1902 / 172 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

lsssss! Altien Ge Sophienbades in Reinbek.

stattgefundenen Ziehung der sind folgende drei

sellschaft

Prioritäts⸗ Obli Nummern gezogen: Nr. 72 92 177.

Dieselben sind zahlbar

am L 5. September a. C. al pari bei der

Samburger Filiale der Deutschen Damburg, den 15. Juli 1902.

Sternbrauerei Kray, Act. Ges.

Die in der Generalversammlun vom 30. Dezember 1901 be des Grundkapitals um 420 66 as Grundkapital der Ge eingetheilt in 6 haber lautende Aktien Kapital-Herabsetzung ist in Königlichen Amtsgerichts zu S

Der in oben erw faßte Beschluß: von 420 Stück auf den Aktien um 420 0600 70s nicht durchgeführt werden in der am 11. Juli 1502 ordentlichen Generalverf agegen wurde in der le der Aktionäre die Aktien in gleicher Höhe, Inhaber lautende Aktien folgender Rechte bef lossen:

a. Von dem jährlichen eine Dividende bis zur des Nominalbetrages der Wird dieser Satz in haben die Inhaber folgenden Jahren tretendes Nachbezugsrecht, natürlich auch das, in wel ständig wird 7o,) erhal Geltendmachung des veilig laufende Dividen früheren nich t erforderlich ist. nach Ausschüttun Vertheilung blei die alten Aktien entsprechen

g der Aktionäre ie Herabsetzung

sellschaft heute 30 Stück auf den In— 0 Die erfolgte Handelsregister des teele eingetragen. ammlung ge⸗ urch Ausgabe der Vorrechts⸗ höhen, konnte d wurde dieser Beschluß stattgefundenen außer⸗ einstimmig auf⸗ terwähnten Ver⸗ Ausgabe von Vorrechts— Stück auf den A, unter Gewährung

5630 000 ,

Generalvers Grundkapital d Inhaber lauten wieder zu er

Reingewinn entfällt zunächst Höhe von einschließlich 760 Aktien auf diese. ahre nicht erreicht, so orzugs⸗Aktien lange ein an erste Stelle bis sie für jedes Jahr chem der Nachbezug voll⸗

Nachbezugsrechts denschein, sodaß t voll honorierten

dient der jer eine Aufbem Scheine nich

ahrung der

Dividende zur enden Reingewinn

und die Vorzugs Aktien

gleichmäßig (also d den Nominalbeträgen)

b. Bei Auflösung der Gesellschaf ertbeilung des nach der verbleibenden Vermö der Vorzugs. Aktien

zablungen zurückgezahlt.

t werden bei der Berichtigung der Schulden gens zunächst an die auf diese gemachten Ein= Alsdann werden die Ein“

Preßkohlenfabrik.

Ueberschuß wird

gleichmäßig auf Vo nach dem

aßig rjugs und alte zerhältniß der Aktienbett

Die Aktien werden nicht unter dem Ne ausgegeben, und zwar werden:

a. jedem alten je drei alte Aktien; werthe zugetheilt.

Der Vorstand wird heute in den Gesel

lktic när auf sein erlangen auf

zorzugs Aktien zum Nenn“

Be zugerecht der Veröffent⸗ b. Unverzuglich nach Ablauf dieser Bezugsrechtfrisi den alten Aktionären uber— durch den Aufsichtsratb, der

en Vorsitzenden o

nen Aft . 6 ) Koblen - Utensilien Stellvertreter allein dem Nennbetrag Festsetzung der Jeichnungsmodalitãten durch die heutigen Besch lune neue Aftie ist 1. Oftober J

somweit vie nick * * *

gegeben . s nicht Ronto. Sorrent. Gonto 22 1 J. General. Waaren. Vorrãtbe

Effekten onto

Kassa⸗ Konto

de Cam bio- Konto r 1

x Maga in. Materialien. Rer

Jeichnungen

schaft se lh

und Einjablunger oder bei der Esser er deren Zweigstellen r.

gien 1. 8

nnen bei der ner Credit. Per

89 bie lan geigblt werden Tie Aftionäre

ktober 19

werden bierdurch Be zugorecht spaätestene inne nach Vera ffentlichun

Bei Ausübung des 2X näre ihre Aftien mit cin jureichen.

ran. I. 17 NMuñfsichtara

* *

NNusloosung der a2 * der früheren Mengen Fran Eisenbahn

rioritate Chsigationen ichen Friedrich

m menen Muc.

3099 fuck * 1999 Stuck A 89090 4 anunr Jon

loosung ind L. III. m. . 111. 4 r 14 50 5549 2 mag errelagt vom 7.3 J de * 77

iche in. Anneisung Judustrie n RBeriin ren jweigstelle Tirectien der Tiegento- der Großberzon- aße T Cwerin.

