Vierte Beilage 19. Juli 1902 zu Nr. 50, die Aktiengesellschaft A. Gdrlitꝝ. 36604] ] ist auf Kaufmann Adolf Jäger in Heide elberg über⸗ Nr. 1. Firma und Sitz:
Schaaffhaufen scher k Zweignieder In unserm Firmenregister ist die unter Nr. 151 gegangen, der solches unter der Firma „Heidel⸗ Theodor Dimer, Karlsruhe. lassung Essen, betreffend Dem Kaufmann Wilbelm eingetragene Firma Gar Bãnisch zu Sori.
2 berger Seifenfabrik Adolf Jager“ weiterbetreibt. Jubaber: Thecdor Dimer, Vieh händ 8 D ö Rei 5⸗A d Kö li St 18⸗ A Heinrich zu Düsseldorf, ist Prokura dahin ertheilt, Inhaber Kaufmann Carl Daniel Baäͤnisch, am J. Ja— 536 Abth. A. Bd. II S.-3. 209: — Firma Karlsruhe, den 21. . 2 8 Ul el en el * NR liger Un ni reuß is hen S Ul nN ll er. daß er nur in Gemeinschast mit einem Vorstands- nugr 1355 hier verstorben, gelöscht worden. „Tührenheimer und Leder mann⸗ in Heidel⸗ Großh. Amtsgericht. III.
mitgliede oder einem Prokuristen vertretu ingsbefugt ist. Görlitz, den 17. Juli 1962. berg. — Raufmann David Linick in Heidelberg ist —
* 2 Eanot, Laus it. 35601] Königsiches Amtsgericht. in das Geschäft als persönlich haftenker Gesell⸗ ,,, 36737 * 172. Berlin, Donnerstag, den 24. Juli 1902.
Die in unserem Firmenregister unter Nr. 185 ein⸗ Gættesberg. 36606 schafter eingetreten, Dasselbe wird von dem Ge— ) Leim ⸗ u. Beinwaaren⸗Fabrik Oberbeuren
. , . 7 M. nze e * getragene Firma Carl Schmall, Forst. und Tie im In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter nannten und dem bisherigen Inhaber Marx Leder Victor Æ Cie. Unter vorssehender Firma Fe Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels- Gũterrechts Vereins, Genossenschafts⸗, Zeichen Muster⸗ ** 6 gistern, ber Waarenzeichen, Patente, Gebraucht Handelsregifter unter Nr. 310 eingetragene Firma Nr. 49 die Firma Richard Karwath in Gottes. mn unter unveränderter Firma in offener Handels-
treiben der Fabrikant Georg Victor in Kaufbeuren muster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗Bekanntmachungen der Eisenbahnen 3 sind, eie n: auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel Richard Schulz, ert sind heute gelocht worden. berg — Inhaber: Kaufmann Richard Karwath zu gellfchaft. Tie am 1. Juli 1302 begonnen und ihren und der Kaufmann Julius Köberlin in Konstanz in
Forst, den 14. Juli 1902. Gottes berg — eingetragen worden. Sitz in Heidelberg bar węitergefsbtt. . offener Handelsgesellschaft eine Leim⸗ Bein⸗ tral⸗ andel ⸗ Ne ĩ 22 ür das Dent e Neich 7 ö Königl. Amtsgericht. ere berg. den jf. Juli 1902. 5 u mai. * 3 Z. 296: — Firma k .. k . en 24 (Nr. 1726.) Erank rurt, Main. 36602 Königliches Amtsgericht. e nn, , ö 3 ist allein der Gese ch after Julius Köberlin be— D 1 ö Das Central -Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint ir der Regel tãglich. — Der Veröffentlichungen aus dem Handelsregister. Gross-Umstadt. 36607] Bamment l l übergegangen. . 2 un . , , , , 3 ö. 3 . an . 16 Bezu *. ö * 14950 , fi das ger h — Einzelne Nummern kosten Z 3. — II. , Micha el Mariam. Unter dieser Flrma Tie Fina Justts eld in Grof - Bi ö in 2 4 e , . 