. idli dem Vorstande ausgeschieden; . a / j ĩI . ; ö A., Bd. VIII, Geer Neidlinger aus dem Horstan tens in 33 - ᷣ— a Ee j Beschluß des Aufsichtsraths vom 7. Mai 12 Zum Sand. 22 nr e gw hafen, neubeftelltes Vorstands mitglied: , . n E 9 ö 8 Verba von rehen Petre feng ei r rn Orcs. Vos: Jirma gh me Bauer? * Eo. “, Dockenhuden, hei . (llt Flor arij⸗ Gauf⸗ Di . wre, zr sinne wiel, . de e , . a. Rh.. 21. Juli 1902. Wach Æ Schließ gese Martens erloschen; nn * 863 in Hamburg. —— raffinlertem Petroleum, sowie der n, n , ene Amlsgericht. Wige ge g n egg eselsschat mann Ludwig Carl Augu ãhnli 3 ne ; . e g galten jeder Art, utter, Rarenbersg. 36892 h ö ö P 5
raudt zu Langelsheim ö. ti
2 . g 9 8 9 0 um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger 2 2 ., 4 ) * ] isheri kuͤrist Heinrich Müller 3 ; s ch 3 4 z g . : 6 1902 begonnen. Dieser und der bisherige Pro der ze mit einem Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1 Faben Gesammtprokura mit einander oder j . ; . 22 9. 2 j tt 79 2 2 z 9 i r ,. . , Ian. it h e , m eee, Teen e, ian een dänn, 9a. 5 2 nfeld , eingetragener Firmen. 123. Berlin, Freitag, den 25. Juli 1902. ili Unternehmungen n ; . nhaber daf l, Kaufmann, Cöln Gl! . r ; 8. Der Jm halt) di ͤ ͤ 5 55 ̃ / / // t/ktr—— — K. und Aufsichtsrath mit . werk Emil Kö ,, . ö zur nächtlichen Be— . n Neu musler, en me 1 6. ö Handels, Güterrechts⸗ ö Genossenschafts, Zeichen, Muster⸗ und Börsen Registern, Über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs; Unternehmen in Verbindung stehen oder den Zw , , Gn e e f, Langelsheim ein⸗ auffichtlgung aller Gehãäude, Schließung von Häusernꝛc. . hen er -. Juli 1892 . . . r ungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Tikel desselben förderlich sind. . ö und als Ort der Mannheim, 19. Juli 1902. Kgl. Amtsgericht München J. 9 r b ber, e e. 353 ö 1 entral⸗Handels⸗Registe a, n, . . e e, gebar 1880 geg lgsrter a. 52 6 ö ö . Gr. Amt erich 36306] ö e den ge. le, 2 e ] e ö Err. 17309 Der Gesellschafts vertrag 39 abgeändert ie , n, . ĩ ; Handelsregisters, die ; äh maschinen? Act. Ges. . . e. . ; f 25. Februar 1891 abgeänder ; 36893 tt 612 des hiesigen Qandelsregisters, de Firma Singer Co. Nähma — ; Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich kann d 2 ö ; PReai . w ! ö 1 vatter. erg änster it bel der Barn] 1 l ee e fe retzjchmar a Co- in nem Sig in Bamhüurg Folccmdes eingetragen Berlin auch durch die Königliche Q itlit des 3. 5 d . ih 4 r ig eck Bezugs . n m , ,,, , den . ; Im hiesigen Handelgregiste ; offene H ̃ den, daß Unternehmens der . . glich Preußischen zugspreis beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern Kosten? T6 3. * 2 ö ded ,, Yin ven . enen Firma , . Liebetraudt, Dreesen fi h fr itt he; . ö. Niichark 3. ö. i 6 ö , Nr! Anzeigers, 8wWw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis fir den Raum nel Dr tze cg . ür die Gef indlich zu sein, der Men. im des vermerkt: . der Gefellschafter Herr K Gesellschaft i 6. — —— —— k K n en nen, n . für die Geseischgft Perbind lich enn es sich Langelsheim. Folgendes berm li 1902 ear Gesfl ö . dil geßtiket ont und der Vertrieb von ; — Kd ; — Vorstandsmitglieder, wenn. z der Firma ist am 1. Juli ller hier ausgeschieden i maschinen, die Fab ; ; z . . n ,, a . ; ͤ ; * ; . . a unn ge tar L, wänden . . ye en el ie auf den Kaufmann 6 Miert. den 3. . ich. ee g ding, , Handels⸗Register. Her lsche 6 n wird ihm von der , e n , Inhaber Ewald Paul Kurt Doege von Grundstücken und , 3 . . um] mann Kater zu. , der die Königliches Amtẽge zsoto) un, Georg Neidlinger ist aus Pirmasens. Bekanntmachung. 36909) Posen, den 21. Juli 1992. Schwelm, den 12. Juli 1502. . Die Gefellschafter: die Gesellschaft ö. . 9 G*üichtung oder Auf. Firma . C. E. ,,. 