Präsidenten des Verwaltungsraths oder den all— wenn der Vorstand aus einer Person besteht, Unter Nr. 348: Karl Wicker in Straßburg. Es ist der Gesellschaftsvertrag, S5 b, 8, 9, 11 9 J
jährlich von der Generalversammlung zu ernennenden entweder von dieser allein oder von zwei Inhaber ist: Karl Wicker, Restaurateur in daselbst, geändert. N M t E E a 98 E Aufsichts⸗Kommissar mittels eingeschriebener Briefe Prokuristen, Straßburg. Es ist das Geschãftsjahr verlegt: ; .
2 Wochen vor der Versammlung. Andere Bekannt⸗ 2) wenn der Vorstand aus mehreren Personen In das Gesellschaftsregister Band VIII Nr. 170 Es sind Bestimmungen getroffen über die Auf⸗
machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗Anzeiger. besteht, entweder von zwei Mitgliedern des⸗ is b
Zum Aufsichtskommissar ist ernannt der Kaufmann sel
geb. Würzburger. Wwe, Moses Weis⸗ Zahlstelle, der Gesellschaft,; Darlehnsauf nahme, * ' 7 Wittwe von Emile Charles Guillaume de Langen— Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt bach, Kauffrau n Straßburg, Weißenburgerstraße 20, Schuldentilgung und Neingewinnvertheilung. . M 164. Verlin, Dienstag, den 15. Juli 902. hagen in Naney, eigenen Namen wie als Vormünderin 1100 000 66 und ist in 100 Aktien über je 1000 4. 2) Hermine Sudbrack, Lehrerin an der Industrie⸗ Toftlund, den 9. Juli 1902. — — — — ———— ihrer zwei minderjährigen Kinder Juliette Exdith zerlegt. Die Aktien lauten auf den Inhaber. De, Salt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts., Vereins⸗, Genossenschaftẽ⸗ 2 Muster⸗ und Börsen⸗Registern, aber Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ 8 — schaft hat am 1. Juli 102 begonnen. Trier. 34244 muster Korturse, fowie die Tarif und Fahrplan. Bekanntmachungen der Eisenbahnen dibalten fer erscheink auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Von den Gründern find Sacheinlagen gemacht in 1) der Ober⸗-Ingenieur Paul Kauenhowen in Der Geschäftszweig ist ein Tapisseriegeschäft. Heute wurde in das hiesige Handelsregister . bei . ; Höhe von 52 000 Fr. und bestehen in: a. dem Delligsen, Straßburg, den 7. Juli 1902. s ; Handelsfonds der Strohhutfabrikation des Hauses 5. r ; Trier, den 11. Juli 1902. j j J ũĩ Das Central⸗Handels-Register für das Deutschz Reich ersch
ndelsverbindungen, b. dem fenen Handelsgescklschaft Mar Meyerstein Der (Ehefrau des Kaufmanns Fernand Jules ndr ihr Amtsgericht. 6. Das Central⸗ id d , für das Deutsche Reich kann durch, alle Post-Anstalten, für H gister f s Material und Betriebsmobiliar der vorhin genannten in Hannover, Israel, Lucie, geb. Kahn, in Straßburg wohnend, we , ,, Ftablissements. Hierfür sind den Gründern 52 voll⸗
Deuts rscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis ir ift 1 M 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten BO 5. J
; * 9 2 2 2 2 wurde eingetragen; eisbach u. Sudbrack in stellung der Bilanz, den rt der ordentlichen und . R 8⸗A D Kön l e ( St ts⸗An e er : ben oder von einem Mitgliede und einem Straßburg. Offene Handelsgesellschaft. außerordentlichen Generalversammlungen, die Zu⸗ zum en . en el * N en er Un 1 1 1 U 1 1 Aa * [ 8 Michael Diemer ⸗Heilmann in Mülhausen. Prokuristen oder von zwei Prokuristen abge⸗ Perfönlich haftende Gesellschafter sind: fammensetzung und Zahl der Geschäftsführer, die
Gründerin ist Frau Magnin, Helene Sophie, geben werden. 1) Cäeilie, 1 h schule in Straßburg. Königliches Amtsgericht. delene und Marie Thereje Aline de Langenhagen. Zu Prokuristen der Gesellschaft sind bestellt Die Gesellschaft
2 V . . Nr Yi, woselbst die Firma Dominik Lieser zu 6 eut e Nei . ) Ter Sber-Ingenieur Bilstein in Bornum. In Tas Firmenregister Band „ unter Nr. 345 Eordel eingetragen ist, , Die Firma ist er⸗ 26 3 2 9 an Ee 2 ö E 2 Nr. 164 C.) C. G. de Langenhagen in Nanch und Saarunion Bie Gründer der Gesellschaft, als: bei der Firma Fernand Israel in Straßburg loschen. nebst Fabrikmgrken, Modellen, Fabrikationsgeheim⸗ 1) Banquier Selly Meyerstein, namens der wurde eingetragen: n erf ee Varel. A cht V Abth. 1. 34246 Berlin auch durch die Köni lich‘ Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ t ĩ 2. Ban duier Kömmerzienrath Gottfried Herzfeld sst Prokung ertheilt. axel, Ants gericht Varg rlbth. I.
lberierte Aktien zugewiesen worden; die übrigen
ur den Raum einer Druckzeile 30 5.
