1902 / 170 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Familiennamen

In der Strafsache gegen:

Geburts⸗

Geburtsort

Eventueller

Aufenthaltsort

Baudouin

Bettinger Schlotthauer

Auburtin Charpentier

Lallement

Grégoire

Altmeyer

Vou llieux

Duchemin

Darmois Auburtin

Dannhofer

Vruchnomeßi Vohrmann ZTchantrin

Thommen

zimmermann

Grandjean

Gourecc aur

Emil Torenz

Josef Paul

Ludwig Emil

*

Johann Adolf August

Josef ( Karl Augustin Eugen August Eduard

)

Simon Eduard Constant

Julian

Leo Alfred Jakob

Julius Eugen August Eduard

Eugen Peter Noel

De

Devant⸗les⸗Ponts Maizieres (Kreis Metz)

Norroy⸗le⸗Veneur

*

* S .

Vaucremont, Gde. Bazon⸗

Mont, Gde. Pange

ö

8 de

Do = 0 G0 S

9 r D . 28 C0 SCC be & C R S

Jouy⸗aux⸗ arches

. Montois la⸗Montagne Josef Kamillus Arthur Nikolaus Franz Eugen August Justin Heinrich Julius

Emil Gustav Emil Nikolaus Nikolaus August Peter Anatole Augustin Johann Viktor Emanuel

Vie a. Seille

M O

*

23

St. Privat⸗la⸗Montagne

*

.

ö

Roʒzgrieulles Nittel Deutsch⸗Oth

Ludwig Emil Marange⸗Silvange

; Groß Moyeupre Dippolyt Johann

Deinrich Johann

D = R Q . O S R6JV8Tßto

Karl Emil

Franz Felir Franz Gabriel Karl Edmund

8

Adolf Maria Joseph

1— =*

ann, Men,. Johann Peter

Johann Josef Kamillus

—ᷣ —— w ——

St. Julien

court Luppy

Sorbey Ancy a. M. Arry Ars a. M.

Corny

Nove ant Magny Peltre

Malancourt Rombach Borny St. Julien

Sey Rozsrieulles Vaux Gorze Bazoncourt Rollingen Sillers

Ars a. M. Gravelotte

Kurzel Vernewville Nov ant

Marieulles Deutsch⸗Oth Gandringen

Hayingen Oettingen Rangwall * Ueckingen Roz⸗ rie ulles

erlize, Gde. Bazoncourt

Moncheur

Havingen

8 5* 298 * ne* Groß · Moyeuvre

Trahweiler

Malstatt⸗ Burbach

Metz

Rozsrieulles

Montois⸗ la⸗ Montagne

sammten im Deutschen Reiche befindlichen Vermögens der Angek

Metz, den 14. Juli 1902.

Kaiserliches Landgericht.

Vermögen der Angeklagten gehörigen Gegenstände nicht angängig erscheint, die Beschlagnahme des ge⸗

agten angeordnet.

Strafkammer.

36188 Bekanntmachung. Die in Nr. 125 des Deutschen Reichs⸗Anzeigers vom 29. Mai 1901 sub Nr. 18 798 veröffentlichte Fahnenfluchtserklärung des Arbeitssoldaten II. Klasse Max Franz Boing wird hiermit qufgehoben. Göln, den 19. Juli 1902. . Königl. Gericht der 15. Division. K. W. Staatsanwaltschaft Tübingen. Die gegen den Eugen Herr aus Dettingen, Oberamts Urach, wegen Verletzung der Wehrpflicht am 16. Juli 1895 verhängte Vermögens⸗Beschlag⸗ nahme wurde durch Beschkuß der K. Strafkammer dahier vom 16. Juli d. J. aufgehoben. Den 18. Juli 1902. 36187 Fetzer, Ober⸗Staatsanwalt.

