1902 / 171 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Marie Schmidt, geb. Petersen, Forst, das Geschäft fortsetzt.

Dem Direktor Wilhelm Schneider, Prokura ertheilt.

Forft, den 17. Juli 1902.

Königl. Amtsgericht. Fraustadt. Bekanntmachung. 36022

In unserem Handelsregister Abtheilung A. ist beute die unter Nr. 83 eingetragene Firma W. Lange zu Fraustadt“ gelöscht worden.

Frauftadt, den 12. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. Freiburg, KEreisgau. Handelsregister.

In das Handelsregister Abth. B. getragen:

Band 1 D.⸗Z. 7. Die Aktiengesellschaft der Rheinländer zu Freiburg betr.

An Stelle des ausgeschiedenen D. Richard Rein—⸗ hard wurde Geheimer Regierungsrath Albert Muth in Freiburg zum Vorstand bestellt.

Freiburg, den 17. Juli 1902.

Großh. Amtsgericht. Fürstenberg, Oder. 36357]

Die in unserem Handelsregister Abtheilung A. unter Nr. 29 eingetragene Firma Königlich privilegirte Kronenapotheke M. Lampel ist in:

Königlich privilegirte Kronenapotheke G. Rutsch

Forst, ist

36023

urde ein⸗

geändert.

Jetziger Inhaber ist der Apothekenbesitzer Georg Rutsch zu Fürstenberg a. O.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Georg Rutsch ausgeschlossen.

Fürstenberg a. O., den 18. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. Glei witz. 36358

In unserem Handelsregister X. ist heute ein getragen worden bei Nr. 351, Firma H. Langer Gleiwitz: Der Kaufmann Hans Golla aus Gleiwitz ist am 1. Juli 1902 aus der Gesellschaft ausgeschieden, gleichzeitig ist der Kaufmann Richard Blüh aus Gleiwitz als persönlich haftender Gesell— schafter eingetreten.

Gleiwitz, den 10. Juli

Glei wit.

In unser Handelsregister A. ist Gesellschaftsregister Nr. 193 die of gesellschaft Herzberg C Comp. : übertragen ingetran

Der Kaufmann Leop ist am 10 geschieden, und zu glei

der Kaufmann X

der Kaufmann r als persönlich bafter

Gleiwitz, den

8

C rälenthal.

Die anmmen OCewald Löffler in Georg Müller in Ernst Sofmann dorf sind erloschen und im Gräfenthal, ?

und dab . ragen word

il .

J

nach um en Gräfenthal, Sasen: hal,

C Go Reichmann

3

Güstronm. In das hies Dandelsregister ist beute zu Nr. 289 Strömer in Güstrow, 1 strom,

Hannover. Bekanntmachung d Alb. Vohmann Sannover

1 im

Sannover,

Hnnngver. Betanntmachung.

1

Sannover in Ernst Hof

(Erni vofimann

Sanne

nnn em.

.

Hannover,

nnn sem.

etr ir „Glaehaie Fehrenbach Wiih vilddurghanusen“

.

men nler

Sildburghausen,.

enles. „Tauid Gaffel“ hierselbn

1

mi rsenhnhenrnn,

***

Oirschberg i 2cI. .

mem de re, m, asset.

Vdrwenapetfhete ju Oombera. M- 6 wen

cent.. tta t ie n

r 4

Somberg Be gane. ?

IDurg. 36372]

In das Handelsregister Abtheilung A. zur Firma:

W. Upmehyer in Dissen ist eingetragen:

Der Kaufmann Carl Uymever in Dissen als neuer Firmeninhaber und als Prokurist Gerhard Bühr— mann zu Dissen.

Iburg, den 17. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. I. KHKoblenæx. 36375

In das Handelsregister A. wurde beute unter Nr. 137 die Firma Wilhelm Weiß in Koblenz und als Inhaber der Zigarrenhändler Wilhelm Weiß daselbst eingetragen.

