* K r r
42. 124 048. Manometer für Koblensãure u. s. w. 21 125 125. Kohlensãure⸗Manometer⸗ Skala u. s. w
121. 137 2311. Kohlensäure⸗Manometer⸗Skala
u. s. w. 2c. 172 274. Kompaßrose u. s. w.
7 * 173449. Antriebsvorrichtung für Karoussels u. s. w. Berlin, den 14. Juli 1902. aiserliches Patentamt. J. V.: Robolski.
Handels⸗Register.
Aken. 3 33561 In unser Handelsregister Abtheilung A. bei der unter Nr. 44 eingetragenen Firma „Edmund , nm Aken“ ist heute Folgendes einge ragen: Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Edmund Schneidewind ist durch Beschluß vom 28. Juni 1902 aufgehoben. Aken, den 8. Juli 1902. Königliches Amtsgericht.
33834
Altona. 33565 Eintragung in das Handelsregister. 7. Juli 1902.
Ges.⸗Reg. Nr. 191. Henry Isagacs K Ce, Altona. Die Gesellschafter, der Kaufmann Isagc Philipson und der Kaufmann Hertz Isaages sind aus der Gesellschaft, und zwar ersterer durch Tod, aus—= geschieden. Gleichzeitig sind der Kaufmann Julius Isages und der Kaufmann Julius Philipson, beide zu Altona, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten und setzen dieselbe unter unveränderter irma fort.
Königl. Amtsgericht, Abth. 3a., Altona.
KRexlin. Handelsregister 335691 des stöniglichen Amtsgerichts IL Berlin. , LE.)
Am 8. Juli 1902 ist eingekragen:
bei der Firma Nr. 399
Berlin Neuendorfer Actien Spinnerei mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Neuendorf:
Der Kaufmann Wilhelm Schneider in Neuendorf ist stellvertretendes Vorstandsmitglied geworden.
bei der Firma Nr. 219:
Deutsche Röhrenwerke mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Düsseldorf: ; .
Der Ingenieur Henry Alfred Wesselhöft ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
bei der Firma Nr. 105:
„Watt, Akkumulatoren Werke, Altien⸗Gesellschaft“, mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Zehdenick:
Der Oberstleutnant a. D. Felix Wenzel ist aus dem Vorstand ausgetreten.
bei der Firma Nr. 150:
Actiengesellschaft vormals Frister Æ Roßmann mit dem Sitze zu Berlin:
Prokurist: Der Kaufmann Rudolf Mölich in Berlin. Derselbe ist ermächtigt, die Firma der Gesellschaft mit einem Vorstandsmitglied zu zeichnen.
Berlin, den 8. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 89.
Rerlin. Dandelsregister 33567] des Königlichen Amtegerichte I Berlin. ¶ Abtheilung A.)
Am 9. Juli 1902 ist in das Handelgregister eingetragen (mit Ausschluß der Branche):
Bei Nr. 11228. (Eweler . Pleetschte. Schöneberg.) Der bisherige Gesellschafter Hans Gweler ist alleiniger Inbaber der Firma. Der big. berige Gesellschafier Ingenieur Nobert Pleetschke ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgẽlöst.
Bei Nr. 14365. ¶ Bresl. Weizen ⸗ Bier Brauerei Ernst Engelhardt Nachf. Berlin.) Die Firma lautet jekt Brauerei Ernst Engelhardt Nachf. Jetzt. Dffene Handel. gesellschaft. Gesellschaftter sind: Otto Mayer, aufmann, Berlin. Ignatz Nacher, NVaufmann, Berlin. Die Gesellschast bat am 1. Juni 1902 begonnen. Die Gesellschaft bat Geschäft und Firma — 4 — Grben des bisberigen Firmeninbabere er⸗ worben.
Ber Nr. 13 085. C Berolina“ Gaaglühlicht- Werte Sjarup R Biertimpel. Berlin,.) Der Gesellschaftter Kaufmann Garl Fischer ist aug der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Klemrnermeister Paul Fubrnann in Frankfurt a. d. Dder in die Gesellschaft alg versenlich baf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die Firma ist in „Berolina“ Gaeglühlicht: Werke Vaul Fuhr mann X Go. geandert
Rei Ur 12 141. (Leopold Zeeligmann. Ber- fia.) Der aufmann Leuig CGbajeg ju Leipzig ist in das Geschäft als veriönlich baftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellischaft bat am 1. Juli 1902
gonnen
Bei Nr. T6. (Mor 3 — Berlin) Der Raufmann Bruno Pollack. Berlin, ist in dag Ge⸗ schäft alg rersänlicͤh bartender Gesellschafter ein- 1 Die Gesellschaft bat am 1. Juli 1902
gennen
Bei Nr. M 215 Firmenregister Berlin 1 (Richard Lehmann Ingenieur Treeden mit Jweigniederlafsung ju Berlin.) Die Zweignieder˖ lassung t erleschen
Gel Ur. 1pis. (Git. Jedeck. Berlin,) Die Qesellichaft ist aufgelst. Liauidateoren sind 1 Anten Sach,. Buchdruckereibesther, Berlin, 2) Paul Dage⸗ mann, Bücherreviser, Werlin
De nr., 2 e, (madtfe a FJellenberg. ist erleschen dr r (Lichtenstern A Go. Beriia) Michard Mer a Gerin ist Prefuta ertbeil Gei Ne. 11 803 Dem Ladreig Geba ja Berta sst Prefara ertkeili r ,, mae, Naternatlanalee Trang. C nter Vaulfae Meri. Berillaa. Ja. Verla. Dem Sreditenar Miel Perl, Berlin, M Prefara erteilt. Jakaker Paal Sielte, Jesenleur, Berli.
