1902 / 175 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

ambur ellt worden; jeder derselben ist er⸗ e dkr 2. Hemeinschast' mit einem. Vorstandẽ⸗ mitgliebe oder in Gemeinschaft mit einem Gesammt⸗ prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und Die irma derselben Per procura zu zeichnen. Der ohnsitz des Vorstandsmitgliedes W. S. Church ist jetzt Hamburg. . . Königliches Amtsgericht Weißenfels. Wesel. Bekanntmachung. 137221 In unser Handelsregister Abtheilung B. i heute unker Nr. 8 die zu Wesel domizilierte Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Firma „W. Doettger⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ ein⸗ getragen und Folgendes hierbei vermerkt worden: Der Sesell haft ertrag ist am 17. Juli 1902 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des von W. Hoettger zu Wesel unter der Firma W. Hoettger bisher betriebenen Handels. geschäfts, der Handel mit Hölzern, sowie die Bear⸗ beikung von Hölzern, besonders Eisenbabnschwellen und die Imprägnierung von Hölzern und Schwellen. Zur Erreichung des Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige und ahnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu bethei ligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das . 2 500 000 . ie Geschäftsführer sind: ö ig f, Wilbelm Hoettger zu Wesel, k Felix Vallentin zu Charlottenburg. Die Vertretung steht den Geschäfts führern sammt r sonders zu. . Wer ntmachungen erfolgen durch den „Deutschen Reichs ˖ Anzeiger“. Nach dem Gesell⸗ schaftsvertrag werden von den Gesellschaftern folgende k ö und auf Stammeinlagen wie angerechnet: . ** Fabrikbesizer Wilhelm Hoettger zu Wesel bringt das von ihm unter der Firma W. Hoettger zu Wesel betriebene Handelsgeschäft nebst Zubehör nach dem Stande vom 31. Dezember 1901 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 1. Ja- nuar 1902 ab als auf ihre Rechnung geführt ange⸗ en wird. eg e , m. werden eingebracht und von der aft übernommen: 5 . Teer belegene, im Grundbuch von Leer Band 34 Blatt Nr. 1349 verzeichnete Grundstũck Sol jimprägnierungsanstalt, mit allem. Zubehör frei Bon“ Lasten der FIJI. Abtheilung. Die öffentlichen Lasten und i g übernimmt die Gesellschaft vom Januar 1992 ab; ö 9 das zu Elsfleth belegene, im Grundbuch von Elsfleth Band 5 Artikel Nr. 240 der eichnete Grundstück mit allem Zubehör frei von Lasten der II. Abtheilung. Die öffentlichen Lasten und Abgaben übernimmt die Gesellschaft vom J. Januar 2 ab; . r. das zu Memel belegene, im Grundbuche von Memel Band 63 Blatt Nr. 17353 verzeichnete Platz Jgrundstück mit Zubebör, auf welchem an Lasten der II. Abtheilung insgesammt 35 009 * baften. Diese Lasten der III. Abtbeilung nebst den einge tragenen Zinsen, sowie die öffentlichen Lasten und i Ibernimmt die Gesellschaft vom 1. Januar 902 ab. Der Einbringungspreis wird ad a. auf 466 200 41, ad V. auf 11 30 , ad e. auf 81 450.0 angegeben; 4. die Lagerbestände an Hölzern und sonstigen fertigen, balt fertigen Waaren oder Robsteffen, die fich auf den vorstebend gedachten Grundstũcken oder außer balb derfelben im Gigenthum der Firma. W. Hoettger befinden. und die Außenstãnde dieser Firma mit en Buchschulden, den Amortisationg. Konti. Rejerven und Kautionen. Von 2 des W. Derttger schen Geschäfts aus Belbeiligung. Dritter an Temfelben wird nur die Betheiligungeferderung des Derrn Felir Vallentin ju Charlottenburg im Betrage von 300 009 M übernommen; e. die Rechte und Pflichten aus allen für die Firma W. Hoettger bestebenden Verträgen, deren Ueber. tragung Serr Wilbelm Soettger iu veranlassen bat und deten Durchfübrung für Rechnung und Gefabr der Gesellschaft nach deren Anweisungen ju besoraen er sich insoweit verbindlich macht, als mangels Er⸗ langung der Zustimmung der anderen Vertragetbeile die diretie Uebertragung der Verträge nicht aut. fübrbar ist; ; ag die onsortialbetbeiligung der Firma W Hoettger bei der Soljerpert. Ge ellschaft mit beschränkter Saf⸗ kung ju Danzig in Höbe don 180 MQ jum Nenn ver . 63 Gesammtwerth dieser Ginlagen wird nach Ab. mM der ad q. erwähnten Passiwen auf 1 100 0 sestacfegnßt und zu dielem Betrage als Stammeinlage angerechnet. Serr Wilbelm Deettaer übereignet alle vorstekend gedachten Ginlagewerthe in der Sach und Nechtflage, wie sie steben und liegen ocbne Gewähr ar Bonität. ö Ter Fabrilbester Jultug Rätgerg iu Berlin das im Kreise Darburg kelegene, im Grundbuch ven Bacbbel Band . Blatt Nr. 130 vereichaete Mrund- stuc Buchbel und mar diests Fabrikgrund. stür mit allem Jabebr im Wertbe don TMM, =. sfres' ven Lasten der 111. Abtbeiluag Die Meng lichen Lasten und Abgaben übernimmt die Gesell. schast Tem 1. Janna 18M ab. Die Gesellschaft per ichtei sich Herrn Rätgerg gegenüber, fär die Zen ihre Gigentkumg an dem Grund stück längstens aber auf die Jeit des Bestebeng der Gesellscihaft, ju dulden, daß Derr Jaliag Rüäteerg an dem einge⸗ krabten Grundstück cin Lager den Tberrdl balien und die seicher Lagerung verbandenen Ginrich˖ far gen benuven reipeftine weitere Verrichtungen errübten und anterbalien darf, woncgen Vert Mätgaerg ber Meik die Hari Gataabae den Theersl far ibten Gerichten auß den seweillgen Lager ˖ keüineen geünttet. Die Bebaltnifse dee Theer ?- , fem el die gegnnärtig bestebenden, alf die e erna den Dertn Nätzerg ma errichtenden. m der Giabriagueg in die Meiellichaft ang- gesichlenen ĩ NDerbereichercte Göelage ird Herrn Mätaerg in Hebe ven MM QM M, alt Stam wmetalaꝶ; ana ere bact ii Die a Herlla dem nl eren de Alten -⸗Mefell. sd ant in irma Rötgergzwerke, Afttengesendschart. das la der Ael age fan Pietekell derrechecte, iber acer Scheele l dei jam Werke den Mo GM ., nn wecher ebe der Dertz feskgesent and alg Staram . clal aaactecheet ltd 7 Der Taafeaana Fell Vallen ta zn Char- lesterkarg die ia era die Fitaa M. Gœrttgert in Weile raslebende Jerderaeg rene , o e n, ee

