1902 / 165 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

lichs⸗Anzeiger

einrichs hall. 1j elios, Elekt. Ger. 0

21 * Vr. 3. = 0

138096 Phön. Bergwerk A 4 20,50 bz G Pongs, Spinnerei 5 9*410bz Vorz. Schönwald 9 VPos. Sprit A.-t65 12 1 94.75 bz 2 ; 113,256 Ratbenow. opt. J . 300 173,90 bzG Rauchw. Walter 173 00, 190b; Ravensbg. Spinn Redenh. St P. A E Reiß u. Martin. Rhein. ⸗Nassau . do. Anthrazit. . 3418,09 et. bz G Bergbau .. 7,256 zo. Ehamotte. . 14,50 Metallw. .. S9, 00bz Spiegelglas . Stahlwerke. 115, 9006 do. W. Industrie z 139, 25bz Rh.⸗Westf. Kalkw. 5590 Riebeck Montanw. 171560 G Rolandshütte . 35 Ul 0o0bz B Rombacher dütten 10 3 008 Rofitzer Brnk⸗W. 14 157,006 do. Zuckerfabr. 124 129 50bzG Rothe Erde, Drtm. O0 7,75 B Sãchs. Elektr. W. 6 118.603 Säch . Guß Döhl. 61 107,90 bz do. Kamg. V. A. 9 2 00bz G do. Nähf. konv. 7 158. 0 bz G S Thür. Blaunk. 10 119,50 6 do. St.⸗Pr. J10 203, 006 Sächs. Wbst. Fbr. 9 1017513 Saline Salzungen 5 103 406 Sangerh. Masch. 226 08.560 bz * Saronia Zement. 12 St. 1045 83. Schaffer u. Walker 9. 115. 00bz 6 Schalker Gruben 325 1099 I189. 80 bz Schering Ehm. F. 15. 1090 832,506 do. V. ⸗A. 41 106560 is, I0bzG Schimischow Em. 7 10600 111,50 et. bzB ] Schimmel, Masch. 1 10999 108,503 Schles. Bgb. Zink 22 10900 79.T25bz do. St. Prior. 22 ir, do. Cellulose . 4 0 300 298, 006 do. Elekt. u. Gasg. 56 * 12006 500 331.506 do. itt. B.. 5 1900 do. Kohlenwerk . O0 199 1135206 do. Lein. Cramsta 11 3090 1903506 do. Portl. Imtf. . 13 86 1000 123,50 Schloßf. Schulte 61 000 / 600 170, 25bz Hugo Schneider. 1099 211,006 Schön. Fried. Ter. 600 Schönhauser Allee ; 54,00 bz G Schomburg u. Se. 190 Schrift gie. Hug 1000 Schuckert, Elektr. 1000 1103756 Schulz⸗Knaudt. . 1000 141,256 Schwanitz u. Ko. 8 10999 12203 Seck, Müͤbl V. A. i 5600 103.503 Mar Segall .. 61 190,00 bz G Sentker Wkz. Vz. 1099 135, 3690 * Si Solingen 1000 147,25 5 Siemens, Glash. 1000 3.00 do. Nr. Mol- 10000 6 vr. St. EI). M0 : Siemens u. Halske 6 vr St. MM Simonius Cell. . 1999 Q90bz Sitzendorfer Por 16 8756 Spinn u. Soͤbn . 109090 110,00 Sinn Renn u. Ko. 450 191,20 bzB Stadtberger Hütte 600 L0G bze Stahl u. Nölke .. 20MM, Ma, Qu, ĩ5bz Staßf. Ghem. Fb 1000 105. 690bz 500 100137, 06 1000 Y, 39066 S090 MM 0,506 1 200 fl. 33. 756 1000/60 23,8063 1000 ein 30 Fr, io b; G 100) 53.006 300 1000 17.753 6 83.100 166 i373 G 1 . 21640 1 1, 60 bi 509 0 16 120 9 , 6 959 7 1 102 125 12 ö 1m 9 1 1