Rerlin.
33568 In das Handelsregister B. des Königlichen . gerichts 1 Berlin ist am 9. Juli 1902 Folgendes ein⸗ getragen worden:
Nr. 1868. Berliner Restaurations. Gesell⸗ 6 Automat Gesellschaft mit beschräukter
aftung.
Sitz der Gesellschaft: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist: Errichtung und Betrieb von automatischen Restaurants, System Sielaff, in Berlin.
Das Stammkapital beträgt 150 000 M
Geschäftsführer ist:
Ferdinand Sielaff, Kaufmann in Berlin.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Mai 1902 festgestellt .
. wird hierbei bekannt gemacht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger.
Nr. 1869: Deutsche Gautschingesellschaft mit beschränkter Haftung.
Sitz der Gesellschaft ist Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist:
Erwerb und Verwerthung des von Conrad Gautsch erfundenen Verfahrens, durch welches Holz feuersicher imprägniert wird, sowie fernerer Erfindungen auf dem Gebiete der Holzbehandlung zum Schutze gegen n n int und andere das Holz schädigende
inflůsse.
Das Stammkapital beträgt 20 00 .
Geschäftsführer ist:
Baron Carl Beaulieu in Charlottenburg.
Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juni 1902 festgestellt. ;
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, falls nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen oder durch einen Prokuristen.
emacht: Der
,,, wird hierbei bekannt schafter Baron Carl Beaulieu in Charlotten
Gesells burg hat durch Vertrag die Erfindung des Conrad Gautsch in München, betreffend ein Verfahren, durch welches Holz feuersicher imprägniert wird, sowie alle ferneren Erfindungen des Conrad Gautsch auf diesem und ähnlichen Gebieten erworben. Von den ihm hiernach zustehenden Rechten hat der genannte Gesell« schafter in die Gesellschaft das ausschließliche Recht eingebracht, die genannte Erfindung im Deutschen Reiche zu verwerthen. Als Vergütung für diese Einlage. ist nach näherer Maßgabe des 5 5 des Gesellschafts« vertrags unter anderem ein Geldbetrag von 59 500 4M zu . wovon 19 500 S auf seine Stamm⸗ einlage angerechnet werden. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs Anzeiger unter der Firma der Gesellschaft und unter Beifügung der Unterschrift der zur Vertretung der Gesellschaft be—⸗ rechtigten Personen. Nr. 1870: Continentale Gesellschaft für 2 Feuerlöschwesen mit beschränkter aftung. Sitz der Gesellschaft ist; Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Erwerb und die Verwerthung des von Conrad Gautsch erfundenen Handextinkteurs und anderer Er- findungen auf dem Gebiete des Feuerlöschwesens. Das Stammkapital betrãgt: 20 000 Geschãfts führer ist: Baron Carl Beaulieu in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschrãnkter daftun Der Gesellschafte vertrag ist am 6. und am 24. Juni 1902 festgestellt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, falls nur ein Geschäftsfübrer bestellt ist, durch diesen oder durch einen Prokuristen, falls mehrere Geschäfteführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftefährer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Die Ge— sellschafterin: Laboratorium für chemische Feuer. schutz und Löschmittel Conrad Gautsch, Gesellschaft mit beschränlter Haftung“ bat in die Gesellschamt eingebracht die ibr gebörige Ersindung des Conrad Gautsch in München, betreffend einen Handertinkteur und dag ausschließliche Recht, im gesammten In. und Auelande diese Erfindung sich gesetzlich schäßen ju lassen und nach Belieben zu verwertben. ie Vergütung für diese Ginlage ist nach näberer Maß gabe des 5 5 des Gesellschaste vertrage unter anderem ein Geldbetrag von 34 b M ju jablen, wovon 19 09 M auf ihre Stammeinlage angerechnet werden Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reiche Anzeiger unter der Firma der Gesellschaft und unter Beifügung der Unterschrift der jur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigten Persenen. ir . RNestiese Kindermehl, Gesellschast mit beschräntter Daftung. Sitz der Gesellschaft ist, Berlin. Mezenstand deg Unternebmene ist: Fabrikatien und Veräußerung ven Nesile g Kinder. mehl, den kendensierter Milch und ähnlichen Waaren Dag Stammlarital beträgt 100 009 Geschaftgtübrer ist Garl Werder, Taufmann in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gescllschan schränkler Haftung Der cell schasiederttaa ist am 4 Juli 1902 fest⸗ * 2 Außerdem wird bierbei bekannt gemacht: Deffent« liche Ackanntmachungen der e li schant erfolgen durch der Teut schen e n. iger. w r. 1113 Unten Ghrbhardi a Go. Ge- sellschaft it beschrankter Haftung. Durch Beschlaß dem X. Jull Joo fad die Ge. stimmungen des Gesellichafte vertrageg uber die Ver- kretungebefngnißg der Geschistefäbret abacändert und it besttwamt: Jeder Geschistesgkrer ssi jar selbst. siändigen Vertretung der Gesellichaft befugt. Berlin, den Jali 1M. Ränialicheg Uratharriht 1. Abtbeilang 122.
nenten. orereeni.
a nnsgrem Dandelereniter A — Firma .
mit be⸗
571 it bei Nr. 4 Tuebecke Beuthen CX. Leute en. — Jababer Nretkefer Binercnt Gasenetl in ben D- Der Uebergang der la dem Ge- triebe der Mejchs nn berrändeten afenstitade und Verbtadlich keiten M kei tem Grrerke de Geih iin
Berlin. , ist auf gel b ss. Die Firma
Dem Kaufmann
= ¶ Neumann, Oenuig A Go.
