Freiburgs, KEKreisgan. 37177 Sandelsregister.
In das Handelsregister Abth. A. Band 1 O.-3. 181 wurde eingetragen:
Firma Mez Vater Söhne, Freiburg betr.
Die Gesellschaft ist aufgelöst, der bisherige Gesell⸗ schafter Georg Ziegenbein ist alleiniger Inhaber der Firma.
Freiburg, den 21. Juli 1902.
Großh. Amtsgericht. Freiburg, Rreisgam. 371761 Handelsregister.
In das Handelsregister Abth. B. Band 1O.-3 27 wurde eingetragen:
Singer Co., Nähmaschinen⸗Act.⸗Ges. Ham⸗ burg, Zweigniederlassung zu Freiburg i. B. betr.
Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 28. Mai 1902 ist auch der Vertrieb von Elektro⸗ motoren und Theilen von solchen Gegenstand des Unternehmens.
Georg Neidlinger ist aus dem Vorstande aus— geschieden und an seiner Stelle Karl Martens zu Dockenhuden bei Hamburg zum Vorstandsmitglied bestellt. Das Vorstandsmitglied W. S. Church wohnt jetzt in Hamburg. .
Die Gesammtprokura des Karl Martens und Heinrich Müller ist erloschen.
Zu Gesammtprokuristen sind bestellt: J
Heinrich Müller und Ludwig Carl August Heldt, Kaufleute in Hamburg.
Freiburg, den 21. Juli 1902.
Großh. Amtsgericht. Geestemünde. Betanntmachung. 157179
In das hiesige Handelsregister ist Fol. 273 heute zu Firma D. Kropp in Geestemünde eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Geestemünde, den 17. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. JI. Geestemiünde. Bekanntmachung. 37178
In das hiesige Handelsregister ist Fol. 377 heute zu der Firma L. Dammholz in Geestemünde eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Geestemünde, den 17. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. JI. Giessen. Bekanntmachung. 37180
In das hiesige Handelsregister Abth. A. wurde heute eingetragen die Firma „Bachenheimer Schaumberger“ zu Gießen, offene Handelsgesell⸗ schaft; Beginn 1. Juli 1902, Inhaber Kaufmann Hugo Bachenheimer und Kaufmann Simon Schaum⸗ berger zu Gießen.
Gießen, am 23. Juli 1902.
Großherzogliches Amtsgericht. GCIogan.
Im Handelsregister B. ist bei Nr. 7, „Singer Co“ Nähmaschinen Act. Ges. Ham— burg mit einer Zweigniederlassung in Glogau, heute eingetragen worden: Nach dem Beschlusse der General⸗ versammlung vom 28. Mai 1902 ist auch die Fabri⸗ kation und der Vertrieb von Elektromotoren und Theilen von solchen Gegenstand des Unternehmens.
7 Die Gesammtprokura des Karl Martens und des V ir Kaufleuten 5
37181
Heinrich Müller ist erleschen. Den Vveinrich Müller und Ludwig Karl August Heldt in Hamburg ist Gesammtprokura ertheilt. Ein jeder von ihnen ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder Gesammtprokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Georg Neidlinger ist aus dem Vorstand ausgeschieden und für ihn Carl Martens zu Dockenhuden bei Hamburg zum Vorstandemit⸗ bestellt Amteger Hannover.
ö n bel ara 1 ¶— 11 * ö d
Bo glied . . icht Glogau, 23. Juli 1902. Belanntmachung. (37185 war I or Ur. 40 ist beute 11. 7 . 111
der Firma Adler Fahrradwerke vorm. Hein
rich Kleyer Franlfurt a. M., Zweignieder
lassung in Hannover, eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Hans Lamberger in lfurt a. M. ist Hannover, den 21. Juli 1992. Königliches Amtsgericht. 4 A Hannover. Bekanntmachung. 137184 m bien Svvanelar m — 14 831i 1 ( z nel 1 11 1111 1 zu der Firma Marie Taseling Nachf. in Han nover eingetragen Die Firma ist erloschen Vannover, den? Königliches Amt icht. 4 A ay nam. Bekanntmachung. 137182 Tem Hie ** 8* . 1e 1691 in unter
9 =
die Firma „Ernst Stenzel“ mit dem Sin Dannan d der haber ;
— 86
der rut ent ann
Vannau, 19. Juli 1902 Feilinenstadt, Fichstlielg. ̃ lichaft Joseyh Breitenbach veiligenstadi n, daf . 1. 8 veiligeniadt, 15 2 Königlicͤhes A richt. Abt m ennm. 7187 J a TDanatorinm Hr. Nichard
Wiesel, vorm. Tanitnteras Hr. Vreller e Wa ner heilaustalt Ilmenau i. Thür ⸗“ * ö H 8 ge. ich ar
Iimenan, 11e benhburn. 1M lI8o]
zucker fabrit Cibfresen
/ 1 nener 1 ; . de ristand 1 — —⸗91 1 ; 1 Vie bendurg wall 190 Rernialtches Nmtgaeticht 1 nne dar. 1Min
6 4 24 91 53 ö
Sram r Ne . 10 cane tua cin ger aatr
Firma
8.
Dem Kaufmann Hermann Reichenbach in Lüne⸗ burg ist Prokura ertheilt. Lüneburg, den 22. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Marne. Bekanntmachung. 37193 In unserem Handelsregister Abth. A sind gelöscht nachbezeichnete Firmen: tr. 1. Rohde Ww. R Co Nr. 28. Moritz Pflueg Marne, den 25. Juli 19022. Königliches Amtsgericht. Mülhndeim, Runr. 137194 In unser Handelsregister ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Reinecke Götze zu Mül⸗ heim Ruhr eingetragen, daß der Gesellschafter Gustav Reinecke ausgeschieden und der Kaufmann Gerhard Michels zu Mülheim Ruhr als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Mülheim, Ruhr, 19. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. (H.⸗R. A. 124.) Rimptsch. 3 37196 In unser Handelsregister Abtheilung A. ist heute unter Nr. 50 die Firma Hermann Bach mit dem Sitze zu Nimptsch und als deren Inhaber der Hotelbesitzer
in Marne.
