1902 / 176 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

New Vork, 28. Juli. (Schluß) (W. T. B) Die große] Aale 1 Rg 2.650 M; 1, z Wetterbericht vom 29. Juli 1902, 8 Uhr Vormittags. zuletzt wohnhaft in Brotterode für todt zu erklãren. 2 pe ; 1 ; ; ö Steigerung der Darlehen, wie sie in dem Sonnabend⸗Ausweiß der Hechte 1 Rg 2, ö ; ; Der bezeichnete Verschollene wird i m e, sich r bei dem unterzeichneten Nach- e den Zustellung wird dieser Auszug der Klage 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu Banken zu Tage trat, gab im heutigen Verkehr Anlaß zur Vornahme Schleie 1 2 - spätestens in dem auf den 5. Februar 19093, Breslau, ben 23 3 li 1902 ann gemacht., . ; dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. von Realisierungen. Verschärft wurde die Verkaufssteigerung durch Krebse 65 Stäck 18, 3.00 0 N der Beobachtungs Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ ö Koni inn re, ltona, den 23. Juli 1902. Schiltigheim, den 24. uli 1902. bedeutende Goldausfuhr. Es hatte den Anschein, daß größere Futtergerste und Hafer frei Wagen und ab Bahn. ame der Beobachtungs⸗ richt, anberaumten Aufgebotstermine zu melden, nig. Amtsgericht. Meindermann, (6. 8 J. Rapp

. einde, 38. .

Spekulanten zur Aufgabe ihrer Hausseengagements genöthigt wurden. 9 . ; . sstation widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An 37862 Bekanntmachung. Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts. 3. K. 4. Gerichtsschreiber des Kaiferlichen Amtsgerichts. Die Kursbewegung gestaltete sich aber nicht einheitlich, einige Werthe 9 2. . 2 ö, g g n 1 * alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver In dem Termin zum Zweck 2. Aufgebots Ver (37888 Oeffentliche Zustellung. 37885 Oeffentliche Zustellung. 44 erzielten höhere Kurse als am Sonnabend. Die Haltung am Schluß 10 5.26. Stiminung; Ruhig Kryftallzucker J. m. S. 2745. schollenen zu ertheilen vermögen, ergeht die Aufforde— schollener am 11. Juli 1502 hat das unterzeichnete Die Frau Auguste Kalwest, geb. Hak, zu Berlin Der Kaufmann F. Feibusch zu Sternn Schulzen⸗ maß unregelzr än g! K werfeizt nab bchlöff? He turn he ,, 3 mn dcs , Fe rung, spätestens im Aufgebötstermine em Gericht Amtsgericht fol gendes Ausschlußurtheil erlasfen: hat gegen ihren. Ehemann, den Tischler Adolf straße 8. Prozeßbbevollmächtigter. Rechtsanwalt Arthur 2 Millionen Dollars Gold nach Perlin und außerdem Lon vorläufig N65. Gemahlene Mels mil Gack 3 **! Stimmung * Reg! Stornoway Anzeige zu machen. ö a. der Bickerinei er Georg Schirmer, Kalweit zu Berlin, zur Zeit unbekannten Aufent⸗ Dterski hier, Dranienstr. 191, klagt gegen den Kauf⸗ d 90 Dollars nach Paris. Aktienumsatz S66 6656 Stück. Gels zucker J. Produkt Transito f. . B., Hamburg pr. Juli 6.00 Gd, Blacksod. . Brotterode, den 28. Juni 1902. b. der Bäckergehilfe Hermann Theodor Hiemann, halts, Klage wegen Mißhandlung erhohen, mit dem mann Sally Cohn, unbekannten Auf ri

; J 6. ; sj ; n,. ; ̃ 9 . ] l Aufenthalts, früher auf 24 Stund. Durchschn Zingrate 3. do. Zingrate für letztes Par⸗ Is, oe 3 Br., pr. August 6 O5 Gd., C077 Br., pr. September 6 16 Go Valentia Königliches Amtsgericht. . der Kommis Emil Gattel, Antrage; die Che zu trennen und den Beklagten für zu Berlin, Ritterstr. 27 Aktenzeichen 67 P. 163. 0

lehn d. Tages 2c, Wechsel. auf London (63 Tage) 1,8633, Cable ser, pr. Aug woe, aher Jannar! Schields ö F QWgder, Kaufmann Johann Philipy Schmidt den althein schuldigen Theil zu erklären. Gegen daz ander det Rehe nt. nn, ,, , . Transfers 88, Silber Commercial Bars 53. Tendenz fr Geld: gie r, n reh, em, Gd., 6, B23 Br., pr. Januar h 37855 Aufgebot. ( Schmitt) Philipp gen das er. der Behauptung, daß Beklagter ihm aus den

