1902 / 164 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

3 9rIL ... Aktien ⸗Gesellsch. ö uf Aktien u. 6 ndit⸗Gesellschaften . . . 8. Kommandit⸗ Wirthschafts⸗Genossensch 7. GErwerbs. und 2 bon Rechtsanwälten. 8 8. Niederlassung 2c. von e . . itmachungen. * ] Verschiedene Bekannt ee, 10. Verf icht, Schweidnitzer Sieht J ö 86 Geri Tr, D 1D 3 ock ihre ter s⸗Sachen. ö stellungen u. dergl. en iterzeichneten Gericht in 1. Steck. ih 1 Untersuchungs 2 ,, 9 1 . I. Zimmer 3h, 4 or nilegen, 2. Auigebote, Ver zaliditäts⸗ c. Versicheru 9. n Aufgebot. b. Ruff, ohne graben tzumelden und die 3 ; von 2. Unfall- und Inva Verdingungen ze. . 34095 Rartin Ffeig, ge 2 ö t das Rechte anz ie Kraftloserklärung de gar,, e. in Thulin: Lieferung . C laufe . Band 87 Nr. 4404 . Die Wittwe 1 . Galfingerweg 3 egit widrigenfalls die ; ale * 2 ö 2c. von W . a Band 3 auf den . zu Mülhause J ischen Ren fol wird. Juli 1902 ; ; lle Ceνmunal 20. Juli. . ; 5. Verloosung 2c. mgebungen Ban svermerks ie Gewerbe, zu M saß Lothringischen? e. folgen n Juli 19802. Besprechung der 2 2 Juli, ing eg! Angebote . 5 26 12 * ö achen 6 K des a ee ,, n. . ö. ö der ihr . Breslau, K Amtsgericht. . ehaltenen Hamburg⸗Sü ; Schm̃ öbeln. Direction des bahnstrecke von 6C* . er 91 verehelichten Butt 7 eingetragene A G. Nr 17 0oos übe. 9 e,, be mr mne nigliches Amtsg 2 ; in Cöln abgeh d der Ha ö! inerseits Schulm 6 der Eisenbah *. Fr. Das U Ung *. Namen der 83 fz hierselbs Litt. G. ) t. Der Inhabe en 3. Februar Aufgebot. . In einer in C ika⸗Linie un sellschaft einerseits 6. August, wain 11: Bau der sleistung 85 900 Fr. I Un er Na geb. Schneider, hiers . kommen ist, beantragt. ben aur den 3. zog) , tet der s . del 5 Amerika⸗ ßiffahrts⸗ Gesel! Meldung der 8. * Rue de Louva Sicherheitsleistung Angebote zum Schremmer, d aus - . Seiten⸗ komm ö. spätestens in de zor dem unter— 33092 ffene Handelsgesellsch⸗ M., vertreten durch Außen han der Hamburg Dampfschiffa nach einer Me ffenden Brüssel, 758 891 Fr. 53 erhältlich. ö vom Ge⸗ stück, bestehend 8 mit linkem ; ise aufgefordert, s ; 11 Uhr, vo Obergeschoß Die offene XV ettelbach 4. M., ve ö 36, 9 kanischen Dampf, , den Hetreffenden B Mvoir. 1 7238 8 ist für 3 Fr. 31080 fs neue gegen den ler Grundstück, beit derwohnhans mit. d theilweise 2. Vormitiags Nr. bo, Ohergeschoß. D Co. in Dettelbach d Moritz Wiefen⸗ ich ti gsten. Fand hre 1901. . amerikanis in ie anderer eite u ngen mit den beLinie nach Mpoir. Nr. 159 if i: Bau 340 geht aufs n folgten Musketier einem Vor ittsgebäude und th 1803. Ve icht, Zimmer Nr.. Rechte anzu⸗ Salin & Moritz Salin und Mo iwälte Pr. ilig k . österreichischen der Res h Linie ssen. Verschiff ung Dig Booth di Speziallastenheft Nr. ile in Tournai; Steckbrief erg Nr. 121 verfolgten Mus kau . sondertem Abtrittsg ichneten Gericht, ine seine Rechte a die ihre Inhaber Moritz sächtigte: Rechtsanmwaͤ c Betheiligung ich⸗ Ungarns ent des dsterreiht chen nd Börsenh. beschlossen, V u erschweren. D Nordbrasilien. Spezia stel de ville, in Dasserleitung. . f. Regts. Nr. 12 aus Dröschkau, flügel, abgesondert. zeichn Anfgebotstermine zidrigenfalls die ihre J i,. Bevollmächtigte: Rech S Aufgebot ö n, n, ,. ischen Departement des 1erartigz; Hamb. Dörfenh k inditionen zu ersch nach Nor 2. August. Ihr. H6tel s für die Wass . icht des Inf. stav Knoppan aus flucht. llugel, abge Hof, ñ chts beraumten Aufgebot. zulegen, widrig tund daselbst, Be in Leipzig, hat das Aufg Y x. e, ,n, ͤ 3 6 an,. 4 w ztanals fi tember zur erdüh se mann Gustabs O wegen Fahnenfluch nterlellertem Ho, gebäude rechts, uhr, an die Urkunde vorzuleger Aird. grund Kaufmann in Leixzig, hat elbach a. M. , k . n, . ,, , ,, Sep Friedrich Herma unmehr wegen Fahr feat, unter r nnr emisengebe h de erfolgen Wachtel und Jaufmann in Co. in Dettelba . pero ent i cten gligebietz im Za Jahre nen, sich dagegen auf Fa Keferboirs und eines bis spätestens zu 9 Bez. Merseburg, n 181 m groß, kräftig; un. Stall 1902, Vormittags ü klärung der Urkund 2 2 er Firma Salin L Co— Weinhandlung in 9. 1 me gelen ö an, . bote müssen bi ö und Neg. Bz. g: 24 Jahre 8 . Schnurrbart, 3. Oktober 1 5 richt, Jüdenstr. as Kraftloserklä 11. Juli 1902. des von der F 2 auf F. Knauth, We er ien am Handels M 2 eichisch ungarise der Einfuhr ir gegen 78 800 Fr. Angebo 26 von Tendern Beschreibung: 24 Je zen Anflug von Sch h am 3. terzeichnete ericht, erden. Das * Straßburg, den 115 Amtsgericht. April 1902 auf ö uth acceptierten, ar ? els des österreick sich der Werth d 3127 1665 Kronen ger ö ärkten. [8 800 Fr. verden. üssel: Lieferung * inhalt von Bes 3 Haar schwarzen 33 ichen: Rechter durch das unterz Rr 8 versteigert w iter Straß 3 Kaiserliche Amtsgerich am 4. enen, von Fritz Knauth. gi . del be g a ö , D Werth der Fonds 9 l eben wer 6rs i Brül el: inem Raumin s darzes Daar, ü sondere Kennze Anker 1 ; 2 2 imer Nr. 8, 11 z tterrolle ur . Das Kalserliche Amt 3 gezogenen, tri Ha ck lber . ande ) 6 a. lle aus . r Der We . on den V ö Barren pr. Post geg . Börse in B r mit eine . ö 9 desgl. schwe ; in. Besond ö t arm 2 An T / 8 eschoß, Zin ö ö dsteuermu 1 3 ? n⸗ ebot. ö . fel hat Lei 819g, e , . gewesenen W ! ifrchs iche nen . der Edelmetalle benden Jahre, Der Kronen ursberichte d Gold in Barren, Nächstens; B je 10 Tende Loos 12: ; Augen graubraun— zen, linker Unter Far- Erdgeschoß, 3 n Ter Grunzsteuermn lle 580 33 ei Aufg t in Alfeld hat Mai 1902 fällig gewesen iedenen durchstrichen a, , ,. dell orhergeh 3981 48 997 Kro Kurs erich . W. T B.) Ir Kilogr. Ra 9 1—3: je 13 000 , . Räder⸗ Auger 8 sserwappen, 2 gsort: Gar⸗ ; dstück 1 1 ꝛᷣ latt 1 Parze e 28 9 r 34091 . Lambrech J 26. Juli 4. Mai 19 54 . verschie ene cunde wird einschließlich . en im vorherg ð gegen 20085 8 (W. XX. in Barren pr. ädersätzen. Loose 10 desgl. d. : 33 Paar ö tm Schlos er. Ablieferungs Grun z 29 Kartenbla zur Grundsteuer kaurer Wilhelm Lo ich am 26. Ir 33 F, versehen mi ei er der Urkunde 741 255 298 Kronen ir 324 Kronen geg 14. Juli. Silber in Rädersãätz 4 ; Loose 14 —16: 3 Unterar 1 Anker. ikel Nr. g429 Ke 3, und zur Der Maurer W angeblich . der 83 3, ve . aber de u dmr ; 1741255298 1927 302 624 Kro ( ls bewegung Hamburg. 