a uQuKuiůi ,:—·, „// ! lr dmr g * e Flert. Ant. Jur. ¶ G) * ö ö 81781. industrieller Gesellschaften. Rayhta God. Anleihe * 26 3. Sch 1 .; Obligationen indu Dest. Alpin. Mont. 41 x o 4 14 10 060 2 o. 6. j 6 os 4 125. mmoor Prtl- 3.9 588 5666 5 ooo ö Spring . Valle uh ooo 20s ar Ü. . ͤ 3 3 . e k 2 ö. Aec Bren e . . e 101. 153 Te, Fökalb. B. liobf la I. Lcοοο D er erbrand Wagg l 2 14 14 323 8 71 G. f. Anilinf. * 66 des en, r, 5 3 U sweos / oh h ne gg e, , msd , * ing , . r, öh bs , . Bersicherungs · Aktien. k e n zs . , 1 19665 44 4e. . Ti e ol M hoo G gn Heute wurden notiert (Mart p. Stũůch: do. i. fr. Bert. , 5 u RNartin . 7 b 3 Ilg. Elektr. G. L- * 1063 166 e ri , 57 ö . 3 e dos . . 3 iss 75 . ꝓonlhznd he) ! . * f Aa n d fer. . ilpert. . 111. 33 do. Anthrazit. . ) Hö 56G Alsen Por 17 1000 ; Aachener Rü pe ; g echderge cher sg 8 , , fin gs Bergbau . Je 69 Hern gr n, sh, ü odd doof?. 15966 ad, et be sz z i Li iheß H ge e, te. gr . ie e , f, n, dä, ws gos gos lian Versich. 3075 G., zchft. Farbwerk. 20 gh. 600 N26. do. Yeetallw. .. 6 ⸗ Fer. Braunkohl. 199 3 47 100) 6 SoM. - Berliner Feuer. . 3 Sd o. Frderhutte, alte — . 36 3 360 13,506 ö. Sole gelglas 12 . 3 I Zichor. F. 193) 17 u. M* 5oG Deutsche Transport⸗Verl. 5. — 65 ; ; Zichor 1666 u. 500], e w, J. Versich. 256. — Do. konv. alte . Ho f,, w Ps ob; 33. Sta hf werte, ih 356 Del Vlertrizt fi d lens os b , FRöinische Hagel, 4100 do neue Db. fr. 3. 1990 fin] 4 RV. Judustrie 6) 13. do. uß. S6 ioo) * 117 oh sib r 6 Magdeburger Feuer. Versich Ge, ; do. St vr M o. Db ff, öh ih dhe e fh ö 1M Loh bz G , Cs fibh nt ii 200 3. el Verf. Ges. 6 60obz G. . . Wesff. Kalkw. ö do. uk. 68 7566 u. 266 Magdeburger Hag do. Si r Tate 6 11 1536 Pi obzB . . 141 , 5 Geri. Hot · G. Kai erh 10 363 . 3 = deburger Rückvers. Gef. 366 e st siß dt , , ehe in,, 3 1 I. der Gee n ö, zo g n g Ford; Mane B. Hein. Szobz. * . zütte. 63 do. ah ö 17 bb 0 io. Die Union, Hag; V. dorler Gorglbe ! 13 1 ii 1999 wn. la Der sitten 1h . zmarckhütte (io) 4 1. 24 z bobo G k 212 : ? t.bzG ] Rombacher dü ; Bism 17 1000 ö u Berlin 5000 G. ; ö , in. 3 . 4 53 . Nosizer rns . 13 : By un e, 1 11717 1600 Virtoria Ber Kezugspreisg beträgt vierteljährlich 4 M 50 5. Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 20 5. 36 . K do. ö ö 3666 gd eum * b , r 1 oss oo == Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; Inserate nimmt an: die Königliche Expedition otelbetr eh Ges. 1366 3 1 Lio 1006 Liz3b-loS ,,, nn z ann erf ul ä id 4 1. ooo (h so für Gerlin außer den Post Anstalten anch dir Expedition des Aeutschen Reichs - Anzeigers dr Werke.. 3 3 4 1 7165 B Sch . Elektr. W. 1206/6500 16006 Bresl Hell. it Hr sioos u. Son i go do G jeler St. A. 1889 . Spinn. 