Nag. rere Meter ante itkert Stiga eit! Ja.

=

estgesetzt, sodaß die Gese n n ad IV den vollen Gegenwerth dur fusion der Forderung erwirkt.

Wiesloch. ist heute eingetragen worden:

1) zu O. 5 ; ; Wiesloch: Die Firma ist erloschen.

jesloch. Inhaber der Firma ist Schreiner akob . . w . Angegebener Geschäftszweig:

Dielheim. Dielheim. Kurz. und Ellenwaarenhandlung.

in Walldorf.

i Einlage wird zur vollen Höhe Der Werth dieser Einla * 3. ö on.

Wesel, den 21. Juli 1902. .

Königliches Amtsgericht. Sandelsregister. 37504

Nr. 245. Zum Handelsregister Abth. A. Band 1

566 Firm Marx Gumberich in

2) unter O-. 225 die Firma Jakob Knopf in

Glas, Porzellan- und Spiel waarenhandlung. 3) . O. 3. 226 die Firma Max Diez in Inhaber ist Kaufmann Max Diez in Angegebener Geschäftszweig: Spezerei⸗

4 unter O. 3. 227 die Firma . Senninger ß In debe ist Uhrmacher Johann ben inf . . weig: Uhrenhandlung. 55 unter S.. J. 228 die Firma Ph. Jakob Treiber 3 . Inhaber ist Bäcker Philipp akob Treiber in Walldorf. . unter S. 3. 229 die Firma Johann Dünkel in Walldorf. Inhaber ist Bäcker Johann Dünkel in Walldorf. 7) unter O. 3. 230 die Firma Heinrich Zimmer · mann in Walldorf. Inhaber ist Bäcker Heinrich Zimmerman in. Walldorf. Angegebener Geschãfts⸗· zweig bei . Firma O.-3. 65, 6 u. 7: Spezerei⸗ und andlung.

. Beg. 231 die Firma Joh. Greulich I. in Rauenberg. Inhaber der Firmz ist Landwirth und Rechner Johann Greulich L in Rauenberg. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Kolonialwaaren· und n, , Zull 180:

iesloch, 23. Juli .

Gr. Amtsgericht.

Wiesloch. andelsregister. 37505 Nr. 9262. Zu 89 40 des alten Gesellschaftsregisters Firma Attiengesellschaft Kinderpflege Baier⸗ thal⸗ ist heute eingetragen worden; . Die Firma ist nach Beendigung der Liquidation erg e ch, 24. Juli 1902

iesloch, 24. Ju 9.

Gr. Amtsgericht.

Wismar. 2 37506

In das biesige Handelsregister ist og richter. licher Verfügung vom 23. d. M. heute Seite 370 Nr. 348 eingetragen: Spalte 3. (Tirma) S. Sachs, Spajte 4. (Ort der Niederlassun) Wismar. Die Firma ist eine Zweigniederlassung; die Saupt · niederlassuug befindet sich in Lübeck. Spal le 3. (Firmeninhaber) Kaufmann Ludwig Sachs in Berlin. Wismar, den 24. Juli 1902. ;

C. Bruse, Amtsgerichts. Sekretãr. wWittendbers, RERz, Unlile. 37507 Das unter der Firma „Oskar Wilke Nachflg.“ Nr. 12 des Handelsregisters Abtbeilung A. hierselbst Festehende Handelsgeschäft ist von dem Ranfmann Paul Reimer auf, den Kaufmann Max Bretschneider in Wittenberg übergegangen und wird von demselben unter unveränderter Firma fortgefübrt. Der Ucbergang der in dem Betriebe des Geschãfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den jetzigen Inhaber aus- geschlossen. Wittenberg. den 21. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. Wong rowltn. 37508 In —— Handelsregister Abtbeilung A. Nr. 28 ist als Inbaber der Firma „D. Freudenthal“ der Raufmann Karl Freudenthal in Wongrowitz ein ˖ der gen, owitz, den 24. Juli 1992 ongr 2 n 21. 3 MX.

Königliches Amiggericht. Worms. Bekanntmachung. 376231 Tag seitber von Wolfratb Kahn ju Wormg unter der Firma „Rheinische Kaffee Essenz Zurrogat - Fabrit W. Kahn“ hetri' bene Yandels. geschäst ist durch Vertrag am 1. Juli 1102 auf Mori Karlebach, Fabrikant dakier, übergegangen, welcher die Firma unter seinem Namen weiterfübrt. Der Uebergang der Geichäftsaktiven und Passiden n auadrũcklich ausgeschlessen . ; Gintrag jum Dandelsrentster ist erfolgt. Worm. 21. Juli 1902.