36 3 f j9oꝛ. Meppen. delsregister ist heute die Firma seine; Stellung gusgeschieden, Die n,, Gesellschaf tz regiftereinttag, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. a. Elwine Pauline verw. Schreiber, geb. Müller, ö v nch ir er lafsungen, unn. Vet heiligang Lutter a. gon z ih! Anltẽgericht. Im hiesigen Hund le ge rin e aus dem Talten ben bisherigen Gesammiprekuristen Karl, . . betr. Singer Ce, Nähmaschinen - Aktiengesell⸗ Potsdam. — 36913) Sebnitrꝛr. ͤ 66g und . w lösung ö zternehmungen oder den Erwerh solcher, derzoglicl nn g 36894 Anton ö tho in bas neue X. Nr. 28 über⸗ zu Dockenhuden bei Hamburg, zum Vorstan schaft in Hamburg, Zweigniederlassung Pir⸗ „Die unter Nr. 431 unseres Handelsregisters A. Auf dem die Firma Sebnitzer Papierfabrik, b. Buchdrucker August Kopke, beide in Oelsnitz, an ,, nä von Prokuristen und General- Main. . . a,, Handelsregister 1 . Inhaber der Kaufmann ] mitgliede bestellt. italieds W. S. masens. . eingetragene Firma „Louis Knopp Nachfolger, Aktiengesellschaft, betreffenden Blatt 75 des sind Inhaber der Firma. ö e n, . in allen anderen . In unser dandelsregister ,, . . in Hafelünne eingetragen, die ihm Ber Wohnsitz ö. Vorstandsmitglie . 3 K ö . , . ist erloschen. . ist am 27. Juni 1902 eingetragen ö 3. Gesellschaft ist am 14. Juli 1902 errichtet * 2 — 9 8 ür die Gese af ö . 2. * 8 aspar 9 1 ' 2 / ist je t am Urg. I 41 7 1 eine an erung e es e⸗ ots am, den 17. Juli 1902. wor en, ; ö or Ven. . ; . , ö . Vorstands⸗ ö Berger, Collani * 9 ö egi ertheilte , . . e ch 1 1 . Kaufleuten Karl . ul , ,, beschlossen worden und lautet der⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. 1 daß die Generalversammlung vom 28. Mai Die Firma lautet ginstig ; Schreiber und Kopke. e. hh abgegeben werden. Zweigniederlassüng Mainz. 6 i, Meppen, niich e (mts richt. Heinrich Müller ertheilte Gesammtpro se ö. , 6 folgt: Radenerg. — — 696) 1902 beschlossen hat, das Grunztapitgl, von nech Stollberg, am 22 Jul 1962. g Mitgltckern des Vorstands sind bestellt 2. der Fran; Wilhelm ECollani ist durch n , Min, nnn n, z6sos ] krloschen . . uschaft sind der Gegens tan des Unternehmens der Gesell— Anf iat 101 deg hiefigen Handelsrenist !* * Hl neunhunderttausend Mark um eine Million acht— Königliches Amtsgericht. , Franz Ernst Schütke in Wremen, Ver Kaufmann Kafs Emil Dekar, Curnnsth t ein Mergentheim. *. Zu Gesammtprokuristen für die Sęsellscha Idt schaft ist ber Vertrieb von Singer-MNähmaschinen, . gen Hande . 6 hunderttausend Mark bis höchstens zwei Millionen 8triegau. ; lz6933) Een r r n, Herr Carl Schütte in Bremen, sst als neuer Gesellschafter in die Helellicheft enn. Königl. ,, Heinrich Müller ö. . J dir g , . der ir hen n, . . K n ann,, . n , , . . Im Handelsregister Abtheilung A. ist unter ; ; ö i Riedemann, en. In das Handelsregister für Gelen ] Kaufleute in Hamburg, bestellt ; . ahmaschinentheilen, Nähmaschinen⸗Utensilien, 6 i . zu, den RPnhaber lautende Vorzugs⸗Aktien zu je . ha . der Kausmann Herr Wilhelm 6. getieten 22. Juli 1902. n, rma Singer Co. Nähmaschinen Fenlieun ächtigt, in Gemeinschaft mit einem Elektromotoren und Theilen von folchen 1) Die Firma lautet künftig: tausend Mark zerfallend, mithin auf zwei rüher in Geestemünde, jetzt in Hamburg. Mainz, den 22. . icht. wurde zu der Jirma h weiguiederlaffung selben ist ermächtigt, in. iuschaft mit einem h . ite eichen. . Sttomar Lehmann Nachflgr. auf 3 ) Gesammtprokurg tc 1. . k 37039 * K . Br ere , , e en r ö. derlreten ein ,, , Neidlinger ist aus Herrn Wil teln , Derrn Carl. Conrad nannngim. m anf . Bd. III. O. 3. l, , der Aktiondre vom 23. Mai 1902 ist ann mnar derselben prg brornra zu zeichnen. Xr Tian m fchben in Bremen, jetzt in Ham— . Rae e Rin, uni Mimwersicherüngs . AL anderung des 33 des Gesellschafts betrage 1 7 4 ö ro
inlbnd; Renee ebe ener Hantel lschst, ü Hoff, ö -. mann in Striegau heute eingetragen worden, daß 2 Der Inhaber Ottomar Lehmann ist ausge— jj hen hunderttanend Mark. Bis höchstens zwei die Hesellschnt Inf und ö. Wm r ben h ĩ f . ) fh en ) Lehmann ge Millionen neunhunderttausend Mark zu erhöhen; Hoff mann, geb. Raupach, in Striegau alleinige In— 9a. Die Gesellschaft hat den bisherigen Gesammt⸗ 3) Carl Bernhard Mehnert bish iwatus 2) daß, der Gesellschaftsbertrag vom J. August r hr , ͤ ger ̃ h tselbe nunmehr wie Neubrandenburg, 22. 96 . 2 n, . gn , ., ö f suben bei Ham⸗ i eg er g eff 1 . ö. —ᷣ. * . . . , n, nien h n r n, hesällofen worden, und ö. ; Großherzogliches Amtsgericht. 2. 