Herr in, Chemnitz,
daß der andere Gesellschafter, Richard Ottomar Jungnickel Handelsgeschãft unter Einzelkaufmann weiter betreibt. Chemnitz, den 17. Juli 1902. Königl. Amtẽgericht. Abth. B. Chemnitx.
Büttner daselbst eingetragen. Chemnitz, den 17. Juli 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. B. Chemni tx. Auf dem die Firma „Adolph Rädel“
Chemnitz betreffenden Blatt 1245 des registers wurde heute eing des Herrn 8 Chemnitz, den 17. Königl. Amtsgericht. Chemnitꝶ. Die auf den Blättern
Jul 1902. Abth. B. 447,
1833, 2830,
felder“, „Carl Wilhelm Verrmann“ Emil Müller“. „Hedwig-Drogerie, Mechsner“, „Augusft Berger“, Saxonia A. G.“, „Abraham Süßkind“, „Paul Bergner“ und Industrie Carl Chemnitz, sowie sind erloschen und erwähnten Blättern eingetragen worden. Chemnitz, den 18. Juli 1902. Königl. Amtẽgericht. Abth.
Chemnitz.
„Goeritz „Gustav
Ledermann“,
der Schuhwaaren⸗Industrie, Jos. in Chemnitz betreffenden registers wurde heute verlautbart, daß mann Josef Grünberg in Wesel als geschieden ist, sow Grů
ie, daß die Kauf fleute Herren g und Isidor Abrahamsohn in (len. DYandelsges zäft am 1. April 1902 zur Fortfü übern em men haben und in
unter der s
itberigen Firma weiter betreiben. 6 den . Juli 1902.
Königl. Amtägericht. Abth. B. 9 . ö . Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma
Suenges, Aitchison C Co“ in C hemnitz be⸗
treffenden Blatt 4558 des heute Der r Georg Han
eingetragen.
DVandels zre gisters
eke in Siegmar als
Chemnitz, den 13. Juli 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. B. Cöln. Detennmmachung; 35648 In das Dandeler zister des unterzeichneten Gerichts ist beute in Abtheil 424 eingetragen
üich⸗ ü unter der Firma Gebr ider Stollwerck Attiengesellschaft 1 Sitze in Cöln.
= — .* r aa iir * 3 Gegenstand Un tg ens ist die Fabrik . 1 . 28 und der . von 7 lar n⸗ und Kakaoprs u R * ö 15* 2 7 Te rate uckerwaarer . Art, Biscuit, Früch . — 1 513 1372 . 5 Kartonnagen und einschlägigen Artikeln, sowie ka ¶— 5 *5*: sur wm ** ferner der Err * . . ö * . 2 . 8 * Meere n Unt ma 1 3 und der Betr Unternehmungen, welck der Mr, e we wech amm, ee. er 1 5 Te mn ba d * 1*5rdern 1754 m ö 112 22 11 11211 19 11 * 1 ) r — 514 1 ** 2 2 1 J 11 11 1 4. ] 1er 1 2 2 J ver Pi 3 142 ** * * 2 wart — * T na sgial . r — 1 7 . . . . 2 . 11 1 Tabri . — *. 1551 . rie 81 1 b 18 5 15* . 7 22 837 163 — lar ( 1 521 8 12 571 6 D ibren Feil 1 6 Telrten 1 T (wer m dn 6 15 1 * 2 tund e . dart 1 7 13 6 46 ei it 9 Veriuges. At J. z — . 1 5 1 5 5 21 1 Ai 1007 6 9 1 — 5 1 7 * * 3 1 ( z 1 ; — I 15855 P 2 2 ö. ö . . ꝛ⸗— ö 1 ö J . gab 8 120 1 1 w 1 2 Verrecht — l 2 ** 1 1 2 dt in val * . 10 . * . ) *. z scha Inn ch 8 — [ 11 é wen x 6B 1 der . 1 7 ö z J . . — r 29439 * 7 — . 4. r — ur 261 1 22 u J 45 521 ! 11 11 * . 4 —— 7. 2 * reer ö 7 9 ö. 2 ö 1. 1 2 . . * * n beil ich ; j waer m . * 54 P 1 1 1 2 115 2 z 4 * 2 *. — 1 8— 2 . 14 1 R 1 7 8 dem in * 9 1 6 — 2 1 1 * 8 6 * ĩ 1 *. 7 11 7 f . 1 * 2 1 1 8 . * . . * 2 * 444 2 ] 1 1 ö 2 . 1 4 2 * 1 6 * * * 1 — 2 1 t 26 . 1 2 . . 4 ö 2 7 2. * * . 7 * 2 2 — * 4 * * 6 8 2 ** 21 . I 82 . 1 ö. * ** * 2 5— * 2 . 5 —— * 2 I. 44 5 — 1 4 1 2 . . — 2 4 * 1 . 2* S rem 77 ö ö Dine nn re W ur der é 19ren . 4* n . 287 141 1 ö 7 84 * ꝛ mi *
Kaufmann
der seitherigen Firma als
359931
Auf Blatt 5170 des Handelsregisters ist heute die Firma „Bernhard Büttner“ in Chemnitz und als deren Inhaber Herr Architekt Friedrich Bernhard
35998
Handels⸗ etragen, daß die Prokura Othmar Arno ulm Rädel erloschen ist.
