Tbeil
auf
Auszug der
des Konigüöh Landgerichts 35791
Karoline,
hoff in Bochum, k ; mann, früher in Laer bei Aufenthalts, Bürgerlichen D ieh, unter den Parteien trennen Schuld an der den Beklagten zur mündlichen Rechtsstreits vor die lichen Landgerichts Jimmer 39,
stellen.
35819
Die Ehefrau mann Röhe, Therese Auguste, geb. Dierks, ir durch die Rechtsanwälte hr. Dr. Papendieck in Bremen, mann, den Arbeiter Friedrich Carl Hermann 8 Ehescheidung böslicher Verlassung, und ladet den Beklagten zu dem zur Leistung des der Klägerin durch r. 1902 au , . Eides vor
vertreten
unbekannten
Termine, Urtheil vom 16. dem Landgerichte, Gerichtsgebäude, den 15. Oktober 1902 angesetzt ist,
1388
Friedrich in Bęmegßapen, Vr. ibren = Friedrich Siröhman u, jetzt unbek lassung mit de mn sintrage: scheider zekl Tbeil mündlichen 6 and Landgericht, gebãude, tober 166 Aufforderung, ei Recht s anwalt lichen ll lannt — Bremen, gericht, d
nannten n bekannten Aufentha derselbe sie böslich bruch sch min Gbe zu scheiden allein ö aden de
lich
3
—“
Anna berell mit bewel macht feld
̃ Vãgerin ladet den. 3 klagten zur mündlichen Verhandlung streits vor die . gste ei r lan mer bes ng lichen Landgeri chts ] gebãude 1 6. Dezember 63 IO Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ladung bekannt gemacht.
Berlin, den 14. Juli 1902.
Gerichtsschreiber Zivilkammer 20.
Lues Gerichts⸗ Zimmer 27, Vormittags
Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Tagelöhners
geborene Gzarnitz t, straße 16 vertreten 5 Rechtsanwalt Dr. Hummen⸗ lagt gegen ihren genannten Ehe— Bechum icht. .
Johann Jendrz enczit⸗ zu Kettwig,
aus ö heidung trägt.
daß der . die Die Klägerin ladet Verhandlung Vierte Zivilkammer des König Schillerstraße, auf den 1. Dezember 1902, mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht um Zwecke der öffentlichen 3 diese, Aus zzug der Klage
2 den 106. Jul
Pantföder, Gerichtsschreiber des Tn he Landgerichts. Oeffentliche des Arbeiters
zugelassenen Anwa lt zuste 4 nen bekannt gemacht.
Zustellung. Friedrich Carl Her—
Meiners und klagt gegen ihren Ehe—
Aufenth alts,
. 63 berg zes geo * a n,, 9 Uhr, mit der Ar fer derung, ein en bei die sem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt z Zweck der öffentlichen Zustellung . 4 , der Klage bekannt gemacht.
Bremen, gerichts, den 18. Juli 1902.
Oeffentliche Zustellun 8 Ehefrau des e, r*
In . en za intrym gun
; auf Freitag, den 3. t e , 9
—
Seer e. .
n 8. Sltorer 25 Ver wer. 1 ihne, 1 ]
cinen
3. . ⸗ Gerichts scht
Cena.
2
Juste llung.
Be nere. ur um 68e 5 rc Renter.
die Kosten
handlung des des Kön alichen 26. November 1902
mit d .
35823)
Die Alwinẽ
Weber (N.-A.),
, .
lichen L
vember 1902 forderung, n gelassenen Anwalt zu bestellen. öffentlich
bekann
Gera. 36 10. J 902 Becher, G.«Assist., des gemeinschaftlichen Oeffentliche Zustellung. Die , Arbeiterin Wilhelmine döschner ; geb. Mar) in Gera, lente recht. zugela en und vertreten durch Rechtẽ⸗ Haller in Gera, klagt gegen ihren Ehemann, den Johann Bernhard Löschner, früher jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe mit dem Antrage, a die zwischen den Streittheilen bestehende Ehe Beklagten zur nn e Verhandlung des Rechts— ᷣ Zivilkammer des
35822 (verw.
