1902 / 169 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

2 2 1 Siebente Beilage ; 8 . . s 2 . 3 Durch Beschluß des Aufsichtsraths vom 21. Juni J der Firma Georg Horn mit. der Niederlassung zu s An Stelle des ausgeschiedenen Carl Christian Um Deut en Nei 5⸗An el er und Köni li rel 1 en Staats⸗An 9 er Klein Zimmern 1902 sind zu den bereits vorhandenen Vorstands- Hof ein Koloniak und Materialwaaren⸗Geschäft. Louis Hufeld in Jena ist der Tapezierer und Teko— * a ̃ . Wittwe, Maria, mitgliedern neu in den Vorstand gewählt: Für die offene Handelsgefellschaft unter der Firma rateur Carl Christian Ernst Hufeld in Jen ;

a als 1 Der Fabrikbesitzer Adolf Halbfaß in Regis i. S., Schmidt Ziegler mit dem Sitze zu Wunsiedel Inhaber getreten.

* * 2 eine General Direktor, wurde dem Kaufmann Wilhelm Simon in Wunsiedel Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschãfts 8 169. Ber li n, Montag, den l. Juli 1902. Firma „Peter S ͤ 2) der Fabrikbesitzer August Linde in Duisburg, Prokura ertheilt. begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist ; —— —— . Peter Schenkel 3) der Kaufmann Max Köhler in Werl. Die Firmen Renner Richter in Hof, dann bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den letzt⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts⸗, Vereins Genossenschafts, Zeichen⸗ Muster. und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs. Von diesen haben Vuckͤeschel Kunert mech. Buntweberei in genannten * ciheld ausgeschlossen. mnuster, Konkurse, fowie die Tarif⸗ und Fahrplan Bekanntmachn ngen Ker Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem Fefondersm U Gert m le dem Titel D) der Fabhrikbesitzer Adolf Halbfaß in Regis i. S., Hof, sowie J. H. Borger Sohn i. Liquid. in Jena, am 9. Juli 1962.

t, 1 Tabrithest Dalbsaß in Reg . 0 30 ; . . * Großh. Amtsgericht. 2) der rn, . August Kinde , . k dieser offenen Handels— Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. . ö . 2 1 J P a , Einlagen gemacht, die nicht in Baarza ung bestehen, gesellschaften erloschen. 2397 en va * an E * E 1 22 I et Nr öh Halberstadt. 35669] und zwar haben eing ö . Jer zicht n . fate s ha fta auf Tena. 35679 2 E Vas bisher von dem Kaufmann Heinrich Schwarz⸗ unz zwar haben eingebracht Gelöscht Buren Ferner infglge Se chats aufgabe Bei Nr. 153 Abth. A.

