1902 / 173 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

2

Nr. 5 1739. U. 513. stlasse 27. Amberg. Bekanntmachung. 36845] J Unternehmungen, vom 1. Januar 1901 angefangen, Chemnitz. ; I36854 Betreff: Führung des Handelsregisters. für Rechnung der Akrien⸗ Gesellschaft geführt werden; Auf Blatt 5172 des Handelsregisters ist heute die In der Generalversammlung der Aktionäre der b. der Betrieb dieser Fabriken und Sägewerke am 1. Juli 1802 errichtẽte offene Handelsgesellschaft „Singer Co. Nähmaschinen Akt. Ges.“ mit sammt allen damit in Verbindung stehenden sonstigen unter der Firma „Chemnitzer Teigwaren Fabrik V 1 2 dem Sitze in Hamburg vom 28. Mai 1902 ist eine Etablissements, Filialen oder Niederlassungen; Oskar Irmscher C Ce“ in Chemnitz ein⸗ . 1 E T* E E 1 1 8 2 h Abänderung des § 2 des Gesellschaftsvertrags be⸗ e. die Erzeugung von Möbeln aus gebogenem getragen und Ferlautbart worden, daß die Kaufleute . 1 9 ;

j schloffen worden, und lautet derselbe nunmehr wie 3 oder auch anderer Möbel, sowie von Möbel. Herren Richar Decar Irmscher und Paul Gerhard ö Um eut en 2 42 2 1

folgt: ‚. ö estandtheilen, dann auch sonstiger Erzeugnisse aus Mehnert daselbst Gesellschafter sind. el 8⸗ n el er und . ;

Ver Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft Holz oder in Verbindung mit Holz, namentlich auch Chemnitz, den 25 Juli 1902. 19 1 rel 1 en 2 . ö

ist der Vertrieb von Singer Nähmaschinen, die von Holzmaterialien, sowie der Handel mit allen in Königl. Amtsgericht. Abth. B. M6 17. 2 n el er .

; Fabrikation und. der Vertrieh von Nähmaschinen, diese Kategzrie fallenden Artikeln; Chemnitꝝæ. ; 6853 B erlin F it 55 Qul: ; : 0 . ! Rähmaschinentheilen, Nähmaschinenutensilien, Elektro! 4d. die. Erwerbung, Errichtung oder Pachtung Auf dem die Firma „Max Wächter“ in Chem⸗ F . j . rei ag, den 29. Juli motoren und Theilen von solchen. anderer für diese oder verwandte Fahrikationszweige nitz betreffenden Ylatt o rz des Handels registerz arster . Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach 1902 Das Vorstandsmitglied Georg Neidlinger ist aus bestimmten Fabriken und. die Betheiligung an der, wan de heute verlautbart, daß Herr Chemiker Friedrich Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan⸗Bekanntmachun . aus den Handels-, Güterrechts, Vereins,, Genossenschafts ̃ r * seiner Stellung ausgeschieden. 66 artigen. n, im In- oder Auslande, jo- Wilhelm Gustgv Wächter in Chemnitz am 22. Juli gen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem . rt e. ster⸗ und. Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patent Die Gesellschast hat den Pisherigen Gesammt· wie die Erwerbung und die Verwern hung aller 1502 in das Handels geschäft als Gesellschafter ein⸗ en 4 9 n, unter dem Titel . ente, Gebrauchs prokuristen Karl Martens zu Deckenhuden bei Ham Patente, welche sich auf die betreffenden Fabrikations. getreten ist. * e 2 big zum Ver tanken tg ee gte ll . grtitel beziehen, . e, , 64 3 . Ehemnitz, den 23. Juli 1902. Dag C * 6 ent . w J Berlin green n e l d hk. s Bee e tan n s ĩ e /¶(Mr. 173 B hege le e nfpterrel end fir Kie Sesflisckaft sind Fördern ö renden dem. Bekanntmachung. 37030]! Herber? n euren nilichs Sähebitien, Les. Deutschen Hteichs. und Kön g , r Das Central ⸗-Handels Register fi j ) 956 . pre . ö . Jö, ö . . . an gh en Zwecke dienenden 6j das Handelsregister des unterzeichneten Ge⸗ ae. . Wilhelmstraße 32, bezogen werden. öͤniglich Preußischen Staats! Bezugspreis beträgt . . 33 Reich erscheint in der Regel täglich D Dein! Di D 1 Ang . * n e ch 5 22. 92 6 ö 336 ö . 9 ür da j j ae. ö .— 24s3 1902. H. H. Ullstein, Leipzig, Gellertstr. Kaufleute in Hamburg, bejtellt worden; jeder der Das Grundkapital beträgt 4200000 Desterr. 1 J d ' . , uspreis für den Raum einer ö Einzelne Nummern kosten 20 3. ö. 23556 1903. G m enn, ,. n n ,, . ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Kronen, zerlegt in 20 000 auf den Inhaber lautende, ter Nr. 2305 die Fi ö J an els⸗Register Gurlitꝛ. ĩ 23. 3G. Büntpapier Fabrikation. W.: Bunt⸗ Vorf i. , . —⸗ h an 53 ; unter Nr. 2305 die Firma Otto Gräffe C J . 36868] H. M j aeg,

* Vorstandsmitgliede oder in Gemeinschaft mit einem zum Nennwerthe ausgegebene Aktien à 200 Kronen. Cie. in Cöõö ; n unser Handelsregister Abthei 7 . M. Fritzsche. Bezüglich des J . papier. K. . Gesammprokuristen die Gesellschaft zu vertreten und Die Handelsgesellschaft Jacob & Josef Kohn zu le . ist ö 1 . , e ö , . 36862 Nr. 70. ketreffend e,. l * t. bei Moritz Frißssche ist ein Hinweis m . ö, 3687 Nr. S5 I 7AO. H. 7588. Klaffe 32. die Firma derselben per hrogura zu zeichnen. Wien hat gegen Gewährung von 19 600 Stück 9 . Inh räffe, Kaufmann . . Handelzregister Abtheilung A ist Görlitz, Folgendes eingetragen 9 2 zu echtsregister eingetragen worden. . Nr. 2. der Abth. A. des Handelsregisters, .