anwalt
streits
lich en
2 —
35307 Gyig
—
borene ꝙ
igter: berg,
Siegert,
zu trennen,
Tbeil streits klagte 19902,
derung, Anw alt
Zustel lung gemacht. HSirschberg, den 1. Ju
Gerichts sch
53181 1257
dienender j. Aufentbal die Ebe
2 oz. 2
Rechtsstreits daß Beklagter die K sich bei ihrer Mutter, seiner . von . er getrennt lebe befinden, nicht alimentiere, mit dem Beklagten kosten pflichtig zu verurtheilen, an die Kläger 3. O. ihrer Mutter, der Frau Caroline Halle, von der Klagezustellung ab an monatlichen sbeiträgen je 20 S zu zahlen und zwar die ruchstandigen Beträge sofort und die laufenden Alimente in monatlichen Raten pränumęerando und das Urtheil in Höhe der je Beträge für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Harhernt ö 9 ,, zstreits vor die 8. Zivilkammer des zu Berlin, Grunerstraße, Dezember
Becker verstorben seien, daß beide Forderungen bezahlt und die Beflagten als Miterben bezw. gütergemein= schaftliche Ehegatten von Miterben der Dorothea und Justine Becker in die Löschung der genannten Posten zu willigen verpflichtet seien, ö. dem Antrage f Verurtheilung der Beklagten, Jeblonsken Nr. 11 Abtheilung II Nr. 1b. und Justine Becker eingetragenen . von je 15 Thalern 26 Sgr. 2 Pf Zinsen zu villigen. und auf vorläufige Vollstreckbarkeit Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Goldap auf den 24. Ok⸗ Vormittags 9 Uhr. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Goldap, den 17.
Gerichtsschreiber 1e
Amtsgericht Hamburg. Oeffentliche Zustellung. In Sachen I) des Hermann Krüger, 2) der Ehe⸗ ; Valentinskamp 47, 35. zeßberrl lmächtigis: . M Gohen & Bkumen⸗ feld, Kläger, gegen Frau Auguste 3 . zu Hamburg, Fruchtallee 89 82, Haus] unbekannten Aufenthalts, gabe von Sachen, chentiellẽ Zahl ö von S. , — o Prozeßzinsen, laden Kläger die Beklagte zur weit en mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ strei 3 Amtsgericht Dammthorstraße 1d,
zur Last legen“. der Behauxrtung, Klägerin ladet den Beklagten zur mãndlichen . 3Rechtsstreits vor die Vierte Zivilkammer Landgerichts zu Elberfeld auf den Vormittags 10 Uhr, r Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugel lassenen Anwalt zu bestellen. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Elberfeld, den 15.
. Arb r,
als Gerichts nn, des Königlichen Landgerichts. Oeffentliche Zustellung.
Henriette Funk, Gera, zum Arm ent cht zugelassen 4 8 durch den Rechtsanwalt Sorger in Gera, klagt gen den Karl Ernst Funk, früher in St. Louis jetzt unbelannten Aufenthalte,
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger ind Königlich Preußi . Stauls⸗Anzeiger.
Berlin, Montag. den 21. Juli
Antrage, den E
die Löschung der Zum Zwecke der Unterhaltungs
für Dorothea und
M 169.
1. are mn 3 Sachen. Aufgebote, Verlust⸗ und Jundsachen, Zustellungen u. dergl. Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
Verloo fung 2c. von Werthpapieren.
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Zur Verpachtung der im Kreise Prenzlau be⸗ legenen Domäne Schmölln auf die Zeit von Johannis Juli 1921 haben wir, da auf das im ersten Termin abgegebene Gebot der Zuschlag nicht ertheilt worden ist, auf Sonnabend, den 2. August d. Je Vor—⸗ mittags 11 uhr, im Sitzungssaale des Geschäfts.
ebäudes der unterzeichneten Regierung in Potsdam,
aisenstraße 46, vor unserem Dexartementẽrath Re⸗ giexungsra rath Paeten anberaumt. Domäne Schmölln liegt an der Chaussee Prenzlau Pencun und erhält im Herbst 1902 in km Sgntfernung vom Gutsbofe Kleinbahn Prenzlau —Brüssow —
Gesammtfläche 642,311 ha, Acker und 66,913 ha Wiesen.
Grundsteuerreinertrag 10 940, 82 M
Bisheriges n, , , . 1065. 44 Bau⸗ und D Domäne wird W zunächst mit der ucherns hr, des dem uf der ,
19602
Kommandit⸗Gesellschaften auf Atmen u. Atte ena Erwerbs⸗ und Wirthschafts— He, enn. Niederlassung ꝛc. von Rechts Bank⸗Ausweise. Verschiedene Bekanntmachunge
des mal fällig gewesenen
des Urtheils.