,, a,. ö unseres Handelsregisters . z ĩ : Der zu 1 Genannte die in Regis i. S. und Werl die Firmen G. B. Raum in Markt⸗Redwi . . , er,, 3. ; 5 s ; . ö. . 8. Reni ö Rei , ö ü Halberstadt unter der S. R. X. 53) verzeichneten pon a. . ,,, ad Ce rr Ehr K . tz ist eingetragen worden, daß die Firma Bernh. Das Central. Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post: Anstalten, für Das Central · Handels Register für da Deutsche Reich erscheint in der Regel. tãglich Der Firma: H. Schwarz Halberstadt betriebene wor, e. ö n, , , J . h. Hr e n Hof. den 15 Jul 50? e. Dreßel in Jena erloschen ist. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis betrgt 1 . 50 3 fir das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 26 5. , , nt dPetriebene se Firmenrechten, sowie die undstũe * 302. ** ö go; ; ̃ straße 32 tonspreis ĩ ; Geschaft ist von deffen arten auf den Kaufmann Bl. 521, Stz3' gls, az, Sz0 und 657 des , . Regl. Annisgericht. , . Anzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeste 36 3. Heinrich Franke daselbst übergegangen. Derselbe buchs für Regis, sowie die Bde. 10 Art aG *. . e roßherzogl. S. Amtsgericht. . —— * wage. * . er gegange uchs für Regis, sowie die Bd. 10 Art. 549 des Grund— ass ; . . . ö 6. ' n, , ge . . . ; . ; . Ktzt, daz Geschäft unter der Firma: H. Schwarz. buchs . Werl eingetragenen Parzellen irn 1 Hemners, K, ilung A Jever. 35682 andels⸗Re i er Das Grundkapital ist um 172 090 M erhöht Dem Kaufmann Philipp Wolfsheimer und dessen Persönlich haftende Hesellschafter derselben sind: Inh. Heinrich Franke fort und ist dies Häute bei Rr. Joh a l7, 71g / Bäch und Nr. rr Sn ungius 4 JJ In, das Handelsregister ist heute Seite 66 unter Yig J ö 36 h n, ,,, . . . w/) 3 . 1 ue l engedachter Fi eingetrage tee,, ,, 6 . ; . R , , , ĩ 3 sermñ̃ 586831 sowie je über 1000 zerde ö erthe Prokura ertheilt. 2) der Werkmeister Heinrich Spielmann in Vogel— 2, h , ,, Viteigenthhin an, der im Grundhuch pon Werl Firm Georg. Paulftich in Homberg. Nr. 244 zur Firma J. H. Hillers, Inhausersiel, Karlsruhe. Bekanntmachung. 35685 ö er 1060 1 und werden zum Itennwerthe . den 14. Juli 1902. ) . 4 J g Ron izliches Amke gericht. Abth. ö ,,, Jur. Tnbaher, Gasthofßesitzer Georg Jac bg zaulstich . ö. J, n,, den n, n 190 K. Anstsgerich 3) Rr? Klempner Heinrich Kaiser in Gevelsber Konigliches Amtsg Abth. 6. Nr. 715/217 der Steuergemeind erl, ferner das in Die Firme rloschen. Seite 7356 ist ei en: ö ag, n * uli 1902. , ,, . 9 i HHarhurg. EIipe 35670 gclamiuit⸗ zuhehbr dic er rund fte 1 auf. in Sen er, (Bez. Cassel), am 16. Juli 1902 Seer; 4. Juli 1902. ; 98 J Terrain⸗ und Bau⸗ Königliches Aintsgericht. Abth. 4. Eirmasens. Bekanntmachung. 35697), ,,, . 36 . ,. , . 82 R . 306 . k j 55 ö , ,,, 3 . . rn ß . n, e, , . . ä 3 ö 229 Firmenregistere zur Vertretung derselben ist nur der Gesellschafter , n, . , 3 * stehenden Gebäuden, die Fabriken und die Außen⸗ 3 3 2 Großh. Amtsgericht. JI. S . önigstei . Kirmenregistereintrag. . , k. . andeltregifter . find bei der nter stände im Vet rag⸗ von 109 000 4 . . , . ö. 3 . J ea r , e. hiesigen Handel are * „Charlotte Schneider.“ Ünter dieser Firma Srnst Bernhardt in Semeinschaft mit einem de J etragene S . H 3 ; K 2* 56 . Ole ĩ es igen X 8 4 , * . . . 2 Sesesssckafter rt ; Nr. 54 eingetragenen irma Schörmer 33 Teich Der zu 2 Genannte die in Duisburg⸗Wanheimer— IIseld. 35684 erer. ö . 4 356831 G stand des terneh s besteht in dem Er⸗ heute die Firma: E il t in Langen“ betreibt Charlotte, geb. Schaaf, in Gütern getrennte beiden anderen Gesellscha ter ermächtigt. nenn, auf Srund nachtraglichst Anmeldung ben ort pon ihm betriebene Flanschenfabrik und das Ge⸗ Die Firma Hartwig Knappmann (ist ge⸗ In das Handelzregister ist zu der Firma: C. F. . 3 , . i. , . Ylierh⸗ heunec odo , . , . Ehefrau von Heinrich Schneider, Schuhfabrikant Schwelm, den 5. Juli 1902. felgende Eintragungen bewirkt worden;“ „Seit ert von ihm. bens. Flanschenfabrik und das Ge⸗ dert in „Ilfelder Parket⸗Fußbobenfabrik und Onten, Jever Nr. 39 des Reg.), am 7. Juli 1962 eth, zu igenthum, de . ; j ,,,, ft, seit G8. Ahr 3 Königliches Amtsgericht 31 . e g, 2 1 8.5 2 ö. schäft der Firma A. Linde & Co. das. ammt den andert in „Ilfelder Par et⸗Fuß 0 en fa rit un J * 8 6 1 ; or NM er S 1 8 * beide in Pirmasens wohnhaft, enn Ar ril 1902 ur . ö längeren Jahren ist Hamburg Sitz der Gesellschaft, ch 3 cis nen, gm se . ö. Dam pf il erer Manntz Hartwig in Ilfeld.“ 7ingetragen e . Pacht und rbpacht. der Verwaltung Kultivierung, handler Derr Gustav Emil Hartmann daselbst ein fine Schuhfctit n nen det Hemm dor Sen wein. Betannimacht un 3310) Harburg Zweigniederlassung. Bei der Errichtung Firmenrechten, sowie die SHrundltücke Flur Fer Xn M . , n. Emil Brader, Kaufmann zu Jever, ist in das Bewirthschaftung. Bebauung und Veräußerung von getragen worden. eine Schuhfabrik i V bem⸗ Se] Im. ekann jung. 355* burg zweigniederlassung. Bei der Errichtung Nr. 4140 60. 104, 4141560. 104 und 4143 50.104 Der Fabrikant Wilhelm Knappmann ist aus der mil, Brader Kaufmann zu Jever, n da . stůcke f befindliche llichen A Angegebe Geschäftszweia: Nutzbol: ist Prokura ertheilt. In unser Handelsregister, Abtheilung X., ö6ßs Hathurg Sitz, Hamburg Zweigniederlaffung Nr. ö 96 ; i, , b, m. a , mn, f * Geschäft als Gesellschafter eingetreten.! Die Ge— Grundstücken und darauf befindlichen baulichen An— Angegebener Geschäftszweig: Nutzholzhandel. 16. 8 2 In unser Handelsteg theilun Varhurg Sitz. Ham kurg Zweignied Fihucd und das Miteigenthum an dem Grundstücke Flur 15 Gesellschaft ausgeschieden und der Kaufmann Robert Geschäf 4 ,. ö . lagen Königstein, am 15. Juli' ig53.“ Pirmasens, den 14. Juli 1902. Ur. 197 am 5. Juli 1902 die Firm Am 1. Oktober 1355. 1 Hermann. Georg Richard Nr. IJ 41/60. 164 der Steuergemeinde Duisburg, Manntz von Lespzig, jetzt Hier, in die Gesellschaft sellschaft hat un I. Jui d. J. begonnen. 369 Gesellschaft ist insbesondere befugt, auf den g KRönigłkiched Amts cricht K. Amtegericht. Reinhard zu Elberfeld mit einer Schhrmer gls persbnlich alten z. Gels schafter ein. ferner, das gesammte Zubehör dieser Grundftücke, di As persönlich, haftender Gesellschafter eingetreten. Jever, s uli 460! ihr gehörigen Grundstücken infoweit Ticz zun Nutz⸗ . k 356 lassung in Langerfeld und Ttreten. Am 25. Dezember 1501 ist Adolf Richard Fabrik und die gruen e, . 4 Die Gesellschaft hat am 15. Fun igo2 begonnen. Großh. Amtsgericht. Abth. J. hr. gehn . nn , ge. ien Hh, Kolmar, Posen. 35689) Elauen, . 5 ; lz*ßz od] Kli gun! Fugen mann Schörmer durch Tod aus der offenen Handels Ge tar wren hen, nen Bet zon Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Ge— 356 Hrn dnn der elben geeignet , , n . Bekanntmachung. s' fte Blgtt 177 Ks, biesigen Handels egistere Adolf Reinhard zu Elberfeld gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ift von Es sind ihnen dafür Aktien im Be rage von sellfchafter erm achti t. Sie Eintragung ist in unf Jerer. . . 356511 . Clektrizitäts werke, sonstige gewerbliche AÄnlagen, ferner In unser Handelsregister tn 3 unter Nr. 1, ist heute die Firma Gustav Bienert in Plauen Adolf Reinhard zu Elberfeld ; en überlebenden Gesellschaftern Deinrich Carl Lud; 725 000 S gewährt worden. ellschafter ermä gt. Vie Eintragung i in unserm In das Handelsregister Abth. A. ist zu der Firma Wege, Eisenbahnen und andere Verkehrsanlagen PY nner PYandelsregister B. i r. 1, ) .

