Bremer Hohmehlmühle Aktiengesellschaft. 00s Einladung zur ordentlichen Generalversar m. Kaiserhof A. G. zu Altona. lung am Sonnabend, den 30. Auguft 162. Rshbilanz für 18901 Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der B mk Ri . Xetira. Passiva Handel und Gewerbe, Langenstraße Nr. 4, hierselbst. ĩ . Tagesordnung: — 1) Vorlage des Jahresherichts Tad der Bilanz. Entlastung des Aufsich graths und dez Vorstands. —;
J g, ö 3 Aktien Kapital onto... 195 0900 — , , , w; 262 100 ö z indstück Konto.. 21009 — Abänderung des Verl afevertrages. J ö. Wabl des Aufsichts gaths. . Bank ⸗Konto W. S. Warburg 574539 Aktionäre, die an der Generalversammlung theil. gJinsen⸗ Konto.... Pnehmen, wünsches., taben ibre Artien eder den Freditoren Konto.... ͤ Debt chein eines. Notars üher diese bis spätestens Verwaltungs⸗Unkosten⸗ Konto 1005573 am 27. Augurn bei der Bank für Handel und Dress , ss,
Gewerbe zu hinterlegen. Bremen, den 20. Juli 1902. Altona, den 16. Juli 1902. Der Vorstaud.
. Der Aufsichtsrath. ; ĩ 36220 Joh. Friedr. Wessels. Ferd. Baur. Heinr. Bösch. Wilh. Volckens.
30935 Gas⸗ und Elektricitäts Werke Devant les Ponts ¶ Metz) A. ⸗G. ilanz per 21.
3 2 Hypothekarische Anleihe . 100 000 — M ⸗— 35 033 36 Vortrag für Zinsen, Unkosten, Löhne Diverse Debitoren J kJ 1259 655 Vorausbezahlte Versicherungs⸗Prämien Erneuerung ⸗ Konto.... .... 3 600 — uud, 1 2056 83 Anleihe⸗Begebungs. Kosten
Grundstück und Gaswerks⸗Anlage ..
Kassa⸗Bestand /
Lagervorräthe (Kohlen, Koks, Theer und Installationssachen) .
X Ig 7 .
Gewinn und Verlust⸗Rechnung per 31. Januar 1902. Gewinne.
6 73 Vortrag aus 1900/1991 ...... 4100 960 Fahlung Varl Francke 110090 Kosten des Betriebes. .. ..... . 19 402 06 Brutto. Erträͤgnlß ..... 28 633831 Zinsen .. w . 2 30 0 7 88
Verluste.
Erneuerungs⸗Konto
Reingewinn wie folgt zu vertheilen: Reservefonds .... 1 ,, Vortrag a. neue Rechnung
— —
32 13371
Bremen, 24. März 190. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Revidiert und mit den ordnungsmäßig ge— Johs. Brandt. Fritz Francke, führten Büchern stimmend befunden. Vorsitzer. & A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juli 1902. wurde die Dividende für das Geschãftsjahr 1901 02 auf 1 0 festgesetzt, und wird der Dividendenschein Nr. 3 unserer Aktien bei der Deutschen NativnalBaut in Bremen, der Internationalen Bank in Luxemburg, Filiale Men, Herrn Edm. Winkert in Longeville und auf unserem Gaswertsbürchu in Devant les Ponts vom 28. Juli 1902 ab mit M 10, eingelöst. . Gas und Elektricitäts Werke Devant les Ponts (Metz) A.-G.
lxõos3] Gaswerk Gifhorn A.⸗G.
Activn. Bilanz ver T0. April 1902.