olyhead 24 . hierauf (gangene, am 14. Dezember 1901 verkündete Wechseln dom 30. März und 13. Mai 1898 als Leicht. z 3 6K 86 9. 363 7 55. 00 ö. Bill Folgende Verschollene: 6. der Tischlergeselle Johann Gottfried Schiel Urtheil der 20. Zivilkammer des Königlichen Land⸗ Acceptant 70 SS und 15 6 S6 3 Wechsesn Rie, de Janeiro, 28. Juli. (W. T. B) Wechsel auf , Ii ger, 43 min here e e org , oche Point. . H m m ö geboren zu . ärstgzt erklärt. Als Zeitpunkt ihres Todes serichts Jin Berlin, durch welches die Klägerin mit schulde, da er die Wechsel un K a. ö Aires, 28. Juli. (W. T. B.) Goldagio 130 00 ern, re m nn,, nr e g mene ö ; ö Johann Gottlieb ah fn inn dee, . n . Dezember 1864 . a rn nh 2 ö . en . . in ding O 8 28. . . 2 ( . . 2 ö . ö . ö. F * 1 ö 1 —; 3 ; he⸗ . 9 . 2 ) ; . 80 Dr. S J x, ie Beru J don I⸗ eb 2 . ö 8 ; ) 4 . . n gffl⸗ n ren. rah R Cherbourg. frau Eleongre Susanne, geb. Voll, verheirathet ge⸗ u b. der 31. Dezember 19060, lingelegt, und beantragt, * 3 K.

; j ; ge ; . . unter Abänderung des 500 M seit 2. Juli 1898, b. von 200 . i Kursberichte von den Waarenmärkten. middl. loko 47 3. . wesen mit Marie, geb. Bujack, 18830 nach Amerlka zu é der 31. Dezember 1891, Nachts 12 Uhr. L Urtheils nach dem Klageantrage zu erkennen. 16. August 1833 und 13 86 e rn Hossst Essener, Börse vom 28. Juli. (Amtlicher Kursbericht,) Ham burg, 28. Juli. (W. T. B) Petroleum still, Standard lissingen.

ausgewandert zu d. der 31. Dezember 1889, Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver= kostenpflichtig an Kläger zu verurtheilen. Der Kläger Kohlen Koks und Briquets. (Preisnotierungen der Syndikate white loko 6, 6b. Hilũfflan und

4 en,. ad zu . . 3 Dezember 1585 hg ng über die Berufung auf den 15. November labet Cen Beklagten zur mündlichen Verhandlung kes im Ober⸗Bergamtsbezirk Dortmund für die Tonne ab Werk) J. Gas Hamhurg, 29. Juli. (W. T. B. Kaffee. Vormittags. Sir . er unbexehelichten, eslau, den 11. Juli 1905. ñ und Flam zn hle, a. Gasförderkohle lob. 1856 c, b. Gag. Hericht; Gogd average Santos Per Augüst 28, Per Sepkhr. Ih, Per .

n ; n 11. 202, Vorm. o Uhr, vor dem 12 Zivilsenat des Rechtzsstreits vor' die 13. Kammer ift Wänden . JJ ,, * k Dezember j Her Mär. zoöt. HRüuhig. Zuckerm arkt. ort enges. ,, . its mig un, 137869 Venn am Juni 1902. ; ga einen Bei diesem Gerichte zugelassenen Friedrichstr. 16,17, I. Stock, Zimmer Hz / 65, auf den . k . ,, . . erf er h dann, ö . ö h., . k. be . ö ö Emnghh, geboten am 1. Ma Weyh er, Gerichlsschreiber . Vertretung zu bestellen. Zum 1. Ottober 1902, Vormittags EH Uhr, mit 1325 S, f. R ö 0 == 13 neue Usances frei an Bord Hamburg per Juli 690, er Augu . . ir, . ö. . ö 6 ,,, . per Oftober 6,50, per Dezember 6,523, per März 6, 873, Per gn g ruskohle O. 2030 nun 6b = zo 6, do. O 66d mi g, G0 Mai 65. Ruhig.

3 . in Zustellung wird dieser Auszug der Aufforderun inen bei nd en Geri

4 z Jim rn nien Teer rd g; ? n Zustellun g üllorderung, einen bei dem gedachten Gerichte , , , b, üenngn: In dem Aufgebotsperfahren zun Zwecke der Todes⸗ , , hiermit bekannt gemacht. zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der

is bo, e, b, Guckehte, hd s e folgen rb By? apest, 28. Juli. (W. T. B) Kohlraps pr. August lo, zo Gd. .

a. Förderkohle go 75 „M6, b. Bestmelierte Kohle on- 11,73 M, 10,35. Br. 3 .