16 ben Banff fur or Tarrmstadt n de furt a. M. GMesellscha lt Ber lin

Schlaß deg n diesem Jeinrenkte fil der Stackt fehlenden Jie. ird den dem Kartal a ke,

aue der Mae!

Ter Werth der nach ten der Ginlsñur d

aaudig ud * sung vom 158 8 2 n aus der Nuelosfung vor Dol amn Die Nerllafeng diner Sid.

1 36 bat 2a dem J

ue Per Salbe

13 Jan 18927 21 un 19099

senba dn - Tirefniern

n mm mn, ,.

Activa.

An Grundstück Herr⸗ mannsbad ? Grundstück vorm. ,, Naschinen Konto Mobilien u. Utensilien⸗ Konto

Konto. . Debitoren Konto.

Serrmannsbad L

er 21. März E902.

auiigt⸗ 3

.

lz66z] Aktiengesellsch

Unter Verlängerung 25. Auguft 1902 Aktionäre nochmals auf, len, Zuzahlung bo

der Einzahlungsfrist bis zum fordern wir hiermit unsere die am 29. April 1902 be⸗ n 500 Mn auf jede Aktie

zahlungen werden außer an der Ge zu Hasserode vo Meyerstei halmessing er entgegengenommen. Aktien nebst Dividenden werden nach erfolgt ; entfallenden Genußschein die Abstempe Vorzugs⸗Aktien mit dem Dividende von 40, zahlungsbeschlusse a

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto A.

Aktien · gay zum halben

Sypotheken⸗K

Kassa⸗Konto

zusammengelegte gestempelte Aktien)

Konto B. (nicht ab Nennwerthe eingest

gestempelte,

sellschafts⸗ ellte Attien)

n den Bankhäuse Sannover, Regensburg, Mit der Zahlung sind die en einzureichen. Dieselben g mit den darauf urückgegeben. werden die Aktien zu echte auf eine o und den sonstigen in

Kreditoren⸗Konto Reservefond⸗ Konto.. Bau . Reservefond. Konto Dividenden Konto

Dividende) Gewinn. Vortr

ö

,

en wieder z

ag aus 1900130)

Pebet.

Betriebs und Verwal , ,. .

rundstücks - Unterhaltungskosten⸗ Konto Abschreibungen .. Gewinn

Nach der in der Generalversar Neukonstituierung besteht der Aufsichtsra

folgenden Herren:

dem unterzeichneten Kommerzienrat

n Lausigk, als stell vertr. ĩ Klinghammer, Reichersdorf. ende war abzusehen.

August Koch i

Töler, Emil Uhlig, Friedr. burg

ufgeführten Vorzug rechte wird außerdem ein übe ein gewährt. aßgabe des Bes Nennwerth ausgeloost. rk Harzforsten, 22. Juli 1902. Granitwerke Steinerne Renne iengesellschaft. Die Direktion.

Für jede Zuzahlun lautender Genußs werden nach M zahlung zum Gutsbezi

Die Genußscheine chlusses zur Rück⸗—

Bãäder⸗Konto Pacht⸗Konto Kurtax⸗Konto

Der Aufsichts Selly Meyerstein.

d

; Bilanz pro 31. Dezember 1901. 166 86 .

Gebäude ⸗Konto D. A. . .

do. Effekten⸗Konto. Vereinsbank e.

mlung vom 14. Juli a. c. erfol

Gesellschaft f h Arthur Koch, als Vor

enden, und, den Herren Rob. Rössiger hler,

gten Ergänzungsw

ahl und der ür das Geschäftsjahr 1

902 / 03 aus

Herrn Kommerzienrath

Dietze, Rob. ktor Jubisch in Alten—

Ettlingerstr . G. m. unb. 23 w n,

Passiva. Aktien ⸗Kapital⸗ Konto Reservefond Konto . Kautions. Konto Mayer

Reingewinn

8. .

rauerei Dire

S.A. und Rich. Uhlman

Von Vertheilung einer

Lausigk, am 17. Juli I502. Der Vorstand.

Bürgermeister Fabian, Vors.

r Aufsichtsrath.

Kommerzienrath Arthur Koch, Vors.

366541

Gewinn und Verlust⸗Ko

er Saldo Vortrag

Summe der n Gewinnverwal⸗

31. März 1901 Spalten 1u. 2

schreibungen

31. März 1902 ; . t ewinnverwal⸗

Hedwigshütte.

a. Grundstück ... b. Gebäude und Bau . Maschinen ..

c. Maschinen

Ziegelei Stolzenhagen.

a. Grundstück ..

