3 ** an nn , . ; S s. sch ; spi — . ; inri ö j ier — i ͤ iff, Bi jami 134 214. Vorrichtung zur Veränderung rohren. Chemische Fabriken . Asphalt⸗ weise verschiebbarem, mittels einer Kopfscheibe ein- Sa. 124 3224. Strangwaschmaschine. Theodor Washington; Vertr.! C. Hoffmann, Pat.-Anw., 266. 1341 314. Einrichtung zum Anwärmen Wien vormals Menier J. N. Reithoffer, Thomas Dutton Bayliff, Birkenhead, u. Benjamin 63.y . V jstung zur ) *
. , nriea Snoe 8 Eck u. Wilhelm ve ö Rußl.; Vertr.. Berlin N. 3. 12 11.01. des Entwickelungswassers für Acetylenerzeuger. Hugo Harburg a. C. 20. 7. Ol. Draper, Liverpool; Vertr.. Dagobert Timar, der Uebersetzung an Fahrrädern. Fritz Barth, werke w Worm * Rib. 3. 5. 01. Lompanz . Boston, Mass. T. St. A.. Vertr': Pr. B. Alerander Katz, Pat, Anw., Görlitz. 28. 5. 61. 29a. 134237. Zugseil lemme mit veränder Dorgerloh— Gera, Reuß. 18. 12. 01. 3968. 134 120. Verfahren, krumme Fischbein· Berlin XV. 6. 3. I. 00. Emden. 6. 11. 01. goa. 131 121. Selbstthätige Steuervorrichtung F. C. Glafer u. L. Glaser, Pat. Anwälte, Berlin Sa. 134 325. Vorrichtung zum .
ärben von licher, von der Neigung der Bahn abhängender und 26e. 131 276. Karburaton mit ununterbrochener, Abfälle sowie Finn Fischbein in geraden Zustand zu 179. E 2886. Vorrichtung zum selbstthätigen Gib. 131 381. Kontrolhahn für Vorrichtungen für Pressen mit kreisendem Formtisch. Brinck “ SW. 68. 29. 11. 00. Gespinnsten u. dgl. Franz Scharmann, Bocholt durch die Drehung des TLaufgestelles gegen den Last⸗ regelbarer a net und Luftzuleitung. J. M.
jugen. Moritz Weishaus, Berlin, Straßburger⸗ Deff nen von Ventilen, Schiebern o. dgl. zu bestimmter zum Reinigen von Bierleitungen behufs Regelung Hübner,. Mannheim. 5314. 02. . 72. S. 14 755. Spannabzug für Geschütz i. W. 16. 11. 01. behälter beeinflußter Klemmwirkung. H. H. G. Arnold, Brüssel; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. . 57. 19 11. M. ; Zeit und zum Offenhalten während eines beliebig zu der Dassermenge zum Nachspülen derselben. Nobert 1 ee, m Verfahren zur e r ig von verschlüse. Skodawerke, Act. Ges., Pilsen; Sa. 134 388. Vorrichtung zum Auftheilen und Etcheverry, Paris; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich V. Fels, Pat: Anwälte Berlin W. 35. 35. 5. Ol. 109. 131 214. Verfahren zur elektrolytischen bestimmenden Zeitrgumes. Andrew Stenhouse u. 1 erstor 2 , or. . ksand n, n, w er,, ,. und Mühlen⸗ Vertr. Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Glätten der Fäden unter Benutzung von Fadenleit⸗ Springmann u, Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin 296. 134 312. Verfahren zur Erhöhung der Fällung und Amalgamation von Metallen. Wilhelm Edwin Atlin syn Whitehead, Broken Hill, Neu 2 . 24. Gerauschlose e. , ,. S. n, n. z 368 es., Filiale Stort, Pat. Anwälte, Berlin XV. 460. 20. 3. 01. walzen für Kettengarnschlichtmaschinen. John Tatter⸗ XV. 40. 30. 1. 92. Festigkeit von Cellulosefäden. Dr. Edmund Thiele, Henneberg u. Hermann Pape, Hamburg, Hohe S. Wales; Vertr.. R. Deißler Pat. Anw, J. E. , Gartenstr. 8 12. ö ö. z . a, . 3 i , en n, T727f. K. 22 164. Bauspielzeug mit lösbar zu sall, Enschede, Holl. Vertr.. Hugo Pataky u. 20a. 134 387, Einrichtung zum Oeffnen von Barmen, Adolfstr. 10. 27. 1. 0. 4 Bleichen 6. 19. 6. 91. J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin WW 6. 12. 9. 99. 65. 3 S. RNuderapparat . zum ö . erfa . urg erste ung von verbindenden Bauhölzchen. Wolf Kronheim, Wilhelm Pataky. Berlin NW. 5. 29. 8. 01. Seiltlemmen für Drahtseilbahnen. W. Eichner, 290d. 134277. Uterusstützen und Pessare mit Ic. 134 2367. Hut ohne Rand. Freiherr Carl 7h. 13* 298. Umlaufrãder ¶ Ven degetriebe· ,, n er Gesichts richtung. Max olff, 9 ilden e, 0. . , Hannover, Cellerstr. 11. 4. 1. 02. Sa. 131 396. Steuerung für die Zugabe von Charkow; Vertr.: C. Schmidtlein, Pat. Anw., Berlin Einbiegung; Zus. . Pat. 125 095. Fa. Dr. R. von Laßberg-⸗Lanzberg, Vie, Lothr. 27. 4. 01. Otto Becker. Berlin, Invalidenstr. 39. 26. 10. 01. Reini , 31.1. , . . L , , 1. zarl, hieper, 288. L. 15 566. Vorrichtung zur Erzeugung Verstärkungsflotte für Vorrichtungen zum Färben, XW. 8... ö Th. Meienreis, Dresden. 14. 1. 02. 12b. 1131 364. Vorrichtung zur Bestimmung 7h. 12 362. Zahnräder⸗Wechselgetriebe. 650. 319. Schwim mfäbig zu . 5 ö . Stort, Pat.⸗Anwälte, von Blitzlicht. Ch. 2. Langlois, Paris; Vertr. Bleichen u. s. w. von Gespinnsten mit abwechselnd 20. 1231238. Rollthür für Güterwagen. 208. E31 278. Tragvorrichtung für künstliche von Scheibentreffern bei Kartonscheiben verschiedener Ihe 9 Construction Company, New 5 Hans von Mosch, Friedenau b. Berlin. ᷣ (lin . . 1. 66 M. Mintz, Pat. Anw., Berlin W. 64. 22. 5. 01. durch das Arbeitsgut gesaugter und gedrückter Flotte. Arthur Fischer. Augsburg. 185. 9. 0 J. Beine. Rudolf Preusßer, Leipzig, Pfaffendorferstr. 36. Größe und von Randtreffern. Heinrich Bernharth. York; Vertr.: Dr. Rich. Wirth, Pat. Anw., Frank. 8 8. 0 12121 ö 6 . jm Jh . e. . 2 zur Entfettung von Sa. S. 12 121. Verfahren zur Herstellung Otto Venter, Chemnitz, Helenenstr. 18. 28. 4 01. 20. L334 239. Vorrichtung zum gleichzeitigen 13. 12. 91. . Karlsbad, Böhmen; C. Fehlert, G. au bier Fr. furt a. M. 1 u, W. Dame, Pat. Anw., Berlin 68a. 2 8. , , im Thür= . rwin Braunmüller, von Hohlkörpern mit Eiseneinlage. Heinrich Dalhoff, Sa. 131 397. Verfahren zum Färben von in Einlegen bzw. Ausheben der Kuppelöse und Spannen 23208. 