Hermann Bach zu Nimptsch eingetragen. Nimptsch, den 16. Juli 1567. Königliches Amtsgericht. Oppenheim. Bekanntmachung. 37199
Die Firma Rheinwald Cie. zu Oppenheim ist nach dem Ableben des Inhabers Wilhelm Rhein— wald auf dessen Wittwe Charlotte, geb. Grub, da⸗ selbst übergegangen. Die letztere hat dem Kaufmann Hermann Rheinwald in Oppenheim Prokura ertheilt. Die Prokura des Kaufmanns Ferdinand Leydhecker in Oppenheim bleibt bestehen. Eintrag im Handels— register bezüglich des Uebergangs der Firma und be— züglich der Prokura ist erfolgt.
Oppenheim, 23. Juli 1902.
Großherzogl. Amtsgericht. Ophenheim. Bekanntmachung. 37202
Die Firma W. Dümont zu Oppenheim ist er⸗ loschen. Eintrag der Löschung im Handelsregister ist erfolgt.
Oppenheim, 23. Juli 1902.
Großherzogliches Amtsgericht. Oppenheim. Bekanntmachung. 37198
1I) Die Firma Jean Frisch, Kolonial⸗, Kurz⸗ u. Schuhwaarenhandlung zu Oppenheim , ist erloschen.
2) Jean Frisch in Oppenheim betreibt daselbst unter der Firma Jean Frisch ein Kommissions⸗ und Mäklergeschäft. . ;
Eintrag ist im Handelsregister erfolgt.
Oppenheim, 25. Juli 1902.
Gr. Amtsgericht. Oppenheim. Betanntmachung. 37200
Vie Firma Johannes Wolf in Eimsheim ist durch Ableben des Inhabers Johannes Wolf erloschen. Das Geschäft des letzteren wird von seiner Tochter Elise Wolf weiter betrieben. Eintrag des Erlöschens der Firma im Handelsregister ist erfolgt.
Oppenheim, 23. Juli 1902.
Großh. Amtsgericht. Onpenheim. Betannutmachung. 37201]
Die Firma Sigmund Heller zu Oppenheim ist durch Erbfolge auf die Wittwe Sigmund Heller, Amalie, geb. Lurch, zu Oppenbeim eignen Namens und als Inhaberin der elterlichen Gewalt über ihren minderjährigen Sohn Jacob Heller übergegangen. Eintrag des Uebergangs im Handelsregister ist erfolgt.
Oppenheim, 23. Juli 1902.
Großbh. Amtsgericht. Onhenheim. Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister wurde die Firma S. Kninpenberg in Oppenheim, Inhaber: Heinrich Knippenberg, Weinhändler daselbst, einge—⸗ tragen.
Cppenheim, 21. Juli 19902.
Großh. Amtsgericht.
137197]
Helauen. 13720 Auf Blatt 1647 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma Man Hager in Blauen erloschen ist Vlauen, den 24 Juli 1902 Königliches Amtsgericht. Hosen. Bekanntmachung. 137205 In unserem Handelsregister Abtbeilung A. isi b d ter Nr. 1031 eingetragene Firma
M. Tykier zu Posen gelöscht worden. WVosen, den 22 Juli 1902
Königliches Amtagericht. Ratibor. 1372961 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 13 fragen Firma Garl Seimann ju Rativor 1 15 6 enn Ratibor, am 16. Juli 1902 Königliches Amtagericht. Rutinagen. 137206 . 11 1 r wier irt Nr 62 die Firma Gar! Bieger Mindelheim betreffend, der 1 der Firma auf die Win Carl Bieger 1 2989 83 1 J 3 * ¶ A 91 eil ing Nr 18 die irma Garl Bieger in Mündelheim und ala ren r im b wmiltn Mtennereikesit ers Garl leger, Mari b Kaubausen, in Mündel Naringen, 19. Juli 1902 Königliches Amtsgericht Saarl oni s. 1 — t Vandeleregister Abib. X ist bei Nr. 246. Gebrüder Sanan ZDoarlouis, Heute en worden: Die Gesellschaft ist aufgelost ! Kaufmann u ; — a m Darm⸗ 2 rt z r IJ Saarlonin 1 9 8 1. Mitte — ? ta u Saarlenig 'ĩ 1 16 r raren Rinder nd befugt TDaarliouig, den * Juli 1M Rel Amthaerich Sehwiednus. Betanntmachung. 1 2 er Handel erentster A. ist bente aner Me. 47 de Firma GMust. Nendler,. Jababer Gaar 14 lIe* . 11 sher 2 alfan Ort der Miederla an Talfan. get ta etder 2Dehwiebus, den]. Jalil 1802 Rönialiches Amts nricht Sinsheim. 1IMꝛzlo] Jan Dan delreaister A. O- 3 c (Gira Mlugnast Flach n Weiler ral Fiatteag über dan
eheliche Güterrecht des Firmeninhabers) wurde ein—⸗
i, . . Von Amtswegen gelöscht.“
Sinsheim, den 21. Juli 1902.
Großh. Amtsgericht.
Solingen. 37211 Eintragung in das Handelsregister. Abth. A.