8 Der Wohnsitz des Vorstandsmitglieds W. S.] Aktien in Rominalbetrage von 3920000 Kronen Rr * 3 TX ; ei der unter Nr. 15 eingetragenen Fi Die bisherigen Liqui ; duardo Grampp. Inhaber: selbst die Firma Hermann B , . 9 ; . unter Nr. 2306 die Firma Johann Engert Schmidt El J Firma 9 iguidatoren, Kaufleute Carl C Inhaber: Eduardo Gustavo einget ir e lüthner in Jena Church ist jetzt Damburg, ö. die oben zu . . mit Eözln und als . Johckh n Engert. Bier. , . Shm* l' inß ö daß der Frau 86. und Martin Wenzel, and u ef qa e . Kaufmann, hierselbst. . steb⸗ ist eingezeichnet worden: , Mer berss, ben n git n, n,, , . . ö erke in ift. cel. Byt, n Cßta Frater , en dere , in öh gil 6 nn, r , gn, keen sn , anckertz, Berlin. . , , . 8 Grund. unter Nr. 2307 die Firma Hermann Persuhn Elbing, den 16. Juli 190, squl j g Henschel zu Görlitz or riedrich August Brand ö ĩ Hlüthner, geh. Letsch uf . 5316 . ; ; ; af 4 3 ( ' Ju 2 ; zum Ka ö st Brandes ena ist X z ich, zu ge, , i, eurer , win, eiern been, , , , dr . ke ele, Türer gi r ,,, ee, , ,,, ,, , , ,, , , Handelsregister. 29 n, ,,,. * aufmann zu Cöln. ' w ; , ,, . Buchbi j ottfrie ulz, Betriebe aft ö ang der in dem , Zu der Firma Eonrad Maier zum Schwanen n , n, ö Joachim Kauf⸗ 366 . sster Ab n,. Königliches Amtegericht. K . k 1 ö rn. W.: j il ĩ agen: . a ,, h Ci j ö ö. ĩ ü j ö. ö nnten T j ; rwerbe BSeschö Cchreil sctern. 4. ü, 2 fin , 35 , nr in ö . Sad n e ls k 2 worden: . Im H n ee ff ist eingetra lz g! , , leg sellschaft setzt das gr haft e fr if off! , n n, gen ed ch Ri6 em Uebernahmewe t Re ; 8666. ; ; i . ß ; r ; nder ö 3 . nn,, ir. des Mum 1e ie fs 49 . e. en e,, w fan . e,, n, ä danrssen hade? Irn n , in, Gotha (In- ,. . Diese offene Handels ö , 0. Tilt 109! K in Thailfingen Witwen; w . 2 ; . st ] . . . ; nn Louis Feige das.) ist erl gesellschaft, d j els⸗ roßh . S. An j j . geg. fthas M seitherigen und 127 G. 7. 141 der Katastergemeinde, Schibitz Hand FR M 2 ; itz: Waddens. h 8Jeig ist erloschen. deren Gesellschaft e erzogl. S. Amtsgericht. Aenderung in der Person des als ,, althas Maier, Uehnb g, baun Atheiterhäuser , und . nicht ein ke ᷣgen? dandel in Rohprodukten, Metallen und en eme, nner; g . Gotha, am 22. Juli 1962. nd Jatob . . i ,. Edinger , ,, ,. cht. IV. ; 9 daselbst, Sohn Die Grundflächen dieser Häuser sind nach Zahlung unter Rr. 2909 die offene Handelsgesellschaft unter Lürffen in Wadd Kaufmann Heinrich Anton Herzogl. S. Amtsgericht. Abth. 3 19. Juli 1957 erfolgten ist durch den am JI. Julie, geb. Sc ekanntmachungen. 36881 Inhabers. Den 21. Mai 1902. ö. kel Banroflen Von 2512 Rronen dem Penstonsf 3. der Firma .= Gebrilder Lazarus Cöln. Der Guichet . 6. Grevenbroich 64 schafters J. S 4. . Austritt des Gesell⸗ Michael ö Schuler, Wittwe des Kaufmanns Kl. 1 Nr. A5 113 (CG. Ilg) R. A. v. 10 4. 6. Dberamtsrichter Böͤltz. i. Venen Peobctfabrik abzutreten. Perfön ich baften de Ge Cl halter nt Nar , ist: Manufaltur und Kolonial! In unser Handelsregister Abthei . e wrd drchem nugelsst. waFreg. das Kat bas ben ih un zin Krifchheimholanden wohnhaft, Zufolge rt e , , ch rieb tn Keri Handels regist 36849 ce eis ee falt sakt o der bezei La grus und Gustav Lazarus, beide Kaufleute zu Cöln. ma. bein d egister Abtheilung B. ist heute! Kaufm em genannten S. Edinger, F zrem rerstorbenen Ehemanne unter de ge Ürkunde vom 36. 5. 190 umgeschrieben Erni, e, andelsregister 36849 Falls der bilanzmäßige Aktivialda der zeichneten je Gesell z n i 196 Seite 41, Nr. 21 er unter Nr. 7 eingetra W ann, hierfelbst, unter unveränderter Finmd hmm „M. Bachmann“ mi 2. 1 am 21.7. 