35996 2935, 3024, 4261, 4341, 4384, 4546, 4692, 5040 und 5011 des Handelsregisters eingetragenen Firmen „A. Thier⸗
Hans „Zwirnerei Born“, PVrotze“, „Deutsche Baumwoll⸗ sämmtlich ᷓ „Alfred Escher⸗ in Siegmar ist die Löschung auf den vor⸗
35997 Auf dem die Firma „Concurrenz Gesellschaft Grünberg“ Blatt 263 des Handels⸗ Herr Kauf⸗ Inhaber us
offener Hande legesellschaft
35995
eth r
r ** J 3 * 57 rl 1 er Gesellschaftsvertrag ist am 6. Juli 1
Die Nummern der tilgenden Vorzugs⸗Aktien werden von dem Vorstand nach der ordentsichen Generalversammlung durch das 1 zu notarie lem Protokoll bestimmt und spãtestens
zu kündigenden und zu
im folgen den Monat Juli einmal in den Gesell— schafts zblättern zur Auftandigung verõffentlicht.
So lange die Vorzugs⸗Aktien im Umlauf sind, darf die Gesellschaft 42 Genehmigung der General
versammlung der Vorzugs⸗Aktionare neue hypo⸗ thekarische Belastungen ihres zur Zeit der Gründung vorhandenen Grundeigenthums nur in Höhe von 60 do des durch Neubauten und Zubehör geschaffenen Mehrwerthes (nach den Kosten berechnet) aufnehmen. Auch die Belastung des etwa später erworbenen vrundeigenthumz darf 60 o 0 des Buchwerthes des— selben nicht übersteigen
Die Stamm-Aktien lauten auf Namen; sie haben nach Maßgabe des 3 34 des Gesellschaftsvertrages An spruch auf den Reingewinn der Gesellschaft.
Die Gründer haben sammtliche Aktien übernommen und haben dafür aufzubringen einen Gesammtbetrag von 13 259 9000 „6, deren Deckung von jedem für den ihm obliegenden Betrag in folgender Weise ge— schieht:
Die Herren Stollwerck sind die alleinigen Theil
baber der offenen n n ,,,, unter der Firma: Königl. Preuß. u. Kaisl. Destr. Hof Chocol.
Zahrikan en Gebr. 2 in Gon.
Sie bringen das Vermögen dieser Firma, wie es sich aus der dem Gesellschaftsvertrage beigefügten, ver 1. Januar 1902 aufgemgch ten Bilanz ergiebt, zu den Werthenfatzen dieser Bilanz in die Aktien— gesellschaft ein, und zwar mit der Maßgabe, daß der Betrieb der genannten Handelsgesellschaft schon' seit dem 1. Januar 1907 als für Rechnung der Aktien— gesellschaft geführt gilt und daß die , t auch in alle laufenden Verträge und Rechte aller Art, namentlich Patent- Ind Musterschutzrechte ohne Ausnahme, eintritt, wogegen sie keine weiteren Ver⸗
bindlichkeiten übernimmt als die aus der vor— erwähnten Bilanz ersichtlichen.
Nach dieser Bilanz beträgt das eingebrachte Akti vn zermögen „S6 16219 654,47
die übernommenen Passiven be—
. . 2 969 654,47 sodaß das Nettoeinbringen . 613 2500 0060, — betr agt.
fünf Kontra Beträgen betheiligt, Gesellschafts vertrage zur ihnen übernommenen Aktien auf⸗
An diesem Ne ettovermögen sind die henten entsy rec end de njeni gen welche sie gemäß dem Deck kung der von
zubringen haben.
Mit diesem Einbringen sind also 5000 Stück
zorzugs⸗Aktien.. 66 2000000, — und 8000 Stück Stamm Aktien 3 voll gedeckt während 1090 Stück Stamm -⸗Aktien nur mit einen Viertel gle 250 0900, 5 4e 7 8 [ de 11 1 * 6 2 6 13250000, d noch 750 090,
14000000,
gehören namentlich folgende
db in AI tad 2 .
