1902 / 169 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Rubel K.

Konto⸗Korrent⸗Konto Kassa⸗Konto ; Waaren⸗Konto Inve tur Inventar Konto

Abschreibung .

Rb. 393423 = * = 4. 15 174i

Rbl. 7. Mt6. ö ö Extra⸗Abschreibung 74:

Kautions⸗Konto

Wechsel⸗Konto n.

B

ilanz⸗ Konto.

eee r ,

107248806 1452230 695 485 79

4 . 79 483 57

4457067

I Q

162 9663

2 3165 574 15 1395576 85

1062 245 31

Per Aktienkapital Konto. Konto⸗Korrent⸗Konto . J üũckstellun ö ö Verlust⸗ Konto,

Reingewinn

1906 55439

Inventar⸗Konto Abschreibung . E xtra. Abschreibung g

Handlungs-Unkosten-Konton. Bilanz-⸗Konto, Reingewinn.

Rbl. 1186,84 6 4743,38

Ms 7 I

Tos Vs 39

Nd T7 IJ Gewinn⸗ und Verlu

Per Gewinnvortrag aus 1900.

Geschäftsgewinn pro 1801. 467 678 80

Dezember 1901.

ricitäts⸗Gesellschaft St. Petersburg in Liquidation.

Goldsztaub.

Berlin, den 31.

Allgemeine Elekt

o 8302 188 900 79 420 8257 12311 6? 842 2 7re 68]. No 388 9s

Roth ert. Liquidator: Pfeffer.

470 388 98 Bilanz und Gewinn und Verlust— rechnung ist von uns geprüft und genehmigt. Berlin, den 1. Juni 1902. Der Aufsichtsrath. Deutsch, Vorsitzender.

r 8s

Vorstehende V

Herr Paul Jordan i ,,. Herr Simor

Crefe ag eriin, den 10. Juli 1

al, Elelttlcllts⸗ Gesellschast St. Petersburg in Liquidation.

Der , .

un n Generalversammlung der

Actien⸗Gesellschaft Zuckerfabrit Culmsee

werden al le stimmberechtigten n eder der Gesell⸗ Dienetag, Ang gust er. e, n es erhe be nst eir igelade rn.

. r, ,.

er den 6 un 1d

Feneralversa a ing er.

i . NReris oren zur Prüfung der R

laufenen Geschaftsjabres. Ar ifsichts zraths 3

2 *

raih und Vorstand der Zuckersabrit Culmsee 9 2 8 .

Ter Aut nicht

ze lanntmachung.

h bietduin w ordenilichen encralversammiung Mitmmwoch.

12 Augun 1902. Mittag 12 209 Uhr,

der

w * dd den

Attien Fi nien

runden wor dem Beginn der we se llscharte aße

am weiten Tan- vor Tage der der e lung

watt nuten Ver sanm a

2 Riermr 88 2

bei der Berliner

Liegnitz. R. aer. Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

1s dem Aufsichterath 135770 3, Berlin, in denselben

Einladung zur , unge. Generalver⸗ den 2. August

mm lun auf 1 g der Handels⸗

Nachmi . 4 Uhr, famme. Tagesordnung: 1) Erhöhung des Grunz labitals um both S6 1200 099. den alten Aktio

1

Und die weite ren 30 Ueberlassung von 6000 omit zum Kurse von er 0 0 in Zahlung ge— eingereichten

*

nommen werd Aktien werden zie r mit einem entsprechenden Stempelvermert sebe ne Aktien dem Aktionär

wiede . wur

1

Mie derrheinmtiche eri Romm. VUetere M Go..

Rrefeld.

Ter Vorsinende r, . amm,

7

wen raver am ma lung

ling. bier. e Ban van Muldamsen

1. Gim. ure an der Geiedichaft

Taarbrnücken.

zol zindustrie Albert Maaßen aer r j zu Duisburg.