1

221

2

engstenb. Masch

dea

3 0 0 Herbrand Wagg. 12 5 de Hesselle. u. Co. . 19 Hibern. Bgw. Ge. 15 13 do. i. fr. Verk. Hädebrand Mübl. 73 ilpert, Maichin. O0 irichberger Leder 19 Hochd. V. Akt. kv. 25 Höchst. Farbwerk. : Hörderhuͤtte, alte do. konv. alte do. neue 5 do. do. St ⸗Pr. o. Db. do. St. Pr Litt. A 19 zesch, Ei5y. u. St. 10 Höxter⸗Godelh. .. 8 Hoffmann Stärke l Hofmann Wagg. Hotel Disch. ... 6 otelbetrieb⸗ Ges. lj ere k e r . Hüttenh. Spinn. 6 Hättig, phot. App. 6 . umboldt, Masch. Ilse, Bergbau.. Inowrazlaw Salz Int. Baug. St.? Jejerich, Asphalt. Vorzg. . Porzellan .

*, , . Dentscher i. Optigatiouen industrieler Gesensschaften. 6 G , , n gg 12 ? ? ,, z

. Dest. Alrin. Mont. * 117. 10100 40 Acc. Boese u. Ko. (105) 4 1.4.10 . Spring Valley uk. O5 4 1235 10060

A.-G. f. Anilinf. 105 do. ukv. G6 (109 A- G. f. Mt. J. 192 Allg. Elektr. G. I do. o. II Alsen Portland 8) Anhalt. Kohlen. h Aschaffenb. Pap. .

.

d 0 2 21

22

ö üng. VWkalb. O. los 4 1 νι 0 οσ o 20 G6

Versicherungs⸗ Aktien.

25 Heute wurden notiert (Mark p. Stüch: Wi Aachen München. Feuer 9480. . Aachener Rückversicher. 15506.

ren m 9 9 9 ö 102 60b36 Allianz 10906. 8 29. Deutscher Lloyd 23098. : 4 . 2 Deutsche Transport⸗Vers. 20006. . 2 3 89h Kölnische Rückversich. 9560. 1 * 5 Magdeburger Feuer⸗Versich. Ges. 40756.

ie Union, Hag. V. Weim. 820. ; ö z 4 * Victoria zu Berlin 497566. Aer , e,. , ö . . 53. . * Insertio napreis fur den Naum einer Aru zeile 30 3. J far Zerlin aße den hostAnstalten uc dis Cwhedition * 31 Inserate , Expeditisn ö s5 6 Sw. Wilhelmstraße Nr. 22. richs ; Anzeigers 29

. = ö ; . . und Königlich Ereußischen Ätaats- Anzeiger 5 Berichtigung. Am 12. Wechsel a. Wien 1 Einzelne nummern kosten 25 58. 9 47 ; ; Anzeigers

, , Heer M Br (d n , ,, . ö Berlin M. Wilheimstraste Rr. 33. lbb ö. Buder. Eisenw. 65 4 200 os Oh Mecklbg. Hyp.Pfdbr,. 111 102,506. Gestern: . t

, , Gee g ert r. Rn 3, Th. Hö, sb. Transb. ' Sl. . 3 1HG5. Berlin, Mittwoch

O 20 r

82 2

ro .-

.

.

SIG . m . 2 = m . m w m

Se

Berl Braunkohl. 109 Berl. Zichor . J. 193) Berl. Elektrizit. 109

8 CG / - J . .

to G OQO, —— 2

A= - —— —— **

ö

41

—— 7 7 ——

= = = 2 .

De, O , =, ü d .

D

do. ul S5 io 1 do. u. o5 ib 1 Berl. Hot. G. Kaiserh. 4 do. do. 1890 42 Bismarckhũtte ie i Bochum Bergw. 190) 4 do. Gußstahl 193) 4 Braun schwKohl 103) 4 ,, 4 do. Wagenbau 3 1 1200/60 do. uf. 65 (1055 34 i 1

1

F a = G 2 1 0 00

C , . . . ü

4. J. 4. 4. 4 . J. 1. J. 1. 4. 36. . J.

311 1 1

2 C 1 or 8. .

—— —— 2

N O

.

.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

.

—— ——

So]

C W 2

D

ö

uli. Abends. EL OZ.

11

unkv. G. (19375 3 00bzG 1890, 1891 u. 1897 105, 25 B. Baroper Walzw. ;

Calmon g e , . 101560 115,356. Berl. Hotel Kaiferh. 89, 606. City ; . ;

Een ral Soichj U. . . . ö bo, 26bz. 33

. . 9) ö ash. Obl. 4, 50et.bzB. Siemens u. Halske . . .

