1902 / 163 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

. ; 8 26 36 ei schaft ü ü i Schuldschein vom 20. De⸗ Peter Söder noch eingetragenen Vorausbetrag zu 4. September 1902, Vormittags 10 Uhr. 34077 2) auf Antrag der Miterbin, der Frau Agnes 2 erlassung, Versagung des Unterhalts und Miß⸗ a. seine Vaterschaft über die von ihr geborene Beklagter vom Klãger lt. Schul xter Ye g e nr 2 Roensch, 2 9 er nüt dem Antrage: Rosa Maria Weyer anzuerkennen, zember 1901 ein Darlehn von 1200 4 empfangen 3 Fl. 20

! 33203 ö Kr. as gerilgt und die bie r bestebenden . Iwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Folgende Stücke der Friedlünder Stadt. Anleihe Haffschlößchen⸗Brauerei A. ⸗G

e bieñig ur. Möri fucipaliter: die C i ĩ p n Kindbertkosten 5 fünfzehn Mark. habe, im Urkunden prozeß, mit dem Antrage, den HYrvpothekeinträge als erloschen anzuerkennen und die Auszug der Klage bekannt gemacht. bei der Mecklenburg Strelitzschen Hypothekenbank ; . 4 e e ref ü . 23 35 966 . ; 3. ,, . an monatlichen Unterhaltung tosten für die Rosa Beklagten kostenfällig zu verurtheilen, an den Klãger Svpothel zur Löschung zu bewilligen, sowie sämmt. Toftlund, den 5. Juli 1992. Neustrelitz 3. Fischhausen Ostpr. geborenen und am 27 November 1801 bierselbst der Scheidung trägt, Maria Weyer 15 fünfzehn Mark bis zu deren 1200 nebst 4060 Zinsen seit 1. Februar 1902 zu lich Kosten des Rechisstreits zu tragen. i,, Reinholtz, . Litt. EB. Nr. 118 32 309 . außerordentlich? Sen era cr ammlung an, Fernen Kaufmannes Gottlob Adolph Roensch b wennn greg, den Beklagten zu verurtheilen, 16, debenẽ jahre * a,,, 2 und * 1 3 herz gt , * ö lun er g n, en, 2 de ht ö. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 . 6 . 3 26 * . . ; , ,, 21 = ö Indi f . n zur münd⸗ gl. . 1 4 3 . = 3 3 . 6863* J * n, . aufgefordert, ihre Forderungen Tätestens in e, die Fäusliche Gemeinschaft Hherzustellen und zwar die rückständigen sosert, erklären r Kläger * ern etlagte ö. d ld r mmer öffentliche ustellung der ge in en, itt. C. Nr. 6173 * 189 3 ühr, in Königsberg Br. Tragb. Kirchenstraße 421.

; ͤ 1902, ie Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen d. an entgangenem Lohn der Kindelmutter für lichen Verhandlung des echtsstreits vor die Zweite 16. d. M. ! 9 d age 2 66 Tagesord ; , . K 3 ng r r r le ö dit 6 96 Arbeitstage à 1,20 46 II5,20 ισ zu zahlen, Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in Frank⸗ der Richtung gegen den Nikolaus Soder bewilligt 3) Unfall⸗ und 3 v liditäts⸗ c. si n . Wahl von e,, ieder. termine bei dem unterzeichneten Gerichte, Post⸗ fammer des Le lichen Landgerichts zu Frankfurt a. D. die Kosten des , . zu ö . . 2 a. . 5 den in. . 1902, 23 engt . . 2 ) ba A. ee. Auszahlung am 2. Jauuar 1903 aus- e' r nch rer th. , . bes links! 3 Ir. . M852, Vormittags 9 Üühr, für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und lazet den mittag r, mit der Aufforderung, einen echt 1 m. ĩ ̃ ö, . K , ern, . K mnelden, können, unbeschadet des Rechts, vor den zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der freits vor das Königliche misgericht 1 zu erlin stellen. Zum e der des K. e n 6 tim r nn, . geine d ö , ,. m , 2 ü , . 6 n Ie indlichkeiten aus Pflichttheils Vermãächt⸗ 6 s ird dieser Aus R. Rörheilung 3, Jüden tr 59 1 Tr. Zimmer 56. auf wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Termine der Kläger den Beklagten Nikolaus Säder . Voß. osung X nach. Masgabe des lgungs. . J , , wird dieser Auszug der Klage 6. rio 5 or nina gs 10 ür. FJrankfurt 3. M., den Ini 1843 ladet. Vorstehendes wird zum Zwecke der öffent · * Hans im Fahre 1902 einzulbsenden 4 igen Erben nur insoweit Befriedigung verlangen, als ich Frankfurt a. O., den 5. Juli 1902. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. lichen Zustellung hiemit belannt gemacht. nach Bef . ö

: . 3 e . , . 33942 Bekanntmachung. Schuldverschreibun gen sind die folgenden Stücke 26 . . 5 z 9 ö ; Münnerstadt, den 41. Juli 1302 3 Gs wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge— gezogen worden;

hebigung' der nicht ausgeschlassenen Gläu— Gröschke, Aus zug der lage belehnt gemacht. 337589 Oeffentliche Zustellung. i iberei icht ch ie Einlöf: i , . e . k e e, gr, ,, a, och chen Lunge m. Fed trn, den 6. Fi , I ö 9 ö 969 5 zu Green, ,. 6 * ö 7) Verkäufe, Verpa tungen, bracht, daß die Einlösung der Zinsscheine der Nr. 6 26 70 158 223 260. Grbe nach der Theilung des Nachlasses nur für den 133329) Deffentliche Justellung Schröder, Gerichtsschreiher (C. S.) r st, K. Sekretär.

rei Boxhagen Rummelsburger Gemeinde Anleihe Diese Stücke werden den Inhabern hierdurch zum f . 8 . . hagen Hlant gegen den Ober -Inspeltor Heinisch, er U

irn, Erbtheil entsprechenden Theil der Verbind⸗ 7 Die Frau Roja Piechulik, geb. Klein, zu Düssel⸗ des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 5. è*ihnr Aim Garken bei Greifenhagen, jetzt a enen V ding ngen 2c.

ichkeit.

