1902 / 169 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

ö . 2 Siure ö 1 ; ider Friebr ö Bauer zu Deutsch-Krone, aus dem Vorstande aus—⸗ Rützow., und Lehrer August Rossow zu Nuthagen. sti a m, : ; . 5236 arte e n r mn r, . in 4 , , r . e, Genossenschafts⸗Register. ö ben unn fee e. ben ,n, Jo⸗ ö . des Lorstan des 3 n Tn re, 5 n , , mr fte, am 8 Juli . 2 , , n n ; , e fr. ̃ ** ! f ; 3573 annes Haedke zu Deutsch⸗Krone als Kontroleur in ur itglieder desselben. N . ] n ontursberfahren eröffnet. Ver⸗ Nr. 416 b durch zwei Geschäftsführer vertreten. Die Geschäfts. Landwirth in Klein- Schwarzlosen, Havelberg, Adenau ; 5 3555 f . 333 Firma Alb. Æ E. Henkels zu walter: Kaufmann Ferdi 2 ; führer Schipper und Mager sind nur gemeinschaftlich Wilhelm, Gastwirth daselbst, Koeppe, Christian, Wanderath⸗ Langenfelder e, n nn, e dee . nn, ,. K D w. betragt 259 k . Sangerfesß, See ark! ar e ,, fh. 8 en n eber en, ,. zur Vertretung der Gesellschaft berufen. Ackermann ö. erleben 6 W ut, *. verein e mit un⸗ Deutsch⸗Kr nd Anm richt gesforfet etheiligung ist auf 25 Geschäftsantheile 3 1, sss i, 34e i, 73, i, Rr rt, 3 t, rd mee se en hi n. . S den 10. Juli 1902. wirth daselbst, Lühe, Friedrich, ermann da⸗ ank: ꝛstp . K 4 . en, . 6 239,1, 240, 1, 241 1, 243, 3M 734. * 6 J . 2. ,, . selbft, Lpbert, Auzuff, gändwirth in Kiein Schwark. An Stelle es, Vorfsandsmst lere. Antzn May, Erankenberꝶ mess- Vass. 3567 45] Dis Cinsicht der Liste der Genossen ist während „6 , 4e, A5, 1, 237 , 1, . * , manga gn, Tuguft Leipæis. ass ft ,, , , zö717) losen, Peters Fritz, Ackermann in FroßSchwari. Ackerer und Gastwirth in Sberhaar, kst Anton In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 4, der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet 3, 4, . 2531, 2, 34 ss. z35 / ' ld ug?! 21 mitt, n Ur, Präfunghtenmninn cker Fig Vermögen de ĩ ĩ Scoram. , n, , . 8 . ien, 86 2 TD, in. Klein Schwarz- Schgefer. Ackerer zu Niederbaar, in den Vorstand „Spar“ und Varlehnstafsen verein! einge. Schivelbein, den 5. Juli 1952 nisse., Schu ift . 5 254 / l, 24 diebe er 6 ö August 1502, BVormitlags J uhr, Verlags . . e In unser Handelzregister bt. 4. Bank“ ist losen, Steller, * 68. klein won . „S 1 Dar * h nn Königliches Anmtsgericht Abth 1 . Ahre, angemeldet am 25. Mai vor dem unterzeichneten Gerichte, Schweidnitzer Stadt * ö ö handlung unter der Rr. SJ, d Firm. J 5 losen, Schulze, Otto, Ackermann in Grobleben, gewählt worden. . . tragene. Gengfsenschaft mit unbeschränkter Monigliches Amtsgericht. Abth. 1. 1992, Mittags 12 sũühr. b . Srl, Firma. Bulitta . Co. beftehenden Ko it⸗ J . ,, ,, , ehr . w dels sls gell sists tt rig net K gie, Cenmmandit. . 26 w dee fh, ,, K 8 fmann Alfred Callenberg in Sorau Nathan, Gastwirth in Grobleben, Wels, Anna, , rien ö getragen: 6 nen cha tsregister ist bei dem unter gesellschast in Schwelm, 3 Sin Metallmöbel⸗ ließlich. . mn, am, nr, Juli 1302, Nachmittags Uhr, das = . J Hrebelichte Hastzirnth daselbst, Gemeinde ider, Aschatrenburs. Bertanntmachung; lzöfs7] An Stelle des Apothekers Gberhgrdt ist der Ager⸗ f Gerechneten Schimeidnstzer Wagren, Cin. geiz. Et r , e.. e, . 