Aktiven und Passiven derselben sind auf den Kauf⸗ mann Heinrich Ochhner zu Völklingen übergegangen, welcher das Geschäft als Alleininbaber seit J. Juli 1902 unter der Firma „Heinrich Ochsßner“ zu Völklingen weiterführt. Geschäfts weig: Limonade⸗ und Mineralwasserfabrik, sowie Bierniederlage. Eingetragen unter Nr. 3 des Handelsregisters A. zu 2. Völklingen, den 8. Juli 1902. Kgl. Amtẽgericht.
Weimar. ; ͤ 3356537 Beschlußgemäß ist heute auf dem die Firma Thüringer Metallnippes Fabrik Alfred Bur⸗ meister betreffenden Fol. 25 Bd. 1 Abth. A. unseres Handelsregisters eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Thüringer Metallwaarenfabrik Alfred Burmeister. Den Kaufleuten Isidor Julius Léon in Weimar d Moritz Kauf in Berlin ift Prokura ertheilt. Weimar, am 11. Juli 1902. roßherz oJ gl. S. Amtsgericht.
Un
Weimar. ( LI35536 Beschlußgemäß ist heute auf dem die Firma
Hüfner C Co. in Ligu. betreffenden Fol. 234 . 9. unseres alten Sandelsregisters eingetragen wo ; 23 Firma ist erloschen.
Weimar, am 11. . 1902.
Großherzogl. S. Amtsgericht. Westerstede. . 33436 15, Dandels zregister Abt ist unter Nr. 94
1 ende Firma eingetrag . Friedrich Schuver, Hüllstede.
Inhaber: Friedrich Jacob Schuver, Mühle nbesitzer,
Düllstede. ö. i 1 Wester stede, . Juli 15. Großherzoglich Oldenburg Amtsgericht. Abth. J
Westerstede.— ö . Ins Handelsregister lbth. A. ist unter Nr. 95
folgende Firma ingetragen: Joseph Strug holz, Nordedewecht 1. Inkaber? Joseph Strugholz, Holzhändler, Nord edewecht I. Westerstede, 4
O2, Juli 15. Großherzoglich Olden
enburg. Amtsgericht. Abth. I.
1
7 1 —1
Westerstede. . 334539 Ins Sand elsregister Abth. A. ist unter Nr. 96
folgende Firma eingetragen
deine c H. Detering, Apen.
Inbaber: Heinrich Hermann Detering, Kau fmann,
Dem Kaufmann Hermann Heinrich Detering in
Apen ist Prokura ertheilt Wester stede, 1902, Juli 16.
Großherzoglich Olden burg. Amtsgericht. Abth. I. weder er. ; 351538
Ins Handelsregister Abtb. ist unter Nr. 97 fol gende Firma eingetragen:
8e org Orth, Apen.
Inbaher
4
* 2 26 T Kar n Diedrich Anton Georg Orth i Ar Prokura ertbeilt. 9092 *, 1 198 Wester sie de. 1902, Juli 16. ö 1 Bi I 1 Greopßberzoglich Oldenborg. Amt cht. Abth. 1 —
V esterstede. ; 351 7
14 859* 4 51 ; I register Abi . * —
55 1
53. Friedrich e gr Augustfehn.
ann Friedrich Wiemken, Gastwirth ind Kaufmann, Augustfehn Wer er st⸗· ve, 1902, Juli 16 . Gi rzoglich Oldenburg. Amtegericht. Abtb. V lenhaden. Bekanntmachung. 135140
A. Sri n. 6 Carl Földner . hier.
9 1ümann * * 11 1 —
8E ö
Wiesbaden, den
Königliches Amtsgericht. 1 ,. ö 11 be 5 v. 27 2 tro 8
Adam 3. Del wo l ern — dolßhe ud
len innere g,, 1 Leyersmühle,
. * rerèmn 1 1 ö
1 den 14 Juli 92
1 chen 545 ö 7 1 — — 2 * D 9
G 4 Genossenschafts⸗Register. n j 841 ker Seite 42 * 9
; , musolae richte aItensindt, essen.
