2 mit Zweigniederlassung zu Solingen.
er bisherige Gesellschafter, der Kaufmann Albrecht
Kinkel in Hagen i. W. ist alleiniger Inhaber der
Firma. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Solingen, den 19. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. 6. Solingen. . Eintragung in das Handelsregister. Abth. A.
Nr. 2. Firma Gebr. Broch, Solingen. Der bisherige Gesellschafter, der Fabrikant Reinhard Broch in Solingen, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst.
Solingen, den 21. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. 6. Solinsen. 36744 Eintragung in das Handelsregister. Abth. A.
Nr. 522. Firma Carl Rauh, Solingen. Der Kaufmann Hermann Rauh zu Solingen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf— mann Cornelius Ohliger zu Solingen in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein getreten.
Solingen, den 22. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. 6.
Soran. Bekanntmachung. 36634
Die in unserem Handelsregister Abth. A. unter Nr. 25 eingetragene Firma Julius Redemann mit dem Sitz in Sorau N.⸗L. ist erloschen.
Sorau, den 17. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Soxan. Bekanntmachung. 36635
In unser Handelsregister Abth. A. Band 1 ist heute unter Nr. 219 die Firma Erust Redemann mit dem Sitz in Sorau und als deren Inhaber der Kaufmann (Garnagent) Ernst Redemann aus Lauban eingetragen worden.
Sorau, den 17. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. Abth. 3. Stade. 36630
Auf Blatt 142 des hiesigen Handelsregisters X. i heute zu der Firma Zuhr und Köllner in Stade eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgel sf
Der bisherige Gesellschafter Techniker und Kauf— mann Heinrich Gustav Adolf? ist alleiniger Inbaber der Firma.
Stade, den 18. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. JI. Strassburg. Els. Handelsregister des 36637) Kaiserlichen Amtsgerichte in Straßburg i. E.
In das Firmenregister Band II Nr. 2207 wurde bei der Firma:
Ch. Hackenschmidt in Straßburg eingetragen:
Dem Kaufmann Arnold Hackenschmidt zu Straß— burg ist Prokura ertheilt.
In das Gesellschaftsregister
173 w
3. ) sr
E
urde eingetra Firmenr
im
G. Eberhardt Witwe .
indelsgeschã ist vo:
por
Strasburg, den 1 4 ——
rr 1 121 1* rw
Stuhm. Bekanntmachung.
) Jana NRifolaiken, Rt. St
* * — 55 Svacger
* .
Julius Nosenthal!
Ctto Krüger mit 8 1 2 2 M* 7535 Agnes Krüger mit Ttuhm ü ie E
—
t. Rgl. concessionirte Apothefe Stuhm Alfred Bock mit 21 Ttuhm und al
ö. r ma f 2. n Franz Salemeti mit dem S 2Zriuhm ꝛ
1
Gustav Walpugaki S* 2 ün hof
ver mann Silde rand
SE chrooy Friedrich Reimann Vorschloßh- Stuhm
Ttuhm.,
Snling em. 64
Tencker „Grbe“
Sulingen,
12NINM¶M——.
Eingetragen in das Sandeleregister — 1 Nie Jensen R = Brander un mühle,
8 1 1 .
Toftlund, n 13 2 . * tes 1— M 6
ritiam. Det enntaachung
1
Geeie a Ge Teinau,.
— .
FTahern. Sandelaregister Zabern. 36 18 Gesellschaftarealfter i te
Kaufmann Franz Havirbeck in Trittau in die Gesell— schaft als persönlich haftender Gesellschafter ein getreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Trittau, den 19. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Tübingen. 1 36643
K. Württ. Amtsgericht Tübingen.
Im diesseitigen Handelsregister, . fũr Einzelfirmen wurde heute zu der Firma Conrad Frasch in Tübingen eingetragen:
Infolge Ablebens des seitherigen Inhabers der Firma ist das Geschäft auf dessen Wittwe Emma Frasch, geb. Schmidt, in Tübingen übergegangen, welche dasselbe unter der bisherigen Firma weiterführt; ferner wurde neu eingetragen:
Die Firma Peter Reif in Tübingen, Inhaber Peter Reif, Kaufmann in Tübingen (Droguen, Chemikalien-, Kolonialwaaren⸗- und Farbwaaren⸗ geschãft).