, , n, e 00 Sbl. 102208. . Inͥhalt des amtlichen Theils: des Großkreuzes des R württembergischen Chem. F. Weiler (102) ;

do. unk 1996 io h .

8

cr 8

des Offizierkreuzes des göniglich ser bischen Takowo⸗Ordens?: dem Hauptmann von Arenstorff im Infanterie-Regi Haupt o 14 im Infanterie-Regi— ment von Wittich (3. Kurhessischen) Nr. 83; sow ie ö

ö

. . Fried ri 8: e i , , . Ordensverleihungen ꝛc. dem Generalleutnant v9 ckendorff und von Font. G. Närnt. 6 z .

. Deutsches Reich. Hindenburg, Kommandeur vision; Cont. Wasserw. 193) 41 1060 90bzG

D baum . (1635 I6 5h Gd ö . Bekanntmachung, betreffend Verbot der periodischen Druckschrift des Kommenthurkt i s 3 R; ; . H . 43 63 500106, 25bz ; . . Przeglad Wszechpolski-. schrif des felbe w des Ritterkreuzes desselben Ordens: 106.2563 Fonds⸗ und Attien⸗Börse. . *

; . dem Leutnant Bach (Gustav) im Infanterie-Regi ; . ; ; . 9 ö dem X j Infanterie⸗Regiment 866 k ( Bekanntmachung, betreffend die Eröffnung einer Reichsbank— dem Qbersten von G ; Kommandeur des von Wittich 6. ssij Rr. 8 , Berlin, 156. Juli 1890. Jieben telle in Höhr Infanterie Regiments von Ln Heinischen) Nr. 3; e sahes ) Fr. ü. 100. Die Börse begann heute in ruhiger, aber fester : ; . 24 , slltang. öl. te auch 3 ne g . ö Königreich Preußen. des ie 1 *. de 66 Ordens der nn, as bemerkenswerthe Kennzeichen der Börsensituation . ö . ; schen Ie, . blieb. Eine hervortretende Erscheinung im heutigen . Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und dem Major von Rohrs im Inf ö Regi . 157 090bzG Donners marckh. I0M 3 96. 256 Verkehr bildete die Festigkeit der ue e. sonstige ersonalveränderungen. von Wittich (3. Kurhessischen) ö. anterie · Regiment Deutsches Reich. ,,. Dre; 4 o6 6) 41 1.1. 103,60 bz Werthe, eine Ef einung, die im weiteren Belanntmachung betreffend die Königliche ; 1 * n . . . 0336 e r Hen gl 1 6 n, , nh. . Bibliothek in Berlin. der Königlich württember silbernen Verdienst-⸗ Land 3 , Urtheile des Königlichen 2765 ; al ; ö z ' 36 8 1 ; ; 8. 8 1 ) 2 2 z 80lse 0 5 * * . ö 9 e do Union pa gg . n ker Türkischen ie, durch ein Irade des Sultans Bekanntmachung betreffend die Ertheilung einer Konzession Meda K— die * Krakau , . 1 863 966 6 e. do. ö . a sanktloniert worden fei. Infolge deffen besestigte sich als Markscheider. den Sergeanten Ruppr pill und Röwer im sz e hpolskr̃ᷣ weimar ,, Hees l engt 18. 65 6 Disseld aht m 6 * ne,, 8, ö ö in, . eichniß der Forst⸗Akademie in Eberswalde für Infanterie⸗Regiment von Witti rhessischen) Nr. 83; lungen auf Grund der S8 41 und 42 des Strafgesetzbuchs 6. 0 Elberfeld. Farb. (105) 3.90 urchfübrung des Projekts neue anzgeschal as Winter⸗Semester 190203 ( 3 folgt sind ird in Anwend 531 a. 1200 32 ö Electr. Tiefergsg. 105 101,306 mit sich bringen dürfte, von denen man ich . ö * 16 ; g find, eile 4 5 nwen ung des 9 14 des Gesetzes über 120 oo 5 giert icht u. . jg lolähnhbzB eine gewisse Belebung des Marktes pinffrel Bekanntmachung der nach dem Gesetz vom 10. April 1872 des große,, . mecklenburg— die Presse vom J. Mai 1874 Reichs⸗Gesetzbl. S. 65) die 198 gie, Ege. n,. 6 zu können glaubt. Der Bank⸗Aktienmarkt zeigke durch die Regierungs⸗Amtsblätter publizierten landesherrlichen 2 6: fernere Verbreitung diese. Druckschrift auf die Dauer von 1665 izr Ge'nan*'d. St, ld e. anfangs wenig Veränderungen, nur Nationalbank-= Erlasse, Urkunden ꝛc. Tem. Generalleutnant Li Fommandeur der zwei Jahren hierdurch verboten. ih sii6 e nen, r ih, 30 u. 300 —— Aktien wiesen eine gewisse Besserung auf. Aus dem 39. Division; . 1