K ö gen diele, linen ihr nb darch die Vreelguer Tn . k. n , . ö ö J ,, 1 ; (; ö 3375 Deffentliche Zuste ung. 337 Discontobank, sondern durch die Bank für Handel kündigt, von diesem Zeitpunkt ab die Verzinsung . J hat die Angab dorf Pic gb bolmächtigter Rechten alt ce len 33817 Oeffentliche Zustellung. ; Aufenthalts auf , der Der Hufne? Mads Jessen Wonder zu Stavedekop, Verdingung der Lieferung von 140 Stück und eee itrbendfen een, S 5 n tt, . h Die Anmeldung einer gor erung hat die . e ꝛu Gleiwitz ladet ihren Gbemann Sermann Piechulit. Der, Schneidergüt er Josef. Krͤechbaumer in Bellagte von ihm am 2. April 19990 einen Sommer, vertreten Lurch Rechtsanwalt Schmidt in Tyftlund. eisernen Versandfässern. stattfinden wird. Die Aus ahlung der Kapitalbettäge erfolgt vom des Gegenstandes . ,, 2 . frũber zu Borsigwerk, Schlaf haus l, jetzt unbekannten Kronwitt, Bavern, als Vormund der am 14. April paletot und am 18. Oktober . zwei Serviteurs klagt gegen den Niels Petersen, unbekannten Aufent⸗ Die Verdingungsunterlagen können bei unserer Rummelsburg, den 5. Juli 1902. Fälligkeitstermin ab gegen Rückgabe der aus- zu enthalten, tlundlich ö eweisstü e sind in Ur⸗ Aufenthalts, wegen Ehescheidung, zur mündlichen 1892 geborenen Marie Sinnesbichler, unehel. Tochter und 4 Kragen gekauft und übergeben erhalten habe halts, unter der Behauptung, daß der Beklagte als Hausverwaltung, Domhof 28 hierselbst, eingesehen Der Gemeinde⸗Vorstand. geloosten Schuldverschreibun gen sowie der Zinsscheine schrift oder in Alb schrift c bei ur gh Verhandlung des Rechtsstreits vor die Erfte Zivil⸗ der Dienstmagd Marie Sinnesbichler von Kronwitt, und dafür den Betrag von 46 0 schulde, mit dem Eigenthümer des Gruündftücks Reisby Band I oder von derselben gegen porto- und bestell geldfreie und Zinsleisten bei der Allgemeinen Deutschen Hamburg, den, 28. Juni 10. kammer des Königlichen Landgerichts zu Gleiwitz vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Kleine hier als Antrage, den Beklagten kostenlästig zur Zahlung von Blatt 30 mit den Zinsen der auf diefem Grundstück Einsendung von 50 3 in baar (nicht in Brief- m, r r Creditanstalt in Leipzig (der deren Filialen, . Das Amtsgericht Hamburg auf den 3. November 1902, Vormittags AUrmenanwalt, klagt gegen den mit unbelanntem 16 M nebst 4 vom Hundert Imnsen seit dem 1. Ja⸗ Jbtbeikung II Rr. ] eingetragenen Dypothek von marken) bezogen werden. m a bei den Herren Hentschel * Schulz in Zwickau Abtheilung fir Linf gebe achen. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ Aufenthalt abwesenden Eisenbahnarbeiter Johann nuar 1901 zu verurteilen Der Kläger ladet den 300d e fär die Zeit vom J. November 1900 bis Angebote find verfiegelt, mit der äußeren Aufschrift: sowie bei der Kasse der unterzeichneten Ge⸗ . gez] Vd lckers hr... r dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Schramm von Großgartach, früher zu Heilbronn Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ zum J. Nobember i80l im Betrage bon 135 6 im „Angebot auf Lieferung von Verfandfässern. versehen, 6 K dit⸗ 6G lls sellschaft. , in, Sneter ö . nt lung wird dieser 2. 2 46 . le . ö. 9 ö ,,, , Rückstande sei, tg n Antrage auf Verurtheilung bis 2. August 1902, Vorm. 11 Uhr, dem omman U⸗ ese schaften Zwickau, den 106. Juli 1902. 33166 Aufgebot. uszug der Ladung bekannt gemacht. Vater seines tünde grie Sinnes bichler u agen an denn,, r fel. . e WVeklagten zur Zahlung von 135 4 zur Ver, Zeitvnnkte der Etöff nung derselben, porto- und be tell⸗ ; i Fabri J. E j Der Gastwirth Franz Retzlaff in Kammin, als Güieiwitz, den 5. Juli 1902. solcher verpflichtet, demselben den gesetzlichen Unter. 