1902 / 171 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Sondershausen. Konkursverfahren. 36265 Vergleichstermine vom 23. Mai 1902 a Leisni K Een

Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Karl Iwangs ergleich durch rechtẽkrajti 1 e tur 2 ,, ü i

leber laß des n anns J*rangspergle durch rechtskräftigen Beschluß vom Das Konkursverfahren über das Vermögen des Nieder lãndisch⸗Sũů ü J ö 9 . 6 . ist durch 2. 1902 bestãtigt ist, hierdurch aufgehoben. Ziegeleibesitzers Friedrich Robert Krefcher in Mit i ern e, 6 2 . 2 8 . 3 6 ee r n . i a lit *; ,,,, K 2 29 22 . e ,, . 8 * 8 / dviTdr, Tenne, 1 . C 8 6 ö S 3 5. i U 11 Dfäl zis is ; 35 Uhr, das Konkure verfahren eröffnet worden. des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. ,,,, pin J,

= J 1 ö. 9 9 96 9 e 9 9 utzten durch auge c in das Tarifheft ? vom Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Geer —— Leisnig, den 17. Juli 19022. 1. Mai 1901 aufgenommen. Um en en el 2 1 el er Un 0m 1 rel 1 en an 2 n ll er Peäcke in Sonbengzansen (lian? re mann g, . Charlottenbur s. 36245 Königliches Amtsgericht. Nãhere Auskunft geben die betheiligten Abfertigungs⸗ : frist und offener Arn! irn ,, ne 1. Das Kenturgverfabren über das Vermögen des Mannheim. Konkursverfahren. 36294) stellen. .

. ö 6 . Kaufmanns Louis Feld zu Charlottenburg, Nr. 30 0951. D z

n , e. 3 as Konkursverfahren über das Cöõöln, den 17. Juli 1902. 6 171 z Mi ch C umlz mittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 360 Ser. . . ö in dem Ver⸗ ,. des Kaufmanns Karl Scheler in 6 ö. betbeiligten Verwaltungen: *. . Berlin, ittwo / den 23. Juli 18062. nm geeem nm Sep / gleichẽte vor z. Mai 1902 angenommene annheim ist d Beschluß des hiesi ; nigliche Ei Di i 7

tember 1992, Vormittags 10 ihr. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom ; . er, , ö

Sonder s har ien rt s e , , W. Amtsgerichts vom Heutigen nach Abhaltung des 36287 Bekanntmachung. o = 00 sos, bz Mülbeim. Rb, uk.)

384 Der n. 00MM -= 0063,70 Mülheim Ruhr So, 973

5

10990 u. MνOlοςνοbꝛ3 G ss ... 4 1.410 3000— 30 50MM 00 98,3) G . 3000-3 50M - 500102, 906 n db. 410 30 0-30 20M · 10 353, 30 b. G do. do. . 36 rerich. 3 MM. 30 k , . . J 17 3000-30 5000 001103, 7 1.410 3009-30 0 = 0 104 6obzG do. 31 versch. 3000-30 200-2000663, 0969 Posensche 0 300 30 bo = bo hd 6 G do. ich. n = 36 5000 —–—200 103,306 Preuische ) 300030 2b 200 163, 95 G do. 1 360656 = 35 ,, 3 Rhein. und Weftfäl. 3009-390 o = 00s 60G o. o. sch. Zh bd = 35 , los 00bz G6 Schsische 415 3360— 35 2M 100 Schlesische ; 3000-30 6 9 , ö . ne, , . 6 Scieswig · Holstein. J 11 16 36-35 ohh = 3505 iG3, do. . . . 35655— 36 00 20016507, 206 200M - 2 033, 70s S . 200 ‚— 100 8, 25G ; 21m. ö bbs = bd id S5 Zaver. Prämien Anl. . k Braun chw. 20 Tbl.. 8. . 0b Soo ßo8 40 Cöln⸗Md. Pr, Anth. 36 ö = ö ish 5b; 3 Hamkurg. 3 Thlr.. 5hß ö,, Lübecker 50 Thlr.⸗L. 3

hoh = hh 8s 36 Neininger 14-8. ob =* 55 8 6 gltenburg Thlr.. 1009-500 33 506 Parpenheimer ( fl.. . 500500110 ; e 3 ' e

35d n 3 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaftez.

