1902 / 172 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

36687 Akti n . ien Gese loss j des Sophienbad 64 inbet e Ilktiengesellscha „Herrmannsbad Lausigk“ i /S. ls za) D itt B il . . in . et. .= u Bilanz per 31. März 1902. ,. De fan e g der Einzahlungsfrist bis zum T 1 E E 1 Q 9 E 6 efundenen e Augu . n. ; vrciarituùs eise en dengmnn e. ö. ; 2 ——— Iltis Man T fordern wir hiermit unsere 2 ͤ ö 4 2 w . z Nummern gezogen: sind folgende drei An Grundstück Herr⸗ w mals auf, die am 29. April 1902 be⸗ . , Gn, mannsbad · ..... ist oss Per ö, , , ul en men gelegt wie , Zuzahlung bon 500 M auf jede Aktie 1 e 4 Uzel er Un onig rell 1 en UUlts⸗ 1 el er. Dieselben sind zahlbar am 15. S Grundstück vorm. iw, abgelte enen, . 41 400 2 2 . e September a. c. ö . ö Aktien · Kapital Konto B. (nicht abgest Einzahlungen werden außer an der Gesell al par bei iam ö , . ö . cht abgestempelte, Gesellschafts⸗ * ; ; 23 . Samburger Filiale der Deutschen Maschinen Konto 33 5 . eingestellte Attien 000 - kasse ö. i . 2 6 Hm: 6. E72. Berlin, Donnerstag, den 24. Juli 1902. Hamburg, den 15. Juli 1902 Mobilien⸗ u. Utensilien⸗ P 6546 z wd 5 Daun ober, 36 2 ö . 296 ente, 135752 Thalmessinger, Regensburg 8 ̃ . ; ; . z ; . . . * las iC] U Wr, Kanto . 63 11 ,, ö entgegengenommen. Mit der Zahlung sind die 66 . , , aus den Handels-, Güterrechts⸗ . Genossenschafts⸗, Zeichen Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs⸗ Sternbrauerei Kray Act. G es Mme , Br rer. Konto h 5. ö . 6578 3 , ö. . einzureichen. BDieselben * . Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ! . ö e ne, ,, Reservefond⸗Konto . 29 werden nach erfolgter Abstempel ͤ 1 r Sparkaffen . Einlagen eser ,,, 14 306 gter pelung mit den darauf ) * 4. gen . . e 3 ' 2 e n er gell rah, d , ,, e, en, ,,, entral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an. 12 , JJ 144 Dividende; . can.. 2za = Perzugtz Attien mit dem Rechte Kuf eine g, ister R . z ; des Grundkapitals um 420 60 e. e Sewinn. Vortrag aus 1900 1501 ..... So3 o? Dividende von 40ͤ0 und den sonstigen in dem Zu⸗ Das Central-Handels Register für das Deutsche Reich, kann, durch; alle Post-Anstalten, für Das Central-Handels⸗-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der und beträgt das Grundkapital der , 42 Gewinn . 195 9. zahlungsbeschlusse aufgeführten Vorzugsrechten erklärt. 8 zug eu in, . J 9 Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats— Bezugspreis beträgt 4 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 5. g . le, , in 630 Stück auf den In— Dehet ü . . , g. kel n nen . . e. w w 3 Aktien a 1909 6 Die erfolgte Geminn. und Verlust-⸗Rechnung. Credit werden nach Maßgabe des Heschtl es . Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deut Reich“ werd die N X ö. am Re ili en ire g in 3. . andelsregister des zahlung zum Nennwerth ausgeloost . , J = 4 6 ö den heut die Nrn. 72 . und 172 R. ausgegeken. ! sgerichts zu Steele eingetragen. ; . AM . ö .

Der In oben eiwähnter ,, 3. Yisert ons losten· Conte . ies Bäder⸗Konto 6p. a3 1 Harzforsten, 22. Juli 1902. ; . . .

faßte B cht dn m e ber mmm gg. Betriebs. und VerwaltungkostenKonts 32333373 ? J Granitwerke Steinerne Renne Patente richtung anstellbare Signal- bzw. Luftauslaßvor⸗ Franz Dudek. Biala, u. Rudolf Dembowski, Fahrzeugrädern mit einem kurzen, in einem schwing—

von 420 Stück auf den Inhaber lautender ö . J 1 359265 n,, JJ Aetiengesellschaft. , richtung Georg Knorr, Britz b. Berlin. 11. 12. 01. Bielitz, Desterr; Vertr. Carl Pieper, Heinrich Spring baren Lager getragenen Achsen kumpf. The Hom-

J W e, ,,,, m g r', ,, ce shell dene de gehn) , T, ß, e,, , g e bel ö, d, d,, ,,,.

ni urchgeführt werden, und wurde diefer Bef rundstücks⸗-Unterhaltungskosten⸗Kᷣonto . 236 . . 46 write in. KGlein nen, gemeine Lokal⸗ u. Straßen⸗ „H. 01. Chelmsford, Engl.; Vertr.: Heinrich Neubart, Pat.