Koblenz, den 17. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. 4. Hosel. 36376

Bei der in unserem Handelsregister A. einge⸗ tragenen Firma Paul Siebler in Kosel ist heute der Uebergang des Handelsgeschäfts unter unver— änderter Firma auf die verwittwete Kaufmann Agnes Siebler, geb. Felix, in Kosel vermerkt worden.

Kosel, den 15. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. Mühlhausen, Thür. 363861

Bei der unter Nr. 3 unseres Handelsregisters Abtheilung B. eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma: Mitteldeutsche Kammgarnspinnerei und Färberei, Mühlhausen i. Th., ist heute folgender Vermerk eingetragen worden:

Die in der Generalversammlung vom 18. April 1902 beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals um 20 800 ist erfolgt. Das Grundkapital be— trägt nunmehr 508 000 (

Mühlhausen, Th., den 18. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 4. Offenbach, Main. Bekanntmachung. 36388)

In unser Handelsregister unter A. 163 wurde ein—à getragen, daß die Firma Johs. Daus Ww. zu Groß⸗Steinheim von der seither eingetragenen In— haberin Johannes Daus II. Wwe. auf Jakob Daus J., Thonröhrenfabrikant, zu Groß-Steinheim über— gegangen ist.

Offenbach a. M., 19. Juli 1902. Großherzogliches Amtsgericht. Olenhbach, Main. Befanntmachung. 36387 In unser Handelsregister unter A. 164 ist ein— getragen worden, daß in die Firma Daniel Weimar zu Offenbach a. M. der Kaufmann Otto Weimar bon da seit 15. d. M. als vertretungsberechtigter

beilhaber eingetreten ist Juli 1902.

t. Großherzogliches Amtsgericht.

= *

Offenbach a. Yz. 19.

Oppeln. In das hiesige

c or iel bs alelbst

6

* 2* 4 7 36389

1 de unter Nr. 5 verzeichneten Firma OSppeln'er Attien⸗ Brauerei und Preßhefe— Fabrik ei zen worden: Die Prokura des r in . rg Freund ist er

dem Kaufmann Georg

. 114122 tel * ö

Amtsg richt Cpyeln, den 17. Juli Osterode. Osthr.

d vy n 81 861 824

Bekanntmachung.

5er 1 IiI nn v

lierte offene Handelsgesellschaft Vaul Schott et Comp. eingetragen worden Die Gesellschaft hat

Die Gesellschafter

Csterode, Cstpr., 184 9 J 2 11

Hr. Sinrę und.

*

Ur Stargard

Rnanit. 81

*

Tavid ReisKraupischten, Grünheide

Ragnit. 1

R ecklinghnnsen. 34

1

Handelsregister B. ist heute bei

Sp. 6. Die Mecklenburgische Lebens versicherungs⸗ Bank unterliegt auf Grund des Reichsgesetzes vom 12. Mai 196061 über die privaten Versicherungs-⸗ Unternehmungen insbesondere jetzt den für Versiche⸗ rungsvereine auf Gegenseitigkeit nach Maßgabe der 16 ff. dieses Gesetzes geltenden Bestimmungen. An Stelle des bisherigen, unter dem 17. Oktober 1899 landesherrlich bestätigten Statuts gilt jetzt die in der Generalversammlung vom 28. Dezember 1901 beschlossene und vom Kaiserlichen Auf— sichtsamt für Privatversicherung unter dem 9. Juni 1902 nach Vornahme einiger Abänderungen ge⸗ nehmigte Satzung, welche 24 Paragraphen enthält und zu der Akten eingereicht ist. Aus derselben wird in Grundlage des § 32 des genannten Reichs— gesetzes hier hervorgehoben, daß für die Versicherungs⸗ zweige, auf welche sich der Betrieb erstrecken soll, jetzt der 5 3 der Satzung maßgebend ist, welcher lautet:

„Die Bank schließt Lebensversicherungen jeder Art ab; sie darf auch Versicherungen auf den Todesfall über Beträge unter 1060 SL, Ver— sicherungen auf den Erlebensfall und Renten- versicherungen gegen feste Prämien in der Art schließen, daß die Versicherungsnebhmer nicht Mitglieder werden; doch darf die Summe der gegen feste Prämien abgeschlossenen Versicherungen 19 00 des gesammten Versicherungsbestandes nicht übersteigen.