25 Uhr;, Zum Zwecke der fentlichen Zustellung meidung der Zwangevollstreckung in das Grundstück geldfrei an uns ,, . hel auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. Chemische abr in 3 on 3. E. Denrient, Pfleger über den Nachlaß des am 1. September 1900 =, 3 . halt zu gewähren, mit dem Antrage, den Beklagten wird dieser Auszug der lage bekannt gemacht. Reisby' Band II Blatt zo, und ladzt den Beklagten Die Zuschlagsfrist endet mit dem 15. August 1902. ö , RB Actien ˖ Gesellschast. u Rammin verstorbenen ,, , a als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. so n m n, ö Greifenhagen, den 3. Juli 1902. ur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Cöln, den 8. Juli 1902. dre r r ü r ef, 6 . lz ao] ö. Schramm, hat das Aufgehote verfahren zum Zwecke 33746 J I) die Vaterschaft anzuerkennen; . , Berg, ; z Königliche Amtsgericht Toftlund auf niali ö Direkti e sschlie rabtheilung 2. ; . 23 ,, von Mach e laukigern beantragt. ls eo e ente Arbeiter Emma Herrmann, geb. 2 an die Klägerin die seit dem 14. Juli 18538 als Gerichtsschreiber des Wöniglichen Amtsgerichts. 25 niglich gericht zu Toftlund auf den Königliche Eisenbahn an, An die Besißer von Zertifikaten 6 , , ,, . uf ee, Täclsch on Vin waffer S. , Prezeß hebel mächtigter fia e der dee, nat tba n e . lag e Gan sf ni Zuntell ung. . 1 w der Vereinigung zum Schutze der In. e ee, . m n, , . f Rechtẽ anwalt Sommer in Goͤrlitz, klagt gegen ihren r. 2 6 Der Schriftsetzer O. Steinhoff zu Hannover, . . . Derr Hermann Dphoven, Vuüsseld or, ist aus dem ber andbri ; Hermann Schramm en , . r. auf 2 röhren len Mrelter Mar er m dnn, 4 3 ö. bis zum ,, ö, Fifhherstraße 207 Proʒepkepollmächtigter: Jechts 5 Ver oosung A. von Werthpapieren. Aufsichtsrath ausgetreten Liquidatoren unserer hn er von f ndbriesen der Preußischen . 13a . ten A 3 9 em Görlitz, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An— lagen nenghn ö e, 1 L e zu anwalt Bletzacher zu Hannever, klagt gegen den ; ö 2, s r , , Gee llschaft sind die Herren Permann Ophoven, Hypotheken. Attien Banh. ,, ,, n eas; geeh aren Alimentationsbeitrag von é zu Agenten Max Ernst, zuletzt zu Hannover, jetzt Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werthpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2. * * August Fleckner, Neuwied. 3 Wir machen hiermit bekannt, daß die Besitzer von bei diesem 41 den. 6 99 z z z Hei Me ezah uf J 8 M . . 7 23 5 z or tiß*? sorer S wem man * z 1 . . F) die Ebe der Parteien ju scheiden und den Be⸗sbesnr r,e' m . unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung. ö. ein. estf. Schwemm ein Industrie Zertißlaten unserer Schutzpereinigung für je nom. die Angabe des . n m f 3 klagten für den allein schuldigen Theil iu erklären, . . en se , daß er dem Beklagten am 21. Juni 1991 ein baares . 36938) h 1 . ; in s M S000, oder ein Mehrfaches dieses Betrages je Jorderun g j e f ere . . Fgläubiger N Len Beklagten die Kosten des Rechtsstreit⸗ 61 36 3 5 * serner das balbe Darlehn ven 500 t gegeben. und Betlagter sich 5 * 68 233 338 * 822 mae ; *. w eine oder entsprechend mehrere neue, mit dem deut ö n . , ren, er. 161 aufzuerlegen. 9 ö uigel 63 8 an, Kur⸗ an Leichenkoflen , , dccselbe ö. e,. 96 . 5 31 Russische Siid Ost Eisenbahn⸗Gesellschaft. Herm. Opboven. A. Fleckner. schen Reichsstempel versehene Aktien der Preußischen echts, v zH Merrrnlichteiten aus Pil * Die Klägerin lazet den Beklagten zur mündlichen fa ,, r,, m,. urn und r m,, surückzujahlen,. eklagter habe trotz mehrfacher . 8 ** 2 e,, , . 6 Verhandlung des Rechtsstreits vor die Erste Zivil⸗ . . , Mrabnung nicht gezahlt, die Schuld jedoch wieder. . m n un e e, n n., fammer des Königlichen Landgerichts zu Görlitz erkranken oder lern, 66 ne.