in der am 11. Juli 1h02 ö Abschreibungen ,,,, 3h . 36655] ir di h e,, , . bahn · Gesellschaft, Betriebsverwaltung Chem⸗ 9a. T. 7722. Anodenträger für die Ver⸗ Anw., u. Franz Kollm, Berlin Tw. 6. . .

ordentlichen Generalversammlung? einstimmig Kauf. Gem n Bilanz pro 31. Dezember 1991. ö 2 3 ,. e haben die Nach. nitz, Chemnitz. 3 4. O2. ; arheitung bon pusverförmigem metallischen Kupfer. ac. P. 122358. Betriebe für Motorfahr—

n,. 2 wurde in der letzterwähnten Ver Tian ss / p ele eng , , . z 59 , n 33 , m . men,, für 6 . de J y DSugbedz; Santi , Span Hag James. Ward Packard, Warren, Ohio

ammlu ionã ie 564. 3 . . = isenbahnfahr . i i —Bertr.. E. Lc 8 Anw. Berli . V 5 , , ert , , wn, Hag min nuf k die , von Vorrechts⸗ Nach der in der Generalversammlu 14. Juli x 17 181868 Gebande . Me g 565 2 meldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung Derliton, Gere e gi , . . JJ ö . h . . du, Pois. Reymond u. Mar

Inhaber zrsöhe, also- 420 Stück auf den Neukonstituierung besteht der Auffi ng vom 14. Juli a. C. erfolgten Ergänzungswahl und der d n ,,, geschützt. Heinrich Sprin Th. S Pat. Anwälte. 40 Nerf N r zagner, Pat. Anwäste, Berlin N. 6. Iz n30!.

Inhaber lautende Aktien à 1000 46, unter Gewäh ufsichtsrath der Gesellschaft für das Geschäfts; 2 o. Ettlingerstr. .] 6 000 . . Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat.⸗Anwälte, a. T. SO30. Verfahren zur Verarbeitung 63k. S. 16050. Motorfahrrad. Williar

,, ewährung folgenden pere, a eschäftsjahr' 1562 63 aus Effekten Konto 353 30 . 5 ö , . . Bernhard Oelrichs, . NW. 46. 2. 12. 01. von Kupfer durch Elektrolyse. Luis de Torres Slinger, Settle, Jorkshire Engl. Bertrẽꝰ .

f N5 ; 3 . . . . em unter ei 2 ö . 9 k 9 Frankfur a. ö ö ö ö . 2 ö. 1 ö Mʒrpo ste ** 2 v * * ) . ; * ; z 2 ) ö 4 ö. ö Wür

e, ,, heel in sn f, , m geg ge dene ,,... unt. , ö ö,, , le f , walz en , fan ere.

des Nominalbetrages , , Joo Töler, Emil Uhlig, Friedr. Klinghammer, Rob.“ i 9 , Reb: Platz, T L. Dietze, Rob. Kassa⸗Konto ; w 6 1977 u. dgl. Julius Rosenbaum, Berlin, Achenbach als Vorschaltwiderstand benutzt wird. Frank Elarence a. W 16 990. Maschinẽ zum Anformen kindender Untersa . r! Cent en. . .

Wird dieler Gan in . ö. tien auf diese. burg S.A. und Rich. Uhlmann, Reichersdorf ; ssiger hier, Brauerei⸗Direktor Jubisch in Alten. ; 2811197731 straße 22. 9. 1. O2. Newell u. Edwin Muffer Herr, Pittsburg, von Wollfilz-Hüten. Albert Wild Luckenwalde. Freib i. B, Ve holds . ech

a, e, n . zre hicht erreicht, so Von Vertheilung einer Pividende war abzus Tassi va. . 1a. B. 30 982. Inmitten der Flamme ange⸗ V. St. A; Vertr.: Gar Pieper en rich rn, n sh Düten. ilde, Luckenwalde. ei . 6 . 40. 3. 1. O2.

folgenden Jahren so , . ,, am 17. Juli 1902. r abiusehen. we ,,,. w 11 99. ordneter . für, Glüblichtlampen. F. mann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin XV. 40. 41a. W. 18 012. Maschine zum Anformen gebildete 6 rn shn,, fi ak l dr ere 2

tretendes Na Srech ,, , er Vorstand. ; teservesond⸗Konto ö 573 90 Boivin, Paris; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, 10. 9. 01. von Wolfi hüten; Zus. z. Ra önsgg5 giert „ini li , d e ö ; g

natürlich 4 Bürgermeister Fabian, Vers. gone , ö Kautions Konto Mayer... 100 r 6r3 go Pat.-Anwälte, Berlin SW. 48. 53. 2. O2. ö. 21a. A. s983. Verfahren zur Erhöhung der n rn. ui ,. , e

142 b . * 9 ach 3 * ] ö 8 5 . . = ? ) aim 2 . s— ß r; . E. 3 3 3 ö e. h 3 9 ö. . ö. . . . 7. . W. ö . 3. . 2. .