ö bots n Juli j go. offentli fi i . e ECheleute, etwa, im Jahre 18457 von Heiligenblunn ö a e , ,, 1 . r . * k 3 T h teschre be . wird dieser Auszug der Klage ö ) 5 * . h n, . 1 . verzogen und either herschollen, nrartl ag. r is, 4 ö. ee m sgerich e,, des 12. Zivilsenats des Königlichen Kammergerichts. Berlin, den 24 Juli 1902. ! . orkum HM der Ernst Christian Paul Korb, geboren am Recht cc durch den Amtsrichter Fischer für * 0 nig! 571 33h i a0z, J . Stückkohle 1375 –— 5,715 ½., 4. Nußkohle gew. Korn ü und London, 28. . (W. T. B.) 96 0, Fa ö loko 7 J 16. August 1665 zu Van zig ae Ce be. e ,,. e. . . . . . . Deffentliche Zustellung. / 36 n nn, i n, , . des Töniglichen 155535 13,65 cιυι, do. do. III Il00. - I3, 05 ,' do. do. IV 9.75 bis nominell. Rüben ahözucker lokg 6 sh. G6 d. Ruhig. . teurs Alldosf George Korb, und sänen Che fran ure, ** am K. Januar 1835 zu Gryzlin geborene ie Ehefrau Bergmanns Thomas Kurpick, andg Kammer für Handelssachen 15. 10575. 6, s, Kokskohle bo 10, 90 Æς.; III. Magere Kohle: ö Juli, (W. T. B) (Schluß) Chile⸗Kupfer . Ernestine Emilie, geb. Lueben, Ende der S0 er Jahre sfa 9 tien e, Derybowski wird für todt er⸗ Helene, geb. ECirpka, in Baukau bei Herne, in den 137857! Oeffentliche Zustellung. a. Förderkohle 8, 0-900 ½, p. do, melserte 10 00 = 15,30 6, 2s, per 3 . 52 Yig, . . . auß gewandert. und eit dem Jahre 161 ber che n ] 3. t ĩ. trum, des Todes wird der 1. Januar Hofen. Nen . Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt . Der Fabrikant Paul Rtucker zu Elberfeld, Treppen⸗ C. d6. aufgebe fert, je nach dem Stückgehalt 1160 1250.6, d. Stück Lihe rz ool, 28. Juli. (W. T. 2 . e. Umsatz: k 5) der frühere Handkungsgchilfe Julke? Guslab lin 9. gf f Die Kosten des Verfahrens fallen 3 in Bochum, klagt gegen ihren Ehemann, früher straße Proz g bepoll mächtigter: Rechtsanwalt Kray in kohle 15, 0 = 14,56 , e. Anthraelt Nuß Korn J 17,50 = 19, 00 αι, S900. B., „davon für Shelulatzon und Export 500 B. Tendenz: Ye, , Friedrich Lange, auch Krüger genannt, geboren lam achlasse zur Aist ö. aaulan, jetzt unbekannten Aufenthalts, guf Grund Elberfeld, ö Bankstraße 7, klagt Jegen den früheren deldonl Led e H, ü Hördergrus, e, gönn, Wiler Chpter , Höher, Umseifn goad rdinäard ziefetunge ü J sögihtni Höä int bllba, als Son der under lsz8zo 6. Amtsgericht Sülz a. N. ö , , 6e ofenkeoft Dili . ,, 9 23 ö 3 , St. Petersburg chelichten Emilie Amalie Bertha Lange, früher in Durch Ausschlußurtheil vom F d. Mts. wurden m Intra ge, das ßwischen Harten beste enge Bond k . nube ff anten ien ttalte, H 18 (ch g; Hießereilzts 1.00 1300 6. c. Brechlols f. und J tembeß 4m E do, Gertember, Oktober Las , , , . Münster Westf. Weichselmünde wohnhaft, dann in Danzig, jetzt un! die nachgẽnannten Verschollenen für todt erklart, dür Ehe zůu trennen und den zeklagten si den haupt daß Kläger nhser des bom Beklagten 130051400 M; PJ; Vriqugtg: BriquetJ je nich Bualität 1j 006 466 Verkäuferpreis, November Dezember 41 . lor do Dezember⸗ z ) bekannten Aufenthalts, nämlich: allein schuldigen Theil zu erklären. Die Klägerin aeecptierten, am 3. Jun? fälligen und am 11. Juni bis 14,00 M. Marttlaz still. . Börsenversammlung , 6. u n,, H. Verkäuferpreis, Fe⸗ ö ; 9 . . Grubbe, geboren am 4 Friedrich Hipp, geb. am 18. März 1830 Höeth ern , lor. ku, , . ern. , , 4, vom z g j ar⸗ 64 do. 33 d. do. ö . j ; ü j 1nd 5 Me Vierte Zivilkammer des 97. Ge Über 204,60 ½' sei, mit dem Ant e e , nn, . , , Nachmittags 4 Uhr, im in u! 36. Jin n , eechluß) Roheisen. 3 9 ie rern i ghz des 19 gt garn ulcht in Binsdorf, wohnhaft, . TWöniglichen Landgerichts in Bochum Schillerstraße, auf vorläufig vollstreckbare Vir urihẽl lien p * „Berliner Hof-, Hotel Hartmann, statt. Mired numbers wgrrants jb. d. Middelb. 57 sh. Oz d. . geb. Lawrenz, a ahn . we, nn,. Rar m mr. n nt, e n,, Dimmer S3, auf den I. Degember 1862. gr, faßten zu, Zaßlung von äh. * in ich. Berlin, 28. Juli Marktpreise nach Ermittelungen degs 88 ,, ,, 8 i C6 rc bn i. 56 . a. M mit einem Arbeiter Anton Nanichowẽski, angeblich im 3 Johannes Bippus, geb. am 8. Juli 1845 ,, 963 . n fen, finen zer . ine r en,. . e. ö 5 a. 28. . d . . 5 Id j j c n Gerichte zugel— 2 8,00 S, in Buchstaben: Mark 55 Pfenni . 3 i , n, o ghz und nledrigste Preife) Per auf . 3 Nr. J für 9 kg 1 . pr. August 22. Ife hahe ; Jahre 1856 nach Amerika ausgewandert, seitdem un- daselbst, e zugelassenen Anwalt zu be staben; neun Mark 55 Pfennig oppel⸗Ztr. für: eizen, gute Sorte —— S; —— S pr. Oktober⸗Januar 224, pr. Januar⸗Aprsl 231. J . Weizen, Mittel. Sorte = 66; —— 00 Weizen geringe Sorte Am sterdam, 25 Jul. (W. T. B.) Bancazinn 773. Wien w 6; = 6, Roggen, gute Sorte „6; 4M Java⸗Kaffee good ordinary 34. . . Roggen, Mittel. Sorte —— ge m6 Roggen, geringe Antwerpen, 28. Juli. (W. T. B) Petroleum. (Schluß Krakau ...