Rückversicherung wird nicht betrieben.“

Da die Bank bereits seit langen Jahren besteht, so ist über einen Gründungsfond und den Tag der Ertheilung der Erlaubniß zum Geschäftsbetrieb nichts anzugeben; ebensowenig hat eine Aenderung der Mitglieder des Vor— standes stattgefunden, welcher nach wie vor aus den Direktoren K. Köpcke und Rechtsanwalt A. 2. Mever besteht. Die Bank wird durch den Vorstand gerichtlich und außergerichtlich ver— treten. Die Firma wird rechtsverbindlich ge⸗ zeichnet durch zwei Direktoren bezw. deren Stell— vertreter oder durch einen Direktor bezw. Stell— vertreter und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen, vgl. S 5 der Satzung.“

Ueber die Deckung der Ausgaben bestimmt der §z 21 der Satzung Folgendes:

Sollten etwaige Kapitalverluste weder durch die in erster Reihe heranzuziehende Kapitalreserve, noch durch den Dividenden- Aufbewahrungsfonds, welcher gleichmäßig in allen seinen Jahresbeständen in An— spruch zu nehmen ist, gedeckt werden, so haben die Mitglieder, ohne Rücksicht auf die Zeitdauer ibrer Mitgliedschajt, innerhalb des G hältniß ihrer Jahresprämien beizutragen des Nachschusses wird vom Aufsichtsrath von dieser Festsetzung ist jedem Mitglied dur Vorstand mittels eingeschri

8 Mitthe zu machen unter

Brief . zeitiger Aufforderung zur Zahlung zöchentlicher Frist.“ Bekanntmachungen der Bank . de atzung bestimmt, daß die durch tzung vorgeschriebenen gen

1 bur Anzeigen der

l d na⸗ zeschebe 19 1 89 eben

a

B. Brenckmann, Necklinghausen,

mar! MNerklinghansen, d 9

Reekliing hnnsenm.

v. Möller. Recklinghausen.

.

Recklinghausen,

ö 1091

* *

ben de Theedor Uhle Nochli

9 . 24

mim melgkhmrg , e, mm mm.

Moch lin,

8

e Gen Roller * * 4.

Rur meleburg. Terialiches 1 den werim. weck ln.

z 44 133

n * Tiema 1 1 irn

Wed ienbkur g iche Gant d0nefr ar- ö

1

* Me gienbkura i runge-Ganf auf Gaegenfeitigfeit in Z hwerin.“

burn

Tchwerin i. M.

Seh werimn. Weck ln.

Q

Vieh Ver sjicherun ge Geellichaf

auf Gegenseitigfein zu 2Zchwerin 1 Mecklen

. Schwerin in Mecklenburg. 2 Neri er ? 2 54 t

Te bend VUersicherung«* elt

ebene ver siche-

Versicherungsbedingungen, von denen erstere 45 83 letztere 26 §8§ nebst Prämientarif als Anhan enthält; beide Urkunden find zu der Akten eingereicht. Aus denselben wird in Grundlag̃ des S 32 des genannten Reichsgesetzes bier heworgeboben, daß für die Versicherungszweis; auf welche sich der Betrieb erstrecken soll, maß geben ist der 8 1 der Revidirten Satzung, welcher befan⸗ daß der Verein den Zweck hat, feine Mitglied; gegen Verluste in ihren Viehbeständen zu versichern. sowie daß die Gesellschaft auch Schlachtvie h- Ver, sicherung gegen feste Prämien in der Weise betreikt daß die in dieser Abtheilung Versicherten nicht Mit glieder der Gesellschaft werden, sowie ferner der 8] der Allgemeinen Versicherungsbedingungen, welcher besagt, daß Gegenstand der Versicherung Pferk; Rindvieh und Schweine sind. ö.

