S5c. R. I6 478. Apparat Abwasserreinigung; Zus. z. Pat. Antonie Riensch. Wiesbaden, 10 3 S5e. K. ö. nac
3 823 Abfall. Absaugesr
en für Kanalisations⸗ Gebr. Körting, Hann ob er. 3. 2. 02. 6b. 2 15 655. Jacquardma isch ne zur stellung von Damast und ähnlichen Geweben Kreuzfach. Société des inventions Jan rene anik. C Cie., Wien, u. Nicolaus Reiser, Aachen; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.“ Arwälte, Berlin RW. 7 64 S6b. Sch. 17 471. Harnischvorrichtung. .
Jacquardmaschine 1 Oskar Schleicher, Greiz i. V
S6c. S. 16AR71. Bandwebstuhl zur gleich— zeitigen Herstellung von zwei Kleiderschutzboroen, Franse ö. o. dgl. Fr. Lüdorf C Co., Barmen.
, s6ög. 3. 6006. Einziehwerkzeug für den Schuß⸗ faden. Aurelijusz Zern eh nn Stremieszyce, Gouv. Kielce, u. Mi ichal 5 Czenstochau, Gouv. Petrikau; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Pataky, Berlin RV. 6. 17. 12. D5.
SSc. G. 15 768. Windkraftmaschine. Gawron, Greifswald. 4. 6. Ol. . 89b. H. 27 297. Vordermesser für messerkasten in Rübenschneidmaschinen. Hillebrand, Werdohl. 6. 1. 02.
2) Zurücknahme von Anmeldungen. lager * ucher
a. Die folgende Anmeldung ist vom Paten zurückgenommen.
186. H. 2691. Verfahr zur Herstellung
i 10. 4. 02.
r der Ertheilung zu
preß⸗ und schneidbaren Gise nde Anmeldungen
Rudolf
Doppel⸗ Hermann
Birne. b. Wegen Ni entrichten e als zurückgenommen. 20i. P. 12961. bahnzũ zuge 6 21c. 32. 5717.
hutzvorrichtung für Eisen⸗
Trommelschalter zum Regeln und Umkehren elektrischer Ströme. 14. 4. C02. 231. F. 15 584. Gießform mit doppelter Wandung und schlecht leitender Masse in letzterer. 6 606 45h. M. 18 s71. barer Brutapparat ö 21 121.
Um wagerechte Zapfen dreh⸗ mit doppelwandigem Wasser⸗
1 vrorr z 1631 rfahren zur Herstellung zus. An 20 672
Anm.
7 * B anntma ichung *
. N Vie Wirkungen
vimcbhr eingetrer 1 11
1. 1 1 na.
13 rlin . *
5d. 12 Ii.
3 Janz.
* 1 — * l Nieinberg,
3 . * 11 rlin V 5
86. 1315 321. Verfabren um Vorn .
Mal hl Lapp, veir zig Lindeng 3.4 gb. nn Aufback d Austreber . Maschinenfabrit Germania, vorm. Schwalbe R Sohn, Gem 14. 2b. 121535. Raich zum
V
donler
11
5. .
w. 1 31 511 erf en zur * . Pat Emil Bock. un Ges 364 sel f
76 121 81*
1 * .
Seer, 26 121611. Nürnberger Seal weer ia f. vorm. Gebr.
Metall und
Te 131 811 Fuch e,
vd 11116
Zchweinefleisch. 88 121329 Boccker,
5 1211982 1 S egebrecht,
81 11211ᷓ19
Tchneider.
*
dr 339
Farbwerte vorn Meier Lugine A Brüning.
1094 121713
2nd. 15817ᷓ1ᷓ9
nude 111951
Ving. A. ⸗ 63.
