. 1000 E2.50bzG Pongs, Spinnerei 5 (9 * - 3 411. 33596 R Schönwald 3 7141. 3 1 1 3366 O Sort. L i m. . erbrand Wagg. 1? h teß danf . Unter. 0 0041 de Hesselle. u. Co. ð 1IUlID M Ob3B atbenom opt. J. 38 * Hibern. Baw ; Ge 15 13 1200 / Soolls3 Ho bid;. Rauchẽᷓ. Walter IJ Rl do. i. i Verk. 165, 16a 165bz ] Ravensbg Spinn, 19 614 ildebrand Mühl. T1 ; . Redenh. St P A B 81 1 slyert. Maichin. 9 Reiß u. g rtin . 7 irschberger Leder 19 8 4 1. 2 Rhein Nassau ..] ochd. V. Akt. kv. 25 ; ö do. Anthrazit . . 1 öchft. Farbwerk. 20 1 e do. Bergbau. i oörderhutte, alte — o. Dh. fr. 3. do. Ehamotte. do. konv. alte Ob. fr. 3. 2! do. Metallw. .. do. neue 5 — 4 1. ] 7.2 do. Soiegelglas do. do. St r. Ob. fr. 3. . do. Stahlwerke. do. St Pr. itt. A9 , . 119, 10h36 Do. W. Industrie ö EiJs. u. St. 10 41. 139 903 Rh.⸗Westf. Kalkw. zxter · Godelh. 8 9 41. 52,75 bz Riebeck Montanw. Hofmann Stärke l2 13 4 1. 1d. 30bz G Rolandshütte.. Hofmann. Wagg. 13 131 ; ö 600.25 8 Rombacher dütten Hotel Disch. .. 6 2 . 74, 756 Rositzer Brnk⸗W. otelbetrieb · Ges. 131 — . — do. Zuckerfabr. 1 owaldt Werke. 8 3 ; 1230086 Rothe Erde, Drtm. üttenh. Spinn. 8 8 4 1. 86. TI7ur5 B Sãch . Elettr⸗ W. , , 16 1 1 is . i Sich. Guß öh. Huldschins ty. 4 1— 61. 105. 090bz. Do. Kamg. V.⸗A. Hunnholdt, Masch. 6 — ; 89, 00bzG do. Nähf. konv. . — ; — Isse, Bergbau. . 109 109 . 160,506 S Thür. Braunk. 1200 300 13 696 Buder. Essenw. 103) Inowrazlaw Salz 44 53 4 1. 121,75 b36 do. St. Pr. J 30M 135.506 Burbach Gewerkschaft Renee hz t é, , ö os Sächs. Rbst· Sbr , 36 . Jeserich, Ulsphalt. 10 44 1. 9,256) Salinechalz nn gen / . 9 lol. 256 Galmon Asbest (195) 41 do. Vorzg. — — 411. . 108 306 Sangerh. Masch. . Central⸗Hotel 1 1954 Kahla, Porzellan 30 30 4 06,006 Sarynia Zement. do. do. II 11904 Kaiser · Allee.. i. Lig. 83 lo 4G Schaffer u. Walker ö 506 Charl. Czernitz 163 * Kaliwerk Aschersl. 19 1 , G65 145,756 . Schalker Gruben sat e 4 * 32235606 Charlottenb. Wasserw Kannengießer. 9 120 008 Schering Ehm. J. E139 Ehem. J. Weiler 102 Kapler Maschinen 4 S2, 506 do. VA. 41. t 107 06 et bz G] do. unk 106 93) KRattowitzerBrgw. la 191, 15bzG Schimischow Gm. K 34506 Constant. d. Gr. 193) KReula Eijenhütte . 9 109.906 Schimmel, Masch. . 367756 Cont. G. Nürnb. Keyling u. Thom. 8 108,506 Schlef. Bgb. Zink 2 . ; 319, 00bzB Cont. Wasserw. Kirchner u. Ko. . . 9 80, 606 do. Sr prior. ( ? 1 9909bzB Dannenbaum . Klauser Spinner. 0 . do. Gellulose. 8.3596 Dessau Gas .. t Röhlmann . Stärke 17 00 Ls 538 do. Elekt. u. Gasg. 51 51 4 1. 11506 do. 189d ukv. G3 9h) 4 Köln. Bergwerke 337 1200/6001329, 00bzB do. Täitt. B. 551 . . 102, 106 do. 1898 ukv. 05 6 1 do. Elektr. Anl. O i. 0l 2 f 1000 —. do. Kohlenwerk 90 — J i Het bz Dt. Asph. Ges. (105 42 do. Gas u. El. 8 10099 113208 bo. dein. Rramsta ; 157, 90h63 do. Kabelw. uk. (l 03) 4. 300 89375 do. Portl. Imtf. . I? 1. 115,256 do. Kaiser Hyp. Anl. 4 1000. 1223506 Schloßf. Schulte 66 3 50bz G do. Linol. uk Oz .