ft gz .. . jg erbalien baren. ur Koch, Vors. Reingewinn 303 41 . i, , ö , , . ,,. 1 a i Sch. . 350. Geschwindigkeitsmesser mit 688d. B. 31 115. Thürschließer mit Schließ⸗

286 N 3 3865 . 8 2 X 6 ' . . V. * 8 * n⸗ . . . bradern. . S Bie fol 8 Be ; 6 5 * , , Far r

. tees Bilanz am 21. März 1902 Gewinn und Verlust. Konto. Fade . Berlin, Pauffstt 8. 13. 2. c. , nm n, ener, nr, . Aug. Schwarze, Bielefeld. Bach 1b. fer aedn (irt dber Thin Bäng

8 6 1 ende e n, odaß a , . * h ̃ 63 . 422 21 ö 5 ö 8 * 1 2 8 3 1 g 6. 8 9 8 23 X 8 er. 28 tie dr enber *. k der früheren nicht voll honorlerten 1 in 64 1901 0. 3 . K 2133. Walzwerk n. DQugtwalzen von 21 c. B. 230 689. Unterirdisches Kabel mit 2n. D. 12 293. Lehrmittel für den An⸗ Feuerbach b. Stuttgart. 3. 3. O2. f 9 . 3 erforderlich ist. a. Belrand 2. . 34 5. Jan. 1 per Saldo Vortrag M6 . ö, . . r. und; m ö a. MAdylf Ein ichtung, zur Ermittlung von Isolationsfehlern schauungsunterricht mit Bildern auf einem auf⸗ Z 9a. L. 16467. Seele für Schreib. und Dill dem nach Ausschüttung dieser Vorzugs— ; 31. März 1901 . Ab⸗ Bestand 14 An Gewinnverwal⸗ 1 thielmann, Düsseldorf, Grafen erger Chausseẽ 75. durch Anbringung von leicht zugänglichen, in be⸗ gerölltzn ande; Karl Diebold. Sypren; Vertr.: Jeichenstifte. Mar Lehmann, Friedenau b. Berlin Dividende zur Vertheilung bleibenden na,, 19 Zugang Spalten 1u. 2 schreibungen 31. März i502 fung. 160 13. 8. 91. ü k stimmten Abständen von einander zefindlichen Ab⸗ A. Loll, Pat. Anw. Berlin WM. 8. 26. 2. 02. Ringstr. 60. 22. 2. O2. z . Aktien und die Vorzugs Attien T 6 3 6 3 s6 ö. s, April 25 An Gewinnverwal. 5 26. , . Rixpenrohr für Fühl und zweigstellen. Charles Borel, Loon; Vertr.: Hugo 1234. G. 15 626. Vorrichtung zum Abstimmen 71a. F. 16 207. Verfahren zum Aneinander⸗ Hei hmaßia (also entsprechend den Nominalbeträgen) Vedwigshũtte. ö n,, ioo - Deizzwecke, insbesonzere für hebe Drucke. Wilhelm Pataty u. Wilhelm Pataty, Berlin NV. 5. durch Wahlkugeln . dgl. Angus Cameron Gordon. fügen von Lederabfällen. Benno Fischer, Cann—

*r ei Auflösung der Gesellschaf 5 k d Baulichkeiten. 157 000 157 000 2 ö 89 Offenbach a. M., Frankfurterstr. 80. . 2 n,, . err: ö Dalchow, Pat. Anw, Berlin statt. ö. 4. 02.

N * 6 J er esellf haft werden bei der * J ebau e un 2 au j keiten 5 76 2 2 . 157 000 . zem er Il An Unkoster 5 r* 9. 7. K 1 . z ; . . * . Ans ußvorn tung ür 1 . 21 . . . 71b. XV. S761. Verfahren zur Herstellun vo e, d,. des nach der Berichtigung der J ge. * 1 5 . 0 O00 C 7000 63 000 31 Per e, r. zöõ7 8? 19 7b; St. 275. Verfahren zum Verbinden von parallel übereinander angeordneten, von einander 45. FK. 22 O75. Kartoffelerntemaschine mit nadelartigen Enden an 2 ö, 3 ver w enden Vermögens zunächst an die Inhaber Preßkohlenfabrik. 60 000 12 000 48 000 31 An Saldo Rei ö 326 Röhren oder vrismatischen Körpern mit einem ssolierten Drahtnetzen o. dgl. befestigte Glühlampen. hinter dem Aushebschar quer zum ausgehobenen Erd. Albrecht, Omaha, V. St. A.; Vertr.: Fude, Pat. der Vorzugs. Aktien die auf diefe gemachten Cin. . Grunde und Boden... o ooo = 10g 10 : gewinn n. ggg g Uckerng don Viet. Zinn eder Jin unter Annen. Kicerri it niini nanraz. na, nei chningesgen ie mn nn,, , ne zurückgezahlt. Alsdann werden die Ein. b. Gebäude und Baulichkeiten inkl. O0 1035 0s 169 103 08 103 08 169000 ; M dung eines, Löthmittels. Erhard Stahl, Glauchau donden; Vertr ; C. Gronert u. W. Zimmermann, Wreschen. 19. 10. 01. 71. G. 16 210. Anlaßvorrichtung für die sahlungen, auf die alten Attien erstattet. Der Hochbahn und Bahnanschluß) SI 000 en lor 2 ö 2861 23 23613 i. S. 36. 12. 01. ; Pat ⸗Anwälte, Berlin NW. 6. 4. 3. C2. Tse. L. 15 598. Speisevorrichtung für Dresch⸗ Nagelvorrichtung an Aufzwickmaschinen für Schuh⸗ n . wird gleichmãaßig auf Vorzugs⸗ und alte c. Maschinen , 11 S665 = 7 35] 9 131 26 29 655199 125 000 2 6 2 1234 2X. 11073. Verfahren und Vorrichtung 21 c. G. 16 6241. Elektrischer Spannungs⸗ maschinen mit zwei von geschlitzten Abstreichblechen werk. Josiah Gimson u. Gimson ; . Eo en n nach dem Verhältniß der Aktienbeträge ver— Sang Stolzenhagen. 169374 223 49374 25 493 74 200 000 . 1 s Saldo Vortrag 303 41 8a gn, , n re,, d , , , w mit eee, d. .* n, * W. umgebenen Zinkenwalzen. Th. Loepti, Rössel (Leicester) Ltd., Leicester, Engl.; Vertr.: E W.