ZTchweineileisch
öfen u. s. w. Evence Coppeée, Brüssel; Carl Pieper, Rin rich Springmann u. Th. Pat. Anwälte, Berlin XW. 4090. 17. 12. 91. 104. 131 3659 Vorrichtung zur Ausnutzung der strahlenden Wärme der zwischen den Abgas zkanãlen toks den Her zügen von Dampfkesseln en Verbindungsrohre. Heinrich Barden⸗ heuer u. Heinrich Altena, Oberhausen, Rhld. 14 3. 01 1E0a. 134 561. Steinf orm Zur Herstellung von Koksofenwänden mit senkrech ten diz zügen. Heinrich Koppers, Essen⸗Rüttenscheid. Fer 601 106. 13411413. Herstellung ö. Brigquets aus Kohlenschlamm und zerllei nerter Baumrinde. Alois Wr, Schömberg i. Schl. 25. 4. 91. 106. E31 444. Verfahren zum Driquetieren von Steinkohlenstaub mittels Stärkekleisters; Zus Pat. 122 342. Bruno Dumont du Voitel, Remel 6. 9 11e. 134615. ihr, Hoensch, Halle a. S., Marienstr. 6. 12. 11e. 1216720. gin öden id or chband für Sammelmappen. G. R. Hasenohr, Stuttgart, Rothebühlstr. 67. 28. 10. 00. 128. 134 554. Filterapparat mit selbstthätigem Wechsel der Filter⸗ und Spülperiode. Max Richter, Hirschberg i. Schl. 22. 2. 92. 122. 134 664. Verfahren und Vorxichtung zum Reinigen von Hoöchofen- und anderen Schacht— ofengasen für den Betrieb von Gasmotoren, B. ö u. Frank L. Gardner, London; ; 8. Glaser u. L. Glaser, Pat. Anwälte, Benin 8 68 15. 7. 96. 121i. 131 661. Verfahren zur Gewinnung hochkonzentrierter Schwefelsäure aus Kammer⸗ bzw. Gloverthurmsäure. Dr. Adolf Zanner, Brüssel; Vertr.: Dr. 2. Wenghöffer, Pat. Anw., Berlin N. 24. , 120. 134 5533. Verfahren zur Darstellung von Campher. The Ampere Electro-Chemical Company, Jersey⸗Citv; Vertr.: A. du Bois Reymond u. Max Wagner, Pat⸗Anwälte, Berlin NVW. 6. 13. 9. C0. 134. 121 .
Vertr.: Stort,
Zettelhaken.
Dampferzeuger aus gleichachsig in einander gefi ügte Röhren. Robert Cooke Sayer, Re . Bristol, 3 g.. Vertr.: Wilhelm Giesel, Pat. Anw., Berlin SW. w 13a. 131 1681. Wasserröhrenkessel aus paar⸗ weise mit einander verbundenen Röhren. John Edward Thornuycroft, Homefield, Engl.; Vertr.: Carl Heinrich Knoop, vat. Mun, Dresden. 4. 4. C00. E26. 131 156. Vorrichtung zum Speisen von Damrfkesseln mit dem Dampfwasser von Koch⸗ und Heizapparaten. Carl Thiessen, Neumünster, Holst. 1
121 157. Verfahren
s bil in Dampfk essemn. rc mler
zur Verhinderung Robert Kent.; Vertr.: Carl Dresden. 19. 7. 0l. rrichtung zur Erzeugung Dampfkesseln und Reinigung di sseln r mi eig und Fallre ohren. Fa. M. Glen! Breslau. 8. 12. 01. Eb. 131 592. Vorwärmer für Lokomotiven. Frederik Harvey Trevithick, Kairo, Egvpt.; . E. W. Hopkins, Pat. Anw., Be erlin C. 25. 7. 00. 136. 131 5863. Sxeiseregler für Dampfe mit einem mit dem Wasserstand im Kessel bewegten nart Weingartz. Göln a. Rh., Kleine 16 18
1213581. 7 * 78
26G Gen
5 —
Zimpson. Braehea 1* * = 5 2 chotil.;
12e. 121563.
Otto M artienũen,
ma 4 1e mit rend 158 m
91n 1
— * 1 . * * Minn
— 1 Wi
110. 64
ꝝ17 Lerfabr Verfabr
14
rf rdinand Grabe, Wilhe
1 2161. 2 Schmidt.
121919.
31.4 **
121169.
2p C Co.. Nürnbern Zid.
Roger,
Albert. 1231 121
2
Zip clier * Gies. ; f tr reñ 17 t Dogenforst.
138. 121 318
Vogel.
158. 121 519
Victoria 121339. Dat Vie toria
Werte
1352 Vrid⸗
Welles, Ebarlottenbn d 2TIc. Kolben ne vorineru 1 und
dlis SEtachler. E arlott 21d.
für Liniier⸗ und Druckmaschinen Eduard Wein⸗ gärtner, Leutzsch b. Leipzig, Bahnhofstr. 46. 19. 10.01. 159. 134 566. Typenstangen - Schreibmaschine; Zuf. z. Pat. 132 682. Deutsche Schr eibmaschinen⸗ Gesellschaft m. b. H. Delin. II. ꝛ 158. 134 567. Vorrichtung zum Schalten des Papierschlittens von Schteibmascht hen. Charles tmil Peterson, Brooklyn; Vertr.. E. Dalchow, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 26. 6. 00. 159. 132568. Zeichen⸗ und Zeilenzählvo richtung Kür Schreib⸗ und andere Tasten , Charles Luman Buckingham, New Jork; Vertr: Ras n . u. Wilhelm Pataky, Berlin XW. 6. 3.