e, K w

I Uuufgehote

u. und⸗

auf Mittwoch, den 22. Ottober 1902, jedes Mal Vormittags 111 uhr, angesetzt, zu welchen Kaufliebhaber zur Abgabe ihres Bots und Ueberbots zu erscheinen hiedurch geladen werden. Ferner ist zur Anmeldung aller dinglichen Ansprüche an das zu verkaufende Grundstück und an die ar Immobiliar= masse desselben gehörenden Gegenstände, zur Vor— legung der Originalien und fonstigen schriftlichen Beweismittel und zur etwaigen Ausführung von Erstigkeits Rechten ein Termin auf Mittwoch, den 21. September L902, Vormittags EH Uhr, angesetzt, wozu, mit Ausnahme der gesetzlich zur Anmeldung nicht Verpflichteten, alle, welche dingliche Ansprüche an das Grundstück und an die zur Immobiliarmasse desselben gehöreilden Gegenstände haben, zur genauen Anmeldung derfelben sowie zu den übrigen oben angegebenen Zwecken des Termins hiedurch vorgeladen werden, bei Vermeidung des Nachtheils, beziehungsweise der Abweisung von der Masse, des Verlustes des Beweifes durch die Originalien und sonstigen schriftlichen Beweꝛsmittel und der Ausschließung mit der Erstigkeits. Ausführung. Sämmtliche Termine finden im Gerichts zimmer zu Tafsow statt. Der erste Verkaufstermin sst auch bestimmt zur endlichen Feststellung der Ver—⸗ aufsbedingungen, deren Entwurf zwei Wochen vor demselben auf der Gerichtsschreiberei und bei dem zum Segquester bestellten Herrn Ortedirigenter Dr. Zarncke in Dassow zur Einsicht bereit liegen wird. Dem Sequester, dem Schuldner und den bei der Zwangeversteigerung betheiligten Gläubigern wird freigelassen, in dem gedachten Termine zum Zwecke der Betheiligung bei der endlichen Feststellung der Verkaufsbedingungen zu erscheinen und bis eine Woche vor diesem Termine Vorschläge für die Verkaufs bedingungen einzureichen. Die Besichtigung des Grundstücks Nr. 138 C. p. zu Dassom ift nach vor⸗ gängiger Anmeldung bei dem Sequester, Herrn Ort

D

dirigenten Dr. jur. Zarncke in Dassow, gestattet, des Grundstüäcks nachweisen wird. Grevesmühlen, den 14. Juli Großherzoglich Mecklenbur

1 1 Iimts richt 358311 Aufgebot.

1 Der Rentner Gustav Stricker in Iserlohn 2) die Kaufleute Fritz und Wilhelm Laar Au Iser⸗ lohn, 3) die Eheleute Oberst und R imentsKom⸗ mandeur Fritz von Gochenhausen und Marie, geb Stricker, zu Konstanz. 4) die Gheleute General maler 4. D. Tbiliyp Birck und Johanna, 4 Stricker, zu Can der Dr. phil. Gustav Stricker zu Wien, 6) der Komm rat V. Kissing u Iserlol W —3* * Ke 1 1 raths d Ebbingl Loui Kissing, in 2 sseld 2 17 Witt 22 1 rn 2 mine eb. M J J 3 11 und 8 f mann Arnol rrenl ju M ind, s 1

rtreten durdk n Recht lt Schütt Iser 1 ha Aufgebot f im Aft h der Firma J Hazalt lichen x lebn eingetra lich verl zan gener Alti beantragt

z : 11 r sin J 2014 Gustas Ttricker u Iserlobn 2 17 11 ; lbelm Laar in JIierlo

. Stricker serl

1 1 2 NMNarie gtricher n Ieil

3 214— 215 : Stricher n ier 8 218— 2! 6 Gastav Tericker In ( 71258 77 us Kijssing Verl

62 ö Quftad Ttricher n

) 72 16 TDericker un I ĩ Guta Ttricker senn ö * 1 2 1 24 fe 8

ner 8 1 1 24 1 1 1 an Stricker fer⸗ ö z ö Stricker 14 ) Etricher; 42 ; T tricker ö ' 13 Nobert Gunßen u Go. 14 Nobert Gunssen u 169 16 Robert Sunffen u 369 S iricke 1 irefer . ami 19 9 * 5 v n X 1

zum Deut * 120.