2 MIlIos, 70B Deut ch Ostaft. S. O. 5 1.1.7 100oC· 30MI07, 3063

in 21 ö 38 506 Aus lãndische 8 506 tin. Gold⸗Anleibe 1887 kleine

abg. abg. kl. innere

103. 10b3zG

*

ö u 16 Mai 1502 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben Schluß termins auf j Weft Pryr. A. I.. ö 9 53 95 pe 23 Tür HBr YM. . . 23 4 44 * . 1. 11M * aufge oben w . ö Der Gericht schreib.; ze. sinlichen Amtsgerichts Chariotteutän e , ie ghfs en, G Amtlich festgestellte Kurse. Adr. Sr, nn. n ke n k Der Gerichtsschreiber Der Gerichts schreiber Gr Amts erichts: e iffenzn norma] urigen Nebenbahn Zütgw = Langen. j 8 om 23. Juli 1902 . 1 3 3 WR . Spandau. gonkursverfahren. 36275 des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. ,,,, rgeis Komm. Tie weiteren Theiistreckin Pomciete= Kerliner Särse n . . , Ueber das Vermegen des Kaufmanns Georg Danzi gone, g ö . SJerskewitz und Lauenburg —=Helenenhof mit der 1. Frank, 1 Lira, 1 26u, 1 Pesetg 039 „t 1 6fteir, nklam er. into Wartemann zu Spandau. Pichelsd orferftr. i63 Tauzis;. Konturgverfahren. läst! Melsungen,. Koutursnerfahren. 135275 Haltestelle Neukrug = üGld. 35 * i Gd. oiterr W. 1776 0 Vensb. *r ILjuko. 34 wohnhaft, ist heute, am 5. Jul5' cz, Vormittags derdhctem. Kentursverfabren über daz Vermögen Durch Beschluß des Piefigen Königlichen ' Mme! dadestelle Jerefemitz ee, öfter ng. . , Gs, , , Gig, iütz. W. Sintern er iu 10 Ühr, das Konkursverfahren, ersffnät. Ränkur Wr gffenen Handelsgesellschaft Carl Steimmig gerichts vom 4. Fuli 190. sst das zronkur verfahren Haltestelle Zelenenh ö e , ü Gl, wol = d 1 3 verwalter ist der Kaufmann W i. 6 6 * 8 o. in Danzig, Weidengasse 33 34, ist infolge über das Vermögen des Korbmachers und Fuhr⸗ 8 witz und . 55 4 1 land. Krone 11 ö. do. 31 Berlin, Bayreutherstr. 1. Erste Gläubigerverfamm— 1, 6. , Vorschlag. , , . , . Kroll von Beiseförth = Finkenbruch, 3 1 . Aachen St. Anl. 185333 ung an 18. Auguft Ibo. um ; 8 W hien Zirangedergleich, JVergleichstermin auf nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. jedoch sämmtlich zunächst nur a dungs J K 63 . . / Augst 126, Vormittags 10 uhr, Velftun gen, , ‚f rn, K Wechsel. ,, gellle lle EU IUIgeLILCrlInin d 2B. 2 . 95* 3854 8 78 14 z 7 SGS Seri chtas Kro; . 3 6 16 , ! ö ö . . rrord . . 3 tember 1562 nr mn el, r mfr, e, e, . 5 , Der Gerichleschtei er des . r Amtsgerichts Vom . September d. J. ab werden die Ab— mfterdam · Rotterdam . . . 1801 unkꝰ 14 neten Gerichte, Porsdamerstr. 153, Jimmer lech gore? , , , . . Der Ver⸗ Korge, Aktuar. fertigungsbefugnisse dieser Stationen auf den Ge⸗ de; Do. ö Apolda 189531 *** 2 ? F , .. eichs vor ag 1 le C a 19 68 6 8 . . 5 e . J 6 . = 53. d Ar . 100 5 3 PEIe* ö 27 2 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis ie , ch ö, ,. ,, ,, VYeekKarsulm. 36477] sammtverkehr erweitert. Mit letzterem Zeitpunkte Brũssel und . . 93 Aicha fenb. 1901 ut 15] ember 1902. kurs gerichts zur Cin sicht er He, e, n, d. a. K. Württ. Amtsgericht Neckarsulm. Tfolgt außerdem die Inbetriebnahme der Ikestftrecke aavef 100 Rr. Augshurg 1835, 13373 Königliches Amtsgericht Spandau. 82 mr, ben Ji] rt 1957 ,,, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jerskewitz Helenenhof mit der Haltestelle Damerkow do das Md] nmntv. g, Werdau. Kontursverfahren 36253 6 , 11. Juli , Sattlers Wilhelm Graf in Neckarfülm ist nach Kreis Stolp. . gi alienijche Plätze.. Ucher das Vermögen e Ugrgarrenhänh ter Werl is schteiber zes Königlichen Amtegericht. Abtb 1. Thlaltung des Sählahtern'hlg fut mn lig, dene Verkehrebeschränkungen sind folgende: do. do.. Fan e se s, gr ö Ernst Gmis Sinner enn Werden arren and Heer Prossen. Fon kursverfahren. 6365273) Den 21. Juli 1962. „Die Annahme und Auslieferung von Sprengstoffen Fepenbagen ö do. ** 33? 19. Juli 1902, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs , nn , das Vermögen des Amtsgerichis⸗Sekretãr Geiger. ist auf allen Stationen ausgeschlossen, desgleichen . zLissabon und Oporto. * 1839 uto. 19061 53] verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Serr Rechts e, . 9. . er . ĩ ke in ,, Veustadt, Obers ehi. . 36492 von schwerwiegenden Gegenständen, sowie von Fahr⸗ 3 do. 1801 ukv. 18974 nze bier. Anmesdefrist bis zun 16. August achten der im Vergleiche termin vom 16. April 1805 az Kynkursberfahren! über das Vermögen des Kugen, für welche eine Kopframpe erforderlich ist.

