1902 / 162 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

unter Nr. 34 bei der Genossenschaft: ;

„Meschenicher Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ re gr * , mit unbeschränkter

aftpflicht“. Meschenich.

Die Firma ist geändert in: „Meschenicher Spar und Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpyflicht · 9.

Gegenstand des Unternehmens ist zufolge des neuen Statuts vom 25. Mai 1902 nunmehr: ö.

Der Betrieb eines Spar- und Darlehnskassen— geschäfts zum Zwecke: .

I der Erleichterung der Geldanlage und Förde— rung des Sparsinns, .

2) der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Wirthschaftsbetrieb.

Die Generalversammlung vom 25. Mai 1902 hat ein neues Statut beschlossen.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen sind von dem Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens einem weiteren Vorstandsmitgliede zu unterzeichnen und durch das zu Cöln erscheinende Rheinische Genossenschaftsblatt“ zu veröffentlichen.

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge— noffenschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands erfolgen.

Kgl. Amtsgericht, Abth. III, Cöln. Duisburg. 7 - 33368

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1, die Gewerbliche Vereinigung in der Schneider— Innung zu Duisburg eingetr. G. m. b. Haftpflicht zu Duisburg betreffend, eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 36. Mai 1902 ist der 5 43 des Statuts, betr. Reservefonds, geändert.“

Duisburg, den 5. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht.

Duisburg. ; 33367

In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 die An und Verkaufe genossenschaft Duisburger Milchproduzenten eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Duisburg ein— getragen. ö

Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug land— wirthschaftlicher Erzeugnisse für gemeinsame Rechnung.

Vorstandsmitglieder sind:

Landwirth Edmund Rothkopf, Vorsteher, Landwirth Gerhard Atrops, stellvertretender Vorsteher, 3) Landwirth Jacob Minrath, Landwirth Heinrich Schmitz, 5) Landwirth Adolf Hinzen, sämmtlich zu Huckingen.

Das Statut lautet vom 17. April 1902.

Bekanntmachungen ergehen unter der von dem Genossenschafts Vorsteber oder dessen Stellvertreter und mindestens einem weiteren Mitgliede des Vor stands unterzeichneten Firma der Genossenschaft im Rbeinischen Genossenschaftsblatt zu Cöln. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen— schaft erfolgt durch den Genossenschafts, Vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitalied des Vorstands.

Der Geschäftsanibeil beträgt 3 4: Zabl der Geschäfteantheile 50. Die trãgt 30 (

Duisburg, den 7. Juli 1902.

Königliches Amtagericht.

E: die höchste Haftsumme be⸗

Durlach. 33369 Genossenschaftaregister. zu Darlehens kassen verein Königebach E. G. m. u. S. in Königs bach eingetragen: An Stelle des Karl Schübelin wurde Johann Lampre vertreter gewählt . Iüi6ck sind. Genosenschaftaregistereintragung. Nr. 2 Einkaufeverein, e. G. m. b. S., Gilickstadt. 1 Stelle nd ausgeschie enen

arm it aliedeg zufmanna dẽ mil al lauf mannt

8 1 1111 Tlas bt Flaschn

GMGroßb. Amtagericht

16 26 n Vor Fer ww wn 11 19

Kustav Witt in Glück * fen ann Sor e n val k 1331

12 21

Giictstadi. li 1902 Königliches Amteagericht

m amdurn. 1335370 Eintragung in das Genossenschaftarenister dee Amtegerichte Damburg.

1992. Juli 8.

Zar und Tarlehnefasse, eingetragene Ge- noffenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht.

* 2 8 8 4.

Ler = 215

bart int Langenhorn

Pe mm 85 38* 284

29—

1092 Jan v.

Lehranstalt für alle Jweige der Oauehalsfiunge

kunde zu Sam durg Gingetragene Genofsen schast ei beschraaftier Safmicht. Carl nel Kier esth Phi stad a elde 1 99 Daz Amt erricht Mtbeilaeg für dag Bandeloregff 2 Belcerg hr Ver gen tsiht Schade, Garras. Rerieber. 21 Mert ben Brem,

1

. h

genesenifchaft

Kalkberge Rüdersdor. 6

In unser Genossenschaftsregister Nr. 1 ist heute zu der Firma: Petershagener Beleuchtung s—⸗ Gesellschaft. eingetragene Productiv⸗Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Peters⸗ hagen eingetragen worden:

Die Firma ist in „Petershagener Beleuch—⸗ tungs⸗Gesellschaft. eingetra ene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ geändert worden.

Kalkberge Rüdersdorf, den 5. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht.

HKotthus. Bekanntmachung, 33366

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 22 eingetragenen Genossenschaft Saspower Darlehnskassenverein E. G. m. u. S. vermerkt:

Christian Jacobitz und Christian Noack sind aus dem Vorstande ausgeschieden. An ihre Stellen sind der Halbhüfner Friedrich Saretz zu Saspow und der Zimmermann und Bauunternehmer Johann Jank zu Schmellwitz in den Vorstand gewählt.