7 Cx z s 2 —— 22 —— 83gsrhpke 9 354 M * 7 ) ö 1 Ee é . sund f . ehem J. 2. 1902 stattgefundenen XM Amortisations Verloosung 33933 Bekanntmachung. Hopotheken Actien Bank im Nominal betrag. Ben ! ? . ind folgende Nummern der . rm, 3 ö das polt anerkannt und Zablung verfrrochen. Kläger be⸗ t 2 5 6 *** gese k 1 v Uf X . 2 engen. als fich nach Befriedigung der nicht aus arnren 11. November 1002, Vormittag itte, enen gelich zulässtg füt votlänt 1 1118 . vi . * 6

. ktan ! ö. 1255, sammt Gewinnantbeilsscheinen pro 1902 Wir“ bringen biermit zur Kenntniß der Herren bis d nt. un ; 6Js Garn r 64. 32 . ; ; 2 . 5 ren bis 1815 und Erneuerungsscheinen erheben können. e ae e mer m ef, antragt: Königliches Landgericht wolle den Be. ; 0 Koslow⸗Woronesch⸗Rostow Eisenbahn⸗Obligationen 22 36 i,. n 1992 . Die Zertifikate, welche mit dem die Ausreichung ec fenen Gläubiger noch ein Ucberschuß ergiebt 9 Uhr, mit der Auffordernng, inen bei dem 36 ** an . klünrf Len Beklagten zur mündlichen klagten mittels eines gegen Sccherbeitsleistung für r . ersammlung nicht ab- der auf 80M des Nennwerthes herahgesetzten Pfand= 96 ssenen. Glaubiger, nee IIc erde et, gedachten Gerichte gel assenen Anwalt zu bestellen. mn ägerin ladet dene Dr, b,, das Königlich vorlaufig vollstreckbar zu erklärenden Urtbeils kosten⸗ 333 768 800 86569 962 1313 1516 1609 1723 1753 2262 9 11 3 ?. briefe kenntlich machenden Stempel versehen sein Die Gläubiger aus Pflichttbeilsrechten, Vermãcht ⸗˖ 4 5ffentsi f ; n, Verbandlung des Rechtsstreits vor da önigliche . ' a . , aas ass 93s 3933 36031 JIIi35 342? ,, 3 Schiltigheim, 12. Juli 1902. in, nm, Pelle lagen Serien angeboren un ien len sslaorn, sem ie die Gläubiger, denen der Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird dieser Amtsgericht? zu Heilbronn u Montag, den pflichtig verurtheilen, dem Kläger 500 M nebst 4000 ; 2436 2566 2928 295652 3931 3135 3425 Mar 3 4703 4757 4759 4786 4942 ; * 3 ; fe müssen, können beliebigen Serien angehören und von in r e f, br w len e d gen rr ee, Tue ger Ala beben nt gemacht. 4 R. 5 /o. 31 . 19602, Vormittags * uhr i en seit dem J. Januar 1402 zu aher, Der ze öl ort Sööös Söß, Szin sfss fofg 236 a8. tl zit? S335 solz goss 351 847 9868 gierbranereigesellschast zum weißen Hahn] beilebigen Hinterlegungestellen ausgeg ben sein; der frbe mmde e , . Görlitz, den 7. Juli 1902. . 2 ö 6 hr. Fläger ladet den Bellagten zur mündlichen Ver⸗ g56ß, 10630 10374 10504 19215 11142 15665 11815 11357 12014 12205 12321 12525 12941 13147 f brů Gesammtbekrag jeder Einreichung muß jedoch eine nicht betroffen. Gericht e schrei 2 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 6 . di 362, LG, s 13,5 13735 13550 138995 „11897 17914 12395 1237! 33 s, ng (Hahnenbrün). = , , . r mee, mee. a . richt sschreiber des Landgerichts. 5 . re? handlung des Rechtsstreits vor di weite Zivil 1243 13303 13465 13716 13720 135350 13993 14040 14162 14296 1433 35 3 ĩ 8 *** durch M Soc, theilbare Pfandbriefsumme dar⸗ aan ,, k 33719 ,, 4 ,,, ern rg aon glichen kae e f. SDannover is öl jdöls drs isss; ißzz; 164 din 1a] a 1 1a 16. ö. 2 n, ,, steilen. ; a , Vie Plãtserin Elie vercbel. Saß Jeb. Hinder inn de Gr hto reiben R. Amisgerichts. auf den 15. Cttober 1902, Vormittags 16363 15515 16554 17030 17039 17199 17326 rühs 18315 18417 18651 18735 13301 18365 18272 . . Die Einreichung 33770 Aufforderung. ; ; jr Zeul mnroda obe e e mächtiger: Recreannali 65 ; A. Ger Fuchs . 9 Uhr, mit der Aufforderung. einen bei dem gedachten 196084 19188 19318 19516 186090 1953853 19767 19325 19344 20476 20520 20552 20763 21523 21746 Die berschollene Marie Ghristing (auch Vilbel mine te m,. er lader ibn Cbemänn, den Strumpf. w Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum i 222537 2230 224535 22321 25317 22723 23013 233163 3125 73571 23925 21345 21477 217 O 3 bei genannt) Thielfoldt, geborene Kruse, geboren am 3 Micha Frierrich Züß zuletzt in Zenlenrotn 633752 Oessentliche Zustellung. 4 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird die er Auszug 21512 250053 221385 22160 220195 22243 25950 25973 26000 26189 26246 26327 26416 26613 26727 Anleihe 1894 findet vom 15. Juli er. ab gegen dersel ben erbältlicher Formulare zu erfolgen. Die 25. April 1839 in Schinkel (Eltern; Tagelöbner ul unbelannten Anrensbalte in ibrer Ebẽscheidun ge Der Dreber Wilbelm Metes I. in Veerfelden i O. der Klage bekannt gemacht. Alo 27163 27451 27229 27223 7523 7T77I5 773419 253001 28080 28176 23203 3333 23627 257651] Einreichung der alten Talons bed Bankhaufe Sal Einreicher erhalten eine Empfangsbescheinigung, in Weber ligen dre und Tercibea, derkne fangen en T delichen Verla . ; . . e,, zzgl sstiö sse ss ss , w g, w, ö , we ids ils zijzz Sypenheim Ir. * Ce, in Eoin statt. reiter er Tag reren gemn nid däm Eerfen l Fertfetzung der mündlichen Verbandlung auf den Mekes in Beerfelden, Proreßbevbollmãchtigter. Rechts ⸗/ Der Gerichtẽschreibe 31161 3172 IiI89 32103 32341 32693 32698 32793 32862. B ölt 1 neuen Aktien gegen Rückgabe der quittierten Empfangs Beginn des 1. Januar 1960 für todt erklart. Alle, 28 Tiiober 1902 Vor mittagãâ 160 Uhr anwalt Hamacher in Idstein. nagt gegen den Dreher 33745 Oeffentliche Die Rückjahlung der obenbezeichneten ausgeloosten Obligationen wird vom 1. Oktober 1902 ro ha er welche Erbrecht an dem Nacklafs zu baben glaußzn, anber nmten Termin bor die Jwelie gidiltammer luguft Kumpf, fräi Wals dorf. unter den r. Der Uhrmacher Meri werden aufgefordert, ibre Ansrrüche bis zum 15. No- e,, R 3.

i . bescheinigung erbeben werden können. * . ee eg Der n. St. an stattfinden: in St. Petersburg bei der St. Petersburger

ö ; . : ; ver Beklagte als natürlicher Vater , far J Prozeß bebellmächtigte:

im. ] friihen eribis zu Greiz m Auf⸗ bauptung, daß der Beklag d Tbeatervlatz 1, Prozeß bevoel mãchtigte

wenber d. J. bei dem unterzeichneten Gericht an Lee Fürftllchen Landgerichts zn Grein Pit rn af (.

bat vom 25. d. M. ab bei 8 Preußischen Hypotheken Actien⸗Bank, hier, r 2 . * ö 8 3277 ane . . Benutzung erf onderer Ausgabe unserer neuen Zinsscheine der Mittelstraße 2.4, unter Benutzung belonderer,