Nr. 523. Firma Lindau * Winterfeld zu Magdeburg mit einer Zweigniederlassung zu Solingen. Der Kaufmann Arthur Lindau zu Magdeburg ist in das Geschäft als persönlich haftender
Gesellschafter eingetreten. Die hierduich entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 8. Januar 1901 begonnen. Solingen, den 23. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. 6. Stuhnm. Bekanntmachung. 372141
In unser Handelsregister Abtheilung A. sind folgende Firmen eingetragen:
am 16. Juli 1907 unter Nr. 65: Paul Diebig mit dem Sitze in Rehhof und als Inhaber Kauf⸗ mann Paul Diebig in Rehhof;
am 19. Juli 1902 unter Nr. 66: August Adolph mit dem Sitze in Georgensdorf und als Inhaber Käser August Adolph in Georgensdorf. ⸗—
Stuhm, den 19. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. Triberg. Handelsregister. 37298
In das Handelsregister wurde heute zu Firma „Hotel Grieshaber zum „Ochsen“ in Furt— wangen eingetragen:
Der Inhaber Eduard Grieshaber ist gestorben. Nunmehrige Inhaberin ist die Wittwe Emma Ma— thilde, geborene Kopp, in Furtwangen.
Triberg, den 18. Juli 1902.
Großh. Amtsgericht. Trier. 37216
Heute wurde in das Handelsregister B. bei Nr. 17, betr. die zu Trier als Zweigniederlassung der zu Hamburg unter der Firma The Singer Manufacturing Company, Hamburg A. G. bestehenden Aktiengesellschaft, Folgendes ein— getragen: ö
Das Vorstandsmitglied Georg Neidlinger ist aus seiner Stellung ausgeschieden.
Die Gesellschaft hat den bisherigen Gesammt— prokuristen Karl Martens zu Dockenhuden bei Ham burg zum Vorstandemitgliede bestellt. Der Wohnsitz des Vorstandsmitgliedes W. S. Church ist jetzt Hamburg.
Die an Karl Martens und Heinrich Müller er— theilte Gesammtprokura ist erloschen. Zu Ge— sammtprokuristen für die Gesellschaft sind Heinrich Müller und Ludwig Karl August Heldt, Kaufleute zu Hamburg, bestellt worden; jeder derselben ist er—
mächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstands— mitgliede oder in Gemeinschaft mit einem Ge⸗
sammtprekuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma derselben per procura zu zeichnen.
In der Generalversammlung der Aktionäre vom 28. Mai 1902 ist eine Abänderung des § 2 des Gesellschaftsvertrages beschlossen worden, und lautet derselbe nunmehr wie folgt:
Der Gegenstand des Unternehmens der Gesellschaft ist der Vertrieb von Singer Nähmaschinen, die Fabrikation und der Vertrieb von Nähmaschinen, Nähmaschinentbeilen, Nãhmaschinenutensilien, Elektro motoren und Theilen von solchen.
Trier, den 21. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. 6. Wnndshek. 372191
In das Handelsregister A. Nr. 29 ist eingetragen die Firma „E. D. F. Karstadt Inh. Adolf Lehfeld in Wandeber“, als Inhaber Adolf Hin rich Detlev Lebfeld in Wandsbek
Wandsbel, den 21. Juli 1902
Königliches Amtsgericht. Wandsbek.
In das Handelsregister A. Nr. Il ist eingetragen ie am 1. Juli 1902 begonnene offene Oandele⸗ gesellschast Wilhelm Solst A Sohn z Wande.
aber: T Jacob Heinrich Wilbelm
P 1 in oB rich in Ftiedrtin
137217
Vesfillateur
9 . Rilke * el . Volst und Wilbelm Mart Volst, beide in Mand 1467
bisherige Firma Zovhie Holst, geb. Gehrd,
Zerbst.
woselbst die offene Handelsgesellschaft „Roßlau'er Seifenfabrik G. Flemming Söhne“ in Roßlau geführt wird, ist heute eingetragen worden; Der Fabrikbesitzer August Flemming in Roßlau ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma wird von dem Fabrikbesitzer Gottlieb Flemming in Roßlau als Einzelfirma unverändert weitergeführt. Zerbst, den 23. Juli 1902. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Tzerhst. . Nr. 132 des hiesigen Handelsregisters Abth. A, woselbst die Firma „Idawerk in Steutz b. Zerbst, Inhaber Stadtbaumeister a. D. Karl Vwerwiebe “ in Steutz geführt wird, ist heute Jö einge⸗ tragen worden: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Karl Riedel in Rockendorf übergegangen, der das— selbe unter der veränderten Firma „Karl Riedel, Dampfziegelei Idawerk Steutz“ weiterführt. Zerbft, den 24. Juli 1902. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. zir his. . 37300 Im Handelsregister A ist als neuer Inhaber der Firma Robert Krabbes, Zörbig, der Kaufmann William Krabbes zu Zörbig eingetragen. Zörbig, den 11. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. ZEwen k au. 37225 Auf den Blättern 36, 45 und 48 des Handels registers ist heute das Erlöschen der Firmen E. Fischer, Gustav Bach und Richard Braun⸗ schweig, sämmtlich in Zwenkau, eingetragen worden. Zwenkau, am 21. Juli 1902. Königliches Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
R ocholt. Bekanntmachung. 36308 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4 (neu) Folgendes eingetragen worden:
Firma u. Sitz: Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatz⸗Genossenschaft Barlo-⸗Stenern, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht zu Stenern.
Gegenstand des Unternehmens:
Der gemeinschaftliche Ein⸗ und Verkauf von land— wirthschaftlichen Verbrauchsstoffen und Erzeugnissen.
Haftsumme 300 „M, Betheiligung auf mehrere Geschäftsantheile ist zulässig; Höchstzahl 10.
Vorstand, Liquidatoren:
1) Freiherr Carl von Graes in Barlo, 2) Johann Awater in Stenern, 3) Hermann Niehaves in Stenern.
Satzung vom 9. März 1902.
Die Befanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstande— mitgliedern in der Westfälischen Genossenschafts— zeitung zu Münster Westf. Die Willenserklärungen und Zeichnung erfolgen durch mindestens 2 Vor— standsmitglieder, die Zeichnenden setzen der Firma ihre Namensunterschrift zu.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Bocholt, 3. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. CIonpenbur. Amtsgericht Cloppenburg.