1502 auf Earl Eronemeyer, Tannenkrug des Königlichen Amtsgerichts L Berlin Unternehmungen der Firma. Jacob & Josef Kohn ö scaft hat am 13, Juli, 1907 beggnnen. Dovenmühle: zur Firma Carl von der hoven domizilierten Akt: genus Wereling. Fertgesetzt ; eränderter Firma Kirchheimbol nr mit, dem Sitze zu Kl. 1 Nr 15 610 S. 3255) R Iz. vs 19.7. 07. Abtheilung HE.) ; per 31. Dezember 1900 höher ist Als 3 920 G0 Kronen Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Die r n r ist F ier iiber gttiengesellschaft unter der Zuhr Köllner Zweigni waaren = . betriebene Kolonial- und Kurz⸗ Zufol ze Urkunde vom 25. 15603 umgeschrieben Am 19. Juli 1992 ist eingetragen: so hat die Attien gesellschaft den Ueberschuß mit ho schgtter für ich gllen ermächtigt. . Eliwůrd 3 i 1 worden daß du . Zucker fatritz. ein getrsgen Dandelsgeseischaftt weignigzerlgffang der offenen der bie heriße sahernommen und führt das selbe unter am 21 9 1962 auf Attiengesellschaft für Selas⸗ Bei der Firma Nr. 1402 2 Jinfen seit 1. Januar 1961 der Firma5 Jacob 8 1 Geschẽaste betrieb: Zigarren und Zigaretten · abril g 1 vom 26. Sehe r, 16 fue ln n, lun . Stade. Diese 56 igt, Trg rng 1 Heer, e glün nn fh, 9 alan, Berk Schu x Atti s Josef K zergů ü in allfälli ,, . ; ngen. dahi ĩ . * er Satzungen Gesellschaf en ellscha eren asänιM igesellschaft unter der Firm rer ,, em der P i, , ,, , rern... , , , e e , n g e, ,. e leere,, , 3 Aenderung in der Person des Die am 28. Oftober 1901 beschlossene Herab— Prozent Zinsen eit J. Januar 19016 baar zu unter der Firma. = Friedrich Bachem . Cie In unser Handelsregister Abth. B. ist bei gil eingeschriebene . aft ganz dig Altionäre durch Pudelph Meyer n, Köllugr und Georg Kaifers lauter 2. Ftanser, mit em Size zu Vertreters. setzng des Grundkapitals ist durchgeführt. Das selbe erfetzen ist. 3 ; * uin siteinwerte und Beton bau. Geschäft te *. petzeichneten Attiengeseilschaft Cre Deutschen dene ö lg itz bungen F, Geselsschsfter 3 3 . . g. rell in e nien ern, 2. n,, gl. 13 Nr. S0 8530 (A. 2691) R. A. v. 1.11. 190 böträgt nunmehr bob Ho 0 Pen tdasten der Gesellschaft festgestellte Grün— , 2 ohlenwerke / eingetragen, daß dein“ rr Staats⸗-Anzeiger erfolgen soll gl. Preustischen Meyer aufgelöst worden; Tas 6 r und G. R. liche Registereintrag wurd erloschen. Der diesbez ig Viertr Franz Kollm Berlin XV. 6 (äingetr. am Durch den Beschluß der Generalversammlung vom dungsaufwand hat 5 sik 69 Kronen betragen. 3 66 , . Architekt Hermann i nn e. e , , in der . Grevenbroich, den 6 Hilfni gg . ö D. & i n nn . siaise le lite . ö . ber 196 es Auf 8 unber der Gesellschaft sind; , bisher ge. (elch cha sier ne r, , . erselbe igt ist, die Fi königliches 46. ade , , , , ö, mag 21. 7. 1902 wi 2 . 28. Oltober, 10! und des Aufsichtergth vom Gründer der Geselsschat iz . Streifle? ne Chin sst alleiniger Inhaber der Firma. Attiengesellscha ft ae. berechtigt ist, die Firma der Königliches Amtsgericht. Os er unter unveränderter Firma fortgesetzt. K. Amtsgericht. Rl 32 Nr 38 318 (M 3699) RA. v 25.7. *. 16. Juli 4902 ist der Absatz 1 des 8 2 Satzungen 1) die offene Handelsgesellschaft Jacob K Josef I Abtheilung B , n . k einem der beiden Vorstands. Gross-Wartenberg ir, n, , Diese offene Handels Koblenz 8 * ; * az al 6 . 5 ö 1 . de otokoe 18 35 beo 5 55 68 . 2. 4 e . e z 4 3 26 1 2 57 65 ! 2 z 28 . * Lertt; 8 A. Wiele, Nürnberg (eingetr. e nn re fer ge . , . an, ,. 2 hn Rosa Kohn, Gesellschafterin der zu J unter Nr. 0 bei der Attiengesellschaft unter der zeichnen. bereits bestellten Prokuristen zu) In das Handelsregister A. ist beute unter . . hender g gsenschafter Dzscar Bimpage ö das Handelsregister B. Nr. 26 wurde 6 , , n , ,,, 6 a,,, 86 2. Schaaffhausen' scher Bantverein Erxleben, den 21. Juli 1902. . ranz Doctor in Groß Wartenberg Aufgelöst wandenß ver m , fz waagen, is ,, . Honvagni. Ke sellßhest ne Nachtrag. Jernc wind belannt gemacht: ; 3) Neri Ritter von Borkenau, K. 8 Hofrath, . 