— — — —
Spring Valley ut. O6 4 1283311 1000 3 — A.-G. f. n n 3683 ng. Lokalb. D. ¶ 05) 4 i.... 10 i000 0σ&áͥztr. 986.256
Versicherungs⸗Aktien. Heute wurden notiert (Mark p. Stüch:
Magdeburger Hagel Virs⸗ Ges. 6758. Die Union, Hag. V. Weim. S839B.
I Königlich Preußisch r Staats-⸗Anzeiger.
z Berichtigung. Vorgestern: Landbank. Oblig. x * . i , Ten, dine, n e. K 1 ; * nh zoct bi e zin * ie zn 63 96 383 . . Rost-⸗Anstalten nehmen KBestellung an; — 2. 8 Insertionapreis für den Raum einer Aruckzeile 0 . Schles. Ji osg Rentenbr. 100 408. Ung. erlin außer den Post- Anstalten auch die Egprdition m Inserate nimmt an: die Köni lic . ö. Eis. G.. A. gr. 192306. Ung. 34 0lg Brerd. Pfrhr. Ein ö e, . Ar. v2. 8 16 des Aeutschen , ö . . Bbökred. Pföbr. XI. S,I56. Lothr. ] um mern kosten 286 3. 8 t und Königlich Rreußischen staats-Anzeigers
58. X * Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22 MN25bz G ü ö M H7z5.
— * — 2
ᷓ— Dfferd. Dannenb loo 2 fr. Z. 400 — 9 Tlert. Unt. Zur. I03) 4 1419 810 —— — . . 4 Raphta Gold ⸗ Anleihe 4 L410 500909 — 99. 606 2 Dest. Alpin. Mont. 4 117. 1010040 — — Acc. Boele u. Ko. 05 14.10 . * ⸗
do. do. Alsen Portland Anhalt. Kohlen. Aschaffenb. Pap, Berl Braunkohl. Berl. Zichor . J. Berl. Elektrizit. do. uk. 06 (1090) 4 do, ut. 63 siöhh Bi Hot &. Kah erh ] do. 18904
do. ; Bismarckhütte 3 Bochum Bergw. loo) 4 do. Gußstahl 103) 4 lang 00 Braun schwghi, 16 nr 14 w , . Bresl. Self u be ig / 7 1200/600173 006 do. Wagenbau l 93) 4 2 1.1 1009/0 3 po. uf. S6. 1633 a 1000. 813006. Brieger St. Br. 16063) 4
. 2
.
D D D . n
2
D — 222222 — 2
4 ö 3 ö
2
87 * S 1
3
222222
—
—— 22 8
—
K
1902.
ö . Berlin, Montag, 28. Juli, Abends.
— — 5 ü —— — — 2 — 0 8
. 11
5
— W — —
D d
6 . . ö 1 Fonds⸗ und Attien · Vörse. . Inhalt des amtlichen Theils: Deuts Reich.
Ordensverlei * Bekannt Berlin, 26. Juli 1902. nn rlethungen 8eran machung.
⸗ n ich ung. Erweiterung des Ferns s J ö . . rechverkehrs Die Geldfülle, die bereits für die, jetzige LiJui= Deutsches Reich. betreffend die wechsels Benachrichti Der ern . . dation so bezeichnend war, ist heute in noch aus Bekanntmachung, betreffend di . . Militär- und Polizeib über ch gn ö ge fc Fort , . zwischen Berlin e geprägterem Maße zu Tage getreten, insofern der der Mili r tz end die wechselseitige Benachrichtigung üͤbertrahgba . reten Reken nr Den gag en, Horsterm ark, Hotteln, ,,, 2 . , ., 34. . ie k über das Auftreten über— 9 ⸗ eiten. ö 3 6 1 ü hg. t nin Roh
6. 10hʒz während die eports in eigender ichtung en. om 2 1902. 9 2 andkrug (Mecklb.) ist eröffnet 105, bz B begriffen waren Zum theil hängt dieser Bekanntmachung, betreffend Erweiterun — worden. ie Ti für ein gewöhnli ie.
30 . l . J u . . gewöhnliches 83 leßtere Umftand auch nach mit den, besonderen verkehrs. g des Fernsprech⸗ e n,, . 1 Gesetzes, betreffend die 6 von 3 Minuten beträgt für alle . ,, he ng ange gage e ones n e,, mne, m , hierin, den g. — en, was u. A. rklärung. dei nzeige, betre e : ,, undesra ⸗ in, den 26. i ob. 3G Steigerung des Deyorts für Italienische Rente e reh fferd usgabe der Nummer 387 des „Reichs- stehendes bestimmt: 1 1 ö . direkti 1000 L243, 50G Schön. Fried. Ter. 158.756 do. do. uk. 6 (192) 4 1914196 dienen dürfte. Die Prolongation nimmt j A. Mittheil 2 ñ . . er Post ireltion.
