London 12122. 3 zucker J. Produkt Transito . a. B., Hamburg pr. Juli 5.92 Gd., Buenos Aires, 18. Juli. (W. T. B.) Goldagio 130 60. 6. 00 Br., pr. August 6, M Gd, 6 or z Br., pr. Seytember 6,165 Gd. - 615 Br., pr. Oktober⸗Dezember 6,62 Gd., 6,55 Br, pr. Januar⸗ Kursberichte von den Waarenmärkten, — März 6777 Gd. 6.30 Br. Stetig. Name der Beobachtungs⸗ Düsseldorfer Börse, vom 17. Juli. (Amtlicher Kursbericht.) CöSln, 18. uli. (W. T. B.) Rühöl loko 8 OM, pr. Oktober 260. station Kohlen- und Eisenmarkt ruhig. A. Kohlen, Koks. I) Gas; Bremen, 18. Juli. (W. T. B.) Schlußbericht) Schmal und Flammkohlen: Gaskohle für Leuchtgasbereitung S 1100 ruhig, Tubs und Firkins 55 — Doppel⸗Eimer 55! . — bis 1300, Generatorkohle 1050. 11,89, Gasflammförderkohle Speck ruhig. Short loko—=— . Short clear= Juni⸗Ahbladung WV 9.75 = 11,00; 2) Fettkohlen⸗ Föoͤrderkohle Joo = M 80, beste melierte = extra lang — Kaffee ruhig. Baumwolle stetig. Uppland Stornoway! Kohle 16,50 – 1,80, Kokskohle 9, 590 10,009; 3). magere Kohle: middl;, loko 474 5. Slack od ; 6 8. 00 8,80, melierte Kohle 10,900 = 12350 Nußkohle Ham burg, 18. Juli. (W. T. B.) Petroleum stetig, Standard Valentia orn II Anthraeit) 1950 24.00; 4 Koks: Gießereikoks 1750 bis white loko 6,70. ; Schields 1800, Hochofenkoks 15,09, Nußkoks, ö 18 19; 5) Briquets Bamb urg, 19. Juli. (W. T. B) Kaffee. (Vormittags. olyhend 11 00— 14,00. — B. Erze: 1) ohspath, je nach Qualität bericht; Good average Santos per Juli 274, per Septbr. 28, per 5 ren Bill 10,80, 2) Spatheisenstein, gerösteter, je nach Qualität 15,00, Dezember 233, per März 29. Behauptet. — Zuckermarkt. (Vor⸗ lech Boint 3) Somorrostro f. o. b. Rotterdam 4) nassauischer Rotheisen⸗ mittags bericht) Rüben⸗Rohzucker 1. Produkt Basis S8 o / Rendement Seilly stein mit etwa 50 do Eisen — . 5) Nasengrze franko J M, , ene UÜfanck. frei an Bord Hamburg per Juli b ger, ver August Sele waalir C. Roheisen; 1) Spiegeleisen La. 10 - 120/s Mangan 71 00, 2) weiß 605, per Oktober 6,45, per Dezember 6,66, per März 6,85, per Tlerboutg ; strahliges Qualitãts . Puddelroheisen a. rheinssch⸗westfälische Marken Mai 6,97. Stetig. J . 4 . und b. Siegerländer Marken 6000, 3) Stahleisen 2, 00, 4) eng⸗ Bud ap est, 158. Juli. (W. T. B) Kohlraps pr. August 10,35 Gd. Vlrffin . Jisches Bessemereisen if. Rotterdam 61 sh., ) spanisches Bessemer· 10,465 Br. * eifen, Marke Mudelg gif. Rotterdam . 6) deutsches London, 18. Juli. (W. T. B) 96504 Javazucker loko 7 hristiansund Bessemereisen 6400, 7) Thomaseisen fr. Verbrauchsstelle 57, 50, nominell. Rüben Rohzu Fer loksg 5 sh. 113 d. Ruhig. Bodoe s) Puddeleisen, Luxemb. Qualität ab Luxemb. 46,00, 9) englisches Lon don, 18. Juli. (W. T. B.) (Schluß.) Chile⸗Kupfer Sruabenacs g Robeisen Rr. II ab Ruhrort 68 - 69, 19 Luxemburger kö 5318s, per 3 Monat 53). ⸗
r. III ab Luxemburg 0,0 11) deutsches Gießereieisen Nr. J 6h, Liverpool, 18. Juli. T. B.) Baumwolle. Umsatz: ö
Ruhig. Amerikan. good ordinary Juli 4586s. r en
D. Stabeisen; Gewöhnliches Stabeisen: Flußeisen 15, , do., bis Por /. Käuferpreis, Juli⸗Autgzust 4**= do., = Visby J Schweißeisen 127.50. — E. Bleche: 1) Gewöhnliche Bleche aus tember 4766 Verkäuferpreis, September⸗Oktober 40. 4* / 0 Käufer⸗ 4 .
Rio de Janeiro, 18. Juli. (B. T. B) Wechsel auf Ar 46. Gemablene Mell mit Set ** Stimmung — Reb. J Wetterbericht vom 18 Juli 1802, s Uhr Vormittags. 3 we i t e B e i 1 9 g e
Wind⸗
. zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.
25 Mn HGS. Berlin, Sonnabend, den 19. Juli 1902.
NO Regen — 1. Untersuchungs⸗Sachen. . j 3 — ———— —
WSW 1Regen 6 ; 2. Aufgebore, Verl ust. und Fundsachen. ustellungen u. dergl. 8. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. 3. Unfall und Invaliditäts⸗ ꝛe. . z ö O s 86 Wirthschafts⸗Genossenschaften. e. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. * 8. Niederlassung Ac. von Rechtsanwälten.
WMW 4 Regen 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 13 Bank⸗Ausweise.
Barometerst a. O00 u. Meeres⸗ iweau reduz
85 n
* C
—
m de de , G er
k
WSW bedeckt Verschiedene Bekanntmachungen.