1000 500 D575 Nentenmarkte waren, abgesehen von Türkischen

1009 u. 5M —— Werthen, auch Spanier fest, auch die 30 /o des Großkomthurk euz O09 u. MIIG0L306 Reichs ⸗Anleibe bekundete feste Grundtendenz. 6

dem Generalmajor . 102 006 Auf dem Eisenbahn⸗ Aktienmarkte wurden 2

Mm. den . ; 27 Kommandanten von M SoM 0 ids ob G Desterreichische Südbahn 2 2 ier Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ; K 2 9. i , , cbt ren enn cbep, , naitthlittien g lag dem Geheimen Baurath Koenen zu i zes d 6g . ecken. . 6 fi 3d gestrigem Kurse bebaupteien. Auf dem Hütten. bishe 3 * . le aa ie, end,, ö: nee, Um 4. Aug 1009 Aktienmarkt herrschte feste Grundtendenz, besonders ö . er Schleife, ; dem Obersten von Cochenhausen, Kommandeur des ankste in Koblenz ob o io go waren Bochumer Jußf tab. Attien fester, cbenfo dem LQber⸗BGürgermeister r. Fluthgraf zu Wesel die 6. Badischen Infanterie Regiments Kaiser Friedrich JIs. stelle mit Nasseneimtis O 1009 u. 00M. blieben Koblen⸗Aktien besser. Der Kassamarkt für Königliche Krone zum Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, Nr. 114; ö eröffnet werden. re bi Industriewertbe war fest. Privatdiekont 1. o. dem Regierungs⸗ und Forstrath a. D. Jaeschke zu

. Dresden, bisher zu Massin im Landkreife Landsberg, dem des Großkreuzes des Herzoglich braunschweigischen XIobiG Landrath Grafen von Spee zu Wesel, dem Kirchenaͤltesten, Ordens Heinrich s des Löwen:

. . . rf mn e re , g g. 244 , n n nᷣ 29 . von Fallois, Kommandeur der ö 14

, e m rath 1 , 6. Wendel, . des Komthurkreuzes zweiter Alasse des Herzoglich Seine Majestät 5 9 ia ö a. e

, , , ö , , g noob ö ä. dr. Br gun, dem Kommerzienrath Alfred Rigaud, dem dem Obersten Roehl, ommandeur der 28. Feld⸗Artillerie mann in Fulda zum JRöetckunge. und Schteutht n ernenme

oM og Die amtlich ermittelten Preise waren (per 1099 Eg) evangelischen Pfarrer Wardenberg, dem Latholischen Brigade, und

KattowitzerBraw. Keula Eisenhütte . Keyling u. Thom. Kirchner u. Ko. . . Klauser Spinner. Föhlmann, Stärke Köln. Bergwerke. 3. do. Elektr. Anl. do. Gas⸗ u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Kölsch Walzeng. . König Wilbelm kv. 15 do. do. St. Pr. 2 Königin Marienh. do. Vorzg. «A. Königsb. Kornsp. Kgoab. Mich. V.. do. Walzmüble 1: Königsborn Bgw. l: Königszelt Por ll. I Körbisdorf. Zucker Kollmar & Jourd.

