1902 / 165 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 16 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

kapital der Gesellschast um weitere 409 000 6 durch Ausgabe von 400 Aktien im Nennwerth von 1000 4. zu erhöhen und dieselben zum Kurse von 123 90 aus. zugeben, welche in der im Bericht des Aufsichtsraths näher bezeichneten Weise einzuzahlen sind, sodann §z 53 der Statuten in folgender Weise abzuändern;

Das Srundkapital der Gesellschaft beträgt S 3 000 000 und ist eingetheilt in 3000 Aktien 1000 Æ , und zwar in:

1600 Aktien 1. Emission Nr. 1—– 1600

It 1600000

500 Aktien II. Emission Nr. 1600

bie oh,, , , oo ooo 500 Aktien III. Emission Nr. 2101 bis 2600. 500000

400 Aktien IV. Emission Nr. 2601 1 JF T Tren im Nennwerth von . 3 000 0.

3. B.: Oberamtsrichter Lehnemann.

Weener. . 344537

Im hiesigen neuen Handelsregister A. ist unter Nr. 11 zu der Firma S. F. Koolman Co in Weener am 11. Juli 1902 Folgendes einge— tragen worden: .

„Spalte 6. Zur Führung der Geschäfte der Ge⸗ sellschaft (Verhältniß nach Innen) und zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft (Verhältniß nach Außen) sind faͤmmtliche dreizehn Gesellschafter nur in Ge— meinschaft ermächtigt. (Gesammtgeschäftsführung und Gesammtvertretung.)“

Es wird bemerkt, daß den Kaufleuten:

Koolman Ecks in Weener,

Wilhelm Ecks in Weener,

Friedrich Ecks in Weener,

Johannes Ecks in Weener . Gesammtprokura ertheilt und zur rechtẽ verbindlichen Zeichnung der Firma erforderlich ist, daß drei der Prokuristen die Firma zeichnen.

Weener, den 11. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. J.

Wilstern. 34438

In unser Handeleregister A. ist am heutigen Tage unter Nr. 63 eingetiagen: die Firma Johann Meyer (Colosseum) in Wilster und als deren In⸗ haber der Gastwirth Johann Meyer in Wilster.

Wilster, den 4. Juli 1992.

Königliches Amtsgericht.

Wolsach. Betanntmachung. 34576

In das Handelsregister . O. 3. 170 Seite 339 340 wurde heute eingetragen:

Offene Handelkgesellschaft: Gebrüder Gutmann, Wilhelm Haiß Nachfolger in Haslach.

Inhaber sind: Arthur Gutmann und Aibert Gut⸗ mann, beide in Haslach.

Wolfach, den 10. Juli 1902.

Großh. Amtsgericht.

Würzhurz. 31441

Eingetragen wurde die Firma „Ferdinand Edel⸗ schild Wiener“ in Würzuurg. Inhaber: Fer dinand Edelschild, Fabrikant daselbst.

Würzburg. 59. Juli 1902.

K. Amtsgericht Registeramt.

Würrzhurg.

Eingetragen wurde in Kitzingen. In händler daselbst.

Würzburg, 11. Juli 1902.

Kgl. Amtsgericht Registeramt.

34140 ie Firma „Andreas Fürst“ ber: Andreas Fürst, Wein⸗

d ha

1 .

Würnrhn rk. ö 1654439 Die offene Handelsgesellschaft „Meschett *

Hifsiger“ in Kitzingen ist durch Ausscheiden des Gelellscafters Philirv Meschett mit dem 1. Juli 1962 aufgelsst. Der Gesellschafter Valentin Hissiger, Buchdruckereibesitzer daselbst, betreibt das Geschäft unter der bisberigen Firma allein weiter.

Würzburg, 11. Juli 1902

Martin und Sohn Züllichau“ der Kaufmann und Defstillateur Max Tamme zu Züllichau als deren Inhaber heute eingetragen worden.

Züllichau, den 8. Juli 1902.

Königl. Amtsgericht.

Ewickan. ; 1354447

Auf Blatt 17851 des Handelsregisters für Zwickau, die Firma Schreiber Günther in. Zwickau betr, ist heute das Ausscheiden des Viehhändlers Karl Friedrich Schreiber in Zwickau als Gesell⸗ schafters und die Aenderung der Firma in „Franz Günther“ eingetragen worden.

Zwickau, am 14. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Bamberg. Bekanntinachung. 34497 Eintrag ins Genossenschaftsregister betr.

Durch Statut vom 16. März 1962 wurde unter der Firma? „Dampfdreschmaschinen⸗ Genossen⸗ schaft Treppendorf⸗ Reichmanns dorf, ein⸗ getragene Genossenschalt mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu. Treppendorf, K. Amtsgerichts Burgebrach, eine Genossenschaft ge⸗ gründet. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung, Unterhaltung und der Betrieb einer Dampfdreschmaschine. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen im „Bamberger, Volksblatt zu Bamberg und werden von den Mitgliedern des Vorstands und Aufsichtsraths gezeichnet. Die Haft— summe beträgt hundertachtunddreißig Mark fünf und fünfzig Pfennige. Die derzeitigen Mitglieder des Vorstands sind: .

1) Georg Schmauß,

Vorsitzender, 2) Andreas Panzer,

Oekonom in Treppendorf,

Oekonom in Treppendorf,

Kassier, . k . 3) Michael Brettreich, Dekonom in Reichmanns— dorf.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestattet. Bamberg, 10. Juli 1902. K. Amtegericht J.

