2 2 eee geen , e e er mae , sr, . Sechste Beilage et. 137398 Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Januar 1900] zehntausendfünfhundert. Prioritäts Aktien und die ] der eingelegten Filialen, für die Verwend
e 866 fee r 6. ? übrigen siebenunddreißigtausendfünfhundert gewöhn⸗ Namens und die Vorbereitung der Gründung ge⸗ 9
ö J 99 9 8 ; sg, , . j sellschafter leistet seine Stamm⸗ liche Aktien. währt. . ĩ D t Nei 8 . ̃
ne dere g nemme, än , Seeber, , , ,, Ul Ven schen Anzeiger und onig ĩ reußischen San ⸗Anzei er
und dle Tell gn red die Witime Schmiede meisters Es sind nämlich die Gesellichafter Cigenthümer sidenten Res, wermsltun r e n, , ,,. selsschaft ist am 1. Januar 1999 in den . . . 3 ; 9. der in der Gemeinde den Ham bei Almelo in mehrere Delegirte des Verwaltungsraths, die von ie Gesellchaft ij . f 8 j j 1 , k . 4 Ernchd belegenen mar, , und ö. . il e rr ir , k . der vorbezeichneten Güter und M 175. Berlin, Montag, den 28. Juli anf 3 6 : V v 275 1100 und Georg Klas⸗ allein zur Zeichnung der ; ö ĩ ĩ . 3. De: Jahalt di ĩ ĩ
2 Er ert 2 n en., 4 5. . e mr en. J ̃ Zu Mitgliedern der den Vorstand bildenden Ver⸗ Die Aktien find zum Nennwerthe ausgegeben Der Jahalt dieser Beilage, in welcher die efannim
erhellt. ö mcwesn Fork Briquct Fabrik bringen die Sesell waktung fand hestellt der Kaufmann Franggis Gon. wenden,
1902.
muster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan-Bekanntma . ngen sus den Handels, Güterrechts, Hereins. Genossenschafts, Jeichen. Muster⸗ und Börfen Registern, über Waagrenzei ĩ 2. ; j seęss ; ; d ] . zeichen, Patente, Gebrauchs⸗ Burgsteinfurt, den 17. Juli 1962. schafter in die Gefellschaft ein und die Gesellschaft drand in Mailand, Präsident und Delegirter des Die Gründer der Gesellschaft sind: chungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch ch
; ; in einem besonderen Blatt unter dem Titel Königliches Amtsgericht. übernimmt dieselbe zu' dem auf 110000 M ange Verwaltungsraths, und der Kaufmann? Cläment die Herren Gebrüder Gondrand, Spediteure in
. vy
37397 drand in Mailand, Vizepräsident und Dele⸗ Mailand, . ; . Gentral⸗ and els⸗N e
. ĩ 1 . 16 li 1902. ö des Verwaltungsraths. Herren rüder Girard, Spediteure in Turin, ᷣ e
Die unter Nr. 46 des Dandelsregisters Abthei⸗ Ji git g fl n ist ertheilt an Emil Nizzola in Brig Herren Gebrüder . und Gebrüder Gon⸗ Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann d ll ů * * (Nr. 1750.)
lung X Band ! eingetragene Firma k— und an Paul Berger in Dresden. . drand, Spediteure in Basel, , 1 k 3. . J urch ale post ystaltzn, sir J a, . . westfansche Aenße . ö . delsregister ist. bei der ö Aus dem Gesellschaftz vertrage nd. den sonstigen 5 , een . * ö ezogen werden eichs und Königlich Preußischen Staats; Bezugspreis beträgt M 0 3 füt das Wert 6 er
J r ndelsr ö . — 866 . Firmeninhaber Kaufmann Alfred Westerkamp. zu , er Be in für Ziegelei⸗ Unterlagen wird noch bekannt gegeben;: er r
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile . — Einzelne Nummern kosten 20 3. — . terk — — ̃ s mindestens err Honoré Girard, Kaufmann in, Turin, ; nabrück, fowie die dem Kaufmann Heinrich Eller⸗ Fabrikate, Actiengesellschaft“ zu Dortmund Die Gesellschaft wird von einem aus mindesten ; 5
mabrück fü —t ᷓ sieben und höchstens neun von der General persamm— err Albert Gondrand, Kaufmann in Dünkirchen, des Staatseisenbahnnetzes und die Betheiligung des 3) den Kaufmann Wilhelm Michaelis Tor 6 Hij Zweigni ss In,
. n 4 26 ö ö ertheilte . 1898 beschlossene Erhöhung lung n Mitgliedern bestehenden Rath ver— . a, ö . . 6 . ö . xe . . . a . Königliches Amtegericht in Burgsteinfurt. des Grundtayital⸗ um 82 i, . hat ,, z g m ern lg der Aktionäre wird vom Herr Louis Porta, Kaufmann in . . , A. te unter Nr. 263 die Die Släubiger der Geselischaf werden antrags e 96 ,, i 6 . ier ge i Greenwood ertheilte Einzel⸗
Chemnitz. (374co]! Db. die am 9 November 1901 und 12. April 53 Verwaltungsrath und, wenn nöthig, von den Herr Gemend, Pflieger, Kaufmann in ö. and * ö, * . Saif pparaten Van . Kö , ,. , ,,. ö .
Auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um Rechnung reviforen einberufen. Die Einberufung zu Herr Alexander Nacamu, Kaufmann . 6 and, ,, 5 6 zu Duisburg und als , . Preußischen Ministers der ,, Firma eingetragen und dabei bermelkt, daß die nun 60 2 . . 38 und Kleinhahnen⸗ „Huenges, Aitchison Ce“ in en fit, be, bezw. 8 Joo M eist inzwischen durchgeführt. 120, den. ordentlichen und außerordentlichen General⸗ Hern Laon Decluy, Kaufmann in Mailand, 2 . dle, ektrotechniker Johann Leidel zu * eiten hierzu beauftragten Königlichen Eifenbahn ! mehrige offene Handelsgefellschaft am 19. März 1962 en m, d , * Koppel. treffenden Blatt 4558 des Handelsregisters ist heute Die neuen Aktien follen zum Kurse von 1120 versammlungen erfolgt, mindestens Vierzehn Tage die Banca Popolare ö —ᷣ 65 , 9 . 4. . 1 zu Erfurt vom J. August [962 ab anzu⸗ begonnen hat und , , , fung der g eichnamigen Firma zu ee ne e n nee, g g ga d, , n, ,, , n nr . .
itchison durch einstweilige Verfüe zl. . . .
4. ; z ; Berlin. in der Generalvers J ; ͤ ö. Carl Bätjer und Wil 8 n R Iftionn 5 Generalpersammlung, der . des den 1. ) ; Handelsamtsblatt und in einer Genfer Jeitung. Herr Jules Charbonnier, Kaufmann J j Königl. Amtsgericht. . weitere besondere Bekanntmachung durch den had! e un den . NJ J 6. sind die S8 12 Landgerichts Chemnitz, Ferienkammer für Handels; Königliches Amtsgericht. ie Bekanntmachungen der Gesellschaft find im; Derr Cmanuel Bandini, Gutsbesitzer in . Duisburg. J 37431 zästand, erfolgt nicht. : Königliches Amtsgericht. Abth. 6. der vom ufsic !*; geändert. Danach besteht fachen, vom 23. Juli 19602 die Vertretungsmacht wortmund. 37406) Schweizerischen Handelsamtsblatt und in einer vom Herr Sidoine Depouassux, Hotelier in 6 In das Handelsregister A. ist unter Nr. Eh4 die Eisenberg den 21. Juli 1902. nan , , . . Dun z. 83 zu wählende Vorstand aus entzogen worden ist. . Die Wittwe Kaufmann Adolf Bruns, Auguste, Verwaltungérath zu bejeichnenden Genfer Zeitung Herr, Tlemente Cirio, Kaufmann in Castella⸗ . „Gebr. Gffer“ zu Duisblmrgl und afg der Herzoglich Sächs. Amtsgericht. Abth. 2. ,, e, , n. Hall. , Vhrel he einem oder mehreren stell—
Chemnitz, den 23. Juli 1902. : geb. Heuner, zu Dortmund ist aus der offenen Han. sowie auch im Deutschen Reichs-Anzeiger zu ver⸗ mar= di Stabig h . nhaber, der Zementwanren handler Friedrich fe Enturt. szra34 , . zregis er für Einzelfirmen ist heute Alle hie 6 f an flichte ᷣ.
Königl. Amtsgericht. Abth. B. delsgesellschaft Adolf Bruns“ zu Dortmund offentlichen. erren A. Cuénod & C., ö in ii 9. zu Duisburg eingetragen. Im HDandelsregister A. ist unter Nr. 426 die ,, ö ist ; můͤssen st verpflichtenden Erklärungen
Cõöln. Bekanntmachung. 37401] ausgeschieden. Sie Gesellschaft ist , . Die Aktien lauten auf den Inhaber. err Eduard Sulzer-Ziegler, Industrie Das Handelsgeschäft, welches bislang nicht ein, Firma Pietor Donnepert Gera-Drogerie hier wr. i,, , ,. ö inn, . a. entweder von dem Direktor oder
In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts Ber bisherige. Gesellschafter Kaufmann Adolf Aus dem an Lie Aktignäre zu vertheilenden Ge— Winterthur, Signorini, Fabrikant in Casalpuster getragen war, ist bis zum 1. Nobemher 1561 von ad, als, deren. Inhaber der Kaufmann Victor zinger“, Sitz in Hall; In— or oder ist am 23. Juli 1902 eingetragen: Eugen Boemke zu Dortmund setzt das Geschäft unter winn wird zunächst eine Dividende von 6oso an die Herr Pierre Signorini, Fabrikant in Casalpuster⸗ ⸗
e
iedri it sei ü j ber: Hr. Theodor Blezi A in Säl: b. von zwei stellvertretenden Direkto oder riedrich Effer zusammen mit feinem Bruder Wil. Dennevert hier heute eingetragen. U ; ezinger, Avotheler in Dall: ) ̃ ether ö J. Abtheilung X. unveränderter Firma fort,. Prioritäts. Aktien bezahlt, alsdann erhalten die gewöhn⸗ lengo, i, Rentler in Im Esser zu Duisburg betrieben. Bil Erfurt, den 15. Juli 1503 ö , vr; Dit Feger c. , nn,, en Direktor und
unter Nr. 2310 die Firma - Multiplex Kaffee Dortmund, den 165 Juli 1902. lichen Aktien eine Dividende zur gleichen Höhe. Der Herr Tebaldo Pagani, . . gte 16 Duisburg. 23. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 5. in Hall; 2 d. von zwei . Rösterei Leopold Abraham — Cöln 31 als In⸗ Königliches Amtsgericht. . , , ,, , , . . D'Espine Fatio o., Banquiers in Königliches Amtzaericht. un, * , la) 9 9j ö , haber Leopold Abraham, Kaufmann zu Cöln, Dortmund. 37413) na zug der Gratifikationen, Tantiemen und de K . . nien . ede. . , , mn r, n, nn, e 6e g . ö. .