* eee nn c. . A= . . Be — —
1e J ] . 1 1 1 2 * (ae more 2 ö. wur:
e D, , nn n , , en, f — —
ae. Ado , . jn bern g Moire een on cant ein gerr. Gen. m. 1 damm e Uinen adi ben, de
2 enn n * m 2 P 218 * 1. pee Geb vu mat den Were . n 806 Wiemar. . 8 keb Wa 1 5. B Amt bis- Seftet , x . w ismam. ] * ö 16 x ; Hanzelstegister Seir ir 3 r — * „Taniel Th. Adamsen“ tele Piri. . 1 115 986 w 1 n * iummel 1 Stelloertreter des Dire ran Die Firm; it ärdert . „Dantei Aitenstadt, der 12. Juli 18*
Th. Adamsen Inh. Anton Zchmidt“ . Yre bereue erich 729 54 1 . aas ?
— — — . wal ve. 22 e. ö 6 J Moltereigenossenschaft Balve, eingetragene Wie mar 219 4a w wit unde schrantter Oaftvflicht
* . — 531
C. H 1Imtsaeticht?
wismar. man nc ꝛierlihet 3 285 sar Firma MW. Veterg“ einge Fralt Tag Geschät * in 26 delt Trent 2 — 28 er mwaer 2 den 16. Jall Brey mt? m . Vt ili vy Marta 1I. heim. betreibt dalelbst
) Eduard Fichtner. Wein hãndler dase lbst,
allda. HSandelsregistereintrag ist erfolgt.
Wörrstadt, 17. Juli 1902. 7 Gr. Amtsgericht.
Lassan eingetragen worden. Wolgaft, den 12. Juli 1902. Königliches Amtsgericht.
Wilhelm Wendler! weiterführt.
nahme aller Geschäfts⸗ Aktiden und ⸗Passiven. Eintrag 6 Handelsregister ist erfolgt. Worms, 9. Juli.
Gr. Amtsgericht.
Würzdurg. 35447
gelöscht. Würzburg, 11. Juli 1902. Kgl. Amtsgericht — Registeramt.
heimer“ in Aub.
beimer, Kaufmann daselbst. Würzburg, 14. Juli 100 Kgl. Amts gericht —
R
Registeramt.
und Rob lenbändler daselbst. Wie ben, 14. Juli 190922 Kgl. Amtsgericht — Registeramt.
rũckner, Weinh nd ler daselbst. 1 6. Juli 1902 Amis gericht — Regi
6 Brückmann daselbst. Würzburg. s. Juli 1902
*
8531
Jellerseid, 16. Juli 1902
2561348 . S* ** 2 K nial wen 1 er; chi
Katto v itꝝx. In unser Genosse 1902 bei dem unter und Sparverein nossenschaft mit getragen worden: An Stelle
Bernert ist der stellvertretenden ? nãchsten Generaly
Die von der Genossenschaft ausgehenden 1 machungen erfolgen schaft, . dem ufsi des elben von dem Vorsitzend Sie werden durch das am Kreises . pers ffentlicht Die Einsicht der L der Dienststunden dẽd Gerichts Jedem offen. Balve, 93. Juli 1902. Königl. Amtsgericht.
KRartenstein, Ostpr. Bekanntmachung. „Lie keimer
8 befreibt unter der Firma seines Namens Weinhandel 3 ge e , .
tsrath ausgehenden unter Benennung en unterzeichnet. tliche Kreisblatt des
W ls as. 35443 Genossen steht wãhrend
In unser Dandelzregister Abtheilung A. ö heute unter Nr. 84 die Firma „Franz Koch“, Inhaber Kaufmann Franz Koch zu Lassan mit dem Sitze in
Dampfdresch⸗ eingetragenen Genossenschaft Haftpflicht“ ist folgendermaßen
Statut der gen ssenfchas,
mit beschrãntter geändert w
Worms. Bekanntmachung. 35539 Die Buchdruckerei und der Verlag der Wormser Volkszeitung von Dr. Adolf Kölsch in Worms ist durch Vertrag am 8. Juli 1992 auf Wilhelm Wendler dahier übergegangen, welcher das Geschäft unter der Firma „Wormser Volkszeitung
schãfts jahr läuft nicht mehr vom 1. Januar zum 51 Dezember, sondern vom 1. Juli bis zum Gegenstand des Spar und Darle Gewährung von D Geschäfts- und Wirt
rung der Geldanlage und
Di Statutenänderung ist beute in das Genossen— schaftsregister eingetragen. Bartenstein, den 12. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht.
K guthen: Ohberschl.
