1902 / 171 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Helios, Elekt. Ges. 0 1000 0090 000

29h innere em oer l 8 ,, ire rn ge, fs, 2 9 . Obiigatlonen induftrieller Gesellschafteu. i i f e . ; 2 ; Dest. Alpin. Mont. 41 . Ace,. Boese u. Ko. 3 1.4.10 Spring · Valley uk os 3 . ̃

TD

2

of. Sprit. A. G.

. Ode O

Cx 2

V . . . . Di 0

Y * CW

oo ß 35s 6 engftenb. Masch. O9 = . 7 Schönwald 3 hg ern. f. Anilinf. . e n n og 3

57,006 erbrand Wagg. 12 i en, Unters. o. ukv. O6 A.- G. . Mt. J. . Versicherungs · Aktien.

de Hesselle. u. Co L. 109 opt. J. Hider Cg Ge, i, 1a, e d eg nm,.

Allg. Clertr . G. ;

143, 25 bz 6 do. Heute wurden notiert (Mack p. Stüch: Und Aachener Rückversicher. 15456.

do. i. fr. Verl ; 166, 50a 167,253 Ravensbg. Spinn. R do. V a hi8 Alsen Portland 16 8 Toncordia, Leb. V. Köln 12656.

ildebrand Mühl. I Redenh. St. P. AB Anhalt. Kohlen. (109 Magdeburger Feuer. Versich. Gef. 40606.

ilpert, Maschin. Reiß u. Martin. I Ho Alscha ffenb. wap. 163 ,, K 3 2 J. ( 2 k oͤniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger g 3

irschberger Leder 1 Rhein⸗-Nassau .. 6l, 256 Berl. Braunkohl. 109 Berichtigung. Am 19. Weim. Landeseredit ,

ochd. V- Akt. kv. 25 Anthrazit. . I 109090 Berl. JZichor . J. (193 n . ö w ,,,, Aer Kezugsprris hetränt vierteljährlich 4 50 5. . . . Ansertionspreis fut den Raum einer Bruch eile 30 3. ; /

S M0 S.

DN , O s =

.