In das Genossenschaftsregister des Garreler Spar- und Darlehnetassenvereine eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht in Garrel ist heute Folgendes eingetragen:
Das Vorstandsmitglied und stellvertretender Vereins. vorsteber H. Penning ist aus dem Vorstand aue—⸗ geschieden; an s Stelle ist zum Vorstandsmit⸗ glied und stellvertretenden Vereine vorsteber gewählt
36113
dessen
in der Generalversammlung vom 19. Mal 1902 Carl Wendeln zu Garrel 1902, Juni 20 J. V.: Schauenburg. C109. 137131 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. : „Ein⸗
und Verkaufe Genossenschaft für Schneider bedarfaartifel von Mitgliedern der Schneider innung zu Glogau e. G. m. b. O.“ beute ein
ie — zetragen werden: Die Haftsumme ist auf 50 4 in Wandabek ist im Fümenregister Nr. 81 1661 erbßsbi durch Weschluß der G neralversammlung be gel öscht J. Juni 1902
Wandebel. den Il Jalil 1202 Amte gericht Glogau. 23. Juli 1902.
Kenigliches Amtegericht ni. A. Amtegericht Hall. 137135 Wand shwele. 137218 In das Genossenichafteregister wurde beute zum
Bei der aus dem Firmentegister Nr. 129 in das Tarlehenetassenverein Criach, e. G. m. u. CO. Oandelercgister X. Nr. 30 übertragenen Firma C. eingetragen Winthösst in Wandabel i die Prekune Kauf⸗ — In der Generalversammlung vom 15. De manng Garl August Winböfft in Wandebek 1901 n 2 des dem Vorstand aus tragen scheidenden Friedrich Bauer, Schuh macherg in Orla
MWandabel, den 21. Juli 1902 ¶Michael Fischer Orlach gewäbl
Königliches Amtegericht 2 1 li 1902 Me Dilferichter Gagel W ernikeragde. 1220) z — .
Im Jankdelgrenfster ist beute eingetragen Ine wrarla w. Berichtigung. 13712
Abi. . Kei Nr,. 1. Granltwerte Steinerae Tie Belanntmachung dem . Jul 1202 in der Nenne Afticngesellschast im Gutebezirt Dar-. rilag: lum, Dentichen Reichs. Anzcign sorsten Fürsilschee Jorstrevier Dasserode: Nr. 167 wird dabin, berichtigt, daß ez beißen
Direkter Wilbelm lein in Elbingrrede ist statt Gier Verwer bung Genossenschaft? „Eier dem Verstande? auzneschleden und an Teen Stelle Verfause Genossenschafr ne statt der der Direkter eriß Alein in Hasserede zum Ver. schättgantbeil keträgt D AM T vaftsum stande bestellt beträgt 20 M
Ubtb. A ler Nr. 21 Die Firma Ino wrazlaw, * Jall 18 Nöschenrode und als dere — 3 KRonialiches Amts nericht Otte weer daselkst 1mm. 71537
Wernigerode. den 19 ell Jen a den Vorttand des Fiachenseifsener Zpar-
Königliches Amtegericht und Tarlehnefassen Vereine eingetragene Worms. Uetanamachung , Kenossenschaft mit unbeschrankter Oafmmwslich
Gesänlich der Firma Ca. J. T. Walcdenderg. t an Sich des Gäemeindevorsteberg Grnst Nimh. KGesekschast wilt beschraäntier DHaftunq;. arte benen, Ter Gatebestger Derrmwann Wauhach der Ge iel wa oer babin 28er dan sebald RliaTenlere oettetlen Herr Wilbelm Jesert Dien? lalckenberg aug Amtegericht Laßm. 15. Juli 1902. der Geschä ts tubran J Ge nell ar, manehen. Betanntrachumng. 197280 Aumsicãhtsratke ian den Getreff Nentftertuübrung.
Gintrag md elsregister rfelat ] Genessenschatistegister
Morme. 11 3 2 and wirtschaftlicher Mn A Mer fanfewerein
Gr. Amt aericht MWippendausen, eingetragene Genossenschaft Wurm. r, mit undeschrankter Oafrwslichr“ Geer nnen af Blat 11 deg bestgea Dandelgreziterg die sas dem Verstand augeschhtiden; nengemäblteg Ver Wur;ener Grundstacke - ned Baugesenlschas miele Sten Wb ftreitert, Wauct ian Ware wit deschranfter Oaftung e Win zen etre md, d,. U ii beute ciagrftagen erer dee Tai Stammfar tal München, den Dall nn dutch Geichl ur der G ellic it dem w Artil 1 J Am tear rich M nchen 1 den Ginbandertr iernadd rei gtasfcad Mart aus Gin. Pasascu Re fannteachung ö bund ertfantandr art siat aua Wart erksbt erden i Fir den ausgesichte kene Deli. Jebana, Priatit Mirgen, am . all 1m za Gagerttbam urde Wimmer, Ferdinand Want Gral iihes Amizaeticht ia Gn gerteübam ia den Verfland de Dar-
37223) Nr. 181. des hiesigen Handelsregisters Abth. A,
lehenskassenvereins Engertsham eingetragene Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Engertsham gewählt.
Passau, den 23. Juli 1902.
Kgl. Bayr. Amtsgericht, Registergericht. Posen. Betauntmachung. 37138
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 50 bei der dort vermerkten Genossenschaft Fleisch⸗ und Fleischwaren⸗Herstellungs⸗ und . und Sparverein Einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Posen eingetragen worden, daß Vincenty Glowacki und Stanislaus Skornicki aus dem Vor stand ausgeschieden und an ihre Stelle Wladislaus Trawinski und Adam Mielcarski, beide zu Posen, in den Vorstand gewählt sind.
Posen, den 21. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht. Saargemũün d. 137139 Genossenschaftsregister.