12 Wilhelm Heinrich in Düsseldorf Königliches Amtsgericht. in . gran Doctor din s n. W. J. D. Loose , . getragen:; aftung in Koblenz heute ein. 2 N . hi ng R A. v. 3 6. ol. Das Grundkapital zerfällt jetzt in Soo Attien ü Vije⸗ Prãside 6. Escompte / Ges i , ülbem Rene mn nn, e, , .. getragen. selbst. k. . 8 ö ; , J e, rn ,. e ' ren er, , g woa ,, ͤ Nrn berg ga cen ti 2 seingeir am 22.7. 1902) Bei der Firma Nr. 260: Vienẽr Vankderelns . de, ,, , . 8 , 3 dandelsregister: Königliches Amtegericht. . Conrad Behre Rech ren am 2. Juli 1ooꝛ ö. peel n 29 auge gicden und ah Ha n,, n 8 12 Ff 6 ; 9 ; 5 J v. ; ł 1 tstandsmitgliede oder ein n i ö / / fo GS,, dem am 2. 902 er⸗ eIlens Stelle der Kaufman z zi. . nm. , i Kü. . , wit den Wären Der rrin afase ) ire nner, fat ne v Mather, mm mn, kes hre nien deln, T rer Gern c mn, *r ee ,, , n , , i bie e nem gage , einm Harterlei V3 3 (R. 2826). 2. 21. 7. 79. mit dem Site zun a: Nahrit be sitzer, ; Nr 62 bei rer nr . eute eine mi 36 * ai andelsregister Abthei 2 esch on dessen Wittwe Henri 61] oblenz, den 13. Juli . ; Die Firma der Zeicheninhaberin ist geändert in: In weiterer Aus sũhrung des Generalversammlungs 6 Julius Köhn, Handels gesellschafter, 5 in gr e r. , . 223 richtete geh bn 6 a. M. er⸗ A. x. Mee ne, r en r fer m, . 3 geb. Hanemann, und dem 3 . z ö * 6 Reich d Go., Lucca Company (eingetr., am beschu sz vom 12. April 19090 ist das Grundkapital ) ) . i, ,, . leyer za Frankfurt a. M. mit einer Zweig⸗ e re e fer 0 m ge 8 dathmns g 9 6 6 eingetragen: m d, , Emil Jerrmann Behre an Kosten 6 )* 1 2 91 derabgeseß orden. ö tobe Ko O6 o haf . * = -. * 21. 8 3 . ö ** 2 ö s 2 11 2 . ' . kr e ge, ,,. , J , de,, er,, ., , ,, n , , j Rassersiches Vatentamt. In der zlussichtsrathesitzung vom 16. Juli 1902 Aktien übernommen. Die u 3 bis 8 Genannten 1 vorm. Deinrich Kleyer, Filiale . , . g der Handel mit Königiiches An e r Abth. 1 esellschaft setzt das . m , d, e. 1 M. M. . J. V.: Robolski. 36757] ist der S 6 der Satzungen gemäß dem Sitzungs« bilden den srsten Aufsichterath der Gesellschaft (Ver ⸗= Die Prokura des e : trãat 2 gross Das Stammkapital be, Mn . m, . . irma fort. ; ; rter getragen, daß die Firma von dem bi j ö nr , ,, D ͤ Kaufmanns Hans Lamberger zu rägt 29 00 0 Deffentliche Bek 28en. West. . L. berigen Inhaber K S . . xrrotofoll geändert. wal sungärath) fär die ersten 5 r Ten br, 1. die re 19 s Kau X 2 ger Ge elsschaft er e Bekanntmachungen der J s ö. 7033 * ruszynski. James Kruszyns f Pos⸗ he Kaufmann Siegmund Schwar ä 35 Prerleh, rhärd beiannt gemacht: lg refticn (Borstand) befie ig Mit Frankfurt a. M. ist erloschen. . ellschaft erfolgen durch den Deutschen r n unser Dandelsregister ist bei hierselbst, is mer Rruszvnsli, Taufmann Posen auf den Kaufmann H Zire d, w Handels⸗Negister. . 2 dt;, in 11960 Attie i 24 , Helten . w. 26 Kgl. Amtsgericht, Abth. II‘, Cöin. Anzeiger. Zu Geschäftsfübrern c i ichs. Ludwig Stuckenhol; in a. 2 68 best in ö ä. zum Einzelprokuristen für diese Firma Kesten übergegangen ist. Hermann Silberftein in ; as Grundkapital zerfällt jetzt in 11 760 tien gliedern und wird von dem Verwaltungerathe aus . 2 rankfüurt a. M. wohnhafte bestellt die zu Folgendes eingetr * Setter a. d. Ruhr worden. Kosten, z Aalen. g. Amtegericht Aalen,. 136843] über je 300 M unz in 268 Attien über je 1500 M seiner Mitte für die Dauer seiner Funktion er— en, . 28. 