2 94

b. Gebäude (Neubau)). Unterhof Grabow.

a. Grundstück .. h. Gebäude

Stettin, Hof ]

Sof 11. . R . ö Oberhof 1 . ( Oberhof II. G Berlin, Hof an der Lohmůblenstr.

Prabm ⸗Kento.. . Mobilien · Konto, Stettin

Berlin

neo 2 52

Aktien Rar ital. onto

Vrrothbefen- Kent, 1) Dedwigebütte 2) Ziegelei. J 3) Unterbof

ep. Meservefonde. Konto

Retriebe⸗ Erweiterung

Sedwigshütte Anthracit⸗Kohlen⸗ und Koleswerle Gesellschaft.

er Vorstand.

Gewinn und Ver lust- Konto.

Central. nfesien. Aaonte

Verwaltung Unfesten uad Steuern

ont dubiose AIbschteibungen

An Abschreibungen

Resemefende

ididende . ante me an den Versland

21 nr .

Hedwigshutte Anthracit⸗ Kohlen und Kofeswerle Gesellschaft.

er Uorffand

ktedens en.

An Unkosten Konto Per Diverse. Saldo Rein⸗

157 000

157 000

109 105 08 169 103 os

169 oo - 131 56! 3

Per Saldo Vortrag Karlsruhe, 31. Dezember 1901. Art. Ges. Gauge mer ks. grüchenwaage

Karlsruhe. Der Vorstand.

200 000

w 286 499 50 und Baulichkeiten.

Ludwig Reiß. Kohlenhof.⸗ Anlagen.

Erwerbs und Wirt Genossenschafte

96 hshasf⸗

Konto, Stettin

2 Berlin.

Pferde und Wagen. Konto. Stettin Berlin

89. Niederlassung c. von

Rechts anw

In die Rechteanwalteliste de ist der Mechta Eisenach eingetragen Eisenach, den 21. Juli 1902.

Großberogl. Landgericht.

]

S889 557 43 8 unterieichneten Land anwalt Dr. Ernst Ortloff in

DTT 6 r m. = —— . 9) Bank⸗Ausw —— ——

10) Verschiedene Bekannt- machungen.

Die Gesellschafst in Firma Große Berliner Gesellichaft mi u Rerlin it aufgelon. der Gesellichast serdert, sich bei dersesten In Behrenstraße 7a. il Große gerliner Molorma MGesell schaft mit be schran in Liguidatis Ter vianidater: Schoeller

Uautschun gandels G Ges. mm. b. O0 in dag Dandel gregisser Liquidation der e wum alleinigen

7 m g6⸗ und Delkredere⸗ Fond

274 17155 1901 950 388

269741 T James Stevenson

Neterwagen Gesellichart ter Daftung

t beschrant

den 21. Jull 1902 gen. Gesellschast

tter Oaftung

I , . 0193988 Germ inn. Nerteilur⸗

5 8 von Æ 401 930 88

es. in gamburg

Laut Gintra zung WM Jani 1997 d keschlessen erden Gustad Anten Tiara

Die Glzakt ger der Gescll ih it aut gefordert sich ei derseiter

Damburg. el im, G Tiarfe. Liauidatert.

5

den M 1500009 250698 9 den M 1509099 erden biermi Vm vnd D 570891 25

Vertra aus 1999 1201

Germ ctal · ett ie k ente

Die Gesellschant Dagcr. Gffeften . Tete

Dernbausen & 2 keichlag dem 19 Jali 185 aut sind die Untere ecten

r der Geiel fan

ch Kei der Gesechizen J Cenahausen, ,

Wagen. n. golnmnaar enfaptin Oennhansen

G. n. b. G. . Ciau. Pant Gräggenann.

and Volmeaarrafaßrif Mich i hafter. ci autt ateten

den bierderh

So mne g

670 9125

James Stevenson

aut eferdert Ja 1999

Dritte GSeilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

M 172 Berlin, Donnerstag, den 24. Juli E19 GZ. ** 8

j j örsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs. narf me ,, , , g,, , , , , d, ,,, ,, ,, Fer seantern ster Warrens muster , . Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erschein auch in einem

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. (m. 12

i ĩ ĩ scheint in der Regel täglich. Der ö 8 Handels⸗Register für das Deutsche Reich erschein : . n n nn, 323 99 0 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten . tral⸗Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-A n wd i P 3 k , Fnfertiongzr eis für den Raum einer Druckzeile 30 . Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezoge z

—— z ; B. ausgegeben. Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 172 A. und 172 geg ; 56* ĩ hrzeugrädern mit einem kurzen, in einem schwing⸗; 9. . Dudek, Biala, u. Rudolf. Dembowski, Fa , f. Ihe Mom. tent , e Pa en l. J , , ö. fir let. . . Stort, Pat⸗Anwälte, Berlin RW. 46. n n, n, dern heintih 6 96. i R ö . die Nach k K arbeitung von pulverförmigem metallischen Kupfer. c. 12 . ũĩ e ände haben die Nach . 744. 02. Für die angegebenen Gegenstän

2 4 * 8 1. * We rren, Ohio, f P i 1 V. D A. z Ver r.: A. du ois⸗Reymon U. Mar ĩ P ch er n ch ö * z

Wagner, Pat⸗-Anwälte, Berlin NW. 6. 7. 2. Ol.

