Dritte Beilage
3406 34061 lz 4058! . ls bl! . . 1, Brauerei Actien Gesellschaft r Die MI. außerordentliche Geueralversamm⸗ Gemäß 8 241 H.-G. B. geben wir hiedurch be In der Liste der bei dem hiesigen Königlichen
e er ichs⸗Anzei öniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger ,, , , d Ilm Dentschen Reichs⸗Anzeiger und König zi zeiger.
Aus igati ö ö. 4 am 7. d. verstorben ist. Limbach, am 12. Juli 1902. Bei . . für Thon u. Kalkindustrie in Aachen Diuingen a. D. 12. Juli 1902. Rn sgliches Amtsgericht. 3 164.
Verloosung wurden von unsern à 1050 rück- findet statt am Mittwoch, den 6. August 1902, j um Sli 8 arten x · ¶⏑—i'r— — . 95 „o Obligationen folgende Nummern Nachmittags A Uhr, im Hotel Germania zu Aachen. Aktienbrauere z ft 9 . zur Rückzahlung am 1. Oktober d. J, gezogen: Tagesordnung: —⸗
8
Berlin, Dienstag, den 15. Juli 1902.
ren j ; j ; s., Gü ; =. = = ter und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs ⸗ er J ilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts⸗ Vereins Genossenschafts⸗ Zeichen⸗, Mus ; ö 9) Bank⸗Ausweise muster, ö d k Lr Gisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 2 M ooo, — Nr. 117 137 186 2988 311 327 1) Beschlußfassung über die Genehmigung der 33145 * 380 516 525 588 603 672 744 754 S804 848. in der J. Generalvers. vorgel. Bilanz, der
ntral⸗Handel ⸗Regi für das Deutsche Y ich Aus früheren Jahren sind noch rückständig Gewinn- und Verlustrechnung. Entlastung Watt, Akkumulatoren⸗Werke steine. Ee ty 1⸗H del Ne ister e e e . 9 9 . die w J ⸗ des Vorstands und des Aufsichtsraths. Aktien⸗Gesellschaft kö .
Nr. 376 303 und 379 à A. . 2
,,, sche Re st An far . J Register s sche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
5 3 . j — Regi ů̃ eutsche R kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central⸗Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglit
r 10 2 0 dob. ) k , Nachdem die außerordentliche Generalversammlung 10 Verschiedene Bekannt⸗ Berlin . , 3. . esl und r iki gere fl! Staats ⸗ Bezugspreis betragt 1 tz 50 * für. 3 . — Einzelne Nummern kosten 20 . — Die Verzinfung der ausgeloosten Obligatisnen hört an' die Varlehnsgcker, event. Wahl einer vom 5. Juli er, die Auflösung und Liquidation er ger? n e n Hhiste in ffn ße , bene gen werden. Fufehrionspr eig fär den Raum einer Druchl 3. .
mik dem J. Oktober d. J. auf, und erfolgt deren Iuderen Forme zur Anfchaffung der Betriebs. der Gesellschaft beschlofsen bat, werden die Gläubiger ma Ungen. li n. ö . ᷣ. ; ö
Rückzahlung am 1. Oktober d. J. mittel. Erwerb von Thongelaͤnde. der Gesellfchaft aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ 336
5 Register fü Dentsche Reich“ ne vie Nrn. 161 X., 161 B. und 1610. ausgegeben. in Kalk an unserer Geschäftskasse, 3) Ermächtigung des Vorstands und Aufsichts⸗ zumelden. . lz cos ö Belanntmachung. ö. ö Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden he e 5 . in Cöln bei der Kölnischen Wechsler raths zur Durchführung der nach Vorstehendem Berlin, den 10. Juli 1902. Von der Württ. Bankanstalt vorm. Pflaum o.
ss 45 ö ss ö 51561. B. S355. Klasse 32. 46 ; e , ge, unt Nr. 5 4 516. A. 3133. Klasse 2. Nr. 51519. H. 6782. Klasse Oe. Nr. Commissions⸗ Bank, zu fassenden Beschlüsse. Der Liquidator: und den Herren , 8 Co. hier ist bei uns Waarenzeichen. in Frankfurt a. M. bei den Herren von Er— 4) Aenderung des 51 der Statuten. Verlegung Gundlach. der Antrag auf Zulassung von:
29 5 1901. Carl Huhn . 2
Vi. . ; w ö w 2 500 500, — 4 0½igen, zu 1050, rück⸗ (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag Aachen; 1216 1802. . 6 . False 0 . . 6 . We J, wird auf 5 23 des [34268 . ahldaren Theil⸗Schuldverschreibungen der der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag . von K . 23 X Ep K Ser ge ref m eh ehen find, zuläfsig Uckermärkische Lokalbahn Stuttgarter Straßenbahnen in Stuttgart der Sintragung, G. — JBeschäftsbetrieb, W. — von Radeln aller Art. W.: Näh—
Der Aufsichtsrath. Statuts verwiesen. zoll macht zulassig. n zum Dandel und zur Notierung an der hiesigen Waaren . — Der Anmeldung ist eine Be⸗ . ö . maschinennadeln.