5 9 1 14 i. esp G Saͤch Guß Döh/ 5 öh do zH dh h do. Waße bau 3 117 100050 i0ta3 Berichtigung. Gestern: i. gobz ;. BVoch. S8ᷓV., Wilhelmstraße Nr. 32. ͤ 1 4 und Koniglich Krenßischen Ktaats- Anzeigers mn g e, Ulpp ig 10 ] 4 job id gh. ö. . . ; 1006 . . Br. 163) 11 ⸗ , 38 g s er . i 3536. ꝑ Einzelne Unm mern kosten 256 9. /ͤ Wr, . Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. uldschins kd. , 3 4 1 soo ioo . D d m nt 1 141 De Geno, sibßs 4 ä.10 100 Gußst. i. fr. V. — ö . * ambeldt. Maich z ß * EIS ' iqdbb fich obig; SThöcbnnth j 1 69 ih ßoG D ech Gewer . J . hie, Beraäban 191g t II] 469 isi, abr De,, get, pr n i . . , 117 2009 5600 3 30 =. ii 6 ,, ö. ons, garn leben ih n i, e, fes M 1GX. . Abends. 1902. Int. Baus earn 15 är ri 100 10ol S Saline e algzs sch n ⸗ Cern ral . Soter ü siiG x 147 3 , . — Jeierich. pb kö ; ,, a g e. 13 11909 . mura ge, i fig nn 11 o . 100 7156 ,,,; J do. Vorzg. R 3 1 1000 B9o00. , , , . 11 55 I. Czernik 103) 4 1.1. 6 23 Feen 30 30 4 4. Fe äffer u. Walker 9 G Charl. Czerni 102,506 ö j je st i Löni di . ö z ers. * Fr. . hör ö. ö 7 1959 , . 83 8 bote , a ] 11 6 36 Jonds · und Vttien · Bỹrse. Inhalt des amtlichen Theils: ferner: Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: l ert chers iß iz 1 1 ig ö Schering Ehm. J. In 1606 356 dhem. d. Weihe e n, . 16955 — — Inhalt des amtli ꝛ der dritten Klasse des Kat Ly ischen dem Direktor der Vereins-⸗Taubstummen-⸗-Anstalt in Ratibor , ö ‚ . ä he , Berlin, 1I. Juli 1902. Ordensverleihungen ꝛc. Ter irtest. Fh he s'6er an . Albert Schwarz den Charakter als Schulrath, sowie ,, ; , Sooo go hoh Fo Börse war heute z Anfang . ka ; dem Fabrilbestzer Abolf Venzty in. Berl und dem Kattowitz rg lz ü st j ibo Hio g Schinmmg . Meg chr ) 32, 0obzG ont. Cn rn m., siog II7 1005 u. 50 io. Die Haltung der Börse 2 ien abktẽ Rei dem Legationsrath Dr. Grafe Fedel, Erstem a . 9 . . Reula Gienbüutte. ö. 371 Li 166 ioo. Schles. bp, 36 ; n k erw. g , n. Wos g ed etwas fester, besonders auf hen , , Ii , es. Deutsches Reich. Sekretär bei 'der Botschaft in Wien , lr rt erg daselbst den Charakter als Kevling u. hom. ' h 1 1655 S2 0b G do. 5k. ir . * . 850 3. ö 6. ) 165 1.1. 1000 u. 2 6d ch woselbst infolge höherer amer ant Be⸗ Ernennun en Charakterverleihungen 2c * ommerzienra zu verleihen. Kirchner u. Jo. 6 F J ni bh == do. Gellulose . 4 111506 Desg sg kv oh (166 II i059 u. 5oolo6, rr Kurzsteigerungen zu verzeichnen waren. gen, j des Kai li sischen Ordens ser Spinner. 90 91 Hg 1 29 do. Elelt: u. asg. 102506 do. 1322 uv. / 1060 u. bool = — berichte Kurssteig Aktien sowie auch es Kaiserlich russi . rdens 6. Je 5 8 . . z . . e . . 9 100 zoo . le e. , fee be en e. en Königreich Preußen. dritter Kla Ju stiz⸗Ministerium. zin. Bergwerke S5 M , m , 24,50 o. Kohlenwert. 