13636 Vonnersmar ch. 10) 3 hr ßobz bei der außerordentlichen Geringfügigkeit der . Mittheilungen de eibehörden an die Griesbach. . — 89 . . 6 I. 10s. 0G Engagements, das Interesse der. Boöͤrse . Königreich Preuszen. 1) Zur Mitth 2 ꝛ den. * * ort. Braz (los 7 , wenig' in Anspruch; allein obwohl die. Börse Ernennungen, Charakte i 8 ' Zur Mittheilung der e 1 : l r h far n r eff . Uh zo ln bicser Jächtung nicht kehinderl ist, se blieb . Standeserhöhungen und kommenden arhenn,, n J ei , e besele een. Das im Jahre 1902 in Hartlepool aus Stahl erbaute ih si3s ob; Schwanitz u. Aa. Ii. 25 do. do. uk. G6 . 10 lbb. ch das Geschäft wiederum sehr gering und nur Bekann machung, betreffend bas Stipendium der Ersten Michael 6 1 . ö Nichae
—
ö
—
de — O tar r . V
.
und
— —— 2 O — r-, a-
—
2
— — C — 2
Koͤin Nüfs. B. kp. 6 Kölsch Walzeng. . 13 / König Wilhelm kv. 13 Do. To. St.- Dr. 20. Königin Marienh. 5 do. . Vorzg. A.. — Königs b. Kornsp. 19 4 Kaögb. Msch. V. A. 9 i do. Walzmühle 13 Königsborn Bgw. 12 Königszelt Por ll. 15 Körbisdorf. Zucker 91 Kollmar & Jourd. 15
t — 2 —
1000/600169, 90bzB Hugo Schneider. — do. Wass. 1898 102) 4
r J 1 16. 1 J 1
600
ö
, Schönhauser Allee
öS6o, 30G Schomburg u Se 1609 — Schriftgieß, Huch ;
— —
1000 — — Schuckert, Elektr. O 1009 10569 Schulz ⸗Knaudt. . 12
D — Q O M
82
& s —
I 1 1 bish y 17 2 1 sher unter britischer Flagge gefahrene Dampfschiff „C ö 1066 ig 238 Seck, Mübl V. A. fr. 5. St.— —— do. do. 10094 4 10 bzG wenige Papiere zeigten ein lebhafteres Aussehen. ; die vo z . ⸗ von 3313,12 Registertons Netto⸗s * uff 2 . 600 103 756 Nar Segall .. . 6 1 33, 006 Dñsseld. Drabt (105) 41 id hh Unter anderen traten auf dem Hüttenaktien Beer schen Stiftung. on den Land ? gen zu bezeichnenden Be⸗ Ueber z to⸗Raumgehalt hat durch den
17
3
—
l — 35 ; . 5 * ang in das ausschließli . . 150 0bzoß Sentker Wez. Vi. 41 — 1. = Elberfeld. Farb. 1905. 4 163.356 markte Bochumer Gußstahl⸗Aktien durch aus⸗ Bekanntmachung, betreffend die „Adolf Ginsberg-Stiftung“ hörden eder Be Garnisonorte und der⸗ M. ag n u Go e , m. ECigenthum der Firma Rob. 6 geprägte Mattigkeit hervor, Laurahütte⸗Attien Belanntmachung, betreffend Zurücklieferung der aus der König⸗ gen Orte, wel Umkreise von 20 Em von deutschen Flagge . Dang urg das Recht zur Führung der e und Dortmunder Ünien hielten sich besser, Von lichen Bibliothek zu Berlin entliehenen Bücher. . e dn, 0 Belände für militärische thümerin ant ur . Dem Schiffe, für welches die Eigen⸗ 3655 b Kohlen. Aktien waren. Konfolidatien schwächer, Bekanntmgchung, betreffend die forstliche Staatsprüfung 2) . unn gelegen s dem KRais e e wee * * nn, n, angegeben hat, ist von .. dagegen lagen Gelsenkirchner fester. Banken waren Personal⸗Veränderungen in der Armee 3 Ran. , ] alsbald nach d. 3. ei hen Konsulat in Hartlepool unter dem 9. Juli 1000 659306 do. do. uk. G68 (195) 4. J — unbelebt. Von Transport- Aktien waren Dortmund= ; Kenntniß zu erfolgen und s krecken auf: . J. ein Flaggenzeugniß ertheilt worden. ö. 1209/600650, 006 . Clettr. 10G M! Lz QO - - Gronauer Aktien fester, Trangvaal Aktien lagen a. jede Erkrankung an und an Unterleibstyph 18
— — —
Kronprinz Metall 19 1000 1136, 108 Siegen Solingen 4 — 1200 /600 115.756 Electr. Liefergs 1 Küpperbusch . . . 121 1000 147,50 bz Siemens, Glash. ls 18 16 * Kunz Treibriemen 10 0 1 1000 205606 . Ur oh l- ii — — Kurfũrstend. Ges. i. gig. fr. 3. M pr. St. Is8 3. 0bz G Siemens u Halske lg 8 Rurf⸗ Ter- Ges. . . dia. - ff. 5. 3 . hic Simoniug Geli. ig. 6 Lahmeyver u. Ko. 19 — 4 S8 75bzʒ G Sinendorfer Porz. 41
Cangenjalza Tuch 9 iol — fr. 3. 560 33606 Sylnn u. Sobn 3
Lapp, Tiefbobrg. 10 = ; 1051,75 B Spinn enn n. Ko. Lauchhammer ko. 2 l 45 101 006 Stabiberger dutte . Saurabitte 14 — ; 192, 5b Stahl u. Nölke.
