1902 / 170 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Niederschläge. Die Frühkartoffeln stehen in Blühte. Die Zucker Während in der zweiten Jahreshälfte von 1901 zahlreiche Oefen rüben sind mit Ausnahme jener Gegenden, wo sie früher durch außer Betrieb gesetzt werden mußten, hat die Verminderung der

cMwzn aup 1 8329 8 3. . D * ö F 5 . * . ö . * 2 . . ö. Die Haupteinnahmequelle des Landes, die Zuckerindustrie, steht zur London, 21. Juli. (Schluß.) (W. T. B) 24 0 Eg. Kons. Hamburg, 22. Juli. (B. T. B) Kaffee. (Vormittags Hamburg, 21. Juli. (W. T. B) Trockenheit gelitten haben und sich auch nach den letzten Niederschlägen Thätigkeit im laufenden Jahre nachgelassen, und die Zahl der

; ͤ nenn. . ; h ! Hamburg⸗Amerika⸗ Zeit vor einem wirthschaftlichen Zusammenbruch. Wenn die Regierung 95? Platzdiskont 2, Sil 24 Ban fe 3 86 —ͤ 7 8 58 . G. . 3B, g 8. . 32 ,, n ; . ; 880 116 8 7 er 24. Bankeingan 30 000 e ö. Goo verage S d der Juli 28, per Septbr. 283, ve Linie.“ fe Silvia“, v. Hamburg über B r Ost⸗Asien ; sich na n letzten Nie Tha den Vorstellungen der Zuckerfabrikanten nicht nachkommt und mit den Pfd. Stẽrl. gang 3 bericht. Good average Santos per J Per Septbr. 28, per Linie. Dampfer „Silvia“, v. Hamburg über Bremen n. Ost-Asien, nicht erholten und viel zu wünschen übrig lassen, befriedigend, doch Oefen unter Feuer ist ein wenig größer geworden als zu Beginn