WSW ZX wolkig WNW 666 halb bedeckt '. ' ; 2 verschollenen Bäcker Heinrich Ludwig Eits, geboren zu Ziffer 2 Triedrick K ; J 44 23 2 Aufgebote, Verlust u. Fund am 29. Januar 1859 zu Lehe, t ,, in rath fig ce fe fer Friedrich Krebs, Gemeinde, für todt, (klärt. Als
NNW W bedeckt . ö alb bede ö 1 , h 1962 festgestellt. NNW 3 heiter sachen, Zustellungen U. dergl. k (New Mertko, für todt zu erklären. Die Anträge wurden verbunden und Aufgebots= n ,. den 12. Juli 1902
wolkenlos .; er bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich termin auf den 25. März 1903, Vormittags Ron laliches Amts geri
35545] K. Amtsgericht Ludwigsburg. spätestens in dem auf Donnerstag, den 22. Ja⸗ 9. Uhr, anberaumt. Es ergeht die Aufforderung: a3 46. J Aufgebot. nuar 1903, Vormittags 156 ühr, vor dem 1) an die Verschollenen, fich spätesteng, im Auf. lzh r Im Grundbuch von Geisingen (Unterpfandsbuch unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin gebotstermin hier zu melden, widrigenfalls sie für Das unterzeichnete Gericht hat in der Sitzung vom
2
2 **
—
Todestag ist der 7. Juli
* 282
—
C C Q .· W — 2 N O .
S. 86
—
Cw— *
wolkig . ede or entf ͤ J ö ̃ 36 . Banne J Blatt Tach ist auf dem Grundstück Parz. . melden, widrigenfalls die Todeserklärung er⸗ todt erklärt werden, 10. Juli 1902 für Recht erkannt; bedeckt Rr. 1545 am 12. Dezember 1829 für eine Forde⸗ . ö An alle, welche Auttunft über Leben, 2) an alle, welche Auskunft ühfr Leben oder Tod Die Ausgedingerin Anna. Rosing Kuchler, geb. wolkig rung von 260 Gulden eine Hypothek zu Gunsten oder Tod des Verschollenen zu ertheilen vermzgen, der Verschollenen geben können, ee. üin Uuf. Reymann, wird für todt erklärt. Als ihr Todestag . kung ewe des lt Cauptunan e von, Lohbauer in ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ gebotstermine dem diesseitigen Gerichte Anzeige zu wird der 7. Dezember 1893 sestgestellt. bedeckt Ludwigsburg eingetragen wordzn; Die derzzitigen ter n. . . Anzeige zu machen. erstatten. Bei dieser Gelegenheit werden etwaige Pleschen, en 10. Juli 1902 wolkig Figenthümer des Grundstlicks Wilhelm Kallenberger, ehe, den Juli 1303 Ehegatten oder Nachkommen der Verschollenen auf— Königliches Amtsgericht. wolkenlos Gärtner in Geisingen, und dessen Ehefrau Friederike, Königliches Amtsgericht. gefgrdert, sich als event. Erben hier zu melden. z5467 Ausschlusßurtheil wolkenlos geb. Groll, haben unter Glaubhaftmachung, daß die 33468 Aufgebot Den 12. Juli 1902. Ulshöfer, Amtsrichter. Verkundet am 3. Juli igoꝛ Forderung bezahlt und der Gläubiger unbekannt ist, Der Bauer Josef. Gregg in Probstried, bayr. 9 Veröffentlicht durch; Reef. Fr ev, 2. G.. das Aufgebot zum Zweck der Äusschließung des Vez-Amts Kempten hat beantragt den berschollenen Stv. Gerichtsschreiber Baumann. . Im Namen des Königs; Gläubigers beantragt. Der Gläubiger wird auf⸗ Ignaz Gregg, geb. 4. Juli i856, anfangs der 35546 A In der Aufgebotssache zwecks Kraftloserkläru gefordert, spätestens in dem auf Montag, den 1860 iger Jahre nach Amerika gereist zuletzt Der Maurer 0 ,. d dessen Ehefr por Urtunden s , rage r, Buchhalter 2. SW 160. November 1902, Nachm. B Uhr, vor wohnhaft in Niederhofen, Gemelnde! Wuchzen. Margaretha, geb 51 . un , m e en Defnn l sse is bn, ii. eienmi Windstille Regen dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgehots= hbofen, O. A. Teutlirch, für todt zu erklaren, antragt den e ische en,. Ide n ie ber las ten glich: mtc h, Leipzig, akt I. WSW 2 bedeckt termin feine Rechte anzumelden, widrigenfalls seine Der bezeichnete. Verschollene wird aufgefordert, sich WMülhausen j. G . Mane S 3 zu dur den Hiserichter Ife sscz i;. rien fin echt. W Nebel Aug chli gung erfolgen wird. spaͤtestens in ' dern guf ben! 3. Miärz 150, zuletzt wahnh e fe e , Maurer Jakob Miller, Sie beiden von dem Buchhalter Sito Hoffmann, KBM W 2bedeckt Den 13. Juli 19902. Vormittags 99 Uhr, vor dem unferzeichneten H 2. e rtr n . in Leipzig Gohlis, Pariserstratze 31 in der Zeit * bedeckt Landgerichtsrath Schwartz. Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden, spatestens in . obere nr a,,, , 4 Ottober 1801 Lgeschriebenen anf hn ö ö — — 2 2 2 ö . * 41 z of vo J centierte Mr; 5 . 1 lↄ6 . Aufgebot. ö hir ric falt ie , , ,. , r, * n. ö Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht n. . , ö är = bedeckt Kathgring Schömig, gekaren am 2. Februar 1866 Fes Verscholle * ni un er Leben oder Tod anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigen am 1. Oktober ö , n,, 2 02 bez. ** bereckt zu Erbshgusen, K. Amtsgerichts Arnstein, Taglöhners⸗ die Tuffe nen zu ertheilen vermögen, ergeht falls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, Ausstellers, werden 1 (doch, noch ahne Angabe des tochter, ist im Jahre 1882 nach Amerikg ausgewandert die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen des Verfahre . . lraftlos erklart. Die Kosten NO poltenlos und ift schon feit diefer Zeit keine Nachricht mehrt] dem Gericht Anzeige zu machen. zu ertheilen vermögen, ergeht die Aufforderung . Verfahrens hat der Antragsteller zu tragen. RN 6 ber deren Leben eingegangen. Ber Fabrikarbeiter Leutkirch, den 153. Juli 1902. spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige lzs o)] Seffentlich Zustellung. 1 . Georg Schömig in Biähbk bei Immenftadt hat den i, ,, Amtsgericht. zu machen. ; Vier n,, . Carl Voꝛberger in Debschwitz, 8 itil ee ̃ Antrag gestellt, die vorgenannte Katharina Schömig Oberamtsrichter (Unterschrift). Niederbronn, den 16. Juli 1902. . A 58 wohnhaft, als Vormund des minder— ö 3 . ö rn, un . G. B. [35542] K. Amtsgericht Ludwigsburg Kaiserliches Amtsgericht. be d Christian Vorberger, vertreten durch W 1 S§ 961 ff. Z- P- O, ergeht die Aufforderung: ; 36466 Srl offen? Giriftian * e. ; Wi w I wol kenlos e Hiatharf a Schömsg. sich bn ten . Die Todegernt Aufgebot. lõz asd . Aufgebot. . Schlosser Christian Stark, früher hier, jetzt un⸗ 33 J woltig De. 1 — Die Todeserklärung der hienach genannten Per⸗ Der Zimmermann Wilhelm Zech in Heinrichau, bekannten Aufenthalts, wegen Unterhaltsansprü 2 883 5 heiter au] on ag, en =. Februar 190 :, Vor⸗ sonen ist beantragt. Die Verschollenen werden auf⸗ vertreten durch den Rechtsanwalt Platz in Rosen⸗ mit dem Ant 2 D Un erhaltsansprüchen, NVmndstillẽ wolkig = ,. , . Aufgebotstermin zu gefordert, sich spätestens in dem auf Montag, den berg, Wyr., hat beantragt, die verschollene unberehe⸗ 1) an ür, er n,. perurt heilen 288 wolkenlos — 5 widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen 13. April 19033, Nachmittags 3 Uhr, vor lichte Karoline Dittmer, geb, am 25. September jährigen Erich Chr ftian , . . 3 Jwoltenlos r n fa m mn ö dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Aufgebot 1865 in Heinrichau, zuletzt wohnhaft in Heinrichau tember 1901 ab bis zur i g r , , 2 3 Sep⸗ . ; 2 wolli 2) an alle, welche Auskunft über geben oder Tod termin zu melden, widrigenfalls ihre Todeserklärun in Jahle 1 Sf3 mngch! Ammetifa l langge wandert, fut jahres des genannten Ki se n, r . — Schieie 1 8 2b ν: 120 0 = Bleie 1 Eg 1.16 , Gd n, e lfat Lieferung Pr. Nov. I S5, Vaummeollen. Preis in New Orleans ö ö 99, d 2 9 der Katharing Schömig ju, ertheilen, vermögen, erfolgen wird; zugleich vergeht die Aufforderun * todt zu erklaren. Die kezeichnete Ger e ür, w. 6 . Kindes eine im voraus zu ent — Krehse 60 Stück 1809 0; 3. 00 s dee, petroleum Stand. wblte in Rew Vork 7,43. do. do. in Phi, Eine Depression von unter 755 mm erstieckt sich von Nord⸗ srätestens im Ausßeboigtermine dem Gerichte nzeige alle, welche Auskunft Cber eben oder Lor i Bel aufgeferdert, sich srate s en. 3 2 6 . . r , , k Futtergerste und Hafer frei Wagen und ab Babn. lablpbia zh, do. Reflned (in Cases 8.0, do. Credit Balances at westrußland bis Südfkandinavien, gin Maximum von üher J67 mm zu mnachen, ; ö schollenen zu ertheilen bermögen, fpätestens im Auf. 23. Februar 19023, Mittags 12 un * ih , , , W . Magdeburg, 19. Juli. (B. T. B). Zuckerbericht, Korn; Dil City J, Schmal; Western steam 1I135, de. Robe u,. Brothers liegt südwestlich von Irland. In Deutschland ist das Wetter kähl Arnstein, den 16. Inli 1302 zebotstermin dem unterzeichneten Gericht Anzeige zu dem unterzeichneten Gericht anberaumten AufgebWis,. 