D* ———

I

S = 2

Hörderhütte, alte Fhamotte! do. konv. alte = Metallw. . . 6 dz. neue 5 S6, 50 6 Spiegelglas do. do. St · Px. . Stahlwerke. do. St Pr. Litt. A 19 113936 do. W. Industrie ß Oeesch, Cis. u. St. Ig 139, 75bz Rh - Westf. Kalkw. Dözter Goꝛelh.. 3 9 . Riebeck Montanw. Toßmann Stärke 1. 13 Rolandshütte. . 5 Hofmann,. Wagg. 13 13 Rom bacher Sitten 15 Tote] Disch .. . 65. 2 Rofitzer Brnk . W. iz otelbetrieb Ges. 133 do. Zuckerfabr. 124 9 4 ewaldt · Werke.. 3 3 Rothe Erde. Drtm. G ättenh. Spinn. 3 9 Sãchf. Glektr - W. 5 0 üttig, phot. App. 10 10 Sächs. Guß Döhl. 63 uldschinsky ... 4 195. 50bz G do. Kamg. Vä. 6 0 4 1,6 bz do. Nähf konv. . 7 6 16.7538. S- Thür. Braunk 10 5 13, 569bzG Do. St - Pr. isiß 8 4 n Sãchs. Wbst. Fbr. 9 1 S5ö69bz G Saline Salzungen 5 7 4 103 108 Sangerb. Masch. x31 15 4 08 0obz Saxonia Zement. 12 3 9 I bz c Schãsfer ũ. walker 5 6 4 16 960bz G Schalker Gruben 32 4 lab. 75G Schering Ehm. F. 15 10 4 82, 5606 do. V- A. 41 44 33. 89bz G Schimischow Em. 7 5 i,. Schimmel, Masch. 1 198596 Schles. Bgb. Zink 22 16 S0 60bz G do. Steprior. S5 is Y 506 do. zt n, . . 98,00) do. Elekt. u. Gasg. ! lg), oo ö etc; e Clestzgt chess. 6 do. Kohlenwerk . I . do. Lein. Kramsta Möhet. bz G do. Portl. Zmtf. . „21, 09bz Schloßf. Schulte 009 uοο bz G Hugo Schneider. 1099 211.006 Schön. Fried. Ter. 600 , Schönhauser Allee 60360 bz G Schomburg u. Se. w —— Schriftgieß. Huch g Schuckert, Elektr. 1046 101506 Schulz⸗Knaudt. . 1M 133.506 Schwanitz u. Ko. 109 1949936 Seck, Mübl V. A. i. Lig. —ff 600 103,50 bz 6 Mar Segall ... 6 l. noh; Sentker Wkz. Vz. 1000 i256, 196 Siegen Solingen 1000 145,256 Siemens, Glash. 1000 3, 00 B do. Nr. Mol- 10000 3. * pr. St. I 383M bzG Siemens u. Halske M pr St. ch loõbzG; Simonius Cell. . 199 837536 Sitzen dorfer Porz. 19 PB,Met. bz G Spinn u. Sobn * 1960 16e, Spinn Renn u Ko. Lauchhammer kv. 2 450 101, 106 Stadtberger Hütte l: Laurahũtte . 600 196, 1063 Stabi u. Nölke .. 0. i. fr. Verk 1955, Ma, a, Gul 95,6) bz Staßf. Chem Fb' ö Lederf. Eycku. Str. 8 1009 io Oobzih; Stett Bred. Zem. Leipzig. Gummiw. 500/1000135, 756 do. GChbamotte 25 18, Leoxoldgrube . .. 1009) 9.606 do Gicktrizit Eeovoldehall ö 600 / 30072. 75bz3G do. Gristow 9 . , l, bz do. Vulkan B11 1 geył. . Josefet Pay 1 200 38.500 bz Stobwasser Litt B i Ludw. Löwe u. Ko. loo /. G Sizor Aamma. 3 18 Lothr. Zement 10090 260963 Sto ewer. bm. ] do. Eis. dopp. abg. 300 25, a0bze Stolberg int aba do. St.- Vr. 1009 52.0636 Ait u. Ei P Louise Tiefkau ww. 2 300/1000. 256 Sti Srl St P 20. Stnr. . 3 W Sturm Jalziegel auüneburger Wach 12 1009 13 0036 Sudenburger M Luther. Maschinen 9 1M , 0G Sudd. Imm. 40, Märk. Masch⸗ Rmbr. 2 560 Bio) ö 11* . Y 131.09 1200 300 . 3 1109 109 1. 06 135 120060 1 1 ö 10m 109 9 1 1m 169

2

SDB.

22 5

11 2

ñ b D . .

139. 119,756 do. uk. I 10h 194.506. do,. uk. 08 (166 199, 09 bz G Berl. Hot. G. Kaiserh. 104963. do. do. 1856 . gg 6 Bismarckhůtte ö 13.90 Bochum Bergw. 190 10G 256 do. Gußstahl (193) 9h, 25 G Braunschw Kohl. 165 126800 ö Jo ,, . . 16 o. Wagenbau (l0⸗ 000 300 3879906 do. . 06 (103 2756 Brieger St. Br. (103) 39,7 Buder. Eisenw. 103) Burbach Gewerkschaft

unkv. 07 r Calmon Asbest (105 7 Central⸗Hotel 1 1074

5311 ——— 1 01 21 * 4

1 222

8

do

1— W 2 Q -

C = C . 6 6 2 4 2 D *

r , , .

8

x E-

öchst. Farbwerk. 20 Bergbau . .I 12G / boo i jp 35G Verl. Dlettriz it. (Id Alle Kost-⸗Anstalten nehmen Bestellung an; i : di önigli ö iti . en , userate nimmt : .

; . 16s . ö J . . ür Berlin außer den Kost - Anstalten auch dir Erprdition 36 K ö . . . 9. 3 36 . . Ei ö. ö 5. *. und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers I big 4063. Wladik. Obl. 9, N0et. bz. Holsten Br. l nzelne Nummern kosten 25 5. . w i Wi 2 i as, wl es ge dn en. 1 3 w Berlin 8Ww., Wilhelmstraße Nr. 22.

