2 — 2 und Verlust · Tonto ro Dezember 1801. Bau- Gefelischaft Flensburg. D B 1 — 3 In 1. Mai 19802 in Flensburg notariell lzozosl Wweches nb erficht r 1 t 1 e e 2 a 9 e Brennmateri . . AReciivn. ät r Berlin, Freitag, den 18. Juli Verf bern Hen, 132 8. enertrãgnisse ⸗ 185,50 57 457 457 dos 505 512 323 341 O8 8838 5995 urs c, in Barren oder aus. 2 — ü ö 9. 1902. Inseratè und Druckkoften .. 841 ö Gn tf nigung für Mobilien. 4 käärhlbet an X. August A802 gegen Kin- Titel zie schreibunz auf Y sslien. Konto A8 378 00 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Reinertrag in 1901 16882 68 Gas⸗Kont o... 287,47 3 Das Grundkapital — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.
5 2 206 2 lac, Saalbau⸗Aetien ⸗Gesellschaft Neustadt a. d. Sdt. lägeben, , eeirats Anleihe ver, Flensburger 9) Bank⸗Tusweise. 6 2 von 56 Stũck Obligationen ꝛ . 1 2 2 — — An Zahlung für Gas 4 193 Per Saldo⸗Vortra gc. 08 0 10 X der Anleihe von 1894 im Betrage von Re i 8 b an k D ̊ R S8⸗A d K . . , : , , we i, i , * , , . um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen lals⸗Unzeiger. . . . = ( ; . . . worden: ; Steuer und Umlagen. 1919 Vergütung für Das 21 24.76 5 47 49 56 73 17 154 1985 197 2097 200 d Ger Bestand an 4 7 . = Brandassekuran 257 Vergutung fur elektr. Licht 475,03 285 355 329 336 345 352 359 405 421 39 155 , . 66 M G7. Unterhaltung Tes Baues u. Betriebs. nne hre bei Verfteige· Fi Sei 546 So? 752 77i 77a 785 Sœ̃ os17 S24 andi ĩ ilogramm Der Inhalt dieser Beilage in welcher Tie Bekanntmachungen aug den Handels, Gü ; ins. ü ier, er Ranreneien, ; auslagen K n un * S4a3 S6 so 35 6, ken e n 1 gramm n Oe gs o wuster, Konkurse, fowie die Tarif und Fahrrlan- Bekanntmachungen der Iren re w nen aer a , . K ; . . = 2 Dan Reichs kaffenscheinen. 27 178 000 . Bureaukosten und Rotariatsgebühren S209 5897 h,, lic r e Ol ligationen nebst zugchõtigen **. 6 9. — e e Den, Gb 55s G60 Gentra * ée. . Iufen ant, Prepislonen «?. 3 Zahlung der Stadt. hen ger k ⸗ ⸗ eg e 2 6 eng e e . Treditoren ˖ Sontt ? 1330537 gemeinde ¶ II. Quote der Vereinsbank in Samburg und bei 5 ö Lombardforderungen. 64 262 000 * Nr. 167 A.) Abfchreißkung auf Zan, Genta ,: — ö . 614 66 . , i, . j 5 w se ,. eil k Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tägl ĩ . 87 bitoren. ; ö on den pr. 1. Augu ausgelooften in auch durch die König Irpedit Reichs⸗ znial F Geng. . 6 ĩ 2 8 Deutsche ? nt in der Regel täglich. — De nge gecferefonds .... 3 aus Pere Konto.. .... 1933 3) . . ö e r. lost 9 7 . . . glich, 3 ꝛ. . tschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt 4 0 3 fur das Vierteljahr. — Einzelne . ᷣ 66 . J . ö — —— — — — inkl. Vortrag aus 1900 M6 12 046,46) Heizungs Konto... 124,35 alli j a. 66 e,, — t . , , . i,. . Zinsscheinen sind bisher unein 63 3 8 ö. Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden he
— —
Ronsum . ut die Nrn. 167 . und 167 B. ausgegeben. ab att auf Gas- Konsum . IIG54 1682562] von Nr. 9; 5 der umleufen ausgegeben.
90. ö 1 256 569 000 5 Agar⸗Agar, Algarohille, Aloe, Ambra, Anti ion, 64 8 Mass e
3 Ri i, , ben gie Läden Szz 885 o, w Honstigen täglich falüigen Ver⸗ Waarenzeichen. . , 3 oder Aluminium Badewannen, Wasser⸗ Pappe, Karton, Kartonnagen, Lampenschirme, 35 33 w * * . 9 e, Angosturarinde, klosetts, Kaffeemühlen, Kaffeemaschinen Wasch⸗
Activa. Bilanz am 31. Dezember 1901. Passiva. bon Rr. 5; 125 g56 Foo 751 752 7os 76a 7s bindlichkeiten w . ; .
