Rerleburg. 35007 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Eheleute Müller Carl Bender und Rosalie, eb. Klein, zu Raumland ist mit Einwilligung ämmtlicher Konkursgläubiger durch Beschluß vom 14. Juli 192 eingestellt. Königl. Amtsgericht zu Berleburg.
Rerlin. Konkursverfahren. 35252
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Max Rainer, richtig Max Wozelta, hier, Potsdamer Straße 106, z. Zt. un⸗ bekannten Aufenthalts, ist infolge Schlußvert eilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 12. Juli 1902-
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 81.
KRerlin. Konkursverfahren. z5263
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Brunnenbaumeisters und Ingenieurs Emil Spohn, Berlin, Stephanstr. 2s, alleinigen Inhabers der nicht eingetragenen Firma G. Spohn Tiefbauten), Geschäftelokal: Berlin, Stromstr. 27, 6 infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten VorschlagsZs zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 19. August 19092, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— ericht JI in Berlin, Klosterstr. 78, III Treppen, immer Nr. 67, anberaumt. Der Vergleichsvor schlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der. Betheiligten niedergelegt.
Berlin, den 14. Juli 1902.
ö Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 82.
NRerlin. Konkursverfahren. 35256
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Ferdinand Ludwig zu Berlin, Tilsiterstr. 76, Inhabers der Firma F. Ludwig Fournierhandlung, Geschäftslokal Lebuserstr. I, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— derzeichniß der bei der Vertheilung zu berück- sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf den 8. August 1902, Vormittags 111 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Klosterstr. 77778, III Tr., Zimmer 6 / 7 bestimmt.
Berlin, den 15. Juli 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 82.
Rerlin. Konkursverfahren. 35254 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhren,, Gold und Silberwaarenhändlers Morin Warschauer in Berlin, Georgenkirch— straße 1a. und Neue Königstraße 93, Firma: M. Warschauer, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen . das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ heilung zu berücksichtigenden Forderungen, sowie
* Anbörung der Gläubiger über die Erstattung der uslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der
Schlußtermin auf den 8. August 19092, Vor. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts—
8 * hierselbst, Klosterstraße 77 78, 111 Treppen,
immer 5, bestimmt. Berlin, den 16. Juli 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtb. 84.
nochnum. 35009 Das Konkursverfahren über das Vermögen der irma Klein K Müller in Ehrenfeld bei
Bochum, Inbaber der Maler Adolf Klein gent.
Koch, dessen richtiger Name Otto Henselait, zur Zeit
unbekannten Aufenthalts, ist, wird nach Abbaltung
Bochum, den 11. Juli 1902. Königl. Amtegericht.
des Schlußtermins kae
nonn. Ronkureverfahren. 134948
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Schneidermeistere Josepyh Knauf in Godes verg wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß
termine bierdurch aufgeboben. Bonn,. den 12. Juli 1902. Rönigliches Amtegericht. Abtb. 9.
nutnbach. Befanntmachung. 135015
Dag Konkureverfabren über dag Vermögen de? Kaufmann Jakob Häuser, Sohn den Jaleb Väuser X. ven Mieder⸗Weisel, wird, weil eine den Kesten des Verfabreng entsprechende Konkurg⸗
maße nicht verbanden ist. eingestellt Bunt bach, 11. Juli 1802. Greßb. Amtaaericht Verdffent licht Rü bl. Gerichtaschreiber.
mutndaech. Befanntmachung. 10s
Das Renkureverfabren über dag Vermögen de Jalob Daäuser X. ven Nieder ⸗Weisel ward, weil eine den Kosten des Verfabteng entsvrechende
Ronfurgmasse nicht vorbanden ift, eingestellt Bungbach. 11. Juli 1M Großb. ei. Amtsgericht Vert ffentlicht: Rübl, Gerichte schreiber
nohlen. NRonkfureverfabren. ains5]
Dan Kenkurenrrfabren über dag Vermögen des Jiegeleibesinere Ernst Gramer in Uotichappel herr nach Akbaltung der Schlußterming bterdurch
aufgebeben Töplen, den 18. Juli 1902 Räènigliches Amtsꝛericht
ppingen. 111
Re fanntmachunꝗ im Kontur everfahren.
r 10 85 Ja dem Konkarererfabten über da Mere er der Banhefwirt;he C. M. Weipperi a Gypingen reird jut Abnabme det Schl teche ung Terenn en, Mittwoch, den 29 Juli vo. Germ. H he, der Gr. Amte gericht bierselbsi keiimmlt Die Schlastechaang nebst Belegen sind
auf der Gerichte schreie tei nieder cle Cyynin gen. n Der Gericht reitet Gr. Amte gerichtt
1 89) Nablbacher
rde. Rontur ever fahren. 130006 Ja dem Teakarkeerfabten über da Vermdnen
e RTaufraanne Merderd Nenn Gervenbdrüet
Mit t Pritang rctraalih augatmeltetet Fetdeteanaer. fene afselge cia den dem Gemeinschaldaer er- machten Uercklazz in cintu Re ποulkeich WM. alen ere, na, der T, Rug non wer wmitgzage S Mhoe, der dera Renne kken entern , ae dernen, Der Wer le m em nn
be Grimme des . rige t 545 Knorr 141
.