14. sn Gd. S 1, Loose 5 desgl. 9000 1, Loos . Daumen . Artikel ; 70 am groß, Und lle unter . er folgenden, ar Obligationen der 2 beantragt. Der Inhal fordert, seine Re i . 92 ieser Handelsbewegung . B 2784 8 8 Ungar. 18 000 1, Loose. 15 desgl. ; tand⸗ rechter D s Ludwigsburg. 3 bäudesteuerro s Aufgebot der zz oHigen Sblig . . Giros, beantra— 3.7 P. & aufgefordert, Ausfuhr betrug ! Länder an dieser Hande Kilogr. 2788 r, 2 . z (W. T. B.) J. ö l, Loos 13: 15 ständ zur Inf an . esthaus Ludw 98 41902 getragen, ; der Gebär 3 swerth von das Aufe en sieben 31 o0Igen, Alfeld Litt. K. 574 2 1008 d. 3.P.⸗ O. 1u g en 20. Januar ö * 1900. zichtigsten Lander 1 Ki 35 R 71 75 Gd. 50 Min. Vorm. ö sen 699,75, 13 000 z n ö Gegenstän en nisonarr 1 146 Juli n f,, P t dage ö 8 lichen Nutzungsw . 1896 verbrannten 86 8 Alfeld in i ĩ f gemaß F ; 9 . Dienstag, der 66 ; Tichneten im Jahre heiligung der wichtigst sfuh 72, 25 Br., . i, 10 Uhr 50. Min, 684,25, Franzose 86 sätze für Lokomotiven. Lieferung von G Ludwigsburg, 26. Division. nicht, 2 zei einem jährlich 292,80 MS pr treis⸗Sparkasse des Kreises Alfe C und Litt. J. estens in dem auf D , , aßen, Win, Ls. Juli ne Kredit. Attien 63, zierrente 19,30, sätze f 38. Ebenda: Li en. 7 Loose. Eisenbahn⸗ 9 Gericht der 26. Nr. 12704 bei äudesteuer von 292, ist am Kreis⸗Spartasse über je 459 6 und haber der spatestens in. s 2 Uhr, vor dein u izumelden s . s ie Nerf zg, Oesterr, Papiere 9970 Desgl. . 6 inrichtungen. Srangiertem k z 1er Gebäudesteu z8Vermerk is 2G, 0 über Der Inha r O, Mittag V estaltete sich folge Einfuhr 1900 J dredit⸗Aktien 712,50, Oe 44959, Oeste Anleihe 99,70, ing (lektrüscher Einri auf von ausrang Gericht 7730 zu eir Versteigerungsve Nr. 2565—2 ö beantragt. Der J dem auf 1903, taumten Aufgebotstermin 6 gestaltete 1901 1 en Kredit⸗ 53 Elbethalbahn 44250 r. Kronen⸗ in 455. 606 haltung klektris . Verkauf von 81 J egen den vom ( 5 1630 * lagt. Der Ve t ingetragen 2455 über 300 spätestens in dem au erichte anbergun ö In 1900 ( in Tausend Kronen 101 ombarden 67,90, 2l, 90. Desterr. Il, Bankverein 455.900, za sgl. Ebenda: X ich Rädersätzen. 349 ief ergeht aufs neue g Musketier Hein⸗ Jahr veranlagt. das Grundbuch eing Nr. 246 üb gefordert, späte Börmittans Gertkh, JJ , Werth in T 994 5236 937 Lomb Goldrente 121,60. ten 117321, Bank Türkische Desgl. hauptsächlich R Steckbrief erg 21 verfolgten Mus 3. Marz 1965 in das 5190 . kunden wird aufg il 1903, Vo ind die Urkunde vorz stattgegeben we 3 994526 o/o ungar. Go be 9790, Markno Aktien 937,00, ; j d zwar hauptf 3 ts. Nr. 121 * bach (Bayern), 5. März 30. Juni 1902. ; 85. Urkur 1. April ; beraumten r 568 tloserklärung za O06 145 ; * 0so Anleihe 97,90, itt. B. Aktien ; Litt. B. naterial un Inf.⸗Regts. Bez. A. Schwabe Jahre in, den 30. ; Abtheilung r. woch, den 1. ten Gericht anber⸗ ie trage auf Kraf r nf . ; 664 898 ( 69 09g4 Ungar. Kronen⸗An Buschtierader Litt. B. —, —, do. t. 1 des Jr 8 Spalt, Bez. A. S jb 2 8ehn Berlin, . tsgericht J. ) Mitt ! terzeichneter und die traf ann, den , , ö 1 A2. . J . 790 gab. ö uschtierader hn Litt. A. J Anftalten. ; eckl aus S 8 t. Beschreibung Königliches Amtsg 1 vor dem un 3 nzumelden . Leipzig, de . icht. Abth. ö Deutschland .. ura 27 78 698 , . Länderbank 42000, Busch Straßenbahn Scus kehrs⸗ . Lloyd. rich Fahnenflucht. B s Haar, ohne König ugsversteigerung. . s in 1 Uhr, vor d seine Rechte anz ie Kraftlos⸗ olg z nal Amtsgericht. Abth— ö ö Hamburg 389 1027 39 Los 66 476 Länderbe 5 Brüxer 717, Straß ons. Ver deuts cher hr wegen Fa [3 kelblondes ö 1 ‚. ngsversteig soll das in fgebotstermine seine ? 3 As die F Königl. A Johannisgaffe 5. Freies d 38 366 od , ; ; . Foo Eg. K 3 * Norddeuts. hai nunme 5, schlank, duntelblo Kennzeichen: 22 Zwan J teckung so im Aufgebottzte zidrigenfalls i ben te led Winnt dr,, en . . 49366 69 9. 138919 Loose 199,2 8 tan 404,009. W. T. B.) 2 os i B d 3 Juli in Schang 78 m groß, sch Besondere Tennze 34122 ) Zwangs volkftre belegen, im zorzulegen, wil ue Nebenf lle Johan e, enen. 36 h 1 . ö 6 ih, g ö 1g. Juli. Aflen best. 13. Zuii k. ‚Darm⸗ alt. 17 Augen braun. Bes d Tätowierung ! Im Wege der Zwe in i. Poam, belegene, nd⸗ Urkunden vorz kunden erfolgen wird. Aufgebot. Nannbeim hat 5 k 5501 105 50 70 676 68 85 5 14. Juli. e . 241i. 9 Der gute Bremen, 14. X Ost⸗Asien . tevideo angek. Schnurrbart, AM Zeigefingers und ison⸗ 8 Kreis Kammin i. imierten Gru klärung der Ur unden 03 zaogg C Cie. zu Mannbe Schweiz 115 50 18688 [0 67 ö 13543 London, 2960, Silber 241i w d ö ö . iautschou L n. O in Monte angek. Schnur es linken Zeigefing sort: Garnis Holzhagen, zormals eximierten Jomm. erklärun 3. Juli 1902. 340 ; Bodenheim gangenen, am 39 , 8688 519 X J 27si6 Silber. . 8 ö Kiaut) Juli v. Bremen i in Antwerpen * Steifheit des Ablieferungsort: Volz ha zon den vormals in i. PoQomᷣr feld, den 9. J icht. 1. Die Firma Bodenheim zerloren gegangenen. . h s n, , , , d sizn . Plehn , g g an,, . 12. Juli v. 3. Fuli in burg Steif im. ÄUbli Hrundbuche von zgerichts Kamm s Aifeld, den 3 sches Äm'tsgericht. Die ; es angeblich derloren gegangen 106 *. 2 J 31 424 28 371 22521 g6* / Vork, 14. Juli. die vielversprechender etreide.. Dam Krefeld“ 12. mend, 13. Branden . echten Untera Grund buche v; lichen Amtsger Lintragung des Königliches Amtsgeri „Aufgebot des ang Wechsels über 73,10 (, ö 20523 . 