20 hz bn. m G5 id) ; 96 z aurahütte⸗. ö z ; m ? . i 1 ö ö 6 . oe f 133 r ng do. n ee ft 1 . ,,,, rt 6 Dogg Ro G Fohlen. Alttien nur ne g ges g ig fel lr don Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und dem Hofrath Franzelius im mn Amt; Der Rechtsanwalt gut hrett Schottlaender in Posen de. Gas 4. 1. 321117 3060 Dr 6obzG. Do, weft *r. 5 sIlsI5G * Tin ol ut 3 id hi 11 10 1000 1. 500. -= weiteren Verlaufe machte sie einer der anfänglichen sonstige Personalveränderungen. des Persischen Sonnen⸗ u en⸗Ordens ist zum Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts zu Posen ie ier , 3 1 io ao i e e,. ö 411. I s. e Taj h ö 1 . 2 2 Flieder i üer, Weise; die. Kurse Erste Beil erster Klas . mit Anweisung seines Amkssitzes in Posen, und ; zich stirncin 5 15 i ii! 00M, don drled. Ter. S 11 4]. 1 uk. O6 i192 tl 1. 006 igkei z ; ů rste Beilage: m. h 11 . ᷓ ] ̃ senkir zʒ ü Ken ß lite im e. g, 3 1 , ich Fi bob Se e ann ii Benn an e . 05 34 14.10 88 a g il. von oncuem ab, während die , 3 dem Wirklichen Legationsrath u dem Rath im der Rechtsanwalt Mertz in Gelsenkirchen zum Notar für do- don tert, r d n ri öde Scene n en e, , . n,, nner ahn hä in ind 1 ochiinimum herabsanken. Auf, dem Vant⸗ Zusammenstellung der pro Januar / April⸗Termin 1902 durch Auswärtigen Amt mit dem Titel u es Gefandten, den Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm, mit Anweisung ,, 26 1 050 33. ü , Rc 5 * 1 , , Dre n. Bergz; ide 1 117 S6, 1646 waren nur (kleine , fen die Rentenbanken erzielten Resultate. Fuͤrsten ue . Lichnowsky und ö seines Amtssitzes in Gelsenkirchen, ernannt worden. ; ö. r . fi r e n gf J ⸗ e er e e, , ion * enn n cee de, e. ö 1 Uehersicht über die von den Provinzial-Rentenbanken . dem Wirklichen Geheimen 5 — ngsrath Conrad, 6b. Mech. n zr iz z r iz ihc ez nn u. Ko. 5]. 5 1 bo. ik. L sigMhd5 110 G33 *. bt. zustellen. Au ach rie Spanische Rente dur ihrem Bestehen bis zum 1. April 1902 ausgegebe nen und vortragendem Rath in der Reichska . 9 ᷓ e. do. Walzm üble ; 3 1 ih. hc Schwan z u *r 5 is. = St id h G Do. do. n. 1 Ti ibo u, Sbo] 4h g werte zeichnete sich die Span ische . . g 6 Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und de, nn 114 199 . Mrübl V. A. i. Lig. T fr. . ö do. 19) 9 103. 506 lagewerthe je ch n lellten sich eine sgeloosten Rentenbriefe . ; ia ing z j Königäborn Ban. 1? 1 1 G ig Sed. Nin. A. ich r . . iooß. ö. sb B seld. Triht w 366 erattun aus; Türkische Werthe ki ausgeloosten Rentenbriefe. d iten Kasse dess ns: Medizinal-Angelegenheiten. Königs zelt Por 1. 13 TI IIEII 36 103 508 Nar Segal . 3. 41 . 