— Paaltae Nerl, geb. Meielkabn Naumann, 1 15 Fir Paul tele. Gerti. Rzatal iche wtegeriht 1.
Vbibeilang dM
durch ze — * as ßati chleñ en
Bottrop. 33252 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 35 die ö Franz Schulte in Bottrop und als deren Inhaber der Buchdruckerei⸗ besitzer Franz Schulte in Bottrop eingetragen worden.
Bottrop, den 7. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Breslau. 33572
In unser Firmenregister ist bei Nr. 4311 bezw. in unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 3685 folgende, die Firma Albrecht Ziesche hier be⸗ treffende Eintragung beute bewirkt worden: Das Geschäft ist von den Erben des Firmeninhabers auf den Kaufmann Paul Rachfahl zu Breslau über⸗ tragen, welcher dasselbe unter gleicher 6. fort⸗ führt. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Paul Rach⸗ fahl ausgeschlossen.
Breslau, den 4. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. Burgstù dt. 33573
Auf Blatt 498 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firms Johann Henn Co., Gesell— schaft mit beschränkter Haftung, in Sartmanns⸗ dorf sowie Folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Juni und 3. Juli 1962 abgeschlossen worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Fortbetrieb der unter der Firma Gebr. Wirth & Co., Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Hartmannsdorf, bestehenden Fabrikanlage J Grundstück und Gebäuden, in welcher als Spezialität Eisenwaaren und Karoussels hergestellt werden. Das Stammkapital beträgt vierzigtausendfünfhundert Mark.
Zum Geschäftsführer ist der Fabrikant Herr Jobann Henn in Zwönitz bestellt.
Die Gesellschaft wird durch einen von den Gesell⸗ schaftern gewählten Geschäftsführer vertreten.
Die Zeichnung der Firma erfolgt in der Weise, daß der zeichnende Geschäftsführer oder Prokurist zu der durch Schrift, Druck oder Stempel hergestellten nn der Gesellschaft seine Namensunterschrift bei⸗ ügt, der Prokurist mit einem das Prokuraverhältniß andeutenden Zusatz.
Burgstädt, am 8. Juli 1902.
Das Königliche Amtsgericht. Castel. Handelsregister Cassel. 33574
a, , ist:
Georg Wicke C Coe, Cassel; offene Handels gesellschaft, begonnen am 9. Juli 1902. Gesellschafter sind die Kaufleute Justus Georg Wicke und Ernst Emil August Metz, beide in Cassel. .
Unter der Firma wird ein Geschäft für chirurgische Bedarfsartikel betrieben.
Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Colmar. Bekanntmachung. 1335761
Unter Nr. 549 Band II des Firmenregisters wurde heute bei der Firma „Lehmann Bloch“ in Markolsheim eingetragen:
Die Firma ist erloschen. Colmar, den 7. Juli 1902.
Kaiserliches Amtsgericht. Crarnikan. Bekanntmachung. 1335771
In unser Handelsregister A. ist beute unter Nr. 80 eingetragen worden: sfene Handelsgesellschaft W. Vlaumann C Co“,B, Czarnikau, und als Ge— sellschafter: Wilbelm Plaumann, Maurer und Zimmermeister, Czarnilau, und Emil Plaumann, Naufmann, Berlin, Gontardstraße J.
Die Gesellschaft hat am 25. Juni 1902 begonnen. GCzarnikau, den 30. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. Deggendorf. Befanntmachung. 335818 Teisnacher Papierfabrik Attiengesellschaft
in Teisnach. Gesammtprokura ist ertbeilt dem Bureauchef Nimrod Robert Schermer und dem Kassier Wil belm Peuschel, beide in Teis nach. Nimrod Nobert Schermer zeichnet an erster Stelle. Deggendorf, 9. Juli 1902.
K. Amtegericht. Düren. . 133585
In dag hiesige Handelsregister Abth. A. wurde heute unter Nr. 88 eingetragen die Firma „Wr Dubert Mennicken u. Söhne, Türen“ und alg deren persönlich baftende Gesellschafter: 1) Wittwe Dubert Mennicken, Josefa, geb. Joerrig, ju Düren, 2) Jobann Mennicken, Geschäfteführer zu Duren, ] Marnkias Mennicken, Geschäfteüßrer iu Füren Die Firma ist eine offene Handelegesellschaft. Die Gesellschaft bat begonnen am 10. Tkiober 1901.
Düren, den 5. Juli 1902.
Königl. Amte gericht. Abtb. 6. ipenstiochk. 33686
Ant dem die Firma Gebrüder Stolle in Eiven⸗ stock betreffenden Blatt 229 des Handel gregisterg für den 1 * == eingetragen werden:
rofura ist erteilt dem Kaufmann Herrn Ghristef 336 in Gibensteck. deist EGibenstock. en 109. Juli 1902
Königliche Amtsgericht. rfart. — 3355871
Im Dandelgregister A. unter Nr. 108 i beute bei der offenen Dandelgaeselliccha t Meetvlen Gag Gieltrisitate-Gesellschaft gomer“ 2chir. meyer A Gomwm. Hier eingetragen, daß der auß.
mann Karl Dain bier aus der Gesellichat aug. ö und 2 der Taufmann Heinrich Wagner in Iller ge ofen in die Gesellichatt al ver unlich baftender Gesellschafter eingetreten Hit. Grfurt, den 3. Juli 19 Kenia iche Amtagericht. 5.