. ; * 38 Vormun n jãbrigen Elisabeibe Ernstine Sannover den 5. . 3 Härsacke wegen böslichen Verlassens, zu *** als Vormund der minderjabrig z Albert) ist mit Feststellung des Todestages auf den llan as vegen bẽslig Verla fssens, ; dem zur

Internationalen Handels- 85 zom⸗ vaolsi Ueber den Zeitvunkt und die Art der Verwerthung * z lu. Beerse ace ö var, n Berlin re re Direction der Disconto-Gefellschaft * n 2 Eijenbahn Attien. Ceselschaft. zumelden forderung, einen bei dem gedachten Gericht juge· der am I8. Sktober 1898 lu Beerselden auen elich z. Wendte J. und Lr. Müller, klagt egen den em Banthause

e . derjenigen Theilbeträge einer Aktie, welche nicht in Die Direktion. natura vertbeilbar sind, bleil 2 rene igeri deren Unterbaltung verpflichtet ea, . senen Anwalt zu bestellen. um Jwecke der] FKeborenen Klägerin zu f = Gettorf, den 5. 3 1 2 . 2 wird die w bekannt sei und beantragt, denselben zu verurtbeilen, von der

Königliches Amtsgericht. . r mm, ,. n ;

ende Muller 2 z Kr 26 Technster Emil Brunswig. früber zu FPanneber S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bei . Gekurt der Klägerin bis jur Vollendung des 133331 Belauntmachung. 4

1.

2 1 * ( r vo eb ** ni ren , nr, wer ber Hckanz̃ der Direction der Disconto Gesellschaft, in 133143 . . ü 1802 sctzt unbelannten Aufentbalis unter der ehen unh. T mfsterdam bei den Deren Lippmann, Nosenthal * Co. und L .

[ . ide mn = . m Derren ? und L. Auerbach, vorm. A. Gansl . * zu ͤ ö kentiabres dire im voraus lablbare Geldrente 2 der n 23 Mai 180 . = Legen Auslieferung Der Brligansonen und der dazu gebörigen Zinekupons, welche fvãter ais an jenem Watt, Attumulatoren⸗Werke um . ie * aa (In igoo i Greiz. den 11. Juli 1002. Tiere sabrsich 36 sar die rächftandigen lägers ersckienen sei, um, angeblich mm. an trage Tage dersasifen. Der Vetrag der etwa feblenden Kupons wird von dem Kavitalbetrage der Dbli⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Liquidati . , en, Fandhrie en Durch Aueschlußuribeil vom 27. Juni 1902 ist de; Doffmann, ven riertelsabrlich 30. 6, und warn zückständigen seiner Eltern, sine goldene Ubr nebst goldener Kette atlenen gefürzt. r Oe Win Lignidattam. der Vreuntischen Hnpotheken ⸗Actien Bant. Sor otbekenbrief vom 12. Januar 15386 über die auf Gerichte schreiber des Furstlichen Landgerichts. Betrãge sofort 3u nablen, dad Urtbeil ur verlã un zu kaufen. Alãger babe dem Beklagten 6 goldene Restante u ii ste Nachdem die außerordentliche Generalversammlung Arthur Gwinner, J irektor Sm, ndl Ri. 75 Abibeilung 11 Nr. J für d mn n ; r vollstreckkar zu erllären und die Kosten des Rechte ⸗· up ö goldene Keiten, 1 goldenen Gebänsedeckel ; nnen i ba It. 4 . ung 2 ur den 4 Ceñf nil iche Justellun 2 . R 8 bren, goldene etten, golden ebausedecte Der lchts Ässistenten Peetich in Allenstein eingetragen? rm. 2 g. streits zu tragen. Der KÄläger ladet den Bellagten

Direftor der Deutschen Bank, i ĩ ĩ j j ; vom 5. Juli e e 6 und Liquidati Vorsitzender; Dr. Salomonsobn, Geschäftsinhaber ĩ 2 * der ausgeloosten und bis zum 7. Juni no0* nicht zur Einlösung eingereichten dem d Juli er Te Wufiosung und Liquidation er,. lomonsobn, Geschäftsinhaber Die aeshiedene md , Korse, geb. Rarnick u . und 1 Ubrenetui im Gesammtwertbe von 2027 * 1 än düsem an kas Fräulein Barbara Kochannet Die zeschiedene Frau Marie Bebse, ß, nic, zur mündlich Verbandlung des Rechtestreits der rtenburg ab das Königliche Amtegerichi in Idstein auf den