Glei witꝝ.
straße 711,
alle, Saale.
Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Betheiligten niedergelegt.
Förde, den 10. Juli 1902. (Unterschrift)
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Forst, Lausitz. Jin Konkurse über den Nachlaß des Kaufmanns Hermann Gregor soll die Schlußvertheilung er⸗ en. Dazu sind „ 2233,30 verfügbar. Nach dem der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse sind dabei . 25,50 bevorrechtigte und M 45 332,11 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Forst i. L., den 15. Juli 1992. P. Högel heim er, Verwalter.
Frank rurt, Oder. Konkursverfahren. 34964 Das Konkursverfahren über das Kaufmanns Igna G Lindenstädt zu Frankfurt a. O dem der Zwangẽvergleich vom 4. Juni 1902 rechts— kräftig geworden ist, hierdurch aufgehoben.
Frankfurt a. O., den 109. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht.
Frank furt, Oder. Konkursverfahren. 34971] Vas Konkursverfahren über den Nachlaß des Stein⸗ metzmeisters Franz . Sperlin Frankfurt a. O. wird na des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. O., den 10, Juli 1992. Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Freyburg, Unstrut. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Sandelsfrau Charlotte Röder, geb. Becker, in Freyburg (Unstrut) ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Jwanasvergleiche Vergleichstermin auf den 31. Juli 1902. Vormittags 95 Uhr, lichen Amtsgericht bier anberaumt. Freyburg (Unstrut), den 11. Juli 1902.
ben Amtsgerichts.
als Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Nonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Brauereibesitzers Hermann Lindenberg zu Gleiwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
(gez) Hän sch als Gerichtsschreiber des Königli Beglaubigt: .
Gleiwitz, den 11. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. Gross- Wartenberg. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Missalla in Groß⸗ berg wird nach erfolgter Abbaltung des Schluß . und Vollziehung der Schlußvertheilung auf⸗ gehoben. Groß Wartenberg, den 11. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Halle. Saale. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 29. August 1900 zu Halle a. S. verstorbenen Tirektors a. D. Rupert Mahortschitsch wird eine Gläubigerversammlung auf den 18. August 1902, Vormittags EI Uhr, vor dem Vönig⸗ lichen Amtsgericht in Halle a. S., kleine Stein- immer Nr. Il, einberufen. Berathungs⸗ gegenstand . Rinstellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des sprechenden Konkursmasse und Vorlegung der Schluß⸗ rechnung. Halle a. S., den 11. Juli 1902. Große, Kanleirath, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtagerichts.
Konkureverfahren. In dem Konkureverfabren über das Vermögen der offenen Handelsegesellschaft Müller * Barth in Dalle a. S., große Ulrichstraße Nr. 63, ist zur Prufung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 7. August E990, mittags II Ur, der dem Königlichen Amte. gericht in Halle a. S, kleine Steinstraße Nr. 7 II, Zimmer Nr. Il, anberaumt. Halle a. SZ., den 11. Juli 19902. Große, Tanzleiratb, Gerichte schreiber des Königlichen Amtagericht? ohenstein-Hrnntihnl. Rontureverfahren. Dag Konkurgdersabren über dag Vermögen det Gutebesihere Nobert Adolf Schubert in Cber- lungwi wird nach Abbaltung deg Schluß terming
bierdurch ausgeboben
Oohenstein Ernstihal, den 11. Juli 102. önialiches Amte gericht.
usnm. Nontfureverfahren. In dem Konkurederfabren fiber Vautechnilere Veter Andreae deinrich Tödter in Husum ist zur Aknabme der Schluß rechnang de Wrralterg jur Erbebung den Cin- wendungen gegen dag Schluswerseichniß der bel der Vertbeilurg mu beruücksichti genden Ferderuangen und zur Beschlaßtassung der Gläubiger über die niht aber die Gr⸗ stattung der Auelagen und die Gewäbrung einer Veragutung an die Miglieder des Gläubigerausschasses de Sch iukternmin aui Montag, den 11. Aug 1997 Vormittage 19 Uhr, ver dem KR lichen Amte gerichte Hier selbst keitmmt
1
.