—
41 1 1 1 9 ö) 1 1 7
4
5
1
4 .
J I r J 1 1 1 l 1 ö 1
199 214,256 Elektr. Licht u. K.
1009 229,006 Engl. Wollw. . 163 1 1655 fis mn b; G6 bor *bo. io in 1990 1111.00 Erdmannsd Sp. 19) 5
— — — — — —
—
erlangter
lag B39 rister u. Ni)q m. 105) 47 M u. MM matt. Der Kassamarkt für Industriewerth war ie T he 66 . Sr lol doG schwach. Die . e urn irgend schwach en, ,, . ener, dieler ran kheltgen ᷣ
2 eorg ˖ Narig nh. n T m Rü 12 Suß⸗ 1 — ntun vfgeni ; ningitis Di do. 1. fr. Verk. a, l 3, 50bz Staßf. GCbem. Sb. 00 15. B36G Derm. Br. St. iG i ii . 1000 . w r mm n , der Bochumer Guß eine Majchar d ö. J cerehrospinalis) oder an Zi gig starre Meningitis * Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 37 gederf C cu Str. 3 2 193 50 Ster. Bred. Zem. ihr 7 1 1 10 2 Scifb,. ien ö = e oB stahl. Aktien. Privatdiskont 10 20m ät der König haben Allergnädigst geruht: b. jeden ersten Fall ee . Fleckfieber. Gelbp es ** eichs⸗Gesetzblatts enthält unter geipziß. Gummiw. 509 / 1900 do. Cramgtte is 1 1 r h G ej. . elekt. Unt. 1G 5 i n dem Eisenbahn⸗Sekretär a. D, Rechnungsraih Ti Pest, Pocken sowie bag 266 Yled sieber, Jelbfieber, Nr. 2893 die Bekanntmachung, betreffend die wechselseiti deovoldgrube ... l 36 ko. Cleftrizit. 17 166565 iso be do. ut. Gd 1G 117 500 oMο . φν Frankfurt a. M. d J igsrath Tietz zu zie sowie da en des Verdachts einer Benachrichtigung der Militär ge Renee end, die wechselseinige deovoide ball. 21 — 4 17 600 63007 do. Gristow . i i6hh ii bz G Ghrl Masch LG. iG ii 117 — * a. M. den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse ieser Krankheiten in dem n Orte: Autre ben uh 9 lilitär⸗ und Polizeibehörden über das da, Gt Dr. 35 * — 00 1100 do. Vulkan E — 1009 EPs, Bb; ag. Tert- Ind. 1065) 4 1.447 * 2 den Eisenbahn⸗Betriebs⸗Sekretären a. D. Sarimann u C. jedes gehäufte (e 132 ft 1 ; streten übertragbarer Krankheiten, vom 22. Juli 1902 , 93 9 . 0M 37.7 Stobwasser Litt B 19 4 15090 6 a eich Union n f . m,. 103,506 Wiesbaden und Wartmann zu Witten, M in Sorimum (Dysenterie), der Dip a . 1 * R Ruhr Berlin . den 28 Juli 1902 2 z udw. Löwe u. Ko. 24 1 D600 28, Stöhr Kammg. . 31 So) 1M0—168, 000 anau Hofbr. . (103) O u. 500 —— — ĩ n ; = 5 oher 1 * 8 e es n ai ⸗ .
Loth. Jement 19 1 1999 121 Sioewer, Räbm. 2 1 1000 63. i06 arr. Ber gb. lo85 hy. 4.1.17 . J0 191909 * n, , n. a. D. Kremer zu Cöin, Vorkommen von Massenerkrankungen an der en genf Kaiserlich est Zeitungs amt.
e Tee hn 9. i * 3836 ö Sig ters gta. an n arim. Masch. . 1 z oi o B Produktenmarkt. k 693 n i. Hessen, Singendonck zu Ueckendorf 3 ; Weberstedt.