. 131 569. Signal vorrichtung für die Schreibgrenze am unteren Rande der Papierbogen beim Maschinenschreiben. Eugen Ehrensberger, Karlsruhe, Herrenstr. 18. 14. 3. 01. 178. 131 620. Wärmeaustauschvorrichtung für Flüs sigleiten oder Gale Dr. Garl Wilhelm Ram⸗ 6, Tranbygge, Schweden; Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond u. . Wagner, Pat.-Anwälte, Berlin NV. 6. N. 4. COO. 178. 131 621. Wärmen austauschvorrichtung für flüssige oder gasförmige Körper. Compagnie cne rale Xeron drauiidue, Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. . u. A. Büttner, Yat. Anwälte, Berlin NW. 7. 12. 10. 01.
19c. 131 1522. Aus Gtelnen, Tafeln u. dgl. hergestellte Pflasterung. Karl Noll, Bieden. kopf a. d. Lahn. 17. 1. 0. 198. 131 151. Bewegliche Brücke. Albert von Heinez, Kis-⸗Sztapär, Ungarn; Vertr.: 6. 5 u. R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin RW. 7 6. 7 d 131312. Luftdruckbremse mit Neben⸗Brems⸗ zylinder und Neben-Hilfsluftbehälter. Siemens Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 17. 7. 01. 20. 134 571. Glastisch gelagerter Anschlag⸗ körper für Eisenbahnsignalvorrichtungen. Adolf Strauß, Osnabrück. 27. 3. 01. 20k. 131 5123. Unterirdische Stremzufũhrung für elektrische Straßenbahnen mit Theilleiterbetrieb. Georg Honsberg, Nürnberg, Kirchenstr. 14. 11.1. 02. 206. 1341 514. Anschlagarm für elektrische Motorwagen auf Bahnen mit Theilleitern. William Kingsland, London; Vertr.: A. Loll, Pat.-⸗Anw. Berlin W. 8. 11. 2. 93.
20. 1315789. Dilatationsvorrichtung für die Oberleitung elektrischer Straßenbahnen. Union Elettricitũte· G ese i schaft. Berlin. 14. 11. 98. 20f. 1314 660. Stromzuführungseinrichtung für elektrische Bahnen mit Oberflächenkontakten. Marco Tullio de Felice, Giorgio Tosi und Alfredo Parboni, Rom; Vertr.: Hugo Pataky u. Wilhelm Petakyv, Berlin NW. 6. 31. 5. 600.
201. 131 311. Einrichtung zur Adhäsions⸗ vermehrung für Eisenbahnfahrzeuge aller Art. eme Hasnetie Traction e,. Tacoma, Washingten; Vertr.: A. Sxecht ⸗ s Pat Anwälte, Hamburg 1 201. 121 312. St Bahnen mit O i gleisen des Abnehmers Lacilede Car Comm Get ko de Grab. Berlin 201. 13157 ö Antzi
Fabrschalter is betrie eben und el
5 au ts 1. alter
21 1 7
dergt Ten e. ;
— 41
131 353137.
zur Verbindung von Theilnebmer schiedener Schaltun mgzart n — lb barg Fabri ven! Zwienm Go. vorm. Fr.
1:31 772. Fsolierung für Elektrizität? iter um N fahren 11 1k . seę ell nme ö 121516. Dion u
. R rlin
131 317. ᷣ seftriscker Maschnen' auf 6 leine inis Att. Ges. vormals C Co., Nuürnber 2 ? 218d. 121 12. Verfahren
Ragnetagestell stũück nocleftrische . ö . vormals
2chucert R Co., Nämberg 21d. 131 5319. Strem hi Elektri; zitate -=
Zchuder: 91 1 F
Aft. Ges. vor males 11278511. Drnameelert Me C Bliñß, l . ) 2 ‚—
121513.
m Frautfe, d 121 862
21.
von Vwele bac. 222. . ? . nan A C. 2 1231 139
8448 r cht f
11 21 8 2 .
219. 121329 Megener 210 121310
Wegener. . tr. 16 ? 12131 1 J 1 — 8 zefala.,
121327
27a 121 112. Zenfert Aa Tonner, 25 155 375
1 wreand n G *
pe UVerennit
.
. 280
25a. 1341 5 Verfahren zur Herstellung von Ringelwgare auf der Rundstrickmaschine, Chem⸗ nitzer Wirkwaaren⸗Maschinenfabrik vorm. Schubert E Salzer. Chemnitz. 26. 2. 01.