6 6 ; r = 2) Die unter der Firma Bayerische Baum⸗ Berlin auch durch die Königliche Expedition des TDentschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗ 3 3 8 preis etrãg ; 16 . ze , , 6 i' ate erf, mmern , 1. n ,, 43 e H wolle · Industrie Sttenheimer u. Loeb mit dem Anzeigers Sw. Wilbelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum ein e 3. mann Michael Davidsohn Mariam zu Frankfurt Groß ⸗ Umstadt, 22. Juli 1902. S. Vosner Nachf.“ in 6 . Die Sitz in. Derghefen, Gemeinde, Sonthefen, be. . ö 9 a. i (*. e ee eschäft 3. , fmann. Großh. Amtsgericht. * . j 2 G; Schihrmaun & os“ d, n, ann, Grünvers, Sense ä Tbtb' . Br. 1 Oc. JJ. — Firma betekent Ges f min a M. w f auf S . . 36608 . ö * etriebene eschäft ist auf den 8 56 3. perspr ,,,, 6c ht c Bei, der in unserm Handelstegistez Abth 1 unter * V vie e. . . ö Auf den Blättern 3170 und 10 617 des Handelẽ— Die Firma ist erloschen. Offenbach a. M., 21. Juli 18902. Köonigliches Amtsgericht. schaft eingetreten, Nr. 2 eingetragenen Aktiengesellschaft in Firma ; J ö in Heidelberg Aktiven und Passiven der aufgelösten Gesellschaft Auf den Blättern 3179 un des
; tee ö. 4 Mogilno, 21. Juli 1902. Gro ber zssches Amtsgericht. Rawvitsch. 36630 3 „Wohngesellschaft Seimgarten,; Gesell⸗ Englische Wollenwaarenmanufaktur ( vor⸗ übergegangen, der solches unter der bisherigen Firma übernommen bat und das Geschäft unter der bis⸗ registers ist heute das Erlöschen der Firmen Georg ᷣ
l. Amtsgericht. . 1 36627 In unser Handelsregister A. ist unter hr. 58 * weitẽrketre ht; dessen Prokura ist damit erköof chen. igen Ri jf n , . runner und Julius Ble midt, beide in Sal. Amtẽgerid Osterode, Har-. Bekanntmachung. 36627 schaft mit bejchräutter Haftung.“ Durch Be. mals Oldroyd Blakeley)“ in Grünberg ist 5) 3 a, , , , D g. 6; ö. berigen Firma Baverische Baumwolle Industrie B J chsch
U ) 8. n m 2 L Vit heim R hei * 58 fer eichneten die Firm 2 Wiilheltn Stransky 2 Stettin 5 G 9 l U verm wo n: 9 h b S n Be 0 Leipzig, eingetrag en werden. 1 5 1i N. 367 39 In das Handels 3Te gister A. des Un 8 5 ; . . * der esellschafter ersammlur 9 vͤ i. 2 Juni erh ö 6 de 5 2 — J. * Lindau“ in Seide berg. — — Th Itte ei 6 . mit dem Sitze i ergh fen 9 8 99 Iszagr Ha N t Amtsg ichM 5 st ber te x ir a J. C L ĩ ck⸗ Waarenhaus m it em Si itBe in Rawitsch
; r id . 22 l Josef ' od d J n 18 Jr ul i 1902. Die im hi 1 siger inde ls zregister Abth. A. unter er 15 i 1 31 2 me 562 ist die 6 ese lls llschaft auf fgelöst. Zu Liqui atoren ie n. er. eneralversammlung vom 2 = Oktober 988 do ale weiter führt. Leipzig, de 1 — 9 n D e
— — “
; . ; er nardan Bittw cb. P . . RQntsae nachagene Firma ho rode) eingetragen: als deren Inhaber der Rauftrann Wil helm Stranskr sind bestellt der Sber. Postassistent, Carl Schlau 1301 beschhloffene Erhöhnng. dez Ern, . ! . K ö ö ö Xaver Ziegerer in Oberstdorf. Die Firma Königliches Nn egerichi. ö 37 . . . w ; . 2 Räufunnns Carl Bollenius ist in Stettin eingetragen warden,
und der Kaufmann Johannes Koch, beide zu Frank— um 418 000 M, die bereits in Höhe von 308 000 Seidelberg, den 13. . 1503. ist . chen. Lęeipnisꝶ ‚. . 36379 Wai ach erloschen. Nawi tsch, den 15. Juli 1892.
furt a. M. wohnhaft. x ausgefuhrt ist, ist ett auch in Anse hung des Mestes . Groß. Amtsgericht. Kempten, den 6. Juli i do; Ar Viatt 216 des Hhandelsregisters it, Keutt Der bisherige Gesellschafter Ludwi Wallach, jetzt Osterode (Harz), den 15. Juli 1802. Königliches Amtsgericht.