—
h ; . nsertionspreis x ö ; Anzeigers, 8W. Vilhelmftraße 52, bezogen werden. T 3 * Sre 2 . . . tien in Hannover, Unter Nr. 349: Jakob Hoffmann in Strasz⸗ In daz Handelspegister Albth. . des, Liesigen Aktien sind nicht sämmtlich von ihnen übernommen. 3) O
ö 6 96 Amtsgerichts ist heute zur Firma J. M. Schwabe e, same Beschaffung der im Gewerbe der Mitglieder Landshut. Betauntmachung, z3869 ) Direktor Otto Oertel in Alfeld burg. . * * ! ö 8 ss sch ft ⸗ st ö n 1 w. Eintrag im Genossenschaftsregister. Von dem Rohgewinn werden die Unkosten und I) Direktor Friedrich Doerk paselbst, Fnhhaber ist: Jakob Hoffmann, Holzhändler in ö,, Schwabe in Varel, Handels⸗Register Geno en a 8 Regi er. ö ö ö Vltter? . , ein⸗ Gefellschaftslasten, dann 5 Jo behuft Bildung des 3) Brauereibefitzer Henry Fricke daselbst, Straßburg, em Kaufmann Joseph Lehmann zu Varel ist 4. Ahaus. 133952) ewerbe betreiben, die ezu gzwagren käuflich abzu. getragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Reservefonds bis zu io des Grundkapitals abgezogen. haben die sämmtlichen Aktien übernommen. In das Gesellschaftsregister Band VL. unter Nr. 192 ꝓrỹlura 4 4 3 ö In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 9 ben, um hierdurch dem Eintritt der Betreffenden Haftpflicht. ö. Sodann wird von dem gedechten Gewinn eine Die unter 1 aufgeführte Handelsgesellschaft Mar bei, der Firma Isnathan Goetz in Schiltigheim, * 1962, Juli 9. wörrstadt. Bekanntmachungen Iz4266] Re jg die „Bäuerliche Bezugs. und Absatz⸗ . , Genoffenschast vorzu arbeiten ö. An Stelle des ausgeschiedenen Johann Huber Summe erhoben, welche hinreicht, um den Aktionären Meyerstein bringt. auf die bon ihr übernommenen Mälzerei und Elsaß · ythringische Malzkaffeefabrik in vine — 34246 . aus dem Handels register. Genossenschaft Alstätte, eingetragene Genossen⸗ Königliches Amtögericht. Abth. I3. wurde Michael Baumgartner, Bauer in Radlkofen, eine erste Dividende zu bezahlen bis zum Belaufe 1 000 900 (t Aktien das Unternehmen des von ihr Schiltigheim, wurde eingetragen: . 1 el. ü. . 13462 1 J. Folgende Firmen wurden eingetragen: schaft mit beschränkter Haftpflichi“ zu Alstãätte — — als Vorstandsmitglied gewählt. von 3 0 des liberierten Nennwerthes ihrer Aktien. erworbenen Eisenwerks Carlshütte in Delligsen ein. Dem Kaufmann Adolf Ludwig in Schiltigheim n un serm Handel tegister A. wurde die Firma ) „Valentin Feldmann“; Inhaber: Valentin eingetragen. Gegenftand des Unternehmens ist der Colmar. Bekanntmachung. 339621 Landshut, am 11. Juli 1902. Der dann verbleibende Ueberschuß (Reingewinn) Zu. Mitgliedern des ersten Aufsichtsraths sind ist Prokura ertheilt,. . . , ,. i , . Joh. Gust. Hinkel zu Feldmann J. ö . nne fiche Gin. und Verkauf von landwirth⸗ In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Kgl. Amtsgericht. gehört zu 50 / dem Verwaltungsrakh, zu 0 oo den bestellt: , . Die Prokura des, Kaufmann! Friedrich Wilhelm a ; 9 ; lot 1902 ⸗ Y Heinrich Weißt: Inhaber; Heinrich Miß e fil den Verbrauchtstoffen und Erzeugnissen. Die getragen; ; Langensalza. 33870 Aktionären. 1) Banquier Selly Meverstein in Hannover, Richl in Schiltigheim ist. erloschen. zilbel, den 19. Fu , ö IJ „KRhilipp Best II.“; Inhaber: Philipp Haftfumme beträgt 00 M für jeden Geschäftsantheih, L. Unter Nr. 33 Band II bei dem Consumwerein Ja un er Genossenschafts register ist bei der unter K. Amtsgericht Saargemünd. 2) Banquier Kommerzienrath Gotkfried Herzfeld? Straßburg, den 8. Juli 1902. Großh. Amtsgericht. Best II. die höchste Zahl der Geschäftsantheile beträgt 10. „Brüderlich“, e. G. m; u— H. in Sulzbach: Ne 20 eingetragenen Flärchheimer Spar- und Schoptrnei gendes enif 34222 in Hannover, In das Firmenregister Band V wurde eingetragen Villingen, Baden, Handelsregister. 34247] ; Hh „Jakob Hembel Inhaber: Jakob Hembel. Vorstandsmitglieder sind; Zeller Gerhard Grosse Seit em J0. April 1501 ist der Fabrikaufseher Darlehnsktafsen V fe Sh ? Sehoprmeim. Handelsregister 142 zn Hebeln ee chzegierungsrath, Professor Dr zr . n Straß rr, m oz In Bꝛ. I des Handelsregisterß facich Cmrich .“; Inhaber: Heinrich Hi ö. 6 — Schästian Wolschlegel in Suljbach Vorsteher des arlehns affen Berein eingetretene en ien. In das Handelsregister Abth. X, Band L. D 3. 