8

do. 1892 ukv. 03 (105) 41 do. 1898 ut. 6 195) 4 Dt. Asph. Ges. 05) 41 do. Kabelw. uk. G5 (103) 41 do. Kaiser Hyp. Anl. 4 1225 et. bz G] do. Linol. uk i 1 Il, 606 do. Wass. 1398 102) 4 . do. do. uk. 06 (1092) 41

—— —— 2 2 —— —— ———

S822

V Q

——2 122

wéᷣ— —— 2 —— 1

Universitäts⸗

x 2 ö

0 C 1 6

.

Mm —— !

1—

=

21

0 ö . ——

. 4 ——

—— G 1

1060) 635 656 Frankf. Elektr. (103 120) 600 659,306 Frister u. Roß m. (105 1000 56. 506 Gelsenkirchen. Bergw. 60M ish 35h; Georg · Marie 1G) 1000 124,006 Germ. Br. Dt. (102 3090 151.096 Germ. Schiffb. (102 10090 5001132 096 Ges. f. elekt. Unt. (1G) 10M Ln 5hbi doe, do, ul S5 (id 10999 i368, 256 Göõrl Masch. LC. (lI03) 1090 12.56 Hag. Tert. Ind. (105) 10909 P55 G allesche Union (103 1500 105,5) 5 anau Hofbr. . (103) wa 1m IG, ini arv. Bergb. 1892 ky 100) 95, 106 artm. Masch. (10G Helios elektr. (102 300 125,50 bz3G do. unk. 1005 (109 1200 50011790 do. unk. 1906 (10 1000 ug Hendel . (105 10090 25 dendel Welfeb. (105 10090 Hibernia konv. (109 . do. 1838 (199 AM 125.106 3 Farbw. B

= . D 2 2

2 8

Berlin, den 10. Juli 1902.

=

——

816* 4 Ordens: * 1⸗Weh 83 * 1

8

*

W 1 0 ——

222 *—

2

b ö Q

—— —— Q —— —— *

De-

obr Kammg..

——

T , .. . C 6 —— Q

2 21

1009 örder Bergw. (10 1 Stabl 1 10609 1200/6600 1200 ; 10609 Q. MM ittowiner Be bau 1 6 ; 109 11 1069 1 * 1

——

——

7 in Mart: Weisen, Normalgewicht 755 g 165,75 Pfarrer und Landdechanten Roelofs, dem greisdeputirten dem Major von Beck im 1. Vadischen Leib⸗Grenadier⸗ un o 0 . bis 185 23 Abnahme im laufenden Monat, do. 159 Kaufmann von Othegraven, sämmtlich zu Wesel, und den Regiment Nr. 109; ia n ö bis 153,90 Abnabme im Sertember, do. 158 25 big Kreisbaumeister Jose Wolff zu Bit urg den Rothen

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und or ich 157, S5 Abnahme im Okteber, do. 157 = 156,75 Adler⸗Orden vierter Rass . Abnahme im Dezember mit 2 Æ Mehr oder Minder d 9icsse,

——

4 * . —— —— ——— —— 7f

.

am 226 er Medizinal⸗Angelegenhei des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: Der R en mn n. . ern. i , * z Le Me P ( 2 1 2 1 e r * 15 8er a en, men dem Wasser⸗Bauinspeltor a. D., Baurath Siber zu dem Hauptmann R D. Siem ens, Bezirks-Offizier beim e. e n, nn Schnlragh Bottermann ist der Roggen, Normal gewicht 72 9 14710 —- 1167 big Lönigeberg i. Ur., dem Fabritbesiher Karl Schmidt zu Landwehrbezirk Meiningen; , amn * 147,25 Abnabme im laufenden Monat, do. 137.25 Wesel, dem Eisenbahn⸗Selretär a. D, Nechnunggrath Meinheit 23. J ͤ lor. M big 136,75 137 Abnabme im Sertember, do. 1356 zu . bisher zu Münster i. W., und dem Rentmeister es Für stlich schwa rzbur gischen Ehren kreuzes er ster 1 . 1 ** bis 131575 Abnabme im Oktober mit 1,50 Mehr⸗ a. D., Rechnungsrath Karl Schmidt zu Neustettin Klasse und des Fürstlich reußischen jüngerer Königliche Universitäts-Bibliothek . 3 den 9

oder Minderwerth. Flau. Königlichen Kronen⸗Orden dritter Klasse, Linie Ehrenkreuzes erster Klasse: o 10Mν Hafer, vemmerscher, märlischer, mecklenburger