2) gene g ie . n d . ucker 0 , 0. S 6, 35 S7 20, Nachpredulte Jo o/9 ohne Sad 5,00 11585 Gettestefracht nach Liverpocl 15, Kaffee fair Rio Nr. T 3M“, und regnerisch. Nord; und Mitteldeutschland hatten gestern Gewitter. Kal. Amteẽgericht. machen. ; termine zu melden, widrigenfalls die Tedczerklãrung das ur z end rl r fr een 6 etz, 3. Stummüng: Stetig. KRrvftalzuker i. m. S 245, de. Nigg Arn zr. Auguft Hföö, do. do. vr. Dltober b, O5, Zucker 2usis, Kühles, regnerisches Wetter wahrscheinlich. Lang. ; —— — terfolgen wirke An alle, welche Autkunft über eben und ene uz bet , ne, tredbar zn laren; Broträfinade J. o. Faß 775. Gemablene Raffinade m. Sack Zinn 29,024, Kupfer 11,95 — 12.05. Deutsche Seewarte. 1335347 Aufgebot. Verschollene Antragsteller . ber Verschellenen ü erttelien germ gen, bandiung ses debt e Teer ö e e ner. ] 6 . . ] Nr. 11 421. Das Großh. Ar icht Durle ergeht die Aufforderung, spaͤtestens im Aufge ar, e, Tn mend, Sochz ler ,. x — —— ——— — — — hat beute folgendes nue . . . e. r , , m D iermine dem Gericht , en. luft. g,, , r . d, , Fränkle aus Königebach, wohnhaft in New York, Rileimine ! --. . 1 . Lan, Rosenberg, Wyr., den 14. Juli 1902. 19092, Vormittage 9 yr — — reten urch Kaufman Karl Burger in Karlskuhe, 5 , 896. e Königliches Amtegericht. sffentlichen Jufiellung wird dieser Rn ter er. hat beantragt, den verschollenen. am 28. nuar der vberst. led. Marie de, e , lass 4g] Oeffentliche Aufforderun belgnnt gemacht. 36 ; 1850 zu Königsbach geborenen Christian Fräukle, Christine Langeneck in rila, . a Nachdem der Wirth Friedrich . zu Frank⸗ Gerg. den 4. Juli 1202. 5 d , n, , Thamm, vor vielen Jahren die Bank ⸗Komman⸗ unt a. M., der Fabrikbeamte Emil Dittmar zu e , des Furstlichen Amte gerichte, 2 * ö . e * , sätestens in dem auf Mittwoch 66 267 i. nach Amerila auegewan. dite Deutschle C] Wtterfeld, der Kommissienär Wilhelm Dittmar zu Abtbeilung für Zivilprozeßsachen: Farl, Sekr. 9 Untersuchun S⸗Sachen 135491 Verfügung. buche von Hargarten Band 5. Artilel 242 Fol. 316. werden aufgefordert, svätesteng in dem auf. den 1903, Vormittage 9 uhr = * 2 eic pril dert, seit mebr als 2 Schwab in Göp— Ems, der Werkmeister Ludwig Dittmar zu Rochum 35543 9 1 . In der Untersuchungssache gegen. den Landwehr jur Zeit der Eintragung des Ver stelgerungäbermerks 19. Febrüar 902. Vormittage 11 Uhr. . rr w JZahren verschollen, pingen. n Wittwe des Chemikers Lr. Johann Ehrhard Oeffentliche zustellung einer Klage. 1334901 Beschluß. mann (Kanonitr Jobann Baptist Haug aus dem auf den Namen der Ckeleute Müller GEkriftian Dietz vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf · widrigenfalls die Tebecerklatung 2 26 r And eas, ü deen Stegmaier, e . als geseßliche Vertreterin ibrer minder⸗- Nr. 28 715 11. Der minderjährige unehel. Karl ö g ; oren am 11. Juli 1852 Backer in Stein“ säbrigen Kinder Jöbann und Dorsthea, die Er. Ernst Bössenecker in Mannheim, vertreten durch die
—
Sr s ST g g , g s , , e g, s de Dr
S&S 80 =
19 do Nr. I — * 15) do. Rr. III 6L =- 63, 14) do. Hämatit 66, 00, 10 000 B., davon für Spekulatio Export 500 B. Tendenz: 15) spanisches Hämatit, Marke Mudela ab Ruhrort — —.
* * * 1 1 1 . 1 8 1
o c & res de do Do
**
—— — —
87 2 de r
, —
KAußeisen 0146, 2) do. Schweißelsen — 33 Kesselbleche aus Fluß. preis, Oktober ⸗Nobember 4/466. Verkauferpreis, November⸗De⸗ ö ö eisen 160 06, 3). do. Schweißeisen —, Y) Fein leche —— — iember 422 33 Käuferpreis, Dezember. Januar 40/0 do Januar, Far nm z r F Draht? I) Eisenwalzdraht —— 23) Stahlwaljdraht —. Februar 41a. Get do., Februar⸗Pärz 41d do, März April Damburg. s — Nächfste Börse für Werthpapiere am Donnerstag, den 24. Juli, 4165/6 = 41/6 d. do. ß . ö für Produkte am Donnerstag, den 7. August 1902. Manchester, 18. Juli. (W. T. B. 12 Water Taylor 6e), Rü nm albermsinde 20r Water courante Qualität 64, 30r Water courante Qualität !