) „E vort. ä olterei Karlstadt, Gesellschaft Xn 110 900 M duich Zei ichnung von 110 auf den ö Kgl. Amtegericht. eingetragen worden, daß die Herrn Friedrich Oswald ö ö rr, , 64 j , ,, . be irma. Font liches Amtsgericht. Rendspurz. Betanntmachung. 36403 mit befenr gn ier Saftung.“ JYach den Be— Inhaber lautenden Vorrechts⸗ ttien Litt. A. zu je Hęrzherg, Haræ. 36366 von Fleischmann. Rudolvh Stãglich r die Firma Victoria Apotheke Fir Ges e lsischs n sst J 3 ö. In das Piesize Han delsregifter ;. ist beutè unter hi isen Kr ere slschafterbersg umlungen vom 5. and 1099 4, mihi vol ,,, Im kiesigen Dandelsregister ist Tie Fima Rud. Kigh; Eintragung ine Sandelsregifter. z613) dn, n,, 3 . m, erhent . ülheim, Rhein, den 18. Juli 1902. Eassnu. Betanntmachung, Hzczte) Ned zur irn, Stahl. und Walz wert Rends⸗ 28. Juni 1902 ist die Firma in „Export Molkerei Die neuen Aktien werden zum Rennwerth aus. Kaltwaffer in Lauterberg gelöscht worden. Rabatt⸗Spar⸗Verein, Gesellschaft mit be⸗ gene ene Prefurs erlgchen 9. Königliches Amtsgerickt. Abth. 1. eff: n r 26 n d , 5 Ses. Lurg, Gesellschaft mit , an m,. Vrbovec Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ gegeben. 22. Juli 190 Herzberg a. H., den 17. Juli 1902. schränkter Haftung, Kiel. Gegenstand: Ausgabe dein g 3 . Abth. HB ü nie, ml Hauptniederlaffung: Hamburg. Zweigniederlassung: Folgendes eingetragen worde geändert und der besondere ond des Unter⸗ Grünberg, den Jui 1902. Königliches Amsẽgericht. von Rabattmarken an Geschäftstreibende. Stamm⸗ Roͤnigliches Vini sgericht. th. ö Mülheim, Runr- : 36622] . Bem Kaufmann Ernst ne, Ingenieur Arnold nehmens der Betrieb der Molkerei Vrbover in Kanigfiche? Amtsgericht. Höxter. ö, 36610 kapital: 20 109 6 Geschäftsführer: Carl Deinrich Leipzig. 36618 In , . Handels 2 gist 23 ist heute bei der Firma In der Generalversammlung der Aktionäre vom und Ingenieur Petersen, sämmtlich in Audorkf, ist Ungarn. Halberstadt. 36364) Als alleiniger Inhaber der unter Nr. 13 Abtei Theodor Holmström, Kaufmann, Kiel, Hans Diedrich Auf. Blatt 114416 des Handelsregiste rs ist heute „Gebr. Langmaun“, Mülheim, Ruhr, 5836 28 M za 1902 ist eine Abãnderu ung des S2 des Ge Kollckuißrrokura“ ertheilt, und zwar in der Form,
„Georg Lönholdt * Söhne, Gesellschaft Folgende S. N. A. eingetragene Firmen: luna A7 unseres Sandelsregisters eingetragenen a. Hinrich Gier, Kaufmann, Kiel. Die Gesellschast ist die Firma Simon Perls in Leipzig und als niederlassung der offene Hande ls gesellschaft Gebr fai che stsverttages Aossen worden und lautet der⸗ daß Herr zh zusammen? mit je einem der mit beschränkter Haftung.“ Die Firma ist er⸗ Nr. 92 E. J. Niehoff mit Prokura Bierver— Sari Schäfer zu Dore ist an Stelle es . tine Gesellichaft. mit beschrantter Haftung. Jeder deren Inhaber der e n, nn Herr Simon Perls Langmann in Var im. Folgendes eingetragen: selbe nunmebr wie . beiden anderen Herren die Firma rechtsverbindlich zu loschen. . leg Hermann Hoffmesfter — Halberstadt, manns Tarl! Schaͤfer ü Hörter der Fa . Srl der beiden Geschäftsführer kann verbindliche R Willens dafelbft eingetragen word Tie Gesellschaft ist ar ifgelõst. , , Ber Gegenftand des Üünternebmenz der Ge ft zeichnen har.
s) „Deutsche Carbid, und Acetylen Gesell. Nr. 160 G. C. Mußmann mit Prokura Post= Schäfer daselkst , . 536 grklärungen für die Gesellichaft allein abe n. mit Anzegebener Geschäfts ne ig: Betrieb eines Manu— Casimir aul, Kaufmann zu Mannheim, ist als ö e n , n , Singer ⸗Nahmel inen, die Die em He Die ertheilte Prokura ist schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ assistent 4. D. Qeinrich Mußmann — Halberstadt Höxter den 22. ult 1502. Ausnahme 1) der Zeichnung er Firma auf Wechseln, falkturwagren- und Konfektionsgeschäfts. ator bestellt. k ri und der Vertrieb von c Die Firma ist erloschen. Nr. 167 C. Spengler mit , Faujmann K igũches Amtsgericht. 2) der Uebernabme von Vervflichtungen Banken — Leipzig, den 19. Juli 192. iu hein, Ruhr, 18. Juli 1902. 25 Rab ma ae, ntbeilen, Nãbmaschinem o⸗ Juli 1902.