stellung wird

eratur lsius.

Wetter

e

in

1

a. O u. Meeres⸗ iveau reduz

* SC n .

2 BBarometerst.

bedeckt

halb bedeckt * halb bedeckt bedeckt wolkig wolkig

halb bedeckt halb bedeckt wolkig heiter bedeckt wolkig wolkig heiter Regen bedeckt wolkig halb bedeckt wolkig bedeckt bedeckt Regen Regen wolkig wolkig bedeckt heiter

halb bedeckt heiter wolkig wolkenlos

bedeckt bedeckt bedeckt wolkig

halb bedeckt heiter heiter bedeckt wolkig halb bedeckt eh ig halb bedeckt heiter Regen heiter wolkenlos heiter

. r

.

WSW WSW W

Q

O = 0 SSG G G G C. S8

W Windstill W WNW W WNW

Ad d w N , K N C c t , L Dio

D de = O G o ee dg, o O O O , O . O o , , .

K 2 , 8

d D

—–

24

, 2

E . . C. s e , Ds Oo.

*

werden aufgefordert, sich spätestens im Aufgebots. Bizz?! dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. -K. 61. 02. Klagezustellung. Der Kläger ladet, im Wechsesprozesfe termin am 9. März . un ki. Den I7. Juli 1902. Bochum, den 23. Juli 199 een, den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des ber dem, unterzeichneten Gericht, Pfefferstadt, Amtsrichter Hochstetter. Gerichts Pant fo der, Sekretär, ; echtsstreits var das Königliche Amtsgericht ju Zimmer 42, zu melden, widrigenfalls die Todes; 378364 erichtsschrelber des Königlichen Landgerichts. Derlin, Hallesches Ufer. 2, Zimmer 2. auf. den frklärung erfolgen wird. Zugleich ergeht die Auf. 393 lz 7833] . Oeffentliche Zustellung. ö, September 1002. Vormitiags 16 ihr. forderung an alle, welche Mieten Mete, z Nachstehend bezeichnete Urkunden: Die Ehefrau des früheren Figenten Gustav M 3um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Tod der Verschoslenen zu krtheilelt vermz pn J. h Das auf den Namen „Frau Friederike Soeltge, Helene, geb. Böwi 6. Bre d t 6 Auszug der Klage bekannt gemacht. sfenz im Nufgebötstéun ite e, * fn, bäte· Haselhuhn in Kalbe a. S* lautende Sparkassen⸗· durch den Rechtsanwalt Dr ien when, . reiten Berlin, den 24. Juli 1902. 1710 . Hafer, geringe Sorte 15650 M 17, 0 p Hichtstroh woll Preis n Niem“ Hor Mrs, do. für Lieferung pr. Seyt. 777, Rom. . maustin! ern, . y, ö ericht Anzeige zu buch Arz 20 56 der Sparfasse des Kresses Kalbe klagt gegen ihren Ehemann, Man w . geht, Attuar, als Gerichts schreiber e, ee, Heu = e; = 6 Erbsen, gelbe, do. für Lieferung pr. Nov. Dbhd, Baumwollen⸗ Preis in New Orleans . . 44 ö. Win sti e wolkenlos 24, Danzig, den 8. Juli 190 über 69.73 0 nebst Zinsen seil dem 1. Januar 1896, Gustab Mar Doeltge, früher in Bremen eg in des Königlichen Amtsgerichts jf! Abt. 7. lum Ftochen 49.90 1; 26550 6 Speisebohnen, weiße bo o M zin, Petroleum Stand. white in New Jork 7,20, do. do. in Phi⸗ Ein Maximum von über 770 mm liegt über der Biscaya-See Königl. Amssgericht. Abtheilung 11 2 das auf den Namen Anna Schäfer zu Frohse bekannten ju nf wegen böslicher i se. 3 368 Oeffentliche Zustell 25 00 M Linsen 60 90M; 20,090 Æ6 Kartoffeln neue) 12, 00 M6; ladelphia 7, 15, do. , (in Cases) 8,56, do. Credit Balances at und erstreckt sich bis zum Alpengebiet. Eine Depression liegt über K ng . lautende Sparkassenbuch ir. 35 Z Ter Sparkasse mit dem üntrage bas Lend a . enn n, Die Firma B. G6. J *. ang; & Cie Ao sé, . Rindfleisch von der Keule 1 Kg is M; L256 . S Dil City 1,22, Schmalz Western steam II,00, do. Roße u. Brothers Nord- Curopyg mit einem Minimum von unter Fih inm über dem 37852 Aufgebot. des Kreises Kalbe über 139.63 , der Parteien scheiden und Te 6 ? * Sambur? Eolonnaden; 17. 8 . mmm . ich 91 n dito Bauchfleisch 1 Kg 1,40 M; 1, 00 M. -. Schweinefleisch 1 UI,20, Getreidefracht nach Liverpool 13, Kaffee fair Rio Nr. 7 ot, bottnischen Busen und einem solchen von unter 755 mum lber der 1) Die Eheleute Hermann Kiel, Schmied, und II. I) Der Hvpothekenbrief über das für den allein schuldigen Theil erklären, und . 966 i Rechte all Pr. Mar , , . tigter: 69 M; 1,30 M Kalbfleisch 1 Kg 1, So 4; IG Mυλ, Hammel! do. Rio Nr. 7 pr. August 5,30 do. do. vr. Oktober 5.20, Zucker 26s, nördlichen Nordsee. In Deutschland ist das Wetter wolkig und kühl. Ida, geb. Hussels, beide in Remscheid wohnhaft Schulzen Sonntag u Bernburger Vorstadt Kalbe klagten zur mündlichen BVerhandiun de 3 1 * gegen den Reisente⸗ * 2 * 9 16. klagt eisch 1 kg 6 „; 129 6 Butter 1 Kg 2,60 M; 200 M½.- Zinn 28,57, Kupfer 11575 —= 11,95. Visible Supply an Welzen Meist wärmereg, im Süden trockenes und beiteres Wetter wahr⸗ 21 BVerm. Hussels, Bandwirker, in Züschhausen im Grundbuche von Bernburger Vorstadt Kalbe I des Nechtsstreits 5 W. Thoenes, bisher in