Gr. Amtsgericht.

wyn. M6000) In dag biesige Handeleregister ist unter Ab- tbalung A. Nr. 7 eingetragen die Firma Thesdor Löhnert und als deren Inbaber der dotelrãchter Tbecdor Daniel Löbnert in Wok. My, den 22. Juli 11M

Könial Amsaarricht. Teller feld. M7021] In dag Handeltregister Abtbeilung A. Nr. 174 isi

zur Firma Lindan X Winterfeld Jwelguiederlassung in St. Andreasberg Felgender ein gel tagen . * Gr. 3. alg nener Gejellschafter Arlbur Lindau in Nagdeburg Er 6. Dfene Dandelggesellschatt. Die Gesellschaft bat am X Januar 1901 bFegennen Jar Veriretung der Gesellschart ist jeder Gesell· scharter ermachtigt Jellerfeld. den 24. alt 18* Rènialichet Am ig aericht. J. nim. Ve fanntraachin 15g In nnser Oandel dreasfter Abibeilang A.- it bene be der Fltmn Julius Semin- Nogower- Nr. * dermerki werden, daf der Dar tsiz der Firma nach merlin derleat und cine Zw rianicrerlass ana a No- gowo errichtet 22 6 Jula, den M. Jal 1 z ; KRzaialihes Amte nτtcht. rweinrnek en. r 1 Fi, Firm, Rudolf Ser“ ie Jweibrcken i etle cen . Jweidrücken,. . ll 1m Rel wteę er bi

Raufmann

Team. . er, Blan 1809 deg Dardeltreng fer far das

Herr Fabrikant Gustav Adolf Seifert daselbst ein getragen worden

von

zwickam.

offene Handelsgesellschaft Pott & Cie. in Zwickau betr., ist beute eingetragen worden, jährige Karl Friedrich Johannes Pott in : , und die offene Handelsgesellschaft somit . elöst ist. . t 26 theilung 88.

Firma von res lau.

in Zwickau weitergeführt.

zwickan.

) Act. Ges. in Angegebener Geschäfts⸗ in Aktiengesellschaft Handels registers ist heute

Neidlinger in Hamburg ist ausgeschieden z

Dockenhuden bei Hamburg ist als Mitglied des Vor⸗ stands bestellt worden;

Heinrich Müller in prokura ist erloschen;

ö f und an H die Kanflentz; e? n unf Nukeff Husc Wan zig in ben

stand gewählt.

enstand des Unternehmens ist die Herstellung tickereien und Posamenten. Zwickau, am 24. Juli 1902.

137513 Auf Blatt 1771 des hiesigen Handelsregifters, die daß der minder⸗ wickau

delsgeschäft wird unter Beibehaltung der 6 r Johanna Josefine Schlichting

wickau, am 24. Juli 1902. ö Königliches Amtsgericht. 37514 Auf dem die Firma Singer Ce Nãhmaschinen wickau Zweigniederlassung der gleicher Firma bestebenden betreffenden Blatt 1410 des für das unterzeichnete Amtsgericht olgendes eingetragen worden; orstandsmitglied Herr Kaufmann Georg

Hamburg unter

1) das

2) der bisherige Prokurist Herr Karl Martens in

5) die dem letzteren und dem Kaufmann Herrn r ; Hamburg ertheilte Gesammt

a. Herr Heinrich Müller und b. ö Carl August Heldt : beide in dambura, sind zu Gesammtprokuristen der Gesellschaft bestellt worden dergestalt, daß dieselben in Gemein aft mit einem Vorstandsmitgliede oder in Gemeinschaft mit einem Sesammiprokuristen die Gesellschaft vertreten und die Firma derselben per procura zeichnen önnen, und . . . 5) der Wohnsitz des Vorstandsmitgliedes William Splvester Church ist jetzt Hamburg. Zwickau, am 24. Juli 1992.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

Amberg. Bekanntmachung. 37646 Aus dem Vorstand des Darlehenskassenvereins Edelsfeld und Umgebung. e, G. m; u. H. in Edelsfeld ist der bisherige Vorsteher⸗Stellertreter Leonhard Bauer, Bauer in Steinling, ausgeschieden. In der Generalversammlung vom 5. Tebruar 1962 wurde das bisherige Vorstandsmitglied Johann

irner, Bauer in Boden, zum Stellvertreter des r en und als neues Vorstandsmitglied Jakob Girbert, Zimmermann in Stelnling, gewablt. Amberg, den 24. Juli 1902.

KnRalinsen. R. Amtsgericht Balingen. 36306 Genossenschaftsregister. Zum Darlehens kassenverein Pfefsingen wurde ingetragen: . 1 us 66 Vorstand sind . Der seit ˖ berige Vorsteber Adelf Haasis, Müller, und Christian Schneider, früher Gemeindepfleger. Zufolge Wabl Ter Generalversammlung vom 19. Januar 1902 sind in den Vorstand eingetreten: Johannes Haasis, Raufmann, als Vorsteber, Johann Georg Maute, Maurer, beide in Pfeffingen. Den 12. Juni 1902. Oberamtsrichter Böltz. nalingen. T. Amtsgericht Balingen. 136307] Genossenschaftsregister. Zu dem Tarlehenskassenverein Erlaheim, e. G. m. u. SH. wurde eingetragen; Für das ge⸗ storbene Vorstandomit glier Josert Schatz und für die ausgeschledenen Vorstand mitglieder. Gottbard Zirkel, Tawer Welte und Jakob Welte sind durch die Beneralpersammlungen vom 1. und 15. Juni 1902 in den Verstand gewäblt: Meinbeld Weiß, Schneider, ale Borsteber, Jobann Georg Walter, Bauer, als Siellpertreter der selben. Robert Walter, Zimmer mann, Anton Müller, Schmied, alle in Erlabeim. Den 30. Juni 1902. Oberamt richter Böltz. nantzen. i. Anf Blatt 14 des Genossenschaftęregisterg ist beute eingetragen worden: Bautzner Genossenschafts · Bäckerei, ein ˖ getragene Genossenschaft niit beschrüntter Saft- pflicht; Sz der Genessenschatt it Bautzen, 2 Das Statut datiert vom 15. Mär 190. Gegenstand des Unternehmens ist die Serstellung don Hackwaaren und der Verkauf derselben auf ge- meinschafiliche Rechnung an Mitglieder und Nicht mitglieder. . Pic ven der Genossenschaft aug gebenden Belannt- mochungen sind unter deren Firma im Veltefreund und den Banhgner Nachrichten iu verẽffentlichen und ven beiden Mugliedern des Vorstandg ju unter⸗

Königliches Amtsgericht J. Rön ilfe Lnisgerict 1

etragene Genossenschaft w . ist heute unter Nr. 163 des Genossen. schaftsregisters eingetragen worden: ausgeschiedenen Karl t Berlin in den Vorstand gewählt.