2228
CG CMC Ꝙ—
S 3860282 OO d O
—
—— — — — & r e
23 eo
Berlin, 18. Juli. Marktpreise nach Ermittelungen Tes Ti zhr Water besfere Qunglität S. zar. Mock Ccurante Qualitat fr Königlichen Polizei. Präsidiums. (Höchste und miedrigste Preife) Per oz, 40r Mule Mapal 71sec cor Medio Wilkinson 8, 321 Warpcops . 1 Voppel ⸗Itr. für. Weizen, gute Sorte — „k., —— 4 — Lees Ja, Sr Warpcops Rowland Fos, Z6r Warpcozs Wellington 863 Petersburg Wel en, Mittel Sorte —— M; —— 46. Weijen, geringe Soðtte 87, 40r Double Weston 85st, sor Double courante Qualität 111, Nn ster f) = ; — M — Roggen, gute Sorte = — R; —— „ 32r 116 vards 6 X 16 grey printers aus 32rs46r 190. Fest. . - — Roggen, Mittel⸗Sorte —— Mä; M — Roggen, geringe Glasgow, 18. Juli. (W. T. B.) Die Vorräthe von Roh⸗ . g ; Sorte — — Æ; —— 6 = Futtergerste, gute Sorte 1480 M eisen in den Stores belaufen sich auf 47710 Tons gegen 59 738 Fhemni ⸗ ' 14.50 M — Futtergerste, Mittel- Sorte 14,46 M; 1420 M6 — Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der im Betriebe befindlichen 3. ; Futtergerste, geringe Sorte 1410 ; 13,20 66 — Hafer, gute Hochöfen beträgt 856 gegen 74 im vorigen Jahre. Re 2 ; Sorte 19, G60 0; 18,40 6 — Hafer, Mittel Sorte 1830 ½ 3 Paris. 18. Juli. (W. T. Ba (Schluß.) Roh zucker ruhig. j 6 7750 M — Hafer, geringe Sorte 17,60 6; 17,00 4M * Richtstroh 880 / g neue Konditionen 166 A 163. Weißer Zucker behauptet, Nr. 3, für [ he 9. 705 M; 6,66 A6. — Heu 6,80 M6 4,60 . — Erbsen, gelbe, 100 kg pr. Juli 211, pr. August 217se, pr. Oktober⸗Januar 22, Mu . ; zum Kochen 40, 00 : 25,00 6 — Speisebohnen, weiße 50 00 M; pr. Januar ⸗April 23. Wi 3 . ö 00 M — Linsen 60 90 MS; 20, 000 — Kartoffeln (neue) 16,00 ; Am sterdam, 18. Juli. (W. T. B.) Bancazinn 773. — . . G0 9 — Rindfleisch von der Keule 1 kg 180 M; 1,29 M — Java⸗Kaffee good ordinary 34. . ö dito Bauchfleisch 1 kg 1,40 :; 100 . — Schweinefleisch 1 Eg Antwerpen, 18. Juli. (W. T B.) Petroleum. (Schluß⸗ ' 1 j 60 M; 1,30 0 — Ralbfleisch 1 Eg 1, So ν I, 10 M — Hammel ⸗ bericht.) Raffiniertes Type weiß loko 18 bez. Br., do. pr. Juli He 1 di eich ! Eg 1.80 M; 120 46 — Butter 1 Kkg 2,560 M; 2, 00 6 — 18 bez. Br., do. Pr. August 18 bez. Br. do. Pr. September ⸗De zember Ter. gan
ler 60 Stück 3. 60 ; 2,40 MÆ — Farpfen 1 kg 220 MÆ6; —— M 18 bez. Br. Fest. — Schm al zr. Juli 135,50. glam . — Aale T Eg 2650 M; L220 6 — Zander 1 g 2.80 M; 1,20 4 New York, 18. Juli. (W. T. B] (Schluß) Baum⸗ ö
1 6 . 5 1 1 2 . ,. . 2 Rom . . . . . — Hechte 1 Eg 210 dασν;: iD0 dαι. - Barsche 1 Kg 1,89 K*; gSzg * wolle Preis in New erk *; zo. ür Lieferung pr. Sert. 8, 15, Rizza
ö .
— 2 — .
8 D K O . d e
— 82 —
—— 222
* c
— 1 — — 0090
Dr. Mengel hier, klagt gegen den
212
nntersuchungs · Sachen.
1
2. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen Zustellungen u. dergl.
3. Unfall ⸗ und Invaliditãts⸗ ꝛc. Versicherung. E en er 4. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen rc.
5
BVerloosung ꝛc. von Werthpavieren.
— 2 —
— —— —
—
1
Auf Antrag der Königlichen Staatsanwaltschaft Land webrbejirk Lörrach, geboren am 9. Mai 1871 und Margaretba, geb. Adler, in Brechenbach ein⸗ gebotstermine ihre Rechte lle ꝛ ft n J . . gilch ea mm, j ; 8. ** ; ; 8 n r ,n ö = alle, welche Auskunft über Leben ode 3 Ver⸗ in Sie — . - r 2 87 ö wird gegen u Wurmlingen, Oberamt Rottenburg Württem ⸗ getragene Grundstück Flur 3 Nr. 197 96 Im Urkunden vorjulegen, widrigenfalls die Kraftlos. Kae lenen 63 * — 9. i. in Steinbach, X A. Halü, bach, als Abwesen⸗ ibeilung eined em inschaftlichen Erbscheins beantragt Vormünderin und Mutter Marie Bössenecker zu 1 Debennes Meinhardt, geboren am 17. De; erg wegen Fahnenflucht wird auf. Grund ker Acker erklärung der Urkunden erfolgen wird. sorderung, srãtestens im Au geb te lerminẽ dem der di Sobn des 4 Jsb. Georg beiteyfleger. baken, werden hierdurch alle diesenigen, denen Erb· Mannheim, Schmeßzingerstr. M LL, Uagt gegen den zember 1878 zu Beberstedt, letzter deutscher Aufent. 53 S9 ff., des Militar - Stra geseßbuchs sowie der Mar kranstädt. den 10. Juli 190. An eige 9 machen 2 ert Trautb. Ebren. Invaliden rechte auf den Nachlaß des durch Urtheil vom 30. Ja. Adam Jaloby. Schlosser von Ilvesbeim, 53. Zt. un⸗ baltsort Wittenberge, 88 356, 360 der Militãr· Strafgerich sordnung der ̃ . ic ĩ r Köninliches Amtegericht. Tur lach den 14 Juli 1902 in Comburg, und der e 190 für todt erklärten Johann Fri drich August ̃ r zu Ilvesheim, auf Grund der Har Uenel? Ihloff, geboten am 23. ; el e hierdurch für fabnensluchtig erklari. Der n ift ois 9) uu. . Seren f m 3e Amteaerichta Judith, geb. Kreidler, r , Sohnes des zu Darm⸗ in RB. G.. B. entkaltenen Besfimmungen als — * e 351 v . Rrns aan ö P ö * 3 K l gericht: 6 ! 