RR

.

2

ö. * 23. —— 2

ö hs ob Ninchen 133 do iss s5 5 do. 186 Voß = b =. do. 18 200-200 k do. 1900 01uk.19 5 104,906 M. Gladbach 6 ) 1 500339 ( .

1000u. 500g, 0606 . 13997. 153) 0M - 5600103, 706 Münden (Hann.) 1901 4 50000 -= 56090608, 75 6 Münster 189731 50MM - 50901695, 735bz G Nauheim i. Hess. 1302031 500M -=- 500638, 75 bz G Naumburg 190904 50M 5600103, 90 B do. 189731 1000 1099198, 590 83 Nurnberg 1896,97, 93 3 00 0901163, 3553 do. Mol ut. 1606.12 5000 —· 200006538, 6906 Offenbach a. M. 19004 00M -‚-D20YMII03, 90 b3z3G do. 200M 200668, 256 Offenburg 000M -= 100 500OMQ-‚·50σιο6, 75 c 103359 do. r 50MM = 509011093, 306 k 1899 uk. 95 5009 6001103, 806 osen 139431 500MM –— 75 109.206 do. 1900 unkv. 19951 50 0OQ 1 M0II09,20bʒ , 1902 3 50MM 10901109, 290b; egensburg 1889 3 00MM —*0901I03, 806 do. 1389731 200M - 50901103, 306 do. 1901 31 20MM - 500103, 3606 Remscheid 19091 500 ——= 20 0600,00 Rheydt 1891 31 5007-560639, 206 do. N 1900 ulv. 065 4 500M S600 95,7536 Rirdorf Gem. 18334 10 500 - 10001601,556;36 Rostock 1881, 1884 31 10M 00 —— do. 1895: 500OQ - 1009103. 40 Saarbrũcken 1395 31606 St. Johann 1855 50MM = 200650, 396; Schöneberg Gem. 956 3 5000 - 1009 38,506 Schwerin i. M. 1897 3 50M 20 II03, 2583 Solingen 1899 uk. 104 OQO = 100 - do. 190 up. 124 3006 20901138, 906 Spandau 1391 4 50MQ ·C 20090 6069,50 6G do. 189531 20 109 Stargard i Pom. J5 3 5600 —1091 0b z6 Stendallꝰ o lukv 19114 50 0OQ - 100105. 25 Stettin Litt. X., O. 3 2 0 —10) 90 2 do. Litt. P. 3 50090 - 100 90,706 Stuttgart 1885 unk 05 4 5600 7 do. j 5000 —20) Thorn 2M 00 103,25 do. 1801 uk. 5000509 50b; Wandsbeck 1891 500MM —50) Weimar 30MM 07) Wiesbaden ls7d 3) 33 3 50MM - 20MIIM3, 6 do. 1895, 1883 31 300 091031, 006 do. 1900, 1 Iuky. G65 64 R 09 —, do. 1902 13 200 · 200686, Witten 1832 III 3 Worms 9 Ol o/ 074 ri l

Vfandbriefe.

Berliner 1.7 300.159

4

3. 8 898 8

28 S tC· G =.

GS eO ed Seco U D.

* 3

ö

ö 3 ö ö 3 3

w

2 72

2

. = = . . = . = n ü 6

8

* 2

*

25 W Q

111 * 12 12

* S —— 1 7 *.