266. 132 11. Carbidzufuhrregler für Vetvlen⸗ gasentwickler. Niels Peter Larsen, Hjorring, Dänem. ; Vertr. Pr. R. Worms, Pat. Anw., Berlin N. 24. 5
268. 121 577. Gaswascher. Berlin⸗An⸗ haltische Maschinenbau⸗Akt.« Ges., Berlin. Verfahren und Vorrichtung
6 66 8. 132 822. n zt
. Trennung von Luft und Waffer bei hydraulischen Luftkompressoren. William John Linton, WVood⸗ stock, Canada; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Spring⸗ mann n Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 46. 2 01.
Zus. Pat.
28. Ta 1 623. Strahlgebläse; Zus. 3 * 287. Händelstr. 16.
Edmund Kikut, Berlin, 8 1. 01
29a. 134 511. Verfahren und Maschine zum Egrenieren von Baumwolle und äbnlichem Gut. George Archibald Lowry, Chicago; Vertr.: A. du Bois Reymond u. Max Wagner, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 7. 8. 01. 301i. 1314 507. Einzelverband für feuchte Ver⸗ bände. Dr. Gottlieb Breiger, Berlin, Joachims— thalerstr. 9. 26. 2. 01. 31a. 1341578. Mit natürlichem Zuge arbeitender Tiegelofen. Gebr. Hannemann C Co., G. m. b. H., Düren, Rhld. 19. 9. 01. 2321b. 134 579. Antriebsvorrichtung für sich drehende und zugleich lãngsverschiebbare Wellen von Formschnecken. Aft.⸗Ges. . Gruben⸗ und Hüttenverein, Gelsenkirchen. 5. 11. 01. 31c. 134 580. Der stellinn von Stahlplatten, insbesondere Panzerplatten, mit verschieden harten Schichten. Bruno Aschheim, Berlin, Bülowstr. 11. 30 . Oö. 31. 134581. Fahrbare und selbstthätig kippende Gießpfanne; Zus. z. Pat. 132176. Edgar Arthur Weimer, 4 Penns.; Vertr.: Fude, Pat. ⸗Anw., Ballin, NVW. 23. 1. G0. 3 1c. 1315852. Ver fahren zum Gießen von Phosphor⸗Aluminium⸗Legierungen. Walter Rübel, Berlin, Petersburgerstr. 77. I7. 8. Ji. 32a. 134 583. Vorrichtung zum Abschneiden von Glasröhren. Harry, Cook, Mac Keesport, V. St. A.; Vertr.: A. Wiele, Pal. Anw., Nürnberg, 1 2a. 121 581. Tt. 17. 1. GM 238. 131 8 *; stũtze verwendbar. C. S. Knoff, Drontheim, Now.; Vertr.: R. . er, Dr. G. 536 u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 25. 8. 0l. 1h. 1348 506. Daltz vorri ichtung für? Vit decken u. dgl. Conrad Decker, Brühl b. Cöln. 29. 1. 02. 24I. 134 58. Vorrichtung zum Dalten von Kleidungsstücken beim Anzie ben. Georg Tilsen, Breslau, Karfer Wil belmfstr. 7. 18. 123. 01. 3264. 131 599. Dauerbrandefen. Eisenwerk Barbarossa, Akt. Ges., —* usen. 27.11.01. 26a. 131519. Luftte geklappe für Oefen. Dermann Heim, Wien; Vertr.: 8 Feblert, G. Fr. 8 u. A. Büttner, n . ilte, R W. , e a aten tinkabe ür die ses Patent 8 Rechte 8 8 h
ungarn dor
Schirmkrone. Richard Poerschke,
Tornistertragstück als Schieß⸗
ebercinkemme auf Grun ind reich vom 1 6d. — — i München —r 2378. 3 unberfu zen snens Gebr. Kimmi ch. Frankfurt a 28a. 121 621. e, Baumstãmmen Rudolf Graf Din leb. v8 1 1 3 8b. 121 80. ran Sremer. Raben a. Duisburg ⸗ W 8e. 12 3655, 2 Fröhlich. Wn 1 1 2 X * ö 131 326.
in n rer ö
getterer
. Brunticier mit verschi tter Vedersen, Vertr
.
1 2 l 1 3 1 anon) 8 pon r 1 X pIαttattun 91 1 renal] 21 88 ann lt-
Satin. Dari Vert A. Stid ö A
12189237. Dannmmm, m d dern Wen man.
12. 1213998. n
traaren 2 . . 8. m. * 8. eri 1 92 125. 1 21 321 t at mit ert
Tonnics.