6. . 1 eibt weitere Bekannt⸗

2. . ͤ g- seTdichart bescklofsen bat, werden die Gläubige der Disconto Gesellschaft, erster stellvertret. . mne m Gen,, *. * goelow Woronesch Rostow ⸗Eisenbahn Obligationen GEmission 1887 Serie X., zu 600 —— 8 be clossen bat werden die Glaubiger saendẽ aft n . L. e er net in Warnlcrderf. vertreten durch den R Hteanwalt mr Autwabl mit in die Wehnnng seiner des Mis der XI. Verloosung vom 9 Juni 1898: der ͤ eiellickaft aufgefordert, ibte Ansprüche an—⸗ 3 er. Justizratt Maximilian Jemrner, er baetresene, mit 5 v u Ren, ; 1 : Beklagten Gltern gegeben. Bel agter babe ver ga5s7 15747 28356 3031 ö ö zumelden. stellvertretender Vorl ißender;: ne r Diegner in Elbing, ladet ibren früheren Gbemann, 1902. U j 9 uhr. Zum s ; 0 29 Nr. 61457 15742 28356 30315. ; Au 10 for der Berline ; verinẽliche Darl bnzforderung von 9 Vier 166 2 1 , ö 22. Cttober . . orm ttag s E. Im sprochen, die Gegenitande nach 2 Stunden rück . Berlin, den 10. Juli 1902. rektor der X erl iner u, ern den Tischler Gustar Bonse, früber in Drlefferfelde Zweck der offentlichen Justellung ind dicker Anmng n n. Die n i . Aus der XII. Verloesung vom 11. Juni 1899: . - des dauses 1 ctlart ann, bei Tiegenbef, jetzt unbekannten Aufentbalte, jur aan belannt demach engen ies sei jedech nicht g en. lag 1301 7461 1815 192202 25310 27536 20504. 9 quidator: 6 . in, den N. Juni 1902. . . , . der Alage bekannt gemach Rabe Tar keinen Auftrag ven den geba ö5r ; 2 m een. 0 te ; zundla Firma Vel WUnen fem e, ,, mündlicken Verbandlung zu dem auf den 2a. Zey. Idstein, den Fun idoꝛ dahe 6er keinen Iuftra den ten FSitern eetabt e Uus der Xiin. Verloosung vom 17. Juni 1909 Gundlac eftor der Ramialiche Amrae ncht. Abit tember ioo, Rorm, 9H Uhr. der Gelen Wein den g, man n, Alm kabe kie sammtiscken Scen sich rielmebt ee. Nr. Slo 621 dsl bof7 isis Ibssz 18786 1dbos2 265 22 . 27833, 35s) . . ? ? ͤ 2 740 Naumann, Aktuar, widrig angeeignet und dieselben veräufert. Kläger ; . * aa en e,, ,, 0 83013 Dber⸗Finanzt. * ** P. M ol * d r 1 ö * n 1 a 1 8 21 181 nnd rndi dn 218 5 ur 2 6 6 über die im 1 ——— . Zir lltammer d ; Kön lichen 3 dg tickt . Gerichtaschreiber des Königlichen Amte gerichte. Rennt ian der , icke Land gericht wolle den Re. gros min ni, m , , 8; ,,,. es *o*sn zuoe e. und GEleetricitate - Werte aber die i und bu on Tann en, mberaumten Termin mit der Muffe 9. 1a Rönie * erich le k Nr. 6706 7377 12 69 1h 21513 Rdne 2303 23099 29208 226i 2Mοl 31100. ctien⸗Gesellschaft Bremen 3941 1 slam M * 1 * . 1 =. ; . am mn ö nen mi 1e 8 gegen Sie its lei 2 2 * 113 . . . ö! ö * 1 23 m m einen bei diclem Geri . ugel assenen 632 88 2 Ce fentliche Justenung. ; . m e een , def fe f, . J. Die Rüc zahlung na iebender Nummern unserer aug gesiellte Srreibekenbrief wird für kraftles ert u feiner Vertretung u beauftragen Zum Jwege D Gastwir dne Wenmecier in Rirdert.. . wann , ,, =. .wᷣ— 3539 ] ö ji worm A Sildere, den 8 uli 19 . * * ricjer Aue mg der ne fn 23 . er dei nr ersabrigern Arnold verurteilen rem Als ct 7 6 nebst 4 99 Zinsen . 2 5 k cl 90 8 * * ö. 1 1 * 6 8am Jahn 1399 ö *. n * 211 * = . 2 n nin 17 21 1686 red? minder ad nnen nn ö ; en 8 en wem 18 Len 81 = 2 =. 15 J 1 25 1 1198 2 23 Aenialtcber Amttacricht 220 nat gemacht. Altenz: 2. O0. . Farl Wäisbelmn Garnaß, llagt gegen den Vater deg sen e Mai 180 Mn ah len Der gh laden 2 . ( ussis e SDid⸗Ost Eisenbahn⸗Gesellschaft. * * . ulm . Ceffentiiche Justellung. den 38. Juli 1101 1 den Beflagten uz mũnd lichen Verbandlung des Rechte . In 7

. m 27 215 215 Arneld Gargatz, den Sattler gorl Garnang, r ber rer Manrtis Franz Duge Bolnutut Tomischel 54

N Vor

ar, m zweiter

In der am 7. Juni 1902 stattgefundenen XXV Amortisatione Ver ol 21 d

, ver rie Zweite Jrilkammer de znlal 22 De,, ,. * . 2 riolgt am I. Cftober 1902 bei Vert

t Bolutut zu Berlin,. Naundnstt. 7. Jckt unbekannten Lufent- * e ben die Zreie riltammer de dg lic ' N liossung nd. elach. Nummern de J 2 u e Æ Wolde. G 6

, mn, in Geriemünde, 1. V. Gerichteschreiker 4 cnigl. Landgerichts. altg, auf Grund def Meiesseß dom 26. Ofteber Lank zerickie n. Danner uf wen, n, Steder 2 . 40 Koslow⸗W 0 sch R Eisenb O j 8 * n, . uur .

5 chtzanall r Tabn in 1g 1j 3365. nach welchem sih der weklagte derr lichtet 19092. Vormittage O Uhr. mit der Aufforderun . . 09 Or ne] 9 0 ow Fisen ahn⸗ bligationen Bremen, 12. ii . 1903 auf Serabsenung ien la

. ü L mmm, m bn eo n m re, Set, Ämeh Ce, n cinen be dem geTacten Gericht mgelassenen Armwalt Gwlssion 1889 Zerie n. , werden Der Vorstand. en, gegen ibren Gbemann, den Di ibarina PDrawigz. geberene Reßmann. be —— f iner sekn Arne maß Festellen = 4. der dent Renlermn, .

fran n alen Prer5ũberollmitigter: Mechttan.· cine Zrarlassenbuch an jalegen, mit dem Antrag u Kestcllen. Jam Jwecke der fentlichen Zuftelluun m 309 *

Gesellichanft um 350 Co durch ven je? Aktien à 1000

7 THigatienen Nr. 338 1025 105 wird dieser Autmg d ge bekannt ge 7 B65 3913 4108 1238 4 Müller in Metz, klagt hen den Weflegien ja verurtbeilen, an den A liger S0 M neird dicser Ausmg der lage larnnt emacht 2 Wi od nis!