134 268. Apparat zur Beseitigung der zarmfen' u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin W. 6. 3. 12791. . ö. ; pfosten nn Falle, die . ng in der en, k——ö . Borghorst i. Westf. 4. 4. O2. Kisten verpackten Cops, Spulen 0. dgl. G. de bzw. Entspannen von Seitenkupplungen für Eisen⸗ impotentia cosundi. Dr. Karl Gerson, Berlin, F. 7. 8 ol . . 48b. 1341 128. Verfahren zur Vergoldung von Thür angeor mieten, von liner uß au bewegten , , . orrich ung ar Herstellung Sie. H. 27 612. Vorrichtung zum Verladen Keukelaere, Brüssel; Vertr.. C. Fehlert, G. bahnfahrzeuge. Adulin Hofmann, Leipzig Lindenau, Mauerstr. 63 65. 10. 1. 02. . 124. 1234 421. Nautisches. Instrument zur Metallen mittels, selbstthätiger Reduktion. Dr. Schiebers zurückgedrückt . der Offenstellung fest⸗ Ron. mmoiti ten Geweben 3 dem Webstuhl., Fa. von Kohle in Wagen. W. Hilgers, Halle a. S., Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.Anwälte, Aurelienstr. 49. 26. 10. 01. . 30e. E34 279. Vorrichtung zum Befestigen Srtebestimmung. John B; Blish, San Diego, Göttig, Berlin, Ludwigskirchpl. 11. 21. 12. 01. 26 wird. Charles Marquedent Burns u. Friedr. Wm. Boelling, Barmen, , Steinweg 7. 24. 2. O2. Beilin NRW. 7. 13. 6. 0]. 20e. 131 385. Vorrichtung an selbstthätigen von Kränzen an Särgen. Lorenz Nicolai Mangelsen, Falif; Vertr.! Dr. R. Wirth, Pat Anw., Frank⸗ E9b. EBA ZK. Vorrichtung zum Schleifen von Frexeri ler Mercer, Pbhilazelphia; Dertt 6 132419. Schützenschlagvorrichtung für S2b. C. 160 178. Vorrichtung zum Zentrieren Sb. E34 398. Gaufrirkalander. Joh. Kleine⸗ Eisenbahnkupplungen mit waagerecht verschiebbaren Uk Schleswig. 8. 2. O2. furt a. M. 1. u W. Dame, Pat. Anw., Berlin Kreissägen. Walther Weißker, i. F. Gebr. Weißker, F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat-Anwälte, Berlin Webstühle Gebrüder Hemmer Maschinen⸗ von Schleudertrommeln. Herbert Me. Cornack, wefers Söhne, Krefeld. 23. 6. Ol. Sperrriegeln zur Sicherung derselben in der Offen 30e. 131 289. Zusammenklappbare Tragbahre; bw. 6. 1. 2. O2. ⸗ . Gera, Reuß. 28. 8. 09. . ö . . fabrik Akt. Ges., Neiden els Pfalz, u. Gustav West⸗-Chester, V. St. A.; Vertr.: Fude, Pat. Anw., 8e. E34 231. Druckzylinderlagerung für Walzen⸗ stellung; Zus. z. Pat. 124 0933. Louis Boirault, Zus. z. Pat. 11 34486. Dr, Kaspar Freuler, Zürich; 128. 131 130. Verfahren zur Messung, der A9. L3* 295. Umsteuerungsvorrichtung für 68a. 217. Sicherheits chloß mit lexderlo en Tirbach, Freiberg ö 8 2.5. ,, Berlin NW. 6. 27. 9. 01. Druckmaschinen mit aushebbarem Druckzylinder zum Chartres; Vertr.: Eduard Franke u. Georg Hirsch— Vertr.: A. Wiele, Pat. Anw. Nürnberg. 29. 8. 01. Umdrehungsgeschwindigkeit, elcktrischer Maschinen. doppelt wirkende Gewindeschneidmaschinen, Stefan , Zuhaltungen. Fa. J. Ostertag, 268. 131 * Webstuhl r Hgerstellung von 83a. H. 26 716. Vorrichtung zum selbstthätigen Bedrucken von Tapeten, Geweben u. s. w. Tapeten⸗ feld, Pat. Anwälte, Berlin IW. 6. 3. 11. 01. 20h. E34 381. Verfahren zur Erhaltung der Allgemeine Elektricitüts⸗Gesellschaft, Berlin. Reiländer, Düsseldorf, Fürstenwallstr. 83. 3.1. 00. Aalen, Württ ba 3 9 4 ö J Doppelylüsch. Max Seiler, Grünau i Mark. Aufziehen eines Uhrwerkes durch die Wärmewirkung fabrik Hansa Iven . Co., G. m. b. H., 20e. 134 386. Eisenbahn-Kupplung mit einem Heilwirkung von Pflanzensäften. Frau Marie 1 5. ö ö ö 189i. 13A 296. Verfahren zur Verbindung des 3 13 * 298. Aus zwei um tzerschiedene 28. 4. O0. ; K der Sonnenstrahlen. Richard Holz, Cöln a. Rh., Altona⸗Ottensen. 22. 1. O2. in der Längsrichtung der Kupplung elastischen Ritter, Breslau, Schillerstr. 4. 23. 4. Ol. . 132226. Nasser Gasmesser mit einer bei Dalses und des Bügels von Sporen. Herm. Spren⸗ Achsen drehbaren ZJuhaltungs gruppen beste endes 3869. 131 228 ; Schütze ntreiber für Webstühle. Severinstr. 95 e., u. Ernst Efferz, Bonn, Bonner Sd. 11 326. In einem Tisch angeordnete Kuppelkopf und seitlich verschiebbaren Riegeln als 3Ib. EE 282. Vorrichtung zum, Handhaben sinkendem Wasserstand linen Theil, des Gases ab⸗ ger, Iserlohn. 14. 11. 01. , Fingerichte SM Langhammer, Wien; Vertr: Friedrich Dal Winkler, Erimmitschau 1 10. 0. Thalweg 52. 24. 9. 01. Waäscherolle. Anton Maleszka, Schwientochlowitz. Sperrglieder. Louis Boirault, Chartres; Vertr.: von Füllplatten bei Kernformmaschinen. Fritz fangenden und in die Meßtrommel zurückführenden 509b. E31 361. Vorrichtung zur selbstthätigen A. Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 48. S7Ta. 131 193. Für al den Rohrweiten sSöh. M. 20 935. Lochmaschine zur Herstellung 22. 10 91. Gduard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat. Anwälte, Schüttler, Egge b. Volmarstein. 16. 4. Ol. ä llierungstrommel. Ln Compagnie pour Ginstellung der Säuferbürsten an Mahl und Spitz. . ö ö einstellbare Rohrzange. Friedrich Müschenborn von Schablonen für Webpatronen. Harry Mackintosh, Se. 131 327. Fahrbare Vorrichtung zur Bett— Berlin NW. 6. 22. 1. O2. 31Ib. LI 3ÆA3. Verfahren und Maschine zur ja Fabricatign des Compteunrs et gängen. August Gottwald, Frankfurt a. M. Luisen⸗ 68a. 134299. Schloß mit doppelseitigem, E Cie., Stuttgart. 7 12. 01. Shiply, Mork, Engl.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, federnreinigung. Philipp Loos, geen h a. NM. 20f. L341 200. Führerbremsventil für elektrisch Herstellung von Gußformen vermittels eines aus Matériel d' Uusines à Gaz. Paris; Vertr.: straße 20. 