6G Amtsgericht Bresl berfahFen eröffnet worden. . ö. aran, ben J. Jik 1902 Jemeinde Hroß⸗Schwarzlosen, Gemein ge Bellingen, Darlehen skassen verein Geiselbach, e G. m; u. H; mann Daniel. Ruhwedel in Frankenau zum Mit— aufs Verein eingetragene Genoffenschaft mit! Metallbuffetgriff, Geschäfts nummern a0l3, 4094, Runs, Lz. I & Amtsgericht aun. anwalt Zieger hier. Wahl term? am 6. August Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Dampfmolkerei am Tanger eingetr. Genossenschaft In der Mitgliederversammlung vom 29. Juni 1962 glied des Vorstandes gewählt worden. . beschränkter Haftpflicht in Schweidnitz in 4103, 3231, 3713, 3243, 4113, plastische Erzeugnisse Eæ. e , Iz5585] 18902, Vormittags ** ihren Anme f ö e,, 35718 mit beschränkter Haftung in Hüselitz, Kreis Stendal, wurde für das verstorbene Vorstandsmitglied, Bürger⸗ Frankenberg (Hessen⸗Nassau), den 11. Juli getragen worden, daß an Stelle Tes aus dem Vor- Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3. Juni 1902 ner das Konkursverfahren. bis zum 20. Auguft 19037. Prüfungstermin am 8, 5 dr,, n. B 6 ist Föniglich Preußische, Staatsregierung. Provinzial⸗ meister Valentin Staab If. von Geiselbach als Bei. 1962. . . stande ausgeschiedenen Kaufmanns Fedor Bahr? ker Vormittags 17 Ühr. Lan Een nr n dermögen des Kaufmanns Lguis 29. August 1902, Vormittags 11 Uhr h . . . , ö. 1s . ft ht Verband der Probinz Sachsen, Stadtgemeinde sitzer gewählt der Bauer Johann“ Jofef Kaifer von Königliches Amtsgericht. Abth. 2. Kaufmann Paul Stief hier in den Vorstand ge— Nr. 346. Firma H. Bovermann Nachf. zu n g ne. in Burg, in Firma Carl Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Auguft . unter. ir. 18 . , ,,, . Tangermünde, Chers, Hermann, Fleischermeister in Geiselbach. K Heide. Bekanntmachung. 35747 wählt worden ist. Gevelsberg, Kapitale und Füße zu 2 Säulen, 36 . achfolger, wird heute, am 17. Juli 1902. . nn ,, . ssen . Linderode itreis Tansermünde. Wienecke, Wilhelin, Schiffsigner Aschaffenburg, den 16. Juli 1902. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute Schweidnitz, den 15. Juli 1902. plastische Erzeugniffe. Schutz frist ; Jahre, angemeldet , 10 Uhr, Das Kenkur verfahren Nönigliches Amtsgericht Leipzig, Abth. IIA. ,,. 1 k in Linderode und als daselbst, Mörder, Ludwig. Dachdeckermeister dafelbst. K. Amtsgericht. zur Jirma Nr. 8 „Genossenschaftsmeierei Hol— . Königliches Amtsgericht. am 5. Juni 1502, Mittags 12 Ühr. urg wird . n,, Dwetmann Häusler in Nebenstelle, Fohannisgasse s. 173g; 7 Juli Igoꝛ. ihrer persh ni ch Cate en Sell iche ter Nitaglicder, des Ersten. ussichtsraths find; Aschamenhur- Betanntmachung. 35738] lingstedt eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ Strassburs, Elis. lzörss] Mr., l. Firma E. *. Fr. Bockrhacker zu , 4 n,, Mannheim. Konkursverfahren. 35616 ih wer Wehermeistern Jullug b entschke. 2) der ö , , . e nere . Weibersbrunn, V in, g . . ö. .. . fene leni cha rsrenister k e, net gleicht tig als Schere 8. uz. In nr en f lug k e, n ll, eber das eimögen des Gärzuerg , n, , z r Königl egierungsr : in Magde⸗ e. G. m. u. H. Die Bekanntmachungen er agen laut Beschli es RKaiserl, Amtsgerichts in Straßburg i. E. hen,, Geschäftsnummer 1, Flächenerzeu niß, All , , . nu FHeinnt dausz in heim. ? . . Tin, ö ö ,, . . K In der Generalversammlung vom . wal 1902 der e ift irg n inn vom 8. Juni 1902 fortan U 36 das Gene fen gts gi rt. * 3 unter Senf l . angemeldet am agen, . ö er he ie d, gr: straße h ue ee hach r e ni e er 3) Ter Wehermelste Grust Walt, I) der- Weber, Fitterguts belitzh von worstell eakaneréin kane an. Fille, dez aus dem Verstande aus. im „Heider Anzeiger... henstnirkegheute, bei dem Wanzenguer Tar— ö rist bis zum 135. September 965 ärrest, Anzeige— walter. Kauf Zaren T ndern, . , en eft⸗ losen, der Stadtverordneten⸗Vorsteher Neubauer in scheidenden Beisitzers Michael Noll, Holzarker von Heide, den 14. Juli 1902. lehenskassen⸗ Verein, eingetragene Genoffen⸗ Nr; 343. Firma Gebr. Lange zu Gevelsberg, frist his zum 13. September 19037 e aufmann