99 3) Geheimer Regierungẽrat . Professor Dr.) unter Nr. 3h09: Daniel Arbogast in Straßburg. Nr. 12106. In By. es Dan eldregister b) m Seinr ch Em 3 Hündfeld zu spl. Alstätte, irth Joseph Gerwing Se as ian Wolschlegel in ulzba orsteher de schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Flarch. wurde ur eragen, irma Müller K Eschenlin, Hermann Paasche in Berlin, Inhaber ist: Daniel Arbogast, Malermeister in Abth. A. wurde zu O8 24 Firma Rudolf Emrich IJ. . n dafelbft und Gastwirth Heinrich Asbeck zu Alstãtte. Veyeins, , 3 ; heim Folgendes eingetragen worden: Der Landwirth Schopft eum . Dffene ende efellschaft⸗ Gefell⸗ 4 Fabrikant Ind Reichstags abgeordneter Hermann Straßburg. Rikolausstaden Nr. 12. Kienzler i. L., hier — eingetragen; . 6) „Heinrich Emrich III.“; Inhaber: Heinrich Pag Statut ist vom 1J. Juni 1992. Di. Bekannt, Andreas Frederich, Rebmann in Sulzbach, ist aus Wilbelm Schadeberg, ist aus dem Vorstand aus. 9 — 6 3 6 ö e. gn ö, 96 Horn in Goslar. . Der Geschäftszweig ist ein Malergeschäft. Durch Beschluß sämmtlicher Betheiligten vom Emrich III. ; ? machungen erfolgen durch die zu Münster erscheinende dem Vorstand ausgeschieden. An dessen Stelle wurde chicken und an feine Stelle der Landwirth Louls He eg nrf Michacz, verhelrath n nnn 3] . Die General versammlung, Ter Aktionäre findet in Unter Nr. hl Aung Schaul in Strgsiburg. M Juni 1392 würde vereinbart, daß die Liquidatoren Bei Nr. 1 = 6 angegehener Geschäftezweig: Wein Weslfäkssche Gendssenschaftszeit ung. Wilkengertlarung der Jengfse Vite s Bagner, Wirth in Sulzbach, in Bßrmzalt in Flarchheim getreten Langen salza. den * hopfh . Tre ut * e iratheter Kauf. den ersten vier Monaten jedes Geschäfts jahres statt Inhaberin ist: Anna Rosalie Appolonsa Schaul in Bürgermeister Heinrich Osiander und Bankkassier . handel; ö r Wohnort: Armsheim. kind! Zeichnung. für die Genofsenschaft muß durch den Vorstand gewählt. ; o) Juli 199 änigkiches Amtsgericht. ; e 6 , . 0h g Tg ebener Heschafts weig: und wird nach Bestimmung des Aufsichtsraths am Straßhurg. Fritz Schmidt auszuscheiden. haben. Die Liquidation ; 7 „M. uguste Paul“ in Wolfsheim; In⸗ ulndcstens ? Vorstandsmitglieder erfolgen, Die II. Unter Nr. 4 Band III bei dem Dessenheim⸗ im bur r 3391 Betrieb eines er lzgefc; ⸗ mit Gifen d ahrcn. g: Sitze der Gesellschaft in Alfeld, Hannover oder Geschäftszr wird von Kaufmann Josef Schleicher als einzigen haber? Maria Jluguste, geb. Wolss Ehefrau von Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Weckolsheimer Darlehnskassenverein, e. G. 8 r Hen ossenj aftsregister ist Heute . ) Dec n, den ,, Braunschweig abgehalten. . Straßburg, de Liquidator zu Ende geführt, Gabriel Paul II., Weinhändlern alld. Can zu der Firma. der Genoffenschaft ihre Namens. ni. . H. in Dessenheim: 6 z n ef , r, , . d 2 l * Schopfheim, en, , fr, gen cht. Die Beschäftsjahre laufen vom 1. Juli bis Kaiser Villingen, den 15. Juli 1902. 8) „Christian Bernhard; Inhaber: Christian terschrijt beifügen. Gervasius Meyer, Beigeordneter in Dessenbeim, unter M*. 15 eingetragenen Spar- und Dar ehens⸗ Großt. Amtẽgericht. 30, Juni. 16 Großh. Amtsgericht. Bernhart . b nihens. 159. Juni 1902. ist aus Len Worstgud zus getreten. An dessen Selle . , , T NMerufun mer aneralpers 9 ' * Jö ö 9 3 : D ; on oss . an S Sgesch ne Vor⸗ zu das biesige Handelsregister ist eingetragen; . ö. e r ge n 9. ö. . & e richt Wangen i / A , r fle sh ce er, 5 rie mntgeee 33954 3 ee r ge e, n n g. e itil det Jarl Heinrich ufer zu Ohren Ra unter Nr. 47 ur Firma C. Blagemaun Vorstand ghet durch beide Organe gemeinschaftlich Im ,,, für en mn Band II Bei 8 u. 9 angegebener Geschäftszweig: Kohlen ⸗ , er m, . . 34 den Vorstand gewählt, Karl Wilhelm Leber III. daselbst zum Vorstande— in Schwartau, b. unter Nr. 64 zur Firma C. J. durch öffentliche Bekanntmachung und muß mindestens Blatt 9, ift heute die Firma Laver Sänsler handel; Sitz Kew. Wohnort Wolfe heim. a nn 9 8 m. u ̃ Soimar, dia li Juli r mig e; n . nrg * 02 Koby in Schwartau, e unter Nr. 150 zur Firma 20 Tage vor dem anberaumten Termin in den ; Straß vormals Caroline Luszmann in Wangen 16) „Philipp Feldmann VI.“ in Arms- Durch Beschl Ever il sichtzraißs vom 2. Februar Kaiserliches Amtsgericht. Limburg, den 10 33 . . Carl Steyer in Schwartau. Hescllfchaftsblättern veröffentlicht sein. Alle Be— in Straßburg. Mos ; é aelöscht worden ; eint; Inhaber; Philiywp Feldmann VII. allda. zurch 8e muß 1 en. storb ran Körner j Betanntniachu 33963) Königl. Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. kauntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Ver ⸗ Inhaber ist: Josef Franz Moser, Kaufmann in e Den d Juli 1902 e,, Geschãästẽ zweig: Bierhandel. r ,. ; tj l 2 er e stell⸗ 2 Geno ?. . bei d ö 26 Main. * ö 34086 ienenlztr. 