dem Postsekretãr Si h Gemeinde⸗ dem s iebe Kalstabes de 5 ; ; , wa , , e inne f⸗ fer är S A Paderborn, den emeinde⸗ 1 * Qbersten Nieber, Chef des Generalstabes des Die reglementomaßige Zur ücklieferung aller aus der ie buraer, Vreni 0 clefñ tel i er Reuwinger zu Niederemmel im Kreise Bernfastel, XI. Armee-Korps; Universitäts⸗BVibliothek enilichenen Bücher sindet in der Ze e he re men, * ener, 6 Her 2. 13 den Hegemeistern Damm zu Forsthaus Buchberg im Kreise 2 ** Bucher sindet in der Zeit VW. M2 d M, Do . art ö 18dur g = 23 ; I j j 2 . 1 ; att. e Arnswalde und Klose zu Forsthaus Trammerser im Kreise der Fürstlich schwarzbargischen Ehren-⸗Medaille . wn n. , Dam . 17. . f ö 7 5 . l. 1 1 2 * * Normalgewicht 460 4 183 7 168 Abnabme im Niederbarnim, dem Schleusenmeister Leopgld Tiebdelt zu . j ven, 1 aufenden Monat, de 112 - 141,59 Abnabme im Sep- Bromberg. dem RNechnungeoführer August Goronzi zu den Vize Feldwebeln Engel, Benze und Schuhmann 10 d me tember mit 2 Æ Mehr eder Minderwerth. Leko Sorquitten im Kreise Sengburg und dem Rentner Hermann im 3. Thüringischen Infanterie Regiment Nr. 71

J m bebauvtet, Lieferung flau Beyer zu Rastenburg den Königlichen Kronen⸗COrden vierter 1g n . Maig, tunder 14 117 frei Wagen, amerikan. KAlasse, ; ;

o m ; ; des Fürstlich waldeckschen Verdienstkreuzes n ü , 2 4 * ih o 6 in , 6 . == Dem fruheren Orteschulen Au gust Söppner zu Paupitzsch dritter Klasse: Ministerium für ** 1 igt hschaft⸗

ia ig . le er. » im Kreise Delißsch, dem Kirchenaͤltesten, Gastwirth Eduard dem Dberstleutnant von Brauchitsch beim Stabe des .. 6 1 66 3. Lleist, dem Küster, Altsiger Albrecht astrau, beide zu 1. Badischen Leib Grenadier⸗Regimentg Nr. 109 Die D berföorsterstelle D. Wi, enmebl (p. loo Ee) Nr. C0 2118 bi 6 im Kreise Strasburg W-⸗Pr, dem Kreig⸗ e ee .

m 24. Sill. dten Wilhelm Korner zu Emden, dem Steuermann des Füärstlich reußischen älterer Linie Zivil

Roggenmehl GG. 109 kg) Nr. O u. 1 1920 big August Rehbse zu Breitenhagen im Kreise Calbe, dem Ehbrenkreuzes driiter glasse, Abtheilung d:

on = 309) nm * 9 ; lsg⸗ 8 . .

58 2 v , an r, a , n m m. Fig . a. * rn n! 61 r im 1 dem Leutnant von Sack im 7. Thüringischen Infanterie⸗ ü dan * Dem Maurerpolier Leopold Liedi Regi 1 ü z w nahme * 4 de n . 73 r-Eylau, dem Herm , mne. ann er esh = r r r . .. inn sioi ne bis di raabme im Dtteber, S dl. Vg Ak. ämmern im Kreise Wipperfürth, dem Waldwärter . des Ehrenkreuzes dritter Klasse des Fürstlich Unter Bezugnahm 84 der Allgemeinen Vorsch ; 6 1 1 ö w we. i WM er Heinrich . . es Furstli . nier ußnahme auß 3 1 der Allgemeinen Vorsch 3 Bene —— 1 de. old Sete Markant la Viemenschneider zu Gellersen im Kreise meln, dem schaum burg⸗lippischen Haug⸗ Orden: für die Markscheider im Preußischen Staate dom 21 jan, Srirstus mii 70 M Veibtauchaabgabe obne Sclesser Sernrich Dräger k Dörstel im Kreise Tecklenburg; dem Hauptmann Mannkepfs im Infanterle Negiment Ember 1851 bringen wir zur offentlichen Kenntniß. daß a Far 6 19 frei Dang. Fest. dem Waller Friedrich Reckebe zu Kalbe a. S. und dem von Wittich (3. Kurhessischen Nr. C und Marlscheider· Aspiranten Friedrich Goedeler aus Ensd D zu Albrechtau im Kreise nt dem Haupimann don Memer in im 7. Thäringischen hn r die Kongessien r Betriebe des Gewerbes an IUgemeine renzei anterie egiment Nr 96: Marfscheider von ung ertheilt worden in [ . 1 2 ! . . * 2 9, en in, Dem Fußgendarinen Gottfried Phil ipzig zu Christbur Bonn, den 11. Juli 1902.