Unfall- und tober E902
Landgerichts 1 Zum Zwecke . 32133, 1902 PW m gs 1H Uhr, mit der uff orde⸗ rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Zum Zwecke der öffentlichen gilt uns wird dieser Auszug der Klage bekannt 25. 8. B, 6. Kern, den 17. 6 Hen hie , des . ichen Landgerichts Oeffentliche nen, Die ledige minderjährige Arbeiterin Auguste Frieda Elsa Starke in Leipzig-⸗Anger-Crottendorf,
vertreten durch ihre Mutter Auguste verehel. Janĩckẽ
3 . minderjährige Erich Richard Willy Starke in Leipzig⸗-Anger⸗Crottendorf, Vormund, den Stadtrath Hentschel in im Prozesse 2
auf den 5.
w Anzeiger.
Aachener Exportbier-Brauerei (Dittmann
& Sauerlünder) Artien Gesellschaft.
Aus dem Au fsichts rath unserer Gesellschaft ist
Herr Dr. Fritz Eltzbacher in Cöln ausgetreten. Rothe Erde, Ten 23. Juni Der Vorstand.
. 6 wegen Gher Anwalt zu bestellen, zwischen den Streittheilen hellen? Ehe . . und ladet den Beklagten zur mündlichen
Rechts streite vor die
QLgniglichen Amtsgerichts. der Zuckerfabrik Neuteich
ö zu 7 de e, ene, . Donnerstag. den Hötel um De
dern che Bodenkreditanstalt.
Juni 1902 hat betragen: Gefammtfumme
. .
Verhandlung des
IL. Zivilkammer des gemeinfchaft⸗ 8 zu Gera (Reuß) auf den 25. Vormittags 9 Uhr, mit der Auf— einen bei dem gedachten Gerichte zu— Zum Zwecke der Zustellung wird dieser Auszug der Klage
befindlichen ,, . cr
1 87 . Zivilkammer 8. S 59187400,
selbst . Tagesordnung:
die Gesammtsu e e Ges . ntsumme der in das De lg ne, er i. Gewin
Syvotheken regifter eingetra⸗
., , nach Abzug Rückzahlungen n tigen . Cöln, den 18.
1903 his zum 1.
5768 Akt. Sad
In der ö .
einen zweiten Termin und Sali nennerein Dürkheim.
Juni 1902 des ver . Sntebesig ers ö Gutsbesitzer, m den Vorstand über⸗ Herr Friedrich Telser, als Aufsichtsraths⸗
t
—
ö Jah res . 34
e fe fi stands 6 des
63043464, er bt reibetn
Landgerichts, i.
vertreten durch seinen Fritz Peter jr D er Corftand. Duͤrkheim, und an 1 des getretenen Herrn C br. Eccard Apotheker besitze r, Dürkhei im, mitglieder zeneklt. Dürkheim, 12.
durch den an, Dr. ö gigen den Buchbinder in Leipzig⸗Anger⸗ , Zwe inaund orferstraß e 52, jetzt unbekannten fe s, wegen Unterhaltsansprüchen aus 8 88 10s, 1710, rl des Bürgerlichen Gesetzbuchs, Antrage, den Beklagten in vorläufig uli en Form zu verurtheilen:
I) der Klägerin Unterhalts während 6 ersten sechs Wochen nach der Entbindung noch 36 (0
abtheilung 1b. f Sonnabend, den Vormittags 10 uhr, Zum Zustellung wird diese Hamburg, den 14. ̃ 3) Jacobsen, Gerichtsfchreibergebilfe
des Amtsgerichts Hamburg, als Gerichtsschreiber. Defsfentsiche Zustellung. Firma Schmidt u. Drogenhandlur ig in Stuttgart, Dre bevollmächtigte: Rechtsanwälte C. Fehren 4 u. klagt gegen den H ü in Badenweiler, ; wesend, unter der Behauptung, daß ihr der Vellagtẽ aus Waarenkauf vom 13. g ; ; den Betrag von z . dem Antrag auf kostenfällige * von
ö Nr. 3, 25. Ottober 19602 Zwecke der öffentlichen Ladung elannt gemacht.
3. und Elehtricitüts- Werke Griesheim bei Darmstadt A. G. Bremen.
