jahr vorher nicht gekündigt, so wird das Gesellschaftsverhältniß auf unbestimmte Zeit fortgesetzt bis auf den Schluß des Geschäftsjahrs einjährige Kündigung erfelgt. Das Stammkapital beträgt 30 000 M6. Geschästsführer sind: Paul Kübler, Kaufmann hier, Hans Scheffler, Kaufmann, hier. Jeder der Geschäftsführer ist für sich allein berechtigt, die Firma zu zeichnen. Der Gesellschafter Paul Kübler, Kaufmann hier, hat auf Rechnung seiner Stammeinlage eingelegt: sämmt⸗ liche Aktiwen des seither von ihm betriebenen Ge— schäfts, wie sich solche aus dem auf 31. Mai 1902 gefertigten Inventar ergeben, mit zus. 16732 62 , davon geben ab die Passiven mit 3232 62 3, Rest der nicht in Geld geleisteten Einlage somit 13 500 M Die etwaigen Bekanntmachungen erfolgen durch den Reichs⸗Anzeiger.

Die Firma C. H. Burk, Sitz in Stuttgart. Offene Dandelsgesellschaft seit 1. Hul 1902. Theil haber: Otto Burk, Kaufmann bier, Gottlob Brand, Apotheker hier. Prokurist; Albert Gavler, Avotheker hier. S. Einzelfirmenregister.

Die Firma W. Ayßlinger, Sit in Stuttgart. Offene Vandel sgesellschaft seit 30. Juni 1902. Theil haber: Wil belm und Karl Apßlinger, Kaufleute hier. S. Einzelñirmenregister. ̃

Zu der Firma Manscheck K Cuellmalz in Siuttgart: Die offene Handelsgesellschaft hat sich durch gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, das Geschäft ist auf den Theilbaber Erwin Quellmalj allein übergegangen, es ist daber die Firma unter dem Namen Erwin Quellmal in das Einzelsirmenregister übertragen worden.

Ju der Firma F. Müller * Sick in Liquid. in Stuttgart: Die Liquidatien ist beendet, die Firma ist erloschen.

Zu der Firma

Geschwister Ehrenfriedt in Stuttgart:

Die offene Handelsgesellschaft bat sich

aufgelöss. das Geschaft ar en Emma Gbrenfriedt allein übergegangen, es ist daber die Firma übertragen worden.

Ju der Firma G. Kuhn,. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Daftung in Stuttgart Berg: Dem

August Dornfeld, Die vonenten, beide bier. ist Einzel

vrokura ertbeilt. JZum weiteren Geschäftefübrer ist Der ⸗Baurath Adolf Groß in GEnlingen bestellt

treten.

Ju der Firma Züddentsche Wafsferwer le M. G. LVuürttembergische Filiasle vorm. G. X Ztumpf. , mn München. Ju (ian icberiaffun3 in Rinitgart: In der Generalpersammlung dom 14. Juni 18902 wurde der Gesellschafts vertrag geändert. Bestebt der Vorstand aus mebreren Personen, so sind je zwei Mitglieder degselben oder eincgz mit cinem Profuristen gemeinschaftlich ur Vertretung der Gesellschaft u jur Zeichnung der Firma dersel ben berechtigt. Der Auf sichterath ist jedech ermächtigt, einzelnen Mitgliedern

de Vorstandes die Ber nan it ur alleinigen Ver tretung der Gesellschaft u. jut Jeichnung der Firma derselben ju ertbeilen.

Den J. Juli 1902.

Landrichier Teichmann

Trannsteim. Befanntwmachung 133343 Im dies gerichtl. Handel reg wurde eingetragen Unter der Firma

2Dchloßbrauerei Grabenstatt Franz Mahner“

mit dem Sitze in Graben iti, A G. Traunstein,

betreibt der Brauereibesiper Fran Maver, webnbaft in Grabenstätt, da Geschäst (Grauerel mit Mal- fabrifatlen] welcheg Ke J. Mal IM ren der effenen

ellichatt „Schioßbrauerei Grabenstatt auz Manner X Frau Ebaerr eder, r,

schafter Franz Marr und Fran Ghner) ketrieken

wurde, al Alleinin baker weiter. ba c fene Sandelt- gesellschaft wurde mit Rechlemirfung dem 1. Mai

LM obne Liguldatien ausael6st und die fräbere

Firma geloscht Traunfrein, den 1. Dall 1.

Kal. Amte aericht al Real ferae richt

durch gegenseitige Uebereinkunft der Gesellschafterinnen ist mit der Firma auf die

in das Einzelsirmenregister Wilbelm Säbich, Direktor u. Dber. Ingenieur, u. dem

worden mit der Befugnis, die Firma allein ju ver- Cleß. Gemeinderath und Landtagtabgeordneter, Vor⸗

33344 betreffend die

2 Lydia Adam, Ingenieursehegattin in ni nf Lydia Adam ist von der Vertretung der Gesellschaft

Triberg. Handelsregifter. 33345

In das Handelsregister wurde heute das Erlöschen der Firma Oswald Dilger in Triberg eingetragen.

