1902 / 175 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

in Dockenhuden bei Hamburg als Vorstandsmitglied bestellt ist, dessen Prokura erloschen ist; sowie daß das Vorstandsmitglied Church jetzt in Hamburg wohnt, und daß die Kaufleute Heinrich Müller und Ludwig Karl August Heldt in Hamburg zu Gesammt— prokuristen bestellt und ermächtigt sind, in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Ge⸗ sammtprokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma psr procura zu zeichnen. Hameln, den 23. Juli 1902. . Königliches Amtsgericht. III.

Hannover. Bekanntmachung. 137449 Im hiesigen Handelsregister Abtheilung A. Nr. 1572 ist heute zu der 6 Fortuna ⸗Ayo⸗ theke Ad. Fuchs in Linden eingetragen: Die Firma ist erloschen. . Hannover, den 23. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Hannover. Betanntmachung. 37445 Im hiesigen Handelsregister . ist heute unter Nr. 2080 zu der Firma L. H. Berger, Collani K Cie. eingetragen: Der Kaufmann Paul Franz Wilhelm Collani ist aus der Gesellschaft durch Tod ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Carl Emil Oscar Curds in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten als Rechtsnach⸗ folger der Erben des ,,, Gesellschafters. Hannover, den 25. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Hannover. Betanntmachung. 37446 In das hiesige Handelsregister A. ist heute unter Vr. 2323 eingetragen die Firma Hötel Hannover, Adolf Mestwarb mit Niederlassungsort Hannover und als deren Inhaber Rentier Adolf Mestwarb in Hannover. Hannover, den 23. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Hannover. Bekanntmachung. 1537448 In das hiesige Handelsregister Abtheilung B. Nr. 175 ist die Firma „Hannoverscher Kunst⸗ Salon, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Hannover eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Ausstellung, sowie der An⸗ und Verkauf von Kunstwerken, insbesondere der Mal, und Bildbauerkunst. Der Gesellschafts— vertrag ist am 27. Juni 1901 abgeschlossen. Die Höhe des Stammkapitals beträgt 50 000 M6. Ge⸗ schäftsführer ist der Möbelfabrikant Louis Fuge zu Hannover. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Hannoverschen Courier und durch den Hannoverschen Anzeiger. Sind mehrere Ge- schäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Hannover, den 24. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. 4A.

HHAlannovrer. Bekanntmachung. 1657447 In das hiesige Handelsregister A. ist unter Nr. 2324 eingetragen die Firma Fortuna Apotheke, Johannes Kerl mit dem Niederlassungsort Linden und als deren Inhaber der Apotheker Johannes Kerl in Linden. Hannover, den 24. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. 4A. Heinsberg, Rheinl. Bekanntmachung. Im biesigen Firmenregister ist heute zu der Firma W. Eckerts in Randerath eingetragen, daß die Firma erloschen ist. HSeinaberg, den 23. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. 2. Heinsberg, Rheinl. Bekanntmachung. ; Im biesigen Handelsregister Abth. A. Nr. 12 ist heute eingetragen die Firma Albert Lange mit Niederlassungsort Randerath und als Inhaber derselben Apotheker Albert Lange in Randeratb. Seinaberg, den 23. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. 2. Mildapurs hausen. 537452 Zu der Nr. 47 des Handelsregisters A. unter der Firma „8. Kahn X Söhne in Simmershausen“ vermerkten offenen Handelsgesellschaft ist beute ein⸗ getragen worden, daß Viehbändler Mar Kabn in Goburg aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Dildburghausen, den 22. Juli 1902. HVerzogliches Amtsgericht. Abth. J.

nildesheim. Betanntmachung. 137453 Auf Blatt 815 des biesigen Handelsregisters ist beute zu der Firma Ernst A Bremer Sildeaheim eingetragen Dem Kaufmann Carl Bremer jun. in Hildesheim ist Prolura ertbeilt. Hildesheim, 23. Juli 1902 Königl. Amtsgericht. 1 Hüöchst. MWnin. Waarenhaue S. Wartenberg: Unter dieser Firma betreibt die zu Höchst a. M. wobnbaste unverebelichte Sorbie Wartenberg zu OHöchst a. M. ein Handelggeschäft alg Einzel faufmann OHächst a. M., den 18. Juli 1802. Königliche Amtagericht. 6 Leipnia. 387 462 Auf Blatt 11459 des Handelgregisterg sind beute ire Firma Geschafte und Vrivat Auefunftei, Garl Richter A Go. in Leipzig und alt deren Gesellschafter der Kaufmann Herr Garl Franz Richter daselbst und ein Kemmanditist eingetragen, auch ist tlautbart worden, daß die Gesellschaft am 1. Juli errichtet und daß dem Kaufmann Herrn Wüäbelm Jobanneg Heinrich Klüver in Leirsig Prokura ereilt werden sst. Angegebener Geschäftesmweig Auekunftei., Grund- stückeverwallung. Vermittelung den Geschäfta. und Grundstücke An · und Verkaufen. Leipzig. den 23. Juli 1902. Ränialiches Amtgaericht. Abtb. M B. Leipni. 137183] Anf Blatt 11451 deg Handeleregisters sind beute die Firma C. Tosch A Go. in Leipzig and alu deren Geselliscihafter der Ingenlenr Pert Ghbristerb Dosch in Lewiig und der Gutebeslher Dert Paul Barth in Greßnig b. Bad Schmiedeberg eingetragen, auch it derlaulbari werden, daß die Gesell 17. Jall 1902 errichtet werden ist. Vr gegebener Mescha fle smeig w

techn ijcihen Burttans

4A.

4A.

4A.

37451

37450

mn

ft am

. Vetrieß eine Ma- emmissier sneschästg und Uaterbaltung eines

Leipris. en Auf Blatt 11 452 des Handelsregisters ist heute die Firma Wilhelm 3 in Leipzig und als deren Inhaber der Schuhmachermeister Herr Wil⸗ helm August Jülich daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb eines Schuh⸗ waaren · Handels geschäfts.