. im Kreise Stuhm das Allgemeine Ehrenzeichen 6 Sande = des Ehrenkreules vierter alasse des selben Ordens: anigliches C ber Bergamt 19 ** Nettunga. Neda le. sewie dem. Oberleutnant don Loeben im 7. Tharingischen , in n ou stant ins 8. Jill (MaMdang dem Finzahrig Freiwilligen, Gefreiten Walter Brumm. Infanterie Regiment Nr. Sw. am,, men stantisghgel, 18. Ml, Wem e im 3. Magdeburgischen Nifanterie⸗ Negiment Nr. 66 die dem Oberleutnant von Wilcke, Adjutanten desselben ja w s Wiener . R. Telegrt -Rerresr-Bareaug Der Ge- Nettunge Medaille am Band leihen Regiments d

. i m, ö ; e zu ver eg un

m = m des Min ifterrat änlich des Unifikatieng dem Ven ; Sack in demselben 1m, m = Preejekte Renvier s ft darch Irade des Saltang m en Gan nnn, Regiment: Ferst.⸗ Akademie Gberzalde , rn saaktleniert erden. ae n

ö J Ge n w,, m , ne, serner: Verlesungen im Winter Semester 18502 03

1 niea. Gi Gi. IM on w n, zn ö e m ., , ,. 2 8 . e . Majest at der König haben Alergnadigst geruht: des Greßtreuzes des Kaiserlich japantschen * Riꝑebel⸗ Walt bau Zersilihe Grfarutere 19 3524 * n, mn r we - ; . l ; 2 . Ferstmeister Dr. Martin: Grundlagen uad Metheden der Fern ö rf , gie. r nachkenannten Offizieren *. die Erlaubnlg zur An Verdienst⸗ Ordens der aufgehenden Sonne: une, 1 en der Fer

12m * . B R * 198 O0 1 * —— e = . derliehenen nichtyreußischen Orden zu er derm General der Infanterie don Bock und Volach, eriimether eins zereeln em i 1 a m, n Gate Walkd (lian 11 101 230 zwar: kommandierendem General dee XIV. Armer Korps call erunt ger t- r

*

ö

ig Ludwig

21 Bilk. n eng Wiüldelm

26 . . 2 * ** 6

.

11

*

10 119)

2

—— . 6

——

——— r

r, , ,, ,. c ——

Bekanntmachung.

1

4

. 1

1

r e r* 1

882553 e

ö e

2

* *.

1

—— r —— Q ——

1

*

22 * 3.

*

1

21 16 1 1

2 4

Glinke im Regierungsbezirk Bromberg ist zum 1. Ottober 190M anderweit zu besetzen

22 *

mo O nuf O 105 de nk G (iM Gchaller Grab (lo) de. ls lg be 1 Duft Gin 161 n Gan 1 Owudert Glcrr 10 de de 191 at G Sc altdeiß · H 106 de kene ig Gier Gli Ber 10 Sicraer, Glazd 10 Glien n Hale 1M de ne G lg M ut - Mrd n oll ln 12m . ale Gnend 1 1

62

r 2 Q —— ——

290 * 2 ——

= Q ——

.

. 1

2

1 bie? et dall . oo nn ( Tiele · Bracket (1a

* *** * 6366 r 22 4 wm 2

*

ee err 18 2 . , mr, mer, e, me, r, me, re, e

r

C , , er, 2 2 . . * * * P

w na rg ele 2 Set Garten