1 1 2 12 Er Y orlier'rme veneß . Soaurturta8mna vnbwia . ; z . tober 1878 ju Sandau a. EG., letzter deutscher Colmar i. G.. .. in das Grundbuc n. e ie sᷣ * ; Büͤchne 2 eri , ber etwa 30 Jahren ven stadt verstorbenen Großbh. Vess. Daur tmann Ludwig auf vorlãufsi Halizort Dabestei ) J Lahr i. B den 12. Juli 1902. Aufforderung, Rechte oweit sie zur Zeit de * Erben des ter tor benen Zehe. Birkelbach ven Büchner, Greßt Amte gerichte. Sekretär. Ludwigeburg aus nach August Emil Ebrbard und dessen ver en zur n b * 21 . * 1 1 a. — * ö ä 91 A . * * 12* 2* 1 ö r 2 — 1 7 5 S rke 2 * ö ö r 81 * v 33 Alter Alfred Schmidt, geboren am 30. Auguf Gericht der 39. Division. Eintragung des Versteigerungevermerks: aus de 1 . . ln = * Srnbe os] Aufgebot einer Verschollenen. Umerika gereist, seit 20 sterbener Ebefrau, Amalie, geb eben, richtung einer vierteljährlich voraus zablbaren Unter 1879 ju Steckelederf, letzter deutscher Aufenthalts Der Gerichte bert Grundbuche nicht ichtlich waren, srätestens 3 erg e * ** ingetragen fur den Gewerken Die am J. September 1831 ju Alberehausen Jabren verschollen. aufgefordert, diese Erbrechte bie zum I. November rente von monatlich 2 är die Zeit von der — ö . 1 ⸗ 2 ) ö 8. 19 age P . 1. pp imm ö — ä Selene ö . ĩ 1 ein 1 rie chneten M fa -ridre a P . 1b ; . —* K . Mankmuß, F. d. b. Da g.: ; Versteigerungstermine vor der Aufferderung zur Ab⸗ Do e. * * 2 eingetragen in dem Gewerken O. A. Görrvingen, geberene Barbara Benninger, Fuchs. Helene, geb. Der Abwesenbeitz . E907 kei dem unterzeichneten Nachlaßgerichte an⸗ eburt des klagenden Kindes i dem 19. Arril welche binreichend verdächtig erscheinen. ein jeder: Gaede D gabe von Geboten anzumelden und, wenn , Grube der bierüber lautende Tochter des f Schäfers und Hirschwirtbg Johann Bamter, Giefrau des Y rfleger Fiictrich lumelden. Leben. ! * 1111 211 1 . — 1 . * P 1 2 z N 75 — [ 66 Une, . 12 urschein 1 ö core aeaangen ö * ,, n, B ö * s — ; — 4 . . ne m ⸗ T dr jn noch nicht rechteverjäbrter Jeit als Wehrpflichtige Generalmasor und Brigade ⸗ Mien, zlaubige viderspricht, glaubha n machen, nchen t perleren geganqen, beantragt. Der Gettfried Benninger und der Regina Katharina F. Fuche, geboren am Schwerdtle, Ge⸗ Darmstadt. 1 : zur münd⸗ r eralmajor und Brigade Inbaber der Urkunde wid aufgefordert, svätesteng Wels ü 3 is : 3. Ar * ; Greer Vbessisched 5. 8 de d auge tort „ Wwatestenß in geb. Wolf, ist am 30. Augqust 1854 aus der württem⸗ 13. Arril 1838 in Schwie⸗ meinderath in roßb. Vessisches Amtage ver das Greoß⸗
in der Absicht, sich dem Eintritt in den Dien 2 Kommandenr widrigenfall! ie bei Ter ung des geringsten j mn im. cle trennẽ 1 * — 1 1 — 21 * . . 2 J 1 * — Km ö 7 — 1 u X. M * . ö stebenden Veetes eder der Flotte ju entneben obne Gebets nich ücksichtigt und bei der Vertheilung dem auf Mittwoch, den 20. April 1902, Bor bergischen Staatgangeboarrgfeit entlassen worden, ist kerri e. Tochter des Schwieberdingen 135570 Her iogl ic richt ju Mannbeim in den auf Jabre nach Amerika aue gewandert und Maurerß Geonrad
2 12 — ꝛ k e ! — — * urn 4. 1 ⸗— . 2 ; Amtsgericht r in Krlaukniß eniweder das Bundeagebiet verlassen ode 35493 Verfügung. des Versteigerungeerlsses dem Anfpruche des Glau- mittag 41 uhr. vor dem nmtertzichneten Gericht. im gleichen ö Der Rechtsanm mmm ö DTienetag, den November 1902, Vor- tem mi n Alter fich auerkald In der Untersuchungesach gegen den Haurtmann un?z k nd den übrigen Rechten nachgesetzt werden. Riamer Rr. d, aberanmmne Au qebettermine seine either verschollen. Der Michael Maver, Bauer in Sautter und der . Phi- ale Jiachiasr si⸗ malt ultra neemt mn enn, mittag . hr, varterte, Immer 27, bestimmten zaken Veraeken Brigade ⸗ Adjutant Ludwig Siegfried von Dygalgki Diejenigen, welche ein der Verste iger mg entgegen . er en 6 — *, Urtunde vorlegen, Alberebausen. Abwesenbeiter leger der Vernchollenen lir vine, geb. Taigel. da. ziläubiacr es ** zwecke der effentlichen Zu 2 w 2* d * d . 1 i. wn w,, nnn, nnn, I d 9 af 16 ** 1 85792 18 uman 8 N la eren a n 21 2. HK 1 . 4 1811191 1 IT 1 . w D . rem Infanterie · Regiment Nr 15 wegen Fabnenflucht 2. hendes Recht baben, werden ausgeserdert, ver de — — w die Kraftloserklaärung der Urkunde bat ale gesetzlicher Vertreter derselben das Aufgebete⸗ selbit dor rielen Jabren IJ. November 1888 v binn dieler n 1 bekannt gemacht é Straflammer ] . d e 35 F de Mestre Grikeilung des Zuschlags die Aufkebung eder cinst⸗- In n verfabren jum Imwecke der Tedeserklärung der Ver— nach Amen ka gereist, seit imm Mannheim, den Neu- Mur pin Croffnet Das im sewie der ss 36. , der MeSterch. D. der Be weilige Einstellung des Verfahrens berbeimfübren, Siegen, de schollenen in mulässiger Weise beantragt. Die Ver. 1874 verschollen. zläubiger de mie nen werden demnadd au Birke en . schi für fabnenslächtig erklärt und sein widrigenlalls ur da cht der Versteigerungserlös Königliches Amtsgericht. schellene wird dee balb biemit aufgefordert, spätestene Den 11. Juli 1902 esordert spatesien . — 1. 