1 or z Tul 1902

fs f f is selbst di Stei fabri i s deren Inhaber der Kaufmann Herr Carl Schwelm, den Juli 100.

9 Der Aufsichts zsteht jetzt aus Mit- Handelsregister Abthl. X. unter Nr. 16 erfolgt. Li ö mM 88 . erf, J . wolel bit die Annaburger Steingutfabrik, Aktien.! und als deren Inhaber der Kaufmann He 6 Königliches Amtsgericht. wig Hermann Dieckboff und Hermann Georg Richard Der Aufsichtsrath besteht jetzt aus folgenden Mit 9 9 Robert Lülwes, Jever (Nr. I9 des Reg. , am . n . 66 u n,. . gesellschaft, in e ist, . eingetragen Gustav Bienert. daselbst eingetragen worden. AÄn— Roniglichee e ee. f zu assen ur sonstige Verkeh 2. ) J 3 ĩ ; .

35678 ist heute

unter

3 , , . Rober * 2 3 —=— 4 dern: Ilfeld, den . Juli 1902. 7 Juli 1902 eingetragen: . * 2 , 8 . 3— Schörmer unter unveränderter Fir f setzt. gliede 6 5 . ; , m , . ; * , . gen ; . ö. . orden? egebener Geschaftszweig: Seiden und Garnhandlung Schwerte. 35711 3. ti J 3 ? rt. r ch tar ez, 1) Rittergutshesitzer Jesko Pon Puttkammer in Königliches Amtsgericht. Inhaberin ist jezt: Ida Amalie Alwine Lülwes, ö schaffen. . itten Vorstandsmitgliede ist der Kauf . rr , nene g. ? In das Handelsregister, Abtheilung X. ist un g, den Tod Tes Gesellschastetet Sein ef Ludwiz Blasewitz bei Dresden, Vorsißender, Jena. öh so]! geb. Frevberg zi Jever, Ehefrau des Golbarbeiters ; Dis Gesellschaft kann sich bei anderen Gesellschaften um dritten Vorstandsmitgliede ist der Kaufmann 1 4 nie die irn.