FPassivn. 110 R) 66 * Grundstück und Gaswerks⸗ J 30 000 kJ 137725 29 Hvvothekarische Anleihen. 51 000 Kassa Bestand u. Debitoren dannn, 78213 Lagervorräthe (Fohlen, Keks, Vorträge für Unkosten, Salair, Zinsen und Re⸗ beer, Installationsgegen arne, Q 1450 — stände 2c 49 1 86672 Erneuerung - Konto- 2 800 - hlte Ve Gewinn ⸗ und Verlust Konto: Prämien. . 292 Vortrag aus 1900 1901 ( 3 1200 Gewinn aus 1901 1999 .... 375.48 161061
147 61274 147 64274
Verluste. Gewinn und We, Technung;, Gewinne.
Anleibe⸗Zinsen ˖ Konte Abschreibungen:
*
5 12 16
Bremen, im Juni 1902. Der Vorstand. Ter Aufsichtarath. Revidiert und mit den erdnungemãßig ge⸗ zrandt ppa. Knoop. Friß Francke en Bächern siimmend keiunden.
orviner
. Vorsitzer A. Re decker, beeidigter Bucherrevisor. Die Ausjablung der ven der am 19. Juli 1902 tanende Veneral versammlung auf H 1 keene sestqesetzten Tividende findet gegen Einlieferung des Dividendenschelnegs Nr. 3 vom 28. Juli A902 ab bel den DYerren J. Schule A Wolde, Bremen, und auf unserm Gaewerke—= bureau in Gifhorn statt
Gaamerf Gifhorn A. G.
fie n Gaswert Salbũte R.G. eri vn. Bilanz ver 21. März 1902. Hanssivn. = .
. Genn fend k aieemern
841, 39 * — . 3 22
4 6 * —
3
— 1
1
VUerluisfe eminn und WUerlust Rechnung ver 21. än 1592 Gewinne.
Bremen, den 2 Mal 1992
Ter Vorstand Ter Nuffsichterathz. Meridiert and mit den erdannggwäs gefährten
be. Grand 6 1 France ** Beem imme Lerne, ⸗ ira n Gachern stimrmend befunden
8 A. Redecer, beridigter Bacherreeiser
na arde die Tiwidende ir dar = F . 4 ö fen . 2 der Treidendenschein Nr. J unterer inen von Jun 1e e , en, Derren 19e 0 Welde mn GBeewen nad aur um serem
91 4 21 u . — ; lang dem 18 Jall 190
*.
* *
28 ber MSascwerteburcau Talbfe n . 9
36185 Bekanntmachung.
Bei der Ausloosung unserer 4 00 Theil Schuldverschreibungen über je M 1000, — wurden folgende Nummern gezogen: Nr. 16 und 17. Die den vorgenannten 2 Nummern entsprechenden Theil⸗Schuldverschreibungen gelten hiermit als ge⸗ kündigt und sind vom 1. Oktober 1902 ab rückzablbar bei dem Bankhause C. G. Trinkaus zu Düsseldorf.
Benrath, den 19. Juli 1902.
Gas. & Elehtricitäts Werke Benrath.
Krahe.
8 2
: Frmwerbg⸗ und Kirthschastz. Genossenschaften.
Keine.
rlassung . von ö Rechtsanwalten.
In der Liste der bei der Kammer für Handels— sachen und dem Amtsgerichte hier zugelassenen An— wälte ist heute das Ableben des Rechtsanwalts Dr. Max Louis Richard Omar in Annaberg eingetragen worden.
Annaberg, den 18. Juli 1902. ö
Königlich Sächsisches Amtsgericht.
36201 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Dr. Hugo Abraham in Bremen.
Hamburg, den 18. Juli 1902.
Das Hanseatische Oberlandesgericht. C. Clauss, Gerichtsschreiber, i. V. d. Sekretärs.
361981 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. Neu zu Koblenz ist in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte beute eingetragen worden.
Koblenz, den 18. Juli 1902.
Der Landgerichts ⸗Präsident.
36199 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem unterzeichneten Amts— gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: Nr. 2: Loeck, Hermann Friedrich Max, Rechts- anwalt in Segeberg, vereidigt am 18. Juli 1902. Segeberg, den 18. Juli 1902. Königliches Amtsgericht.