Da die Gesellschaft bereits seit Jahren besteht, s⸗ ist über einen Gründungsfonds und den Tag der Ertheilung der Erlaubniß zum Geschäftsbetrieb nicht anzugeben. ö

Der Vorstand besteht aus dem Versicherungs . . 3. Versicherung Direktor Carl Gütschow zu Schwerin; sein Stel, vertreter in Behinderungsfällen gemäß § 31 Abfaz? der Satzung ist der Versicherungsbeamte z Josephy zu Schwerin.

Nach den S8§ 33, 34 der Revidirten Satzung der, tritt, insoweit die Leitung der Geschäfte nicht aus, drücklich der Generalversammlung oder! den Aufsichtsrath vorbehalten ist, der Direkter bejw. dessen Stellvertreter die Gefellschan nach außen, den Gerichten und Behörden dem Publikum und den einzelnen Gesel schaftsmitgliedern gegenüber in Gemäßheit 8 Satzungen, der ihm vom Ausfsichtsrathe zu er, theilenden allgemeinen Geschäftsinstruktion und der besonderen Beschlüsse der Generalversammlung un des Aufsichtsraths. Im § 45 der Revidirte⸗ Satzung ist ferner bestimmt, daß im Falle ein etwaigen Auflösung der Gesellschaft deren Liquidation durch den Vorstand unter Mitwirkung des Aussicht, raths erfolgt, jedoch auf Antrag des Aufsichtsraft: oder von Mitgliedern, deren Versicherungssumme zusammen den Betrag von 100 000 erreicht, aun wichtigen Gründen auch die Ernennung von Light; datoren durch das Gericht erfolgen kann, in deff Bezirk die Gesellschaft ihren Sitz hat.

Aus den Satzungen wird noch bekannt gemacht Ueber die Deckung der Ausgaben bestimmen * S8 39 und 41 der Revidirten Satzung Folgendes

Die Deckung der Ausgaben der Gesellschaft er folgt durch wiederkehrende Beiträge im voraus, zwar mit Vorbehalt von Nachschüssen unter Ausschluß der Kürzung der Versicherunz: ansprüche. Erforderlich werdende Nachschüsse sind

der Vorprämie zu erheben, und zu Mitgliede, welches in dem betreffen echnungsjahre, gleichviel auf welche Dauer, Mn ied gewesen ist. Nachschüsse werden mein Drittel des Reservefonds zur iusgaben nicht ausreicht. rifft über die Bildung

Bestimmungen

bat 1 Juliuz

* 1

dem Rostocker Anzeiger Reichs. Anzeiger“ Hestitmmn wn 31 835

ber 11 .

Der Aufsichtsrath besteht aus sieben ordentlichen und 4 stellvertretenden Mitgliedern, welche auf die Dauer von 3 Jahren gewählt werden und in der Mehrzahl Mitglieder der Gesellschaft sein müssen.

Von den Mitgliedern des Aufsichtsraths scheiden zwei Jahre hindurch zwei, im ersten Jahre jedoch drei Mitglieder, und zwar durch das Loos aus, nachher geschieht der Austritt nach dem Alter als Aufsichtsraths⸗Mitglied. Er wählt einen Vor⸗ sitzenden und einen Stellvertreter, denen die Ein⸗ berufung des Aufsichtsraths zu den Sitzungen nach ihrem Ermessen obliegt, und faßt seine Beschlüsse nach Stimmenmehrheit, sodaß bei Stimmengleichheit ein Antrag als abgelehnt gilt; seine Mitglieder ver— walten ihr Amt als Ehrenamt (vergl. s§5 21, 2, 23, 25, 29 der Revidirten Satzung).

Der Vorstand besteht aus einem Direktor, welcher vom Aufsichtsrath gewählt wird, in Fällen der Be— hinderung des Direktors werden für diesen vom Aufsichtsrathe ein oder mehrere Stellvertreter ge— wählt. Die Stellvertreter haben als solche die gleichen dienstlichen Befugnisse und Verpflichtungen, wie sie dem Direktor selbst durch die Satzungen und durch die Instruktion des Aufsichtsraths zuge—⸗ wiesen sind (vergl. S 31 der Revidirten Satzung).