187 328 Rem g rk, sabend, Ind die dielpen flust für Getze angel. Kre stralien kommend, emen abgeg. „Br itzzn. 3 Sburg. stücken des Königlic Zeit der Eintragung r ö achung. igers das Aufgebot. d fälligen Wechsels über Kalden⸗ ö ö 9. 291 8 658 kauswei nee zn kehr gie Kauf kleinen ngk v; Austral a m.. Br ssert. „Chemnitz, [ thaus Ludwigs Juli 1902. stücke 257, zur Ze Namen des Ritte Bekanntmach Reichs⸗Anzeigers da April 1902 fällie J. H. Wessel zu Ke . Belgien . 16357 340 201 680 52 3862 kausweis vom Son Börsenverkeh ‚. 9 uf einen tle stadt “, ö. Juli v. Genuc i Lizard passiert. Be arres 6 ; 11 Fun 1 k L latt 2 . f den Namen des 4425 tschen eich h 15. Apri den F. H. W s 3 B. de J 413 159 914 7192 73 098 Bankaus ; heutigen Börsenher. kte sich aber a lanten ? ßen“ 12. Juli v. 3. Juli Lizar Friedrich der Groß igsburg, 11. 26. Division. Band g erks auf den (dler von der 3442 in Nr. 160 des Deuts 9 enommenen don ihr auf . teeptiert und be Niederlande . 149 643 36 340 71 954 3449 sichten regten im e Rachfrage beschränk ü ssierten Speku anten Preußen kommend, 13. J passiert. „Friedri önigin Tuiser Ludwig Hericht der 26. Versteigerungsvermerks iherr und Edler Sol; Die in Nr. D594 JV. 4. O2 aufg ien Bank welcher vo von diesem accept. Dine dcn Dresbltamien.. . . 3397 48 kehr lr Die Nachfrage belt inigen interessi ie Festigkeit Ph mor? on,, , passiert. Königin T Gericht der 26. Dir Der ger nern, Freiherr d. Gdler a n, . . r f , . . ö k 39 434 ö,. 33 Attien an, 1 n,, 2 . Die Festig v. Ba , Sil d Jork abgeg. „Ki ö zi5 6 esse besitzers . sdorf⸗Plani 10. d. Mts. 57 Hypotheken⸗Actie kirchen gez Willmen zu O Der Inhaber . JJ 39 43 94192 1192 bahn⸗ t und ging m Milwaukee⸗Aktien. ; un⸗ z 1 New Yo Helgoland“, . thilf Karl H ] gutsbesitz 3 Hermsdorf 2 Holzhagen vom ö. Preußischen V 3ro½ sind von 8 D. Will ragt. Der Inhabe a nen 3 3 313 29 22 64 is e,, , , im allgemeinen un Baltimore be hampten n. ven abgeg. 34082 ier Friedrich Gotth fanterie⸗ Planitz „richtig: tundstück Gut 8 rtifikate der Preu O 6 zu 30 Rektor a. D r war, beantragt. Der , r. . . 8 5423 3 22 645 Kreis en Chicago ie Börse war im i Geld Juli v. South Bremerhave t . susketier Friedrich ßischen Infante Planitz ; ene Grundsti . s 9 Uhr, 3 Ze 33 34 zu je Jobo“. R ee 6 a far war, zitesfens In de Rumänien .. 4983 22586 245311 35 535 aus. Bevorzugt G6Gbier und die Börse we O00 Stück. Ge 153. Juli, v. Sutt Jork n. B lmas passiert. Juli Der Musketier Westyreußischen echerin eingetragene 2, Vormittags 9 US 832 - 34 zu; Chaussee 16, zahlt fgefordert, sy ittags ĩ 66 w 2 42 286 6 68 525 aus. Beb icht aus, msatz 660 . etztes Juli v. New Y 3. Juli Las Palm Borkum“ 14. J Kompagnie 4. lt, in Zecherin, agen 1902, 1t d Stelle Ni , , n, , n, ,,. ö , 77535 84 3426 itete sih aber nich äßig. Aktienums insrate für letz 1 li v end. 13. Juli L fer Borkum. Ost⸗ 1I. Kompag 20 Jahre alt, kannt September Bericht an Ort un Serie 14. 11902 der Urkunde Januar 1903.3 immer 86. J 9 66. 335 3 H . m egi! . Gable Baen?d⸗ Aires. Lo mmen To Bere Dampfer . Nürnberg“ Y. O der Nr. 140, 20 2 Aufenthalt unbekar am 5. S zeichnete Geri Das Gut,. der Seri en 15. Juli 1902. . . 29. Januar 19 Gerichte, Zimme . 6 16 t 33. 1106 itig, Schluß u schn-Zinsrate 33, 8 T 4,852 /s, Cabl Buenos Ai Juli. (I. T. tges. ‚Nür lien Regiments Nr. dessen Aufenthe der tch das unterzeichnet erden. Das ꝑrlin, den 15. Juli. 1 n n . auf den 2 terzeichneten G feine Rechte . 1229 542 63 61 106 thätig. Sch Durchschn. London (60 Tage) 4, für 1 zuli. Plata fortg „n. Australi Reg eboren, dess ird, sich durch das steigert werd und Rr. 1 Be izei Präside c 3or dem unter; e m, ,. Se en nd. 16 . ö 233 f t., Stund dechsel auf London 27 Tendenz ö eig n. d. La k. Gera“, n. Ai re Kreis Luckau, Last gelegt wird, hen durch lzhagen versteigert . itterrolle und Der Polizei-Präsident. ö . n . , , ö 94992 538 332 auf ĩ s 3, Wechse eial Bars 5273. K Villa Garcig n;? Rangoon angek. „G' , v. Singapo Kreis lchem zur Last haben, Verge in Holz Grundsteuermutte Sesammtareal n . z beraumten Auf zuler en. wid rigenfalle Sire g . . 3 165 6 26 602 Darlehn d. a, Silber Eommercial B Reise v. Ville 3. Juli in Tanglin“, v. lien ist, und we ; acht zu haben, Anord⸗ ikel Nr. I der hat ein Gesa ö 5 von uns üher Nr. 20, anbere ie Urkunde vorzulegen, itifsch Indien ... * 2142 336 26 602 9 ) er 5 nd, 13. Juli i d ange. stadt', v. Austra ilt, schuldig geme 8 d auf Ano Artikel Nr. 1. lle ha 3 ag von 34097 Anzeige ist der vo Kliein? ind die Urkund ö Britisch Indien ; 20 473 . 26 564 zfers 4,881 /s, Sil Feiertag. Asien komme 2166 Sydney Darmstadt“, v. Re R nflucht X St. G. O. wird e t zebäudesteuerrolle ; inem Reinertrag tgangener Anzeig 1 Wilhelm Kle nzumelden e folgen wird. 21 * Indien , 19 844 * Transfers / = M T B.) Feiler 9 * 1 ö 14 Juli in ö angek. 2X * 3 Juli Reise Fahne M. St. 4 aufgeforder der Ge 4a mit einem * th von Laut ergange ö Herrn Wi * te anz den lozerklärung erfo Niederländisch J 27 676 32700 Leicht. Juli W. T. bestimmt, 14. Juli in Sydney ang ittenberg' 13. J ; S8 64, 69 ff. M 4. Division 41 ha 20 dm m Rutzungswer von La n e ggg des He— dei zig, ausgefertig deren Fraftlozerklarn 5 N . , ng 327 Geld: L Janeiro, 14. Juli. 14. Juli in pass. . Wi g Juli Reise v. nach S8 6 andeurs der 4. Dipi u Bromberg, von 641 he d einem Nutzun 4. Juni Police Nr. eistẽr in Leipzig, Der de ß, den 3. Zuli 1504. Egypten. . 36 665 37943 3930 Rio de Jane kommend, Rei Vlissingen inzeß Irene“ 14. lien g des Komman 4. Division zu Auf⸗ 43,95 Thlr. und svermerk ist am 4. ö x Schuhmachermei gegangen. De Neuß, den 2. Jul l. Amtsgericht. eréinigte Staaten . 