, ist r hdr n, , nt s e,, 8 n 1 beo elt i * r ; eise Gelsenkirchen, dem Eisenbahn⸗Telegraphenmeif eber den weiteren Verl faef gouise Tiefbau o. 2 — 4 1.7 300 190060700) Stil. Syl. St. P. 0 IT, 5 do. unk. I MDM 1M 1. 2 00bz B Berlin, 26. Juli 1802. a. D. S 9 22 * . TZelegraphenmeister ; en Verlauf der unter b aufgeführten * e e = . * enn, 3. ke ne, G h , nn, n ,, i 6 wehr, * 6 zu Betzdorf im Kreise Altenkirchen, dem Hege⸗ Irantheiten. und der Ruhr (Dysenterie) sind w Ce eburger Wachs s ö en Sirenen ner, M. 3 doe cel os i rig iöhhs = ö is Sc Die amt ich ermittelten Preise waren sper 10009 Kg) me ort zu Bieberswalde im Kreise Wehlau und dem Zahlenühersichten der neu festgestellten Erkrank g5ni
ö . 1000 ios MG in Mark: Weizen, Normalgewicht 55 8 16725 Förster . D. Mantzke zu Köslin, bisher zu Karnkewitz im Todesfälle einzusenden. Ferner ist eine Mitih ——— . , ö nigreich Preußen. ; n sobald D Mitihe zu machen,
Luther, Maschinen 56, 756 Sůũdd. Imm. 0 Y J
Mär ar, er,, . Hö soG do. w n. . Kreise Schlawe, den Königliche Dr rern, Dip e S an, m. Se 1 ᷣ
Nãrkt Westf. Bw. 2 fr. 3. 2 Ter. Berl Hal.. 1279090 ke, iss sißcßi iz ihn. n bis 158,25 Abnabme im September, do. 1657 Abnahme dem Eisenbahn⸗Zue r, m, . e. Alasse, erloschen ö a, . — = Körnerkrantheit Trachom) Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
NMagdb Alla Cas 3 ] W 1316308 do. Nordost .. n. öchster Jarbmw 919 14 1.1.7 5009 oM 3 B im Oktober, do. 156 Abnahme im Dejember mit in Frankfurt 2M 3 gfuhrer a. 43 alber zu Fulda, bisher id oder nur noch vereinzelt auftreten. z ln ? —
3 1 — 26 . ; 1a oo Gobi do. . n ö w i . ar z 6 9 6 6 Mehr⸗ oder Minderwerth. Behauptet. some - „das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens 9 wer 9 ö
a. Berger 3 do. Witz l' ben 7 ö 13 b; oösch Eisen u,. Stah 4. 9 90, 75m fsischer 15760 Wannen R ; Krankheiten — en über die R ; .
do. do. St Pr. 161 1 wo L Teuion. Mi bu 337 5ct. b B w ali · WMerie ih] in 1. ö — Reg gen, russischer 13790 frei Hagen, Normal dem Gemeinde⸗Vors . . baude ten sind 1ngaben über die Wohnungen und die Ge br. Ernst Kohlmann zu
ꝛ , Für Bergbau Gössl ii ioo n. So- gewicht 7i2 8 155,50 — 56 - 183659 Abnahme im Kreis emeinde⸗Vorsteher Kordelle zu Schön⸗-Ellguth im aude, in welchen die Erkrankungen oder der Verdacht auf. Tedhen zu 111 1050 8. 0G laufenden Monat, do. 138 — 138,25 Abnahme im reise Trebnitz, den Eisenbahn⸗Zugführern a. D. Kissel zu Lim getreten sind, beizufügen. ö. R Gan —
— —
—— — —
— —
endel Welfeb. 1 1M I
ibernia kond. (100) 41 1099 u. 500M C- — bis 167,50 Abnahme im laufenden Monat, do. 188
— — — — — —
— —
den Kreisärzten, Medizinalrätl zi. noch ö zten. Medizinalräthen Dr. Julius G Jeder Mittheilung betreffs der unter a und h bezeichneten ji Hamm Lr. Reinhold Hoffmann zu D Remagen Dr R h! man agen, Wilhelm Heiligenstadt, Dr. Anion Noethlichs zu
do. Müblen 8 10690 Thale Eu Si- P. ö 1500 Inomrazlam, Salz.. i u ei
NMannb. Rheinau 51 1000 Hi, * do. V. Att. ; 3 . . R 2 Narie. kon Baw. 6 Bi. 10 Thi'derball 10634106 Naliwer le, Usereleb. ] 12 10099 u. 5M — September, do. 136— 136 25 — 135,70 Abnabme im burg (Lahn), Lichius zu Blankenberg a. d. Sieg, bisher in Gieß 3) Die Mitiheilungen si fi is . He 9 Viktor Rinke zu Tarnowitz den Charakter Marienb ⸗ enn ĩ 1200 60M66,266 Thüringer Salin. 3 6606 Rantowiher Bergbau 3) 1000 u dM, 75G Otiober, do. 135, 50 - 131, 75 = 130 Abnahme im De⸗ Mat the us zu Jülich, den ei e n, m =. zießen, in ihrem Umkreise . * für Garnisonorte und für die als Geheimer Medizinalrath, sowie n
