1902 / 163 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 14 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

. . 6 —⸗ ; mit 183e. 178 1244. Milchsterilisier und Kühlkanne parierter weicher elastischer Haut. Koch Æ Palm, mittels eines in zwei seitliche Fanghaken springenden im Fahrzeug veranlassender Saugpumpe. Nürn 2. 131668. Stoffschneidemaschine u. J. w. ] Uterus⸗ und Scheidenvorfall bei Thieren. A. Blume, rg gelb ger en einige, 9 Teen r . nn,, über mit innerem Eisbehälter und isolierendem Üntersatz. Elberfeld. 318 ol. K. 14922. ( Riegels sich selbst zuschließt. Gust. Dannert, berger Metall. * Lackierwaarenfabrik vorm. Philippsohn * Leschziner, Berlin. 107 99. Tönning. 1097.99. B. 13 091. 2716 02. 8. r gs Jauer i. Schl. 100 3. Lem. Sperrflässigteitsspiegel gelegenen. Hohlraum. dig hr irre r rie G. m. b. H.. Berlin. 23 . 6.3. 4 , . ͤ 4. 9. , ern , Tm m, m nn nie g, Utt. Ges.. Ilürnberg. 7 12 ol. 2. 6 . k brochenes T der V 8 * ; ,, 66 R. . ö . 6. ö 5. 9. 16065 63. 3791. mit ni ganz zu r n. . =. nie ˖ ; h. 204. Durchbrochenes Trag. oder er⸗ Schmalisch, Cheine b. Salzwedel. 1877 99. 156. . . . . ö Hannover, Lüerstr. 3 15/3 Pi. 28 347. Zeichenbegen mit einer den in Clouth, Rheinische Gummiwaaren⸗ hebeln und Doppel backen, C. Bergholz, Greifs⸗ 775. 178 4335. Musikspiel zeug mit beim Vor⸗ bindungsstück für Beleu tungẽ körper u. . w. Ernst Sch. 9763. 286 02. 1 3 her . . m . ke 479. 128 612. Abschlußorgan an Wasser. Rand desfelben bildenden Tabelle hervorragender fabrik m. b. D Eoͤln. Nipreg. 7 ij Ol. C. 3262. wald. 34 02. B. 18080. . wärtsfahren durch die Laufräder bewegter, beim Frenzel, Berlin, Bremerstr. 79. 6/6 99. F. 5345. 45. 12 718. Göpel u. s. w. Felir Hübner, uur ꝛich ie m keit ö rich . stãnden mit durch elastische Dichtungsmasse ausge⸗ Männer und der Anordnung von vier Eckwinkeln, 835. 178 4165. ir, Wand Fahrrad⸗ 868b. 178 582. Begenförmiges Gelenkstück zuͥꝛ Rückwärtsfahren automatisch ausgeschalteter Spiel · 19 6 6. Liegnitz. 47 99. H. 12276. 177 92. an sᷣ ; 5 ö 8. 19 5mm fttertem Körper. Nachtigall Jacoby, Leipzig durch deren diagonale Verbindung leicht der Mittel⸗ halter, bestehend aus einem ahmen, dessen ver⸗ Bewegung übertragung einer Zug⸗ bzw. Druckstange dose, Ulbricht & Hennig, Nürnberg. 1156 02. 8. 1181292. Drahtkratze u. s. w. Samuel A5. 121 226. Rahmen zur Verbindung de] . ar, 86 J Schle enk f für Wiesen. Reudnitz. 16s4 02. N. F737. punkt der Zeichenfläche gefunden werden kann. Franz strebte Ausleger eine Lagerschale mit Deckschale zum auf eine zu diesen in einem bellebigen Winkel liegende Lu. 1373. Beaumont, Roubaix; Vertr.: C. Schmatolla, Pat. Pflugzugbaums mit einem Vorschar u. s. w. August . dal aus ei ; . 1 Zugschieber ver. A899. 178 101 Transportabler Elektromotor Arndt, Laängführ, Hauptftr. 106. 255 O2. A. Hd 46. Einhängen des oberen ahmenrohres tragen. Anton Stange zwecls Oeffnens oder Schließen von Fenstern 27. 178 441. Spielzeuglokomotive, mit als Anw., Berlin W. 8. 162 95. B. I 7565. 1415 92. Kirmis, Kitz b. Küstrin. 5 99. K. 10 886. e ,, le , uuf u Alten. mit Rädervorgelege, bei welchem das geschloffene 5z4b. 178 411. Heft für die Einkommensteuer⸗ Schneider, Dresden ⸗Trachau. 216. O2. Sch. 14 591. u. dgl. 5 Regner, Berlin, Auguststr. 69. Uhrwerkgehäuse dienendem Führerstand. Fa. Jean E. E19 518. Werkzeug zur Bearbeitung der 296 02. . * 46 Ale , 1016 02. . C. 3490 Motorgehãuje Tee, dte empfindlichen Theile auf Einschätzung, ür mehrsährigen Gebrauch durch kinter Sah. 118 318.5, Tenkstange für Fahrrären mit 76. . 19307. . Schoenner, Nürnberg. 1555 oꝛ. Sch. 14 643. Dichtungständer an Den Reinigungsöffnungen von 47. 119 692. Kugelschaltwerk für Schmier⸗ . m 3 559 3äini uns vorrichtung an TRehmenden Schutzkasten hildet. Glettrizitats. Att. dem Tert angeordnete Kolonnen und mit Hilfs⸗ vier fenkrecht gegeneinanderstebend en, zum Verstellen 69. 177 782. Nesiermesser mit abnehmbaren 275. E18 455. Karnevals Kopfbedeckung mit Wasseerrohrkesseln u, s. w. Kark Huff, Nürnberg, Pressen u. . w. Sächsische Armaturen⸗Fabrik, 6 lerntemaschi 5 aus . hinter Ges. vormals Schuckert * Eo, Nürnberg. abtbeilungen für vie Berechnung einzelner Positlonen dienenden Deffnungen. Alfred Kirchhoff, Remagen. Metallschalen, Otte Rüttgers, Merscheid b. Shligs. einem Schild mit Wortgufdrug über dem Schirm Sieben kecbstr. 3. 7/5. 99. H. 12311. 2166 92. An Gz vorm, W. Michalk, Deuben b. Dresden. rn n, 9 ö. rd ö. rasch umlaufenden 306 02. G d3z3. ka entsprechenber Anzahl bemesfen, Friedr. Müller 345 02. &. 15 710. f 5 K 3 . und seiti h daran be estw ten heilen hit Wider 26. E56 182, Läntenbrar fi sts mnbeh; ; ö . n . en Gärtne'? Lichtenberg 56. 128 180. Bohrapparat mit die Bohr. Söhne, Elberfeld. 2275 02. M. 13 324. 1835. 128 683. Steuerung für Fahrräder, 569. 178 285. Taschenmesser mit ein oder rc Meininghaus * Schulze, Goln. go 663. wagen u. s. w. Beslaruer Wassermesser. und 17. 126 51. Riemen u. s. w. Gustav Kunz, . J i. S ar kz Oz. G. vis] spindeĺ umschließender Gewindespindel für den 546. 178 652. Treffhuch mit Treffnotizen, die dessen Kugelführungen an der Außenseite einen gleichen mehreren Auswurfklingen mit auf und in dem Rücken M. 13 255. . FEiseubau Werke, Att. Gef. vorm. H. Meinecke, Treuen i S. 127 99. R. 10 767. 216 C2. . 9 26 Dreschmaschine mk Reinigungs. Arbeitsvorschub und mit auf die Bohrfpindel auf. die in dem Vuche vorhandenen Treffpunkte hin- Durchmesser mit dem Steuerrohr haben. Mar des Messers drehbaren Griffen und daran, befind f. 178 456. Karnevals · Kopfbedeckung mit Breslau, Karfowitz, 187 99. S. 5h44. 2516 02. 47. 120 312. Rollenlager u. s. w. Ernst . t, bestehend aus wei mittels Riemscheibe in wirkendem Knarrenhebel für den Arbeit zantrieb. weisen. Waldemar Gilge, Weidenstr. 15. u, Gustav Schneider. Nürnberg ⸗Doos. 13/6 02. Sch. 14 641. lichen, hinter den Klingendruck greifenden, schrauben. Spiegel und, Aufdruck. Meininghaus * Schulze, 20. 120 304. Daumen für Güterwagen⸗ Hettich, Freiburg i. B. tz 6 29. H. 12241. 25 6 O2. 3 . 9 ten Sichen Gottlieb Weinreich, Deinrich Noll, Sagen i. W. 75 02. M. 3816. Wilzet, Reufchestr 25, Breslau. 2! 5 02 G. Nil. 631. 178 328. Fahrradbremse, bei der der förmigen Ansätzen zur Feststellung der Klingen in Cöln. 965 02. M. 13256. . Verschlußwellen u. . w. Gustav Talbot Eo., 7. 31 3035. Kurbelscheibe u. J. w. F. H. . ef e . ä ch eng z , Lechstan ? för Gitte iberzie / ab. 178 672. Stoff / Streichmaschine mit durch Kette bethätigte Bremshebel verstellbar an- Schluß und Offenlage, Heinrich Kaufmann R 775. 178 697. Fahrbare Thierfigur mit vom Aachen. 2s6 99. T. 3101. 196 602. Schule, Hamburg, Hammerdeich 88 108. 29j6 99. . mr 86 725 Treistasten mit Bodenwärme rungen ꝛc, deren aus einer Stahlplatte bestehender J Fa. H. Berstorff, Hannover. 1II6 02. e tg, ö. eghenh Sohn, Oberhausen, , ö fc g znitte 6 ö. ö lu , , ,,, ö . , , , , 9 J. 9664. 196 02. 45f. E78 520. Treibsasten, Boden . e. ; heizt. B. 183 Hog. ! ; ( ; ö 89. 10. 261 ungeordneter Lenkvorrichtung. eodor Hayessen, u. s. w. Gustav Talbo Co., Aachen. 2I6 55. IB. IESAA6. Gewinde⸗Schneidlluppe u, s. w. n , . . 3. ,, . Fav. 178 626. Stanze zum Herstellen, von zk. 178 166. Fahrradantrieb mit Innen— im Halme angebrachtem Cigarrenabschneider. Wilh.] Burhave, Oldenb. 1I6 02 H. 18726.“ T. 3102. 