136 565 5 366 69. ĩ 14. Juli Vli) Prinzeß J 336 Australie nung erichte der 4. z. seinen Auf⸗ IJ G43 g53 zersteigerungsverme . bt die chmidt. S ö , werloren * geg . Söniel * geri , wee 1 . . 2. n , g , ,,,, Stettin“, v. ber, dem Gerich estellen, bezw. 7560 1 Ser Verfteigerun tragen. Es ergeht d n ein , n n g. iermit aufgefordert, seir (gez. Thyw iffen. 5 Mmeria⸗ 3489 37782 24 99) 89. ärkten. lissabon n. Brasi ny fortges. - sich 455 e Nr. 4, zu g 780 66. a , dbuch eingetra 1 . Zeit der fandschein ir. ird hiermit ar ges ; Sten ger Th . von 2 43 48 5* 102 ; J Waarenmär v. Lissabor duthampton n ; Moltkestraße ; ** das Grun we, . ie zur esselben wird ene, B . . r* J 4 12 584 ief sich hiernach in . d den Wac ; en des Xlꝗ n. Southan angekommen. ita Linie. Moltkes igen. . 1902 in das dechte, soweit s . 8 dem nhaber desselbe den betreff * Beglaubigt: (Unt Amtsgerichts. J . Linfuhr belief sie Jah berichte von ̃ Ermittelung Antwerpen ü in Singapore angeke burg Amer ö i , nn fforderung, Rechte, zwermer ls, Jus dem Fnhaber de Bezug auf heute ab g schreiber bes Königl. Amke hi eil Zen an, r r rg reer eng ui 2 , , , W. X. V Dam Blücher. v. Dam⸗ enthalte den 10. Juli. ichtsrath. Aufforderung, Versteigerungeve spätestens im Nnfprüche in eier Monate, von ) selbe ichtsschreiber des Königl Chile Deutschlands an „zo, im vorhergeh ; uf Juli. Marktz iedrigste Preise. kommend, 14. Juli. W. T. k Blücher omberg. Kriegsgerich Finr ing des Versteige aren, spatestens 2 dreier Mo idrigenfalls derse Gerichtẽschreibeꝛ 1 ! Der Antheil Seutsck en 38,2 0/0 ir im Jahre 1961 a ; 14 Juli. Höchste und ni . 14. ; Elbe angek. . logne abgeg. Br rann, Eintragung de ersichtlich waren, ö zur Ab— er halb zumelden, widrigenfalle 3. Aufgebot. ; S. B. 6. Der Antheil X o gegen 38, fielen im Jahre 900 Berlin, äsidiums. (Hö k Hamburg, Juli 4. d. ; li v. Boulog Dr. Lehn anwaltschaft Uim. n ze nicht ersi Aufforderung zur inn ; s anzumelden, Versicherungs Dettingen (G. 2 . e ,. auf 38, 9 96 Ausfuhr entfieler ö ; Jahre 1900. . Polizei Präsidiun . Sorte . j Sorte Hellas“ 14. J N Vork, 13. Ju . i v Funchal . FF nwaltschaf Grundbuche mine vor der Aufford 944 n der chnet, bei uns e unktes 15 der Ve ! * 34106 buch von Dettinge 27 Dh Jahre 1901 1 zerth der Aus en 49,5 0/9 im Je Königlichen : izen gute ö Weizen geringe Dampfer X ton n. New * 685; 13. Juli ö ; ö K. Staatsa * . zersteigerungstermine e und, wen re äßheit des Pun * ein Duplikat aus In dem Grund B. 2. 169) ist am 21. ö ; ir r rg J ö r ,,,, , . i Sauthampt Nordbrasslien. 15 J Yeimreise) 2253 wre, m. hrpflichtigen: f, Q⸗A. Versteigern 9 en anzumelden und, achen, in Gemäßheit ichtig erklärt und ein D r,, n. B. 2. es Josef Von dem E Deutschland 138,6 Doppel⸗Ztr. M6; —, 3 w M16; ö burg über 8 ; b irg n. Nord ch passiert h ö 12 : senden Wehr Donzdorf, e. w Geboten A115 bbaft zu machen, in . nichtig ertla 2 209: 6. 229: u. zforderung des J 2 37 nach Deutsch g Mittel⸗Sorte —, ute Sorte ! eringe . v. Hambr i Ouessant Crea T.; Singapore Die abwe Mai 1879 zu . Emil gabe von E iderspricht, glaubhe des geringften bedingungen für chtig 207 = 265; 6. bie Vater guteft n, ö Weizen, Mi 6 Roggen, g 6 . Roggen, geringe Valdivia x v. R 13. Juli Quessant 13. Juli v. Sir = am 8. Mai 18 ler Friedrich Gläubiger widerspricht, Feststellung des gerin =, . den wird. er 1885 für die. Vat im restlicken. Betrag 1 a: . C 8 O t⸗Asien, 19. = . Juli Cux⸗ 1 der Satt er ( 2 Gläubiger J do; der Festste . Neo th eilung R ertigt werde . l 1902. z tober ? ö ti, hio, 11 ; 64 ] 1035 1 He en, M K,, ö ,, 1 13 ; geborene Sat dorf 3 s sie bei der ; Vert hen ung gefertigt en 12. Juli 1902. Lebens Sineinnati, en Nr 1035, b . ite bgeg. . ur indien, ö. . e Donzdorf, ; enfalls sie bei d bei der = n 12. J 4 1nd Le r n Cincin a, . duktion Schwedens. ktien im Roggen, r . , 263 416 13 16. ö . ere. . bar bug 9 C*elteren, . 3 6 , , . n Wengen . i en 26 a e ,, des n . e Renten⸗ ee, . 7 6 auf 2 . n , ,, m. - = rodu . 9 k produktion ( ö Mittel⸗ Sor , ö Ha er, 9 * Ascan / z nia“ V. ö . Asspria“ . 1 26 August 81 . Schweiz Gebots n ü serlöses e 2 ü. esetzt werden. 9 6 ungs an on 9 0 1 635 2 1. un 6 un Die Zuckerp ; ig der Zucker jahre wird Sorte —, ttergerste, M ö 3 13,50 S6 X se; abgeg. . Allemant 22 siert. AI 3 HSam⸗ 2) der am 20. 2 fmann Eugen S es Versteigerur gderl en Rechten nachgeset egen⸗ versicher ff. Pr Rorte. 60, 855, 10361, Leicht sst am 25. 18 2 g ,, ien n fahren e e , F i 16s , ,, Sorte 13530 zen vassiert. . li Lizard pas Karthago“, v. . borene Kauft des 2 den übrigen Nechten, eigerung entgeger . Bischoff. Dr. 60, en. Josef Leicht org Anton Leicht . und die C letzten fünf Re 2 1 J * eringe Sorte . fer, Mittel⸗ 383 tstrob hab 13. Ju 1 b eg. Karth b egangen. islingen, geb .. ingen, eborene bigers und de 5 der Versteige or der Dr. 2 4 . eingetragen. 5 EEz3 nling Geo 9 . * Der Der Umfang ährend der letzten e ersichtlich: uttergerste, g 40 M6 Hafer, 7.00 υ Rich Hamburg, dhiladelphia a gel Maranhao abgegan Geis hnhaft in Degg 879 zu Ulm gebo s we, . welche ein de fgefordert, vor de Aufgebot. ö. . v. d. S. ffen elnziger Abtömmling. imma ri ar storben. De Der Schweden wäh— zusammenstellung z 19,00 ; 184 =. te 1750 ½ ; 17,00. bsen, gelbe, n. Boston n. P 1 . ia“ 12. Juli v. uletzt wohnh Februar 1879 zuletzt Diejenigen ben, werden aufge oder einst⸗ . o9o! 5. Fischer zu Homburg *. dessen einzig 886 je in Cincinnati Leicht: Maria Königreich Sch summarischen Zuse ; Sorte 19, eringe Sorte 17, 9 Erbsen, 3. og brasilien, 12. J k. Etruria ö West⸗ zul am 14. Febr Molfenter, ssebendes Recht ha I Aufhebung oder 340 iswirth F. C. Fischer zu 83 Rr Yz der Dttołer 18536 1 * ; t folgenden sur 70 ο½ Hafer, gerin . iße 50, 00 M0; 1. Nordbre Buenos Aires angek. b n. d. 3 der am. ich Wilhelm stehendes des Zuschlags die zerbeizuführen, Der Logiswirth J Depotscheins ; 3. 