Yo: r 6 * 2 301 M ö P Nam. 90 7 5 . vass Tor 12 * 8 pBiürn n M 23 25 ; ; ,. 5 ; ; . ͤ w Dezember 294, per März 304. Behauptet. uckermarkt. (Vor⸗ 20. Juli Cuxhaven pass. „Teutonia“, v. Hamburg n. Montreal, 8 n u . - nde Jen zu ] . Berejnigten Staaten ein Neziprozitätsabkommen zu stande bringt sowie Paris, 21. Juli. (Schluß) (W. T. B.) Z 0/0 Franz. R. milta ge berichk) ern er g z i nt . S8 0 / . 20 * Cuxhaven n. Spria⸗ v. Hamburg 36 Hern n wäre der Eintritt trockener Witterung zu ihrem jserneren Gedeihen des Jahres. In der letzten Zeit haben unter anderen folgende eine Ermäßigung der Zuckersteuersätze eintreten läßt, so ist anzunehmen, 100,50. Suezkanal -Aktien 3962. n , dae, frei an Bord Hamburg per Jul Sd) bern 1 . . 6 vast 8 e er me sehr erwünscht. Die Fu tterrühen, sind in den Sudeten und Ost-⸗ Firmen die Zahl ihrer angeblasenen Oefen vermehrt: Aciéries de daß bei den hohen Abgaben, welche auf der Zuckerproduktion lasten, Madrid, 21. Juli. (W. T. B.). Wechsel auf Paris 37/45. 6 Met, ver Oft ober 6 477 ver Dezem zer 6627, per März 6.87 ö er , ee, e,. k Ländern wohl auch häufig zurückgeblieben, berechtigen jedoch zumeist zu Longwy, Marc Raty & Compagnie, Aciéries de Micheville, Senelle⸗ viele Fabriken ihren Betrieb gänzlich einstellen und nach günstigeren Lissabon, 21. Juli. (W. T. B.) Goldagio 28. ö Hear 7 0 r 6 I . Weft indien 2665 Ful v St Thomas 2 ; , , . 3 3 guten Erntehoffnungen. Die um den 10. Juni eingetretenen an. Maubeuge und Schneider C Compagnie; letztere Firma eröffnete im Gegenden übersiedeln. J . Rew Pork, 2. Jäli. Schluß. (68. X B Im heutigen? ? . e. 9 Juli. (B. T. B) Kohlraps pr. August lo 25 Gd e. 9 . H,. bg gn ö . haltenden Niederschläge haben die Heu⸗ und Klee-Ernte, wohl Mai die neuen Eisenwerke von Cette. Unter den gelöschten Oefen . Nach der amtlichen Statistik ist die Produktion der Dominika⸗ Verkehr wurden umfangreiche Gewinnrealifierungen vorgenommen 10 35 Br pe Rn, 21. n ö z k . ; . ,, . Steitin 19 ) Juli v ö. . wanne. . sehr verzögert und hinausgescheben, das quantitative Ergebniß der⸗ sind hervorzuheben diejenigen des Werkes Hauts Fourneaux de nischen Republik in gleichmäßigem Steigen begriffen. Handel und auch fanden Verkäufe für Londoner Rechnung statt. Die Kurse wurden ; 3 21. Juli. (W. T. B.) 960,0 Ja vazucker loko 7 Sten n New Vork 26 Jull of N 3 ; Hilger ia H] zuli selben jedoch noch in unerwarteter Weise verbessert. In den Alpen⸗ Maubeuge, welches bei der Fusion mit der Gesellschaft Senelle⸗ Ackerbau werden von den Bewohnern mit Energie und Eifer be⸗ infolgedessen herabgedrückt trotz der Anstrengungen, die zur Stützung nominell. Rüben oh zu Fer loko 5 sh. 14 D. Ruhi z auf der Elbe ange Brisgapia m, v. , , Il und den Karstländern wurde die vor, dem 25. Juni, beendete Maubeuge für die Zukunft zur Herstellung von Halbfabrikaten be, trieben. Die Ungunst der allgemeinen Geschäftslage, namentlich in des Marktes durch Steigerung der Pennsylvania⸗Bahn-Aktsen und London, 2 Juli? d (B T. B. Schluß) Ehle. Kupfer Dover pPaff Frivnc fr G Hamburg mn Wit ndr *. 6 . Mahd durch das. Regenwetter in der Qualität ge— stimmt wurde, ferner der Hochofen, welchen die Gesellschaft von Vezin⸗ der Zuckerindustrie, machen aber alle. Anstrengungen zu nichte Die einiger anderer Werthe gemacht wurden. Die an der Börfe vor⸗ Her per 3 Monat 53! k . ö St. Thomas Angek. ö Sibir? v 4 , n, schädigt. Der größte Theil der Heuernte ging jedoch Aulnoye noch in der Reglon des Nordens besaß und eingehen ließ, erlittenen Verluste sind sehr beträchtlich, und es ist wenig Aussicht liegenden Nachrichten waren im all j ignet, die T . , ,, 8 , . . d . ung, ] . . garstlè nde K 3. 