Damit ist auch die Prokura des Kaufmanns Paul Manz erloschen.

Triberg, den 30. Juni 1902.

Großh. Amtsgericht.

veckermünde. Bekanntmachung. 3334161

Die früher unter Nr. 39 unseres Gesellschafts— registers, jetzt unter Nr. 22 des Handelsregisters A. eingetragene offene Handelsgesellschaft J. Kaiser Co zu Ueckermünde wird, nachdem das Kon—⸗ kursverfahren am 10. Januar 1902 aufgehoben ist, durch den bisherigen Gesellschafter, Werkführer Julius Kaiser, und die Wittwe des am 15. März 1900 ver— storbenen Gesellschafters Friedrich Schmidt, Wil⸗ helmine, geb. Burmeister, zu Ueckermünde fortgesetzt. Jeder der beiden Gesellschafter ist zur Vertretung befugt. .

Ueckermünde, den 6. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. II.

Uetersen. Bekanntmachung. 33347

In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute eingetragen worden:

unter Nr. 66 die Firma:

Joh. Busch Droguerie. Uetersen. und als deren Inhaber der Droguist Johann Busch in Uetersen,

unter Nr. 67 die Firma:

Casper Harms. Groß⸗Nordende. und als deren Inhaber der Gastwirth und Pferde händler Casper Harms in Groß⸗Nordende,

unter Nr. 68 die Firma:

Carl Lau. Uetersen. und als deren Inhaber der Gastwirth Carl Friedrich Ghristoph Lau in Uetersen,

unter Nr. 69 die Firma EC. Rump. Tivoli. Uetersen. und als deren Inbaber der Gastwirth, Bier und Spirituosenbandler Ernst Paul Heinrich Rump in Uetersen. Uetersen, den 3. Juli 1902. Königliches Amtagericht

*

vVIotrho. 33318

In unser Handeltgregister A. ist unter Nr. 78 beute das am 8. Juli 1802 errichtete Handel sgeschäft Germania Trogerie in Vlotho und als deren Inbaber der Kaufmann H. Ludwig Webrmann in Vlotho eingetragen.

Vlotho. den 3. Juli 18902

Königl. Amtagericht

Walk enried. 333491

In dag biesige Handelzregister Band 1 Blatt 36 ist beute eingetragen

Die Firma Wiedaer Sagewerl Gustav Redeler mit dem Sitz in Wieda und als Inhaber Sagewerlabesißer Gusiad Redeker in Wieda. Ge⸗ schästs z weig: Fabrikatien don Holisoblen ju Schuben ad Pantoffeln.

Waltenried, den 5. Juli 1M

Ser jogliches Amtagericht.

du m8 du no.

Weinheim. 132661 In dag Handel gregister A. Band wurde beute eingetragen

a. Ja O3 106 (Firma Marie Bussemer. er tend Die Firma ist erleschen . Unter D 3 178 die Firma Ludwig Bram, Welnhelta. Inhaber ist Ludwig Braun, Kang mann, Weinbeim Weinheim, den 1. Juli 1M Greßb. Amtegericht.

Weinheim. zen]

In dag Vandelerenister . Band 1 unter 8.3 178 wurde beute eingetragen

Die Firma hl Maldinger,. Wein heim. Jababer it Phi Maldinger, Taufmann, Wein beim.

Weinheim., den Jali 18

Gren. Amteaericht.

Oandelereg iter 133478 des Königli Nrwtegericht« u Wesel. 1 Ja uner Mesellichafteregister ii Cel Nr. 66

Tirana deinrich Bederdofs n Wesei

Fel gendes vermerft werden Tie Gefell den it durch dar Außscheiden den

Gesellichafters Merbard Friedriciãh Qinrich Beckerbes

aufaelst und dag Geichsstt darch Verckabarnag auf

der Wittabakbet Raufmarg Gaftae Meckerbef sοnior

2 Werel 2 relcher das sele aater under ·

2 Firma fer 22 Vergl. Nr 0 des andels

rear ter Mtb X nartragen am 7. Jai 18M

Wesel.

2) Ja nner Dandel greg fer Mt A. it gater

ne d di, re,, erer, de ger den, m, wee

./ // .

und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Becker— hoff senior zu Wesel am 7. Juli 1902 eingetragen.

Zugleich ist daselbst vermerkt, daß den Kaufleuten Robert Kerkmann und Gustav Beckerhoff junior Prokura ertheilt ist.

TZabern. Handelsregister Zabern. 33479

In das Firmenregister wurde heute eingetragen unter Nr. 831 die Firma Karl Bloß, Mutzig, und als deren Inhaber Karl Bloß, Kantinenpächter

in Mutzig. Der Ehefrau Karl Bloß, Anna, geb.