Den 18. Juli 1902.
Amtsrichter Bauer. Viersen. 36644
Im hiesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 63 ist heute zu der Firma „Carl Brües C Co “ zu Viersen eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelsst ist und zu Liquidatoren derselben bestellt sind die bisherigen Gesellschafter Karl Brües und Hermann Dürselen, Kaufleute in Viersen, von denen jeder einzeln handeln kann.
Viersen, 17. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. Wörrstaut. 36645
Die Firmen: Heinrich Hahnemann 11. zu Ober-Hilbersheim und, Hermann Berger zu Vendersheim wurden gelöscht, die erstere am 19. und die letztere am 21. Juli 1902.
Wörrstadt, 21. Juli 1902.
Gr. Amtsgericht. Wolfenbüttel.. 36646
In das hiesige Aktiengesellschaftsregister ist bei der Firma Actien⸗-Zuckerfabrik Immendorf Bd. ] Bl. 60 heute eingetragen:
m F ektor Dr. Ernst Reinecke in Immen dorf ist die Prokura dergestalt ertheilt. daß derselbe die Firma mit einem Mitgliede des Vorstandes ge⸗ meinschaftlich zu zeichnen berechtigt ist.
Wolfenbüttel, den 19. Juli 1902.
Herzogliches Amtsgericht. Reinecke.
38 , Dem zabritdir
VWürzhurg. 36648 Portland ⸗Cement⸗Fabrik starlstadt am Main, vorm. Ludwig Roth, Attiengesellschaft in Karl⸗ stadt a. M. Prokura ist ertheilt dem Kaufmann Carl Küffner in Würzburg. Würzburg, 18. Juli 1902. Kgl. Amtsgericht — Registeramt. Würzburg. 36647] Erste Würzburger Conserven und Ehoko— lade Fabrik von W. F. Wucherer C Co. in Würzburg. M als Gesellschafter ein- ermann Wucherer in Würz⸗ urg. Dessen Prokura wurde gelöscht. Würzburg, 19. J Kgl. Amtsgericht Eabern. Sandelsregister Zabern. In das Gesellschafteregister ist beute eingetragen un Nr. UC die Firma Gebrüder Vogel n Sitze in Buchaweiler.
aft is
1.
1536748
61
Dandelsgesellschaft
12 8
Zabern, den 2
1 2 21255rY1 ö ü Kater ve Amsisgericht.
7 . 1. 6 . — ; x mn Brossard E Gie. Zchirmeck eingerre worden
Zabern,
8 * * 5
— — — — ‚ — —
Genossenschafts⸗Register.
nssnmm.
5, 9 35
Molterei- Genossenschaft Doltorf, eingetragene Genossenschaftt mit unbeschränkter Oaftyflicht
Baum. nrynekenheim. 13 R. Wr it Amtegericht Brackenbeim.
— ** 8
—
„T arlehenefassenverein Neipperg- eingetragene Genossenschast mit unde schränkter
Dafipflicht᷑? 1E Neivperng
1) Wilbelm Alt, Schultheiß in Neipperg, Vor⸗
dess 3 3) Cbristian Funk, Gutspächter daselbst, 4) Wilbelm Hönnige, Bauer daselbst, 5) Gottfried Schmid, Schmied daselbst.
Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem gestattet.
Den 19. Juli 1902.
Oberamtsrichter Lazi. ERremervrörde. 36438
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 5 die durch Statut vom 1. April 1902 errichtete Genossenschaft: ; ;
„Landwirthschaftlicher An und Verkaufs⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un-
beschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Gnarrenburg eingetragen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist:
1) Gemeinschaftlicher Einkauf von stoffen und Gegenständen Betriebes, . ö
2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erꝛeugnisse.
Die Mitglieder des Vorstands sind:
1) Landwirth August Lührs,
2) Lehrer Louis Gehrken,
3) Landwirth und Zimmermeister Hinrich Steeneck, sämmtlich in Gnarrenburg.
Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in den „Gnarrenburger Nachrichten“, beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle bis zur nächsten General versammlung der Deutsche Reichs⸗Anzeiger.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolge durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung ge— schieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen.
Die Einsicht der Liste der Genossen i der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Bremervörde, den 19. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht.
Verbrauchs⸗ es landwirthschaftlichen
st während
Filehne. Bekanntmachung. 136667 Der Besitzer Julius Hohensee aus Mariendorf ist aus dem Vorstande der Spar und Darlehns⸗ und an s der Nierenz in Mariendorf gewählt. Filehne, den 4. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Flatom, Westpr. R In unser Genossenschaftsregister ist heute be unter Nr. 1
1 1
1
ill ch aus der Mühlenbesitze in Wisnie zun standsmitgliede, und zwar zum stellvertretenden V sitzenden gewählt worden ist. Flatow, den 17. Juli 1902. Königliches Amtsgericht.
Gera, Reuss. . L. Befanntmachung. 36314
Auf Fol. 3 des Genossenschafteregisters für Gera betr. den Konsumverein Debschwitz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist heute Folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Konsumwerein für Tebschwitz und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Durch Beschlüsse der
Generalversammlungen vor
—— 4 98: 97 Ron 8 n z. M 29. Inu 1902 jsr ag
(. Jul 1 * 1st das gendermg ßen abt
R 0 ( 8 mtand
C revVemnhroiech. . in er Geneñ 2 11 * uniet ö. 22 15 Fisn n ron lier
Gen erỹñ —ͤ 18 Tirm. Eigener Zer- Tarlehnetassenverein, eingetragene Genosen
schaft reit unbeschräntter daftpsichn⸗
. .
=
23
1
*
3G 7
Ghrevenbro ch. 1 J 2 Königliches Amt icht
neilisenhbei]. Ve anntmachun g. 13
— 82 1 * ö . 1
Moiter⸗ igenosfenschaft Oeiligenbeil. einge
und
39 naden-naden. Ronftfure ver sabren
tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht — Folgendes eingetragen:
Der Rittergutsbesitzer Anton Boehm⸗Gabditten ist verstorben und an seiner Stelle der Ritterguts⸗ besitzer Dr. Erich Siegfried aus Vorderwalde in den Vorstand, und zwar als Vereinsvorsteher gewählt.
Heiligenbeil, den 19. Juli 1902.
Königl. Amtsgericht. Abth. 1. Höxter. 36670
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 15 eingetragen: Consum Verein Höxter, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Höxter. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens ist: Gemeinschaftlicher Einkauf von Lebens— mitteln und Wirthschaftsbedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an die Mitglieder. Der Vorstand besteht aus: Carl Riebe, Ober⸗Maschinen⸗ meister, Hermann Althoff, Maurer, Hermann Freise, Gastwirth, sämmtlich in Hörter. Das Statut ist vom 5H. Juli 1902. Die Bekanntmachungen erfolgen in der „Huxaria! zu Höxter. Zwei Vorstands⸗ mitglieder können rechtsverbindlich für die Genossen— schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter— schrift hinzufügen. Die Einsicht in die Liste der Benossen ist während der Dienststunden Jedem ge— stattet.
Höxter, den 19. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. Jarotschin. Betanntmachung. 36315
Bei der unter Nr. 7 unseres Genossenschafts— registers eingetragenen Genossenschaft:
Spar- und Darlehn kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kotlin
eingetragen worden:
An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Thomas Lewicki und Wojciech Klarzynski sind die Mitglieder Lehrer Johannes Waleschkomski und Acker⸗ wirth Jakob Matuschak in den Vorstand gewählt worden.
Jarotschin, den 12. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht.
Jarotschin. Bekanntmachung. 36371 Bei der unter Nr. 23 unseres Genossenschafts— egisters eingetragenen Genossenschaft Deutscher Spar- und Darlehnskassen-Verein
Lichtenthal, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Lichtenthal
ist eingetragen worden:
An Stelle des ausgeschiedener d
Gottlieb Frühauf Reichelt aus Tumidaj
worden.