— — * 8 66
latragurgen in dag Dandelere iter Abfbeilung X. deg Köaiglichen Amtegericht . Nuhr n , , we , 4
Fi, Firma „E., Kirche“, Ma 6 renscheidi,. n
Ja Nr. Ce Die Firwaa O. Ren — a. , r O. Ron. Neniag Hasen. Nunr. Gintraganz in dag Dandeltregter rtbei I des Renn ar, er, Esser (Ruhr) 8 Jall 1a Nr. C, Fran 1— orm Dobaber Naufwann Dang Bebe. Gssen 86e. Mahr. ** *. n das Handel register aan l. X e, Ren ate errchee ger (uhr . el 12 Nr. Cad, re, . . m gdm, mee.
l 3389
Anm: 3a Gent den CT . JDall 1802
Inhaber: Carl Friedrich Wilhelm Schwanke, Kauf⸗ mann, Warburg. Dem Kaufmann Wilhelm Müller in Wiesbaden z Prokura ertbeilt.
Euskirehen. Bekanntmachung. 33591 Im Handelsregister Abtheilung B. ist unter Nr. 4 zu der Firma Euskirchener Volksbank Aktien⸗ gesellschaft zu Euskirchen heute Folgendes ein⸗ getragen worden:
Für das verstorbene Vorstandsmitglied Franz aber Baum sind als Stellvertreter hestellt worden:
1) Wilhelm Noethen, Gerbereibesitzer zu Stotz beim, vom 1. Juli 1902 bis 30. Juni 19053,
2) Johann Kleimann, Prokurist zu Euskirchen, vom 1. Juli 1903 bis 30. Juni 1904,
3) Jakob Frings, Malzfabrikant zu Euskirchen, vom 1. Juli 1904 bis 30. Juni 1905,
4) Johann Nikolaus Weber, Tuchfabrikant zu Euskirchen, vom 1. Juli 1905 bis 36. Juni 1906,
5) Dr, Heinrich Weber, praktischer Arzt zu Eug⸗ kirchen, vom 1. Juli 1906 bis 30. Juni 1907.
In der Generalversammlung vom 11. März 1900 ist die Aenderung der 5§ 5, 9, 12, 16, 20, 28 u. 43 des Gesellschaftsvertrages beschlossen.
Euskirchen, den 83. Juli 1902.
⸗ Königliches Amtsgericht. Flensburg. 33592 Eintragung in das Handelsregister vom 7. Juli 1902:
An Stelle des verstorbenen Hausbesitzers Gustav Jöns Johannsen ist der Essigfabrikant Friedrich August Jürgensen in Firma H. H. Jürgensen in Flensburg zum Mitglied des Vorstandes (Ge— fchäftsführer) der Spare og Laanekasse for Flens- borg og. Qmegn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Flensburg bestellt.
Königl. Amtsgericht, Abth. 3, in Flensburg.
Ggestemiünde. Bekanntmachung. 33594) In das hiesige Handelsregister Fol. 61 ist heute
zu der Firma F. W. Braspot, Geestemünde, eingetragen:
Die Firma ist erloschen. Geestemünde,. 9. Juli 1902. Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
Gemũünd. lz3596
Im Handelsregister A. ist heute bei der Firma „Haas, Bruch et Cie“ in Mauel bei Gemünd folgende Eintragung bewirkt:
Die Gesellschafter Julius Bruch und Friedrich Bruch bezw. die Erben des letzteren sind aus der Gesellschaft ausgetreten. Das Handelsgeschäft wird von dem bisherigen Theilhaber Kaufmann Julius Haas jr., früher in Schleiden, jetzt in Mauel bei Gemünd, unter unveränderter Firma fortgeführt; 3c. Haas hat seiner Ehefrau Mathilde, geb. Küllen—⸗ ö Prokura ertheilt.
emiünd, den 7. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. 2. Gernsheim. Befanntmachung. 338191 Die Firma Schmitt Mayer in Hammerau ist erloschen und wurde am 11. Juli 1902 im Handels- register gelöscht.
Gr. Amtsgericht Gernsheim. Giessem. Bekanntmachung. 335961 In das hiesige Handelsregister Abth. B. wurde beute ha n,. der Firma „Wetzlarer optische Werke HSensoldt Æ Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Daftung“ u Gießen einge— tragen: Sitz der Firma ist nach Wetzlar verlegt.
Gießen, am 19. Juli 1902.
Großherjogliches Amtsgericht. Gotteshberꝶ. 33602
In unser Handelsregister Abth. X. ist beute unter Ur. 48 die offene Dandelegesellschaft Withelm Schubert in Fellhammer mit der Hauptnleder- lassung in Waldenburg und Zweigniederlassungen in Ndr. Hermedorf und Ndr. Sermedorf— Fellhammer · Grenze eingetragen werden. Die Gesellschafter sind der Kaufmann Paul Schubert und der Kaufmann Friedrich Kübn, beide zu Waldenburg. Die Gesellschaft bat am 27. Mai 1863 begonnen. Gotteaberg, den 5. Juli 1902.
Königliches Amtaegericht.