36856 ömer und Georg L 8 6 Kaufleute August und dem Oend fragen; Dem Kaufmann Albert Matz L. 8. Lenning Co. Bernhard Jonni Heini . . Juli 1302. In Tas Handelsregister für GHeseilschafte firmen Bel der Firma Nr. J02: nannt. Tieselbe besteht gegenwärtig aus den zu , Bei Nr 302 Abtheilung X. des hiesigen Handels Frautsurt: a wr 22 Dörgstein. 1 Wem. j Robert Weittenhiller, beide Brandt und Max Bernhard Fischer 3 1 Königliches Amtsgericht. Ban Bi R warte zu der Firma Nr; 35 . Schomburg n. Söhne, Attien gesellschaft, 8 und, enen, , Personen. Die Firmenzeichnung aisteren, woselblt ie Firma: Aung Geibel in Aanigliches ü * 14 Ju 10 nur 6 ertbeilt. Beide find selbftz, sind zu Einzelprokuristen ö am dennat, gehe. s368 Vavierfabril Erlenbau 8X. dochsteiter s Rach · mlt dem Sitze u Berlin und In e aniederlas ngen Teig in der Weise, daß der Fiemã entweder zwei 2 , . 1 6 V af 1. h m gericht. Abtb. 16. ber gema . zur Vertretung und Zeichnung 1 6 worden. ese Firma e . Dandelsrzister Abtb. A. iss E x rochen. O.. e Bau ) one Uied ode ; : HFraulei Mel elbe . . j ö 12 ; e iter Nr. ver e] y . 3 2 K n, O. A. e mn bei Baußen und zu . , n n, n n ö. n'. Säabäberin Les Handelsgeschäfts. o 36864] Dagen, den 18. Juli 1902. 9 *—— dig ser bisher nicht vurẽrt 3 *. gern n irma Guta Dem Alfred Egclbaaf, Kaufmann in Erlenbau, st Die Droiuta des Richard Bergbaus ist erloschen. der Beifsigung: per procurn. Dessan. e , . 1 4. Nr. 17, 8 m * 6. 13. nale. s e, neg. * Leopold * 6 2. 8 worden, dan die = Prokura ertbeilt. WBVerlin, den 19. Juli 1902. Die Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Herjoglich Anbaltisches Amtsgericht. maschinen Act. Ges. D* 7 ih⸗ 2 anale. 3637 Fabrilant, bierselbst, gefübrte Geschaf unn un urkert Nachf.“ lautet und Inbabe e nan Die Prokura des Franz Metzger Kaufmann in Königliches Amtegericht J. Abtheilung 89. rechts wirksam durch den Vorstand oder durch den Dresden. 368558 niederlassung in 6 8 ah Zweig Im Dandelsegister Abtheilung A. Nr. 66 demselben unter ——— 6 2 don Kaufmann Hermann 6 Aalen, sst erloschen. n n * soregif 70281 Verwaltungratk außer durch den Deutschen Auf dem die Firma Oswald Enterlein in getragen worden: C., Folgendes ein. Ema Car! Dahn mit dem Sitze zu Halle a. S Ferd. Petersen. Diese osene Van 2 n, e, . . Rialen, den 22. Juli 1902. . an ge Reich Muzeiger mittels Ginschaltung in die Niedersedlit betreffenden Blatt 7163 des Handelt In der Generalversammlung der Aktionäre r 1 e. Frau Melanie Hahn, geborene Fe Gesellschafter Karl , n Landeshut i. Schl. 16. Juli 1902 Dberamterichter Braun. Ja dad Handellhreglster it an n , , itung zu Wien. egistera ist beute e agen worden: Der Kauf⸗ 28. Mai 1902 it die Ab ĩ⸗ zom Franke, daselk agen. . eterse V w , an ͤ . , ,, , en e ,, ee. ,, . gene eee de , ,, , . ,, n, ,,,, ,, rr , d, eee 2 4 . 363. 9 . 1un me! 4 . 1Iovnate n TJ nan ö 1 . 7 de d 3 . * * 2 e . 11 E. d 1m k 6 ö. 2 erfo mn man- . . e m In Tas LFiesige Handeleregister Abtb. A. Nr. 127 *. ,.. mn ] durch den Voirstand eder den Verwaltungsrath ist das Handelegeschäft eingetreten, Die bierdurch elbe nunmehr, wie Je werden, und lautet der⸗ Königliches Amtegericht. Abtb. 19. tritt des Gesellschafterg * i⸗ clgten Aun Im biesigen Sandelsreaister i 1537034 l Hauptniederlassung in Berlin . e folgt: Der Gegenstand des Ünte l X. F. C. Petersen auf Dandelsregister ist beute in? . it zur Firma d. Multhopv, Alfeld, eingetragen: awc lanict , n Bremerhaven mittels einer in den gedachten beiden Blättern enründeie offene Dandelgaesellschaft hat am 1. Juli nebmeng der Gesellschaft ist der V . Unter- Halle, Sanlie. 358: gelöst worden; das Geschäft wird len auf⸗ lung A. unter Nr. 13 Folgendes ei . Abtbei⸗