Endlich gehören zu den Organen der Gesellschaft noch die Distriktsvorsteher, welche nach den § 36, 37, 38 der Revidirten Satzung für einzelne Verwaltungs—⸗ zwecke ehrenamtlich bestellt sind, auch unter Umständen zu Distriksvorsteherversammlungen einberufen werden können.

Gegenwärtig besteht der Aufsichtsrath aus folgenden Mitgliedern:

1 Rittergutsbesitzer Hans Bock auf Groß Brütz, 2) Oberföͤrster Robert von Schalburg aus Schild⸗ feld,

3) Rittergutsbesitzer F. 4) Rittergutspächter Staudinger aus Lübsee,

5) Spediteur C. A. Vick aus Rostock,

6) Erbpachthofbesitzer Priester aus Hinter⸗Wendorf, 7) Domänenpächter T. Hugues aus Oberhof.

Schwerin, 17. Juli 1902.

Schwarz, Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. Siegen. In unser Handelsregister ist heute in Abtheilung A.

Meyer auf Wildkühl,

35409

Nr. 414 die Firma Wilhelm Lohmann, Hotel

zum goldenen Loewen, Siegen, Siegen, den 18. Juli 1902. Königliches Amtsgericht.

Siegen. . . Bei der

unter Nr. 306 des

eingetragen worden.

36408

ö i n Handelsregisters A.

eingetragenen Firma Fritz Oewel, Siegen, ist am

18. Juli 1903 vermerkt worden, daß

8 8390 Pr **, Cüaßh bit rotura

. a 8 en, . * des Kaufmanns Gustav Oewel in Siegen erloschen ist.

Ferner ist heute bei derselben Firma eir worden, daß die Firma jetzt Inh. Freyling C Müller schafter die Kaufleute Müller in Siegen sind.

Siegen, den 19. Juli

Königliches

1 . soll deren Gesell⸗

lautet,

85 * 9* getragen

Frin Oewel Nachf.

ig und Albert

Sondershausen. Betanntmachung. Is6slio]

Im Handelsregister A. Nr. 97; ist bei der Emil Wenig in Sondershausen an 1902 eingetragen worden, daß das Ges

Ausschluß der und Pa siden auf mann Stephan aube in

Vn 55 8

Son? ers ha

er Firma: Nachf. weite Sonderahausen.

2x . 2261

Taube,

2.141 J 7 . vurftl UAmls

Shpandan.

Emil Wertzig' s zericht, II,

.

8 del arerister Mek * n 117 36

1691 T1141 1 11. 111 1 1 Spandau beute eingetra vorden, daß in Rathenow a. S. Zweigniederlassungen errichtet Spandau, den 17. Juli 1802

der zi ma 8. Keiler,

5

spremberg,., Lausitr. Bekanntmachung.

; , l ne mm „Adolf Thiem Nachfolger Thiem“ Spremberg

„Adolyh Niischte“ Zpremberg

7

ZTpremberg (Lausin).

Snrottun. Bekanntmachung.

IJal : Raul Teichler, Urim lena, wort TZprottau, . ö

Weinheim.

n Adam Noe Vanden bach ĩ

ter Nr. 13 Die Firma Jenn ZTchrien-⸗

heimer, Wein beim.

Gweinbeim., d I Jull 1900

Wiesbaden. Befanntraachung

——— 1

n Gange gam 4 Cie Richrich 1 ĩ , Gersen Muümaner Mie gbaden. den 15. Juli 18

1

1—* . .

2 *

W ollsteim. Re fanntmachung.

em 14 4* . . been, 8 * (. 4

[ *

. eee *

ebert, rm, Oeinrich Fabricine“

zus dnaciuner Mein fesllerei brieine ĩ ; on ne la. 183 2

. E —* 8 4 2 1)”ü71 1 )

Oeinr ich Fa

3929

und Brandenburg

Frau Martha

Vel rendatte. 584161

k e 5e 64 1. 2

LR 18 2 ** . ö 221 * ö .