6 Fade ö . ö 36 . , . iegen richt h allgemeinen geeignet, die Tendenz Liverpool, 21. Juli. W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: 20. Juli v. Funchal abgeg. Graf Waldersee“, v. Hamburg in den 4 m. den ö an . 96 den letz . ef err das Feld ihrer Thätigkeit mehr und mehr auf Homécour 66 . ö e h. ä. in i eber er t gr r ir, gestaltet, ; günstig zu beinflussen 96 machten aber ebenso wenig Eindruck wie der 7000 B., davon für Spekulation und Export 50090 B. Tendenz: n. New Jork, 20 Juli v Boulogne sur⸗ Mer abgeg Victoria Juni-Tagen vor sich und wurde bei günstiger Witterung in guter eschränkt. im Gegentheil, es ist leicht möglich, daß sich dieselbe bei dem an⸗ Umstand, daß das Geld größere Leichtigkeit zeigte Industrielle Williger. NAmerika j Li ,, J . . 3, , ,. . , * . . x . 3 . : h * and . ere Xeicht 3 iger. Amerikan. good ordinary Lieferungen: Ruhig. Juli 4585, Luise“ 19. Juli v. Naes abgeg. „Kiautschou“, v. Hamburg n. Ost⸗ Qualität un genügen er eder befriedigender Menge. eingebracht. In ; An der derstellung der verschiedenen Roheisensorten waren, die dauernden Preisniedergang noch verschlechtern wird. (Nach La Gazette Werthe waren vernachläfsigt. Die Ankündigung, daß morgen 1 Million ,,. ö 366 gehn g . n ,,,, Aften, 13. Jutt in ,, ö e nr. Vr erg 26 6 3. tin ö f. , ,. . we früher andauernde . . Juli gegenüber dem 1. Januar in folgender Zahl Coloniale.) Dollars Gold zur Verschiffung kommt, wurde schließlich 3. Urache, üer = di , Kähferpreis, September, Oktober Lr. Verkäuferpreis, v. Ptolde abgeg. „Sarnia«, v. St. Thömasmn. Sam burg 360. Juli 2, ö . Mahd ,. icht ö un mlt g ö Hetheiligt: Frischereiroheis Gießereiroheis Thomaseis daß der Markt in schwacher Haltun schloß. Aktienumsatz 90 C0 Stück. Oktober November 4, do. November⸗Dezember 42100 42 do., v. Antwerpen abgeg. Christiania“, v. Hamburg n. Nittel brasũfien, 8 , w mn nn, , n,, nnen n,, . Frischerfirgheisen Gießereiroheisen Theomgs ellen K . . Geld auf 24 Stund. Durchschn. Zinsrate 3, do. Zinsrate für setztes Dezember. Januar 4106. 4*663. Werth, Januar-Februar 4146 Käufer⸗ 20. Juli Quessant passiert. „Sithonia“, v. Hamburg n. Sst-Asien Sudeten und den Ost Ländern geht die Heu⸗ und Kleemahd und die . 1. Juli 1. Januar 1. Juli 1. Januar 1. Juli 1. Januar Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Darlehn d. Tages 23. Wechsel auf London (560 Tage) 4,8526, Gäble preis, Febtuar⸗März 418/56 —– 4isssz do., März -⸗Axril 415 d. do. 36. Juli n Hongkong angek. Gerea* 30. , Damhburg ö, n ö ö , . ö des ö. ; . ö an der Ruhr und in Oberschlesien. Transfers 4881, Silber Commercial Bars 53. Tendenz für Geld: Paris, 71. Juli. (W. T. B). (Schluß Roh zu cker fest. bges „Sucha? 19 Jun in Vorl Sai? ange , , e, , r. . 3 2 * 23 4 6 5 * 5 2. . . D 1 * ö 6h 61 d . . 2 . * 6 . QO) 2 nd Cerdirbts namentlich in, Galisien, wa das quantitative Ergebniß , 19 10 ö . An der Ru hre sind am 21. d. M. gestellt 14715, nicht recht- Leicht, sZ8 9/9 neue Konditionen 166 3 164. Weißer Zucker behauptet, Nr. 3, für burg? n. La Plata, 19. Juli v. Antwerpen abgeg. „Nafovia“, v. Ant— befriedigen könnte, viel Heu auf dem Felde. In Ober⸗-Oesterreich Nordens 6 7 4 1 itt ; ; * ; 91 &.; ditio: 3 3 r ) . 9 X ata, 19. Juli v. Antwerpen abgeg. „Nasovia“, v. An * Heu fechsung 6 por l glicher W erte eingebracht Die Zentrums, ö reti e , len een d am 21. d. M. gestellt oh, nicht recht ö. 5, Janeiro, 21. Juli. (W. T. B.) Wechsel auf 100 Eg pr. Juli 21s, pr. August 2218, pr. Oktober⸗Januar 2251s, werben n. d. La Plata, 19. Juli in Montebikeo 'angek. „Affpria“ 5 e , ,. , 8. i , n erschlegten sind am 21. d. M. gestellt 5953, nicht recht- London 12532. . pr. Januar⸗April 233, 19. Juli v. Philadelphi b bge Croatia‘, v. Hamb 9 6 Fr te Ss ugs ner G S 6 ö. : ( ; ; . . 