Bekanntmachung. unsere Einladung zur ordent⸗ lichen Generalversammlung am 14. August d. J. berichtigen wir Punkt 4 der Tages⸗ nung wie folgt 6 Ee luß ers Herabsetzung des Grundkapitals 0 2 000 060, auf ο 438 900, durch 6 248 000, Aktien, welche der Gesellschaft wecks ¶ernichlung zur Ver— sügung gestellt sind, und Zusammenlegung der r lden Altien im Verhiltnis von vier zu eins, sowie Abänderung des betreffend die Höbe des nn dr fh ü Duisburg, 15. der der e.

der taaunm el g intel Aht. Ges.,

Bezugnehmend auf

nären ,, eff. 6 alten Aktien si tien zu beziehen, und zwar in der Weise, daß sie loÜ0 „Mt baar einbezahlen 00 0 einbezahlen e. alter Aktien,

; lc. b von Die Besitzer von

rechtigt, 4 neue

7 e d. . D haf Genossenschasten.

ü 6 6 nr hie n zejahlte 1 10 90 16.

he e Wire mne rer

Vereinbarung 2. t. un rer it als ö abe des Bes inen zu 1 Gesellschaft iden

75 Rieberlaffung ꝛc. von miebtsanwalttn.

t im B ei ge her n lien Altien de fit,

9 en, 27 rt Lo warde n

iete * Amte. * 1 er Zilbelm Veisel

*

iz in Sn Vischosewer da am 17

*

22

9 Bank⸗ Ausweise.

svütestene 2 Tage vor Gwen 1c cal versammiumng. 2 gerechnet. ;

außer ordentlichen Tag die er

Würtiembergishen Notenbant

Juli 1992.

kt n C 30 000 000

Eingezahltes Aktienkapit ö 6 Reservefondsz . . 6060 242. Banknoten im Umlauf A45 589 900.

lli Verb dl *

23 . . . ; . z. 28 465 546. An Kündi ungsfrist ge unten

ö . x 34 041 018.

Sonstige Passioa .. S73 298. 3 3 nlande zahlbaren/ noch nicht sangen Wechseln sind weiter begeben .

Die Direktion.

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 35773

Souih West- Africa Company Limited.

Hiermit wird bekannt gemacht, daß eine ordent⸗ liche Generalversammlung der Aktionäre am Montag, den 28. Juli 1902, um 1235 Uhr Nachmittags, im Cannon Street Hotel, London, E. G., stattfinden wird.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Prüfung des Berichts des Auf⸗ sichtsraths, der Jahresbilanz und des Berichts der Revisoren über dieselbe.

2) Erledigung sonstiger, zu einer ordentlichen Generalversammlung gehörigen Geschäfte. Ferner wird bekannt gemacht, daß nach Erledigung dieser Tagesordnung beantragt werden wird, folgenden

Beschluß als Spezialbeschluß zu fassen:

Das Geschäftskapital wird durch Creierung von 1 000 000 neuen Aktien à E 1 auf S 2000900 erhöht. Die neuen Aktien sind in jeder Hinsicht den bereits bestehenden 1000 000 Aktien gleich⸗

istellen.

i dieser Beschluß mit der erforderlichen

Stimmenmehrheit gefaßt, so soll derselbe einer später einzuberufenden außerordentlichen General⸗ bersammiung behufs Bestätigung als Spezialbeschluß vorgelegt werden. . 6. Endlich wird bekannt gemacht, daß gemäß den Statuten das Register der Aktien übertragungen Transfer Bocks) der Gesellschaft vom 21. bis einschließlich 2s. Juli 1902 geschlossen sein wird. London, den 18. Juli 1992.