Kamber. Bekanntmachung. 34496 Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. Land⸗

wirtschaftlicher Consum⸗ und Erwerbsverein Drügendorf, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht in Liquidation in Drügendorf. Die Liquidation ist beendigt und die Vertretungebefugniß der Liquidatoren ist erloschen. Bamberg, 11. Juli 190). K. Amtsgericht. JI. Hautzen. (33956

Auf Blatt 10 des Genossenschaftsregisters, den Darlehn, und Sparkassen⸗VBerein zu Grosz⸗ postwitz und Umgegend, e. G. m. u. H., ꝛin Grospostwin betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Pfarrer Herr Hermann Mrosack in Großpostwitz aus dem Vorstande ausgeschieden und der Nahrungsbesitzer und Gemeindevorstand Derr August Kasper in Hainitz zum stellvertretenden Vor— standemitgliede bestellt worden ist.

Bautzen, am 11. Juli 1992.

Königliches Amtsgericht. Rinde. 1344991

In unser Genessenschastsregister Nr. 19 ist bei „Gonsum Verein Goncordia zu Ennigloh und Umgegend, eing. G. m. b. S.“ zu Ennig⸗ loh eingetragen:

Adol Röhr ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden und an seine Stelle Heinrich Beckemeier als solches gewählt.

Bünde, den 9. Juli 19902.

Königliches Amtegericht.

seiner Stelle Jürgen Gehlsen in Tielen als Vor⸗ standsmitglied bestellt. . Friedrichstadt, den 12. Juli 1992.

Königliches Amtsgericht.

Fæitzlar. ; 345031 Bei dem Geismarer⸗Haddamarer Darlehns kaffen Verein e. G. m. u. H. zu Geismar ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen:

An Stelle des Pfarrers Hermann Altmüller zu Geismar ist der Pfarrer Heinrich Paul als Vorstands⸗ mitglied gewählt worden. .

Fritzlar, den 8. Juli 1902.—

Königliches Amtsgericht. Fronhausen. 3 . 34504 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter lfder. Nr 6 am J. Juli 1962 folgender Eintrag bewirkt , 2 sch ssenschaft, eingetragene „Dreschgenossenschaft, e . Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht,

Fronhausen. Gegenstand des Unternehmens ist: . Ausdrusch von Getreide. Schrotmühlenbetrieb und Holzschneiderei. ; ; Der derzeitige Vorstand besteht aus: 1) Johannes Schneider 1L.,

Metzger, 2) Jost Scheld, Schreiner Statut ist vom 3. April 1992. . Sie Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet bon den zwei Vor⸗ standsmitgliedern, in der deutschen landwirthschaft⸗ lichen Genossenschaftspresse. Die Willenserklärungen

von Fronhausen.

und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch die zwei Vorstands⸗ mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem die zwei Mitglieder des Vorstands der Firma ihre Namens⸗ unterschrift beifügen. .

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dösenststunden des Gerichts Jedem gestattet. Fronhausen, den 1. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. Fürstenberg, West. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 14. Juni 1902 errichtete Genossenschaft miter der Firma „Bäuerliche Bezugs- und Absatz⸗Genossenschaft Haaren, Kreis Büren, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Haaren eingetragen worden. . = Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Ein⸗ und Verkauf von landwirthschaftlichen Verbrauchsstoffen und Erzeugnissen. Die Betheiligung eines Genossen ist bis auf zehn Geschästsantbeile zulässig. Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsantheil 300 6 ö Vorftandsmitglieder sind-; Jesef Ernesti, Guts⸗ besitzer, Kae par Hoffknecht, Ackerwirth, Kaspar Meier, Schmiedemeister, und Theodor Becker, Ackerwirth, sammtlich zu Haaren. , Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen in Tem Srgan des Verbandes ländlicher Genossen. schaften der Provinz Westfalen . Westfälische Genossen schaftszeitung' unter der Firma der Genossenschaft gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge—⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er folgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Fürstenberg i. W., den 6. Juli 1902. Königliches Amtsgericht.

34606

Gleiwitz.

34506 In unserem

Genossenschaftsregister ist bei dem

Mündliche und schriftliche Willenserklärungen des * , für die Genossenschaft verbindlich, wenn der Vorsitzende und ein anderes Vorstands⸗ mitglied sie abgeben, beziehentlich der Firma der Ge⸗ noffenschaft ihre Unterschrift hinzugefügt baben. Die Haftsumme eines jeden Genossen betrãgt 100 0 uͤnd die höchste zulässige Zahl der Geschäfts⸗ antheile zehn. . Die Mitglieder des Vorstands sind der Kassierer Herr Hermann Otto Ludwig (Vorsitzender), der Kaffierer Herr Otto Maximilian Oeser, der Lager⸗ halter Herr Otto Richard Müller, der Geschäfts⸗ führer Herr Ernst Max Schaarschmidt und der Badeanstaltsbesitzer Herr Christian Ludwig Heinrich Dienst, sämmtlich in Limbach. . ; Die Einficht der Liste der Genossen ist während der Bienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Limbach, den 14. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Lõötzen. ö ; 34567] In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 2 bei dem Vorschus⸗Verein zu Lötzen, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, heute eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Kontroleurs- Kalinowski der Rentier Benno Frisch aus Lötzen in den Vorstand als Kontroleur ge⸗ ch zt. den 9. Jul 186: ötzen, den 9. Juli 2. . Königliches Amtsgericht. Abth. 5.

Mannheim. Genoffenschaftsregister. 34649 Zum Genossenschaftsregister Bd. 1 O. 3. 18, Creditverein Neckarau eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht wurde ein⸗ etragen: ? 53 Zahn ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Valentin Zepp, Gastwirth in Neckarau, in den Vorstand gewaͤhlt. Mannheim, 2. Juli 1902.