ö. rich , erf derarbei . 16050. Motorfahrrad. William

e , , ,,,, ,,,, , g e, , ,

. d dali . ö ib istard für eleltrische 9 Quevedo, Santander ö . , 1 . 2. 3 Mit dem Trinkgefäß zu ver⸗

Fent h ei a . dla berschluß für ee Dane welcher gleichseitig als Deizwiderstand und n n er gin? ö. 9 en mn än er ners, , ö. k ai, , nn .

2 2** osenba un Berlin, Achenbach⸗ . rn ,, gon Kg fle Ster. Albert Wilde, Luckenwalde. . . .. n e. 8

straße 22. 9. 1. 02. ; 2 , n,, n,. er, Heinrich Spring 1. 12. 00. 2. Maschi Anformen gebildete 8 Autzzgrrichtmng für Schleisfcheiben. ?

3 , ö 6 tz . del n rn, e gf NVW. 40. . ! 9 n n ,, Ai 3 ee ,, , a mn n, G. m. ,, . he ö 2ZIa. A. s9833. Verfahren zur Erhöhung der Wilde, Luckenwalde. .

ö 8d. B. 31 15. Thürschließer mit Schließ—⸗ ö 7 8 30. Geschwindigkeitsmesser mit 6 3 or Thüärschluß zur Wirkung . Wrff x Frittröhre Ges. Mix 2D. Sch. 18 25 . feder und einer kurz vor Pürschluß zur , . . 61 . ,,, 6 Fr Aug. Schwarze, Bielefeld, Bach 10 1 Bremsfeder. Friedrich Bösenberg- a m B scheibe. HS. Lux, ö * z 02. . 1 ö. Stuttgart. 3. 3. 0. Brandkapsel oder Brandscheibe Pr. 5 27 5 55 . amn 3 ür den An- Feuerbach b. Stuttgar 61 . Friebenzn s. rltn n nn, , n,? 9. von di 6 . 20 0689. Unterirdisches Kabel mit A2n. 2. n ,. g e tel , einem auf. Eg, 8. 16 1627. Seele fir n,, 7a. T. 7133. a n ti en denn Zintichtung zur Ermittlung von , mente r ih Km Diebold, Sopron; Vertr.: Zeichenstifte. Hag e ggmamm. Friedenau b. Berlin, wlindrischen und konischen Werkstücken. k von leicht zugänglichen, in be⸗ gerollten Fat . Anw' Ber Wm 3. ** D. In. Vingstr. 60. 22. 2. 02. 14 Fhieltz nn, Düsseldorf, Grafenberger Chaussee 12. n n gh en 6 3 el ice g, ge mee tn. mn mn mn 71a. F. 16 * . . 5. 3. 91. . a iaftẽ Sharles Lyon; Vertr.: Hugo . k Ye nn,, fügen von Lederabfällen. Benno f = ; n 35 26 690, Rirpenrabr ö. inn r tler. 6 ,,,, , er, Wahlkugeln o. dgl. Angus Cameron Gordon, fügen vo , für e ilhelm Pataky u. W ataty, e. Heizjwecke, insbesondere für hohe Drucke. ;

8 6 8 5 2 2 s. ( 2 831. 4. 02. ö e ; 3 ? 5 Rochester; Vertr.: E. Dalchow, Pat. Anw, Berlin . Wi. S751. Verfahren zur Herstellung von Fenn, Tslenbech . M. Frrwrtfurterstz. B. ü, 9. S210. Anschlußvorrichtung für in XW. 6. 29 4. 01. 20. 9. 0. 6 ; cordi