Schönborner Spar⸗ ein, e, . .

ränkter Haftp in uborn h , . worden: Vorstand. Ausgeschieden Wirth⸗ schafts. Inspektor Hermann Strube. gutsbesitzer Karl Freudenberg,

DPDanxig.

unter Rr. 15 registrierten Genossenschaft in 5 sg Schuhmacherei ⸗Betriebs⸗Genossen⸗ chaft.

chränkter Haftpflicht“ 56 Schuhmachermeister Georg Schmidt und wig Szubert sind aus dem Vorstande , .

Exrxtrurt.

und Darlehnskasse Büßleben, r ; Genoffenscha ft mit beschräukter Haftpflicht, in Büßleben eingetragen, daß an Lebre. Klaffke Berthold Schall in den Vorstand gewählt ist.

Friedberg, Hessen.

einrich Schlottner II. der ö Ober · Rosbach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht t Schlottner als Vorstandsmitglied und Kassenrechner gewählt worden.

Gollnow.

„Spar⸗ 1 getragene Genossenschaft mit beschräntter Saft⸗ Könial. Amtsgericht. pflicht“, eingetragen worden;

heute unter Nr. 236 des Genossenschafts registers ein etragen worden;

. ieczkowski ist Wilhelm Giehm zu Berlin in * gewählt. Berlin, den 19. Juli 1902. Abtheilung 88.

erlim. 37549 i eitschriftenverlag Der Mensch ein- De me r * vesche khr Haftpflicht

An Stelle des Mann

ist Otto Busse zu Berlin, den Königliches Amtsgericht J. Ab-

ster ist bei N 3. u Genossenschaftsregister ist bei Nr. , Kah Verl ekn da sẽn er-

eute

Gewählt Rest⸗ Schönborn. Breslau, den 21. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. 37562] Genossenschaftsregister ist beute 63 . irm

In unser

Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Folgendes eingetragen: ud⸗ ter Otto

deren Stelle die Schuhmachermei

Vor⸗

Danzig, den 19. Juli 1902. Königliches Amtsgericht. X.

375653) Im Genossenschaftsregister ist beute bei der Spar- eingetragene

Stelle des Lebrecht

Erfurt, den 19. Juli 1902. ö Königliches Amtsgericht. Abth. 5.

375541 Bekanntmachung. . An Stelle des verstorbenen Vorstandgmitglieds Spar. Leihkasse

ist Wilhelm

riedberg, den 24. Juli 190. 5 Hor Amtsgericht Friedberg. a n das hiesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. rd Darlehnsfasse zu Lübzin, Gin

Die Vertretungsbefugniß der beiden Liquidatoren

ist beendigt, da die Liquidation beendigt ist. Die

ossenschaft ist erloschen. Gollnow, den 13. Juli 1902. Ranigliches Amtegericht.

376556

Johannisbur. ĩ ö

In das Genossenschaftregister ist Nummer 8 eingetragen:

Spalte 1. Nr. 1.

Svalte 2. Adl. gesseler Spar und Darlehns. Rassenverein, r Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht.

Spalte J. Betricb eines Spar- und Darlebns. Kaffengeschäfts imwecks Hebung der Wirthschaft und des Erwerbe der Mitglieder und Durchfübrung aller jur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, ins besondere:

a. vortbeilbafte Beschaffung der wirthschaftlichen Betriebemittel, . .

bp. guünstiger Absatz der Wirtbschaftgerreugnisse.

Spalte 5. Adalbert Böhnke, Rittergutsbesitzer in

Ndl. Kessel, jugleich als Vereinsvorsteber, Jehann Witttoweri, Wirth, Lischijami, ugleich als Stellvertreter des Vereinsdorstebers, Jobann Schalt. Wirtb in Quila, Jobann Synowstk, Wirtb, Pilchen, Irnst Markeme li, Lebrer, WMiliten.

Sralte G6. a. Statut vom 6. Juli 1902.

b. Tie Bekanntmachungen erfolgen in dem Land- wirt schaftfichen Genessenschaftsklati⸗- u Mrumied oder dem jenigen Blatte, welches als Rechtsnachfolger

376058 Seite 82

stsumme eineg leden Gengssen beträgt

10 M Die Beibeillaung eines Genossen ist big i 5 Geschastaantheilen geitattet 3 2 Fwald Berndt in Deberschau, Ge- schafte fũdter, k

pb. Herr Vermann limt in Bauen, Nassierer, sind Mitglieder des Verstande

Die elchnung für die Genessenschaft

der Weise, daß

erfolgt in

beit ngen ü (. Vie Ginsicht der Liste der Genessen ist wäbrend ver Dien frstunden n Jedem gestattet. Gauen, am 23 Juli 1M. Xznieliber Umtgnericht. nayrentih. Befanr tmachung. Tie Statuten des G onsum-- Ue Ranreuth. eingetragene Geno ssenschaft mit be- schrlutrer Oastpslicht. warden dabla abeendert. ba der Anlauf aller Weaten nicht mehr durch den J. Verslan d. 1. Rafstet and 1. Schriftfabrer. sendern tar den J. Verfland. 11. Verftand, J. Rasster nnd 1. 1 erfolgt 81 uo Vanre uh, der 16. In . Kol. Amt arrichi.

3796

aberdeen, Wmnteernl n beat, die Fres ir nee, TDiiderei A Mefaacnttufabrit. Adolf

naar 1G.

Feisert,. Tien ia Tienn, end all derte Jababer

nmeriin. . Dei Tea Absfnerteabeta- (ie metragene Qnefsen. aan mit beidräafter Daffrlickt, ja Berlin ist

standsmitgl iedern,

, August Schütte it burg jam Verstandemitgliede

Magsdedur.

desselber ju betrachten ist. .