1902, N

kursverfahren eröffnet. Ronkursbe ů ttsse zoigt in Lüderi ivy S Feibers Kön liches ft. 3 Ws ; Königliches Amtsgericht; Friedrich Bühler in Hannheim. Anmeldefröt nn mann Reinhold Schmidt, 8) der Weber und Handels— en,, Weibersbrunn. der Bauer Philipp Salg von Weibers— . Königliches Amtsgericht. . schaft, in Wanzen gu, eingetragen: n werd , Sg er; Fabriknummern 1, 2. 3, ö Amtsgericht zu Burg b. . Arrest mit Anzeigefrift bis , mann Alwin Richter,. 9) der Webermeiste Benno . en er ffn, ,, . . brunn als Beisitzer gewählt. . ldtne. . 4 35741 DYrch ichluß der Generalversammlung vom . . Schutzfrist 3. Jahre, angemeldet . . Vermö der Mi 35577 Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, den Lehmann, 10) der Webermeister Paul Lehmann, Fir be r 1 Vorstantg eg Ahuffschtsr Aschaffenburg, den 16. Juli 15902. In unserem Genossenschaftsregister ist bei der 3! pril 1902. wurde an Stelle des ausscheldenden ? Nr. Ii ben, mittag: 8 hr. ; verehel Irmsche ,. e inng Earoline 11. 2Augtist. 1 O02. Vęermittags 12 Uhr, UI. „der Webermeister und Handelsmann Paut , , ,,, . K. Amtsgericht. Ersten Altmärtischen Obstverwerthungs— , ,,, Unternehmers Taver Roth der . ö Alb.. X E. Henkels zu , , Xi. *. z , . wormals allgemeiner Prüfungstermin Freitag! dei 1X. Se Vitschke, 12) der Weber und Handels mann , it 36 ren gg mn, 6 n . . bei der Rensheim. , ,, ; 35739 ,, hn d n ,,,, w un 6. . 2 , Shir er teh gbr mne! 39. wird heute, am 15. 3. a cr ils hem, Krbtr äsöos Jeschke, 13) der Webe Handelsmann Reinhold hie, *, , , . Ei aus dem Genossenschaftsregister. mit beschrankter Haftpflicht, zu Klötze heute 4. . tigen, stellbertretenden zz Ge Gf Ih * s, 4er Eböll, 2, 3. 4, . 25g, 38 Konkursverfahren er bffu— 33 3 6 in . Eckartzwalde, . zu Halberstadt, Einsicht genommen „Starkenburger⸗ r , n,, ge. zingetragen, daß, die Daftfumme laut Beschluß der er fin dersste den g cke ters Johann. Kleffer, das . re , Flächenerfeugn ie. Schw friss . [ nne, irn gerne ten, GJ alle übrigen in Linderode, eingetragen ,. w n e den 9. Juli 1902 Jan ö., a in , , , , Der . 2. Juli 1902 von 100 e, nn, . Keller- hre. angemeldet am 27. Juni 162, Miktags bis zum z uch fi ' err. , , . k . 253 . Die Gesellschaft h . Juli 1902 begonnen. , Sitz der Genossenschaft ist nach Lorsch verlegt. auf 200 M erhöht ist. ar , enn. Wanzenau gewählt. 3 ne , 1 go lern Jer Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, V: . . ö. gie ch ie ö Königliches Amtsgericht. . . g 1962. ö Klötze, den 15. Juli 1992. . Straßburg; zen 14. Jull 1566. , . Thorgn, Reichert Cie. zu w . ron uhr; L. 8) We e ntgerichtz ? die Webchmelster uliüt Hentschte, Julius Lehmann Triverk....n 662i! Großh. Hess. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht. . hastsische Gürtel bänder aus Seide. Baum faösgrer Ärrest init Anzeigepflicht bis jum 7. August Opweim. 1 35590 und Ernst Walde, simmtlsch in Linderode, und zwar In das Handelsregister wurde beute eingetragen: merlin. . 35740] Lissa, Rz. Posem. VBefanntmachung. 35745 . Stuhnm. Bekannimachung. 35757 . und, Gummi, Sechistsnummern te = hz, Königliches Amtsge icht Cheng. Ueher das Vermögen der Pensionskasse für seder nur gemeinschaftlich mit einem der anderen Firma „Andreas Uttenweiler Ker gg der rt. Bei der Charlottenburger Innungs-Spar- und In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Ing unser Genossenschaftsregifter ist heute bei dem , , Schu ftist. Nhre, angemeldet Gx ö rie n benni, Abth . die, Stahl und Eifenwgarenfabrit in Königs⸗ beiden ermächtigt Sorau, den 15. Juli 192. an ger, drrcheichtsn, ind, Les öhren äche Darlehnskasse, ein getragen? Genoffenfchaft mit be. Landwirthschaftlichen Brennekei! Genossen⸗ „Weißenberger Spar. und Darlehnskassen! mee e n. Diachnittags s Uhr, id,, öontursverfahren. 35632 huld ist beute Bon? wehr der Konkurs eröffnet Königliches Amtsgericht. Abth. 3. . , , ,, schränkter Haftpflicht zu Charlottenburg ist heute schaft, E. G. m. b. H. zu Wolfskirch einge⸗ verzgin, Eingetragene Genossenschaft mit un— , . rng, Gisfen Ger elhoff zu . 