z § nde 2 iürbande Oscar A. ff emaschin elartigen Enden an Schnürbändern. SOẽsce ĩ 22 075. Kartoffelerntemaschine mit nade gen , , , , ; ) 1 0 en E Albrecht, Omaha, V. St. A.; Vertr.: Fude, f zi zerbinden v zar ibereinander angeordneten, von eina 9 ö ne,, , n Ib; St. 2275. Verfahren zum Verbinden von J. . o. dgl. befestigte Glühlampen. hinter dem 1 33 er, , . ber ö. Röhren oder prismatischen Körpern , . d- . Lig htin 1E ars. Lid., damm schn hae ger, abel. A. 1 dn ich ibtun . ; . 93. s den⸗ * ö R J . . J ? ; ; Tea * * 9 ĩ Ueberzug von Blei, Zinn oder Zink unter Anwen London; Vertré:; C. Gronert u. W. Zimmermann, Wreschen. 19. 2. i, für Dresch⸗ Nagelvorrichtung an Aufzwickmaschinen ur Schu ,,,, a . i sbs. Sr e tn, , , . 1 6 ö * 9 M or 5 .. 9. r 9 2 *. am of . 911. eichblechen ö 8 J J 10 ; uc 5. 12. 01. ĩ Te, ,,, . Elektrischer Spannungs⸗ maschinen mit zwei . a 6 K , 1. S. 35. 12. 01. erf Vorri 210. G. 1. SElektrisch e Te en ̃ ü 4. 2 32 * bende ,, regler mit Antrieb duich einen Hilfsmotor. A. W. umgebenen Zinkenwalze um Drücken von konischen und zwlir en! . ͤ d zum Drücker s