e, , , d,, d, e, ,,, , . an, ,, nme ,,,, , n, d , ', hä el se, re d, , . 6 66 ste l? . . z , ö 1 ak 2 , ,. . 4 n ,,,, i e bm re n . 1 Deg Gouttes, Ingenieur in Genf, Das K. Amtsgericht Eichstätt nt e n gericht , , , . mit Zweignieder⸗ zu der Firma „J. Moser!“ in Hall: „Die Firma der Gesellschaft ihre üͤnterschrist ,,. . Heinz, Julie Ehristine, geb. Vaag, ; ruch⸗Baroper⸗Rectorat⸗Schulverein in Kirch⸗ XIdqd ; —ͤ Arthur Robert, Industrieller in Genf beabsichtigt, die in der folgenden Zus fiel ung hier folgende Eintragungen erfolgt: ist erloschen“; . zwar die Prokuristen mit einem die Prokur⸗ , n drr n nn, die rio tat. lttigs wum Jen n frth und ach ibn. e, nn,, , . iers in Ves verʒeichneien erlosch . l , . ung Nach, dem Beschlusse der Generalversammlung vom zu der Firma „F ; * Di deutenden Zusatze . ialienhandlung, 3 16. Juli 1902. die gewöhnlichen Aktien gleichfalls zum Nennwerth Derren Couvreu & Co, Banquiers in Vevey. e enen Firmen, deren im Register 23. Mai 15073 ⸗ * 18 r Girmnas m, Franz Feuchter“ in Hall: „Die . ö . , der Firma — Otto Gräffe nn ,, ünteg ich. er erhlt. der Ueberschuß wird unter sämmtliche Die Gründer haben sämmtliche Aktien über- , . . ohne Hinterlassung be⸗ ist auch die Fabrikation und der Ver. Firma ist grloschen?; Die ee . Prokuristen Cornelius Mevxer, Cie Cöln. Pportmund. — 37409) Aktien ohne Unterschied gleichmäßig vertheilt. nommen. erben gestorben, theils unbekannten Auf—
Der bisherige Geschäftsinhaber, Kaufmann Otto
trieb von Elektromotoren und Theilen von solchen zu der Firma „J. M . ; g, , . Mey . ** 11 ĩ Segens 9 „J. Merkle“ in Steinbach: Sali Segall, beide Kaufleute, Heinrich t In 'unscr Pandelsregister ist bei der Firma Von den Herren Gebrüder Gondrand in Mailand, Die Mitglieder des ersten Verwaltungsraths sind: enthalts sind, gemäß § 31 des Handelsgesetzbuchs von Gegenstand des Unternehmens. Mach dem Tode des bisherigen Inhabers ist die Paul, Ober Ingenieur, und Gustar Wolffohn, Graäffe zu Bonn, ist gelöscht; neuer Inhaber ist Ludwig Peters, Kaufmann zu Cöln,
h ⸗ ; ; ̃ T ̃ Cauf Mailand Amtswegen zu löschen: Die Prokura des Carl Martens ist erloschen; an Firma auf deffen Tochter Katharine Mertl ᷓ Kaufmann, sammtlich zu Berlin, sind zu stell« ö ; rüder Girard in Turin und den I Frangbis Gondrand, Kaufmann in Mailand, ! 5 Eirma, — j rine Merkle, ledig ; aum J ‚ zu stell⸗ Dehär elt „Tertmumnde Süsse dorfer Cisen werke Gerlach rg . Fern d und . Gondrand ] Praͤfident und Delegirter des Verwaltungsraths, H .Wilhelm Bergmüller in Pappenheim, 3. Stege ö dem Kaufmann Ludwig Karl August in Steinbach, übergegangen; — vertretenden. Jirektoren bestellt worden, . . ö Con“ zu Dortmund heute Folgendes eingetragen: ö. ⸗ ĩ ö w Y Cle Gondrand, Kauf in Mailand Inhaber Kaufmann Wilhelm B ill (dt in Hamburg in Gemeinschaft mit Heinrich zu der Firma „Joh. Jak. K *i1 2 Zu Prokuristen sind Siegfried Rosenb
ang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Die dem Kaufmann Walter Hugenberg hier und in Basel wurden als Einlagen in die Gesellschaft * läment Gondrand, Kaufmann in . b enn mn ger ilt Bergmüller. Müller Gesammtz rokura ertheill! . ade en , rauer“ in Hall: Kan f mann * Tun udo Ric 9 6 ie n, n oe und Passiven ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ den Dber. Ingenieur Hesnrich Stamme zu Düssel⸗ die Netto⸗Aktiven der nachfolgend angegebenen ö und Delegirter des Verwaltungs⸗ e, . Kik n mn Pappenheim, Inhaber Georg Reidlinger' ist' aud Etem Vorstande aut Sin , cen 393 i er ge, 6 3. . hen m. Henn , m nn . r' r der. r Kauf udwi r ö . 9 ) zo ö ̃ ra Ra Stör. ö . h., n, . : Julie Krauer in Ha * . nn bestellt worden. Ein jeder der⸗ elt er gr r . E ln dorf ertheilt. Gesammtproknra ist erlgschen, Dem n n ge r, daher ffn e 164 3) Albert Gondrand, Kaufmann in Dünkirchen, 3) Karl Wilhelm in Pappenheim, Inhaber 8 bisherige Prokurist, Far Marten zu üb'rgegangen,= keltzen ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Tgeschioßz, Dem Ge chäftsführer August Schlüter, Kaufmann Adolf Graue, hierselbst, ist zusammen 3 . * 6 ö 1c . ff diese . ingen 4) Honoré Girard, Kaufmann in Turin, Eisenhändler Karl Wilhelm. f gckenhuden b. Hamburg ist zum Vorstandsmitgliede Den 14. Juli 1902. stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder einem Cöͤln it. ro gn fte. ff Handelsgesellschaft mit, dem bereits bestellten Prokuristen Direktor 4 , , , , n. ae. ann. 5) Anton Girard, Kaufmann in Paris, Leopold Weinmann in Pappenheim, In— e . 20 ; Hilfsrichter Engel. anderen Prokuristen der Gesellschaft dieselbe zu
. 1 . bei Ger hen , n en Ruland ⸗Klein, hierselbst, Gesammtprokura ertheilt. . in der Schweiz: in Basel Chiasso 6) James Aguet, Gutsbesitzer in Rom, haber Kaufmann Leopold Weinmann. ehm. e , 1 Abth. Hamburg men, 37442 2 , und deren Firma per procura r m, . mn. fü Rt in di 4 . 7 Arthur Rebert, Judustrieller in Genf Galanterie. C Bijouteriemagrenhandl Konigl. Amtsgericht. Abth. 5. 5 ; ; ag. zeichnen.