. 1 1 290
*
1 myire 4 241 neee ĩ a
* *
J
12a. 121 3901. zar die Anis 164
ne J mpnire ash
1 egister Limiten. j n 7
2a 171 3927
*
he Fmypire Gash Register Limited.
furt a. M. 1 9.3 91 4a. 134 503. Typendruckwerk für Kontrol⸗ kassen zum Drucken von Zeitangaben. The Em- pire Cash Register Limited, London: Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat. Anw., Franffurt a. M. 1, u. W. Dame, Pat. Anno. Berlin TW. 5. 9. 3. 01. E36. 132 525. Selbstkassierender Schank⸗ apparat mit Meßgefäß für Getränke aller Art. Hugo Dog ere ger. Arnstadt i. Th. 30. 11. 00. 456. 134 98. Düngerstreumaschine mit über dem Streuschlitz angeordneten, in der Längsrichtung hin und her beweglichen Schiebern und einer Schutz⸗ leiste über demselben. Friedrich Jürgens, Lübz i. Meckl. 14. 4. 01. 5b. 13A 499. Samen zertheilporrichtung fũr Schubraddri ke, en! Arthur Eitner⸗ Leipzig⸗ l icht en Windorferstr. 84. 23 2. G. 5c. 134 589. Rübenheber. Otto Schwartz, Pflugfabrik b. Berlinchen, N. M. g. 06. 15e. 131 497. Sort lermaschine zur Trennung kugeliger, zulindrischer oder sonstiger Gegenstände von jiemlich regelmãßiger Gestaltung verschiedener Größe, besonders O rangen. 63 Speiser, Paris; 25 A. Sxecht, J D. Petersen u. J. Süucken— berg, Pat.⸗Anwälte, HVamburg J. 23. 1702. 157, 134496. Spargelstecher. A. Perdriel, Nantes, Frankr.; Vertr.: M. Fouquet, Pat. Anw. Ha uburg: 11. 25. 3. 51. 16a. 137 590. Im brennungskraftmaschine. baden, i gi e . 40. 28. 10. 00. 16a. L34 626. Explosionskraftmaschine. Fonda Antwerpen; Vertr.: Dr. W. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 35. 12.3. 601. 163. 1341 657. Erplosionskraftmaschine mit zwei parallelen Zylindervaaren. Gratien Michaux u. Louis Boudreaux, Paris; Vertr.: A. du Bois⸗ Rey n Marx Wagner, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6 2 166. 134 627. sionskraftmaschinen. Heinen, Li ill
„u. W. Dame, Pat , Berlin NW. 6
Zweitakt arbeitende Ver⸗ Heinrich Söhnlein, Wies
Mathieu Haußknecht
Regelungsverfahren für Explo⸗ Charles 6 . Leon Frankr.; Vertr.: Yer lian Mintaz, Pat. Anm. Berlin B. a6 . ; 166. EA 628. Drehschieber für kraftmaschinen mit sternf Irmig ange ordnet
3Zus. z. bar. 1686 3 *bulon . Vertr.? Wr. R. Wirth, Pat. Anw., Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Tat. ünn., Berlin RW. 6. 2. 8.9 166. ** 629. Regelun 98 vorri ichtung für Ex
sionskraftmaschinen mit 2 isenden und tanger iti al angeordneten Zylindern ¶ William Jos k Still,
echt
Canada: 9 Sar 2 .
Erxplosions⸗ Zylindern;
London; vlc ö
11
Vertr. 341 U.
Pat. Anw alt. erli 5. 35. l 6. 01. 134 920. Bebäuse fü die Steuerungs
an Motorwagen. E. . ö
Gbarl ottenburg * sebeckstr 85. 3 .
10. 1216 21. Schutz vorrie
steueror en Gar Gasmotor en
Fabril d Deun, Cöln⸗Deutz. 9. 2. Q.
160. 1n1 558. Für Selbstfahrer dienen
— 43 * n Fli issigkeiten
Lerd a. Üeter Stoltz, Berlin. 162. 13 622. Neibungs d für V
116 83* wer D uckli maschinen 2 nen
t The . 1 2 mn e = e: .
* * ) 1 — Saus ke at nw Merlin Tb. Dauste 411. lw., 2 in 8sW. 21.
1a
1 211
tun * fr das
Gas⸗
551 NR chin ö In. inen.
Camden 82 St 8 J.
ur Erbitzunn
1a 822. a won *r, 8
Batafr 01 ö 12 8**. Ant
Sorns, im * A 9 I.
1 ö oll für La roll r er Vari nal . na all aa ine 8 mnanꝝy. Wasbi
W 3 .
231153. Thomann,
8g * *
122191.
. Wangerin,
— b
121 1993. X ti Alfred m 16Tb. 121823 nic Zmith eren wah lee. 122. 1924 951. Gin ne Kammerer, lott
7c 121 391 2chwabe. 2 :
17 131 302.
* enleit er Vh. Man
fart CG Eo. 78 128 19090 Vogel. 12112
2Zchmidi, 121188.