Untersuchungs⸗Sachen. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Unfall- und Invaliditäts⸗ Ac. Verfi Verkäufe, Verpachtungen, Verloosung 2c. von Werthpapieren.

Laut ergangener Anzeige gestellte Pfandschein Nr. Police Nr. Psota, Schneidermeisters Der Inhaber dieses Do seine Ansprü treffenden Pfandschein innerhal heute ab ger widrigenfalls der Sche der Versicherungsbedin dafür ein Dup

ist der von uns aus— 361 Q. über die bei uns gö5 5b 3 des Herrn Franz in Berlin, verloren gegangen. kuments wird hiermit auf— Bezug auf den be⸗ b eines Jahres, echnet, bei uns anzumelden, in in Gemäßheit von Pkt. 21 gungen für nichtig erklaͤrt und likat ausgefertigt werden wird.

Zustellungen u. dergl.

Verdingungen ꝛe.

Zweite Beilage chen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, d

Deffentlich er Anz eiger.

Leipzig, den 21. Juli 1952. Allgemeine Renten- Capital⸗ und Lebens versicherungsbauk Teutonia. Dr. Bischoff. Müller.

Aufgebot. Ferdinand Girshausen namens des Friedrich Girs= ankvorsteher Ernst geb. Girshausen, zu Gelsen— Arztes Dr. Wilhelm Girshaufen prakt. Arztes Dr. Ferdinand Girs⸗ und des Adolf Girshausen zu iann Girshausen zu Bur— und namens des Kaufmanns Carl München, endlich der

kammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Colmar auf den Z. November 1902, Vormittags 3 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Colmar, den 15. Juli 1902.

2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.

Aufgebot. Die unbekannten Erben des am 2. Januar 1891 verstorbenen, in Berlin wohnhaft gewesenen Arbeiters Reinhold Vogelläuder, Oderberg, Kr. Angermünde, Sohnes der unverehe⸗ lichten, zu Oderberg verstorbenen Arbeiterin Vogel⸗ länder, werden auf Antrag ihres t anwalts Arthur Rosenfeld in Berlin, sich spätestens in dem auf den 14. J ͤ Vormittags II Uhr, vor dem unterzeichneten dlosterstraße 77/78, III Treppen, Zimmer Nr. 6/7, anberaumten Aufgebotgtermine zu melden, widrigenfalls der Nachlaß dem sich legitimierenden zur freien Dieposition

H). Der Kaufmann Burbach für sich und hausen zu Hamm Rosenow und Else, kirchen, des prakt. zu Mannheim, des hausen zu Zeiskam Barcelona, hach für sich Girshausen zu hausen und die Ehefrau Dr hausen, beide zu Burbach, verstorbenen Geschwister Carol Girshausen zu Burbach,

2 der Direktor Carl Schulte in Steele, ver— ch den Rechtsanwalt Knipschild daselbst, as Aufgebot folgender Kurs wie glaubhaft gemacht ist,

der Eheleute B Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. Oeffentliche Zustellung. rau Dekorateur Vincent Gzernik, Emma, Dünnweg, zu Essen⸗Holsterhausen, Philipp⸗ Prozeßbevollmaͤchtigter: Rechtsanwalt, Goose in Essen, klagt gegen ihren Ehemann, den Dekorateur Vincent Czernit, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung, mit dem Antrage, das Band der zwischen Parteien bestehenden Ehe zu trennen und den Beklagten für den allein schuldigen Theil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Königlichen zu Essen auf den 8. Oktober 1902, 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Essen, den 15. Juli 1902.

flegers, des Rechts⸗

. straße 101

o pn 2 1 6 ferner der Hern uli 1903, He lh rath ihr Nöll, Emilie, geb. Girs⸗ Rechtsnachfolger der n und Franziska verabfolgt werden Präklusion etwa erst meldende nähere oder gleich nahe alle Handlungen und Dispositionen jenes Erben an⸗ zuerkennen und zu übernehmen schuldig, von ihm weder Rechnungslegung noch Ersatz der. gehobenen Nutzungen zu fordern berechtigt, sondern sich lediglich mit dem, was alsdann noch von der Erbschaft bor=

gnügen verbunden sein soll.

treten dur r. r Landgerichts

cheine, welche, Vormittags

verloren gegangen sind,

Des Kuxrscheins Nr. 278 des Steinkohlen— Bergmannsglück‘, gelegen in der Ge— f Namen der Geschwister de dato Buer, den 1. Sep⸗

handen sein wird, zu be

Berlin, den 17. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht J. Abth. 82. Bekanntmachung.