Der erer, ,. k Aktiengesellschaft. Le, eee, . 1 Ea e, Tree gen re sn sos, s sais nn n, Brause -Feder 5* B 3.6 ö ö ⸗ den 1 i ⸗ . K Company, St. Louis, V. St. A.; Vertr.: Pat. Nr. 5 553. B. S* **. Klaff — * Aufforderung ö, . ö. . 8, deu kass n hn fei ; Nr. 5151. Sch. 1999. Klasse 13. Anwälte: . Rohrbach, Mar here .
; w r &i ö ktiengesellschaft landen wir zu der diesjährigen 6. 5 ada terfrt. * 1 Those, henfische Fabrik.
an die Glänbiger der Zank für Süddentschland zu Narmstadt zur Anmeldung , wald, Erfurt. 11 6 che ;
R g . 8 . ff p ür . man ihrer Farderungen. abend. Ten Lz. Septeinber d. Js., Nach der Stuttgarter Esfsektenbörsr Fin
Nr. 5E 562. B. S356. Klasse 32.
31630
253 19602. Brause . Co., Iserlohn. 1216
3 . P C 1 orf . S 3 90 R 49 W.: Medizinal⸗Tabletten. 1802. G;; Fabrikation und Verkauf von Schreib— g n Nr. 5 E 517 . 1253. Jö Klasfe 6 federn. W.: Schreibfedern. e, mn , zeneralvers für Süddeuts ĩ s mittags 2 Uhr, nach den Geschäftsräumen der 34330 . r. 5 L. 4253. . kadett. , Nachdem die außerordentliche Generalversammlung der Bank für Süddeutschland in Darmstadt) ö , ,, . hastsr . J VI. ce ; . . 3 . 2 . pom 51 wvriI a. und hte 49 ordentliche Genctalrersammlung der Bank für Handel und Industrie in Pommerschen ,, a,, ö. K Rheinische Handei Plantagen Gesellschaft. , * ö Nr. 5 1 56 3 O . . affe LDLI L. MUPLri h * 1 7. ch 7 ( * — 84241 5 ö J 79 . 2 . 1 z z 2 5 5. 5 — 6 ö. D een. 3 2 K —— * — 5 2* Darmstadt vom gleichen Tage die Verschmelzung beider Banken derart beschlossen haben, daß das Ber. Co. G. m. b. . ö 4 en raße ein Wir beehren uns, die Mitglieder unserer Gesell⸗ 73 135 Temnrich Schaser, Brecten, Glase ; 2 33 baen der Bank für Süddeutschland als Ganzes mit allen Rechten und Verbindlichkeiten an die Bank ; 8 nnte,;,;,, schaft zur diesjährigen ordentlichen General— tstr 2. 1156 1502. G.: Fabrik chemisch⸗tech⸗ . — mögen der ur. S Hie, — 60 zien H ank The 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsraths 82 8 1 . ö. servi 23 4 1902. für Sandel und Industrie gegen Gewährung von nominal S6 13060 000 Aktien der letzteren Bank über⸗ 9 . ö 6 e . versammlung auf Donnerstag, den 1. Sep⸗ nischer Produkte. W.: Putz und Lederkonservierungs⸗ 2 ö . 26 366 zeschsüffè ĩ j n t s 668 über den Vermögensstand und die Verhält- 2 ö . u j 336 e,, . 9 Lihme & Hüb⸗ geht und nachdem die bezüglichen Beschlüsse in das Handelsregister eingetragen worden sind und die Bank , , & her nebst! Bilanz fuͤr das tember 1902, Nachmittags hr, im mittel, Lederlacke, Lederfette, Lederschmieren, Leder⸗ i g. mn, . d für Süddeutschland mithin zur Auflösung gelangt ist, fordern wir die Gläubiger der Bank für Süd⸗ nhl en? Ger n sjahr' . & Sitzungssgale des Bank hauses Sal. Oppenheim jr. wichen, Vederglafuren, Lederappreturen, deder⸗ 1 1 . Teutschland in Gemäßheit der in den Paragraphen 306 und 297 He⸗G. B. getroffenen Bestimmungen hier 9 37 ,. ö a n 4 Feststellung des C Fo. Cöln, Große Budengasse 8, ganz ergebenst chwärtzen, Tederkinkturen und Lederpolituren. ö n. n, . mit auf, ibre Forderungen an die Bank für Süddeutschland bei uns anzumelden. ö. migung er Bilanz und Ye 9 einzuladen. ö 3. n 1770. ö gKliasfe 16. . erg Darmstadt, den z0. Juni 1963. 