2506 Werkz. 475,596. Gelsenk. Gußst. 11256. Hedwigs⸗ . ; iötäße; hitte 17ab36. Btsch. Kabel'werte Shi. joäbsz. 3 17H. Berlin, Mittwoch, den 23. Juli, Abends —, 1 X. / * 9

Humboldt, Masch. 6 Ilse, Bergbau . . 10 1 owrazlaw. Salz 466 Int. Baug. St. P. 12 12 Jeserich, Asphalt. 10 41 do. Vorzg. Kahla, Porzellan . 30 30 Kaiser Allee ... i. Liq. Kaliwerk Aschersl. 109 160 Kannengießer. . . 9 9 Kapler Maschinen 4 1 KattowitzerBrgw. 14 12 Keula Eisenhütte. 9 Kevling u. Thom. 3 3 Kirchner u. Ko. . . 9 Klauser Spinner. 0 Köhlmann, Stärke 17 Köln. Bergwerke . 33 do. Elektr. Anl. 0 i do. Gas⸗ u. El. 8 Köln⸗Müs. B. kv. 6 Kölsch Walzeng. . 18 König Wilhelm kv. 15 15 do. do. St.⸗Pr. 20 20 Königin Marienh. 55 0 do. Vorzg. A. . Königsb. Kornsp. 10 0 Kgsb. Msch. V. A. 0 iol do. Walzmühle 13 3 Königsborn Bgw. 12 8 Königszelt Por ll. 1I5 Körbisdorf. Zucker 91 4 Kollmar C Jourd. 15 15 Kronprinz Metall l9 10 Küpperbusch . . . 12111 Lunz Treibriemen 10 0 Kurfürstend . Ges. i. Li. Kurf.Terr.Ges. . i. Lig. Lahmeyer u. Ko. . 10 Langensalza Tuchf O iol Lapp, Tiefbohrg. 10

3

2

2

D

4.

do. do. II I116 61 Charl. Czernitz 03 41 Charlottenb. Wasserw 4 Chem. FJ. Weiler .

Jǵeooouio

oh oG ; ö w 102 556 ; ö K . . ö Inhalt des autlichen Theils: un . Inspektor des Feuerwehrkorps Arthur Knaff in I) aus Titel III Abschnitt J „von dem Bergwerks— 3 J emburg, l. . eigenthum im allgemeinen“ die S8 58 und 59

Zondẽ. und Attien · Dwörse. Ordensverleihungen 2c. ö dem Kommandanten der Feuerwehr Dittmann in 2) Titel VII „von den Knappschaftsvereinen“;

oh gos . - remen, . ; 3) Titel III „von den Bergbehörden“;

,. Berlin, 22. Juli 1902. Deutsches Reich. dem Branddirektor g. D. von Plainfield August Saltz— N Titel X „von der eee

106 35 Nach der gestri ñ er Börse i ; ? mann in New Jersey, Amerika, 5) aus dem Titel XII „Schlußbestimmungen“ §8 242 a6 heutẽ . ,, st Uebersicht des au , ö ö dem Obersten des Ingenieurkorps und Branddirektor ö. ö. . 56 herborgerufen wurde durch eine Meldung über den 9g . 8 deutschen Zoll- Meyer in Kopenhagen, 8 214b.

n, und durch die etwa * ruhlherce Aen. gar mit Getreide und Mehl in der Zeit vom 1. Januar dem Major des Rettungskorps For in London, ö Auf die unterirdisch betriebenen Dachschiefer⸗ Traß⸗ und fassung, über einen Artikel der „‚Kökn. Ztg.“ is 15. Juli 1902 und 1901. dem Ehren-Kemmandanken der Feuerbrigade Folker in Basaltlavabrüche (5 214) kommen außerdem noch zur An⸗ über die wirthschaftliche Lage, der geftern gleich= Guildford in England, wendung:

falls zur Verflauung des Marktes beigekragen Königreich Preußen. dem Zweiten Offizier der Feuerbrigade Sidney Titel I Abschnitt 3 des gegenwärtigen Gesetzes „von

batte. Es zeigte sich jedoch wenig Animo, auf ; ö. ö in K den - er en Betr n! ; 9 193 3h a,, . keinem Hebie fal ben] betnerken ert! limsar! Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und G. Gamble in London, Bergleuten und den Betriebsbeamten“ mit der Maß⸗