1. die im Grundbuche von Cöln-Altstadt Band 86
21 9 ö ö Blatt 3406 eingetragenen Parzellen — * 22 * 1 M ** 1 386 8d 1 8 1) Flur 7 Nr. 558 / 197, Hot esti. und 9a., Hof⸗ 1 88 1 ö. J 754 raum von 19 a 94 m Fläche, — 1 — ö 51 — 226 2) Flur 7 Nr. 559 2138, Sternengasse 8, Hofraum 561 T* von 2 45 m Fläche; z * * *
b. die im Grundbuche von Cöln Band 253
1 * 1 . 2 5 * 1 Blat 00383 ingetrager Parze Flur 19 y 7227/4 rü 12 * *
2 Brüũ str. 12 vosfraum bo 1
8 ——
8 m yl ch 1 die im Grundbuch ven Esln Band 188 . 1 * . Wwe T 9 ) 11 . trage 3. Flur 1 rt. 128 1 = 1 9 124* z 1 L rt. 197 fraur n uso 1 29 r* 16 Sofrarm 77 v 88 Mr 51 1 * 411 1 51 1 1 1 11
— *
— . 2 3 13 wer * 1 . 9 1 n m ryIla
8* 81 12 *
1. di 1è Grun ) Göln Band 161 1535 1 ⸗ ai 51 . * — Blatt 6426 . Var; Flur 31 Nr. 877 8 ee Re . ö i534.
11 2 8, 21 5 * m zyrnach
85 ** 15531 ** 1 . im O1 Dand n
.. 44 ! 21. ) Blat 1660 are] Iur E Nr 123 110 vofraum on 2 z
134
124
8 2 Ir h d Göln Band 29
3** . 9 * . Silat 1226 Par * 71 32 9. ( 59 ⸗ Ss gf p- Ib. 4 1 * 1 1 m
E 1 1 Flache
ᷓ *** (enn? 7. 1 * 1 . .
* 1 V . 2 282 331 7 z 1 1 * ö il att 897 1 Parielle Flur 2 7 . 1 2 5 1 2 17 8 em ö vo n 1 n S im Flac
* . 21 ö Grund V n 11 dt d —— 1 28 * 27 — 5 6 tra 2* iur 1 t 275 1 . —— — 7 * tnelius n 05r m 1a * m 1 8 * ——— 4 — . 6854 2 . n Grundbuch Alntadt *
1 8 1 1 29— 2 * — 1 1 1 — 1
—1 . ; Dar viIiur 11 7 2 1 1 1 n 1 2. 8 4. 1 1 7
R . 1 — in Ba d — 93
. 2 7 . . 14 . 21 1 * = 1 11 1 1 1 2 1 .. 1 — 884 5 59 * 1
7 . 3* 7 1 m 8 4 18 . . R duc 1 — 2 1 . . amm m J EJ . 1923 * Dare * ö r T * — 5 1 = . . E 1 2 * . — . * . —8 8. — 1ch d 29 719 1etraa- Dar 1 ) 1 . . — 1 2 2 = ** 7 E rau m Grundbuch Ba 263 — 719 noet Dar; lur 2 . R 1 * . . r 2. . 12 1 5 2 * * n 6 tragene Par nlle Fiur 1 Nr. S 1 7 . 14 1 — 1 . 265 tan 2 * * r — * 1. 1x * . rich eln Ulistakt D 7 1 — * 42 * 21 J. n. * . . m * . — — — — 1 77 . 24 ** 1 * 2 21 25. z — 1 . J 1 6 1 2 2 1 4 m.. * 3 oer 1 352 J * — — 1 2 dei ãlE‚?. * ö * 1 * 1 7 — 1 2 11 1 49 10 A ir Sent 2 m = * . Wa llirt Ir. 13 1 * t ; 1 mr 22 2 12 1 1 m . — 2 1 . 2 51 . 127 m —— 842 2 1 8 . * . 1 a a n 2 * 1 * em , 4. 1 * * * 1 *** * a 9 * 2 4 9 4 . * 27 — * d 3 4 D * 2
s. die im Grundbuch von Cöln Altstadt Band 2 Blatt 60 2 Parzelle Flur 1 Nr. 305 137 Annostr. 24, Hofraum von 1 a 35 m,
t. die im Grundbuch von Cöln-Rondorf Band 12 Artikel 454 eingetragene Parzelle Flur 53 Nr. 2042 an der Brühlerstr, Acker von 46 a 28 m, Nr. 3279 213 am Sausacker, Acker von 85 a 85 m, und Flur 54 Nr. 687 186 2c. Bonnerstr., Acker von 1ha 03 a 15 m, und Nr. 688 186 rc. daselbst, Hofraum von 40 a 44 m Fläche,
u. die im Grundbuch von Berlin vor dem Invalidenhaus Parzelle Band 12 Nr. 427 Chaussee⸗ straße 81 einge tragene Parzelle Kartenblatt 17
ser. 13 190 ꝛc., Hofraum von 39 a 22 m Fläche mit sämmtlichen, auf den vorbezeichneten 1 aufstehenden Gebäulichkeiten.