8 3*

. 23 , , n,, . . 2 . ; . r Usche Jakob Schäfer in Berlin beftesft warde Plauen, den 15. Juli 1902. Vr, 69 heute die Firma Richard Landmann in HDermann Dieckhoff aufgelöst worden. Das Geschäst 2 Naier a D. Elias Nicolai in Dresden, , Bei Nr. 214 Abth. X. unseres Sand Jsregisters, Grast Sugo Robert Lülwes daselbst. und Unternehmungen mit gleichen oder ähnlichen e n, Schäfer * . . Ranigli es Amtggericht. Schwerte und als deren Inhaber der Kaufmann. e wan denn Genn MNichard Schhrmer unter 3) Nabrikbesitzer Dr. Alexander Bertrand in wofelbst Die Firma Carl Hufeld zu Jena ein Jever, 7. Juli 1902. ö Zwecken betheiligen. Kolmar i. * ee! j Juli 160. 21 ——— 35700) Richard Tandmann zu Schwert? ein getrene Deer m m, e er, d , 2 F 302 Dresden, getragen steht, ist eingezeichnet worden: Großh. Amtsgericht. Abth. J. ö Grundkapital: bo0 000 ν, eingetheilt in 600 auf Königliches Amtsgericht. 1 ö 85 2 we ng mn, , , , m , h , m ,, unveränderter Firma ee f. Am 1. Januar 1902 4) Vaufmann Carl Polter in Leipzig ! ⸗. ) 2 ( ] 66 dir 4. ge 5 . an 2 (35690) Auf dem die Firma Paul Ludwig in Plauen Schwerte, den 18. Juli 1902. ist Sein ich Friedri 1 Ju ĩ 8 Lords, is her hier ni 1 . 36 = z . 3 . ,, e ö w ö 4 den Inhaber lauten e Attien von je 7 eG. . 595 * ffen de; Ny3tt 2417 93 diesi ne Handels; R önigliches 2 imtsgericht. r der h zt edric ZJuliu ö k er . cht ) Rechtsanwalt Dr. H. Biesenbach in Düsseldorf, HKaiserslautern. Aufforderung. 351 (. Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist am In das Handelsregister X. ist eingetragen! betreffenden Blatt. 1747 des biesigen Dandelg ; . ĩ t angemeldeter Prokurist, als Gesellschafter in das 3 Ir Ritert ? st Biederichs in Berf ĩ ; 3 ö s Altiengeselllchast: Der Gese dertrtag . r, , it registers ist heute eingetragen worden, daß der Kauf— Schwerte 35 Geschäft eingetreten. Die an diesem Tage errichte t⸗ 8) Architekt August Diederichs in erlin, Die nachgenannten Firmen sind nach dem exflogenen Erbebungen erloschen. . 27. Juni 1902 festgestellt. Unter Nr. 501: Die Firma Earl Roth mit U d 1 r e,, , 1 66 fen dann,, n, , e nn gn mri 7) Banquier Hermann Kirscht in Ilmenau i. Th. * ö Gründer sind dem Sitze in Ftrefeld und als Inhaber K wann Derr. Franz Robert Theodor August In das Handelsregister, Abthei ung B. ist ber olsene, Pandelsgesellschaft setzt das Geschäft unter Von den eingereichten Schriftstücken, insbefondere é Sitz der Firma u. so⸗ 3 . . ad stav Behri in Frankf M ö 7 mn ö. . und als Inhaber Kaufmann Orlamünde in Plauen als Gesessschafter in das bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma Brauer unveränderter Fi fort. J 3. November 1 2 k , ,. Lfd. T . 2 a ö Tirektor Gustap Behringer in Frankfurt a. M., Carl Roth zu Krefeld. Fandel gaeschsft langeren, , ,, it begründete Witte fell schafi mit beichr ante. 1 1. a. Am 16 November Ol von dem Prüfungshericht des Aufsichtsraths über bie! Firma weit nicht anders ge⸗ Inhaber der Firma 5ỹ 9 der J 2) Banguier Michack 3 1 kfurt a Mi Unter 5 33e Gr, grma J s Di 8 Handelsgeschäft eingetreten ist, die damit begründete Wittekind, Gesellschaft mit beschränkterdaftung ist der hier nicht angemeldete Vermann Julius . 5 . ö . Ar. sagt Wohnort d. Inh Eintragung ) Danguier Michael Frank in Frankfurt a. M., nter Nr. 502: Die Firma Johanne Dieper.« ffene Handelsgefellschatt am 1 zuli 1902 be in Westhofen, eingetragen warden ** ** inrich Theodor Kroeger zum Prokuristen bestellt. Er. abgeschlossenen Einbringungsverträge kann während agt Wohnort d. Inh. ö 3] Rentner Alfred Wahl in Freiburg, , mit dem Sitze in Krefeld und als Inhaber Kauf o] er ö , . e, i n, Paul Ludwin! * 21 r . . wr, der Vestellung ist durch die neu richtete der Dienststunden Einsicht genommen werden. B 8 R ö lt * J 9 . .sa G 18392 . 4 Rechtsanwalt Paul Frühauf in Karlsruhe, mann Johan . Diepers * Krefeld 1 : . die Firma kün tig au Xi wig . ö el chasts 6 Er lelelling der Be Un Ur I . 1 2 z ä ü 04 ö 8 Ba 519 1 5 Seyt. ö =. 3 e 9 v 1 rn. , , . 3 J * 1 4 —ᷣ 2 s . lautet. verte, den 16 Jult Gesellschaft erfolgt. ea, , 13 31 ir it artmann eipoltskirchen 2 1 Dartmann, Kauf 6. Sert ‚: 5) Bauunternehmer Wilhelm Stober in Karls Krefeld, den 16. Juli 1962 Plauen, am 18. Juli 180 e. ane f, s, e rn, a ß r Königliches Amtsgericht. . k 2 ö 9 . ruh Königliches Amtsgericht. ö n e . Tie Zweigniederlassung in Harburg ist er ; 26 Ludwig Grünebaum Münsterappel Ludwig Grünebaum, Frucht und ö 6 Carl Meßer zn Geraer, . ; Koͤnigliches Amtegericht. Seesen. 713 oschen. Heinsberg, Rheinl. 356 *r , 6) Stadtrath Karl Dieber in Karlsruhe, 3349 n, l J ; ö Nit Rücksicht auf das emeldete Erlöschen de . Meblhãndler ; welche die sämmtlichen Aktien übernommen k Leinæzis. ; ; ä6n l] biauen. L25701 n das hiesige Handelsregister Band 1 Blatt 31 Wr, . a das gemelten l 8 Im biesige r , u der Fi S. Marx, Witwe Bubenheim Sarah Braun, Wittwe des Maklers 24. Sext. 1862 . 5 ö Vorstand (die Bic men er Geselischa b Auf Blatt, 5622 des Dan zelsregisters, die Firma Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma ist beute eingetragen: Zweigniederlassung y on =/, . * . , r . zu der Firma . Martin Marr ö . mehreren Mitalietern * Ui, Wilh. Brümmer in Leipzig betr. ist heute giei A Sünderhauf n RUlauen betreffende ie Firma „J. Billmann Nachfolger“ ist tragung weiterer, zumeist eine lange Reihe von Johann nton Kremers in Karken eingetragen, Friedrich Grossarth Odernheim Friedrich Grossarth, Gerber 25. Seyt. 1862 ö. . * r, un f t rdti in nanur were eingetragen worden, daß der Kaufmann Derr Georg RBiatt 130 des biesigen Handelsregsfters ist beute hene gelofcht ; Jahren zurückliegender Veränderungen abzusehen. das die Firma erloschen ist. LTLeopold Klein Ker zenheim Leopold Klein, Handelsmann 1. Oktbr. 1862 ( welch. . usfichtsrath ernannt werten. Wübelm Schul; dafelkbst als Gesellschafter einge Ingetra⸗ n worben Ren de Rdn ant ae fz ecsen., den 23. Juni Darker. m . * deinsberg, den 16. Juli 1992 Simon Klein Simeon Klein, Sandelsmann ]. . , 6 . r . treten, daß die Gesellschaft am J. Januar 1905 er und der Kaufmann Her oglich önialiches Amfaaeriq znialickes R mtgaer; 2 ** 2 * 2 . iche ellvertretung e Vorstandsmitglieder an. nn Daß die Geleulchast ar van ,, m, ö au mann ; Königliches Amtsgericht. JI. Königliches Amtsgericht. 2. Jakob Bernhardt, . Elisabeth Schaaf, Wittwe des s * Au = tree g . 6 I. eee, 1 richtet worden, daß Herr Friedrich Wilbelm Brũmmer Plauen zum Liauid e Harburz, EIhpe. 3337 Hermsdorr. Kynast. 35675 Witwe Kaufmanns Jakob Bernbard III. mn d mr mn, ,, ni, ,, e, , . r, als Gesellschafter ausgeschieden und daß ein Kom⸗ P den 18. Juli * (. * 7 raum ein elne 7 in r m 17 lie er 1 * llvertre rn lauen, 211 . ö In das Handelsregister A. ist am 15. Juli 1993 In unser Handelsrengifter ist unter Nr. 28 die Abraham Strauß Münsterappel ri mme em mfr, üg hie der zu Ste Cdertretern