ich 6 ; vor das Xe icht, Zwi ; zoppelsdorf w ere, m ge. . ler o Stück 3, 60 M6; 2400 Karpfen 1 Kg 20 , —— 4 21591 000 Bushels, do. an Mais 7 456 000 Bushels. scheinlich. Deutsche Seewarte. Dunger wohnhaft, vertreten durch Rechtsanwalt Band U Blatt 153 in der 3. Abtheilun 9 unter Jer h n t, ri m, 2, Bremen, Poppelsdorf wohnhaft gewesen, 3. Z. unbekannten

8 S Aufenthalts er Bebaup . is i üss e ! onn⸗ zalts, unter der Behauptung, daß Beklagte rar Justizrath Freischem in Düsseldorf, 3 e : Degen ven 400 Thalern. abend, den 1. November 1902, Vormittags ihr aus einem Prima Wen n 23 25) Seelig g Unter suchungs⸗ Sachen. 6. Tommandit ⸗Gesellschaften 11 Aktien * Aktien · Gesellsch. Tochter der Eheleute Friedr. Wilbeim Sprenger Friedrich Schwenke zu Kalbe a. S. im 1undbuche Gerichte zugelassenen Rechten . r enschaften. 1 .

1. d z 2 * alt zu bestellen. J. Juli mangels Jablung proteftie t wurde, 15 2. Aufgebote, Verlust. D,, . ustellungen u. dergl. 7. Erwerbs. und Wirthschafts. und Marig Ktatharing genannt Louise Husses, zuletzt bon , , Hhorstadt albe Hand V Blatt 135 Jwecke der öffentlichen un n ng! wird ig w und an Wechselunfo ten! e Tien 1 n n,, . en ez 3 ger 5 8. Niederlassung ꝛc. von NRechtganwälten. wohnhaft in Elberfeld, für kodt zu erklären.“ De in der. 3. Abtheilung unter Nr. 9 eingetragenen zug der Klage bekannt gemacht. dem Antrage auf kostenf .

bekannten Aufenthalts, 4) Konrad Leopold, geb. am 18. Juni 1845 in stellen Zum Zwecke der offentlichen Zustellung wird . Wechselunkosten nebst Go Zinsen seit der Sorte ; 0 . Futtergerste, qute Sorke 16,5 4; bericht) Raffiniertes Type weiß loko 18 bej. Br., do. pr. Juli Lemberg

Do d , - do && Do & De R o & d Q Do

ko, ess uttergegste, Mitt - Sorie iähsß n 1430 v = 6 ber Br. kollsper g nguff sFr, Rel de, re September Dejember n, dnn ,, . geringe Sorte 1420 ; 14,00 M. Hafer, gute 18) bez. Br. Behauptet. chm alz pr. Juli 134. riest orte 19,20 6; 18,50 M Hafer, Mittel⸗Sorte 18,40 4M; New York, 28. Juli. (W. T. B) (Schluß.) Baum⸗