Kottbus, den 8. Juli 1902.

Königliches Amtsaericht.

HKreuznach. Bekanntmachung. 33372

Bei Nr. 16 unseres Genossenschaftstegisters„Nieder⸗ häuser Winzerverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ zu Nieder— haufen wurde Folgendes vermerkt; Jacob Beiser II. und Karl Lorenz 11., beide in Niederhausen, sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle Jacob Gilbert 1V. in Niederhausen, zugleich als Vereinsvorsteher, und Wilhelm Lorenz 11. daselbst, zugleich als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, in den Vorstand gewählt.

Kreuznach, den 38. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. Genossenschaftsregister.

Betr. „Vorschußverein Grünstadt, einge— tragene Genoöossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit Sitz in Grünstadt.

Ernst Schmidt, Kaufmann in Grünstadt, ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an dessen Stelle wurde als Vorstandsmitglied gewählt: Adolf Pfaehler, bis— her in Haßloch wohnhaft.

Ludwigshafen a. Rh., 4. Juli 1902.

Kgl. Amtsgericht.

33374

Meerholrꝶ.

In unserm Genossenschaftsregister ist beute zu Nr. I: Altenmittlauer Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Altenmittlau eingetragen worden:

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Adam Müller VII. in Altenmittlau ist der Burger⸗ meister Adam Bilz 1V. daselbst in den Vorstand gewählt worden.

Meerholz, den 8. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht.

Veumittelwalde. 133376

In unser Genossenschaftsregister der Spar und Darlehnekasse u Neumittelwalde ist an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitglieds Eduard Schmidt der Lehrer Huge Kübn in Reumittelwalde eingetragen.

Neumittelwalde, den 38. Juli 1992.

Königliches Amtsgericht.

imptseh. 133577

In unser Genossenschafteregister zu Nr. ? (Bor schußwerein zu Nimptsch eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Safipflicht in Nimptsch) ist heute eingetragen, daß der Bürger meister a. D. Eduard Pirschel aus dem Vorstand auegeschieden und an seine Stelle der Maurermeister ) Taenier getreten ist. Nimptsch, den 5. Juli

[33375

OHrielshurk. Betfanntmachung. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4 Juni 1802 ist die Wallner Genossenschafte⸗ meierei, eingetragene Genossenschaft mit be schränkter afipflicht, in eine selche mit un beschrankter Hafwflicht umgewandelt Die Firma lautet jet: „Wallner Genossenschafte⸗ Meierei. eingetragene Genosenschaft mit unbeschräntter

Haftpflicht“. Ferner ist der Aussichte rat rechtigt erklärt, ein drittes vollberechtig: ; 1 jesem Falle

12242 3346

für He Ur bi Vorstands⸗

lt die Wabl

sta mitglieder Crteleburg, den 6. Juli 190 Königliches Amtegericht Abt

1 forrheim. Genoenschaftereagifter- um 1 1 ts re niet Band d 3 wurd getta vandlicher Grediwerein Cisingen, eingetragene Genossenschaft mit un- beschrantter Safmwilicht mit dem Sire , Eisingen eren it ard 1 1er 40 r 11 —— *

b e

nee

erw Be

6

Wind 1

der Verstand mit ar nchen datt. Die durch es Stell tant a liedes Gꝛiasicht

ad der Dienst

e Gericht, Jerermann aeftattet for zbeim. den d Jali 1m Se Ve tneer im

. ö

2 * *

1 r da Ge c jar testet 15 ö. man ven i 11 Tentiche Rrennerei Meliferei- uad Mablen - cin getragene &: mi deschranfter Da ,, , mdr f we ettaen, daß as Stelle des darch dar geg ast barer, Rerctasd garntaliedes Ervert. . adlet

*

August Wendorff in Buschdorf in den Vorstand ge—⸗ wählt ist.

Rogasen, den 5. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. Rummelsburg, EFomm. 33379 Bekanntmachung.

Bei Nr. 8 des Genossenschaftsregisters, betreffend die ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. S. zu Rohr, ist heute eingetragen worden:

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im „Genossenschaftsblatt zu Stettin“.

Rummelsburg i. Pomm., den 5. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. Schlawe. Bekanntmachung. 33380

In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. 4 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein zu Krangen am 8. Juli 1902 eingetragen worden, daß an Stelle des Mühlenmeisters Rutzen der Schmiedemeister Roeder in Krangen und an Stelle des Schmiedemeisters Sperber der Schuh— machermeister Lüdecke in Krangen in den Vorstand gewählt sind.

Königl. Amtsgericht zu Schlawe. . sehoptrheim. Genossenschaftsregister. 33381

Zu O.-3. 10 des Genossenschaftsregisters Dar⸗ lehenskaffenverein Gersbach e. G. m. u. S. wurde heute eingetragen: .

An Stelle des ausgeschiedenen Landwirths Johann Wilhelm Schmidt wurde Landwirth Hermann 3366 Schmidt in Gersbach in den Vorstand ge— wählt.