Leipzig, den 23. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. IIB. CLeinꝝig. 374571 Auf Blatt 11 453 des Handelsregisters ist heute die Firma Hugo Krause in ee gig und als deren Inhaber der er fan und ei Herr Hugo Krause daselbst eingetragen worden Angegebener Geschäftszweig; Betrieb einer Wein⸗ großhandlung und Weinwirthschaft. kein gg den 23. Juli 1992.

öͤnigliches Amtsgericht. Abth. IIB.

Leipni g. . 1374581 Auf Blatt 11 454 des Handelsregisters ist heute die Firma Graf Franz v. Bodman in Leipzig und als deren Inhaber Herr Graf v. Bodman in Bodman eingetragen worden. ; Angegebener Geschäftszweig: Bewirthschaftung des Hotels Fürstenhof. . Leipzig, den 23. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. II B.

Leipzig. . (37459 Auf Blatt 8311 des Handelsregisters, die Firma Central⸗Fischhalle, B. Krabs in Leipzig betr., ist heute eingetragen worden, daß Herr Friedrich Bernhard Krabs als Inhaber infolge Ablebens ausgeschieden und daß Frau Emilie Pauline Bertha verw. Krabs, geb. Scheffler gen. Loschke, in Leipzig Inhaberin ist.

Leipzig, den 23. Juli 1902.

Koͤnigliches Amtsgericht. Abth. IIB.

Lei pig. . 37461 Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Leipziger Credit⸗Bank in Leipzig betreffenden Blatt 7433 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß Herr Friedrich August Ernst Beck aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und daß der Baumeister Herr Carl Friedrich Salzmann in Leipzig zum Mitgliede des Vorstaͤnds bestellt worden ist.

Leipzig, den 23. Juli 1902.

lighlhes Amtsgericht. Abth. II B. Leipri. ; 37460 Auf Blatt 2347 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß Frau Karoline Maria Friederikan verw. Schuster, geb. Knötsch, aus der Firma Carl Schuster in Leipzig als Gesell— schafterin infolge Ablebens ausgeschieden ist. Leipzig, den 25. Juli 1992.

Königliches Amtsgericht. Abth. II B. Limbach, Sachsen. 37465 Auf Blatt 522 des hiesigen Handelsregisters, die Firma „Limbacher Maschinenfabrik Jänisch Co“ in Limbach betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Nähmaschinenfabrikant Herr Hermann Oswald Jänisch in Limbach aus—⸗ geschieden ist.

Limbach, am 24. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. 37618 Handelsregister. Betr. die Firma „Pfälzische Hutstoffwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit Sitz in Dürkheim a. S. . Durch =. vom 14. Juli 1902 ist der Gesellschaftsvertrag dabin abgeändert, daß die Gesellschaft nach 31. Dezember 1902 fortbestehen soll auf unbestimmte Zeit. Ludwigshafen a. Rh., 23. Juli 1902. Kgl. Amtegericht. Magdeburg. Sandelgregister. 37192 1) In das Handelsregister B. Nr. 87 ist bei der Firma „Singer Ce Nähmaschinen Act. Ges.“ zu Hamburg mit Zweigniederlassung in Magde⸗ burg eingetragen: Nach dem Beschluß der General- versammlung vom 28. Mai 1902 ist auch die Fabrikation und der Vertrieb von Elektromotoren und Theilen von solchen Gegenstand des Unter⸗ nehmens. Nei der Firma „Aufermann X Sofmann“ Nr. 1975 des Gesellschafteregisters ist eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen 3) Dem Mar Turnauer in Magdeburg ist Pro⸗ kura für die Firma „Thurm * Beschte“ ertheilt, und ist dies Nr. 1010 des Handelsregisters A. ein- getragen. 1 Die Firma „Wiemann A Tiebe Wagen und RNadfabrif“ iu Magdeburg Neustadt und alg die versönlich baftenden Gesellschafter der Stell machermeister Gustar Wiemann daselbst und der Techniker Wil belm Tiebe ju Greß⸗Dttersleben sind unter Nr. 1787 des Handeleregister A. eingetragen. Die offene Handelggesellschaft bat am 1. Juli 1302 begonnen. Magdeburg, den 23 Juli 19902. Königliche Amtggericht X. Weissen. 37466 Im Handel gregister deg unterzeichneten Amte⸗ gerichtg ist beute auf Wlatt 0 die offene Handelt keelichast Maschtmenfabrik Uetrun, Goswig. Jababer Otte Pefrun und Artbur Giseld In Gerwig betreffend, die Augschlichung deg Müit⸗ inbaberg Giseld von der Geschäftefübrung und Ver- tretung gelöscht worden. Meißen, am 21 Juli 1902. znialiches Amte gericht

Wem el. Ve fanntmachung. 37467 In unser Dandelgregister Abth , weobin unter Nr. 4 die Jweigntederlassung der zu Oarmbarng demisilierten Haurtniederlassung der Siager Co. Nahmaschinen Met. Ges. Fertragen, t beute Folgendes eingetragen Der eg, tand dez Unternebmeng der Gesells sst der Vertrieb den Singer ⸗Näbmasch Fabrikasien und der Vertrich den Näbmaschlnen, Nah maschinent heilen, Nabmaschinenuf ensil ten, Gleftro- motoren und Theilen ven solchen. Das We faden ig h Geerg Neidlinger ist aus einer . ausge schicden. Die Gesclschaft bat den bieperigen Gesamm vrekurtsten Carl Marteng a Deckenbuden bei Ham burg zum Vorstandomttalied bestellt Ja Mesaramirrefartflen fat die Gcellscaft stad Helnrich Müller und Ludi Rauflente in ambarg best

Abtb. 8

t werden; seder der

wei gg, den 21. Jall 199. nialcheg mtgeriht. Mn nn

nhändler in

Garl Augast Heldt.

Vorstandsmitgliede oder in Gemeinschaft mit einem Gesammtprokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma derselben per procura zu zeichnen.

Der Wohnsitz des Vorstandsmitgliedes W. S. Church ist jetzt Jamburg.