Jarotschin, den 15. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Laubach. essen. Bekanntmachung. „671
An Stelle ea f An Slelle des
Syar⸗
Smitalieds
reiwillig aus dem Vorstand der und Darlehneokasse Wetterfeld e. G. Jol Meckel III.
aua s chicken, amm ausgeschiedenen Johannes
1 er SS AHnSDbICIE rt svwwsin it 21 Landwirt Xüudwig ö
intrag in das Genessenschaftsregister ist erfolgt. Laubach, am 18. JIrli 1902. Großberjogl. Amtegericht.
Limburg. ⸗ 6672
In unser Genessenschaftäregister ist beute bei dem unter Nr. J eingetre genen „Dauborner Darlehen e kassenverein. Gwaldr
re or t 1 .
Limburg, den 17 König Nergentheim. K. Amtegericht Mergentheim.
* 2 ( 184
dem Tarlehene lassenverein Sachtel C. G. m. u. O. eingetragen, daß an Stelle des w zogenen
—1
Reseritr. 66574
Zyar und TDarlehnelasse, Einge— tragene Genossenschaft mit unbeschränkier Vaspslicht, in Meserig i der Manrermesster
1 2 — Q 1 . .
NMeseritz,
Würzbhunmn. 13567
Tarlebenetassenverein Oopferstadt,
getragene Genoffenschaft mit SDafmwflicht. ? =
1 929 ein- un beschrünkter
Wurzburg. 1
Konkurse.
ad- AIDIina.
2 Maurer- Bad Aibling er⸗
ö . *
1161
* r p
metstere Martin Gruber
.
ü. 11
1 . * ram Re mn Hemm, a
4 . X rü. 28 ö * — J er
7 rr Tonnererag. 2I Uugus 190.
Vorriittage v Uhr
Bad NMivling. ä Rer. -m
r
2 erm em, den ⁊ uciber elchior Wecke lein
343 22
meistere Georg M Waden
Baden wurde heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Wilhelm Schindler in Baden ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis 11. September 1902. Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, 21. Auguft 1902, Vorm. O Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ termin Donnerstag, 2. Oktober, Vorni. 9 Uhr. Baden, 21. Juli 1902. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Veit. KRensheim. Kontfursverfahren. 36565 Ueber das Vermögen des Land- und Gastwirths Lorenz Neher Vierter von Unter⸗Hambach wird heute, am 21. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt und Notar Jaeger in Bensheim. An— meldefrist für Konkursforderungen bis zum 10. August 1902. Erste. Gläubigerversammlung, allgemeiner Prüfungstermin sowie Termin zur Beschlußfassung über freiwillige Immobilienveräußerung am Donners⸗ tag, den 21. August 1902, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Änzeigefrist am 10. August 19602. Beusheim, den 21. Juli 1902. Großh. Hess. Amtsgericht Bensheim. Veröffentlicht: (L. S.) Kieser, Großb. Gerichtsschreiber. RBerxlina. 364931 Ueber das Vermögen des Tischlermeisters Emil Schmidt in Berlin, Fruchtstr. 32 und Friedenstr. 82, ist heute, Nachmittags 127 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Lzu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Schieserdecker in Berlin, Klosterstr. 55/67. Frist zur Anmeldung der Kon— kursforderungen bis 1. Oktober 1952. Erste Gläubigerversammlung am 14. August 1902, Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin am 17. Oktober 1902, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77 78, III Treppen, Zimmer 6 7. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Oktober 1902. Berlin, den 22. Juli 1902. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 82. KRerlim. 36494 Ueber das Vermögen des Uhrmachers Robert Mischok in Berlin, Strelitzerstr. 9, Firma: Robert Mischok, ist heute, Nachmittags 123 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Conradi in Berlin, Weißenburgerstr. 65. Frist zur An— meldung der Konkursforderungen bis 25. Sertember 1902. Erste Gläubigerversammlung am 5. August 1992, Vormittags 11 uhr. Prüfungstermin am 10. Oktober E902, Vormittags EI Uhr, im Gerichtsgebäude, Klosterstraße 77 78, II Trerpen, Zimmer 5. ige ̃ 25. Sexrtember 1902. Berlin, den 22. Der Gerichtsschreibe des Königlichen An ichts J. Abtheilung 84. Biberach. 136514 K. Württ. Amtsgericht Biberach. Ueber das Vermögen radhändlers in urde her erfahr⸗ Bezirksnotar Ricker in Biberach binderung sein jeweiliger verwalter ernannt. Erste Glaäubigerversammlung, Wahl. und allgemeiner Prüfungstermin Dienstag, den 19. August 1992, Nachmittage 3 Uhr. Anmeldefrist. offener Anzeigefrist bis 9. August 1902. D 19. Juli 1902. B. Gerichts schreiber N Ener. West.