J. a. Grundstück F arlsruhe, 31. Dezember 1901 efäßen u. dgl. aus weichen und harten Metallen. attie, London; Vertr.: C. H. Knoop, Pat. Anw. i. Ostpr. 1. 6. Ol. Hopkins, Pat. Anw., Berlin C 357 7 ö Die Aktien werd n nicht I. 1 wd 98 000 - 980090 9 9 P Wilbel . f 9 . ö Ib * ( 4 Pr s 98 4 1 1 . 1 1 ö . ; . VL S, Jar. * nw., Ber in * 29. 12. 11 01.

ö e icht unter dem Nennb 3. Gebäude (Neubau) ... 346 . 9s o- Art. Ges. Wilde m enn, gen Schwalbach. 9. 3 09. Dresden. 26. 8. 091. 45f. L. 16 302. Fenster für Gewächsbäuser, Tc. S. 25 108. Maschine zun Nageln v ausgegeben, und zwar werden: nbetrag unterhbof Grabom. . 13 465 11 13 465 11 345651 t. Ges Zaugemerhs - Hrüchenmaage 7c. R. 10 570. Verfahren und Vorrichtung 21e. G. S278. Einrichtung an Elektrizitäts- Frübbeete u. dgl. P. Ciebenom C Jarius, r mite D ien g nen en alten Akticnär auf sein Verlangen auf! *. Grundstücããh!! .. 286 499 50 an ,, Karlsruhe. zur Herstellung metall bekleideter Zierleisten. Fa. zählern zur Bestimmung des Maximalverhrauchs. Brie Berlin 15. 1. G2. Wöorler b. Stockrort, Engl; e n ie drei alte Alti n zwei Vorzugs-Aktien zum Nenn“ h. Gebäude und Baulichkeiten. ; s zo * 45 2438 286 493 50 499 50 286 000 Der Vorstand. Ludwig Reiß Ernst Rockhausen, Waldheim i. S. 5. 4. C2. Elełktrizitats Att. Ges. vorm. Schuckert Co.,. 1464. N. 5890. Zweivlindrige Erplosions⸗ Rhodes, Pat. Anw., Berlin 8W. 12. 21. 12. 60. werthe zugerbeist. Kohlenhof Anlagen. ; 243 83 11203383 6013 s3 1065 0099 Mm . ze. W. 17 929. Vorrichtung zur Herstellung Nürnberg. 24 4. Q. ; hraflmaschine mit einem fuͤr beide Jlinder gemein. Tc. G. S809. Yafettenrehr ir Kell ene . r 6 dieß binnen 2 Monaten von Stettin, o 1 100 r ,,,, 2 5 r getriebener Arbeiten an Gefãßen. J. V. Wilden, 21e. . 22 5 18. Auf dem Gangunterschied samen Kolben; Zus. 3. Pat. 132 2439. Simon Nahm Heinr. Ehrhardt, Düsselt er Neichestr. 3) 512 1 * in den Gesellschafteblättern beröffentiicken und w 2609 . 100 7) Erwerbs⸗ d Wi Düssel dorf, Cengordiastz . 19. 7. 0 sweser Uhr. oder Laufwerke beruhender Glektrizitäts, * Söhne, Cirinstadt, Pfalz. 8 10. 0]. T7228. R. 13 ga. Sicherheit zporrichtung an bat daber zu bestimmen, daß das Bezugsrecht . 11 7060 2390 8900 100 . 8 Un irthschafts⸗ Te. S. 18 222. Verfahren zur Qerstellung ven äbler. Dr. Franz Kuhlo, Berlin, Potedamer. 40e. J. G43 1. Vorrichtung zum Einstellen des ündern zur Vermeidung von Robrde . binnen drei Wochen nach der Veröffen ; Oberhof II... ̃ 16 009 = 500 109 6 Gefäßen, Cimern u, dal. aus Blech. Fr. Seelhorst, straße 92 21. 1. 02. Ankers bei magnetelektrischen Maschinen. Ernst Zuf. 3. Anm. N. 13 667. Werner Jiu n * 7 '. J Berlin, Hof an der Lohmüblenstr. 100 16 9909 15 900 100 eno enschaften. Bünde i. W. 2. 3. g. . 21e. S. A* 507. Elektrizitãtszähler. Felixe Jahr, Nalel a. Netze. 18. 19. 0. Sömmerda. 4. 7. 01. 1 . Underzũglich nach Ablauf dieser Bezugsrechtfrist Prahm Kento . 1 109 165 n Te. V. 1511. Durchlöcherter Metallsitz für Saldan a. Paris; Vertr.. E. Pieper, H. Svring⸗ oe. R. 22 190. Mischwvorrichtung für Er⸗ 72f. S. 2 90. Geschütz mit Einrichtung zum . die nicht von den alten Attionären uber- Mobilien · Konto, Stettin. . 