18. 3. 02. drehbarem Schlüseldorn und mit ielem fest ver ⸗ S9Od. 123419 13. ; r mac Fr. Harmsen u. J. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin Sprendlinger Landstr. C. 566. 26. 11. 01. und durch Luftdruck gesteuerte Bremsen mit Anstellé mehreren beweglichen Theilen bestehenden Modells; C. Fehlert, G. Loubier. Fr. Darmsen u. A. Büttner, 5 0b. 13 A2. Hohle Mahlwalje. Braun⸗ bundener, Schlusse lochde cCzlatte, August a Säge zwei oder mehreren Rührwerken und einem Bebãlter Rö, , ö. Si. 131 2232. Verfahren zum Waschen mit vorrichtung für Rohrleitungs⸗Auslaßventile. Georg Zus. z. Pat. 132 337. Harry Clifford Cooper, Pat Anwälte. Berlin NW. 7J.. 250. 6. Ol.. schweigische Mühlenbau⸗ Anstalt, Barth, Lin de nerstt. 27, u. Wil elm Becker, Lindener Aus zwei Henach harten lindrischen Mulden. Ludwig s9f. W. 18 765. Vorrichtung zur scharfen Seife und Natriumsuperoryd in Pastillenform. Hr. Knorr, Britz b. Berlin. 3. 1. 02. Chieagg; Vertr. Carl Pieper Heinrich Springmann 125. 131 409. Selbstthätige Waage, bei welcher Giesecke C Konegen, Braunschweig. 25. 5. 01. straße 28, Dannoper. . ö . Juche, Lund enburg, Mihren; Vertr. Marimilian Trennuns' von Abläufen Verschiedener Zusammen- Fritz Moll, Berlin, Kurfürstendamm 10. 4. 6. 39. 201i. 134 272. Signalstell und Ueberwachungs⸗ u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW 40. 5. 9. 99. die innere Einlaufklappe im geöffneten Zustande un; 508. L234 339. Schmirgelsichtmaschine. A EC. 88a. 131 338. EClektromagnetisches Schloß. Mintz, Pat. Anw. Balin, W. 64. 6. 3. 01. setzung innerhalb der Zentrifuge. Dr. Heinrich St. L4 399. Verfahren zur Erhöhung der vorrichtung. Frank Lemont Dodgson, Rochester; Rc. E34 202. Vorrichtung zum Schmelzen von mpittelbar von der Waage emporgehalten wird. Wil⸗ Pemberton Rickmansworth Engl Vertrz: Oskar Könitzer München, Ringeisstr. 4 9. 10. 01. 89k. 131 2301. Verfahren zum Löslichmachen Winter, Charlottenburg, Kantstr. 504. 14. 2. 02. Lagerbeständigkeit von mit Schwefelfarbstoffen ge⸗ Vertr.: F. C. Glaser u. L. Glaser, Pat. Anwälte, Legierungen eder leicht schmelzbaren Metallen und helm Kästner, Berlin, Potsdamerstr. 131. 10. 6. 00. A; Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. 48. 88b. 1 *. Verfahren zur Herstellung Bon von Starke mittels P Mn fan, Societè 2 Zurücknal von A ld n. färbter Pflanzenfaser. Att. Ges. für Anilin. Berlin 8W. 68. 12. 2. 91. . Gießen derselben unter Druck; Zus. z. Pat. 131 053. 12h. 131108. Sphärisch, und chromatisch 22. 10. 0. . ö Trichriegesschloßtasten. Gustav Schulte, Witten nem me „Xn ust Gun ae, yon; 7 * hme von Anmeldungen. Fabritalion, Berlin. 23. I2. 66. 20t. 131 273. Elektromagnetische Bahn. An⸗ Schumann E Co., Leipzig⸗Plagwitz. 10. 1. 02. korrlgiertes Objektiv mit gnastigmatischer Bild⸗ 20d. 134 427. Plansichter mit auf, einer i 1 . Vertri: Hugo Patakßs u. Wilhelm Pataky, Wegen Nichtzahlung der vor der Ertheilung zu sk. 134 400. Verfahren zur Herstellung von tonio Pacinotti, Pisa, Ital.; Vertr. Dr. R. Wirth, 21. E34 28 E. Verfahren und Vorrichtung zur ebenung. Fa. Earl Zeist, Jena. 3. 11.92. Spindel in dessen Mittelare gelagerten Bürsten. 68d. ö n 0 g; Feststeller für Dachfenster mit VYerlin . 6. 36. 3. 01. 33 . entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen Geweben mit gemischten Farbtönen aus mit Beizen Pat. Anw., Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Pat.“ Herstellung von Rippenkörxern, insbesondere von 121. 134 245. Zentrifuge zum Milchprüfen Jaroslav Veselx Königl. Weinberge . Prag; einem durch nschlag, in bestimmter Stellung. ge⸗ Sgt. 131 3335. Apparat, zum stetigen Int als zurückgenommen. bedrucktem Kammjzug. Johann Wülfiug C Anw., Berlin TW. 6. 2. 4. 01. ,, Paul Hesse, Düsseldorf, Kaiser Wilhelm⸗ mit mehreren übereinander anzuordnenden Tellern. Vertr.; Friedrich Weber, Pat. Anw., Berlin SW. 45. haltenen Kniehebel. Anton Leikert, Oberlahnstein. mischen, von stärkehaltigem Nohstenß; Zus. 3. Pat. 35. B. 30 378. Zahnstangenwinde mit aus- Sohn, Lennep. 23. 9. 90. 201. 134 274. Bremsregler für elektrisch be⸗ straße 33. 14. 8. 00. Jens Andreas Larsen, Kopenhagen; Vertr.: Da⸗ 2. 5. Ol. ) 3 2 5. Ol. * ö. ö. . 126 2063. W. H. Uhland, Leipzig⸗Gohlis. 6. 6. 01. rückbarem Antrieb zwecks schnellen Senkens der 5. 131 224. Reihenbohrmaschine. H. Gauckler, triebene Babnfahrzeuge, der in jeder Stellung ge. Ta. 11258. Vorrichtung zum Halten von gobert Timar, Berlin XW. 6. IT. Ol. 31 50e. 131 3609. Durch Fliehkraft wirkender 7 0c. 135 191. Tintenfaß. Louis Ignatiue Zahnstange. 3. 4. 02. Karlsruhe, Putlitzstr. sz. 29. 10. 01. stattet, die Bremsen in Wirkung zu setzen. Frank Linsen während des Schneidens. James West, 42m. 131 246. Signalvorrichtung an Zähl Luftreiniger mit, im Luft-Abzugrohr gngeordneten Perry, Slough, England; Vertr.. C. Nöstel u. 6 hr chs Za! VB. 29 683. Holzschleifer für die Papier 9. 31 288. Metallrohrstiel oder Stielhülse Clarence Newell, Wilkineburg, Penns. V. St. A.; ] Dalston, Henry Joseph Wilberforce Raphgel—⸗ und Rechenmaschinen für den Fall der Ueberschreltung festen Scheidewänden. Vereinigte Maschinen· N. S. Lol, Pat Anwalte, Berlin NW. 7. 1.8. 01. zebrau muster. und Pappenfabrikation. 3. 4. 02. mit Vorrichtung zum Befestigen von Kehrbesen, Vertr.. Heniy E. Schmidt, Pat.