Niedle G. m. D. GP..
nnger,
7e 121 289 Te. 19
383
Tturnm. ö 121289
3213
Gillsan;.
2729 121 322
Nnd
rion.
142 121 391
meta
. 8.
für
von
von
25
ö.
8
. 3 *
——
— —ů . — —
1
eas wr 3 ——
—
. 22
95
— *
91
36.
. 292
328
820
8352.
llischer am CCmnpan, Limited. Vertr.:
194. Zahnradfräsmaschinen. Atlas, Peterfen, 3. Anwalte, Hamburg 1 38 194.
Rädern Stolzenberg & Co., Berlin. 6. 5. 99. 196. L31627. maschinen, Kirchheim u. T., 9b. L31638. Schaltungen. Manrinier, Vertr.: Anwälte, Berlin NW. 6. 3. 7. 01. 496. EL3E 639. Schlitten Scheren o. dgl. A. Schärfl's Nachf., München. 4198. 134A 640. Werkstücken,
ibres Lützowstr. 6. 16. 7. o 1858.
Antonib, u.
Anwälte, Berlin W. 3 . * 1341655. Querschnitt en *rmigen Thuillier, Nog— R. Deißler, Berlin e.
Biegen vor
*
: Dr. R. Wirth, Pat.⸗Anw. 2. 99.
— 1 =
zeitheilige ff . Gr. ⸗Lichterfelde. 7.
e 8 33
8 * 1
512. Notenblãà
67. Fran; rstr. 16. 24 9. 01.
318. 131 181. Rähse, 318
3nd.
310 121932 324. 316 10. ban). St. Paul, Minneseta dertr 529.
32.
530.
Segenstäünde. Sherard Cowper- London;
Schmidt, Pat. Anw., B erlin Sw. 6l
134636. Theil⸗
98 enry E.
01.
und Schaltvorrichtung Nyng Rene ee. A. Specht u. J. D. 191
Maschine zum Fräsen von Schn neckenfräsers. Friedrich
Stockholm; Vertr.:
1321668. mittels
für Loch⸗ E. v. Jan,
An triebs vorrichtung Stanzen u. dgl. Württ. 2. 4. 0l.
t Graviermaschine mit e Paul Victor Avril u. sSsocieéts er, Kavoit et Jeanson, Paris; C. Gronert u. W Zimmermann, Pat.
Scheren,
lektrischen
— Antrieb für den Kolben oder von Werkzeugmaschinen, wie Stanzen, Werkzeug⸗ Maschinenfabrir 3816 Vorrichtung zum Gleichrichten deren Schwer bunkt in der Nähe
einen liegt. Fritz Weruer, Berlin,
Endes 134 641.
Vorrichtung zum Befestigen Jerkzeuger
in der Arbeits spindel von Fräs—
g. Bohrmaschinen u. dgl. E. Rein, Bielefeld. 8. 01.
198. 131 912.
für Bohrer,
San
Francisco;
Schutz⸗ und en n, ig Aufreiber u. Rl. William S. Hadley, Erie J ohn Than Caan San Vertr.: Dr. 2. dan knecht u. V. Fels,
ö mit gebogenen und im Scherblã ättern. Georges en-Bassign i, Frankr.; Vertr: é 1. . J. Maemecke u. Fr. Deißler,
NW. 11. 00 121 . Verfahren und Maschine zum mmit Längsrivpen 6 ehenen Metallstangen Platten Ferdinand Philips, Philadelyhia; Frankfurt a. M. 1. 131 5* E. Verfahren zur Herstellung von Naben für? Riemsche iben u. dgl. Arthur 1231 ö Verfahren zur H erstellung von Joh. Friedr.
12. O0.
l 266. 6 131622. Harfe mi Karl Weigel, Hanne
12118: * *. imer nn ger — 1161 1 111 11
Kinge, Leinzi l Mechanisches
8 au i 1 ) ) 1. 1 9. UI
122 i090. nrein orri btung Waldron ho mnnard,
12 1 63 0.
are , mar
125 8651.
Yi mod yr 3 res.
ö Ir
11
*
—=
m . . dio e ern Lanyon, bicago ertr —
verde Cras* 1 *. n ( m.
8 1 3 1
121393. te f schieber fur n. Gbar 1 Tear born. 121 132
Siigere, 1211-1.
Gimmel. 125 n. Seitenblatt für Sthel ; tablblant l Ztowa sfer.
8
121032. : Tchacker,
121123
1 Friedrich. 121398 ier meer ? ĩ Terban.
1 *
121397.
4.