Memel, den 22. Juli 1902. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. Betreff: Registerführung.

Handelsregister.

J. Neu eingetragene Firmen. 1 „Feuchtmeyer & Könitzer.“ Offene Handels⸗

schaft zum Betriebe eines? elektrole hntschen In—

tallationsgeschäfts in München, Müllerstraße 52; Beginn: J. Juli 1902. Gesellschafter: Carl Feucht⸗ meyer, Kaufmann, und Oskar Könitzer, Ingenieur, beide in München. 2) „Anna Bögl.“ Inhaber: Kaufmgnnsehe—⸗ frau Anna Bögl, Herrengarderobegeschäft in München, Müllerstraße 49 J. Prokurist: Kauf— mann Wolfgang Bögl in München.

3) „Joseph Wer.“ Inhaber: Josef Wex, Früchtenhandlung in München, Obsthalle. 4) „Eduard Antenen.“ Inhaber: Kaufmann Eduard Antenen, Agenturgeschäft in München, Schwanthalerstr. 665.

II. Veränderungen eingetragener Firmen.

1) „Max Ginsberger C Ce.“ Offene! Handelsgesellschaft aufgeiöst; nunmehriger Allein⸗ inhaber unter bisheriger Firma: Schriftstellers⸗ ehefrau Helene Grundmann, geschiedene Ginsberger in München.

2) „Ant. Franzelin.“ Anton Franzelin (senior) als Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber: Kauf— mann Anton Franzelin (junior), Waarenagentur in München, Ismaningerstr. 78/1.

3) „F. Behringer C Comp.“ Offene Handels⸗ gefellschaft aufgelöst; nunmehriger Alleininhaber unter bisheriger Firmg: Fabrikant Karl Valentin, Klapiermagazin in. München, Herzog. Wilhelm⸗ straße 2. Nur die buchmäßigen Verbindlichkeiten sind übergegangen.

4) „Aktiengesellschaft für Feld⸗ und Klein⸗ bahuenbedarf vormals Orenstein & Koppel.“ Hauptniederlassung: Berlin, Zweigniederlassung: München. Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 10. Juni 1902 wurde der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Alle die Gesellschaft verpflich— tenden Erklärungen müssen a. entweder von dem Direktor, oder B. von zwei stellvertretenden Direk⸗ toren, oder c. von einem stellvertretenden Direktor und einem Prokuristen, oder d. von zwei Prokuristen abgegeben werden. Stellvertretende Vorstandsmit⸗ glieder. Kaufmann Cornelius Meyer, Kaufmann Sali Segall, Ober Ingenieur Heinrich Paul und Kaufmann Gustav Wolfsohn, sämmtliche in Berlin; die irn g der Genannten, sowie des Dr. Friedrich Noebe und Wilhelm Brode ist erloschen; weitere rokuristen: Kaufmann Siegfried Rosenbaum und berbuchhalter Adolf Tikotin, beide in Berlin, Ge⸗ sammtprokura je mit einem stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliede oder einem anderen Prokuristen. 5). „Süddeutsche Cementwerke Aktiengesell⸗ schaft.“ Hauptniederlassung: Neunkirchen: Zweig. niederlassung: München. Josef Heinrich aus dem Vorstande ausgeschieden; neubestelltes Vorstands⸗ mitglied: Kaufmann Max Helmrich in München. III. Löschungen eingetragener Firmen. 1I) „Carl Feuchtmeyer vorm. Küchmann Feuüchtmeyer.“ S. oben 11. 2) „W. Bögl.“ S. oben 12.

ünchen, den 23. Juli 1902.

K. Amtsgericht München JI. Münster, West. Bekanntmachung. 137470 Die unter Nr. S58 des Firmenregisters ein getragene Firma Jakob Reinhaus zu Drenstein furt ist heute gelöscht.

Münster, den 22. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Veuburz,. Donnu. Betanntmachung. 57620] I). Das Geschäft des verstorbenen Posthalters und Bierbrauereibesitzers Jakob Fuchsbüchler in Geisen⸗ seld wird nunmehr von dessen Wittwe Maria Fuchs büchler daselbst unter der bisherigen Firma „Jakob Füchsbüchler“ fortgeführt. 2) Die Firma „Franz Koelbl“ in Scheyern ist infolge Geschäftsaufgabe erloschen. Neuburg a. D., 19. Juli 1902. Kal. Amtsgericht.

Venburk, Donnn. Befanntmachung. 6g] Unter der Firma „Alpert Bayer“ betreibt der Kaufmann Albert Bayer in Neuburg a. D. ein gemischtes Waarengeschãft. Neuburg a. D., 22. Juli 1902. Kal. Amtagericht. Vensindi. O.. 137621 In unserem Handel gregister Abteilung A. ist die unter Nr. 162 eingetragene Firma: Germann Schröter hierselbst Feut gelöscht worden. Neustadi C- TD. den 23. Jul 1902. Königliches Amtsgericht. ven v ied. zum In das HYandelgregister R. sind bei der Firma Nheinisch Wesrfalische Schwemmstein Judustrie Urtiengesellschaft ja Neuwied folgende Giattäge gemacht: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juni 1902 ist der 59 der Statuten dabin abgeändert; Der Vorstand bestebt aug cinem dom Lufsichtarath ju ernennenden Mitglied. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung dem 15. April 1902 ist die Gesellichaft aufgelost. Die Gesellschast wird durch wei Liquldatoren vertreten, den denen jeder für sich allein vertretunguè⸗ berechtigt sein sell. Liquldatoren sind? Naufmann UVugast Fleckaer in Vedderderf und Rausmann Vermann Orbeven in Bisseldorf. Neuwied, den 23. Jal 102 Könialicihes Amigaericht

Minchom. Ilz? 2965

Vieglni. 197195

In unser Handel gregister Abtbeilang R. M beute bei der anter Nr. dlagetragenen Affiengesellschaft Gisendütten, und Cmwaillirwert Walferbitte in Nicolai eingetragen keerden Nach dem Geschlusfe der Generalrersammlang dem 31. Deer 1859 i Gegenstand deg Unternebmeng die Derstellung den

chen Artikeln, deren weitere Verarkestung und Wer. werthang semie EGrwer und Verjnßerung den Munde tz. An die Stelle den Gesenscheneertr dem 2. Jani 1891 ift durch WMechlaß der General- dersamml ang dem 31. Ofteker 18399 der Geselihaftz dertrag dem 1. Ofteber 13 getreten.

selben ist ermächtigt, in Memeinschaft mit einem

ndelg · und Maschlaen Gisenqußawaaren und ahn.