Der Kaufmann Alfred Bendix zu Cöln ist in die ad Lusernnn , . . Fr. 7h 00 ) Arthur Ne 8 e. 9 = von e. ; nhandlung Freyburg, Unsirnui;-—— D Eintragungen in das Handelsregister Die an Dr. jur. Friedrich guzm⸗ Gefellschaft als persönlich baftender Gesellschafter j Firmen in Frankreich: Paris, Mar⸗ 8) Emil Nessi, Bankdirektor in Lugano, gon , . Weinmann in Treuchtlingen, Den Lone Eber nr o 37435 des Amtsgerichts Samburg. Brode z. 83 edrich Voebe und Wilhelm ̃ n an' Vertretung der Gefellschaft ist Dertmund. 37410] seille, Dünkirchen, Gwet, Tourcoing ) Louis Porta, Kaufmann in Mailand. Inhaher Kaufmann Heinrich Weinmann. Louis Chricke in Roßleben und dem Kan 1992. Juli 22 * Alten Prokuren, sind rloschen. ert g n n, arri un eie tern ät Tir In uhser. Handels regSster ist die Firma: nd Modane⸗⸗ ges oo) Dresden, am 25. Juli. 18062 6h Heinrich Glöctes n Pappenhrlim, Inhaber Marchiardi in Frentßbng Clinsttut ist jrdem fir sich. L. SH. Berger. Cähand Ee. gweignieder Tpcd Bremer. Das unter dieser Srma. bieher jeder Gesellschafter für si ein erm gt. Dit Wi srfai Blihableiter. Spe? ialgeschaft a Modan, , , men, RWzndel Kims richt Kbth. Le. Spezereißandler Heinrich Glen. ; den der Firma Gebr. von Ranchhaupt hier * 1 r, ] 8e; Zweignieder . ven Amanda, geb. Bayans, des Carl Heinrich Prokura des Kaufmanns Alfred Bendix zu Cöln ist , . Dein rich Erigies⸗ inn in Belgien: in Mousecron ion mm, gli · Amleger iht. * oazo) ) Hayum Fürther in Bappenheim, Inhaber Prokura eriheilt. Dies ist im Handel breglster n= ung der offenen ö in gleich⸗ Bremer Wittwe, geführte Geschäft ist am 3. Jul
schen -. . , J 142 * . . . ö ender Firma zu Berlin. ö esellschaf inn e, m, , , rd, m, g . e n, . , , ge , dn ke dr g,, m, , , e, , n ge, ,,. ve,, ,, n, de, eie. ,,,, , — ö ö R 2. 0 2 * — . n 2 83 . * — — = . . 8 22 9 24 — 5hIe er, ) — göiner Kunst⸗Anstalt veo— Cöln. Der bis. n deinrich Ortgies zu Dortmund heute ein. Mönchen, Dresden, Nürnberg, Stunt. Firma Neustädter Molkerei Carl Casper in — halle nn , mme nm, m. Inhaber dieser gffenen Gesessf aft ausgeschieden. Gleich. nommen worden und mmtatten e n, . berige Geschäftsinhaber Kaufmann Jakob Frankl zu n= d, den 19. Juli 1902 art, Hof, Lichtenfels, Chemnitz, resden und als deren Inhaber der Milch. und 8 nn, n, gar n Becher in Garding. Geran 287 kitig, ist. Carl Emil Oscar Curd, Kaufmann, zu unveränderter irma fort. ent de en unter
Cöln ist gelöscht, neue Inbaberin ist Charlotte ortmund, den 18. Ju . Mannbeim, Frankfurt a. M., Cöln, Butterhändler Johann Carl Casver daselbst einge⸗ * . b echer in 1 mnntmachung. 37436 Berlin, in die Resellschaft eingetreten als Rechts Thomson, Lehzen A Eo. Zweinnie 5 Frankl, Kauffrau zu Göln Königliches Amtegericht. Hagen, Hannover 371250 tragen worden , Inbaber Spezereibändler Friedrich n. , Qi 1e ist engettagei in un et Sande le. nachfolger der Erben des ausgeschiedenen Gefell der off n n 86 leges eon r . No . — — . 196 Va! Kw = 1 ; ö ö ö Becher. . z ; ö mr, ae, R 89 ö enen Vo elsgese e glei ende unter Rr. 789 bei der Firma — Garl Lins. Dertmund. . t 37412 Firmen in Desterreich: Triest, Ala, Ängegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Milch⸗ 15 3 Bab 2 — 1 en mer, n Goruelius S. Timon in Tetenbüll: schafters. Firma zu galtun * X * gleichlautender tens — Göln. In unser Handelsregister ist die Firma: 111 40 950 und Butterhandlung. Wlihwe 3 Seitz in Ellingen, Inhaberin Die Firma 1 Ileschen. . Transvort⸗Comptoir der rhein. westf. Cisen⸗ . * * * 8 e rr Die Prokura des Geschäftefübrers Heinrich Dede „Wilhelm Schwirkmann“ ⸗ Firmen in England: London.. do oJ Dresden, am 25. Juli 1902. k a. Seitz . . ⸗. ntsgericht Garding. Industrie A. Kinkel. Imweigniederlassung der kdieser NMenen Handelgarsellich-— em ber 1801 aus richs zu Cöln ist erloschen. zu Dortmund und als deren Inhaber der Kauf⸗ Von den Herren Gebrüder Gond⸗ Königl. Amtsgericht. Abth. Le. ö 7 G. Memmert in Ellingen. Inhaber Graudenrn. B am n ; 6 gleichnamigen Firma zu Sagen i. W. Wil belm Gesellsch j r He elsgesellschatt ausgetreten; die
ö II. Abtbeilung B. mann Wilhelm Schwirkmann zu Dortmund beute] rand in Malland: presden. w 37417 n, . Johr Georg Memmert, In unfer w 2 ö . Virchner, Kaufmann, zu Koöͤnigeberg r p. ist zum rar, . rde . Gesell⸗