8 . , orden. Verwalter ift, der Kaufmann Grorg Scho; Strasspburt, UIss Handeferegifter des 357 19 * g , n, , ,, . unter r. Ihe er Henssfensche tar gzistirs bn lregen, daß an Sielle bes aus dem Rorftande aus. . beschrůnkter Daft fl icht ⸗/ in Weißgenberg ein. . 6. 6 und 5 Hg mituren , m,, e en lchett. mit be⸗ in Orpeln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Kaiserlichen Amtegerichts in Straßburg i. E. ,, 366 Fetragen Korken; Gustar NVehng zu Charlottenburg geschiedenen Fandwirths Friedrich Schmidt, der Firglen, daß anz Stele des ausgeschiedenen Rudolf Führungstheilen, Fabrik e den ,, heute, am 17 ö ng gor Mer enrmbroich, wirrxꝛ . Swbtember 10562 Fri zur, Anmeldung der In das Firmenregister Band VI unter Nr. 355 . 10 Juli 1902 ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 12. Juli 1902. an t, Christian Bauling in den Vorstand da em . i , hren aus Weißenberg in 58, 59 pla ih Cr mer ge gh car, gon secererfc ten ef Der H itte e l 9 6 H e fer derungen bis zu demselßken Tage. Erste wurde eingetragen: Groh. Amtsgericht. Königliches Amtegericht J. Abtheilung 33. gemahnt iht. ö e n ,, , ,. angemeldet am . Jul feoh Nachmi E ühr Schlick zu Grevenbrlich niet ehteannglt ustißtrath Kiläubigerverfammiung den 11. August E902. iedrich Holeroft w . Be ĩ 34795) Lifsa i. P., den 11. Juli 1902. Stuhm, den 15. Juli 1902. Jör. Jz5. irie ihne e, Wachmittags 4 Uhr. Schiick zu Grevenbroich wird zum Kankurzperwalter Vorm. A Ühr, und allgemeiner mindäfen in Köche Gtwdeis Sateret rrivers. . lee, ne, wn ennie ven ('r Vönig iche; Amt eric. Vönizi ces Amt geriht. , , o, rn, Inhaber ist: Friedrich Holeroft, Techniker in In das Handelsregister wurde heute zu Firma 1962 ist als Veorstandsmitglied und Kontroleur des Lissa, Lr. Hosen. Bekanntmachung. 35749 Sulzbach, H x. Saar hrichen. 35758 Nr 4059 und lde n, , BVeschlug fa fn i . gie meren, Ce vird zur Zimmer Nr. 4. Oppeln, 16. Juli 1902. Der Wörth a. S. Union Cioch Comnanz, Gesellschaft mit Bopparder Kredit Vereins e. G. init u. S5. In das Genossenschaftsregifter ist' heut, kei den Ins hiesige Genossenschaftsregister ist heute untel Hosette. Nr. 3356 xlastis r . af fh 23 i. oder rie Wann ö. en eibghaltung des ernangien Berichtsschreiber der Amtsgerichts. Straßburg, den 14. Juli 1902. ; beschränkter Haftung in Furtwangen einge— der Kaufmann Jacob Noll hier an Stelle des aus. Landwirthschaftlichen Bezugs- und Absatz⸗ Ur. M eingetragen worden: frist 3 Jahre, angemẽe det 4 dre g , , . die Veftelluns ge e, ,, . an e er Osehatt. Konkursverfahren. 35592 In das Gesellschaftsregister Band VIII unter traren: ö. . geschiedenen Christian Keller gewählt worden. genossenschaft für den Kreis Lissa, G. G. m. Duierschieder Spar⸗ Darlehnskassenverein, mittags II uhr. , tretenden Us nde vie gern wumes n enn Ueber den Nachlaß des verftorkenen Gutsbesitzers Nr. 172 wurde eingetragen: Die Kollektivprokura der Kaufleute Andreas Utten⸗ ö Boppard, den 9. Juli 1992. b. 8. zu Lissn eingetragen, daß an Stelle der aus⸗ ö eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Schwe l ni den 10 Juli 1902 orenung . P K— 6 6 2 5 3 Vonlurs⸗ Nobert Wilhelm Werner in Ganzig ist beute H. Kennel u. Co. : weiler und Karl Albert Maurer in Furtwangen ist Königliche Amtsgericht. II. geschiedenen Vorstandsmitglieder Friedrich Schmidt Haftpflicht, zu Quierschied. R nil schs I. n ae. 43 der 6 *. * nn me * 62 . rulung am 16. Juli 1902. Nachmittags 16 U r das 3 in Straßburg. Offene Handelsgesellschaft. erlaichen. i. Colmar Betanntmachun 35742 und Radolph Franzke der Brauereibesitzer Fritz Statut vom 1. Juni 19067. , 1562 = a e gen mm n,. Alugust fur verfahren eröffnet worden. Konkurcherwaln!— Persönlich haftende Gesellschafter sind:; Triberg, 10. Juli 18902. In das Ge fen , ftsregi!: , . Begatsch und der Gutsbesitzer Paul Niefsing zu Der, Verein hat den Zwecf, die Verlältnisse seiner * . ihr. rer dem unter zeichs gen err Rechteanwalt Schmorl Ji. in Sschatz. * Mn! 1) Deinrich Kennel, Chemiker in Straßburg, Großh. Amtsgericht. . , mmer wnrde denn, Lissa in den Voirstand gewählt sind. Mitglieder in materieller und in suttlicher Beziehung Konkun s fris H. Wahltern n 2) Joseyh Duchéne, ohne Gewerbe, in Straß 3 getragen: ss ; eme g. rse.