Die Liegenschaften sind mit einem Gesammtbetrag von 2746 557,59 ½ belastet.
Die Aktionãre übertragen alle ihre Rechte und Betbeiligungen, die sich für sie aus dem in der Eröffnungsbilanz per 1. Januar 1902 aufgeführten Konto Betheiligungen im Gesammtwerth von 2298 586, — M ergeben, auf die Aktiengesellschaft, wogegen diese auch alle mit diesen Rechten und Betheiligungen verbundenen Verbindlichkeiten für eigene Rechnung übernimmt.
Die Herren Stollwerck verpflichten sich, namentlich die ihnen aus Ten Betheiligungen an
. der Kommanditgesellschaft unter der Firma
. utsche Automaten Gesellschaft Stollwerck C Co.
Söln,
3. der Kommanditgesellschaft
terreichisch Ungarische Automaten Gesellschaft
der Stollwerck S Co.‘ in Wien, . der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Velkmann, Stollwerck C Co.“ in New Vork.
4) der Kommanditgesellschaft unter der Firma Gebr. Stollwerck“ in Preßburg ustekenden sämmtlichen? Rechte' in vollem Umfang le digl ich für Rechnung der Aktiengesellschaft aus—
üben. Hierüber ist weiter noch vereinbart daß die e cn! chaft für Verl ust? au diesen Be⸗ theiligungen unter allen an n ben nur bis zum Werth des aus diesen Betheiligungen der Aktien⸗ gesellschaft zugeführten Akftiende rn ögen haftet.
Der Vorstand bestebt, je nach der Bestimmung des Aufsichtsraths, aus zwei oder mehreren Mitgliedern. Die Vorstandsmitglieder werden durch den Aufsichts— ath bestellt. Sie können auch vom Aussichtsrath ab—
f suspendiert werden. Die Beschlüsse te Bec üumnt Suspension und Abberufung von Vorstands zmitgliedern bedürfen zu ihrer Gültigkei it der notariellen Form. Dem Aufsichtsrath stebt es zu,
er die Art der Zusammensetzung des Vorstandes und die Befugnisse der einzelnen V n , rn lieder zu entscheiden, auch für behinderte Mitglieder Stell⸗ vertreter zu e nnen und die Ze cn ungshße fugnisse
weigniederlassungen
unter der Firma
. 2 3
Br
der Vorsteher und Beamten von zu bestimmen. Zu Vorstandsmitgliedern sind 1) Ludwig Ste llwe rck, 2 General Tens u
(Vust own tolln *
. Pe
1.
ite 2 ö. in Cöln.
Zeichnung e t, der Mit⸗ eg r , des de amt ll ba und eines Prokuristen. e tende V gtstandemitg zlieder steben be⸗ ertre tung hefugniß den ordentlichen Mit⸗
2 8 se iisch aft b
rf ola rechtsgültig durch . '.
im Teut ce 2 zie che 1 seweit
Cõln. Bekanntmachung. 359991 In das Handelsregister des unterzeichneten Ge⸗ richts ist am 138. 231 1902 eingetragen: Abtheilung A. unter Nr. 2 bei der Firma — Lud. Jos.
Ritzefeld Nachfl. A. Scheltle — Cöln. Die Firma ist erloschen. unter Nr. 2300 die offene Handelsgesellschaft
unter der Firma — tern Jansen — Cööln.
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
1) Max Fern Kaufmann, Cöln,
ö Friedrich Jansen, Techniker, Cöln⸗Deutz.
Die Gesellschaft hat am 11. Juli 1902 begonnen.
Im Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter für sich allein ermächtigt.
unter Nr. 2301 die Firma — H. Josef Schmitz zum süßen Onkel — Cöln und als Inhaber Hubert Josef Schmitz, Kaufmann zu Cöln.
unter Nr. 2367 die offene Handel sgesellschaft unter der Firma — Frohwein Co. — Cöln.
Persõnlich haftende Gesellschafter sind:
Isidor Frohwein und Bernard Pöttken, beide Kaufleute zu Cöln.