Nach dem neuen Gefellischaftedertrage Radei falls der Uorstand

aus mehreren Mitgliedern besteht, Kollektivvertretung durch je zwei von ihnen statt, sofern nicht der Auf⸗ sichtsrath bei der Bestellung das eine oder andere der Vorstandsmitglieder zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Kaufmann Carl Warsitz hat sein Amt als Stellvertreter des Vorstands nieder⸗ gelegt. Es wird ferner bekannt gemacht: Durch den neuen Gesellschaftsvertrag ist Folgendes festgesetzt: Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren, vom Aufsichtsrath zu notariellem Protokoll zu waͤhlenden Mitgliedern. Die Berufung der Generalversammlung ire it durch den Aufsichtsrath, unbeschadet des gesetz⸗= lichen Rechts des Vorstands, durch Bekanntmachun im Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königli Preußischen Staats Anzeiger. Zwischen der Berufung, und Abhaltung der Generalversammlung muß eine Frist von mindestens drei Wochen liegen. Nicolai, 14. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Oels. 37474 In unser Handelsregister Abth. B. ist heute bei der Nr. 3, „Breslau-Warschauer⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft, Oels,“ Folgendes eingetragen worden: Dutch den Beschluß der Generalversammlung vom 15. Mai 1902 ist die Fassung der 186, is, 21 und 23 der Statuten geändert.

Amtsgericht Oels, den 15. Juli 1902.

Oels. . 374731

In unser Handelsregister Abth. A. ist heute unter

Nr. 127 die offene Handelsgesellschaft Schwenk

Hein, Oels, und als persönlich haftende Gesell—

schafter die Kaufleute Max Schwenk und Isidor

Hein in Oels eingetragen worden.

Amtsgericht Oels, den 19. Juli 1902.

Oels. 37475

Das unter der Firma Hermann Opatz vorm.

Adolf Neugebauer, Oels (Nr. 104 des Handels⸗

registers Abth. A) hier bestehende Handelsgeschäft

ist auf den Kaufmann Max Korn hier übergegangen und wird von ihm unter der Firma „Max Korn, vorm. Hermann Opatz“ fortgeführt. Der Ueber⸗ ang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten orderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Korn ausgeschlossen. Dies ist am 19. Juli

1907 in das Handelsregister eingetragen worden.

Amtsgericht Oels, den 19. Juli 1902.

Oeynhausen. 37476 In unser Handelsregister Abtheilung B. ist bei

der unter Nr. 7 eingetragenen Firma:

„Wagen⸗ und Holzwaarenfabrit Oeynhausen,

G. m. b. H. Oeynhausen“

heute vermerkt worden, daß die Gesellschaft durch

n der Gesellschafter am 19. Juli 1902 auf—

gelöst ist.

n . Gesellschaft wird durch 2 Liquidatoren ver—

reten.

Der Ingenieur Paul Brüggemann zu Rehme und

der Kaufmann Fritz Rotmann zu Oeynhausen sind

Liquidatoren.

Oeynhausen, 22. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht.

Ohligs. 37477

Bei der unter Nr. 9 hiesigen Handelsregisters B.

eingetragenen Firma Bleicherei und Färberei

Ohligs G. m. b. S. in Ohligs ist als Geschäfts⸗

führer der Fabrikdirektor Morand Sessel⸗Weigand

zu Ohligs eingetragen.

Ohligs, den 24. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht.

Feine. ö 137478 In das Handelsregister Abtheilung B. ist bei

der Firma:

„Fabrik chemischer Präparate, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, in Sämelerwald“

(Nr. 13 des Registers) Folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Konrad Voges ist als Geschäfts.

führer ausgeschieden und an seiner Stelle der Fabrik

besizer Karl Wolpers in Hämelerwald zum Geschäftg. führer bestellt

Peine, den 24. Juli 1902.

Königliches Amtegericht. IJ.

FPförten. Betanntmachung. 137479 In das Handelsregister Abtheilung A. ist ein-

getragen:

unter Nr. 6 am 23. Juli 1902. Firma Theophil Kopezyneki, Pförten, und als Inhaber: Theophil Kopcwneli, Apotbefer, Pforten;

unier Nr. 4 am 1I1. Juli 1902. Upotheler =. elm Dreger, Vförten: Die Firma int erloschen.

Vförten, den 23. Juli 1902.

Königliches Amtegericht.

P fornheim. Oandelsregister. [7203 Zum Dandelgregister Abth. A. wurde eingetragen 1 in Band 1II, O. 3. 83 (Firma Fr. Pfann ˖

kuch hier mit Zweigniederlasung in Brötzingen!

Die Firma ist erloschen 2) ju Band , D. 3. 317 (Firma Gebrüder

Nat bier) Die Prokura deg Hermann Gengenbach

ist erloschen.

3) ju Band III. O. 3. 195 (Firma Emil Binder hier) Techniker Robert Deschler bier it in dag Ge⸗ schäft als persönlich baftender (-Mesellschafter einge treten. Diese offene Dandelggesellschafi bat am 1. Juli 1902 begonnen. 4a Band 17, D- J3. *, Fabrilant Gugen Dtte Delnkele bier ist am 1. April 1d aus der Gel schaft in Firma Deinfele a Burghard hier

außgetreten.

8) Band 1V, O3 202 Firma Bernhard Disstager vier: Indaber ist Techniker Bernbard Dissinger ler. Angegebener Geschiftemecig? Bi⸗ souterie fabrilation

6) u Band 1. D. 3 2786. Die Firma M. Hauser hier ist erloschen.