14. er Wittwe des Jose tinnati, ist sei aus der folge 1901 02 17,70 c s6 Veu / S8 eisebohnen, weiß 9 00 6; burg n. F li in Buenos * 6 14 * v. Sam urg as ** Friedri ) 866 x zeil ing Ted a 2 Verfahrens her 215 2 65 De 2 6 bot des 1 Fe, g ierten Landes 9 enthalt der ihe in Cincinne 1 icht ͤ ; ĩ . Neue) 1 ian 15 ult in. X Nicaria', v. He ' St. Thom Konditor ] eborene Ertheil M ng des Verfe r, egg Serlös 8 Aufge 35 konzessionie sabella Aufent eller, früher zerfüaunasrecht nl ; 399 1900 19000 . ü; 25,00 Sp ffeln Neue) 18,00 4; Dacia“ 12. Jul ise) abgeg. Nicar Sarnig“, v. 21 li ft in Um, 81 zu Ulm ge ilige Einstellung des er Versteigerungs hat das äflich bessischen ko n n m. 3 Isabella eresia, geb. Keller, fri ibr Verfüqungzrec * 898/99 18991 chen 40,00 M; 265, 20,00 S Karto 2 ; 1.20 Æ 83 video ( Veimreise) Madeira pass. 1 . derseen 13. Juli wohnhaft ir 7. Februar 188 ft in Ülm weilige Einstell das Recht der 7 ndes tritt. - n landgrãfli ! des Fräuleins J re Tberesia, g t, auch ist ibr e, e, er. ö . Li Fr n, , k Juli. Madeira.] Graf. Walder ilesia er am 7. Fe zohnhaft in Ulm;. idrigenfall- für das Necht Gegenstandes biesigen la f den Namen Derrn F. C- * unbetannt. auch hümer der oben bezei fe . Eg ff oh Fri s a , astz ner ee nn,, n,, van en,. . g Sil esia. 4 zer letzt wohnh— geborene widrigenf⸗ G versteigerten Gegen 9652 k, lautend au Verfügung des Denn F. C. Ke, iefen. Die Cigenthümer de Dintenbefen 25, 00 66 * isch von der Schweinefleis küste Am . li Seilly ; Elbe angek. 1 st Allgaier, zulet SI zu Um ie Stelle bes ve n' 3. Juli 1962. bank ĩ⸗ ** Verfugung e Geh . * Erg e. gj ö indfleis ; 1,00 46 , Sammel⸗ 5 12. Juli S 13. utschoun*, v. August Allg 3. September 18 ibaft in Ülm an die Ste 1 X m., den 3. = auch zr i 409 ungari z 3. nachge die Bauer Bernhard X Ebefran in Riffen 10,00 (6 ; 1.40 ; 1, 66; 1,10 M F n. Hamburg, Ithaka; 13. J be abgeg. Kia 32* . am 3. Sey zt wohnhaft in s ! min i. Pom 2 tsgericht. Butter, nd 1) zwei 4 Fl.). Litt. B. Hrundstücke, Bauer Be Bauers ⸗Ebefrau in D * z fleisch . 1 kg 1,80 ü; 1, 2 00 S6 Elbe angek. 2 '? Juli v. Kobe . ek Palatia 5) der el zuletzt l geborene Kam 8e liches Am ge 3 Fisch er, enthalte 323 700 10600 F 1 13. Grr ia Anna Schmid, 2 stin, vertreten dur i ** n,, B 1 3 , Schanghai gnget. te iedrich Carl Hetzel, 879 zu Ulm. ; Koniglic . ö Pfalz. Hviücher, 2. Nr. 323 7 300 DOestr. Staats id Maria Anna Se mann Augustin, vertr. 0 g Ever ner 4 6 ter 8 * ; 40 ) n. Ost⸗ . Juli in Scha d. Levante, Friedrich 3. Oktober 187 t in Ulm, chts Landau, Litt. C. Nr. 32 2 30,9 Oe 35g und it ibrem Ehemann Aug in Ochsenbaufen, . ls 792 160 νι: lle9 120 6, Butter, kg 200 6; . Damburg n. Sst, 12. Juli in E New York n. d. . n 3. Okto etzt wohnhaft in ; 38 K. Amtsgeri rente Litt, C. do0 Fl.), 2) 21 2, 715 066 sen mit ihrem Ravländer in Ochsenh 36 82 ö ** 913 192 . 29 1 80 16; * Karpfen 1 g 2, ö 1 20 . 2 * Ost⸗Asien, Sieilia . v. N 8 6 der an iller zuletz . * . 2. lusß des K. e 6 845 5 . 5366/7 191 821 2, ö. bau en it 1 tar Mar ãnde 1 mn 8 il arbeiteten 22046 875911 fleisch J kg 69 ; 2,40 S6 k 2.80 6; * Hamburg n. Vork angek. * Hugo S 1 . 69 Oellingen, Besch lungassperr *. 3 Sprach⸗ Nr. 66 rid ren N 191 566 . er Urkunde Beꝛirksnota * P. O. und 5 ; * 2 622 046 ier 60 Stück 3, 60 M; 2, ander 1 Eg 28 0,80 MS O0 in New Yo fmann Hug r 1879 zu Oellin uletzt Zah sepb Schönberger. Sy Prioritäten Nr. Inbaber der Ur den K. Bezi 3 832-5585 3. O 2m, der Rüben in 716 141 461284 Eier 60 Stü 8 3 1420 M Zand 31,80 ; 9, 13. Juli in kommen. Kau 23. Februar Stöckigt, ; 34121 Joseyb Schönber Straßburg babn-Prie gt. Der Inl auf den n gemaß S8 95s rrfablen zum Zwecke 4 ö 116 8 12560 MS; 1,7 2 arsche 1 kg 6 0760 4 2. Dun Genua angeto 7 der am 28. vermann Ant ag des Franz * Neund orf bei Straß . Fi) beantrag . 8 in dem A1 haben gema 38 Aufgebotsverfabren z seinem Lonnen .. Aale 1 kg 1 . 1 20 s6 K ö * 1 40 66; 4 12 Juli in ( ö e Georg X Auf An ra⸗ . lent in Neudo 3577. Alfred (2500 ** ö spãtestens ? vor den —⸗— 34 das Aufgebe ; ah ers mit eine ed z 2, 40 M6; 1,2 Bleie 1 kg ! 2. 8 Am geboren J x z der Rechtskonsu e : Rechtsanwälte 2 * fgefordert, J ö 89 Uhr, . B. G. . s Dypothekalaubia n , = Durchschnitt en, Hechte 1 kg 6 6; 00 6 m, i Dellingen, . eh pflichtige in lehrer und rch die Ne a, ird an wird aufge 92 Vormittage * n ebotstern ine sschließung. des 2 ; 8 * r Antrag zugel a) . eg Tr e ,. 2. voebn elt ien g nm, stebenden zertreten du in Straßburg, wir uar 1902. an nn, w swebohstesmne wu ine zat, und es ist Fer. Autk resia Leicht licher Zucker 220 Schleie 1 ick 18 09g ; 3,00 b Babn. wo beschuldigt, Dienst des i G, v 8. Schmoll in S tschreibung 7. Jan Herscht anberaumte vor zuiegen, Aussch beantragt, die er in m t ü 3,78 se 60 Stück 18.09 60; 3, Wagen und a m, , , ,, n, werden bee itt in den sanbnn] i pr. G. urn Sch elt re ichen, 8 dnn e üirtende re nlehen, süghs ira in, g. ihn ere Ferch. gebalt der 12.80 12,92 1 3, ö . Krebse 6 ; d Hafer frei 9 z Korn⸗ Uhr Vorm 5 dem Eintri jeb ohne Er 1 ĩ Meer Und . zrozentigen S . Nr. 396 unterzeichne elden und die ; irkunde er⸗ ve. Es ergeb ö bend an deren unbela V . . r 2 ( e und ck rbericht. 1902 8 Ab icht sich zu entzie en, s. ichtem a6 ell r der vierr = 90 Litt M. Nr.. r ar-, dechte anzumelde 3 a der —— ttunde worden. 86 1 Ableben? an d , g. dem Rüben in 12,40 12, 08 12, Futtergers ö T. B.) 3u e Sack 5.00 15. Juli ? Abl J der Flotte * x nach errei den Auestelle 29 Jahre 1891 * zeichneten seine Rechte . taftloserklarung n Falle ibres 2 forderung, srätestens in ; . . * = ili. (W. T. 75 0 ohne Sa * ö bericht vom 2 Heeres oder . derlassen oder es Bundes. en A R Landau vom Jah ̃ 1p zrier bejeichne ñ jaen fals die Kra Lund im Fal ,, 1 Prozent . M 9 deburg, 15. In 3 d chprodukte ( 9 8 27,45. Wet er * Ve 5 sgebiet ve = 6 halb des X der Stadt X . a die in den R a des widr gen 118 uli 1902. m 6 lge r die 2 ber 1 i 9 ĩ gh g er kf hdeSn. 