1 H 1206, 36. = =. Düss eld Deabt ig. 1j 1110 1999 u. 0h 103. seste Halt 1errlaer. Von Transport = Aktien er zweiten Ka . irdens: 6 — e d, e. ihn * 5 lo hb e r r . = , , e, , 3 ,,, 1g Ie gte ene er zlaatebebn, Akfien iööher bezahlt, den Geheimen Legationsräthen fragenden Räthen Am Lehrerinnen-Seminar zu Trier ist der bisherige — Fern iz i 2 il 8 1, e, . i h is 16 1 1 8 66 tr n n Gigl ö. r Bo g 85 156 9 waren Prince Henri · Altien u rn . im Auswärtigen Ümt Dr. r hwartzkoppen, ordentliche Seminarlehrer Braune aus Friedeberg N-M. r nc... 6 ⸗ 4 8 . i n J 37 13 W i Hg n . ; 1 1 1410 6 n Alien vnn ni n re len hegen, Pacifte⸗ Rienaecker, von Wichert und D ;, als Seminar⸗-Oberlehrer angestellt worden. J Treibriemen !! . ö? 21 a, 175.006 iemens Pa 2 ö 1 1 — 3 ö. 5 14.10 30 ⸗ . este rundter 1 h , 12 22 28337. , z ð * 4 en , g.. ria. n r. 666 3 e in ö i 1 109 r g Ebner , 11 jd 3h u. p J -= e, etwas höher. Schi ebe tit n re, Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der dritten Klasse desst z i. ; 3 — 5 fc. 1 ig Oi, e r e 3 5 1 in. h i . . i G , . iwas schwächer. g alma, 8 Nachbörse dem Geheimen Baurath Uhlenhuth u, m ö den n, Hil 2 Amt, 66 is ene mr uchf 6 iol — fr3. 133 Feö es inn Renn u Ko. J 41. . 3 — sster u. Roßm. U05) 3M 114 ooliol 06 e war wenie . * iwat⸗ itali Fisenbahn⸗Direkti selbs n Rothen Adler⸗ i ü 36 iden h 2 ereist: 1 i , 6 14 g, g K 62 1 in, m . 1 32 . 33 rr Anleihe seste Valtung. Privat . . r e h ,, ö dere, 233 i ö 3 J auchhammer ko. 633 Ei Spb; Stahl u. Nölke 18 21 1 ; 29008 org ˖ Marg ĩ ** — ⸗ : — z — 1 S und J ⸗ n,, ü = R lin! dh, n T nn , s . 71 i o o 6 e t. 6 11. old e big,, n dickont . dem Hauptmann der Landwehr a. D. Ernst Pickhardt Weller, e . 66 ; Dr. Schönstedt, mit Urlaub nach der Schweiz. ,, n , , , zu Cöln, bisher von der Infanterie 1. Aufgebots des Land⸗ dem Geheimen Hofrath Klose, er Legations⸗ gederf Gxdu Si, D d ü l sor ioo is: oB de. Stähene n e i ih . Gel Kaen m 0 J zo oo wehrbezirks Cöln, dem Superintendenten und Pastor Meisner kasse, — 2. ,. 3 3411 Fg e ö. en nt mn n n 33 3 ö — r, e i n 16 W 20 zu Tschöplowitz im Kreise Brieg, den Pastoren Franz Kralik dem Geheimen Hofrath Bauer Nemßrtigen Amt und e oldgrube.. . 4 1 6 76 ö ) 1 — ; 5 2 — . ⸗ ĩ ⸗ . ö ⸗ 1 am — 1 ö 2 2 i. * . 2 Herb rn ** i wem,. 3 ain i 11 18 3 ere , , . 11 2 , fo do u 3 ,, rm rr * . * Ii , m nl. n 1 gs n, ichtamtlic St - Pr d ö . 6 1 lBöYy00b Stobwasser 16 1 M0 0001 6 ! allesch 11 1i0 1009 u. oM... em Pfarrer rich⸗Kerwer zu uhrort en bisherigen . * — 3. . j 3 0li lil J. 2006. *** mg. 3 81 1Lᷓ IS 1 au Hofbr. . 44 9 1i0l 756 ttenmarłkt . 12 J ; 7 j s ärtigen Amt: A amtliches. Lext- Jesefẽt Pr 6 . n io ä obe Stöbr Ahne ? 3 ii doo ö. io ana hen zg i il . Woo, * Produkten . Handelsrichtern, Fabrildirektor, VBaurath Grund zu Breslau Nr. 7, kommandiert zur Dienstleistung beim Auswärtigen Amt; kn dw. d dme u. Ko. 3 1. 11 * ibm fil, M Sief wer. ann, . ' ar, dg a ih n ii ioo n. sbb lolo 7. Juli 1802 und Fabrith sihe Dr. Wiskott ebendaselbst, dem Direktor sowie ĩ koibr . Jement . 