36902 urg zum e ors . ann tg . ] di. t. acid nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten d Punk paen 7. Königliches Amtsgericht. . . ; 3 rer r . der eie hschest mm mien, is i l Mil an . gengnnten Karl Martens unz Heinrich e i , , , . ie. ö K w . z , ich währ Lem 3 4 des Gesellschafts. Io Ter Gegenstand des Unternehmeng der G vie , In unser Handelsregister A. ist. beute unter Iller erteilte Gesammtprakurg ist erlgschen. Perbrdin nicht Lie inter Welcher Ces Gescatt? Ben. Tat, Lie, Erhöhhnß des Hrundkazitals um den arm; . 36934 6. , e e ron Sil zahn skilestzint:. Nö lk nbi. ef Hen deisggselichat Schmidt *. un Telgsetshrounstzn ür de. Ge ft hd Leeren lde ng' n erke des Geschasts Betrag vangeingt. Million achtbunderttausend Mark Die Firma „ dugg. Zittlau“ in Thorn = . . ö. r ö d ö. . , e gh . 2. n 66 August Heldt, Radeberg am 3 Jull I502uibder- aharch r t 1 daß achtzehnhun dert auf den In— 83 X. 7 2 . n. gelöscht worden. ; . e lee. d Stamm, ee ug d , ,, ahmaschinent heilen, Nãhmaschinenu ) j münster, und als deren Inhaber. idt . eute in Hamburg, beste t werden; ider der. Das Königliche Amtsgericht. h er nt den Setrag von je 1000 M lautende orn, den 18. Juli 1902. . o e , e, er, 6 i,. . l ee , . ke ö Neidlinger ist aus 1) der ,, itt Schmi . 3 . . . . ö mn, n 1 K x din: 1 SDiinsichtli ( Vorstandsmitglie ö ö ö. . e. . . kl gn ee en, , Efe rat mne. nach Abs. 3 sei d d ln ausgeschieden. t 2) he ,. Edmund Hans Witt in Neu Gesammtprokuristen die Gesellschaft zu vertreten und . . e rr ern le n eri, 16. stattzufinden. Die Gesellschaft hat den bisherigen e,, münster, Kielerstraße Nr. 30, e, ,,. der Zahl der Vorstandsmitglieder an k e e genere e en, ᷣ Gr. Umtsgericht. I. n gc n nn von Vorstandsmitgliedern erfolgt Gr. Amtsg
Königliches Amtsgericht. in Treuen. wd die Firma derselben ; Auf Blatt 267 des hiesigen Handelsregi — elben per procura zu zeichnen. V itgli stellt. eingetragen worden. ch burg zum Vorstandsmitglied be auf Vorschlag des Vorstandes durch die Generalver⸗
⸗ 36935 Blat 1 noch Folgendes bekannt gemacht: Auf. Blatt 259 des hiesigen Handelsregisters sind deute die Firma Arthur Hennig in Langebrück Das Grundkapital beträgt, nach Vornahme der heute die unter der Firma? Hohl d Berger mit a, wee ee n W. S. Din . 3 nuhaber 8 Restaurateur Franz n i, 6 8 ö nd e n in er n ei in . a. offene Handels. Ih ; zt Vo 9. ĩ ; Julius Arthur Hennig daselbs eingetra en worden. f Stück auf den Inha Er lautende Attien zu je gesellschaft und als Gesells after der mnerlosch Jur Verttetung der Gesellschast ist jeder der Ge⸗ Pirmasens, den 21 Juli 1902. Angegebener Gel ha lte ei! Lie der Schank. z00 6 und. in 1306 Stück guf den Inhaber n e gl lber n mie , , nig ff sird sells et e el. Duft Len ion; a. Kal. Anta gericht un Gafin irthschaft, im d sind keine Vorstandsmitglieder im Amte, Zum Handels Reg, ner re Ä. G. j n. Zu Gesammtproturilien⸗! August E eumünster; den 14. Jul ĩ * *. le, dune i auf Har sck ken den lufsthn i 6 * e. . 7 86 3265 16 . , . 9 Königliches Amtsgericht Abth. III.
ei zurde eingetragen: 4 fleute hierselbst, be igccasũster zu rat he erden von dem henmzswah en Wölfin Mannbeim ist aus dem 4auf Die Generalversammlungen werden r . zg
if — Kaufmann und * 1 — Braumeister Herr Hans Hohl und der Kaufmann Hötel zum Bahnhof. lautende Vor ugs. Aktien zu ie 1090 6 Die Vor. Herr Ernst Clemens Berger, beide in Treuen, ein- 360mm) Radeberg, am 22. Juli J9oͤ. zug AUltien erhalten von dem nach Vornahme der getragen, auch ist daselbst verlautbart worden, d ö Auf seeh, 1778 * hiesigen Handelsregisters ist Das Königliche Amtsgericht. , , , 3 gesetzlichen Zuweisung an die Gesellschaft am 21. — j ö keute die Firma Aug. Hermann Mehner in . * eso erbleibe s schied elben ist ermächtigt, in er lh mt 36 e, , ff zu 9060 1 Plauen und alg deren . der Kii dee fr nein Rems eheia. 379041 ⸗ f in Bremen statt. Vorstande ausgeschieden. 9 dämitgliede oder in Ger ie Agn z N berufen und finden in Bremen. Vorstan us ĩ orstandsmitgli ) 2 9 r ma „Peter Prinz m , ist , r,, ae Mam beim . . ⸗ enden e die ee gen r rr und gus der zu Reus unter der Firma „P 3 * b enigstens T. ß die Firma derselben per proc ; wenn die Einladung zu derselben e. e ; Ar . ĩ 26 zersammlung 37037 Monat vor dem für die Gghenlh. i nnheim. Sandelsregister. m Tage im Deutschen Reichs Anzeiger Mn