unter Nr. 425 die Gesellschaft mit beschränkter eingetragen. a. Anteil an der Firma Gebrüder Auf dem die Aktiengesellschaft Mitteldeutsche Ste 16 — Flösch 11 . lingen, Inhaber bei Nr 6 betreffend in 3 6 1 it ü eute Einzelprokuristen für diese Firma bestellt worden. Wandsbek und n. 2 i elm Lehzen zu M * 1 D d, den 19. Juli 1902. Jnnccente Mangili i ; Schnittwagrenhändler Joel Wolf Flösch. 1 r ger dähmaschinen. Die an Carl Heinrich Robert Reichstein erteile Dandsder und dheorge Foster zu Kalkutta, beide Haftung unter der Firma Vertkaufsgesellschaft ortmund, den Gondrand & Innocente Mangili in 1 * Elełtricitte werke Attiengesellschaft in ä Wilh. Sein in Ellingen. Inhaber Kauf ActienGesellschaft Damburg mit ciner Jweig— Pre il Peinrich Robert Reichstein eribeilte Kaufleute, in Gemeinschaft mit den am selben 3 Brauerveche, mit beschräntter Haftung H Amtegericht. rund 6 3 r 14 ai n ü 123 700 Dresden, mit dem Sitze in Dresden nr. mann Wilhelm Seitz „Jndaker Naus. nicherlassung in Qraudeng Fölgend?ès eingetiagen om * — 1 ö an Wage als Gesellschafter eingetretenen Decar August
oln. Hort umd. 3 W Unt den an Gedende Gondran Blatt 8377 des Handelsregisters ist beute ein 16 2 ; 2 In der Generaldersamm * . ö E Brandau. Theodor Bruno Rackwitz Waldemar Anderse Hine rn, r n erf n r ⸗ 6 * ; ls ! 2 Dam 8 e d eneralversammlung der Akltionäre bor ö serfeskf. ñ̃ 6. Waldemar Andersen und William Hutchiso
Gegenstand des Unternebmens ist Herstellung, An. Nach dem Beschlusse der Generalversammlung in Fiume (Ungarn) mit Kr. 199 900 108 50 ] getragen worden, aß der KNaufmann Friedrich Kaufmann —— — 0 — Inbaber 26 Mar 190 ist eine r Lan, des 37 des 3 Hufmann. bierselbst, ist um Einzelpreturisten Tbemson, beide Kaufleute, zu Kalkutta — * nd Berianf von Brauernechen und einschlgigen em 1. Wär isdi i. dag Sitzmmtzrtel di ee, Unfheilh an dr, ina, Fesare ü Aribur Nitzschmann nicht mebr Mitglied des Vor⸗ 13) Audreas Dur nie in einfeld, Inbaber lellichaftgvertrageg beschlossen worden, und lautet der. vl ee man bestellt worden. ᷣ veränderter Firma sortgesetzü. . Artikeln ; . Firma „Brauerei Westfalia, Gesellschaft mit Garavaglia & Go in Mailand 200 009 stande ist. Metzger und Galantersewanrenbändier Andres Tupeisn selbe nunmebr wie folgt aul Eckhusen. Friedrich Theodor Gchujen jr, Friedrich Wiengreen. Nach dem am 14. Juni 19602
Tas Stammfapital der Gesellschaft beträgt beschräuntter Daftung“ ju Lüigendortmund um 4. . an der Firma Angelo n. Trecben, am 25. Juli 1902. * . — — — — — Der Gegenstand kes linternebmens der Gesellschatt n nere ist zum EGinzelyrokuristen erfolgten Ableben von Friedrich Jobann Nartiñ bo Coo 30 0 M, also auf M00 O0 erbobt. Sala in Wergamos ;. . . l Königl. Amtagericht. Abth. Le. aber Kauf Fulsn iurnbammme en, sist der Vertrieb von Singer Räbmaschine⸗ wal. iel irma bestellt worden. Wiengreen wird das Geschäft bon dessen Win Zum alleinigen Geschäftefübrer ist Ernst Palm⸗ Dortmund, den 19. Juli 1802. . diegenschaften in Mailand, Busto, 2 mrenaem g 37415) mn, nn, 22 abrientisn — — ve n — — ** Albert Buch. Inbaber Albert Maria Buch, Narbe ene . — 9 4 — strsm. Kaufmann u Cöln. bestellt m Königliches Amtsgericht. Arsijio und Modancrc=· , 13 O00 f den die Commanditgesellschaftt Dresdner Kaufmann Alfred debert vpenheim, Inbaber Räbmaschinen beilen, Nabmaschinenutenfilien, Gict. e n. bierselbst. 2 unveranderter Firma fortgeseßt. 6 64 Der Gesellschanepertrag ist am * Juli 14 Dortmund. 37 106] ——— Allien der Sec et; Nagꝛ. Vadeifabhrt Bhilipp A Go. in Dresden e ang, lg, (offene DOandelzaesellschant) iremolonen und Tbeilen von solchen. = 6. =, n * Co. Sen glich des Gesell. Gustav Adolvyh Wiengreen, Kaufmann, hier * ene i. Deffentliche me, . 2 e Dem Kansmann Jarl Vellninkel. a Dertmunz Un 6 . 26 686 an men treffenden Blalt sz des Handel gregisters ist beute in Treuchtlingen, Gesellichafter Georg Adel; und eä Das Verstandemitglied Georg Neidlinger ist aus 4 — — Huta Peinhe ist ist um Ginzelprokuristen für diese Firma be sellschaft er o k ** . ; st ür die Firma „Bellwinkel, Fischer d G2=* 6. 2. . 8 eingetragen worden: Die Rom mand it gesellschaft ist Kenrad Theodor Seinrich Schmidt seiner Stellung ausgeschieden. worten. z auf das Guterrechtsregister eingetragen n den .