“ Anw, Berlin Shepherds Bush u. Hermann Lionel Ettinghausen, der Zehnerübertragungsgrenze. Franz Trinke, fabrik Augsburg und Maschinenbaugesellschaft 7 0e. 131192. dineal. Varl Gustav (Die Ziffern links bezeichnen die Klass Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung Schrubbern u. dgl. Georg Weber u. Maximilian 8W. 61. 2. 12. 0b. London; Vertr.: Dr. B. Alexander ⸗Katz, Pat.⸗Anw., Braunschweig, Kastanienallee 71. 13. 2. 02. Nürnberg A. G., Nürnberg. 3. 10 013. ; mann, Leipzig. Dustav Adolphstr. 15. 6. 2. O2. Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) der Anmeldung im Reichs⸗Anzeiger. Die Wirkungen gen. Mar Samuel, Cöln-Lindenthal. 15. 6. 0. 2A9. A322 199. Vieltantiges Mikrophon. Akt.“ Görlitz. 25. 6.01. zem. 131 129. Addiermaschine mit neun 50e. 161 1411. Staubsammler. Faustin Prinz, Ja. 131259. Sohlenverbinder. Leovolt Eintragungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 10b. 1A 373. Verfahren, Sägespähne ent⸗ Ges. Mix * Genest, Teiephon⸗ und Tele! 329. 131 312. Verfahren und Presse zur Her⸗ Ziffertasten und mehreren Zählscheiben. Augustin Milwankee, V. St. A.; Vertr.: F. C Glaser u. Mayer. Stuttgart, Schwahstr. 29. ö. 8. 01. ö ; 3 V rsa 1 haltende Briquetts vor dem Zerfallen zu schützen. graphenwerke, Berlin. 9. 1. 02. . sstellung gepreßter Linsen u. dgl. aus flüssiger Glas⸗ Kluge, Neisse. 27. 11. ol. 8. Glafer, Pat Anwälte, Berlin 8W. 68. 4.8. O6. ZRa. iS 1 2531. Augwechselbarer Absatz. Leopold 3670 63 33 89; 0. gil 17800532 142 3) Ve gungen. Adolf Großmann, Breslau, Karuthstr. 15. 5. 1.01. E LIa. 131 225. Schaltung für funkentele⸗ masse. Anton Rückl, Neu⸗Mitzrobie, Böhmen; 139. 1312841. Selbstthätige Farbbandum⸗ I 5 1b. 131 113. Vorrichtung zum Auflockern Mayer, Suttgart, Schwabstr. 29. 5. 3. Ol. 147 184 2903 301 bis o) ausschl. 178 342 Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗Anzeiger IIa. 131 304. Vorrichtung an Fadenheft⸗ graphische, mit je zwei Luftleitern ausgestattete Vertr.: Rud. Schmidt, Pat ⸗ Anw., Dres den. 38. 5. 00. steuerungsvorrichtung für Arbeitszeitkontrolapparate. der Befilzung von Klavierhämmern. Friedrich Beh Ta. EE 32A. Verfahren zur Verbindung des 102 410 4536 452 463 475 05 534 555 bis 557 an dem angegebenen Tagè bekannt gemachten An. maschinen zur Ueberführung der Heftfadenenden nach Geber und Empfaͤnger. Mareonis Wireless 32a. 131 139. Flaschenblasmaschine. Ludwig Un icatgd Fime Register Gompbany, ringer, Mänchen, Seriog Wilhelmstr. 2, 18.7 01. Qberleder nit der Doble ven Schuhwerk. Patrick S568 646 Etz 657 663 u. 68. meldungen ist ein Patent versagt, Die Wirkungen der inneren Seite der Bogenlagen. Art ⸗Ges. Felegruph Co. Ltd., London; Vertr.: G. Hoff- Grote, London; Vertr.: August Rohrbach, Mar Chicago; Vertr.: C. Gronert, Pat. Anw., Birlin 2 Le. 124 42. Notenblattwender, Emil Julius Millar Matthem, Edinburgh, Schottl; Vertr.: A. ; zs 692. Mit schräg verlaufenden Holz⸗ des einftweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. vormals F. Martini Co., Frauenfeld, mann, Pat Anw. Berlin W. 8. 14. 4. 01. Mever u. Wilhelm Bindewald, Pat. Anwälte, Erfurt. NW. 65. 30. 4. Ol. ö. . Möller, Marvborough, Queensland, Austr. Vertr. Loll, Pat. Amp,. Berlin We 8. 6. 1301. zlatten versebhener Tisch zur Führung des Gummi 116. S. I 7X8. Vorrichtung zum Festklemmen Schweiz; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering 2La. 131 270. Schaltungsanordnung für Fern⸗ 23. 12. 00. 134. 131 285. Sperrvorrichtung für Registrier⸗ Lr. R. Wirth, Pat Anw., Frankfurt a. M. 1, u. 2b. 131210. Schuhverschluß. LVopold. tuchs bei Planstoñ herden. Fr. Gröppel, Bochum, des Paxierstoßes bei Pavierschneidemaschinen. 18. 7.91. u. E. Peitz. Pat. Anwälte, Berlin SwW. 63. 7.12. 01. sprech Zwischen· und Endstellen mit gemeinsamer 2a. EI 2I2Z. Zusammenklappbarer, auf den fassen mit Stellschiebern zur Verhinderung der W. Dame, Pat. Anw. Berlin RW. 5. 19. 12. 00. Mayer, Slut ut, Schwabstr. 28. 25. 3. oJ. Br 2: 146 02. G. 97965. . 50f. M. 19 115. Mischwvorrichtung für meblige 128. 131 193. Glastische Filtersackeinlage. F. Amtebatterie. Telephon ⸗Apparat ⸗ Fabrik Petsch, Schultern zu tragender Schirm. Ludwig Seeger, mehrmaligen Verfteslung der Schieber vor dem 3g. 13 217. Verfahren zur Abscheidung der Ta. L31376. Scelbsttbätige Dandieugrwaffe 177 681. Kuchen oder Waffelbackapparat, Feldkirch, Vorarlberg: Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗ Oeffnen des das Kassenwerk in Thätigkeit setzenden Eiweißstoffe des Blutes in Pulverform. Carl mit Einrichtung zur Einstellung von Einzel, und gekennzeichnet durch einen Behälter, auf. welchem drei angeordneten und mit Schlitzen o. dgl. in ver— Pat. Anw., Hamburg 11. 30. 5. 01. lottenburg. 23. 2. 0l. Anw., Berlin NW. 7. 24. 11. Ol. Geldbehälters. Auffermann X Co., Düsseldorf. Ballani. Breslau, Hobenzollernstr. 21. 5. 3 01. Magazinfeuer. Samuel Neal MeClean, Citv cf ev. au zwei oder mehrere Waffeleisen angebracht schledenen Höhenlagen ausgestatteten Mittelrohr. 128. 121190. Unterlagsplatte für Filter ⸗ 2 IEC. 134 317. Selbstthätige elektrische An⸗ 23b. ᷣ en
Zuckermaischvorrichtung mit
oder körnige Massen mit einem in der Mischkammer Mares, Mocovice, Böhmen; Vertr.: M. Fouquet, Zwietusch Co., vorm. Fr. Welles, Char—