7 *

e n nee Waden, gude fart Thiede,

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Deine ist der Landwirth Ludwig Stiddien in Rüningen in den Vorstand gewählt. Wolfenbüttel, den 17. Juli 1902. Herzogliches Amtsgericht. Reinecke. Ww olrenpũtte]. 36413 In das hiesige Handelsregister Bd. 1 BI. 182 ist heute bei der Firma C. Glas in Rubrik Prokura eingetragen: . Dem Kaufmann Robert Göwecke zu Wolfenbüttel ist Prokura ertheilt. Wolfenbüttel, den 18. Juli 1902. Herzogliches Amtsgericht. Reinecke.

7 7

Vereins⸗Register. Held rungen. 36293

In das biesige Vereinsregister ist heute unter Nr. 1 der Verband der Herren, Freiherren und Grafen von Hake (Hacke und Hagke) mit Sitz in Heldrungen eingetragen worden. Die Satzung ist am 2. Februar 1902 errichtet. Vorstands— mitglieder sind: Oberstleutnant z. D. Friedrich von Hake zu Detmold, Achim von Hake, Hauptmann im Königin Augusta Garde-Grenadier⸗Regiment Nr. 4 zu Berlin, Freiherr Theodor von Hacke, Oberleutnant im Königl. Bayrisch. Infanterie⸗Leibregiment zu München.

Heldrungen, am 15. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

AltCeld. Bekanntmachung. 364751

Bei der Genossenschaft „Almstedter Kalkwerke“ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist heute in das hiesige Genossenschafts⸗ register Nr. 28 eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Juli 1902 die Haft⸗ summe auf 500 S erhöht ist.

Alfeld, den 19. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. 1. Rensbers. 36437

In dem Genossenschaftsregister ist unter Nr. ) bei dem Overather Darlehnskassenverein, ein—⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Overath, eingetragen worden, daß der Vikar Peter Faßbender Overath als stell⸗ vertretender Vorsitzender ausgeschieden und an seine Stelle der Vikar Peter Pohl zu Overath zum stell— vertretenden Vorsitzenden ger worden ist.

Benäaberg, den 17. Juli

Königliches Amtsgericht. Danzis. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 8 registrierten Genossenschaft in Firma: „Wohnungeverein für Danzig und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Danzig Folgendes eingetragen: Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung des Unt

1 der B jus

[35310

* * * ee w? 101 1 ö ** . * s 2 vom 25. Juni 1902 ist jetzt Gegenstand

1 1 Moßn

3

Betriel

Danzig, den 14. Juli

.

eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ eingetragen worden: Der Uhrmacher Paul Seidel und der Hausbesitzer August Kiesewetter sind aus dem Vorstande ausgetreten und an ihre Stelle sind der Uhrmacher Ernst Lachmann in Mark— lissa und der Ackerbürger August Michel in Mark⸗ lissa, letzterer als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, in den Vorstand gewäblt. Königliches Amtsgericht Marklissa.

Mörs. 35751

Im Genoseenschaftsregister ist heute bei der unter Band 2 Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft: „Grafschafter Consumverein „Eintracht“ ein— getr. Genofsenschaft mit beschränkt. Haftpflicht in Moers“ Folgendes eingetragen:

Der Weber Heinrich Küsters in Mörs ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle Weber Wilhelm Rennen hier in den Vorstand ge— wählt.

Mörs, den 12. Juli 1902.

Königl. Amtsgericht. Bekanntmachung. Betreff: Registerführung. Genossenschaftsregister.

Bauverein des Bayer. Verkehrs⸗Vereins, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Johann Hader, K. Eisenbahnadjunkt, und Karl Müller, Postamtsgehilfe, aus dem Vor— stand ausgeschieden; neubestellte Vorstandsmitglieder: Michael Schönberger, K. Eisenbahnadjunkt, und Karl Stang, Eisenbahnamtsgehilfe, beide in München.

München, am 19. Juli 1902.

Kgl. Amtsgericht München J. Oehringen. Königl. Amtsgericht Oehringen.