1916 0. Albert Roller, Waiblingen, Württ. ö 1 99. . . n led en Gehäuse mit Einfetztasten folger, Wünchen, 1116 02. W. 12968. Verschlußdeckeln für Papprollen, daturch gekennzeichnet, verzahnung und zur Tretkurbel führender Kuppel Bier kötter, Solingen. 156 02, B 3071. 78e. R718 693. Sicherheits zünder, bestehend aus 21. IIS 302. Ohmmeter für direkte Ablesung! R. 6977. 186 9. . und Sämereien. Stto Rabe, Mühl / 49. 128 524. Bohrfutter für vierkantgelochte daß die Matrize und der Stempel unten im Boden ] stange. Georg Schwalm, Frankfurt a. M, 569 178595. VBefestigungseinrichtung für die einer Hülse, welche als Büchse einen Zuͤndpillen. von Widerständen u. f. w. Carl Beez u. Elektro.⸗ A9. 118 691. Kugelsupport a. s. w. George . 9 f d Gegner . . Hermaschtser dindellöpfe, mit in den Hürkante nach innen gewölbt ist, Um das Ümlegen der ein— Bergerstr 6. 2I6 02. Sch. 14 592. flachen Angeln der Messer und Gabeln, welche in trãger und einen mit. einem Nagelkopyf und mit technisches Institut Frankfurt, G; m. b. H., Woerlein, Nürnberg, Schloßäckerstr. 39. 2436 99. an 1735 603 Rohransatz für Gießkannen mit zapfen hineinragender, aben und unten abgeflachter geführten ülse zu ermöglichen. Pet. Longerich, 63H. 178 688. Fahrzeug, durch eine schaukelnde eine entsprechende Oeffnung des Metallheftes ein⸗ Rillen versehenen Stopfen einschließt. Robert Steeg, Frankfurt a. M., Kirchnerstr. 6. 26/6 99. E. 3520. W. 87098. 1956. 02. Thru zunge Sidenie Vbigt, Feb. Franz. Felgengut, Pohrung;. Fa. Earl Grübel, Gotha. 1256 0. len el waldstr. [3 62. X. 9554. Bewegung des Sberkörpers angetrieben, Heini gesetzʒt find nd durch Anßressen desselhen gehaltzn Dberhausen, Rhlö. 146. 02. St. 5z6). 206 , 130. 3073735, Sieb u. m. Albert Bezner, 5 , , . gere . 16/6 2. R zk. G. Iss. gherlcd e erz. Vorrichtung zum Abkehren und Sander, Kl. Förste b. Hildesheim. 13. 6. GQ. weren. Friedrich Engels * Co., Bergerbrühl Sa. 7 675. Mischungsapparat zum Her. 2, n d e,, Bogenlampenglocke u. s. w. Ravens burg. 1.7 L. Il. 836. 2116 02. i ,, 312. Wasserßassin in bestimmter 98. 178 525. Drehbank-Bohrfutter mit. an Auffangen des sich nach erfolgter Prägung 4uf Ein- S./ 8481. b. Grafrath 106 02. F. 5102. stellen don Beton, bestehend aus einem Bock mit Voltohm Elettricttäts, Gesellschast A. G., 51. II8 198. Transponier⸗ Mechanismus für en ö . e n Aüfacklaen len er d- Hintz renden abgeflachter, veischieden weiter, banddecken, Muster- und Rerlamerarten befindlichen 61a. 78 1440. Konservendose, deren Deckel 69. 178 614. Kastenförmiges Taschenmesser, Fülltrichter und Zerstreuungskegel. E. Warnecke München. 67 99. V. 2033. 206 02. Pianofortes u. s. w. Arthur Vogt, Berlin, Köpe— ö ; J ir lan? ntöbfen. Theodor Berg konischer Vohrung. Fa. Earl Grübel, Gotha. lofen Goldes, Aluminiums, Schlagmetallez und mit einem in per Form einer vertieften Sicke ge— an welchem die übliche Feder durch einen federnden un K Co.. Hannover. 14 02. W. 12 636. 21. 119 691. JIpolierklemme u. s. w. Willy nickerstr. 2. 3016 99. V. 2057. 306 92. ,,, ö. kan entess h g, e g ge . Pulvers W. Walirichs, Solingen, Kölnerstr. 57. pPreßten und an seinen Grenzen eingeritzten Aufresß⸗= zungengrtigen Ausschnitt im Rücken des Kastens in s9b, A8 A558, Stein-Dachrinnen aus Bfton Schilling, Singia; Vertr.: Ottomar R. Schul, 33; 119 271. Apparat zum Pasteurisieren von nn . Buttelkneter mit abnehmbarem 9d. 178 628. Aufklappharer Rohrschraubstock T5 02. V. 12947. treifen versehen ist. Lubecawerke Blechindustrie⸗ einfachfter und billigster Form ersetzt ist. Heinrich mit Eiseneinlage (Monier) mit festgemauertem Auf. Pat -Anw., Berlin W. 66. 25/6 99. Sch. 9662. Milch u. f. w. Dr. Paul Kiesewetter, München, an en, und einig n gsspalt zwischen diefem und mit lösbaem Verschluß durch einen schwingbaren 51g. 178 31. Kravattenhalter in Form eines und MaschinenhguAnstalt Chemischtechnische Kaufmann (*. Söhne, Solingen. 1316 G. 6. auf den Gesimsen. Ernst Tuckermann, 216 Cz. . Steinsdorfstr. 12. 26/6 99. K. 10 853. 193 6. 02. er wa sserrinne Vädarborser Eisenwert, Berge, Rigesl, Albert Koch, Henn ver. BVolgersweg 35. Dobpelständers. Seiler & Co, Geldern, Nhid Fahrt vorm; Wilh. Sparkuhl Co., Lübeck y jbsti Hharlotte burg. Vestalg itt 15. sg s 6 dr ds, Timer * h; Fußtrittumschalter u, s, . Fa. i n 390. zrärstich g s. . G G. Rn en, ö ö fr e er feß renn, . g geb. Körg 351. I 53. S. 3354. 1316 02. LS. 9912. . . 7 on. 178 459. Schreibstift mit geriffelten SERc. 178 358. Versandgefäß für Glasflaschen Siemens Halske Akt.“ Ges., Berlin. 2457 99. Leipzig, Gerichtsweg 7. 5s7 99. R. 7020. 206 O2. in, 331539 . Zufimmenklapphare Futter · 195. 178 3265. Biegeapparat mit durch Gleit., 548. 178 335. Staffeleiartiger Kravattenhaster 8äa. 178 445. Flaschenverschluß mit. daran Blei- oder Farbminen. Ralph Spear, Nürnberg, mit. federndem Hängegestell zum Einhängen der S. böb8. 2716 92. ; 58. 119 317. Kursbuch u. s. w. C, G. Röder, 3 mit Raufe. Albert Went aböerdan' i. S. stück bewegten. Formbacken wund Flernellen' zur mit federnden Lamellen zum Halten de KRrapatten. befestigtem, zum leichleren Oeffnen und Schließen Bostenhefer. Sa uhtstr. S3. 30 , 0. S. 8577. lasche und. federnd? angedrücktem Deckel. Alfens *m 129 565. Sockel für iutz. Induktoren Leixzig, Gerichtsweg 7. 767 99. R. 7034. 20 6 02. 9 o) ig 3 ß. ö Fübrung der letzteren. Carl Bücker, Osnabrück, Seiler C Co., Geldern, Röld. 105 02. S. 8356. dienendem, ,, ,. gebogenem Hebel. Georg 70a. 178 462. Schieferstift mit. Hülse, in der ? aufer, Cöln- Ehrenfeld, Matienstr. 30. 5 6 02. U, . w. Siemens C Halske Akt. Ges., Berlin. 58. E20 913. Obst, und Weinpressenbiete 135i 1278 529 Einstellbarer Steg für Huf— Adolfstr. 20. 136 02. B. 19577. 5A9. 128 339. Etikette für Flaschen mit um Reimann. Berlin. Schmidstr. 32. 1616 02.. R. 108530. durch eine Feder der Stift nachgiebig gelagert ist. M. 13 4265. . 2037 99. S. 5575. V/6 O2. aus Steingut. Eisenwerk Söllingen Richard ren, bei' welchem die Kinstellvorrichtung am- zügh= of a5 971. Swralbohrer Schmiedegesenk dicf(lbe angeordneten Reklamen aller Art. Wilhelm 84a. 178 619. rn , aus mit. Silber— Wühelm Schiichting, Siscl. 25 . G2. Sch. 4546. 8 1c. AI8 131. Sacschliese aus zwei gelenkig 2a. 126 921. Sicherheitst rlung für Doch. Schwickert, Söllingen, Baden. 27 6 39. Sch. 86566. igen Widerlager fich befindet. Friedrich Kalkoff mit langer Mulde, welche in der Mitte nur inen Horwitz, Berlin, Lessingstr. 34. 1475 42. H. 18512. verbindungen gefärbter Glasmasse. Rheinische 7ia. 178 32709. Drehbarer Absatz für Schuhe zusammenhängenden, innen verzahnten, den zusammen. Pannungsanlagen. u. J. . Gesellschaft für A 6 02. Köll ö. irg og, gr. 15 Satz einzigen? an beiden Enden zugespitzten Nuthenwall 8 4g. 178 508. Reklametgfel mit Barometer, Glashütten. Att. Ges., Ehrenfeld b. Cöln. 14/6 0 u, dgl., Jol. Claßen, Cöln- Poll, Siegburgerftr. 7. gerafften Sack zwischen sich fassenden und durch ein Strastenbahn- Bedarf m. b. S., Berlin. 76 95. 589. 121 719. Kolbenpumpe * s. w. Ernst rem 78 S5. Fliegenfänger mit in einer trägt. Fa. FJ. W. Engels, Remscheid⸗ Viering · Thermometer und Nalender, Siegfried Nawratzti, R. 10 3 . 286 O2. C. 3489. Verschlußmittel' zusammenge haltenen Schenkeln. G. 61a, 216. 02, Günther, Kirchberg i. S. 677 7. G. 6443. Kapfel gelagertem Fangbande und mit den Austritts, hausen. 10466 02. E. 5400. Berlin, Wallstr. 26/27. 25.3 O2, N. 37965. G61Ib. 178 1428.