In das Genossenschaftsregister — Spar und Darle ehnskasse, Michalkowitz (für Franz ei, nh, in Michalkowitz als k mir fd 5 tragen. Amtsgericht Beuthen O
. ö schaft mit a b echt än kter eschiedenen Josef
Die Uebertragung der Firma geschah mit Ueber⸗
ait heute e. 1
Die offene Handelsgesellschaft „Berg Brand“ in Würzburg wurde durch Ue bereinkommen der Gesellschafter am 5. Mai 19602 aufgelöst, die Firma
Simon Malordy F siglie er des
Freischul zen Lehrer Karl 2 Gemeinde⸗ Verstcher Hermann Haak, sämmtlich zu Dass Die von der 6 machungen erfol
Deggendorf.
Darlehenskassenv getragene Genossen Haftpflicht. Gaisbauer wurde
Würzburg. 35449 a. Gelöscht wurde die Firma „E. Oppen⸗ o er bes ausge der Backermeister Josef Noos bauer in Neuschönau in den V Vorstand e hir
Deggendorf, 5
6. Eingetragen wurde die Firma „Abraham
. r rh. Oppenheimer! in Aub, Inhaber: Abraham Oppen⸗
alls dieses eing ht, bis lung durch den Geschäftsjahr läuft v Vorstand zeichnet für die Genoffenschaft in der Weffe, daß der Firma die Unterschr tiften zweier Votstands—⸗ mitglie der beigefügt 3 i Vorstande mitgliede — . fũr di ie Ge zn ossenfchaft . und Willenserklärungen
Amt sgericht.
Gummers paen. Bekanntmachung. 35310
Bei der Oberbergischen Baugenossenschaft. n Genoössenschaft mit beschränkter ist heut in d?
Würzburg. 35446 Eingetragen wurde die Firma „Joseph Geißler! in Würzburg, Inhaber: Joserh Geißler, Holz⸗
eingetragene Haftpflicht zu Geno sen che st c egister einget aus a,.
Gummersbach,
V . lieds ist Eugen Te ehnvof . 8. 4
Kön lin, den 14. zum Vorsta
a ,, den 11.
Königl. Amtsgericht nemmingzen.
Hamhurg. ; Eintragung in das Genossenschaftsregister des Amtsgerichte Hamburg.
Würzburg. . ö 33445 Gelöscht wurde die Firma „Raver Friedl“ in Kitzingen. . Würzburg. 15. Juli 1902. Kgl. Amtsgericht Registeramt. Würrzhur gz 35451
Gingetragen' wurde die Firma „Heinrich J össt. Se sene. in Gemünden, Inhaber: Heinrich Horn mitglieder.
Neue augen osfenfchaỹ von 1900 zu Ham⸗ Memmingen, den 15.
burg, eingetragene au, n mit be Dafipflicht, ; stan dem it glieder ? Laackmann i h isti an Ernst 61 M Vo ꝛstands mitgliedern
6
VW ge, 35453 Firm: „Moses SO. Goldbach“ in Würzburg. Pr luta 1st ertbeilt der ledigen und großjahrigen
u We schech. TDaftpflicht mit gewählt — 3 Mehr mann ist e er aus zeschicten ;
Amtsgeri .
. fn das Ia *r 3 *
ff t, Gerichtsschreiber
Be — —
3866 &? zum Vo i gen 2 E
5 Gene Fa , n! Jekeb Maier,
Kgl. Amte gericht Registeramt. Würzhurs. . 354521 Eingenagen urde die Firma Kuuigunda
ctv bit in Wurzburg. Inbaberin: Kunigund (8 rvott. R Fabrifan tin das elbst Würzburg. 16. Juli 1902 . Kgl. Amtagericht Registeramt. Würrhurn. 3545 1) Gelöscht wurden die Firmer n Alois Sertorius/
nenne,,
imd err sr l- 4 ö beide in Kitzingen.
wei . die ** 2 ö . 274 tragen wurde die Firma . Adrian daft ikr? Namerzunter-
X 14
zn Sannover ein⸗ -=.