Die Gesellschaft hat am 14 Juli 1902 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Geseñ⸗ schntter für sich allein ermächtigt.
unter Nr. 2303 die Firma — Wilhelm Eichner — Cöln und als Inhaber Wilhelm Eichner, Kauf⸗— mann zu Cöln.
unter Nr. 329 bei der Kommanditgesellschaft unter der Firma — Deutsche Automaten Gesellschaft Stollwerck C Co. — Cöln.
Dem Geschäftsführer Carl Pathe, Cöln, und dem . Josef Hahn, Cöln, ist Gesammtprokura ertheilt
unter Nr. 304 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma — Kölner Bürger Kaufhaus Baum Cie. — Cöln.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Salomon Baum zu Cöln ist alleiniger Inhaber der Firma.
unter Nr. 1755 bei der Firma — Max Doen⸗ hardt — Cöln.
Die Firma ist erloschen; Apotheker August Nattermann , Anton Weinand
heilte ann, .
Abtheilung
unter Nr. 5 ö der r n rschait unter der Firma — Attiengesellschaft für Elektricitäts⸗ Anlagen — Cöln.
Die von der Generalversammlung vom 4. April 1902 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals auf 74 Millionen Mark ist erfolgt. Die in der⸗ selben Jeneralr zersammlung beschlossene Erbö obung des Kapitals durch Ausgabe von 5000 auf den In⸗ baber lautenden Vor ugs. Altien von je 1000 6 Nennwerth ist durch ge fn rt.
Die Ausgabe dieser Vor; zugs ⸗Aktien ist zum Kurse von 102,30 0 erfolgt; auf je zwei Vorzugs⸗Aktien ist eine Stamm ⸗Aktie des auf 71 Millionen Mark bern et erten Kapitals mit 1000 S in Jablung ge⸗ geben, der Rest von 1050 0 baar gejablt worden.
Der Aufsichtsrath hat gemäß der ihm durch Ge⸗ neralversammlungẽsbeschluỹ vom 4. April 1902 er⸗ tbeilten Ermächtigung dem z 4 Abs. 1 folgende Fas ung gegeben: .
Das Grundkaxrital betrãgt 10 000 000 M und ist eingetheilt in 5000 auf den Inbaber lautende Stamm⸗ Attien sowie in * auf den Inhaber lautende
Vorzugs⸗Aktien von je 19009 ½ Nennwertb.
desgleichen die dem zu Geln und dem zu Cöln. Lindenthal er⸗
Abf. 2, 3 und 1 0 . ben Paragraphen sind ge⸗ strichen. Die 585 17 etr. Beiũge des Aufsichts. ratbs ), 24 (betr. 4 de), 26 (betr. Auflösung) des Gesellschafts vertrage sind geandert.
unter Nr. 269 bei der Gesellschaft mit beschränkter Daftung ur ter der Firma — W. J. Peters Cie. Gesellschaft mit beschrauttẽ Daftung — GCöln.
T li cbafterersammlung
e Gesellschaft aufgelöͤst t Bh erter i sor
setze mebrmalige Bekam esellschaft mit beschrankter geschrieben ist Sie werden Haf 1 ma Deursche Gayital 9 J 7 * = * ö * erlassen, daß der Firma die — — Ges lschaft mit beschränkter 1 . * . und die Namen der Vorstandt OSaftung Göln. werden, sofern die Bekann Gottfried Kreutzer, n zu Cöln, ist alg Gesetz oder die Satzunge Gescharttefũbrer aug d und an dessen Stelle tragen sind Dermann Breker, Kaufmann ju Göl alt 6 schã rte. Die Gesellschaft bält sich vor, ibre Bekannt fübrer bestellt machungen außerdem durch vem Aufsichtgratk nter Nr. 424 bei der Aktiengesellschaft unter der mol, nn F*** 13 ** 881 * weilig zu besnmm Blätter iu veröffentlich Fi Gebrüder Ztoliwerd Attiengesellschaft Rr 8 2* . 168 per ventil een ie wb 1 . ⸗— = z 11 un e , m. NIöeeter 8 27 6 . 8 . mach . Ter hbhaltern Tei eri G- rI- werter worn sch * 11111 — * lugt it o Iü413 1Ime wu VJ 2. Tdaitern ntied rin Trier, Heter war ö * * arrsn W P rie erick eau CGenare mnanme arrangi A1 21 Rtiet rich Iran rzugnt Mannert r P Ie * 4 * . . 