unter Nr. zass * R 59 de Fenen Handelg. M Dortmund in der, Weise Prekura ertbeilt, daß en; 2 — NManaili R 3 125 000 aufgelöst. Drei Tommanditisten sind auegeschieden. Gebrüder Strauß offene Handel saecsellichaft! Vie WGesellichatt bat den bisherigen Gesammt⸗ Gebr. Möller A Schubarth, n m.. * an F. J. D. Magnug ertheilte Einzelprokura
unter ir. wn (S. ä de en, . er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen artifiea ? Manga * mn Per Kaufmann Julluz Sermann Philirr, der jetzt in Solnhofen, (Geselssdafter? Jebkann und Frie proluristen Tarl Marten zu Dockenbuden bei Ham lgaeseiiibaft de Me, W. bleibt aufrecht erbalten gesellschaft unter der Firma = Gebr. Dotoy Coln. T. Firma ju Kichnen berechtigt sst. h. 14 Aftien der Brankelom sn Dresden wobnt, führt dag Dandelggeschäst und Straun ; er: Jobann und Friedrich urg zum Verstandamitgliede bestellt n Dandelage ell haft, deren Gesellschkafter Jebanneg C. J. Stuhr * Go. Diese offene
Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ ortmund. Ten 19. Juli oon. Steamsbix Company Limited L 10 O0 ic irma fort. 3 35 g. Theinbei 2 2 J Die an den genannten Karl Marteng und Heinrich Häsi edestan Möhle and. Krikur Walgtsf Ceiehschatt. deren Gesellscafter asl loschen Rdnialihes ͤ IJ. Guthaben bei der Firma Cesare an — n w , Lang (offene mn wel Gelmer Emil Schubarih waren, ist durch den am 22 Juli Julsug Brammann und Glau— ( ; J . . Königliches Amtsgericht . 8a * 32 PTreaden, am 25. Juli 1902. Dindelegesellschaftt! in Treuchtlingen. Gesell. Mn er erteilte Gesammtyrokura ist erloschen oM erfolaten Austri ; 20 Julius Brammann und Glaus
Kal. Amtegericht, Abtb. III, Gäin. portmumd Maos] Garavaglia & Go. . . 132 000 Rinsal Am iert. Abtb. Je. scarter: Schmar Thellbeimer und Simon X Ju hes en mme , , erich, enn ö. 2 er 477 Au 36 Gesellschafters A. W. durch den am 21. Juli 1902 Danni. Bekanntmachung. . In 1 ma * ö * Ven Verrn Frangois Gendrand in . 22 233 ein x 2 — , sind Heinrich Müller und Ludwin G 6 Schubarth aufgelest worden; das Geschäft des Gesellschafters T d. * 14 — unser Handelzregister ist bei der Firma 74185 21 imon Dauff in Morebach, Inbabe mud Tann arl August ö K In unser Dandelgreatfter Abibellung 3. it Heute „. Freund ä vel; u Damburg beute n der Sociein Nanonale 3 * offene Handel ggesellschaft Gu 6 Simon Hauff. 9 n, ng ** j ü zbaber einer Helma arena Herickk Mölle, Rogen; Res Geschzh ? Fend TR * d J 2Mano * . * 18 r m selben it ermöchktir . n. ; Sndadet ein vel iwaarenfabrif, er selbst 8 wmosg bei Ar. 8a ü 2, D Folgendes eingettagen ⸗ * di 1 Fratelli Gbr in Richter in Treaden betreffenden Blatt 8056 des r Viertvon werden die Inbaber dieser Firmen oder . 2 4 in & meinschaft mit einem Uchernabme der Atta 2 Passira 1am * 24 2 1 1 m Nein. r 494 Die Jweigniederlassung in Tortwund ist auf Massand ü d. X.... oo oo Dan del ẽrehisters ist Leute etngetragen worden. Die Ren Nechtenachtolger gemäß 8 1411 des Gesehes Fe. . * — meinschaft mit cem Firma J. S. Chrihian Möller fort geisept . — 1 *. 4 — * 1 — en Car geboben R Von Derrn Glement Gondrand in Meselscihal ist aufgelöst. Ju Liquidateren sind be. ö die Angelegenbeiten der freiwilligen Geriht⸗ — 4 a en die CGesell chaft ju dertieten und . Kruse X Go. Par unter bieser drmm kbieer meiden dien Gl, — * men . * JJ Torimund. den 19 Juli 1902 Genua stellt die Kaufleute Friedrich Wilbelm Dito Matthies leit benachrichligt. mit der Aufforderung. cinen * a,,. den Per bey ura zu zeichnen . den Karl Hermann zieblte acführ esch * * ch 5 ö — iicka ler nm — —4— eg , o Königliches Amtegericht ii Atrien gleicher Gesellschaft in Drerden und Gustar Emil Herschel in Blasemiz. raiden Widerspruch vie spätestene Sametag, ö R 6 9 Jorstandemitaltedes W am 22. Jals jücrz den Frichrich Carl Richert fre 3 — 2 n r mr . wle , , nn merit. X nresaen. 1 — Sie därten die Firma 2 gemeinschaftlich vertreten. * una , — 1 x 4 9 D nn 10 Dartmann. Bierbändier, biersesbst. aternommen e ,n. gn . Aut — an 52 997 9 San nter ist bi ĩ V Derrn Albert Gendrand i Dregden, am 23. Juli 1M. eim NMenisteraericht geltend ju machen. 