1. 1 1 P 1 . ; ) ; J n Leipzig. den 16. Juli 1902. ; ; - . z 2 während dieses Zeitraums und bis zur Entlastun , i Fotsdnum. Darburg ein getragen werden: deren. Jrbaber der Kaufmann Karl Hirt zu Peters. Jato Born Winter born . . des Vertreter darf der letztere eine! Thätigkeit 1 Königliches Amtsgericht. sa J In unser Handelsregister B. Nr. 6 Otto Grotwabl in Harburg ist Prekura dorf i R. eingetragen worden. Valentin Zahn 2 entin 29. Dktbr. 1862 Hir lied des Q. z 1 ; 7 . Dermadorf u. K., 27. Juni 1902. Veter Becker varxheim t

stist einaetreten i 222 . Seesen. ; mir R. stessen ; manditist eingetreten ist. Königliches Amtagericht * . * ö . . j j ; . r ven behinderten Mitgliedern des Vorstands beftellen am, . m Ir bei der unter Nr. J eingetragenen Firma X. Grof. Firma Carl Hirt zu Petersdorf i. R. und als 2 Elias Simon Eisenberg . ; . a

das biesiage Handel srenist 1 42 1 1 . 1

ist beute eingetragen Firma: Gustav Bieler. Inhaber: Kaufmann Gustar Bieler Blatt 910 des DSandeleregisters di Firma beute Fol ö einge ö 5 uß̃ . * x rr mae, , e, 2 e 2 ; . . . = nge rage ö Delchluß d Ort der Niederlanun eesen. eneralversammlung vom 25. Juni 1902 ; eaeßen Sescha fta wei 9 geschaft.) Seesen, d

er

Darburg, den 15. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. III.