362161 Bekanntmachung.
Nachdem der Rechtsanwal! Wetzel, seither in Tübingen, gegen Verzicht auf seine bigherige Zu— lassung bei dem Landgericht Tübingen bei dem Oder— landesgericht bier zugelassen worden ist, ist derselbe beute in die Liste der bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Stuttgart, den 18 Juli 1902.
K. Oberlandesgericht. J. V.: Miller.
—— —
36200 Der Rechtsanwalt, Hofrath Oskar Ferdinand Damm in Dresden ist nach Aufgabe seiner Zu—⸗ lassung beim Königlichen Landgericht Dresden in der Anwaltsliste dieses Gerichts gelöscht worten. Dresden, am 18. Juli 1902. Der Präsident des Königlichen Landgericht.
e /
9) Banl⸗Ausweise. Reine. — ern mn. T , mme, n,.
10) Verschiedene Bekannt. machungen.
36217] Berliner Brockenhaus (Eingetragener Verein). N., Reinickendorferstraße 46 n
Sonnabend, den . Au gust 1992, ordent ˖
liche Mitgliederversammlung, X. Gbausseestr. 3 Legitimation: Mugliedekarie vro 1801 192. Der Uorstand.
ulius Müller, Vorsitzender.
1, — * 1
11 1 1362 23
36203 Von der Mecklenburg⸗Strelitzschen Hypothekenbank, Zweigniederlassung hier, ist der Antrag gestellt worden, 1165 0990 abgestempelte Artien der Mecklenburg · Ztrelitz schen Hypothekenbank in Neuftrelitz, eingetheilt in 1165 Stck. 2 1p 1000 mit Dividendenscheinen pro 1902 und folgende Jahre, . zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 19. Juli 1902.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kaempf.
36282]
Die diesjährige (74.) Versammlung der Ge—⸗ sellschaft Deutscher Naturforscher und Aerzte findet in der Zeit vom 22. bis 27. September 1902 in Karlsbad statt. .
Der Vorstand wird an die Versammlung folgenden Antrag auf Abänderung der Satzungen bringen:
in S 4 hinter den Worten der bürgerlichen Ehrenrechte' (unter Ersatz des Punktes durch ein Komma) die Worte einzufchalten: bei Aerzten auch durch den Nichtbesitz der aerztlichen Standesrechte ). . (
Die Berathung und Beschlußfassung über diesen Antrag soll auf der oben angekündigten Versammlung und zwar in der Geschäftssitzung der Gesellschaft, welche am Mittwoch, den 24. Sentember 19602, Vorm. 39 Uhr, zu Karlsbad im großen Saale des Schützenhauses stattfindet, vor sich gehen und eventuell an einem der folgenden Tage fortgesetzt werden, wozu die Mitglieder der Gesellschaft hierdurch geladen werden.
Leipzig, im Juli 1902.
Der Vorstand der
Gesellschaft Jeutscher Naturforscher
und Aerzte. Professor Dr. O. Heubner (Berlin), z. 3. 1. Vorsitzender.
36219 Ceuer · Ver sicherungs · Gesellschaft zu Brandenburg a. t.
Die Mitglieder unserer Gesellschast laden wir hierdurch zu der Dienstag, den 12. August d. J., Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschaͤftsräumen, St. Annenstraße 37, hierselbst stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über Annahme der neuen Satzung mit den vom Kaiserlichen Aufsichts— amt vorgeschriebenen Abänderungen. Beschlußfassung über die Ermächtigung der Direktion, Abänderungen jeder Art in der Satzung vorzunebmen, soweit solche von dem Kaiserlichen Aufsichtsamt verlangt werden.
Brandenburg a. S., den 19. Juli 1902.
Feuer · Versicherunge⸗Gesellschaft zu Brandenburg a. H. Die Direktion.