— wer Bags -* 11 .
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
*
u in dessen Ver⸗
Assistent zum Konkurs—
M * r* Arrest, und
Konküure verfahren. 135341 ber das Vermögen des Schuhmmaarenhändlers emens Buschfort n
Sorstermark, T 1 2 2557 * 8 1 12 * „JFDwe.lmillnns
G1 sfrate Id S
692 an zumelder ür
versammlung am 18. August 190 2, 86 IO Uhr. Allgemeiner Prüfun 18. September IGT, Vormittage Uhr. Offener Arrest mit Anzeigerflicht bi August 1902 Buer, Westf., 1 Köoniglidc
8ez3ñ
Vormitt
**
Chemniin. Amandus Eduard Wolfram 92 * 1 2.341 1954 2 1 16 11 J 1 * vRtacmcmillag . 11 hr crPIHe* g
1962. Vor mittaqè 10 Uhr. Prürn 18. SZentember 1902, Vormittage 6 i Anieisgevfiiht in
reit un — — 836 2
11 Uhr. 1. Au 1 Rünigliches Amtegericht Chemnig. Abt. B Chemnitn. 2
Ueber das Vermögen des Buchdruckere Friedrich Dermann TZachse in Ghemning Gablenz wir . am 2* 2 — 2 Mit 12 uner
ers* n 1 Koenkur rr * L*
2 11 *
. .
um * Au n 1. August Uhr. Dffener Arrest
1
Ire 121 58 Reer 5frem -* at
19
1 . — * 151 771
Vabl⸗ . *
Vor miiage
Unzcigerflicht bin um 1 Aunzust
Inigliches Amtegericht Chemnig. Abtb. R
Dorimnnd. Tonkurgsverfahren. 8554 Ueder das RVerm ngen des Nolonialwanarenhänd-
lere Stanie laue Minnarc zyt n Marten,
rftr. Nr beute. Mitta Ubt,
19902.
9
—
AUugust
6 zum Sert Giänkigertrersammlung der 9 1992. Mittag 12 nor. Alaem mer inen ⸗ ö, den E7. Zeptember RgoOz, Mittag 12 Uhde. Jimnmer Nr. 39 Teortuund, den Juli 1902 llau, Gerichte nialichen Ama gerichtt Hm mwendingen. Nontureer o ffnnung. 14 Mr 111m Ueber das Vermeen des Gandel g- wanne Mipert Geiemar in ichimeticnu wurde bente, VBermitteg 11 Mir, da Renkuareperfabten r Renfarererwaltet ia Gmmendinger lang nad allgemeiner
5.56 fe
22
winden und Kräüähne⸗ Fabrikanten Morin Frinsche, in Fiima S. M. Frinsche,
Les Tischlermeisters Robert Im Ghemnitz wird Uineirer am ; HI Uhr. Allgemeiner
am 11. August
1 121. Juli 19907
tag. 18. August 1902, Bormittags 10 uhr. Anmeldefrist bis 9. August 1802. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. August 19024
Emmendingen, 21. Juli 18902.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts:
(L. S.) Vierneisel. Fürth, RBayern. Bekanntmachung. 36343
Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Fürth vom 19. Jul 1902, Nachmittags 3 Uhr, auf Eröffnung des Konkurses über das Vermögen des Holz- und Kohlen⸗ händlers Friedrich Höfling in Fürth. Konkurs⸗ Ferwalter: Agent Konrad Daniel Eqart in Fürth. Erste Gläubigerpersammlung am Freitag, den 8. August e., Vormittags 9 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 18. August E902, Vormittags 9 Uhr, beide Male Zimmer Nr. 25. Die Forderungen find bis 9. August 1902 anzumelden. Offener Arrest und Anzeigefrist bis Samstag, den 2. August 1992.