verrertb baren Vernögenestucke
Husum,. den 12. Jul 18
Lübr, Aktuar als Gerichte schreiber des Königlichen Amte gericht 1 attewiin. Rontureverfahren. In dem Tenkarevers hren über daz erm öaern den Tchneidermeistere Meyer War Myeantg nn Rattomroin it tafelge cinct den dem Gemeinschul det gemachten Ver chan ja eiaem Jæangoerglelche er nleiche terre au den 29g. Jul Bon, er- minag I Upe, der dem Chniglihen Amtn-⸗ gerichte bier. Jimmer Nr 14. anberaumt KRattomin, der Jalil 11 Der Gerichte ichreiker des rial ichen Amte erich
Vermögen des irma Laufer „wird, nach⸗
Laufer, in
erfolgter Abhaltung
vor dem Köonig⸗
Verfabrens ent⸗
dag Verm
Inbaberin der Firma Wittwe Christian Eisen mann, Hotel zum Riesen in Koblenz, wird auf Grund des 5 205 Konkursordnung eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist. Koblenz, den 14. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. 4.
Bekanntmachung.
Königshofen, 15 Juli 1902. Kgl. Amtsgericht. (L. S) Wasser.
gehoben. B Kulmbach. am 16. Juli 1902. . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Fuchs, K. Sekretär.
gerichte hierselbst bestimmt. Lippstadt, den 15. Juli . Vogt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
das Verfahren aufgehoben. Meldorf, den 9. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. I.
gerichte hierselbst bestimmt. Naumburg a. Qu., den 15. Juli 1802. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
in Diespeck wurde durch Konkurse verwalters, Rechtsanwalts
9 Uhr, im Sitzungssaal dabier bestimmt. Neustadt a. A., am 14. Juli 1902. Der Gerichteschreiber des K. Amtsgerichts: Schnijlein, K. Ober⸗Sekrelär.
geboben Neustadt C.- Z., den 15. Juli 1902. Königliches Amtagericht.
Massenbestand beläuft sich auf rund 12 400 Cberstein, 114. Juli 1902. Der Ronkureverwalter br. Da blem, Rechtganwalt.
Gandau, den 12. Juli 1902 Aanialibes Amteacricht
Schluß terminz bierdarch aufgebeben. Dchlettsladt, den 10 Dali 1M. Dag Kaiserliche Amttgeticht
bier darch aa beben Techrabnln, den 114. Jai 1 Ccenoealicheg Amtsgericht
Königshofen, Grabfeld. 34981
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaminkehrergehilfen Kasimir Tobolski von Königshofen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins infolge Schlußvertheilung aufgehoben.
Kulmbach. Bekanntmachung. 34957 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Fleischmann in Kulm⸗ bach wurde mit Beschluß des K. Amtsgerichts Kulmbach vom 15. Juli 1902 nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußvertheilung auf—
Lippstadt. Konkursverfahren. 35014 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Lucas zu Lippstadt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 8. August 1902, Vormittags 113 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗
Meld or. ; 34947 In Sachen betreffend das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 7. Juli 1991 zu Gudendorf verstorbenen Landmannes Carsten Hinrich Maassen wird, da der Schlußtermin abgehalten,
Neldorũs. ö 34976 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen des Hut⸗ und Mützenhändlers Claus Hinrich Rehder in Meldorf, wird, da der Schlußtermin abgehalten ist, das Verfahren auf—
Vaumburs., Queis. 34965 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Restaurateurs Paul Jung in Ullersdorf a. Qu. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 7. August 1992, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗
Venstadt, Aisch. Bekanntmachung. 319537] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kurzwaarenhändlers 8 Poltersdorf erichtsbeschluß vom
Heutigen zur Abnahme der 27 des auer bier, Termin
auf Mittwoch, den 13. August 1902, Vorm.
Venstadti. O. 8. NRontursverfahren. 35251] Das Konkure verfahren über das Vermögen des Rittergutsbesiners. Rittmeistera a. D. Ru dolph Sübner aus Wackenau wird nach er sfolgter Abbaltung des Schlußtermins bierdurch auf⸗
Hherstein. Befanntmachung. 131977 In dem Kenkurtderfahren über dag Vermögen des Möbel · und Fahrradhändler Vhil. Uebel dahier gelangen weißkere 1020 zur Vertheilung. Die Summe der hierbei ju berücksichtigenden For⸗ derungen beträgt 123 937 Æ 19 1. Der verfügbare
Sandan. hung. 31949 In dem , e ,n, ert heilen Tie beihe ligten Ni wtigunqestellen.