A Zeit Juli ho) . Reingewinn auf die g z z z Zeit vom 1. Juli 1902 ab eine Vorzugs-Dipidende s ? J . — Es wurde eingetragen: A. 340 ; e — besitzer ugust Hermann Meyer daselbst eingetragen 9 ger 40 die Firma Heinr — dele gese s aft aus worden. * * ö 447 — Erben“ bestehenden offenen Han llsch F * h Der Wohnsitz des Vorstandsmitgliedes W. S. i i z Dandelsregister wurde eingetragen öffentli i Mitglieder des Auf⸗ Zum Van veröffentlicht ist und wenn die M
. von 50 a V ? 0 wleibe Rei . 8, er,, , n al . schiff sti i Kaufmann Heinrich Coreg in Nemscheid Dividende von 55 ar, nn, , 3 Angegebener Geschäftszweig: Lo ] . 1 x iwidende von 5oso. Im Falle der Liquidation 243928 er den . l n, la en. den an ö , . er, 3 n * ern Ter Schulden zunächst die , Amtsgericht Tuttlingen an n r 2 ; en 2D u 54 n . — . ; orzugs⸗Aktien Ansp e m. 2 ꝛ r . . , , * Knialiches Amtagꝛrict. saäorg! Renn nie a denden zie, erh lin Dee weft Bü unßs nien. . e,, s, n Wann hein 23 Amtsrichter Preu. Bekanntmachung. 36071] auen. 36912 Amtegericht. 24 n n, 6 m ef Fi enig Æ Cie. in Mannheim: RNorbur. ekan 1 Auf Blatt 1 ö 234 en lee ger c. e err ie darf . r Alfred Haenig h . seinen Wohn Minden Sandelsregister 36897 In unser Handelsregister A. ist Har unter Nr. 17 f il. . 6. on Cd ͤ egt. — . = . . w rn, fun, er g, . J 2 27 beg e⸗ 3. 272, Firma des Königlichen Umtsgerichts in Minden : J r Generalversammlung ein 22 zes. Geg. Bd. Monat vor Abhaltung der Ge r
Der Hieft ist zur Zahlung des Kenn. * Im Handelsregister fuͤr Gesellschaftéfirmen wurde * 349 t . werths an die Stamm.) Alfien zu' verwenden. beute eingetragen zu Nr. 57 : W, de hiesigen Handeleregisters ist Rnedna, Rn. Mindem. ; heute die Firma Moritz Renz in Plauen und als hip I eingetragen j ĩ f : Abtheilung B., er Raufmann ꝛ; : : Bei Rr. d des Handelsregisters eingeschriebener Brief an das betreffende Mitglied Geschw. Strauß in Mannheim 7
H 1 I Jede (Stamm /) Aktie giebt eine, jede Vorzugs ⸗ Aktie * f e . N maschinen Att. Ges. Sit . e, mn e In unser Handel sregister Abtheilung A. ist beute giebt drei Stimmen. ar r. alt in Hamburg, Zweigniederlassuns Hans Cbristian Ernst. deren Inhaber der Bauunternehmer Ernst Moritz unter Nr 16die off ene Vandelsgesellschaft, Rheda'er Die Erhöhung des Grundkapitals um den Betrag in Tuttlingen, Dans Renz daselbst einge rn ĩ w ü . ; . 4 unter Nr. 4 inden be.! Strt der Niederlassung: Guderup. r * 6 , n, 86 Wurst und Fleischwaarenfabrik mit Dampf. der ausgegebenen Vorzugs, Attien ist in der Weise e, c j Sn, ie mit Wirkung vom 1. Juli den Mindener Bankverein iu den: irma. Chr. Ernst. Angegebener schafta weig; Baugeschãft. betrieb, Becköfer, Breitlauch X Cie.“ in erfolgt, daß die in den Firmenakten namkaft ge— 2 — 1 ; 1. Die Geselschaft ist mit tung; freinen nd nd, bat folgende Eintragung stattgefunden: mg; n ä5 Huli 1802 Plauen, den 22. Juli 1802. Rhe da eingetragen machten Personen und Firmen die Einlagen auf die eM kr änderung des 3 2 des Ge des Aussichtsraths abgesandt ist. B 962) aufgelost und das Geschäft mit Alien tresend. Wi Rebling ist am 1. Juli 1802 orburg, den 16. Juli 21 Königliches Amtsgericht K , ,. 9 N ig. Mere r ungen aul die fellschaftsvertrages beschlossen worden. und lautet der⸗ Alle namens der Gesellschaft zu erlassenden Ver e 23 sammt der Firma auf den Gesellschafter Frietrich Wil elm . Königliches Amtegericht. mm Ronigliches Amtsgericht. Dis Gesellhester sind: empfangenen Vorn e, lttien durch Auftechnung je svertrages besc en worden, und lautet der 2 * jae Veröffent⸗ ‚ = — 9 36919 tzger Wilbe Se ßm * es . he 2 81 pa Tn et , m m dle r er re, k 2 . — — ö ieee a VIII, D. 3. 295: ver, en n. * E20. Vürnberg. Dandc lo rea stereint ann., g. nn die Firma Emil Böttger in t=. 3 nr g t 336 nf drm ge, öbrer Forderingen an die lichung im Deutschen Nei ; 6 Auf ö 3) Zum and.; Reg. Abib. A., 6 r, 36898 Scheiblein Sohn in Nürnberg. betreffende 21 1685 bes bi. 8 * eßger * * ser, feria 1d Bekanntmachungen des Auf⸗ ** si Mannheim. In⸗ 1 Ruhr. 136 Fr. ( 2 o durch etreffenden Blatt 19536 es iesigen Handels⸗ Ausfertigungen und B . em Vor— Firma Geschw. Straust, mwulneim. . ; Firma Fesischaft bat sich am 31. März 1992 dur . 3 6 haber ist Vermann Dofmann, Kaufmann, Mann ö 1. 3 ü. ve en, Rhe n Fabrilbesitzerswittwe. Albertine sitzer oder dessen Stellvertrete en eim ; 2 — ilhe lm a 14 z ne Attien lauten 8 . beg. ga fia eig: Manufaltur und Schubwaaren. dein g, den 21. Juli 190.