24
* —
1
7 ᷣ 2. ngolt ; ö 1 Briefkuverts Papi erne , e zs , 3a g . 537 216 000 (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag Curare, Curanna, GEnzianwur zel, Fenchel sl Sternanis, maschinen. Waschemangeln, Wringmaschinen, Filter, . Paier rietten, * 5 i i R ö is O 3 9 5 58 S Us s Tauwe PVreßsy Dessstoff S KRI Per Aktien ⸗Kapital⸗Konto ... 238 1425 er Vorftand. Reichsbank · Direktorium. Waaren, Besckt. — Der Anmeldung ist eine Be⸗ rische Oele Lavendelöl, Rosenöl, Tenpentinöl, Stahl und aus altes Tauwerk, Preßspahn, Zellstoff, Hol zschliff, Photo⸗ Abschreibung. 972.13 . 1 ( ö, ö von Kiitzing. Schm ie dicke Korn. Mobilien 43 w 516 s] Die Herren Attionäre werden hiermit zu der am F Colanüsse, Veilchenwurzel, Insektenpulver, Ratten= Retallguß, Schnallen. Agraffen. Defen, Karabiner. Waschgeschirr und Standgefäße aus e, . in e er re . 5 Dienstag, den 19. August 2. , Vormittags 10) Verschiedene Bekannt⸗ Fanfaren gift, Parasitenvertilgungsmittel, Mittel gegen die Taken. Bügeleisen, '! Döefen, Karabiner Waschschirt und Standgesäs at Porz lten, Stein. 7 ; gefräfte, Retorten, Reagenzgläser, Lampenzvlinder, Rohglas, Zugang in 1991 114339 26 43 03 desgl 594 Tagesordnung: e n , . ; r ne. ‚ ; ; . : ao⸗ und 2 . 2 . rn, mn, ,. hn n, BFlalche Drahtfeile, Schirmgestelle, sches Glas, Thonröhren, Glasröhren, Isolatorer g Rosterei und Vertrieb võön Riahrungs- und Genuß⸗ Seidenhüte, Strohhüte, Basthüte, Spartexiehüte, Maßstäbe, Spicknadeln, Schirmgestelle, sches Gla Thonröhren, Glasröhren, Isolatoren, Glas⸗ 24 * — 3 J 2 2 1 — * 8 3 — . 8 2 — 2 * 6. M s iky P TBonorna 9 8I*2 ö . 66 695 20 2) Vorlage der Bilanz und Beschlußfassung Wablbennrk und wählt ein Mitglied jur Handels Kaffee und Kaffee surrogate. Beschr. Pantoffeln, Sandalen, Strümpfe, gestrickte und gewirkte Schmierbuͤchsen, Buchd rucklettern, Winkelhaken, Rohr⸗ n, nme, . Männer, Frauen und Kinder, Koller, Lederj ct Kleiderstãbe, Feldschmĩ Mypar — Thonpfeifen, Posamenten, Schnüre, Quasten, Kissen ö ) ;. =. . Grü . E jacten, eiderstäbe, Feldschmieden, aßhähne, Wager 31 * . 1 a— — — — 2 * j statut bleibt bis iur statutarischen Regelung des f . , we. Wagen, ein⸗ DM ꝗñ TDM ö Statutengemãße rsatzwahlen. 9 — zur Vertheilung und wird der Betriebsü erschuß auf neue Rechnung vorgetragen. vom 12. 14. Mugust inkl. an den Kaffen der Berlin, den 20. Juni 1802. 36215 und Lampentheile, Laternen ; L*. . P 2 2 1972 2. F ö — * . . 3 211 9 1 . BVankbäuser Paul von Stetten oder Friedr. Die Handelskammer zu Berlin. 2 1902. Frau Josefine Simons, geb. Theloh, leuchter, Änzündelaternen, Bogenlichtlampen, Glüh⸗ stoffe. Bronzefarben, Farbholjertrakte, Leder, Sättel, Heftklammern, Heftzwecken, Malleinewagd. S * s. ö. . ö 9 . ö. !. ö 2 z . t 19 * z z 24 ;. a,. . ** — J * w. ö ( Const. Morsch, 1. Vorsitzender. Men, nebst Gen inn. und, Verlustrechnung liegen Vorstehender Beschluß wird hierdurch genehmigt. Vertrieb und Fabrikation von Uontrolmarken, Rabatt⸗ Magnesiumfackeln, Pechfackeln. Scheinwerfer, Kerzen, Treibriemen., lederne Möbelbezügg Deucreimer, Globen, Rechen naschinen, Yicdeile. Bilder und 2 — 9 3 2 . 6 5 2 . . 28 rl Schuhelastiks, Pelze, Pelzwaare 1 f ul maren, Fevderkästen . 671 Activa. Bilanz am 21. Mai 12202. Augsburg, den 17. Juli 1902. Der Minister für Handel und Gewerbe: Werth marken, Zablmarken, Einschlagpapier, Düten, Kochbe rde, Kochlessel, Backofen, Brutapparate, Obst Firnisse, Lacke elast Pelze. Pelzwaaren, unterricht, Schulmappen, Federtästen, Zeichenkreide, . k . f Kö 35 ö ; . ** 2 Riener & 3 Der Vorstand. 34861 Bekanntmachung. 8 K ,,, trisch Keckarparafe, Ventilfaticnsapparate, Borsten, wachs, Schusterwachs, Degras Wiener Kalt, fafern, Kratz bürsten, Weberkarden, Texpvichreiniqungs⸗ Gurte. Watte, Wollfilz, Haarfilz, Pferd Thi * e 2 2 . * — offe ĩ 51 1orces 8 wefelfader 3518 Thiere, Schafscheren, Rasiermesser, Rasierpinsel, stoffe, Zündboͤlzer, Amorces, Schwefelfssen, Zind. Inventarien⸗Konto ol4 300 6 s 6 . 3 2 ö . vpotheken⸗ Konto 39 000 — G ss sch ft mit beschränkter aftun Eisenbahn⸗Anlage ⸗Konto 3 0 2 Unterstũtzungs ⸗ u. Pensionsfonds · Fonto 6256 55 en en 9 en. 8 f —
