elios, Clekt. Ges. emmoor Prtl-3. engstenb. Masch. erbrand Wagg. de Hesselle. u. Co. 8. Dibern. Bgw. Gez
Adebrand Mübl. lvert, Maschin. rschberger Leder ochd. V. Akt. kv. öchst. Farbwerk. Hörderhuͤtte, alte
r Ge 15s 8ob;
— —*
, D- d νO— —— 2 =*
Hofmann. Wagg. Hotel Disch. . * otelbetrieb Ges. waldt · Werke.. üttenh. Spinn. ättig, phot. App. Huldschinsky . Hamboldt, Masch. Ilfe. Bergbau. Jnowrazlaw Salz nt. Baug. St. P.! erich, Asphalt.
do. . Kahla, Porzellan . 3 Kaiser · Allee.. Kaliwerk Aschers Kannengießer
Kapler Maschinen Kattowitze Brgw. l Keula Eisenhütte!. Kevling u. Thom. Kirchner u. Ko...
Klauser Spinnex. Köhlmann, Stärke! Köln. Bergwerke . 3
i - = — — 2
— — —— — —— — — — 28
—
Ai = — — D- — 2 — — — — 3
3 — —— —
Köln⸗Müs. B. kv. öInigin Marienh.
9. Walzmüble !
Königszelt Por ll. 1 FKjzrbisdorf. Zucker Kollmar C Jourd. Kronprinz Metall
Küpperbusch . . . 1 Kunz Treibriemen l Kurfürstend⸗ Ges. i.
gahmever u. Ko. Langen glza Tuchf
Lauchhammer k
D . . ĩ
— do
195, 75a 1952195, 50bz
42
2
V — — O —— — —
— Q W 2 2 ö 2 6 6 2 — — — — —— — — — —
? — — — ——
w —— — — ᷣ
.
— — — —
ö. rr nr =. — 2 8 5
1— —
.
1
68
— 2 2 3
—— 2 —
2
— — — —
ö k r
90 n
r — — — —
— —
j — — — — — — — —— — —
9
me 4 . r 77777
.
0c jz 2 — ** P
21 141
1 —
. * 14 9
*
—— — ** r — — — 2
ö
9 *
of. Sprit · I- G
Rhein - Nassau.
Rothe Erde Drtm. Sãch . Elektr. W. Säch 5. Guß Döhl.
do. St. ⸗Pr.
Schãffer u. Walker
Schloßf. Schulte
4
Schönhauier Allee Schomburg u. Se.
Schuckert, Elektr. Schulz ⸗Knaudt. . Schwanitz u. Ko.
Mar Segall ...
— * 2 922 Sentker Wez. Vz. Siegen ⸗ Solingen
Simonius Cell. .
ongs, Svinnerei 5 . Schõnwald 8 ö 1 . Untersj. 0 Rathenow. ovt. J. Rauchw. Walter. Rareneba. Sypinn. 1 Redenb St ꝓ. AB 9 Reiß u. Martin.
—— 0
do. Anthrazit. . 19 do. Bergbau .. 12 do. Cbamotte. . do. Metallw. .. do. Spiegelglas 12 do. Stahlwerke. do. W. Industrie 69 Rh. Westf. Kalkw.
Riebeck Montanw. 14 Rolandshütte .. Rombacher dütten 19. Rositzer Brnk. W. do. Zuckerfabr.
19
1
— 82 —
do. Kamg. VA. do. Nähf. konv. S⸗⸗ Thur. Braunk.
Sãchs. Wbst. br. 9 Saline Salzungen 3 Sangerh. Masch.
2211 Saronia Zement. l
Hugo Schneider. Schön. Fried. Ter.
Schriftgieß. Huc
Seck, Mürl V. A. i
= 2
1
—
* ( .