1) Order r the KRonrd:

C. Launspach, Secretarꝝ.

1 346 39 ö . ; Durch Beschluß der ordentlichen Gesellschafter⸗ verfammlung vom 30. Juni d. J. ist die Liguidation unserer Gesellschaft beschlossen worden. Zum Liqui⸗ dator ist der unterzeichnete Geschaftefãbrer gewahlt. Wir fordern hierdurch unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen umge bend bei uns anzumelden. Kiel, den 14. Juli 1902.

galtische Aorn ha mis. Gesellschaft, Riel,

mit beschränkter Haftung.

ericht Bautzen Daß. Re is *

35856 nebersicht er Attiva und Vassiva der Ostvreustischen landschaftlichen Darlehnekasse

am 20. Juni 1902.

. R 9

1 . 2ctivn. ana-“ z 6 1539 79 Wente 1 333 5 9 Koerrent⸗ 20108 8 d⸗ MN * . 2025 ĩ 1 R 10e r d 2 313 138 Utemnili ( 6521 86 e [ 54. 1 ¶— . ö. . Wel 1 897 9 Toll Kemmis l = * en 15 2 ⸗— er 7 ; a9 24 1 Hnnssivn. 1 4] rent ¶¶ . . . 9 to 2 0521 T 14Æ1576395,õ71 2 11 1 . J 1360 2841 Kent t n 223 z . z J 8 9 97 = . 11 ö 23 1 * n 11. Juli 18

Der Verwaitungoramn der Citvrcuni iche landschastlichen Tarlehnatasse.

* 1

Lederwerke A. G., Saarhruden.

der an Montag, den 1 ne m q [i uhr.

Tageeoerdanng:

uetersiche

Sgächsischen Bank zu Dresden

Jun non vor dem Tags der

Ter Voersftand

1

2 preußi sche Coden. Credit. Actien · Gan

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 21. Juli

Bekanntmachungen aus den Handels— und Fahrplan-Bekanntmachungen der 5 enth

M H69.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die muster, Kon nkurse, sowie die Tarif⸗

1902.

zeichen, Patente, Gebrauche⸗

„Güterrechts⸗ Vereins⸗

BSenossenfchaft;, Zet cen. Muster- und Dorfen Nen stern, iber Term , allen sind, erfchẽint auch 3 sen⸗Registern, über Waaren

in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . oc.

gister für das Deutsche Reich kann durch Expedition des Deutschen Reichs— bezogen werden.

Das Central⸗Handels⸗Re Berlin auch durch die Söniglichz Anzeigers SW. Wilhelmstraße 32,

alle Post⸗Anstalten, für

s Central⸗-Handels⸗-Register für das D ; und Königlich Preußischen Staats⸗ ; 35 ö K

beträgt L M 50 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.

Vom „Central⸗Handels⸗Register . das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 169 A., 169 B., 169 C. und 169. ausgegeben.

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

1) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach— genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung eines Patentes nachgesucht.

* ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung S. 15 SO.

der Regel täglich.

Bezug preis Einzelne Nummern kosten 20 .

Schalteinrichtung

saffen und ,n ö Züge und andẽrer He , rühren.

, ,.

trische ien Oerlikon b.

9. w. . . Stort, Par 2 Berlin

an den ,, if seestr. 286. k S. 15 633.

Schlitten mit he Radern. F Neustadt, O. Scht. 2 ö zur cen, n, Motorwagen.

Zottfriedstr. Federnder .

k Elektricitäts⸗ zen mir mehreren Seil⸗

1h S. E5 81H. Siemens

. ebs vorrichtung für elek⸗

n ee. . Se Berlin. ahtzeuge wiel, Oer⸗

a fh für Sigemaichnen Anschlagleiste. tr.: Hans Stiche 1 14.

e den ere hrung,

Sypeulhof, Aachen, J. 6508.

einstelbarer rende, Jebb, ,,,

Bassecourt, Schweiz berger, Mi ,, 4 C.

Der Gegenstand der An—

St. . Schw bebin el Strangfeld, B. 21 38. C Vogel, Hamburg, Kl F. 15 166. für Flaschen füllvo . Apparate Heinrich Stockheim, Mannheim.: 3.10.01. Tiefensteuerung * ö Koat , , .