Die unbekannten Erben des für todt erklärten Leichtmatrosen Stephan Müller aus Essen, u 892 auf dem für verschollen erklärten Schiff „Ellen Rickmers“, werden aufgefordert, ihre Erbrechte bis zum 1. November d. J. bei uns anzumelden.

Essen, den 7. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht.

meinde Bu Girshausen lautend, tember 1884.

Der Kurscheine Nr. 611 und 612 des Berlin“, gelegen im Kirch— auf den Namen des Direktors de dato Essen,

er i. W., auf den

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. che Zustellung mit Vorladung. gerichte Frankenthal, Zivilkammer M, Fanny, geb. Perrier, Ehefrau von ann Ludwig Grund, in Ludwigshafen a. Rh., Oggerebeimerstt. Nr. 173, Klägerin, durch Rechts Schulz in Frankenthal vertreten, gegen ihren genannten Ehemann, z. Zt. ohne bekannten und Aufenthaltsort abwesend. Beklagten, Ehescheidungsklage erhoben, mit dem Antrage: Es efalle dem K. Landgerichte, II. Zivilkammer, die Fhescheidung unter den Parteien auszusprechen, den Beklagten als den schuldigen Theil zu erklären' und

Steinkohlenbergwerks spiele Buer i. W., Carl Schulte in den 20. August 1878. Die Inhaber der vorbe hiermit aufgefordert, am 4. Dezember 1902, vor dem Kgl. melden und die Ur Kraftloserkl

Zum K. Land hat. Eugenie Steele lautend,

zeichneten Urkunden werden im Aufgebotstermine Morgens 190 uhr, ihre Rechte anzu⸗ unden vorzulegen, widrigenfalls die ärung der Urkunden erfol Buer, den 7. Mai 1902. Königliches Amtsgericht.

anwalt Dr. spätestens in

Amtsgerichte hier

K. Württ. Nachlaßgericht Hausen a. Th. Gerichtsbezirks Rottweil. Aufsorderung zur Anmeldung von Erbrechten.

Nachdem in der Nachlaßsache des am 2. März 1966 Klägerin ladet hiermit den Beklagten in die zur Verhandlung dieses Rechtsstreits be— stimmte Sitzung dieses Gerichts vom Z. Novem— ber 1902, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung vor, einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechte anwalt Prozeßbevollmächtigten aufzustellen. In Aus. führung der bewilligten öffentlichen Zustellung an den abwesenden Beklagten und zur Vorladung des.« selben wird Vorstehendes belannt gegeben.

Fraukenthal, den 17. Juli 19602.

Kgl. Landgerichtsschreiberei.

Wolff, Kgl. Sekretär.

Oeffentliche Zustellung. berin Anna Emilie Bernhardt, geb. Lange

J ĩ ; J mündlichen Der Kaufmann Louis Gustav Privat

dorf bei Homburg v. Depotscheins Nr. Landesbank zu

s von Friedrichs⸗ 3. H. hat das Aufgebot des 304 der Hessischen konzessionierten VSomburg v. Louis Gustav Privat von Friedrichs. 200 6 31 0½0 Franffurter

J. Januar 1812, und des Stefan Mayer, Dezember 1819, Söbne des Gabriel Maver von und der Barbara, geb. Rottler, auf den unterm 17. Februar d. J. vom Nachlaßgericht Hausen a. Th. ergangenen Erben. Aufruf sich nlemand gemeldet bat und auch sonst ein Erbe nicht ermittelt werden konnte, ergeht an alle diejenigen, welche Erb— rechte von den beiden Erbla glauben, die

Vppothekenbank M 200), Pr. (Salikammergut) Ser. 3 „S 400 wird aufgefordert, Mittwoch, den 7. Januar 1990 vor dem unterzeichneten Gerichte anke= raumten Aufgebotetermine seine und die Urkunde vorzulegen, losgerklärung der Urkunde erf Domburg v. d. S., den 15. Juni 1902. Königliches Amtagericht. Vufgebot.