N Nd DN N N 2 —— F 0

e wd C=

8 6 988

de

ö . ] 3 d ällige Verurtheilung des. 4. Verkãufe, Verpachtungen, 2. Bank. Ausweise. bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, fich späre. 109 Thaler, K. . 6 Bremen,. den 23. Juli I562. selben zur Zahlung diefer Beträge nebst 8 .in 5. Verloosung ꝛc. von 10. Verschiedene Bekanntmachungen. stens in dem auf den X. März 190. Mittags 3) der Hvpothekenbrief über die für die Dorf Der erichiz chr des 2. 2 Efe n 1 2

] emeinde Hohendorf im G zon Hohe 2 R ** . iter ö . . ; err rd we. 4. 1 w 1 r . ö gi nn, r e fue rn eben * . . aa ke, Sekretãr. e e . e] n erlassenden 1 Die u 37863 Bekanntmachung. erw. Voigtländer ⸗Tetzner in Noitzsch b. Wurzen j ñ fue zu melden wihrinenn m nen eingetra Restkaufgeldf n 50 Thaler R effentliche Zustellung. zar bern öendengsellagten ur, mündlicken Wer= z ' = M J 1. ufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes; hetrageng Restkaufgeldforderung von 30 Thalern ĩ f ** c Re its vo znial iche 2) Aufgebote, Verlust u. Fund In —— e, . die Zwangerersteigerung baben das nee der angeblich derloren gegange⸗ erklarung erfolgen wird. An * 1 . . der r üer die für Mare Wil. Jas e 2 ö Gar Czuard Ernst r. 2 m, F . achen. ustellun en u der l der in Neuenklitsche belegenen, im Grundbuche von nen bejw. gestohlenen, auf den Namen der under über Leben oder Tod der Verschollenen zu ertheiltn belmine EClisabeth Diesing, jetzt verebelichte Gutgz.! B. ene Jobanne Eleonore, geb, Buckenauer, in , Mm, ef w . ober * =. . Neuenklitsche Band 1 Blatt 41 und 57 auf den J und 2 genannten Personen lautenden, unter dem fi je Auft fon m Mum besitzer Gabelen; in Uellniz“! Grundbuche Krochwitz, vertreten durch die Rechtsanwälte Jhres. bn, Vormittags 9 Uhr. Jum Zwecke der 1373891 Verfügung. ö 2 Namen der Kbefrau, des Tischlerg Friedrich Wilhelm jb. Januar iösg ausgestelten Arth der Zucker- K Auf⸗ * a. S. Band 73 i Yz ö. 7 Nielsen und Bollmann in Bremen, klagt zegen ihren Fffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Ulage In der Untersuchungssa e gegen den Unteroffizier ler,, Der steigerungebetanntimachung, Heinrich Schwarzlose. Wil belmine, geb. Broesicke, fabrik Markranstäͤdt Nr. 913 und 950 uber je 3500 . ü Elberfeld, den 1] Juli * n machen. theilung unter Nr. 8 eingetragenen 1100 2 Ehemann, den Arbeiter Carl Gduard Ernst Jäschte, , . ul 1990 Andrea Friedrich Gätje der 2. Kompagnie 3. Aber Zur öffentlichen Versteigerung des Landbesitzes des eingetragenen Grundstücke sind für die unbekannten, beantragt. Der bejm. die Inbaber der Urkunden Königliches 1 19 chi Abth. 8 8 der Hvpothekenbrief über die für den f früher n Bremen, jetzt unbekannten Aufenthalte amm ,,, =. fllässischen Inf. Megts Nr. 112 geboren am 14. Juni am 28. Siiober J866 Auf Ponave verstöorbenen nicht legitimierten Rechtsnachfolger: werden aufgefordert, spätestens in dem auf den g er, Ww. g kabnarhziter Christian Franse und dessen 8e en, boclichtt Veria fung af Giescheldung, und peil nnd, ; 18851 zu Hohenbelm, Kreis Eckernförde (Schleswig), Südseeforschers Johann Stanislaus Kubary ist ein . der verebelichten Arbeiter Marie Ganzhoff, geb. 16. Februar 190923, Vormittage 11 uhr, 375g] K. Amtegericht Ellwangen Anna Marie, geb. Funke, in Schwar im Gerl ladet den Beklagten zur weiteren mündlichen Ver⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amt gericht. wegen Fahnenflucht wird auf Grund der 88 69 f. des neuer Termin bestimmt auf den 18. April 190. Schwar jlose, zu Brandenburg a. S. 1883 , vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ An bor Versq J buche von Schwar; Band 1 Blan 15 in der 3. Ab. Handlung deg Nechtsftreii vor das Landgericht, [37876 Militar· Strafgeseß buch sowie der S5 356, 360 der Vor mittag⸗ 9 Uhr, 1m Amte gebãude des Kaiser· b. der unverehelichten Agnes Schwarmjlose aus ee m ibre Rechte anzumelden und die Die 3 Gest * M* Samuel. brabam' und Pauli theilung unter Nr.. 14 eingetragenen 109 Hhaier zivillammer ll, iu Vremen, im Gerichtsgebãude, Der Verkäufer Militär, Strafgericht erdnung der Beschuldigte bier. lichen Bezltfgamts in Ponape, Inselgebiel der St. Neuenklitsche 18 8 14, . Urkunden vorzulegen, widrigensassg die Krafiloz. Fresmann aus Lauchbeim bKrantraate 2 e ne. M der Hrpetbetenbrief über die für den Wassnirtk ] . oel, , aus Sonnabend, den 1 Ro. Veltgasse 11. Pro durch für fabnenflũchtig erklart. . Kagel inn. . e. der verebhelichten Tischlermeister Wilbel mine erklärung der Urkunden erfolgen wird. Veise daz Aufgebot zum wech . 0 r . Wilbelm Klebe in Löbnitz a. B. im Grundbuch vember 1902, Vormittags ol Utzr, mit Siegmund Goßn Golmar =. 2 4. 3336 2 . j., Schwarnlese, geb. Broesicke, aug Neuenkiitsche RMarkran rade. den 10. Juli 15652. 6 , . ven Läßniß Band 1 Biann 2 fr m dem Aribennn. 2 r einen bei diesem Gerichte zu. Troref De 6 8363 der JJ. Vibision. A. er . . . 1 8 . . * n 3 . 1105.69 . ö * 1 Königliches Amtsgericht. 1816 in Lauchheim, augen andert im Jabte m unter Nr. 8 eingetragenen 3090 6 r ge 42 . Necht anwalt 1 bestellen. Zum Zwecke ann, beide unbe er Gerichte herr: Hauck seite des Dafeng von Langer gelegen, werthvoll nur d. des Ackermannz. Altsitzers Bernbard Schul je aus 37869 Zahlungasperre. ach Amer seidem werf 9 ; sind durch Urtbeil des biesigen A erichts vom eL öffentlichen Zustessung wird dieser Augzug der e Grund zweier abschrinn Litzmann, Generalleutnant griec * ioratł für den Holischlag, zu Ansiedelungen nicht geeignet, Zollchom 6.18 Das K. Amtézerlcht Mirmmasens bat beute au 1 3 i, r ; . 5. Juli ibi fir Frastsoe 3 . mm vom Ladung beiannt gemacht. 22. Fchr! 3 d 2 ö 6 Diviñ⸗ ; Kriegs Sratbh. 33g * 8. * naste er Conialiche . n J S chwester Miriar reimann, geb. . 1 dorden. en 76 110 6 an n denn, nn . M K ae ,n e, , nn, & er Mer lenungestell, der königliche Regie. Antrag foigende Jablunge ren Taff! 17. Deibr. 1848 in Lauchtbeim, angeblich geftorken Kalbe a. . den 7. In 1807 D, , , Fuligismh. ö. n ker ban ken. zo n, mit dem Üntrage, die . der Inse Jar ö. 1 pode Un, im rung zu Magdeburg am 4. Juli 1902 hinterlegt * An die Stadt fasse irmasena, im August 1883 in Brooklyn. 9 ̃ Königliches Amtsgericht. Ver Gerichtaschreiber den Land gerichtz. Zivillammer. Bellagten als Gesammtse zuldner kostenyflichtig n