Schopfheim. 2. Juli 1902.

Gr. Bad. Amtsgericht.

Sorau N. L. Bekanntmachung. 33382

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8, be— treffend den Konsumverein zu Sorau N L. ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, heute Folgendes eingetragen worden:

An Stelle des aus dem Voistand ausgeschiedenen Julius Budich ist der Kontroleur Wilhelm Franke don hier vom 1. Juli 1902 ab in den Vorstand eingetreten.

Soran N.«L., den 3. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3.

Stuhm. 33383

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der „Bank Eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Hafipflicht“ in Portschweiten, Nr. 12 des Registers, eingetragen, daß an Stelle des Theophil Lemtowski der Felir Lissewski aus Port— schweiten zum Direktor gewählt ist.

Stuhm, den 8. Juli 19902.

Königliches Amtsgericht.

Lehberlingen. 133469

Nr. 12711. Zu O. 3. 2 des Genossenschafts⸗ registers, „Vorschußverein Ueberlingen e. G. m. u. S.“, wurde unterm Heutigen eingetragen: .

O53. 2, Sp. 5. Karl Hermann Munding, Kauf mann in Ueberlingen. .

Sp. 6 f. Der Privatier Friedrich Ferdinand Blattau ist aus dem Vorstand ausgetreten. Kauf⸗ mann Karl Hermann Munding in Ueberlingen wurde in den Vorstand gewäblt.

Ueberlingen, den 8. Juli 1802.

Gr. Amtsgericht.

Weiden. Bekanntmachung. „Gonsumvoerein Tirschenreuth gebung e. G. m. b. D.“ . Durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. Juni 1907 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitgliedes Gustav Müller als neues Vor standsmitalied und zugleich Schriftfäbrer der Por⸗ zellandreber Adam Lippert in Tirschenreuth gewählt. Das bisberige Vorstandsmitglied Anton Kempf wurde als Kassier bestellt Weiden, den 4. Juli 1902. Könial. Amtsgericht. wWittlieh. VBetanntmachung. 333851 In unser Genossenschaftregister ist am 7. Juli od die durch Statut vom 29. Juni 1902 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma: Clausener Spar und Tarlehnetkaffenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Dafiwflicht in Clausen eingetragen werden. Gegenstand deg Unternebmens ist, die Verbältnisse der Mitglieder ir ĩ zenebung zu verbessern zu trennen

n . mii E meinschartl gi . 111

besenders auch Gelder anzunebmen

333534 und Um⸗

8911 namentlich

Witch. den 7. Jasl Jen

aäntglich s Amt gaerichi nin. Vefanntmachung. In unsctem Genenenichaftsregister bente be nr d Tvar und Tarlehnefasse, eingetragene Genossenschasft mit un deichrankter Saftflichæ a Friedrich b be“ vermerkt werden, daß Gustar Gngelle und Ludin Schmitt aug dem U

2 ew

.. mi aa ticht 1 Muster⸗ Negister. ( Die aal ladis den Master werden water Leirsig derhffeatliht) ö 32 o das NWarterteamt att aa

ler ift eie zxetrazen * 12* 2 Me 1e Fin Gwoeß 4 Mener mn * 5942 3 * *

Giauchan. Darrafleizcriefe Fabrifaanmaere-, = rennt, Fliichen⸗ etyraaa ie, Scha gntr— 2 2 et a 5. Jann Jon, Nanda

Nr. 1377. Firma C. F. Ebersbach in Glauchau, 35 Muster für Herrenfutter⸗ und Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 8430 574, ver⸗ siegelt, Flächenerzeugnisse, Sc ft drei Jahre, an⸗ gemeldet am 6. Juni 1902. Nachm. 13 Uhr.

Nr. 1378. Firma Falck K Hilbenz in Glauchau, 100 Muster für Damenkleiderstoffe in zwei versiegelten Umschlägen, Fabriknummern 1601 bis 1650, 1651 1700, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 7. Juni 1902, Vorm.

„12 Uhr.

Nr. 1379. Firma Falck Hilbenz in Glauchau, 50 Muster für Damenkleiderstoffe, Fabriknummern 1701 —= 1750, persiegelt, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Juni 1902, Mittags 112 Uhr.

Nr. 1380. Werkführer Emil Paul Thümmler in Thurm, 1 Muster für Strumpfwirkerei, Dessin Nr. 1005, versiegelt, Flächenerzeugniß, Schutzfrist k angemeldet am 28. Juni 1902, Nachm. M hr.

Nr. 1381. Färberei Glauchau, Aktiengesell⸗ schaft in Glauchau, ein Muster Royalfutter, Fabriknummer 500, versiegelt, Flächenerzeugniß, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Juli 1902, Mittags 12 Uhr.

Glauchau, den 3. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht.