3 zur dritten ardentlichen General⸗
e,, unserer Gesellschaft auf
den 9. August 1902 B Bachstraße 12 1165.
Tages n, ,,
8 le. und Ger i
ᷓ und . ist 335i . pro
XA. 66 tsraihs
gu ö i Haltestelle der
. . 18 stal 28 mi 6 500, 441 ha
Sonnabend,
Beaufort. Vormittags 1H Uhr,
zun 3 und Beschlußfas
20 565 4, darunter biermit bekannt, daß für das e her (tente
ö, tglied
und ladet Dihlmann,
Herr Witte, ö nebst
Jarmen, in mnferen Auf⸗
, landwirthschaftlicher reinigter Pommerscher
n ausgeboten:
Verpflichtung des Pächters zur iehenden Pächter gehörigen, zer nieren
gemeinschaft⸗ 31 ben blen; Distel in Freiburg, ö f frier Sofavotheker
ekannten Orten
—
2 . V s⸗ tands für den Kläger und Vor ands. 3 von 2 Geburt bis zum
zu erstatten und
Land ger chtz 8 s Dezember 1902, Vormittags 9 Uhr, mit der uf forder ung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Gera, den 12.
. ne. . bis
30. April 1901 mit 62
3) dem Kläger unter 2. vom 1. Mai 1901 an bis . fũ jabre den Unterhalt durch Zablung einer bie in , ch im voraus ie, . Geldrente von zunächst 216 2 lä brli ö zu
Dir? ilon der
3 1902 bei den fahrit Oteuteich.
Een nr . Wolde Brer Darlehnskafse in Griesheim
Maschinen ner Tandwirthe u
1La2 93 * z lgemeinen Pachtbedin— Zum Zwecke der ö
* gu ger den 6 w zur ke e 6. Wem egen, welches ebe zi Befäahi gun 9 der Pa . *
Veranlag e eee heide
ö. 3. ing erfor e landwirt 6 tli . mnie Vorlegung
̃ *
men e en 3 ugnissen
armstadt , n.
Juli 1902. Der Vorstand.
ö 22250 C nebst 5 0 puter] v Wrlãn siger Vollstreckbarke it erischen Vertreter laben se. 2X Verhandlung d Amtsgericht ga e. 1. its; 19 zum Zwecke der 9 ic! n Zustellung belam it gemacht.
e. gericht
Zinn hieraus Zuckerfabrik Dirschau werder
2 ö Dp. August 1902, si. en n,
Beklagten zur n , Rechts streits vor das . zu Leipzig, Peterssteinweg 8, f T. November 1902
e Kläger laden den 2
es gemein schaftliche 24 des
Deffentliche verehelichte
Gas⸗ und Elektricitäts werke Cölleda Attiengesellschaft Bremen. zweitsn 9 deutlichen Gene
b Sonn bend. Vormitiags 10
.
Arbeiter Caroline Siegert, in Waldenburg, Prozeßbevollmäch⸗ Justizrath Wiester in Hirs Arbeiter Ernst unbekannten Aufenthalts, mit dem 22 tra . die * der Parteien alle ein en gen
Sonunahend. d August d. mittags 7 Uhr
Dienstag. 8 — z Gene e Tine.
. zur * Uhr
mi e , Zimmer Nr. ;
Vormittags 10 Uhr. lichen Zustellung wird dieser kannt gemacht.
* 1 Der Gerichtsschreiber des
Oeffentliche gun nn. Handlung in Firma W. Müller C Sobn ir erstr. 9, ve ertrete en gurch den Re chts
u Millbei n
e e ee: Nachmittags
28. inne bos
J
aer, del, Auszug der Klage be— e if r hachzun e n w dos Er n orden: a . resrechn Tage. sordnung:
ne e n, ö ; Der Gerichtsschreiber Gr. Oeffentliche Justellung Bu chdruckereibesitzer
—
m
Rr iglichen Amtsgerichts . . den Beklagten ita 26 ein u hen 8. . August n. C.
8 p ate ien am aufzuerlegen. n zur mũ indlichen 6 rban lung
vor ö P 2.
gerichts zu H cd
des . des Königlichen Land⸗ auf den 8. Dezember . * Uhr, mit f gedachte n Gerichte u rf, en
Zum Zwecke der
Auszug der Marl
3 Gre wald
ee . ann alt Wolffenstein
x . Ulle. nur solche Aktie
3 9 na vor E * . . n tig ner: . August 1902 Jah 11 * enz Schultze C W dem Bürgermeisteramt i
svãtestend
2 24
2 1 Defel Rai zu TVaufmann Alfred 2 2) Fabritante n Wilhelm August E
126. eren ber
1 . den I Nönigliche e,. . für direkte Domänen und Forsten KE.