kins d . s Vorkins, Pat. Anw., Berlin 2 8 . 1 . 01. . 2 een schi ne zum 9 1geln von ö N : C. H. Knoop, Pat. Anw., i. Ostpr. 1. 6 2 583 ewäãchs bäuse 71c. S. 25 108. Maschine Nagel When u, Tal. Jus welchen kad, harten, Metallen. Dani, n 2 . x 15f. L. 16 302. Wenke für 1 m n mittels Drahtstiften. William Seaton, g . J ; ; 8 1 1 9 5 2. 27. . . * 1 8orYo 1 9 1 X . V E 2 2 29 9 2 Wilbelm Loof. e,, 9 4 eh ig ren, S378. Einrichtung an Elektrizitãts. 18 3. * Liebenow 6 . . 5 2 Mer Borr! Un . . 2 . F 2 ritz⸗ Berlin 7. ⸗‚ = . ö a Mar- Me A 1 R rlin Sw. 2. 21. 2. ö . ,. j 5 ; 57 . Var imalert rauchs. 4 zweinnlindriae plosions · Rhodes, Pat. Anw., er ! * Eee e n le e e fer Vrie tn ** , . 164. * ö , , 72c. EG. 8029. . Felde che. * , n er de i *. t krastmaschine mit ein 4 Beinr. E dit, Důsseldorm, Reiche str. 29. 6 12 601 . ur Ders Nürnbe 24 4. 02 . Pat 132 215.5 3 Nahm eint. Ehrhardt. Dässelder, e e. De lun Nürnberg. 24. 4. 02. . 12 en Kolben; Zus. z. Pat. 132 2439. imon R ; di. r 1 . . . ö ü ih . in n, etz? Pfalz. 8. 10. 091. 72d. N. . . getriebene ite ;. esaßen. J. V. . * 5r* 2 be er Elektrizitäts- * 8 A. 1 9g Zündern zur Vermeidune vo J etonie getriebener Arbeiten an 9.7 0 zweier Uhr oder Laufwerke beruhende h G44. Vorrichtung zum Einstellen des Zünde , 63 6 Roamen = ! ; ö . z 4 ö . f n am ; 5067. Jerner Rüegg. . ñ 68 Berlin, Potsdamer. Ge. J. G64 m , . nst Zus. 3. Anm. R. 15067 Wer 6 15 k. 2 N. 23 Sag er, r Ankers bei 4 , , , n inen. Ernst 2 zmmerda. 4. 7. Ol. 4 * . 5 R Be 2. 21. . 2. * 29212 2 1 Nafe Nene 2 0. 01. Somme . ö m . inriqh Gefäßen, Eimern u dgl. aus Blech. Fr. Seelhorst, . S. 15 507. Glektriztãtszabler. Felixe znr . . . zrrichtung für Er. 725. K. 22 900. Seschn . . —— * 1 * . 1 . . s. . v Vam ** a⸗ 9 21. * 8 1 LDreörricmliiung * = ö 124 D, ober er des eschüszrohrs aue e 9 1 *, ö Kerchlãcherter Metallsitz für Saldaña; Paris; 6 6 n,. . , Rudolf dope, Stindal e url en un cer er, es 6 n n. 6 ö 16 2 1 . 9 n1. 6 17 . ö 3. 1 5 * 1. woe fer * ? nw Feuer- It aden ng ind 1 ele nn 3 J nhl und Verfahren zur Herstellung desselben. ma] . , , b. Trooz, Belgien; V rtü. Otto Doesen, Pat. A Anm K. 21 3598. Fried. Krupp, Essen, Rubr. * 1 1 = e 12 . 1 1 2 . M er 1 9 1. 02. An n. . 2 Gurt Vogt, y, =. . 3 mit senkrecht 21Ig9. F. 16 018. Feuerungsanlage. 8. 2 6 9 14 J anna ang, de n h tere . . 6 7277. Radreifenwaljwerk ? Broich b. Mülbeim a. d. Ruhr. . n ge, en, , Tat, E. 1s 390. Abugdertihtung fun än . Antriebs wal jenachse. Dagobert Timar, ere R. ann, , m. Creenterlagerschmiervorrichtung 2 K— 2 * . * hinen mit sich drehenden Kreielämmen; Zus. 1. , ᷓdlãtt ven 28a. G. 18 220 Verfabren,. jur Vergasung kung m genommenen 96 hẽpft Pat. 105 0985. Albert Long. gam rer ee. 6 6 . ö, e. Glätten vo . . . 2 6 = Dresden. 5. 8 ä e, Ulbeft gen 1 2 1 Haier er nere an. den, siart wasserbaltigen., Brennstoffen. r Gas 0 18 191 Schwimmerhahn mit einer FJoster, NMeibuen Ae n 1 * 5 6. 3. 01. Geweben u. dgl. mittels zweie en, nge, bebeit motorenfabrik Deutz, Cöln⸗ Deutz. 7. 12. 01. 8. , ,. ee X. Giafer. Hat. An . d zeordneter Waljenpressen, von denen * eine 3 ( 26k. B. 26 16 Acetwvlengaserjeuger. Hein⸗ in das ehãu e 9 n . * kemi b. Rarlsbad. T Ge. OH. 2G 90. Verfahren und Vorrichtung geor nie, , erden kann. Henry ö 14 m, aert. Wa scheibe. Josef attler, Drabewitz k . Vermestung der sbermähigen und die andere geküblt wer Dford ner, Genf; Vertr.: GC. Gronert, Pat 1 7 Mar Men el, Pal Anw., Berlin für Selsaktoren jur meidung iber Sutcliffe Smith n. Anden Thomson. Bradfer, g. 6 X 5 17. 2. 09. Böhm. Vertr. Mar Meniel, Pat. M 1 b . Engl.; Vertr.. F. C. Glaser. L. Glaser u. O. Anw., Be 28 8286. Carbid⸗Zufübrungevorrichtung W. 8. J. 7. 