Gr. Amtsgericht. J. Xenustadt, Westpr. 34510]

Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 der Kossakauer Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Kossakau eingetragen. Sein Statut datiert vom 5. Juli 1902 Gegenstand des Unternehmens ist die Hebung der Wirthschaft und. des Erwerhes der Mit- glieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses ö geeigneten Maßnahmen, insbesondere vortheil⸗ zafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebs mittel und günstiger Absatz der Wirthschaftserzeugnisse. Die Mitglieder des Vorstands sind: der Königliche Förster Emil Samolewitz in Eichenberg, der Hofbesitzer August Lipkoweki daselbst, der Hosbesitzer Albert Proöma in Pogorsch, der Landwirth Josef Patschull daselbst und der Hofbesitzer Johann Bigott in Pierwoschin. Die Willenserklärungen und Zeich⸗ nungen des Vorstands sind abzugeben von mindestens drei? Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Bekanntmachungen werden veröffentlicht in dem Qndwirthschaftlichen Genossenschafteblatte in Niuwied oder in demjenigen Blatte, welche als dessen Rechts⸗ nachfolger zu betrachten ist. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Neustadt, Westpr., den 11. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Papenburg. Betannimachung. 34511

In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 12 eingetragenen Genossenschaft Molkerei Neurhede, e. G. m. u. S., zu Neurhede an Stelle des verstorbenen Landwirtbs Nikolaus Klasen aus Neurbede der Kolonist Gerh. Bruns zu Neurbede als Mitglied des Vorstands heute eingetragen worden.

Papenburg, den 12. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. I. Finne. Bekanntmachung. 134512

In unser Genossenschafisregister ist bei der Ge nessenschaft „Neustaedter gemeinnütziger Bau- und Sparverein“ Folgendes eingetragen worden:

Valentin Magowski ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seine Stelle Bürgermeister Weigt Neustadt b. P. gewählt, und zwar als Vorsitzender.

Pinne, 10. Juli 1902.

Kenigliches Amtsgericht.

Stadihangen. Befauntmachung. 34515 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amtsgerichts ist bei dem unter Nr. 1 verzeichneten

Vorschuß vereine zu Steinhude, e. G. m. u. D.. worden daß das

eingetragen Vorstand mitglied Bürgermeister Wilkelm Veidemann in Stein bude auegeschied nd an seiner Stelle gemäß §z 17 des Genossenschaftestatuts der Fabrikant Wilbelm Seegers, Nr. 60 in Steinbude, durch den Aussichtz⸗ rath zum Mitgliede des Vorstands bestellt worden ist.

ETtiadthagen, den 7. Juli 1992. Fürnliches Amtsgericht. III. Siralsund. Befanntmachung. 34516 In unser Genossenschaftzregister ist beute ju Nr.? (Bauverein zu Ztralsund. e. G. m. b. S.) dag neue Stalut vem 29. April 1907 und int⸗ Bekanntmachungen der Ge⸗ unter der von mindesteng zwei andemitalicdern geieichneten Firma in der sundischen Zeitung und dem Stralsunder blatt. Willengerklärun gen des Vorstands er⸗ Mitglieder, darunter den Vor⸗ nden; die Zeichnung gesckiebt, indem diese der Firma ibre cigenbändige Namensunterschrift beifügen. Ttralsund, den 11. Juli 1902 Käntigliches Amtegericht. 3

* =

* 2

rue , m e, , 346] ossenschaftsregister ist beute bei der

In unser Gen Molterei alwe eingetragene Genossenschaft

mit unbeschrantter Vaftflicht“ in Kalmwe. Nr. 16 des RNeglsters, eingetragen, daß Franz Winkel ann dem Vor de anngzelschleden und an seiner

Stelle Brune Kerjeniewesi aug Kalmwe in den 3 Kassierer gewäblt ist Ttuhm, den 11. Juli 1902

Kênigliches Amtsgericht

Vor⸗

Verantwortlicher Redakteur XV.: Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Rl Amis richt , m, ,, Deutsch-Krone. i500] unter Nr Deingettagenen Consum Verein Gleiwith . , . : In dag Genossenschaftsregister ist beute unter E. G. m. b. O. eingetragen morgen: amm II. Jum Würndunr. ; ß 342! Nr. 22 die durch Statut vom 9. Mai. 3., 17. und 1902: Der Magazin⸗Aufseher Ostar Fuhrmann ist

Die offene Dandelegesellschat „M Fürst Co. 258. Juni 1903 errichtete Genossenschast unter der aus dem Vorstand ausgeschieden und der Vorarbeiter in Kiningen ist durch Auescheid? dee sellschatters Firma Molkerciverein Reverin, eingetragene Friedrich pötzsch zu Gleiwitz zum Uafsierer Jemwäblt; Lckann KRarl Fürst am 15. Mai 1802 aufgelést. Genossenschaft mit beschräulter Haftpflicht mit am 7. Juli dee . drit:e Geschäfte jahr dauert

Vie Fiuma wunt geloscht ! dem Sitze in Rederin, eingetragen worden. Gegen / vom 1. Mai 1992 bis 0 Sevtember 13M. Vie

Würzburg, 1I. Juli 1892. stand des Untemebmens ist die Milchwerwerthung folgenden be am 1. Oktober jedes Jahres und

Kal. Amtsgericht Negisteramt. gemeinschaftliche Nechnin nd Gefabr. Die endlgen am 30. Svtember des folgenden. 1 5 * z 7 28 141 FTanrzibar. 1341131 Haftsumme ist auf C00 fünfhundert Markt für Gleiwitz, den 7. Juli 1902. Vekanntmachung zum Handelsregister. jeden Geschäftsantbeil bestimmt. Die chne Zabl Königliches Amtsgericht.

