Genossenschafts⸗Register.
Anchen. 34896
Unter Nr. 17 des Genossenschaftsregisters wurde der „Allgemeine Konsumverein für Aachen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. Das Statut ist vom 227. Juni 1902. Gegenstand des Unternehmens ist; Gemein⸗ schaftlicher Einkauf von Lebens- und Wirthschafts⸗ bedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder. Zur Förderung des Unternehmens kann auch die e n und , von Lebens, und Wirthschaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen und schließlich Herstellung von Wohnungen erfolgen. Alle Bekannt⸗ machungen und Erlasse in Angelegenheiten der Ge— nossenschaft, sowie die dieselbe verpflichtenden Schrift⸗ stücke ergehen unter deren Firma, und werden min⸗ destens von zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Sie erfolgen im „Aachener Anzeiger“, „Aachener Post“ und „Aachener Volksblatt'. Das Geschäfts⸗ jahr ist vom 1. Oktober bis 30. September. Der Vorstand besteht aus: Paul Bärsag, Weber, Ge⸗ schäftsführer, Anton Strauß, Weber, Kassierer und Jakob Zilles, Nadler, Kontroleur, alle in Aachen. Die Hafstsumme jedes Genossen beträgt 30 M6; die höͤchste Zahl der Geschäftsantheile, auf welche sich der Genosse betheiligen kann, beträgt 10. Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienst— stunden des Gerichts ist Jedem gestattet.
Aachen, den 12. Juli 1902.
Kgl. Amtsgericht. Abth. 5H. Ansbach. Bekanntmachung. 34791 Obstbauverein Unterschwaningen e. G. m. b. H.
In der Generalversammlung vom 22. Juni 1902 wurde die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand der Genossenschaft, da die Generalversammlung besondere Liquidatoren nicht bestellt hat.
Ansbach, 12. Juli JI902.
Kgl. Amtsgericht.
Ansbach. Bekanntmachung. 34792 Darlehenskassenverein Haundorf-⸗Eichenberg e. G. m. u. H.
In der Generalversammlung vom 29. März 1902
wurden gewählt: 1) Schwab, Michael, Gütler in Haundorf, als Stellvertreter des Vorstehers, 2) Röttenbacher, Leonhard, Gütler in Aue, als Beisitzer. Aus dem Vorstand ausgeschieden sind: Schuh, Georg, und Egerer, Georg. Ansbach, 12. Juli 1902. Kgl. Amtsgericht. KRerlin. 34793
Durch die Beschlüsse der Generalversammlung vom 30. April und 28. Juni 1902 ist das Statut des Central Bureaus der Vereinigung deutscher Grund⸗ stücksvermittler, eingetragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht, zu Berlin mehrfach abgeändert. Die Haftsumme ist von 100 M auf 450 M erhöht. Alexander Stove ist aus dem Vorstande aus getreten; Willy Kramer zu Berlin ist zum Stell vertreter bestellt. Berlin, den 10. Juli 1902. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 88. Hesiaheim. 34498
K. Württ. Amtsgericht Besigheim.
Neu -⸗Eintrag im Genossenschaftsregister vom 9. Juli 02? Darlehenekassenverein Löchgau, ein- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter
Haftpflicht. Sitz; Löchgau. Das Statut ist vom 29. Juni 1902. Der Verein hat den Zweck,
seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtbschafte betrieb nötbigen Geldmittel in verzins— lichen Darleben zu beschaffen, sowie Gelegenbeit zu Feben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen.
Mit dem Verein kann eine Sxarkasse verbunden werden
Die Bekanntmachungen des Vereins erfelgen unter der Firma desselben und geieichnet durch den Vor steher bejw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrath im Neckar⸗ und Eniboten
Mitglieder des Vorstand 1 Wilbelm Bleil Gemeinderath (Vorsteber), 2) Carl Schmid, Ge⸗ meinderath (Stellvertreter des Vorstebers ), 3 GChristian Ruff, Steinbauer, 4) Carl Trinkner, Schlosser o) Friedrich Fischer, Glaser, sämmtlich in Löchgau. echte verbindliche Willenderllärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Versteber oder
einen 7
1
Stellvertreter und 2 weitere nd Die Jeichnung erfolgt, inden r Firma die Unterschriften der JZeichnenden hinzugefügt werder Bei Anleben ve p )
Unter jeichnung dur
.
) zorstan
. . 1
= . 1 21 2128 orsftand darm Keittr'nmmEpƷ⁊
ch 6 n e ernland dain benimmi
Vorstandsmitglieder Die Ginsicht der viste der Genonen ür wahrend der Dienststunden Amt big Jeder 114 Oberamtsrichter Jahn neuthen, OGhersehi. 139799 In das Genessenschafteregister ist beute bei Nr 1 GCensum Verein Michallen ih 85 * ml eingetragen: Ter Amte⸗Sefretar Mü ist an Ver ug gesck und der Materialien⸗Ver val -Assistent C Duda ju Michallomit 8 ort d eingettet 1 richt mn d 2 1 el 18912 1 Juli 1 2 Meiligenhnfen. 131786 In dag Genessenschafterezister betreffend di Teutsche Badegesellschaft Seiligenhafen, e. GM. m. H. O., ifi eingetragen werder An Stelle des aus dem Verstand ausaeschiedenen Lriteg Lr. m Säbn ist der Ur Dr. mel * 1 7. F Hrn Bai e * er SYS AR 1 c . uren kt net um 1 7 ö
Deiligenha fen, d Dal Je Xöntaliche? Amte ncricht nMweinsberek Mheim.
ꝛ l Befanntmachung.
In unser Genesseni atzen dem etterather par und Tarlehnafassenverein, eingetragene Meno sicnschatft mit un beschrankter Oafryflicht . Uetterath r,.