, n. 6 . . ann . BRrillenfutte n . 9. — 13 Die fonftigen Pasßkba.. 220 184 000 der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag Cassia, Cassiabruch, Cassiaflores, Galan e Flaschen jn Brillenfutterale, Karten, Kalender, Ketillonscrden i 7 ; ; - w . ch, C 8 gal, Ceresin, Kräͤhne, Flaschen züge, h 8 , ,, , , ten, Kalender, tillonorden, gens burg Schiffsbau. Gesellschaft. Berlin, den 17. Juli 1902. der Rintragung, G. — BSeschäftsbetrieb, W. — Perubalsam, medizinijche Thees und e ber, eine, füge, . 5 . ö. mmen. Winden, Tüten, Tapeten. olstabete n. Lumpen, alt Mie, An Bau⸗Konto 6 429 384, 03 f ⸗ Gummi, Achsen, Schlittschuhe Seschũ e, Handfen ; jane 5.6 K 979 . x . 8 . 13 Fe . 8 ä w. 3 ö 1 2 * h . . 7) seuer⸗ graphie h 0 4 1ckerzeuanisse 8 Annuitãten· Anleihe / Konto zurück = 426 35303 Koch. Sal len kam, Fits m meg; schreibung beigefügt.) k. . e, , . ,, waffen r g gelochte Bleche, Wr e e, k 9 ĩ w 145 7142 J 2 ; 5 ö . Quillajarinde, Sonnenblumen gl.. Tonka ⸗· Wa enfedern Roststabe, Möbel⸗ und B eschläs Surfer ffiche . , ,. ö Zugang in 1991 66 w 451 644 83 ö. 11 56532 Neue Augsburger Kattunfabrik. ·· . Rr. S 41391. M. 5511. Klafse 26 4. Fohnen, Quebrachorinde, Bav⸗Rum, Sassaparille, 8 ser. he Fh n, . a ,,, . * . ‚ 714239 ] — W11* ; Ung ) . ho nie . h⸗ rink⸗, 0 1 ĩ . Born n kel. —ĩ Sporen, Steigbügel, Kürasse, gut, Glas und Th Ber m̃ 2 Dre ss — d uhr, in unserem abriklolale statt findenden 2s 3 1802. A. S. Mohr, Actiengesellschaft, , nnd ane Pflanzenschädlinge, Miltel gegen Blechdosen, Leuchter, Fingerhüte e nn, , und Then, Demijobns,. Schmelztiegel, 15 000, — desgl. 1897 64 — ordentlichen Generalversammlung eingeladen. machungen. Astona⸗Bahrenfeld. 146 1992. G. Margarine, Daus schwamm, Creosotol, Carbolineum, Borax, Sal- gebohrte und gestanzte Taçonmetalltheile, Metall⸗ Jenfterglas. Baugkas, Sohlglas, farbiges Glas, syn ; Berli Rakao⸗ und Chokolade / Fabrikation, Dampf⸗Kaffee⸗ peter, Mennige. Sublimat, Carbolsaure; Filzhüte, kapfeln, Flaschenkapseln, Di. 1 2 as, Bauglas, Hohlglas, farbiges Glas, opti⸗ Effekten · onto... 6 47074 desgl. v . 1434 — Y Bericht dez Auffichtsrgths und Rs Vorstands Seile re g ef, , . Nützen Selme. v . 2 34 Sxrachrobre, Slockzwingen, perlen, Ziegel. Verblendsteine, Terrakotten, Nippfigure Debitoren⸗Konto . ; 1389241 Guthaben der Neustadter Volks⸗ über das abgelaufene Geschãftsjahr. er Stadtkrei ixdorf bildet einen eigenen mitteln. W.: Kakao, Chokolade, Zuckerwaaren, Mützen, Helme, Damenhüte, Hauben, Schuhe, Stiefel, estanzte Papier- und Blechbuchstaben, Schablonen, Racheln 3 Ntemene rar otten, igen, -. K . 2 . * J z 6. 8 . h P 2 2 21 mosaiken, d isn Spiege ö sure Dar Bi chse Sreditoren. Sontp... . 1396059 darũber. ö kammer. Die. 96 erfolgt , ,. fen g. nr s 52, . a3 383. gia fe 2s sirterkleider, Shawls, Teibbinden, fertige Kleider für brunnen, Rauchhelme, Tauchergpparate, Näbschrauben en, Prismen, Spiegel, Glasuren, Sparbüchsen, Betriebe. Ueberschuß ... 16882 68 3) Verloosung von 1 berechtigten. mit gleichem te, ieses Wah 1 * . inder, Koller, * e ider „angefangene Stickereien, Frangen, Borden, Litze = 1 ; t bis. . J — Pferdedecken Jischd cken. Läufen Teppiche, Leibe Tich⸗ schlicßlich Kinder und Krankenwagen, Fahrräder Garen, härelartitel Sn den,, ef, Laut Generalversammlunqsbeschluß 30. Zuni mne Din den ht Züm Zwecke der Legitimation für den Besuch der Wahlrechts im gesammten Benrk der Handelskammer 8 8M 48 6e 9 Bettwasche, Hardin en, Hosenträqer, Kravarten, Wasserfahrzeuge. Feuerspritzen, Schlitten, Rarren, Fiessarben. Radiermesser, nr , Turck Laut Generalversammlungsbeschluß vom 30. Juni a. *. 