Kriegerheim. ne Gen Sen schajr
— 6
in en. Inbaber: Carl Adrian, Kaufmann in un z ; ] x Dein lich eing
— — — 2
4
en rer, den un ex ter.
und . o fassenverein, eingetragene 1—— — mit vnbeschratur- Lealnm e nad elle
Aibarener Zvar Memmingen, —
*
u gener r, .
nm 16. Juli 1902. Kgl. Amtsgericht Registeramt eli. . Belanntmachung. lag Dem Kaufmann Fr. Knoll zu Alf a. d. Me ist für di Tevvicabrit 8. Muller An . 36 15 sammtrrekura ertbeilt Jell, den 141 2 li 1902 Königliches Amtsgericht. Fellerreld. 1354 In das Vandeltr ster . deilu 8 Ur. 199 1st Firma i. — ĩ Ciaueihai n
Oöxter, der
kHaiserslautern. dreien waer. ö ö ar, . ien wii er, . *. . euosfenschaft e. ——— ᷣ
Der gaus 2.
S en. e. 6. m Einselt um ; = ö —— via n ra seid.
K
. Rhein, 9sinr. unser Ge 1 be . z enen 8 1 — 4 2
. 1 11
. dem den Ralbiger Tarlehbnefafen Verein,
cingetragene Gene dci ant mit — —
Oaftpflicht.
; 2e Geneff — .
NRoisenthal
Fer ür den
355314
nschafts register ist am 11. Juli Nr. 3 eingetragenen stonsum⸗ Laurahũtte, eingetragene Ge⸗ beschränkter Haftpflicht ein⸗
des gestorbenen Vorstandsmitgliedes ütteninspektor Carl Wehowski zum orstandsmitglied gewählt bis zur ersammlung.
s Amtsgericht Kattowitz.
Bekanntmachung. 35314 . Grund des Statuts vom 29. Mai 1802 ist heute in das Genoffenschaftsregister die „Ländliche und Darlehnskasse des Kirchspiels Alt⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitze zu
Dafssow“ eingetragen
Unternehmens ist der Betrieb eines Unctassengeschs te zum Zwecke der Darlehen an die Genossen für ihren pschaftẽ betrieb und der r Erleichte⸗ Förderung des Sparsinns, . halb auch Richtmitglieder Spareinlagen machen
6 Haftsumme beträgt 250 46 für jeden Geschäfts⸗ Die höchfte Zahl der Geschäftsantheile
Vorstandes sind: hr besitzer Gottfried Hardt,
enossenschaft ausge henden Bekannt⸗ lgen unter ihrer Firma mit der Unter⸗ Vorstandsm irglieder durch das Grnoff, Tc stehlatt zu Stettin und, s zur nächsten Generalversamm⸗ Deut schen Reichs Anzeiger. Das
Juli bis 35. Juni. Der
können rechtsverbindlich
Juli 1902. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. 33315 Im Gen sssenschafts re gister wurde heute bei Nr. 5 Spar u. Darlehenskassen verein, e. G. m. u. H., einge durch Generalve rsam nf ebf luz vom 29. Mai Liquidatoren sind die bisherigen
Die Genossenschaft ist
Juli 1902. Amtẽgericht.
nemmingen. getan neun, 35316 52 Genosse nsck s ter ggiste 1 des Kgl. Amtsgerichts
urde heue eingetragen die w Türkheim II, , rr , n. mit unbeschränkter Sitze in Türkheim. * Juni 1902 errichtet. Zweck
ieser Genessenschz it ist die den rer wert fun auf
und Gefahr. Der Vor⸗
bestebt aus folgenden Per⸗ Dekonom, Vereinsvorsteher;
Deer und Schreiner⸗ rein tc vorste bers: XVaver —— Oekonom; An⸗ ptere drei Beisitzer, Der Vorstand zeichnet NRitglieder desselben
. kannim achu in gen ergeben 7 1 . 2m enschaft, geieichnet von
N. er Ver
8 n 5 r Faver. Darlebenèfassen- . * — 2 2 2 1
nicharfte n n n dv. und 2 1 ö 2 1112
cwie im Türkbeimer An⸗
De Einsi *t der Liste der
ienststunden des Gericht
17
er ist bei der unter Nr 2
u ee men Gon-
— ,,. a. Elbe und Um eingetragene Geng ssenschaft mit be⸗ wre ier. 1 —
1 a. 167
,! BGetanntmachung, (35318 r Ur ramm 2 der Müͤünster malseiper . und w 28. . vem 22. Juni 190 k kbisberigen Verstandęmitgliedes
* ö m rn 5 F r Ant leinand Gastwirtt
22 86
rum eee een. 65319 um Genessenschaftgregtiter Bärgermeisters Carl Gläctler
1 24 1 . s Landwirte Iznaij Ver jeg
rn tand e mitaliedern des
6 —
1 Eier een Asmdoider bers Vfullendorf, den 1
ul 191 Jul 1M.
nis acricht
135 *31
528 23752 1st be 22 ktesntet d
en werden, daß der Gute den Ver rand aut. Stelle der Müblenbestt
Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Sonnabend, den 19. Juli
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den dels⸗, muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Im n k sind, *
Central⸗ Handel s⸗ Yegister für das Deutsche Reich. (Mr. 1686)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für
rpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ bezogen werden.