Fürth, den 21. Juli 1902. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Hellerich, Kgl. Sber⸗Sekretär.
Gelsenkirehen. Bekanntmachung. [35633
Ueber das Vermögen der Witiwe Kaufmanns Daus Engels, Emma, geb. Müller, von Schalke, Oststraße ill, ist heute Mittag 127 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Jakob Segall zu Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der bis zum 13. August 1902 anzu⸗ meldenden Forderungen am 20. August 1902, Vormittags 11 Ühr, Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forde— rungen bis zum 13. August 192.
Gelsenkirchen, den 18. Juli 1902.
Der Gerichtsschreiber des Kgl Amtsgerichts: Thönnes, Sckretär.
Goslar. Konkursverfahren. 36541]
Ueber das Vermögen des Sauerbrunnenfabri⸗ kanten Emil Rogge zu Goslar ist am 19. Juli 1902 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Daniel Brandt in Gotlar. Anmeldefrift bis 25. August 1902. Erste Gläubigerverfammlung am. 7. August Eg02, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. August 1902.
* 3 lag
AUlgemeiner Prüfungstermin 20. September 1902, Vormittags 10 Uhr.
Goslar, den 19. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. III. Goslar. Konkursverfahren. 36504
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Wilhelm Rogge Nachf. zu Goslar ist am 19. Juli 1902 der Konkurs eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Daniel Brandt in Goslar. Anmelde⸗ frist bis 28. August 1902. Erste Gläubigerversamm⸗ ang T. August 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. August 19602. lgemeiner Prüfungstermin 20. September 1902, Vormittags 10 Uhr.
Goslar, den 19. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. III.
Hamburg. Kontureverfahren. 36529
Ueber das Vermögen des abwesenden Isidor Lion, en ros Händlers mit emaillierten Hausstandesachen, in Firma Isidor Lion, zu Hamburg, Fopfenmarkt 13 20, wird beute, Nach—⸗ mittags 127 Uhr, Konkurs er
*
ist
öff net. Verwalter: Buchhalter Julius Jelges, Plan 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. August d. J. ei schließlich Anmeldefrist bis zum 30. August einschlieỹlich. Erste Gläãubigerversammlung 13. August d. Ja., Vorm. 111 Uhr.
meiner Prüfungstermin d. 17. September d. Ja., Vorm. 10 Uhr. Amtsgericht Hamburg, den 21. Juli 1902.
10 58 8 1 1 288 2 zenannten Gemei Dolste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. HHamburz. TGonkureverfahren. 136550 Ueber das Vermögen d Schisss Tampit Seinrich
— 111 2 ö. ö . 1— *.
Oamburg, St. Pauli d
** r* 1112
nmlung d. I. August d. IJs., Vorm. Prüfunge termin d. L7⁊. Gep⸗
lich. Grste G
tember d. Je., Vorm. 10 Unyr. rickt Oamburg, den 22.
8 — 45891 8
Hannover. Bekanntmachung. 136
Uecker das Vermögen des Kaufmanndg Cito Loct Sannover, In z der Firma H. Zucker
1
— 1 9 5 ** * — * — * . * 235 . * 8
190902. Vormittag EI Uhr, im
ö. I
19092 Vormittage 10 Uyr. Dannover, den 21. Jult 1802 teiberei Königlichen Amte gerickt Insterhnum. 964198 Ueber dag Senmann n 34er tr a2
2 6 r 112 1
W rmoden der Raufmanne Julius Jnnsterkurꝗ ist am 18 Juli 190 166 82 G erwkreg 5421 1
191 E 1 *
Gälaukigercrsammlung am Li. nugun 1902.
Vormittage . Uhr. aer rn tem, e.
8. Ctroedber 10. Vormittage 11 Uhr,. m rialien ste = r er. 17
. 1
— 18 = 21 * *
Insterburg, den 18
* ö 1 1
1 1 Kanil 11
a ö
Noblenn. Rontureverfahren. 138727 Ueber daz Vermeghen o nenen
Juli 1902 2 - 6. Geer Ger eee ,
2 w 44** 1
2 1 1
cell schaft ͤ fran, C srwald Mener in Kobfenz. Jabaker Glise und
172 Lünen . 3 —–· r* ö erer, Ranflent
ö 8 * . 1
m — 2 — Mi 1285
1902. 1 ichm.