5
6
1 9
1
we- m
—
— 21 — 929
ö —
9 1 2
0 0
Schalker Gruben 32 Schering Cbm. F. 15, 10 do. 36 Schimischow Em. Schimmel, Maich. 1 3 Schles. Bgb. Zint 22 16 do. St. Prior. 22 1 do. Gellulose. do. Elekt. u. Gasg. ö do. Kohlenwerk. do. dein. Tramsta 1 do. Portl. Imtf. . 13
11
6 1— 5 5 51 5 5
7
6 66 0 8 4 8 11 ß 8 5 5 4 90 — 3 8 83 9 i. Lig. 51 9 41 —
Siemens, Glas. 13 18 To Mr. Mol- 10000 — — Siemens u Halske l9 8
10 6
Sinzendorfer Vorz. 41 0 Spinn u. Sobn . 3 — Spinn Nenn u. Ko. 7 0 Sta tber ger Jütte 1 — — 1 9315.5 . Stabl u. Nolte .. 1 Staßf. Gbem. JƷb 19. 6 Stett. Bred. Zem. 1091. do. ECbamotte 23) 18 do. Elektrizit. I14 — do. Griftow. 4 60 do. Vulkan B14 11 Ste ĩ — Ste 8 Sto 3 Sto . Stu 3 Su 0 Si 1 do * Ter 6 9 do. Wi leben X . am — 1 17 Tha 2 * * 9 ö =. 91 111
.
Tbiederball 8 8 5 7 1 —
1 ö — ile, mer 59 Tillmann r Ti el, An itt L. A 2 Teacen 8 1. 2IHanen nun . . Tuchf. act kr )
X 1 1) Ung. Uerbalt . 19 Uni * . 545 J d . n 1 P d k z 2 x erm, — 18 8arh .
e 6
Renn ki.
V. B — ö
B.
Ver B 1
mer bn 1
mer Kn )
ALeln ˖ 1 r. Mer 4 121 8 5 . . 114
VUeren ö . ;
de Smrrna⸗ Ter
9iig⸗= 2 6 9
— ** — * NR.
1 . . Ww 7 3
. — 2
9 * 1
Ve a
Vont u Wel 11 11
1332 ö
iat 31 n 9 1
ö. r C1 1
* 3* 21 219
8 1 . *
Gerwebler Peril 19 2 7 f — 111
War r⸗ *
** . * 1 1
w
Wen * 15 1
Went er td 1
1 1 1 3 1 1 2.
Wenn ein U k 17 .
de Urn r n Westfala Cement ) ern Dradt R 1
de Rur er ; J
de Stadler 9 mier r werrl .
1 nn 1 2111
cr rd deder 12 Wickrat Feder 2 wiede, M L. A. 1 MWilbeimi Wein
de .
g em,, 1 66 2 7 2 * 21 2 1 * 2 * 3 12 Win Mlarpare n 6
de adie 13 Wrede 282 11et Wnrmreziet 21 ee, Nansen, ,. en-, ne 1 15 Jacerst Trichet —
, = , . =, =, = . .
Acc. Boele u. Eo. .f. Anilinf. 1956) 4 1e e g ,.
am , n Ilg Elcttr G; ö do. p 22 . f ortland eg Kohlen.
schaffenb. Pay. wi n 109
Berl. 1 6
ös ibo * Berl. bot · C ca g h
do. ,,
ochum Bergw. . Gu stahl (lG 4 Braunschw Kohl 193 **, Bresl. Delf.uk M ilg3) 4
do. Wagenbau lo) 4
St. Br. 1934 Eisenw. 1063 4 Burbach .
geh e Lab mon Asbest Fentral· Sotel ii 4
— —*
10 1060-500 00
SI . 21 3 * 3
—— — — — ⸗— — = 1 —
Wit. . = 1 — —
2 — 1 — 22 ,,,
. s . = . . . , . . . n. n . . n .
——— —
6
re- r. , . m ‚ = =. n= =. = m m m n R m
12
do. Kaiser Syp - Anl. 4 5 ern , , do. War. 1898 1G) do. uk. 06 (102 Donners marckb. IMM)
ö
1. Bergb. (105) Gwrrsch. General 41 do. UnionPart. 1105
do. ut. 605 (100 5 O0 l0 0 u. 300
———
Draht (105) Eñberfeld. Farb. (195 Electr. Lieferaag. G6 Elcktr. Licht u. &. 104 Engl. Wollw. .