1 T1 It B Fi bz Sielperg Jin tan 511i 300 J2mhbiG atm. al w. f ii . ion, ,n, Berlin, 17. Ju ; und Fabritbesitzer Dr. W ; . . t x Deutsches Reich. do. Gñ . dopr ahm. 0 31 1 i Fi. lobi G Att. n. 6. 3. 3 , a eo ij 3 llio iris . 1 ie g , ittelten Prelse waren rer 1099 R) des Realprogymnasiums in Langensalza Dr. Dobbertin, dem der vierten Klasse desselben Ordens: ; ö . 133 r , zoo ioo ir. an gere ern 58 311 l ii imm 3 6 n — 1555 süio em 5 1417 ig B len. 2e gat — Yzormal gewicht 755 8 18680 Bürgermeister a. D. Fenge zu Felsberg im Kreise Melsungen dem Hofrath Uihemann Preußen. Berlin, 18. Juli.
. 2 i. ö 11 83 3 2 2 V. 9 : 1 1 88 22 nge den hl 16 9 968 10 hg * . we en um lansenden Monat, Do. 16 und dem Nevierförster a. D. Schmiedeba ch zu Burgbrohl dem Jofraih Bohnst edt, Seine Majestät der Kgiser und König sind gestern, . 6 . ids dg n z it n , bz , , , , 2 3. K , dem Bibliothekar Pr. Sa pper wie W. T. B.“ meldet, an Bord der Yacht „Hohenzollern“ Naschinen 1 d ̃ boo 3 26, bye . * ii ibo u. MM. .. 2 . 75 — 167 ) Der t Di ss j ** in Wolde cinaetroffe ; e
pern 3 2 1 17, W di obi G 3 Berl · dal. ; * 5 — W 6 do. 1898 18 z ** ä nn 105.753 do. 167.23 n. l Deiember mit dem Eisenbahn⸗Direltor 9. D. Eduard Urban zu Cassel dem Kanzleirath Reifegerste und in Molde eingetroffen. Hirt -Wesis. Bn 9 196 ( ö 3 lin vob; do. em: ⸗ (! 2 — 11 186 153 00636 aer gem, g ; 1 * 1000 h jeg r , e, Winder ent Fester. . den Königlichen Kronen⸗-Orden dritter Klasse, dem Geheimen Kanzlei⸗Diätar K och, Wand Alla Las 6 n reo o G do. Side, J — = r 3 RW mig nog Ren, ge nm Gan rio iz ono 2 * Mehr⸗ dm it fi? g it So - 147 bil dem Oberlehrer am Realprogymnasium in Langensalza sämmtlich im Auswärtigen Amt. n — a n i G L= re n n 81 1 mr . i 1 47 oM Mo . He , fe e, Nonal. 6. 133 Alb kehr Ren ese bam ämnmeekasten dtendan gn gn e r isi 1. M . e , Gn. Si F. an 9 11m, e Bergbau (10) wn por ,,, September, do. 139. P᷑P iligens Förs D. G z jalich sachsische raf s deo * — 1 .* ö ᷣ 110 109 * Thale Gif Sil an. 5 1 11 12180 2 w — 1 1 LI. og , bis 137 -= 157320 Abnabme im. et , do. 13 1 9ype zu Heiligenstadt und, dem Forster 4 2 l Uu nav Der hiesige Königlich sächsische Gesandte Graf von H 0 hen⸗ e. Magen 111 in bie Pepertal gn i ib aneh, nnn nnrercled i in n n , biz jöb 2s = 135, S0 Abnabme im Mehr oder Muß zu Ilfeld, bisher zu Laucnberg. im Kreise Einbeck, den thal und Bergen hat Verlin mit längerem Urlaub ver⸗ — ] 6811.7 r 1209 a 1 Salin R 5 ꝛ 4 6 ,. n ger g; . 4143 ie n stz 1006 Abnahme im De ember mu 1,60 Mehr ⸗˖ ö Königlichen Kronen⸗Orden vierter KAlasse, Deut s ch es Rei ch. 1asen Waben r, = r,. * agen gr ahh 9 04 1ᷓ nnn, Radl n. Si ai 20 wm din. Gas u Gi. 101 3 6 Mi ertb. Fester, 26 . S Auss Friedri J s ; 2 ; ssüscher Geschäftsträaer , , enn . 