Ye ub f 9 . i, ,, ö. ,. r, ,, , n . n . k. ,, Reisewitzerstr. 61. . de,. . Doppelʒellen . Tauchelement u. s. w. 306 O02. r, ffäankterenden Streife Auff⸗ 3 30a. 178 309. Schälmaschine mit auf die 519. 178 510. etallbuchstaben mit anger eitungen von Bierdruckapparaten unter Verwendung mit eingebranntem Emailleüberzug. Gebr. Birten⸗ ö en ,,, . ; Nürnberger elephonfabrik Gottfr. Ehemann 6X. 118 7200. Wagenrad u. s. w. e,, ganze Länge des Rand nr n , und senkrecht stanzten Rlammern zue direkten Befestigung auf einer Flasche mit doppelter Tubulgtur und eines holz, Elberfeld. 1610 01. B. 17936. Ale. 338 432. Briefkasten mit elektrischer Co., Nürnberg. 198 22. N. 2161. 2116 02. für elektrische RKuton del siaagen G. m. b. SH. Benabrück. Jlegelstr. 3. 175 62. M. 13300 ar rantelachse hindurch geben dem Luftstrom Bock Papier, Pappe oder Blech. Heinrich Friedrichs, Jummischlauches Carl FKrause, Neubrandenburg ib. 178 5714. Sandale mit, Zugschnur im Signal. Vorrichtung bestehend aus siner Stromschluß 21. E22 O78. Hörerhalter für Fernfrrech. Max Schneider, Eo. ,. Dresden. 26/6 99. Ga. 178 1323. Grplosiensmotęr mit einem X Maier, Wahlershausen b. Kassel. 26 5 02. Leipzig, Pererestr. 33. 295 92. F. 830. 66 02. G. 165799. , . Rande, sowie Spangen. oder Schnallenverschluß. seder und (inem Stromschlußstück auf der Hinter apparate u. s. w. A. Bobe, Crimmiischau. J. bdbd. 21 6 O. Auslaßventil. und mehreren kleinen Einlaßventilen. B. 19 457. zig; is 842. Aus Weichmetall hergestellte. Gab. 1278 132. Glockenarti ger Kierkzicher, desen Jebann erh Gin. Wandebel 8 , , is e, e. der Hriefz inwürfstls rp, Chuar3 Gauer, 106 do., B. L od, 23 6 Oe 63. 120 618. Verppackungs und. Ginsmritz⸗ Societe Anonyme des neiens Eia- 50c. 178301. Brechbacken für Ste nber mit umgebördelte Folien zum Schutze der Ecken und Spindel mit einer Vorrichtung versehen ist, welche Tic. 178 313. Je nach Einstellung xrechis Benn, Kirschen⸗Allee 3. 1266 62. B. 8 56. 22. A1 2. Vorrichtung, um bei geschlossener geräth für Flüssigteit n. . w. Venczikt Raeber, piissementis Lanhard et Levassor- auf den Backenflächen versetzt vorstehenden Rippen Fanten an Fmailplatten. Theodor Bergmann, beim Drehen der Spindel gegen die Ausfrãsungen oder links seitlich der Zange schneidendes Messer an s1Ice. 178 1142. Gau de Cologne ⸗Kiste mit Feuerthür das Feuer schüren zu können. Josef Zürich; Vertr. Eduard Franke, Pat. Anw., Berlin Paris; Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen gruppen. Gd. Schürmann, Coswig i. S. 1066 O2. Gaggenau. 114 02. B. 19 200. ; der Glocke stößt. G. . Fischer, Unterschönau Auf ich maschinen Rudolf Ebersbach, Leipzig⸗ fachartiger Eintheilung zur Aufnahme von Eau de Leopold, Kladno; Vertr.: Robert Deißler, Pr. G. NW. 6. 226 99. K. 19 670. 2116 02. A. BVuꝛͤttner Pat. Anwälte RVerlin RW. 7. Sch. 14627. 5 1g. 178 951. Reklamekarte aus dünnem, i. Th. 1216 02. F. 8795. . Stötteritz 9 4 91. C. 4513. Cologne · Seife. J. F.. Schwarzlose Söhne, Döllner u. Max Seiler, Pat.« Anwälte, Berlin 85. 122 402. Schwimmkörper, insbesondere . 6 . 5j. 178 381. Auf Rellen laufende Cmaille· elaslischem, spiegelndem Blech. H. Seilmann, 8 1b. 178 414. Ablaufschenkeleinschnürung unter 7ic. 178 303. Sicherungsriegel an Schuh— Berlin. 146 92. Sch. 14559. Schiffe u. s. w. Eugen Folkmar, Charlotten⸗ 2 ; . Sperrkegelstellung an Zug 24. 118 760. Kettenrostschaltwerk s.