* —ĩ 1

839 D —— 2

1 1 2

1

*

8x ö M

***

8

8

1

3

O t S N O 2m

* *

rs ge

6 2

*

.

. —— J. 0 . . I. 0 C C/ 23

.

7 Q —y

0653

n Hi

83 2

anwalt . Berlin 18635, 75 31 960 Kal = ? angenommene Zwangs vergleich durch skraftig j ö. Die Ladestelle Jers kewin dich ; Sen dor S7 / is le, Wahltermin m 13. August 1962 Vor. . . ref ergleich ie cht, feige Tutkaufmanns Carl Hoffmann zu Reustadt Die Ladestelle Jerekewiz Tient auch vom 1. Ser Nadrid und Barcelona . le. 3. mittags LI Uhr. Prüfungstermin am 26. August e , , n, den Tage bestäͤtigt worden ist, S. S. wird nach erfolgter Äbhaltung des Schluß⸗ tember dJ ab nur dem Wagenlazungsgüterverkehr. 6 ,, 1902, Vormittags EI Uhr. Offener Arent TD . ie. n Juli 1902 termins hierdurch aufgehoben. Fürs den Viehverkehr ist nur die Haltestelle Finken⸗ New Nork. Bielefeld B 1831 mit Anzeigepflicht bis zum 39. Juli IHoz. 1 CRöniastũ int nich Amtegericht Neustadt O. S., den 18. Juli 1902. rn ausgeschlossen. ; . * do. E 19004 Königliches Amtsgericht 1 Werdau. ; ö Vürnhberg. Betanntmachung. 362562 eich tig ant Cem Tage de wetriebeezöfming . 1

Duisburgs. 36442 Bonn do.

. ö z . werden die Station i en Gruppe if ; . —— . aisbu K 3 ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des dtn steifen, in, zen Gruppentarif i, die Lachen. Konkursverfahren. 36479 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Soiesbesitzers und Restaurateurs Leonhard . . ' 2 2 . ö . Borh . Rummelsburg 3

8

ce

.

3 2

7

*

W

*

c —— —»— *

. C0 8 1 8

* (G. 7

** Fe G d

.

9 Staatsbahnwechseltarife mit dieser Grupbe, den te . ] Das Kenkur verfahren über das Vermögen des Ehefrau Provisionsreisender Guftav Löwen“ Zeller in Nürnberg wird nach Abhaltung' des dend s, Tei mer Gitertarif und den Staate bahn · n, 7 Kaufmanns Eduard Jansen in Aachen wird stein, SDulda, geb. Paffrath, zu Tuisburg ist Schlußztermins als duich Schlußvertheilung beendigt nrg, i, ñ Een in wvisd pine, , . nachdem der in dem Verhleichstermine vom ö. Juli durch Schlußvertheilung beendet und wird Taher' auf. aufgehoben. . 86 ö Wer retunst eg hfilt mier Verkebrsburenu. ,,,, . 1902 angenommene Zwangsvergleich durch rechts, geboben. N. 5 0. Nür 9. Juli 2 Dang g. ren Le, rn zo. . Eine, e,, Zwangs bergleih durg rechte gengbe ö Nürnberg, den 19. Juli 1902. Rönigli di irekti nie 1 kräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestãtigt ist, Duisburg, den 16. Juli 18902. K. Amtsgericht. oͤnigliche Eisenbahn. Direttion,

; ĩ . 109 Kr. hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgerick ö ————— 38229 ö ; d 9 h ben Lönigliches Amtsgericht. Peine. Konkursverfahren. 36257 36289

.

2

*

D ,

.