8 Ir⸗* 23*8. . . 9. Jul dv: ziladelphia n. Hamburg abgeg. „Croatia“, v. Vamburg , ,, e nn, nn ne. 203 92 9 9 zeitig gestellt keine Wagen. Buenos Aires, 21. Juli. (W. T. B.) Goldagio 13130. Amsterdam, 21. Juli. (W. T. B.) Bancazinn 773. n. Westindien, 19. Juli in St. Thümas angek. Serbia“ 19. Juli ) eit herrscht, d 99 g. (W g. ö. ö. ö z ö 23 . 55 Java⸗Kaffee good ordinary 34. Gibraltar pass. „Saxonia“ 19. Juli auf der Elbe angekommen. umme . 38 284 36 50 25. . . Kursberichte von den W en New York, 21. Juli. (W. T. B.) Schluß) Baum⸗ J , ö ; Im Gegensatz zu dem Nachlassen der Produktion von Frischerei— Der Bericht des Vorstandes der Pom merschen Hypotheken— . 9 . ,, ten. ; wolle⸗Preis in New Vork Las, do. für Lieferung pr. Sept. 8,12 a 2 2 0 Q O , e , e , m,, m m dee. e nnter sichtsn in . hohes en 33. Le gn g fn 3. gien ö e . , . Aktien⸗Bank zu Berlin bezeichnet das abgelaufene Geschäftsjahr als Es e ner Börm vom 21. Juli. (Amtlicher Küursbericht) do fit Lieferung Pr. Nov. 7„S3, Baumwollen Preis in New Orleans h Der Kaiserhiche Konsul in tnf berichtet unteim 16. d. M.: Beginn Lets r hte ee chr? 1353 14 Vermehrung der in verhängnißvolles für die Bani. Im Dezember 1hbö begann jene Krifi, e Kos nn d, que ts. s (höeienotierungzn der Syndikat! Si pete len Gian binlssf. in Rn Jork 7,40, do. do. in Phi⸗ Die Ernte-Aussichten sind zur Zeit im allgemeinen günstig. Nur . n. ? 8 a ,, die in ihrem Verlauf das Institut dem Konkurs nahe brachte und die im Oher-Bergamtzsbezirk Dortmund für die Tonne ab Werk) J. Gas. ladelphia 7, 35, do. Refined (in Cases) 8,5 Fredit B Wetterbericht vom 22. Juli 1902, 8 Uhr Vormittags. in einzelnen Gegenden haben starks Gewitterschauer Schaden an. diese Sorten herstellenden, dagegen. ein Nückggug Fer Gicßereirsheisen erst im Dezember 1961 Turch Annahme des ze eg f n n. und Flam mio he; a. Gasförderkohle 11,00 12356 06, b. Gas. Fiel 5 Wir dd 9 , , at . 8 . . i. , n . erzeugenden Oefen bemerkbar. Alle großen Werke, welche während eilt, im, weßember, 1. , , nn,, , flammförderkohle 75 = 11,66 S6. e, Flamnrnförderkohle gh * big il itz lr. Schmalz Western steam 1119, do. Rohe u. Brothers gerichtet Die Hauptfrucht, der Weizen verspricht im Durchschnitt , . 16, , 36m n, , . Hiekerei. ihren Abschluß fand. Der Bericht giebt einen Ueberblick über k. 6) 6, (. Flammförperkohle 25 bis TN,ao0, Get defracht nach Liverpool 13, Kaff Rio Nr. 7 52 N; * ; J er Zeit der Krise ihren Betrieb für die Herstellung von Gießerei, 1bien (ibschlun ; 3 ; ö. 0 00 ½, d. Stückkohle 13 25— ] ; 550 5 19. Getreidefracht nach Liverpool 18. Naffer fair Rio Nr. 7 523, eine gute Mittelernte zu liefern, die den Bedarf des Landes * ; Air n ., diese Ereignisse und verweist bezüglich der Ursachen der Krisis 99 „, d. Stücktohle 13,25 1450 υο6, e. Halbgesiebte 12.50 bis do Rio Nr. 7 pr. August H, 30, do. do. Vr. Oktober 5 30, Zucker 25 ö ö ö! ; 3 ? roheisen umgewande 2B 5 1 rike ö ; . ö . 1 . 8 z w . o r. I Pr. ugust O. do. Pr. ober 30 neee ig, annähernd. decken würde,. Da. die Ernte aber, infolge, des . mn lt hatten, gehen wieder zur Fabrikation der anderen zuf einen bon. der Revisionstemmissisn erstatteten Bericht? 13,25 , f., Nußkohle gew. Korn ] und, ll 1230413530 S, Zinn 28 96, Kupfer? II, 5 12.5. Vifible Sunn an Wei en kalten Frühjahrs nicht eeitig sein wird und die Vorräthe knapp Die Leistun sfähigkeit der im Betrieb befindlichen Oefen nach Die Eintragung der neuen Firma Berliner Hypotheken ⸗Bank A.⸗G. ), do. do. III 1125. 12.00 S6, do. do. IV g, 75 - 10. 75 S, g. Nuß⸗ bemessen sind, so wird bis zur Ernte vielleicht noch eine wenn auch 8 8 . , rn m. s