ö NW. 6. 1313 99. L. 5378. 142 02.

78117. V lung o geil. ü. T3. Müblentrommel mit seitlichen, beliebig ver Hanau a. M, Bahnhofstr. 16. 23 5 02, H. I8 576. dem Anschlußstutzen an Hebern mit Anschlußstutzen spannblöckchen zur Unterführung des mit nach oben 83a. 178 611. 2 w. Rin sbkanbsti 15. 7s gz e r- o 6 6s. . . , n, n. kon bern Oeffnungen für . n Ger. 51g. 178 659. Reklame. Uhren mit auswechsel⸗ am Ablaufshen el. Mar Lehmann, Werdau i. S. offenen Gnbangeschlitze versehenen Verbindungs⸗ federuhren, welche durch einen in den Sperrkegel Deutsche Babcock . Wilcor- Tampftessel. 88. 19223. Scharnier für Kippfenster u. s. w. trennten Nabe mit konisckem Rücken und bäich entweichung. Schwelmer Eisenwen! Müller & baren Schriftvlatten und abnehmbarem Werlfafien 166 02. 3. 3. . ö. ; bebels zur Verhinderung seines Herabfallens. Wilhelm verbohrten und beizerseit vorstehenden Stift, sowie Werte Att Ges., Berlin. 275 97. R 1192. Heinrich vermanni, Dagen i. W. 6 799. H. 12284. Schrauben gegeneingnder rreFbaren Ringen mit ent. Co., Att. Gef., Schwelm i. W. 106 O2. von Metall mit dolzeinlagen. Herm. Weißen 816. 178 os 8. Verschlußle pf ür Gegendruch Kölsch, Wiesbaden, Metzgergasse 25. 666 O2. eine entsprechende an garn in der PMatine herbei⸗ 2656 0. . . J ; 3656. 63.

sprechend konsscher Äuflgzefläche. Johann Anthon, Sch. 14 469. burger A Cie., Cannstatt, 2850. W. 12 899. rrarate mit mit Schwimmerventil auegeru teten X. 16725. . . geführt wir. damburg. merikanische Uhren ˖ 2a. 118 938. Schornstein . Aufsatz u. J. „w. 6s. 119 322. Verschluf vorrichtung für Schrank⸗ Flensburg. 175 02. A. 3610. Sof. 1786 382. Um eine Achse sich drehende 5 19. 178 68. , . mit felbfttbätig Naum an dem Fopf, Friedrich Nudert, Berlin, 71c., 178 273. Einspannvorrichtung für Schube fabrik, Schram berg, Württ. 1s 53. S. 15 702. Hugo Hampe, Remscheid. 306 95. H. 17261. tbüren u. . w. Hacꝝtenberg * Fritsch, Mett⸗ 17. 128 331. Neibungskupplung, deren Gin lülle. I. Mühlentrommel mit ein. oder beidseitig wir Indem Klemmhalter. Berliner strouleuchter⸗ Neue Königstr. 11. 23165 EQ. Neno td u. dgl., wobei letztere mittels Riemen und Sperr— s5c. 178 651. Selbstthätige Abwasserreini⸗ 28 6 02. . . mann, Rbeinl. 8/7 99. H. 12 302. 23 6 (02. fonssche Reibungsflächen mittels verstellbarer, gegen hobier Achfe, die am Ende auch verschlossen warden Fabrit Gebr. Jonas; Berlin. 28/5 02. J. 3966. 91Ib. 178 699. aßfüllrohr. Ventil gespeme mit werk auf passende Sten festgespannt werden. gungsanlage mit Lufizufũhrungskanälen im Orydationt · 24. 123 153. Drehbare Windschutzhaube u. . w. G8. 129 5350. Halbton riges Vorhängeschloß eine längsverschiebliche Scheibe gelagerter Feder zur kann. Schwelmer Eisenwerk Müller X Co. 519. 178 689. Musteraufhängung für Tapeten, Kipphebel als