1 werden und wird ven demselben unter unde ä ö . — 3 — un. 1 Dann,. rer, m,. Rönigl. Amtegericht. Abtb. Je. Eichstatt. 22 ar . 1 geniale Amt ericht änderter Firma fertgesctzt 1 ** — da 6 — * — In unser Dandeleregtster Abteilung X. Ut Kenie R.. , nftten Alckber Geichshaf 7 Amt gaericht. renr hausen. 87456 je im Ben ick de ** 6 cusch, Kaufmann, dierselbst, unter under ter Nr. 139 rereichwe ten effenen Sandels Internationale Tranevort · Gcsellichasi Ge y.. Attien gleicher Gesellschaft Dresden. ö i, ieenaen wen tegerich 1121 Die Firma M. Gremer .- Witgert in Ma. 5 XX ᷓtrt ke . Ge ta 1 1 gründeten Firma sortgesetzt ,, Teunsch. Raban Marten brüder Gondraund. Attnengesellschafi. Filiale 12 ᷓ Aut dem die Firma Klückermann Ge; n 1 Etanntwachung. 13742 6 m Henan Firmemrmnn,,,,,, — ** err ind ichteite dee bie beriqen Ceschäfteinkabert Da — * Treeden Ven Deirn Deneré Gitatd in Treaden betreffenden Blatt a7 des Handel re gister In unser Dandelgregister ist bei der Firma m lesigen Firmenregister Nr. 15 beute geläscht kewie die im Getrieke der Weich iz lüegründeten e, rar , e Tania cinarctragen n Dreaden. Jweigntederlassung der in Beig. Turm i beute eingetragen werden, daß den . Eisenacher Tuch; Versandt 4 2 * 48 uli 1902. Feidernngen siad von dem Erwerber nicht Ter. ee nl en Tm, nme, me, Lirmheln äanien Wall la der Schwei unitr Bo. gtküen aleiiqhet Gesellichatt Fran Gar Uhie und Grust Hermann Michard Nacht, eoldschmidt und Grünstein Gisenach an alice Amtam er dt Dan Green Gamer. e = = Verõffentl icht: raf fi, Gerichteschteiber 1 — R alle mnlarr In baken der Firma Internationale Traneporft-Giefels. E L2. W 2. ö 150 009 beide in Drearen, Gesammtr refura ertbeilt werden Hi. in tragen worden ;. * r n hies. . . Bejüalich deg Janbaberg F. C. R Hartmann ⸗ lolchteiber Stein ni dernen nme, schasn Gepchder Gondrand Mtriengesegschesa Ven dern Gustad Girard in Tregden, am 23. Juli 190. Ter Wutwann,. Meritz Gränstein in Giienach ist n Vandelereaifter Aktb. A. ist Tie unter it ein Tinmecid auf dag (wuterrechtreqgister cin, Maraelm. . 1 — den 21 n 1900 ( Soeie ite anany me internationale de urin ĩ n Königl. Amtogericht Ubtb. 1e. en , al versönlih battender Gesell- * * 4—— Firma Hermann Juden nnr — a dan dieslae Oandelnmeaister ist aut lm 9 2 ; ñ 760 en gleicher sellicha? K Tarter eingetreten. Inbaber Kaufmann in fruß m . 9 n der RWierma de Eregilter it auf Glatt 24 Ren ialiches Amtseericht. X ransneris 9. 9 ndrand rere) beste bende ; 209 Aten ö. iche Miel chart ᷓ ; nresdenn. 741 ö 23 ö aan Nen im ö nn ; Vermann Judel. oer 1 Comm 622 — en HHarvestine archine I der Firm Metallwaarenfabrif won Julius mam m jenarellicihft und weiter Folgende eingetragen R E. M.. ; k 129 z nach. den . Juli 12. ö enburgz a. Vd, sehßt in Gerlin, beute gelèscht amy. Ghicago. Die ven dieler Ge in gettaacn 2 nctauntwachunꝗ 4 , ö . **7 ,, Yronberjonl. Sächs. Rminaerikt. Abtk. IT. Herden ä , — 11 L — re- ( H 2 werden Summe rn Don . nen att 3050 des HYandelk⸗ ö x — * rid. . . * war Ludwig willen in Fina Mar IJ. Neuer Firmeninbaber: Ingenieur Otte Benn 14 iter — . — 8 Der Gesellichartedertrag sst am 6. Jaanar 1M Ale Gegenwert für diese Ginlagcn warden den — 1 — — 1 worden, da] dem Rm Hisenbera. S- 2. Betanntwachwuung. III Grglaberg. den Neal 1802 Paul sen ertbeilte Wellmacht it erleschen — e vTeJc 1 6. Firma 2 . ng * * * * * . 263 2 . * * e, 2 ⸗ 1 3 e 2 9 ; . — eren De nere, en. 1 E Fer Kögel nad am 24. Fecbraar 190 abacandert Ginscaern zem cbalicke Arnien der Weseischast ven wann Lostd Benas Jacek in Drerden Prekara Firma, dere