, ; r - . ; 1 ; Ani 1 aunover. Sen 5. Juli 122 eden dee nm, lassland,. nnd a, bren r Geer Vrawin. Bare auan pestellter,. rien weg Anlegung in cinem Srarta ier buche 8 * J . Ter 26n vel . tung I . 1 h

C

2003 2292 255 N72 29) derm. Qarlage

meren. 6 Nöl 5534 bee on, 2e ̃ 23 750 323839 serdern wir unsere Aktionäre biermit auf, ibte sammt⸗˖

. M 9117 oe7 voss 196531 1093 0 none 11219 e,, ö ; lichen Atilen nebst 8

Ter . ; ; 44 2 n. au a a 12 n unserer Generalversammlung dom 13. Juni a 6 2

] 5 Der Gerichteschteiber des zaialichen Landgericht ; u 1090 a 2 Oel natienen Nr Sin Sas 1069 1725 1810 22183 25 2400 2 ; ] 1842

1 dem ö tand de ; ber ju Lengerille 6. Men, segzt ebne Kefannten * den Arnelz Garnag, nnd das Urteil wär der. wan tesc = Adaiglichen Landaerich a 2 Ol gatienen 1 21 1728 1810 221 6 2108 183 in durch Urteil vem 8 1 —— ** 92 D u

11 2rtTin dur Ittten 9m 1 . 3 2

j en Divir eit vom 99 1 . ⸗— 1 . 6 gos gd 182 6 32 * ö ann 201 3539 niörte bHeilessen, das Kittien Kapital unserer Re. 1. bie n 3. Teen er ĩ . ; mi * * 62 13-1 82 4081 N77 4821 4857 ol 2 6153 6212 Gäiiß 7142 1256 au serleglen En- und aten tbalie n, Grurd der Ge Läuft ellitre dar i ersliren. Der Rliger ladet 18 * Ceffentliche Iustellung. 1 * . 9 8 46 ö . a ö 6F 9* dem Tant ö 1 nmer .

7501 8120 8770 8351

1 . 1 er 217 .

10 bei dem Qanlbanse i 000 M 2 Ooligatienen 4 6 3: sellichaft um 4000 M. welche unser Verstand in Tal. Cynenheim zr. Æ Cie. n Göln a. An. nme dillamm 1 Fur tara ͤ 8 b im Terwter po in den Gcklaaten jut mänr lichen Verband lung des Rechte. Die Firma Ale Arelent in Danneder In baber Dre, in * 4 4 * . Ri. 41 Altien der Gesellichaft unentgeltlich zur Vernichtung gum Iwecke die en Jusammenlegungꝗ bei Ver Wremen. in Gericht gack ade. der er arri. verbeiratet., dert bis Juli 10 zulammen streitz dor dat Rinigliche Amte zgeriht 1 1g KBerlin, Raufmann August Nelte in Manneder, Ver chel· n. Qi. a v gwanung * 8 eichnet 5 en Dbligatiencn eäed vom 1. Cttober 90* äberlant. herabzusenen. meidung der Arastles ung cin reich 3 2Zounabend. den . Stiere geit Haben, daß Bellagtrr, dann die bamal Närenstt. 8 1 T*, mmer ir den . Re. draste W, Pen berellmäckttigter Rechttanꝶel: ü . erer a urs 8 .* Vetereburger Internationalen Sandele Nach d WJ des Vandelsgesetzt uche erden wir Ahnen stod armen mittag d Uhr, wem ent ni, eserde. L= aer Kizecrie eber feallcken Grand ien, vember 1902. Gormlitagd v Uhr. Jam r . Dar neder, Hagt geen den Adel dank. in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und bei dem Banlbause niere Mläubiger auf, eden Ansprie an,. Me in derrelte Haag, dare Ke Tictem Geric Keel ,, Reiz. , Tem er veiker dag simmishchr air er ae m cinsart. Zed der Ferien Jastell mung wird dieler Aagnsug önnen, fräber in Nen Der, let unbefannt T Bl ichroöd ; ,, = an lt mn dentellen. Jan Jede ker sh catlike⸗=* in rer darfarnt und fich sei erer Jen weder der Rias bekannt Cemæacht nemstalt! nnter de Bekanrizang, T3 der &. * eichro er, i Jrantfurt a. M. kei de Tirection der Tiaconte - Gesenichaft, in Diger Gescklus uit acm Juli a af ] kalten ind tell na wird dieiet Auermg der Wlan tant erm m die Wigern ch nn fein Aled gefümmert Gerlla, den 8. Juli M slarte den der Klänerin versichiedene Waaten an Ur sterdam bei den derten Lippmann. Nosenthal A Go. 2 ö * richt sberei der Land- bake, mit m Antrag m Tamricht rolle den Senner, Geri bteichreiber vtte in barten Pr 3m ** 4 den 1 X 1 1

1— n ö 2. * 1 3 8 Seam 4 *** 2 * a eine Alte ut uk * ; 3 ar L. Uuerbah vorn. A. Ganel de d, ,.. eingetragen werder 1 * arten Preise fäutlich aelietert erbalten baht gegen Auaglieferung der Thligatienen 1 kiäefiaeten deraribeilen, an Aläqerin cine monatliche der Aballkber Nmiaerihtz 1. Abtb. 10 mit dem Antrags auf kestend flichtm ae Verurtbeilan Tage verfallen Ceffentiiche Jute dung. 2 196 —* Tr **

ter

. Ind der Tajn gebörigen Jiagkureng, welche däter al an enen Goldbach. Tree den. . Jali 1902. Arne em ie prrente im Betrage == dee Bellazten lat Jablunz