01 , ldung die wundenen Fadentbeila. Fernand Douget, Verviers; 19 81 1 * 14 2 9 * n 5. 2. ö Ir 2 eldung die wum . . * 1 Anwälte, Berlin SW. 68. 13. 3. 01. 206. B. 20 ar bid zi 1 n Der Patentfucher nimmt für diese Anmeldu n De n; r . 5235 richtung zur Bewegung für Acetplen Erieuger. 8. 8. Brodin u. wer m wie aus F 3 des Uebereinlemmens mit Oesterreich⸗ Vertr ,n 77 Nerlin X R 1 6. 21 9 6 1, nichtnen. Riel Schevpeler, Stockkolm; Vertt'. G. Dalchen, Pan. 1 vom 6 Deiember roi auf Grund eim Um i din, Kenn Reden Sutber⸗ 6 1 n. Ralfriei. Roderid En = M. . Ann erlin VW. ö . 914 am Len esterteie vom 20. Februar 1 3. Balsri Rokerid 2 . * 3 . F . 1 ——— * —— mne 6h m. land Bradbury. Baglawten, englen er nen 1 ** 214 2 . . ( Unspruc n 1 R & J mmm Vat. Ant Berlin . 6 d ng ern, Sandfilter. J. in ll n. Fran ffurter Ucein en Gas- Gesell. 1 6 18872. Sxertvorrichtung für Kurbel Vertr. H. Deimann, Pat. Anw . Der, ö i an, w w n, , G. . d. , Haancsa a . Nesef von Gin, Wien:; Vert Ditto 13. 2 935 148907. J Verrichtung mur mechanischen Missong,. Höchst a M. 21. . NM. 25. 4. 02 antriebe. Jose erlin s. n S 7, g. : r. Vorrihtuna un mein Mer abr wur arstellung a. M * z r eetnlenker,. S edentersf, Pat ⸗Anw,. Werlin SW. 12 ö 1 * von ren in der Farkertene ii fenden 1209. J. E83 2789. Versfabren sellulese. TWGb. B. E221 9. Vorrichtung jur Acetvlenber. Siedenterf, 1 vim e pn rt P 2 Cle . . * . * . n erfseuamn ne un c J J. = R ciner einheitli ben Triacet 1 erk ind ung der 94 8 1 nrellung: Zuf. z Anm P 2724. 6 * A. Venn, 19a. D. 1 ö 80* . za hen z re Iman a 1 1d 3 ind hi liern in die Inne ch ic 237 * . 21 1 * . m . 66 Sann * ertt: Gar Pierer, Oeinrich Syringmann arbeiten * ** Werlsnen . Terrer n. Emile David Cahen, 1 mij dernt.;; n 2 en .' Darstel 1. Tb. Siort, at- Anwälte, Berlin NW. 40 un regeimaßig genalicten Me 4, , ü Wirth, Pat ⸗Anm, Frank ur a M. 1, u. M. Dame, 129. J. A8 14199. Verfahren = * . 2 . Sault Ste n * Dntar g. Fan da em R * 6 r : ö . 28 8 ⸗— * r , n. (. . Anlafvorrichtung Dorling, Pat.. Anw., Berlin 24 . D 21. 11 . 4 sigare mit einem sest⸗ den Sulfesäuren der Indolreib al Id. 21 9.01. 27D. G. 7977. Regel biw. Anlafverrichti . D, . * i 18 233. zer, e,. * 2 L. e n srirai. Ur Geblaic Kembresseren u. daI. Ghrhardi A 19k. T. . E. Trögemever, Nemicheit. Faficnden geruch und s n— Hemm, L- 15 Eza. G. 7838. Dampferzeuger mit riral- 93 v. O., Schleifmuble, Post Saat. maschinen. A. A E. Tröge J unlülen cnernn, an ennemd zue n * 2 * . nrrfurm 16r 3b ren Cig GCdDdi. KRBoston Tehmer, 0 2 m. ö . 11n 1d, Dil d 3 * 9 uuldeli ern, n,, e. * * lotmigen Verdampfungtröbren 21er li 8 W. 6 ren 5. 11. 01 2 94 ESyannklaue für Wertiena⸗ Feldimann, 1E 1en! nn m 9 Merry 836 58 Fude, Pat Anw. Berlin NV . 209. 21 81 Seirstellunꝗ einer lonsimtenten 198. S8. 27 O0. . . a0 . e, do * 13288. JIlercsmwaaen mũü 9: ** * * arr. e. cin, eilexan der, um, ah Jobanne ner, Dermedersf, 1. mid maehen er Lentenem Kind- 21. 5. 01 Damrffessel mit in seiner salbenartigen Masse. Dr. Sein NUierander,. am cinen H, m I anden, Fe, nn, err. , , 2 125 M 19 872. Dam * = . ohren burg. Merkurstr. 5 17. 10 01 35 lan 5 153 950 Gin 4 icht worrihmmna. iibhen, na . d den Seiten ĩ n2 r , B, 2 n. ar, enn, , Lol, . a0 333. deickenken ervicrur gexerfahien,. d. S. rant, irt a M, Adaltertitt 2. eden, Rheinische Maschinenfa ; mee John Mannen. 1 itte burn 8 . . 14 1e A: * 0n Brosch. Wien Nertt Sue Sa 7 Fꝛiiedtich TZaljmann. Frankfurt a. 3 * ö ͤ ; 1 . Far . Leipwng. 13. 12. 91 114 2. Q 27229 n 891 mm e-, 9Gop. R. GTi. Verfabren ur Verf 3. 8 9 2 : 1 2111 de 19 * na 1 15 8 ö Vorti bturg un ? ö 1 9 4 r .. R ;