183. 005 Aöln. Gas u Gl lan ͤ 101196 ember mit j. 50 M Mehr. oder Minderwerth. Fest. Lolomgtivfuhrern a. D. 20 km gelegenen
Nalchinen Breuer 100M r bi do. Nad n. St Albert ri — Orte an den Kor den Kreisärzten Dr. Franz Ar . * ö — 214 * *** ber ; er.. . zu Frintrop im Landkreise Esse 436 R. mandanten in solche x den Rem . ze! r. Franz Arens zu Erkelenz n 36 Marienb . 1 100 f nn, Da fer, pommerscher, märkischer, mecklenburger p im Landtreise Essen, Hecker zu Veß dorf im oder, wo ein solcher nicht vorhanden ist, an den Lr. tts zu Erlelenz
do. Budau 1200 DMI G r ; * 1 ( — va Kreise Altenkirche 8 Rur ; *. Garnisona für * * l Brinkmann zu Wollste ; are 0 006 r ö r *** 2 en, dem ) J 1 . ; arnison = J. ; ollstein, Dr. 35 X * . 3 516 * . 3 * feiner 181 - 189, pommerscher, märfischer, mecklen⸗ zu Anrath — K r D Gärtner an d , Orte im militärischen Uebungsgelände Gottschalk zu Rathenow 8 =. — — in 9 ng mn * ö . buraer, vreunis aosener, shblesiicher mittel 17 ö bisher in Krefeld, den Eisenbahn⸗Weichenste an das General⸗Kommando zu ri 1 SFanien zun &mhe . Dr. Jörgen Andreas NMassener Bergbau ; 1 il iob König Wilbelm (102 1 1009 —— urger, vreußĩ . posener, 1G ischer mittel 173 Kehm zu Mittelsinn in . J ern a. V. ( ten. 2 1e n zu Dadersleben, 11 Heinrich Heise nn ul Marbildenbütte 12 . Fried. Trurr (1 M = 0 io), 306 big 189, vom merscher, markischer, mecklenburger. damm 1. W., K n Bayern, bisher in Bebra. Koch zu B. Mittheilungen der Milits 14 . Pr. Hermann Helming zu Abaus P; e zu Kulm, äinden in lin rin Rullmann u a0. 11 20 Mu lb . vreußischer, vosener, schlesischer geringer 169 — 171, . 1 W., Kroger zu Dortmund, Künzel zu Dahlhausen 96 er Militärbeh orden an die Hunnius zu Wandebekr, Dr 5 = 6 Vermann 1069 192000 17 Tdauraburte 10) ͤ 1009 Benz Normalgewicht 450 g 163 - 16322 Abnahme im im Kreise Hattingen, Lutz zu Herdorf im Kreise m Polizeibehörden. Ge im et, Pr. Mar Moritz zu Halberstadt 1009 i823 10bie o ir mo ini. 5 ) douke Tiesban (li 160 m0 siaufenden Monat, do. 14175 —- 14150 Abnahme im Schlug zu Mehlem im Landkreise . 3. nile hen, 1) Zur Mittheilun r D 6 erg Nauck zu Hattingen, Dr. Hugs Räuber zu l * 3 mee, . g. : 2 do. 2 50 Abne 1 9g. 3 * ; . 3 A Me 2. e mm , 2 4 . * en, Huge ube ü wi , dbb, ,, , ge eig, Septen, de ie, s wt me im ktzbe im rde hen, den fe mn re d e w Due, kemmenden Erhuankfann ar m . — * arh, Rien zu CGhanethal, Dr. Zar zun; J ; r r * ö Magde 22 L. ö — 3. 3. 136. 25 — 136 Abnahme im Deijember mit 2 Æ und 3 22 * 1 0 n e amp ff ch . 2m ( ze orden sin ver Recklinghausen r zu w , , ꝛ d . 1 Gn) do V. U. A 12 f 109 w Manne emröbr. 19 n — 9 1000 de n , — 0 = w. . * * 2 2 wiehoff zu Dorimund Hillen zu Vetzdorf greis- pflichtet die Kommandanten oder, w solch Reli i = 45 lius — Giller zu Wehlau Dr — de d — ĩ . 5 nba . Mehr oder Minderwertbh. Rubig. Al S . Betzdorf im Kreise . anten oder, wo solche nicht vorhanden Veinrich Schneider Mersebi 1 109 19 17 Man. Bera ban 16609 1. Mehr 0 1 R U big Altenkirchen Schlottmann genannt M3 x 2 sind, die Garnisonäl in Ken 3 e * . zu Merseburg und ö Heir ĩ ‚. 5 — re ; f Müller zu Hamm i. W ? onaltesten der Garnisonorte, serner die Adolf V ) 31 Heinrich * o m d Nen. u. ion n e WMaig, runder 117. 