. Die Willengertlarungen und Jeichnungen des Vorstande sind absugeben don mindesteng drei Vor unter denen sich der Vereing vorsteber oder dessen Stellvertreter beflnden muß.

Die Jeichnung für die Genossenschaft erfelgt. in. dem der Firma die Unterschtiften der Jeichnenden

binzugeügt werden. . Vie e der Liste der Genessen ist während

beide Mitglleder dez Verstands der der Dienststunden des Gerichts Jerem gestattet. Firma ker Genessenschaft ibie Namenganterschrift

Johanniedurg, den 17. Juli 1x.

e. Koniglicheg Amtagericht. Was denbur. .

Nei der „Kur - und Badeanstalt Magdeburg Nneustadi, eingetragene Genofssenschafl! mit be- schrdukter Daftstichr * n det Genoñsenschaftę · renlster eingetragen. An Stelle des augcsch denen Mar S * in Magde

stellt

Tie Dass umme ii auf 3 M erbsbt, die bechste Jarl der Geschaftsant heile nm 10 berabocsetzt

Magdedur g, den 18. Jall 1020

Ränigliter Amtzacridt X. tb. 8

ö 1607

e, Magdeburger Beamten Gonsum-

e . rter l in 5er

4 ciagttra zee Die Geacssenschaft int durch

Beschluß der General versammlun 1502 aufgelöst. Die bisherigen Vorstande mitglieder sind Liquidatoren. Magdeburg, den 21. Juli 1902. Königliches Amtsgericht A. Abth. 8.

NHehlsack. Genossenschaftsregister. 37559 Molkereigenossenschaft Mehlsack. Direktor Fraaß verstorben. An seiner Stelle gewählt: Besitzer Müller RNosengarth. . 4 in den Vorstand: Abbaubesitzer Stange⸗ eblsack. M g ffac. den 11. Juli 1902. Königl. Amtsgericht.

Veunkirchen, Rz. Trier. 366765 Bekanntmachung.

Unter Nr. à des Genossenschaftsregisters ist heute folgende Genossenschaft eingetragen worden: Wiebels kircher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, ein⸗ getr. Genossenschaft mit unbeschr. Haftpflicht zu Wiebelskirchen. Statut vom 6. Juli 192.

Gegenstand des Unternehmens ist: die Verhältnisse seiner Mitglieder in materieller und in sittlicher Be⸗ ziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehen an die Mit- glieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaft sicher Garantie zu beschaffen, besonders auch Gelder anzunehmen und zu verzinsen.

Die Bekanntmachungen sind von zwei Vorstands⸗ mitgliedern zu unterzeichnen, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß; zeichnet der Vereinsvorsteher zugleich mit seinem Stellvertreter, so gilt die Unterschrift des letzteren als die eines Vorstandsmitglieds. Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen durch die Neunkirchener Zeitung in Neunkirchen. Die xechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen schaft muß von zwei Mitgliedern des Vorstands, unter welchen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, erfolgen. Die Zeich— nung geschieht in der Weise, daß die , . zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ schrift beifügen. t

Das Geschäftsjahr läuft mit dem Kalenderjahr.

Vorstandsmitglieder sind:

1) Peter Leidner, Schlosser, Vereinsvorsteher,

2) Anton Lorenz,. Anstreicher, Stellvertreter,

3 . Hubert Müllers, Dachdeckermeister, Bei⸗

itzer in Wiehels kirchen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Neunkirchen, den 17. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht. Oeynhausen. 37560

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Ifd. Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft:

„Bergkirchener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un-

beschränkter Haftpflicht zu Bergkirchen“ heute vermerkt worden.

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitgliedes 2 der Kolon Wilhelm Schoof in den Vorstand gewãblt.

In der Generalversammlung vom 12. Juli 1902 sind die bisberigen Statuten aufgehoben und neue Statuten beschlossen.

Danach ist Gegenstand des Unternehmens der Betrieb eines Spar, und Darlehnskassen⸗Geschäftes zum Zwecke

1) der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ rung des Sparsinns,

2 der Gewährung von Darlehen an die Genossen

für ibren Wirtbschaftsbetrieb. Die Bekanntmachungen erfolgen durch die West⸗ fälische Genossenschaftszeitung zu Münster und sind vom Vereine⸗Vorsteber oder dessen Stellvertreter und einem Beisitzer zu unterzeichnen.

Die Willengerklärung für die Genossenschaft muß durch den Vereins. Vorsteber oder dessen Stellvertreter und mindesteng ein weiteres Mitglied des Vorstands erfolgen.

Ceynhausen. 19 Juli 1902.

Königliches Amtsgericht.

Ronneburg. Befanntmachung. 137561 Im Genossenschafteregister ist beute bei Nr. 8 Vostersteiner Darlehnekassenverein, ein- getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicͤht in Vosterstein betr eingetragen worden, daß der Rittergutepächter Marx Töpfer in Posterstein aus dem Vorstande auggetreten und an seine Stelle der Rittergutsbesitzer Waltber Herrmann daselbst in den Vorstand gewäblt worden ist. Nonneburg, den 24. Juli 1902. Herjogl. Amtsgericht. Abth. 2. senönnnu, Ratzdach. 37562 In den Vorstand der Spar- und Darlehn—« kasse, eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Oaftpslicht u Fauffung., it an Stelle deg auggeschiedenen Vorstandemitgliede Wilbelm Freche der Mäblenbesitzer Gustad Handtke zu Rauffung neu gewäblt worden. Amiegericht Schönau. 8. Juli 1902. Sehönan. Hatinbach. 37563] In den Vorstand der Spar- und TDarlehne-= lasse, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht n Altschsönau ist an Stelle des auegeschledenen Vorstandemitaliede? Nobert Tschentscher der Gutebesizer Julius Wabn aug Alt schönau neugewäblt worden. Amtegericht Schönau,. 24. Juli 1902. Strassburæ, Nis. Genossenschafteregister des Kaiserl. gerichte in Ziraßburg 1. E. In das Genessenschaftaregister. Band II unter Nr. 7, wurde beute eingetragen bei dem Schittig mer Zpar- und Tarlehnekaffen- Verein, e. m. u. S. in wr = Durch Geschluß der neralrersammlung dem 68. Juli 1907 warde an Stelle deg big Ver eine derste berg Lorcnz Diebesd der eber Jalob Müllenbach, an Stelle des bieberigen Stellvertreters dez Vereint dorftebers Phisirr Bertram der Sattler Jebann Schäg und an Stelle der bigkerigen Bei- er, ,, ae, de, He eder Gar Marr. n in 3 * 63 traßburg den II. Raiser liches