11 9 * . Gerichte Termin anberaumt. Allen burg Neudorf Uslum. 35722 l Unter Nr. 4 Band II kei dem Sundhauser Lissa, den 11. Juli 190. zu Perbessern, die dazu nöthigen Einrichfun en n zurg⸗Neudorf. In d

ͤ in C Vormittags 16 Uhr, vor dem Nachmittags 14 Uhr, Großh. Amtsgericht Mannheim, Abth. 9, 2. Stock,

1

J * ; ö meldefrist bis zum 20. Auaust 1902 Wabltermi zur Kontursmasse gebörige Sache nt. 9 . . Ban termin ; . . in Besiz haben oder zur Konturs: mae dm, am H. August 1902. Vormittage 9 Uhr ; 1 z . —— e ö 1 öntaliches MAmtaneric s e fer entlidy Sie P 7* v Sh; * r; 3 n Dellß da zur Kentursmasse etwas schuldi— e l Pie e nit,. am 8. Juli 1802 begonnen In das Handelsregister A. Nr itz ist zur Firma Darlehnekassenverein, e. G. m. u. H. in Sund⸗ Königliches Amtsgericht. treffen, ne,, die zu Darlehen an die Mitglie er Anaehen. Fonkureverfahren. 35629 sind, wird a gegeben, nichts an den Gemen scki en ö 1 1ufungstermin am 13. September 1902, Vor⸗ . ö ell ch 1 t hat n nich! . 19 2 begonnen. S. C. Dannenberg Adelebsen eingetragen: hausen: Meisenheim. 35750 ersorderlichen 6 eldmittel unter gemeinschaftlicher 9 Ueber Aas Vermögen es Zigarrenhãändlers zu verabfolgen der zu leisten, auch Fer. mm m, mittags 9 lihr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht A3chaftaszweia 2r 6 IUIches 2X ora 121 x. e 2 5 z . 7 u *; 8 14 1 ( ara 1 beschafre elonders 15 Ir orn. 96. z 66 . ? 6 —— = '. * 1 1 * Uch Berpflichtung 1 ö e , 2 Gelchastszweig ist 11 Den 1 Alleiniger Firmeninhaber: Carl Dannenberg, Kauf⸗ Der Stellvertreter des Vereinsvoistehers Albe Bei der landwirtschaftlichen Bezugs‘ und arantie zu beschaffen, besonders auch Gelder an— Michas Dohm in Aachen wird beute, am 7. Juli ** bis zum 15. August 1902. n. r de r lebs . ; n. j 3 ; s j s ; fen 7 j 58 unehmen und zu verzinse ). Vormittaas?! ö 2 . er Sach 55. * Gf 1090 a,,, . mann, Adelebsen. am, l Dorrä, Notars in Sundhausen, ist durch Tod aus Absat · Genossenschaft. eingetragene Genossen⸗ ; n n n. . 0. Peormittags 9 Uhr, das K . ngen, für welche fie dus der ien Sschatz, am 16 Juli 1902 ö. . ö . . aaa 40 Der lebenslangliche Nießbrauch und Verwaltung dem Vorstand ausgeschieden. An dessen Stelle wurde schaft mit unbeschräntter Haftpflicht, in Dundes⸗ r, . ; ** Deng len g ah ausge ben den ; ann 3 net. Ver Rechtsanwalt Klein in Aachen wird zum abgesonderte Befriedigung in Anspruch ebmen . s : Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Tangermünde. ö. an un . 53342 der Wittwe Dannenberg ist forigefallen. der Genosse Josef Freydt, Notar ebenda, als stell⸗ bach ist heute in das Register eingetragen: 2 ** 12 2. , Grierischer, Bauer Vontursverwalter Gnannt. Dffener Arrest mit An⸗ Kontursverwalter bis zuin 20. August 190 Ante Salzungen. Konkursverfahren. 33579] 0 unser Handelsresister Ahtbeil ung 3, ist heute Uslar, den 16. Juli 1902. vertretender Versteher in den Vorstand gewählt. An Stelle des ausgeschiedenen Jalob Schlarb II. we, und sind ven 2 orstande mitgliedern zu i pflicht. sowie Anmeldefrist bis zum 3. August zu machen. ne ig Ueber das Vermögen des Ktaufnianns Crun nter n, , die ( Mtiengesell haft lein bahn Königliches Amtsgericht. 2. 