3 De e des Vorstands und des Aufsichts he, ,,, J J ; i n g und ir KR 3) Entlastung des Vorstands 8 zts⸗ e. g Geschäftaberichts des Vor⸗ Hilfs- und Zank für Handel und Ynnstrie. 36 ger , e (eg , d, de, Vetriebsin tel. ö 36 8 8er ii? 5 i ; Ausloosung zweier Mitgli es Aufsichts— . . *. W, Rornßen⸗ Vermögens Bilanz der Braunschweigischen Eisenbahn⸗Gesellschaft Ende März E902, 4) ,, des Berichts der Revisoren und Genehmigung Ingostirha . er Ce, welche in der Generalversammlung am 28. Juni 1902 genehmigt worden ist. ; 9 . , d. ꝛ⸗ 6 fps f we, J. des Hauxtabschlusses auf den 31. Dezember 1901. acer,, mittel. Beschr. Activa. Bilanz Ende März 1902. Passiva. 2) dene migung des Regu ativs für den Spezial⸗ 2) Genehmigung eines Landkaufes von 131,10 ha zit te r- Pes enz . 6 Heeren über das Kaufangebot seitens von der D. D. A. G. eint. Nenhaus, brenen. ( ; . 3 ) Dien nn, , mange not lenend 3) Uebertragung von Antbeilen. 2a . . . i ü 360 es Kreisezs Prenzlai . ̃ ĩ 2 1902. Br 2 aft vor⸗ 1) Erwerbsvreis der Braun⸗ 1) Atien ⸗Kapitacac⸗ c 36 000 000 des Kreise⸗ Prenglau. 4) Kraftloserklärung von Antheilen. * 172 1902 Brauerei Aetigngesellfchast 5. schn iaisch nGifenbab: n 2 Vrioritäts Obligationen Rapital 7) Sonstige Mittheilungen. 5) Wahlen Nr. 5 1 5418. V. 1722. Klasse 6. mals D. Streit Rastatt 1. 3. 12 Saldo G.: u, . 6 , . 4 , i, ,,, ; YVjezeniae re 1 2 1 wen 9 v. e. r. — . 2 90 1 9 1nd Me * vcsn 2 6 W.: Bier. einschließlich der Er⸗ n nnn, 9 600 000 Diejenigen , ne. 26 4 145 , Eörn, den 13. Juli 1902. er enn Ind Verkrieb von Bier. W.: Bier . 8 — ü 8358 * * 1nd voi lnoh . „wsller abe 9 2 2 2 P 1 weiterungen und Neu— (Daven sind getilgt 3 737 634 ) r n, n, mn ol ein ya en n n. Der Vorstand. 2 : . e ö ! bauten sowie eines Zu 3) Getilgtes Prioritäts⸗Obligationen⸗ 8 ll . e er, r,, . ⸗ ö * e n, . 33652) k. e 3 L Nr. 5 1 551. S. 4030. Klasse 16. ; K— t ö wit al Smission vo 29 75 dieselben lautenden Depotscheine des Baukhauses 153227 ö —⸗ J K . schussez von 300 M0 n Taxital II. Emission von 131 . 297 ö ö! 1 k ; Nachdem die Firma Aug. Prien Co. Bau- Ww. . 2 D K in die Preußische Staate⸗ f) Forderung des Preußischen Staats in Schlutom, Stettin, der Berliner Handels gesell⸗ ane, et i vesch n ster aft U J aon 3 . an die Preußische Staat g des schaft, Bersin, oder amtliche Bescheinigüngen geschäft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, = gio MI. ECstasiatische Vandels Gesell⸗ . ho e en n nm m, iebst eine ir pelten Verzeichniß bis spätest ens bierselbst in Liquidation getreten ist, ersuche ich 2 ö 8 — 234 1902. Dr. dent. surg. Paul Verwiebe schaft. Hamburg. 