Grein. Bekanntmachung. 33603 Im Handelsregister . Blatt gü., betr. die Firma Ddermann Dietel in Greiz, ist heute verlautbart worben⸗ 2. Nach dem Ableben deg Inhabers Fran Dermann Dictel wird das Handel egeschäft alg offene Dandelegesellschaft Lurch die Miserben Kaufmann Franz Clemens. Dietel und Kaufmann Paul Dermann Dietel, beide in Greih unter der bieberigen Firma fertgefübrt. Die Gesellschaft hat am 16. Juli 1902 begennen. b. Die Prokura des Franz Clemens Dietel int erloschen. . Den Naufleuten Theoder Heinze und Bruno Schaller, beide in Grein, ist Prokura Gefammt⸗ vrofura — ertbeilt werden. Greiz, den 16. Jass Jh Fürstliches Amtegericht. C revenbrolich. 33699 Ju Nr. 75 deg Dandelsfirmen. Megister i beute r Firma Troll M Wolss mit dem Sie in Wevelinghoven auf Anmeldung dermerft wrden Die Firma ist erloschen. Grevenbroich, den 8. Jalil 1E. Kẽnialiches mtagecticht. C revendroĩieh. 1338606 Ju Nr. M deg Handel firmen ⸗Renlsterr M beute ker Firma Franz Cferath it dem ige in NRommerefi aut Anmeldung dermerkt erden Die Firma sst erleschen. Mrevenbrolch, den 8 Dali 1. Roͤnialiches Amt aericht
CTI. 33000
uf Blatt 185 deg Sandelerenlterr ir den Amtoaerichteke nir Grimma i Heuie cingetragen Terden, daß die Firma Reack a Geinemann
Nerchau in Bernhard Roach nder meren fi. Mmrimma,. am 19. Jalil Jenn.
Das zac. Late ericht.
—— ———
Verantwortlicher Nedalleur J. V.: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Gweditlen (Scely üien Berlin.
Mieadaden, alt Jerlan ieder s, Men-
Dreck der Nerddent ichen Gehe rackerei nad Vnslali. Berlin 8w. 9
zum Deutschen Reichs⸗Auz
M 162.
Der Jlhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güt muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten
Gentral⸗Handels⸗Register
Das Central⸗Handels⸗Register für das Berlin auch durch die Königliche Anzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Se ch st
e Beilage eiger und Königlich Preußis
Berlin, Montag, den 14. Juli
Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für ppedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗
ts, Vereins-, a 8. enn, auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel
für das Deutsche Reich. cn. 63)
Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne
Genossenschafts, Zeichen, Muster⸗ und Börs
Das Central-Handels⸗Register für das
Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile
chen Staats⸗Anzeiger.
1902.
en- Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs—⸗
Nummern kosten 2
H. . 30 3.
7 Handels⸗Register. Hattingen. Bekanntmachung. 33611
In das Handelsregister . Nr. 232 ist heute die Firma Eickmeyer und Wemper zu Hattingen und als Inhaber derselben der Kaufmann Fritz Eick— meyer und der Kaufmann Gustav Wemper, beide zu Hattingen, eingetragen. .
ö 3 Handelsgesellschaft seit dem 1. Juli 192.
Hattingen, 9. Juli 1902. ;
Königliches Amtsgericht. Her foril. Bekanntmachung. 33612
In unser Handels register Abth. X. ist unter Nr. 366 die Firma: — .
Bernard Wächter in Elverdissen und als deren Inhaber der Kaufmann Bernard Wächter zu Elverdissen am 9. Juli 1992 eingetragen.
Herford, den 9. Juli 1902. .
Königliches Amtsgericht.
Höxter. 33613
In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 12
ist zu der Firma F. Thedieck zu Höxter ein—⸗ getragen, daß der Ehefrau Franz Thedieck, Laura, geb. Gierlings, zu Hörter Prokura ertheilt ist. Höxter, den 10. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Ibbenbüren.
Comy. rü Gesellschaftsregisters
Ibbenbüren, den 38. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Ruhla. 1 . Im Handelsregister A. ist
beute die Firma
Kunstmühle zu Ammelstädt Louis Döllstädt
gelöscht worden. Kahla, den 10. Juli 1902. Herzogl. Amtegericht. Abth. 3.
Haiserslautern. Betanntmachungen. * 320 J. Der Kaufmann Abraham Schowalter in Eisen⸗
berg, Inhaber der Firma „A. Schowalter da selbst, hat das von ihm bisher betriebene Manu fafturwaarengeschäft aufgegeben und betreibt nun mebr die Ausbeutung von Thongruben und ein Backsteinfabrik. ; II. Der Weingutsbesitzer
Ochsner“ eine Weinhandlung.
III. Wilbelmine Christine, geb. Ritter, Wittw
des Kaufmanns Ludwig Janus in Sochspeyer, be—⸗ treibt daselbst unter der Firma „Ludwig Janus
Wtw“ ein gemischtes Waagrengeschäft. Kaiserslautern. 8 Juli 192. K. Amtsgericht. Kaiserslautern. Befanntmachung. Nachstebende Firmen sind erloschen: „Baruch Felsenthal“ in Göllheim. „Lazarus Schwal“ n Cdenbach. „M. Drenfüuß“ in Eßweiler. „Nitolaue Becker“ in Bolanden.« „Ehristian Braun“ in Kusel. J AMbraham Rosenbaum“ in Münchweile Alis. „Sermann Felsenthal“ in Cdenbach. 8 „D. Kölsch“ in Kirchheimbolanden. „Joses Frank“ in Eßweiler. o „Jakob Göttel“ in Gineweiler. 119 Neinrich Westenberger“ in Cdenbach. 1 „B. Vfleger“ n Cberweiler i. Th. „Weil“ in Waldgrehweiler. „Joses Rothschild“ in Esßweiler. „Julius Dauber“ in Cdenbach. TDanid Lenn“ in Kirchheimbolanden.
33821
Georg Mayer“ n Kirchheimbolanden.