ͤ a, s ; ö . sti onde Präside 8 stis Feuerschuk - Camitè ze, daß, soweit K schasftsvereine nicht errichtet F; 16 * 756 Dborim. Bergb. Us) statt. Die ersten Kurse, namentlich für Eisen— sonstige Personalveränderungen. dem Präsidenten des Britischen Feuerschutz-Comitès gaben dab saweit na ppjchasts vereine nicht errichtet sind, i . fehr e (f General g 0e. werthe, zeigten noch wenig Fefstigleit, auch Geseßz bett. die Abänderung einzelner Bestimmungen des All- Edwin O Sachs in onden, ö 24 . bezeichneten Heldstrafen derjenigen Krankenkasse ö kin, do. ie r , , Moi 2bzG e Gehlen werlk' eröffneten unter gestrigem genieinen Berggesetzeös. ** ͤ ö ö dem Kommandanten der Feuerwehr J. Meier in n , e, nee angehört, in Ermangelung 2 do. do. ut. G5 i563 I Lio ih u. Sb io h Shlußeniveau, später besestigte sich die Haltung. a Amsterdam, Wir selwhenz einer anderen zum Hesten der Arbeiter an dem

nn. Risew. Tüte MM n rr, nod mghsbo 3 6 Eine unlustige Tendenz bekundeten Bankpaplere; die Allerhöchster Erlaß, betreffend Anwendung der Bestimmungen dem Kommandanten der Feuerwehr E. G. Wichers im Irte bestehenden, von der Gemeindebehsrde zu bestimmenden ; dem Kommandanten der Feuerwehr Ma ggiore Goldoni 8

1705 Simi 7, , auf. Auch der Rentenmarkt blieb ohne Animo; Kreises Westprignitz. 2140 1666 L213 Elek. git u. & Ii 44 IJ io 2b -b id rz3G o Deuische Reichs. Anleihe behauptete ihren a Pritt *: ; Cav Alberto in Mailand 5 di . , 3 Wet, bi G Engl. Wollw. . 1934 1009 Stand. Türkenwerthe waren etwas besser. Von 3 weite und Dritte Beilage: dem Kommandanten der Feuerwehr Fuzzi in R Auf die un terirdisch betriebenen Dachschieferbrüche 6 A4) 1000 is 55 b zh do. do. i065 in 10605 ? Transport ⸗Aktien wurden Desterreichische Staatz⸗ Personal⸗Veränderungen in der Armee ꝛc. dem R 8 ; * ät in Nom, kommen ferner noch zur Anwendung: . 8 Erdmanned Gp. 1 CM 1410 300... bahn-Aktien höher bezahlt, während Prince Henri— dem Kommandanten der Feuerwehr Papini in Florenz, I) aus Titel II Abschnitt J von dem Bergwerksei w , mne r h,, t egg , dem Kommandanten der Feuerwehr Ch. Spezia in Turin? ] * r fällen ll Abh'chnitt 1. „von dem Bergwerkseigen⸗ 120) 600,6 Frankf. Clektr ih z mn, 16 n g) l * ade g d Branddirektor S CGT 36 1 thum im allgemeinen“ die SS 60 bis 63 einschließlich, und 336 , , oi n d dos sest. Transvaalbahn. Aktien gingen von neuem zurfq. em Vranddirektor S. C. Daal in Bergen in Norwegen, zwar auch hinsichtlich der Anlage von Hilfsbanenbirm“e 166 Hell ent cen. Ser gn. ih u. I io Sch Schiff fabrte Attien behaupteten ihren Stand. Der zaerdhitcaisetlich und Königlichen Nath, Präsidenten des zwa, guter ?üänsi , a er g Georg · Marie IG ij Vb -= 50 =. Lassamarkt für Industriewerthe war schwächer. Privat. * ö . . österreichischen Feuerwehr⸗Verbandes Reginald neee e , rechtigten, wobei o Ml Germ. Sr. Dt. igt iz jooß5 . diskont 11. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: in Teplitz in Böhmen theke melde eines anderen Vergwerkseigenihümers lo o Q Germ. Schiffb. (10231 000 00 102 906 . , rm, Gef. L eicki. Uni. ih 1 , de. de. uk. 065 1033 6h 100 ih Görl Mach LG. iG i 10999 ö, 0 G Dag. Tert. Ind. 105 13M 10,0 bz allesche Union ¶1 036 o, o , e bi B anau Hofbr. (106 1009 91, 25G arv. Bergb. 1892 ky. . artm. Masch. (10 20. Helios elektr. 10 1290 Goo do. unk. j xh (id 199 . do. unk. 1806 102: 1009 ugo Hendel . (105 1000 endel Welfeb. (105 ; r ibernia fonv. (1090 2000 125. 50h; 2* 1836 109 n ni obich ochster Farbw. IM 1000 26 order Beraw. (103 ** oͤsch Gisen u. Stabl 10 00 br ewaldt · Werke 109. 2M s d; lse Bergbau (102 1 bi B Ingwra lam. Sal 1M 102 00 Raliwerke, Aschereleb , TVattomitzer Bergbaus an nnn As in. Gas n 1M io m) Cönig. Marienb 149 önigebern 1a Tönig Ludwig 1909 Tönig Wilbelm 1090 Fried. Arurd . Tullmann u. Ao 2/01 daurabutte 25 0b douise Tiefbau 10 a o e udm. Lomo u. Ke( —9w * Mandeb 1 19 222 = 1a ieionmn 10m 185 500 1m