19. Auguns
8 Vunchen.
D audele
beute, am Kenkargrer-
fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrath Cillis in Koblenz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkfursforderungen sind bis zum 1. Oktober 1902 bei dem rich! anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls äber die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den L3. August 1902, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. Oktober 1902, Vormittags Lü Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon— kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem SBesitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 1. September 1902 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht, 4. in Koblenz.
Leipzig. 36513
Ueber das Vermögen des Tapezierermeisters und Dekorateurs Friedrich August Guftau Heinold, Inhabers einer Möbelhandlung und eines Tapezierergeschäfts in Leipzig, Emilien— straße 34, ist heute, am 21. Juli 1962. Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Wachtel hier. Wahltermin am 11. August E902, Vormittags KEH Uhr. Anmeldefrist bis zum 25. August 1962. Prüfungstermin am 6. September 19602, Vor—⸗ mittags LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis zum 21. August 1902.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II A., Nebenstelle, Johannisgasse 5, J, den 21. Juli 1902. Leipzig. (36512
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Edmund Kurt Freter, Inhabers eines Herren garderobegeschäfts in Leipzig, Windmühlen— straße 238, Wohnung Nürnbergerstraße 52, ist beute, am 22. Juli 1902, Mittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Kaufmann Paul Gottschalck hier, Kurprinzstr. 9. Wabltermin am 1E. August E802, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 25. August 1902. Prü fungstermin am 6. September 1902, Bor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis zum 22. August 1902.
Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. !] Nebenstelle, Johannisgasse 5, 1, de Lenzs fell. Konkureverfahren. ö
Ueber das Vermögen des Kaufmanns J Kind in Dermbach ist heute, 21. Juli
ags 11 Uhr, das Konkursverfahren Kaufmann A.
Inmeldefrist bis zum 20. August 1
. J Den
5rrew rr Mittermi
— * —
Glãubigerversammlung: 14. August 19092, Vorm. 2 Uhr, allgem. Prüfungstermin: 3. September 1902, Vorm. 9 Uhr. Anest un eigefrist bis zum 20. August 1902. Lengsfeld, den 21. Juli 1 Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsg Maulbronn. Konturecröffnung.
dem nachstehend bezeichneten Kon
2. EGrsie
r
* 1
richt: Maulbronn. 2 Nam
** ö
1 4 J . * 9 * 1
laß der an Arril 1902 ju Sternenfels ver torbenen Gottliebin Klein, geb. Bender, 6
—
8
— ra
ver ant der Roni
Sar
2 uhr.
25
manehen.
a2 ng * 145 nns Vat 9 .
für Zivil ach it 12 Ven * machere Cu Zypieß in München, Türken ** 2 1 2 * 1
min dare den io. Zevtember
8 = *
Montag, den 19 Aõugus 1902 Uormitage
190 hr, im Zimmer d 1 5 KRat*
— 8 121 *
Müuͤnchen, den Ger ikts dic
— .
Tas Kal 53 5 P
Het erh menden, g ĩ ö 1 m — 22 *
* R 24
München, Terre 1
mnmttagt Urr
1 — 1 43 IIa ir 1e T*
111 * ** —ᷣ * 215 NMürchen Ser 1
5555 — Un *
1
der enk 11 272 1 1 .
t
IHIhorn. ⸗
1 Graumann in Thorn ist am 18. J
Vürndmrꝶ.
mann
8 24 : . Derr xanern. Jigarrenfabrit-nhabere Friedrich Wittig neemt
termin auf Mittwoch, den 20. August 1992. Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 57, Justiz⸗ palast, Erdgeschoß, bestimmt.
München, den 18. Juli 1902. f. Gerichtsschreiber (L. S.) Sittig, Sekr. Assistent. München. 36523
Das Kgl. Amtsgericht München 1, Abtheilung A. für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Ver lagsbuchhändlers Sermann Kitz in München, Pettenkoferstt 4 0, am 19. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter; Rechtsanwalt Leo Weil in München, Löwengrube 6. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Samstag. den 9. August 1902, einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 85 132. 134 und 137 der K.⸗O. bezeich⸗ neten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf: Montag, den 18. Auguft 1902, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 52, Justizpalast, Erdgeschoß, bestimmt.