̃ selbe nunmehr wie folgt: Gesellschaft bewirkt Haben x Der Gegenstand des Unternebmens der Gesellschaft re er Kausmann Georg Breitlauch, Die bon der Gesellschaft ern wer eingetragen worden, daß der Kauf sämmtlich in Rbeda. 2 226 mann Carl Gustar Gerisch in Plauen und der cin geiragen, daß dieselbe auf den Ranfmann Wil⸗ Scheiklein in Nürnberg aufgelöst; Das Geschsst ist . . 6 Bd. II, O. 3. 85. ü Jum Hand. Reg. Abib. Ar- Bd. 11. T. Inigliches Amtsgericht. Abtb. IB. 7 Zum .
; ; . ist der Vertrieb von Singer Nöäbmaschiner * . don eingereichten Schrift- , . vor ö ger ⸗ , die in stücke, die die vorgenommene Kapitalserhshung und Fh iaschinentbeil , ir, , . chien, en Die Gesellschaft hat am 17. Mal 1902 begonnen. r ma betreffen, können bei Gericht ein er, rg, n . . r — iW, , wu. Bäͤckermeister Karl August Otto Landmann in Zeitz Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei geseben werden. ö kim Bachm Junior zu Mälbeim Rubr (Sohn in den ee fg det w r n Als Gesellschafter in das Handelggeschäft eingetreten Gööellschafter in Gemeinschaft ermãchtigt. Sebnitz, am 23. Juli 1902. 1 . . idlinger ist aus Fi Mannheimer Menger und Gonditor. eme en Firmeninbabers) übergegangen ist. Fabrilbesitzer in Nürnberg, mit dem ind, die hiermit begründete offene Vandelsgesellschaft Rheda, den 9. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. ** i r . ne 36836 r, . 1e , Ddalbreich“ in Mann. Vl lh e lin Nuhr. 19. Juli 1902. fübrung der Firma , m am 1. Juli 1902 begonnen bat, und die Firma Königl. Amtsgericht. Scesen. 369261 vromurisien a den . r, =. Lein rise. 8 Sandels renisters ss beute n 9. Käniglichez Amtsgericht. (D -R. A. 123) Nürnberg. e künftig Emil , D Co. lautet. n itnebüttel. 36919) Im kiesigen Handelsregister Blatt 131 ist bei der ar . an , Auf Blatt R810 des R n Dich Wilbelm de Firma ist erloschen. 365399 — 36905 Blauen, am 23 Juli 02. . Eintragung in das Sandelaregister Firma Seinrich Bechermeyer, Tabackhaus Seesen, 8 re , deer . n er , d . Gescuschast für 53 n Hank. Ren Abi. A. R , s, s, , mgihetm. Mahr, st beute eingetr pen s — lgregister Abth. A * l Koniglicheg Amiggericht. 1902, Jull 19 ; beute vermerkt, daß die Firma auf Grund der Än. Müller ertheilte Gesammtvyrotura ist erloschen 51 . . firme ö = 57 2 * . ( 1 3 2 — en * 2 * 2 e T d . P . 1 1 ung vo 16 uli 1606. 1e1 6 s 3 ; , e e. ö, ,, . , ö — Ceran in Leipzig Zweig · Find „Jar. Schick vorm. J. G. Ttraube“ in 6 4 Zim rum * ir e den ren . n. Tecdbach . 9. — 2 — , ö 60 J Dermann von Thun . Cuxhaven. , e, , e, mm mah n ist. Zu Gefsammtrroturisten ir rie Geellschaft ⸗ — 11 rewesene rofura er⸗ . 83 ima . 2 aufmann Nr. 18 ö 0 R des n unle Vandel Vier dtbeilung Iist deute Inhaber: Heinrich Hermann von Thun, Kaufmann den 1 Sn er,, ; sind Heinrich Müller und Ludwig Karl Augus nie derlasiung erteilt gewesent wg, e mg., uncselltgat. Dermann Gott eed und alg deren alen iger 37 2 — Borntessel . Vabst in Dees bach dolgen unter Nr. LL20 die Firma Johannes Schulz in in Kurbadpen. Veriogliches Amtsgericht. Deldt. Kaufleute ka hamburn beste llt . 1 loschen ij. Juli 18902 2d, gansmann in Nannbeim, ist in dos Ge. Grnst Frictrich Wilbelm ter Schüren ju Stvr eingetragen: anner den Tod Posen und alg deren Inbaber der Kaufmann und Das Amtsgericht Nigebüttel Heine. derselben ist ermãchti n 8 . dei ig.;. — 2 Abtb. . , (nnn lich keftender wesehschaster ein. * Matei. Rur. jb. Jun ibo 122 Die hene Dandelsgese liche ft i . Ban Dandelegärtner Jobannes Schul ju Posen einge ae Jar Stettin. lass] Verstandemitaliede ie; amm J m 136839 ae x äüdnih ces amtegerick. C. . A. 1 e, nl gehen — — n ef g Ngrn le tragen worden. Veroffentlicht: M. Born Gerichteschteibergel löscht werden: 95 dn, ger en, nen Juni 1892 begennen. z6 ooo] schäft wird von dem aboranten , Vosen, den 19. Juli 1992 ö . dergeb. 14 ** ö ; a 26. t bat am 1. Juni 1902 ͤ l ntmachung. 136 Ge ö — = ofen, den 19. Juli 180*. in Tas de ard fnn ge, Tr, 9 22 * hermann Weir fr ed Schi si, ame- . ian Herbach unter underändertet Firma allein fort Konigliches Amtegerickt. 2 ; ; r z Herr Einst Hugo Lrabme nam x emden mem fübrt. 1 meiragen worden, daß Vert ch; ⸗ . Dandelodrenister. gef 2 sen. 16 Firma Richard Schnabel in veinnis ner. Delikatessen, Kensewen, Wild und I. Neu ein tragen Firmen Oberweisbag Ede r ; ai Gesellschafter augge wien, ft. Genn l. OO 3 212. Münchener Veit scheisien. Verlag, Ge- Furstl. 20 Leivig . 6 **. Abtb. I1 R 6) Jum Dand Neg. Abb. A. Ed. . O 3 212, ö Rhnigliches Amt aer ü
d lung laut Stri uli 9 Notariatzurkunde vom 25. Mai 1962 auch in ere n, .
ters ist Außerdem wird no Der Wohnsitz des Vorstandsmitgliedes W. S — 1902 ) 37038]! Die an den gengnnten Karl Martens und Heinrich ie Gefellschaft hat am 15. Juli 1902 begonnen Mannheim. Hanudelsregister, 37 D
aß Juli 1902 errichtet worden ist. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb des Brauerei⸗ gewer bes
Treuen, am 23. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht.