7 e , dm,. Gesellschaft A. G.“ erg. und Handschuhfabrikant Carl Spengler — Halber⸗ san e. . k gegenũb ber 3) der wen, von Bankgeldern oder Königliches Amtsgericht Abth. IIB. Königliches Amtsgericht. (OH ⸗R. A. 80) metoren 1 ind Tbeilen. on so . . ; Kü 6 s Amtsgericht. ingenieur Professor Curt Netto ist aus dem Vor- stadt, . et anmntg hun f. 36370) sonstigsr Verfügung darüber Löbau, sachsen. 36382 a ⸗ e, , . a8 Das Vorstandsmitglied Georg Neidlinge us stande ausgeschieden. Rr 425 Sermann Persch — Halberstadt, In Tas hiesige Handelsregister Abth. B. ist heute Lofflund Dethleffsen, Kiel. Die Firma ist Auf lait 333 des Handels zregisters für die Stad Mnmmachen. B Peer, m n. lago er Stellung ausge , . n. ;
8 m el Æ Eo.“ Das unter dieser Firma Nr. 454 Hugo Tenzer — Halberstadt, unter Ar eingetragen die Firma; erloschen. . h Löbau ist heute die Firma: 3644 e er: ie Gesellschait en bisherigen Gesammt⸗ 16, 36 . e ae, , e ee, ma. Rhein ischen
on der Ehefrau des Kaufmanns Karl Moll, Emilie, Nr. 440 W. Keune Nachflgr. — Halberstadt, Neue Pellwormer Zampfschifffahrtsgesellschaft, Kiel, den 29. Juli 1302. Gust. Heinr. Beneke, J . = ] Firmen. uren, n, m, n k en nee, Gee i w aft mit be⸗ 23 Quellhorst, seither in Frankfurt a. M. it jf bene Nr. 457 Halberstädter chemische Fabrik Louis G. m. b. S. Roönigliches Amtsgericht. Abth. 4. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 1 Johan nes Kc ener, ꝛ In baber: Johannes ö, , . , . Ddaftuug dib ent als weiterer Ge Handels geschäft ist auf eine offene Danzeltgefells schaft Bruns — Halberstadt, mit dem Siß Ef Pellworm. ö Kirehberg, Sachsen,. 36614 in Löbau eingetragen worden: . mere, ena andü . . Die an den genannten tens und Veinrich eerefübrer der FRngenieur 1 oa. gleicher R Firma übergegangen, welche hren Sitz in Nr. 459 Max Schumann Hauyptniederlassung Gegenstand . ,, ist die Beschaffung Auf dem die offene Handelsgesellschaft Kirch⸗ Der Gescllschafts ertrag dom 2. Juli . , , d i we, D . Proku rrist: ern. ,. enn ben lte Gejammt 2. tun. . 3 gien, ,, hen ner. trags. ö Frankfurt a. M. hat und am 15. Juli 1902 be ee i Zweig nlederla issung Halberstadt, eines Damrsschiffs ebst Zub ebör . die Unter⸗ berger Seizrohrfabrit. Richard Toeriel n stimmt als Gegenstand des Unte rneb , . Wan . 233 3 e ? n, J. 1. triüt: 3u Ge sammirrokuristen ür die Gelelllcast in 182 ĩ 88511 e , sind folgende gornen bat. Gesellschaster sind dig zu Frankfurt Ar. 1c Valceca Tombrowéeta * Halber tk, diner elt Dam schifsrerbin dung fär Kirchweg ketreff enden Blatt! S Leg kiesigen er Ebromo⸗Parier, und Karton-Fabrika 6, r e , nertagener Firmen. Daänzich Müller Ind Tut xis. Karl. Augrst delkt,
. M. wohnhaften Kauf leute Karl Mell und Karl stadt, den Personen . und 8j errerkehr zwischen Pellwerm Danzelstegisters wurde bente eingetragen, daß Ter als Stammt apitzs den Betrag von J E 2 1 8 sellschaft . ** ner sergan Ter in Betriebe des Nr. 473 jt P und Husum, sowie die Beförderung der Kaiserl. Kaufmann L S 1 achtmfataufend Rark . 1 1 Münchner isen gießerei Gese a gang em Betriebe des Nr. 475 Rudolph Berger mit Prokura Kauf⸗ o ü Taufmann Herr Stadtrath Richard Doerfel in ichtzigt 1d ark, woven mit beschräntter daltung, Garl Steinert als g en und e ind mann Hermann Berger — Salberstadt, ut schen ost zwischen genannten Orten. Kirchberg alẽ Miti sakaßer aus der Firma ausge tausend Mar in geldwerthigen mõg g e fcbhafthskbrer loch: nen best lter Geschãftẽ ( zescklessen. Die Nr. 4938 Carl Weller — Halberstadt. * e,. ital bet igt t 94 500 M schieden ist, die Firma künftig lediglich Richard ständen 2 ⸗ 6 ta re , . Fabri 5 Freising. ig. n . Kaufmann Karl Ur. 50 Carl Witzel — Salberstadt, 5 te führe 5 . . . lautet und dem hen genannt Herrn Die von der Gesellse ausgebenden Bekannt 2 Terra . Iittiengeseiischaft der zogvart erlo cen. . : . * 3 . 