7? zur Firma S. Brede in Eck. öffentlichung im Deutschen Reichs Anzeiger. Straßburg welcher Tes unter obiger Firma van, der! Ten d Dgimtsrichter Dr. Schwab II. Folgende Firmen sind erloschen; der Bauer Franz Englert in Rothen uch als In unser zen ossenscha te jeg er ist bei der unter In das Genessenschafteregister ist heute bei Land⸗ torst!nlntet! Nr. 82 zur Firma VW. Johst in Der Aufsichtsrat! hit zu ern men, , nnd in Eberau heode Schaumann, Adele. geb. Neg. , ) „Fritz Hammen ; Sitz Undenheim. perttetendes Viinßzlied bis ang mi d ten Urkentllchen Nr gh regffttierien Heng fenschast in. Firma wiethschaftlicher Consumpercin, eingelesen Dobbersdorf, unter Nr. 36 zur Firma C. Sebe— wecken anderen Blättern die Bekanntmachungen a ne , ne. , n. mit derm e, . aß ist beute auf . 1342249 2 6. Dechent“; Sitz Spiesheim. , n ei er g; berufen. San ziger Jnnun s er n fe n , g . Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht sefetn in Schwartau, unter Nr S3 zur Firma] auferdem erfolgen sollen. Recht, das selbe unter der bisherigen Firma fort ⸗· Bec lußgemaß ist zeut auf dem ie Firma Feld⸗ Wörrstadt, Iz. Jul fooꝛ. Aschaffenburg, den 3. uli . enossenschaft mit eschränkter Haftpfli n IZ ä. Wöülers in Stockelsdorf, unter Ni. 101 Tierhon der? Geiellichaft mit der Anmeldung ein zuführen. übernommen hat. schlößchen Brauerei Weimar Att. Ges. betr. Rr Firma G. A. Wulff in Schwartau, unter gereichten Schriftstücke, f
22 j z nthen ein etragen worden: — J f f Gr. Amtsgericht K. Amtsgericht. Danzig“ heute Folgendes eingetragen; Burch Be. zu Finth getrag d insbesondere der Prüfun 3 - ie E intragung unter N T. 1346 des Firmen⸗ KR ol. ( A bth. B. unseres Handelsregisters eingetragen ;
8 a . 5 ö . ( 6 a; P . ronister? ⸗ ie (X fre 30do Sch vorden: zur Firma D. D vids in Pang dorf., bericht 2c. können beim Herzoglichen Amtsgerichte registerẽ, in der die 0 hefrau Theodor S aumann, worden
Schwartau. 34223
— —
rr. 2 . * ; h ; In der Generalversammlung vom 4. Mai 1902 — ᷣ Aschaffenburg. Bekanntmachung. 33955] schluß der Generaloersammlung vom 25. April 1502 Ge ' an * Stelle des auescheidenden Vorstan de⸗ zellen rea. L463 Tarlechenstassen verein Grostwelßzheim lch zr rf ehrte Gtatuig dabin Köder da? Mitglieds Fricbtigs Köll Jil. in Fäiken der . , n. 8 ; 23666 3 - . ; ö ; . = arlehenskasse ĩ — . ; 383 9835 mitglieds Friedrich Ko II. in Finthen der Land⸗ en Rr. 59 zur * Firma F. Moll in Seeren,. Greene wäbent' rer FTiensiftunden eingesehen werden Adele, geb. Wegry, in Straßburg, als Inhaberin der Die rokura des Buchhalters Wilhelm Trautschold Im hiesigen alten Handelsregister sind die Firmen: G. m. u. S. Bekanntmachungen fortab durch das Westpreußische wirlh Michael Weil daselbst gewählt. butt Rr. 113, zur Firma Gustav Dierk in Von dem Prüfungsbericht der Reyvisoren ann auch Firma A. Schaumann in Straßburg genannt ist, ist erloschen. . R. Fol. 16. August hrend, Clausthal. In der Generalbersammlung vom 19. Mai 1902 Gewerteblait erfolgen. 64 ei Malin z. den 13 Jul lo). Gr. Parin, unter Nr. 122 zur Firma Eduard Nöhr bei der Sandelskammer zu Braunschweig Einsicht wurde gelöscht ul Weimar, am 3. Juli 190) R Fol. 67 Aug ust Muhlhgn, Clausthal, wurde an Stelle des ausscheid enden Jobann Lorenz R. G. Keller ist aus dem Vorstande ausgeschieden in Zchwartau, unter Rr. 123 zur Firma Rudolf genommen werden Straßburg, den 7. Juli 1902. Großherzogl. S. Amtsgericht. R. Fol. 44. DO. L. Wemmel, Lautenthal. 1. * * * 111 — 11 * 1 * 1111 2 e 11* . . . * 2 ; 9 saeri z . ö ö Jäde in Schwartau. Seesen, den 28. Juni 1902. Kaiserliches Amtsgericht . Die Firma ist gelöscht. ; ö
M Peter Kimmel in Grof ljbeim alz und statt seingr der Rentier Hermann Dahms in den Grckb. Ante gericht. der Maurer Peter Kimmel in Großwe zheim als t itier Vermann Tah . , / aaa? Weiman. 34250 R Fol. a 9 . , err, . Beisstzer in den Veorstand gewãäblt und der bisherige 2 we, Zuli 190 5 ., , , Izzo 2] 1 ee, u 2 2 — 2 2 2 . * X. 1 9 2 19 N * E 8. ?. 8 2 2 7 * . di : . Herzogliches Amtsgericht. Siriegnu. * . 134241 Beschlußgemãaß ist beute auf dem die Firma 63 Fol. * udwig 9 Beisitzer 27 Mäller zum Stellvertreter des Vor anz s. qi lich! . 10 Gens senschnastoregister. Schwartau, den 1. Juli 1802. Heine. Im Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Louis Döllstädt in Weimar betreffenden Fol. 41 S-. 1. 7I. G. W. Reinhardt, Clausthal, stebers bestellt. r.