ö 124 21. Plaidhuülle. Karl Schüle, 14. 5. 61. zi. 131297. Verfahren zur Derstellung von Cleveland, Ohio, V.. St. A; Vertr.: 6 Feblert u. sind. Heinrich Schlüchter, Oberaden b. Lünen 5. 9. 01. kuchenpressen. Otto Fromme, Frankfurt a. M., triebs vorrichtung. Wilhelm Stockmeyer, Frankfurt Mannheim U. 6. 25. 19. 1. C2. 43a. 131 410. Einstellvorrichtung für die Eiweißpräparaten aus Bruch. Hermann Lässig, G. Loubier, Pat Anwalt, Berlin XV. 7. 30. 3. 09. Lippe. Sch. 14299. 52h. N. 5 798. Verfahren zur Herstellung einer] Mainzerlandstr. 1871189. 22. 12. 01. a. M., Mainzer Landstr. 253. 23. 3. 0l. 226. 12341 2140. Schraubenförmig gebogene 3 Druck,, Anzeigevorrichtung u. dgl. an Kontrolkassen. Beilin, Großbeerenstr. 19. 16. 3. 0)0.— 2a. 121 27. Mündungsde tel für Gewehre . beim Erhitzen sich braͤunenden Margarine. 4. 2. 0. AZe. 1312303. Verfahren zur Reinigung von 2 Re. E24 A0. Elektrische Schmelzsicherung, Nadel. Arthur Schaeffer, Berlin, Prinzessinnen— * Wlbelm Auffermann, Düsseldorf. 13. 7. 01. 5 4b. 121 248. Vorrichtung zur Herstellung Basse * Sele, Altenn i. W. 11.7. . Qkeläkersckung fär 4) Ertheilungen Gasen und zur Gewinnung von in den Gasen ent⸗ welche sowohl hinsichtlich der Stromstärfe, als auch straße 10. 26. 109. 00. . . 11a. 131 292. Nadel zum Besestigen von zusammenlegbarer Papiersäche mit rechteckigem Boden. 7a. 121279. Verrichtung ur, Verbütung * te, Maier, Untertü ) gen. baltenen Bestandtbeilen; Zus. 3. Pat. 111 825. binsichtlich der Spannung unverwechselbar gemacht 2b. 131 3211. Schraubenförmig gebogene 4 Putzgarnituren u. dgl. Hannah Augusta Kimball, Heinrich Eberhard, München, Buttermelcherstr. 195. von Unglücksfällen beim Schießen mit Platzratronen. M. 13 010. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist den Eduard Theisen. Baden⸗Baden. 26. 2. 01. ist. Akt. Ges. Mix E Genest, Telephon⸗ u. Nadel; Zus. z. Pat. 134 340. Arthur Schaeffer, . geb. Jennings, New York; Vertr.: D. Neuendorf, 22. 11. 91. Paul Kußmann, Pankow b. Berlin. 12. 9. 01. a. 178 671. Nachgenannten ein Patent unter nachstehender LZe. 131 371. Apparat zum Kühlen und Telegraphenwerke, Berlin. 14. 3. 09l. Berlin, Prinzessinnenstr. 10. l Nummer der Patentrolle ertheilt. Reinigen von f
*
tro * L. 2 18 R Pat. Anw., Berlin O. 17. 19. 12. 01. 548d. 1344 418. Vorrichtung zum Anbeben des 72a. 131280. Vorrichtung zur Verhütung
HSochofengasen. The KElast 21d. 1312309. Schleifringe für elcktrische 1b. 121 269. Maschine zum Schneiden von 14a. 131 292. Auswechselbarer Schmuck an Tisches einer Presse zum Prägen von Papier, Papxe, — tzre ͤ 3r endecke mit darunter egenden
Das beigefügte Tatum bejeichnet den Beginn der Furnnee Power sSzndicate Limited,. Maschinen. Westinghouse Electric Com- AUufschnitt u. dal. Julius Buchholz. Hannover, * Ringen; Zus. z. Pat. 128 020. Ernst Springer, Leder u. dal. Ambrosius Dugo Schumann, Leipzig, Zus. J. Pat. 134 379. Paul Kustmann, Panken zurchbrechun gen der eitenwände nt. Weber, Dauer des Patents. London; Vertr.! F. C. Glaser, L. Glaser u. Pam), Ltd., Westminster, Engl.: Vertr.: Henw Dsterstr. 13. J1. 12 01. 3 Loblenz a. Rb., U. Moselweiserweg 119. 8. 8. 01. Gerberstr. 12. 25. 4. O. b. Berlin. 17. Bollschweil, Amt 1fen. 916
122 237, 1241 191 bis 440 u. 543 auöschl. O. Hering, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 638. 4.9. 01. G. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8SW. 61. 15. 1. 02. Aab. 121 28:3. Brotschneidevorrichtung. * 131 206. Rübenkern Dreschmaichine. 81g. E31 2419. Anzeigentafel. Alfred Soff 72c., 12321223. uen 122 9865. Viereckige aus 124 359, 391, 392, 393 u. 425. 121. 131 289. Verfahren zur Gewinnung von 218d. 121 332. Verfahren zur Regelung ven Walter Riedel, Leivzig⸗Eutritzsch, Petzschauerstr. 17. ö al Drache, Sinsleben b. Ermeleben, Prov. mann, Berlin, Graefestr. 809. 24 19. 91 hrrũcklauf. iedt unde Mebl erforderlichen Menge Back
La. 121 202. Verfahren zur Aufbereitung von Ammoniak aus Cyanamidsaljen. Dr. Adolrb Frank, ; s
Wechselstromerzeugern mit Reibenschlußerreger⸗ 18. 9. 0l. . hsen. 26. 3. Ol. 58Bb. 124 263. Verfahren zur Herstellung ven Ruhr. 3 19. 01 zreßte Platte. Dr. A. Oetker, Biel Müll mittels Siebe Dr. Paul Ehestaedt, Pankow Gharlottenburg, Beilinerstr. 26. 25. 11. 090 maschine. Siemen K Halske Att. Ges.. B 1c. 121 4237. Messerrußmaschine. Dans 4 131 233X. Treibbeet. Amed ee de Meyere Zellstoff aus den bei der Gewinnung der Baumwolle 22f. EI 3833. Vorrichtung zum Richten und 2367. : b. Berlin. 28. 3. 99. E21. 1234 2233. Verfabren zur Gewinnung ven Berlin. 31. 19. 01. Chors, Ilmenau, u. August Christoph. Derben H u. Cbarles de Meyere,. Brüssel; Vertr.. Bernb. an den Schalen des Baumwellsamens verbliebenen Abfeuern eines Geschätzes Theodore Marshall ... 178 227. Auf der ze. 121 290. Nackenhaarhalter. Otto Vallen ⸗ nicht hygrostovischem AÄochsal; in reinem körnigen 2TId. E231 1053. Schaltungeweise ür Mehr a. E. 1.2 0 Breckbues, Cöln. 19. 3. Ol. Fasern. Rmerican Ry-Lroduei Com- Foote, Brocklon: Vertr. G. Dalchw, Pat. Anw, maschine in engen Stichen ohne Jwischenraume! dar, Gharlettenburg, Knesebeckstr. 26. 20. 2. 01. Justande. Grabam Forester, Swansea; Engl.; leiteranlagen unter Verwendung von Pufferbatterien Age. 121 428. Fensterwutzer. Josef Jost, ; 124 227. Selbsttbätige Angel it any. New Verk; Vertr.: Carl Piever, Heinrich Berlin TW. 6. 12. 12. gestellter imitierter Handzwickel für Sock d ga. 131 2230. Gelochte Brandscheibe für Gluüb. Vertr.: EC. W. Hopkins, Pat. Anw., Berlin C. 25. und Ausgleichemaschinen. Elettrizitäts Att. Ges. München. Dachauerstr. 23. 12. 11. 01. 