804 Carl Lühs . Salberstadt, Tan . 2 Ob 9 4 — tad trath Richard Doerfel Prok kurn erteilt ist. macht ungen 2 2 j Deutschen Reichs⸗ Mü: uchen Gern. Weiteres V orstande mitglied:
9) ö Kowes.“ Unter dieler Firma be- Ar. 9s Fischl. Dir ich Halberstadt, 1 ee , etkle uwe. nirchberg ‚. Sa., am 15. Juli 18902. Anzeiger in Fran l
treibt d r zu Frankfurt a M. wohnbafte Faufmann tr. 516 Bernhard Battre — Salberstadt, Kaufmann Frie edri Martensen,
. . Fran; 5g l, Forst, und Guter ⸗Inspektor in München. Auf dem die u sefta * * r 1 , Königliches Amtsgericht. Zu Geschaftefi hrern sind bestellt: 373. . r . Frankfurt a. M. ein Nr. 30 Zoseph. Kalbhenn Da lber stadt. DBotelbes 2 2m 86 3 u Koblenz. z 36738 a. Herr habn nt Gustad Ben äft 21s Eir zel . n. Nr. 35 G. F. Deber — Halberstadt. Hetelbesiz z Martin Edlefsen,
standene offene Dandelsgesellschaft hat sich am mog ino. Betanutmachuug. 136621] und Inhaber einer Beerdigungsanstalt Franz Inhaber die Wittwe Marie Schulz, Firma ist erloschen. 3. Juli 1902 aufgelsst. Das von der Gesellschaft Handels Register. Im Handelsregister Abth. A. Nr. 21 ist bei der Christian Hufnagel von da, welcher feiner Ehefrau zu Posen eingetragen vorden.
Fabrikanten Her⸗ 36377 Fi ma Adolf Kraufe eingetragen worden: Marie Hufnagel, geb. Weber, Preęfura ertheilt hat. Posen, den 19. Juli 1992. mann Loeb in Sonthofen übergegangen, welcher die Leinzis. 337
—
fell rden: jeder der⸗ been, Wolff jr. n Rhendi, erm chti zt. in Gemeinschaft mit einem 11 Wirt in Rheydt, . in ; t einem Bäckers in Rhendt. * , den 21. Juli 1902.
*
Königliches Amtsgericht. Say da. 364906
i irm 1 98 ö in am
2
—
1 1 3
rr . — 15 v m die offene Sande 97 J aft irma ö 6
, w a 1.
28 E
* —
8 j Sol zwe e San apf. *
2 Firma int geändert in Carl ; er = r, , . a nne. 2 . 1 =
ene a 16 ; bak ** J. Barer. Amtsgericht, Negnstergerihi. Comp. Ciangnig betreffenden e
— . 22 — J 2 Ra 5 é R art a. C 1 11 8 nbaber gelos cht; nun⸗ 4 er ,,. 6e //
hp 1e. 6 z j . ; 83 ü ; In das Handelsregister B. Nr. 5 wurde bei der b. Derr Rau . n Mernmn z 2 * ö ebrige In ber: K 9 ian —) Alke 8 Meiteés in Pirmasens. = ö ꝛ
Georg 4 ͤ rankfurt a. M. Nr. 533 Sugo Prill — Halberstadt, ämmilich u bellworm Cdnsprodutten Industrie ꝛitii de N Ferr Kaufmann Johannes ; . 5 . 9
ö. — n IMI5 Andreas ö. s 4 e 89 2 Ersatzmãnner: ndustrie ktiengesellschaft in 5 ⸗ 22231 rbin? t Uberge gange en. F nre
1 ir 1 8. — * 8 — lb Doßsbesitzer Inawer Samuelsen zu Pellworm Reg eng. enen dar eißs getragen rn . reien se d: d 2 In der Generalßerfamm. „Mathilde Drei fug⸗
; 8 mu ar ra ittwe . m was * * worm, Die Prok 23 u 1m * ar ww-selbi 35 el lt: 2 ö 195 23 2 N ats 6 obr 9 dalber Dofbesißer Ti omas 2 daselbft —— des Kaufmannes Mar Haselbuhn ist s 4. 8 1: Konsul Heinrich dert in Hamburg, , * letariats reibt M uukilte 3 6. NM
549 2 Manegold Salberstadt. De Gesellschaftepertrag ist am 16. Mai 1902 Koblenz, den 19. Juli 1902. von dene wei nem
F Serabsetzung . 51 a. 524 z der ** nun Twen ür 1 1 . 1 nt en lomon ie Vertretune Gescuschaft . e, gen. Sal 5e rain, 3 ist 2 and —— ;