Brugger, daselbst ist Prokura ertheilt. Zabern, den 10. Juli 1902. Kaiserliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Augsburgs. Bekanntmachung. 333611 1 ) „Darlehenskassenverein Igling, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht.“ In der Generalversammlung vom I5. Juni 1902 wurde an Stelle des verstorbenen Oekonomen Johann Spreigl in Oberigling der Oekonom und Bürgermeister Georg Hagenbusch in Oberigling als Vorstandsmitglied gewählt.

) „Darlehens kassenverein Graben, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht.“ An Stelle des Bauern Konrad Port, welcher ausschied, wurde Ludwig Reiß, Oekonom in Graben, in der Generalversammlung vom 9. Mär; 1902 als Vorstandsmitglied gewählt.

Augsburg, den 9. Juli 1992.

Kgl. Amtsgericht. Racknanx. K. Amtegericht Backnang. 35362]

Im diess. Genossenschaftsregister unter Nr. 281 wurde heute als neue Genossenschaft eingetragen Kreditverein Backnang eingetragene Genossen

schaft mit beschränkter Haftpflicht: Sitz in Backnang.

Statut vom 29. Juni 1902. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft der Mitglieder nöthigen Geldmittel, sowie der Betrieb von Bankgeschaften.

Alle Bekanntmachungen und Erlasse in An gelegenbeiten der Genossenschaft, sowie die dieselbe verpflichtenden Schriftstücke ergehen unter deren Firma und werden mindestens von zwei Vorstands.« mitgliedern unterzeichnet. Die Bekanntmachungen des Aufsichtsraths werden von dem Vorsitzenden des selben unterzeichnet. Die Veröffentlichung der Be—⸗ kanntmachungen erfolgt im Murrthalboten und Volksfreund in Backnang.

Der Vorstand besteht aus 3 Mitgliedern, nämlich

1) Albert Sauer, Kaufmann in Backnang, Vor⸗ sitzender,

2) Ernst Haag, Kaufmann in Backnang, Kassier,

3) Hermann Vogt, Lederfabrikant in Backnang, Kontroleur.

Zwei Vorstandsmitglieder können rechtesverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen ab⸗

l Die Zeichnung selbst geschiebt dadurch, daß

geben. die Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft ihre Namen unteischrift binzufügen

Jeder Genesse kann mit mehreren Geschafte antbeilen sich betbeiligen, aber mebr als fünf Ge⸗ schäftsantbeile sind nicht gestattet. Die Haftsumme ist für jeden Geschäfteantheil auf 300 S sestgeseßt Mit der Erwerbung jedes weiteren Geschäftsantheil⸗ erböht sich die Haftsumme im gleichen Betrag

Die Einsicht der Liste der Genossen wäbrend der gewöhnlichen Dienststunden des Gerichts in nicht dringenden Fällen nur Mittwoch ist Jedem ge stattet

Den 7. Juli 1902

Oberamterichter Hefelen nalve. 133363

Eiaborner Spar- und Tarlehnetassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschrantkter Daftyslicht u Eiedorn.

In das Genossenschaftsregister ist eingetragen, dar als Mitglied deg Verstande Wilbelm Schulte ju Dorst ausgeschieden und an dessen Stelle der Acker wirth Deinrich Gettschalk u Giebern gewäblt itt

Balve. 5. Juli 1922. Königl. Amtagericht. Cal. K. MAmtegericht alm. 33364 In dag Genessenschafterezister III BI. 2B wurde am 5. d. M. eingetragen Moltereigenossenschaft

Neuweiler, Eingetr. G. m. u. S. Genessenichaft Menweiler. Statut dem 2 vember 18901. Zweck der Genessenschaft it die Milch verwertung auf gemeinschafiliche Rechnung und efabr. Die Verstande mitglieder sind? 1) Samuel Schanz. Waldmeister, als Versteber, 2) Ulrich Fenchel Rrenenittk (Stellvertreter deß Verfstebers I EGrnst Pfeiffer, Baucr, sämmts ich in Neuweiler Der Verstand giebt seine Willen serflärungen kund und zeichnet für die Genessenschaft mit deren Firma. welcher die Namen gzunterschriften des Vorstebers eder seinck Stellvertreter und eines weileren Verstande mitgliede beigefügt werden. Die den der Geneffen schalt aug gebenden Belanntmachungen werden unter der Firma derselben, gezeichnet durch den Versteber. ben den Versthenden deg afssichteratbe, im Galwer Wechenblatt- verè ffentlicht.

Die Giasiccht der Vite der Menessen ist während der Dienststunden deß Amtenerichi; Jedermann ge⸗

* 2 Sih Ter

. 102

stattet Den 8. Jali 1902 Lwatorichter Di n kelaker Cain. Befanntmachuna 1861

s. J In das Genessenchafteregister der unter neicharten Heri in an . Jul 1802 eiagetragen