Jebana Jeserk Trelen end Tbeeder Schreine- macher, beide in Uetteratk. Fed anz dem Verstanr gugae schieden Darch Weiche der ener alreriamr
14799
3 8 r r* 1 ö 1 m . Fa
lang deen d., Mär enn, fer ä der Bersee acwablt Wubiat Hilgert en Verdaender um
Jese Law bern keine dere in uettetatt Oeineberg. . 11 Dell 1 Ge eralic es L- teen
Jutros chin. ; . 34797]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Czelusciner Spar⸗ und Darlehnskassen Verein, eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Czeluscin eingetragen worden, daß das Vorstandsmitglied Friedrich Nolte ausgeschieden und statt seiner der Rentengutsbesitzer Oswald Oehlert in Czeluscin in den Vorstand gewählt ist.
Jutroschin, den 11. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht.
Hatto witz. . 34789
Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 13 ist bei der Genossenschaft Bogutschütz⸗Zawodzie'r Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bogut⸗ schütz Zawodzie heute Folgendes eingetragen worden:
Der Amtsvorsteher Eugen Kaluza ist aus dem Vorstand ausgeschieden und, an seine Stelle der Kauf⸗ mann Hermann Fernbach in Zawodzie in den Vor— stand gewählt. ( ;
Amtsgericht Kattowitz, 10. Juli 1902.
Kolmar, Posen. Bekanntmachung. 34798)
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1 bei der Genossenschaft Spar und Darlehns⸗ kasse zu Jankendorf e. G. m. u. H. Folgendes eingetragen worden. ö
er Besitzer Julius Friske ist aus dem Vorstande
ausgeschieden und an seine Stelle der Mühlenbesitzer Reinhold Wege in Jankendorf getreten.
Kolmar i. P., den 12. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht.
Landau, Pfalz. (33373
Bellheimer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H., in Bellheim. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Anton Bumiller wurde Josef Verlohner, Ackerer in Bellheim, in den Vorstand gewählt.
Landau, Pfalz, den 7. Juli 1902.
K. Amtsgericht.
Lublinitꝶ. 34799
Durch Beschluß der Generalversammlung des Groß Lagiewnik'er Darlehnskassenvereins ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Gros⸗Lagiewnik vom 1. Juni I902 ist das Statut dahin abgeändert, e. an Stelle der Vorstandsmitglieder der Rendant allein befugt ist, Quittung über eingegangene Beträge in jeder be— liebigen Höhe in den Spar- und Forderungsbüchern zu leisten. Amtsgericht Lublinitz, 12. Juli 1902.
Lud wisshafen, Rhein. 33803 Genossenschaftsregister.
1) Betr. die Firma „Landwirthschaftlicher
Consumverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit Sitz in Altrip. Ludwig Hört, Privatier in Altrip, ist aus dem Vorstand ausgeschieden: an dessen Stelle wurde als Vorstandsmitglied gewählt: Jacob Lemmert 1V., in Altrip wohnhaft. ) Betr. „Landwirthschaftliche Genossenschaft für Geld! und Waarenverkehr, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ mit Sitz in Weisenheim a. S.
Gottfried Neckerauer und Georg Kraus 1V. in Weisenheim a. S. sind aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. An deren Stelle wurden als Vorstands« mitglieder gewählt: 1) Fritz Kraus, Obstgroßhändler, 2) Heinrich Kohl, Landwirth, beide in Weisenheim a. S.
Ludwigehafen a. Rh., 9. Juli 1902.
Kal. Amtsgericht. Magdeburæ. 34800
Bei dem Vorschuß Verein Magdeburg Sudenburg, eingetragenen Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist in das Genossen. schaftsregister eingetragen: An Stelle des versior benen Carl Peine ist August Bremer zu Magdeburg⸗ Sudenburg jum Vorstandgmitgliede bestellt.
Magdeburg, den 11. Juli 1902
Königliches Amtsgericht A. Abth. 8
Marbach, Württ. 33801 In das Genossenschaftaregister ist beute eingetragen worden:
Molterei-⸗Genossenschaft Großbottwar, ein getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftyslicht, iz in Großbottwar. Dar Statut
ist am 15 Juni 18092 angenommen und unterichnet worden Zweck der Genossenschaft ist die Ver⸗ werthung der Milch auf gemeinschaftliche Rechnung
16 efanntmachungen der Genessen⸗ der Firma derselben
n den Versteber oder den Vorsitzenden des Aufssichtsratt Amteblatt des Oberamtebenrfs
d im Bottwartbalboten Rechte verbindliche Willen wle nem ,. . Willens erllärung leich für die Genossenschart n 1
rfolgen durch d riteb Stell treter mr 1 1 8 1 * und ein lere 1 — dů T geich˖ ma t., ir der Firma die Unterschriften der 1 n ö ñ * ich ‚ bin gt m Die Mit der des Verstands 1 Stad tschaltbeiß Gurckardt Vorsteber, 2) Gettfried Auracher, Wein zer Stellrertreter d Ver teber ) Friedrich Brosi * 2. 7. 2381er 9) Tel romichk wn *
E 2 satt . tanih UM z 1
) Karl Pantle, Weingärtner, immhlich 1 betiw Die Ginsicht der Lie der Gen st
1 418 ö wabt der T fstunden des Gerichte Jer stattet
Marbach, . Juli 19902
X. Amtanericht Kern G
maren. 1331831
In nascrem Menessenschafterenister ist bei dem Beller Tarlehnefassenverein, eingetragene Genosenschast mit unbeschrantter Gaftpich la Beg. gogetragen worden, daß Je Kerner ö mn. n . Wendelin Wilhelmi und Jebann Naa am dem g aa. 2 — Verstand auggeschieden und ihre Stelle Jer Gceręa Scl H jn Bell ale Stellnertreter det Ver eint verstekertn, . Dan rtmendig und
z Je are eta gem eblt werden siad Mannen, den Jali 1902 Koniasiheg Amtgaeticht naihnanusen. Genesfenschaftereaiher 12130 dee Raisersichen Nœtegerichie Mualbausen. Ja Gaad 111 gater Rr. M n beanie Fe den Ronsuawerein Jortiuna eingetragene Ge deten schaft eri deschraufrer Tanni, ,
Gungselden weeetraee werden e Tie, der Versiandemitellederm Dermana Memm- Mirer
Schweizer und Ernst Lanz, alle in Burgfelden, sind Joseph John, Eugen Chargen und Karl Nickler, alle in Burgfelden, als Vorstandsmitglieder gewählt worden. In Band III unter Nr. 65 ist heute bei dem Mülhauser Spar⸗ und Darlehnskassenverein Eintracht, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Mülhausen ein⸗ etragen worden; An Stelle von Heinrich Kreiß ist uguft Mix in Mülhausen als Vereinsvorsteher, an Stelle von Max Gestewitz ist Adolf Wolff in Mül⸗— hausen als Stellvertreter des Vereinsvorstehers und an Stelle von Adolf Wolff ist Karl Weber in Mül⸗ hausen als Beisitzer gewählt worden. Mülhausen, den 15. Juli 1902. Kaiserl. Amtsgericht.