126 19092. G.: Import⸗ u den Baukosten der Linie tausch gegen Staats Schuldverschreibun⸗ nebst mem Mee rn, ,, '. etwa noch vorhandene Gläubiger, ibre Ansprüche um—⸗ d ⸗ö n Frrortaeschaf W.: Metalle in robem Fildeg B der durch Baarzablu tilgter den Lz. September er., Nachmittags 2 Uhr, etwa noch vorhandene Gläubiger, ibre Ansprüche um American Dentist, Saargemünd. 126 1992. G.: und Erportgeschäft. W.;: Metalle ö vlIlrok kBeir 13 1m. gen oder 61 X aarzahlung ge ö . . . * 3Ron 1 R unterzeichneter 331 2 16 21 ) oe: ö . ' 6 * k. 11 — 1 6 — vol . — * 1 55 3 . * zer 34 — 2 31 z Oden 4 ä 0m ? . , . *g. 83 2 h 9 , n 1 . Prioritäts Anl e de re,, e. * dem Gesellschaftevorstand zu übergeben. gehend bei dem unterzeichneten Liquidator geltend zu 107 1991. Heinr. Neuhaus, Bremen, Brill 1. Herstellung und Vertrieb von Zahnwuriel⸗Füllungs⸗ 223 13 2. . siedrich eig, n n . r ere. Zustande, Metalle in theilweise ee , ,. chweig. und. dee R n e, el e, me. ö 2220952230 Der Geschäftebericht und die Bilanz werden vom machen. . 1166 1902. G.: Liqueurfabrik. W.: Aromatische Flüssigkeit. W.: Zahnwurzel⸗Küllungs-Flüssigkeit. wald. 12 6 1902. G.: Branntweinbrennerei und stande, und zwar: in Blechen, Stangen, Blöcken, , , , . 411 29 August d. Iz. im Geschãftelokal des Hesellschafte Darburg (Elbe), m 11. Juli 1902. Bitteressenz ö — Liqueurfabrik. W.: Liqueurmischungen. Drähten, Stiften und Bändern. Metallene Be⸗ nommenen Bestandes des 5) Werth der an die Herzoglich Braun * 1. 6. . ** 1 26 6 . * l l h 26 W Delmeꝰ 2X - Nr. 81 3530. A. 3001. gia fe 10. ö. . , . 33 33546 5* wein; ze Regierung n ö 9 Er vo tar V, Eindenst aße —* . 3 nie 1 2 2 28 1 2 ö . 5 f 25 X 1 36 . — —— — 2 83 8 en, . 8 . . 8r* r ö * 6 ö Braunschweigischen Eiser bwei ische Regierung zu entrichtenden zo 187 399 Attlonare ausgelegt Liquidator der Firma en , & Co. Baugeschãft Nr. 1 513. H. 65638. Klasse 25. 29 3 1902. Aache⸗ Nr. 51 5535. M. 5515. glasse 6d P r , nd? G e, fade deren gen l. babn⸗Gesellschafts⸗ Bau I 20 185465. ĩ ren, n, ,, , . 90 Gesellschaft mit beschränkter Haftung. = . Löffel, Messe Fabeln, Werkzeuge für Tischler ond 103 536 743 48 von sind getilgt s 401 21146 90 Stettin, den 7. Juli 1902. ö Gesellschaft mit be kter Vaftung ner Stahlwaaren Innocentia n r e e ü 8* a. e Ha Ma⸗ ande K — en für Erweiterungen aus Der Aufsichtsrath der 34055 fabrik vorm. Carl Schneider, Sch ter, Gärtner, Sclosser ** Me Rentensorder der 5) rwendungen für Erwe ngen aus an 8 ; eme * eM qhaf felder Stablwerk Ges ' . . 2 snenbaner. Nabel calicher Art. Thürangeln Wu n den Preuß dem Reservesends , 3. 12290 6 Uctermärtischen Lokalbahn Attiengesellschaft. Die Gi sellschaft⸗ Arefel der Stablwerl Gef. m. b. O. K P h 9 293 1892. A. L. Mohr, Actiengesellschaft, ,, , , , . 7 Zuschuß der Stadt Einbeck zum Bau von Stülpnagel⸗Dargitz, Berlin, ist aufgelöft. Die Glaubiger werden auf⸗ Actien Gesell⸗ Altona⸗Babrenfeld. 