Grosßb. Amtsgericht. Seligenstadt, Hessen. 34227] Nr. 188 die offene Dandelsgefellschaft Lehmann C Co. bib. X. Br. T unseres Handelsregisters eingetragen 8 * 5.
; w —— Darlehenstkassenverein Pähl, eingetragene Uschaffenburg, den 8. Juli 1902. Ellrich. 33061) Genosfenschaft mit unbeschränkter Baftyslicht 22 5 * 3 10 26 2 Sehweinfurt. Betanntmachung. 127]! Bekanntmachung. mit dem Sitz in Gro Nosen und als deren In. werden: . ; 1 ol. Ib. Eduard dartrott. St. Andreas K. Amtegericht. 2 In unserm Genossenschafts register Nr. 16 ist bei Istor Win aus dem Verstande auggeschieden; Der Gesessschafter Ter offenen Handelsgesellschaft in Die Firma „Jakob Weiß“ n Seligenstadt baber der Steinbruchbesitzer Emil Lehmann in Ser bisherige. Gesellschafter, Jau mann Karl 5 R Fol. 8. J. J geydell, St. Andreas. Ascha enhnrn. Belannutmachung. 330563] der Centralmolterei Stöcken eingetragene Ge neubestellten Vorstandsmitglied: Ludwig Dafenmayr Fim „Gott * mit dem Side in Schwein ist auf Ebristopß Geißler, daselbst, unter Bei. Striegan und der Gutsbesitzer Gustav Berger in ] Cduard Louis Döllstädt, hier, ist alleiniger Inhaber berg ; ; . Darlehens tassenverein Vötrigheim, G m: ud, nossenschaft mit beschräntter Dafipslich: in Schmiedmeister in Pähl. — fabrit inn Georg Kraus, dahier, ist bebaltung der bisherigen Firma übergegangen. Gre Resen mit der Maßqabe eingetragen worden, der Firma,. n r 2 Fol. 8o. Zritz aratsch. Lerbach, In der General versammlung dom 5. Januar 1902 Stöcken heute eingetragen: An Sielle dez Acker⸗ München, den J1. Juli 1902.
e Gesellschafter sind in oben l im Handelsregister ist erfolgt daß der Gesellschafter Emil Lehmann allein zur Die Gesellschaft ist aufgelost 83. Fol 83 nr olf Jesch Ce, St. wurde an Stelle des auescheidenden Johann Otto manns Heinrich Kallmever ist der Ackermann KR. Amtsnericht München [ eingetreten: Seligenstadt, den 39) Juni 1902 Vertretung ermächtigt ist. Weimar, den 4. Juli 1902. Andreas ber . ; Weber der Bauer Simon Spörer 1. in Bõttigbeim Friedrich Schneppe in den Vorstand gewählt. venhot., 1οr. u iun. 33973 * Greßberzogl. S. Amtsgericht. OS. R. Tol 3] . Kratsch, Lerbach, in den Verftand gewäblt; x r Ellrich, den 1. Juli 30. In daz Cenossenschafteregister ist heut. unter Nr. sSelisenstadt. MMessen. 133225 vöniglickes Amtegericht. werden. ö l 134251 PD. R. Fol 83. F. X. VUy el,. Zieber. Vschaffen burg. de ln ** 60a. Kön al. Amtegericht. . Neuhofer Tariehnetassenvercin e G. m; u. 8. manns Jebann Geerg Strobmenger in Schwein Betanntmachung. 134242 Im Handelsregister ist beute Firma Bergische SD. N. Fol. 83. Sermann Gerber, Lautenthal, & Amtegericht. e en Gees temunde. Betanntmachung. 4 065] zu Neuhof einget agen; 3m den Vorstand ist neu furt ist erleschen ; Di Firma Loren Schmitt zu Babenhausen d n l Nr. d sst Metallwaarenfabrik Gewerkschaft Ghristine S.-R. Fol. 6. Carl Grosse, Lonau, nerlin. — . nds In das biesige Genessenscharteregister. In 1 ist gewäblt Bärgermeister Hilarius Wenzel zu Dorfborn. 2Echweinfurt, den 11. Juli 120 ist beute in unserm Vandelsregister gelöscht worden. heute unt u Kupferdreh eingetragen. V. R. Fol. 100. Janecte A Lämmerhirt, St. Bei der Berliner Credit · und Sem ard · anl. bene zu der Genessenschaft: Landwirischaftlicher Reuhof, den 9. Juli 1902. gl. Amtsgericht. Registeramt Zeligenstadt, den 2. Juli 1902 Gese ll scl ̃ Der Gegenstand des Unternehmeng ist die Andreasberg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Hast. Gr. Amtegericht des eingetragen worden Fabrikation von Stahlflaschen und
12
1852** 1161
ole
Gr. Amtsgericht Striegau, den 2. Juli 1202.