W

8

do. unk. 1906 (1093) 4 Constant. d. Gr. 103) 4 Cont. E. Nürnb. (102) 4 Cont. Wasserw. (103) 41 Dannenbaum . 193) 4 Dessau Gas .. (105) 41 do. 1892 ukv. 03 (105 47 do. 1898 ukv. O5 98 Dt. ier d rh . 4 ; do. Kabelw. uk. 05106 long 300 do. Kaiser Hyp. Anl. 4

1999 do. Cinol. ut hh id 3d n e. do. Wass. 1898 (102) 4 157.6063 do. do. uk 66 (ib 4 IG 00bzG Donnersmarckh. 1090) 31

d= dei

2 2 2 ——

10

1 1 I 1. J. I I 1 ö 1 r

er- r-

V b

2 fr

. r R

O d OOo CO απ

2

ö

x N——— Q 2 N 2 4 ——— ———

——

. 7 , 1 4 4 1 4 414 3. ö 1 41 1 7 4 . 1 4 1 3 4 1. . 1 1 J I 9

——

V 2

—— ——

ö

——

—— —— —— —— Q Q

—— —— Q —— ——

x - 2 222

2

*

1

f

2

de · E

28

——

. . 1 2 1 2 18 if Ff ] 2 8 Metro ö 1200 500 51 366 Stolp i. Pemm., dem Ersten Badegrzt des Soolbades Eimen, nandez in Porto in Portugal, . Titel W Abschnitt 2 von dem Betrieb und der 5899 Sanitätsraih Dr. Kirchheim zu Groß Salze im Kreise Kalbe dem Branddirekter E. Sabelström in Stockholm, a,, die . * r , ? ; 7 80000 * und dem Eisenbahn-Selretär a. D. Kark Stockfisch zu dem G SESIa de Vermes, Mitglied des d. *). lie bhlchmitt 1 don der Grundabtretung“, nebst . ö 2 bor n Aunng, den Nerhen Aeli eden sez in Bedapest in Üngarn zr uqehörigen Uebergangsbestimmung des 3 211 inlt der o is esc ö. * n e 36 45 Gencrn. Non sul und Weligirten Ne gab. daß die Grun dabtretung nur insoweit gefordert 8. ' Fars m n j j ö . Fe? werden la l die Benutz in fro s 8 8 * l0cMYn a o ioi. M/ our dem Forstmeister 4. D. Wilhelm Hassel zu Schwarzen⸗ ber griechischen 2 8 33 Nobert Ädelffen werdenden ena die, Beh bung eines, fremden Gründstücs 7 , Tw Vroduktenmarkt. fels im Kreife Schiüchtern, bisher. in WMöligerd Fe äionig⸗ in Berlin, 2 X X 7 von Wegen. Eisenbahnen, Kanälen, Wasserläufen ide = 656d 3 Berlin, 22. Juli 1902. lichen Kronen-Orden zweiter Klasse, z dem Kommandanten der freiwilligen Feuerwehren . l dauen an n , . und des Ab⸗ 1 lob = G liß i ; o Die amtlich ermittelten Preise waren (er 1000 x9) dem Pfarrer, Superintendensen a. D. Karl Boie zu Modersohn in Unna, Tier d . e 3 ist: 05.75 ; nil . . k ͤ a w 2 4 2 d x , , in Mart. Kelten, Rormal wicht 73 , o, Danzig den Königlichen Kronen-Qrden dritter Klasse, dem Branddirektor und Kemmandanten der freiwilligen 4 atze für Be⸗