ö. eux u.

Aus We 1 a, ö 9 fir

2 8 . Schaltung von Amtsverbin⸗ F Fahr .

und Einfachleitungs⸗ er Richtung betrieben werden. Akt. Ges. Mix Fenest, ,,,. u. Tele⸗ Len p hen wer g. Berlin.

ef, von Fernleitun en für den Betrie b von Fernsp rechämtern mit gewöhn⸗ lichem gemischten Betrieb oder für gemischten Betrieb mit zentraler Mikrophonbatterie. * n,.

Verfahren zur Verhinderung der Zerstreuung und Abschwächung der Kraftlinien bei magnetischen Erzscheidern mit längs den un— 3 Wänden des Scheideraums bewegten Anders Erie Sa l wen, ir e . S Ottomar R. . 6 n. Birlind X. 65. 13 , . für Sas.

Louis Peschlow, Berlin,

. ar Doppel⸗

n betrieb, die nur in ein

. ᷣ.— Jes H. 27 5641. zur Herstellung einer wa sserdichten, p kutis? * l je die namentlich ,,, Brüder Hansel, Heinrich . u. Berlin .

iir ö nstt. . 2. tiger Flaschenhalter Fabrit technischer Carl Pieper,

E. sS1I0S8. Pat.⸗Anwaälte,

für Unterseeboote. Manhattan ⸗Ne 1. Weie km ann,

Akt. WGes. Mix Selbstth ätige

und . . u. Telegraphenwerke,

, 8.

U Herstellung S. 16 329.

eines nahilose en gen ere Eůrttei Vereinigte

Gummiwaaren⸗ ; 7 , , n Wien vorm.

Wimpassing i. 266 Müller,

n zum Befestigen von Fischbändern Alolß⸗ Soeding,

a it An val Gin icht n zur Erz eugung einer

Außenhaut von ,, n,,

Voryichtunz zur selbstthätigen

Sm. und R 1 ng ꝛamten⸗ Srrechabparntes

in Fernsprechvermitte lungzsmtemn. X in l 12 u. Laß e cer

ö Luftschicht eie

t Schiffen und . .

Houdeng- Goegnies ; . Wagner,

Schwarzathal, ö. ; Berlin NVW. 6. 30 180

Etienne De. h u.

Verfahren zur Herstellung ünst⸗

e auger d. Blüthen aus Papler. . .

von m6, Dauß nech t

welches ermög⸗ t einen Pe 3 Zreiy eines sich vielfach ver⸗ , ,. Stromkreises einer Ortsbatterie von einer z aus mittels Relais Kopenhagen;

A. S735. Bãrstẽ oder Bag mit Flijsigteite, , 2 z Bürstenkörper. Ambrose, London: Vertr.: Stuckenberg, Pat. Anwaite S. 25 8 10.

von . 1. s. w. in. a ,.

zun Tödten vo Eg nt . . D

zu schließen.

Fr. Deißler,

. ö vir indigfeits me sse r C felf zneidemas ine z ö D. 3. . einem Windrad, welches ö. ö . . Jann Wirkung ciner Feder.

ter ) 1 Vorrichti . um 4 Ierkol blen ; * ö Ie, Stto Salten⸗ Sch. 17 109.

Pat. nn, 566 W. Fern spredanias⸗ n

Umschaltevorrichtung für zum ungestörten Verkehr mehrerer an eine ggmein ame Leitung angeschlossener Neben—⸗

Ai . Schaeuffelen, München,

Alarmeinrichtung. 239 zellenthal i. d. Eifel. Alla ßzrẽñ . fũr Flüssig⸗

Arel 1

Iran 1 u. nschlußstelle . . Schr n . 17. . . *. trus Im . g. S. 15 169.

manuel e, e, Aan berg. D neny me Le .

Seer. .

de rmitte lun agmtte. mit .