122
a „Valentin Mergenthaler“
Sehweintfturt. Betanntmachung. near rer Fir siettim.
12
.
) = 2 1 . 2 Heubrwa ⸗— x war 1” * 34 nk er 221 pvubwantenb and? let M ö ö ? 21 221 =. 11 111 1
r 2 ** 1* — 2
z
Sermann Zchiesinger A Gemp.,. mit mn 8 2n zawerin a. W. Gesellschafter, Di 1 4 w n, . ö X * wee. . Fer Hieberige Inbabet der Kemmissienär Rapbael Gechaner eb
2 1 11 1851 * Uiit,
1 G onsumverein, eingetragen Geuosfenschaft mit Rönigtiches Amtegericht. abnlichen Metall S. R. Fol. jo. Wit helm Müller, St. Andreas vflicht. zu Berlin ist beute unter Nr. 140 s beschränkter Daftnflicht. Wulcdorf, Felgenden vurnhber. 33071 (Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma je Geschäftsfübrer der Gemerfschaft sind: Ven ossenschaftstegisters eingetragen worden; An eingetragen; Die wenossenschaft ist. durch Veschluß Geuossenschafteregistereintrag.
oschen . Marlscheider Emil Kürrers, 2) Fabrikant Fritz O. Fol. 110. Garl Toelle, St. Andreas ⸗ Stelle deg aus dem Vorstande ausgeschiedenen ] der Generalversamml ung vom 25. Jun 1902 auf⸗ Dar lehenafassenverein Cssenhausen eiu ge⸗ 2 HDaßfurt sein 6j ker Kaufmann Friedrich Löhr zu Stettin Sulzbach, den 5. Juli 1802 Wiebe, 3 muunternebmer Jobann Pielenbrec und ö Arthur Wide it ei e nenn 9 3 da zieren n er e, m — tragene Genossenschaft mit unbeschränlter 2 11 1 bunt 1 1411 1457 11 1 11 3 — 111n ** 2 * J —— . rr — 2 bon d 1 — ( L* ö — M —— 8 1 * . 9 . kBIan md 1 u 2. Dan furt. de Firma „Stettiner Geutralheizungs. Kal. Amtaaericht. Kaufmann Fritz Schlieplster, sämimtlich in Essen. ö R. Fol. 114. O. G. Kendell. St. Andreas um Stelle green Ce llt n, * . d i = en und Land. Dasipflicht in ffenhbausen, . Dchweinfuri, den iI. Juli 1972 Fabrik Friedrich Löhr“ und ? Orte der Tilait Re tanntmachun Werden, den 2. Juli 1902. * RKonigliches Amlenericht 1. tbeilung d. 1 jati in Walder. In der Gencralxersammlung, dem d.. lai 1901 7 a0 . war r w nien er! Hen ö ö 2 * ö ? . . v 13glalilkes Umtaager: ( ? To 2 B 11 X bach ; 56 1292331 rere a Teelle des ausaeschiedenen Vorstandẽ⸗ Kgl. Amtsgericht isteramt licderlassung „Stein“ ein 19 In unser Handelsregister Abtbeilung X. sind ein Ränigsiches Amtsgericht. . w Fol. 1105. rund Volle, Ser dach. nerlin. [33958 alicken Amte gericht winde an Stelle de. suegeß r, ar, ,. Senn erin. Warihe . Etettin, den 2. Juli 02 tragen werniserode. a1252] . v. R. Fol. 134. Frin Treumann, St. Undreas- Durch Veschluñ der Generalversammlunꝗ vom 8 23 2 Amte ge ec ugliedes Jobam Buchner 2 Sch an. j 1 9 Königliches Amtegericht. Abt. h 1 am 12. Juni 1900 unter die F zm Dandelgregister Abtheilung A. ist beute bei J 19 üril / 6. Juni 1902 ist die Graybische Gesell. Geln ausen. Vefanntmachung. . z Vaas von Offenbausen gewabn un . ma, m 6 sieitim. 1271 Ernst Naga in Tilsit und als deren. nbal Nr. II eing tragen daß der Laufmann DHusta (. . Fol. 3. August Vlages. Lerdach. schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkier In unser Genossen hafter ai nnr 2 e md Steller — Ve mn i — w wunser SandelEregister A a beute Lei de gaufmann Grnst Nagat in Tilsit Alsleben bier jetzt Inbaber der Firma AMibert ö v. R. Fol. 1416. August Ebeling. ver bach. Vafiyflicht, u Berlin ausgelost. Die Tiauidation Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft „Spar. tg Jobann zu ter 1 Der Wencral. ler Ni ver icichneten effenen Dandelsgesellschast 2 am 12. Juni 1902 unter Nr je Firma Nou in Der Uebergang der im Betriebe des ‚— an 2 1 e . Trentner. Dt. Fe durch den bie berigen Vorstand. Berlin, den Leihbank zu Gelnhausen e. G. m. u. O.“ beute ver 9 ven April 1902 an Stelle des der ö 11 21 2. . . n 4 1894 P * ] = 577 . ( 2 1 61 8günn 1 17 . 1 . . ö. 9 u m,. 4 2 aa e mm, n . a wm 1 * n Tannenberg X Gie. in n eingetrage Rauhacl Gochanomit in Tissit unt eren Geichiits begründeten Forderungen auf Gustav Alt- . ndreae berg, 8. Juli 1902. gonigliches Amte gericht I. Ab- Folgendes angetragen werden em n ö ö 24. l 210 Die Gesellsc 1 — au! ü * ben it aus geschleßen n n * v. R. Fel. i78. O. Nolte Lautenthal⸗ tbeisung 88. , ; Der Kassterer Naas itt aut dem Verslande end. Kuchka der ckenom Jobann Paul Kar
; 11 1. = 2 charter ane M ᷓ Wernigerode den 9) du 11 ; . S ⸗R. Fol. 186. Sermann Cio Ste ffen so Jun. 2 . ; nag gũltig ausgeschieden und an seine Siell⸗ der seinberige Nürnberg. 12 Juli 1m i Sckwerin a. 1— n im 14. Juni 1807 unter Nr. b e Rim renialibei Amtageri . G laue thal, 6 — . ist . = Ventreltur, Schlossermelster Julius Ley in Geln. & Amteaericht. 7 ꝛ ; . , , W, , . 2 2 am, . . 3 96 = In unserem Genossenschaftsrequter is ei der = ienin. den ü 190 ö Anbtan ü. Koadjuthen ü als deren wiesen. Oandelores d Fel 198. J. O. Gotti. Oarzig. Lauten ; J Königlid Amtsgericht. Alt Jubaber der Kaufmann Fran Am j n dan j
OHsihofen.