Erfurt. den 14. Juli 1902. Rittergutebesitgzere Friedrich Franz i Neuer * wart it ein ener Prüfunggiermin auf den nana liche Cisenbabn Tirgttiow,
29 Juli 1992, Minage 12 Uhr, anberaumt.
* der la dem 1 —— ——— Juni Jon argenemw ene Jwangkoergleiih du recht⸗· 6 . * ö Statien Gisenbach deg Dirrktieneben rkg Franl⸗
Viotho. Rontuxrs verfahren. 34938
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns L. A. Juchenheim in Vlotho wird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Juni 1907 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 25. Juni 1902 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Vlotho, den 12. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Weissen rels. Kontursverfahren. 34975, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des . Karl Jahr in Weißenfels, Inhabers der Firma C. Jahr daselbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnißz der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 1. Auguft 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem Koͤnig⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, be= stimmt. Schlußrechnung und Schlußverzeichniß liegen in der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ theiligten aus. Weißenfels, den 15. Juli 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. züllichanm. Konkursverfahren. 34954 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Johannes Zimmer in Züllichau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . Züllichau, den 19. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht.
Tarif⸗ 2c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
350831 Bekanntmachung. Mit Gültigkeit vom 1. August d. J. werden im Uebergangsverkehr zwischen den Stationen der Klein⸗ bahn Kulmsee — Melno einerseits und der Preußisch⸗ Hessischen Staatsbahnen andererseits für die Artikel: Holz der Spezialtarife 11 und 111, Düngemittel, Kartoffeln, Rüben, Rübenschnitzel und Preßrückstände der Rübenzuckererzeugung, Steinkohlen, Braunkohlen, Koks, Briquets, Torf, Torfstreu und Torfmull, sowie für Wegebaumaterialien in Wagenladungen von min⸗ destens 10 009 kg oder bei Trachtzahlung für dieses Gewicht die Frachtsätze der Staatsbahn widerruflich um den Betrag von 2 für 100 kg ermäßigt. Danzig, den 12. Juli 1902.
Königliche Eisenbahn Direktion,
namens der betheiligten Verwaltungen. 35085 ; Am l. August d. J. wird der Nachtrag II zum
Er enthält außer verschiedenen Aenderungen und Er⸗ Eisenbahn⸗Direktions bezirk Er
der Eisenbahn⸗Direktions
Werrabahnstationen geltenden neuen
sätze bleiben a
16. Juli 190. K. Gen. Dir, d. Sächs. Staatseisenbahnen. als geschãfte fũbrende Verwaltung. 35082 C si Mittel · Südwestdeutscher Verbands Güterverlehr.
aller Art und Baumwoll gewebe ꝛc0. einbezogen.
als geschäftefũbrende Verwaltung.
J 1
lberfeld und Gssen.
r n kei den betbeiligten Gäterabfertigunggstellen für je
m, .. m 10 4 ju baben sst
a, Sm cht we, Lmtegericht: - Sckretãr CGfen,. den 11 Jali 18992
. Rwrünn J 2 . = Noönigliche Eisenba tion.
en,. — w — * — aao, assi 1 —
aß Kenknrzderfabren über da Vermögen des 21 er Renditere Brune Buchmann n Gößnsg wird nabetaisc da sfau; Dane Sanectarif
vom 1. Januar 1897.
fart a. M. in den dorgenannten Tarif einbe
Ratte itn. eafurerer fahren. n Dere gent — Abfertigung den Sabtugen Dez Rerfartdertahten Khber ;. des Berger, islert. ele Gerihteschteiber an chen. den 15. Jall 1802 Mechiteften Friede ich Sinicke KRanemig gennenhbarak. NenFur ever fahren. mmm *
ire Fach erfelater Abbaltang des Echiaßtermta Dar Renkergeerfaktren über daz Ver dien des Maurer meistere . WM Zchimanefn ie Zonen. burg nr n 2h m der in dem Ver leich termine Verantwortlicher Redakteur
pem d Mal 1892 asc eme J- aa deraleich J. V.: Dr. Tyrol in Charlottenburg.
bierd ut h au sfacbeben
Cattomi. den 12. Jall 1m Kerr alicheg Amtzart ich
H obIenn. Te sch iin. leren derh rechter fern, Ge cle dern Nai 1M Dar Reaferererfekrrn ker dr WMereen dei kentat i. Kerdarh assacheken Wimme G heihien Oeinrich isenrangs, Oer TDonnuenburn. den 14. dali 1
ala, geb Cverstels. Ooteipesgerin s Robtenz. taal Nwtrtich
Verlag der Crweditien (Schely in Berlin.
An slalt. Berlin 8w.. Wilbelmstraße Nr dr.
Westf. Prov. A. N. II3 . i
o. o. Westpyr. Pr. Anl. V4 do. Vu. V3
sgestellte Kurse. Gerliner BHoörse vom 18. Juli 1902.