Nohfelden. . j 34801]
In das Genossenschaftsregister ist heute zu der Genossenschaft „Söterner Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein, e. G. m. u. H. zu Sötern“ einge⸗ tragen:
Karl Gauckler, Ackerer zu Sötern, ist als Vor⸗ standsmitglied an Stelle des Jacob Barth, Schlosser daselbst, gewählt in der Generalversammlung vom
27. April 1902. Amtsgericht Nohfelden.
Den 11. Juli 1902. Oppenheim. Bekanntmachung. 34802
Philipp Zimmermann 4. in Eimsheim ist aus dem Vorstand des Landw. Konsumvereins eingetr. Gensossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht in Eimsheim ausgetreten und an seine Stelle Jakob Scherner in Eimsheim in den Vorstand ge— wählt worden.
Oppenheim, den 14. Juli 1902.
Großherzogl. Amtsgericht.
HR a witsch. 34803
Bei Nr. 2 unseres Genossenschaftsregisters, wo die Hank Ludowꝶ, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Görchen ein— getragen ist, ist heute vermerkt worden, daß das Vorstandsmitglied Laurentius Chrustowicz ausge— schieden und der Wirthschaftsbesitzer Franz Zyto in Sworowo zum Vorstandsmitglied gewählt ist.
Rawitsch, den 11. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht.
Rinteln. Bekanntmachung. 34804
In das Genossenschaftsregister des Königlichen Amtsgerichts Rinteln ist eingetragen: Konsum— verein Rosenthal, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitze in Rosenthal. Gegenstand des Unternehmens ist: Gemeinschaftlicher Einkauf von Lebensmitteln und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder. Spalte 4: Haftsumme: 30 66 Spalte 5: Vorstand: Heinrich Pöbler, Arbeiter, Heinrich Seelstrang, Korbmacher, Christian Jochens, Gärtner, in Rosenthal. Spalte 6: a. Statut vom 8. Juni 1902. b. Die Bekannt— machungen erfolgen unter der Firma in der zu Rinteln erscheinenden „Schaumburger Zeitung“. c. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ schieht, indem 2 Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma beifügen. Spalte 9: Bemerkungen: Das Statut befindet sich Bl. 2 der Register⸗Atten. „Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.“
Rinteln, den 3. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht.
Rostock. 34805
In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute unter Nr. 23 eingetragen worden:
Sxalte 2: Genossenschaft zur Züchtung des Professor Heinrich Roggene, eingetragene Genossenschast mit unbeschräntter Haftpflicht.
Spalte 3: Rostock i. M.
Spalte 4. Das Statut ist am 12 1901 errichtet
Gegenstand des Unternehmens ist der Nachbau und die Verwerthung des Professor Veinrich Noggens (als Saatqut).
Die von der Genossenschaft au machungen erfolgen
Sertember
die Züchtung,
usgebenden Bekannt unter der Firma der Genossen⸗
schaft, gezeichnet von jwei Vorstande mitgliedern. Sie
sind in dem Gortesrendenjblatt des Mecklenburgischen . 1 . 2 — n 2
Molkerei⸗Verbandes⸗ und im Falle des Eingeben
dieses Blattes im Restecker Anzeiger aufiunebmen Der Vorstand besteht aus den Genossen Prefesser Lr. Meinbold Heinrich in Rostock Aemil Ritter. Gute pächter zu Dame Peter Griebnitz, Erbrächter zu Gr. S . Ullem se
Die Kundgel ung der 2 len erflãru 1 or stande und die Zeichnung für die Genessenschaft er folgt durch mei Verstandemitalicder. Die Zeich nenden baben der Firma ibre Namengunterschtit bei ufũgen
Die Ginsicht der Liste der Genessen ist während der Dienststunden der Gerichte Jedem gestattet
Nostock, den 14. Juli 1902
Greßberienlichet Amtsgericht
ny hnik. Ja unser Genessenschaftgregister ist am B. Juli 192 unter Nr. 7 die Genossenschatt in Firma „Spar und Tarlehnsfasse, eingetragene Ge- nofsenschaft mit unbeschräukter Saipslicht“ mit dem Sig in Groß⸗Mauden, rein irrt O. Schl., eingetragen erden. Da? a. Arrit isdn iaetieni. Gchenftard de, Uluttr nehmeng lift der Betrich eineg Spar- und Darlehn lassengeschäste zum Darlehn an die Genessen f bre fta. und Wirtbschafteketiieb sew ie der GErleichternnz der Gest anlage und Förderung des Syarsi mitglieder sind: 1] der Oäntler August Sirene Gres ⸗Nauden 2) d n 1 Mara zu Greß⸗ Rauten, 3) cbenda der Oäzelet Andteas Sara zu RNennergder, 38 der Maler Fran Jarjembef Ja Aci Rauden Gelanntfmachangen crfel gen unter der Genessenschaft. e seichnet den re 1] Schiciichen land eint ihastlizen 3 Tie Willen erklärung und Jreichan schaft maß darch rei Verstardeḿ Die Jeicihnang eichekbt ian der Jeicheenden a der Firrna Namerndunterschrit keiten
—
lire, n 8e — * 12111 71
. der Vr 31 12 ene der wewabtung bon
*
. — = *
) Hiinliedern in der fut die Geneñsen⸗ 1 tale Wee, daß
38 4 d der Gen essen chan * 1
Rydait, den 9 Jali 1992
Rèntaleches Nate sent.
St. Wendell.