5.

Wind— stärke, ]

us

s

Name der Beobachtungs—

ö . 20 415 000 Bushels, do. an Mais 6 503 000 Bushels. station . , 93 ; 3 npänk' den Eifenarten und Regionen getrennt, für 24 Stunden in Tonnen sawie der Statutenänderungen in das Handelsregister erfolgte am zuskehl O. 2030 Bm. 60 = g, do, O zo ssd mm Sööo ö. = nicht erhebliche Zufuhr fremden Weizens erforderlich sein. Die Preise * e. n . 8 an . ; 8, 24. Juni 1962. Der Bericht hofft, daß das Infütut nunmehr auf is 00, e, h. Gruskohle 450 —– 675 M; II. Fettkohle: im Musl 35 * ; . *. 3 3 , war am Beginn des Juli und Januar 1902 folgende: * ; Förderkohle 9, 00 = 9.75 66, Pp 46 Verdingungen im Auslande. ; sind auf 25 Franken für 100 kg gestiegen. Es gieht indessen nur 3 a Gezerre en e mage e der neuen Grundlage einer guten Zukunft entgegengehen werde und a. Fördegrohle 99 8 Mc, b. Bestmmelierte Kohle 1975 11,5 ick wenige Landwirthes die noch Peijzen auf Lager haben. Die 5 ,, J ö bemerkt, daß die Bank unter den obwaltenden Umständen gewinn 5 Stücktohle 12.5 13, A (. Nußkohle, gew. Korn 1 und j Desterreich- Ungarn. Stornoway Rogqenernte scheint weniger gut als die Weizenernte auszufallen, . x . 2 8 ee bringende Geschäfte irgend welcher Art nicht unternehmen konnte. 1 , Do. To. alIl 11009-1200 , de do. IV 275 bis 39. Juli, Mittags. K. K. Staatsbahn-Direktion in Stanis- Blackfod. NW 3 halb bedeckt sie piielt hier zu Lande, aber nur eine untergeordnete. Rolle. Of 988 113 Was den Regreß gegen die Mitglieder der früheren Verwaltung be— 1073 ee, e; Kokskohle bo. 1000 οe; gli. Magere Kohle; lau: Ausfühtungen von Erd, und Bauarbeiten auf der Strecke Lem. Valentin? Ww 4 bedeckt Hafer und Gerste stehen im allgemeinen gut. Infolge der Rordenß⸗;. . 6565 555 466 1656 trifft, so hatte die Generalversammlung vom 28. September 19601 be—⸗ 2. Förderkehle soo = do , , do, meliert 1000 - 10,9 , berg Itzkany im Anschlagpreise von 25 000 Kron. Näheres bei der Schields . 5.1 Windstille bedeckt geringen Haferernte des Vorjahres finden jedoch noch fortlaufend Zu⸗ Denn g. Sn. ö schlossen, diese Frage dem neuen Aufsichtsrath zu überlassen. Die . do. aufgebesserte je nach dem Stückgehalt 11,900 12,50 S6, d. Stück- genannten Direktion. Solybead ; Ve B 3 Regen fuhren aus dem Auslande statt. Die Preise für Hafer, die zu Anfang ier Westẽns 1362 1040 445 595 160 160 Klagen gegen die fruͤheren Vorstandsmitglieder sind erhoben worden, kohle 1300 16,560 , Anthracit Nuß Korn 1 17,50 19,90 4A, 31. Juli, Mittags. K. K. Staatsbahn-Direktion Linz: Liefe, Portland Bill V 1 bereqt Juni auf 1270 Franken zurückgegangen waren, sind inzwischen um a , 6 * . D * während die Verhandlungen mit den früheren Aufsichtsraths mitgliedern im do,. do. Il 1850 23,09 , s⸗ Fördergrus 7900 . S8, 00 1M g. Grug. rung von Kohle und Koks. Näheres bei der K. K. Staatsbahn. Roche Pont 4 bedeckt ungefähr 3 Franken gestiegen. Auch die Kartoffeln lassen inen be— Summe - 2955 2413 1866 21s. 3280 2816. Herichtsjahze noch nichl zu. Ende geführt sind. Ba ann Schlu fs ven ü koeble unter 19 mam io e, w Wwe Kotg; . Hochofenkotg Pitti Cin, Abtheilung für Zugförderungs, und Werkstättendienst Sceillv .. wolkig friedigenden Ertrag, erwarten. Die Zuckerrübenpflanzen sind da— Die Produktionskraft der Oefen stellte sich also am 1. Juli 1902 Geschäftsjahres die Durchführung der Reorganisation noch nicht 690 6 * Siebereitets 1 „e, e. Brechloks ] und IJ Und beim „Hteichs Anzeiger Fele d' Aix. 765,3 . Ytegen gegen, bei eingeschränkter Anbaufläche, zum großen Theil nech sehr für Frischereiroheisen um 522 Tonnen fuͤr den Tag höher, für Gießerei. beendet war, konnten in der Bilanz nur die nothwendigen AÄbschrel— 18,090 - 19,00 ; X Briquets: 2 riquets je nach Qualität 11,00 31. Juli, Mittags. K. K. Staatsbahn-Direktion Linz: Alt— Iherbourg 764. dbedeckt in der Entwickelung zurück. Für die Klee- und Wiesenheuernte roheisen um 535 Tonnen niedriger, für Thomaseisen um 770 Tonnen bungen und Reservestellungen, wie solche in der Generalversammlung 21 . 2 Marktlage still. Nacht Böorsenversammlung materialien Verkauf. Näheres bei der K. K. Staatsbahn-Direktion 1 764,B,V X 2 bedeckt kam das bessere Wetter noch gerade zu rechter Zeit. Es sind große pzher als am 1. Januar 1902. Im Ganzen genügte die Thätigkeit der Aktionäre und der Versammlung der Pfandbriefbesitzer beschlossen ee, ntag den 28. Juli 1902, Nachmittags 4 Ubr, im Linz, Bureau für Zugförderungs⸗ und Werkstättendienst, und beim Vlissingen . IJ7624 WMW 3 wolkig Futtermengen von meist recht guter Beschaffenheit ingebꝛacht worden. aller Hochöfen zur Herstellung von 7831 Tonnen Roheisen am wurden, vorgenommen werden, während die Kaduzierung und Zu— Berliner Hof., Hotel Hartmann, statt. Reichs Anzeiger. Helder. 761,5 RXV wolti Für die Ciderapfel soll ein mittlere Ernte in Aussicht stehen, die . Juli 1902 und von 70684 Tonnen am 1. Januar 1902. Die Ver« sammenlegung von Aktien und der Verzicht der Pfandbriefgläubiger ; ö . 31. Juli, Mittags. Direktion der priv. österr - ungar. Staats. Ghriftiansund . ** woltig nach der . Semaine Agriccle Preise ven 16 bis 45 und später von meßrung der Thätigkeit ist alfo nicht groß, Ter immerhin bemerken. auf einen? Theil ihre Kapitalanfpruchs erst in der nächsten Bilanz Berlin, 21. Juli.. Marktpreise nach Ermittelungen des Eisenbahn. Gesellschaft in Wien: Lieferung des Jahresbedarfs von k 753, d 5 Regen 45 bis 55 Franken für 1000 kg erwarten lasse. werth, ünd sie läßt eine Zunahme des Vertrauens auf günstigere Ge. zum Ausdruck kommt. Zur Orientierung ist ein Status per 31. Mal io? Königlichen Polizei ⸗Prasidiums. (Höchste und niedrigste Preise) Per Karbolsäure. Vaheres bei der Direktion (Materialwesen) der priv. Skudenaes . F 1wolkig . ; staltung des Marktes für die französische Eisenindustrie bei den In, beigefügt, in dem die durch die Rekonstruktion bedingten Aenderungen Da ir Weizen, gute Sorte n; —— Æ J österr. ungar. Staats Eisenbahn ⸗Gesellschaft in Wien, 1, Schwarzen Skagen wolkig Getreidehandel in der Türkei. dustriellen erkennen. K . . 66 eden , Ih F abrsem de Treuhänder befanden de, e ,. 1, . ,, . Weizen, geringe Sorte bergplatz 3, 1II. Stock, und beim „Reichs Anzeiger,. Tor enkagen 2 balb bedeckt Der Kaiserliche Kensul in Beirut berichtet unterm 6. d. M.: Die Hechofenwerke, welche die höchste Tagegleistung aufzuweisen sich ech en 9. eri ct 6 Min. Mart e,, Silch, won 2 Ne zg Mittel Sort . . 1 Schweden. Varl stad;. Lede An Weinen ; 2 . ande bio he 26 . * . vermögen, sind in Frankreich gegenwärtig die nachstehenden fünf: welchen mdeß ein Thejlhetrag von 121 S265 M6 als Pfandbrief · Deckung 8 oggen, ; el⸗ Sorte SJ; ea Roggen geringe 29. Juli, 12 Uhr. Stockholm, Posthusets Ritkontor (Zeichen Stockbelm. ; 2h m , n , , e mee, Leistungsfãhigkeit nicht in Ansatz lam. Außerdem hatte der Treuhänder einen Betrag von Sorte ——— ; 6 .. Futtergerste, gute Sorte 15, 60 AK; bureau des Postöaufes), Brvagaregatan Rr Ii IT Tr: Viefer dil khn ] Wisby ... k 2 halb bedeckt Menge von Merlina nach Smyrna und Vamburg, ersterer zum Preise für 24 Stunden 1,88 Mill. Mark in Händen, der aus dem Verkauf von Hvrotheken her⸗ 14,70 9 Futtergerste, Mittel · Sorte 14,60 0; 1430 GGG 9 96 ] . . iche 199 . , . ** . 