52 23 e , e n. sich außer en gegen de 200 0 sowie A ssen, an den Inhaber ind . en 1. Juli 1902 Rechte na 12360. Deze cten Gericht. 9 . k . us ; z 2 z f . if 856 ** 5 ĩ 52 daß 3m ichtigen Alter 2 Vergeben 9 ; ũber 1 A a, a Merk t erlassen, 21 7 mere neue folgen wird. Söhe, den 1 . . natag., der ö., 11 sterieich eten . a0 732. 251 r 88 0 2. . Ruhig. Raffinade m. * ü Wind⸗ —— ilitãrpfli 1 DJ haben, *** ä derden mn. das Verbot e ö insbesondere . b rg V. d. h 51. tagericht. auf Die vor dem unt 5 * 2 aniu⸗ . a,, ec, Shannen, Gemahlen?⸗ —Rob⸗ 855 * 35 mi fgebalten B. Dieselben werd Zablstellen istun zu ben irlen, ins be onder inen Dombu onigliches Amteger mittag 16 Üyr, v ine ibre Recht 9 r* . 55723 9622 bis 5,30. S F 5 27,70. 822 Stimmun . a 6282 starke, Wetter D ebiets au 9 St. G. 2 4 1902, 536 . ine Leistung 1 tbeilescheine oder ein Königlie mittag? Aufgebotstermine 1 ö RglIzubiaers Robʒuckerẽ 88 935 55 723 f de J. 9. Fa it Sack 26.95. i 5.90 Gd. tungs⸗ ZE = e Abslas 1 Nr. 1 S tember Pariers eine Bewinn⸗Antbeile daft ge- mi aumten Aufgebe chließung des Gl . ĩ 88 936 Brotraffinade ]. Melis mit Sa 36 ? pr. Juli 5, Yd., d der Beobachtung 223 2 Wind⸗ . =* F 140 Absatz 1 17. Sey ee r des Par Renten oder Gewi me nachdem glaubhaft ge anberaumter nfalls die Ausschließung n . ö 5 Gemablene 1 ' B damburg ; 6,05 Gd., Name 5 353 2 2 3 ö och, den ie 1. Strafkamme Zins ⸗Renten⸗ ; 16 zugeben, nachde te Parier . r den, widrigenfalls di wird r 8 ae⸗ 27,45. J io k a. B., * Seytember 6,0 ? ion 832 richtung Mittw 5 vor die J. S ; geladen. J erungsschein auszugek ö z genannte P 1 31092 : zu Berlin- melden. wid n ern, , Werth des ge 1 drodukt Transi „024 bez., pr. Se Tanuar⸗ statio 2231 au . 9 Uhr, = derhandlung gel⸗ Frneuerungsse Untragsteller daz g 4 ft. l 2 ĩ nn, m 1 n wann. 2 Db og 5882 856 cker . Produ = 300 Gd. 6, 02 2 2 ) Br pr. Sam ( 8— 2 mittags amn Saurtver . iesel ben ne * daß dem Antragst 1 gekommen 1 Auf Antrag ö Carl reubur mu seinem w, zuli 1902 wonnenen 33 377 44126 696 45 882 udge 9 or. August 6, = 6,45 Gd., 6,50 Br., 8 ; 13,3 Vor erlchts Um zur Har . werden dieselbe acht ist, daß fai 150 abkanden* gel uf Ant anne 5 m ; , . Jul 2 x 1 94 21 30 463 377 6,00 Br., vr. r * D ember * 5 lkig = . Land ger 18 ; Ausbleiben e m,. ing mac 1 M ai 1 —2* s ) des 2 1 1 4 1 m hinge Amt qt 1. . Robzuck. 2 312418 868 21 41992 2 3 Oktober⸗ e; 8 2 ber 56 00 788 3 8 2 wo 1 3 3 2 and Idigtem A1 us * svrozeßordnung ö Monate 214 M* O. 8. Straße 23, . alt Rarbae . K. An renn ö Trent 3 ; 8 , ü 35 8 Mahi, s oo Pt, Sltobez 36 Q. 883 2 bedeckt * Bei unentschuldig z 472 der Strafvre ie der im 20 R. 3 P.⸗O Franzssische S den Rechtaann tęrichter Ebrlens . 6 FE R, Tr hn ion g r n Schmalz . 866 ö ze (u: 1144 8, nach 472 cbebörden über die der n lolo. 1020 der 902. 8. durch den Re 1 Dberamttrie Gesammt · Er⸗ 889 an . Juli. (W. T. 6 Rh Eclgh bericht S Wick. 3. . . 333 = ö. ' 156 auf 8 ** 1 ausgestellten degandau. 10. 1 -= hönkauser Ullee 131 neller ju Breslau . Beschiußn. ane Bern m . 652 70 10700982 12316532 3 Juli . (B; R Derrel - Eimer bol dung Stornewav.. bedeckt 37 von den zu srunde liegenden Thatfa = . ; Berlin, Se laufmanns S. Schnell 3309 z Tes Dandelemanns Mescz mech e erf er en en ee, n, , mn wn n rg k in Fir in *. rr , . 1 r ** * wollig 1 Anklage x * werden. 151 s in Gießen. = n n sse. aeb. Scholl und des Auf Antrag r- m-, , bot Fr uc nen 84 steigend. Tube und . Sb ö ö prland 18d. 3 Alent ia 2 761.7 22 2 x . * zrungen ve ö 1 13345 . ichs, Gr. Kreis An ü 1 ü. o /oige de⸗ Straß Ra Sasse, ge 8 wer, per e, me rr biermit d ĩ im (Grund bur n Kronen. teigend ; ** ko wolle rubig. Upr alen ö 24 —=— bedeckt Frklärunge Zuni 1902. ö . 13 Otte Seinris 8, esiß beñindliche 4 men 2 Tberesia Ha ide zu Breslau dinger 4 iber die i tra . . ua . * e. , Ztandaw Schit. n * been, 91 ülm, den 22. —— nder. n 2 145 Berme rim *, K n kur ee, e en n , gen, mfr ee, r . 2. eon [ 3 356 . em k in behauptet, Standa Solrl , 63.4 NW J heiter 4 V. Staate ö ärung. n At die ve es Anlebens der Sad * y nebst ninderjäbrigen 12 * ; ttreter ö 1 ** Artikel 4354 Aktheil Figentbümer i. zit * 12. . 23 ch * den loio 15 * 14. Jull. . T. B.) Petroleum bebaupte denken ö wi id ö 6 bedeckt 16, 1 . den Leutnant der glare . ** Oel uber 1 ire straf⸗ . Daurwiß im Bret Drrotkei ven 118738 lde len Har erbckendi Rüben n 1122 2.753 36 nigreich Schwed = 11a Full. (AWV. : NVormittaas. ortlant? *. K . . 5 34083 * gesache gege 265 enadier⸗ * 1892 Li . . Auf seinen Ar ö ; leste en Kaufman 1 vrrethet 1 a ,, n , re 11,87 ganzen Königreic ĩ Hamburg, ffee. (Vormittage Far Ton. 61 RW 2140 13 Unterfuchunge fia Garde Gre zabre 1892 Lit. verleren. Auf s ert, seine Bermund, den Echud iu Beeten e, h. —ͤ . Kronen... ; ; bre standen im gar . uuf den B rt von . 25 6.70 ĩ m T Mm) Kaffe 2 . 28 ver Rockt 5 Y w ö 1 8 6 wolkig 17 6 Tr der nir 24 ain Augusta ** Willelm 12 1s und Talon LJ 3 nan on aufgefordert, en Ve 4 . enn mnwalt 8 ci * Friedrich ** 1835 eingeleitet 1902. Im letzten Rechnun wee entsielen 16 auf de * schäftigten white loko 6. 15. Juli. (W. . 9 9 Septbr. 28 e 162,9 bedeckt *. ewe des Königit 817 Toachim . 1 Kur ons Mm aber der Obligation M vor diesem Ring 39, durch den Rechtsanwe 2 bem 23. Mär den Ti. Ci . m letzt in Berr da . Insgesammt beschäftig Samburg 19. Inn per Juli 2 I, Ter arkt. (Vor 3. J Windstille ü ckt 22.4 Reserve w Nr 4 Fenn Tienstleistung bein wird der Inba ELI Aufgebotstermin 1 de vertret⸗ dür 4464 19. am von bensmmi au ĩ— dem unterkihnet * cFer* abrifer Delrie?, Golla 3 , letzten Vamh 2d arerage Santoe e wr. uckermar . ren: dele d Air. 165 2 halb bede x Reaiments Nr. and lert zur Dienst 9 39 zu wird der 2 a8 im Aufgeb Vorm. belde vert meidet Strain, . 