Im kicsgen. Qndelbtenister Abtheilung B. int die Fer Gäscästeanibeil welche ein Genesse ich Jüterdog. Betauntnrachẽnng. 34507 Teutsch⸗Cstafrikanische Gesellschaft in Berlin, Ketheiligen kann, ist auf ieren sestge ekt. =. In unser Gendssenschaftercgisier ist heute bei der weigniederlassung in Zanzibar, beute eingetra Willen irungg Borsfande, enn a durch unter Nr. 3 eingetragenen Meinadorser Bferde⸗ Si 1 . Nechi einer juristischen Person Gegen mindeste 18 im iglied die eich: d schiebt, zucht genossen schoft . . V. vermerkt stand des Unternebmens ist, in Ust Afrika die An⸗ indem zwei Mitglieder * r Firma ibr lameng⸗ werden, daß die Genossenschafst durch Beschluß vom siedel den Boden den Bergba d st unterschrift Bekanntmachung rfolgen 13. April 19er aufgelost ist und in Liquidaterer 3w töbschaftl ic Thätigkeit 8 unter der Firma im T utsch⸗roner Stadt⸗ und rie bieberigen stande mitglieder. nämlich: 1) Süfner 2 ibi d fordern, sowie selbst Landboten !. Der Verstand bestebt au i Mit. Johann drich Wache, 2 Gett Stuck, 3 Gott 8 en, ju bewirthschaf d ju glied zur t selg 1) Besi rmann fried Serel Mein enellt sind.

r r nd Ber n mol? ) zr par Dimftor R 3 -

rwer Ger und Ber le Wolff in Abban Gren Jacharin. Ticker. 2 Jüterbog, den 8. Juli 1902 der d Verkehr ilichen Mi b en sitzer Jobann Mahlle 1. in Rederig,. Rendant, Königliche Amtsgericht.

* 12”* e 11 c uu . 1 rr Lohan Stoeck M i S1 verttete * . 1 , . Eeed, n Weder n, teh herne se, Lgnmwam. . 29 bte am W Ut nd? Vttef tore T e Gn . 2 in rer venonen Wei dem unter Nr. 4 des Geness nschaftsre nsters Grflärun für die sc ind d, ist wäbrend der Dienststunden des Gericht, Jedem ner, ne. 26 * —ᷣ—ᷣ—— 1. 1 Dae, m, n mn, eingeftage nen Schreiberedorfer Tarlehnotfassen. . 8. 2 1 1 3 1 511 7

; ö n E. G. m. u. O. in iberedo st 8 federn det Verstande Deutsch ⸗Trone. Juli 1902 . —— * da 2 . ; . ö 1 14 . om . R * 6 erich beut in etrag 6 82 n Sie dend außgelchiedenen ĩ = * 1. n ; 2 1m iIi6gi 1 Vorstand ämitaliedes, des iaustai te besipera Gerlach 4 EImshorn. Betanntmachung. 34501! der Restbauer Hermann Schabert in Schreibersderf rfelger ö. . Dutch KVeschlus Der Kenctaldersammlang der all Beisitzet gewählt werden ift Zanzibar. n 1 Hin. ** GEiegenossenschaft der Elmehorner Schlachter veupan, II. Juli 19M 12 * se. G. m. U. O. vem 28. April 1902 ist der Königliches Amtegericht.

s 14111 Schlachtermeis Albert Kelln dem Vorsta n Fein. . 114 28 black ler All 1 J em 1 tand Imbach, Sachsen. 15091 rr 5 * an 1 553 8e 18a ichiede und 21 erme Stelle 8 5. 9. n n (

2 . * ) 1 16 außge! g den unt In C1 C Ee Schlachter⸗ ü mlatt X 9 Kiengem enen 25483 1 ern n 1 * 2 241 38 wu * 49 An wal de 1 14 Genc ien * wiütegiiters

1 . 1 der H Mayr Emmerling in menßter Jobdanne Witt getreten ist beute die durch Statut vem 11 Jun 1902 unter

1 n 1 m,, 23 ä [een mmer lim Ha 1 2 * 2 21141 * G neralt * 2m mIuma 71 1 1 11 11111 n . ö 2 . . z . nmetlt 8 1 2851 1 . nel sI amm 1 * 33 z 1 Han der Aan geen * 1. 8 . n der Firma Zyar⸗ und Bauverein, eingetragene = . , Genosfenschaft mit deschräntter Dastpslicht mit 1 ) 175 . 21 0 lmehorn, de 1 8 uli 190. dem Sitze n Vimbach ertichtete * * ssenschaft in vet 9 ( r ecingettei st und Königliches Amtsgericht. II. Ne, sr . . * 2 5. 9. 9 aa N * ann,, d é Hehrhellkim. liz] Genenstand des Unternebmeng ist der Bau, Er

h amm 6 : 1 1 venstand niet PTment In ber w 2 . 909 Bei der Spar und Tarlehnefafse, ela. werb und die Verwaltung den Wehnbäusern, d

Jein. e ; getragenen Genossenschaft mit unbeschrankter Nermietkung femie die Jnrnabre d Verwal

‚. R liche An ticht HDastplicht ju Linum ist beute in das Genessen - von Srateinlagen der Genessen Toplitn. 1445 after gn iter naetragen : Die ven der Genessenschaft aus gebenden öffentlichen