In das Genossenschaftsregister Band f! Blatt 37, der Firma Darlehenskassenverein Harsberg, eingetr. Genoss. mit unbeschr. Haftpflicht in Harsberg, ist am 21. Mai 1902 unter Nr. 4ein— getragen worden: ö

Die Generalversammlung der Genossen vom 6. April d. J. hat an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Schultheiß Reger in Harsberg

Friedrich Bürkert, Bauer und Weingärtner in

2 z Renzen,

NHiünchen. 36486

36457]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 14 „Spar⸗ꝛ⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge— nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bogschün“, eingetragen: Der Lehrer Ernst Hübner dem Vorstand

un seine der Lebrer Max

HR 25 d Amtsgericht Oels, den 15. Juli 1902. Otterndort. 36319 In das Genossenschaftsregister ist zur Firma Spar und Darlehnekasse, eingetragene Ge nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Ihlienworth eingetragen

den Meierei

Dan

ür 55 far ir

2 * 15er r scher u MWeaast 12111 . . . Ir * ral 11.

Otterndorf, den 17

Königliches Amtsg

* and

Konkurse.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. J 54 .

hem Gennsser d .

Moltereigenossenschatt Be iheln j

Ire.

1 *1rea* 6.

Elze, den 17. Juli 1902 8 nial e434

rank furt. Mnin. : Kredit, Cin, und Verkaufagenossenschaft der Schlossermeister von Frankfürt a M. und Umgegend, eingetragene beschränkter Saftpilicht.

Frankfurt a. M., 8 1 4. 6 1Inachnnm. „Konsumverein Asociation zu

und Umgegend, eingetragene Ge⸗ mit beschrünkter Haftpflicht“

Glauchau nossenschaft Mlauchau,

Glauchau,

C. n esen. Bekanntmachung

1

5

z nam 1 5

Vand mir ihichaftlichen Brennerei Genossenschaft, eingetragene Ge- nofssenschaft mit beschränkter Oaftnflichñ

Groß- Rybno ü r*

Gnesen, k

agen, mn, nme em. 5141577 - J 1 . 21 8 ö 2 828 28 . 1 * l land wir thschaftlicͤhen onsum⸗ vereine, eingetragenen Genoffenschaft mit un- beschranfter Safrnflich᷑ Sagen, l

1

8

. * 948

2

1 28

z dagen, Bez. Bremen,. * 7. 3 Köntaliche Amte anrticht L eisnmin.

51 Rien 1 * .

1 Glatt 6 Bienen .= . ö CGonsiaverein zu Leienia. Sr no senschaft mit deschranfter Veignig ketrefend i Ren, e 1 . * 2

* —,

2 222 * ye 2 ——

veie nia. den 13 d 16 2

Terz ese- 1*tza⸗ t

warklissan. m Geno erm

. 2 7 1190 1

* 1— 2 . Marti saer Tarledaetaßgenvere in,

Auerhbhach, Vogt. 5474

GenossCnnOeᷓsschaft mit r

MHessan.

4 Birnbaum

1902.

ne ünhr. P

eingetragene Teeaden,. * .

Oafipflicht e

. Sandeles

r Verm der offenen di GC. A. Sockel

gesellschaft unter

Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. August 1902 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines, Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den Z. August 18902, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Fordetungen auf den 4. September 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf— erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs— verwalter bis zum 14. August 1902 Anzeige zu machen.

Driesen, den 21. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht.

Klingenberg, Unterfranken. 36272

Das Kgl. Amtsgericht Klingenberg a. M. hat über den Nachlaß der am 21. Mai 1962 zu Röllbach derstorbenen ledigen Landkrämerin Fanny Freudenberger mit Beschluß vom 20. Juli 1902, Vormittags 9 Uhr, auf Antrag des Kaufmanns Elias Rosenstock in Röllbach, Pflegers des geistesschwachen Maier Freudenberger von da, den Konkurs eröffnet. Provisorischer Konkursverwalter: Diem, Kgl. Gerichts— vollzieher in Klingenberg. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist meldung der Konkursforderungen bis 30. Juli 1902, Vormittags bestimmt. Wahltermin zur Bese

ö 1IL 11

und 137 der K⸗O. bezeichneten Fragen auf Mittwoch, 6. August 1902, Vormittags 97 Uhr, und allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, 13. August 1902, Vormittags 9 Uhr, stimmt. Klingenberg a. M., den ?; l

1.

n io Der Gerichtsschreiber. Leipzig.