6e angt eine Dividende pro 1801 nicht Generalßersammlung find die Aktien in der Zeit in Kraft. ö ürtel, Korsetts, Strumpfhalter, Hen chu, 52 ö Speichen, Felgen, Naben, Rahmen, Farbstifte, Tintenfasser 9 nn mne, Der n asbrenner, ron⸗ enkstangen, Pede abrradstnder: Farben, F a we ,, eme minen ani, Dumm mem pe, n. enten, Tr ben L Juli gc. gie ee. 6 (. angen, Pedale, Fahrrad stander; Farben, Farb- bücher, Schriftenordner, Lineale, Winkel, Reißzeuge, 7 ö ö rlo urg, Rö s 6 902 687 R ‚ 264 2 . a r r; me, . Der Vorstand. Schmid * Eo. hier vorzuzeigen. Heckmann. enburg, Rönnestr. 16. 146 1802. G.: lichtlampen, Illuminations lampen, Petroleumfackeln, LUlopfpeitschen, Zaumzeug. lederne Riemen, auch lack, Oblaten, Paletten, Malbretter ,,, cen, — n, M ert, 2vdan asein, I ; r,. i 2 marken, Verpackungsmaterial u. a. Drucksachen. Wachs ock Nachtli Der KRörmflaf 844 266 . ; 3432 h 432 vom 5. August ab zur Einsichtnahme für die Herren Berlin, den 11. Illi 190. eres , rr . achen. Wachs stöcke, Nachtlichte, Desen. Wärmflaschen, Schäfte, Sohlen, Gewehrfutterale, Patronentaschen, Karten für den Anschauungsunter ö Ilz4323 Ceres⸗Zuckerfabrik Dirschau. Aktionäre in unserem Fabril⸗Komtor auf. Stempel.) W.. Preismarken, Quiltungemarlen, Kontrolmarken, Caloriferen, Rippenheiztörper, eleftrische Deizavparate, Aftenmappen, astit⸗ ö fntaschen, Karten für Teng An bauungzunte richt mur ichen. 5 3 Kü 8 . 7 Har; 81 stof Ng NU s 7 * — . ö . z = 5 s — s Ve ] 5 Nerr 1 h 4 ö ; age, Marie Klebstoffe, Dextrin, Leim Estompen, Schiefertafelr Griffe jch en beft e ͤ = Neuc Augsburger Kattunfabrik. Ila. 2806. Nöͤller . er und Verpackungs⸗ und Malzdarren, Petroleumkocher, Gaskocher, elek. Kitte, Wichse, Fleclwasser, Bobnermasse, Jah! Zündbütchen K Feichenhefte, . 8 Bůrs Fefe, 8 . *. u. gras, Wagenschmiere Pu 3tücher, Polie men, Gh eder, Rofhchug ; ; aa e * ; ; ü ; 5 . zese Dinse e J j 3 . . er, Polierroth, Putzleder, Rostschutzmi , , . . . i ĩ M. Rothballer. A. Ulrich. Die Ar. 51593. S. 14077. giasse 38. Bürsten, Besen, Schrubber, Pinsel, Quäste, Piassaba⸗ Schneiderkreide, Bindfaden, Waschleinen, Tauwerk, 3 Waschblau, 8 * Seifenp , . Gebäude ⸗Konto.. .. 28 eservefonds · Sontoo = 0 x. e 2 Q Qᷣ— iůͤi ,, .. x t e debaare, spiele ner nrbe, Blcchfriel waren, Ringesfriele Maschinen Kont?? .... 269 1910 Tren al. Referpefonds. Konto Barmen⸗Elberfelder Telephon⸗ 9 — ** rarate, Bohnerapparate, Kämme, Schwämme Vameelbaare. Hanf, Jute, Seegras, wife e, de, , Beleuchtungs. Anlage ⸗Konto . 6278 05 6 210 090, — rwer un i a 8 ( 1 A Brennscheren, Saarschneideapparate für Menschen und Rohseide, Bettedern, Wein, n nwem ne . D Ulel tde, TDurrentbea er, Spreng⸗ Steinpflaster⸗Konto. .... 322 f 85 97 23 53 7 E bö⸗ d W rthsch ft 9 sch f r, , e , a. ; wein, Fruchtsäfte, Kumpß, Limonaden Sxirituofe schnüre Teuerwerkskörre irn . lla) — ab: Verlust. . 1 6 24 056 Gesell aft Ar. 51594. S. 4078. Klasse 28. ern, Liqucute. Vitis. Sant imsngden, Spirituesen, scnüre,. Feuermerlettrez., Ln lsignal the. Lockenwickel, Haarpfeile, Haarnadeln, Bartbinden, ertrakte, Punschertrakte, Rum, Ko . ⸗ Te , m 1 ͤ 1 ; * 3 — 2 . = strakte, Punschextrakte, Rum, Kognak, Fruchtather, Schleifstein«, Zement . Robraewebe 1 2 nn,. 3 asus! i. 1 ist durch eschluz de ( ; A 6lla 3 fa fseß Sami g, ae n . Zabnpusber, Reb speritns Srr, rebefe Hate mn bm , Ffm Hie? men = e, ,,. . n Vautionè-˖ w — . : 21 261 ̃ z 9 I ] Pomade, Haarsl, Bartwichse, Haarfärbemitte r . g n , mm, Smd , Gim, Daham, nnn. ikate, Wee eren Gintichtungz. Konts . 6 e n e wird nachträglich belannt gemacht, daß die . R , e rtwichse, Haarfärbemittel, Par echte Schmuckperlen, Edel und nr, 1 Robtaback, — Zigaretten, 3 3 ; * ressen, Gold⸗ igarren, Kautaback, Schnupftaback, Linoleum, Abschreibungen ... 10 354 70] Accert ˖ Konto 315 350 — 191 sich um M 1443.05 und die Daftsumme um Giberfeld, 11. Juli 1902. — —