34514 Nach Statut vom 10. Mai 1902 wurde eine Ge⸗ nossenschaft unter der Firma „St. Wendeler Eisenbahn⸗Küonsum⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit
dem Sitze in St. Wendel gebildet und heute in das Genossenschaftsregister eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der , e g. Einkauf von Lebens⸗ und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder gegen Baarzahlung. Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft ergehen unter deren Firma, sind in der Nahe⸗ und Blies, Zeitung? und im -St. Wendeler Volks⸗ blatt. zu St. Wendel und, falls eine dieser Zeitungen eingehen sollte, bis die nächste Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt, durch ein vom Vorstand bestimmtes Blatt zu veröffentlichen. Die Haftsumme jedes Genossen beträgt 50 S. Die Mitglieder des Vorstandes sind? Karl Rheinemann, Karl Hütten, Emil Geller, Franz Gerber, August Savelkouls, Peter Thomèé, alle zu St. Wendel. Die Zeichnung für den Verein erfolgt dadurch, daß zu der Firma desselben der Vorsitzende oder dessen Stellvertreter seine Unterschrift unter Mitzeichnung durch den Schriftführer oder Rendanten hinzufügt. In Be— hinderungsfällen kann für den n . der Schriftführer oder Rendant, für letztere ein anderes Vorstandsmitglied, unterschreiben. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Ge— richts Jedem gestattet. St. Wendel, den 9. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 2.
Schwein gart. Bekanntmachung. 34807]
Der Vorschuß verein Eltmaun, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Eltmann hat als Vorstandsmitglied an Stelle des J. B. Dürr den Kaufmann August Söldner in Eltmann als Kassier gewählt.
Schweinfurt, den 11. Juli 1902.
Kgl. Amtsgericht — Reg.⸗Amt.
Schweinrart. B
Bekanntmachung. 345306 Der
Creditverein Hofheim, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpfiicht in, Hofheim, hat als stellvertretendes Vorstands— mitglied an Stelle des Anton de Marees den Rent— amteperzipienten Johann Georg Arnold in Hofheim gewählt. Schweinfurt, den 14. Juli 1902. Kgl. Amtsgericht — Registeramt.
Urach. K. Württ. Amtsgericht Urach. 34808
Im hiesigen Genossenschaftsregifter ist heute ein“ getragen worden:
I) bei dem Darlehenskassenverein Upfingen, eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht:
An Stelle der gusgeschiedenen Vorstandsmitglieder Ludwig Munz, Schmieds Sohn, Georg Götz und Georg Hirschle sind in den Vorstand gewählt worden:
Georg Feucht, Maurermeister
Martin Reichenecker, alt, Bauer
Friedrich Katzmaier, Bauer
2) bei dem Darlehenskassenverein Riederich, eingetr. Gen. mit unbeschr. Haftpflicht:
An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds Christian Jedele ist der Gemeinderath Friedrich Veit am 20. Mai d. J. in den Vorstand gewählt worden.
Urach, den 172. Juli 190.
Str. Amtsrichter Linder. Vechelde. 134509 In das Genossenschaftsregister des unterzelchneten Gerichts ist bei dem Vallsiedter Spar und Dar lehnetassen⸗ Verein, E. G. m. u. O., Blat 16 unter „‚Nechteverhältnisse! Folgendes eingetragen worden: . der Generalversammlung vom 15. Juni 1902 iü an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliede Siebentritt der Pastor Hagerbäumer in Vallstedt in den Vorstand gewäblt.
Vechelde, den 11. Juli 1902.
Verjogliches Amtagericht.
Nose.
in Upfingen.
Vorsrelde. 34810 In das Genossenschaftaregister des unterzeichneten Amtgerichte it kei der Molterei Warmenau, e. G. m. u. O., beute Folgendes eingetragen: In Ter KGeneralversammlung vem 216. Juni d. J. ist an Stelle des freiwillig ausgeschiedenen Vorstand ?. mitaliedes. Anbauers S. Helme ju Warmenau, der Anbauer W. Beinbern in Warmenau gewähll. Vorsfelde, den 11. Juli 1902. Ser jegliches Amtagericht. Lãm merbirt.
Waldshut. Geunossenschafteregister. as 11] In das Genessenschaftgregfster wurde unter S. 3 49 eingetragen Rornhaus Klettgau, eingetragene Genossen- schaft mit beschrantter Oaftpslicht, mir dem Sie zu Grießen. (Megenstand des Unternehmeng it der gemeinsame Verkauf und die angemessene Ver-
— werthung
land wirthschaftlicher Felderjengnisse, ing.
elender des Getreides der Genessen. Haftsumme Aw n Döchste Zabl der Geichafrganibeise: jo. Verstande mit glieder sind Jobann Srißnagel,
Wagner in Gießen (Tirefter! Tenrad Stell Pri- datier in Grießen (Mehner), Michael Bieler. Burg rmeister in Geinßlingen (Stelloertreter des Stab balter in Gichterg 23. März 1902. Die Be- erfelgen unter der Firma der Ge⸗ — in dem Wechenblatt dez Landwirik= schartlichen Vercing im Greßkerjogtkum Garen“ Willengerklärun gen deg VUerssandz erfelaen durch mei Verffandemttglieder. Die Jeihaung Re chiebt in der Wehe, da die echnenden jn ker Firma der Genesfenschaft ire Namenganterschrist beitũgen De inscht der Lite der Geessen ist eäbrend der ea rtitunden deg Gerichte Jedem estattei Waldehut, der 12 Jal 190 Gren b. Gad Amtagericht
Dag Statut
wol sendatte. 1641812 Ja das bieste Gene sienschafts teatfstet it Keutet Kei ö, Gon suwwereind Meriiagen
Rakrisf ·Mehtederkal tuisst- cara,
Ja der Gencralbersammlang vem Is Dani 1902
6d an Stelle der zudem sktedcaen Rertad Weite der Brakstzer Hetaricãh Selastlen in New tagen als
Ka fert isn den Verftand l Moifenbatrei. t D Di IJ ermoelbes Jeatagrricht
Reinecke
Wüuürzdurg. 34520] reditverein Wiesentheid, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juni 1907 wurde an Stelle des bisherigen Kassiers Andreas Hofmann der Lehrer Constantin Reich in Wiesentheid als Kassier bestellt. Würzburg, 7. Juli 1902. .