1 4 E Walms Ind ane z ö * nd s l4 Nerde; Ren 1 bericht Moo r 298. Behauptet. kt Wasig S8 Yo R 1— berbourg . 1621 8 wollen os 143 e rg ein tommand . am 17. Mai 4 Ne * . Januar Re die Obli⸗ Breslau, .* Jacob Dau ig * * ; Vormittage 120 32 Der J n m 8 In lrbeiter 1d 6 8 Zuckerrüben ommen 9 Deiember 29, rer 11 8 hiucker 1. Produkt r*. ar * August . . . ö . 22, geboren * 3 amm ahnen⸗ icht ver * numelden l wre n, Kaufman 2 walt Angerbau 1 ig mansaal D 2 ĩ 1 ; 1 T brit . * 8 9 792 r 1 s. . n T e oöchste Veie mt 23 Räben Rob uche ö ver Juli 5 * . 2 ver —P᷑ ar id . 16. 9 ö 30 —— * 12 3 * raa Regt **. eech (Preuß 1 * J Punt. . feiner Saal 2n 1— ra. grartlozertlatun 1 9 2 * R pi inn Gen Sign 4 * 6 ͤ verarbeitet Fabrik e, e, der 8 Tonnen, mittagẽ ker 2 Berd Damburg r ver Marz 6, 80, issingen.. 76 8 UL halb dede 2 z reid Kreig Geesseld der S5 69 ff. des ? in sz. 4. as ar. widrigenfalls deten vertte 1 1 tpetenbric s . pte bei ; ; Gamxa 24 r wart an war 82 808 Tonr 1 ; nan frei an X . Teiember 1 . ü 21 =. 76609 2 1 81. 60 eI1d, Grund der 88 2. der Milita . ion vor iuleger nin ** . 94. 26 R 1 1 . . * R . * n 8 . (. z ö beitet R l n n drei nene ea,. ser K er Ve Selrer 161 . deckt . * ird au 88 56, 5141 2 Für gatic nrw 8 Krefeld, 2 1.48 Ven ch 2 NR 3 ö bolt ietm 182 . 59 Durchich ö abr krrart z ö welche sich in der d 1 rer DOlteber 6,40, r ͤ must 10 40 Gd. ( 1 225 w be 28 118 flucht n somie der 8s 4 * durch ar a ö ; e n , 1 ; 3 . , 1 fei 6 16 ; ** tteter M iben 13 her. deblrar vr Auqu 9 bristia . 1624 —— vol ti 2 wa ne sen buch lowie d 118* huldigte bierdut erfel gen n Juli 1902 . 55 der ( . dertrete 81 22 15 ö der Rr ee nn I 4 ĩ 11 Mai g, nz 9 13. Juli. (B. T. B) Kebhlrar en 7 * x 62 S8 f 13.0 Frage ö ordnung der Besch Worm, 4. Dag Amtsgericht. Rotbenthurmstr 44 . RBreslau., Wechsel uulenm idr ene, dl, dan, a, den Tem. e ö ,, ,, n SB wollen . 145 e,, n,, n n 1900 85 ' rf anwalt Silberfeid in Breglan. leine e , Lernt rden wind 1am z Nor 1 15 Io 2X rtig ungefãbr Bude 1 . zarvaßfu 1 Sfud 82 163 82 wollenles . ; en flüchtig erkla 110 Juli 1202 n 3 hlungejperr 1iender anwalt E kannten Inbab 28. uni Ivo fiört wer uli 190 11 *r n lent 84 j mn, ner , er,, n, 10350 Rr. . (G. T. B.) 64 r Rubis . 7619 NC 2 on 12.9 fabnen 9. 1. B.. den 82 Dirisien 638i 3a Fall ju Soeben Neu b. werten die undeta 8 ö 23. 1 Ali , 2 stellt ir n X . r ch Sd er leuten TR bret ttrag 2 1 . Bann 1 . 6 r loko 5 5h 111 d 4 ; gur r Slag ö 1 5D 1 2 1357 Freiburg * 3 Gericht der ö 13111 x stasiiitent Gern 11 sverre über de 2 R 8 Ges 1 laene Srhre X Zu ' nia Amt . 5 tliche Jucker * A* em lebten 8 n Mob. Lenden, mRobrin de dan d 1h. ut bil . drenbas 2 * wolle ] 2 oniglichee * ö ( Der Pestassi a der Zablungesrerre n m, r dend We rell 2 . m =. endt in leni 2 8 k rreicht, o kleiber 2 26090 2 ; n 1ominell Rüber Re bing T. B.) Schluß.) Kor ** . z 2 N 2 wollen 11.1 Königl lluchie-· Ert larung Mrenadier q Unordnung der Yen en Pöanddri 61 2 805 1 bellt ibm Tren di in ausgebot. 23 . 654 ĩ bn ö H do n. Re, (m. 1 Umsat Vari . N wallenlos 103 10585 Fahnen asache gegen den Mr mie bat d 49 cfemmenen ; * 11 Em. XVII 15 zoge 1 d Trewendt. Jab 13981161 fetbslaß Beinrich Fübrn 1 wa, , ma 0c . fan Ken . 111 London 15 um w n le 1 241 m . 22 N é . . 7 unter uchunas üacht 3 omragnit nben er erminem al. Berli 2199 Faroerte 2M * duard Tren d m, R. . 1122 a1 ink etbsan 1 me ken Bedarf oder iu . At eine Versamm⸗ rer J Menat Vi B. TB Baumm !. renden Stedboln 163 3 q beiter 175 In der Unter fuchung. n der 8. rz tander Piandbricsbank in 91 ber bis l * i, den W e n, n g ; ä a t r ö 2 13F* pr tien bat 4 ler B, rer é 14. Juli (W. T Grrert 1000 Mm Lend 5 Wisk 191.1 6 L heiter 15 28 ) gar! Goldman ents aaiser Viltelm, Pteuñ 401 ster 300 M, n 2 Rn de Bret lau,. a- 1 , , aer mcaet ur 1 1. BR rer lebt iahr 4 XI ö Liverpool 2 e. on und Lwrwor 3e Ticterungen 1, fene m 115 88 den Friedtich 111 mad ier Meaimen ð 21 . Dick fable . . Rr. w 80 über Sa P 8 vir? 2 * Ner nber 1 a m. 2*Etrit r ; l 241 die Uecker c schwer isch der Zucker * für Sxefulati gen: Nabe T ; . V 82 93 2 stille bedeckt ; chen Grenadi ad schweren Diel = F 6 8 1019 prleibant 1 am 21 2 rie. Ferd Tt 1 w 5 auf ner renn r * . 11 151111 w 1 11 dar 1— aarw Lieserungen 111 A st 4 5 ——4 * Wind tille 2 138 5 KBadischer ĩ. Aucht und n en. Straf- ] mar min d 1 . Pian briesbant . 5 Fanorl 5 * * . . 4 ; ; x Len won 2 kam Henn. 1 10 9 EI. , erikan gced ordinary 9 ferry 8 9 4 645 W j Nebel 22 1 wegen Fabnensl ff. des Militär *** Hrantr * sche 1 ; nannt nten Fe, Garl Neub . DMerm um r ; d 1 2 rt im E] Imerifa 3c 1** 1 21 ö Wert * Windstille M . 158 Nr 110, weg ; 88 Gyff. T . 4 der 5 . r ren 1 . * n ö 1 * ; 3 anke A d ; . vr 2 ; 6er . Stetia Ame 141. 4 1 aber 4 1 1 7651 W . ö Ifen es ] ; 1 Grund der 85 = 69 der NMilita⸗ a stellerin ĩ ö den Inh! 2 9 , ehr * 81 3. J. Brerlan = 1 ü n ; un ; orden. ) n inter 8 1st ˖ Scr temp n . J ö 1 N) W ] e . ** 2 wir 21 . rund * 8 —6 R . 7 14 2 xcrbeten 112 * a 6 * beer 2 te * 9 21 n n 5 . 2 6 3 1 m 1 . rrein 1 . è h Rren lach r . 4 18 An un T fte t. N n ! n * 1 1 3 ; Mint uin —— 9 im buch? scwie 211 . n.4 uldigt bierd . ch Helm. 1 ne de r man Hen irf ö; ö h . 1 * ö 2 mmi 1 ! ve. . ͤ a 9 3 en ? unt R terlicterung . bi 4 Wenk J Verkauterrte Dejember Jan unde. 71 * m olkenlo 22 e cd uch. t8erdnung der Besc Parierg eine Lei 1 Grnenertung ĩ 1887. 3k nde, me. 1 ; . = 16 ron ö Der te 1. 86k 4 e , , ar- März 4. aldermünde. 