362049
In der am 23. Juni 1902 stattgebabten General versammlung der Mitglieder der Preußischen Renten- Versicherungs . Anstalt zu Berlin sind gewählt worden:
LD Derr Geheimer Ober . Justizrath, Senats Präsident D. Rathmann zum Kurator für die Zeit vom 1. Juli 1902 bis zum 30. Juni 1908,
2) Hert Geheimer Justijrath, Kammergerichtsrath Friedrich zum stellvertretenden Kurator für die. selbe Zeit.
Dies wird gemäß F 44 Abs. 4 der Anstaltsstatuten bierdurch bekannt gemacht.
Berlin, den 12. Juli 1902.
guratorium der Preußischen Renten- Versicherungs—
Anstalt. Nöll.
.
Kautschuk gandels Ges. in gamburg Ges. m. b. O.
Laut Eintragung in das Handelsregister ist a
d m 0 Juni 1902 die Liquidation der Gesellschaft en; jum alleinigen Liquidator ist s, bierselbst eitel Gesellschaft werden biermit aufge ert. sich bei derselben zu melden. Samburg. . Ju
6
Licminn und Verluft ente für 231. Mai 1901 21. Mai 1992.
Einnahmen.
Prämien. Eintrittage
1
Ausgaben.
vetbefen ferderungen.
Staates., Pre
9
n 181 der mit 4806
Pferde Abt
75 125 911 35 Hassivn.
, Pferde · ttt
19775185 15 963 25
r 10 ae Verwalt -KRes 380 25 — — — 17165705
fer den mn Tarnertß den A 3 CGM3299
. 83 219
Erfurter Viewer iche rungẽ Verein.
Tireftor: Ditlebern
2 170.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntm muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen en
Central⸗Handels⸗Reg
Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich
8
Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs
Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
—
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗A1unzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 22. Juli
achungen aus den Handels
1902.
SGüterrechts, Vereins Genossenschafts, Zeichen, Muster⸗ und Börsen· Negistern, über Waaren zeichen, Patente, Sebrauchs. thalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
ister für das Deutsche Reich. . 10)
kann durch alle Post-Anstalten, für ĩ ⸗ und Königlich Preußischen Staats. Bezugspreis beträgt L M 50 3 für das Vierteljahr. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
Das Central-Handels⸗-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
— Einzelne Nummern kosten 20 8. —
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“
werden heut die Nrn. 170 ., 170 B. und 1700. ausgegeben.
—
Waarenzeichen.
(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag
der Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag
der Eintragung, G. — Seschäftsbetrieb, W. —
Waaren, Beschr. — Der Anmeldung ist eine Be— schreibung beigefügt.)
Nr. 54 6141. N. 1903. Klasse 1696.
Gabeljürge
43 1902. Nitschke . Co.,. Breslau, Kloster⸗ straße 8. 1716 19802. G.: Liqueurfabrik. W.: Spirituosen. — Beschr. Nr. S 1 612. u. 179.
Klasse 17.
1710 1901. Theodor Ueberla Nachfolger, Schwäb. ⸗Gmünd. 17/6 1902. G.: Bijouterie⸗Fahrik. W.:
Goldene Broches.
Nr S161. B. 26265.
Isbssa.
371901. Dr. Karl Borchers, Goslar. 1716 1902. G:; Cbemische Fabrik. W.: Arzneimittel für Menschen und Thiere, chemische Präparate und Produkte, und zwar: Riechstoffe und Parfümerien, Borsäure und deren Salze, Karbolsäure und deren Salje, Chromsäure und deren Salle, Essigsäure und deren Sale, Oxalsäure und deren Salje, Phosphor. säure und deren Salze, Salpetrichsäure und deren Sale, schwefligsaure Salje, übermangansaure Salze, Tbonerdesalze, Jodverbindungen, Ammoniaksalje, Carbid, Formaldehyd und Paraformaldebyd, In⸗ susorienerde, Kaolin. Pharmazeutische Präparate und Produkte, Parasitenvertilgungs mittel, Müttel gegen Insekten, gegen Reblaus und andere Pflanzen⸗ schädlinge, photographische Präparate, Kesselftein- mittel, Klebstoffe, Tinte, Tusche und Malfarben. Umbüällungen für Desinfektionsmittel, und zwar: Vlechkapseln, Karseln aus Celluloid, Kapseln aus Papre und Papier, Karseln aus Gelatine, Kapseln aus Glas, Kugeln aus Gelatine
Nr. 81 911. T. 2218 giasse 34.