378 & Hafens von Langer gelegen, ciwa 6 ha emänbeit der 88 12 * * 2 j ** err 3. V.: —; z * . 37892] Verfügung. Norden 8 ö Enn do ** 2 *. 6 . worden. In. Gemãañheit der S8 12. 382 8.6 . 11. an die Aktiengesellschaft für Boden und Es ergebt demgemäß die Aufforderung an die be— 37830 Ceffentli J. V. Haake, Set retãr. Hrurtheilen, an den Kläger 300 M nebst 86 In der Untersuchungesache gegen den Dragoner Wehr kur Anlage einer andelsniederlassung geeignet, und z 261 f. 3 P-O. wird dies den unbekannten Gemmunaleredit in Straßburg i. Gis., kichneten Verschollenen, sich spatesteng n dem auf Die Ghet 124 Zustellung. 378671 Ceffentliche Zustellun Jinsen seit dem 21 Mal Jühr von o. M und von Gmil Herrmann Lindner der J. Gökadron Schätzunge werb 000 * 3 J Rechtonachfelgern der vorstebend genannten Per III. an die Pfäljische Bank in Ludwigshafen a. Monta ;. den 23 Mär 1902 3 n Wuise rot ben Hesse, geb. Tonnat, Die Arbeiter frau Berib? wer 16. gleinbard. DM M seit dem 7. Juli Joos, some 10 60 * Dragoner · Regiment Nr. 4 wegen Fabnenflucht wird C. m. 1 em * 1009 m r sonen zur Wa brnebmung ihrer Rechte biermit össent Rhein sowie deren Zmweigniederlassungen n Fran g. F . mn * aal i! * 1 1 4 Prein bevollmachtigter: Justimraib in Pr. Guqiom vert. Un t = P Protesifosten n zablen und den Kiessagten zu auf Wrund der z 65 f ve Militãar. Strafgesetz⸗ und tief in das Innere der Insel Ponape sich er⸗ lich belannt gegeben. surt a. MM, Munchen Meme m, n NRarnbern Ferannsen dn r . 1 * 3 an aus in tona, flagt gegen ibren Ehemann, den = a, ee. 2.