1cen, Pickles, Marmelade, Fleisch gravbiefteine, lithographische Kreide, Mäblsteine, 6 — 2 ; ; 16 6 aß sfümerien, Räucherkerzen, Refraichisseure, Menschen · Waaren, Gold⸗ und Silberdräbte DV rd Reraratuten. und Erneuerungs Konto 71 80 Geschäftsguthaben der Geneffen im Geschäftejabt] sich bei derfelben zu melden, Nr. S5 1595. S. 10789. glasse 38. Haare, Perücken Flechten, Vöearber, Schwefel, und Slsber ge win nste Wen . und! Beschlage] Persennige, Rolschutz 1 — 7 — n, * Alaun Bleiorrd, Bleiʒucker Blutlau sal — = i fenir- M. 31 1. . . 198 e nge, clUschutzwande, Segel, Rouleaux, . — 1 * ; 815065 - aun, 2 2 Bl gensalz, Salmiak, aus Alfen Neusilb Brita Nickel und en B l Webstoff — 1 * 83 * * ö 1 2 r di 9 83 92 s6 vermehrt haben. 2 2 2 füss'n 215 * n — 1 2 — [ . Ice, * * 1 er, — ritannia, Nickel und Jalous n. Sãck . 2 en elte hre ‚ zebi of ae 2 Fabrik. Anlage.... 5.3 din -— Konto vro Diverse, Kreditores. 443 919 28 Ber iin n , Fal 1902. Die Liquidatoren Ag I 9A flüssige Feblen ãure. fl siger Sauerstoff. Aether, Aluminium, Schlittenschellen, Schilder aus Metall in ö — * a . — 22 — Dyar und Tarlehnskasse des Hermann Stern. Richard Stern. 8 D i . S n Ffelleblen ter, Sol zgeistdestillations · und Porzellan, Gummischube, Luftreifen Regenröcke, Flachs, Hanf, Seide, Kunstseide, J Nessel und nn,, . . ; — . un. — — 2 — , * * 3ell 1 Negenrocke, , Vans, Selde, Nun! de, Jute, Nessel un 860 . Beschluß der ordentlichen Gesellschafter⸗ * rodulte, Zim rid. Härtemittel, erbeertrakte, ummschlänche, Danfschlaäuche, Gummispielwaaren, aus Gemischen dieser Stest im Stück; S Waagebaus Baldau ... 36547 Teutschen Inspectoren Vereins zu Bexlin, Durch Beschluß che x r. s 1596. S. 1083. S. Gerbefe elo * hee r, me, . Gummispieigragren. sag wem chen diese Stosse n eck em fe. 3 n. 8 k Klasse 28. Gerbefette, Collodium, Grankalium, Pyrogallus. Schweißblatter, Badetarpen, chirurgische Gummi ⸗ Plüsche, Bander, leinene, balbleinene, baum liene,
und Wirkstoffe aus Wolle, Kunstwolle, Baumwolle,
Nela sefutter. Anlage. onto... 26055 — eingetragene Genossenschajt mit beschräntter versammlung vam 30. Juni d. J. ist die Liguidation
ö . f 8 ; 8 sãure, sal etersaures Silberory terschwefligsaures Rarieraummi P * ĩ ö 2 ; 1 2 Daftpflicht. unserer Gesellschaft beschlossen worden. Zum Liqui F Narren rern i. e, d, , technische Gummimazren, wolleng und seidene Wäschesteffe, Wachstuch, Leder⸗ , 10561 20 Der Aufsichterath. Der Vorstand. dater ist der unterzeichnete Seschsfte abrer gewäßlt L 11 10 Juroncnsaure. Eralsaure ꝛ — —⸗ ne,, ummitreibriemen: Dosen. Büchsen. tuch, Filztuch, Bernstein, Bernsteinschmuck, Bern- Rassa onto 5133738 Thümmel. v. Riedel. Himpe. Wir fordern bierdurch unsere Gläubiger auf, ib nr. S1 5392 ; äterorvd , , , m, ,, a ; ede ans Sart, steinmundstũck, Ambroldplatten, Ambroidverlen 1 . mim Forderungen umgebend bei uns anzumelden r. 5 135397. S. 1081. glasse 28. , Wasserglas. Wasserstoffsurerordd, l gummi re . Ambroibftangen, künstliche Blumen, Masten, Fahnen, rot kelen rute ; e 8. 12 99 7 , — ö Kiel ? 14 8 li 1902 2. 134634 peterfaure, Sticstofforvdul, Schwefelsäure, Sali pfropfen, Nobgummi, Kautschuk, Guttar 1 Betriebs. Konto, Bestãnde lt. Inventur d53 g 15 m J el, den 14. Jul 2. l346 ** . ö
26 X * 8 — * 1 en. erch Flaggen, Facher, Oeillets und
323 ö . . ? 4 saure, Grapbit, Knochenkoble, Bro Ted. Fluß Schirme Stöcke offer. He f z * len onto vro Diwerfe, Debitores... 125 253 70 8) Niederlassung J von galtische Molorboots · Gesellschast, iel, AFFiago err d ,. 6 —— . amn Schirme Stöcke, Koffer, giieta chen dabad , n nr — — — — . 1 . Seitungsmarren,
s n i mit veschra g er Daftung. carbid, Kaolin. Gisenvitriol, Zinksulfat, Gur fer- ⸗ Saß.