168.
Vereins. Genossenschafts⸗ in einem besonderen
Das Central ⸗Handels Register für das
Berlin auch durch die ezniglich⸗ e er, m er elften me.
Anneigers Sw. Wilhelmstraße 32, Bezugsp
Insertionspreis
1902.
/ en⸗ Must * ** J eig e . ö z . Registern, über Warenzeichen, Patente, Gebrauchz.
Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Vierteljahr. — Einz ⸗ fuͤr den Raum einer Druckzei 5 30 5. . teten 6
alleinige Inhaberin der hiesigen Sin ma am 16 Juli 1902, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren erõff net Herr Kaufmann Georg Wilbelm Anmeltefrist bis zum 15. August 1902. Wahltermin am 8. August 1902, Vormittags 28. Vugust 1902, Offener Arrest mit Anzeige⸗ August 1902.
Königl. Amtsgericht Bautzen. KRerlin.
Ueber das Vermögen der offenen an n ,,. schaft Holmaier Rothenberg hier, Komman— dantenstraße 83, ist heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 * Berlin verfahren eröffnet. meper in Berlin, Cie zstraßze 3. g der Konkursforderungen bis 20. September Erst⸗ Gläubige wersammlung am 14. August Vormittage 11 Uhr. am 9 ttober 1802, im Gerichtsgebäude, Klosterstra Zimmer 12.
September 1902. Berlin, den 17. J 902.
Der e , del des Königlichen Am ichtẽ Ruttstädt.
Ueber das
Genossensch aft Register.
Sulzbach, Kr. Saarbrücken.
Im en offen chafta reg ster unter Nr. 2 il . Folgendes eingetragen worden:
In der Generalversammlung vom 29. Juni 1902 ist an Stelle des verstorbenen Postagenten Ludwig in Altenwald der Geiger in Altenwald zum Vorstandsmitglicd des Altenwald⸗Hühnerfelder Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenvereins, eingetra unbeschränkter Haftpflicht zu Altenwald, ge— wählt worden.
Sulzbach, den 12. Juli 1992.
Königl. Amtsgericht.
Amtsgericht Varel.
In das Genossenschajtsregister hiefigen 6 genschts ist am heutigen Tage die durch Statut vom 18. Juni 1902 errichtete Genossenschaft unter der Firma Eierverkaufsgenossenschaft „Friesische Wehde“ eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter ᷓ ĩ Ellen serdamm eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist Eierverwerthung auf er, el,. Rechnung.
. 10 uhr,
3 den 16. um 1503. des Gr. Amtsgerichts: Flensburg.
Ueber das Vermõ
ö Arrest Ettenhe nt * Gerichts schreiber
Klara Straube, wird beute,
Konkursverwalter: Jacob hier.
gente , fahrer.
Kaufmanns 3 Wiehekrug , ,, 5 *. Bi . 2.
9 Uhr. Prüfung Vormittags 9 uhr. pflicht bis zum
Stermin am
Kistenmacher . ist el e
ren of net, : Fiens burg
Dffener eff mit An tember .
ene Genossenschaft mit iorderungen 1 6nd lr mn
r,, g. allgemeiner Prüf uingotermin Vormitiags 10 Uhr, im
der . im 5. 8 nr. 1902 10 Uhr,
562 ttober 3 Gerichtsgebã aude, Jim met 26. . den 1.
das Konkurs- Kaufmann Brinck⸗
166 nig 3 en ins gerichts,
Vormittags 17 Uhr, ße 77 78, I Treppen, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
1 . Ueber das Vermögen des mann me, .
Haftpflicht dem Sitze n §*
1 it am 16.
1 un Sugo ir
. n. 3. ö 1902.
Abtheilung 83.