IImenau. 332271 In unser Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 378. Abicht C Co., Ilmenau, 14 photo-

graphische Abbildungen ebensovieler bunt bemalter

Thonfiguren in einem versiegelten Briefumschlag,

Fabr. Nrn. 3671, 3672, 3676, 3678, 3679, 363k,

Zés7, 36388, 3689, 3690, 3691, 3692, 3693, 3694,

Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 16. Juni 1902, Vormittags 11 Uhr

55 Min.

Nr. 379. Gebr. Metzler Ortloff, Ilmenau, 18 photographische Abbildungen ebensovieler bunt bemalter Porzellangegenstände in einem versiegelten Packet, Fabr. Nrn. 1096, 1157, 1158, 30 t, 306, 1165, 1166, 1167, 9296, 10296, 115296, 12.1296, 1I7i, 1172, 1185, isz, 1184, 255. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 28. Juni 1902, Vorm. 11 Uhr.

Ilmenau, 4. Juli 1802.

Großh. S. Amtsgericht. II.

Lud wigsharen, Rhein. 30854 In das Musterregister wurde eingetragen:

Nr. 146. Harry Seld, Fabrikant in Ludwigse⸗ hafen a. Rh., ein offener Umschlag mit 20 Photo graphien, und zwar: 18 Waschtisch-Photographien, Geschäftsnummern 4514, 4520, 4522, 4523, 4524, 4531, 4532, 4533, 4534, 45355, 4536. 4537, 4538, 4539, 4543, 4544, 4545, 4546, eine Spiegel Photo- graphie, Geschäfts Nr. 4521, eine Klosetanlage⸗Photo— graphie 4530, Muster für vlastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1902. Nachmittags 3 Uhr.

Ludwigshafen a. Rh., 20. Juni 1902.

Kgl. Amtsgericht.

Konkurse.

Ine. Nonkureverfahren. 324858 Ueber das Vermögen des Jacob Oofius III. Gastwirthe in Wahlheim, ist heute, am 7. Juli 1902, Nachmittags 4 Uhr, das Konkureverfabren er⸗ öffnet. Der Noktariatsgebilfe Georg Laäawall in Aljev ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 0. Juli 1902 anzumelden. Dffener Arrest mit Anieigerflicht bis zum 1. August 1902. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfunge termin am 7. August E902. Vor- mittag H Uhr. 8 Alzey, am 7. Juli 1902. Gr. Amtagericht Veröffentlicht: Sander, als Gerichteschreiber naden-Haden. Ronfureverfahren. 1 Ueber den Nachlas der Gastwirth Georg Ernst Winwe Sophie, geb. Graf. letzt webnbart in Baden, wurde am 8. Juli 1902 Nachmittage 7 Uhr, Konkurs eröffnet Verwalter: Hert Wilbelm Schindler, Kaufmann in Baden ener Arrest mit Anseige⸗ zum 8. August 1902. Anmeldefrist bit zum 3. Augun 1902 Erste Gläubi gervers immlung G. August 1902. Vormittage 10 Uhr. II. emeinet 29. UAugust 19902. Vormittage 10 Uhr, ver Gr. Amte gericht Raden Baden, den 8 Juli 1M Der Gerichte schreiber Gr. Wad Amtagerichts: Malt nürk heim. kzanundi. 133214 Ceffentliche Refanntmachung. Ueber daz Vermözen de Müllers Heier Mechtere heimer in Türtheim a. Saardi wur . 6 4 Ubr, das Ken⸗

* u 9 1rn, Nachmita 7 a1 J enture rerwalter Rec

er offnet 98

ensulent reider bier. Erne Glaubigerver

mn 29. Juli 1992. Nachẽm. 2 Uhr.

unde termin 2g. UWugust I 90. Mach. 2 Uhr. im Sipangesaale des K Amtegerichts Dark beim Kenkute ferdetangen bir

melden

. 1ꝛ11In 1

Pruütunas?: in 7 rufungtliermiu

1

l. August 10 Türtbeim a. Gaardi, dee 10 Ral. Amtegericht rIangen. Ron furee ròffnungebeschlus. Ueber dar Vermehren der Gcneidermeiters Tebaftian Beck! n Grliangen i dem el. An

. zerichte Crlangen 1e, Machmittan

Parr re

ig dung det Kenkartferderangen bi! fat Beichlaf tan ang über Renturfrerwalterr femie Rg Rete llaag eires Glänksgerauichesses Mugust oT. Ber d Uyhe, m, den. . ö eich ne meer Mr vil. An eemeimner

getenmaln für die aggemelteten Terderangen

nmrwooch, den 27 ug nn, Meorr

or, im dee geericht lichen Gehn stmenrt Me Vn CGeigagen. e In Jai 1

Gerichte hrrikerti d RBW tsecrihts

1. 8) Lanf, Rel. Oter⸗Sefre tir

c P P. 1139

ermin

ᷣ—— tier

ö e , rr. . Rar Windeln dedakerg der dire, J. w, Gennaer a Tena.