8
60
Saite
65a. 131599. Vorricht: ung zur R Tiefenlage von Unterm asserbooten bei spezifischen Gewicht des Wassers. Company,. Manhattan, G. Dedreur u. A. München. 28. 8. 01. S5a. 134 609. Vorrichtung zur Tiefgangs—⸗ begrenzung für Unterseeboote. Electric Boat gompanz, Manhattan, New Jork; Vertr.: G.. Dedreuxr u. A. Weickmann, Pat. Anwälte,
München. 28. 8. 01.
S85a. 134 601. Vorrichtung zum Anzeigen der
Tiefenlage und der Abweichung der Längsachse von
der horizentalen bei Unterseebooten. Electric
Eoat - Semnpanꝶ, Manhattan, New Vork;
Vertr.: G. Ded 3. A. Weickmann, Pat.⸗Anwalte, 28. 8.
M anchen.
S5c. 134 602. An einer drehbaren, mit dem Gleitsitz verbundenen Stange angebrachter Ausleger für Ruderboote. Hermann Stasuy, Frankfurt a. M., Mittelweg 43. 25. 7. Ol⸗ ö 67a. 134 6033. Schleif⸗ und Poliermaschine hir Liniierscheiben. Dwight Kasson Tripp, Chicago; Vertr.: Dr. R. Wirth, Pat. Anm., Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Pat. Anm. Berlin XV. 6. 14. 8. 01! 68b. 134 601. Befesti gung von Stangenver⸗ schlüssen für Fenste flügel u. ꝛgl. Aug. Vogelsang, Sieele a. Ruhr. 7. 13. 68b. 134 gos Verschließ barer mit einem feststehenden und einem verschiebbaren Hakentheil. Othmar Wolf, Nürnberg, Allers⸗ bergeistr. 226. 10. 12. 01.
SSsb. 134 698. Stellvorrichtung für Dach— fenster u. dgl. Gothot, Mülheim, Ruhr. 3 02. 688. 131 607. Thůrschließer mit federndem Stahlstabe. Hugo Frempes, Falkenstr. 11, u. Ferd. Gößer, Falkenstr. 30, Barmen. 25. 2. 602.
7 Ge. 121 529. Blockre ß rert: Zus. z. Pat. 115 030. Julius Frederik , Kovenhaz zen; Vertr. Wilh. Giesel, Pat. Anw., Berlin S. W. 415. 28 1. 02
TIa. 131 475. Stiefelabsatz aus Gußmetall. Henry Hellweg, Mil ln gute V. St. Vertr.: R. Gerson u. G. Sachse, Pet. A Berlin
0. 11. 01.
716. 131 178. Schnärsse für Schuhe, Korsetts u. dgl. Emile Savoye, Paris; Vertr.: Dr. B. Alerxander⸗Katz, Pat. Anw., Gö lin 1 12. 01. 71c. 134 177. Maschine zum Beschn
durch die n befestigten dab mne, c Schuhwerk. Heinrich Pietsch, Frankfurt a. Kaiserstr. 1. 31. 10. 00.
7 1c. 131 178. r Lederstanzen u. d Warschau: Vertr.: Ernst von Niessen u. Kurt von Niessen Pat. Anwälte, Berlin RW. 7. 18. 5
7 1c. 131 179. er Sch: ubm annvor⸗ richtung. Mar Tonto u. Sem nme fchn dr.
Stockerau: Ve 5 878354 1 An 111 — 111 . nar 2618 112 211 9
Berlin W. 8. 2. 8.
71. 131180.
Wachsbehãlter an So!
z. Pat. 106 882.
.
T7Za. 134 474. Abz
kKufgewe ehre, mit welch er
Laufe nach eine ander abg
Bintiner u.
Sugo Pataky
29. 7. 00
7De. I 8* 869
der zn init
gelung der wechsel ndem Electric Boat New Vork; Vertr.: Weickmann, Pat⸗Anwalte,
Kleiderhalter
Messerkoxf mit Au Nauman,
werter Für Swerser s
eseuert wer
Ladeachse des 6e
Tadeact .
— * ie ee. Glaser u. L — 2. 6. 00 72d. 121 1 2 Fin fübren der M re * 72d.
14 * 8 24 r
2
131 13a.
**
* Zchneider.
. Sar Miül
Er B . 2 1
. 1 *
131 E89. Einricht erstellur — Att.
ĩ Ge. reicᷣdon u. Telegraphenwertfe,
7218.
1e. 121 193. Strem
4 2 * male 9 Beul. Br 83 do. 121 19823 Sir * 11 j reid
. nchine veici- 2 me 40 wie- wer 1 Rel . 12
— 271 **
2 214 1 3
1121189
Nudolnh Voigt.