. ; * . ö. fz . r scl di inger e Gr 3 * e. 1000 u. MM bis 16325 Abnahme im laufenden Monat, do. 155 dem Zweiten VBadearzt des Soolbades Elmen Dr. Ernst Feuerwehren Schulze in Delitzsch d gungen des Grundeigenthums⸗ mit Auänahme des

* = m 2 . x * 1 ; au nr , §S 152, insowei iin von den „Arbeite M . , bis 15825 Abnabme im Seytember, do. 157 50 is Fricke zu Groß⸗Salze im Kreise Kalbe den Königlichen die Rothe Kreuz-Medaille dritter Klasse zu verleihen. Jede t isoweit darin von den „Arbeiten der Muther“ die J . 157,75 Abnahme im Dktober, do. 157 25— 157 56 Kronen⸗Orden vierter Klasse, Rede ist. ö ( ö ö 2 ö wi 29 2 . 33 oM 0 Abnabme im Deiember mit 2 A Mehr. ober Minder⸗ dem Kreisboten a. D. Christoph Rühle zu Zeven und sa ,,, . lo0 u S6 —ᷣ. wertb Vebanntet. ; mn 1 6 dem Eisenbahn⸗Weichensteller a. D. Christian Koch zu Allen Wird ein Tachschie fer, oder Basaltlavabruch in den 1069 86256 Reggsn, Normalgewicht 712 1. 150,50 12025 dorf im Kreise Wizenhausen das Kreuz des Allgemeinen Ehren linksrheinischen Landestheilen von mehreren Personen gemein 1005 u. So)] 3 150 b0 Abnabme im laufenden Monat, do. 157.75 zeichens, sowie a5 ch P sn schaftlich betrieben, so finden die Bestimmungen des 211c i 1009 u. SM is 138,50 13825 Abnabme im Sertember, do em ! h R- 331 * r dvnyigrei renßen ber Fassuna de— * nr isi ner., 2 . ao Gn ; . en enbahn⸗ Loro ipführer 9 ö S * Der Fassung des ) vor April 189 Gesen⸗ Tam 1M, ii ide 135,30 = 136,25 Abnabme im Oktober, do. 75 35 Fis . . Eisenhah Lelmetin . 2 X. Aug ust chu nk . 2 w n farmen pril 1891 (Geseß⸗Samml n. 35.578 Abnabme im Dejember mit 1,50 Mehr. U Altona, dem Eisenbahn⸗Wagenmeister a. D Kari Geseß, u . * . 2 19 1 3 89 5rs en 21 * . * 1 4 11 8 1 18 oder Minderwerth. Fest. Hansohm zu Kiel, dem Eisenbahn Lademeister a. D. Her- betreffend die Abänderun g einzelner Bestimmungen Artlel 100 * Ha fer, poemmerscher, märkischer. mecklenburger mann Reumagnn zu Liegnitz, bisher in Soest, dem Eisenbahn⸗ der Alls emeinen Berggesetzes vom 24. Juni 1863 Artitel Ill. n = 0 ion nb feiner 181— 189, vommerscher, maͤrlischer, mecklen⸗ Packmeisler a. D. Karl Br ügmann zu Hagen im Kreise Sege ; . 3 ö 3 im z 80f Abs. 2. d Fee preußischer. eee, fiche; 2 173 4 berg. bisher in Kiel, den Eisenbahn⸗Weichen siellern a. D Mathias Vom J. Juli 1902. nen Verggesetzes bestimmie 1a ö e 6 1, rommerscher, maärkischer, mecklenburger, J Carstensen zu Fleneburgn, Karl Silaema . ir ; m für die zeieichnesen Metrik Re ** 23 ) ** = 4 . 5 . 107 6 lüburg, Karl Hilgemann zu Soest ir W ** von Gottes Gnaber mi ö ur Ul bezeichneten Betriebe der mn ,, Ereußischer, vosener, schlessscher geringer i595 -= I7i, . Feier Schüth zu Rödemis im 8 ; 862 6 =. won Gottes Gnaden König von und der April 1902 rr n let malgewicht 4560 a 11,75 Abnabme im Ser- —⸗ . ; 7 x ö. n n ; . 4 lember de 133— 13825 Abnahme im Oktober mit Mer a. D. verordnen unter stimmung beider Häuser des Landtages * ö 1 4 12 * 21m L . 1 21 ien. 1 er, mn ne ar 7 6 r 9. Ude aner Deg UVant lages a B me mn 2 6 Mehr. oder Minderwerth. Bekannter. imm, n g m Wulc im Lreis Kaderborn, biher in Ünserer Monarchie? was solgi: 26 1a n, , , , ,. frei Wagen, amerilan. ö eten, dem ahnn * a 6 vr an Gun ther zu Arntel ! 1 Mired 140 - 141 frei Magen, do. obne Angabe der k Hrwerg a. D., dem Kirchenaältesten,. Maurer Friedrich Arluel 8 ; . . Predenien 11525 115 Abnabme im laufenden J Weber zu Nodersdorf im Kreise Dscheroleben, dem Former ie 885 72 und 149 1 12 ne Hoden fin, , n nm =. Ri Menat. Behauptet. = und Vorarbeiter Heinrich Haut jan, = kerl rel än i nn, 32 n eilen , s. 100 Ee M. oo 21200 tu . Minden und dem Arbeiser und 11m 7. = lte 1 * * ö 1 ; * * *. 49. nderander . . J Marienhagen im Kr rise 15 00 1 = 96 rio! . Roggen mebl (p. 100 ke) Nr. O u. 1 1930 big zeichen zu verleiken ö 1. 1 16 3 ** r r a 141 z * ; * ; h pi 2040. Fest. . .* . 2 1 11811 . . deri is Gn, ig r . jar n Rübsl G. 190 Ke) mit Faß I, o9 Grief . w, ,, . ; . Abnabme im laufenden Menat. do. C . 0 69 Exyemplars se