126 1962. G.: Margarine, Thür und Fensterbeschlage, sowie Tbür, und Vor u, ee mr n=, 5 * 2 3. 120 00) Ritterschafts⸗ Direktor. gefordert, sich zu melden. schaft, ichen. 126 Rakao und Ebokolade Fabrikation. Dampf ⸗Kaffee⸗ n,, ; Sc rauben . 8661 Nalen ke hr 2 bel 2 . — 115 d II LIILETII 11 C 2 1— 7 2 — x 2 1 2 902. 06 ö 2 1 8 64 m 2 ⸗ꝛ 6 ; . a 1 0 zen. — aschinen und Masẽ ine eil Dasch⸗ ty 5 1 * 6 / ··· 2. irefelder Stahlwern — 66 ⸗ = enfabrik Sigg Roltsrei * Vertrieb ven und SGenuỹ⸗ becken Eimer Bech r. Teller, Tassen, Kummen, an , auf 5 Mi Man, d 00 34056 Na , mitteln. W.: Kalac und Kaffee und ö Ui . — . 21 . R412 13405 . ; ; 4. —— 9 . 2 ? . s. Nadeln, Ffabrrad Kaffersurroaate, Zuckerwaaren. Beschr. Kannen und Ton aus bon oder Metall, emailliert, / — 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts - b r e he, s Lors, . , . döner amber ane; wel, n dete. Kae irre ae. ; , Summe J 10367174348 Summe 67171318 pan m wr. ai die ella Sandwirtschafilich chemische fa en n a. zie liel en, Kerne, fabrzeugen gebörende Ich, r. s 1 83356. X. 2808 giasse 264. Motorfahrzeuge für Land. und Waßsserverte hr, sowie M den . Mai Genossen 9 ten Fabrit München Aubing mit beschränkter von Musthwagren. W. s lügel, iano, arma, Kraftmaschinen. Ge— . Best le. Pbetogravbisch lxxar Magdeburg, den 2 1 k 66. ka D HDastung bescklessen. sich aufzulösen. Als diaui⸗· niums, Musikwerke, Musikautomaten, Waaren⸗ . ö Königliche Eisenbahn Dire l tion, ; gei Denen elch men, n, Als Lie iel * ale Vorstand der Braunschweigischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. Reine. dator fordere
1
— — 2 —
Zuckerfabrik Oestrum.
yr 91 ** 16 368 . eren esltandl beit PFbetegrabhi Arrarale. 6 err inf ar, ( schwindigkeil wech! Glaswaaren aller Art, insbesondere Fensterglas, ch hiemit eventuelle Gläubiger der autematen, Sxieldosen Streichinstrumente, und Wendenetriel Samrenzplinde amrenschirme Lamventbeile ; . . 1 8 2 1IVY -- Streichriitherr Streichmelodiums, Violinen, Era, dn d, ware a, m,. , ma, mee, mer,, nn ee, mn Jesellschaft auf, sich innerhalb eines Jahres bei zwar: Streichzithern Streich melodium .; eline Rurrelungen, Lamvenbassine, r, Perlen und Prismen, farbige mir zu melden. Gellos, Baͤsse. Bestandtbeile für alle Streichinstru⸗ Bremen, Gelenkwellen, Dinterradachsen, Vorderrad 55 Steine und Märk Knöpfe, Uhren birme Ludwig Frank,. München 3 mente, Holjblasinf ente, Blechblasinstrumente, . ae . were eee, na,. ö * j . 2 nzier u ur 1 nnen d. 244 * Sboen ö. ; , m. . star . l — 1