, , , An Stelle der ausgeschiedenen Verstanzsmitslicder Bcfanntmachungen erfolgen im Limbach Tageblatte eicharten Rental Amtegerichte, die Firma C. M. Cet Ferdinand RNennesart Terfgräbercibestzer und in der in Gbemmitz erschelnenden Vollssiimme⸗ ODoffraann n Joblin ren ist Heute Gage. Madelf Mangeleders und Banergutbestger Wilpbela Kater der für die Fumehseiiãwnung vergeschriebene

fragen nende, dan , irma, Mob. Uhie - Stäge sind Schmiedemeister bert Schmidt äider⸗ Ferm eder, sefem die Befanntmachangen dom Un

wann. S. M. Dofwaannue Mach f. lautet, eric; meifter Paul Grlert und Stellmachermeister Wilbelm sichterat erlassen * bern de mer d ah der Raufmann Aman mann ale Inkaber Kraß mn Verstand mit al ledern estellt Fwma der Genessenschast die Werte Der Aus⸗ me erich ren nad der Kaufmann Gmil Rebert Uble⸗- Fehrbellin, den 7. Juli 1M iteratk' und der amc sciacs Versigenten eder

w Jerle r 1 t Firma it. enlaliches Amtegericht pen dessen Stellvertreter geseßt werde

. n. 1 1er ; 86 * amm ,. —— HFriegriehatadi. Getaununtraachwung. - Ist die Bekanntmachung ln cinem der genannt ' 1 Hei der unter Nr. 11 dez Geressenschafterezisteri. Glatter nicht angämgtg. se genügt die Ginrackang r ig iegetraereen Genossenschafrawreierei zu Tleien daz andrer. ii , n,, em, nc me, e,. 22 r 1rtten . e. D. m. n. G. iõn Tigten it eingetragen, Fraa erfel et ste rid an Beschluß det Genetaldersammlung ber unte Cen Terre, , an, dem Verand aue treten ned an n Teutschen Neic he Nazeiger.

Letlag det Cwediti Berl in.

6 Buchdruckerei und Verlags Sw., Wilbelmstraße Nr. Ja.

en (Schely in

nerd derten

* 541 KRet lin 1. 112111

L655.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts

Berlin auch a die Königliche

Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

txpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats

Vierte

Beilage

Berlin, Mittwoch, den 16. Juli

. ; Fenntmachmngen ang ren Sandess, Gterrechts, Vereins, Genoffenschafts, Jeichen. Muster= und Börsen⸗Registern, über Waarenzei patente, Gel z muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem k . unter dem Titel . 3. nnn ge , nn, mm, ,,

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. amn. 1635

Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

1902.

; Das Central Handels Negister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezugspreis beträgt L M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 3.

30 5. n . ö ; Glauchunu. 34320] Erste Gläubigerversammlung: 26. Juli 1902, soli = 34283 Genossenschafts⸗Register. Ueber den Nachlaß des Bauunternehmers rem wel e mer n ung . ö ,

Stuhm. . ; 34518 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der „Mank prywäatny Privatbank zu Altmark, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in Altmark, Nr. 3 des Registers, ein⸗ getragen, daß Johann Nahlenz und Josef Radtke J. aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihrer Stelle Josef Doering aus Schroop als Direktor und Peter Omieczynski aus Kalwe als Kontroleur gewählt sind.

Stuhm, den 11. Juli 1902. Königliches Amtsgericht.

Sulzbach, Kr. Saarbrücken. 34519 Heute wurde bei Nr. 6 des hiesigen Genossen—⸗ schaftsregisters, betreffend den Allgemeinen Konsum⸗Verein Hühnerfeld eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hühnerfeld eingetragen, daß durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 4. Mai 1907 an Stelle des aus dem Vorstand ausscheidenden Schriftführers Christian Schaumlöffel, Bergmann zu Hühnerfeld, der Johann Kreber, Bergmann zu Hühnerfeld, zum Schriftführer gewählt worden ist. Sulzbach, den 28. Juni 1902. Königliches Amtsgericht. JI.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) IHHIermsdorf, Kynast. 34523

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 42. Glas- und Broncewaaren⸗ Fabrikant Franz Lischka zu Hermsdorf u. K., drei Muster für Uhrenhalter und zugleich Schmuckkästchen in einem , , ü, offen, Fabriknummern 647, 648, 686, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 1. März 1902. Nachmittags 4 Uhr.

Hermsdorf u. K., 3. Juli 190.

Königliches Amtsgericht. Hermsdorf, Kynast.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 43. Gürtler und Fabrikant Hermann John zu Petersdorf i. R., ein unversiegeltes Hol;= sistchen mit H Mustern für Uhrenbalter und Schmuck-

34522

kästchen, Fabriknummern S145 a, S165 a, SI72, SIi6s2za, SIoga, plastische Erzeugnisse, Schußtzfrist

3 352 angemeldet am 25. Februar 1901, Mittags 12 Uhr. Hermèedorf u. K., 3. Juli 192. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Ahlen. onturseröffnun (34273 über das Vermögen des Händlers . Nieren kerken zu Ahlen erfolgte am 12. Juli 1902, Nach⸗ mittags 7 Ubr. Verwalter ist Prozeßagent Emil Schultz zu Ablen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Juli 1902. Ablauf der Anmeldefrist am 26. August 1902. Erste Gläubigewersammlung am 29. Juli 1902, Vormittagé 10 Uhr, an biesiger Sselle, Zimmer Nr. 2. Allgemeiner Prüfungè. termin am 10. September 1902, Vormittags 10 Uhr, an biesiger Stelle, Zimmer Nr. 2.