7 r 1 u Vwameln z pe been alten Dandelsregifler ii beute bei Rsataliches Amt aaericht ö Wee 1 . ö Fel. 77 wann Uirr Juckerkern wa t erloschen i beute cinetraßen erden 9 — ee Uet R e Fre. WM gewahrt und jwar erlbeili erden in ae sell schaft r ame, Dees. 1 ; ze J 26 . en, e en, n ne n. GGegenffand der Unternebmen ist der trieb det ben Berten Gckräder Gend rand 18 2735 Men Treoden, am 23. Juli 1890. . 1 Cisen 9 eingetragen worden In naser Handeltregister ist bei der Firma v. Mar 2 1 . ñ 1411 Der Ueberaann der ia dem Betriebe des G e, Wa nete d, d, dem, Transheribtauche und gleichartiger Gewerbe, semięe 1 . Rall. Amfhaeriãhh. bib. Le. 2 Wa ellschafteftatut t abgeändert werden; die Vapterfabri Nabe Gesen schaft an be. WMarschall. Dermann Garl Emil Marschall, ichätte Kearündeten Forderungen it bei dem Grwerk- 1 der Braumeistet Ftied tick Ftanc v 241 Im und wert de Pebeng mitt ! den Verten Ge btůd è5R Girard 2 Altien. ö mn ö Gi ellichaft 1 . ; 1 n ö — 2 * im Cantmann. bie tiel bit 15 m Ginkelpr 1 yt 8 — r = ( n rwe der vandel der om unt wett ker E ne mitte ren eirtu Gebe ue Gir ar n reasden. 1374116 ** 9 mi dem ugqust 14 Ir anf ⸗ chranfter Daftung . Kabel 1. . Felgendet * 1 — 2 . 1* elvteturiten . durch Ltto Rünili ausge chlenen aller Art Ja ibrem Betriebe ann die ei,. r —— — 6 5 hien ne, Bian nl der Dandelbregtters isi benne . * Die 1— 4 — ö. 26 deg cin aetragen Daz Stamm ad fal ist am o Gb n. . r Lean. 58 : Mari Data la. den Jall 1M ja allen vViabern Jweiantederlassangen errichten, be- 2 1 . 1* . ; nm ichen aateg darch die Täaigliche Gisen⸗ erke dt und betrat 9099 war aul mil Mar schall. ARsnigliches Amte eric . ; ern Trance Gend tand a At ö den da die Firma Morin . ; n ö Goo A uf eh. n ; e, . Mammern. MI secder Mesekschesten granden an alle Unter- — 1 12 —— denn. ir. . nr . 1 a Erfurt als Liquidateria. Degen, den II. Jel 10. ir. been eltst, in em Ginmltrefarssie- nebmangen eder Gsellichaften tbeilGue ben, dir cinen —/ — — G — —w— r * 6 a n Aniraa dcᷣ Vorstandeg wird eiter ders ffent ˖ Renial iche mtagericht m. ee, rn, nenn, emen Maren. 117413 mort nm. aM abalicihen Jweck derselgen eder m — em Km 1 i Atmen. Ti. Narr, are, 1e — . 1 1 * n nn bett. aldersgagl; - . —— Janrit — — Vererich * Vandelereaifter R. Nr 13 1st fa der Firm da weer Ben 21 kene de Tirnnn . darch Kemmandit. eder dur Ankauf derer Im wn . . * ꝛ * z ; 3 2 e Fang den mien Gtossenet fienbabn- * 12 1 z ie Jacmgaederlafang der effenen in ger 84 Na bhma chi A —
. . . 26 8 = ; 22 24 em dern Gaslae Girard D Arne —v — — ? 1 Das bieber von dem f 3 5 atet dels ge? cllicha: n ae mi. ir . s en et. Ges. cin Torfeerteerthuneae ie HI t . r. Drslqaisenen, den Marie ken den dem dert . . M. * 29 anternebraeng auf den prrasncer, Sin nern, , e. 21 * mann Jalsae WMatjer Dandelgaefellichaft in gleiihlautender Firn ja tragen, da 2 deg Ge ellichaftedertragt darch = Oafrung Tortwunde ,, e. 1 Eie kwan mar Grreihaeg ß ara mn 83 1 nrmen. Nerantwortlicher Nedaktenr 12. Jali — der General dersamml ung dem R. Mal 1dr
rr, rr en, Jemie Rellmaleria! für den Gesammöketrag den FteRe d nn, o Lede an denen elk erke Te E zer.
ut da et Gern Relllanbasen ii aus ebeken nud die i . . . 28 1 12 . D. tm a bier · — ü * ͤ bur Nachtraa rom lool kraft des an 30 Jer Falberftade etrickene Gechmn , nac ö. — and d „ — ** XU: IR. Tyrol in Charlettenburg 199 II Dieker ᷓ 21 2berandert dad da Naternebmen auch auf den Ver⸗ mn = 2 4 * . * k 83 * Verlag der Greditiea ( J N Oe 18 tich) in Re tlin. = * Prenftichen Grieg dem 2 Mai 1 den Cant mann Gar] Bat zer dan ö machier nam * . 7 L—— . trieb Tren Gleftremeteren und Teilen ven selchen . 11 1. IT IRTTGR 1 1 ö Ia. 2 * * 1 ' * E ᷓ 7 9 rie Tamtatter 29 wöbalcke Mrrlen ved weer als Werghtang far de Dreck der Nerd dentsch⸗ Geert a, Wer sagn. Grweiterang ad Werde l stadiaana 2) den Kaufeaaan Gar &Mtjer. ;
aubeede bat int daß Geer Neid lin 1
m a ih d, em, nn, 1 2 dier nan dem, Ter dal c. K Drrck ? ee, , Reiellscha berndigi and die Fitma erleichen stand ac etshieden und an scintt Siclle ati N aritas Ueberlafeng der Rundichaft, för den Dua eigner Aastalt. Weila SW. Wilbelmstrafe Nr. n. .
zu
165
elbst
5 16
. ö d 1 ale aun r [ ven dem enannier 2 8 3 Veldt, Kaufleute jn Hamburg, bestellt worden; seder — ß D b 6 ) msmann, hiers Birma fortg
Friedrich eu ch C Eo. Diese
Garl
Vvarmt wa
ie wm ö
Da? Amtegericht Abtheilung für das andelgrenister
ae Vd ders in-
8 .
Ee
14
I 2 2 , Dem Fabrikant Jaliue Spruch ist Prokura
ertbeilt
—— — ö * 1
mn — 1B nem d Ver ö