1

0 5000 u l0900 209 9 500 0018 300 —100 1000u. 5001

* 2

T . , - - *—

to Co σάσ« S tέά λ' Go t —ααν ꝗ. & . σο C

8 2 822

c ca *

=. do. 4 2 den 21. uli 1302 . . . * Bank⸗ Dis konto. Burg 19090 unko. 1910 4 P Juli 120. 1 Duisburg. 1 Das Konkureverfabren über das Vermögen dees . Im Norddeutsch Sächsischen Güterverkehr erlin 3 Combard 4). Amsterdam 3. Brüsse nf e. 72, 73, 7 3 König iche Amtsgericht. Abth. 2. Das Konkursverfahren übe a8 . er Bäckermeisters Max Witte in Peine wird nach wird vom 1. August 1603 an für Eilgüter von lien. Tepenbagen 1 ifaden Toendon 5. do. L. * 5 . . . . * 1. . 9 ; ; Sratkon de ö . 77 . ö . ö 1 ö . Ansermünde. Kontursverfahren. I6274] Firma W. Rönchen Co. In erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Neubutom (Station der Meckl. Fr. Fri. Gisenbabn) Nadri Paris St. bete sbu g u. Warschau 4. In dem Kenkursverfabren über daz Verm zgen durch Schlußvertheilung bee u * 17 aufgeboben. . nach Dresden Fried richsta ct und Dres den⸗Neustadt, chweiz 3. Skandinav. Pl. 44. Wien 31. A 9 * 2 . . H. 3 9 7 8. 85 C . 5 Beföõ l ng über Neustrelitz or se e j des Kaufmanns Gustav Moll, in Firn T. oben. Peine, den 18. Juli 1902. 23 z 'iörderung äber Neustreliz vom Absender im Geld⸗ Sorten, Banknoten und stupons. Rönigliches Amtsaericht. II. Fiachthriefe vorgeschrieben ist, der Frachtberechnung

*. 9 Bundfuß Nachf.. ist ein nachtränlicher Prüfun Duisburg, 17. Juli 1902 an- D 7 sngl D. 1IT7eibzy G . e . It ein nachtragli r Prusungs⸗ . . Dull doe. ; 8 ! * 1, , ns. wa 23 * . e, n, n, . ünz⸗Duk or. 3, 70 B Engl. Bankn. 1220, 47eibzG termin auf den 6. August 1902, 10 uhr Vorm, Königl. Amtsgericht. Prenzlau. Konkursverfahren. 36247 3 ,. von 45 7 zu Grund gelegt. Für B Fri Brn. id) d

beraumt 23 * = 66. 6 8 5 . B . ö le ohne ahnwegsdorschrif gegebener lg 82 80 Bier ( f anberaumt. . Eilenburg. Konkursverfahren. 36267 In dem Keonkureverfahren über das Vermögen des die dan nweg rorschrist aufgegebenen Silgut⸗ zovereigng .. 20. 426 Doll. Brn. 1991.

Angermünde, den? uli 190 * ; 53 6 2 3 endungen nach Dresden erfolgt die Frachtberechnun 3 ücke h Ital. Bkn. 100 2 ö Wa n ,, n,. . Konfureverfahren äs Vermögen des Schuhmachermeisters Otto Dahms zu Prenzlau enter nach der im Tarife dur gebenen * d Guld Stu ge == Men Bm, ih n

ist infolge eines von Semeinfchulener a- 1 i ker, n arife angegebene = uld Stücke Vord Bkn. 107 *r

f 6 in olge eines don dem emeinschul ner gemachten fernung von 431 km mi die Leitun? Ker ir. ? * nRerlin. Kontursverfahren. 1362391 z Voricklags zu einem Zwangevergleiche Vergleichs. burg. Dresden, am 21. Juli 1802 *** mn

In dem Konkureverfahren über das Vermögen des ning Hierdurch aufgebeben. le mis, mut den 9. August 1902, Vormittags Kgl. Gen. Dir. d Sächs t Zia atoeis b Kaufmanns Sermann Bl Eilenburg, den 15. Juli 1902. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtegericht in . gefchasfte Verwal mn ahnen. lokal: Blumenstraße S3, Priva Königliches Amtsgericht. Prenilau, Zimmer Nr. 4, anberaumt. a .

an 9 Prenzlau, den 12. Juli 19062. I36255 . 2. Ne ; Alt. August. 2 1 y 9 2 3 ne 1 53 weiz. M ) *r er das Vermolen de . Meljer, . Rechtsrheinisch-Sessischer Güterverkehr be. Ern 36 8. h 2 8355 Wilhelm Fey * Gerichteschreiber des Töniglichen Amtsgerichts. Gruyven U vII). Ryeinisch Westfalisch⸗ . 336 , ier Aekaltung des Schluß Pulsnitz. gontursverfahren. z66s] Am I. e er, n, nent Deutsche Fonds und Staats. Papiere hoben Tas über das Vermögen des Gutsbesitzers Amn L August werden die Stationen der Neubau⸗ . = ö . . ? * 2 * * Re . e, 4 S. S . n 1 ersc 261 1 11 1902 Karl Ferdinand Lau in Cbherlichtenau ers ff net⸗ strecke X erborn Väartenrod, lere R Schatz lo) rz 9] 1èẽ versch 100. 50 01 290 5

. . . ö ; . ** Bicken. Bischoff⸗ Y ö do. rz. G6 46 versch. 19000 500, ö ö 8 * r neo ** 3 . n.942 ' . onkfyͤrar᷑e 9 145 * 9 242 n igen, 2 75 . LD. ? . i Crlanung der uslagen roßberioglich Sacksiiches Amtsgericht. Abtz5. II. Konkursverfahren ist auf Antrag d Gemein schuldners ler offen Bun Reiche · Anl kenv. 3 1410 50-0 I02996

w 0

38 32

.