Ahlen, den 12. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht.

nerlim. ö 13642535

Ueber dag Vermögen des Schneider ˖⸗Artitel⸗ Dändleré Carl Teichert in Berlin, Annen straße 49, ist beute, Nachmittags 11 Ubr, von dem Königlichen Amtegericht ! zu Berlin dag Konkurg-= verfabren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Konkurr forderungen big 23. Ser tember 1902. Erste Gläubigerversammlung am 8. Mugust 1902. Vormittage 11 Uhr. Prüfung termin am 160. Ct tober 16G, Vormittage II Uhr, im Gerichte. gebäude, Alosterstraße 77 78 1II Trerren, Zimmer 5. Dffener Arrest mit Anzeigerflicht bie 23. Sertember 1902.

Gerlin, den 14. Juli 1902

Der Gerichteschreiber

des Königlichen Amtgaerichtz 1. Abtbeilung 81. noch enem. Kontureverfahren. 39831

Ueber daz Vermögen des Kaufmann Karl Feuerhahn i Terneburg wird beute, am 11. Juli 12, Vermittags 19 Ubr, das Kenkured offnet. Der NRechearwalt Sander u

erfabren er Dildes heim wird zum Kenkureverwalter ernannt. Kenfursforde⸗

sind bie zum 16. August 1902 bei dem Ge⸗ richte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 29. Juli 1902. Wormittage 9v Uhr. Allge⸗ meiner Prütung termin Tienetag, den 29. Mugust 1902, Vormittage 1 Uhr. OfFener Arten m r f cht bie zum 30 Jul

. 7 . * 4 1 * ; Königliches Amte gericht u Bockenem. Abtb. 1.

1902 den 14. Juli 1902.

rr , . 1 16

* .

C hemmnitn. 1

Ueber das Vermögen des TZpirituosen, Wein⸗ und Jigarrenhändlere Friedrich NUaton Macke in Chemnitz mird beute, am 11 Juli 19092, Mittan?

13 n ö a , m,, Mm 3 1 Ubr, das Konkurt h ten eröffnet onkur

Johann Friedrich August Krille in Glauchau wird heute, am 12. Juli 1962, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Lokalrichter Mehlhorn hier. Anmeldefrist bis zum 9. August 1902. Wahltermin am 4. August 1902, Vormittags 1A Uhr. Hrüfungstermin am 16. August L502, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. August

1902. Königliches Amtsgericht Glauchau.

Grünberg, Hessen. 343391 Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers

Philipp Heister in Merlau wird heute, am 14. Juli 19502, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Rechner Carl zu Grünberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener . mit Anzeige, und Anmeldefrist bis zum 16. August 1902. Erste Gläubigerversammlung am 1. August 1902, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin k 5 den 20. August 1902, Vormittags r. Grünberg, Hessen, den 14. Juli 1902. Großh. Amtsgericht Grünberg.

Hamburg. Konkursverfahren. 34266 Ueber das Vermögen des Uhrmachers und Uhrenhändlers Wilhelm Ludwig Eduard

Müller zu Hamburg, Kaiser Wilhelmstraße 73 u. 9a., wird heute. Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Bernhard Henschel, Gr. Theaterstraße 39a. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 12. August d. J. einschließlich. . = meldefrist bis zum 25. August d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 123. August d. Is. , Vorm. 107 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 10. September d. Je., Vorm. 101 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 14. Juli 1902. ; Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe, als Gerichtsschreiber. Hamburg. Konkureverfahren. 34296 Ueber das Vermögen des Johann Heinrich Friedrich Münzel, alleinigen Inhabers der Firma Wulff C Münzel (Schiffswerft und Maschinen⸗ fabrit), u Hamburg, Billwärder Neuedeich 192 194, wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmnggnn Friedrich Busse, Adolpheplatz, Börsenhof 22 a. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. August d. J. einschließlich Anmeldefrist bis zum 25. August d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerwersammlung d. 14. August d. Is., Vorm. 10 uhnr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 10. Sep⸗ tember d. Is. Vorm. 10 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 14. Juli 1902. Zur Beglaubigung: Viedt, Gerichtsschreibergehilfe, als Gerichtsschreiber. Hamburg. Nonfureverfahren. 31285 Ueber das Vermögen des Perlmutterknopf⸗ fabrikanten Heinrich Carl Anton Meyer, in Firma S. C. A. Meyer, zu Damburg, Anlel⸗ mannstraße 90 1IV, wird beute, Nachmittags 21 Ubr, Tonkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Hermann Fricke, Gänsemarlt 3. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis jum 12. August d. J. einschließlich. An- meldefrist bis zum 25. August d. . einschließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 1. Nugust d. J. Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin d. 10. Zeptbr. d. J., Vorm. 10 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 11. Juli 1902. Zur Beglaubigung: Viedt, Gericht schreitergebilse als Gerichteschreiber Hasselfelde. Ronfureverfahren. 6833274 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Her⸗ mann Zyengler in Dasselfelde it am 12. Juli 1902, Veimittaga 9 Uhr, dag Konkurgoerfahren er⸗ offnet. Der Architekt Paul Ketiner in Hasselselde ist zum Konkureverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 15. August 1902. Kon kurs forderungen sind big zum 10. Sertember 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver. sammlung am 7. Auguft 1902. Vormittage 19 Uhr. Prüfungetermin am TT. TZeptember 1902. Rormittag« 10 Uhr, ver Derienlichem Amtsgerichte Hasselselde. Hasselselde, den 12. Juli 1902 Jeimfe, Gerichteschreiber ⸗Apirant alt Gerichteschreiber ermoglichen Amtggerichts HM dnissberKk. Hr. Nonkureverfahren. 11213] Ucker dag Vermögen der Nausleute Cofar Weiß un Catar Gusovinsg, Jabaker der Firmen Rönigeberger Vreßspund Fabrik vorm. Ch. 2Zchorice“ und „Csidentsche Ma— schinen und Fahrrad⸗Fabrit Ballia““ mn am 11. Juli 19027, Nachmittags 1“ Ubr, der Konkurkt eröffnet Verwalter it Herr Sele bie ünsstrate ö 26. Aanmeldefrist für die Kenkurz⸗ tunge: um 2M. Augqust 1902. Grste Gliubi gerdersammlung den E33. TZeptember Ipo, Vor- mittag SH Uhr, ver dem unterzeichneten Gericht Zimmer Nr. 18. Allgememn ̃ 22. Zevtember Igo UMormittage 9 Uhr, m Jimmer Nr. 18. Ossener Arrest mit Anzeigefrist bar um 28 Angust 190