2 Unter Nr. 5 Band II bei dem Confumwerein ist der Ackerer August Neidenbach in Hundesbach zum 2 e, mne denen sich der Vereinsvorsteher 10 Eiste Glaubigerversammlung und allgemeiner Konigliches Amtsgericht in Grevenbroich Luck in Werne hausen sst, da derselbe zablungs Attien Gesellschaft Tangermünde ⸗Lüderitz⸗ mit esel. Sandelsregister 35723) Concordia, e. G. m. b. 8. in Bühl: Vorstandsmitglied bestellt. o, Stellvertreter inden muß. J P ü nungstermin werden auf den 16. August namhurz gortursveri . „H unfähig ist, heute m 17. Juli 1902 Mittags zem Sit in Tangermünde cingetragen. Gegen- des Königlichen Amtsgerichts zu Wejel. Ferdinand Fischer, Fabrilangestellter in Bäbl, ist Meisenheim, 9. Tuli 1902. freinevborsteber ist. Gastwirth Georg. Jochum, ü 9x. Vormittags 10 Uhr, vor Tem re! m 0 2 lösen, 12 Übr, das Konkursverfahren erbffnet * orden. h Unternebmens ist der Bau und Betrieb Die unter Nr. 37 des Handelsregifters Ab, aus dem Vorstand aug treten. An dessen Stelle Königliches Amtsgericht. Ulvertreter Lehrer Heer Vuschens, Vorstandsmit⸗ eichneten Gericht, Friedensstr. 5, Zimmer 9g, an⸗ Anion Tschan. ar . w Car Der Bicermel Biülbelm Fung u ga rnabanfer uri age einbab on Ta ige inde n 6 niir . 2 man, r en, n * ö. . 2. „, ne. . . n wer, eng. —— zer * r * * . . Uied (Beisitzer / venlJ. Be gamann Pet u, nnn beraumt. 2* . * n, re mi ärtner Art 1 111 ung in Bernshar 1 3 * von ng 6 theilung A. einge Firma Heinrich Mager wurde der Genosse Eugen Stadelmann, Fabrikmeister wünsingen. 35833 Eurer dr ergmann Peter Noß, alle zu e 9 1. Ant e uud Far lien n , dnn, . . ist zum e Ofen , 9s⸗ 5 35 1 1 91 vgl. April 2 8 . , 3 5 92131. 1m en Moritand am 2 2 22 nter ichted. Kgl. Am sgericht, 11. J ö 1 n n, in Firma 2 And rer * ö 7 1 * giellg 4 , . „in. Wesel ihabe r Wagen bauer Heinrich in Bäbl, in den Vorstand gewäblt. . ; K. Württ. Amtegericht Münsingen. Pie Vinfickt der , 1igericht, Abth. 5, in Aachen. Fer Tsqh an*), —— * * ** 211 nzeigefrift b Auqun r . . Dörr, Mager dasel t auf den Wagenbauer d 3 Unter Nr 61 Band 1I kbei dem Wuenheimer Betanuimachung. . E Gers encken ist während Angehen. Konturauerfahren. 35630] Puslverteich 7 g., wird reuie *) 1chmittene H inet Forderungen sind zum 2. Augnst 190 beim j lautende Attien Man r in W sel übergegangen, welcher das (Ge chaf Darlehnefassenverein, e. 63. im. u. S. in Wiin⸗ J n das Genosf nschartsregist r ist 1 ute bei *.. * r 11 * richts vedem latte Ueber das Vermögen der in Gütern getrennten on w 8834 v 8 * 3 re,, n, mnnnge 1121 . richt n , . n hen . igẽ termin ern Fir, unter der biek zen Firma fortfübrt. Eingetrage heim: ö Darlehenetassenverein Mehrstetten, e. G. 1 4 * ; ö enden at J und Eich Ehefrau Ern st Traub, Frieda. ges. Gaus am 11. Juli 190 Peter Liel Ticher in Wunbeim, ist aus dem u. O., Sin in Mehrstetten, eingetragen worden . 1. 4 nnn don M De Vauffrau in Aachen. in irma „GErnst Traub“ v ijenl. 7 V eng nd aus geschieden, ö dessen 3 lle wur er „In der Generalversammlung vom 24 Juni] vorste ber ** ö wirt deute. am 1 Juli 1202, Na bmittags 1 Ubr, i ie ĩ 1èd . l Im Handelsregister . Nr. 4 ist kei der Firma 4 1 K en,. 1 Däaled Yoig uh in Mehr Di mung ßleßt ir r e, e, . 4 4 . . n, eren net. Ver Nechtganwalt ᷓEQrst Glãubig rversammlu d. G linierscurin G. U. B 256 Gesellschaf be- in den Vorstand gewählt stetten an Stelle des vermterbenen ind amiigli . esch der X die Zeie uff in ird] ninmreverm altere, ., e ann d 6 linierschrin 8. A. Baldus u. Zöhne esellschaft mit be Fllater Jie 17 Band nn bei dem Tiebolobeimer nn, Tenn ger alier; Vorm. 1 hr. * 38 Firma der schräntter Haftung iu Ceaberghausen mit mein * in = mit Ar erslicht se An. J. September d. IS.. Vorm. 190 Uhr rund“ niederlasung in Friedrichethal beute eingeiratn Zpar⸗ und Tarlehnekassenvercin, c. G. m. Aunuf mn gen ' D ind? v en u. O. in Dieboleheim: 1 ue richt 9 urg. Juli nam Fritic . or 2 mm