Tarrasch, *
1a
Pe
FawIlga ur 21
Sba 2 Strümr e Rr. 318183. M. 3272.
Metall. Industriewerte m. b. O.
1 2 m * 72 5— * R Wwe 1 8 1 n . 427
Nr. 31994 2 ans?
Mita
Tiegel muagiger Nacht. . A Diskermanr t: 1 17 1 182 da 4 err 5421
7
agen 80a c*er 2 1261 6en J —
1
ö Wr. s ase, C iar, ..
Jigroin⸗ Spirituspreßgasglühlicht⸗Apparate, Benzin⸗, Gasolin⸗, Ligroin-⸗ und Spiritusbrenn-Apparate, Acetylengas⸗Apparate, Glühstrümpfe, Lampenglocken, Benzingas⸗, Gasolingas⸗, Ligroingas⸗
Heiz Apparate. — Beschr.
Draht⸗ und Leitungsösen, Kabelklemmen, Fahrdraht⸗ Nr. 51 653. verbindungsstücke und Verbindungsöfen, Spanndraht— isolatoren, Isolationsspulen, Kabelisolatoren, Ver⸗ Spiritus gas⸗
Nr. SI 67. B. S158
. * bindungs appen, Lager für Motoren, Wagenlaternen, Schienenbürsten und Schienenbuͤrstenhalter, Kabel verbindungsstücke, Klemmen, Isolationsmaterial, Kohlen für Widerstände, Widerstände, Buchsen,
Stromabnehmerrollenzapfen und Unterlagsscheiben. Nr. 51 654. H. 71601.
Klasse I6 6c.
diu enn
D
„5 1992. C. A. Bethge. Berlin, Rügenerstr. 26. 1776 1952. G.. Fabrik künstlicher Mineraĩ⸗— wässer. W. : Künstliche Mineral wässer und Brauselimonaden.
Nr. 51 618. T. 2332.
PRINZ HEIkRICh
193 1902. Paul Tübben, Frankfurt a. M., G.: Vertrieb und Her⸗ und Uhren : Fahrkartenbehälter aus Edelmetall oder anderem Blech.
Nr. 5 1 619. 6G. 380 :.
Goethestr. 2. 17 6 190.
stellung von Gold⸗ und Silberwagren
und Handel mit Juwelen.
Klasfe 17.
Klasse 17.
9I2 1901. Joh. Georg Graff, Roth am Sand. 177tz 1902. G.: Leonische Drabtiabrik. halbechte und unechte Gold und Silbergespinnste und daraus gefertigte Tressen, s Schnüre, Litzen, Stoffe und Stickereien, ferner e halbechte und unechte Gold und Silberdräbte
Bouillons und Flitter.
Nr. S1 G50. R. 12d.
Fabrik.
Tafeln, Schilder. Teller
Nr. 51631. A. 23126.
II MS- BAND
Scuurz. e Mage
geue gest rickle hn versal Bandage.
Dauernde llaʒ nil
— 2 — 1 .
1e hie m 6 2 * 1 *
1 7
. — **
Len
Nr. 51 655. 8. 6902. Fransen, Spitzen,
Klasse 21.