. 28 9 a n virri . er ; 1 Ri r,. r . ö ü ; ? zstoc . Hu f Gewinn und Verlust. onto. Rechtsanwalten. * 63m S. Simon a To., Mannbeim. Vtrici. Calemel, Pitrinsante, intel Arsenit, 2 eldflaschen, Taschen er ville
Debet. — . — 95 wa, = . Dia 1 . E asche EL — J 35205 sisch 145 1902. G.: Versertigung und Vertrieb von Benzin, chlorsaureg sali, pbotograrhbische Trecken. Bü ners, Antdracit, Kot, Feuer,. ; w, , . ; 3 38211 Dean, Preußis e Central⸗ LEaredselätaten. We harren, Jizggretten, Rauch., Flatten, vhetge rar ich Prar ar ie ̃ Petroeleumatł om, (er dur Gen m, danbeng
pbotograpbische anzünder, raffiniertes Petroleu e ee mm, , me,, . — . — 1 *
2 . In die Liste der bei dem unterzeichneten Gericht ? z 7 Kau⸗ und Schnur ftaback. Te 1 Beschr Paxiere, Kesselsteinmitte Vaseline r r , e *. r , n= . ermannstr. J. An Gebäude. Reparatur Konto... ns s Per Vertrag ven verioem Jude. . ö m e Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft. ĩ Je 1 Beschr Paxriere, Kessel nlitel, Vaseline, Saccharin, Brennoͤl, Mineralsle, Stearin. Paraffin. Knochen? al ;
6 11 * 1 . ö e 8 . 2 2 . tik lges . * — Vanillin, Siecatif, Beinen GCblortalk, Katechu Dechte; Rnörse; Matratzen, Pelsterwaaren Mme. 3 He D 9 ö Tir 8 2 2 2 ö . 2 a — ( 622 7 23 wn . ü v. n 2 * — * 11282 . ler 12 mobel 2 — 1 r* n = — . 194 206 1 Dre, 2 — Dr. jur. Hugo Abrakgam eingetragen. Status am 20. Juni 1902. Rr. S8 3098. G. A807. Kiasse 28. Braunstein, Kiesclgubr, Erze, Marmer, S erer ĩ 3 3 2 cu wan 16 . 1 K 3 ; ] tũ Dirs - 64 e 2 ĩ ꝰ— r ein so 1 r* 89 n= n ,,. 23 z . ral 1E eilern len, Al reibungen 103841 76 . Dir schan B. Mr. 71. 2 Bremen, den 14. uli 1902. . 2c ** 1 vn. M* Leblen, Steinsali Thonerde, Bimestein, Dꝛolerit, Stie elknechte, Garnwinden, Mü len. Getrag. Cente. H ; Das Amte gericht. Get; 1122 305. Marienglas, Aepbalt. Dichtunge. und Packunge · Wascheklammern, = n,, . 28 2 Lürman Dr. Wechseliülüiꝛꝛ 3 465312. matcrlalien! Wäarmeschuß mittel, Isollerninttel fir Körbe. Kisten, Taft. SEyenalReservefonde · Konto. 182 1764 38212] Betanntmachung 1 an m,. 2 332 688. 20 11992 Gmil Voll = . ceicktretechniche Jwecke, Flaschen· und Vüchsen⸗ Büderrabmen. Gedi ; ** — * — 4 rn, 5 ertbyarierrerer . 2198 323. Si ue mia Gia) lehne nischt s med e, dbesmwapren, ichen gerät ke, mar mm 205 169 39 208 169 39 Zar r . der biesigen 1— Garbaben ei Banlkansern 1 . . w s . 2 3 a ren e, =. x an pen 3 te tũ bab. cr 11 ta 1 für ande ssachen itt ugelassen und in die echt . g 8 ⸗— = 2 ö 1m 282 igarren⸗ - — * aden, attend nem Uebentnae, ke twaricte Werf zeugbefte Flaichent er? e Tl schenbũ en 10 . mars. . von P alub 1ck * f ich ** D P z 2. Die Tirettion. * tel . z . ran * D 1 * e 8 6. . . Svxotbelarische Darlebnsforde⸗ fabrik . w Aabestichnũüre, Pußwolle Putzbaumwolle greran g westen Ker rn n. ( = re . 7 tum enge fn * 26 * ta r M, Eduard Wessel⸗ Gurmeister. 1 ein getragen? vr. jur. Dugo Ubraham rungen. . 51 60 24 1 ö nt, inn. Kechenmebi, Tkemnat- , , , ae, i n. 680. 6 851M 6. 1. T 2 . N a6. 2 midt. Dre 1. . munal⸗ 1. azard 3 . 4 8 7. 2 . 1 . . . 2. . * . inge, ü 91 3 ahne, trobge lecht, ulver- n iese nenn Wien. Wirt! 36 l ch . Sremerhaven, den 14 Juli 1892. — 1 ./ Darlehn forde a T0 n ̃ rr n auano R lar vent al je, Mebeiser emen Sch an sieber, Pfeifen piker c rie, 9 6 I Vorstebende Bilanz Haben wir geprüft und mit Für die ebereinstimmunꝗ mit den ordnung mãaßig Der Gerichte schreiber * Rammer fũt Handels sachen: Gtunk fin. onto: ö . x ᷣ i 4 ö in Darren. 86 en, angen, TJ 2 Schild vatt-Oaarrfeile und Messe ·'2 * den erdnungsmäßig gefübrten schaftsbũchern gefuübrte üchern: myf. ö * ; Vlatten, Wlechen und doöbren; Gnen- un tabl⸗ schalen. Glfenbein ball ĩ * 7 . ig Ce übrten L- tebüchern der . ?, ; rum Bankgebãude Unter den . rrabt; Kurfer, Messing. Brenze, ink. Jinn. Blei, Wärfel 1 Fabrit in eEereinstimmur g gefunden. Gugen Wendt, 5 Betauntmachun Linden 34) 1100 009 Rial. Rensiiber und 6 e md. Re D. 14 — el, Halben War Deblert. Jobs. Greßkor. vereidt. Bũcherrevisor — . en,. 365 b Nicel. Nensilber und Aluminium in Rben und Meerschaumr feifen
§ 20 Absaß 4 der Rechts analtserdnung do. (. d. Linden 3 ikeilweise bearbeiteten Jäastande, in Ferm den g lluloid roc
134321 z ; ö wird biermu belannt gegeben, dan der Rechtsanwalt und Cbarletten · Dr Barren, Resetten, Nonderlen, Platten, Stangen In der beutigen Generalversammlung wurden . Nuis burger Uupserhutte in Duisburg. Derr Otwald Wagner in Dinkelebabl unterm straße 87 8) ; Dr Rörren, Blechen und Trabten; Bändeisen, Wellblech