zu den 16. August AG, Bormittage AI i, om. 1 15 demwafg-

C *r 2

. auferlegt, von dem Besitze der S das Konkursverfahren er, den Forderun

z In

j *

1

zur Veschlu ung nach 132 Konk.« Orde Mittwoch, den 12. August d. J. r , em,, Vormittage 10 Uhr, Festimmt

Xi. iM cite ich Salzunßen, 157. Juli 1992 August d. Je., Fer * 4 En r des 10 Imtegerichts 85 3 ; d 2 tic ⸗— 1 Der; 1 nls gerihts. Sebhnitx.

14

* d 2

ust 1902 1 rste —68* ubi ö

23961 laubt ) 1

. 1. *. ; Ver Blumenfabrikanten ne. lau u her chiaschrcißer Viktor August Köhler in Zebnin, alleinigen Irin. vor dem unterieichneten Ger! 2. Heilbronn. 81 1 ö . i 2. Ferdinand Heffe Sohn in

10 . rxeichnet ü Kgl. Württ. Amtagericht Heilbronn. . e,, .

1 8 2 vnn a

v 91 . 1

191

1* * 11

Idenbnurmn. , rTOunH. 135752

. . 8 59 2*5* ter fe Kerr . 58**

1 4 1

in 1 49 aui . . wennn 1 990 21 6. vrila 1 . 1 57

der t ; bafteregister inn * Gemwerbeban 41 c 18 Te let * im! a, an K 9 fur 1 l Ver ; 2 aul . 1 7 1 . h 5 rrabr röff net Kon⸗ 1 1 . 5 Unt . m Gonsum Genessenichaft Gicrvertkaufe-Genossenschaft, ein- An Stelle des aus dem Vorstande ͤ en Alnen ; 9 2 2 * Aachen. Lutz,. Bäcermeistere und 4 ** E ä Fer, Lolalricht uta Kak schner 1 verein „Zufriedenheit“, e. G. m. v. O. in getragene Genossenschaft mit unbeschränkter andemitalie? p. Schcimen sst nn ö We n ur gwerfa ren. 1352 Inge! in Thalheim, n 18. Juli 1902. Nach ae. n, m,. m Sd, gust e. Wabl kannt mac ben im erfol dur den Wiehl, den 13 ; J Merxhelm: Daftpslicͤht in Cidenburg, Felgendes cingetrage mit ͤ rden bun lun ällcker den Nachlaß des cu Januar 2 wm Ubr. Konk lter: sty. Bejirsenciar M erm am 2. Mugust 1902. Vormittage Teutschen Reiche. und Koniglich Preufssschen ton g Amtegericht. a : erer derrbeim, ist au Der Redisor Vermann Veigt in Olrenburg ist ; ters zom mori 1 , . len ver sordengg und daselkbst wohnbafst geweser dt in Flein. Sffener Arrest m' . ir. i unge termin am I. Zeptember Staats Munteiger,“? nc Altmark cke Dutellltent Wöieshagen. Beftaunntmachung. 26] dem Vorstand aue getreien. Ge zTeutté er Genen, aus dem Vorssande Aauszeschl der Der Lehrer 9ill ö Fiege fang, Jago, Jolier ist. ben n Jerder meldeftrist August ! gan. 4e e, Tor saittags d ltr. Sfener in

deseblati in Stendal mi 1 Marcus Serie w pier; aun daten in Buürgerselde ist al ng ted d Trier,. ** a,, M* . n 28 d rinin am 22 NUugust 9 Aug ut Dom

r r . kun ; T ferner der Genie Gun Rerrta voz, Machm.: zr. t bes Amtsgericht Sebnin. l 2 erböht rder . * 7 4 min Cidenburg, ̃ 3. * l 6 1a Siegen. Ronfureverfahren 135636 Wiese aden. * , Verstand gewahlt ey jagen G fem f Retna nesten an,. n Jever. 1 ; t len der e Gebr. 8. inter C onsum. Sanrhrüehken. : Molferei Wittermo . . m is ur G g . Ueber da TZegelmachers ver ** ( Oonenen Dandelegeselschaft R 5 ; pier D. ̃ laul 2 ; * Veid n 119 . 1 2 etanntmachung. verein Gererchtigteir“, e. G. m. b. G. in Gar- An Stelle n ; 10h Kanz if vaar lom o 1c ö nich Gaga 3 dal . e Mn mann Rmreeie Denpene. It k * 1 J = *rmit tags m n Karl Berger. worn mannemeiler: st der Bar nn i tante 2 ngen, Angenthah te, am 16 r 2 nddentsche Bank n Mannheim t 9 Mathias aur kebman nd Jose Welf Berstand d

5 2 .

bier Am .

] 11 ̃ 14 im

nk x 51 111 . 1

1 * juli 454 25 it om o.

1 1 21

V orm.

. . . 263 n 275

18092 RBorminage h hr. .

Zpar und Tarlehnevereine Uizen, am 17. Juli i

9 Wormae bei . ist Sobn. Schrei d ! ad Teutscher Reamten, eingetragene Genosen- f erlosc . em Vorssa hied d 2 schaft mit beschranf ter Daftnslicht a 21 Johann · : um 19 t it errelgt ud die Gen Blesser, Gartn und TZaarbriücken eingetreten

mv nn jerna ; Greßtf Amt a em ; teller Schwitters in Want. Dr . re Gläubiger

Wittowo, Ten id. Jun ner . Arte mit Anger Anmelden . . ——

; er iim. 0 15. Aungumn ? 165 isn lserneri ,,,, 2G. Nugur EG0Ox, Vormittage AO Uhr.

1 ; * Ucker das Wermöaen der Rau 16 2 4 56 Emmer IJ im unteren SFicse ESeng güorme. ; manne Hugo 3. August 1992. e ; 2 ;

an 9: . 2m Talman . Berlin, ier. 2 a0 9 2. Vorm 19 ihr. * 63 mam

renet ö ö ö 2 3 . P j ma r run 19 2. . mi nme Vanten. 1 Goimar, 1 15 aura a be-. J Muster⸗Negisler. g. Jabel. Dandschutz · und RTravattengeichaft. 19 ihr. September 1EDο. Uorm. Tie gen. In : ̃ 29 da 2. 5 * 854 an z 8 16 22 Mi em rere * 3 1

.

Taarbrücken, den 15. Jali 1 66 4 2

* * . *

w ** = 71 .

. 2 ö

53 j ö 1 9a F ; ; 9 ö . ö 0 . * d 14 2 A binitts*

1 r* * 1 a x . 161 . *

C rOne. rnhe. Betanntmachnung. 1 (band d 6 361 ĩ

J

. 2 —— 8 k

r den later * . 1 r Jener. tl 1 B ;

katufen bat Leipjig derẽ fen Tenkurgderfab ren cröffnei elt n., Terlin da Kempten. ehwndben. zug] geen .

GM. m. u. O. W w üstesiersdort. * * . RBetauntmachungꝗ. = 5 2 ef annt 1 ner m min 1er ; ter zr 67 1 meldung gonkut orrerungen ki 1.5 * . . 8 mt erich gemrt 1 Fen: ü 2. ö

, Wevern. ar die EGrste Glaubt gemersammluna am R 16. r das Vern . itim. * 1

ne en carte , nn des. Rebe were, de Tre , , Vormittage 10 jkr w abritanten ioo Ungaier n Cy. intel. fn e, . li 10 t, J * . m é ve an-, ,, en ü Wu stewalsteredor zufelge Anmeldun tober 192. Vorm nage nn Uhr,. n , Trum geunfah akein den ; men n 2 trinm. 9 F n nin P r L 11 61 I n nr 1 erm: * . 2 mm mmm 2 8 e 7 111 . J h ; Xrmwa tet 1 t 1 J ö en = * Adolf Jebring in Jian vad Jeenelein⸗ * Lenialiches Umtgacricht ein bersseeritee bes pelle r I dal K ; r