2 8 . * . r 58281 21 . Tie Generale lungen werden ven dem Au d dem TNassierer Ludwig Meiner bagen, alle in fichte rat eder Verstand berufen und mar in der Gäln, ist Gesammtrrekura derart erteilt, daß je R Bel r = P der G chart . sefern wen ertretun o rechtigt nd t 2h 2 der aft cfer — in gk chtig nickt im Geseß Abweichendeg bestimmt ift, darch II. altes Pandelsregister . — r z cinmal Bekanntmachung Deut schen Reiche nter Nr. 3203 (F-R) bei der Firma — Gott⸗ ene ) 1 ! M ‚ Anzciger. Die G l stent cel * 6 Coin 21 Tage vor d ank Term en 2 Firma erleschen. vwebei der Erich des ek nnter Ur . h 1. te: 20 * Uktiengese Uichaf ntbaltenden Blatter und der Tag der unter der Firma woe smdeunsa.- Thom an- cht mitgerechnet werde vhatwerte G öoln. Die Gründer der G paft Gar Die Firn 2 t erleihen 1 Kemmer ienrat d K L Peter Jese Et Ri Anm tegericht. Abtt C oln m end n Coesfeld. 1 2 8 ar * ** * ß der nnter Me 7 dee w = 2 r* Abtkh * . * 5 2 1 ö 1 12 . 1 * * — — de n n, e n eingetragenen Firma . dar ac rd ing d 1 ren 1 2 — 1 1 u Taria it beute cla getragen, daf dar Gesch in are . ‚— nac . obe ber Teil seren een een, mmm mmm, . n 9 am nnn 2 9 5 ö — . — . 51 ß 11 83 2 2 18 nu ** 8 wr 2 r drerer zeilkaker * Anterett 3 — 91 . . * a an . 1 * 21 . 8 1* 37 . — 11 * 1 1 Ddi5tatb6 n * ö Terre — 238 ere ee mm em m, 1 3 we-, e. * — w 2 1er ener 211 urergez u nn xTelche . 31 D irt er Et Teta al — en Dand 16 2c se Saft das än unter der = 114 2 — * . re Eis eren Firma ketten * 2 8 3 4 2 FR om 3 ö . I * . i. en wa d G oceseib. d 21 Juni 1907 . 2rn — 7 F . n w * * 21 1 lot 2 1 5a 1e Amt * *: 1 Alt D — 0 214 * m —— 8 * IF 1 1 ö ö — R. * ea n . Renn a ( 9 reid. 2 21 * . 1 * ö 12 * 1n n. 72 1a 2 * 161 4 * T4 28 4 21 31 . ter 9 R 27 dbelEre * st * Abtd X m dir K 222 — Q 2 2 1211 * — 1 Gain Tirma weicher che — Oeinrich ter . 12D . Sas derm u Gescher und als deren Jababer der . 1 12 21 77 1 R 26 * Er eder, Gan keirekier n 6s . KR ler taln ate .d ler Deturich ackerm Ja eicher, — 1 L . 2 84 ru am, 1m Ven den bel der lrung cinatt Eten Schritt err 2 PFrefartft der Tasfm Je aan Rafterm — — . — 2 9 1 9 * 1 1 — — = — * 9 20 * * 1 nee, t 1 ö. chert ate ein rtra- * ** ü ' ( ; 2 — 2 ** — . 8 ——8*8 * r . . 2 3 Gocgfeld. 6 all 1 13 ** 18 14 1 N 5 * ** 8 . ** A vert icht berichte der Reri eren fann d ter K ecteꝝ 1431 mi 1 Gericht Gin micht emmen werd — — — n Verantwortlicher Nedakien 16 J ö 2 en 1 1 er drm, inn, ö T Tyrol in Charlottenburg. n 42 6 2 —— —— D 1 — G öoln. . Jall 1901 Verlag der CGrreritier (Scel Berlin. ac ail ce wm s Dre , derer,,
Anf alt.
1— 2 8X.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuif
Berlin, Dienstag, den
Handels, Güterrechts. Vereins, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waaren zeich ffenbahnen enthalten sind, erschẽint auch in einem befondẽren Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich. n. oß)
s Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tä— s betrãgt 1 6 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern koste een , ,, füͤr den Raum einer Druckzeile 20 5.
chen Staats⸗Anzeiger.
E802.
Patente, Gebrauchs
3 H7O.
Der Inhalt dieser Beilage, muster, Konkurse, fowie die Tarif and
in welcher die Bekanntmachungen aus den Fahrplan⸗Bekanntmachungen der E
Das Central⸗Handels Register für das Deutsche Berlin auch durch die Königliche Expedition des S Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handels Register.