a, * * F. Sreisemasserreiniger für Der Patentsucher nimmt für diese Anmel: . 1 2e m0 J in Bobrfrindeln u dal ein Fastlichen Steiner j 8 ssental hbel. K— w ie 5 arce Pia Rechte aus z 3 ders Ucbereinkemmerng mit Testerreick n k wir zcajer. Galn, Sine K pr. * Rehakbaen 1 3 X 23 832561 aton . a e . min 52238 6 uad err Wil h * ö . . R der nen, mn, Def * Berlin Ungarn dem 6. 12. DI auf Grund des osterreichisc Sele ten Merten 5 ed. G. T GT, Verrichtung .

bia Vertr. G. Lambert! Pal- Anm., Berlin . 9. n 6alj7 dem 15. 4 01 in Anirruch Luremburgerstt 71. fam ,, einne, den Mn ꝛ̃ Greeha. 2 3 . maten * * 1 nn —— 16, d 1 9. rd raulis che dim asd 1 * 941 ; k 120 2 14 6a Damn füberbitzer mit an ein Ib. KR. 22 ο37 2 11 Schi 1 * ** = fer lindern 6. Tack. Rath hw J 3 * 2 * 1 gar Reinigung . . 2 19m ar 5 m er . 1 3 im 9 * 11 2 fir I 1 h ; 7 . ; d 1 E - * en t * * * 1 23 Bi ** 1 ö * . h * nelkzern 8 3 1 . 116 7 ren Ab rwanern 7 Gre 12 Möller. n 2 tied. 21 , m * O. 27 324. Feststellperricktang far aon. M, us ano. C D 1 . gan! ; . aus Dai den Rettentädern fir Fabrräder u dal ; t m e, tinuier- 8 ninntt 4 . 16 . ö * ni. 6 emm 2 J 1 Svubert dahlig, 11 Kettentãder . * = 53 8. 26 3881. ar r * Verf ur Verfleinerung Stangen. Fran olaus 2 ; peakum. 1 ert 10. 6. r Dd an ,,,, 1 2331 ere, r, enn. Hor. MW. Dau aecht 9 W. Fele, Ppai⸗ Winiameg. Girmie n, lcken Neialgen den Abreässern e dal n Gnt⸗ d füllung erferderlichen Menge an 125**1 *** 22 unt Di = . 9 Yer reiter 81421 er: t ? ĩ nan 134 d . 11m n , t=, nackt nde. . . i ö. 35 61 * ] Ann 142 1 tlin W 11 109 2 . 2 n L 8 ich K 21 P w 11 111 1 yr wer 1 d 2 dan ö 227 * 114 , den, e, eg en, , ,. e n r , , mare, r ö masch nen · Gee aft nm. . Veil Pich. JFeian I T dd n = = . e, burn. Nate. Bed 1 . 3 2. 7 aftpol Wilkelm durchlebtem Notenklatt am mechan ra Sriel TF. dw zd. Mer 23e far Abwässer. . I 2. 1 2 1 8 8 57 8— C. 64 chl P . 1 . ; ; h * z. D899. Meriabren zar Serstellung den e. * 6 7 , n J 10 * Masskinstrum nen The gegciian derm, —— A. Renke Brarkr Vert M i⸗ 5 ; d n Mebrfarb od ruc zun 1 Pat 216 36 X * * 1m 2 . . i . . * . * ert 26 X 7 m 4 n 14 4 k . ' 6 812 Rathrlatten ur J errttnr 2. . 491 Er. ĩ 1* 777. zasammenl Fa 2 8 nanny. . 1 1 ꝛ— 1. 5 2 2 * . 127 21 Walter Jiegler, München Betbmer 234 2 ] * r . i e, , . * 1 I 2 * 712 '. * 121 * 1 . * 1 2 111 ?! 7 . 2 n mn 2 nan mu x 3 8. ** wem chtarg m del,, end, Wera, Hamer, Sers m, , 226. M. 20 27219 ! altea Meinl. SGgs. T. 796. . . Raze c Merti rg bim mn. J * emma me wür d =/ eines malsbaln 8 3 . * 14 9 ö frtral: Schteibmat binn 184. 2 2898. Sage nicht m. * 124 9 gannem ern 6 * * ĩ Jimmen = 1. Tanata, 1 9 9595 18 186 91 De ,n, ä cer Vert. nnd Gerat schliff Herman Thalig. einge * Wer t ; Danl Miner, 6 i ; * ö. D— * ar a. Wurnt . Dat Arwälte Mr ĩ . rr wah G. IG ngß'ng. Kart Der. 2 Ma 1n *r Hern V . . 7. 9 ö . 22 1 ; ; 66 de ? ; * r,, Grn n 1 H. Va ] mer * n Jarücfäßten 39 v dann Mach ne mum Ir 7e. De 7 9 ade m = 1 * 2 * kern r die zar. bisenbabnichwellen kal. Fach Schablenen und mit bit Uannst Z chmwari. refer 8 8. err wan dean senktecht drebbaren Karreligliede nee Wel Reer, u lanftne Uleraudet Faftenen M ̃ , Mlle, Wan, aaa n, Rebe, gg 1 a9 719 - vraie un graner wer . 2 degr. Sal 91 ) mri 2 R tir, Daa * *. R. * 1 ner ina robe, woe 2h 28 108 . ; * ö S. 86. * n -r 2 * . 6 let 21 43 grlin N . - ł ker 5 206 R 2 pnT 1 21 * 1 82 e, eee Ri Gier unt F S883 ̃ * . rrelena re . * 228. 2 mn * m . Irn ; aa d 27 982 -, . t * . walten dee Röhm. 2 Sen 1 9 . 16 . 8 1 d z j d 2 . of. A. T 98. Tarc dee Nerkbermecia- 2 1. GM. Josen bn e Eren.