121 958 Virver,. Tn 3 a son
1. Stem errichtunn für Et . Vat. 117. l 2 immer
3
Jastrom.
wle. 121 193 rad 3 der⸗
ꝛ te dert Maschinen ·
== und Va dienen ei G Luther Ufr. 5... DR 3 13
Ta. 121 *22.
86. ton. *
Xp.
— *
vga ;
131 227. 24
Tornieden,
1213522.
832 4 *
38. 128930.
ed. ruvv,
XWerfalische gießerei G.
35a. 121526. Berieselu ng regen ratir⸗ erhitzer ür zu sterilisierende Flüssigkeiten; Zu. 3 Pat. 132513, Ern Ahlborn, Dil eshe eim. 2 15 01. S5a. 134 654. Vorrichtung zur Herstellung von Mineralwasser, moussierenden eng u. dgl. Ari Rülf, Brässel; Vertr.: Benno Rülf, Nürnberg, Badstr. 12. 8. 5. 01. S55. 131 528. Vorricht: ing zum Mischen von kaltem und heißem Wasser für Badezwecke. Carl Zindel, Charlottenbi urg, Pestalozzistr. S4. 3. 11. 01. 25h. 131 464. Vorrichtung zum Mischen von Srülwasser mit antiseptischer oder sonstiger Flüssig⸗ keit; Zus. z. Pat. 122 114. Dr. Ludwig Donlé, München, in m nner 12. 21. 1763. 14) Berichtigung.
Im Reichs⸗-Anzeiger vom 15. 7. 02 — Nr. 160 — muß es bei Patent-Anmeldungen unter Kl. 21d, B. 29 806 statt Bergmann Bergman heißen.
Gebrauchsmuster. (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)
Eintragungen. 177934 178 342 402 410 436 452 475 505 555 boß 648 657 663 682 701 bis 179 1090 ausschl. 178703 708 722 785 790 791 813 814 824 835 831 840 921 930 gz7 941 944 gg98 179011 18 7
Ta. E78 754. Der Backwaare dienende, den Heizgasen Zutritt zur stattende Auf legevorrichtung in lochtem Blech, Drahtgeflecht o. dgl. Friedr. Müller, Düsseldorf, Tlofterstr 53 . 8. 9 m, Ta. 178787. SBeschlitzter Metall olinder mit umgelegtem Reib⸗, Schneid oder Hackmantel. Carl Wilhe iin Model, Feuerbach, O.. A. Stuttzart. 30. 5. 62. M. 13 373.
a. 178 919. Mehrt beiligcẽ Korsett, dessen einzelne Theile durch Druckknopfverf schlũsse ar hw e k bar d, n,, n, werden. dunigunda
8 b Frau Kur 86 Würzburg, Petrinistr. 2. 5. 6. CO. G. dr 62.
als Unterlage ir Unterseite ge⸗ Backöfen, aus ge⸗
h tiger mit am Hut
urch eine elastische
r n eh 3. werden.
. en Linden 59a. 71. 4. 14946. 1. 78 281.
mit
alte gezahnten Wine, Stuttgart,
12 86 8.
zusammen⸗ 2x vñstrin rwpen und ban Gnallentheil für Hosen⸗ 128 . 1 3 02. G. 9667 1 28 9: 23. Kr . Ater, stebend. aus
estigten Oese, in ta t Seidler M . Chem: 8
17 8 9: 18.
irt J. Seechee
13 äs. Dolchtorre
J n 1g ri na d urch⸗
e and. u en. . 3
1 Art. Ge für Waffen und Fahrrad⸗
oling 4. 6. 02 31.
188517 Verstellbare
Die ne Frl Kirchberg
4. 6. G02 6382 2 X
1 4
r —
Fa. Victor Philippson,
Ha. 178 342.
1
8 9.5 95 9 — 9 l. Kleemann, Erurt ö 4
1T S GSX. tt. Ges.. Ver ga. 1789 711. Lamxrenterf verschließt Reim m. Maschinenbau-⸗Anstalt u. Eisen⸗
im. b. D. Abthlg. Metallwaren
labrit Bochum, Rein , . 19 7XYI.
wi * Gern, mit
Hwes. ,
1
va. 1750 9X0.
8
Caei X Glinde,
ga. 1 5 *r.
ren 2 ö ee 456
ö. * .. SOobein.
.
4 1356 021. ö Tell 1 Schubert.,
( . EAM 53 ga. 179 931.
4355
Mae maschtuenfabrit Aft.
16.
19 178932. . beter renner . . 1 . 9 8 4 X 2 em Teil de Sas me e at Aft. Gef.
va. 12 9G.
Mel n Fricke. 19. 17 973
Vernhardt.
17288
. 1272 *** ͤ weer Neitenbdof.
1 — 128 nan