—— — — — —
1—
0 10090 u. 0M)
Erdmanned. Sy. 1M) 6 do. do. uk. G3 (195 Frankf. Elektr. (103 Frister u. Rom. 105 elsenkirchen. Bergw. Georg · Marie Germ. Br. Dt. Germ. Schiffb. (102 Ges. f. elekt. Unt. (1G do. do. uk. O5 (10 Görl Mach LC. * ag. Tert Ind. 105) allesche Union (103 anau Hofbr. . arv. Bergab 1 artm. Masch. (16
— — — — — —
— — — —
—— ———
— 1 — — *
53000u lo))
— — — 1
ls 6 n br Lie, , hen
— —
do. unk. joy (i do. unk 1806 (100
— — — — — —
enckel Welfeb.
— — — D — — ö—
— — — 2
——— —— — —
— — 2
e ä — — — — W ——— = unn.
——
—
— — — — ——
282 ö — — —
. b — — — — —
— —
9101 nn
—— — * — Q — —
— 2 2
Rand. drr Prd Nene Bodenae!
Ni ert aedl Nelte Ga 1291
. d — 2 —
e
Nerd ster?n Aedle
— — — — —— —᷑ — — — — —
— 2 — 2 — —— — — — — Q — —
— —
—
Galler Grnkł
— — — — —— —
— — — — — — — —
4
Geli Gin Gall
Gcucert Elekrt
Gal dei 19 de kene 1M .
Gem El Bet
1 —* . Siemen lad ]2
—— —
// — — — — —
— — ——
— — —— —
2 — ö—
6
dale Eren d . Men, PDrart Geld ele da]
n, n,
— 1 * ö
— — — 6
*
.
9475 G oö 5G 25,256
iwo o
Io ob; G6
50) llos 256
106,256 103, 756 104,339 101006 M7, 00G 109, 75G 101256 5, 75 bz G 103,90 bz
1h oo 100, 10 bz G 4.256 103596 103,506 101,25 101256 85 256 7s, 00 bz G
* 88 102,906
Wlibĩ rob
10239036 l, 50 bz G 9506
od 5oG oi ns 101,80
20 B
* oo be B e,, 165 d
ia
1
. 1 2 *
e , d lo lid K* ö
191. 730 * .
b — — — — — —— —— — — —— —
— Q — ö
ale z 2c Garten ö
5 22 3 mere n ce 1.1.1 10 100x:8 )rso r.
Versicherungs ·˖ Aktien. Heute wurden notiert (Mark v. Stäũch: Versich . Ges. 4075 , drs n n, 8308.
Magdeburger Feuer . Dag Schles. Feuer⸗ Die Union, Hag.
erichtigung. Vorgestern: Königsb. 38 Yo *g . os. 8o G.,. Berliner Handelsges. ult.
ä Iba boa l5obz, Paff-Ges. S4, 59 G, Ges. f. elektr.
A451 oο Obl. 99,50 G., gestr. Berichtigungen irr⸗ . Augsburger 400 St. Anl.
Iiboo = 100M) Berl. Gub.
thümlich. — Gestern: 3 Mosk. St.⸗A. 93, 80b 1913 (6000 R.) 92,75bzG., do. Verd. Werd. Br. 55bz G. Berl. G Boch. Gußst. i. ft. V. 186, 502185, 15 Siemens Glashütte Obl. 104,25et. bzB.
Hutf. 1
2 173.
Fonds⸗ und Aktien · Börse. Berlin, 24. Juli 1902.
Die Börse zeigte auch heute ein ruhiges Aussehen, besonders waren die Bankwerthe wieder ohne alles ohne besondere Bewegung. trat für Eisen Aktien nach der gestrigen Festig⸗ ine Thatsache, die sich besonders für Bochumer e e ftr kche ele rf. süfie⸗ geltend e um so bemerkenswerther erschien, als Erhöhung der Guß⸗ Der Koblenaktien⸗
Gußstabl ˖ Aktien machte und di die heutige Meldung von der waarenpreise r' n . . . e tet; der heu e⸗
markt war besser ehaup Hen e rn Auf dem Rentenmarkt wurden während 6 O0so böheren Preisen Von , . . i. Mittelmeerbabn⸗ Aktien
J Eine sehr erhebliche Be—⸗
blieb eindruckslos. Türkenwerthe ᷣ Aires · Anleihe
, * Staatsbahn ⸗ Aktien höher. . fcstigung erfuhren Trangbaal bahn. Aktien. Dortmund. Gronau. Enscheder. Aktien lagen fest, auch für Canada Pacific Aktien stellte sich der Kurs besser. für Industriewerthe diskont 11.