264 derndem Angelschnurbalfer. Friedrich Becck, Ost, Springmann u. Th. Stort, Pat - Anwälte, Berlin 72f. E23 234. PYlattfe: x insbesondere für Petroleumglüblicht⸗ 28. 5. Ol vorm. Schuckert C Co., Nürnberg. 18. 2. 0. 38e. 1234 2089. Vorrichtung zum Festhalten Uswine 61 b. Swinemünde. 4. 10. O1 NW. 40. 2. 10 Ol. mit Geschüßen Garl Nosenevärd dil aldenburg . S. is. J. Pat. 125 211. Friedrich Richter, 120. 1281 209. Verfabren zur Darstellung 2e. 131 271. Verfahren und Vorrichtung zur Len Gardinenstangen an Gardinenbafen. Gustav 1s. 1329 364. Gebäuse jur Aufnahme und 33e. 121 294. Stoffmüble für die Paxier⸗ Telander, Stockhelm; Vertr. r. B. Alerander . 78211 August Robrbach. Mar Meyer u. mono und dichlorierter Dinitrenarbtaline. Lr. Friß Messung der maagnetischen Eigenschaften ven Siabl Weißel. Königsberg i. P. Kurfürstendamm 6. Em Ansetzen von Wabenrabmchen enthaltenden fabrikation. William Sar Caldwell. Inverfeitbing, ag, Pat. Anm. Görliß. 31. 3. 0l ein besteber Tamenunter Zilb indewald, Pat - Anwälte, Erfurt. 1. 5. 09. Pollak, Wien; Vertr ue atakv u. Wilbelm und Eisen. Westinghouse Electiric Co. II. 1. 02 . isten. Josef Bech, Naumburg a. Qu. 3. 12. 01. Schottl.. Vertr.: G. Feblert, G. Leubier u. Fi 725. E36 3783. Richtfernrobr mit um eine id mit binten durch ein zu 5fnendes Verschlui ga. 12341 253. Glüblichtdamrflamre Louis Patalv. Berlin XW. 6. 6. 5 Ltd., London: Vertr.: G. Piever, ring ⸗I 2 ge. 12346 2123. Rollladenzug mit Schrauben⸗ 4198. IBI 228. Vorrichtung zur gleichjeitigen Harmsen, Pat Anwälte, Berlin NW. 7. 21. 4. 01. und eine waagerechte Achse drebbarem blatt gedecknem Aueschnitt Wadler X Go., 0 Neuillv: Vertr.: A. Loll, Pat. Anw., Ep. 123241 197. Verfahren zur Darstellung von mann u. Th Stort; Pat.⸗Anwalte Buend de Meequita, Delft: ünchen. 2115 G2. W. 1286 erlin W 8 ⸗ Mews nt
511
von Unglücksfällen beim Schießen mit Platzratronen:; ausziehbare Zwischendecke mi runter liegen
. w 7* Slau
rm für Schießübungen Strümrf⸗ Fa. Heinrich Ghristo. Särtel, —ͤ Waldenl 264 02. H. 18371
Alg Unterleibschuß vorn und
ick 56
—=— einem S1 2
J
. te, Berlin NW. bremse. Carl Wilbelm Fucha. Pforibeim. II. 4.01. WVerstellung der Auspuff⸗ und inbnoden bei Er ⸗ 386. 124 211. Vorrichtung zum Auftragen von F n. 2 . 291 Iinfgel ate ererbind ungen. Farbenfabriten vorm. 1. 01 ge. 136 E26. Verrichtung zum Vochzieben ö vlesione kraftmaschinen. Socici Cottcran d. Farbe, Lack o. Tal. auf Papier oder ähnliche Stesfe. f dal 1789 92794. Hemd mit abknerf
ga. 121 239. Gaeglüblichtlamre. Karl Goß ⸗ Friedr. Bayer C Co., Elberfeld. 17. 4. 01 2Dne. 1218 2184. Vorrichtung zur Verbütung und Niederlassen von Vorbhangstangen. Wilbelm — Cie., Dijon, Cote d Or, Frankr. Vertr: Marmilian Radebeuler aschinenfabrit., Aug. Koebig. cri 6 Veterseim Æ Go.,
meiler;, Mm a. D. äüap. 131 307. Verfahren zur Darstellung von seblerbafter Angaben und der ick rlastung den i'ß. Derendach. Bingst. Kr. Cöln, u. Dito Kieling. Minz, Pat. Anw. Berlin W. 81. 3. 2. Ol Rarebeul b. Drerden. I6. 19. Gi. 265. Bandtrichter für Nade
ga. 121 237. oßfangdorrichtung für Gas Dichinaaltaloldkoblensäureestern: Jus. 3. Pat ?
u J andtrichter für adelstab⸗ P. 6664 tor langdorrichtung si ; 17 C65. drabtleistungsmessern. Nickadd Bauch. Potedam, 1. biw. Mischvorrichtung gf. E24 212. Verrichtung, das Einrellen strecken , 5 ühlichtlamren. Sugo Schweider A. G., cin rnig. Vereinigte Ghinin Fabriten Zimmer X Go., Gkräcrst . 12 61.
—
——*—
nin 1 * 1a. 121
124 289. Streugefäß für vulverförmige für Spirituskraftmaschinen. Friedrich Seck, München, einseitig bestrichenen Pavierg zu verbindern; Ja. . Bienert, Mechtganwa Paul Tütrkoop, Gebl 12. 01 G. m. b. G., Franlfurt a. M. 15 11. 01 Te. 121 8143. Vorrichtung zum Anzeigen des Nei 19. 372 218. Verfabr i Erseugung greßer E2p. 121 2309. Verfabren zur Darstellung j Smichew b. Prag; Vertr.: H. Beiche, Pat⸗Anm age. 124 220. Steuerung für die eleftrische Winterfeldtstr. 41 14. 12. 01 r Oberslãchen j zum Antrieb derselben. Dr. Franz Kuhlo, Berlin, . . . bl rrinjenufer 3. 2 2 nen zum Belegen von Zigarettenravier mit Blatt⸗ für Besan Industrie, vorm. Saatweber 4 da. 1231 2369. Starklicktbrenner. Eustace m. B. G., Frankfurt a. M. 13. 10. 01 2nEs. A289 291. Vorrichtung zur Bildung deg nabe ven Jabnstechern. Paul Mivert. Berlin, Neymend u. Mar 1402 195062 Soypfina, Berlin An d 1 tat tbabn 24. 22. 10. 01 12y. 121 22720. Verfabre n iunr Verstell J redbden 1 21. 4. 01 ; ria ; 128 229. Barnrcutb, u. Lernbard Schneider, Neuß. 14. 5. age. 124 221. Vorrichtung zur Verlegung des BG Te. E26 209. Kevierrabmen mit Luftkissen. ; ; letterschu obann KRästchen gefübrter Id gen Korn . Parie; Wet. Ges., Radebeul b. Dreeden. 21. 8 ul mbach. 19. 12. a 7 1 9 —
5386 1 —— 9 * —— = tir . Reblert bier Fr. Varm 2 * u — 1243 1. Büttner, Pat⸗ Anwälte, Berlin Wr ve. 121 291. 2 am f Ve mm 1 7
9 *
. 19e. 1218 229. Vergase rellen sn Lille, Franke ert 77 911. KNleiderreckaufschrier 2 3 Bien il un. *nnitz 12 Aft Ges. für Metallwaren. Industrie, Arnulfstr. 26 m LB. . Pat. 132 241 Garl Töbelmann, Berlin. Neue 7 G96. 1231 X . J
n iu don Gangunterschiedeg weier Ubr. ocer Laufwerke sewie Winte rauben flã auf den ottierledern der ; lgewebt Band Atlag⸗ inmenmasser MR. Fiedler. Berlin to Dichinaaltaleldkoblensureestern; zus. 3. Pat. 117 095. 11 2 Jändung bei Ewlosionekraftmaschinen. James Ward Bf. 121 283. Scneidvorrichtung für Ma— vinnerei⸗·Maschinen Jeobann Viersen nde mit Gauffra Barmer Att. Ges.