Kgl. Amtsgericht — Registeramt. zabern. 34898 Genossenschaftsregister Zabern.
Es wurde heute bei dem Allenweiler'er Spar⸗ und Darlehenskassenverein, e. G. m. u. H. in Allenweiler — Nr. 59 des Registers — einge⸗
tragen:
Erh Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1992 wurde an Stelle des aus dem Vor— stande ausscheidenden Genossen Reinhard Metzger, Ackerer zu Allenweiler, der Gutzbesitzer Xaver Schmidlin daselbst als Vorstandsmitglied gewählt.
Zabern, den 15. Juli 1902.
Kaiserliches Amtsgericht. Teller tel d. 34521]
Bei der Genossenschaft Altenauer Konsum⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter ea,. zu Altenau, Gn⸗R. Nr. 6, ist an Stelle des ausgeschiedenen Schichtmeisters Bohn der Schichtmeister Ey in Altenau in den Vorstand gewählt.
Zellerfeld, den 11. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. J.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
M. - Gladbach. 34879
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 1985. Firma Dörner C Bergmann, mechanische Weberei in M. Gladbach, 1 Packet mit 14 Mustern für Herrenhosen, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 401 bis mit 414. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 9. Juni 1902, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.
Nr. 10536. Firma Richard Brandts in M. Gladbach, Packet mit zwei Mustern für Garn— muster, gesponnen aus Jute und Baumwolle, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 300, 30l, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1902, Mittags 124 Uhr.
M.⸗Gladbach, den 12. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. 1. Neustadt,. Orla. ; 34878
In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen worden:
Nr. 18. Firma G. Franz Fritzsche in Neu⸗ stadt (Orla), 3 versiegelte Packete mit 47, 48 und 49 Stück, zusammen 144 Stück, Mustern für Herren⸗ Kleiderstoffe, Fabriknummern: 1. Packet 0480, 81,
Eisleben.
Ueber das Vermögen des Ftaufmanus Otto Bense in Eisleben ist heute, Mittags 12 Uhr,
Bekanntmachung. 134603
das Kenkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Otto Schauseil zu Eisleben. Anmeldefrist bis 18. August 1902. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am T6. August 1602. Vormittags 9 Ühr,. Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. August 1902. Eisleben, den 14 Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Flensburg. Konkursverfahren.
Sökers Jakob Lorenzen in Tastr
10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Zimmer 29. Flensburg, den 14. Juli 1802. Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts.
Graudenz. Konkursverfahren.
Abth. 3.
Verwalter: Kaufmann 2. Mey
versammlung den 6. August 1902 ,
Vor mittags II Uhr.
. Nr. 13.
is 29. August 1902. Graudenz, den 12. Juli 1902.
Güstrow. Konkursverfahren.
Mechanikers Wilhelm Picker in Güstrow wir
ernannt. 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannte
11.
an Gerichtsstelle Termin anberaumt. Offener Arre mit Anzeigefrist bis zum 9. August 1902. Güstrow, den 12. Juli 1902. Der Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.
82, 0540, 41, 42. 43, 0850, 51, 52, 53, 54, (855, 56, 57, 58, 59. 60, 0900, 0, O2, 03, 0904, O05, 66, M, 08, O9, 950, 51. 52, 53, 54, 55. 56, 57, 58, Soho. M, D d di, öh R 56g, 5 2. Packet 0100, O01, 02, 03, 04, O05, O06, O7, 08, O9, o, II, Gib, bi, 52, 3, 54. S5, S6, 57. S8, G56, GI, G5, 63, 04, 05, 06, G0z320, 21, 22, 23, 24, 25,
26, 27, 9958, 59, 60. 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67, 68, 69, 3. Packet 0560, 61, 62. 63, 0580, SI, S2, S3, 84, 0609, 01, 02, 03, 04, O05, 0Oß, 07, O08, 10,
11, 0680, 41, 42, 43, 750, 51, 52, 53, 54, 55, OMS0, 81, 82. 83. 85, 0800. Ol, 02. 03, O0S820, 21, 2, 23, 24, 26, 27, 30, 31, 33. Muster für Flächen erjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 20. Juni 1902, Nachmittags 31 Uhr. Neustadt (Crla), den 3. Juli 1902. Großbh. S. Amtagericht. (Unterschrift.)
Konkurse.
Uhren
Chemniir.
Ueber das Vermögen des Gold
sowie
34620
Halle, Saale. Konkurseröffnung.
34683 Ueber das Vermögen des n,, . ist heute, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Buchhalter J. H. Jacobsen in Flens⸗ hurg ist zum Verwalter bestellt. Konkurs forderungen sind bis zum 15. August 1902 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. August 1902. Erste Gläubigerversammlung am 29. Juli 1902, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 9. September E902, Vormittags
34605
Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Carl Reichardt in Graudenz ist am 12. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. . in Graudenz. Anmeldefrist bis 30. August 1902. Erste Gläubiger⸗
Allgemeiner Prüfungstermin den 10. September 1902, Vormittags 11 Uhr,
Offener Arrest mit Anzeigefrist
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
34929 Ueber das Vermögen des Kaufmanns und
d
heute, am 12. Juli 1902, Nachmittags 595 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. jur. Knebusch zu Güstrow wird zum Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis zum 9. August Es wird zur
n
oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den August 1902, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 15. September 1902, Vor mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte
st
34628
Ueber das Vermögen des Drogist Erich Günther in Unter ⸗Teutschenthal ist heute, Nachmittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht, 7, zu
—
Halle a. S. das Konkursverfahren eröoͤffnet.
Ve
*⸗
a. S., Lessingstraße Nr. 40. Offener Arrest mit An⸗
zeigefrist bis 13. August 1902 und Frist
zur An⸗
meldung der Konkursforderungen bis 7. August 1902. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin den 18. August 1902, Vormittags
10 Uhr, Zimmer 31. Halle a. S., den 15. Juli 1902. Große, Kanzleirath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.