36918
In der Generalversammlung der Aktionäre vom 28. Mai 1902 ist eine Ab
ar
Die —
an den genannten Karl Martens und Heinrich
in Gemeinschaft mit einem Vorstandamitgliede oder in Gemeinschaft mit einem t we ö Gesamn tvroturisten die Gesellschaft zu vertreter 28 136921 Nr. 2051353 die Firma K. A. die Firma derselben per procurn zu ieichnen ' Vandelgregister B. ist eing z dorden,
dere n men, lacoig a . 14 * it eingetragen n
In unser Dandelgregister Mibeilung
err
Der Wobnsitz des Vorstandemitgliedes W. S. olg daß Verstandemitglied der Wer⸗ ̃ ure nden . , einigten Dampfbrauereien Saalfesld, Attlen- as, unter Nr. 57 die durch Vertrag vom Mam“ n Mannheim senschast mit beschraäntter Haftung..“ Firm 1 mn an 1 368901 Fu ma 2. 8. 1LIesniin. . ;
jekt Vamburg.
goon] . 2 gesellschaft in Saalfeld, der Kaufmann Wilbelm att O enbdach, ain. Betanntmachumng. ls d) ni , unter der Firma - Wrakarntia l rautshest jun, Her gew itit n st. . 9. Isder Lien cat mit beschrãnkler Dastang mit dem Tig 9 In unser Dandelsregister ist unter A benen eie garnia Sw- W aeieeha. Gesesischaft 2 den 21. — mm * ö nem, Vie Gesellscha it int durch den 1 *r R Passiten Männchen, errichtet durch Vertrag dem 91 der irma Maury A Go. u Sffenbach kð * mit beschrankter Daftung mit dem Sitze ln Vosen Derjogl. Ame aericht. Abth. In nnserem Handelgregistet Abtbeilung A- i ene ausFelest, das Geschäst mit Attinen un n Fultug 1 1902 ürt d . Netariats Mönchen 111 9 *. cingetragen werden, daß dem Kaufmann Gar * errichtete Gesellschast eingeiragen worden Senloihe im r Mr d, die Firma „Dermann Jérael. und sammt ter Firma auf Tie Geellicafterin Julla Rr. 2228. Gegenstand dez Unternehmens. ist der raseltsi seit 15. J. Mia. Prefura ertheilt wurde. r Lie al se ar. Liegnitz. und als er n rien Witte, Benba, geb. Keller, in Nannbeim Weuler und bie Derauzgabe von Velleschriften. .
smamn Bermann Jerael zu Liegnig n n,: 60 aber der RQaufmann Dermann Ihr aber gegangen eingetragen worden.
Juli 1802 land den Unternehmeng sst der 21. Juli 2. r ieren 3 C fenbach a. M. 21. 2 Aurstattungenchãft und Veibãnge. Stammkapital: 20 00 . M Geschaftefübrer Vein Geichäste zeig: Auestattungkeeschast und Rerhan 7. Juli 1890 Liegnin, den 17. 21
1 nm 1MUunk
ra für obige Firma ertbeilte Prokura Stettin, den 53. Juli 1902. beramtgrichter Le bnemann Königliche Amte gericht. Abtb. 5
Siettin.
2 54 In unser . 1* egen⸗
71
. — 167 12000 . lab 1
1 . ** ben Kin Van bel 1e r a Auf Blatt 770 des bie Vandelsregister A. ist bei der Erwerb der
der Firma eue die Firma Gontiez Schuber In Tan aon Vseisser d Jühite Nr das den Meinen wennn, ie Firma ü 10 n agen. 602 . (it. RM des Megtsterg beute hdeffsen und alg deren Inbaber der Dampfsügemwerst r unter . a 1 — ** en . c Ie Fnubaber der Vampfiagewertß. der Firma Pr karnin Rs or arnia n. Waicis- ) ö In daß Sandel s tegister XA. sind beute solgende . na Gmil 246m * t . wuber daselbst eingetragen n ; in Pesen — — 1 dunn Firmen cingetragen werden: . Aaufmann Gmil Schmiedeberg in Stettin In zcact hängen Bemnm, * 9 * Gro nᷣber oaliches Amts aericht rm in Pesen betriebene Druckerel und Bachbandlung inn 4 — Inbaber: Fleiscker⸗ ist Prekura ertbeilt ea, . emen, denne r fi Wenlger, Kaufmann in München. Die Be⸗ oaeheralen en. 1360 und der Betrieb aller in ein Druckerei und Guch⸗ mein Alben Tin — * . Bien che ETtettin, den 16. Juli 1902. 23 an, den 22. Qull 1902 Jen der en mn m mn, m, 2 machungen der Wesglchast rieleen den de. Dand. ster A. ist am 22. Juli 1202 bandelunternebmen fallenden und mit denselben ja. ener denn ilkemann in Schlot keim, Kanigliches Amte gericht. Abth erdau, den 22. Juli 190 gerkelũkes Amtagericht z **. „FJabrit Renners hof Oerrschel A G ie. 3 — KRaersiche Senntageblar in München In * n Gaul Guei Eicher. sammẽenb inge nde Gethani Dder Sinner Rr. 3 n Vanmbe. Jababer Fleischer⸗ amm mmm, - - Abi. Ranigliches Amtsgericht. Rdn mn 3 2 1200 l * . f l — 1 ̃ Nr. 18 e Y r; er, * 6 t — , meier Veinrich Laube in Schletk n. ⸗ 120 kannt a chung; nn in Mann dem; , z ae,, , riedeich dirsh⸗ beer. mann mier, Inbeber der Taufmann Paul keträgt 000 g, (Meschäftefäbrrr ist der Prälat, meer, ar , , rem a1 mier nde amn ii beute. , Wäerndarg. . 