̃ . Fangkörper. Filter · . Brau, Gebr. Dill. Hagen i. W. 1016 02. H. 18695. filter. J. Braun * Co., Chemnitz. 205 O2. Friedrich Koch u. Theedor Koch. Dall, Württ. n. f w. Aug. Schroeder. Volmarstein i. W selbsttbätigen Auslssung der Um rei ing geschwindi tt. Gef. Schwelm i. W. 1015 02. Sch 14470. Lincrusta u. dal. mit offenem Einfübrungsschlitz. tech nische Maschinen Fabrit. Akt. Ges. vorm. ic. 178 151. Zwickjange mit an der unteren B. 198420. 127 99. K. io 776. 176 02. r

1 . = ' bs7 99. Sch. 9701. 30 6 02. keit entsprechend beliebig gegen einander gepreßt Ib. 178 2798. Anwendung einer Tret. Vor. Rich. Dolttott. Bedburg b. Cöln a. Rh. 9 I6 C2. L. A. Enzinger. Worms. 196 02. F. 8814. Maul hãlfte vorgesehenem, nach vorn zebenartig ver. 85d. AS 62a. Oberflur⸗ und Unterflur⸗ 25. 119 3592. Schleifenavparat fũr Hälel · G8. 121 907. Schoinsteinschieber WVerschluß werden können. Elektrizitäts. Att. Ges. vorm. richtung zum Spielen eines in ian und Aügel S. 18678. . See. 178 112. Durch einen auf galvanischen ee, Rlopfammer 2 Gohn, Hamburg. hrdranten, bei denen die Spindel unterbalb des gllonmaschinen u. s. w. Ferdinand Graff, Chemnitz, u. s. w. August Müller u. Veinrich Müller. Zchuckert Æ Co., Närnkerg. 25 O0. C53. eingebauten vneumatischen Spiel ⸗Apparates, Osear 53d. 178 3221. Nellbülsen mit versteiften Wege erzeugten Antũberzug vor Rost geschüßta NMercurstr, 33. 1416 . 86 . Ventilsiße in einer Fübrung geführt wird, die in unstt.. 3. 2466 99. G. 6110. 206 . Witzenhau ien. 24 6 97 M. 8655. 21576 02. zo. i786 279. Riemenxverbinder, bestebend aus Bernstein, Leipjig Kleinzschocher, Schloßweg 17. Enden und zugehörigen Stellringen. Maschinen Faß svund. 7. Decht, Mühlbeim a. Dona 724. 178 487. Zündstift für Selbstlader mit fester Verbindung mit dem berausschraubbaren 25. 121910. Abnehmevorrichtung für Strick. G8. 121 908. Schornsteinschieber Verschluß wei dich Sxiralfedern verbundenen Theilen. Io 6 02. B. 1 304. . fabrit zum Bruderhaus, Reutlingen. 1414 62. 2665 02. H. 18593. . ; ; konischem Stollen zur wanglãufigen Verriegelung. Ventilsitz steht. Maschinen ˖· . Armaturen ˖ maschinen u. s. w. Dr. W. Dausknecht, Berlin, u. I. . August Müller u. Heinrich Müller. Ludwig Schmidt, Damburg, Kleosterstr. 264. 10 602. ic. 178 222. Mandolin Zitber, dessen Saiten M. 13113. . 81. . Doppyelseitig en tarer Une Theodor Vergmann. Sangean, 12/6 CQꝛ. B. 19 661. fabrit vorm. 8. Breuer C Co., Höchst a. M. Petedame ritt. 115. 1277 99. H. 13327 206 02. Witzenbausen. 24 6 979. M. 3860 216 02. Sch. 14 626 mittels eines volierten Metallstäcks am Nesonanz = 558. 172 197. Anordnung von Stempelrollen az für Bierseidel einerselts und für Becher, Wein, 21a. 178 988. Weckeruhr mit elektrischer 126 C2. M. 13 4143. . 27. 122 288. Ventilator Drebkeim ü. J. w. 70. 117 181. Füller er mit. Tintensripball T7d. 1738 280. Riemenverbinder in Form eines kasten angebracht sijnd. Adelf Prager, Hamburg, für Wasser zeichen an Selbstabnabmemaschinen zwischen Schnaps. und andere Glãser andererseits mit Klingel. die durch eine rollende Kugel eingeschaltet 858. 178 62335. Hor ant mit einem um ein Friedrich Koch u. Theeder Koch, Hall, Württ. u. s. w. Dans Sienel, Mährisch Neustadt; Vertr.: aus Blech gestanzten Ankere, dessen breite Endstücke Krainkamp 39. 114 92. P. 6822. den Preßstellen vor dein Trocken linder. Hugo] beiden Seiten beliebig eingelassenen Vertiefun t⸗ wird. Albin Paul Ebere bach, Pölbitz b. Zwickau Kugelgelenk drehbaren Verschlußdeckel. Maschinen · 07 99. K. 10 809. 1716 02. Paul S. Sckerrẽ u. Nichard Schewe, Berlin TW. 6. abwãrt? gerichtete Zãbne haben. Martin Seit, 51c. 17 222. Harmonikadecke, bestehend aus Soesch. Gernsbach. 810 01. H. 16 979. Julius, dermann Tamm, Deuben, Bez. Dree den . S. 2 Id. 02. G. 5371. . * ; * Armanrenfahrit, vorm. 8. Breuer X G 9. 30. 129 912. Zabnzange w A F. W. 265 99. 2 5387. 265 02 zleutbermauer 40, u. Erwin Schramm, Bergftr. d, einem ganzen, einen abgestumr fen Regel bildenden S Ga. 178 677. Sritzkummet, der Länge und VI 02. T. 4722. . . ö 219. 178 991. EGleltrische⸗ Läutewerk mit Höchst a. M. 126 02. M. 13 414. 2. Steffen, Curbaden. 235 95. St. 35809. 23602. 21. 1265 3189. Schnürsenkel u. s. w. PVeleg Nurnberg. 105 oz. Sch. 14 63. Silk. J. C. Derold * Söhne, Georgentbal der Weite nach verstellbar, mit verstellbaren Zug. lie. 178 119. Zweitbeiliger Ventilspundè Gleltrisiervorrichtung. unter Vermittlung der Maannet. 88e. 178 3089. Souterrain, Def. und Wasch⸗ 29. 121 221. Getäuse für Vibrations. und James Congdon. Previdence; Vertr: Dalchem, 278. 128 922. Seilbalen mit Pendel. · Ver · F. Ningentbal. 65 02. S. 18 470. ̃ haken und verstellbarem Vn gel zum Zusammen balien Bier o. dal Fässer. dessen oberer Theil mit einn rulen, des Stremmierbrechetg und jweier Neben lüchen· ze. Sinklasten, mit Abgangestutzen obne Erschütterungsmassage u. s. w. Elettrotechnisches Pat. Anw., Berlin NW. 6 ius. Jaicb Mobarciner, München, Herzeg Mar; 5160. 278 297. Mundharmonika, bei welcher de aummetleibeg. Albin Schmidt u. Karl Einer, Gummiventil, ape verfeben ist. Julius Faber. schlußklemmen, nebst Anschlußleitungen für die Dand⸗ Sipbonzunge und in dem Gebäuse abgedicht tem, Justitut Frankfurt, G. m b. O., Frankfurt 4. M. 71. 121 029. strane 4. 166. 02. M. 13 466. r die Decken eine karvengewölbeartige Form besitzen. Ufboren 116 02. Sch. 14 637 Tberesienstr. 120, u . Gin gr Sivben⸗Cinsatz mit Rückstau⸗ XW 6 99. G. 3321. 2916 02