1 NNW 1 we 2 Strafaerichtserdnm scheine eder einen Err va Ucke 521 straße ; ö das ; dbud nn,, 9 er. 6 nat mn 1 1. 28664 313 wel kenlen 14 ** sluchtig erllärt Juli 1902 Jing scheir den 8. Zul joo Arts. 81 den Gra ng Bree lau, Bur S885, versel 24 u *. f ) d . 1 2 * Taruar Februar 9 1 Neufabrwasser R 760 * RN 1 bedeckt 1 fabnen 14 uhe den 10 Juli * ** Berlin. den * n A mts act ich: . Abt? . Ucko in * 1 7. Mir 1 ua 2 1 ) d 9 1 ĩ ; Kauferrreis, In 1 d. Ua err 14 R * 1I1cn. Men abr KN 2 N 1 ** 1. rler am . r 23 Tivnsien 16 . znialiches Amtegerie af lbar ö . j 18 Rinn * 12. ; Weit n m , Memel 3 bedeckt 161 ma Gericht der Dr. Dagha,. . Betanntmachnuße. kat 1 Goa U n d 11 r ö = bis 4 pie . 8. Juli (W. T Mident 60 * 2 Rian . 24 25 nn 1welkenl 9 Der Gerichte bert Gries aetichts tat 1a1Iong! zarriht ud wis kafen ) int a⸗ den Indes⸗ 2 ö 16 Ser. * J R ö ni . * ö Gia n 55 fh. 5 T * ** Ranca 71 Si Peter t 7688 wm 6 166 Der erg, lar rien g 1 aal. An t 1. Af, Ann r 1*58* . 68. en . bern Sint 2 ; 1 1Imi richt 1 Berli 2 * n ) r * uli (W. 2 nnn Rin Westf) 71619 mn! —— 117 n den Vindẽ ne chin ben Meme 8. * laendeg Aufae *. n al er der TFenden . dech el 3 * 1 *. n Srren 1. ö , T. . . een M lichen 1 u der w . z z J ö 1. neee 1 n cGIluß⸗ ö 2 1 28d . . 18. 19039 ; 32. u nas ache gegen .. 6 ac ren emelndererwaltungꝗ . Schultend itt . * 183 ber C reel x 1 ] 9 2 nel 6 2 n, 3 . * n = 8935 8 nan 9 * N 2 B 61 * 8 ä vr duli J * x J 1* 7 we 16 nlos . 14.3 2 der Intern bu 28 * 98r** Schwer 2. ** er *. ö ; dera Armen ond um . Ei —— Pant 2 267 6c t 86 63. * J * . e. . 5 . 1 ; 2 8 1 . . 9 ö * 7 8 6 54 18 ben 21 7 3 ö 1 Ver —212* 1 1 bedeckt 176 1 ö Tchlie dem mene Fabn nun = treterin de 21 x nach ke icichne ten 14 h n Tab mwla⸗ n 1 1 nichtet * 1 8 ? e m X dem . w 7 ; tit u . . . , Gren 1. 19 3. 18 reolfenles 3 Perm 1 1881 u Schwer 6 w 2 Nilitar - Sttas-· der Jnbaber der 4 otkefenbanłw 1 Re 2 n Dr 61 Februar 133. den 1. Dtteber Tre Rebte sri n mittage 19 Uhr, 1 z 1 1 icht ni 18 ben . 1 11 9 mee lan 7630 XT M 3 m nlog 22 16 un war d der Go ff. deß 6 ilitär⸗Straf x ö 8 . Pfalnichen 1 * 15 1 J 2 nd ö mr 2 2 * Breslau w . T tet 19. Vorn eraumten Unfer 2 J 21 = 831 * elke . 516 1 r * 1 1a2t-. = 3 . ö Eerie 1 nn ele 4 mber j 2 2364 9 1 ; Dchmalj vr. Jul 8 ut 2 1 v 76g 5 Dm T 2 R 1838 wird an er Ss 356 360 der Mil n 2 9ih , rämlicch S. Mr 1ILoss in? . des Weg el * 2 * 10 r aum e Hen x l . Schm ö Sc ert. So?. Mer . ö ö 2 weltenlos 213 x M. der ** te bicrdurd. fur at basen a R Bere B 1a b. RT, IJ . d * X. , ür Fer —— e 1 z * ĩ 2 . * Srl i a mn a. M 2 sti n. ö 4 Geehrt uc der Bei ldiat . . o m, Bere 968 gebörig 2 126 11 bet 3 n enen . *. ö teme 1 mache i , —— 9 59 1 . 7 J 4 de. J n pi 2 Men X tleanß « . = ub 29 WVindstille . 208 ** Ctsetdi a der X n 4 —*— dem 1 ner fer 1 34 11 r 1 ö R mant 3 Der . al ] M . H * 9 1 n l ö 61er 3 2. . 7.77 Ba mn ** . 3 . ̃. r ; ö J? N . 2 14 J 166 12 1 erkl tt 12 —— 1 1 * die e 1 1 957 1* 20M) é tech Eigen · ) w ceert tit 7 . ren 8 91 . ä mit . 7 Jul 1. mn . . . ? n 586 i . win ö 2 . n ; . * 1 167 2c mern. 4 hre Mech. Kontingent rt. D 4 ul den 26 dem R. Amt? . on, verser⸗ d JZeblea S r VUeche lde. Der joasi cer r 8. 1 * . 1 r ö V 1 * ö 2 * bit Safes 830. do L 6 . reter Wi 2 . R 2 dede . 117 Gerich des Greßb. 1 börin unk alen auf eeferdert, bei . spateiteng in 1 . War 6 2 * 1 3 285. n . eg e. ar n. , a. un e Riis Rr i * r m 28 Ren ic Der Gerichte bert Garthe z tkamoers du zan baien a. Nb. un . Rechte G. 1 ——— Wech;el und GM M . Ver F catlicht⸗ . An der Mut cee, * stellt 58, nickt recht- r kmal Western 2 1. Naffer fair 229 Rrafa 72 18 dalb bedeckt 11 3 * 2 2 * X * . arice st erich 8 da r La rae etsteim ee, rer. w rer s 1s Ve, Denn ü ü . m A Gert bt ite lt f mne end 12 M . 21 n 4 ? nach werde vr T fte 1 1 1 2 1 . Lembetrn ö . M . ö. fenl os 4 6 m etinabeff, amm mn. dem neten kein . chm rten 163 * 1 * tember 1 1 dre ven . = 4 * 8 Stier ö 2 . j . d . f 8e z 7 * 1 1 ; ua stadt 7 W mille 21 8 * = 2 2 ö etbe w 7 1nd on e 1 12 wn 32 . dot. 1 . ** T 1 Ml n 1 m. 1 1st 3 13 1 2 1 ble Surrlr . vertmanit h 11 = welkenles ** Fr * Gent almatot mim melden'n nr? * 0 F deren Rraftleꝶ nern deten t nm = mr r mat ba 8 nr ) an 11 2 * 2 r Im . **. *** feine ang? d M . 8 * 12.12 . 19141 7610 X * . 10 2. er m . widtiacntal 1 . rd bern n, n ar An r. . ͤ 1 ene nn . 7 3. E V5 1212 89 8 . 1nen 2 7 2 wellenl J 9 mmm d . =. A 15faebetet mittag e o. 8 int bal. 53 EM i. . * eite preiseg bringt der neum ** bels, do. an Malg 5 er 3 weltenlos 24. Ddr, n, n, eien win R 6 1003. 1— a, e n e Leere, . n . s . Dilberr: ‚. . van Ren 1 . ͤ en Scheriland 9 1 ebote, 5 Montana. Sama sans kee a. M . . itesten? 19 Uhr. 1cber 6 r im Analande. Nina S868 mam liegts err iih L 2A 1 dergl. 10 Ur. wa Shang ; 8 ati. 24 ae ni an ; ĩ Verdingungen im « Minima den nnter ; =* rd ruck meist bech aide a . Zustellungen ö Lan nig bafen a MR Ra,, 1a. Wali 1, 11. Marz 1 x * 2 1 = : ; Desterreik-Ungarr . iber e inen ei * r 4 ber nad sachen, 2 erer steigerueag. Ludwigs erer e, D e n, n, Fein ; j . ẽilter ; ; 118 * re, Gasser Fer 24 der Wan. rem A anal. ber ener tubi⸗ en 139g a ae e snrecf una 1 ** Ter Sckretart fuer em, D 2 t K wo. Werd. Rr de ,, land Ct dar Wenner nn wakricheiml ch Derr de, Pommer nne lm Grund bach * der 2 1 . 2 J Zcit em amn * anaibeite v. Rainer Ferdinands. 24 ] n e —— er mit Grräirmmnmng mi D* Seemarte. Im . rn d keler te n . z = 121 28 1 P ? 400. der K. K rri 2 Reichs - Anzjinet wärmer vetrnt 2 merlin. Wran ; 186 . j *I. z ö . 2 iiber. diret 1 ** wee e me n n n e n 14. 2 M 3 * 2 = 664 2 d 2 narn t nr r Rn 83 1 2 * kbereg im 2 4 . 9 1 * . ö ö e Ter Stanien * der 8. R. Staatebaba- * * . ) 9 * * 1 r er 5 1 . 6 e Aekgiaeet ö . 9. 2 . 2 * é . Denn . r tet ric. T r 1 1 en 17 4 * *