Börsen⸗Beilage
zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M 162. Amtlich fel
Berlin, Freitag, den 18. Juli
Anklam Kr. 190 lIuky 15 ensb. Kr. H ukv. 06 onderb. Fr. olukv. 98
— unk. 15 4
1è Frank, L Lira, 1 Lcu, 1 Peseta — Gold Gld. = 200 1 Krone österr.⸗⸗ u 12, 00 460 161 — 1.50 4
O,. 80 Æ 1 her 1 Gld. österr. W. — 1,70 * — 6385 7 Gld. sũdd. W.
Goldrubel — 3.20 140 1 Ruhel —
G ml Gena = Hz e inte Sterling n ,,,,
do. 31 1887, 1889 3 18943
1901 unkv. 114 Ay 3* Aschaffenb. 1901 uk. 10 4
Augsburg 1888, 133731 do. 1901 unkv. 132084
4 am- Rotterdam
o. o.
Brůssel und Antwerpen do. do.
. 1
2
2
* 99 z 1
do. do. 1899 ukv. 1904/05 do. 1901 ukv. 19907
Seo o d& u άοσ2— ö
e, m .
Kopenhagen . und Op
83
— & Ct g, o te
— D. 2
3 *
do. Stadt vn. 19001 4
*
Ste
2
do Oo & σ! N αωσ ꝗ. &. 24
do. ö Schweizer Plätze ...
do. . Skandinavische Plätze. Warsch
do. Boxh. Rummels Grun , , d, 19014
Breslau 1
.
; vant· Disto
Berlin 3 (Lombard 4). Amsterdam 3. Kepenhagen 4. aris 3. St. Schweiz 31. Skandinav.
Geld ⸗ Sorten, Banknoten und Kupons.
pr. M, Met. bzB Engl. Bankn. 12 20. 475 Frz. Brn. 109 Fr. Sl Wet biG Doll. Bkn. 190 fl. 13, 30br Ital. Bkn. 100 2. 39, 0 B Nord. Bkn. 1099 Rr. 11 Dest. Bk. p. 100 Kr. S5, 2009 K
do. Russ. do. p. !
e o cο SZ
E *
Lissabon 4. London 3. etersburg u. Warschau 41.
do. Cbarlottenburg l. 4. Wien 31.
Nũnz· Duk Sovereign 21 3etbzB Stuũge 16331 bz uld- Stücke Gold · Dollars. Imverials St. = — do. alte yr. M0 g — — do. neue v. St. 16. 205bʒ
Amer. Not. gr. 1, 183b
do. Ey Ji. J. i8hbj Belg. N. 100 Fi. sl, 25bz B
Deutsche Fonds und Staats⸗Papiere.
D. R Schatz l ooh rz on 4 versch. 1 C M00. 3. 6 4 versch 199926
ond. 6 1 i = . 316 versch. 5000 – 3 versch. 10000 —
versch. M0 0.15 14.10 5009— 1.4.10 10009 —1
Bad. St · Anl ol uk e 4 kv. ukd M I] v. N u. 1 31 190) uk. G6 31 1992 uke. 1031
do.
Baver. Staats · e 3 do. Eisenkabn · Ohl do. del · Rentenich. Nj
Seim nch, 5. 3
Bremer Anl S7. 88. 0 I
885 konv. 1898 31 Cövenic 1901 unkv. 10914 Cottbus 1900 uky. 194
Böhmisch⸗Norddeutschen Kohlentarife eingeführt. M X. 215, 25bz
500 R. 216, 25 ult. August
Zollk. 100 R. do. kleine..
de. Ioon Myth idr gänzungen u. a. auch neue ag für die zum ie, ,, Frfurt gehörigen Stationen der ehemaligen Werrabahn, ferner für einige Stationen ; benrte Halle und Magde burg und der Niederlausitzer Eisenbahn, sowie für die Station Rosenthal⸗Graupen der R. K. Oesterr. Staatsbahnen. Insoweit durch diesen Nachtrag Frachterböhungen eint ceten, bleiben die bisherigen Frachtsätze nech bis Ende August d. J. in Kraft. urch die für den Verkehr mit den ehemaligen hnstat e fan wird der Tarif für den Böhmisch⸗ Thüringischen Kohlenverkehr über Lichtenfels und Stockheim i. Oberfr. vom 1. April 1901 nebst Nachtrag 1 auf⸗ geboben. Nur für den Verkehr von den Stationen Radnitz, Rolitzen, Stankau und Tkemoschna der K. K. Desierr. Staatsbahnen nach den Stationen der ebemaligen Werrabahn werden die Frachtsätze nicht wieder ersetzt, da noch keine Sendungen nach diesen Stationen vorgelommen sind; die bisherigen Fracht ber noch bis Ende August d. J. in Geltung. In Zukunft werden etwa vorkommende
do. Dt Wilmergd u Dortmund 1891, 98 3
unk 19101 do. Grdrysdbr. Lu. I] do. Grundrentenbr. L]
1893 konv. 31 1900 ukv. 06 1
do. J Dt. Reiche
do. ult. Juli Preuß. koniol. . kv.