2 don Haxaranda . ? ĩ 4b von 14 Fr. der Dervelientner, verschifft. . ; in Tonnen rührte. Die Bank war an 14 Zwangeversteigerungen betheil igt, von denen eee geringe Sorte 1420 6; 1490 * Hafer, gute n . me m * 3 nene pesto ha ne, Angebets— und Borkum. Dagegen hat bereits eine ausgedebnte Ausfuhr von Gerste vor— Aeisries de Longwym... ... 650 im Laufe des Geschäftsjahres 12 Falle zur Erledigung kamen; in keinem Sorte 1900 ; 1840 4 Hafer, Mittel Sorte 1330 A ! ont immer, * . wesfabute Sureau, woselbst auch Keitum. nehmlich aus den Häfen des Vilajets Adana Mersina⸗ Avas und Société de Wendel CL Cie. 625 dieser Fälle war die Bank genöthigt, ein Grundftück zur Sicherun 17,70 M Hafer, geringe Sorte 17, 60 M ; 1700 M Richtstrob alle sonstigen Ausschlüsse zu erhalten sind. Damburg Karatasch begonnen. Es gingen ven dort wãhrend des Juni nach Acisries de Micheville 530 der Forderungen zu erstehen. An Jwangeverwal tungen war die Ban . Den n= n 6 Erbsen, gelbe, Verkehrs ⸗· A 1 Swinemünde... 2 Damburg.. u ** dz k 480 im Jabre 1901 in o Fällen betheiligt. Von diesen 56 Fãllen fanden 1. . 6 00 * Spxeisebohnen, weiße 0 00 4M; ertehrs⸗Anftalten. Rügenwaldermũnde . nn . 6 Schnelder Cie... 410. . 10. urch Zwangs ver steigerungen ihre Erledigung. Von den ver⸗ * 3 . ie g 6 . neue) 14, 00 Bremen, 21. Juli. (W. T. B.) Norddeutscher Llovd. Veufahrwasser. cer , 11 865 * Nach J. Eeho des Mines et de la Mätallurgie.) , mr. 1a Fallen ar m 6 2 Befriedigung der dir Guck fie s cn J 2 23 * 9 18 69 . 261 . Demmer zVarlsrube. 29. Juli v. Bremen in Sydney anget. Nemel . JJ 3 2 soꝛ g 85 M= M ͤhluß an n Berichte⸗ 155 9 ö, dali c 1 * 68 r lachen 18 Jul v. Brsilien in Bremerhaven angek. Lahn. Riga; . d zwar Preise von 11.50 Fr. für den Doprel 2 ner f R en nee * an . X a, n, ungen et en igt war. sieif J 16 136 . n ,,. h P 4 . * 4 2 * 19. Juli v. New Nork n. Genua abgeg. Prinjieß Irene 19. Juli t. Petersburg un? jwar zum Preise von 11 539 Fr. für den Dobzel-Jentner f. a. B. . ; ö. . Die Bilanz per 31. Dejember 1901 weist u. a. auf an Kassenbeständen 9 ch EB 180 ; l'20 . Butter 1 K 2.69 6; 200 v. Gibraltar n. Ost⸗Asien abgeg. Großer Kurfürst“ 20 Jul v. Münster (Westf.) Neber Lattakije gingen nach Alexandrien 2300 dz Gersie. Abnahme der Kautschukausfubr Französisch⸗J 35 Mill. Mark, Anlage im Hvpotbekengeschäft 174,93 Mill. Mark, Gier 60 Stück ze9 .*; 3,49. Karpfen 1 Kg 220 M. * New Pert in Bremerkaben ane ‚KRiautschon 19 Jul Ham. Vannober ... im Jabre 1901. Bankgebäude 2,45 Mill. Mart; auf der Passivseite ein Attienkapital Aale 1 Kg 260 M. 129 K Zander L kR 2M M; 20M öFurg in Vofebama ange. Kbnigin Tuife⸗ 26. Juli V. Chertourn Berlin Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Französisch⸗ Indo⸗China bat i E 1801 nur 26g oc ka *)) ab . Il. i aft. , n,, 1 * . 38 * y p . 356 : * h 4 93538 2 New Nort abgeg. Near, v. Baltimore sommend, 26. Jul Chemnitz aut ch nd in n Sainor mi 3.895 Mill. Mart und ließt mit einem Verlustsaldo von 2 r ,, n C6 140 C6; CG, G-. e in e gn * 42 Vorjahre mL orie . 3 e Grand ar diese Ab. 0.1 Mill. Mark ab. Der nach Vornahme sämmtlicher Krebie 60 Stück 18090 ; 3.900 M