St 7 * ö . i 7 wig ? , wm,, e, achsen, Steuerungsvorrichtin Zahnräder, Lager, naar e. Dran Schirmge t 8 Scin . ö M. — ver Rl. ai . — 8 Niederla Un 1 von 26238 ö ien, Flöter Fagette, Klarinetten, Meüen, und mar diese fämmilicken Maschinentkeile 23101901. Prajbisch Muntwinz, Dresden,. A. Jen rk l J 2 Musik ** J 3 3 ; 61 ostenfreier le für alle Holi⸗ und Blechblasiustrumente, . in' 8d. 91 a w r Ginlbestandtbeile, 126 1902 G.: Fabrik von Zuckerwaaren. W.: instrumente. Por; . S / R t . lt ve PPI IETHLαxm Run ren Whanbelinen einieln cdet embiniet! Die deren u. 26 land ibene, *. J 21 25 . 15 = 166 8 2 7 98 34 —̃ ** r rn. Accordiutbern, Guitarren. Mandel inen, eam fferfakr an ohn f ̃ zrauselimonade Wack — it J ö 6 Fer Ann ?: J 22 e san Vn en. 9 ẽ ö, * 1 3 1 1 2 J irn Lm — f Wa . 1 5 waar J 1 Wach Dernn rar unt ** — nto — 187 650 . Seid 21 . Mmetor e mr m * echt und imitiert. Gürtel, Bleistifte, Fed rbalter in eil : z ; 1 14 27456 8 . der denn, nm 9 . Der nm m 1 ter, Stimmrseifen, Stimmgabeln, Kinn⸗- Nr. SI 81. S. 7188. Klasse 11. crm, eeeslad Ther, und Gemier ter a — * n et lan lechtsanwalte ist der Rechtsanwalt Justu Die werten Ofniiere und Beamten, die sich bei remmeln, Pauken Glockensriele, Masik Othello Peta zer sonfiaen Stoff Ratt zrillen . = in war ratl ichard 1 zu Berlin wobnbaft, in * en n 8 2. r* aer 1 . ; ale romrmö́elstse. — Melanin oder ? 2 j — nto. 22 389 60 dann,. ; Nix, . Versezungen zur Beschaffung von Wobnungen in dem am Tam Tremmelfell Trommel stõcke, 72 1 9 2 Act jellschaf Pincene, Fern Orer ner mmilich n orden enen Wobnert meist Ter festspiessaen Tkaliateit alerstäbe, Trlorbeng, Gastagnetten, Tam- (on n 8 14 1202. A. 2. Mohr, etieng; en ichast˖ nic r e. Schnur fiabacse Rett ö Berlin, den 4. Juli 1902 geuen Webnert meist der festspieligen Thbätigteit von * ö J 896 28 6 Altena Aabren᷑ 156 Jie G. Maraarin tisch oInstrun Sch ⸗ , 58462 1 Agenten bedienen, werden biermit auf den Rest ile für Schlaginstrumente; ora, ; 12 12 * . r , n, ö ö aß 1. Beit 1 —⸗ ; . * . Prãsident richts 1 2 ö 16a e ria el Jitberringe KBlatb . — ; = ö * 2 24 . 7 ' r e , n, moe * losienfreien er fn, reren e Hendel w ) ei u Te enn, Th, , n. e Lene dern, i r iw. Krediter KRemöäßbeit des ) der Rechte anwalt Nachweis der in den folgenden n, Signal börner rren, Tearinas, 8 1 2 gat ꝛ; 13 1 . go Sil ̃ ; ; ; ö. 88 = 4 n rr, , g= 5 sj * ö re brerarin. Goncer ziebbarmonikas, Kaffee und Kaffeesurroaate 2 — ö 6 m erat, ĩ 1on * gos ο g 4 v belannt gemacht, daß der Hausbesitzer⸗Vereinen Dr bdosen, Dem n, Bencert e, , nnn, , ; le Crer Seide, Geld= Silber e 586 ̃ * Abragam be, , bestebenden eee, , me enn, Ar. 31338. B. 2028. aliasse 286. geld, Blattgeld, Geldbten fl we = 79 d bt in Bremen nen und in die viẽ 22 22 barmenita etetiasten Netentinte, otensedet:; derm Kur d doelier J Kohnungs 3 . , , , ĩ per ; . valtaliste beute eingetragen ist ohnungsnachweis⸗Institute Drchestriong. Ubren mit Masik laronssel- und Wachs, Hol und Pari cht blie lich ut J = ben 12. aul . ] ; Stratenorael vbencararben Pbengrarbenwalien, 11 *. 85 Ramm in M . . 