2 2 2 — — 7 2 * 8 12 2 7 8 * 1 1 n 2 — 2 1 . — Pminlicbern des Aussichtzraibe Tie Derten Wir macken, hierd ur kekannt. daß bei der am Neutigen in dir Rechte anwalteliste des unterfertigten abmũglich 8 — agermetall. Bleischrot, Stablkugeln, Rentier R. Liebricht. Langfuhr und 1m fla farmer ne, Unalog =. Rerickig eingetragen worden ift. 1G—00 ; 6 = Siabl ahne. tanniel, Brenzerulrer, Bla Gutebesißer G. Riesemann. Tirschau gende Nummern unserer igen Anleihescheine Tintelebühl, Sen 3. Juli 122. Doretbceen MQ . t 6 metall, Duccdsiller. Leibmetall, Dellem Meta auf die Dauer don G Jabren wiedergewählt argen m , m, 9 a o n es 8s Ag. Amteaericht. Zentral · pan ric · ind Tem · X 17 Warmen, laqncstum, Palladium, Wiemutk. Der Aufsichterath bestebt nunmehr aus folgenden a6 * 3 30, o is! * = 57 e 0 ein C6 8) derrmann. munal · Tbligatienen Zinlen; . - molke. Plakindrabt. Platinschwamm, Platin blech, Serren: 96 10 1 20 125 138 1895 11 6 712 aon n 7323567. 2 ⸗ . P Magnctumdrabt, metallene? . Anke senkbabn⸗ 1ektr niche Hä. jet ven Palubieli- Dania 213 31 2533 215 216 2 27 RI , i do lasgnn, Fernen mn, eng. ö ur n, a den 641 inen Scmellen ie , . 1 2 Majer der alubicti- Dania. jn 6 Bs 3e dr J Toi 33 357 Ja 10s Ter frübere Gerichtg. Assessor br. Men ist beute noch nicht ab · 1a k 1 aa alen u . Nagel ur 2 ** mente, Urrarate und 4 16 11 16 32 2 ta die Liste der Rebtzannälte deg biesigen Amte gebeben 21811182 5 662 853. * 9 ger latten. Unterlage ringe Drahtftifte, Facen fit icke arParate, Menn strumente, en. Gut hbesiger D. Brandt Zeig gender m nnen 5 — I. —— 22 gerichtg eingetragen worden r Verschiedene Mtiwa 691 8993 — au? en . Sinn schmierkarem Glien. Verfaufgantematen,. Damrst Fel. Traftmaichinen rer mn . 1 2 . . 539 * ĩ J 92 . 39 7 9 7 87 J 6 P ü Ingetl ast wenn — . ö 1 . 1 — un 3 ö * 1 J r f * ; 2m ĩ n Nel, 1 tmn . 1 . — * 1 — — . * * n 3 * 1 asien; den 18. Jull 1802 —— 2 — —— n D — 8 — Tae, rss, Ran neichck, en, me,, , den om maundij · Qeie giichast Dar; entier Tb. Nicklas. Jerrot, 3 11 e = — icht 8 1 ? —— ᷓ — adelaber, KRensele, Qallufter, rerrentbeile, lentrifugen, KRellereimaschinen Schretmable ; ö Guigbester 6 — 1 143 778 Ra i e S865 MM 867 et auffechttabrend ¶Amterichter. ae sIVa. 2 an A rabnsaulen. Lelegrerbenstangen. . — — — w 1 rr gaufmann ler. Wilde Dan ia. zal dh joiz ions igis 107 19a 106 10M, Lsg. Vetanntmachung. Eingeabltes Alten. Tap ltal AM 28 80000 2 1 Car Breiding Sohn. ltd . Belren, Mete, Stifte. Schrauben. Muttern. ik mashiren, Sreibma inen, Striddmaick men un zeriten, ,, Fartken, Bleimen rer ebesiget T. Deinc- Gerd in. elch vom 2. Januar 1992 ab nn,. Rr. 19 417. In die Lifte der Reim Amtegerichte Neserden sinfl Neserwe · Vertrag). 619931 1 1. 4861. 8 Gmweortzeschäft. D. Ge- inte. Daten, Alammern, Ambesse, Srerrbetner, er Gre masck inen ö sẽ 2 2 Tirschau, den 12. Jall 1902. 1020 n Mäc zabe der Schelne mit An · Ssrrach naciasstnen Rechteanwälte wurde beute tene fend; 2 ö Heide. Dälser ea ckte. Ss mere en,. getrocknetes Ora. Steintammen, Schsen, Sicheln, Sirekmeßer, G5 - itbegrarkiche und een Nad inen- n., n mmm. nia e Ad. 6 zuck h it * welsung alen) and den noch nit igen Jing / Nechkt aan alt Rarert Maver, webnbaft in Lorrach, entral Pfandbriefe 406 Dorr gem ße. Pine aö5denfr iter, Ber fen, Ner- Ketecke, Meer. Seren. Deu. und Danggabeln, teilt, Kaminfckrme eres Zucersabri Dirschau. scheinen bei cingett agen. 210 Ri 30 Kaum nei zii, Zacrretz;, Matei. Farkkel. aer, Dlantagtzmessiet, Heck- nad , wachen. Bret erlesen s n. d. Schmidt 8 Bnarmeister unserer Gæeselsichaftetaste Tue gung. Lorrach. 2 li 18. de. 31 es 344 ge 820 Wert nlekee 8er Deck. Gamm kan, fe, Malk iaenme n cr. Aer, elle, Saacn, Pfluaschate. mmen, di rr ate, mch iert, Se Grunard Werfel. 2 = Tuteburg Ruhrorter Ban in Tue - Bren. Imtaacricht. Nech ein zul sende, — — — 8 ** Marel Palmen, Rertneber, Ecansesn, Blasck ale, metallene und Matten ging ra c. Drarin. KRlariere eln ö * 1 c en mme ren zr eln. 1 . ö 16 ran? . * * * 1 2426 D — 7 2 258 115 1 — . * — 2 * = 254 — ! ü . ‚ . 8 * enn Garten ste in. gckãndigte bem. ö n, n,, Tia — 7 r Vergy e, far Sa miede, Eclener, Streich amen ie, & din trum, r,, zerd. Nagel Zebue. Dam 241 . wen Gant, Zrweia- wal Ve fanntmachung aug gclecste 16M RG) de old * m, gefrorenes Flik Tala, Naar iter, cler, Jimqmer leute, alem rat, bd G Fabtik ven * J
Scieler,
— *. .