Hamburg. Kontursverfahren.
. walter; Verbands ⸗Revisor Albert Brand zu Halle
34623
55
Ueber das Vermögen des Schiffbauers Claus
Ludwig Martin Emil Cehlers zu
amburg,
Ellerholz (Steinwärder), wird beute, Nachmittags
121 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalt Georg Jentzsch, Neuerwall 77. Anzeigefrist bis zum 5. August d. J
1
Dffener Arrest mit J. einschließlich.
und Silberwaarenhändlers Friedrich Eduard Anmeldefrist bis zum 16. August d. J. einschlienlich. . Inbaberg der Firma „Eduard Erste Gläubigerversammlung d. G. August d. Jg.. Löchner“ in Chemnitz, wird beute, am 15. Juli
1902, Vormittags 110 Ubr, eröffnet. mann bier.
das
10 Uhr.
Konkursaverfabren Konkureverwalter: Rechtsanwalt Zimmer⸗ Anmeldefrist bis jzum 25. August 1902. Wahltermin am T. Nugust 1902, Vormittage Inowranla n. Konkfuraverfahren. Prũüfungatermin am EI. Zeptember
1992 Vormittage 11 Uhr. Offener Arrest mit
Anzeigepflicht big zum 14. Auzust 1902. Königliches Amtegericht Chemnitz. Abtb. R
Chemmnitn. Ueber dag
Vermögen des
13ißl9] Galon ju Bäckermeisters ernannt Friedrich May Münzner in Markeredoarsf bei 15. August 1202.
Gbemnitßz wit? beute, am 16. Juli 1902, Mittags
12 Uhr, dag Konkureverfabren eröffnet. Ronkurg- derwalter: Rechtganwalt 1r. Mebner hier. An⸗ meldefrin bie zum 6. August 1902. Wabl-⸗
mittag AI uhr. Offener Arrest mit Anzeiger flicht
biz zum 6. August 1907 Königliches Amte aer G hemnig. Abtbh. n. C hemniin.
in Firma „Vaul Schmid“. Gesitzerin Rolonialwangrengeschüfta in Ghemnitz, beute, am 15. Jul 1902. Nachmittagg 5 Uhr Konkurgderfabren eröffnet. Kenkureverwalter: Nauf mann Frans Müller bier. Anmeldefrist bis
134621 eker das Nermäe ngen der Komma nditgesellschaft
um
158. Anzust 18072. Wabltermin am HE. MNiugust
1992. Vormittage I Uhr. am g. Teptember Ivo,
Prũfungè termin ormittage H Uhr.
Dffener Arrest mit Anzeiger liciht big um 11. August
1 Rzalgliche Amteeerich Chemalg. Abt. B. mortm nnd. Ronfureverfahren. Ueber, de et mme em des Schreibmaarecn Jafed Mir n Tortwiund. Deiterbelsistra n beute N ; alter it der Gicherrertser Cmil Rirchkerg in Dert mund
Nr 34
21836 ndiera
etage 5 Ubr, Renkure er5ffnet. Ver-
(.
Dffener Arreft mit Anzeiger lich bi fam
. Aagust 1807 Renfareferdernngen sind anzumelden
bi wan d Sertember 190M det ammlu den 7. 19 Uhr. I * ( . den 18 Zen em ber oog Mer 1 Tortrannd. den 18 ali 1M. Gislan.
Gerichteschtriber des Tentalicht Amtgaecrichtt
Grste Glaabiger ˖ Nugus R907. orm.
we. Jimmer Nr. M
Vorm. II Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 2. September d. Is. Vorm. 10 Uhr. Amtegericht Damburg, den 15. Juli 19902.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 13458
Ueber das Vermögen des
L.
8
Nlempnermeistere
Johann Vacztoweli in Inomrazlaw mird beute
am 14. Juli 190er, Vormitiags 8 Ubr 11 Minute dag Konkureęverfabren eröffnek. De Inowrailaw wird um Konkureverwalt Dffener Arrest mit Anieigefrist bis mm Frist zur Anmeldung der Lonkur
forderungen big zum 1. Sertember 1902. Er
n
r Rechtsanwalt
er 17 m 6 1
le
Gläubigerversammlung am 20. NAugust 190.
Vormittage 9v Uhr. Allgemeiner Prüfungeterm
Pafoscherstraße Nr 8. Zimmer Nr. 36. Inowrazlaw, den 14. Jult 182 Königliches Amtagericht
gonfureverfahren.
Vermögen der
1 Hoblenn. Neber dag
miß dem Sie in Kobleng, wi beute, am 12. Juli 18912, Nachmittage 6 Mr
KRenkurgeverfabren eröffnet. Der Rechte ann Leenartz 11. in Koblenz wird um Ronkurederwalt ernanni. Nenfure forderungen ind big zum 1. teber 1907 bei dem Ger te anzumelden
wird zur Beschlußfassung in die des ernannten eder die Wabl eineg anderen Ve
mr Prüfung der angemeldeten For 18. Cttober 190902 Uormittage 1 dem unterzeichneten Gerichte, Jimmer Nr. 6.
aukeraumt. Allen Persener, welche cine jut Aonfar maße aeborige She in Bessg
auch die Verr flichtang auferlegt. den dem Gen
der Sache and den den Ferdernngen, für nel se aug der Sache abrrsenderte diqunę Anarpruch nedracn. dern Nonkurgdernalser ig ja
J. Dfteker 1M areie jn machen Rzaial iche Nrathaeriht 4 Ja Reben.
Beibe bal tung
** 11
und am I. Cftober 1992, Vormittag S Uhr, Prüfungetermin am Ig. MNugust A907, Mor-
1318301 andelagesellschaft Lindi Ointerland, Gesellschaft mit beschrankter eined Daftung“. wird
das
— 12
das
alt
er 6. 1 * 19
*
walter sewie siber die Bestellung eineg Glzuabiger aueschusseg und eintretenden Falls ker die in 132 der Ronkurgerdnung beleichneten Gegenstände anf den . Mugus 190. en Uhr, und
n auf den hre. der ermin
9
haben eder jut Rerlarg· masse etwas uldig find, wird aufgegeben, nicht ar den Gemeinschaldaet ja derabfelgen eder ju Ieisten.
in m
Könissberg, Pr. Konkursverfahren. 34604 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Woitke in Königsberg i. Pr., Alte Gasse Nr. 1, ist am 12. Juli 1902, Vormittags 115 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist Herr Otto Brandt hier, Drummstraße 4344. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 12. August 1902. Erste Gläubigerversammlung den 18. August 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 18. August 1902, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Rr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. August 1902.