105 J i an . eine. Stüble und Verfahren zur Derstellung desselben. mann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin XW. 40. vlossonskraftmaschinen. Rudolf S. Koppel, Stindal schnellen Ueberfübren des Geschützrobrs . u , . Attien durch den Aufsichtsraib, der in 4 Berlin 0 : ü a 100 2 100 100 re . m, , . Gurt Vogt. Aschereleben. 5. 1. O2. ö 9 10. 01. b. Trooz, Belgien; Vertr.: Otto Soesen Pat. Anw Feuer- in die Ladet an n, = uma rt 9 . . n. auch durch den Versitzenden eker kessen Kohlen. Uätensil ien. Konto, Stettin 100 199 100 : * i ern. r. T. 7237 Radreifenwal werk mit senkrecht 2ug,; F. 16 018. Feuerungsanlage. Hermann Berlin X. 3. 10. 1. 02 Anm. K. 21 357. Zried. Krupp. Gssen 6 8 lt in ien lein gültig nach aufen bandeln kann r ö Rerlin 165 8 1665 8) Niederlassun 1c von e , m Dagobert Timar, Faßbender, Broich b. Mülbeim a. d. Ruhr. 7e. J. G6229. Selbsttbãtige Kurbel! oder 14. 3. 0 z ö und zwar nicht unter dem Nennbetrag und unter Pferde und Wagen. Konto, Stettin 37 65 13 2 100 . ö ö Berlin, Lussenstt. 7 23. 3 12. 00. 10. 5. CO. Ercenterlagerschmiervorrichtung mit einer durch Rei. 2 90b. L. 15 79 Abꝛugvorrichtung für Festsetzung der Zeichnungs modalitäten, soweit . . ö 8. wg 13344 80 914 13 344 37695 Re Sr. 2. 15 315. Maschine zum Glätten von 2Ga. G. 18 220. Verfabren zur Vergasung! —— uigcnon 1. Ischsrf x Gchyrider 2 . 25 9 1 D . durch i ö well lie nicht 2 2 erlin ö 1980 1 n 1 en 1 ö = . = . * 6 w 218 V nin nommenen Lelslworftolle. ebrider 2169 chi 1 mit ic dre den Kreistammen; 1J. 3. , e. heutigen Beschlüsse gegeben sind, begeben Konto orrent Konto. 4 s 580 1980 6 009 36680 * Geweben u. dgl. mittels iweier hintereinander an. ven stark wasserbaltigen Brennstoffen. Gas. Israel, Dresden. 5. 8. Cl. Pat. 105 085. Albert Long, Lawrerce, u * bert nen,, eue Ätie ist der volle Betrag vom General · Waaren . Vorrãthe . S89 557 43 In die Rechtsanwaltsliß ; geordneter Wal jenpressen, von denen die eine bebeit motorenfabrit Deutz, Cöln. Deutz. 7. 12. 0. 1798. S. Id I8g1. Schwimmerha mit einer Foster. Meihuen XV. Si n Vertt: J. 6 Koörstande jum 1. Qltober 18902 einzufordern und 1 41110909 aer schis i de , nnn, des unterzeichneten Land⸗ und die andere gefühlt werden Cann. Sentry 286. B. 20 400. Acetvlengasergeuger. Nein= in das Gehäuse lose eingelegten elastischen Dichtunge— X Giaser, Rat. Anwälte, Bersin 8. 63. 6.3 ä nue n . ein zu zablen Nassa , 2579 30 Gijenach ein —— 3 Pr. Grust Ortlosf in Haft 2mith n. Andrew Thomson, Bradferd, rich Brunner. Genf; Vertr.: G. Gronert, Pat. scheibe. Josef Sattler, Drabewitz b. Karlsk d 72869. v 2 960. er; an, mi d mrihiun U. Ter im Varagrapb 231 Absatz 2 Ziffer 4 des 1 7515 35 , G n . 6 ingl.; Vertr.: F. C. Glaser, 2. Glaser u. O. Anm., Berlin XW. 6. 17. 2. 09. Röhm. : Vertr.: Piar Men el, Pal. Anw Berlin mn 1 dar . le g ler ach. kebandeite 3 . , Magansn. Materialien . 19 93180 Eisenach. Fe,. Jul 1802 4 r Dering. Pat Anmalte Berlin SW. 68. 135. 58. 0l. 2986. B. 28 82S. Garhid Zi ibrungeverrichtun: W. 8. 3. 7 di. . ö . Drebm̃ ; des m Wagen infab nt n