Strasshurwm. Ins. . In dag Genessenschafteregiter ia Band nnter

vom 25. März

3700 mite

Bei dem Witwisheimer Darlehuskassen⸗ Verein, e. G. m. u. S. in Wilwisheim: Durch Beschluß der Generalpersammlung vom 13. Juli 1902 wurde an Stelle des verstorbenen . Franz Anton Anth der Ackerer Eduard Böhm zu Wilwisheim als Beisitzer gewählt. Straßburg, den 23. Juli 1962. Kaiserliches Amtsgericht. Tresrurt. 37566

Bei dem Siltdebrandshäuser Spar und Dar lehnstassenverein, eingetragener Genossen · schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist in unser Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Jakob Diete ist der Wirker

Albin Hagedorn in Hildebrandshaufen zum Vor— standsmitglied än ld 1

Treffurt, den 24 Juli 1902. Königliches Amtsgericht. Vechta. 37567

Im Genossenschaftsregister ist heute zur Genossen⸗ schaft Neuenkirchener Spar, und Darlehns⸗ kaffenverein, e. G. m. u. H. in Neuenkirchen folgende Eintragung bewirkt worden: .

An Stelle des ausgeschiedenen Kolons Friedri Rehling ist der Haussohn und Landwirth Josep Ellerbrock zu Nellinghof in den Vorstand gewählt.

Vechta, 1902, Juli 18.

Großherzogliches Amtsgericht. II. Zabern.

37596 Genoffenschaftsregister Zabern.

Heute wurde unter Nr. 44 bei dem Westhausener Darlehenskassen Verein, e. G. m. u. H. in Westhausen eingetragen:

Durch, Beschluß der Generalversammlung vom 18. Mai 1905 ist an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes Florenz Caspar das bisherige Vorstandsmitglied Florenz Engel und an dessen Stelle der Anton Ochs, alle drei Ackerer in West hausen, gewählt worden.

Zabern, den 25. Juli 1902. Kaiserliches Amtsgericht.

Konkurse.

Angerburg. Ftonkursverfahren. 37312

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Preusg, Inbaber der Firmg Otto Granna Nachfolger in Angerburg, ist am 24. Juli 1902, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Direktor des Vorschußvereins Specovius in Angerburg. Anmeldefrist bis zum 24. August 1902. Erste Gläubigerversammlung den 18. August E902, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 22. Allgemeiner Prüfungstermin den 8. September 19902, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 15. August 1902.

Angerburg, den 24. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht.

merlin. 373131 Ueber das Vermögen des Wurstfabrikanten Louis Becker zu Berlin, Alexandrinenstr. 1. ist heute, Nachmittags 124 Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ 2 1 zu Berlin das Konkursverfahren eröffnet. erwalter: Kaufmann. Brinckmeyer in Berlin, Claudiusstraße 3. Frist zur Anmeldung der Konkurs. forderungen bis 1. Oktober 1902. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 21. August 1902, Vormittags EI Uhr. Prüfungstermin am 21. Ortober 1902, Vormittags LI Uhr, im Gerichtsgebäude, Lloster. straße 77 75. III Treppen, Zimmer 13 14. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Oktober 1902.

Berlin, den 25. Juli 1902.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81.

randenburg, Hnvel. 37347 Bekanntmachung.

Ueber das Bermögen des Kaufmanns Sugo Lewin zu Brandenburg a. S., in Firma: Tuch⸗ Versandhaus Brandenburg, Juhaber Hugo Lewin, ist heute, am 24. Juli I592, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kenkurtg. verwalter: Kaufmann Eduard Westyhal bier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. August 1902. Anmeldefrist bis zum 28. August 1902. Erste Glãubigerversammlung den 21. UAugust 19902. Vormittage 11 Uhr, Zimmer Nr. 16. Allge- meiner Prüfungstermin den 27. September 1902. Vormittage 10 Uhr, Zimmer Nr. 46. Brandenburg a. O., den 21. Juli 1902.

nreslan. 37318 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Robert Schmidt hier, Gertrudenstraße 21, in Firma Schlesische Flaschenverschluß / Fabril Robert Schmidt. Breelau, Geschäftelokal Sternstraße Nr. 26, wird beute, am 23. Juli 1902, Nachmittage 121 Uhr, das Kenkureverfabren eröffnet. Verwalter: Raufmann Johanne Vormeng hier, Tauentzien straße Nr. 82. Frist zur Anmeldung der Konkurs. forderungen big einschließlich den 20. August 1902. Grste Gläubigerversammlung am 2B. Mugust 1992. Vormittage 10 Uhr, Prüfungetermin am 153. Zeptember 1902, Bormittage 9 ihr, der dem unter eichneten Gerichte, Schweidn per Stadt raben Nr. 4. Iimmer 89, im 11. Stock Offener rrest mit Anzeigerflicht bie 20 August 1902 ein schließlich Königliches Amtegericht Breglan. nutndaeh. Kontureverfahren. Ueber da? Vermögen der Landwirthe, Bäckers und Zchweine handler Johann OSeinrich Giinger in Gambach it benfe, am 25. Juli 1202, Vormittag 8 Ubr, dag Konkureversfabren eröffnet. Verwalter: Taufmann Ludwig Schmidt in Bugbach Offener Arrest mit Anzeigefrist bie jum 14. August 1902. Erste Mläubigerversammlung und allgemelner

tũfungetermin tag. 22. Nugust 190. orrittage O Uhr.