Mikrophonbatterie. Telephon Ayparat. Fabrik s

, Zwietusch Charlottenburg.

3 ve . Levallois Perret ieder hr. ũr

Sammlere lektrode, bei welcher Dbrechungen einer metallenen mn wi Irtsamer Masse gefsilte Behãlter

n. r , mit Auslösun jzur Gewinnung

zorlaufl bremse mit KNnublauch, 1

durch meßn malig en 2 2 h z , . utonia i chen Verkauf, 120. F. 13 3272. schwefel baltigen Sydrocellulose . von Pr. Richard ZDihamer, Ha

1 1 cin 22 rfahren zur Herstellung einer

. Ii GE difon. Fabrik

Llewellyn Var V. 1 A.;

Schmied, is ht i. S. 4 u. 2 L. Sell, P 9

, zur . chse ae er

V zableiter, dessen Ele . *

e ie. n, . aus konze ) 2 3*SYοl 7 3 , besteher

bern. 6. Stun

* 15 2 Darstell ing

marinden alkaloi de . vorm. Zei d Bayer X Go.,

llarmne richtung elevhonleitung Fire 87

in einem Glasrohr t 16 Att. Ges.,. B A. 87 27349. 3 . am nan

168. . beit zlinder * on ̃ Siemens J 8. 10 6 18. rrichtung für S da lol ier. arl n ö

werte vorm. ö ö 4

52

ri rr. . 2 ir. *

x0 ri.

zur T Darstell ing

diz ö * vm m.. Chica eden 14. A 1

187

ell, * oda⸗ 3. 6 G. 1* 60

8. 1 716. ; 24 ; ien Serre , nic atechinmonosulfosau Oele, = mem 21 * . ei elan ——— beim . * . 4 5:

el een ö = *r

beiten iin lnnmalwinen 2 1. Maschinenbauanstalt für Kabel-

* 21 20: Gonrad Felsing zum. i n.

abr itfation, 12

Bergedorfer wach ace.

* 1 * nabe von Ain Lüdtte * von Cernen,

1. 1 ir rr. * nir ir gn,

187

ui. anne omann.

* =

v Thoma 26 ö 20 1 ) * ö

* 13219 1

855

8. .

3 C hristensen 1 * 1. n, .

Y! *

.

gaarmann. ö n X. 20 333. NMerisen.

Vea barbi

zicchtheim, ; . 19 2

3 26 6

. worm zeidel 1 4 dener.

1.

TZchramm.

Ztatue am 29 Juni A902. ö 8358* nd Wechiel . . 9910 1 13 Gen n en Gelten G 15 ö 9 74827 1 ft * 9 9 20651 * 2 . * 1 de tchl 9 d 4 2 24 7 182 6 7 211 2 . 9 n 6891 01 mi fe z * 1422 79 * 3 2 1 . . 2 * 2 r 6 Kant Effet 2 i * * 1 ? r 16 R J ä 1 . 2 7 152 6 . 2 * 1 947 * ö . e , assiva. ft . . 4 9090 1 ö 1 end 2 9 8M 9 * ven? 2 i ** x . Lmertiiat erg. Juihlag; - Jerds. . 11 28 Jint⸗M 9 2 4 n r z 1 Trat a 1 1— 2 884 8 * Uar è— detk 1 7421 22 1 8 ne? 9 7 1 2 d Ren 2 Rredꝰ 14845 P 145 Iae ri atien t- Kente ä 781 ͤ 16 2 * Pa d ö 141 1 Tie . 1 k . vedemann Feiler lerand

8. mil Fiechtheim., wi aschinenia brit ö aer 1 * Cgaere het Maul 2chagc, ,,, 2 ; aamaschi ͤ Mm 22 1408 1 1 für Gartonagenindustrie, T 319. A. 22 1291 Ram meren.

T 11921.

1266 ——' 1

4 2.

21.

TDchramm.

2 von:

77

8. wochmun h. S. 2T7T 922

Norra and.

ü..