111 1

88 20400 4

8 7

c

*

100 200 1 O M 209 J 2006

.

i

9 8

0

6

5 —C—200

1

50090

e 6 w . w 6 4 n COO :

2 4 1

2

50 60169

.

50 —2 0

2 6 6 —— 7 81.

2 2 2 2 22

* *

*.

lenz 1885 lenv. 18383 31

123 69 , 96 96 20 2 106 2 00 9, 10635

2 0 193.6906

500 0

1 6

2

2

22 2 282

8 —— 2 * * ——

5 I 1

. w

5006

50b 3G

2906

2 2

R —l*—

] 2

88

2

11

Zz —— —— ——— ———— —— —— ———— —— ——

*

1 2 2 22

ö 7 1000— ö *

*

—— —7 6

1

9 gr

1000

S —— —— 1

2M 01

w r 2 *

50 0

1

2 88

5200— 019 1 90 103, 06 69 0 99986 o, 2 ib 23G 50 —100 105.5306 3 1090 105,006 Wm = 100 do. do. ĩ 10090 0003 7 nd! Zentral 10655 153 * 36 E * chaftl Deni

. 6 6

W *

8 c m

1

2

rr 2 S *

. 11

s5

.

1636562 Y. 3

? . do. 3 . 1 1 1901 10 ommem Kur⸗ u

6

g —— W

1 . 7

. 7 *

197155 1

13 458r r . 1 4 11d 11 0

rn 2H rerr t dber 9 m 165. konsol A. ke versch. 500-1 7 2. et. bz G 14 bestimmt. rtwalgern Vartenrod tbeilweis 1 a . 1 1. 61 ! 2. . . 190m neburg *. 11 1609 870 Com oli 31 des & 3a 6 rdurch aufaek eker ö en 15. ; 11 ; * ** . 2 komm. - TObli- Tierdur aufger oben. . l n Ra . 41 ell die E Vermögen 2 ĩ 1 *I

11811 ber ö = ? genannter rw. E gu anena 3 238 1 WVöniglichen or Budwech a Königliches Amtsgericht Pulsnin. genannten Verkebre aufgenommen. Gleichzeitig treten 5e erren, wi 1 ; ; r 2 B 100 wirt ( 15 x 110 50 150 126998 Das Konkursverfahren über das Vermögen des weile * * Berlin, den 14. Juli 19 s ; 1 wn. 2 ; 1 . 8 Namens der berbeillaten Wermaltune. de. ko uk M 3 veg. lol, A* bio Eisenach 18 ukn G4 1 209 lu. 252 fir r cu iich nerlin. nfureverfahren. 13624 öniglicheꝰ Amtsa— l Staßfurt, den 12. Juli 1992 . eligten Verwaltungen: ; Pv H 57 1 392 ebendaselbst . ii ur i baten Nins. Nestaurateurs Paul 2chäfer in Stettin ist zur Gruppen V1 rar 8262 ran gear = J 2212 * ( 3 2 bers in ich angemeldeten Fordern 1

2

32 ö Ink na ö 3 8 1. 2 g Ve r OSbernr erf BF de, Dun : Nontureverfahren. 362 und nach erklãrter Zustimmung der Konkursglãubiger a b. do. j verich MMM = 200 io,; ußtermin den . 8 Kon f äber das Vermögen ders J am 13. Juli 1902 wieder eingestellt worden. Tillkreis) und Uebernthal in do. 3 versch. 100000 - 20007063 G 18 vermogen des . 1 ult Juli 23.2 Ba 20G . ; z für die Statien Herborn, sowie e Gn rn, nachdem der em Vergleichs termine Stassturt. Kontureverfahren. 36219 * r = oM 2 6 w rzun gen ein 2 3 ji ib - idle nr r 2 te tigen sz ven de 1 36 1 , , . 6 11. 1b. . 1. P . s 136 d 5 * ' melden age destatig NMaurermeisters Vaul Goldhahn in Sta sifurt D e be keil gten Dienststellen ae em ns B- amn ö ult. Juli . 1 101097 . richte r ider n terdurch n beben wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermine . . eüen geden nabere ue kunft. Bad St - Ani i n va 2 H ö . 4 2 ö une. * a. ͤ Königliche Eisenbahn. Tiretti nn m ö til d= 1 ,, n In dem Konkureverfabren über das Vermögen d Forst. Lansitn. 36271 Königliches Amtsgericht. glich hn · Direttion. . 716 0 3 * 41 d 5232 ; . . ö. 322 H Agenten Dermann Karl Neischel Berlin. Schneidermstr. Gustav Sendrischke. Stettin. Konkursverfahren. Katzler Inbabers d 2 * na D. G. Reische! urse ven Töbern gz. Lu. fell d 2*1uJ Dar Kenkurt verfabren uber das nan di . 1*01 z Hei ner r —⸗ 1 ö * Ter nacht r 2 Mit Galtigleit r Jia Ferderungen ju berücksichtiger min auf den 1. August 1902. Vormittags Forst i. L., den 18. TQuli 190. HH Uhr, ror dem Königliche Men rn n