Wind Wetter

Cel

richtung

in

a. O0 u. Meeres niveau reduz. Temperatur

Windstille bedeckt Windstille bedeckt

288 Q 2 —— *

1— Barometerst.

12 . 8

36 22

2

3

1— 26

Windstille bedeckt 2 W bedeckt Windstille bedeckt NNO 1pedeckt

bedeckt

I bedeckt

z bedeckt Winbdstille bedeckt Windstille heiter WMW

3288—

* =

3 2 0 d S DTde o D

* *

E63 K D

m 2 3

„Prinz Heinrich‘, v. Ost. Asien kommend, 20. Jul in Breslau.. Colombo angekf Weimar“ Juli v. Pert Said Australien abaen Men

̃ . Hutterer und Sate ien, m,. x Aomko angek. Weimar. 20. Juli v. Pert Said n. Australien al a,,

nabme sind inma 14 , der Konkurrenz ungew hnlich . en r, eck durch die MReorganisation erforderlichen Umbuchungen und unter Be⸗ Futtergerste ind X aser scei Wagen und ab Babn. itte 5 1. ; ata dest 20 uli in 1 verven ** Frankfurt 9 M. ö

P 16 1m 1 1 1 2 1 In une Dillih . J = . * * en . ; Ge n, , ee. e , ö 90 1 n 2 1 6. 8 . . 2 . [ 1n1Ine 1 ang =

Gintaussrreise fn : sich sckon an den Proruktiongori; dksichtigung der bis 30. Juni 1902 zu vereinnabmenden und zu Magdeburg, 22. Juli. (B. T. B) Zuckerbericht. . Trarve“ 2 v. Gibraltar n. c .

g n. die V s 3 weist bei einem Gesammt Aktiwum Fer o o. S. 6, 95— 7,20, Nach redukte 75 0 20. Juli L

schließlich der N

82 8 8

d mach ; 1 1 20. Tut 1e 549 v. La Pl ommend, 20. Juli Las Palmas rass Hyvotbefengeschaft in Höbe is 5, Stimmung Stetig. Krystallicker J. 274 und!“, v Plata kommend, 21. Juli in Ant Ost⸗Asien kemmend, 21. Juli

Kaiser Wilbelm

uf, wäbrend unter den Passiwen ein Aftien Brotraffinade J. o. Faß A, Gemabhlene RNafsñnad acsammt 16 Mill. Mark und ein Pfardbrien 215. Gemablene Melis mit Sack 2695. Stimmung 718 Mill Mark und 24 Mill. Mart sigurieren. ucker J. Produkt Transito J. a. B., Hamburg rr. Jul r in diesem Status auggewiesene Saldo ven 20 661 50. M ir, Tr. Auqust 695 Gd, GM7 I Br., vr. Ser tember amr fer 5 ju betrachten oder ju n beim. Rück- Ottober⸗Dejember Cé5 Gd, 657 Br, vr. Januar lommmend, 26. Jul uesiant va Gera 21 we sein wird, länt sich, wie eine den der Dentschen Mär 677 Gd. X

. 2 —— . 9 abgeg arb 1 n femmend, Berichte entbaltene Minbeilung besagt, oln, u . Rüti ) R fte bgeg nigsberg“, n Alien

Q Q Q Q

der Geeßen, d

8 2

n. Bremen abg

nout k nuꝰ 111

4 2

1

13885512 ind inlle r 166

2

* 2222222 222222222223

8

dung

rr! unk

* 1

185 D J

Deffentlicher Anzeiger.

) Untersuchungẽ⸗ Sachen. i . , . g , 1 Steckbrief. = 6 9 h =. n ; . z beichttebenen CTanen t Ferdinand r ** . . ꝛ— ö 1 . Anufgebet trafgericht5 er

Deren 1 ü . Helen,, nn,, , n . —̃ 121 l

2a n ö ö 9 222 1 . 1 1 6

R 56 ö —7 * —̃ 1 848 . 1 Alenmen Ire labern TZiraßburg i rt: Schnuribart

eo balick Want . Emil Dann Bartut TZublon, Ve schlag nahme Verfügung 1. 41 D in , U nien 24 ö 7 1 att 1

n Verfugung Fluviot⸗ J t

6 *

G iaussen d Schirn mu nriedt m Gehrke

1 fara- Gr ; Vremderg. et. ; ö reren Uranst Jest. 1 ö 1 ni * . 6 ** 41628 2 n * * mim 1 a u 24 . 1 ? 1 rf . 8 z = r ö J n 1 in n m . ł 1 ( Dandel nad ewerbe. Hag. mätlihen Häfen der Ma laag tar ĩ Lanrieri Wet rde 2 . Ma en 24 uke. ker * 1 j 16 ; Zpeng ler, t 1 —r * al . Bromberg. *

Berlin.

; . rn. me dan im, n, 2 RAReichiagnawe- Uerfu una c diiche d ; n Ver ang

1

T teckbrief Fran 2 irg 6 D Ic zevaneti? —— Martin. . ĩ ; x

7 n 2 8 art bel. enn . r . , Mei.