Eisen ˖ und Wellblechkonftruktion, in Gön⸗ pingen ist heute, am 9. Juli 1902, Vormittags I Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Huber in Göp— pingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An— meldefrist bis 1. August 1902. Wahl⸗ und allge⸗ meiner Prüfungstermin, sowie eintretendenfalls Termin zur Beschlußfassung über die in 5 132 K.-O. be⸗ zeichneten Gegenstände: Freitag, den 8. August 1902, Vormittags 11 Uhr. Den 9. Juli 1903. Gerichtsschreiber Allgayer.

Hadersleben. Konkursverfahren. 133179 Ueber das Vermögen des Mechanikers und Fahrradhändlers Mads Georg Thomsen in Ehristiansfeld ist heute, am 9. Juli 1902, Vor— mittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kanzleirath Christiansen in Alt— , , , Offener Arrest mit Anmeldefrist sowie nzeigefrist bis zum 27. August 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 23. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 20. Sep⸗ tember 1902, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht, Abth. 3, zu Hadersleben. Veröffentlicht: Vetter, Aktuar, als Gerichtsschreiber.

Hamburg. Konkursverfahren. 33163 Ueber das Vermögen des Carl Wilhelm Ni—⸗ colaus Fürst, Händlers mit Wäsche und Weißwagaren, in Firma Carl Fürst, zu Ham burg. Vierländstraße 6, wird heute, Nachmittags 14 Übr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter P. Woldemar Möller, Neuerwall 72. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. August d. J ein schließlich. Anmeldefrist bis zum 16. August d. J. ein⸗ schließlich Erste Gläubigerversammlung d. 6. August d. Is. Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs— termin d. 27. August d. Is., Vorm. 11 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 10. Juli 1902. Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe als Gerichtsschreiber. Herborn. Konkursverfahren. 332221 Ueber den Nachlaß der Eheleute Gerichtssekretär Johann Jakob Kahlmann und Margarethe, geb. Hartmann, von Herborn wird heute, am 3. Juli 1902, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Prozeßagent Ferdinand Nikodemus zu Herborn wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Juli 1902 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be— schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses 2c. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 6. August 1902, Vormittags 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 25. Juli 1902. Herborn, den 8. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. I. Hessisch-Oldendorsi. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 3. Juni 1902 in Fischbeck verstorbenen Kaufmanns Johannes Struck aus Fischbeck wird beute, am 9. Zuli 1902, Nachmittags 12 Ubr 30 Minuten, das Konkursver⸗ fabren eröffnet. Der Stiftsrentmeister Kaiser von bier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs. forderungen sind big jum 2. August 1902 bei dem Gerichte aniumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkursordnung be⸗ zeicihneten Gegenstände und den Verkauf des Ge schäftt im Ganien, ferner zur Prüfung der an gemeldeten Forderungen auf den 8. August 1902, Vormittag O Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per sonen, welche eine ur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz baben oder zur Kenkursmasse etwa schulding sind, wird aufgegeben. nichts an die Erben deg zen oder zu leisten, auch ng auferlegt, von dem Besißze der Sache von den Forderungen. für welche sie au Sache abagesonderte Befriedigung in Ansrruch nebmen dem Konkureverwalter bis zum 4. August 1902 An zeige iu machen Königliches Amtsgericht

na) Sersher.

33223

n Sess. CIdendorf. Rontureverfahren. 112]

Ucker dag Vermögen des Gastwirthe Kar! Ttinug in Kienzheim wird beute, am 9. Jul: 1M, Nachmittag 4 Ubr, das Kenkurtverfabren eröfnet. Der Gerichtevollieber Ratbe in Kavserg berg wird zum Konkurtverwalter ernannt. Kenkurs- fett erun sind big zam 21 Juli 1902 beim Gericht

Glaubigewersamml Prũ am Freitag, Vormittage H Uhr.

1 biz mm 24 KTaiserlicheg Amiszeri

den 1 uunaunt

w Sener eren um nem nnen mn

termin 1902.

nien

r mu Kaysere berg.

136 dan Nermnrn der Echenfwirthin Witwe Wilhelmine SV hwöiesert, geb. Ttierwald. In Gerga a. Ryssop. it am 19 Juli ) mittagr 115 Ut

werden. Renfursderaltet Gärtnereikesthet R ried tich Echwiefert⸗Werga. Anmeldefrist bie 31. Juli 19027 Grste Minkiacrrersammlung und Prüfunaktermin r n, Mugust 1992. Mormittage 190 Uhr.

Relbea, den 109 Jali 1902 Renialiher Amttarricht

1 0nbera.