. . e gere der errn scklenden Kuren ritè ven dem Karitalbetrage der Vun. wud Lurnsbavierfakrit Goldbach. ö , den T A 0 N. gatienen aefurit dert mann Gmeiner Bennder! Wied der Parteien! * L- ar ml ren n Arril * darch derlänfla de 6. nn n n 1* XE nienliste is) ü n ne,, en, Metallweaarntatkrit ] ftreckkarez Urte Tie Rlägerin ladet dee 1 2ausgeles uad ie zum 7. Juni 1902 icht ur Cinlosung ein 16 ; 1e r rer tere Gt er ee, en, m,, . Verte lang dee Rechte ftr CSyiigattenen der Nocte Worenctch. Noftom &i ed, Gel r,, m, en nn n, de bentigen ane erdentticd,- d n, Reiter dee Rechteftrelig er en leren md Lr. Gan, en, ,, Lie, antn Geer, er dan Anek. Umndarncht in Hanhergt, Dal Mie der 12 Verloosung vom 8. Dezember 18s, Graco lderssg amar en eien cent, , are, er venlimnn welllreckar erfin- Tek. abe, en, , be. belannten Crate l. mme! I, ai, den 11. Nevermber a MM A Nr n Denner Nesmat er Unsscreretde lehr fich 1 w Mr Rer. n 1 e t anen mir der wcta e m Do. Rerrmriage 1 Uhr. =. Jwede de nur der 19. Mertoefung vom AI. Juni 18 derselbe nunmebt ie felt mfammen temrelung den e de, Gin . dan lle r in lich erlitten abalten Waaren Feeder Jastellung ird dieser Nadfag der Marr za do A Nr. MWM, geen än ond! 177 Derr Nechtaanwalf Lr. ar. Gastar Meade, ene, m, n , mn. den Wettag * 6 M * chalde. mit dem Aa · Kefaent gemacht a 1990 Æ Nr. 1011 71 1 Miesa. Versthender erden rem Lan amn, H. r. ö 2 r ja de rartbe lea =, DOanaerer, dem,, Dell 1M ; nue der 29 Werfeosung vom I. Tezember 1399 Fabri ltesger 11. hi Danl Pen 1 . don, wer rilttage d Ude, r, .. n n , ,, m, en den da erm eren de Ste liche Lm aerichis.- n boo A. Re ed dn, R sn isn digi Gotz reel Sam ges Gehnsß. stell Versißender ee, n . D den dar ee. 2 a wabler ard , Urikel far derlsena aas 15] Cc kel Junedung za 1000 A. Nr B 8s . FJabnftestßer Albert KGegmann Artern, an n , , Dae l, der dem kredtar e ren, Der Miet ladet de Ee, Der ven, Leber Karl Terrig in Perr- l. nue der 21. Derfoofnad von ITZ. Juni 1900 Baan relier en n,, nn, er em,, der Rage bekannt flagte lar mar iche Derain dee Wen renn, ,, dean, eier, Pre == e ligt 3 n wo A, Rr lige don ole wl sas; s lor ide e e, gba Werner, l, Danler ae, em gn. dire, 66 a Jo n, Mr n 4311 61s 66s an wan 28 ere e de, non, wer eme, e Ur. u, nm m 29

ere **

e X 1 * * ö . 6 . ö h 1 37 6. I ** 34

*

m den.

an, . Derne, an Tonner e tag. 3 Cheer 1002. Derwittag- tr. er Uasferderaa] einen bei dien Gerte

n .

a gn R

*

Fabritesiker Brune Jeba. Gent

2 Tal e e, r ;

; er em ; Ecetetart gen di sebee Mitelass ** a M M, r. 26 Nechigaarealt Lr. Jur. ern letfiner. ard ce Setretit Bach 1 ᷣ—* 42 * m kettd dir er = ? 3 ba e, . nan Aus der 22. Verlies sung ver . Ter wmber 190 1 Die 8 8

. r rr . , ,,, . 2 , , , d di, T e nme ue e , , n ,

L, garrsiarkehrre Gibt m, g. der 133 n ae mn dee, ere, err eben, Uu , n,. 6 aa, , na. e 36m r

1 Lal Werra pedemne dee, =. e n n 7 10 cee rriket de Re eee, Wetserricht De Herre, nien, Mer ee Deter, ao A n u ,,. ee, . Juni 1901 . n

Ce Rent iiche Ju fre dun. aer deli erer giedeg Ren Nana Werdet 8 * J x er Wer fed schalrsa. den Ger n,, hte ere bter rates 105 um 11 i 1B 215 18M Mm, 316, 5 os R S ges doo 7s 7519 M 2 8 ; * 2 * *

ert tel Rd: Wara Federaee. Drres. nagt atarn ö. T 4leßera - Terz tar Bern ˖ 1 2 Ceffentiiche Ju nte ung Je bann öder anf dem Mraerstuckt det Klin . 1 10 x ne wos * mas ans ais er eors Ges- . . 2 * mm a Nen err mers. re een, Darde ee, Terme, n., Manar wee, ne Ger mn. Der Rasta zas Deer Bean le Franffart 2 Re wan der Eiede Perrenklaner m Fer ; ** —— 47—C— 1 224 ell inn z G an, e R. rern n= derer, n, begebe, , Perret, , . 85 n w , rn 1991 Glertricittswerte⸗ Betriebs- Ter erna

2 b e rüber Bin, erben,, mam eserte ar m re Kelche] * Bre daelkn, laat ** dee deren, , ürkertraenfelkera ee, D nn,, S 4nd eech * 6 m n 3 , n g mr ogg r m ö lord: own 11m nd der

rerrerher Ge nr m 6 Vetrazt dea Gellantea Ha bee Dielen. n re n=, N jet e, ere e, are Verze ma n Fl ad der crer 1 d 248 nd t ** . 1 1211 M . *

2 NAttien· Gesellschaft. Aachener Löwen 2 * ö aæ*re rt alt ener den e baasr tar da * da? rl ks 32 . ü. 27 ö . 1* 2 Nr 26 5 * se s ch a . * r brauerei.

D 2

2552 1 .