Crimmitschau. Auf Blatt 851 des
Reich kann durch alle
ost⸗ Anstalten, für eutschen Reichs und Königlich P
reußischen Staats ⸗
lig — Der
— — hierselbst, geführte Geschãft ist am 17. Einzelvrokuri ö ö 8 3 rn⸗ J,, selñ
Geschãftszweig:
Friesoythe. und .
Amtsgericht ö . Ins Handels a r Abth. folgende Firma eingetragen: Theodor Niehaus, Barßel. Inhaber: Korkfabrikant Theodor Niehaus, B Ser bft sweig: Korkfabrikation.
Kaufmãnnisches der bisberige
e bard Rad ö Dresden. am 159.
Königl. . . 2
Dresden. Auf dem die Aktiengesellschaft ö Ma⸗ schinenfabrik und Schiffswerft, schaft in Dres den . zregisters ist heute eingetragen worden, daß der Direktor Heinrich Otto Georg Jaeger in Dresden nicht mehr Mitglied de V , . ist. Dresden, am 13. Königl. n, Dresden.
Auf Blatt 8972 des Sandelsregisters ist e. daß die Firma Ernst Bobe Nachf. Moilterei⸗ lauen in Plauen bei Dresden er lochen ist.
Dresden, am 19. J ⸗ Königl. Amtsgericht. Dresden.
Auf Blatt 9323 des eingetragen Walther in Dresden . n ist.
Dresden, am 19. Juli
Königl. Amtsgericht.
Bekanntmachung. 3 unse 5 Dandelsregister B. wurde heute 0 Rr selbs Firma Aktiengesellschaft für einen. ** Var n smmd , zu Burgwaldniel ein—⸗ Folgende 8 ve rmerkt⸗
Handelsregisters ist lle. die Firma Arno Zahn in Crimmitschau und als er, Inhaher Herr Kaufmann Franz Arno Jahn in Crimmitschau eingetragen worden. Geschãftszweig: Baumwoll⸗Agentur. Crimmitschau, am I7. ̃ 2 Königliches Amtsgericht. Darkehmen. Bei Nr. 4 des Handelsregisters A. — Simon Neumann — Darkehmen ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Darkehmen, den 14. Juli 1902. Königliches Amtsgericht.
eig ges sell 3
ö. unter unve derte r ma .
Angegebener 1 Peper. Aktiengesell⸗ n Vilheln M Blatt 9129 des nn, . ( ,. ac
8 1
agree.
Nndels register Franz ar er e ,, in Biberach,
Dem Kaufmann August Dinner in Prokura ertheilt. Gengenbach, den 17.
betreffenden üũberno mmen wo 7 zur g ee. Unter unveränderter
. begrũndeten . mal htc des . me 3e eschaftẽ inbabers bern iommen worden. offe ene Sande Is⸗
2 C arl
dem Erw erber 8. 5. . 28 Sohn.
Juli 1902. le . 6
Gr. Amtsgericht. Gernsheim. Bekanntmachung. In n unser Dandels zregister X. ist eing zetragen word en
ist durch Tod * der Firma Reis ndelsgesellschaft
eingetragen
Darmstadt. Handelsregister A. Eintragungen vollzogen:
Neu eingetragen die Firmen:
1 Hotel⸗Restaurant Prin Richard Knoll, Darmstadt; Hotelier in Darmstadt,
2) Alfred Hammer, Darmstadt; Inh. Alfred Inhaber einer Weingroßhandlung und Liqueurfabrik in Darmstadt,
Georg Schecker, Darmstadt: Schecker, minderjährig, vertreten durch seinen Vzter. Dolj⸗ und Kohle nban dler Georg Schecker in?
3 4 Wilhelm Hof, D f, Inhaber eines Kolonialwaaren⸗, Landes produktengeschãfts in s Gelöscht die Firmen: 1 Konrad Kißler Wittwe Darmstadt, Georg Schecker, 3) Minna = n 4 Louis Volk, Tarmỹsadt. Bezüglich der Firmen: a.. e, .
heute folgende 31. di solg Austritt des aufgelöst wo ge.
; 46. e haf wird von dem ge— nannten O. iers
Schmidt, Male eme iste r 30 . r Firma fort done,. 9 .
* ö — Gernsheim, aus 2 Gernsheim, den 17.
Heinrich Inh. h. Richard Knoll,
Juli 1902. Amtsgericht.
6 efesñ 9
*
Firma rer,, . Unter Nr. 48 unseres Hande
bei der Firma Küchler u. n . 1
a at. Gerstungen, als Inbab chler, geb. Hasse, in Gerstungen 2 agen
ellschaft hat beg Inh. Georg
Dülken.