önigsberg, den 12. Juli 1992.
Königl. Amtsgericht. Abth. 7.
Leipzig. 33856 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max August Gerlach, Inhabers eines Zigarren—⸗ geschäfts in Leipzig, Elisenstr. 94, ist heute, am 12. Juli 1902, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kauf⸗ mann Paul Gottschalck in Leipzig, Kurprinzstr. 9. Wahltermin am 1. August 1962, Vormittags EI Uhr. Anmeldefrist bis zum 16 August 1962. Prüfungstermin am 27. August 1902, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis zum 12. August 1902.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II A., Nebenstelle, Johannisgasse 5, J, den 12. Juli 1902. Leipzig. 346131 Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Carl Friedrich Eskau r.. Inhabers eines Klempnergeschäfts in Leipzig⸗Lindenau, Lützener⸗ straße 29, ist heute, am 15. Juli 19062, Vor⸗
mittags z12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kaufmann Paul Gottschalck hier, Kurprinzstraße 9. Wahltermin
am 5. August 1902, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 19. August 1902. Prü— fungstermin am 29. August 1902, Vor— mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis zum 15. August 1992.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. ILA, Nebenstelle, Johannisgasse 5, J, den 15. Juli 19602.
Linz, HR hein. 34591] Ueber das Vermögen der Mittelrheinischen Dampfziegelei Ges. m. b. S. zu Hönningen am Rhein ist am 12. Juli 1902, Mittags 12 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Pfau in Neuwied ernannt. Anmeldungsfrist bis 12. August 1902. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubiger— versammlung: 26. Juli 1902, Vormittags 104Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 26. August 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Juli 19902. Linz a. Rhein, den 12. Juli 1902. Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgericht. Lübeck. 34608 Ueber den Nachlaß des am 22. Juni 1902 zu Lübeck verstorbenen Weinhändlers Carl Christian Uugust Molge ist am 11. Juli 1902, Vorm. 1094 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Mollwo in Lübeck. Offener Arrest mit Anmelde und Anzeigefrist bis zum 30. August 1902. Erste Gläubigerversammlung E90Oz, Vorm. O Uhr, Zimmer Nr. 20; allgem. Prüfungstermin 12. September 1902, Vorm. O Uhr, Zimmer Nr. 21. Lübeck, den 14. Juli 1902. Das Amtsgericht. Abth. V. Marbach, Württ. K. Amtegericht Marbach. Konkurseröffnung über das Vermögen des Louis Ruppmann, Löwenwmirths in Äleinaspach, am 14. Juli 1902. Nachmittags 6 Ubr. Verwalter: Bezirksnotar Müller in Beilstein, im Verhinderungs⸗ fall dessen jeweiliger Assistent. Offener Arrest, An ieige⸗ und Anmeldefrist: 4. Au Erste Glãäubigerversammlung und allgemeiner Prũfungt termin: 12. August 1902. Nachmittage J Uhr. Den 14. Juli 1902 Amtegerichts⸗Sekretãr Sar Veusnalra, Snehsen. 134631 Ueber das Vermögen des Zchneidermeisters und Kleider händler Ernst Emil Sartmann in Taubenheim a. Spree wird beute, am 14. Juli 1902. Vormittags 11 Ubr, dag Konkurederfabren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt br Schul je in Neusalja. Anmeldefrist big zum 31. August 1902. Wabltermin am I. MNugust 1902. Vormittage 10 Uhr. Prüfungttermin am TT. Zevtember IO Vormittage 1EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerslicht bie zum 31. Juli 1902 Königlichen Amtagericht Neusalja i. Za. Venstadt, JdTanurdt. Befanntmachung. P 1804 Dag Kal. Amtegericht Neustadt a. Hdi bat mit WBeschluß vom Heutigen, der Nachmittag? 1 Uhr, über dae Vermögen der Kaufmannd Narl Adolf SEchlosser und dessen Ehefrau Natharina Zchlosser, geb. Heilmann, ede rüber in Lam brecht. jcgt in Neustade a. Odt, wohnbaft, den Kenkurg erbffnet und gleichmeitig effenen Arrest ver- fügt. Renlurgperwalter: Mechtganwalt Riffel in Nen. stadt a. HJdt. An zei gefrist: 2 Auqust 1902 Ferderung: anmeldefrist 23. August 1902. Jar Wahl den deß nitiren TJonkurgverwal ters, semie ur ung n Beschlußfassung über alle einschlägigen. inebesendere die in den Ws 132 big 17 -O. Keeiihneten Fragen ut Termin bestimmt auf Zametag, den 2. Mug ust 19092, Rormittage 11 Uhr., nnr nale deg T. Amthzerichs dabier. Jar Prüfung der an⸗ gemeldeten Tenkureferdernngen t Termin ankeranum , TZametag, de'n 29. Zeptember 19. Vermittage 11 Uhr, mn, me,, Nenstadt a. Odi, den 14 Jol 1M Cal Amiazcrichte ichreikerei Trautmann, Scfr- Hehrinaem. 1*6** a. Nrategericht Cehringen. Renfursct oc nung sbet das erm en des Jricbrich Zchuster, Jiwwerwaunne und Gauer 2 weller, Mee Meikelbardt, am 11 Jali 1 M- mittag Uhr RerkarErerwalter Merichteeetar Rech in ODebringen Stellertreter deffen Aten Dian. TFener Urrest ed Namesdefrist ü 2 Nan , Wal and Prifaertereaien La. Muguf 1992 err 9 Mr. Den 14. Jal 1902
34890
* . r 905 unt 1902
12 6 Tera
54 .
rat zarrihts. Sefretirt Bet ic
9. August
Pansa. 34601] Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Franz Albin Nagler in Plauen i. V., Lützowftr. 22, früher in Langenbuch, wird heute, am 5. 1902, Vormittags J Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Klemm in . i. V. Anmeldefrist bis zum 3. August 1902. ahl⸗ und Prüfungstermin am 14. Auguft 1902, Nachmittags E Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 2. August 1902. Königliches Amtsgericht Pausa.