H hchen n Heilbronn
23 12 1801. Carl Rembold,
176 1902. G.: Grarhische und Celluloid:
E65 1902. Lecveld Koppel, Coln. Deutz, Sieg⸗ kurgerstraße 7. 186 162. G., Ba ssvuf
— z
deilk N. Fruchtgel de⸗Fabrik. W.: Backrulver und
Seilbronn a. N. ructgel ee abrik. W Badxrulver . 51 wife, n . F. * gel eag Und ĩ fer Fabrik Pa
Nr. 518958. B. 8219.
ö 1 . . 9 viegel, Metermaße, E n R 28215 3 1 Celluloid⸗ achteln, Rahmen,
Klasse 2Ra.
lannsblsunler diaporin.
Nr. 31 957. R. 19071.
Gestri . - . 1171 Riasse 22 . Ar. 319358. M. 9022.
Rr 31939 n.
288 Company.
Klasse 264.
174 1802. August Schroeder, Berlin, Neuen— burgerstr. 235. 1865 192. G.: Fabrikation und Klasse 26 4. Vertrieb von Backwaaren. W.: Backwaaren.
Nr. 5 1 660. R. 1072. Klasse 26 4.
ö Cnocolar =
RoöbDolsmbr — — 06880 277 1901. F. Ad. Richter C Cie., Rudol⸗ stadt i. Th. 186 1902. G.: Kakao, Chokoladen- und Zuckerwaarenfabrik. W.: Kakao, Chokolade und Fabrikate daraus. Nr. 5 1 661. St. A891. 1912 1901. Alfred
. rr. Klasse 26e.
e . ; B. Steff m warn 1111 1901. Heinrich Häberlein, Nürnberg. V. Steffens, Damburg, mass CG, D
136 19927. G.: Herstellung und Vertrieb von Leb. Luisenbof 7. 186 1903. kuchen, Chokolade, Lebkuchenfabrikaten, Honigkuchen, G. Import gon Butter- —— 77 ar. Back und Zuckerwaaren, Chokolade. und Kakao— mitteln. W.: Vieh— ,. Fabrikaten. W.: Lebkuchen und Chokolade, Leb. Tuttermtttel 28 kuchenfabrikate, Honigkuchen, Back um Zucker⸗ Nr. 5 1 662. G. 3997. waaren, Chokolade und Kataofabrikate.
al Kf9ob
Klasse 4.
Greiner's Antisepton.
16 11 ) SGerrrr rr ozwaz s. T Daa Gd 103 1902. Hermann Greiner, Leixzig⸗ Schleußig, Könneritzstr. 88. 186 1902. G.: Parfümeriefabri?. ̃Vorpfwas wr i im itrtel. 1 756
W. Korfwaschwasser und Mittel zur Kopfhaut und
5p w *ryvFfIles Kopfbaarpflege
Nr. SI 0863. G. 3021.
8.
Klasse 26.
Nlasse 21.
chip lie n itt
. De 21902. Gebrüder GEisenschmidt, Leip ig, ber- unk alon onstr. 12 13 6 1902 68 Barf imer Frucht 111 1 2. 35 Par umerte⸗ ĩ üumerten dileite eifen Kor wa bwaner und 8 1 ttemittel
ür. 5 1 6861. A. 23082. Rlasse 21.
m — 112
—
Klasse 20 4. 1
rich Brodersen., 8 13
ö
ö.
23 1 Dr. O. Allendorff A Go.
Riasse g d. Leirng, Thalstr. 29 186 1902 5. Fabrikatien mn, Terim 1 *. 1 , ee.
num Feger ö be we sw rt m 1 4
— . r. 319963. S. 2290. 226 18
14285
Riafse 12.
Registered Tea Mor
— 1
5 Ae cen nau
ö —
RKlafse 284.
Gebrüder Saaß,
95
do Ricurta ech 2233 aD ois A Ge Nee. Riasse 284. Gaose inis
—
Ctiocol qt
Fp. Ad Michier *. ie
2 — * 252 * .