Ueber das Vermögen der ? Dünsel, Ink . aarengeschäfts in Leipzig, Windmühblenstr. , ist heute, am

21. Juli 1902, Vormittags

. .

36266 inna verehel.

erf akrerr er dF, ) on

verfahren eroffnet worden. erwa Rel Far ** 2055 * Welcker

anwalt Dr. W in Leipz Wahltermin 9. August 1902, Vormittags 11 Uhr. A meldefrist bis lugus grũf

r bis zum 23. August 1902. Prüfungstermin

am 3. September 1902, Vormittags 11 Uhr. * or * 5* 1 915229 fl; KeY EBS 219 21 ö 35* ner Arrest mit Anzeigepflicht bis ; s

ö im 21. AUAugust

nigliches Amtsgericht Leipzig,

lle, Johannisgasse 5, 1, den München. Bekanntmachung. T en 1

243 2401 91.5 z 95 Vas Kgl. Amtsgericht M

A * 11 51

—1

—§F 1 6 8111

nchen I, Abtheilun

Ho rr ar vm . 8 bar 110

1 . 21 5 2 * 111 1 * ormittags 113 Uhr, über das Vermögen 3 Lippe Iram. Inhabers eines Herrenfleidergeschäfte in Miinchen, Geschäftsloka Weißenburgerstr. Maker w * 292 38922

1 15.

̃

v Qi: ls 5

2 IU

2

1

ieinen Prüfungstermin ist auf Tiengtag, den 19. August 1902, Nachmittags 1 Uhr, im Siem nal 19 mis abiffnlan 17M

M

Go Auerbach

894 . 1 8 ** 3 *

München, 21

. = .

i. . Reinbek. gonkfursverfahren.

ni 2 August 1902, Vormittags 10 Uhr ĩ

Vormittage 10 ihr

Auerbach. Konkureverfahren.

4 . Tena, .

15 *

S Mugus⸗ Uhr August 1902,

UVorminage 129

Vormittag« 19 ihr

Tessan.

m resden.

.

Sch lossermeisters Karl Wilhelm Sbeinrich Koch

Treeden roasse

8

13 Mugus 19092, Vor n, a 4.

mittags 1TMnhpr. fenen

Treeden,. . 14

mresden. ; , Ueker Ner dee Uhrmacher Gar! Friedrich Rerthold Emil Zchwide n Treeden,

. 53 28

1 .

mm Ig NMNugusß R097 Rormittage

; . 19. MNAugun io nher. Dffener Arrest Anzeterr lit Fi eam 11. 1 110

**

8

197. Vermittage mit

. aerial Awtęacrict

nmriesen. nder 216 Tell in

Ronfurever fahren. 58254

2 X der Raufraanne Mau

rie sen te beate am 2 ü 190

1nhe 25 C H r* * *

28. August 1902,

Maurermeisters GS hristoph Kiehn in Reinbel Illi

Kaufmanne Zigmund

. 16. NAugust 1902, Vormittage 11 Uhr,

ͤ 290 Tey tember 19or, lihr,

Vormittage 10

lid RNeinbet. Snngerhnnusen. TWonkureverfahren

* ö . 1 8. 8 = Wallhansen a. Selme 1. zimmer meistera Gbristoyh Edunrd Sellner . Jul tt 1 1997 or-

26 Zen- Vormitiage H Uhr T —= ner

19 Anugun

mittage 19 Uhr ö tet tember 1ogz. Tangerhausen,. dern dull 19M

1

1 Sehernd er. ; 9 Wur nt Amtegericht Zchorndorf

erm d Gonlob Gregori, Jimmermanne m Rentelebach. de en C he⸗ fran Barbara Geegeori dafelbn tie bene 46 nuke v2 e ,,, n a

1.

9002. Nachminage Y Hr.

* 2

18 Nugust