Rausfmann Derr GMastar Adel Jam 0 . chi veldein. Refannutmachnng 16754

ö ( = 6 want 56 * 2 . 4 561

brif Drang Zöhne / bafte 1” 1st ? er Moltereigenossenschaft Jerf Tanten Leut ; . Nr. 2I die Genetsenichatt Tampfziegelei Stopfa. 2 ni 1M beschlen

si, De ma ist 6 mn n Brang Sohne“. eingetragene Genofsenichaft mit unbe icht antter Eiger, iftig in 1 T‚Tanten. 14 Jul 1M HDastyslicht“ mit dem Sig in Ttopfa inactrasrn

*

* NRheinische Cbsi-KGelec-Fa . 3 . . . 5 1 1 ==

w oa n Lonise Mui cel rin VVosa-⸗ 1 ch⸗

28

3 1 r ; =. rderungen bi; zan n 1 n n S8. Aug us 190 . Ger lin, der dall won . n ——— Vermittage 11 pr. d Prin termin am Master aderi ere ieiten, 13 j ; et ö ͤ ꝛ— 22. f ; ; . . . Denke unter —rdeetten und Steff, Fabrtkaummern t Heniglichen 1. Aren. r = ; = 3 e Vormittage 190 Uhr, FR Lr . gu m. Mittag 12 Uubr. in r, i, nandliche Zpar- und Tarlehnefasse 8. 20 Mnschleflih 2611 mitter teig. g . m mmer Mr. Es ist ner Urreft erlaen 2 = = 3 = onfurecr o 397 * ef n * ; 4 um . den 16 8 eingetragene Meno senschaft mit beichranfter R Tun reg ieredorũ, den 15 Jali 190 Ueker das Mer w 1 221 2 nnn dig 2g dr. Im Ttenin. n Sar ihr wit dem Si in Ringen anf u Rènial Am terricht Jelir r 23m eto r Rerapten, den 1 1 J 4 ö Wrwad lbreg Statatg vem 23. Jun 1a eiane- den nem. 568 L achmit ö . wr. ö am, er Wanterregister l einartraam Verwalter aufm n f —ᷣ raden as. KBefanntmachung. 3300 Weinheim. ; lain m 3. . Wiiheirn 2 cCerldi am eldefrit bie * ritemker 1m, . 2 . tgeriht Landebkat bat aber das Wer! *. 6 * led in at ia Josenha 12 * r 2 meer 1. Gre a Wan f 21 J 1 r l., (Eckla eg fender. Keril. Cläakeem er am mala R. Kinn dds ver,. n reren dend ier, Joe won r 1 n 1 9 ren, ant De , , r , , n, mem ü, men, , Saen, n, , nn,, ü m, de, deere, ere me, eg n. fun. Beer, rer, ,n , me ö . 771 vate et: ek l 4 K *. . 9 . . Wachter in . ny rin und Geoane a. Bee er,. 1 . = K irre, Oeinrich z di Woge! weer Urrest mil Aen. w 1. ͤ Anm am Ren, n. 6 en, 8 tur and der Era ang. Ver karge schleß 1 deeleihen i E4iasf-n * Eertemker 190 ö. . ĩ Nanesefrist ind Nichtan, nnd 118 j . Erste 6 late 1 rec Ge. 2 4 las ell. . ö Dek tectzeriammlung semie allgemein et Nr nn a. ed 3stennnmmern 1. 7 art 1 et z 6. 1 i . nentsen- rns. 7 Le ren der Geresfenschaft entarkenden Mefani ric. Sc anf! * den . Uagest Jer cini l fran, Tienerag, den 19 Nun 192

: 2 a nit . 535 der Kenigli ber J * 14 ; a de Sreffezichartrei ei Nr n ertelgte darch da Temeribe Genc se n D 39 74 ĩ 86 Ecaiali e- ate er imer fesd naln r Henn,. J MWVerwittage 1 hMhr naheren Werner , , , Weinheim.

D

Jittan,

=

1 * mengen n WBinerfeld n m 17. e ö 26 lane 1 ur ö * . e eder, Ten

8eHenann.

.

1 ? R 3 =. mam B,. . = 1 * * di nm nt l 1 . = n g x w, . r l 64 . 1 = 2 irm 5 ra ** 8 * 29 I 1891 * —— * 9 1* 2 254 s . B =

6 ae, ch ——

24 S*

.

2 .

—— P . =. 2. ö 9 ö

*

*

. *

bermet Gesch ei elne n NAer⸗ = mer in 1 . erm itte 8 uhr n reslanm * . at ren Stramrfraarrn VUeorschußgrerein Tent ich Rc, eiagetraqene iche teßlatt ett: Re Miran Ge 1 63e iche van. 13 Jal 190 Me o fen char * Mita erer Verstande ster enter Fern ** Rreffi y: * ir. 6 11 rr . aan he (in w ; cieaetragen. da der Qertieseat, rande, Heeren I Gamm Eekter Deter Eqhrar, ende n Faß far clan Garten, , , n 2 eee, der = Fragen in Brenner, min dern n, techet. Fabrifaarrcta d Tichidruct. und gravb. Run nen,, N. Japan Freer, an, Zar erag. den 1a Menn!

1 ; 1 te Erzenn= Greße, Miner als Grit sichtet .

1 21 *