871

*** 115 2517 1891

ö 3 38 11 2 1 8 o BrYI5 taumt tan

1 Stettin, den

r ö

. 2 9 r I rankenhauüsen, Hy mn.

21 3 ; . . . 1 ; 1 . Du 1 981 X ann

Schlußtermin auf den ig. Uiugun 193, ger! -' fare erm Thum, des Kön ia J 1 vor bem sai6aliken 1 28 . erm n b ö. . s ö m x

mn * * , m z, Z chuhmachermeisters Emil Dammer hier nir Weener. Beschlun. nach ? an mn, . des rng in iris n ; ** nn , 126 w— 1

6 ; D * . 121173 59 97 *. 11 2 3 . oloter 1lbbalt ima des Schl rern ind und nac 9 18 e kur vera . ul r da? Vermẽ * de 2 ö ; 2881 ö 6 * : 27 1In ni te . * 1 31* ; ( * 1 2 1 1 . . . ̃ . 8 **

ier iu 6 ter ugfübt der Sckluteertberlung biermst Vukgmacherin Wittwe Buoma. Denrictie, geb, sdüunnft gefen bie Kerben Gemen, Wetter a,. de 165 1 * ; * unt. 116 = Sæles. altland ani

ö Dotter, n Werner wird nach erfelgter Abballurg Cn, , nee, ger K dam 28 * i ,

des Schlußtermirg bierdurch art gekeben .

r Herichteschreiber des ben

(

111 1e . . e uli ö ö rankfenhausen, den . e 6 e, . 1 . . Imtaaeris Werner, ren 29. Juli ; Königl. Eisenb. Tire ftion, . 18 J * 20 1 ü.. 142 v 8 4 ieren, m. 2 Hremerhaven., Rontureverfahren. 8414 rer. ani ich Anett. I namen der betbeil 7 8 * * 1 2 1 1 W212 . s A

1 2 än! 2 2 . 11

16 21 12

2

21 ch! 2 e —— *

. ; Et dar. Otte, Gerichteschreiber. Zoppot. stontureverfahren. 36 2628 ö?

naumannes Bau ** Frank rurnt, Wwain Ja der Tenkarsreabrer fäer dae Wärmen, Lisenbahn, Bersonen und Gevädctarif Theil In gleichen za men ö. . r 11 ; m kuren rfal aer de Verne gen, Baugewertameister« Felir Tost in Joppo: für den Eisenba tn. Tirettionebe irt Tiettin. r 1 * Tuchhändlere Eduard Koch daher., st jur Abnabme Schlufrenung der T 2 Ter San esttmmung 11 Ab (1) der 2 . X. . Di * . mere Prũtune t v *I zr 1st

11 1 . J derbe ; fa wenen 2 6 . Bremerhaven, den n 190 ; nie n iche Ert ;

r hie rselbỹ

8 r er 8. * * 1 t 38u n tmm a nung 21 er⸗ * . . 2 1

2 8 5 2 8

9 ö 5 * 4 .. 62 . . 26171

w 2 r w

8 * 2 2

R . o/ / / /

bat len mässen neuer Termin an Freitag, den 22x. Augunt Vormittag 190 Une, rber, Seil