. Vermögen des
. Schmidt, B Molterer · Geschãftẽ führer ier rich Ohmstede, 5 ö tũfungẽtermi
3 1 8 ür
62 einer 18. e wiener 1992. Arrest mit
. mögen des Kaufmanns Paul RTaufmann Johann Friedrich Meinen, B Franke in Buttstädt ist beute den 15. Juli 1902,
Mittags jabren eröffnet. Der Kaufmann Magnus ear. ist zum Konkursverwalter ernannt.
mit Anjeige⸗ und Anmeldefrist bis
brenne. den 18. oͤnigliches * utsgeri .
er rar, Vain. zerwögen des Jlaufmaunns gerbluwa ud Fa. Deinr lch Dl. litt tr aße 39. ist beute ere: tag 11355 üer Der Rechts. Vieidenftrane 12, 3 mit An⸗
Bekanntmachungen der Genossenschaft er- unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet n zwei Vorstandsmitgliedern, di rath ausgehenden unter Benennung des selben Prãsidenten unterzei .
Offener Arrest 23. August 1902. 186. August . Allgemeiner Prüf
Vorm. 190 uhr
. Erste Glan bigerverfann nlung:
Sie sind in den. Küstenzeitung! pe Vorstandes erfolgen durch der Firma beigefũgte Namenzunterschtift von 2 Vor⸗ standamitgliedern.
Die Einsicht der L der Dienststunde
68. September 1 602.
— Guimstart. ten * 1
WL d ertlꝭ aneh er Gerichtsschreiber erichis 1be Sächs. Amtsgerichts.
Gronberiogl.
der Genossen ist wäbrend Chemnitz.
es Gerichts Jedem gestanet. Vermögen des Schneidermeisters in Chemnitz wird beute, 165. Juli 1902, Vormittags 112 Ubr, verfahren erõff net. in Ghenniß. e. 1902.
Julius Kraus e i 6. t. r in das Konkurs⸗ Re chiganwalt
Anmeldefrist bi und , . am 14 W un Too Vormntags o ihr Arrest mit Anzeigerflicht bis zum 8. Aug 9 1902.
Königliches Amtegericht Chemnitz. Chemnitr.
Ueber das V
Westerstede.
Ins Genossenschaftsregister ist zur Genosss. . Landwirtschaftlicher Consum. Verein Nmmerland. e. G. m. u. S., in Zwischenahn n
Konkursverwalter: ö ng ö — den 35 ,
1902, Vormittags 9 Uhr, all em ciner Prüf, 33. termin Dienstag, den 26. . Dor. mittags 10 Uhr, Heiligkreuigasse 3 Zimmer 19. ge , 9, M. r Ge richte schre iber
Jobann Friedrich Kuck, Hausmann
in Tv cken.
Y Proxrietãr dem Vorstand ausgeireten und se ine 2 rer Hausmann Jebann Friedrich Ruck
e We berfrede, 1902, Juli 10 Großpbermoglich Ol denkurg. Amtegerickt. Abtb. I.
Tabern. Gene ssenschafte reg: de beute bei dem
nögen der offenen are, „W. Richter“, Lederfabrik in 1 i. CG.
rr Delann i achung. zermögen des . Till mm von diorihausen, HGartenbru
verfabren eröffne
obannes Ublich bier. An
,
ster Jabern.
ttelbronner Spar und Darlehenekassen⸗Verein, e. G. m. u. OD. Nr. S8 des Genessenschafts⸗
Vor mitiagè Prũsungetermin an **. 6 a0. D — 10 nnr.
ü zum Il. August
r Arre ist mit An
e nialichee Amte Dresden. Ueber das Verm
n Di meibe onn 12. Aua un 100. Le ene
um August 1902 r,, den — M ö
n der Altien gesellschaft src, E berrie iar , . nile e len cer,
W. n nad orstet
. 28 . 1 . 1
.
Clelwitn. —— —
11 2chaser u
, ner —
itt enge dier⸗ in Dresden,
Jabern, den 18. H aiserliches Amtagericht.
Konkurse.