3e n g der Firma i feldt ausge schloñsen. Demetrius
8 anell ar .
Inh. Wilhelm
getz gen iist, zu München. gùrmm vom s. r n or ß ist . bisherige stand Kaufmann Robert Knor 23 e , . * lolche r entlassen und an de en
Karl Getz daselbst, rare ausgeschieden ist. ure Verfũg ig = Tage.
Dülken, den 12.
Königli 6. Wuree.
PDu-ssekdort.
Dem Architekt und Maurermeister Julius . Darmftadt, Oskar Köchler
Darmftadt, e der Kaufmann
dem Aussichts⸗ Juli 1902 am
beilt. yl b. r an, * e,
um ens. Hroß dan eri c. R⸗ , 53 Wildenhayn, um — Derman n Eduard
Juli 1802 als
Darmstadt: Oswald in Darmstadt r Theilbaber
k Im Handels register
re, , er. 6 rhein. wenn E ien. Cscar Otto
Industrie A. Kinkel.
*
gleichberechti Die offene Handelsgesellschaft selbst begonnen;
Plaut Vogel, TDarmstadt: Die 1. Friedrich Heuß
in Greiz ene e r , . d e, . c zesellschaf Robert Otto ss verson . Taftenker er Gesel llschaft:
; 63 3 elsregisters Ab * 3e R stebenden 1 chaft Fi Düsseldorfer Bürgergesellschaft, hier, wurde — ner e ragen, 6
das Geschäft rofura der er eingetreten.
armstadt ist erloschen.
2 zust R ur el R Wit we
tbe Jun B . J t durch ? d
. Mrerri t o sI5 S- FreSν, . Deu Au ttt tt de x Ge . afterin Dr We blu ; 28 Se alt n fat 1. und 13. Abfat 2 8 ö 8 sell af tone tra es geandert worden sind der Gesellschaft
der rn iz. den 19. Juli 1992 Georg Liebig — 2 * Die 85 Ab een e, * . cht. Zachmann ist Einzel. P ö 4 V b eee Noch. E Die Prokura des
sann der en — 3. a le r. * 1 einer eder mehrer er Vorstand allein zur Vertre iu er Ver tand auz i wei Vorstan ami, * ᷣ— — . 214
ag hand unn.
Darmstadt: Max Roͤftel ist er. 2 K 1 6**
Tarmstadt,
Gropheriogliches
Gut. 3
*
t ö
; sammtvertretun e,. ersten. Dandelsregister Termen. e .
.
ue er. ö. . * Sierre
6 m , ene,
mit beschränkter Safning se ell sck a*tave ertrag 1
—— 9
Son. * 1838 2 das elbst ste ebenden
ne Alfred Goidberg 2 Gomp. * . 1 deschrsntter . 13 wurde d
eint. 6 * Co. hreder 23 Toter,
8 in Tañ
dadurch entstan
56 . ar zu . Tüsseldorf. den
uaiders ad.
nüsseldort. Bei der Nr. 3 — Atn ne selli cat.
ö we, Werte.
* 695 *
Se ice! ·
Zitaten . Atte 3 1 — 1 beer . ö. n
ö
Gerd. 1
. 7
näöehst.
2 . i der Nr. 3 daselk t Rebe w der
. ö mi
Oalberstadt, den n n Berlin und Kenia
Quilts Scheuer
Ham bur. '. Gintragungen in das Oandeleregister Umtegericht« Oam burg.
1992. Juli 17 *
Te widerrufen int
Tunemwors. den 1
norsten.
TorRener Nfiiengesellschaft
Srtannmmachuns,
1. *. Cisengic dere Oöchst a
und e, , Wil. Sri.
Torsten cl tender
16
*
1 rer eiae.
. 1 . 6 — 2. 0 ,
ii searensairi W. Dredt
. — .
ande: ann lerer . sr. . . Di u Gre . ka .
Reer, r, ren. Inn nn
*
H 21 alac.
D 2
renden. e * Gebser.
87
; ĩ 3 ̃ 6 9nma 8 . Nn. 23363 — Tara] u. 8 zarctien Eteroweis- und al ͤ ö Sagen . Im Jatl 1c
—
524
2
r goiiminden. 1 e enam. =
Warn. Unrmregerichi Ebingen 9
4
Tr. am . 480
180rYIGhm.
wrerarm. ; ; OS. T. ine
Be fanatraachumꝗ
Rachtoslger TVetraathe.
Tre . * .
2
*
T entre n arIsrnhe.
G ꝰD*G
e fanntea achundg
Ern 2.
oc d .