R warnt. MWrategericht Leonberg. Uecker den Nachlaß der derferbenen Gheitian r Rauer, ger senen Stuinkrechere wmeheln, werde am 8 Jall 19M, Nachmittag? 11 Ubt. da gealarteeriabren ere fet Ter Bent ki Uetatr ves Clabauien in Weisderfta?t ctert Verkinderneg Netai ats mi

vel bit aurde am Re fargret al et ernannt ameldang den Teanfareferdernen en A1 1 ö 3** Me F n an nme g re die TDöret⸗ kedalta-a des craeten eder tie Wal ert ar deren terer aer die Gerne cee, Gs. en ber die in FJ li mn bereichertea Geztaständke gad fat DPratasg er eee en ener, Ferderen,, , ug oon. Goc. ne, ne Meier, nech erer far Mer fergeease weber Seck ne Genn babe eder

1 *

1) 1 *

dag enkurtderrabten err net

9157

zur Konkursmasse etwas cabin, sind, wird aufge⸗ 6 von dem Besitz der Sache und von den orderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

Konkursverwalter bis zum 31. Juli 1902 Anzeige zu machen.

Den 8. Juli 1902. Amtsrichter Keppler. Veröffentlicht durch: Amtsgerichts⸗Sekretär Schlie rer. Liebenstein, Hzgtn. Gotha. 32439 onkursverfahren. ̃

Ueber das Vermögen des Gastwirths Wilhelm Löchner, zuletzt in Elgersburg, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird heute, am 5. Juli 1902, Nach⸗ mittags 21 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Schultheiß Diemar, Elgersburg, wird zum Konkurs— verwalter ernannt. Offener Arrest und Anmeldungen bis 15. Dugust 1902. Erster Termin und Prüfungs- termin am 22. August 1902, Vormittags 10 Uhr.

Herzogl. Amtsgericht zu Liebenstein, Herzogthum Gotha. (gez) Bagetzold.

Die Richtigkeit beglaubigt: (L. S.) Steuber, Gerichtsschreiber. Lissa, Ez. Posen. 33193 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Czeslaus Slupinski in Lissa wird heute, am 9. Juli 1902, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Nawrocki in Lissa wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. August 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger— ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8. August 19092, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. August 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Königliches Amtsgericht in Lissa i. P. Ludwigshafen, Rhein. 33461] . Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat heute, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des Heinrich Gebhardt, Spezereihändlers in Lud—⸗ wigshafen a. Rh.. Steinstr. 1 wohnhaft, das Konkursverfahren eröffnet, als Konkursverwalter den Rechtsagenten Albert Steinacker in Ludwigshafen a. Rh; ernannt, den offenen Arrest mit . frist bis 30. Juli nächsthin erlassen, Frist zur An. meldung der Konkursforderungen bis einschließlich 30. Juli 1902 bestimmt, ferner zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Glaubiger⸗ ausschusses und über die in § 132 K. O. weiter vorgesehenen Angelegenheiten, sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin anberaumt auf Samstag, den 9. August 1902, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal des K. Amtsgerichts hier.

Ludwigshafen a. Rh., den 9. Juli 1902.

Der Sekretär des K. Amtsgerichts: Heist. Mag deburs. 33169

Ueber das Vermögen des Sande lsmanns Wilhelm Baganz zu Eichenbarleben ist am 109. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkurs. verwalter: Kaufmann Robert Pescheck hier. Anzeige und Anmeldefrist bis zum 9. August 1902. Erste Glãubigewersammlung am G. August 1902, Vormittage 11 Uhr. Prüfungstermin am 22. August 1902, Vormittage 10 Uhr.

Magdeburg, den 10. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht X. na debug.

Ueber das Vermögen der Modistin Meyer iu Magdeburg Buckau,. Schönehecker straße Nr. 1090, ist am 10. Juli 1902, Mittags 12 Ubr, das Konkurs verfabren eröffnet und der offer Arrest erlassen worden. Konkureverwalter mann Robert Pescheck bier. Anzeige⸗ und Anmeld frist bis zum 9. August 1902. Erste Gläubiger versammlung am G. UAugust 199, Minage 12 Upnr. Prüfung termin am 20. NAugust 1902, Minage 12 Uhr.

Magdeburg, den 19. Juli 1902

Königliches Amtegericht X. Abtheilung 8 Warienhurk. Betanntmachfung. 3175

Ueber das Vermögen der Bahnhoferestaura⸗ eur Vaul Koenig in Marienburg (Inhaber der Firma M. Koenig ist beute, am 8. Juli! Nachmittage 6 35 Uhr, das Ken! Kenkur rwalter Recht anm

Abth. 8 (33170 Fried

1

1

* 2

=

* * 1 ee ene a Anaust 1 223 r

Gläubig den 19 ug u 1902. Vormittage 19 Uhr Pruüfungetermin den 29 1 197. Vormittage 10 Uhr,

Jimmer Marienburg, den . Juli 189002 Könialiches Amtaacricht

wnemei. Kontureverfahren. 181 Ueber dag Beim en der Kanfmanne Bermann Mitnezie, n Fiima derm. Mitue zie. beute, am . Juli 1902 in 16 Tenkurgderfa

ter Kanmann nge

re n g 85 u 1 neldefrist bis zam 9 I

big den e i por. Mor- nimage 190 Utzr. Prutunqen- O. Uugut 1992. Mormittage v ver den Wann Amtegericht Memel 8. mit Anzeigefrist bie