1901 Vereinigte Chinin Fabriten Zimmer A Go., G3. ue ritt. . 2. . 02 298. E88 438. Verrichtung ur Ginzelent Vackard, Warren, B. S Ver du Bois schin Reim 12 deyn r Wagne at. Anwälte, Berlin metall. Feinmaschinendau (3. Galberla, G. 286. Velantbeschlag Diederich Co., Barmen 8 in, na von Lichibegens bei eleftrischen Äogenlampen. Friedricͤh Schiffbauerdamm 12, u. Einst Reinhold, Gera⸗ H W. 6. 3. 2 91. m. b. O. T
ga. 1249 233539. Zweigrebrverga Ir Dampf. Acetylchinin. Ghemische Fabrit von Seyden Engelhardt, Vantreutk istch laren 1 26s. 1284 423. Verbrennbarer Svucknar vZänd ieitvanktes bei Ervlesiens krastmaschinen. Frederick᷑ Gaide Scheer. Ludwigebafen a. Rb. Witzel. Stunt 124. ; 1241 228. Versabren iur Darstellung zT. 121 213. Verfabren iur Darstellung cines Schles. Zpigenpapier Fabrik Fingerhut 4 . Richard TZimme. London: Vertr.: E. Feblert Tannstr. 21. 11. 6. 01 W. 12757
1è Hum Auer ren * * 92 er 91 versn
* ö . 1711 — 111
1 2 ur 2 türen . 1 9 . 11.6. 01. Salierlt J; Dosfmang - La Roche A Go.. Ksten, ir dis Farklact abrifaien besendel geigneien Ca.. G. n,, O.. Brerlau. 19 12. D 6 Darmsen u. J. Bättner, Pat Anwalt — * 124210 Winiermaschine
don Grenjnach. Waden. 1. 9. 01 9 2 Amide -L narbtlmet ban 121203 Stub Emile 3 Derlin RW. T B. 10 01. wechselbarer unterer Wale. Glatenia oa
iur Darstelluna won ] fulfesäunre und S Rarktel Da . — — za. rn R. Len ** 9 — * — a 7a. Ia 298. Befestigungeschraube. Wilbelm T 11 9. New Vert. Vertr.. M. S4 me
zur Darstellung von sulsesaure und * Napbtel adische Anilin und anz ie, Frankr.. Vertr.. Dr. B. Alerander ˖ Fat r 221 . Deiestigun e schea nde. ͤ Dorticue, Ter ert. Vertt.. M Schmetz 2 * 19 ; ⸗ ; aus s Narbtolamin Soda an Ludwigebafen a Rb. 12.1 Görlig. 18. 5. 0! Reave; Ilten Mug zig n,. er Martin. Dan m, mn, , s. g . ö SvI. Glübtoryver Ftederick Camille und dessen rivaten. Badische Unilin⸗ und Tg. II 209. NVerfabren um Fü dick. 124 2919. Militr⸗Kechaeschirr. Leon burg. Wil belm rl. 15. 10. 8. 01 7e. IDG GDg. Rabmen für einzel ü be fu bringe mit wechieln anten ꝛ: ; den Streifen Schottmann. Randet TDanem . ern Mar Ludwigshafen 2. M6. 19. 11. 99. Lässiger Mineralöle, um sie jur Her ung n tima. Gewitsch, Mäbren; Vertr Tb. Haug 272. 121 260. Versrannungfcinrichtan] für grarbijcbe Platten eder Filme Auguf Fmil Lehmann,. Berlm, Friedrich w 18. 26.1 armer Aft. Ges. für Besan Jadiustrie vorm. eniel, Rat. am, Verlin W. 3. 14. L. 6 128 199. Sicherbeitsnentil; Zus J. Pat. Druckfarben geeignet jun machen Pat. Anm. Berlin Sw. 61. 25. 19 01. * rasch umlaufende gußeiserne Radtränze Eles · Straßburg iG. Meisengesse 4. 21. 3 01 1 36. 122272. — Stremschluß Verrichtung füt Wizitate Mt )
— 198 721. Gestell fur Laftballens. Paul Saatweber d Go., Ss 2. G. 18 869 — Ln 1 ein. 1 I. C. U. Julius Biande a Go,. A. de Bauder d Assen. Brünn rr, 3a. 121 202. 1 Ges. vorm. Zchuckert Go. gag. 12 *, dann demie, dee Mäelanoweti. Pari zeblert Loukter, 2b. . ichn Rut n, Mül beim, Mubr, Mer seburg dat. Anwälte, clektrisch ketriebene Aufiüge. A. TZiigler, Malland 1 2nberg, , 2 oJ . ing — 1. 31 J J 12127. zerfabren zur Herstellung einer Berlin XW. 6. 23. 5. 01 121271. achtverschlu vermittelt wusamn * unn 1
. 1d gos. Fand waß mit iet 12 64 ü du Bel Nermend nu Men Rane . 12 01 Levalleit⸗- Perret; Vertr. . Srecht u. J. D. Petersen, Fr Darmsen u. A Büttner 1äabtern . Vertr.: Rud Gail. Pat Anw., Hannorer. 21. 6. 00 . Te. 124 291. Schleudeibremse. Karl Cedhl- Pat -Anwalte, Vamburg 1. 14 4 01 RW. 7. ĩ nengesenten Druckplatte The bringing de. 188 da0g. Verfabren ur Ser einer 234. 17 BG. Verrichtung zur Anzeige des 1222 dern Berlin, 10. 5. Ct 426 28a. August Wann Westf. NWachtinery Co., L.Id., Lenden; Vertr. Ur salbenattigen Svit Richar seweiligen Standrlatzeß der Autmngekabine den Per kö ze. E24 207. SEchmierrerriihtung für Laaer B Alerander⸗ Taz, Pat.- Anm, Gerling. 3. 1. 02 Friedenau 6. Berlin 8. sonen· und Lastenauffügen auf elettrischemn Wenge mit Luftfanälen Waliter Wegwann⸗-Bossert. rädern derickenen Verderase g . le bartke 4 83. vfl walt üsv. 121 224. Glehriicher Begenzäkier far 3c. L222 237. Verfabren jut Derftellung den Uieit Oöchti, Märchen, Schisierstt. I Ia. 11 JG . Zar Vertr Walter abn. Mechte anwalt, Berlin, latoren ⸗ Wer fe Gottfried Hagen, Rall b. KBreslan ö. 91 Ecunber: EV. von Treden G Go. En widder Jesef Schmerl., Brür,. Be Verit. Tiegeldruck. und Schnellrressen. Lernbard Vfassen⸗ gerreßtem Band aug geschnittenen Wer ebestteifen 28a. ga 292. Agtiug mit senkrechter Ar eentbalersrr. 11. 2. 10. Celn a. Rh 8. 5. 0 . Ve ag jam chnellen La- 11 d 2 B. S. Uhland Pat Arm, Lewing-Goblia. 7.9 01. riger, Schweinau. 23. 1. O2 Vartelg. Tierichs A Go. m. b. O., Barmen triebe srindel. Wilb. Müäner,. Hamburg ⸗Gilbeck, —1Ha4 2198. Mg Schmierrampe dienende G88. IZ 99. Raaake. Aliee M Jam, n 512. ga, nn 390 Sinn enrstuse um Seiten 1b. ana igad. Semalien Be egumngborribtung Qurrerfelsd. R o pammerstesndamm d. jd. 8. 5i. k Haig Jebanrez Gsördön, Gele, Schweden; cb Me Gennell, Tbemaß 3. Yiwan n Glier ugastinerrl 5). 