Vforzheim, den 18 Jali 1802

Gr. Amt gericht. I1 Firmasens. Befanntwachung. 1 Firmentegistereintt

„Friederifa Welter.“ Nater bieser Firma ker treib Friederlka Weller, ebe Gewerbe, in Pin- masene en , Fan ii m, Saban

srwaseng. Dem Schah fakrilanten Friedrich

ler ebenda ist Prekara ertbeili.

Virmaseng. den 1 Dual 1mm.

d sn ial ice Amte richt

Verantwortlicher Nedallenr J V.: Dr. Tyrol in Charlettenburg.

Verlag der Gweditlen (J . Heide ich) in Berlin Draf der Nerddent ichen &

and Verl ac · Lastalt. Ger lia 8 Ww. misttaße Nr. 32

zum Deutschen

* 175.

ser Bellage, in welcher . ere, ꝑrplan⸗B

ie Tarif⸗ und Fah

Handels⸗Register.

Posen. Bekanntmachun In unserem 5 1 heute I,. . ee g worden: A. 9 . * ar b. Nr. 20: E. . beide zu Posen. Posen, den 23. Juli 1392. Königliches Amtsgericht.

Posen. Bekanntmachung. In unserem Handelsregister Ftheiluung . i

heute die unter Nr. 580 eingetragene Zweignieder⸗ C Winterfeld zu

lassung der Firma Lindau Magdeburg gelöscht worden. Posen, den 23. Juli 1902. Königliches Amtsgericht.

Ratibor.

die Firma Josef Nowat in Ratibor und als dere

Inhaber der Kaufmann Josef Nowak eh in⸗ getragen worden. Das Geschäft fu. .

und Modewaaren. Ratibor, den 21. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. Regensburg. Bekanntmachung.

Eintragung in das Handelsregister bett.

IJ. In das diesseiti , m ; heute bei der F sseitig. Gesellschasigregisler wurd

Act. Ges.“ in damburg Regensburg, eingetragen: ) In der Generalversammlung v

sellschaft ist der Vertrieb von Singer Nal : die Fabrikation unt erh Ventrich en .

motoren und Theilen von solchen.

Das Varstandsmitglied Georg Neidlinger ist aus : ; an dessen Stelle wurde der bisherige Gesammtprokurist Karl RNartenz zu bei Hamburg zum Vorstandsmitgliede lt. Die an den genannten Karl Martens?“ und den Heinrich Müller ertheilte Gesammtprokura ist esam sind Heinri Müller und Ludwig Carl Äugust Helbt, egen. bestellt worden. Der Wohnsitz des

seiner Stellung ausgeschieden

Dockenhuden bestellt.

erloschen. Zu Gesammtprofuristen in Hamburg, Vorstands mitglied W. S. Church ist jetzt Hamburg. 11. Der NRealitãtenbesitzer Franz Dantscher in Teugen betreibt unter der Firma „Franz Dantscher“ mit dem Sitze in Teugen eine Bierbrauerel und Brennerei. Regens burg, den 23. Juli 1902. Kal. Amtsgericht Negensburg J. Sehla we. Bekanntmachung. 1374901 Das unter der Firma „Schlawer Ziegelwerk Paul Hirsch, vormals G. Lieder, Schlawe“ betriebene Geschãft Nr. 73 der Abtheilung A. de Dandelsregisters ist auf den Kaufmann Mar Sclestnger in Schlawe übergegangen, der es unter r irma „Schlawer Jiegelwer Max a rer vormals (G3. Lieder, Schlawe! ortfũhrt. 83 dem 5 Inbaber Kaufmann Mar Sclesinger für die biaberige Firma ertbeilte Vr 5 t ertheilte Prokura Ties ist im Handelsregister Abtbeilung A. Nr. 7: am 21. Juli 1902 eingetragen. 1 Konigliches Amtegericht ju Schlawe.

Seneidemün]. Vetanntmachung. 7134 2 In da Handelsregister Abtheilung A. ist unter Nr. 1098 in Bejng auf die Firna Rarl Eioeber a n Sn n Schneidem ih Inhaber 3 * Karl Stoeber Folgendes einge⸗

Die Firma lautet letzt: n. Ern st Doeh ffner. mer: Jicheleibesizzer CErnst Hoepffner aug Echneidemühl, den 22 Juli 1992. Koͤniglichea Amt zaericht.

eh dnan. atadaeh.

n unser Handelgregister Abtb. A.

1 eingetragenen Firma: Louie Lommel sen., und Zohn,

2 Neutirch a Catbach

X RYelgendes eingetragen worden

Wem Taufmann Albert Meisner in Neukirch ist

ert heilt

Amtegericht Schönau, . Juli 1902

eh oninaen. 174580

Ve Dandelerraister für den bicsttgen Amtegerichte—

, ere e der Firma. GBourjan 43 Ge e men can a Scha ingen, Folgenden 2

2 rer dnlich kaftende Gesellschafter Otto

elan ia Berlin ist am 27. Februar d. N. ber.

e mn der pers nl ich kaftende Gacselst darter t in Berlin Gbarlettenburg dessen

. 27455

* ist bei der unter

ke

6

Prefur

* Benti an ann niger Erke gewerden.“ Tchaöningen,. e, . Jai 1902. Verjozliches mt gericht Mntersichrin ] ür . E. daz bꝛesier S mdeleregister Abtbeilun te nnter Mr caeetra en die Firma Mallaag 1 ern , d war zenbef mm a D Jebaler Wiek adler Jastus Wa Fascnt. renkbef., den 21. Jali 190]

1Min] A. iss

J 37481 btheilung A. .

37482

In unserem Handelsregister A. Nr. 376 1 53

37207]

irma: „Singer Co. Nãhmaschinen Zweigniederlassung

In der di om 23. Mai 19602 RNähmaschinentheilen, Nahm ist eine Abänderung des §?2 des gen al irh d. ö 3

beschlossen worden, und lautet derselbe nunmehr wie

ie Fahrit r r i inen Nähmaschinentheilen, Nähmaschinenutensilien, Elektro

Siebente Beilage Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 28. Juli

tmachun gen aM Dandels,, Guterrechts., Vereing⸗ ekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten . auh in

ndels⸗

Schwetzingen.