Der Kassa war ruhig.
Inhalt des amtlichen Theils: Ordens verleihungen ꝛc.
Deutsches Reich.
Ernennungen, Charakterverleihungen ꝛc.
Bekanntmachung, betreffend Verbot der in den polnischen Zeitung
Bekanntmachung, betreffend eine Anleihe der Stadt Wurzen.
Königreich Preußen. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderu Gesetz, betreffend die Ab genossenschaften auf rungsgesetzes für Land⸗ Allerhöchster Erlaß, rechts an die Stadtgemeinde Düsseld , , , er. die ichen Technischen Hochschule Semester 1902 03. dochsch betreffend Ausgabe der Sammlung“.
PVroduktenmarkt. Berlin, 24. Juli 1902.
Die amtlich ermittelten Preise waren (rer 1009 Rg) n Mark: Weiten, Normalgewicht 795 g 158700 bis 157 25 Abnabme im laufenden Monat, do. 158.75 15875 Abnabme im im Oktober, do. l zember mit 2 AÆ Mehr oder Minderwertb.
Sertember, do. 65 Abnahme im
151.50 — 152, 50 Abnabme im 1353,25 — 138 Ab- 135,75 Abnabme 13525 Abnabme im Dezember mu 1,59 M Mehr. oder Minderwerth, vommerscher, r. feiner 131 — 189, vommerscher, marti r, z zer, vreußischer, vosener, schlesischer mittel 173 mãärkischer, mecklenbur ger. vreußischer, vosener, schlesischer geringer 1689— 171. Normalgewicht 450 a 167,50 2
nabme im Sertember, do. 135.50 im Dktober,
mecklenburger
vommerscher,
ber mit 2 Æ Mebr⸗ . runder 117 agen, amerit⸗ obne Anaabe d
denienz 115, 50
Weienmebl
Bebaur tet. 16 Roggen mebl (o. 100 KE) Nr. O u. 1 18, 109 Abnabme 0.40 Abnahme im Dejember
Verbrauhaabgabe Sober.
09 Kg) mit Faß E — Thiemendor f
zu verleihen Sryrrituß mä 70
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem ordentlichen Professor in der juristischen Universität in Berlin, Stern zum Rothen Adl dem bisherigen Amts
ot i h reh
Anderson zu Kiel und den katholischen Hoppe zu
.
2
D
—
August dem
Friedrich Vodenmeister zu Magdeburg, dem W im Kreise Jerichew 1. Biepenbring zu Vleiche im Kreise Panse
zu Burau arbeiter Friedrich Schulz, u Kitzerow
Seine Maj
von Teuisch Ciafrika, Dauer seiner Verwendung im Roloñ 1 3 * 1
als Kaiserlicher Negierungerath zu verleihen
Lan dgerichtz ju Vo 2 und in Lemberg erscheinende polnische Jeitur Jahres frist der Ss 41 und 12 de wird in Anwendung des § 11 Mai 1871 (Reiche Gee breitung dieser Jeitung auf die Dauer oe bier durch verdoten Berlin, den 21. Jali 1902
Der Neichekanzler In Vertretung Graf don Pesade nekn
Teutschee meich.
estät der Kaiser haben A dem käͤheren Bergbeamten beim alkser] Berg⸗Asessor Edun
rechte raf vom
Deutscher ö eichs⸗Anzeiger niglich Preuß
Yer Bezugspreis beträgt viertel
Alle PBost-Anstalten n für Gerlin außer den Post
r er Staats⸗Anzeiger.
Insertionapreis fur den Raum ei Inserate nimmt an:
jährlich 4 M 50 53. ehmen Bestellnng an;
Anstalten auch die Expedition Sg., Wilhelmstraße Nr. 22.