2 Mar ; ke tekend e ven dene e D, den . E iiebaiasei n Scaelirressen. Wercinigi Maschincufabrii: 2c 1a1 11409. erfaßten und Mascklae am sb, ag 233 rorknun & Rranbauses far 72e da Geis ⸗Nermend u. Mar Wagaer, Gwwarde. eren, Celerade, A St A4. Uertr. 29e. Rag a7. Ruallratrene är Gicnaknen am mer dert eben Sener ai . Nugedurg und Maschlaenkaugcselisahast Rarn. Dreßen den Frarfen. Sicsan Turai, Breslau. Saen Tictifan?. Gergiuigz‘ Malschincusabriif Um ite, merlin R, , o, e fte , n , deen, G swmreterlen., Pat⸗- ee, mmm, me mmm tee, en, wean mee, n, Vat Ann Berlin NW. 8. 2 J berg A. G.. Auge burg. 13. 2. M NVachedstt. 11. 13. 6. 09 Auge burg und Re r e de rear, , . ze. Hag ag. Schmierrerriihtung für die awälte. Berlin W. 58. 7. 4. 01 Rertt. Hr M. Dacherlcta, Pat. Aan. u. . Werner, Berlin XR. ga. 124 ang. Melsentteimingema tac. Oeiarikh 13. 1Jã ion Dru iolinderantricban Jweiteuren. ag. 124 273. Verrichtung lar Uaunter- Rgruderg U. . Narnkerg 1. 17 51 . Welten ae , Sch ter den Damrfaanlcht en, , sd, mae en, Regeln är Fabre, eln dn, s, ,. . Reinhard Gar Zieinert, I. Se ellptessea Schuchyvrefsenfaprit Frantenthal. Erechenen Destillatien feblckaltfiger a3. Jg gaz. Nad Leiden Drebrichtungen Eren, ile, ene Bert, lr s Dan. , , geen, Garonne, , hen, doe, mg me., Jiang e n der denn, e, e, . 8a. 121 993. Nerriktunn ö en NMibert A Eie. Une Ges, Frankentkal. Rein. Geuar? Besemselder, Gbarlettenkurg. irfsam Brrmie er iber, Gepr. Burg- karger, Pat. Ann. Berlin Wg 19 3. 0 een CGagle, Rn ale B Si Aa Wert Lell. acc bebelmech ant mus . Mere uta dacker erderde Girrrefun mit Kautschal⸗ eder abnlichen Wangen bestrichenen barern. 19 7. 91 straße 1a. 10 . 99 bort. Miena. M IJ G90. . 7c. 1a 287. Schwlerrrese mit Ratrrer- Pat - am, Berli W. 38 114.3 01 Al Rüter e 1 n 8 0 Warte le. Tieriche Waaten nnter glechieniger Wiedergewinnung deg Rad. Aa 4 ga09. Veorrichtang mam Abbeben der vob. 124 210. Acrtrlenentwickler nach dem 234. 179 922. Nach beiden Ttebrichtungen . Wbtunꝗ far Misckangen aeg Oefen mit shaier- Gage. 1212121. Gefestinng der rtralean 80a. 9a an., Fark trerderrihtaag ür die Barmen Marrerfeld. 7 83 & . mne, JIsder Frankenburg . Forbaufttaqwalien bel Tiegelbruckpressen h Lirr schen Stem Gagen Fassle, Neuen, Frankft., wirfende selbfuß tige it cma r et icht ang für Dere *. ibi en leften Steffen. Otte Lohraaga. Magde dernder Nadreiken an der Felt . Serstellnang den Dachitegeln Artkar ¶ 28. 178927 Dalbe amar in Fern . 1, — 21 Mersen a. G. Sach Maurer, 1 F Maurer X Schnest er, Närakerg. Vertt⸗ Vernbard Bredbare Geln. 23 7. Q kun, Gebr. Gurgders. Altena. 1 3. 01. kann, Ann nnr, , mn ma, ol 3acht b. Narnberg M Wrwälte, Benn sw n ̃ Iramft.
J Monoazofarbsteffes aug 1 2 Verfab 9 6⸗-Nar bt Deriv
rar Gimborn, Ber. 28. 1789 229. Terrelkalter 24. 5. für Sesentra ber 2 Maßorm,
Ir. Albert Rosenberg. Berlin, 129. J21 1991. 121287 cGwimmfriel ien s srasßè.é 02 **
*
1 85
1
1 28 4 . = öh. ig 294. Genchte, geitervte Atlagtler? 1 4. — 11 2 *
1
T *
8 2. 11 3m
2
1
1 ö
Goörtler, Rar Pptag Vert Sa * . . 1 2 ̃ rfabren t Herstellͤng den FW. 7. 212 . 9 Wagengestell und dem fessen Theil der mit Lenk ⸗- mit Jünd pillen versebenen Jändbändern eder zün 25. 17 80.
KReolner Mecumuni-- n ar . . 1
Gelenlige Verbind ang ichen
14 )
ga. Jag 229. Gnτι
8
.
—
— in da, oi nnn, err binn, m men ut * ö. . e ren,, , , , n, g, , nr, , nnr, ,,, ren Ga. 178 272 erfahren ur uma 15 1 J nm mn 8 enn T w we . — ! — eim — — 228. 121197 Naschmne jam Scha glden den K im Deck lian Gan — 24 1 ö n Sicher beitedentzl wit 28a. 121282. , Uarater tie c m — was, m mr :
en mn, at Tebandlung de 1. 28 287. Hebelferierpressice. Friedri ernang des Ralkhchlamwmeg aus ertysenentnidlern Feurnieren und Brettern. Fa Mic. Merten, m areta, Charles Lern Gerded. ere, räctung kamm AManelaer, den len dertrelfen den Fat Theareie der. Jacobiwert. Mti-Mes.. Mt 28 7 928. cin Garnsträkner mittel Jäctiger e sangemittel in iwschek- n Klberfels. Berltnerstt. 0a. 12 11.91. and hat Nenelang der Temberatar des Gutwickelungg! Bremen, a. Helarih C Telacg. Danau 18 4. 0 J. * Faal d. Scerpe a. NMichard Schere, Tigern e, del. Herrchen den Drache 3 109 01 n den Fahllaechel len ; . einem luft icht derichle enen Rebalter ᷣ - 8c. Jag asg. Verpabkrere amn Reken der wasser? Leder Qantwn a, Madelg6 Wa. Ton. 398. 1916 284. Wrsapren jar DarllelOfsz 9 *. 91 1 Timon. re- Wehen famr tt. 116 goa. Bog go. Werfabtte ar Derstellaag claftiichem Wer hl der drr, rn rer, Rapwpolf Did Termen, nr enk aal lertt. Der fläche den Gisen- dad Stable hen ständen mit CGhieage Vertr. C. den Offenes Pat - en cellaleidartige? Massen ar Feratiabaltigen Steffen 2 i Tes. Wekandenen, , dem, es, ne nnn, wer, Meere reer. feereleser Mer balikeflekeree e Kar alt atters-·-3 Dehne, Demet 16869 . s G. Schwatolla. Pat Nan, Gere W. 3. 14 *. dilfe deg elektrischen Stremm. CGlelard Tavig, Berlia W. X. 21. 12. O0 VUere iniate Gum iwaaren-JabrifenGarvurg- waffe far Mebre nad Stangen. Willa Manliss. IIdet Wilrele Gael, ererbte, ,, 120. HFI Gg. Manschetterbalter, Feeberd n
. — *
* 2 * *
2 — 1