Pe! Dandelege hst ist nach dem Tede des 1 , mindestens 16 Tage vor dem für die Versammlung 1802 Begonnen, Die an Waldemar Josevb Schmidt Näbmaschinen, die Fabrilati Vertrieb von Singer. Die Firma: Wintergart A Böss! nannten W. F. Petersen, Kauf don em ge. Die offene Dan i e ner, ein etz agen;

e . me, ö, , e. Der Kaufmann Paul Fran Wilbelm Gollani ist sestgesetzten Tage ben letzten Ta mm nn, und Wübelm Ersch Enterle i 2 zie me ren, Fabrifation und der Vertrieb von zu Halle a. S garen ugust Schulze unter unverãnde etersen, Kaufmann, bierselbst, Sed ne wandel zelellischaftt Gebr. Kro

beige Inhabers, Kaufman rmann Ddeinrich 2 aus der Gesellschaft ausge bieden Gleichzeitig ist , . 9 26 ic zien 2 1 . f ö . * m Gr! nterlein ertbeilten Prokuren * 1 rg. ti dähmaschinentheilen, Nmbmaschinen. Abtkeiin ia ö. . in * 1 des Handels registert Sermann . 44 fortgesetzt. r er lesa. deren Mitglieder Privatmann Far

Multkerr in Aisesd, übergegangen auf dessen Erben de ufmann Carl Emil Decar Curdé in Berli gerechn u versffentlichenden Rekanntmachung ind erloschen. nsilien, Gleftromoto ö 2 ng A. ist gelöscht worden. J er Jr. iese Ri Krooß verstorben und die underrbesihte ;

a. Win me Dera Nultberv, geb. Dickmann, h. Carl, enn, m, mn re d 41 y am Sitze der Gesellschaft einberufen. und zwar Dresden, am 22. Juli 1902. Das n,, n , von selchen. Dalle a. S., den 11. Juli ** baber Hermann Merer war, is 24 In Kreeß aus der Gele lden —— 1 Vermine

Will . Gmslie Kiultberp. sammtlich in Alfeld. schafier ciaarlresen. 6a man unter Velanntgabe des Orts und der Zeit, sewie A önigl. Amtagericht. Abtb. Je. seiner Stellung ausgeschieden und an i. 64 aus Königliches Amtsgericht. Abth. 19 are fret r, abr von Dent ichen 2 6 gelsst. dgeschteden ist, ist auf

Dic 3 littgenannten find mindersabrsq and sieben in Beemerhaven, 3. uli 180. D r . wegen wresden. l36 860] . . Prolurist Karl erlesene ger r. man, , . oss: Se, m n n Der, sesmnnn, ö . n e mel Ge, nmel Altern Tree,

Jierlicker Gewalt ihrer Mutter der Wittm Dora Fashrriter des Umtegerichts: Beschlu hun sa igken einer mneraloersammlung binnen Auf Blatt 9977 des Handelgregisters ist beute di uden bei Ha Vor rr In das Hande is ; 48800 Mechau bei Schüttlau in S e nnn, , Ledertesa fübrt das Geschäf . 3 in

Ri v, geb Diekm in iu ́3— in 2 a un? * n des Ante erichte: sängteng 4 Wochen cine neue cinberufen, so genügt .= 4 5 * 1 Die Prokura 4 un Verstandamitgliede bestellt Ne 33 8 Da sdelheegister Abtheilung L. ist unter vrefuristen und Sein 196 iet ist jum Ein el · alg . ö Halt keit dem 1. Arril 18oꝛ

Mult geb. 11e] welcher in der Trum pf, Sekretär. 1: m, Firma Karl Lingner in Dresden und als deren ; des Karl Martens ist erloschen. Der die Gesellschatt mit beschränkter Haft wind rich Franz Hermann Schnelde⸗ usmann unter der bieberigen F

ener Taufmannt Gmil Derre in Alfeld ein mrenan lz68 ) 1 nur 8 Tagen ven der Kund⸗ Inbaber der Kaufmann und Rommer ientatb Karl en. Ludwig Karl Auqust Seidt ju Damn Dochbau Gesellschaft Franke Co * 3 . r = Norden, Raufleute, Fierselit „Gebr. Aroon. allein fert ; den Firma

ö Al d * . Juli 1802 In unsctem Handeleregister Abtbeilung n. ist ngen ren 65 r r Anmeldung der Zweignieder⸗ nm. * 2 , aaebuchbandl w 8 dieberihn Prelur sten Heinrich Mime n beschrantter Daftung⸗ mi dem * 11 far diese Firma be. Be 861 ,

eld. 7 1 e r hene nr Rr , Breslauer wr nieder. laffung 1 n 1 ö 6 * 2 ner eschasts mein erlebe m 6 bestellt jeder derselben ist Fer ö Dore nieid. Derry 26 e e ; a erichtsschreiker Cäniglicken Amtagerichta onigl Amte gericht. 1. ns rer in Wien stren ar babenden unterzeichneien Gericht t 6 regden, am 23 Juli 19M. machtigt. Gemeinschaftt mit einem Vorstande. 0j Delellschafts vertrag ist am 8. Juli 1902 sest offenen Vandelenesess 8. Jweiqniederlassung der ü pala. * 1Itenhkurn. 136811 . = 1 Damptsig dedenden unn . ficht Ginsicht zenem men werden. Königl. Amigaericht. Abth. Le. mitgliede oder in Gemeinschaft mit ei f zestellt. Gegenstand des U 2 andelsgesellschaft in gleichlautender Fi Auf Glatt 11497 des am 136887

J Grst Cest ichisch Atti Gesel Breel den 15. Ju 92 ; mit einem Gesammt. . ; nternehmeng ist die 14M 6 mtender Firma 1417 der Handeleren . n D, u rsien Oesterreichischen nen Gesellschaft reglau, den 159. Juli 11M. Mam prolurisien Tie Gesehscha t. siellung und Verwertkh die Der ˖ u Manchester. Gesellschafte * die M C eleregisterg ist beute In das Vandelsregister Abibeilung . ist beute 6 v möbel 2 . Renialiih-s Umtegerich Dresden. 36861 . . se t zu vertreten und die Verwerthung von eisernen Hoblträ Dore eld 8 ; llhamter John James ra Cecar NMemrom in Lei d

bei Nr. 284 Firma Künstler A Vsgnnstiel in . . —— gonigliches Antegerich Auf rem die Aktiengesellschaftt Terraingesell- gig delten per proecura zu zeichnen. * anderen für den Hochbau bestun mien 8 . und Joserb Bert, Kaufleute, ju deren Inbaber der Kaufmann Herr 67 . als . 2 14 eien es Mitinkakers, Dem. e n d Te i an d,. dun , , Castrop. Vefanntmachumng lassen shest err. 1 1 bene enten Curt i e . Kerfsandamsniscre , , , ** m ,. und Werne lden den ö Dandel g gesellschaft bat be de n 1 r e n n.