Einzelne Aummern kosten 26 5.
ner Aruchzeile 0 5.
die Königliche Sxpedition des Aeutschen Reichs · Anzeigers . und Königlich Rrenßischen Staats Anzeigers
Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Berlin, 25. Juli, Abends.
— ——— — ———
ntmach ung, Stadt Wurzen betreffend.
Finanzen und des Innern haben zu
Wurzen beschlossenen Ausgabe von itten von 1000, 500 und 100 4, lauten und seitens des letzteren un⸗
nahme einer mit 31 vom Hundert mnleihe im Betrage v 6
1902.
gehörenden, unter dieses Gesetz oder bevollmächtigten Betriebsleiter nerhalb jeges Kreises (Oberamts Wahlmänner aus ihrer en Gemeinden, welche ertreter aus der Zahl 1ehmer oder Betriebs— tung bezeichnet die Genossenschaftsversammlung
eine Anlei
Die Ministe der von der Sta Schuldscheinen in welche auf den kündbar sind, beh jährlich zu verzins
nach Maßgabe de nach 5 795 Genehmigung ert
Dresden, de .
der Mitte der der Gemeinde an Unternehmer einen Wahlmann. wählen die demselbe Mitte je einen einen Kreis für sich bilden, wird der der unter dieses Gesetz fallenden Unter leiter durch die Gemeindevertretun Diese Vertreter bilden 8 39 des Reichsgesetzes) Durch das Genossenschaftsstatut (3 38 des Reich vorgeschrieben werden, zu wählenden Vertreter ver Kreise zu gemeinsamen Wah
n angehörenden . * 6
Vertreter. In denjeni Lemberg erscheinen—⸗
„Gazeta Narodowa-“.
flegten Anleihe- und Til
. ; gunge planes Uürgerlichen Gesetzbuchs ;
erforderliche 15
f ch daß die Zahl d mehrt wird, lbezirken vereinigt werden.
grenzung und Gestaltung der
5.141 des Unfallversiche⸗ und Forstwirthschaft. betreffend Verlei
er für jeden Kreis
oder daß mehrere Grund des
Ministerien des Innern. Für den Minister:
Artikel T. jung des Enteignungs
Für diejenigen Berufsgenossenschaften, bei schaft oder der Sektion, soweit sie würde, durch Beschluß der Genossen—
der Selbstverwaltung über⸗ Stelle des Genossenschafts— San die Stelle des Sektions— in den Hohenzollernschen
Vorlesungen an der König—
erwaltung der Genossen zu Hannover im Winter⸗
den Vorständen zustehen schaftsversammlung an Organe
summer 35 der „Gesetz⸗
ich Preußen.
önig haben Allergnädigst geruht: rdentlichen Professor an der Uni— hrer an der stäͤdtischen Ober-Neal—
2 ö ordentlichen chen Fakultät der Universität zu
vorstands der Provinzialausschuß vorstands der Kreis⸗(S Landen der Amtsausschuß.
Für den Stadtkreis Berlin wird der S näherer Bestimmung des Genosser Reichsgesetzes) gebildet.
tadt⸗ Ausschuß, Seine Majest
den bisherigen versität zu Kiel
der Sektionsvorstand nach nschaftsstatuts Der Fakultät der Geheimen Justizrath Dr. Berner den
zweiter Klasse mit Eiche vorste het. Ritime
, .
Professor in Münster und
Artikel V. er⸗Orden
staaten, welche 3 der f Grund des eichs⸗Gesetzbl. S . J ebiet oder Theile 9 ) Preußens angeschlossen Reichsgesetzes, wird die Bildung. der Sitz tung der Settionen durch das Genossenf
ür Bundes
Professor Hr. om 5. Mai 1886
en durch den elben einer 8
irektor Dr.
Hermann . ü Pfarrern Karl . im Kreise Marienburg W- Pr. Joachim Boenigk zu Freudenberg im Kreise Rössel den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse,
dem Marine⸗Ober⸗Zahlmeister meister a. D
nennen, so
dem Kreis⸗Schulinspektor im Nebenamt,
ktor Stier zu Berlin den Charakter als verleihen.
zen zu er⸗ indes rath ihr genossenschaft Stadt ⸗Schul⸗ und die Verwal⸗ Schulrath zu nschaftsstatut geregelt.