do. 188. 1899, 18691 3 1899 ukv. G 1 Duig burg * 85 839 dd In Cijenach 189 uky. M0] Elberfeld kog. u. 18890 31 do 1889 I-II uk oi s, Erfurt 1893 31 de. 1803 Hl 1,11 LIV, V 183 3 do. 1901 unlv. 1M]
do. 190 unkv. 18051 GBrankfurt a M. 18M M 1901 Hu HII3
rei i GS. 120 ut 934 rid i. G. 1901 uk 104 Mwießen 1901 unky. O65 ]
Qnesen Ml ute 19111 Gẽörlin 1M unt. 1MMS ]
— —
ĩ .
—— — 2 ̃ der = = . ö 3 8 w—
9
——
D *
Sendungen indirekt abgefertigt. Der Nachtrag lann durch die betbeiligten Verwaltungen und Stationen bejogen werden. — Dresden, am
drr / = . —
2
Sin isn de. 1G lo 3
Ddamdburaer St · Ant 3j do. amertijabl. 1M]
S — O
Mit Gälngkeit vom 25. Juli da. Ja. ab werden die Stationen Strafsburg Jentraibbf. Strafburg. Veuderf und Straßburg Mbeinbafen) in den im Tarifbeft 3 bestebenden Aut nabmetarif 20 für Garne
— — —— — * — — — — — — — — — —— — —
— 1 — —
do. Graudenz 130M ue 191
* —
13 — ö
——
St.- Anl 1863 do ame rt 107] Do. de 1M Ing Lub Gan an * 3
NMedl Git - Sculde ken. Anl. x
Nal · Schw. Ol us ldend St -. 16 ach en Alt Ot -Oßl ö ba St -A IMM chien Mein 9dern iii eSi - Anl. GG I
Näbere Auskunft über die Höbe der Frachtsätze
=
W 3j enn 120M uf 191 Id cebeim len. 16
Ine wr ailaw Jena Mö ne ii *
de. Canerel 18DI un gar lirube ls ie] a an , 2
ohlenverfehr aus dem Nuhr ⸗ und Wurm
Ggeniettatadt. Aontu waren. aso) gebiet ꝛc. un! Stationen der Tireftionebezirte Dag Konkurgzderfabren über dag Verwöhnen dei
Schneider Wishelm SGaug. rüber in Schlett
Cab webnbast, ird nach erfelgter Ubballung det
Am 1. August d Ja erscheint zum Auenabme⸗ tarif 6 vem 15. Oftoker 1399 der Nachtrag 1X. welcher u. a. neue Frachtsßße nach den Stallonen Rbede und Rhedebrügge, somie don Station Nell ing. bausen Nord des Direktionsbenrke Essen entbält und
11
** 2 — S — 37
*
e, oe. 18am)
. '
2 — —— — —
4
————
— —
Mit Gültigkeit vem M Jall 1907 wird die
—
*
Die Gatfemungen slad ju bilden darch osteß den 7 Rm an die Gatffernungesablen für . 1
7 2
.
7 Ter e-, ,,.
;
*
7
383
1
;
2.
ö
.
General Tirefiion der R. G Ztaatecisenbabnen.
2
j
* 2
z
9
— 22
—— l
. 32
** — Te =
* ?
ö
Drack der Nerddentscihen Bachdrackerei and Verlage ˖
14.10 5000 - 200199, 0b; Mülbeim. Rb. SZuk 05 4] 1.410 14.10 3000-0069. 03 Mülheim Ruhr 8. 37 3 14.15 14.10 3000-00 —– — do. 1889 unkv. 190954 1.4.10 1.4. 16 3660-26606 — — ben 1886/94 31 versch. LiIo 5b, Dios s; 0. 1897. 99 31 versch. 1.17 560606 3 do. 1553 4 146 11 10 2600-560 - — do, 180001 uk. 10,114 versch.