lars Rkeht demjenigen zu, welcher einen * . 1 . * 2 * 8 2 t 77 z . 2 . E . 14 . 1anY a in 839059 ho 6 A* —— * 6 Ottos * ald bie ö. Seine Masestät der König haben A lergnadigst geruht: Ersatzanspruch (68 118. 119) erheben will, wenn er einen Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhän ja nm ; raus (i i w , D Wnabme im Derember Matter ö. den nachbenannten Personen, und zwa solchen Anspruch der Bergbehörde glaubhaft macht. Dem und beigedruckiem Rönlallken Rene! rn Bran fg Srlritus mit 70 , Verbrauncheabgake obn . en nannten Personen, und zwar Bernmeria kene bn d am, nn, umd deigedruckem iglichen Insiegel

* c 19 2 rum 1 Ren, obne . n= : ne J Bergwerke besitzer soll Gelegenheit gegeben werden, bei die jan . 83 Ww Faß 7.09 Geld. Gesch i telez. . dem Kräsidenten der Feuerwehr- Gesellschaft Grafen Paul . 1

8

j 8 schaf . ; . leichgeachtet wird; , dem Staatsanwaltschaftsrath Roderich Ventzki zu dem General⸗Inspekteur Guilherme Gomez Fer⸗ an nn,

ö —— Q ——

. L .*

—— —— —— 22 2 —*——

2

w

—— ——

——

n 1*

1

969 109 wn ob. 1 1m 4 1m 1m

ist ermach

angemessene

b

—— x —— ——

1 1.

m

J . ü des Allgemeinen zu Cennhausen im Kreise um 18 erhalten folgende Fassung Artikel , meister 9 arl Rec zu . ö 52 Meint rr rr nnn. ** e896

* 2 1 11111 n Artntel as Allgemeine Ehren

—l— Q 2 ö 2 Q W

1 1

——

1

vwiirhblma lere * na⸗ . —.— Ein sichinahme zu gegen zu sein. z ö

. * 1 7 ĩ . tab ö * * 882 mrner h Zu 109 17 1 Kamarowsky in Gorodichtche in Rußland, s 1 de zul ͤ 15. 4

(1. . Ww iltze lm.