— — —
R R]
5 * 3
— H
Bärgermeister 2. Dembe lt ⸗Dirschau,
er te Ooelemann A Wolf. Mr 2.
— . ö —
J. . 2 = 2 b. und und tkarmerit as, Nlàaulttemmeln. Schl keinärde 51 Ie ** beating des Aafsichtzratk Rarden anstait alt Tar ̃ 3 o . ‚ e m KJ, Scetre le, Tlanen d m,, 2c i hier, Shaetmacker? Sattler, Lanz tke,ů mrtrumente,mmpaatel̃ ꝛ faiten Netengulte ; füt daz lasten de Geschztis abt 6m e Tuledburg · Ruhrorter Ban i ** ** e. 2 8 Er = * 8250909 6 262 — * r k Dart zr. 1 m bert Maier den Palakacki - Dan ig lam Got ·˖ Tasteidors, —— 3 * ff = de. 3F e . ä 180 8900 . i Tee, Ria, mm. Kerallen, Stel machst. Tänstlet, Machtaca kauner, rr, Tarst, Naud ici. Tetels 5 gere and gerichte Neuburg a xlagelassenen Rechte. 21 Sicirn ic. Menaeriet bier, child Penn . 2 8 2 nenden des ufschte rate, M nebast a Frant- . i erer, Noch ein ul d sende. 0 , 21 1 - — 2 — * ccheler. e und marineerte Suche. Gan ck Vert * Rt æermeister X Demke n- Tir! 21 um 1 n ö 5 9 3 98099 — 20 7. w 6 . 1 r* P = 2 P 1 nie, * er, In ta lente. ; trete niker. Inge ü re. Flein 2 R tucht un? Gem 7 D TZte dvertreter des selben — caael til Terder nad far rel eie Wenn saag mit , g, , e. . 28 — 1 — = — ; * — 2 , Vermeer err, Seterketim intl. Cern. Driifer, Grader, Barbiere; Stacheliaunt ati. lendenste ne Milch. Tirschau. d 12 n 1. der JI. Deraker 19M arkort. 2 Landgerichts wwestten- 65 131 3*2* ratta aut tiiche Nettel. akrien. Partien. Hen. Draktaenete, Trabtfèrke, Cercz⸗ * 2 Der Werk eren er ler der, nech iht m 1. 89 dellnann? r der. ere tbelen Roemmunal · Dar · Salben acta grararai; niir nad fRest⸗ gardeln, NiIkmaichinennadeln, ber Meder. Mek Rein — u 1 abril Dirschau. ear eine mere mn der Bettag. , Urn, getr. lan n Kmetanntmachung leb nestasen · . Verw al tant ˖ a. Mie n=, nr, rr. , e nn, enden, Feine, Harne ür. — Dale tiert &. Srzndt, R. giebriht t dinreiihang ff etn der deltet Nam mere mri Der Rechtsanwalt Nattiutatk 2 Toll fi in ebabren · Cette 8 gos 182. 1— Gelker dene . Ctarr e. Germ hgmfe, emma, ,,,, Gtrutgiiche —ᷣ— — T6. NRicktasz. ler. Qi beipefurn der giste der bete Hina Urte zeribt fagclaffenen Ver chledene Passleaa·· 18 etre. Gandasen, Defsargea Duiren ferien. gichan eln. e ier sdesten, Haack Nöder, Sera. Bienne Bret. 3 ushbarg. der 15. Jall 12 Rechts aa tt aclεcht ü Mañsferketten Si dern,. Irtalatice c t att. 8 Parr ane, Reuen, Ficken, Darenen, s . ö 161 . ua aer Kur fer datte G herewalde,. * 15 * 102 gerlla. des 20 Jari 1804 —— —— 2 1 — * ee, gaseseree Gele, Giecka craanl= . er ü 8 ; ngen. NFadattee *in Srieanriede, Gamr ber., erte, derinnte . 2 em liurat- Vor Rand Aèialichet ats gericht. Tie Tirełtion. Genn atabienrn. Daasst 2 Gall rc nI ö rr — 8 *** 6. ee, *
2. = 9
Därtner, Gerter, Mill, Übrmacket, Winter, Teldeser nntaate mm
Butt Venestaner, Nak- Fatter, Speiseiette Srchcel
1 7 12
10G w. * ö 3 *