8 e, Radl n. S mw KRiin. z 2 Tinderw burger euer⸗Aufseher a. D. Friedrich Claassen zu lan. an r lien, sStieal Gesch — , gn rü 441 ,, ,, . Tul nenn Gijend in 91 8 1 zn la. Narienb 1G) n 147 060 io e * vommerscher, girls e ie ,,. dib Cem mn. ff *** des Kreuz des kdl in! Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des von Stieglitz als interimistischer Geschäftsträger . Huang 1 n 11 ar!) 65 6 Fiel, Anstt. Lt. A ] 2 r 1 ö B gänge bern 98 J — 11 16 — feiner 131-189 vommerscher, a. mitic in 7 = ich = ; . 6 Reichs den bisherigen ständigen Hilfsarbeiter im Auswärtigen de., Karre. , — * . a . , e, 3 71 Ji ien Fiaodich i n f 1 1 n sddor burger, vreußi e g nc len bur y. = — inde Vorsteher Friedrich Fiedler zu Osterode Amt, Legationgrath von Hassell zum Konsul in Sarajevo und mich u. m Sin, . n ion itz u 20 5 1 li img f= — s ,, , öh ii sgh W big 130, vommerscher Da em Gemeinde⸗Vorseher Friedrich zu. X ste den Bau⸗Unternehmer Hermann Schmidt zum Vize⸗ r wa ] — 111 9 8 3 — n . 1 16 4 14 13 R i . — 10351 * wo g m ge vreußischer, osen e! 21 i m ,. * im Areise Ilseld, dem Grenzausseher a. D. A u gust Zillmer Konsul in Constantza (Rumanien) zu 2126 geruht Essen, 18. Juli. Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit 6 ꝛ 1 1 M n unfom Vauge d. s 31 49 ö ,, l auradäie 1 * 1 ah Normalgemicht 46 61 365 Aknabme im Sa u Oliva, bisher zu Neufahrwasser bei Danzig, dem Schul⸗ der Kronprinz iraf Deute Vormittag hier ein. Söchst 26 be. Serau —ͤ y 83 . de. Gbem 83. 8 6 ? 1 1 i bi Louie elta . — io un 1h laufenden Nonat. ag 55 Abnabm im Dktober ener Ludwig Mener zu Langensalza.⸗ dem Weinguts⸗ derselbe wurde auf dem Hauptbahnhof von dem Wir lichen n — 9141 [m. nie m e , = ö 0 r e nr n n i e e. 8 K. , n. Kerrmker mit 2 Æ Mt Verlführer Johann Trigtweiler zu . an, , Geheimen Rath Krupp empfangen und nach der Mala Hügel — 1 i72 wo lernen d: Sine gem b — —=· 51 n . emen ndr. ih i lr w,, ,, * Fef Saarburg, dem bei der Regierung in Koblenz beschäftigten x r ; 56 26 Means 2 * . w oben de. 2 8 1 lnb Mann — 117 oy oM MR er Minderwerth. He ler. —ñ ö. . D ö ö H kafauf el Scha rei reunußen. geleitet. . 3 Rü de de n 14 4 a le dn Man. e . 8 1 1 8 8. 6 runder 1146-117 frei enen ee, i Steindrucker Johann Herst, dem Gofaufsehe Karl Schäfer König ch P i —t . wur, n ge re,, 3 5zkRliil wwe kz i. Sin lien i irie nm , o 0 Wird lio - 141 frei Wagen. de oba ? 2 . iu Elxleben im Landkreise Erfurt, dem Maschinisten Js kob Seine Majestät der Aönig haben Allergnädigst geruht: r rr — . 11 1 19 e . Bum 7 1j 1 1.1 n 66 Naud saur Prd 1093 13 161 a g — Prevenienz 112.75 Abnabme * er i n. Men er zu Vendorf im Landltreise Koblenz und dem Eisen⸗ den Oberlandesgerichtsrath Dr. jur Habicht aus Franl⸗ Das Dresdner Journal schreibt: In den letzten Tagen rn 24 . 