Die Firma lautet jetzt:

ö unter Nr. 3, andstein und Thonwerk

beschränkter Haffin*n! . eingetragen ist, vermerst worden;

seiner Stelle Bruno Reußner,

Siegen.

Ges. Singer Es

getragen worden: e Nach dem

NJ

nehmens; die Fabrilation und der Vertrsch

Ludwig Karl August Heldt

jeder in Gemeinschaft mit je

Georg Neidlinger ist aus dem

des Vorstandsmitgliedes William ist jetzt Hamburg. Siegen, den 22. Juli 1902.

Spandnu.

In unser Handelsregister ist

28 Mai 1902 geãndert worden: Der Gegenstand des Unt von Singer Nähmaschinen

ie an Carl Martens

Müller und Ludr bestellt werden: Gemeinschaft Gemeinschaft mit Gesellschaft ju vertreten Per prorurn zu zeichnen. Eyandau, den 22. Juli 1902.

Shpandnn.

Zvanda n, heute eingetragen:

In Berlin ist eine Zmweigniede worden.

Epandau, den 23. Juli 1992

Shrembera, Lansitn. 1 Ve anntmachun

kei der unter Nr. 07 vermerkien gesellschaft vehmann 4 Aßmn eingetra zen worden. Auescheiden und der Fieberige OMesellschaffer alle niger Inbaber der Firma in Spremberg (Lansi), en 2h

*

Strnashbnrn, s.

; In Das Firmentegister Band VI unter Nr F.

wurde

n Ztraßburn. Inbaker i. Mrian Ma Der Geichi te men in! Ileliermater al und Meririct die set Ja Band VI mater Rr in bei ag in Ter nrg e 4 In da? Gesellichastereatst Hand VIil gaker Nr 6

Durch Geschlaß der 14. Jall 1 i die Gciellichant

Kẽniglichet Amtenct echt.

Taufmann Grast Sen : r ermer n Liquldater bestelln, nud biesem die

Haudelsregister. Nr. 18129. Ins Cen, nf, fe. Bd. J wurde unterm Heutigen. zu O. 3. 110 Karl Schneider dockenheim, ier n rn n eingetragen: ; arl Schneider Nach⸗ in DSockenheim. Die . hat 3 abrikant Gustav Schnarr in Hockenheim mit Aus⸗ schluß aller Aktiven und Passiven übernommen. Schwetzingen, den 24 Juli 1902. Großh. Amtsgericht. I. Siegburg. Bekanntmachun P . n . 8 da, Ban nn I lung B. ist bei In Band ] unter Nr. 233 bet der Firma woselbst die Firma „Kunst⸗ . Gesellschaft mit in Spich bei Troisdorf

Beschlusse der Generalver vom 28. Mai 1902 ist jetzt Gegenstand des Unter⸗

mitgliede die Firma per hroe

Königliches Amtegericht.

dwig Carl August Heldt zu Hamburg ieder derselten ist ermächtigt, in mit einem Vorstandsmitgliede oder in einem Gesammtprokuristen die und die Firma derselben

Königliched Amtsgericht.

In unser Handelaregister Abtb. A. ist bei h 2 rm Jeniafs A Gie., Jah. Aidol Linahöst

Königliches Amtagericht

Ihn unser Dandelsrenister Abtbessung A. ist beute

arten, an Tie Wesellschaft durch dai 2 Melelllcharterg Ogcar Aßmy aufaclist

Königliches Amtsgericht.

Dandelaregis des Naiserl. mtegerichteè 1

Stra burger Isolierwer Udeian Maner

aber. Fabrifant bier. ne Fabrif für fechaische⸗

der Firma mil

ei der F rm Wiener Wackerei. d. n , 9. ———

Genctasteriamml ang em artael s st und der Straß bar] er

D nsvusNuioiararEaßa“ouono

ost· Anstalten, für D ö Regi ö reußischen Staats⸗ e ,, en, 6 6 ff für dag Den Reich erscheint in der Regel täglich. Der

mann Bach in Spich bei Wahn ist beendigt und an

* Ka ĩ 3. dorf zum Geschafioführerb effeli? ufmann in Trois

n Siegburg, den. 23. Juli 1902. Königliches Amtsgericht.

38. . 37493 . der unter Nr. 72 unseres Hanpele la Abtheilung B. eingetragenen Nähmaschinen Akt. 9 Ce Hamburg, mit einer niederlassung in Siegen, ist heute Folgendes ein-

cw 1 2 2 Der Vertrieb von Singer Nähmaschinen, von Nähmaschinen,

nthe chinenutensilien, Elektro⸗ motoren und Theilen von solchen. Die Gesammtprokura in

ĩ des Karl Martens und des Heinrich Müller ij

; und des H )

folgt: Der Gegenstand des Unternehmens der Ge. Statt dessen ist den ,,, llc ; guf zu Samburg dergef

kura ertheilt, daß sie befugt sind, beide ,, ode

ura zu

Sylvester Chur

721

bei der Abtb. B

unter Nr. 3 eingetragenen Altiengesellschaft in Ri Singer Ce Nähmaschinen Abi. 56 ban le heute Folgendes eingetragen worde

Nach dem Beschlusse der Generalv ist der Gesellscha

ernehmens ist der Vertrieb die Fabrikation und de

ö ö 3 . * . * 1 . 1 . 1 Vertrieb don Nähmaschinen, Nähmasch Nãhmaschinen⸗ Utensilien, Elektromotoren von solchen. Der Kaufmann Georg Neidlinger ist us dem Vorstande ausgeschieden, an seiner Sell. ist der Gesanuntyrokurisi Garl Martens in Dẽcken. huden zum Vorstandamitgliede bestelt. ; und Heinrich Müller ertheilte Gesammtyrokura ist erloschen. Zu Gesammmwrokuristen sind die Kaufleute Seinrich

inentbeilen, und Theilen

ß

1

tlassung errichtet

offenen Handel?