v ö * 28 2 7 a. 2453 26 28 , werdcn. 268 y' 3 = n ur 7 3 2 . F. 4 u. . A. , Der Patentsucher nimmt für diese Anmeldung die wundenen Fadentbeils. Fernand Oouget. V wien

Hirns cnungen, und Ginzablungen lönnen bei der mn nn dnn D; 4 des Preßbalteng für Papierschneidemaschinen. er, Siedbelm; Vertr.: G. Dalchow, Pat Rachte aus S3 des Ueberrinkemmens mit Desterreich, Vertr. 6 Feblert, G7 Lonukier 5 Darmfen 2 n, Ein oder Kei der Gssener Crevit. Per Aktien- Carttal 6. Hassivn. 2 w 2 . Gran un, Oemwego. V. St. A.. Vertr.: M. Anm, Verlin NW. 6. 13. 3. Ol. Ungarn vom 6. Dejember 1291 auf Grund einer A Büttner, Pat. Anwaͤlte Verlin x . 7 51 9 06 1. 2 oder deren Zweigstellen er. Drroibeten rn 33 ee 44 1809000 1 e D Minz, Pat Anw. Berlin W. 64 12 3. 0 ̃ 266. J. 18 222. Gntlaftungsrobr an Acetvlen- Anmeldung in Desterreich vom XV. Februar 16do 22. 8. 31 ois. Bal ö aid San von h bi ia en 2809 sosort und der Reit. , mee re,, ,, . . 9 Bank⸗Ausweise 128. M. 29 4539. Drebkareg Sandfilter. J. entwicklern. Frautfurter Uceinlen Ga- Gesell in Unsrruch land Bradbury. Buglawten. Genagl ten, Gn aeiabli 4 langstene 1. Cttober 1902 In. . 1 4424 . *** * MWMissong, Höchst a. M. 21. 9. Ol schasfi Messer Go. G. m. b. O., Frankfurt 175. G. A3 872. SrTertverrichtung für Kurbel Veit? V. Veimann, Hai. Ann Weriin XV. ; getahlt enden 1 14 w 1209 geine iz. 5. 1 6 2789. Verfabten zur Darstellunz 2. M. 2 4. 0 antirlebe. Josef von Gän. Wien:; Vertr.. Ono 13. 2. 0 ö ö . 20 ö * Terden hierdurch aufgefordert, ib e ker seke 1 , 1 y. . D . x ciner einbeitsichen Triacetvlperbindung der Cellulese. 2b. P. 12 249 4. Vorrichtung zur Acctvlenber / S dente. Pat Anw., Terlin 8W. R 53 7. 0 284 2 141807. J Verrichtung iur mechanische r innerhalb z Wochen Roni. or, und Dellredere⸗Jondddd . 6 84 8e . e n] FJarbensabriten vorm. Friedr. Bayer Go lung Jus. . Anm P. 12724. G. 8 A. Penn, 19a. D. 11 G02. Wert cugmaschine zum Be. CG inne, ven den mn der eren

1 meiunüben * . 1 rrrel atio ; ö 2 = 2 . a ö (. 1h ooh ein ö w nm. Een men 1 2 ö . ö n * 1 11 2 niunnung sj rer der vott ; fend

Wei An ma d * . Gewinn und Verlus Kd 2622 71121 3 7 * lberfeld. 1 8. G Vana Vertr.: Carl Pierer. Seinrich Syringmann arbeiten ven geraden und lonischen, regelmäßig und zuündbölsern in die Innenschach Sent ** Aug en der 2. gat biz baben die Alno ö me men,, ,, , ** 11 *. 10 Verschiedene Bekannt⸗ 12. . 13119. ** a u. Tb. Stort, Pat Anwälte, Berlin XW. unregelmäßig gestalteten Werlstücken. V 1 Terrer, . Gimile Danid Gaben, Faris. Writ *

Kran is. Rulr Tan,! x . ; ven Sullesäuren der Indelreibe. arbenfabriten R ; Sault Sie Marie, Dntarie, Canada; Vertr. G. W. Wirth, Pat- Anm, Frank urt a M.! B. Dame