Memel, den

etrenammliung

ö

ö 9 chtescht Her

des Aoaiglicken Amtegerichtt Abt wogiisime—-, Ronkurenerfabren 113188] Ueber da Yer menen, e, Gutebesgere Tietrich Dienen RMrwalsenof i ente, aun , Dal n. Vermittaagg R Ude 3 Mienten, dag Keakart derfabten eteffaet erden Verwalket anfmann Hermann Lenden bier Dffener Arrest mii ait ant bee , Dali 1g, Cenfartferdernnen find bi lem WM. Jalil Lg an gaamelden. Grfte GMMlabier n, m 2 Nut 1992 Rorraittags 19 ne: PFrürne eterrere am 12 n, 1992. Vorrinege 1g Une, der dere, nner nenn

Mer cht Jmnneer Me Monin, dee 10 Yell 1

Re al chi Latten

. * 6

NDffener Arrest mit Anme

München. 33200

Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Vergoldereiwaarengeschäftsinhabers Heinrich Blum in München, Wohnung: Herbststraße 170, Geschäftslokal: Schwanthalerstraße 44, am T. Juli 1902, Vormittags 5 Uhr 55 Minuten, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Strau in München. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. Juli 19902 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 132, 134 und 157 der K.⸗-O. bezeichneten Fragen in Ver⸗ bindung mit dem allgemeinen Brite err in auf 7. August 1992, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 52, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt.

München, 7. Juli 1902.

Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, K. Sekretär. Miünchen. 33153

Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Kauf⸗— manns Mathias Schindele in München, Lind— wurmstraße 69,1, 3. Aufgang, am 7. Juli 1902, Nach⸗ mittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Rudolf Will in München, Sendlingerthorplatz 12 11. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 31. Juli 1902 ein— r ich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß— assung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses. dann über die in §S§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten * en in Verbindung mit dem allgemeinen rüfungstermin auf Donnerstag, den 7. August 1902, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 52, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt.

München, 7. Juli 1902.

Gerichtsschreiber (L. S.) Merle, K. Sekretär. Miünchen. 33154

Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Zigarrengeschäftsinhaberin Paula Hager in München, Augustenstraße 10, am 7. Juli 1902, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Johannes Burger 1I. in München, Sendlingerstraße 4. Offener Arrest er⸗ lassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. Juli 1902, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 85 132. 134 und 137 der K.⸗O. bezeich⸗ neten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Dienstag, den 5. August 1902, Vormittags O Uhr, im Zimmer Nr. 96, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt.

München, 8. Juli 1902.

Gerichtsschreiber (L. S. Merle, K. München. Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. fũr *r sachen, hat über das Vermögen der offenen Sandelsgesellschaft Gebrüder Danziger in München,. Gesellschafter Salomon und Mathilde Danziger in München, Läden: Sans⸗Sachestraße 1 und 3, am 8. Juli 1902, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Dr. Dtto Pflaum in München, Pfandhausstraße 31. Dffener UArrest erlassen, Anzeigefrist in Dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs forderungen bis 30. Juli ließlich be⸗ stimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung Wabl eines anderen Verwalters, Bestellung ein Gläaubigerausschusses, dann über die in S5 132, 134 und 157 der K.-D. bezeichneten Fragen ir dung mit dem allgemeinen Prüfungstermir uf Mittwoch, den G August 1902, Vormittage 9 uhr, im Zimmer Nr. 57, Justiwalast, Erd geschoß, bestimm

München, 1

Gericht sschreiber

denuhaldensleben. 132177

Ueber das Vermögen des Kaufmann August RNathge hier ist am 7. Juli 1992, 5 Uhr Nach⸗ mittag, das Kenkursrerfabren erennet Konkur t verwalter Nechte anwalt Fabrie p;

*

Sekretar.

19 317 ** 19MM eine 1b 838 Uber dir

1 Merbin verdbn

Anmeldefrist bis 39. Juli 1902. Erste Glaubigewersammlun 19. Juli 1902, Rorm. 10 Uhr. Trutun termin S. Mugufst 1992. Vorm. IO Uhr. * 582 z J 11 19 )

118 1 1 .

ö Neuhaldenaleben, den 7. Juli! 9 nigl iche Amt zericht vVenstindi, dardt. Befanntrmachung... Dag Kal. Amtggericht leustatt a. Ddt. ba nit Besichluß dom Peutigen, des Nachmittag? Uhr der daß RVermöen der Wollwaaren handler und WMaschinenstrickere Adolf Zeibert. Renstadt a. Opt. webnkast, den & Fnet und gleichteltig fene

unn =. 91 lutfderwalter

. * . * 88 dt. Anjeigent . F 21 9 1 * nelderrist August 284 2. * ö lden Kenkurgderma In 7 .

. .

Kontur ex.