nonideters r., den 11. Juli

Mud. Se

r , v 12 Pri ung ietm

1 1 1 *

Anigl ches Amte gericht. b tkellun

lung 7 1. In. nein. Rontureverfahren. 631

ker dae Rermögen den Kaufmann Mathias Tillmann Osnningen am Rhein **

ö

verwaller: Nechtgar wall Gebmer bier Arme lter bis zum 4 August 1 ae. Wabl⸗ und Prüfungstermin m n. August 1902. Mermittage 12 Uhr. Dfeener Arrcst mit Anzeiger iht big jum 4. Auust 19092 J Rönislichez Amtegerickt Chemnig. At. n 1

Allgemeiner Prüfungs—⸗ 1902, Vormittags

termin: 26. August Vo Arrest mit Anzeigefrist bis zum

LA Uhr. Offener 20, Juli 1992.

Linz a. Rhein, den 13. Juli 1902.

Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Magdeburg. 34319

Ueber das Vermögen der Ehefrau Ida Buhtz, geb. Wolter, zu Magdeburg, Inhaberin einer Bäckerei zu Magdeburg, Berlinerstraße Nr. 3, und Pächterin der Rennbahn Sachsenring zu Magde— burg ist am 14. Juli 1902, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest er— lassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Wil. helm Schumann hier. Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 13. August 1902. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 1H. August 1902, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 22. August 1902, Vormittags 111 Uhr.

Magdeburg, den 14. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht A. Abth. 8.

Mannheim. Konkursverfahren. 34550

Nr. 29 059 J. Ueber das Vermögen des Joseph Lächele Junior, Zementeurs u. Asphalteurs in Mannheim S4 La,, wurde heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkurs— verwalter ist ernannt: Kaufmann Friedrich Bühler in Mannheim. Anmeldefrist, offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis 22. August 1902. Erste Gläubigerver⸗ jsammlung am Freitag, den 8. August 1902, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den E2. September 1902, Vor⸗ mittags II Uhr, vor Gr. Amtsgericht, Ab⸗ theilung III, Zimmer 2.

Mannheim, den 12. Juli 1902.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, III: Birkenmever.

München. 343131

Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Schreinermeisters Carl Weishaupt in Munchen, Geschäftslokal: Goethestraße 42, Wohnung: Goethe⸗ straße 34 1, am 12. Juli 1902, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts anwalt Georg Spranger in München, Reichenbach⸗ straße 5/IJ. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Montag, 4. August 1902, einschließlich bestimmt. Wabltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses; dann über die in S§5 152, 134 und 137 der K. O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prũfungs termin auf Montag, den 11. August 1992. Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt. München, 12. Juli 1902. Gerichtsschreiber (1. 8.) Merle, K. Sekretär. Oppeln. [34304 Ueber das Vermögen des Kaufmann Max Fröhlich, in Firma Salo Fröhlich, in Oppeln

ist beute, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet

Neber das Vermögen des Möbelhändlers und Schreiners Ernst Kaiser in Solingen ist heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter; Rechtsanwalt Berg zu So⸗ lingen. Frist zur Anmeldung der Forderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. August 1902. Erste Gläubigerversammlung 8. Auguft 1902, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin 5. September 19092, Vormittags 103 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 10. Solingen, den 11. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. VII.

Speyer. Oeffentliche Bekanntmachung. 34570

4 Konkurseröffnung.

Durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier von heute, Vormittags 11 Uhr, wurde über das Ver⸗ mögen des Georg Stroehlein, Schneidermeister, in Speyer wohnhaft, der Konkurs eröffnet und der Geschäftsagent Karl Heisel in Speyer zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 K. O. bezeichneten Gegen⸗ stände ist Termin anberaumt auf Samstag, den 9. August 1902, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dahier. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wurde aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis längstens 9. August 1902 Anzeige zu machen. Die Konkursforderungen müssen unter Angahe des Betrages und des Grundes der Forderung sowie des beanspruchten Vorrechts unter Beifügung der etwaigen urkundlichen Beweisstücke schriftlich bei dem K. Amtsgerichte dabier eingereicht oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers angemeldet werden. Die Frist zur Anmeldung der Konkurs

forderung endet mit dem 25. August 1902. Der allgemeine Prüfungstermin findet am Samstag.,

den 9. September 1902, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungesaale des K. Amtsgerichts dahier statt. Zu obigem Termine werden die Betheiligten hier⸗ durch eingeladen. Speyer, den 14. Juli 1902. Kgl. Amtegerichtsschreiberei. (L. S.) Reis, Kgl. Ober⸗Sekretär.