1 ö ö r 261971 25 me unge vorm. Frieder Baer A Go. Glkertelt 21. 271. C. 2972. Menel biw. Anlaforrichtun7 Qerlins Pat Anme. Beriin C B. 3 F. 9 Dan Un, Berlin TRW. Mm. Dm, er, e e eramn. Ter Vorstand. Hedwigshutte Anthracit⸗Kohlen⸗ und Koleswerke Jame S1 n 36549 9 l. 1. b. zasad. Famrierkugtt mit sriral- ar Gebläase Kemrresteren n. Dal. Etzebardi C ut. T2 11 783. Verf eusttäinet fir Sarin. Zo. F. 13 a22 anne wil einem ken 8 22 Acti 5 s 9 8 6 evenson Die Gesellschast in Firma orm igen Vert amrfurger5ren Cid God,. Betten,; Zehmer, G. m. b. O.. Schleifmäble, Post Saar. maschinen. A. A E. Drögemener 2 niche Fasienden, geruch d GGmclosen sewme 1 *

? : . ö 1 . er? r —53* 65 3 1 BGwart er 5 r1n * . 15 F5en 9 91 ö . 7 / r . * ĩ ö E= . . ae y ] esellschaft. 8e Berliner Neterwagen Gesellschart * 354 1 u. . 66 1 ; . ö N 205 21 360 9 . * * 91 22 808 unl e? lichen Ueder; * rich . 16 * z 67 m m, w . C * ö ( 6 ö 2 2 vetistellung einer konsin 1m . ö ; Sranr au garn eren *,, ,, . 6 . ö

. der n , D riorisae S gligatianen mann,, u Benn h 26 in beschrantter Daftung ar. M. 19 977. Damrslessel mit é TüaVlkenariiagen Masse. Lr. Dein; Mierauder, Dam . 4 —— ß emen, Wm, Thelen, wennn 9

heren Mecklenburgischen Friedeich E= den ser Müller. n er f aufgelost. znasrichtung im Feuerre m Lenden Rehren. Kurg. Mertarstt mn Dam · malchinen. Jeanne aber, Dermederf, Bej. Goa. R. Aa 728989. swanen mil einem

* Fran Eisenbakn Ge sellscha ft. —— 2 6 6 2 65 Gesellichaft werden aufge⸗˖ Fiorance John Mannen Yittet uta ner,, 0, ÿü zo tz geichenfen! n m mm nn * 2 16 * : n ! gersten sesten und mebiero t lerterem flu

. er am 9. Juli d. J. vorgenemmenen ö. erdert, sich rei derselben u melden 1 ö 6 e, Dr erm. ö ö ; 2 dem ind nen vtu c bed Seiten bin aufflarrbaren Gtagen- ezine, d w,, rer Mie , mem me m. weder. m , m, * Bebrenstrake Fa. il. Een 21. Juli 1902 ,,, mr, or,, r, m,, Benne: Brio Sack. Hie, Fangen, Frack a M, Wdalbecttte nt. Wrinische Malchin sabeit Cera

* ö MR r ; 9 2 am,. 18 n . . * z 1. 12 2 18 P . . . ; 6 1 15 12 71 14 . G 1. 1. 20 8 iir n 3 hᷣ tũck g 3009 6 1. Verwaltung Unfesten und Steuern roße Verliner Motorwagen. Gesellschast 12680 V. 12 1916. Srelfemasserreiniger für Der Patentsucher nimmt für diese Anmeldung d 19d. ZG. 189 229 , , . 280 3239 = m ö inn. C. m , , 3 64 C= 1 26 . J 110 037 31 Geseuschast ** beschrantter Oastung Damp ftesci. Tame Wastlagten Mearce, Phila. Nechie aus 8] des Usberctafemmeng mi Desterreich, festügen und Lösen der a Gerne dein ne bar , Tens 1 ( ,, Die Ausjabl ö ersaln x ( 24 n di reidungen n guidation. delrbia; Vertrt G. Lambert,. Pat Ann Werlin Ungan dem 2 91 auf Grund der osterreich id eien ten Werk eugderne 1 J 3 7 . 2 1 . 26 x ö