B. 1 41. B. 19 91“

; und Geruchperschluß. Josef Krebs. Mannbeim, 22. AR 914.

er mit in einen Gewindejarfen auslaufenden W. 12937. pbische Platten. Filme und Paviere, mit aus einem 81. 178 128. Nũckschlagventil fũr Stechhãt⸗ ad. 178 653. . ͤ 26

lbebälter, einem Füllbabn und nem Atiarrentil. SIe. 178 2324. Mindbarmonila, bei welcker schwingbaren Käsichen mit Kiprhebel und Nber be an Bierdruckappataten mit winklig durchbohrt Luftrumpe und Sicherbeitevorricht ungen versebenen Ss8e. 178 091. Trarrig gebalteneg Wand W. Hevlins, Pat. Anw r

Tübelm Gutau, Dalle a. S-Trotba. 20/5 Q. Decken die Ferm eint siarren Vanzerleite He stebender Vorrichtung. um selksttbatigen Abbebern Jarfen und darüber ge genem Gummimantel. Ger Drucklufttessel in Verbindung mit, einer Alarm - becken aus Steingut mit allseitiger Ab. und Aug. B. 13 91. 226 C. Lecdegar Breinlinger, DRenburg, Baden. 18 3 . 18 260 sißen Dtte Weiviich. Brunndöbta i S. Fi G2. einer beftimmten, veränderlich einfienbkaren Wasser Von, Frankfurt a. M. Höchsterstr. 12. 126 Fieise. Ginst Bierwagen, Ebersbach i. S. rTundung, anqefot tem Ablauf und Leerlaufgitter za. Ii RüzG0. Waschtisch u. s. w. Albert B. 13 313. 2635 C62.

175. 1789 214. Flanschenverbind ing für schmiede ⸗· W 128 menge. Gebr. Grundmann. Leiprig. 94 02. 2. WG. [. 1 ; W. B. M. B en, KResselring X Nöthenbacher, Straßburg ü G. Maschte, Berlin, Steglitzerstr. 6. . 79. 120 72. Zäblaprarat fũr

eiserne Re ren welchen nur sie. 178 299. Mundbarmenika, bei welcker G. 957. : w Ie, 0 12. Stecherrebrtükrung far Sa 28d. 178 2909. Mittel Schieber versic hkarr ** Q,. X. 16 62. J M. S667. 20 8 &. mechanische Garubaspel u. s. Wegmann * ei l weer Zabn. die Decken eine tiichterartige Form besiß n. Sür z8a. 178 208. Beweglicher delm für bydrau · lapfarparateęe in Form cine T. Stũckef, verbunma Federbremsung für Spulenbalter. Fa 16. Schlaf. f. 178 923. Nrause, Kei welcher die Brause . 4. 120 983 4. Gatkecher Giestell u. s. M Eo. Baden, Schweiß; Vertr. Alerander Srecht u.

26 Weidlich. Brunndökra i. S. 96 M. W. 12539. lische Keltervressen zum Festbalten der Sickertafel. mit einer Gewindespundlechbuchse. Bernbard be orst, M Gladbach. 26 4 G2. Sch. 14392. platte an einem mit Löchern versebenen Innenrohr unter Æ Nuh,. Karlttube. 207 99. J 2973. J. Diedr. Petersen, Pat.. Ar 3. 3191 ic 178 851. Mundbkarmenifa mit nach allen Früdrick Dorn. Werma. 126 02 R. 18 698. Sie fried Bock, Damburg, Spaldingstr. 7. 1450 9d. 1786 14090. Mittel Greenter verstellbare een sst, welches mit ciner festen oder nach. L 6 O ; . 1278228. lauch mit sviralsermiger, Seiten geschlessenem ĩ

Fabrik

25 793. D. 4556. 10 602. Getheilte Welle für Boden⸗ t Gelenk und Oberfleckwachs⸗ and Peliermaschinen F : 9 iM = Schieberbälse für Schime u. s. w. u. . w. Keats Maschinen Gesellschaft., Att. Lärmworrichtung aut einem mit Friedrich elderst. 8 390 216 0. K. 16754. Charles Bromhall, Manchester; Vertt usiace ] Gef., Frankfurt a. M. J2 8 98. K. 19915. 27 6 C2. Rerlin C. 25. 2656 99. 72. 124 2783. Sei lerrad, mit Alemme u. n.

Franz Schuler, Enbuberstt. rf, Gerb. Breuters, Schüttorf, Dann. 14 602. berausnebmbarem * ** ö ö w . 1 176. 178 2123. Schmiemworrichtung ür Damrf⸗ Otte Weidlich, Brunndöbra J. S. II6 O2. z7c. 1728 1489. Wasserungskasten für pbotogra / München. M 5 02.

1 *

Inwalte 1 5 4 26 . ] !.

ballenäbnliich geformtem Sobl- Sawa. 178 209. Sydraulische Presse mit unter B. 1957 Federbremsung für Srulenhalter. Fa W. Schlaf gickbigen Luftzüse auggestattet . 2Zcaeffer A 28. 121 298. Temkinierte Messerübrung für o. HI

siertneicn rersutffer Ummidelund. Richard erer, J. G. Herold * Sohne, Geordentbal dem Prestkasten biw. Pre sntisch angeord netem. laub. 9G gc. 178 188. Meßgefaß mit bewenl iche ; horst, M. Gladbach. 28 4 02. Sch. 14 40. Cehimann. Berlin, 31 12 01. Sch. 13 705 Messerrutzmaschinen u . Meißen. 16 782. b. Alingenibal. 155 Q 6. 18 59 dicht verscklessenem Wasserbebälter für die Preß⸗ Trichterrobt zum autemattschen Abließen de 779. 178 921. Arvarat zum Meberschreiten Bg. 178223. Schlauchmund stũck für Gärtnereien,

n tiv. E78 a9. Siellgorrichtung zum Ginstellen vumpe. Wh. Rauzler Sohne, Neustadt a. Maardt baltJn. Tberder Bergmann, Gaggenau 26 6 ven Gewässern mit am Pier de angebrachten, lampien⸗· mit durch Fingerdruck regulierbarer Gießkraft. Karl n. HDD Ong. Srannwinde u. J. w 2 NM. 89. 119023. un

ret ihiedenet Musikstücke bei mit Walen betriebenen 166 . & 167841 RB. 19 562 artig jusammenlegbaren Schwimm tkörvern Conrad Scha fer. Quedlinburg. 184 02. Sch. 11 32 Dehler. Goburg. 117 D. 4521. 23 8 02 n ul ian Zzalla

armen 1 Bw. 1 P Beben und seitliches Verschieken 9a. 175 349. Querträger am Wa genrahmen vac. Ig BJG93. Neflame · Bierglaguntersas Meyer, Casscl, Müchlingstt 2. 1683 02. M. 13429. gag. 178 678. Mit geriffeltem Vertheil unge- Fz35. Ig 28S. Wlcchgefaß u. s. w. Motten straße ? d 0 br

1728 2889. Dichtungsring ebend aus ker Klarierbedè mittclklè urglcichen kia Cbristian jut Aufstellung eines Schlauchbasrelwageng auf dem erbabenen Buchstaben altz Träger des Glafe Jen 77c., 178298. Jesenk Vatrick, felder Biechwagrenfabrik und WUerzintunge. sz. 121039. 7

nen wmöbr W. 12 nz. vorderen Ende eine uf emekilen Feuernebrwagena. Krolert CG. Halle a S. 30 Q2. R.