Du ndaqh. S Jan 1m. Gr. Hess. Amtggericht.

Verẽffen licht: Lin f., Gerichte schreiber⸗Geb. Chenin. 7

Ueber dag Nermögen des Tischlermeistere Ernst Dermann Zeidler n Ghemnig ird beute, am 25. Jull 1. Mina 12 Uhr, daß Nenkurg. derfabren ern sfnet. Nonkarederwalter: Nechtf anal Hr. Dentschel Hier. Anmeldefrist bir zum I August 1997. Wal- und ermsn am 23. Mug 1992. Mormittaga A7 he. Dfener mil Ane icht bi am M., Augast 18997.

M366)

Nr. 57 wurde cla getragen:

Kẽnial Lrateaericht Ghewaigz. Abth. M.

Gleiwitr. Konkursverfahren. 37321]

Ueber das , der Handelsfrau Wittwe Rosa Adler zu Gleiwitz, Nicolaistraße 20, ist am 25. Juli 1902, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten, Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Reinhold Reitsch zu Gleiwitz. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis jum 15. August 1902. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin den 23. August 1902, Vorm. S Uhr, Zimmer 28.

Gleiwitz, den 23. Juli 1902.

Königliches Amtsgericht.

Gxoss-Strehlitꝝ. 37320

Ueber das Vermögen der Aktiengesellschaft „Rylolyse“ in Zawadzki wird heute, am 24. Juli 192, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Hugo Drabich in Groß. Strehlitz wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. August 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den L8. August 1902, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 29. Sep⸗ tember 19902, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 3, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs- masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird uf ae en nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche * aus der Sache abgesonderte ö in nspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. August 1902 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Groß⸗Strehlitz.

Guben. Fonkursverfahren. 37318

Ueber den Nachlaß des am 14. April 1902 zu Wellmitz verstorbenen Tischlers Carl Koschke ist heute, am 24. Juli 1902, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt, Justizrath Gersdorf in Guben. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 15. August 1902. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 15. August 1992. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 19. August 1902, Vormittags 11 Uhr.

Königliches Amtsgericht Guben.

Herford. Konkursverfahren. 37354

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Becker zu Hiddenhausen ist heute, am 24. Juli 1902, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter; Kaufmann Fritz Hüttemann zu Hiddenhausen. Anmeldefrist bis zum 27. August 1902. Erste Gläubigerversammlung am 23. August 1902, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. September 19902, Vor- mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. August 1902.

Herford, den 24. Juli 1902.

. Gichbolz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Karlaruhe. Konkursverfahren. 373391

Nr. 34112. Ueber das Vermögen der Firma Grunzig Co. Nachfolger, Inhaberin Frau a cke Beiser, geborene Berberich, in

arlsruhe Mühlburg, wurde am 23. Juli 1902, Nachmittags 55 Uhr, das Kenkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Franz Geuer hier ist zum Konkurs verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. September 1962 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glãubigerversammlung Dienstag, 19. August 1902, Vormittage 11 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch, 2. September 1902. Vormittags 9 Uhr, Alademiestraße 23, III. Stock, Zimmer Nr. 49. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 15. August 1902.

Karlsruhe, den 24. Juli 1302.

Thum, Gerichteschreiber Gr. Amtggerichis.

HKarlsruhne. Konfureverfahren. 637364

Nr. 34 134. Ueber das Vermögen des Menger⸗ meisters Franz Doll in Karlsruhe wurde am 24. Juli 1902, Vormittags 114 Ubr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Kaufmann Franz Geuer dabier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 5. September 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glãubigewersammlung: Freitag, den 22. August 1902, Vormittage v Uhr. Prüfungetermin Freitag, den 12. Sep- tember 1902, Vormittage 9 Uhr, Alademie⸗ straße 2 B., Zimmer Nr. 5J. Offener Arrest und Anzeigefrist bis um 19. August 1902.

Karleruhe, 21. Juli 1902.

Thum, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichta.

H nulmbach. Betanntmachung. 37355

Das K. Amtegericht Kulmbach bat mit Beschluß dom 24. Juli 1907 über dag Vermögen des Weiß waaren · und Auestattungsgeschäfteinhabers Dana Mertel in Kulmbach das Konkurederfahren eröffnet. Previsorischer Ronkurgverwal ter: Mechis anwalt Andres in Kulmbach. Offener Arrest mit Anzeigefrist bie längstens Freitag. den 19. Ser tember 1992. Termin jur Beschlußfassung über die Wabl eine anderen Verwalters eien cines GMläubigeraueschusseg und die in S5 132, 137 KO. betKeichneten Gegenstände am: Tonneretag, den 11. August 1902, Nachm. T2 Uhr. Frist für Forderung tanmel dungen bis Freitag. den 25. Ser tember ID0oꝛ, einschlicßlich und Prüfungetermin: Freitag, den 2249. Cftober 1902. Nachmittage I Uhr. ün Sitzungesaale dabier. NRulmbach, den 25. Juli 1807

Gerichte schreiberei des . Amte gerichte.

(L. 8) Fuch. . Sekretär. Landan,. Hmln. Befanntmachung. 235 Dag K. Amtegericht dabier bat am 25 Jul 1902. Vermitagg 9 Ubr, über daß Vermogen den Wagenbauere Michael Bäbinger in Landan dag Kenkureverfabren erèff net. Aenkurederwalter (Ge- schifteagent Nupertug dabler. Termin ur Beschluft˖ ing über dle Wabl eineg anderen Verwalters, ow ie über die Restellung eines Glaubigeraueschusses und sonstige Mafnabmen 27. MNugus 90x.

Vormittage 10 Uhr. G wurde dere den, Irren galassen mis Anzeigefrit big jam TR. August 19M. Aenperste Frist zur Anmeldung Vllgemeinet Prũfungetermin: 8.

Vorm 19 Nr. 5 deg

. Ungqust 1M.