. bein Metall (105 . ( ö 39 den r andanten der Teuerwehr Hinnwaln na 2 ö in r 133 4 de n aemmant mien der Feuerwehr Hippolnte Cazier M der Schaden bun ber 3 21 , n 6 . 16 in Greil in Frankreich mer. vetriel zweier oder mehrerer 64 81 ' z ——2 2 [. * ö = * erngwen perur acht 9 mon 86 1. 566 . ö . V P jan, . ma O um on im 6 Vranddirektor West vhalen in Hamburg, * ere der ur acht., a. n D. die Vesiter diefer Bergwerke als 1 di. Graf von Pe . J 1 . 3 . 5 u we 111 menen tar 22 4 p * e d r R nn 1 10M n . Inspektor des Feuerwehrkorps Emile Henry in —⸗ amm ichn ner zur Entschädigung verpslichtet. udt. reiherr von Rheinbaben 2 Schaller Grat 10 9 ͤ . 5 Unter sich haften die Besitßzer der als Schädiger ermittelten reiherr von Sammerst ein. M r ** e ar 4 : ; . dem Kommandanten der Feuerwehr Victor Rauter in Dergwerle zu gleichen Theilen. Dabei ist jedoch der Nachweis . n e 24 M ; . . . 1 wma, rar m,, R . mi J mes anberem TKeilmakere m r nl z ; c,, . 1Gi a Cm t wo io 9 Anderlecht Cureghem in Belgien, ma ern e deilnahmererhäalmmisses nicht gusgeschlossen . * ace Gir , ; wo, oeh dem Kommandanten l ; ice Vestimmungen sinden i . 3 = 13 ch ö in La Neuville⸗-en Gen in Hi ihrem Inkrafttreien ĩ . ul: dei · V: 71 on wo . 4 1 . UHoge auf Gran ,. ; a nm one e e,, ,. ü wo dem Wirklichen Staatsrath Rikolas don Sekoloff; = E anf Ersagz chadeng aber noch nicht erhoben n See, , Ber. 1 ,, ,, St. Petersburg. werden int 83 ; Siemens &lasd ö 101 n dem Wirklie l s Giera n Pale (l 10 R == n ig ion 1 Fig neo 8 m 105 mn

ö—

1171 V 1 nm 1 . m nnn, an im 19m 121 99 . 2 1 1115 * . ö . . In nr, g n h 1 . 2 1 msn mr 1mm 3291 13 121 1 9 . =. * 1am J . 1 .

142.4

ee, erer

. 842 ö. 111

ö

4 2 1.

1

——

1 1 ——

: *. Vetereburg An die Stelle 214 des Algemeinen Berggesetze

1x m, ,. , 1 m m dem Wir lig aateraih Fessenke in St. Ketereburg. dem 21. Juni 18 meien folgende Bestunmmngen“ . ral. erm a, m : Emanuele 3214

1 n, bieder ball . J = . 287 1 n Ilrlar kermit, 2 . i ? 1 ele- n ge, J pri * den li = Lande siheilen sind die Dach 1 5 1 2 7 16m die Traßbrus C nn Maos * 82 10 266 19 n A 83 . * * e r 2 21 1sbrüuc . d die Bas Utlar abrũche de T (. ne, , lichen Heaussichiigung durch die Rergicherbe nr er! 1. . 4 X * *. i 1 Rena li- u 24 rm x 218 not de unterm ren nm m ., . . . m Koniglich norwegischen Ministerium der 12 24 ile l- dall ö J 1

122 r . offentlichen Arbeiten Arne Carlsen in Ghristian z 1m ma ,. 1. ö . 2 n Ghristiania Auf ** *

. *

8e, n,, * * 2 * s * 0

*

. d w

..

2 . ö 1 Q

1. 1. *

dem Kommandanten der F . 1 e BVasaltlavabr ùche ö 1 1 v üiüahn 11 ö , in Enrelbrück in Luremburg en

1 5 w gegen rr Rene n

are Malz d (1G

41 wilhelm ele ar t Gerten.