usmann Julius Küänstler in Treben, ein cttagen * 18 . 9. it. . l . mag,, ö, Kian Sorg des Sande gregisters ist beute eingetragen Vamburg 2 , Vechbau bestimmten Konstrukf . 8 Ge ell ichat at gonnen a Angegebener Geschäfte wein: Wetrieß e . mea wan 96 11 Hezenttand des Unternebmenès ist In un cer Ma del register UAbtbeilung A. ist am em 5. Reel amen worm d. Q Franffuri a. 6 9 r Das Stammka n = n on truttienen. 1. Olteber 1397. t n am band el eacschi rt? Teig Betneb eineß Gier⸗

Kgstcuburg, den 22. Jull 1902 a. Die gent hmliche Erwerbung des der Firma 4 Juli 1890 bei der unter Nr. 2 eingetragenen 1. daß de, Gen 4a ae iran en * . Rönial. 81 * Mli 199. fübrer ist —— o ooo CGeschaftz Tie biestge Zweigriederlassung ist errichtet geln; * m an

e, ui Reb ' dee ern kebdrigen Fakrilennternebmeng irma mRbeinischeg Gngres Lager Josef iss g den 386 R and 2d dun, dm, fee, waerichi. Abtb. 2 Halle a. S aufimann (ustad Buchmann in 3. Juli 1902 g ist errichtet am ke, e , eli 19m.

Der iegliches Amtsgericht. Abib. 1 Rr Morel aus be nem Dolle und! damit ver, Wallach cingetragen worden daß die Mn Ran cl Generalversammlung dom MW. Juni lo laut m,, 3886 ö Dan. 64 2 j 1 . Geri Rönigliche Amtenerit. Abtb. i n 11Iney. Betanntmachung. 1azon] imme, Wrtnicl mi Ten Ättiten und Passmwen dicses errchirte 3m anicheriafsung aufactoben isi. Netariaterroietoll Ven demselben Tage abgeändert In unser Vandelbreglster Abtbeilung A. ili r 2 26 E den 11. Juli 1902 Die in der ger n ng. Le innis. F Mt. Dandelerentster Abtheilung A. wurde Fabrifeanternebmeng n ach dem Stande, wie selchen Castrop. den 4. Juli 1M. 4. wen,, 9 902 m Nr. 8 eingetragen . alle 1. Amtegericht. Abtb. 19. Das Handel n af wen 1 , 29 Blatt 11 115 d Dandelrgatsters en bene cingetta Hie Geschästebkächer dieser Firma am I. Deremher Königliches Amtsgericht. Tresden. m Juli 130M tema Heinrich inn in Friedewald und als Im d * 6873) beieichnete Firma Feisßt richtig; MR *. omfer . r Wichard Spetzrt in Lein nig. und *