S0o0 S 4 00 Tronvprinz- Rudolf Bahn 2647 Nr. 45, Ser. 2683 Inhaber der

ssern ab eiten zu können lichen Rechte 1902 an

Aufforderung, ihre dies bezũ binnen 69 Tagen, vom 18. Jul gerechnet, bei dem dieeseitigen Nachlaßgericht an⸗ lumelden und zu erweisen, widrigenfalls der etwa Nachlaß der beiden Erblasser ge⸗

welcher auch Kaufliebhabern auf Antrag die Grenzen 2. Vormittags 1 2 so0 M betragen Rechte ann de 3 8 widri zenfalls e zum Armenrecht zugelassen und vertreten durch igenfalls die K Juli 190 Nechteanwalt JorfiBzende: r- Notar Schwarz Weber Friedrich Ferdinand Gottlieb 75 * 8 1 . Aufgebot. a die Erben des am 8. November 1841 geborenen

Bernhardt, sentbalta, wegen Ebesch idung. mit dem Antrage, jwischen den Streittheilen bestebende Ghe böslicher Verlassung der Klägerin geschieden werde, und ladei den Be⸗

untetieichneten richts Juni 1901 für todt erllärt worden ist, nicht er⸗ mündlichen Verbandlung der Rent meinen, daß ibnen Erbrechte an dem Nachlaß zu— steben, aufgefordert, solche svätessen am TI. Sey Vormittags 10 Uhr, bei dem

en Gericht anzumelden

andgerichts ju Gera (Reuß) auf den 2. Te

jember Eur*. Vormittage O lihr, mit der Au t einen bei dem gedachten Gerichte nn

Anwalt ju bestellen. Zum Imeck

ntlichen Zustellung wi

unt gemacht

Gera, den

ind heim Har jburng tember 1902. 1 un widrigenfalls ür todt zu erklären in anderer Eibe sich spätesteng in dem

Vormittage

Fiekug nicht vor

feld, den 16 ;

Königliches Amtsgericht. Uufforderung.

niglichen Amtegerichtz

16 Juli 1992

DCesfentliche Zuntellung.

*

Gcli mister

BVraunschweig 2 Schleusenau

iejen igen, der

Jacol Bre idert XI

18

befrau Gbristine Sepbie Kühl zck 19161 Brote kEewellr Re e, 4. 2 . 1Imachti n =. J & n . . . 7 n . 11 52 V. r enr en auf Ghristian Wilbelm Ruh. . seßt unbekannten Uufentbalt Licha viungn 823* 8 ö . 2 22 1. 21 1 1 . 2 ss babe, mit dem Antrage, Tie Ge scheiden und aug zasrrechen das Tü. 8 . ch 3 * * 7 Gun d an der chei img tra nt 2 d Nef ten n einem 9 er min mr erbandlung des Rechtestreitz ver

aufaeserdert, si oz, worm neten Gericht

n Geschwister erfelgen

enbüurg. WM. Ur. d 8 Amt sericht.

fentliche Nufterderung.

e Grmittelunz de

38

n EO Uhr, mit der Aaferdernnan. cinen

Sansmann, 1 fen Gerichte saclassenen Anwalt in

ö

um Inecke der enllichen Jastellung Außsmg der lage befannt gemacht 15. Juli 1902 Gege, schreier deg R nig ichen Lander richtz

den Tienenng., : 1 1 Vormittag 190 Utz. T Ccffeniiiae Ju fte slung.

ere bel cht. Schlefser Wertka Tiers Ceberen sterębach Mr 21. PYremc spᷣbcrollmâchtigter