1992. yr, alle Termine im Jimmer Amte gerichte dabier

Vanda. 22 den 25 Juli 190M. Amtsgerichti chreiberei

Lanten, O.-KRaern. 37349] Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Laufen hat über das Ver⸗ mögen des Apothekers Anton Golzinger in Freilassing beute Vormittag 1 Ubr den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: K. Gerichtsvollzieher Riechers hier. Offener 3 erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Mittwoch, den 3. September ds. Irs., einschließlich bestimmt. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den 58 132, 137 K.⸗Ordg. bezeichneten Fragen ist auf Samstag, den 23. August 1902, Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfunastermin auf Samstag, den 6. September 1902, Vorm. 10 Uhr, je im diesgerichtlichen Sitzungssaale an⸗ beraumt.

Laufen, den 23. Juli 1902.

Gerichtsschreiberei. Schmitt, Kgl. Sekretär. Leipzig. 37331 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Albin Steinbach, Inhabers der Metallwaaren⸗ fabrik unter der Firma: C. A. Steinbach in Stötteritz, Schönbachstr. 60, ist heute, am 24 Juli 1902, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Zieger in Leipzig. Wahltermin am 13. August 1902, Vormittags LI Uhr. Anmeldefrist bis zum 27. August 1902. Prüfungstermin am 8. Sep⸗ tember E892, Bormittags 1E Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. August 1902.

Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. 11 A., Nebenstelle, Johannisgasse 5. J. den 24. Juli 1902. Mannheim. Konkursverfahren. 37606

Nr. 30 056 II. Ueber das Vermögen der Firma N. Moos in Neckarau, Inhaber Kaufmann Nathan Moos daselbst, wurde heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Friedrich Bühler in Mann⸗ heim. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. August 1902. Erste Gläubigerversamm— lung: Dienstag, den 5. August E802, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 17. September 1902, Vor⸗ mittags 1A Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht Monnheim Abth. 6, 2. Stock, Zimmer Nr. l6.

Mannheim, den 24. Juli 1902.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 6: (L. S.) Boxheimer. Marbach, Württ. 37587

K. Autsgericht Marbach a. N.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Jacob Schäfer, Bauers, Nagelschmieds Sohn in Winzer⸗ hausen, am 25. Juli 1902, Vormittags 10 Ühr. Verwalter: August Reichle, Notariatsgehilfe in Beilstein. Offener Arrest, Anzeige. und Anmelde— frist: 16. August 1902. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin: 29. August 1902, Nachmittags 4 Uhr.

Den 25. Juli 1902. Amtsgerichts Sekretär Sax. Marburg. Kontursverfahren. 37358

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Leng zu Marburg, Frankfurterstraße 46, wird beute, am 23. Juli 1902, Nachmittags 99 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Eller zu Marburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 15. August 1902. Erste Glãubigerversammlung den 18. August 1902, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 23. August 1902, Wor⸗ mittags 11 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Marburg. Abth. 2. Mindelheim. Bekanntmachung. 37360 Das Kgl. Amtsgericht Mindelheim bat mit Be⸗ schluß vom 24. Juli 1902, Vormittags 104 Ubr, über das Vermögen der Bäckermeisterseheleute Theodor und Theres Schmid von Lopvpenhausen auf Antrag des Kaufmanns Salomon Hilb, Tbeil⸗ aber der Firma L. Hilb X Gie. in Ulm, den Konkurs eröffnet und offenen Arrest verfügt; Konkurs. verwalter: Gerichtsvollieber Karl Keimig in Mindel beim; Anzeigefrist bis 9. August 1902 einschließlich; Anmeldefrist big 25. August 1902 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf Mitiwoch. den 2. September 19092, Vormittags 101 Uhr. im Sißungesaale des Kgl. Amtegerichts Mindel⸗ beim anberaumt.

Mindelheim, 21. Juli 1992.

Der gl. Sekretãr:

(L. S.) J. V.: Enck, Sekretariats ⸗Assistent. viepumn. 37323

Konkurgeröff nung über das Vermögen des Land⸗ manne Peter Johanne« dansen in Niebüll erfolgte am 24. Juli 1902, Vermittags 9 Ubr. Verwalter ist Gemeindeerbeber C. M. Garstensen in Niebãll. Dffener Arrest mit Anseigefrist bis zum 209. August 1902. Ablauf der Anmeldefrist am 17. September 1902. Grste Gläubigerwersammlung am 12. August 1902, Vormittage 19 Unr. Allgemeiner Prüfungttermin am IG. Oftober 1902, Rormittage 10 Uhr.

Niebüll, den 24. Juli 1902.

Königliche Amtaaericht. Oebisfelde. 37327

Ueber dag Vermögen des Mühlenbesinera Cid Kichrer in Kaltendors wird beute, am 21. Juli 18027, Vormittag 93 Ubr, dag Fonkurgderfabren eröffnet. Kenkurtderwalter der Rentier Heinrich Särig in Debiefelde. Kenkureferderungen sind big um J. Ser tember 19907 kei dem Gerichte anzu⸗ melden. Grster Gläubigertermin am Hg. Nugust 190902. RBormittag 10 Uhr. Triütungh termin am 209. Cftober 1909. Bormitiage 10 Uhr. Anseigerslicht big um 16. Auqust 1902. ebisfelde, den 26. Jali 1902

Rènialiches Amtaaericht. HFarehim. Gonfurenerfahbren. ir.

Ueber daz Vermögen dez Naufwanng Car Bumann a Marchim wird beule am 21. Juli 107. Nachmittag 4 Ubr, dag Nenkurterfabren ers fnet. Der Nechtaanwalt Welff bierselbst wird am Renkurederwalter ernannt. Kontur orderungen ad big jam 17. Ser tember 1807 bei dem Gerichte ansume lden. Gg wird ar Geschlußfaffung über die Beibebaltung de ernannten eder die Wabl eineg anderen Verwalters, sewie uber die Bestellung eineg Mäubieraußfschufseß und eintretenden Fall über de in F 1 der Renkurgerdanng ber chneten

*

Menenfstinde auf Tiengtag, den 12. 8 1902, Rormöittage AI Ube, and mar Prüfung