2 3 8 5 14 663 25 137 363 14 iw i , k . r . io . o T. d n en n g, — Magnus Grosch zu Fulda fart a M zum Geheimen Jutijraih und vortragenden Fach sind in der Presse mehrfache Meldungen über Line neue ner, een, , n n imm id imd Her ahi Gerd ig in ln an ==. de. de. n w 1 117 09 m Weisenme F as gemeine Ehrenzeichen, sowie im Just Ministerium ö Schnellzugsverbindung von Berlin über Kotthus, . fen 8 0 Ver Aammerict Kö Niederl Agb 17 1 NM 2375. Unverändert. 10 6 . — zu Magdeb d im Justiz M . . ; fee d Mittelwalde ach Wien n n n Si ii wa. r Rein ⸗ Krim n n n n — 3 , he i ihn n, n . 239 oo EC) Nr. O u. 1 19101 dem Kaufmann Gustav Dettmeyer zu Magdeburg die den S l Dr. Wahn in Essen zum Amtsrichter Görlitz, Hirschberg und ittelwalde ne W ama. T mn a 1 1d t r * 1 22 90 lo WMO m en mebl . 100 K ᷣ en Staatsanwalt We zum ? c 4 r Hann., Rare, r , n , 88 163 38 Ver Me dane n . . 4 iam lie ne Nerd ( * 8 ; — 14 1 ., e nrerandert Sao G Rettung Medaille am Bande zu verleihen. in Diez, erschienen und daren hen dnn hen über den oft Garn . : 1 — 1 ni rl WG n , . i n i nm. 9 , Rübsi (v. 190 Na) = gen ri = n den Gerichts- Assessor Dr. Schwickerath in Essen zum preußisch-sachsischen m, m, gelnuyft r = Nen · Wel imm Mi- ich 8 Smorha. , , 6 iio ing . wbn der Cv 117 1n— j laufenden onat, do. 31,1 2 mn — 54 wir zuverlaͤssig erfahren at ie preußische nen n⸗ Ren, Bor ena — 1141 M n Nitoria · adttrad — on bi de Gin Ind C . . *. 10 bf B bnabme in 1LMmlsen? . S0 90 Staatsanwalt in Essen, ꝛ ⸗ . ? . vs. ö . 3 Nerp ö 1 pre g 1 * . 26 Kin - Sr. G. 3 ö — * d 7 886 do ger te 1 1 o , , fo i ö d Abaabre im 1 de . 1 l 2 den Gerichte Aßessor Mar Müller in Halle a. S. zum verwaltunn beschlossen, von der Herstellung diger en ene Ban 2* , 17 * 1. 1 Veael, 2 f 17 1m 11 — — 16 * 117 19 8 . Abnabme im 2 uam Seine Ma jestat der Kaiser und König haben Staatsanwalt in Limburg, abꝛuschen. Wenn lehtere aber ge diam war, R würde es ich — 8 6 0 n ge n ,, n i iz f rn . e nk im 1b Sry lrit us oeschaftulos. Allergnadigst geruht: den Gerichts⸗-Affessor Dr. Bayard in Neuwedell zum dabei nicht um r — 2 14 lt n Re lat n 5 2154 1 n a, * w 16 a . da den nachbenannten Beamten 2c. im Geschäftsbereich des Amtgrichter in Neu nedell, r ann 2 gegen *. 61 9 r . 6 26 — — ** ĩ 14 6 mm . Uebe in Sat aka. = 46 mme nc u n X k ; ; ichte⸗ ssor in Ess ter 1 * 2) . ; ; k * n wer, n,, ü ü R Rn, fn, e n Auswärtigen Amis und der Neiche lan lei die Erlaubniß zur en Gerichts- Assessor Nier hoff in Essen kum Ämter birchien Verkehr zwöschen Berlin und Wien zu dienen ge— — ** ä ii we n her ere, wen n iii ln nern, n nin in n n nn rn Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Orden zu in Bütom, 4 ee, nn,, , , gemsen seln, de Wr ** a, n e Hen, en, ü n . , ö ertheilen, und zwar: den Gerichts Assesser