Strelno. Bekanntmachung. 342751 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters und Händlers Adalbert Kowalski in Strelno ist am 17. Juni 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Kwiecinski in Strelno. Erste Gläubigerversamm⸗ lung (neuer Termin) am 1. Juli 1902, Wor⸗ mittags II Uhr. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1902. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. August 1902, Mittag 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli 1902. Strelno, den 12. Juli 1902.

worden. Verwalter ist der Kaufmann Paul Baranek in Oppeln.

forderungen bie zu demselben Tage. Erste Gläubiger versammlung den 12z. August 1902, Worm. EE Uhr, und allgemeiner Prüfungetermin den 12. Zeptember 19092, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 4. Cppeln., 12. Juli 19902.

Der Gerichtaschreiber des Amtagerichts.

Hotsdam. Konfursverfahren, 1342091 Ueber das Vermögen der Firma Dermine Abb, Inbaberin Fräulein Alma Holst ju Votadam. Nauenerstraße Nr. 7, ist beute, am 12. Juli 1902 Nachmittags 5 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet

* 1

Offener Arrest mit Anieigefrist bis zum Tilsit. 30. August 1902, Frist zur Anmeldung der Lonkurs.

Königliches Amtsgericht.

Rgontureverfahren. 136277

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Smalesjus in Tilsit, Deutsche Straße Nr. 14, ist beute, am 14. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Verwalter: Rentner Julius Schlagowelr in Tilsit, Hobe Straße Nr. 86. Erste Glaäubigewersammlung den 8. MAugust 190. Vormittags II Uhr. Allgemeiner Prüfung?

termin den E8g. September 1902. Vormittage

gonkursperwalter: Kaufmann Garl Bolle iu Petedam, Waisenstraße Nr. 60. Offener Arrest mit Anzeige- vflicht big zum 21. Augquft 1902. Anmeldefrist bi

zum 25. Annust

m 11 August 1902. Vorm ans n line,

190 * GErste Gläubi .

Allgemeiner Prüfungtermin am J. TZeptember 19092, VBormittagé« 10 Uhr. Votgdam, den JI. Juli 11M Königilches Ämteherichl. Abtheilung Luer furt. 13271

Ueber dad Vermögen de Kaufmann Der mann Schmid n Cuersurt it am 12. Juli 2. Vermittazs 9 Uhr

das Kenkursderfabren ctöffnet

Verwalter Kaufmann Carl Peßeld im Ouerfurt Anmeldefrist big J. Ausust 18602. Erste Gläußiger- versammlung an Gerihtesteslle G9. Nugust A 9Gx. Vorm. I GO Uhr. Allgemeiner Prufung termin daselkit 17. Zeptember Igo. Vormittage 9 nnr. Ossener Arrest mit Anzeiger licht bi l. August 1902 Querfurt, den 12. Juli 12 azönialik-s Amtegericht Svehnweidnitn. 131291 Ueber da Vermören der Jiegelcipachters Gustar Mijer wa nm Wünrben,. ren, nr, sst beute. Nachmittag 11 Ubr, das Kenkartderfabten eroff net worde 6 Konfnurfrerwalter it der Taufmann Veinrich Weise in Schweidaig ernannt

Frist urn Anmel ma der Kerkut c tdetun 12. Ser tember Jer. Grse Glänbtaerdersamm lang e 9. Augun 102. Morwaittage 1G Uhr. Allaemeinet Prüfun Fiermin

ö 1 4 ö ö 12 ö . 11 Mi 1a 12 Uhr tat 8 cnfu:

. 2 fahr S3 net 31m Kenkut? erwalter t der Gern rem eke . 1 ** 1 t Unkell a Vin er ut Anmel

. * w enen, Mr end

e vrift 2

* ö

Detlz k ter 2 * a

den 2 J. Teptember 1902. Mormittage 11 Utzr. c mr, ,. Dfener Mrrei mit nr: r * A an st 19 Tchweidnaiz. den 12. Jalt 1 Rerialiih? Amt

Tremessen, den 14. Juli 1M

11I1I09nn.

Firma Gheinian Reeuninger,. r alle

EH Uhr, vor dem Königlich Amte zericht bier, Zimmer Nr. J. Anmeldesrist für die Kenkure. sorderungen big jum 30. August 1902 Dffener Arrest und Anzeigefrist bis um 2. August 1902 Tilstt, den 14. Juli 1902 Au gu stt Gerichteschreiber des Königl. Amtegericht Tremessen. Rontursverfahren. 34276 Ueber das Vermogen

de Dandlere Rudolf

Nachmann n Tremessen n am 1 1M. Nachmittags 12 Uhr, der Kenkurg eröffnet Ver⸗ walter: Kaufmann Warnke in Tremessen. Anmelde- frin jum 23. August 19092. Ernie Gläubiger- versammlung 29. Juli 1992. 9 Uhr Vormittage. iner Prüfung termi 1n

lloemeinet 1 min 2m 12. September 19092. 9 Ur Bormittag«.

1 rn um

gnontfure verfahren. 1239

C N 7 1 Nartiewaarenhandlers Along, 9 5

Rslreeen r, der D] na den

2 * ö de

LZiegmund & ohn n nach erfelgter Ab- Echlußterming bierdurch auf zebeben Uitona, den 10 Jul Königliches Amte mack name. 134312 . R Mmtegericht Backnang

22 668 - 1 2 38 * ; 2 Mn rreriabren ber ba

1 w *

ö D271

ͤ ̃ Werm dern der Seinrich T hafer, Rnfermeistere Backnang. wurde nach erelater Abbaltung der Schlußtermtng wn, r -=.

. In 11 2 21 2

naeknanga. 16191 D Nrw ger ich Backnang

a r 2 8 * 9 das? . 283*

2 ö 1 ern ĩ 1

277