u Spremberg

** . . Vans Lebmann

Juli 1992 17224

134 4128

eingetragen

Material

eingetragen in

37622

lz7492)

Zweig⸗

sammlung

talt Pro⸗

Der .

ersammlung vom fte vertrag dahin

In

Befugniß äußerung

beftellen,

zunehmen.

schaft in

In der

Die Pertretungsbefugniß des Fabrikdirektors Her. 23. Mai 1563 ist eine Abänderung des s. des He.

sllschafts vertrages beschl ö . . l' ssen worden, und lautet der⸗

er Gegenstand des Unternehmens der Gesell⸗

schaft ist

Die Ge prokuristen burg, zum genannten

prokuristen

Gesellschaft

Church ist

nunmehr d Straubing. . Ju Singer X damburg

28. Mai 1]

derselbe nur 58 Der Geg

Das Bor

1 ** 11

burg zum X 4

81

Müller erth

Naufleute in die Firma d

Stu nr. 2 ö In unser

In dag worden:

Duittgart: in Profura e

Ttuttgart. mann Hier. Die Firma Geschasn mn Tiuttaari. mann bier

TStuttgari Fabrstireffer aufe an in

eint geberdt

Die Firma

Henoffenf

E 1 1 * 2 20

. ich ei r mit Einwilligung des Aufsichte raths anzes oder in einzelnen Theilen zu vermiet

e bherhag ten oder zu veräußern auf dem n, iebigen Wege, Darlehen aufzunehmen, Hypothek zu

Straßburg, den 22. Juli 1992. , Singer u. Eie.,

Stra burg:

die Fabrikation und der Vertri ö ̃

z win g . Vertrieb von

ihn chi sentjeilen, Nähmaschinen, Ettromotoren und Theilen von solchen Das Vorstandsmitglie n ,,

glied Georg Nei

seiner Stellung aug a deb 9g Neidlinger ist aus

theilte Ges

und Ludwig Karl Au burg. bestellt worden; emeinschaft mit einem Vorstandsmitali

in t einem oͤmitgliede oder in Gemeinschaft mit einem

. zu zeichnen. r Der Wohnsitz des Vorstandsmitaliede J tz des Vorstandsmitgliedes 33 lhnen, I Neidlir aus dem Vorstand ausgeschieden; gt seiner ist der bisherige Gesammtprokurist Karl Martens in den Vorstand gewählt. J

Strastburg. den 25. Juli 1902.

Straubinxę. Betreff: Führung der Handeisregister

Eigen am 21. Juli 1992. *

J. Inbaber der Firma J. Imblon Wittwe ist

In der Generalversammlung der

Gesellschaftsvertrags

ist der Vertrieb von Singernãhmaschinen, d und der Vertrieb von Nähmaschinen, Näbmaschinen⸗ tbeilen, Nähmaschinenuten . tren un Theilen von solchen.

seiner Stellung aug eschieden. . 66 in?, Rr. Die Gesellschaft bal den biber: prokuristen Karl Martens ju Doc. zorstandemital . ie an den genannten Karl Martens und Deinrich

selben ist ermächtigt, Vorstandemi Gesammtyrołuriiten erselben 6 * .. Der Wohnsigzn Ghurch ist jetzt Vambur Kal. Amtegericht, Men isteraericht, Ztraubinn 1409 *

Liquidatoren 1) Taufmann Jul cey · Marienmmerde de er 2 Raufmann Jebann Kbrte Ti Gela cla eignen,? ee Stuhm, den 16 Jul 1dr . J

Stuttaari. imme, Wem N. Amte gericht Tiungart Stad.. ; . 3u Ar 5 n

I. lsitmen Ju der Firma Franz Schsacwasd a Cie. *

J * nr 1 vine, e Tricatileide- sabr it Ttutigart eri Eaminger in Stuttgart: Den Bien NMebh, Taufmann Fier a5 der Fiewa J. Nameperger A Go. In ni la ana utt gart: Dem Oo Rauer t alaricrt Saiter 2 ar, bitt. Ft Prekara erteili. Bi- ; Ramererer ist ce ben . r n dz de e 3m. .

. 135 4 8 ö , 1 3 B, 4 . Die Finmng 8 . Keniner 1 ie 2 z in eder erden 6 * chat 1 2.

Dre Firwaa Oermaunn

1902.

2 afts / ei m. 2 6 ĩ 2 77 3 * . . einem . ziir e eren a , feen Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauchs

das Deutsche Reich. r. 1759)

für das Viertelja

ertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 20 ö ö .

in Bezug auf die Vermiethung und Ver—

TR des Gesellschaftẽs vermögens ertheilt worden! DNahahfr; Konrad

Zeisig, I ie men r ö Zeisig, Ingenieur und Patent— II. Register für Gesellschaftsfirmen:

. der Firma E. E. Kentner Æ Go. in tuttgart: Die Kommanditgesellschaft hat sich durch

gegenseitige Uebereinkunft Ter Gesellschaft = gelöst, das Geschäft ist mit der wih . 49

chaft, das Geschäft und die Immobilien als Zu

überhaupt die ihm zur Erreichung diefes

Zweckes nöthig erscheinenden Rechtshandlungen por— ö ö , , ., ee genf n

ist daher die Firma in das Einzelfirmenregister Die Firma Möckel E Groß in Leipzi . Annoucenexpediti . 3 d trenexpedition und Verlags S a, a enen n geen. in Leipzig, Zweigniederlassung n nn, 9 weigniederlassung in Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1899. Theilhaber: a. Gottlob Richard Möckel,. Kaufmann Hifi dig, b. Robert Otto Großer, Kaufmann in V 9g. ö Die Firma Schwãbisches bureau, Sitz in Stuttgart. n rent g 1. April 1902. Friedri zilhelm Jaeckh, Hr. Groth, Redakteur hier. h U Den 19. Juli 1902.