t r waiiteim Erdmann min. in Alzen p00 ausmehsen, semit namentlich der Mötelfabriten Rönigl. Ame gericht. Abtb. Le. deren Inhaber. Bierbrauer und Gastwirth Ddeintic . d Abtheilung A. Nr. 63 e Dar ar 26 Tebm for deren Jnbaber der Buchbändler —— . 9 —— n ir . Damen betrickene Handeln, der obengenannten Firma jn Täcstin. cen, nud, Chwemmitn. lzas sea] Dresden. .. Jinn daselbỹt. z n * DVandelegesellschaft O. J. Lehmann Abtheilung sur da⸗ —— * . Friedrich Otto Carl Nichart Sieben enn phu. 2c e nn nnn, ne, .. M2 mit Delleschan, semwie der damn geberigen derschiedenen Auf dem die fene Dandelegesellschaft in Firma n . die Firma J. Deiltarn & Go. mn Friedewald, den 14. eli 1902 ** nder eingetragen: ae) ger n me, gen ngen erden, 3 2 K- H -- mann Karl Ferri flalen, vernehmlich auch der eigenen Reali- „Neufirchnwer Ztrumps-Mpprerur & Garton- Treoden hetretfenden Blatt a des Dondelt reiter Kenialiches Amtaaericht der . 6 Danf ist am 27. April 1902 aug Verffentlicht: rafft. & ne. z ö Are tener Geichäftemeig: Betrieb einer Antt * rer enter Weiterfäbtmm g der seu- Khen in ee, rer, unlker Ln Hedänl, Lagen Geschasl wegoid * Schröter in Ren, ss Kenre eingetragen worden, daß die an Mert 6. dans * autae schieden Qrlchteschteiber auariat a tuch Candl ng 2 h F mem. nen 2 ferner der Sägewerke in Vidranv und Treaneva, Kirchen beircffenden Blau l des Dandelstegtsters Seilbern ertbeilte Vrelurn erloschen ist = Dandeleregistersachen. 130] 83 i den 15. Juli 1902 mon. Getauntuachun kö. Leipzig. den 21. Jali 18902 , ge, m. ar. nd Dre ntmecte. ker simmilicken am Site der eberac nannten abriten wum bene verlauttart. da6 Tie. Geellichart zus. Treaden, am Dult. 1d. 82 r 1 Handelsregistet unter Abtb. M. al nialiches Antener cbt, Abtb. 19 aus dem K am. äntaliches Amtaneriht, Abt. in n 1 e fen art im im Green enn 1 14 Jaceb s Jesef Kohn ge⸗ 1 und Derr Gustar Richard Schtoter in Neu— Aönlgl. Amiegeribt. btb. Je. * n 2 11 * 6321 * Per den dem Rautmann . 8a nen,? aas] Rm, rigen Werngebende und Nealltaten., vebst dem n jum Uiquidater Festellt werden ist. wpaderstadt. Betanntnachmuna. 3085? e apierfabrit Gerneba nter Nr. 42 den Handelregif Poe unter der Fir e mand Wandner in Auf Glatt 11 4179 den Handelgrealf , . um gaesaimmten Weiriekg Ind Vertrie car rarate, somit Ghemnig. den 21. Jelit Wæ. Auf Blatt 181 den biestae k— Q 1 1 D . m. b. O. 2 ei, r, Wöbeifakbris I * ieder an in 3 8 Ti de , me w * Vetanutmeachung. ; Nong] auch flammt allen Maschiaen und Ginrichtung gegen ·˖ Rönlgl. Amtegericht. Abtk. H. beute zu der Firme g. Geschättgfäbrrr Meerg Schultz bat seinen 1 —— R. Geidiee a Go a ,. Yenturgeschaft ist. ct oh bre —— Garnen. Gesellschaft 0 Lemwzig. 5 e 2 rammen Xritellang A. wurde sianden, mit allem leber den und todten undus Frau Adler n Zeulingen“ n Darmstadt verlegt == schrantter Oaftung u dan? 2. bindl ih lelten, am J. ali 1d em 1 =* Grewen nater gieler irn . 1 in ra m , insiructunse, ferner der. Berat. sn Re hiieffen, Chenin. 36355 cinactragen bach, den 22. Jalil 1mMæ. elser des eingetragen: D mann Weldemar Mäler in t Rauf · nicterlassanng. cia geirazen und Keiler Da 7 Veter Rebler Oeimerebeim Doalt- und Garni fabril aten. allet Patente. Narten. Uus Blan o5l71 des Dandelsregisters ist beute die Die Firma ist erleschen. Or. Amttaericht Mich Eieendigung der Llauldatlen it die Voll welcher das elbe seitrem nnter der * üb eraczangen. Lautbßart werden . d weiter Felgendeg der- n tm? gag Namen etre ene Sandelt⸗ und Mutter ischut rechte Linen len und senstiger ür am * Januar 12 erricohteie esfene Sandelegesell. Tuder stadt. den 13 Jali 1207 43 1anehnnm. 2 64 macht des Liguitaters erle hen. 82 2 Maͤner. vorm 2. M wand er, Wo ldemar Die Gch dar bemeh den Gem n 9 * R He Drtars dem 1 el lan mi den Geschatsteti e crretrkeren Neher, auch ee ker schast unter er irma G. Meißner Voigt Ronialiches Amte gericht. Aaf Catz Css der Sandelsreas F 160m Dalle a. . den 17. Jul 1902 lassung zu Ber ertieire er., mit der Nieder lem bandel den Vetrieb den Petre- Un Atte var Fer ren af Wütelm Reebler. aus ich lieflichen Benutzung der bie berigen Fabntt. ander“ in G hemnin eingetragen und vet lantbart · lauchan si J Rwairterg ar die Start Kẽniglichez Amte icht. t Hof. den M Juli Jan Jam Geichifteketr lebe der Geenen Here arier in belmerstcke, dener, W * ö 1 nd siad beute die Firma Mnton EC e geri Abtb. 19 Juli 1M . triebe der Gesellkant ch Rete mn, m, mere eim alter Weilerfübrung marken amd Gnlanehen, sammt allen dem Absatze werden, daf die geyr. Gaugewettemeinter Verrten Verantwortlicher Nedafteut Ttriedrer and als deren Jabake d. Mam dar. m Rel. Ants eri tee besender chat eeberen e . re, n tree gm err riesee Uetrrnebkmers dierenden Niederlagen und Ver- Rarl Gail Meifner anz Tarl Mar Veigtlandetr in XV.: Dr. vnrol in Charlottenburg. Lnten Cbristian Etrier ict i * 2 Berta ener Eintragungen in das Gande ** ; 1 der Gereerd, die ekennnn eder ler n me, . mebekareanr, Gd der Ankrnftände seweit daten Chem esell chaftet sind Rerlag det Cwerttien SCel ia Ge rgin werden ; mmm mmm m des Amtsgerichte ——— m Hine he- Wefenumachu e Ferme, dee g 6 Ci. am, . a Girbkrteghckteit darch de Fäberige Firma genährt ⸗- Chewaig, , 21. Jali 1907. Druck ret Nerd dentichen Becht ruckt rei anz Verlage ˖ Aa ene bener Geichite ee, Trferage- 99092 n en. In unser Dandeleretfter . 2” Lasso] scisdgal im Ja. ae ngen, e Jrecke der Me wt. Autsertickt leitet erichemmt nad sellen alle diese Objekte und Malel. Amthaericht. Abtd. B. eülalt, Gersin sy, Wükeleatraße Ne. 3. We lJꝗdcarcafabrit . ketazce ard Fertsch a Lacie. Nerd Darcger, la Attiengesens chat A. Y Dm , n m . e, Gaebel r Glauchau. a ( . niäcar nncker, in Firma einget tagen X. e am beuten Tas nad ferien Betrkebdems P n cn hab are aao den T. Jall 1902 . acker, Taufmann, 21 1 6 * n Betrebermsieln far die 3 6 far diese Firm um. Seren * ist e Frelgalederlaang it erer er ichen, t die Jecke der Me⸗ ere tanelprekurt ten betellt 8 de. n ia, 3 8 d Werft achterg der der Gwieh chan cn nl * —ß 81895 1 Sedemgen S* fe die Fbenernan m é n licher atm erickt Art —— * gbamnerees e Ger ame.