München, den 19. Juli 1902. f. Gerichtsschreiber (L. 8 Sittig, Sekr.⸗-Assistent. Oderehnheim. Konfursverfahren. 36509]
Ueber das Vermögen der Elise Blum, Wittwe Gabriel Weill, Handelsfrau in Oberehnheim, wird beute, am 15. Juli 18902, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsagen Josef Monnet in Oberehnheim wird zum Konk verwalter ernannt. Anmeldefrist bis 6. August 1902. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Donnerstag, den 14. August E902, Nach⸗ mittags 27 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— frist bis 30. Juli 1902. Kaiserliches Amtsgericht zu Oberehnheim. PTorzheim. 365331
11
Konkurse verfahren. Ueber das Vermögen des Wirths und Fuhr— unternehmers Friedrich Dambach in Pforz⸗ heim ist heute, am 21. Juli 1902, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ valter: Kaufmann E. Rau in Pforzheim. Anmelde— frist, offener Arrest und Anzeigefrist: 20. August 902. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 13. August 1902, Vorm. 9 Uhr. Prü— fungstermin: Donnerstag, den 21. August 1902, Vorm. 11 Uhr, vor Gr. Amtsgericht Pforzheim, Zimmer Nr. 19. Pforzheim, den 21. Juli 190
220 1 7 8 8 9 ? a. Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts:
*
ü
Luedlindurg. Konfursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 2 ver⸗ storbenen Fuhrwerkabesitzers Heinrich Ehrig in Suderode ist am 21. Juli 1902 der K ff r or Merry FI * *
36505
. 26. Juni 1902
.
. — C111
de er⸗
ar Röse in Seytember 1902. 3. August ,
Vor⸗
Erst (GlIlaubigerr Erst
1902, Vormittags Allgemeir üngetermin am 11. Oktober 1902, mittags LI Uhr. 2 rflicht bis 109. S
1
Offen 2 — ö — . bis 19. Sertember 1802.
2 8 — 7 6 QCuedlinburg, den 21. Juli 1902.
als Gerichtsschreiber d
Riesa.
eber as
.
Konkurse verfahren. 6511 das Vermöger Vroduktenhändlers Carl Woldemar Schubert in Gröba Nr. 25
. 2 * v 2 v5 w V 1 M 12
.
2
gust 1902, Vorm. II Uhr.
*
nam 2I. Au
Amtsgerichts Riesa. ö . Ueber das Vern n des Glasermeisters Jacob
= 82
16. August 1902, Vormittage 10
Vormittage 10 ihr,
tember 1902. Thorn,
.
W ilsdgnru I.
0 z 1. ; 14 nontureverfahren. f ) r Schuhmachermeistera Wiledruff wird beut
. . 1
Richard Vaul Harder 1 n * . . . 2 554 —— 1 6. Sertember ! — termin am TO. NAugust D922. Vormittage O Uhr. Pri termin 27. Zevptember 1992. Vormittage Ohr. 2 59 99 5 . . 1. P . R 9
9 *
imt d erickt Wiledruff. Ve kanntmachung. 1
liebten Vrivatiere Abraham Thal hier 58 . * . 1 2* r 8 — 2 57 R * 1
— J * 2 1 — 12 —
6 F*** — .
11 1 : mml Tienetag. den 12 Nugunr 19oz,. Bormittage O Uhr. . ciner Prüf termin am TDonnergtag, den 8. TZevtember 199, Uormittage 9 Upyr,
Wür zburg. ; R 4
.
ontur everfahren. 36536 2 R Rramere Tudmig Tunfre in bene am 2 159
2
Marn
5 K* —— 8
— n = Praten *termim Tien tag. den 19. Nugust 1997. Morwmittage 1 nor, n Siguner anale der Amt? w
2854
= 2
— *
*
* — 12 1 — —
5 34 . 2
7 * — 1
Jabern., den