24 ⸗ ; 402 — Bremen. Juli 190 aufmerkiam gemacht. Ee ertheilen bei Woh- , r « lichte. hum mi. . * 1 81 vVenrndnn 95 6 J Bboncararv 1 Vutematen Ra d 2* UImemalen 21 5el d 8 bel D a 1 Det Praligent der tid nung ededarf u. a. kostenfreie Auskunft in: r-, e. nm, . n m. Ri Stiefel,. — eh! Teen, n n * ö ö . ] ö 1e Dr VBraunschweig: . Heschaftestelle des Vereing der dier 4 TI ——— — - ꝛ — . . * Mr. za z39. V. 2928. Riafse TG. Farben imd . z alfa ͤ 2 — ; 14, Ve tfanntmachung. Grund besizer, Cat varistt Dagenscharrn é Nr. 3131. e. 2707. Rlasse 3535. * r nr, . a Kent ͤ = 1 e der er, n,, naar m ; Geschaftestelle deß Daus und Grund⸗ 1 1901 ; 1 nran . Gar wirne. . ͤ — d ̃ en Amtegerichte res iau; . t ene e, Panne, m Gr 15 18901. Ernst Paul Lehmann,. Bra d n,, * ö r 1 J. 7 96r chi 11 * 11 28 wr rn T* 11 1 . ö 1— d . * 111 15 * * Sie . ind . 2 — * = — - z 2218 8 ö 1 266 m — — R . endur * E 8 * 2 m an. ‚. . ö 1 . 4 wn? ) 6 lac 2 U Renk irt Äuau Ütrrmard Dresden: Ilm. Danehefn t. Verein 6 ina Metallieanrtniabrit &. Drieclwaaren, Bre. hohen Glanz D eder . ; Kent 23417 * in hanen bureau, Scheffelstr. 19 J. SO. Stadtrat Beber. tm , m, , , wen und GQestidt ö . ; 182 ö n 1 . ammler ntenl cher; Sammel maren und 2 ; 11 1901 Uh 38 Verl 2 2 14 ö ; 286 d iirumbeer eme, ö . . 12231 — arus Veriag 254 s . dich 6 Gurhaven, dea * Juli 12 6 Hurt: ar, , m, n, n Verein, Geschatte . Schr Rauche rat Anerfe und nei Tannen ö, Rö br. G.: Verlagz⸗ , 2 ö 1 Spe 1 Das Imtngeiiht Rinebüttel. telle — wlesertt. - 2 , , , Reeletbeile: Dosen u 1 42 3 11 Waar? der 2 2 — . rü. Juwraßslaw: Geschäftestelle des Grund. und T, ,, , n ieh — 1 Eid Dan er, ; * m 43 t me 4 Vn, , , ger Rabnkesstr., 36 37 RBebäster (mit Angnabme lelcer aue * schen Bewerbe, sie n durch irnen? r 8 Deck 2 12 — iγђVafuu 1 5 4 ö nee mmh — 8er . abter . 211 Xarerk J ae. . het 2 . n J 2124 lang? Fern . au et nenn * Lan net der Metal. Tüten und Schachteln aus Pariet. 125327 w. Gebr. Deumann. Geln. Joserr⸗ An veivielfaltigender unt 6 1 * 112 Baum ⸗— Her rd 2 echt t anwalt Wilbelm Tarrazin sist nasfel: Gαιεν Muren 8. Tus Wan sch Parre und anderen Stossen straße ? 26 we. G. Farben ⸗Fabrik. W.. Lubegrarbie, Kupfer- Stablistich Algraz bie und was am . ö 11 n 2 — . — * ; f feinen Antrag in Lite der rem Land err. Gel e, An seiger gr. 81313. NR. 1292. nliafse z. 7 KRistfreie Farben und Lackbronzen « mer r eine va faltiaend s 161 é 1 1 * ö = ö —* 1 eg nrw * o 121 J 2 . 2 182 ner d ter . 1 . 3 Pal Centrum, 1 ani ᷣ * er! ! lechtsanwalte deut Rönigeberg: Geschäftestelle den Grundbesther ˖ . Nr 31 332. O. 721835. Riaße 1I. 6, — ĩ 4 23 . 22 Paal c v , Ti erden Verein, Nüngstr. 21. Fremdenfübrer gratis K 6 1 9 1 . ieee. 2 9 1 . 3 * ö an ; — E. 22 2 2 8 ; 15 2 ess n . — ** 1 12 1 2. . Zuckerfabrit Cestrum. Der. * een zia ; Ge den än de, ferme, Pans. — . ee e ue . Der Prisirent de Landgerichte r, rr 4 1 2 1 ö 2 mene. Gewinn und Uerlun gente ner d an redit. a, ,. . * ) . 1 err mitt Etär d ? r — 1 e md denn enn, ain wann vie gui: ct lle d ndbesiget · Neteins. 