13 T rr Gerichteschreiber des Gre d kesqIlaang 2m uten Reich besindliche en . Me, , e, m, ,, mr, r,. j . n Dem . rem me ar 11 eilen in n auf den s ꝛ na 1d bescklaanabm 111 gen mit * = L= 97 m nstandes irt 1257921 Nus gebot non 4 en m. den 22. Januar Landgerichterath Schwart. 1997. Mormittag« 11 Uhr, an Gerichte stell . Ceffentiiche zustelluungꝗ * J 11 n 1 n 1 * 4 9 = * . ĩ vo 82 pm m s. é 2 — n — . 6 a rat., n J ü 1. Nen Ruppin. — 3 ae ,, we l en! en 1; S , u Die Frau Amalie Rlust, geb. Hirschte (cncten — **1— * n. —1— ** 135473 Mufaebot. Klesterntraße 77 738. 111 Trerren, imme : ĩ in ie, Berl A* * nt stammer 3 n t ae 118 r ebelichte Ooffmann, u Ren ben SD. Schl, vertreten * ijden. wi * urn —— — * 1 Die Gbelente Karl Maurer, Ackerer, und Anna beraumten Uufn Ansrrüche an trare di, vertreten durck ie nech (1. 8) Dr. Schleußne t ick nern Königliches Gericht der 2. / walt Pr. Vakes bier, ag Anf la melden widrigen fall ibr̃ Todeserllärung erfolgen aibarina, ac. Bei m mn, m, wn, m, m, falls si selben gegen Bedlaender und Dr. Meschelsol . x ; l83 16. ? ; ñ mmmalt Labez bier, bat das An arte, Juglcich wird Jedermann, der Auekunft ber nbarina, geb. Beimbauner, = drigenfall e di 1 zer d 13249 J erfugung. ̃ . * — 2 Nach beute erlassenem, seinem ganzen Inbalt na gebet des ihr am mi 1887 ven der Previdentia. decken . Ted der Ver scholien * reite e In der Untersuchungesache gehen n jur Tig⸗ ut nichlaa an die Gerichtstafel bekannt gemachtem Franffurter Versiche rung gesellschaf Franffur r . . 1enen den Lölbac ben beantra na ö n 9 . 1 3 J rurn⸗= 1 an Lls Dit tafel betam Sema m 9e Last zu Fra furt mag. aufgefordert spätesteng in diesem Aufgebott· Löllbach, baben beantragt, den n erichollenen
8
Termin * Ve Lermu um z , 1 Vir 1 21 9 * zul 1902.
—
—
5 141 1 er Wilkbelm⸗
—
anwalte
1 . ö ene: le em nun r Sea fam, mal enn a, aan straßre 1168 Haat im Weckieirroe 2 1 2areline 6 eiten 1. 6 —8* 63 all nn ene aletben nur 1 ch 1 ö ö z 1 11 11, m ö ] leidenbach, ebn wn, An können ale der Nachlaß mit Aut ichluß aller sei * Lareline von Lilienthal, Ferene ö 1 — 21 D P — [. r 2 * * 1 2 2 1 38 * an 3 vetien der Griazkebrten entlassenen Infanterfisten 2 Tlöm Rnken jur Jwangdersteigerung den r M., über die Pelice Nr. 24 60 vor stellten ; ebnen m — des Erblasserg aufackemmenen Nußungen r Be Mfred won Lilienthal. G6 — 7 , , 23 1228 8 ; . . wa riieigerung de ö ; 3 à Auch Ute termin dem Gericht Anzeige ju machen. Belm dauer. geberen am 11. Der mber 1335 na] frieriaung ber augemeldeten Glanzer n d, , . früter in CGrarlctienkarn Franz ( nuntiher, . Rentrele deß ent * . 9 * 0 2 bmie dem er wem n resse gebärigen B * ege cin tant tag ̃ aber der Urkunde Gäappiegen den J0 Full . — E llbach, let mn obnk 3 da leit für tod jn ĩ gung 26 melder 1GlIaubiger : .- . . 2 mmarder vudwigsbafen, wegen Fabnenflucht win . zue arundst6ßck⁊ Nr] er B ne, ere urnctett en frS ne ers in dem auf den , 82 Wwe flören. Fer berikacie Verde nen 2 2 wir Das Nachlat erke ichn fan: An tal men e n 1 2 ll d I 6 m — 2 * 14 J 1911 ĩ 1 Amt a gericht ! 2 Den 1 Ben en Ti 1 1 im, . * . J in ir. Stra ubuchs sachen, Zuste Ungen U. erg . nit Jabeder ernmime ritt age 111 Uhr. der Imterichter * Fenk gefordert, sich swätesteng in dem auf den J. ar e, 1 . r. ii, Remer. 88 der Min. ratactichtè- . ᷣ J zum Verkante nach nweriger endlicher Re Hwericht Seiligkreumnasse * = Merssem W- w, mr, . 4 na m. 1992. Rormittage 1 nu wer em mater- br Nachmittage cingeseken e Deich ut late Hierdurch ut sabner ächtig lan. 1 Zwangeversteigerung lierung der Verkaufe bedin ung zimmer anberaumten Aufqebetetermine Verẽffentlickt durch Ger chte schteiberei &. Amte gerichts. eichucten Werschi — ta 21 nearbelemmin jn Gerin. den 12. Jal x Hr m m snellttrrrfuna 2 aan me. 1 . n mu ö 11 2nn* mit
* Im Wege der In l das n Berlin, den A9. Cfiober 199. ine echte anzamelden und die Uikunde derne m 116 Iden. n rie Ted eserf ung e ciat⸗ Aontaliches Amt
rwasserstrafꝶ Leir ngerstraße. Ham sukerket am Tonnabend, den 18. Ro leger, widrigenfalls die Kr füeeer i irung der Urkunde 1. Nutge bot. mird. An alle, elch Aug fant —̃ĩ
Band vember 1902. je de om al Vormittage 19 hr, ctfolaen wif'd . e 1 un⸗ ateb Meyer in * e ene, mne reer nr, a, Kane, Graatfwrg a, M.. e ls. l ls. —— rer ciner. Tagner in Hebwartb, die afterdte mn
der Verkaufetedinaun ze m 1. Oftel an KRöai liches Amlpaericht. 15 cn den mn, en verschellenen Alers Tteiner, dem Gericht Nnteine
1 Aschbach Meisenbeim. den
8 12
ttbeilen dermenen
Anf —
1 .