2 bausen getreten ; . 182 nor 1 1D Nr. 8761 n das Dandelsregister Band L ist va g Fel. 202. ĩ Wagener, Eie ver, ichn ata ssen · Verein. eingetragene Genossen Eintrag zum enossensch 9 Franz DTrescher mit iettin. . anz]! nnn, n ge 1902 mäter? ae, gene,, r * 22 In 169 . 1 1 1 it 1
1 MR. Fel hein Seiler, & lauæthal. schaft mi, undeschranfter Dafmhsticht und mit ee Hadn in Gelnbausen jum Kentroleur vom 9. Juli 2 —ñ r — 9 am 18 1 . x . n ; DM. Be e . * ĩ I! ! . — gewãablt. = Trebisch nd ; De Daft grenister i Cie Broß in Tiisiũ und als teren i d khn . M. Niese in Wiesloch: R. Fel Dar zer Möbelnfabrit, St. 1 Si5z lu Endenich vermerkt steht. seizerde Gin. Ge lnhausen, den 8 Jull 1802 er renn ,,, wen, schast Riegsee a en efenen melee, Fecirdizer Otle Brest zn Tifu. . ö 6 , Andr cacberg, Direttor S. Nojahn- tragung erielgi. m de men m dn Rbalalicher Amte richt. rem R. TDehmwerin ag W . 12 1 chder Echwenle Tieitin ö ö. 2 8. Ton 1902 nie Nr ier die Narl Zorn in S. Fel. Wo. Cid TZcheftag. 2t. Undreas · Se , ee n, ,, de RBetrie J ned nacnat. oaen n 23 oer —— * — * tra 21 2m . nie 4.1 . 2 ( Ekassen⸗ 5 16 rect . 183 denen J waza ka Kendet. Die Rtrma erleiden. J. G. Neyser in Tilsit, n din ut n,, der Firma ist Bierbraue [. Sar * 2 — * 2 ar um 3 we. em dcamg. Fenn, re. = sSecsen. 2 den : w erloschen , Nöbann Rerler in Tilsit und Ma . rma ist erbran arl Zorn in W. . Gebr. Bertram, verbach. 1) der Eile terung der Geldanlage und Ferderung Die yar Mu Taric f, . G. a. u. o. * H er ft st Kw m w — 6 k oc . z 6, Theodor En. G lauethal. des Svarsinnt; a a Neusadt bat in ibrer neralreriammlung vem är Wmtzacrikt CRihofen. 1 ] . . 986 . 1 Lit 1n te z tien n 12 erer l * 1e re n 5 d Ge * * ** lehn an die Gene ssen ü ensin at in 1bt 6 1 911 an 1 ꝛ ; t . ; 1 die durch 6 Har . . . ; en schastlih jut Vertretung un r b . . ift mein lerbrauer im 6 1.139. ODarzer Mare! Fabri Wwilßz. de.. 7 ven Darlebn an die Genessen . Tun wn in den Nerstand an n , mee, r 3 2 r 1 Siettin. lien der Firma befnat sin 1 ; . 1 Qun 190 Mob, Mannewin * C 2. Mindreasberg. mn 6 Wu rb icha — 2 as ei mn ko u ghet enen, Torfiandemftgiicter vrilnr nene en, nf in bene die Brannsichweigisch⸗ OSannoversche Maschinen . . ; . i 5 1. z er unter ae aum n Vun 19 unte J die Firm — 42 * . an ol. 21 X. a g e ,, ; * —— — 1 — * . Ferkerib jn Sant hach und Jebannet Berres i w ian nl dem 1 Dun iin auler der Finma sabrifen, Metiengesellschafr“ dere Füsen *. 2 Sugo Wagner md als deren Jnbaber 2 M. Ww. Boer, Cla al. 4 3 ee nd beh nen Cemal 1) Leer autmann V. di er mer hum gong- mo ssen schaf: idenshedi, ie, n, r. Teniasen, Rosehr A Gaever T tettin ir dier Sage Wager mn Tilst witten. 1241 2 d u. M, Göoge, Clausthal, e muß darch den Vereingvorfteber eder Harmirit mn Sand kach 3) — , nd, r , * RMornum , tra ö ma tan 14 j x K In dar pieslee Sandeleregister A. iit unter Nr. b N Nichard Luc ing. G laue hal. deßen Sicliber treter und mindester ein ie De, erm ee, a e, Grune back ö rer — r die Firma 1 Metallwaarenfabrit Julius Arihur Braune Buchhand ˖ Mitalled deß Kerfstands ertel gen, renn sie Dritten Krieg in WUnnen nnd als deren Inbaber det Kau
18 e nessenschaft mit dem Si I D 9 . — 2 * 49 . weaenstand den 4 1er⸗ G laue thal. egen bet Rechter bind lichten Haben soll. Die ven döchs i. O., den 19. Jall 1 Tr m, n, ne,, e,, m, g ue.
nebmwend it der A!