1a eKenwalde.- = * it unter Nr.: e m Geseklichast ist aufgelst, die Firma erl ej 6 * Rrsch Jigat ten- Gnatesaeschatt in Munchen. le den. * . 1 Prorst Peter rr in Nenne Siesper Nr . Uimwin, Fahlbusch, Jabaker Tischler⸗ In * er Ya — ter A. ist beute bei der Singer Eo, Rähmaschinen Ac d * In unser Handelsregthter 4. . mm m —ᷣ — 4 P we VI. D- 3 163, Fredi mr, d . Stein in Dschersleben eingetragen. fiele de em dn, m, w, , ng, en der, meter Alwin Falltusch in Eatsbeim. unter Nr. 15 verzeichneten Firma Dau 4A 3 . 1 0 Carl dempe n vuckenwalde . . 8 Zum Vand Rea Abit R., TM * 1 — Vebigitrane 351 * na Aanialiches Amts aetichi C schereleben. realer der ben der A axrlan Stanie lau Luftfeme fi in Nr 36 En. nieim n ha u baker Tchmid⸗ n Stettin eingettagen —9— Inbaber der Bierverleger Gatl Ven Firma „Brochofs — 7 * einen NMobert Faber.“ JRebabes, —— . enis — . 1 Pesen Die Gesclischnst wird, wenn mehrere e. . —— — ö 32 — r — — Ange 8 mn e, n, deren In 2 Vier , Maaelranen D Grast ted de ĩ x 2 n tenfabtif,. Metallÿducete min. * n ur weich tte fuß , . . ur wer, Oettwermeink mit Rleimen n Schlot beim War nun Walter Haug in E in alg Inbabe 18 vrrer * 1 beute cingeitager Der Ge ell after 1 Robert Fabet Metiallwaaten 2 2 — 29 P d ęregistert die 27 1bter ** ell werden cllten nur ber 37 * * * a. 4 * 8 . Vudennalde, Lucauerstraße ; . Mannbeim nach Baden · Baden detlegt.· R rriierbstraße 12. Auf Blatt AY den biesigen Dande 1 — . ö rr 8 r. ., Sdermann Lande, Inbaber Schlesser Die Prekara deg Gustad Bar ist durch Ueber⸗ erten Webnsth den Wannbeinm ach e. 11 8 Dre eri in München. Sriler h ö a 3 vorm. lichtet, wenn entweder mel Geschäftefäbrer eder 8442 3 3 Geschsste ereichen und i ga ben Rr n= den 18. Juli 1 5 2 Dar Ren. hid , e n, d, ,. 4 1I. Verändernngen cingetta kene irn en irre Weniger Deurckerei und — ve a Resckäattefabrer und ein Stellrertreict der rel meer Hermann Laube in Schletbeim, — 11 — eschäfte erloschen und ibm von dem Gr— e,, Am e c. ir „a, Wagner A Ge m Mannheim; Grfurter Mechanssche SZchuhfabrit Mtrien - Derm. Chevalier 83 — 9 * nin weertreier zemelnschantlik r di, Gäbe e Tr , Tricdrich Caude,. Inkaber: Guck 1 = Vaun 6 ertbeilt. dai . — in, F, n f elsst, die i lecken cha lañ ofe 1 Daftung n Venig . 9 w r,, Findermeister Rriedrich Lanke in Schleibeim ttin, den 16. Juli 1902 . . . De ene nichan in aufeelsst, die Firma er ö Saur intetetlassang. lverege h n. schran ter andeln e eim, die Geichitenskrer kedärtfen ü G ᷑a — eim. Dali ** * 1adnIRοhaFem. —— * — 1noss] 2 6 lid AM Gew Yi. D. 3 2 — 6 * man. n, arch Wejchlaß Felgendes eingett ö der Vertretann cr . — 1 . . Greer Nr. 39 ere 4 — Inbaber Muller Rönialiches Imtegericht. Abtb. 5 stand um alte ee dandeieregi her; 846 ö d Oesswaann Mille cn, em, Term, o Fan or — Falle einet der Geschaftetadter an 2 9 , , = en, Dittemar Kühn in Schletkeim, Stettim. 38931 e 2 11 1. sa nnn dem J Jun 36. . Veraußerun n elasturg ven Grunditücken. . ü 2 398931 H. Die Firma org Gun , a e , . wean bederlaffana * re g n, ,. la Gtfart G- R. der Gesellichatt verbtndert int. se ra n n ; 4 . . — Nr. M Leopold Oesse, Jabaker Schaeider In unser Handelerchister A. ist beute une Echaftefabrit Speyer a- Ro.“ mit Sib en München. * Si — warde der Geiellschafteverttag geandert. Mitglied des Aussichte rate vertteten. veser enn, , ö , , ra deere . ed eim 3 Tvener a. 2 it ctleschen. pus“ ia TZyener Deer Hardele ge iell ichaft * ; 2) End. Müller 9e“ ¶ Vaut tniedetlas ung mut Jeit aus . 9 Gustar Ametu bat? . E chlotheim. den 23 ul 11 Stettin mit der Firma TZtettiner guaurst 1. 