R. * , mam Marie Breuninger, X teunin gc Leder fabrilanten
34582 13 1423
w
im 3. Sertember 1902
12. August 19092 Vormittage
PYVrũfung⸗ in am 12. September
Vormittags 9 Uhr.
ier chi bie n 69g ;
1 am 17. M R ziale a Am
1 fr r Arrest mit 19. ne. oom . 10 une. e ber 1902.
nachknann.
enkurser? — Ghefrau den dnnn,
hee eee
en ct 11 . Seiler Victor Dr, er. — Vr. Dre. Tree den. ha
* —
Imre. 1m ü
2 . = * alter 8 14* — . mittag e 19 ur. in 30 Aunum e =
. ö e, ner. Ann 2 — 19 uhr Irren 221 5
1002. wor
12 An aun
Wablt am 18 nnen mittage 11 Uhr. 19092. Rormittag« 1 lub.
nackaana. X. -- Bachnang. n 9 Marie Breuninger, Leder nee ee . in eme, bat die
** —*
uhuere. e mer faden. m . a stitut e be siner- Saseiriens;
Treaden. ten 1 Kenialiches Amtagericht ware idort, Kontur everta hren.
rer 6.
ird te me.
.
Tchreinere 3 Ccttat ers: ra ä
.
der * * . einer Woche Yin — ach gegen den A
Den jd Jun mi Anmteett. Ecke. Jäger naden-naden. =
— 5 11 nende . R * . 1 zum , ., ier . 1d Anmel dem rñ:
3 R Gl? . 7 1n * Wr 1002 Vormittage 11. ür. age termin am LI. — ner. 11 Uhr. aner-
27 *
eriatre em fr net 1185 * an un re ere , ma, nn. ne
1002. —w— * — . in Gemißbeit dee s 11 oude ere rr fe den
74 min.
‚
2 —
. ö 1
nin 1— ren vader. on Nachmittaz
Tan mann Den, . faręr erwalte 4 * air iht serie Gryte . .
**
oa halter aan 9 — am ·
dar Kenku . — 2 2 da N Sa- ---
P J — —
ö e, Gren 1c. aer — ** . c e
*.
2 d Arngast 1902
1 1 lieder . ne 1 H Deinrich Tilmann a Mieder ckter ö * Grtamet r Rernard vatkei 116 netet ma NMercher ; Gherinan Lerermann ö 1 flärueg d ick? ur ne = wart mr, 4 r* t mu oer den zer Die wanne Eiebt in ech enden 1 Firma
n den A6
twortlicher Nedalteur yr Err in Charlottenburg.
er Grredritien (Sceln in Berlin.
den der nen den schen Grchdrucke tel und Verlag. Lastalt, Berlia sw. Wilhelm straße Nr. 7M
HItenheim. r
8 3 * nr . 8 na 1 NHeker da ö
täfarsttermin arm
b
⸗ z al oemeciret 11 —— 1002 Ver Vaden, der 158 . 3 naten: * tt nantren. aer tur ever fat ren. :
ü 2 leꝛiacn erle- waare n- Oandlerin Riara nugune Ttraube mn
der Bierbramere nd — 49 . . in .
Mater cr)
1 — bi? 1 2. 2. Nugun ö 6 k * un. Prufanzftermta am NG. 2 120. 6 mittag e * 2 2 *
bi 5 zam 3 A*
gen fur oer . m = iche in Gitenkein Gre Gliak
2 ö. i. *
xrreriag nl ar
3 Tienetag, den A7 Muguns
— —— 28 — nme n, Sachsen. 35259 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma W. E. Vetzold in Kirch⸗ berg (Inhaber die Kaufleute Hermann Julius Pen ld und Feodor Otto Pe ton daselbst) wird eute, am 17. Juli 1962, Vormittage II Ubr, das Ronkursberfahrẽen erõffner. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Bretschneider hier. Anmeldefrist bis zum 2. September 1902. Wahltermin am 2. August L902, Vormittags 10 Uhr. Prũfungste ini am 20. September 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerflicht kis zum 2. September 1902. . Kirchberg Sa., den 17. Juli 1902. Königliches Amtsge richt. Kottbus. Konkursverfahren. 35299
alleber das Vermögen des Posamentiers Edmund Petruschky zu gdottbus it. beute, Nachmittags
6 Uhr, der Konkurs eröffnet. zerwalter: Kaufmann Sermann Schwalme hier. Or en er Arrest mit An⸗ reigefrist bis zum 1. August 1902. Anmeldefrist bis
im 15. August 1902. rfte Glãubigerde rrsammlung en 11. üAug un 1902, Vormittags 109 Uhr.
fla e inen T n e. rmin den 29. August 1902, Vormittags 11 üihr.