Stamm und dem Hege⸗ „Karl Dresch hoff zu Sybba im Kreise Vy bisher in Linde, den Königlichen Kro
dem Kreisboten a.
euz des Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie dem frühecen Gemeinde⸗Vorsteher Christi Friedrichs aue Leichenstellern a. D Friedrich Weber zu Korschen im wärter a. Gumbinnen, Wellner Schmidt zu Kallberge Rüdersdorf i Schafmeister
Artikel VI. Verwaltung
1er Ann or n nnen . nwend
Seine Majeständer König haben Allergnädigst geruht: den Gerichts⸗Assessor Calinich
alt daselbst,
die Gerichte⸗Assessoren Weiß in Göttingen zum
richter in Steinbach⸗Hallenberg und Bepler in
chter in We ü
Gerichteschreibern,
Orden vierter Klasse, . ö . Karl Heckmann zu Coesfeld das
—
er Berufsgenossenschaften
finden folgen zum Staate Veranlagung der Be⸗ Neichsgesetzes) sowie 3 Reichsgesetzes)
eichsgesetzes) 1
Kreise Lebus,
Nassau zum Friedrich Kepvke zu Insterburg
röl zu ernen Kreise Rastenburg —
⸗ Nastenburg, Effenberger K alg Kanzleirath zu verleihen vertmeister im Kreise Niederbarnim, Gosdorf Grase mann erkmeisier Ludwig Heinemann dem Vandweber
Beschwerde sgesetzes bei Koelling Gesetz, Abgrenzung
über Besch bet reffend Berufegenossenschaften Unfallversicherungegeseges für Land wirthschaft (Reiche Geseßbl 1900 S. 611
Gestaltun
. der Eröffnung ö auf Grund deg . Hermann
Wolmirstedt, dem Wernigerode,
.
Juni 1902 dem Schäfer Ka Kreise Saaßig, dem — — . u Trier und dem Fütterer Heinr im Kreise Krossen
Wir Wiltze lm, Preußen:
das Allgemeine Ehrenzei und Fors 2 * Lafee . . orsin ir tbichaft (R ichs Ges
ang der Mone geg, was soll Einziger Paragr
Das Gesetz vom
Genoñcni q aftonorm
— 2 —
den gesammten Um Vauser des Lan
Mai 1807 (GesetzSamml COrganisanion
10 den Reiche gesepeg üter
und Frankeneersicherung der in land⸗
virthschaftlichen Betrieben beschäf
erhalt nachslehende Faffung:
n gnädigst geruht:
—
tigten Personen vom 5. Mai
In Jeder Provinz bilden die Unternehmer der deg Neichgaeseßes dom M Juni 11M (Reiche. Gef fallenden Betriebe eine Tie Sobenzollernschen schaft der Mbeinproninz die Stadt Berlin schaft der Predinz Brande Berufs genossensccaft den zustän
des amal crufagenossenschaft
Lande werden der Berufsge Gazeta VFaro- Verun theilungen auf Strafgejetzönche erfolgt sind des Geseßes über die die fernere Ver⸗ zwei Dahren —
der Beruf genossen⸗
Vrodinial en Miner nichts Anderes
— . as Genosenschaftasta werden vor aur tfladt, sosern dur bestimmt wird
ches durch
al Vorschtift en Genoñenschafte vorstar
neh g des Reichs Versicherun die Vermogensoerwal
115 des Neicheg Dieielben bei
Artikel e Verufegenessenschast — in Kreis (Cberamtebert] bildet eine Scrion der Selten it die Kreiestadt, sesern durch digen Minister niche Anderes bestimmüi wird Scftienerersammlun gen finden nicht Ran
Artifei In rede Gemeinde bereiche die we eine selche nickt benen
Settionen die Vorschriften Antrage gema S 117 fg aenoñscnschaf
zustandigen Minist
zur Entichei den eines Ersatpflichtigen gegen den Geno nen schafredorsiande bernd
eines Ersaganspruce (8 118 des Mech eiden die Previn al Landtag.
Gemeinderertretung
die Geltendmachuy g der Gemen der er stand ang