rme
55 Th. Dender Salberstadt. abgeschlessen.
; 5 . t var, , e. . r . Sener meim. Dan dels re gitter Hvar 2 . schaf d Dri e Kẽnigliche Amtsgericht. 1. 13 * urch Ji ner ing von un tien, om im Ebemanne Dreifus ist Prekura . 2 559 A. Mens Stublfabrikan 6. ñ Die Ge se aft wird Dr ge genüber dur ch den 2 R 1 6. 8 * den 19. uli 190. 22 . . ,n . a.. . gc e. J g 5 ch ; t dalber Vors 32 . zw. den stellvertretenden Vorsitzenden Köpenick. 13098611 Löbar . . gen
Jeden 3000090 * em Jabre dee, . a. M. e. tell ter 1 J . 36615 Königl. Amtsgericht. , * Hirmalcnn. 1O5 r Wehen den er. 1 Wicsleih . r ss CG. Ertelt = Halberstadt 11 n nn cinem der feigen Bel der, n nn if fn, gene. ; ä , , i **
6 2 ; ; ‚— Seschbäftsfürer ve Ur eingetragenen Altienge af ich amm mm, —— r . A. 1353.7 Nr. 27 Ferdinand Schreiber Halberstadt, 9 — 1 —
f * Ren, : J AuRf ?; tt. 8 des Handelsregisters für die Stadt ö J. 26s amm mmm 2 PIauen. 537 r 2 den
des Koniglichen Ante gericht n elsentie wen. ** : Ad. Bodenburg Dalberstadt. K r 26 9 ; 6 . . . er. = . au, die * J Suarneiĩ * — — cken , den,, — Sr aer abi mn
1 Kau' mam wald Niewoöbner zu Gelsenkirchen 1 C EDilberborih Dalberstadt. auf mene en e , , ragen m or * . gendes ein- Gun **. Deinr. Benete in Löbau 1 Sp cri 1 * ide ima na sinfolae Äufas S. DSerz C Go. Arien geen schast n Vlauen 1 bestebende, um Nr. 6s Seinrich Kruse — Halberstadt, 5 1 . 6 b
2 nfolge Aufgabe der z be mn, w r me, wr, e sSehorndort. 57 tehende, unter —ᷣ** Namensunterschriit Feigen lan ; ora We ist aus Noris betreffend, ist heut ungetragen worden, daß betreten? e , . / .. Wi tt. Amts cht chorn orf. 1 6 6 —— Ir. 6 Aibert DSobe — Wegele ben, 1 — bei e mne r — ist aus dem Vorstand * . au acient ist unt : n — vy ist Heute eingetragen worden gan Gustar Wagen. g. 1. y 14 geri zt S d * iewohnmer zen idel dal — 4 Bertog A Gomp. den Teutschen He ee mn en e Dusumẽ 1. 18. Juli 196 2) die Deren . : Kgl. Amtsgericht Munchen J. nann in Plauen ertteilte Prokura it erlésck Darren, Het Ter Fuma Mechanische Gun: * ir 1 is. Serschel em , . Nachrichten und das Susumer Wechenkiatt. Kõnigliches Amte nerccht. Abtbeilung n nn Geerg All istad Dencte in t 1ẽ ande, bn , weberei Schorndorf. N. Neiter u. Cie., Ge— erschel — Noble une we f n, J . bau un . 1 er A ist die unter Kr un n n, m , =, 1. ö , sellschaft mit beschränkter Daftung: daiberstadi Dusum, den 14. 3 2 otthus. — 1 r Seiwrih Menke in Sambu In unserem Sand el register daß sie und der 3. Prekurist, Kaufmann url en, Dr , 1 196. Schumann . Schwanebeck. 13 * . R unser Dar delareg . 1 inte . 2 1m nin enen n amo ** rm „SZileñia. . fen schann ur tell d ü r äbertrager r. 0 E. Doweg Schwanebeck. 120 rIοnn. Befanntme chung, 3 die . We,! . ' SDerren Kaufleuten Järgen Jebannee * ilch Cure ie abas. Zonnenschein Ge sckanlik zin 1 ne . r. eon Franz Lampe Dalberstadt. In unser Sandel gregister Abtb. R. Nr. 3 * . 1 -M. ntaber de ufmann Wülbeim Ernst und Karl Martin Beneke, beide in Mittel Neuland lesckt werden Vlauen. E — a * -, — 1636736 Ur. o Vudolph Tanger — Talberstadt, Ter Q clic Marti. We nsa i cher Bern. De, nc ĩ en, 2. mem Löbau, erteilte Prekura erleschen in Ne ie. 2 Judustrie deileise 8 m 6 8. . 1. e ., * U—— wert overein zu Letmathe beute Folgender k onrbus. den 15 Fr r 1 8 ch. Löbau i. G., den 1 uli 198 Renialid lauen in ir. MUM Tiedler albern stad tragen onialichet Amt er aenial. Amtenericht . 9 ( Ea , n. Gerncneim dem 1 2 1 2 Sn. de 10 . 1 5 neral. Direftor Min . ., rana r u. — -- — 574 H d . ; 3 1e. Am! sen ersaen Geist rer nn 2 1 FJ. Nömling« Wittwe— , 1 e,, .. 9 ehliauk en. 9 — ü 7 10 1 ster A. Nr. 196 ist bei der Nane, s * dior e. Vlauen aterenden sehweianitr. Rinn der, dei, Geratbeim nim i . Fcrifr gen „Saldern, tier Rebert ecker mn Letmatte ift jun Mn. 2 en,, neck eli in Firma . . — . 4 ber =. Suan n Reudamwenoieten Qian Ei zer estern, dremel e, me, meme, , mer ne m, e 2 r. doe AU. Enterlein glied des Verstands mi 1 Ber belanm m Fe zol mil dem Eine n * . den , ; 4 . Gerneheim. n 2I. Juli 182 a. auer — Dalber des Verstande mit der chtigung e Woln⸗ * * ͤ 2
.