1 ltere n den G in He in n ichn Termin auf Montag, den 2. Juli Vormittage 1 Uher. m, mm,, dal Imtgaerichiz dabter gemeldeten Renkurtferder e TDametag,. den 29. T* VUermittage I Uhr,. n, Neustadt a. Odi. den Jon Kal Amis zeriht: i chreiker Trautmann Sefr- An

Hetershanen. Wesen. Ronkfureverfahren.

Lach üker das PTrwatrermdaen

bengzere Oeinrich ante.

den, ee , de, Fm n

benaere Jriedeich Gaue,

deim. In a d n,

2 Uhr 49

werden Ter

Peterekaere mn

fat? derwaller ern

. Jall 1m Gli iakisereeriamm lag un

2er meiner Prata terme ö

Gora, ü ünr de Arren, mn, Wenne.

ert biz ae, , Jal 12

Veteredagen a. Wefer.e Dali 1h Körg )

H 95

1 1M

1992 4 de M 77.

anberaumt Jar TFrüfurng r an

1 p .

eytember 19g. 1E 1 21 2.

1 * 2

. 1

* eber on, e, n, nnr.

Rastenburg. 334831

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oscar Tennftädt, in Firma C. E. Kowalski Nach⸗ folger, in Raftenburg ist am 7. Juli 1902, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Wilhelm Gronau in Rastenburg. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 21. August 1902. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 31. Juli 1902, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 4. September 1902, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1902.

Raftenburg, den 7. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht.

Rixdort. Konkursverfahren. 331911

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Rechelmann zu Rixdorf, Bergstr. 143, ist heute, am 5. Juli 1902, Vormittags 117 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann W. Goedel jun. zu Berlin W. 62, Bayreutherstr. 1, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. August 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 7. August 1902, Vormittags 11 Ühr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 18. September 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berliner⸗ straße 65/69, Ecke Schönstedtstr,, Zimmer 40. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. August 1902.

Rixdorf, den J. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4.

Schubin. Bekanntmachung.

331731 Ueber Nachlaß des in Gadka

I) den Eigenthümers Michael Lisiecki,

3) das Vermögen der Besitzerfrau Marianna Kilinska, verwittwet gewesenen Lisiecka in Gadka,

ist am 9. Juli 1902, Vormittags 99 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rentier Schauer in Schubin. Anmeldefrist bis 1. September, offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. August 19092 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗

termin am 20. September 1902, Vormittags 9 Uhr.

Schubin, den 9. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht.

Schwarzenberꝶ. 331631

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Karl Louis Trommler in Raschau wird heute, am J. Juli 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs—⸗ verfabren eröff net. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Keymer hier. Anmeldefrist bis zum 30. Juli 1902. Wahltermin am 1. August 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 11. August 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bis zum 23. Juli 1902. Königli

verstorbenen

Sächsisches Amtsgericht Schwarzenberg, am 9. Juli 1902.

Schweidnitz. 331921

Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers August Grieger in Leutmannedorf ist heute, Vormittags 11 Uhr, das k eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Jaufmann Wilbelm Sxaeth in Schweidnitz ernannt. Frist zur Anmeldung

* der r bis 10. September 1902.

1902, Vormittage 10 Uhr. Allgemeiner den TI. September 1902. Vormittage 10 Uhr, im Jim 2: Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Schweidnin, den J. Königliches Amtsgerich ste inbach-1Iallenberrn. Konkureverfahren. neber das Vermögen des Gastwirihs Raabe im Steinbach Hallenberg wird Annl .

1 2 9 ) m 1902. N

Emil

351 8*8911 . 2 1 e

zeichneten Gegenstände auf den L. UAugust 190. Vormittage 10 Ur, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Ferderungen auf den G. TZeptember 19092 Vormittage 10 ihr, ver dem unterteichnen- Rerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche asse gebörige Sache in Besigz baben

. vr

er rr 38

2 . 2

* 1

2teinbach Gallenberg. am s 8 M . 1 6 ric t

viertim. onfureverfahren

Ueber dan Fleischermeisters Oermann RAramer ZiFettin. Derne, m v mam P 7 1 n 1 * 9 Erie trat m , NUugusß ago. orm. IJ or. TFener Arreit mit . 4 —— 62 19

. * 142 * 1

11. Nugust 1 M Pruft 29 Nugun 1992. Mora. 10 Uhr. thitraße 4 PYeetein, der . li Jo g ** g 2 4 * 9 4 19

1 * 1 * 1

Vorm s. Rnonfurenerfabren. 67 ner rr, de, rer, m, rm, des Ludieig Meyer, Oerren- fleiderdandlere,. Worm ee, nen no Dal

Ur Ke

. ö 2 . * 2 3 —* iat 2

2e t 1 * a 9 1 rTtem 72 Ng nn

1 ̃

19 3. Grit. k 197 Re nn ndr.

3 em 19 6 . *

Morra. 1 del wen

: Lats acricht

. . .

nan.

e der, Man Oansen ier Keren

* Mm 2 ö m 3 9 et rci rh 7 12 *