Kottbus, den 16. Juli 1902.
Kön ialiches Amtageri cht. Leutkireh. , K. W. Amtsgericht Leutkirch.
Ueber das Vermögen des Josef Pramsohler, Naiermei ters in Leutkirch z. Zt. mit un⸗ bekanntem Aufenthalt abwesend, ist beute, am 11. Juli 1902, Nachm. 4 Übr, der Konkurs ers n net worden. Vene te g otariats. Hilscar. Dum ist Konkursr erw alter. Offener Arrest und ie
1 frist bis 5. Äugust . Ert. Glaul
2
33854
Anme elde⸗
gerversamm⸗
N]. und Pruürungstermin: 13. August 1902,
Vorm. A0 Uhr.
Amte g. - Sekretãär Muller
146
Lübdennu. . . 35556 13 das . 2
Ueber das Ver mögen des glempnermeisters
Deren Bennien in Vetschau, Karlstr. 30 ist uli 166. Jiach nittags 5 Ubr, das Kon kurs
rfabr en erõffn . Verwalter: Kaufmann mn 5 aa er 31 2387 1
iar in Vetichau * rungen sind bis 3. . 1902 zan umelden. Erste Glaubiger⸗ . g und Prüfu: ge termi 12. e
902. Se,, ne,, 11 uhr. Trener Arr 24 Anzeigerfl icht b bis 30 Jul 1902
mi r e m, den 16 Zuñ 1802
Rau,
Gerichte s chreiber den Könial An mräageri icht. Abtk 2 Lüdenscheid. . 35302
ne Ken M J X
Ucber lacklat des am 22 ürrii d per storbe gaufmanne 8 Irin nauer ; uden. ae, ist Feute, am 15. Jul jäh, Rin tags 12 ür r dar Kenkurederfal rõffnet. dor 1 ur. erwalter: Rechte anwalt 3 — berg zu Läüren⸗ cheid 8 ener Anest mit A t m 2 ö 11 2 2 A m 2 r 9 . n —— 30. Sertember 19 Frste ibiger⸗ versammlun m 12 en. 1502 Vor. ig EI Uhr. Al min am
Cfiober 1902. Vorn nian 11 un.. . 1 Juli 1902
erichta ir; 22 93H Ute eri tg . D * . 1 — ö
—
nas ac bars. ;
Urker das erm gen der Firma Mandeburaet! Dur ege iwer e. Ge sellschaỹ mit a, ,
Gams. Magdeburg, ist am 17. Juli 1902,
232 nr das genkurs reren Fer umb 2 — * * r — es. 4 z 9 5.2 * er Taufma Gruard Schellb ) bier 1 d Ann leert Ei 1 * Grryre . zu⸗ biaerreriammlung am 15. Auaũ 1902. Vor mittag. 15 Uhr. Prüf am J. Tep-
tember 1902, Vorm: nin 6 l1hr. Nagdedurg. 1 120
Rönizliches A 1. richt A. Abtk. 8 w. Ela dhacn. Vetanntmachung. — ern 2 DOeinrich D cipges. m ö fruter 2 Gladbach. ebne 7 ** J J 1 ; ö = * 1 .
vt Darid
* 9 Ir 1 1 . 5 . ! 6 * 2 * * 5
— * n 2. *
1 Erste GLiukigerder amm m 7 ö. 1992, Rormittaga 19 Mor. 2. Zr iember 1907 Vormittag« 10 or
9 alcbta. den 12 Jall 1M
Ralle nmtzacricht Venendaur. 81 R. warn. Amtegerichi Neuen bar aerkn * . —— 7 6 der — 7 2 . 19 vern —— Rnathar ine lauer ged. Kante, Wire des — 2 — drin
Giauner Serrakauser. *ꝛ* e 2m all 1a. Nachm. G M Ren? 1. e r, men , we, , , , Erelldertt ien Verbi⸗ deren al derfcken mn A sietent enn Vemelderrnt ki 1. a * Qa. aud allgemeiner r, e, de, Tiene. en. en 12 dr, 1902, Vere II ur. 2 m 1rre t rait 12 306 * v2 z 12 19 d Tea 16 Jali 19m
TDefert ir Kell r
Ga ite eee , 8 eerric u
ae m, , rr, . arm acduna. 1 Te, Rel g= eericht . 6 vr 2 . en eaten, de * ; nx nr, nher