*
Rricasaenicht
1
aun , = n amd Hen d- 2 ö dem en zun 18 wle n * a8 mer ö d bei dem um Eenne ea mmm en- 2 rn nm,, . Jul 1 tien r ich?: r * n. behellten Derin mikanmalt Lanzen, Fierscirst, ; — — r *. 23 — * Der kekeicharte eck, ene ente liches Amt gericht ; l re Ema . II. Steck, Zimmer ann den 2cuicmber ( d Ve], . nd tallae bände, am welcker Kanfliebbakbern nacht mala . 2 Auf Antrag des vꝛalt Irie Dr. Rarr n Hing ird aufer terdert, fich spätesteng ia dem auf Freitag,. 27 J ; . 6 na nn — 1 em. ö n ( 2 é ö. . ** 1 1, . 1 ö * 4 ö 1 ‚ 11 P 1 11 11 816 s. r ve . TZcptember 190*X. Uormsttags 10 Uhr, die Benstchtizung det Grundtncke T =. kadt sell der seite ebansstelle Darmstart den 29 Marz Ivo. Vormittage H Utz. der K. Arate gericht Neckarsulri. rr, Gr nie Clara Dagkar — Vormittage 1 hdr; = dag unterzeichnete Gericht, Judenstraße M sratten wird 3. unterm 18. Arril 18M dem Vatra teller ertkellit dem nnterneichncten Gericht anberamnten ufgebetg- 228 ufae bot. n ; . — 9 12 11 41 — wie mnelasschen mme 1 tet den 28 Sagene mw. * 6 Jall ! ; erer cin nder Mngn e einen Packen — 1 — Au nm a melden, resdrigenfall; die Tedeserflirnng . etre ten mum 1 det , nakam . Webaudestenerrelle Geri kerle, Kiminaerich berabtung gemäß 8. G ⸗R geln om, erfelgen ird. n alle, welche Wusfanft äber Leben Ferener, far wel a een, mn, n acm acht
D rw ö 8 — fle erlirt erden. Auferber deer Ted des Verscholleaen a ert beilea verwen-, lie r melche die wacher keichartesa Werren, Der Gerichten dee grell icer , wer r n Nufgebot. sermin rer Tem naterreihertee Gerkbt wird beftimrat ert die Uufferderunn srätenteng im Aufgeke a rw dermalen n rr en k a. . aanm dard r . J 29g. rund * Mer Mr , mitmeech, den 27 Mel Jvoag. orm. rata dem Gericht Anzeige a machen 264
. * 2 (wren . nich . g ö P 1 i P 1 M [. 19 nor, 3 mer r 11 ; 9 er bi —— di Ganter bare, den *. ẽ . . * — . 8 * 2 ? 1m. ? 1 der t 2 * r 4 75 8 . ö r — —
1* tig 1065TCCtSmet 5 . z ö 1 3 r . 2 . Ants et: ceunn 2m de 2 dalket . ten . *” Launer liches at? en . . 1 ĩ J 1 . 21 ze der 2 Frrr : . = . J * ꝰ . 2 Tant ! X Urk 8 * xa ri, 2 Anek 1Icmin ö. Neck: act yr 115 r ech t ; Inter 9 )atan olfher, 261 Er em . Lai 2 . w e = FGeril⸗ . ö Ceffentiieh⸗ JZuste lung. 1 v mm,, n 3 r 18 9 m - MR 4 x R 1 8 — * 12 r, M*.
ke rem unterseihascten Gerit aunkarclden mad die Gezlaskigt Der Gerichte ck reiter: ( ori — . 1e. ta de 28 * 0 ; 1 * ꝛͤ ;
Ir faade det in . wre Ed rekana des . as ane mera Rergct tiert. Verme en ca. G ed rik Twikelen enden. vt vin Trenlel, ia Berlin tr. * e, nem mee, e, Ren 2 Nufaehot. Latte stellit sᷓi- — i m. « Rara den can 3. m ;
chi beil? 1 ö deren Kraftlegerflirang e . r ren, bee, Werle rer 261 am . ‚ J A 1 mn aadalinefi.
6 4 E ! F 271 23 rr m 2 s 21 * ; 2 A 1 mn . enden. — ö — . F . ? — — 53 91
10 Juli 1902 Kensul Ha Bern Grace in Verfugung. l mul IM? ir, Gem seUdmwa . e 99590 ä!—
. 11 ; . ĩ 2 1 2 def, Queracbaude 2
ö 4 1
. ö *
* * X 12 7 1 7 WVoigilander Tegner I 2 . 2 n a a 22 P 2
ö 57 181 7 * . 1 . - 2 Der Gerichte bert r rr 24 1 . im ben gel
Jwangewer steigerung. ein, md Tara ftadt. 11
1 dem Grerfb. Def. Ariggericht Darwstadi I.