Harhburs. HEIpe. Betanntmachung. 35386

Bei der unter Nr. 287 des Handelnre A ung, in Petersdorf i. R. und Warm.

* 1 2

* Mitglied des Aufsichtsratbs nicht n. Leipzig. ,, Elettrizitäte wert Wannsee vermerkt nan. Alle die Gesellschaft verrflichtenden ̃ ngen luf Müller siÿ en

.

Königliches Amtagericht. G. Gurschmann Georg Curschma

. Uh. D. Senger rien ofeld Philirr Heinrich Senger, Krãmer . Hermsdorf. Hrynast. 35676 5 G. Ouast

Bei der unter O. R. A. 1 eingetragenen Gesell⸗ J. Suber . „Römelt Hirt, Breelau, mit Iwein. Woisgann Glas Altenbamberg

Roßberg'sche Hof⸗Büchhandlung in Leivzig * F . 1) wenn er Vorstand inem Mitgliede be⸗ betr., ist heut eingetragen w n 5 Fra Aut in d 1 l und ö Georg Quast, Viehbäãndler . ie 5 nr, , n, n, e,, i dnn, vr M 1 1 in Huber, Viehbändler . . e, ee , me, . 1 ö z 143 ö ; *

eingetragenen Rirm * : gang Glas, Handelsmann

ngetragenen Firma „S. Früchtenicht diachfolg öniererla R. und J saac Caufmann C denbach Isaak Taufmann, Handelgsmann 4

läge werden. Din Ciann nente eng brunn“ ist beute vermerkt, daß die Gefenlschaft auf. Jatob Felsenthal delsmann Solingen. 1231

Di irma ist ge „S. 34

F. Doltermanm i in Harburg it kenn ruf : Ben T X . 5 * e * 11 s 584 en Ras ver al rn ln ö . rn II n =, . . gelsst und die Firma erleschen ist. Karl Ph. Carl Neivoltati zilirxv C Kaufman t . ; 6 w Q . e ar, de,, e. ed mn ane Eintragung in das audelgregister IoIrb. Früchtenicht Nachf. Inh. Diedrich Cetjens. HSermedorf u. 8. 7. Tun 1902 ö A h N 1d olte tirchen **. ; mn r . Prokuristen oder am Mart 120 errichtet worden ist und daß die Bekanntm zung im Reiche ˖ An⸗ 8. gung . a6. d ; 3 6 ; Indaker der Firma ist nr, Fern ner , rimedorf u. R., 27. Juni 19902. 2 braham Berg Marienthal Abrabn elsmann . 1 . 1 Ronßberg' sche Buchhandlun iger kr. 518 irma Franz Weltner Labora— cd, Gene,, der Sennsabctkan Königliches Amtsgericht. X. Nothschild C dernheim iebmann Rotks Dandelsmann ‚. . , ö 1— * 8 * 4 ĩ 5 13 * torium Uiniversum. Bergerbrühl, Get. r, iedrich ODetjens in Harburg . . 35 ü. Etrau Sberhauf ; 6 1 * . te solchen diese Befugnis zur Zeichnung beileat Jäh * Schunke laute Votedam,. , me, es, d n. 8 Ddarburg, den 16. Juli 1 ] Höchst. Odenwald. 131639 ö . üsen 12143 unk, ü l r neben meren Leiv zig. den 17. Juli B 3mm . ; Königliches Amtsgericht. 11 Bekanntmachung. Reniali

ratb. Inbaber ist der u a u r, . * . 57 55 ** 2 r 4 146 ern . * 1 3 . 2 14 ker 11 1 . Firma „Seinrich Göttmann 21 G. O. Liebeck Kirchheimbolan⸗ eorg Heinri t nn ö r n dem,. ö Math. n Ragnitt.

Haspe. Dandeleregister 5671 3 st i. C. i dem 1. Ʒuñ 1. 3. Aran ; h den un k . . Wainn. Denne il im Dandel des Königlichen Amtegerichte zu Haspe. stmann in Sicht i 9 X. Anhäuner NMarnheim ter Anbäußer, Mülle . üs Bersand mne, , m, men In das Handelsregister ist beute eingetrasen Oenricus wen. Zenen) In das Handel gregister Abteilung X. ist iu der j Jjum Handelsregisser erfolg C. Wohlgemuth Albie heim bristian Woblgemutb, Mülle . 6 9 —— . worden Se enneck geloscht

unter Nr. eingetragenen Firma A. von der SᷓB., den ii. Jun sd! * Ta vid Schwarz Narienthal ** , y * (irma Hubert Merzenich. Biebrich. Di Ragnit.