ist m
die rn, Adler Ar oihete 4A Trogen rma in Gemeinsch mit einem meme Wo zetragen ist . nr. Inbaber lauima T 21 In 2e c c st eine Zreigniederlassurzg Emil Bernbard Dausder er in Fianen =* 2 Handiung Avoiheter Johannes Riedel in — 61 Sirsch A Koschland — albe stond amite 1 a D aeg ee . 4 enn Aol? tee **. ⸗ . . trage , errich . Darter daß and 2 art eingetteten it Ycutmaune der ; dseit etre inba 8 1a1I. amn Rr. C66 U. Ischuischte R — Tie Profura 296 r e 9 =* . 14 der Gesell ae gc * . * ⸗ * Nehlaulen. den 14. Jun l ; — 1 — den 11 uli 2 Blauen, den 21. Juli 1 *
Deute ist die d Dalberstadi , w em n n =. ; J ; *
4 1 15 126 —— . 1 1 31 11 1211 . * * . richt 1
x . * : ͤ onigl id An 2c din, d ö Weciöer Lüttge Oalberstadt, i Del limk . int delt: ** mit Xe I. rau mn teuinach 1 ersènli 2rtende Gesel⸗ ehlaukent. Bekanntmachung. . ᷣ . vennk irehen. mr. Trier. ü posen. KRetauntmachung. * 1
J G. Gente A Zohn Oalberstadt, abe erteilt den er treit it. die Firma en- rin in die . ingetreien, Reire nun 3m m1 Sand . Seta mm un. ⸗ 2 ͤ Irc. er ter mn beut eh w elan elanniecmumg. ö Doerhammer d Gomp. Halber⸗ weder in Gemeinschaft mit dem Prekuristen Heinrich * brige Gesellichatte muemann Emil W — d. Mt. d irma Sarl Gr mtr ger. 14 un .
richt
Gian. d
. r k
151 J ö — L. (. n inn, wn, man ark wn, ö . 144i 1 5 1 1 der mer J 1 , e, mn, , erm, , nn ,,,, nme Janin Wolff find m 1 Kc hien ten znbaber na nl Graffen-
i 1 ; —ĩ a, . ͤ ö m. — sen. ei agen na nr un e. rr. trie. 2Züberfiein e Dosen rerden r
lid . . 1 1 Amten n gelöscht Iser lohn. den 1 Juli — e sekich: echte Heract agerraqen-. gesellscͤhaft mit dem x n Ncuntirch n. Vosen. den 1 ; ; . im Firmen er
ammmmem erden — nickt In ber der Firmen eder aäntalik-d Amteneric . vl 190 Hie dia ter 4 n n 1 ? Re Trier. in ast n 28 d 2 123 ** ri eexerinʒ j Zchwelm
*. * . w 6 tiene. binnen ciner Irist von 1er . : ar ian dert lmte aer Ke⸗ Amt na At ; ni . Tem Gerftand , un e diere * . nme nbrenne 2 Monaten vruch gel nac . — 9 * — ; ö — 19 in erer, er, emen Minen Hosen. Getanntmachung.