1 15 5h55 = 1656 io5õ 0obz M. Gladbach 1880, 8s 3 1.17 1116 iboou bol = No. 1833 731 117 do. 18997, 1800 3 117 1419 59090 = 019377065 Münden (Hann) 1501 4 117 14. 15 ob = S6 os 6G ster 1897 3 117 versch. 5000 = 59090 98, 80 bz Nauheim i. Hess. 19602 55 14.10 14.16 5605-566 58. 395 Naumburg 156064 1.17 11. 16 5b = 66 i 3. d do. 18957 3 117 1.17 1666 - 100 38, i686 Nürnberg 1896, 97, 8 55 1511 15. 12 2565 -M Ib So G do. Is / vi uk. 16/13 1 versch. versch. ohh = bh od Hh & Offenbach a. M. Iod 4 1.7 1.4. 16 5606 — 09 163 466 do. 15063 3 10 1416 35656-66865 5 Offenburg 135653. 1317 16 13 C -2160 —— . 1858 3 1.4.10 versch. hb h = dbb los 50 B Pforzheim 15551 15.11 1367 J 163 3 G do. 1801 unk. 18556 4 5j 117 5000-500 1065.66 rmasens 1855 uk 56 4 1.17 133 50660 560 i635. 656 osen 1893 3 1.17 1.4 10 5000-15 ib , H do. 1900 unkv. I905 34 1.17 1.1.7 566 - i 9 is. Sobz G otsdam 1865 3 i 410 versch. 500M - 1001100003 G egensburg 18893 1.2. 1.1.5 5666-060163. do. 1557 5 117 14. 10 2666-500 163, 5663 B do. 1901 51 15. 11 14. 16 36609 – 69690 165, 55b 33 Remscheid 1505 1 1.17 1115 5b = 26 sod hc Rhevdt 1531 3 157 117 5566-5 608352665 do. N 1900 ulp. 5 4 1.10 1.17 5000-500 93756 Rirdorf Gem. i885 4 14.16 14 io hoh = 160M ., Rostock 183i, i88i zy i iĩ7 1 d h ig enn, rüden . 410 5000 z aarbrücken 189631 14.10 5000 u. 1000 - — , , . ; 80. 156d 34 versch. Soo – 29) 5 hb Schöneberg Gem. 55 3 140 14.15 555d = 100 3568. 55 Schwerin i. M. iss7 3. ii 7 14.10 5009 - 20017103. 25636 Solingen 1899 ukv. 104 1410 ii , g == do. 1902 ukv. 124 1416 ver ch. 30M! 200 — Spandau 1891 4 1419 14.15 b =* 00 50G do. 18955 3 14. 19 16 2M .· 10 = Stargard i Pom. S5 3 14 id 117 5600 —- 1 Miß. 30B Sten dall gh lutz 1911 4 117 14 10 5 ·212Cπ - Stettin Titt. N., G. 3 ii versch. 2M = 100 M et. bz G do. Litt. E. 35 1.317 1.4. 10 50001002060. biG Stuttgart 1895 unt G, 4 i. 12 ii, , = , ib do. ids 3 128 verich. Sy =* 0 dd 6G Thorn 15895 3 1X0 14. 5 dM = i oc do. 1901 ukv. isi 4 ii 1.4.10 5b C2620 Wandsbeck 1891 i 4 1416 14.10 5 .C·C 606 55 6G Weimar 1883 3 1.1.7 1410 500— 32900863006 Wiesbaden 1879. 80, 83 3j versch 1.1.7 5M —· ib. 6d do. 1805, 1883 531 14.16 11 7 60506 —= ibi Soc do. 1900/1 Iuty. Gs 41 14.165 verich bbb =* bo (= do. 1553 U 3 i is 1.1.5. 26Gb - 0s 10; Witten 188d HI 35i 146 1410 2 8560 G Worm Y / oluk M5 / 7 4 versch. 117 = 1093306 Preußische Vfandbri 1. 5 — P ioG Gerl... .. 5 1.47 300— 110 i = is de ee, 41 147 350-3 tzerich. Me . ö e d 1 i417 B = 1.17. 300 — G0 iM m **. 5I ii] X = io 14.10 3M - G == do. neue,, , versch. od = i lo 0G 6 6666 1 1.1.16 os = -= . . 5 i. 1.17 16, n oog dandschaftl. Zentral J i. ii ids siöß ä do. do. Zi i. iii.. ib = do. de. G 1 ip in ig ec ποο Kur. u. Neum. 1 1. verich 2000-500 93506 1 311. 137 5000010, 6 a 311. 1.17 1900 8606 do. Komm - Dblig. 31 1. 1.17 2M — 6 0 Dstvreußischeꝛ·· .. 411. 1.1.7 50090 09069 1065 do. . * R. los. 5b; B do. 1 1. — 2 — — 0 l . n . 17 50 - 60 - — ; ch 3 i. 460 o — 100 οũ63 * wn. 5 ꝛ— ji X, - 0 — osen⸗ vir. q 1110 M — Men B ö . 123 0 00 8. 