.
6
1
1. — * vp 1 1 H yr P —
- 2142 J ö 2 m . . . ö 2 ; ö
w
Firma F. Sommer Rachioiger i Tini. —ĩ mt richt . ůemmfet vad Karcstae ana em, inn Jul Arien n Kirchdärte cingettagen. R darzer Dolsiudustrie 6. Gene ffn haft auhackenden Befanntmachan gen Mreßberrenlleè Wm mric! . n . Winen, den 16 Jall 10 Weinmann, 2. Audreaeberg. ud in dei in I B ber geschricbenn Ferm mier. ons tadt. m ialic legerikt. Arik. n,, , nm, Re Tenn mag Tentali bes Amtengerich bon Amte wegen gel echt. eihaen und darch . n Gzkr ershelnende Ja wascnem Gen ,n, tee ne! vr X. * viettim. ler Geena ——1 * witten bera. mn, nale Jellerfeid. dee Juli 1x. 5 — en , e füt. a verb ffentlichen See, . p WM m n, m, m ͤ 11 = . 23 r* err r m er chaartranen Fim Rzalsliches Amtegericht. I. dan, den 8. Jalil wn i naoetee den nern, eam n n, . w . mud Fort- J l a 1 irn chnen d 2 J ele reiter cingetragene irma 1 al z 9 c offen en Befanrtm achungen et elgen den ht felgen untet d 1M ö J J nme wn * r ö * — ö 1— y 24 8 am W Janl 1M gater Nr. 5ih die Firma Cefar Wie Rechfoig. n Wittenberg“ nit zer bsi. , . . Amte ci mn lane) 2b in der ö lar n ti schattlichen Gen essen. irtbichasilihen Veremet! fũr Daur tert in Jahrrader - Fakris ern eme, Menen⸗· Bernhard Brin nn Schanzen nd ale deren en d mann Friß Lebrer auf de mman ; . star . * 3 ; n 1 9idhan ö! rr mehr uibarget Rreiht- Sil Die Willen m,, , ne, r. 11 eatrtzg and in dern Fan Remmert in Winlerkerg übergegangen . Ne. 211 det ice n Dare lere ern, Aktt. A. In un er Gene sicnschaftaregifier ist ei Nr. * g . nicki maeht im Rreusba * « ** ö . Bck a,, , d, Be da * , grcalauer * 7. Zell po — e, me, Wel erer der, n 1 * 0 1 — nr. M eren, ,, r de T * — chile“ * Lindau gesabrt ird, ist beate ein ˖ dans. nud dener, Were les, Cin. Arte nericht Nonstadi. dan De,, 1m ladem mee Mig m — J = . ner Mr T bei der ; ind! Tem Grnene n worden ; e: 1X. Bein gioten. Wichatts darch den hid nder a1
ö ** g nter schrit beifagen. Die Ginstat der ⸗ Candel ; ; ** a Gene ssenschafi mit eiche antter M reundarg. -In. 1. 1 — j e ; m =. dan J . 6. Dann Der Gesch n in den den bia kerieen Inbabern. i. . : . ihren aan daß deren Ine d sang in r Wwitenberg, den 10. Jalt 1e cht 1 * e, n Z can zenfrug — 6 — ⸗
Tiertin,.
1
Een Ran
= 8
i, er, Geresen im in den Dienststaaden det
Scl — Fear cianetgeen wer- Mean nta chung. 2 — 3. E. n de n
l est ; . der Wit Alma yl ö geb. 6e. and dem erfand uta ichieden Ren iet Garl Brie ke Nen Ja r ier Gcτουνιάλσ pre ter m bei der Me⸗ . 8e ,n eon.
— * — mn . ⸗ a. rn, n . — Tanten ernäbit Nratzer Mas dre. Greg laa e scan Twaraner Spar- und Tarle da. Reed beh mteeerichi. 1 ᷣ — U err, enn m,, wn Gasta Mlle in Eindan er aeganaen, der datselbe gGrraian. dea d. nl m — ö rig siches Amn r ö. girasspurs IIS. Sandelereeifer des 2 l . unler der derkaderter Firma Miver/ 1e Kieler Ia ieee — — * * a er, n re. pianen. aus: n Tf, anuC altenr Nachf. Ja daber & uftav 62 als Gieressten a malie Umtig ĩ n] ni, dem, der Worschußverein im C Rerthole- ; . r e l . 1235 . r —— 36 411 — 11 eingetragene &Genostenschaft mit unkeschran ier 2 n Wwerdieebad vafelf an Mar, Gwes. rait beschr rn Jerbi. en 11. Dall 10 3a Backer ·˖ Einfaunfe o nen icha ; 2. dt Gen n m, — 0 i, m e 8 Ttrakure ; ⸗ Sastung Teherre def alan Da tred ite o 9 Senegl Anbal wt erich — —— — 4 — be 2 * 4ctanu nic . Hirnen Gee e ce mg nn beer * 2 . m m T m en e n,. . * e n leer mm, fee. ö 5. dem R Jani . ö ,
1m n Genrestaad dee Ueieracheared die Geer, Rẽei 31am richt.