Am 18. Juli 1902 wurde Bd. II unter Nr. 145 eingetragen: Bliesbrücker Molkereigenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Blies— brücken. Statut vom 8. Juni 1902. Gegenstand des Unternehmens ist: Die von den Mitgliedern produzierke Milch zu sammeln, gemeinsam zu ver— arbeiten, die daraus gewonnenen Produkte für ge— meinschaftliche Rechnung zu verkaufen und so den Produzenten die Möglichkeit der höchsten Ausnutzung der. Milch, den Konsumenten die Garantie für größte Güte der Milchprodukte zu verschaffen.
Die Bekanntmachungen erfolgen in dem ‚Land— wirthschaftlichen Genossenschaftsblatte“ zu Neuwied. Der Vorstand besteht aus dem Vorsteher und zwei weiteren Mitgliedern. Die Zeichnung und Willens— erklärung für die Gencssenschaft muß durch wenigstens zwei Vorstandsmitglieder, darunter der Vorstand oder dessen Stellpertreter, erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unter— schriften der Zeichnenden beigefügt werden. Vor— standsmitglieder sind: Schoenes, Joseyb, Lebrer in Bliesbrücken, als Vorsteher; Thines, Michel, Schuh⸗— machermeister in Vliesbrücken, als Stellvertreter des Verstehers und Schriftführer; Kremer, Friedrich, Ackerer in Bliesbrücken, als Kassierer.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Kaiserliches Amtsgericht Saargemünd. Schwaan. 37140
Die Spar- und Darlehnskasse zu Vorbeck, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht ist durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 26. v. M. aufgelöst. J und G act.
Zu Liquidatoren sind Erbpächser Ausuüst Mever und Schuhmacher Heinrich Sieck zu Vorbeck bestellt.
at.
Schwaan, 21. Juli 1902.
Großherzogliches Amtsgericht. Schweinfurt. Betanntmachung. 137141
Der Darlehenskassenverein Zeilitzheim ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Zeilinheim hat an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Friedrich Krönlein den Landwirth Johann Schranz in Zeilitzheim als Vor— standsmitglied gewählt.
Schweinfurt,. 23. Juli 1902.
Kgl. Amtsgericht — Registeramt. Siolrennn.
In das hiesige Genossenschaftsregister ist ein“ getragen: Landwirtschaftlicher Konsumverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht, Landesbergen. Gegenstand des Unternehmens ist Einkauf landwirtbschaftlicher Ver— brauchsstoffe und Gegenstände, gemeinschaftlicher Verkauf landwirtbschafilicher Erjeugnisse. Der Vor stand besteht aus Friedrich Lesemann. Vollmeier, Dermann Klünder. Vollmeier, Heinrich Hasselbusch Anbauer, sämmtlich in Landesbergen. Das Statut
37142
. ist vom 29. Juni 1902. Die X r. solgen unter der Firma im Stoljenauer Wochenblatt, beim Eingeben desselben bis zur nächsten General“ versammlung
im,. Deutschen Reiche Anzeiger.
* 53 Mm
Willengerklärungen deg Vorstandes erfelge durch 2 Mitglieder, die Zeichnung geschiebt, indem 2 Mitglieder der Firma ihre Namengunterschrift
Stolzenau, den 21. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. 1 Vechin. Im Genossenschafteregister ist beute zur haft „Lsandmwirtschaftlicͤher Nonsumwverein Eteinfeld e. G. m. u. S. in Steinfeld i. v.“
137141
r Genosñsen
nde Eintraaung bewirkt morden
Durch vollstänt Vertbeilung des Genes baftevermgeng ist d 1 und die Ver⸗
tungebefugniß der Liquidatoren bernd
Vechta. 1M, Juli 16
Groß berjonliches Amtagericht. I
Wadern. 137145
Im Genessenschaftgregister it bei dem Mum⸗
kirchener Syar⸗ und Dariehuatasenverein ei. G. m. u. O. u Nuntfirchen eingettagen, daf ; 261 aan 1 ; Vakamm
an Stelle de Jobann Meyerg nd De r, Frans Srrang und Mathias Oebm in Nunkirchen in den Vorssand gewählt sind Wadern,. den 19 Juli 10M Könialiches Amtegericht Wwiitlage. 137118
Ie der Firma Landwirthschaftlicher onsum verein, eingetragene Genofsenschaft mit un beschrankter Daftwflicht n Nabber i im biesse— Meno ssenschastereglster cin getragen, daß Landwirt Deinrich Nedecker und Kanter Julluz Pi
5 dem Verstand augeschleden und an des titeren Landwirth Gerbard Tbemaßmeret in Wimmer. des leBteren Landwirth Friedrich Garlage in Sörding
.
danlen in den Verstand gewäblt sind Winiage, den 21. Jul Jahn Königliches Amtsgericht
Wittiage. nin Im bigtgen GQenossenschafteregifter ist i Rr. 6 , Landwirthschaftlicher Ronsunm⸗
und Absatzvercin eingetragene Genofenschaft wit uabeschrankter Safmsicht n Menne n. getragen, daß Lebrer Leimsnkier aug dem N aaetreten uad an feiner Stelle der ä kermester Ern Kallhaeder ln Wenne in den Vorstand wahlt ist Mirage. der 21 all 1902 Rènialiihets Amtzgericht
536268 112 *
895
TZabern.
, . 371481 enossenschaftsregister Zabern.
Unter Nr. I6 wurde 23 2 der Wal⸗ scheider Spar- und Darlehenskassen⸗Verein,
Haftpflicht in Walscheid in Lothringen.
Zweck der Genossenschaft ist die Hebung der Wirthschaft und des Erwerbes der Müglieder und Durchführung aller zur Erreichung dieses Iweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere:
a. vortheilhafte Beschaffung der wirthschaftlichen ö uh
ö. günstiger atz der Wirthschaftserzeugnisse.
Vorstandsmitglieder sind: h nt ; .