0b do. Litt. D 1. 135 * — 0603 30biG do. — 1119 006800 do. r 5 i. 114110 20 — 000669 do. 91 1 14109 . IG. 10G do. . 1323 20 - 10 10 2 11 11.7 19099 u. MMM — do. w 1419 0 — 0 1G 10G do. 1 1419 ; —— Schles. altlandschaftl ] 1 144.10 — . do. de. R 1 L419 1999— 0 — — do. landich. A4 1. 14.19 1— 0 — — do. de. AM 1 1115 iM = s do. sa. TW i. 117 m -n — do. da. ge i 117 D — do. da. Gh i. * M - 1m — do. de. 898 1. 17 „ - 0 — do. da. DBI I. 117 n — 0 10 do. da. DG 1 117 m — — do. do. D 1 * 2 . do. de. nene m 12 - — Schlegn · Oli. - ü ig deo = s de. 2m * 21 ᷣ 1119 0 2 de. 811 117 imma Mm, c Nie ftfali ch 11 117 n b B deo. K 6 2 re. de. — 31 g. 2 21 de. H Felae 11 id M, a, de. * 8 ] 135 m — . da n Feige! i 117 0 6 de. de j 46 ö * 21 ; 1 — efiyrenß ritter; 1 eric = n de. 8 ĩ 111 O, — 1 de. be. 11 141jz w mn, n to. de nn i 11d m e. n 1 1110 R gig do . nn 1 46 ö 2 ba Hi. 119 4 it n e Tsandbriese. *. 6 4 l na i . erer, * , . — h ö ö 1 — . ͤ : w n n R ern n 8 ö 1 2 — 2.1 1 11 7 . . 1 ( 10117 8. me na 1 r 4 26 2 2 1 3 41 2 . erh 1 1 — * 15 m Onur 11 11109 J, n, . * 5... n were, M =, =
1902.
Hessen⸗Nassau .. do o
— 1.4. 10
ö 31 v
Kur ⸗ und N. o
Brdb.) 4 1.4106
Lauenburger
H
6
vers . 4 1.4.10
=, , K ugsburger 7 fl. L. . — p. Stck. Bad. . Wnl. ,, ö 25 Baver. Prämien Anl. 4 1.5
ö
beter 50 Thlr. Meininger 7 fl. Qldenburg. AM Th Paypenbeimer 7 -. — p. Stck.
Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. Deutsch · Ostafr. 3. O. 5 1.1.7 100 - 3001108, 90bz
Aus lãndische Anleihe 1887 5
; 3 e S Gs ä ! o S e. öh Ih e 3h lers 8 *.
n r,.
Argentin. Gold⸗
— — —
———— — — — — —⸗ —
I6, QM et. bz G . do. äußere 1888 204
—— — — —
do. do. 1897 408 * Bern. Kant Anleihe 87 konv. Bosnische Landes⸗Anleibe .. 1898 unk. 1975 1902 unkv. 1913 Bulg. Gold ⸗Hppoth. Anl. 92
2r Nr. Al 561 — 245 560 6 or Nr. 121 561 - 135 560 61 55 1ĩ 85 650
be 1889 kl. 44 mittel 4
5ö0MQ—C„· 200608. 80B 20MM —‚20OMI03506 50MM -—200 6 σ 000 -— 20098256 50M 200093, 206 200M —‚ 20MII03.408 100-200 909,006 2000 — 20099. 106 200 — 2006990, 406 200M 2000103. 7156
— — — Q — — — — — — — — — — — —
w
2 — 80
— —
— —
or et. M;
r Nx. ilen. Gold ·˖ Anlei
o 2
oh ß Göh soh. ih G 20 == lid. a
— — — Fer n,.
do. do.. Chinesische Anleihe do. do.
—— — — — — 1 .
d ai Anl. dor Egvptische Anleibe gar.... 166 24 ?
do. d Dãnische Sta 1065. 40 et. G
do. pr. ult. Juli de. Dalra San. - Anl. 4 dinlãndische Loose : ͤ St - Ciß⸗- Anl. .. Freiburger 15 Freg - Loese.
e Landes ˖ Anleihe 9. Prorinatięns ˖ Anleihe Griechische Anl. dM 1816-81 1,3
— 2 —
—6
=
9
—
kons. G ⸗ Rente dM do. mittel 0 1.30 do. fleine 420 13 Men Anleibe **
Geld · Ini (p.]
—— — — — — — —— 8
— — — — — —— — — — — —᷑ — —
e
2 6
; deo. elãnd. Etaarg· Inl Orl * tal R alte MMM u 1M) 1M — 100 Fi
— **
amerti. III, IV kLuremb. Staat - Anleibe Neril. Unleibe
de. taat ·˖ Anleide
— — — 2 — Q — —— 2 =
gr - Nene. peer tm
; de. Silber · Rente
Ia er Tee de.
de. 18er Cer
elniiche Fianid - tugiestiche &.
de Staat C clia a t ö
fe 8. m r Et
igll login en feiere iG lion
V M
6 —— 2 *
ö
ö
— ‚— ö—r— — 2