Pirna. Konkursverfahren. 34626 Ueber das Vermögen des Strohhutfabrikanten Carl Theodor Paul Georg Holz in Mügeln, alleinigen Inhabers der Firma Julius Enterlein und der Firma Georg Holz daselbft, wird heute, am 14. Juli 1902, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Gottlebe in Pirna. Anmeldefrist bis zum 5. August 1902. Wahltermin am 14. Auguft 1962, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin am 3. Sep⸗ tember 1902, Vorm. 1A Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Juli 1902.
Das Königl. Amtsgericht Pirna. Saargemiünd. Kontursverfahren. 34646] Ueber das Vermögen der Margarethe Becker, geb. Müller, Ehefrau von Johann Peter Becker, Krämerin in Lupershausen, ist am 14. Juli 1902, Vormittags 12 Uhr, das Konkursver— fahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Geschäfts⸗ agent Porté in Saargemünd. Anmeldefrist bis 15. August 1902. Erster Termin: 24. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs— termin: 16. August 1902, Vormittags 8s Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. August 1962. K. Amtsgericht Saargemünd.
Schi rg iswaldeę. 34593 Ueber das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Ernst August Mittrach in Wurbis wird heute, am 15. Juli 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröff net. Konkursverwalter: Herr Orts⸗ richter Jacob in Wurbis. Anmeldefrist bis zum 8. August 1902. Wahltermin sowie Prüfungstermin am 13. August 1902, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. August 1902.
Königliches Amtsgericht Schirgiswalde. Vilsholen. Bekanntmachung. 346171 Ueber das Vermögen der Kaufmanns Eheleute Josef und Katharina Maier in Aidenbach hat heute, den 14. Juli 1902, Nachm. 4 Uhr, auf Antrag des Rechtsanwalts Lachner hier vom gleichen Tage namens der Gemeinschuldner das Kgl. Amtsgericht
Vilshofen das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Lachner in Vilshofen.
Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und eines Gläubigerausschusses sowie über die Fragen in den S5 132 und 137 der -O. ame Freitag, den 8. August 1902. Vorm. O Uhr. Offener Arrest erlassen. Anzeige frist in dieser Richtung bis längstens 5. August 1902. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Freitag, den 22. August 1902. Termin zur Prüfung und Feststellung der angemeldeten Forderungen am Freitag, den 29. August 19092, Vorm. O Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale. Vilshofen, den 14. Juli 1902. Gerichteschreiberei des K. Amtsgerichts Vilshofen. (L. S.) Aich meyer, Kal. Sekretär. Tuttlingen. 134615 K. Amtegericht Tuttlingen. Konkurgeröffnung über das Vermögen des Jo⸗ hannes Henke, Inhabers einer Schuhfabrik in Tuttlingen, am 14 1902, Nachmittags 4 Ubr.
2 1 Sul
ꝛ Konkursverwalter: Gerichtsnotar Wandel in Tutt⸗ lingen und an dessen Stelle fein jeweiliger Assistent. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. August 1902.
Anmeldefrist für Kenkursforderungen bis 14. August 1902. Erste Gläubigerversammlung und Wahltermin 8. August 1902, Vormittage 9 Uhr. All. jemeiner Prüfungstermin 29. NAugus 1902, Vor-
mittag 9 Uhr.
Den 14. Juli 1902
Gericht eschreiber Pier
Welerlinken. Bekanntmachung. 345898
Ueber den Nachlaß d am 23. Marz 1902 ver terbenen Landwirthe (Altsinere) Ghriftian Andreaa Beckmann aun Kiinze nt durch RBe— schluß des Königlichen Amtegerichts Wefserlingen am 12. Juli 1902. Nachmittags 6 Ubr, das Konkur veriakre 601 ern 1 . ni 8 fi la er in W *r Dff * 1 Ani rflicht bie 2 1902 Ann rist k zum 20 Sertember 1807. GErste Gläubigerweriamm 1 tmin un Pi un ter mgemel deter Ferdermngen am 20. TZeptember 1I19oOz, Wor- mittag 190 lihr.
Weserlingen, den 11. Juli 1M
Degen kelbe, Sekretär
43 ticht chern r reg Kön al c 2 An tea . *
wick am. 1618
1 . . an rm — Ine * P 7 — 57 1 .
a chuhwaareusabrit ric rere, fenen Gande la- gesellschaft unter der Firme Nohlig g Cuerner Wistan. Neun illauerstt. wird bent m
12 Juli 192 Vermittane 10 Uhr, dat Kenkurg⸗ triab ten crẽ 2 palter err Recht malt Dr. Eteß in Jrickm. Anmeldefrist big jum 1 lagust 102. Walltermin am Tẽ. Uugust 19097 Bormittage IT Uhr. Trürnn en termü'n am J. Zeptember 1997, Bormittage 11 ihr. Dffener Arrest mi Anzeiner licht bis mam ] aun 1m Königliche Amte zericcht ja Jwickan.
119m. nonfureverfahren 15781
Dag Tenkarkeerfabren über das Vermegen der Firma Bernstein A Trener Nitona. Telfers- lee Rr. M ird nach errel ter Abbaltang des Schlußtermins bictdaurch aufe bebe
Miioaa., den 10 Juli 1M
ernialiiet Amtaarricht neo. Ron fureverfadren 131833 Dag Reafurgeerabren dag Vermögen det Raufeanne Johann Juliue Gettfried Tm werdich ere der Fire, m, Temmerdich ka Ne, ird nach Mbbaltang de Schliaserming bierdatch aaa beben Mae, den 12 Dall 1890
—
aer talicheg Urtterrich:
ö 2
. 1
malten ted. Ve ich iu n. 64 Dear Neefarzeertaktena Ger da erm en den Tisehierwmeidere Fend Michter Ger arode