3 J. Landau“ in Kusel.
2 Fricdrich Saas“ in Kirchheimbolanden. 20 Rocken
„Sch. Rahnweiler Sohne“ in hausen. reiner X Scheurer“ in Kusel. Borg A Frank“ in Kusel. 23) „Jalob Tchwarzschild⸗ in weiler.
I Tampfziegelei und Tonwert Rirchheim holanden Bernhard v. Jalemeli“ in Kirchheim. deren
bolanden. Raiserelautern, 8 Jeli 12M. X. Amtanericht. ale, Saule. . 161 Za nnserem Gesellschaftereai ter. : eingetragenen Sandelgaesellichaft Laas Zone in Giethe“ Heute mersft werden Die Fitma it erleschen Ralbe a. G. den *. Jali 1M gèntalihes Amteacticht Halde, Sanlãe. 91 In unserem Handel rehlster
Sie, „Cie Vola in Galbe a. 2. I
Meg ters)
kei der mr. 85
Die Firma R erlel chen Kalbe a. G. den . Jall 1900 Rzaialihts Nmtaarricht nallies. ne fanntwachung. 239
. ö 1 5 4 n P . 35 1, * E 2. an letem 2 delt er Ubtbeil⸗ 7 . . . day
* 1st del k scht anieg, den 4 Jast nn Könialiches Umtgericht nal ies. 6 Ja nner Oandeltreegter ih X Nee 1g mn e
err enee die Fire, wen fried Meyer, Kalle
33614
In unserm Handelsregister Abth. A ist bei der unter Nr. 35 verzeichneten Firma J. H. Sweering u. — früher eingetragen unter Nr. 1 des eingetragen: Dem Kaufmann Konrad Bispinck zu Ibbenbüren ist Prokura ertheilt.
33616
? David Ochsner in Harxheim betreibt daselbst unter der Firma „David
Gaugreh
Seinr.
I . Felgendeß ver⸗
9. r ö n . te FeI d
Fra, Gwald Lndecke, Kanies.
Ve fannmachunq. 1 nim gem.
und als Inhaber: Dr. Gottfried Meyer, Apotheker, Kallies. Kallies, den 4. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. Karthaus. Bekanntmachung. 33621] Zufolge Verfügung vom 4. Juli 1902 ist an dem— selßen Tage die in Karthaus bestehende Handels⸗ niederlassung des Kaufmanns Hermann Geiß in Bütow unter der Firma „Carthäuser Kaltmergel⸗ werke Hermann Geiß, Carthaus Westpr.“, in das diesseitige Handelsregister unter Nr. 62 einge— tragen.
Karthaus, 4. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht.
HKempen, Bz. Posen. 33622 In unserem Handelsregister Abtheilung . ist bei der unter Nr. S7 eingetragenen Firma „Leopold von Lösch, Kleinbahn Laski— Lenka“ heute ein⸗ getragen worden, daß die Prokura des Gutsverwalters Traugott Großmann in Laski erloschen, dem Guts— verwalter Paul Herrmann daselbst aber Prokura ertheilt ist. .
Kempen i. Posen, den 7. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht.
Kirchberg, Hunsrück. Bekanntmachung. . In das Handelsregister Abtheilung A, ist unter Nr. 3 heute eingetragen die Firma: „Christoph Trutschler jr.“ zu Kirchberg (Hunsrück), In⸗ haber Kaufmann Johannes Rüdinger zu Kirchberg (Sunsrück). ̃ Kirchberg (Hunsrück), den 38. Juli 1962. Königl. Amtsgericht.
33623
HRönixsee. ; 33625 In unser Handelsregister Abtb. A. ist beute unter Nr. 32 die Firma Otto Fischer in Sitzendorf und als deren Inhaber der Techniker Otto Fischer daselbst eingetragen worden. Königsee, den 10. Juli 1902.
Fürstliches Amtsgericht. Königssee.
geb. Bilewsky, daselbst eingetragen worden. e gKönigsee, den 19. Juli 1902. Fürstliches Amtsgericht.
HRulmsee. Bekanntmachung.
Cetar Mendersehausen— Oefar Mendershausen in Kulmsee Kulmsee, den 8. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Landan,. I InlIn. Neu eingetragene Firmen: Gebrüder Knecht, Serrheim b Landau Offene Dandelegesellschaft zum Betrieb einer Damy ziegelei zwecks Herstellung ven Ziegeln und Back steinen. Gesellschafter sind: 1 KNnecht, Jalob 2) Knecht, Franz; 3) Knecht, Georg: 4) Knecht Jehann: 5) Knecht, Valentin. Beginn 1. Erloschene Firmen: 2 Wilhelm Wihler, Kolonial bandlung in Aiberaweiler. 2 TZigm. Daas, Mehl & band lung in m Jatob Poli.
9 L. Guth, Weinbandlung in Diemit auch die Prokura des Ebemannes. Landau,. Vfalz. den 10. Zuli 1902
RX. Amtegericht. Landshut. Befanntmachung. Eintrag im Handelgregister „Gebrider Weiner“ treiben die Kaufleute und Emil Wei
gelöscht worden
1226. 33628
C Kurzwaaren
n dener ö Landes produlten
Unter dieser Firma be Aleis Weiner in Moosbur ner in Pran seit 1 und Kutmaarengeschaft — Landghut, am 109. Juli 1902
Agl. Amtegericht. 1Leipais. .