. II. em klmmer 189 nE

2 . Elea, J 34 1 z an 1 een

9 5 Frankfurt a. M i 1952 liukiger ; düugen Temnig (vormala ö richte schreiber d L. Amte erich: ; 11 Mu Rudolph) * Breelau, I da erietanr a CGlianehan ; ; dem 47 0 ? 1 Maltun ren Schl rermird Fierdur 542 m . ) . K n 1 ; 4 * ) 1ꝛ1 4 rtftFPerk zenchmt, . 4 1 . ; 9 ' 11 ö 2 F 86 . . 14 M Vreelau,. den 14 1102 2*109 ; 8 ö 2 crm gen ; der 16 19 Ttettin, den 13. Jul 1902 * ; R. ** . . ** 11 1 * ; chlonere Cid Seinrich Erdmann * J Joppot, 2 ( 21 2 y n Mi 1 ** 2 ; liches Amtegericht Gwiauchau wird nach rbaltung d *. ngen : Köntaliches Amteasrich .. Konigliche Ei nba hn - Tireftion. w 9 Betanntmachung. 1

. 1 Glauchau, den 19. Dall 10 Titre ut⸗

=

11,

1 resiam.

auI . . 1

det

der 84 . * 1 8 15 ö 2 . r 2 * (. 15 * 1 1 1 1 =. 2 * r* PHem 5 11 mrlin ö 1 1 ö

daufmanne Cugen Temnig, zeraufschusseg der S ;

9 19

1 18 2 ** 2 217 X 1 rm . r 92. Bornmittage 11 Uhr, der ö haeribte Bieri 2d, 9 '. 23 * . 5577 ö

2 117 2 11

* 2 M 1

3

n

nresliam.

ag Gemfarem er

. 6

2 ten r daß Vermehren det J ** Ventiere und Oauabesihere Hr. phil. Gurt Cänialickes Amt? ** 5. 9 149. ö

teniglicãhe« Amtegericht 15⸗ ö 1 z D 32 r 1 . , Wal variitn. Deschiug. 12 T Tarif 13 0

*

712

1 ke m m

*

1

* 9 85*

e . 2 d

.

8 be enmmmn, bean m. Vfandbriefe

regiau, den 14 al 19 —— 21 22 ** 25 ven R

n Rielas . M. ** Daunde lageseslschaft Rene

r : und Gomp. f tt? na Mbbaltang des

Harl(ettenknura. 824 sann, 2 m 23 71 KRenfurederfal a erm6am k- . ; r . amm, ei Ja atdetim nenn 1 . k er

laufwanne Gduard reicher GC bartorten Gäoriig. de J. el 190 mater X A. H an eee benen Fᷓabrrtriscrmâ figur gen TDtraßzurg,. * 17.3

aeg wird nach erfelgter Meant e , Cealesce, Aae mricht 2 Rmilden Jercken sad lnnerbalk dee Gekiecte res FRaiserliche Ge

erminz bierdurch aateeker⸗ ; 616 1: ; r Per

5

Lerne vn mn n

XXH. Rn 1

de gere, m nn A. Xii

de R LR. eg n- n. 8 Xin nen ni XXI. XXxII. XRRXF7

KRreenkree Ha-.

X L -i

de r nnn nnn

1 n Tir rin

ber dag en =

e

»

.

all 1997 r i , m , D ann. : . serertder 1 erseacn n. ur E Eisenbabhnen in . . har lottenburg;. 1 n i lahr. neden. Rontureverfahren. . J Feb rkarten des Fernrerfekrt Je in- laß · Lothringen. Der Merch: re 1 862 Xen 2 ö * 297 17 J da aan d , , Zie fert, 2ZcuGC areeo!ll— ; . tagliagen, rt nack ILFaltung des E warlettenbnra. —— 64

rr r . .

*

P * Q

——

—— 1 das Mew =

2 2 .

1

DD R

M. *r e Gerntwwnm gen Ted gemi den M Verantwortlicher Nedalient Ter gent . : Selce des Gerihhte rem jn d il nn, wr, en, n,, mer rer mmm V. Ur. Thyrel in Charlottenburg. 26 Tenfurrerfabrr ber da Vermeer e, mn, e , m. mam ̃ vt r . ö ? 41 r rer. 0 2 ekt ttten S gel ö. fenen Oandeleagesessichaft Gacbrader 2e. Lahr. Baden. 0 de m 9 * an 1900 Ecce a Bertin. Charlottenburg t, em, e-, , 3er, n n, er, . eri , : ie rice, e * racerei und Veraz. . reiter ü Konig liche Eifendabn - Tirefrien Aast al rler 2 226

.

D

8

iX. XR - KRS a 2 NMentenbriefe 11117 *

1 r 2 ö Ter T

, r r 2 2 r m

D

*

Wuükeimtrae Mr. JI

amm,

r r ö r . e é ö

t=.