Haibernaei.. . ͤ 243 ᷣ . 13433 — Q m,, , , 1 — 8 — r Der Sarda n
gerialikes Am F 3. dern,. ; Zier o einge. t è Dandelercziters it Feat dar Griechen de irma 1 . varie. ertrei une einn Kcrafen K 4 1 1 e, ne, Hosener ai anreden
2 14
Gnesen,
4 u * 2 * 2 * 2 8 1 ann Sderrn 6364 n.. J n n ö 1 1 1 1 snd am 1annmn. dande vregister. faeeonn L enior in Yseriekn weinen, 3 kae arel, Men Lein ig 3 — — abr ö een. 2 ntam- dag Haadel Rcuntir cen da is n 10h . mir ere r n Oa ** l Leier neden. Ve tanntmachung. an anima, 4 29 2 Semn Danau: 4 : 1 Fabri t Emil Sane⸗ eld . kara ertbelt werden i k 1 — d mn
; dem g. . . Da der utembaltgert der fing. e , n, narahaa en. nn. nnn 2 Tü nialichet Amtearricht , e, derm ven der Kensihtigten Szchang Kal. Württ. Artegericht Nürtingen. ür in Gnesen 24 ** aer — 4 ö. am,, 1342 1 : er, ,.. ' Gnesen, 1 1 = . m 74 2 !
r male Ve fanntmachung. 1** den 1 dauin ; . U⸗ . mts eeqht Auf Gila 5 5 Dandelrreaiter i Freu e mn, , . 1 3a Firma Franz CGnireßs. Siri ũeanren: 16 * n ö des 1 J Haderer Rima Jorneei6ün. . narisrahe. Aefannutmachung. . getragen wert das dem Ranutmanr nn Bus e , fen dier. aun C. nesen. Befanntmachung.
—
* 4423 2 1
Soffmann. d 2atent and
11 * 1 In daß
ge⸗ u = * moesen. vrt. n ͤ 9 ert n wg * — Dandeltz . iT cinnctraen — e Meiningen. 26 aer Bandel . 14
— acnannte 6 3 Teite 41 ir rr. l ut Tetden n Berjegl. Imtterr dit. Aid. . 2 * 199 er 9 Ulis die Firma 1 hr ornet: * derem, 253 1. T a- 1. it erle cer 3. *. . var ruhe: e 2 neininaen. e,, ᷣ 4 . VUittor Dine Sten schewe 1 narr m? 1. een n 6 4 1 unt Ir etnicr: ennie mn Ju Nr. 8 * S ere rter Aktk. , Fett,. Odenk irehem. = 161 derer ĩ —— 4 1st nt an , oauan a. 1 an ti als Rel at i t 26331 e Bir, Car Joie dorraais Ren enm Da bie, mr 5 st erles c 4 1 22 te Con 4 ar Firma Biat 6 ande sreatste 6 bene A Go. Meiningen, re, nnr e dels: Amte — * . 6 19 M. Gonselig. Karlerußze: cegctra en dgerden, daß den Kaufleuten Derren Pa der Rantmann Carl Nele bier it, ist am 17. 2. Mi . rin. Teen niere Artner, Rr 2 Die Oanr te iederlass a na Derrteit eric D 12
. oa πc⸗ᷣ 2 . furt a. M. 1 die lanerg i atigmbe 1 * en r die F f e autet icht an zei gieden lei Leitig ware TFrefarttee HKentit Feen. — 13 83 * ven tien ders. 8 2 in ale tian id ; ** Jicier n ertkent erden 24 RNoloß. Nein ingen Die beiden angerer e i. Batte 223110 1a eren eee m. 190 * „Tamnf⸗ a ᷓ . — Lein ua. en we 2 17 * Eigaaad nnd Y trlinder., sehe cn dien tie sett ata 2. 2 Cen Amt; Sr e. . . 1 212 — * 2 . 2 * irn . 9 * * 2 — n 27 1 2 = 2 1 8 2* ** 4 eiter deren 2 Seed. — Juline inf. vam Gehen n Rene ces rte n ma =. 2 aer. 1 ; . dire 1 ; tech 23 : ⸗ ; Rnarlerue ö .
.
r — — 122320 . n. alt
** 2. 8 ö * / Rr 4 Die : lei weisenheim. KBefanntwachundqd. ; 8 0 Rei, de eri . ͤ Giering wörlin. ae bern. 1* . 286 1 . 1 x rn . man De Firma Veter nun Merry deim 1 ĩ 1 ö 8 1300, aa
q e nere En dier dern Taafaane Lea Rake daselkit ne naim. Sete atm. 22 — — , Solingen. 2
n neideiberk. Sandeleregifier. . 1 . ; ma 4 a 3 tete a Jer gie cke a aafer Dar d lerer -=- er rat: c c · a nase e , et Mbtbenl 2 i bee Eintragung in w —— — Aktt *
z 3 nt Nat * . er, WVerlag der Cwerimen del eri Meisen dein. i e. D Die rea as . a aner wr, n, , . mars . . ere, Tranenderi Gendter ,
Gorlin 1 - w— nan —— r J C, a. M. Jener, e der errderner , Gaar. gien! Vesen. ad alt deren eoeia., werf. Eifen - Jadufrrie M. Gintei.
6 Seidelberg Dar * ; = 164 . . 26
52 —
*
ö 2 .
eericht
62 VDanl Seger nu, Giergre handlung wartin. — r ;
8 2nTel
8 . are. Firn, Seinrich Treu. garlerubde: 2 1 * I roll in riet ienbu ;
Wilh. Jager