Reinsch in Beuthen O- S. zum 2 6 m nm, ne, nal, dcn . ö — . — *I = Nasterm wen 1 2 ! nr Rem. O. ul 8 — 161 ö. ö Amtgrichter in Beuthen C S., ö ndungen 8 . Tenn e 9 ö. 6 B n kde 1 m 9 1 n n n e . . rn an des Kommandeunrkreuzes erster Klasse des Groß⸗ den Gericht Asesser Len Rekewskn in Görlitz zum wien ere, — * — 1 4 —— iind inn, nnn, z ii n e ei ü f , ng herzoglich badischen Stdens vom Zähringer Löwen: Amtsrichter in Beuthen O-S., — 1H I t rl nen lee,, Die don einigen ö = 1 6 . k 13 e Lesson n e , mr, mol . . 14 , ö den Gerichle seser Rr Soffmann in Görlitz zum der Neicheverfalsung haben Rerleilen lan . —— ii re men,. * n n ni ii ihn en ar , ann, ü io mn, 6 dem Wirkli ten Geheimen Ober Negierungsrath Conrad, mtr in Aan Piaitern erhobenen Vorwärse gegen die saͤchtische wie gegen mr , 5 1 si mn n,. en deen, , ö, n, m, 2 — ile mg 13 vortragendem Rath in der Reicha kanne; we g, ö. ö, Pr. Ernst in Bochum zum Amte die ppeußische Regierung mssen wir als durchaus unberechngt Doerr gl 2 1 x . ; M e wien Dran. 1 ö 1 1 1m . 2. ü , 16 9 . . — richter in 86 9 ; bereichnen 1. en — 11 63 i 2 ö —4* c ., n- n 1 a Do des 2.1 . n n m, . — * wi, mm, den G fer Schmale in Dortmund zum Amte 1 115 116 8 — 110411 6 r gen, n n 1 ö r oldenburgischen HHaus⸗ un erdienst⸗ rden 7 2 n n . in am ende — 1 rn des Gerzoge Peter Friedrich Ludwig: richter in Derimund 4 i in nee ren nt nt — i in n —— . den Gerchte äscheg Du denhausen in Bochum um COesterreich · nqarn. 3 8 1 ; r ,n * — ie, , . 5 4 i, R 2 — dem General- Konsul von Rekowggli zu Neapel; Landrichter in Dortmund, r ; a — * — u ,. 3 * 7 ** 1 i n = t ᷣ ; den Gerichts ⸗Afessor Roebling in Langenalsa zum Nach Erledigung mehrerer lokaler Angelegenheiten ist . — 117 . 1986 ü — 9 1 8 117 1am . deg Ehren Ritterkreuzes zweiter Klasse Amterichter in Sagen 1 W. gestern die Session des tiroler Landtages mi Hoch⸗ — — —ᷣ 1, T. * ö . n 1 ü in ee 342 — desselben Ordeng: den Gerichts Afesser Schoeler in Frankfurt a M zum rufen auf den Kaiser vertagt worden. . — 11 n m m. Rin dieren, n ö r , Fa ne, dem Gro lich sächsischen Gerichts- Assesser mit dem Amitgrichter in Ehringabausen, Dem Fremdenblart⸗ zufolge ist die österre ichisch⸗ 3 1 **. . 97 . 5 Charalter ala Nie- Tonful Pr. RArause, attachiert dem den ene , . Wencenbach in Herbern ham angarische Zell- und Gäandelstkenferenz um Al. * — a R E a — err n, a — 4 1 . kene ral. aonfulat zu Neapel, und Amtsrichter in Daaden zu ernennen nach Mien einberufen worden. Die Kon z 463 2 6 6 r — 1 5 1 Th . me, om m — 7 — Beirath bei demselben General- * wie verlautei, diegmal mit desonderg wichhigen Fan tert * 1 ni dr un 3 3 d 2 ] . . ⸗‚ 1 1 , d rn mene, n, =. mmm on alat., Mme ensul M se lm ver: — ? 1 ii n md r
besassen, unter anderem auch mit der durch die legte Note