1) Anton Jung, Rentner zu Walscheid, zugleich Vereinsvorsteher, ;
2) Josef, Christonh, Wirth und Sattler in Valscheid (Stellvertreter des Vorsteherc),ů
3) Eduard Kribs, Müller und Gutsbesitzer in Walscheid,
4) Peter Christoph. Glaser in Walscheid,
3) Peter Vinger, Schreinermeister in Walscheid.
Das Statut ist unter dem 11. Mai 1902 errichtet.
Die Bekanntmachungen erfolgen durch das Land⸗ wirthschaftliche Genossenschaftsblatt! zu Neuwied bezw. dasjenige Blatt, welches als Rechtsnachfolger desselben zu betrachten ist.
Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens drei Vorstandsmitglieder, unter denen der Vereinsvorsteher oder dessen Stell⸗ vertreter sich befinden muß. Die Zeichnung für die Genossenschaft geschieht in der Weife, daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden , werden. Dieser Form bedürfen auch öffentliche Bekannt⸗ machungen, wenn sie rechtsverbindliche Erklärungen enthalten. In anderen Fällen genügt die Unter⸗ schrift des Vereinsvorstehers. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Zabern, den 23. Juli 1902.
Kaiserliches Amtsgericht.
Konkurse.
Abensberg. Bekanntmachung. 37095 Das K. Amtsgericht Abensberg hat am 22. Juli 1902, Nachmittags 5 Uhr, die Eröffnung des Kon⸗ kurses über das Vermögen der Handelsmanns— eheleute Christian und Franziska Krafft in Abensberg auf deren Antrag vom 22. Juli 1902 beschlossen, zum Konkursverwalter Gerichtsvollzieher Helmberger in Abensberg ernannt, offenen Arrest er⸗ lassen, Anzeigepflicht in dieser Richtung, sowie die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Montag, den 11. August 1902, einschließlich, Wahl termin nach § 110 K⸗-O, Termin zur Beschluß⸗ fassung nach 5§ 131 137 K. O., sowie allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, den 20. August 19092, Vormittags 10 Uhr, dahier im dies gerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 401 festgesetzt. Abensberg, den 23. Juli 1902. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Abensberg. Der Kgl. Sekretär: (L S.) Stemmer. Aumn. 37101 Ueber das Vermögen des Landwirths, Mehl. und Produktenhändlers Heinrich Oertel in Auma ist am 24. Juli 1902, Vormittage 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Dr. Dietrich in Weida zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis 16. August 1902. Termin zur Wabl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraueschusses u s. w. sowie Prüfungstermin Sonnabend, den 23. August 1902, Vor⸗ mittag O Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 4. August 1902. Auma, den 24. Juli 1902. Der Gerichteschreiber Großberzogl. S. Amtsgerichts Hnntzen. Nontursverfahren. 137122 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Ernsi Karl Symmant in Puschwin wird beute, am 23. Juli 1902. Vormittags 9 Ubr, das Konkurg—
6
r*
Abtheilung 8 nenrnliim. Ronfuraverfahren. 3706
Ucker da? Vermögen des Kaufmann Julius Dirsch u Groß vichterfe lde, elkeinitras? 1.13
Sito Jiate R., ist beute, am 23. Jall 1M Nachmittags 1 Uhr, das Tenkursverfabren ö Der Kaufmann Goed Herlin. Meschiorstr. 2] sst lum Kenkurgperwaltet ernannt. Renfurzfordern
5 um * 1 1 2. wem Ren bie an . Gr ist zur Weschlus fn 3er Weibebal tung deg ernannten eder die Wabl eincz anderen Verwalters, ber die Westellung ei Glanbigetauẽschumeę d eintretenden Fallg ber d n § 1 der Kenlurzerdnung bereichnmeten Gegrn⸗ w n, den 7. Uugus 1997. Mormittage 11 Uhr, und mur Prüfung der angemeldeten Ferde dn, mu, den . Teptember 199. Mittag ET Uhr, ver dem unter eiche ten Geridte Balleiqh Ufer D II, Jimmer M Termin anbe t Arrest mit Anzetger licht ie 18 Angnst
Der Gerichtechreiber des Rönialichen Ute nerihte 11. Abktb. 25 in Gerin nern dra. Kontfurener fahren [oss]
eker d, , dee, Raufwaanns Josef O aboweti Giünen n Henn, mm, ,, Jall 10 Mittann 121 Uhr, da Rentfat? t tfabten ers net ermwalter! Raufraann Wilhelm Drrerans
. Dferer Arrglt mit aner nad An meldefrist bin M Augast 190
Grie Gliakiert-
eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter
n . am 21. Auagust 1902, Vormittags LEO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Sep- tember 1902, Vormittags 10 Uhr. Bernburg, 23. Juli 1903. . Schmidt, Sekretär, Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts.
Rramstedt, Holstein. 37103 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Buchbinders Carl Günther in Bramstedt ist am 18. Juli 1902 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kanzleigehilfe Oster⸗ mann in Bramstedt. Anmeldefrist bis 20. August 1902. Erste Gläubigerversammlung den n, . 19092, Vormittags 11 uhr. Allgemener Prüfungstermin den 39. Auguft 1902, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. August 1902.
Bramstedt, den 18. Juli 1902.
Königliches Amtsgericht.
Danzig. Konkurseröffnung. 37064 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich erner in Danzig, Junkergasse 6, Inhabers der
Firma H. L. F. Werner — Germania Dro—
guerie — ist am 24. Juli 1902, Vormittags
11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter
Kaufmann Georg Lorwein in Danzig, Holzmarkt 11.
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. August
1902. Anmeldefrist bis zum 26. August 1902. Erste
Gläubigerversammlung am E2. August 1902,
Vormittags 11 Uhr, Pfefferstadt, Zimmer 42.
Prüfungstermin am 89. September 1902, Vor—
mittags 10 Uhr, daselbst.
Danzig, den 24. Juli 1902.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Abtheilung 11.