Auf Blatt 11411 des Handelt registerg sind beute irma Tziafae A Vianoe in Leipzig und Gesellschafter die Taufleute, Herten Dimitri Tüafag und Demetrius
die Gefellschafst am 1 77 werten ist Angegebenet Geschäftazweig trieb ven lärfisch egrrtiichen Zigaretten Leipzig den . Juli 1907 Ränigliches Amtegericht. Abt. 11 RH 1eimnin. j Au 2 2 * . P
— * —— r
J ; Juli 1902
616 S 2 L3G S . . el
daß Derr Garl
rerden Ditar Bär 17 Gar! Nager ⸗ Crottendorf al
Semen
* — * . —
*
h Gemellschafter
465
Jali 1902
mit —— 44 n —
Leipzig den 9) eme che india. Im biesigen Nr. 4 ein ẽ 4 Die ja Lindlar and alt Lang a Lindlar Lindlar, den R Jall . Kenia iche Aḿt
Ve fannutwachumnꝗ.
netenutwachunꝝa.
Dandelstegistet
9 6 192 * é ö tragen werden die
ö — n.
9 * . 7
336241 In unser Handelsregister Abth. X. ist heute unter Nr. 33 die Firma Lina Salinger in Mellenbach und als deren Inhaberin die verehel. Lina Salinger,
133627 In unserem Handelsregister ist heute die in Ab= tbeilung A. unter der Nummer 2 eingetragene Firma Inhaber Kaufmann
Juli 1900
fienbandlung in Edenkoben. Bergzabern.
. *
Februar 1M in Moosburg in effener Handels gesellschaft ein Schnitt
Jebann Piane eide ebenda, eingetragen, auch ist verlautbart werden errichtet
Serfstellung und Ver
Thieme junier mn Leipzig-⸗
216
und als Inhaber der Kaufmann gleichen Namens und Wohnorts eingetragen worden.
Lingen, den 2. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Lippstadt. Betanntmachung. 336341 In unser Handelsregister X. ist heute Folgendes eingetragen: Die unter Nr. 2
eingetragene Daniels, Lippstadt,
bisheriger Inhaber
loschen. — Lippstadt, den 8. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Lühben. Kö . Die unter Nr. 97 des Firmenregisters eingetragen
Uechtritz“ ist gelöscht. Lüben, 8 Jult i50z. Königliches Amtsgericht.
Lüneburz.
eintragungspflichtig ist. Lüneburg, den 11. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Mainz. In das worden: I Mehl C Moskopp. zu Mainz bestehende Theresia Wilhelmina,
Handelsregister ist heute Das unter dieser Firm Handelsgeschäft ist a geb. Traine,
welche dasselbe unter der bisherigen
Einzelkaufmann fortführt. Die dem Karl Moskopp ertheilte Prokura bleibt bestehen. 2 Graphische Kunstanstalt Neubauer.
aufgelõst. Gef Gesellschafter Josef Ottmar Dambacher,
Valentin Edmund. Lichtdrucker zu Mainz, unt fortgeführt. ö Mainz, den 9. Juli 1902.
Großh. Amtsgericht. ark rnnstihd t. Auf Blatt 135 des
33681
Handelsregisters, die
verlautbart worden, daß dem Kaufmann Johann Paul Fritzsche in Leivjig Prokura ertbeilt worden i Markranstädt, am J. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Vemel. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 45 die Krieger Nachf. in Memel und ale deren Gese schafter der Kaufmann Hermann Ludwig Papendick, der Kaufmann Wilbelm Jobn Schwede, beide in Memel, eingetragen. Die Gesellschaft bat am 1 Memel, den 8. Juli 1902. Rönigliches Amtegericht. Abtb. 1.
wemmingen. Bekanntmachung. Der Viebbändler Michael Rößle betreibt ein Vie bbandelegeschaft. Memmingen, den . Juli 1992. Kgl. Amtegericht.
336
in Günzbu
In unser Handel kregister A. ist beute unter Nr eingetragen werden
Tie Firma Ferdinand Laete« Gotel. Militf und alg deren Inbaber der Lace in Militsch.
Der Inbkaber bat scinem Milnsch Prolura ertbeilt
Amte gericht Misistsch. » ul
In unser Dandelgregister A
unter Me 5 die effene Vandel k ge
am 1. Juli var sellschaft in Fi err“ mit dem Site
Persẽnsich die Wagenbauet Peter N Gladbach
Die Gesellschaft ba gennen
m. Giabbach, den 1. Jali 1M
Rzalelicherz Amteecricht. 1 .=. 6. 1a dHac.
Die Firma Wisldelm Ooffwannd M. ach in lm bieten Dandelerearfter Abtheilung Nr 257 beute gelicht
NM. Giad bach...
Königl es Amtseet: cht *
bartende
1 * 1 rr 1 1 71
wäanster, West. Retanntraachwuung. m vie siee n Sant re rr 19 . 5.