Grone iu Oagpe beute Folgendes ein n zrenberioaliched miar Nathan Loeb Biedese heim latban Loe Mandel smann ; r 1. ö Niederlassung ist nach MUmöneburg bei Kastel er. Tenigꝗlic J J

werden X. Trumm . TDiedeltoyvf Ludwig umm, Müll. . ö . r legt. Die Firma Alleiniger Inbaber Bernbar? Reckling hasen. 3rnein ; 1 Zolingen. in r

o. Bekanntmachung ö Johannes Arämer Cberwiesen Jebannes Krämer, Müller 3 . were, e, erer, . ö K Schwar !, Tautmann in Am burg t in „Bern⸗ Die in da i delsregister ter Nr. ĩ su win Sol t aufaek

ü del eregister Sato WMnrz St. AlIban Jaleb Würgz, Mulle Dfibr. 186 4 e, . hard Schwarz“ um genndert tragen? Firma J. Kranendick, Recklinghausen Zolingen,. * zul 1899 am ust Reckler -in Markt Redwiz 53 NWbr. Trenfus⸗ Narieunthal Lbrabam Trer fuß, Sandelgsmann ö 5 Gannnerneßemer ,,,, amn, Mainz. den 19. Jul ist erloschen Xöniglicheg Amtz gericht . . n * . * 36 8. Gera ariegeoseid ö * r nn, mn ann, ö. Direft Fustad Rebring ranffurt a. M PreBßd. Amtegericht Neclling haufen. ' . Sommer rei(d. nn M ank. . 0. 6 1 9 mne, . na m n=. ö. Lentner Alfred Wall, Freiburg i. ven wied. 391 Tenial : Ja unser Sand eszremnter T,, i an 1 J arenba ig ö Bernhard Wolf Dochttetten Bernbarz Wel undel mann . ieee 2 , 1 belgamaniier R ln e- n eeklinghansen. oo 9g Rn nn ; d . Wwalan gliches Amtgaericht 5 Kurschner Gatl Dannhbern in Markt Redwüin Gottschall Zeligmann Uibiheim ettschal iamann rucht⸗ 22 r Mich . inkfurt a. M Fun das Dandeler ü In getra nn, . 21 eum w e. 1 = . treibt Firma Carl Taunhborn mi ir 24 Generalversamm wird n i Ver 1 der me Vereinigte Schwemmstein« 1 TZommerfeld tr ner Matting en. MRumnn. Vefanutmachung. : e, . Wm Marti Rediuin ö Georg Schwind Cauterebeim . w ard mi amn nan . tande eder dem Versitzen des urrichteratke ene. fabriten Engere Ges. mit beschr. Oaftun meister P

ev

. 22 2 m 1. Tran 1r 1 m 714 ffurt 11

; . . J Solingen, den 1 1 1st . 1 41 9 . 4

Solingen. 126 Eintragung in das Oandelaregister * * 1 * * 6 1 5594 *

ö N 5 r arstar * 2

Firma 8. dencels Go. Samburg mit

.

6 pern de 81 . 41 77

*

. 1

22

folgende Firma cinzetra z Geus a Dievenbroc ter Paul Bala ; Id für d Ei 33 * ner 12 11 beute Enger: gal an Karl Degler aug gebklent ir Gesellschaft mit beschränkter Daftung Neck Prefara erteilt 7 w Ae uier- . umer in Naila bemmeit Nitolaus von Ghr Nehweiler Utelaus ven Ghr, armer 16 Demir. 180 = nie, at end fam Gecästetabrer ben * 18 uren lunes, armen n de eme, e. 2Zonmerseld * anem z nm don] in Dattiugen. ler der irma Louig Lommer mit der r. 2. Schwar zschild NUltenbamberꝗ Simon chwarsschild, Vandelg. 11. Febr. 1385 and rr, 11 em R an iar d r keitun materialien, Irukesender- ; . . . der Generalversammlung dem laftang uu NÄalla in gemischkteg ant itt Ghrihian oa 6 mar H * = 0 1 e . a. n r * . S80mmerelĩd. nn. rank J. a. G. f i in Naila l Shristian Dassinger in se lthu bristian Sassinger. Ga und 12. Mai 1863 ö 2 : ö *. *** 4 4 In nner . ; Manhaci mir ö Darm kr imer ian ul . Tagen, den Ta er Belanntmachang und ͤ 1 .der An nr, WMachener Thon⸗ 11 44 um mn. ö ** . . k ? 123 J ö Har un? er] 40 saar Nabu worrstad: n r e . dersammlung sowie di aterlegun? irt werfe Jweigfabrif Bendorf vorm. Rhein ische w , r . K fad nirer Namn ba . j , laila en Verer Cid 81 z er, , 1 e, . nicht mitgerechne Industrie für feuerfeste Vrodufie zu Forst 1 Dar Feu? 4 L * Martische Toon er moschel Leier 3 t J = 33 1 anke, . ) ö. rr, .. ** . en d Kaufmann To- werfe V. Mager a Ce. CG sellschafr min n einrikh bre n J. Werrmann Zcha llodenbach 7 Berrmann mmm, ) . w . 1 a t Vel Dei ö achen: 1 2 P 1 ume - 1 ö -. ; beschrankter Oaftung“ mit dem 2 Tom mer 164 l ter d Georg Seinrich mn * ch. ooh LVampertamnhle, Dein rich Keek. S* em n 3 er Aigen n Te urschen Reiche ; *I. 8 der g keralbersammlung vem 1 1 e mne m m 1 8 8 w . 1 * * 1241 Selmbrechte ? 24 tr naren- mein? D tier 24 K * 22 ; ; a 7. 1 ug . -. * 11 . . 1attina en. Ruhr. Refanntrmachunn 7 Jatob Kier Goh heim Jakeb ler, Jiaartenfarttant 10 an 18 mac ung ane mn anderen latter . Neumied. .