m m, , , d gen, r n , meme. . V. . 13 20042 * xiauidator: X24 X. 2. 02 2 Palentz Cai7 dem 15. 4. 91 in Anstruch Luremkarsetfit JJ. . 8. G3. . dar, G 2d nn, Gernibtaeg calaen e, d, , . . i , omen lar Sc ere: r , , . ö lgenden scwie * Jin i tin. Anmel . w er . ä Reser r (wen an. Vet tkeilnz 1 88 1 —— 2 1 . . = 114 nen 2 2 2 3 J * P . ö * 81 fir ** * mehrer . 1 ĩ ind ö. 9 ark, rt r x garnier 1 ö Van far Qandel und Judusrrie e Kerim ; . ö 8e, ven A 401 920 80 Uautschun gandels Ges. in , Maude, Cale a. G., n * . ͤ u, . 8c. J. 1 GXaw. mat niqung 2827 amburg a4. G 321 mann e n ; armstadt and deren Jweingstelle 1 abiaalich 87 135383 Ges. . m am,, Mer btunn og. w. 18219. ̃ ; . n Arm ier 6 2 WMmöoner., Siren n ber e, , e, n, Tr , e,. * * q 5 Cart Gutranm ä . 16 1a Ws. asd a. Verfabren wat Verslciectarg laren, Fran Telaug , Patert, Kablig,. Kettenrad, rider 1. Emre Rade Fäaiiche. Dalle a S. mesellschast n t 4449 eonto- iFidende ; 2 272406 163787 n de n, daß Mandel bregisser ist a der war KResselüllung rserderliken Menze an Wie Vertr. Lr. W. Dau knecht a X 5 pen ö ; = - n = . l 1 lichen Sar. n e and der Großgerzog - anti mt au den Vorftasd und afsitterat * den A 100 Q σ ö ann. 1 8 een (e, damr entwidel nder Jlüisigtrit Mee rer. an älte. Uenlte R B. o,? 1 * 9 iert Tee, , 2a, , . f 3 Wer nnr Danhitasse m Mm, rin. 2 Ter ieit end lan? und Nusnchtfrat * e den M r oon 3213725 8 1 ren , Liauidater 15st maschinen⸗ meielschasft nm. 2 28 . zie ili 2955 T. A7 Jg37 Marr um k und Ott r 9 * 9 1 26 . * 1 ( * 1 * t dal Tat nin den r, en,, nme, en Sald e- Uertta . * den M 1 MM 0 219 00 Da, ne, Lark, Wersesbet. bestellt 19. 9 Tien. Mridaa - 7 ( : 18214 ö a nm, i, . made icier- * * r , er Wert der hach . : . 2 4 5 ** 2 2 laat ner der Mesellichast werden biermi 1a 3 asas. Merfabren lat Derftedaeg S 22g n 22 994. , mn, wan az, . 1 : * en min Guclau. Ati Ges. zu Magde de 2. w nerdende ber t Einlesang an he fordert ch bei derselben za melden ö Zartriaiten . Terri ikedi 5 . gane r en = nn . T * ö 1 1 nech . E rn. 2 ö = der eckt seblenden Jiwesch. ne Nr. 0 end felgenden 101 M 88 dambura. li Inn 9 r,, gebe,, d 2227 . in ne gesiian Com- 23. T. u6. AIbraßger rird den dem Kartal in Mbag gerreck⸗. rea mr. & T iaris, Viaustater sl n, Walter Gienger, M ea. Dethenee - wo 12227. 3Gamnmenlegkared Steed n,. Nen Pert Vert. Fr. Menn Tetartre, Nenbart Fark ne n aue der ge e k 16164 Per Salde - Bertraa ae 1900 1] m 2 la n 1342 86 aa 779. Merriktarg La Deer ee tucuer Carmrn, Siren 1 Run R a 17* . ** ler Tn . t Teilt. . ao sunꝗ vom g Juli 1897 Generel nwtr ies . . = ? ö . m nam ee. Die Gsenichnn Ms? 4. . m 1. 11 . eee * . . 32 m 29719 . —. . ] . J Lin C. Ne 6g nm o n 1 97 . * Gal Rente ö 1 bart Wagca- and Holmenarrafartt deren, der rern al K 184 XT. 7999. mi rn, , m . w , . miei, 8s 22126 n * erlten eate 9 = ret anwien ( * 8 n x ö 2. ö. * ** ne, ware. Rn 2 a = * [ 1 2 u J i . 2 9 1m m wee 2. Jul 1900 JJ . w ! 16 beschlad dem 19 25 * 8 1 a ; ver amn 1 s n Twaltg. mr, G, meme x Tanafa. ke. Tn ma , wa 29 ned ö. Liauldateren = 2 r . ; 2142 te. . Rirer nrlen . 9 Ti Neriin fung d ver ien ö. Ind die Unt 151 harten 29. 3 ans ö 4 z r ten 1 v 29 111 24 Ein Rr J 32. 2 17 ; ; . . 6* nb. Etud bat an be“ 8 1 y 70 89 2 4 11 ö ; . 2 1 * 8 228 ö ; . ö 18 151 894 ö * na 1825 ö. Nan em —— N 2 Ja⸗ Hedwi * ĩ 550 391 85 te Glãat iert ker Geie licht =* un ** 2 * an 9 related a pin mam m. 7 1 * * w . 2 . ö ö 2 g5hütte Anthracit-Kohlen⸗ und Koleswerke James Stevenson . 2 w een , n, , ne, * s * G rosᷣher joaliche cn er al- & ienka Ba. T τν Actien⸗ Gesellschaft. . den 21. Jeli aon * ede n, , J Gege. Tale. derer. d S2 90 er, , , do,, Dre 1 * par t EE z 4 2 far 2 1 * ö an r h 1 4 1 2 8 * ö 2 * 449 1 *. . l Tr mornanr z r ö ze Oennhausen , , d n, dee, , ,n, n,, . n 8 mer finn ede, so 2e s 180 Btedensen Natter . . n Liauid we, ren, en., 3 i anne r=n ; te . . * . ö 82 d. T7 G82 ncht . . 15 - =

Retæmann PVanl Grüggem ann. 295 R. 22 215 ĩ . der Nett termin- 10d Me . ** een, Srden. 18 n J . . ö 1