Are met bereit a melde auf, bre Grkrechte bei dem J erh bie zum IZ CHeder 107

2

167 s. 2 8 G B, mit dem An⸗˖

Der Harte en ja scheiden den Renan.

eld ian Teil a erfliten nad ben die 2

D! D Tclaaten far mäder, Berner, . er die Grs⸗ Jwillammer den Rania. at, , Scheecesdald au den a. Ci. ber Ivo Vormittage D He, n der Latterderuss 12 ; Aarral * Hemd a J *r k⸗ der

* 23 7

**

v *

2nτt each ZDcreidaig. ne, ,, Jenn 1am

Schmidt,

Lücking,

Prozeßtosten zur Last zu legen.“ l

im Falle der Bestreitung der Klage,

Barthel in Gera, flagt gegen den

zuletzt in Gera, jeßt unbekannten

. ö

315 *** . 24 B 2 1 J. Zivillammer des gemeinschaft⸗

11

1 1 ¶— ö . . P * ird dieser Auszug der Klage

des entglichen Lan icht mm etag. den 16. Tejember 1902.

66

T, Schnee delg, lan genen, ren

Le . . z ! 4

Menger 71. T] tere, z 6 in et nakefanaßen Unfenikalt ar

41

.

gitreitz auf act learn Die AWlieerie 1 .

2

ieren bei dem gedachten Gerit

Huang reid dierfer

8 rid a, der M

Rc liches Tae αο

2

1992.

sellschaften auf Akti Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ 8. Niederlassung 2c. von Re 9. Bank⸗Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Genossenschaften. chtsanwälten.

Oeffentliche Zustellung. hann Böttigheimer, geb. am 22.

. . In Sachen des Rentners Theodor Hunck in Kleve 1901, außereheliches Kind, zu R

vertreten durch den P Goch, gegen den Hau t ohne bekannten Woh en Miethforderung in. i mündlichen

erlichingen, vertreten zormund Kark Böttigheimer von da, Hermann, Hausierhändler mentenforderung, mit dem en zu verurtheilen:

rozeßagenten Franz sierer Conrad Rau, klagt gegen den Anton von Klepsau, wegen Ali Antrage, den Beklagt 1). der Mutter des Kindes Maria B als den gewöhnlichen B bindung und des Unterhalts ch der Entbindung 50 (s, 2) dem Kinde von seiner Geburt an bis zur Voll— endung seines 16. Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus am Ersten jedes fällige Geldrente von vierteljs pro Jahr 100 46, und sofort, die verfal zu zahlen und die Kosten des das Urtheil soll vorl werden

und ladet den Beklagten zur handlung des zu Künzelsau

n⸗ und Aufenthalts- Höhe von 72 , Verhandlung Vormittags 9 uhr, 6sgericht in Goch statt.

Königliches Amtsgericht. Abth. 2.

Oeffentliche Der Rechtsanwalt klagt gegen den

findet Termin EO. November E962 vor dem Königlichen Amt Goch, den 15. Juli 1

a Böttigheimer etrag der Kosten der Ent— für die ersten 6 Wochen

he Zustellung.

Otto Hillebrand zu Leipzig Seinrich, früher jetzt unbekannten aus sachwalterisch auf vorläufig Beklagten zur nebst 40, Zinsen seit dem adet den Beklagten zur münd— Rechtsstreits vor das König— pzig auf den 17. November mittags 9 Uhr. Zum Zwecke Ter stellung wird dieser

Juli 1902.