z 84 teger Nectlinahausen. ] . J ö 1 1 m m ma de a mam bemn m * 7 . 8 ran Flanschenfabrif und Ttan werf. Metien- ter a Jebann Rißling et 86 31 Aba Vandelsgeictzbuche. d s 141 des Re zesen e Ange beiten der freirilisen ö. ö . . Vid an. Kelanntma chung 80 geselschaft vorm Crnst Going hon Saningen n Sof laentun Heschart Rerichte bar feit. se rer 3 1 J ĩ l die = 4. et

der Justi Miaiftertal· Gef anni machn m 21 Deren ber! e r an mn e 9. ar et w mm G. J. T cwari TZohne en J ; ĩ Thel tung re ent t die Aufferdemna cinen * Wider d gegen die G unn den 2 CGczel fizniederlassang der Firma

J . Wercinigte Flanschen f ĩ ter rm Friedrich bens die e bie längen 1. Tezember

fabrifen und Ztan zwer e. NMtriengesellschaft in Thelemann * der * 127 So ? am PVretefele r rer 27 j

Friedrich

aitingen.

* 2 1 *

[

* R eckKIlinahansen.

2 ? ds 8-23 * 2 —— n

enn, r. . emen, . 22 ; ; achsenhausen eent ente br . *: 8 24 9 . , e. . 46 e Terstan . 1 n —— 17 126 Tchirpenbach, Meclinghauen ü er- w Tun eldort⸗ x ? 24 521 w * 1 9 * = 9 * 2 —; ö unn * i j En Tuseldorf. r ber

tere: 1 w Rec ling hauen. *.

* ö 7 . 2 2. 5 6 1 2 * 11 . 1 . Raiserelautern. . m ! j , del ern rakter u Hw9Hnerglegann. Mar Matthaei . Ee ere 1 . 2

2 5 , k 4 .

Rarleruhe ben I 11. 49 21 ! ma 23 gam ö? 8 * * M aiserslantern. Refanntma z eee, an, n. an Jar. ; ; ; 14 ger u. ͤ ͤ ; die es ; a gen, ** te S Yet zes ich- mi e C verglegau,. 2 Inbabe

1 2

Se nhweidninn. Naila

* 1

s ; . Werren Vacihẽfolger n Zchweidnin Seinrich Naithe! I der Mieder der Fra SH. Hanauer d Tonne“ ken Waammann Ben ; Soi 2 : ide a Wwinnheciler? Ter Gen,.

.

2 Mißßer vin n atseher. n Der Can: . m Rirchheim—- eren Wandelereetfter Met

kolanden 18 2. 27 Firn Gart ker Ur. G die Firma 2Z1ieg

KR. Jecke 2 7 28 * 2 a2 eld Raticher 2 K 2

9—— *. 9 *.

fried Nie sen raren wer n F . 6

i r ers el t ei 1 Renm * 2 ꝛè d 633 ö n 6 . .

1 n. dane jim mer⸗ d bab Mar ft edwin

2 mid 8st ens 2 10

w ö nana. * 19 * Reer n . ct Cberalesau. 13 Da 1 . Raiserelautern. Jali 19909 Im tz er chi: Hirmasens. Ve fan achung * R ian r x ven w elm. Ve fanntmachung. 5. r . RMI. , irrer r, ,

—— 4

Franz Mudere So R ?

. 2 2—

TDalesen Juldauner .

6 *

4 *. 2

B r x 9 2 Gern dard a g- menen

nad Lackireaagrenfabrif

e velaberg

: dem trantwortlicher Nedakten ͤ , Rieger -a G Laupne- f Emarf net ; . treit Sie Js aatiferelautern der dime, eam ; n orol in Cbarl-iũtenbut ra ne rei. Mfriengeiekschan, in Merrernich dei ; . Richard Tele . ü Verer Rrersn⸗ ber 2 wa Del . S obienr Hertt cia tra n- Vireaaene