119 frei Wagen. amerilan. den Bahnwärtern a. D. B * 13 , mandobehsörden d — iorte, serner die Kem⸗ Adolf Vieson zu Merzig den Charalter als Medizin 169 149 200 — 0 iM, Mired 1lio=-141 frei Wagen. Unverändert. * 5 a. D. Vaum ann zu Borbeck im Landkreise Trunpenthen! er im Uecbungsgelände sich befindenden zu verleihen. ls Medizinalrath hh la ö KReitenmekl (o. Jod ke) Rr. öh zi, bie ieh. Back na nns. zu Weese nm reife Gedern, Ciassen um, , n 1 1 ö x 1 mi 52 * * ö 1 h 2 9 9 ** 1 N ö * 13 22 2 70 w 19 13 n. 23 75. Ruhig. ᷣ : . Zrachelen im Kreise Geilenkirchen, Kleine⸗Ertermöring ö 2) ie Mittheilungen haben alebald nach erlangter Kennt Mini 61 9832 a Ver Onfichl Gotb . 10 * 1 4 ; Roggenmebl (x. 100 KC) Nr. O u. 1 18,30 big ie , , im Landkreise Essen, Janssen und Rosen“ niß zu erfolgen und sich zu erstrecken auf: ni ker n der geistlichen, Unterrichts- und Raub. sanref. Pr 3. 1m ian, , Ren Gar M u. d, , d a r n , , ie Ras 5Ii20 Brie de 9 zu Doansbrüggen im Kreise Kleve, Körber zu Rhön⸗ a. sede Erkrankung an Unterleibetnphus sowie jeden Fall Medizinal-Angelegenheiten. Nertun Schi tw 8 1009 1am Hain Nord ien O MM, = = Räbsl (p. 100 Kg mit Faß dee Brig Ak. dorf im Siegkreise, bisher in Sonnef, Moriß zu Vochem welcher den Verdacht dieser Krankheit erweckt, fern — — Königliche Akade int ; 19 687 Nord stern Koble 19 10 00 nahme im laufenden Monat, do. 50, 10 - 50,20 bis im Landkreise Cöln, bigber in G 5 ö — 2 — X krankung an Ropfgenicstarre s = wel, er lede Er⸗ — Atademie der Künste 19 ; ** js * 3 9040 Abnabme im Dkiober, do. 18.90 19.70 bis Albert R oelofsen zu 1 2 * * 7 D oder * Rl en larre Meningitis cerehrospinalis) Der Wenbewerb um das .. . 1009 MM · 0 D 6 19.90 — . zember. Bebauyp F pe YM, 1 Kreise Lleve, dem Schleusen⸗ ; ; Mi KFeer ic a. J iu der Ersten lo Mme. 1009 6 2 nr i meier Meister zu Laband im Kreise Gleiwitz, 4 Wert b. jede Erkrankung und jeden Todesfall an Aues R 1 7 * schen Stiftung Jahr 1 im 1am 2 Oder Dblia au m onen S8 7 lo meister Albert Sengel, dem Werksührer KWRimspelm Cholera, Fleckfieber, Gelbfieber Ken Wöarn owic den 2 3 don ö 6 zu einer einjährigen Studienreise nach . amn . 1093 W n r 4 = * 8 = . Aus⸗ lien ü 1. * —1u die! . * ver Dran] J * n . 1243. dem Gürtler Emil Jung, sammtlich zu Berlin treten des Verdachts einer dieser Krankheiten: 1 ) — ** r Maler aller Fächer üdischer Religion a — ĩ ö . . . . 2 ꝛ— 1 2 rne 1 11101 1am i m e bich j0 10M 300 = — ** Lui zen Lobedank zu Rirdorf, dem Schub⸗ J jedes gehäufte (epidemische) Auftreten der Ruhr (Dno— n n n Pro an. . s , = 22 duard Püschel zu Sommerfeld im Kreise Krossen enterie), der Diphtherie, des Scharlachs und der Körnerkrank. de ul 1 e Programme, welche die naheren Bedingungen 7 15.5 3 1m k em Schmied einrich Schwarz zu Lebe Næer' 3 22 . heit (TTrach om) 9n! ö 51 a ung zu dicsem Wettbewerb eniha em . . n n n jan, fi, halter Chrif na u Lehe. dem Qufetatt ae, ; von den Kunstalad i , r.. . 1065 15632530 a n w. Kuhlmann zu Barkow im Kreise Grimmen Ucher den weiteren Verlauf der Nuhr (Dygsenterie] sind Rane J . . 9 9 zu res den, Dusseldorf. Karlsruhe 2 1 — 11 1 8 4 9 ; * * P . 1 7 ni 1 ö . on 77 . 22. ö jn io, uren n Wir bscha f tovogt Friedricͤh Wangelsen zu wochent iich r der neu festgenellten Erkrankunge onigeberg i. Rr, München. S . * . — 9 21 ] * ö 80 1 ng — — im Landkreise Flensburg das Allgemeine Ehrenzeichen und Todes alle einzusenden. Auch ist eine Mittheilung zu