6902 * n =. J — * ; us , er,. aa, m Ea . . ann, Md * aer. itt esstt * . * ter Wa J 5 2 * . 2 J 26 ! 1 . 27 * * : * ; 5 Decher ö Mi 2 R 544 ö R — * . . 1 J W Seek tt n. Gi farten, Et ( d . . 2 39 3 3 = 2 6 Aesrana in der Vite der rem andeerikt 1 in Berlin ehen: hafte fte des Grund ⸗ und Hant⸗ 5 . ĩ; 2 ; I 12 * r 1311 ̃ * doeticht Berl 1 Wan . 12, . 2 1 Dtraßer wer, T 4 J m J j 24 gert 312 33 Hagelassenen Mechttan lte bent leicht qerden besißzet⸗ Mt ein, Sennensttaße 2 1 . Mm m 1 — m, = . me, ar. IM . n — 1 — . ᷣ Berlin. den dal 1 Vgsen: Ge chafteftelle deg Veretag Pesenet Daug- — & 1— x 11 , e, tum —— . = ; 11 ; Der Pra Dent des and erich ! — Vilbelmer l * 14 g 7 « Geondlter'rfache akn⸗- und Scrstraken =*. 2 eder i 4 4 e ö alimente 231 ; — 8 ö z 59 Ver z 1 der Vandgerchie! — 1mm ö ö r , n , e mira 24* 9 7 D ; 1517 ; a m Vetebam: Der Versigzende Derr Derrmann, 11 — 1 ne r. 3139809. M 3133 Rniasse 22. . 1 . ĩ 1 . 1 ? — 1251 . Simmern, gl ran me, r, m, Ww an w 1 . — — Ar. z ö ; ment aut 1 d Mang ö 8e, er w * — * J amn ; enstt. 5. und da Webanngkt⸗Barean den C — 3 —— * 2 — uc . 25 * : 2 ] Ter mel nwalt Rn 1 berker Ficker 1 Leisnig Mincklet 1 . ver Grandenbutastt 71 j . * I X —** . W n 882 2 Ppbarma — . ö 1 1 . 5 16 1 21 derterben in der eralteiit. des unter- 14 * 1 — * ꝛ⸗ mne — ; — 2 71 * kö — WF 2 1 . 2. varakte Act 7 nn n, me, ae. 1 11 . unter Schweidaig: weicht fee'e deg Grand bestet-˖ mn n. — — e , , F, er, nn de sensiiaen t ꝛ— Rest- = r n , ma Vereiak Raufmann P. Barer, Ming Nr. 5 * — * H= · , E J ' . 2 ¶— . 2 1 . Ea * 54 2 =. 22 . e — — — 9 * 1 4 * g. 7 2 11 1 1k veel, Ker 2 Leipyga. * 3 * h * . Teettin: Ger barteftelle des Grund bestger ⸗ Veretng. 79 — X —— — o 1, Mariae Meineteberger- 24 w ang, Warm, l 2 2144 — — * ; — . ** 2 1 amm . ertree P en n * 7 d 1 2 64 . ed wee , n, Ulis fei- — 29660 r , o , ,. — * — ** . — ä e Thorn: Deer, 176 Grund bestget · Verein. 1 — 4 . 1 * . — — — Rletftrtten art 1e * Tiga tf τ ο z 1 ĩ . ; 8 E . mee Rent 33120 et Mechtszar malt Jesttrratb lr Netert Wilkelim scharteftel Bader tt 109. ert Nanl Mœoer . 3 mw m8 190 an, aer, Ra ed Rerierm and fanstliken Eriheln 3 trecken 1 —— 8 wl n Yrentel le dern M al — * — 1 2 * . z Ger nn * X. 2 2 ö 133 1902 Gearad Meich. rl Me bert . Gebr. Seitwann. a. denn,. Rem Act er Dir erf reider . 9 Matter neatrnur 1 1 Uatfeften Rent 26598 — 1 * 21 deretben in der * mar: * tele des Caurt wer ⸗ teen. amn 1 18 1 G Nretkere 14 Yai tt: rare 5 12810 * Fatter? Fatrtt w 1M BGieitite, Fart E = J 1261 — 1 . Marre Xen 82 talttl it 9 aner eichacter Vandaeriht, gelbicht Malek stt. 14 varterte (Defspedilerr Wil . ö Ginnrci. Tarker Fart. and Ter tere kanstliih Eri . ö Prer iert. Rerte . m == n an Starr eασ bl ere, n . — — — Leiwwng. der Jall 19m Mweidenfelg a. 2. D, d Mraeddester⸗ —— 51891 deriasliches Saad z richt Verein NMeftergaffe N