2 Die Fina G. Th. Jacso 11 n Fi ee lichen bal am 1. Jan 1 be naruber Ja ein imd eτlMssαο München Offene n. dem Recht gan walt r. art Fur liches Amte gericht Jieisch aren Fabri iar Raunen: — n fee n. 2ciferstadi Handel man infelg. Aticerz di Gciellichafiers Deing in Glauchan Richter und n w elm. — — Bones] rt der Niederlassung „Stetilt n cin getragen. n ** a n, me ö ca n haft rr mi 2 facit: aur O Krraet Allein rater b. dem Pretar i * * aa m recder Schttibet In unser Qndelstegnter Abibeilnng A. I beute TDtettin. 16. Juli 1902 ö erle⸗ 1 ! Ed na ele“ * TZyener Nichatd Besñ mann. Cautmann. . — artet bis Ketiget Firma Ka 15m n nnd KRanautet . dem Jie aeleibesihet na g 16m inch etati ien aa nr et ent. nach ante Ni 22 ö. 1. Vandess se seslichati a Kènialiches mite ae richt Ait 5 * * e Firma „ Mar . 9 Gagen wb iet. Raufmann Nanchen ern erm g Miller Berlla Prtetunist aufmann beide in Penig. aull 100 emielken seit 1. Arril 190 far feier Nechanng Firma Gebrider Wintelstrater Zchwelm r Stetitim. 1aso3s) i rie ce . — 1241 e 1 Nannbeim m1 alt Pr kart 22 6 Lül ere teta Venig. 2m 2 Jall — u nnter 20 ö. n arr ĩ— Rai . 163 gett agen. 1 m w rd 823 imm a Lud wi hafen a Neo, 1 Juli 12 Geetg Lebtfuchen in ri Müllet in Nütakerg ae s.* Xn iche ratz att icht. = der ma Druka 3 eg n a2 9 mn ü Gingettaaen wutd⸗ ͤ nit wiel r ani ir. Tt ben zabtit Rehlir⸗ n , nr n, m fan 2a. Wen sehe betriebene Traderei uad & epbbandlang r . 2 1 r, , Der kercbertee irren 2tärtow A Tumount Cehricin vorm. Muteon 217. War zur. . was! wem, dem,, ̃ d n rr, —— Ri der gwwanrter Fire alt alle. Atrhe aed, , Wer Mäsbelt Wahel rater a Schwelm. n Stettin ciegettagen 1 n MIRSHFem. nein. 2 . Talenste War chen Durch eichklas det Gere taldet amm. Paꝛisioi⸗ 1. Giertbrnn nad Nerritken eit dem 27 Kater Jaltus Dir felstriter n Sc relm 1 . . n Jals - bandes Nen Mah. = vi eim, ien, den. 3 Mal 1 Ur der R RNetart Nerantwor licher Redakteur Siaade ven 1. rer ins ern ll: a de Ge, r. Pie Mee hast bat am ] e Armeen gan nnter der Firean ö . . men r — m 1 ra * w — r, vr Nftien T 3 5 Titma . Renn. ann 1 Nat telt * Samt uta Nen ni 1” — . n= 7 ; Pr Tyrol in Charlottenburg * . 886 van elgae nn 164 * 1 ttt 2e ante Ter ntan? . ö 2 1 18d 18 — ene nd 2 . mi mmm der G 2 = meien ichafr :* Ein n Nenffad 9 S8. ö 8G. mi ban 61 m 13 zal 1 . zern. * 12 25 216 mm Die 9elie . = Per bKiäberiee Rerntaad Lead Genel 2 4 5 88
* 1 ** 8 Wilkele Oehrlein, Raufmann daselbst
e Firma t crieichen ar zburg. 1 Jalt 1m
. 1. Jall 1M begennen. Gienla, den 17. Jali 1902 Rall Amte gericht
want azrakrtaaen daß dan eich iet dem 1. Arril TDcwela.. . Jal ien,. — Rea lalihee Nmtenerit, Abt. 6 wr nnhare.
2 = mann h Bert 1e ab alg far Nechaang der Mesellschaft gefahr Rdataliches Amtoarricht. Sioiiwera. Leon,, Te Fi Carl v 1 1 . — * 28 ren Srieert⸗ ww Greritien (Sch . Berl arge it X S nwelm. 2 r ö = 1 mn war 9. Oannamacker in
ĩ Ne terech nen, mn Gert w — Verlag der Gwedin ͤ 28 4 2 1 a. 2 an Retann r [3624 af Glan A4 deg Dendelerentstera, die Firma Geraden warde aris vt
ö r cia sichafiet sind rm nit wat̃hie e. der en nn Dru der Nerd denten Hatz meteri anz Mera er Werk diener Ginlagt ir an vl Gong n n. r rr r. Leg des Fire areesterg ciegttragtee, Gwald Toene Friedrich Kohler e Nach. 0 War burg. * Fun
e mn RNensladt 2 V Otte Rt —— * * — * Vätern den, Ar en . . Berlin 8 MWilbel mit tame Ni 3 erregt xetden Der leber ian aber der Micha w. 1 Firma 2 — Nich. TVectebusch * Nauenthal . C elenitz bette d en. st tente tin get
d urn verre dt * 6 til I Ern ö * * ; 12 — Arte! Uten silirna. Gletfttemeterea m 3
. — . . u ö 1 ' r D Teber weten, Denne
ö 2 laren sam bela ni 1 Dienge ter sind
13 9301
wergntederslafung Würzburg. 7 Imeng wurde aut
Beitr T
Kal. Amte gericht
Regtstetamt . 1 ,, waürndarn. * —ͤ In nnser Firmentregter it beute bei der unter Die rerssnlich haftenden GMeiellichafter siad
Resimiterami.
1.
*
tagen erben Cal. Amte gericht Neęrsteramt