Danzig. Konkurseröffnung. 37065 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl
Bodenburg, Inhabers des Hotel Reichshof in
Danzig, Stadtgraben 9, ist am 24. Juli 1902,
Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten, das Konkurs—
verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann
Adolf Eick in Danzig, Breitgasse 100. Offener Arrest
mit Anzeigefrist bis zum 14. August 1902. Anmelde—
frist bis zum 1. September 1962. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 14. August 1902, Vor⸗ mittags 9 Uühr, Pfefferstadt, Zimmer 42. Prüfungs— termin am 5. September 1902, Vormittags
10 Uhr, daselbst.
Danzig, den 24. Juli 1902.
Der Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 11.
Falkenberg, Oberschl. 37071 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Arthur Fässer hier ist am 23. Juli er., Nach— mittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Naufmann Koslowsky hier. Anmeldefrist bis 15. August. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin den 233. August er., Vormittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. August.
Falkenberg O.⸗S., den 23. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Hamburg. Kontureverfahren. 570801 Ueber das Vermögen des Serrenschneiders Cari Reinhold Beyer iu Hamburg, Eimebüttel, Vereinestraße 93, 1. Etg., wird heute, Nachmittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Bernhard Henschel, ar. Theaterstraße 39 a. Offener Arrest mit Anjeigefrist bis zum 19. August d. J. ein schließlich. Anmeldefrist bis zum 30. August d einschließlich. Erste Gläͤubigerversammlung 20. August d. Ja., Vorm. 11 Uhr. All gemeiner Prüfungstermin d. 17. September d. Is.,
Vorm. 10 Uhr.
2 X d.
Amtegericht Hamburg, den 23. Juli 1902 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber HHamhburk. Kdontureverfahren. 137031
Ueber das Vermögen des Sändlers mit Saus stande und Küchengeräthen Morig Beer mu * z
verfahren eröffnet Kenkursverwalter: Herr Kauf, Gamburg, Schaarsteinme wird heute, Nach mann Jalob in Bautzen. Anmeldefrist bis jum mittags 2 Ubr, Tonkurs eréfnct Verwalter: Buch« 23. August 1902. Wahltermin am I. August balter Dermann Fricke, Gänsemarkt J. Offener Arrent E902. Vorm. A9 Uhr. Prüfungetermin am mit Anjeigefrist bis mum 19. August d. J EZ. September 1902, Uormittage O Uhr. schließlicch Anmeldefrist bis zum 35. August d. J Offener Arrest mit Anzeigepflicht big zum 15. Auqust eGnicklie lich Erste Glaubigerversammlung 1902 20. August d. Jen, Vorm. 111 Uhr. Al Königliches Amtegericht Bautzen. meint Prüfungetermin d. BETZ. September d. Ja., nerlim. os Vorm. 10 Uhr.
Ueber dae Vermögen des Lederhändlers Arnold ( mtegericht Damburg. den 23. Juli 1902 Kase in Berlin. Klosterstr. gs, ist heute, Ver., Zur Beglaubigung: Helste, Gerichtsschreiber mittags 10 Uhr, ven dem Königlichen Amte gericchh! MHnmburn. Nountureverfahren. 137082 ju Berlin dag Koankurgverfabren eröffnet Ber ⸗ Ueber da 1 Gintritt der fertgesetzten Güter walter Kaufmann Schieferdecker in Berlin, Alester⸗ gemeinschaft vorhandene Gesammtants. Vermögen de straße 65 67. Frist zur Anmeldung der Konlurg.! am 15. April X yhieselbst versterkenen Fellen forderungen bie d Otteker 1M. Grste Gläubiger. handler Garl Mhiflipp Sinrich JIsterling. in er amn ung am 22. Nugust 1902. NRormittagd früberet Firma G. Jsteriing, n Sanmburg, Teil. EO Ur. Prüfungetermin am DI. Cftober feld 55 und Sägenlaß 2, wid beute, Nochmitt 190. Rormittage RI Uhr, im Gericht zz ekäönde, 121 Ur, Gent röff Verwalter: Vlosterstrasꝶe 77 78. 11 Trerven, Zimmer 5. Df Friedrich delrber B 1 2n Arrest mit Anjeigerslicht bia Oftober 1902 Dffener Arrest mit A 6 big . A
Berlin, den 214. Juli 19M d. J. einschli . nmel defrist big zun w —
Ter Gerichte schreiber tember d. blieflich Erste G1 deg Königlichen Amtegerichta ] —
lung d. 29. MNugust d. Ja,. Mingage 12 Unr. Allgemeiner Prüfung . 17. Tentember d. Jas. Vormittage 11 Uhr.
K 2 Imin 1
Amte gericht Hamburg. d 4. Juli 1992
Zur Beglaubigun Holste, Gerichte schreiber anne ver. Betfanntmachinmg.« 10M
Uecker den * 1chlaß der zuletzt in Sannover nebnbatt Rellnere Johann Cid
cuen ho ff 23. Jall 190. Nachmitta 21 Ubr, dem aniglichen Amtegericht, Abtheilung 4* u Vanncrer da R yn 5 EHC. 1 *net . er, ter Anf — or * 1 M ortmann in Emden Offener Arrest mit eier flicht bin jum 189 August Han, Wnmeldesrist He ann la Wugust ih 5rn— Gi bigger 153 ne Prüfungstermin e TXT. Mugust 1902. Mermirtage 1G dr — bien nen * richt * de Am Glevertber Mr. *
immer Nr. 6 Oannoer den, an
1 Met icht ich ted . 2 . Amte 355 12
*
1 ana. 07 Ueber daz Mer ben der Tachdeckermei ere Lonnie NRoetdenbdurger Vandan, Mitelan ien? t am * Jali 1er, Mittag 12 Uhr lar ederfabren erüffart. Werwaltker aufmann Otte Friebe na Laabbaßn Aameldesrist bi M agent 11 Gert⸗ Gl int ier am Ta. Ang un 197. Mermittag« H Une. Prüfarntermme, ar . Tepterber 199 Moerwmittag d Mor,
2 ne dan R
treriamml nun
dem unterzeichneten Amtsgericht. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 20. August 1902. Lauban, 23. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Leutkirch. 370901 K. Württ. Amtsgericht Leutkirch. Ueber das Vermögen des Franz Josef Bäuerle, Bauern in Kirchdorf, ist heute, am 23. Juli 1902, Nachm. 4 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Bezirksnotar Nagel in Roth a. d. Roth bezw, dessen Assistent ist Konkursverwalter. Offener Arrest und Anmeldefrist bis 13. August 1902. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 2ER. August 1902, Vorm. 10 Üihr. Amtsgerichts ⸗Sekretär Müller. Meissen. 370841
Ueber das Vermögen des Holzhändlers Max Richard Man, in Firma Max R. May, in Coswig wird heute, am 24. Juli 1992, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Ortsrichter W. A. Geitner hier. Anmeldefrist bis zum 8. September 1902. Wahltermin am 23. August E902, Vormittags A0 uhr. Prüfungstermin am 26. September 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 10. August 1902.