Stv. Amtsrichter Heß.

Generalversammlung der Aktionäre vom

Correspondenz⸗ n Offene Handels⸗ der Vertrieb von Singer⸗Nähmaschinen, . 8

hier, Otto

Nähmaschinen⸗ Utensilien,

Tönning. Die von der Firma A. L . Hamburg, im hiesigen Handels- renn, lr ckfs ettaene Zweigniederlassung in Tönning, den 18. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Tuttlingen. a, ö Kgl. Amtsgericht Tuttlingen. Im Vandelsregister wurde eingetragen a. im Register für Gesellschaftsirmen: Im 7. Juli 19072 Friedrich Beyerbach u. Sohn,

37497

selllchat hat den bisherigen Gesammt— Mohr, Attien⸗

Jarl Martens, zu Dockenhuden bei Ham— Vorstandsmitgliede bestellt. Die an den Karl Martens und Heinrich Müller er— ammtprolurg ist erloschen. Zu Gesammt— für die Gesellschaft sind Heinrich Müller gust Heldt, Kaufleute in Sam— 37498

jeder derselben ist ermächtigt, . Hesammtprokuristen die und die Firma derselben

zu vertreten neu Nr. 83. Tuttlingen. Of ene Qandelsgesellschaft zum Betrieb einer Darm⸗ und. Gewürzhandlung seit J. Juli 1907) Desell. schafter sind: Friedrich Beyerbach u. Wirelm Sen⸗ rich * beide in Tuttlingen. J „„Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell. schafter allein ermächtigt. , in Her Gefen zu Nr. 33 ne . 9

Nr. 33. er u. Gagstatter xylograsische Anstalt, Lit Stein erei e n, sara Buch u. Steindruckerei Offene Handelgesellschaft, Gesellschafter: Christian 8 uber u. Ernst Gagstatter bier, .

die Firma ist infolge Auflösung der Gesellschaft erloschen. b. im Register für Einjelfirmen: neu eingetragen

1 am 8. Juli 1902

. Nr. 217. Wilhelm Goll zur Tuttlingen. . Inhaber; Wilhelm Friedrich Goll, Oekonom auf v Vandlung mit landwirihschaftlichen

jetzt in Hamburg.

Kaiserliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 137213

er Kaufmann Jakob Philipp Imslon in

unser Negister der Zweigniederlassung Cie. Nãhmaschinenartiengesellschaft wurden eingetragen:

al Aktionãre vom 902 ist eine Abänderung deg § 2 des beschlessen worden, und lautet unebr wie folgt:

enstand des Unternebmens der Gesellschaft

211 218 1 . . ie Fabrifation

Bleiche silien, Elektromotoren und

slandsmitalied Geerg Neir linge .

248. G. J. Rüvelma 2 9.1 an zr. Tuttlingen. ö ac, X 2 * 7. z Inbaber: Georg Hermann

gen Cre slammt. Ruß. 14 Rüubelmann sfabrikant, hier.

enhuden bei Sam-

fem * . 2 5 b 1

1 . 111

am 16 * 250 Me g 1 Fr n. eilte Cesammtvrekura ist erlesch'n n, Christian Mestner. Zimmer.

1 1 mᷣ li

Ju Gesammtprokuristen für die ar ner, sias weister. Tampfsägerei u. Handel mii? . mmibroturnten fur di elelllhaft sind ; *. n. Deinrich Müller u ir s n :

d Ludin nl Kum gnn u. Schuittwaren Trossingen, O A. Turtlingen 1 ed, Inbaber: Christian Meßner,

bestellt werden; Jeder rer

in Memeinschaft mit e 17

einem

Jimmermeister in ressingen falied, eder in Gemesnschaft mit einem n , , , e 1 2m 11 7 8. r'0In -* . * . die Gesellschaft ju vertreten und X. , De wins J. Schaikle jr. Thumniugen n ö * 1. . 12 2 52

2511

32 —⸗— .

‚— . —ᷓ irn in zeichnen 446 Verstandemitgliedßs Ww. S

nor per pro-

duli 1902

er- mtari hte 9 re er * —1HXI mtarichter Cpnem¶ng n

ien n Delnen. Vetanntmachung. Dendeleregister Abtkesfung A. Nr i Im alten Handelgregister Felium 20 2 9 Ubtkeilung A. E Io 14 . te, na J. D. Niebuhr n Uelzen Uetzen, den 15. Juli Joo? . . Ken tuschast an est ; Weinheim.

** . . ö ö . all in Tien

ande l ng Dar in 11 1 Oerrmann und Co. in

15* n 9 a 1 daß die * ichen Amtßnrrih.

58

n b lere gist aA. Unter Mr. 183: Die heimer. Weinheim. Oaundeleregisier. 1arais1! Feimer, ite, Wein

. C ume geniasse Amir acricht R. 2 wen-

. J

ra Adam Irwei derlanungen in Großiachfen sachsen werden gelsckt da ne,. ö VUerfaufe ellen der Maur fniederlass unn ii Weinheim. Ir Gtesb. Amt

2 Jon):

Vandel ategist Lend Sohnen-

ter it beute eingetragen

. 2 * j MNenister är Giage 8 Dem Heinrich

Wel, Vanfmann bier, ribeilt

V elssenfeis. 1 1 unset Dandelerenister lung n. Ni. 10 1m Singer Co Auhbdmaschinen Net, ni.

aar, , Damburg und einer Jwelg Weinenfele a. 2. m am Telgendes ein getta ach dem We⸗

573 * 1172 2

1

ribeil

t, it Profara

Prefata des Sa

nam ; nunme ht *

Inbak et Carl Geren 38 Gesedik att rere S ommisstone und Van ef eeten-˖ nien Nentantin Gisele, 9 6

2 . 1 Jnbaker Tenfsantin

1 Rr.

. 4 . Gisele. ent.

ö FJ. Wagner, Sn i Jababert Derm zen Frir't. Renee bier. Prefarit. Uiker Gegner

* 2 1 añau

karad Jeisfg. Sir en Trungart.