1mm, nii Stuttgart, Wien N , n 6 Weimar, dem Schlesischen Museum für 8 81. 0 Gcaller Grart (G 1 — zu verleihen. machen, so D . 2 ; = Künste in Breelau, sowie don de re, m,, mm,. —— de. 1D 1m ann — ETrach m] * Diphtkerie, Scharlach sowie Körnerkrankheit zu Frankfurt a. M. bezoger . Staedel chen Kunstinstitut . e Lon at o io 8 2 om) er oschen sind oder nur noch vereinzelt auftreten 17 . mm 16 00 Sci Gi a. Wald 101. 2 m 9 * Mittheilung betreffs der unter a und b bejeichneten 6 nan Majestät der Kaiser und König haben — a 1 3 Militaͤrgebaude oder die enian far x . 1 ö igst geruht⸗ . gen, en die Erkrankun 2 r ö * * dem 1 Send aufgetreten ist, beizufügen 1 3 ⸗ iral Bendemann die Erlaubnis zu 3) D iti. s 8 . ö 4 ral aubniß zur An⸗ ) Die Mitheilungen sind s — 16 * legung der ven Seiner Majestä dem Kanser von Demterreich 1 —
. des Erkrankte sia 3 1m * und B 23 * ( n zuständige, von den Lan n * . 3 86 18 2 oi. bd Seiner Masestät dem RNänig von Großbritannien und eichnende Behörde zu e Landegregierungen zu be Setkanntmachung
— * 1 Tent * vie ol 15 m 1 1 1 1 n, 1 3 * D chi ch ; r . . 2 99üun
1— — —v — —
——
— — — —
w — —
4 — — — — — — — —— — — 2— 2 — — —
1 — — — — —
— — — — — —
8
1— — —— — 2 —
ann * * .
1 1m
— — —
Nen nav. — fr Ww Nenrod unf. 1. 5 j Neuß. Wan 18 = — 195 13 pr S ́r n
—— 28
— *
Neu ßer Gicnwer 2] 109) Moederl Loblenn. 12 . Mien Ww. A aka. 17 109 * Nordd. Gie werk 9 de -d * 109 umm . ö 11 — 1m 18dauiem ⸗ 9 ĩ Nerd lern Keble 12 n t Nuůrnba erk · M 9 19009 Doer Gil Gbamet 1 en nb B bea Guenk - Bed 9 1 1 be. G- Gar b 19 * 1a nin nob be. Relferte 811 1m 12. be. Vert Jement - 1 denne. Harti . 19 Wickrath deder dend Gijenb , Wiede, WM L. A- rn Perl Jem 3 11M 26 br Wilbelmi Wein rens. n 1 o, de 14418 j 1a, wo Milpelm e butte 9 Ettensten Gienk! 1, , . Wilke Darn ft 9
an zer — h 1 n Win Bee St Pr. 15
ge lem 1 * 593 Win Gla r datie 19
w. Nan chin z — de Mnßflable 12
2 . —— Wrede. NWMierei 3 Malchin 116 9 Wu rrt riet 21
— —
25 28
. 4 —
n — — — —
, , , , 8. C MC, *
— — — — — — — — — — —
2 1 3 * 1
1
= * —— —
9
* 1 17
e . 11 4 rfals Gement D 9 18 dr Gchuckert Gleerr (lG
15120 de. de 1 Ml ut M n
Gchultbeiß · Br (19 4 de kene Jen (m SGiemn Gl Bett lh
ee aer * 123
J 5
1 — —
8 82 2
r r — — — — — d — — —— ——
w — — —— —
⸗.
r am X Juli 1889 auf Ich ; l storbenen Malers Adel Ginsder? aul Mn get r dieder dall 1* * Kriegedekoratien und des Großkreuzeg des Känigl beigamt 1. ; 2 Malers delf Gingderg aus Berlin haben dessen 1 610 Tiele Macher ih 99 britannischen St. Michael⸗- und St Geer r r . sofort auf kürtestem Wege zu benachrichtigen Seschmiiner, Herr Bbilipgy Ginsberg in Berlin und —— en en , 63 * heilen — Fe⸗Lrdeng zu er⸗ Berlin, den X. Juli 1902 ; don Boschan, geborene Ginsberg 28 Fran . . — ö x * Mam err u Corbin B 18 Der Siellpertreier des Reichalanglere errichtet, welche den Namen ich J ü Graf von Vosat — t ö (iG ö on . : pesadowekt trag
es Wald (10m) 101. n.
eleanοt Garten . 101. 100
in Wien eine Stisiung
rr ett d. 1 . ĩ m Jener Nai nen ] et, n. , . Jenn -, nd i 15 pda Berger A1 r Jacerst Krad , —
Adolf ⸗Ginederg⸗Stistung“
— 2 — — — — 6 62
e r — — —— Q M
(
Der Zweck der Süstuna ln. kur ;
deutscket m n Sistung i, jungen befähigten Malern utscher Abkunft obne Unterschied der Nenfessten, welche wre