ae Dandelereaisegt . Herne erer, , eat , der Fire, WM, Friedel Weber Fire Wishelm Belinea isch Lingen Münter all r Jann der K 2
Firma Otto n Otto Daniels zu Neuhaus, ist auf die Kaufleute Arthur Wilhelm Otto Daniels und Taver Stolbrink jun, beide zu Lippstadt, übergegangen, welche persoönlich haftende Gesellschafter der neuen offenen Handels— gesellschaft mit der Firma „Otto Daniels“ sind. Diese hat ihren Sitz in Lippstadt und am 1. Juli d. J. begonnen. Die von der genannten Firma dem Kauf— mann Heinrich Borchmeyer ertheilte Prokura ist er⸗
Firma „Stärkefabrik zu Mühlrädlitz, M. von
( 33640 In das Handelsregister III Fol. 608 ist bei der Firma Elisabeth Andersen in Lüneburg ein. getragen: Die Firma ist gelöscht, weil dieselbe nicht
33641 eingetragen
Wittwe des Fabrikanten Karl Moskopp zu Mainz, übergegangen, Firma als
Wilhelm
Dambacher * Die unter dieser Firma mit dem Sitze ju Mainz bestandene offene Handelsgesellschaft ist durch daz Ausscheiden des Gesellschafters Michael Andreas August Neubauer, Lichtdrucker zu Mainz, Das Geschãft wird von dem verbliebenen Philivyy
der bisberigen Firma zu Mainz als Einzelkaufmann
2 e Firma Schimmel Æ Eo. in Miltitz betreffend, ist beute
ist beute
offene Handels gesellschaft Eduard
Juli 1902 begonnen
* = ͤ . anßsalbes unter der Firma Michael Nößle daselbst Königliche
Dotelbesißer Ferdinand Im
Hutfabrikant Otto Ließem zu Münster eingetragen, auch vermerkt, daß der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Aktiven und Passiven bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Stto Ließem ausgeschlossen ist. Münster, den 8. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Neheim. Bekanntmachung. 33650 In unser Handelsregister Abtheilung A. Nr. 8h ist heute die Firma „Ferdinand Junghoelter“ in Neheim und als deren Inhaber der Kohlen⸗ und Fouragehändler Ferdinand Junghoelter zu Neheim eingetragen.
Neheim, den 7. Juli 1902. Königliches Amtsgericht.
Veisse. . 133649 In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei der
Firma: ᷣ Joseph Schippan, Neisse (Nr. 33 des Registers) am 9. Juli 1902 Folgendes eingetragen worden: e Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Neisse. Xeuenhaus. 336511 Im hiesigen Handelsregister A. Nr. 68 ist heute zur Firma H. Janßen Ce in Nordhorn ein— getragen: . Der Mitinhaber heißt nicht Johann Heinrich Zwitzers sondern Johann Hermann Zwitzers. Neuenhaus, 8. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Oelde. Bekanntmachung. 33652 In unser Gesellschaftsregister ist heute zu der unter Nr 28 eingetragenen Aktiengesellschaft „Portland⸗ Cement⸗ und WasserkalkWerke Mark“ zu Neubeckum vermerkt:: ͤ — Die beiden Vorstandsmitglieder Ir. P. Morenz if und Hartwig Schlüter sind ausgeschieden und an deren Stelle als einziges Vorstandsmitglied Berg⸗ werks⸗Direktor Ferdinand Mever zu Westenfeld er⸗ nannt worden, derselbe hat sein Amt als Aufsichts⸗ rathsmitglied niedergelegt, eingetragen am 8. Juli 1902. Oelde, den 8. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. O srenhbach., Main. Bekanntmachung. 33653] In unserem Handelsregister ist die Firma Gebr. Seyne zu Offenbach a. M. (ie alte Firma) ge⸗ löscht worden. . Offenbach a. M., 58. Juli 1902. Großherzogliches Amtegericht. r Oppeln.
Die in unserem eingetragene Arthur Danziger, Oppeln, ist erleschen. Amtsgericht Cppeln, den 5. Juli 1902. OHyppenheim. Befanntmachung. 33655 2 Die Firma Leopold Kahn in Sillesheim und deren Inbaber Leopold Kabn J. Dandelsmenn in Hillesbeim, wurden beute im hiesigen Handelsregister
eingetragen. st. Cppenheim, 11. Juli 1902. Großb. Amtsgericht.
j Hnpenheim. Betanntmachung. ͤ Die wvirmen: Friedrich König i Nierstein,
2 VUh. Menger V. iu Gimbeheim, sind erloschen.
Die Einträge der Löschungen im sind erfolgt.
Cyvvenheim,
33654 Firma:
Register
es
33656
U⸗ 8 33* lara Vandelsregister 11. Juli 1902
Juli 2 Greßb. Amtsgericht. Haleschen.
— 1 219 A 2651 ne 5859 r . * 9 nei 1 let 11 1 11
91 das 3221 1 lbeil 15 Firma „VUaul Vollat. Sobotta Gur“ int
rw 1892* 58 * 21 . 6 5 * Sralte 5 eingetragen word Die Firma ist
* 81
[33694] leschen
den 9. Juli 1902 19 Vieschen, der . 1 Amiden. Rheinbach. Befanntmachung. Im biesigen Firmentregister 553 tem
Firma J. G. Welsch n
., 1 1. 1
eckenheim eingetragen:
viuitsen. lass]! de irma
3 Rheinbach, den . Dun 1 Rönial. Amt
ch. Saarlouis , .
.
6901 Van elsregint t beute eingetragen worden e Firma Zchmitt und Schemel m Wadgaen
18 4 In * ber 28 z board . mil TD 6145 t.
nel 57 ick 1 CTCaarlonig, 7. Juli 1M Roel. Amt richt J sSanrlanis.
Im Dandele re ister X ir bei Nr Tpielb a Gomp. n Fraulantern, = * daß die ö S859 e mel aF und ö — 4
.
m ö.
Taarlouisg. 7. Jali 1M 8 e — 82 rIGnis.
1 en , we
R S 1 * 51 * mum mm, —
ranz NMitenkfirch louie in 242 Gee um
au fel oñt
3er;
i 2 — * 56 S2 21. 1 .
2 . orm
Ultenfirch Rauf⸗
unter un.
12 Franz Mienkerch *
är de, Geichibart erteilt Prefara M erleiden TZaar louie,
Sanrl an s. . agen aner n; 8 Fraulautern, *
1 6 1
rm R, wasend A
1
*