Kalenderviertel jahres hrlich 25 S, zusammen zwar die rückständigen Beträge je am Verfalltage Nechtsstreits zu tragen, äufig für vollstreckbar erklärt

mündlichen Rechtsstreits vor das K. Amtsgericht auf Dienstag, den 28. Oktober 1902, Vormittags 95 Ühr. öffentlichen Zustellung wird diese bekannt gemacht. Künzelsau, den 19. Juli 1902. Amtsgerichts⸗Sekretär Karg. Oeffentliche Zustellung. a Böttigheimer, geb. am 19. 1898, außerehelich geborenes Kind vertreten durch den Vormund Karl

Droguisten G. in Deutsch-Ostafrika, Aufenthalts, wegen Forderungen geleisteten Diensten, vollstreckbare Veruitheilung des lung von 187 66 55 3 17. Januar 1902, und l lichen Verhandlung des liche Amtsgericht zu 1902, Vor öffentlichen Zu

lenden Beträge ; J z g mit dem Antrage

Zum Zwecke der

. Ans , . r Auszug der Klage Auszug der Kleze

Leipzig, den 18.

erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 36169) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Oeffentliche

Wilhelm Höfele,

klagt gegen die Spezereil

hard, früher hier wohn

Zustellung.

Zuffenhausen, ndlerin Wilhelmine Gott⸗ aft, jetzt unbekannten Auf wegen Forderung aus Kauf und Auslagen für einen Arrestbefehl, mit ; klagte durch vorlä fällig zur Zahlung von 78.

zu Berlichingen, Böttigheimer von Hermann, 8 sau, wegen Alimentenforderung, mit dem Antrage: den Beklagten zur Zahlung der fäl— ligen Alimentationsbeträge auf J. April und 1. 19027 mit je 12 M6, zus. 24 4, sowie in die verurtheilen und das Urtheil lstreckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts streits vor das K. Amtsgericht zu Künzelsau auf Dienstag, den 285. Oftober 19902. Vormit⸗ tags 9) Uhr. stellung wir

händler von Klep dem Antrag

ufig vollstreckbares Urtheil ko an den Kläger zu

des Rechtsstreits zu

* oh Verhandlung des als Feriensache für vorläufig vol

streité vor dem auf Dienstag, den 9. Vormittage 9 hr;

M ow 336*1 . Zweck der offentlichen =

e zeichneten Rechts I. Amtsgericht Stuttgart Stadt * September 19902, bestimmten Termin. 111 9 v 8 8 ser D e amn Zum Zweck offentlichen Zu 1 Auszug der Klage betannt gemacht. Künzelsau, den 19. Juli 1902. Amtsgerichte⸗Setretãr Karg.

Oeffentliche Zustellung.

Fat. Amtegericht Mühldorf.

zy unfall und

Invaliditũts⸗ . Versicherung.

edlmaier von Walpersdorf u. ihres unebel XL Sedlmaier, ; Corbinian Recht, Schmied in Wal partei, gegen Kurzlechner, enmeisterèsohn von enthalts, Be Kindbertkosten

öffentlichen l

. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Velannutmachᷓ Drebscheibe soll bis 20.

egen Vaterscha . J * 8

Mechtsstre its

TDiene tag, den 9. Sentember Vorm. 9 Ihr, igesaal, geladen ne alt— d. Mie ⸗— Vormittage liche Aug 14 . 5

*

rbalb der Unt

Berlin. de . 190 mmm, =. der risstär · Eisenbahn. t —— 8 5) Verloosung 1. von Werth⸗

Iro] K. Mmtegericcht München 1. Npnh. X far Jiv - Zachen. Die Uefanntmac 91 2 6 11 3122 . 41 2 par itten bennde gegen Folfmenn., o : u r

den, un nten 1“ , Psandbriese Serie II und III der Pesler Ungarischen Commercial gan.

Unudapest. 1. Mugus 1a 90 St mere,

. bac ꝛ̃ 12 Finefupone

e dern eiern reien , verloosten Zince den 28. TZentember 1902 1. ;

r r 54 om Fan igteitetane

tage v unr. * han

Kmrse fam Her Greer

* der Narienalbanf fur Teutch- rird beantragen

Oamburn XV. Bebhrene A

Rarierubhe e! Geiz Som b Jranffurt a. M. 2

VBethra ann. Räelh sa den Ve

2

zen Uaterball se keisa für ve.

der Rindeg Ve srer 1in ga

o . ά e Sal. aut getrasl 2. 1 86131

Teulscher gatten Actien Gesellschan in Grnssel.

2 .

r Berwalmngeratih