Königliches Amtsgericht zu Meißen. Metꝝ. Konkursverfahren. 370911
Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Robert Jonas in Metz, Priesterstraße, wird heute, am 23. Juli 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kauf— mann Karl Paltzer in Metz wird zum Konkurs— verwalter ernannt. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 23. September 1902. Erste Gläubigerversammlung den L9. August E902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 72. Oktober 1502, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte, Zimmer Nr. 19.
Kaiserliches Amtsgericht in Metz. München. 37285
Das K. Amtsgericht München Il, hat über den Nachlaß des am 5. Juni 1962 in Aschheim ver— storbenen und zuletzt dort wohnhaften led. volljähr. Wirthssohnes Emeran Weißt unterm Heutigen, Nachmittags 39, den Konkurs eröffnet, Rechts- anwalt Groß als Konkursverwalter ernannt, offenen Arrest erlassen und die Anzeigefrist in dieser Richtung bis Dienstag, den 5. August 1902, ein— schließlich, festgesetzt, die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Samstag, den 9. August 1902, einschließlich, bestimmt. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie über die in F 132 u. 137 R.⸗K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist anberaumt auf Montag, den 11. August 1902, Nachmittags z Uhr, im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Nr. 6 0, Au, Mariahilsplat 17.
München, den 23. Juli 1902.
Der geschäftsl. Kal. Sekretär: Lettner. Reichenbach, Voitl. 137119 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Tapezierers Karl Emil Meinhold in Reichenbach wird beute, am 23. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr, das Kenkurs—⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts—⸗ anwalt Dr. Wehner hier. Anmeldefrist bis zum 265. August 1902. Wahltermin am 15. August 1902, Vormittage 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. September 1902, Vormittags 10 Uhr.
—
Off erer Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. August 1902.
Königliches Amtsgericht Reichenbach i. V.
R eichenhneh. sSschles. 1370741
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Michel in Reichenbach i. Schl. ist beute, am 23. Juli 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Albrecht Schöler von bier ist zum Konkurr rwalter ernannt. Anmeldefrist bis 23. August 1902. Erste Gläubiger⸗
versammlung den 12. August 1990 2, Vormittags v Mhr, und allgem
20. August 1962. Vormittags 9 ihr. Dffener
0 Prüfungstermin den ner 11 lermn (
Arrest mit Anieigerflicht bis zum 13. August 1902 KRonigliches Amtsgericht in Reichenbach u. Eule. Wer dnn. Nontfureverfahren. 7098 Ueber dag Vermögen den Rlemyvnermeisters Vaul Aifred Mönel in Werdau, Mühlgraben R, ird beute, am 24. Juli 1902, Vormitta 10 Uhr Konkur 1 eröffnet Konkursverwalter verr Rechtsanwalt Hinze hier. Anmeldefrist bis zum 4. August 1902 Wabltermin d Prüfungstermin 12. August 1992, Vormittage 11 Uhr. Offener Artest mit An rflicht bis zum 1 lugust
r
Königliches Amtsgericht a Werdau.
nerlim. Nontfureverfahren. 1370790 In dem Kenkursrerfabren ker Wa Meer 82
Fra, Louise Dcholz. geb. Kinzel, hier, Kerpen straße 10, Inhaberin der Firma Eduard Vonsong Nachfolger,. in n mas
2clunr
ur Abnabm S0 bnung Verwalterz der Schlußtermin auf den L J. Nugust voz. Uormittage 11 Uhr, ver dem en lichen Amtegerichte 1 bierselbst, AQlosterstr. 77 73, Tr, Jimmer 67 iimmt Berlin, den 23. Juli 1902 Ter eres d — des Asniglichen Amtenerihts j. Abtb. s nerlin. RNonfureverfahren. 1302 * 3 gent 2* rrabren 2 8 5 N rm 1 det Raufmanne Franz Gaertner in Werlin. stra 7 rd achden J erm , mn, — 1 raleich durch rechtakrärt . . Juni 1 besttigt it, bierdurch s Berlin, den 23. Juli 19092 Der Gerichts sichreiber Königlichen Amtegerichts J. Abtbeilung & nerlim. Ronfureverfahren. 71059
um um 'r r e-. mem 126 N 8 . r* 8 fir erfabn 2 von r der
ae sellschaft mit beichr Saftung nurtzig Co. in Gertlin. Betanken Ner 6, Fat die Gemein-
1 rin d das Kenku tfal
1 — * 179
Gerlin, den 23. Jali
Ter Gerichte ichteiber e ral en Im gar icht? z nerlin. onkfurever fahren. 137061
ern Ronkwrgerg n.,
Ker bens
*
Nerm dern der
Fire,, WReretnigte Scwuhfabriten d m, d, Berlin. JeRenerir M und Rei berderitr 3
.
———