Bodenstein.
S0 riftune ll r
Be . t 2 —
dem Grunds 3 (* 3 haft spertrages
. . 86 d Geh aft abres
6 den Juli 1 Vorstand der
Actienzuckerfahrik Fallersleben.
fer s zen e 1 ö im. Gad. und Elettricitäte Werke Tramburg
Aktiengesellschafst Bremen. werten order
—— c 64 2
5) Verloosung ꝛc. von Werth⸗ papieren.
—
klagt n 1 verurtheilen,
das n er ** ** — i.
lich. N G zen cral Sonna beud.
8 3
reiber des 2. ziichen Landgerichte. w — =
an Klägerin .
den 2. ö iist 66 6. 60 x mina
Cegdue estran en
Rechte streits zu eriin.
n hae los gem v ,
ider zu Pere
E . . 1 — Ta ordi uin ver l oofung ige nung:
J Schuldverschrei a6. Oise. we, e
; s Königlie e n n, in 16. Sentem ber 160. Kor
— 1. ) der . 11 ige.
Gericht schreiber
2 166
Belan ntmachung.
9 y)
Anleihe der spütestens e, m,, . Schulne
Januar 190 ab Burger mein cram !
Deideltzerg. Mannheim
r Aue zug d. r Vrenzlau, den
Cefsentliche 9 lung in Firma W Mülle Geiellschafte fasse Cberrheinischen deren zweigniederl iffungen Straßburg 1. E Se idelberg.
Herrenmühle pormals C. Actien⸗Gesellschaft.
Ter Vorstand.
. Ae * in Wachen al rtr 1
6
Elchtrijitũts me Montag, den 11. 2 Generaluersammlun
e der Argen
a.
Tir chan,
Zuckeꝛ gfabeit
eeordnung: 1
Ter Maginrat. * Jö
nd larrt die e Ahtiengesell Elchtrinitis- der 2 — ;
gar tgusime
1 21 . — 2 . rt . Land gericht
x — — 4 6 —
6) Kommandit⸗Gesellschaften = Attien u. Attien Gesellsch.
* ; 8 9j * 5
Een — 2 alen.
Senn n Pane, 1 de, 9. aun er * ce.
Attiengesellschast
orden niche Gene den . gugn
23
. dern e. 10 nir .
Wangen i.
G Icttri zitatewert Tagesordnung: .
2 e elch zn — **
9
Genera lperiamrilung
Actiengesellschaft zur Eintrach. in Mannheim.
3 87) 1
Serbe, des Ait. aii denn vrdent iche
Mitmoch,
a,, = 20. ö.
Reer ; 1 — e. 1 tr. mit der GGeneralversan
1 d Timun gerbrau Landstuhl Actien⸗ Gesellschaft.
Vetfanntmachung.
enn dem en und Bau⸗Gesellschaft zu Berlin.
Tagesordnung:
12
. .
1 * ben 18 2e. 1c. ver . 19 uhr, * der 3 —— Tre nal- *
2*
Wann deim.
Tages, dn! na; Ter Vor sigeade
Ver ichtigun g.
22
Ceffentiiche — W ] Uuffichtoraibe: rer — ** — ̃ 1 Fei bie wa e. des 8 . ver sarν ung or ber de denden Ge se li chafte aße den Tag der Ointer legung und der Veri 1 nicht rr, .
1. 21
ö 2 * n. zweiten Tage- 0 eie ret WMeidenderg. . 1
r Geradiegug des — femme In ste uur
. Ges era. Rommissien.
mm m, .
3) Unfall⸗ und Invaliditats⸗ c. Berñsderung.
& rund favitai- . z * 1 1
— E - w t und Ma vormale R. O Radae da Ge Herienge üũenicheri . 6 Ver and
* ** 1 8 un. . ichinenfabri Ca runde rer be- . Rau-. Md zu Berlin. Ter ger kern
Wu n idanten
Nitteldeutsche Kammgarnspinnerei Farberei.
* .
Nfriengeie liche ü tettrigitte- G eutr alen