7 99. W. 8770. 3/6 Q 9028. Anschlußmuffe n. JI. w. C. W. Model, u. s. w. Julian zerlin

2 ö = 11* Feuerbach b. Stuttgart 2 6 99. M. S632. 214 6 Q2. straße 2 10

1 D

1 * m nee nem Pureb Nelkem num lwer'l mch n

Srlel mit auf geneigter Fli kong verseber Brausenkey: imm, m, durch e dam ichen befindlichen Rg aug Winter. derf, . berabrollender Rugel 1 e . 11 er ie,, * en , di. i 6 M b,, anstalt. Filiale des Langscheder WValzwert Rudolyh * Tae ĩ er Tichtungamaßse (Lebe rh i 12 wm, rie KRlariatur wirtende . D. Magieuz Ulm a d 26 C niz lage, ins og. Jlascheng neschan kenn Lem. Rande nach dem Ecler Punkte de dice 3h. 178 167. In cinem Ginschn in rer Sräl. Und Ver jinkercien. A. G., Netkenfelde. 127 * R. 55. TI Rz., = 1 . 17 0 r war n F R * rrr * = innüb P 2 8 . * cude x. D— 21 f 2 r . 1 2 n Mn J zen. n 5 echanische Pianes bei welcher ein den 9812. 722 927 ttungtar varat aus Denen Pit amt wert. Paul erg ** 2 1 1 M. Schulte lastenwand bin au dem Rande des Sr illarter S. 5522. 196 02 z. 120 897. Weckerubr u. . Kere iniate bie weiche btun zt. Anschlag bewirfender Wirkelkcbei mit dem freien gefaßr. dessen Sd au, mem Hebelfrstem rubt, E. Berlin. u Mar Caulrich. Nirdert . ** 2 olger. Berlin. 76 * 24 14 620. aelagerter Ventil hebel min durch Anschläge gebildeter 24. 129 19. Klelderkalter I. L.. Paul Jiegler, Uhrenfabriten von Gebrüder Junghane und ing Gocge. Warscheld. Arme den einen umlaufenden Reibwalke erfaßbar ist welches janlcich die Seilrollen, um welche dat end Wafmanngderserstt. M. 196 G. 3. 25 10 287. Ruge schnellet. Men mittel Dabtegren ng. Ha. Ferdinand Müher,. dambarg. Nordmannstr. 1. u. Friedrich Zinram, Striisr. 2, Thomas Oaller. A. G3... SDtamer ) o Ww 97g ullus Carl Hofnann, Wien. Vertr. 1 B. iese Tragieil der Arrarates gefükrt int, er, nor, Goa. 17 822. Gol jenschußavvarat für Schlan Natbh in einem Rebr gefübrter Schleuderstemel 2 8 O. NM. 13 nw] Dannever. 21 8 995. JZ 1662. 216 0 3 26569. 116 02 179 2899. An wei mebteren Stellen] Alerandet ˖ Lag. Pat Anw., Görlig u. A Obnimug,. die Daurtseilrelle bremsende Verrichtung tragt rieb. Bel zubung, Kei welchem ein innereg. die in nach Lzsen einer Schnarr feder durch eine Srital 7a. 1278 332. enservenbichsen6ffner, deen 29. 119 O09. An der Scheldemand der Z3äae Ea. 119 327. Wmsiet lierte mischen den vreslierten Stellen Pan Anw. ersin NW. 7. 185 02. S id. Gant nd Tud niz Wenner, Niutbeim b. Karlsruhe R. entbaltendes Berschlußfstüäck fär den Getaduburat te Eder angetrieben wird Mar Gattel u, .* * ling seiner Röäckenianse mit wei senkrecht unter dem Gratefen cine? Werkes einetellkare Alarre Gagen Neißer, Siitgart 75 ide. Mechanik für mechan 125 2. M. 12 M8 den dlaem weiten Hinter der Patrene fete Weg aer der. asscrelarterm 16 M2. G. , mr Meer. fich enen sabersiebend en, dreieckzen,., a. J. . U. Bo „en, Sarstert. 2146 7. V. W632. 61 ̃ Pane, bel welcher der Damme rne cken mi dab. 175 ag. Kinderwagen mit den eberen Ker chi fta umschlessen wird. Nimrod Gerd 23 178 282. (Gchusbsriei, kei dem auf der nach aufen scharf geschllffenen Larven derseben ist. M 6 C : den ö 12 2 . —— 9 * 2 P 2 9 * 28 * * rige 77 . a n ö m kern Dammer iel fest derkundenen Arm siht. Jullud nnd unterm Nabmnen verbindenden inhel nen Flach. Jarre Thieme A Zchiegelmileh. EI... lege mite 6 Ren lonisch anftei gendem lbeit Gatl Gartharius. Garlerube , gar 27. 119 912. nem Stück bestebende Kenser Nie randerwert A von g aud mit Garl Gofmann, Te . G alerar der. rern, Fri Criiehausen, Jena. 285 G2. N. G10 Müncltach Nutben und Vertiefungen fär Nugeln strafe 12. 182 G2. . . Getenrlatten u. J. riedrih Äkert Müller, der Rahmer. Aft. Ges. d ĩ aug mine Kat. al-Ann in,. u Obnimuß, O 216] gab. 1789 aon. Mit Fleischmähle verk- dere seben sind. Jameg Gacerge Etibder u. Stanler Aen. 1789 621. Wasserlraftmaschine mit Wasser ⸗· Ligen. 7 N M. dann, D . 8. 1231 719 ral isch an malsschen eder degetabilichen Falein. an* merlin XW. 7 55 02. 8 517 caö. 1789 a71. Jasammenlegbarer Rinder- und Fleichichncidemaschine Rich Grah, Gr, n en Decar Jielint si. bali und Tum. zur Wiederdermendung des ak⸗ 27. AAS 779. Jeet eder mebrflßnctiee Tür a7. 120 oT. Uri vt⸗ 2 1 2 i fem rwe . * derer 20 253 . 794 1 nr 96 5555 relLacufenen ne r* M em n, F w 1. 6 1 z ö J P . 1 s Jranffurter Mebetmertèe NMti⸗Ges. (vorm. 1789 824. Anrnickelwal e für dal = Rtanfenn a mißt an drebbaren Nabmen clafti 11 w. 196 2. G. N. t a. ** n. erstr. 4.2 0. Et * . esanfenen Masserg. Adam Thaufelder . Deinrich n J. w. Dine rt, Gorlm, Salemenstt. 13 ĩ Vahr ijeugfabrif Gisenach. 2c Lone Wertheim). Frankfurt a M- Mice ür ber mebant den Mäasteinstramecnten, mit cinem za brei dar aucb ie gte Dängcterd eder Nn 88g. ne Gag. Anmendung claer Jake 7d. 64 n . 6 aus Thauselder. Warteuih. 11 G2. T. M76 g vis J G ne nn fr 25 2 * arch dar Noten niedere b alte d ur ate, Garl GOeinel, Gbarleitenkarg, Wallstr. M bei Fleischr iegearraraten, um dag Gl Fir sttrn ** einem icherarti den Me mit Daliegriff und 12 1 Waßsermener u. . saar n 14 21 2 * 191 tt 2 Nollen blatt nied tach tenen Vebel mm ma . TDatieiiendnuta, 83 1. * ö 2 ten um da nne Dtn 2 . 1 9 119 Uaßerm 11 n 2 2 126. 1789 317. Decke war UrabälUlang es rte tigen Aufbalten der Walk beim Juricktellen 8 O2 Q 18619 n eben, Maschinenfabrifen R. Rara —— aus dem *hed betaufgesitan ien Palte ; Aenderungen in der Person des Grind, Nettinzbam Vert 1 6. Wermt Aenderung des Wohnortes. Damn ftenecln. Damrfnelladern u. K. and m- ne e, Liebetan A NMichter, rer lau, 928. 118 082. waren errichtraeg elt des Wuftaw Gamer Co, rm. Ges. . e n,. Kanten Tbeedet Mänler, Mil mwerg- Inhabers. Pat Ann. N. 24. u pat. A . a2 n. 172 9909. Terrelt reantriert t 6 feinem Di decht⸗ « 92. 8. 9331 Se wandert Tremmel. Witte a Frohloff. schei BG on M m bers b. Berlsia, Bruchlalstt 14. 191 2. MN 1166 Tabel:

S t den. . Gingetragene J elende Cem, Berlia. 30 8 gh. W. 1 bat je 8 d 1189 2981. An Greisergebäase bei Nib⸗ Gerlln 1 69 W 1 gz. 17 a9. Sciesfteiabedentest, terte vo. gn ggg. Unter baltungesriel, bestebend ** Anbaker der, folgenden Cretrarcke- 7 masbinen angebtacter eke a erausichieben des 995. 1789 99g. Fefe lleerrichtung des Brem

? Wed 2h Stant⸗ . 1 muster siad aunmebt die n anten Perenen 12. 120 299. larrubt n.. n tte Oer - art. * ͤ

aug keel Llageren Seitenteilen mit eben m aug einem Fußrett, darch deen verhandene ne. r , 5 2 . 114 M Sr nler bia ed aug dem Greer Gieicse wer kebelt a Vatfarteo kenebend fa einem am QGner-

*

2 1289 909. Stork rad ichutlssung lmrtägniertem Geflecht

.

2. 119 2844. Verrie n de⸗

.

. 2

* 92 d . . 12

1 *

; r 112 273. schube n ir sttumtr te. mann tener, TDreeden, Gisenacherstt 79 ]

2 1 Siebe nad auf 2 Mittelteil mit ta 6 Löcher ven 2 aaf inet Sxindel 21e 1389 7899. 145 an ; G. 697. N BM Aenderung in der Person des

aschinen⸗ Fabrik vorm. Tuürtenpy A Go. bol anaebtachter Sprerrtad mit Srerifsinke. Nekert eben scharffanti gen ben, Jenart. Dicard. a gelagerten Uafsag aug cine Taacl cine mr. Nudel Jeane A Gen G. . d. O. za. 121 1409. Gai mit Galen a. . Eisen⸗ Vertreters.

be ren erich ser und der. Giclescid. s ß ö G, i doöbdern, Nikl ad R Re Ga. O 182 Rebllarterkr lde. G G R Gonn. , mn = anttaba beöanter Kink arch ae ele- Danncot. . berger Cimiesabrit. Mar Neth Nachfolger. 216. 184 3994. Sac au aner d ch

Wand lh pendid A Zier. 1278 1970. Trangperterr nit aa. gag. 178 90 lantceder Metern sa. RTR gg. Scleß. deen mee 2 * tar anei . Varl Oartdug, Delsmen- Verla n Geier S R7 nw g nm, Rg Rin

p or Grundr latte angcertactet Lerne reiche crear beber Ginschattten lar weigere, nnd Gafügang den abba den changer darch lee mit . ert. L 1 G 131417 erlangerun der Schutz frist. 9. nis den,. Laren n , ne, de, G. Oeiden⸗-

* r m as di Bb dee Traadertrars. Union zvecia. ter n werthele. Gerl 128 2, enter inen reriekeree Schiel kettätiat 22 T7I. AT 09. Scheritarte mit bel em 17 n d mw nen Mala menarbeit a., m. d. O., Stannat. ?: ,, 1222 ü

78982 * * 8 ;

n M- - m eo be.

——

Die Merl zacrrenenebnkr Ten 6 M, n, far die reich. 9 Ne . = 1 2a nag achdn ven 2 1 r dir TDennenkuts 1. M mer 1 . x zie, Dereee, Trowaer, Placa, Sc ber bels rf , Berengar anne, anden, anner len Cäckrardemmmster , draw, D R z l 9 11 Sad. 1e ay. Treiterkellaaet r lettenleie - e. , , , ** e . ea ieren Lieter dem Serien Sie en maren, ar, gend mende. ga. nwo oga. Jatabrankrerrihtrns für Dach m = n . a ae, ie ges. , e d, rer, enn, eebei dag ebänse as ee, e Herten Sea, 120882. Sales cker Ech 1 urn, 9 ger rat. Lern, a. Rin dag, dh mg, n,, m, Fire üs machte e , , R, Rambla, eee erg 1 übten knnen, fallen leilehkt. er. Wieael. denen Altalgafalle er. -e, baer tt 391 a 5 r ier aii de e-eie- ---, , , 504 de , , , , , 6 . 6 6 ö n *. üer, mm, denn , w , ; . . 4 ö 82 rr rer ** . Rzache tr? 2 eder Rechlech Gèl. Sindeathal 18 R 16 77 * eat * f . 14 Coch 5 der xanggę ti b tana te lben 2 σcbtachtert ö. 821 11m ien * = 2 ——— ; 2. R 9 an , . * ö m 2 ker ?! * 7* de 8 = . * 158 * 2 611 *. 8 Tetten ann went . Ger ht . t er amen fam aku x 2 denden NVertt Pr 2 ler m det⸗ . Will miner, . 1 enn fire mit:, ö 26. * 3272. a m m eg Wackerle, Saaneret, Terstt ien reerden Lace, Frag Marne T chauer. * era, G Ze. 6 nz. ö . fut Ter wmranrtft- 7 5 M G 199311 ; a 23 1 . 1 arg - Kan. Pat -en Gerl 126 , Riß e 9 G ißpolg 218 0 deen u J. n . 1221 e memernr, T, e on, Ech 1a don rider, berker ae, erbreren Lage, fenen rr. Gaa. AT Gn. Scuketkeri ies. *cᷣ geste fenen Wassersanle ciae K 9 eiemsernkeer Salter , n = 19 Nenl * ; 97 179 899. 1 zer

*

ee =/ w ,

2

ͤ Anfolge Ver mchte. 60 ge., 199 977. Beling Jara

G **