3m ͤ ve ae,, ] ; yr. Ti 1 ö n . außerdem ju verurtheilen, die Zwanndo ollitreckuna buch sowie der ss 56, 360 der Milltär⸗Straf. streckender Landstreifen, etwa MM O0 ha gro, im Genthin, den 235. Juli 1902. dagen falls Landarbeiter August Gesse Jen. Buchmann, rn e icdemzun kiceltst, nagt Eider den Erb mir fie Ti nan are lin gn in Aufgebot. NVeustadt a. H, Pirmaseng, Speyer, Worm und vermögen werden aufgefordert, dem Gericht baltefosten, unter der Bebandtung, daß der Be. sireckkar zu erllären. Der Kiäger ladei di Be Gericht Ter 8. Fiwiston. und noch nicht vermessen. ü ⸗— ö ; lein gegenwartiger Aufenthalt un⸗ 26 S8 ; . ö. * r 8 Cgtannt sei, mit d 61 a rumd! Ser D. Nr. Md üer jweibundert Thaler Schuldverschreibung der Stadt gemeinde Pirmasene Wider. dn . M* ; mit dem Antrage auf Gheschesdung und 1 ben 2 3 n, ben ͤ D ' aut Donne ; ormittage O0 Uhr, mit der Nasterdern 1d, BRBeschlagnahme⸗Verfügung. Der Lorbezeichnete Landbesig ist unter Nr. 10, aufgeferdert, sypäͤtestens in dem auf Freitag., den von fünfhundert Mart, versinaélich ju 3 fe, elne es l erin laden Len Drllagten ut mändfiche⸗ 3 2 , m r Tonneretag, den 2 C1 90 mi * 4 2 e seine Ner 26.2 Der Spee n ail gen la Nzdel. . . tober 1 2 Vor dag 7 . e a le- e mach 1) Sicherheit für Freibeit von dinglichen Rechten Ebetstermine seine Rechte anzumelden und dle Virmasens, den 2. Juli Jr. pejereibändler Wilbelm gn Rödel = dag Urteil fr vorlaut belisir. ge macht Dan 10M ö 17. * I * ö den fundene dingliche Ansprüche der Eingeborenen wird Weimar, den II. Ja 1992 stellen. Jum Zwecke der Menilihen Justellung wir ; . mi- J aer Vrorekewee- ,-. 2 ; ) em,, : * ö * Weindermann Der Mathias Clemens Ten Werk fstattenschreiber Nager. Prem sberolimãh tigt Dlratk ihk in und einmal julammen aufgewersen Aal Antrag der Rechmungarafbe-Wittwe Dera Kuasgckot ben er c derlorenen, am 13. Mai 1902 ee, wein ier, mend de, gte mae Gerichtt schteiber : . 8 1 * beim nater Lecertant der lam ( * 1 Menkn d u ' . 5 ö ajor. aünstig ten Grachnssse Vafeebetetermta rer Tem munferseihecten Ge staden, Nbeinland, gezegen und ven diesem arne Dintage an ür, der dem nnter eee Wericht. Mer kan, ech, gukflmann, za Bremen, Prenefberoll. = 1M 19 1 . ĩ ; ; n J ta enn ; 1 26. imm, . ä. un ö Mir nterm 7. Ledember M] berfane Beschlag - irg Geiseiegz au Rerlangrn anmenes erkenganten Atte. wäterteng im Aus gekefetermin qhenchi antcraumsen Aufgebetstermfne scine Nechte n cbeleern n erde lch Terminen. reti Cetannten, la senstaltu antun daß earn Ansprüche aug aufercbelichem Beichla. mii . . fur Gnthbind n 2*fei t GO. biemit ändel sicheren Wertprapicren binterlgat werden ant gagegemän erfelgen werde

andgerichts. Zivilkammern: von 150 66 seit dem 5. Juli 1902 und Vollstreck⸗

** br ,- deren Filialen in Alien. Bamberg, Bengbeim ihre Todegerfla erfolgt. Alle elche Aueskunt n n er vächtersorn Fri N ug San r. dag eingebrachte Gut seiner Gbefran der Beflagten . är fahnen. Norden von dem schiffbaren Flusse Jolola begrenn Könialiches Amtaner * 1 23 ; ö odegertlatung erfolg e welche Auskunft ju Thegr er ekt unbelannten Aufentbal * dad Regmann aug Siggelkew. Zt. 162 . , 0g erichtaordnung der Beschuldigte bierdurch für sabnen. Nor J Yield arent, onial iche Amtagericht. Di gan ne. R . ; ; Aufentbalta, unter der en Giremmr ö = n 2. ju dulden und da ü fie mar m, in. ertl ar ; 35 L Rm von der , 1 ae, Handen, dem,, nen, er Leben oder Ted der Verschell cen u ertbeilen e tmn daß der Beklagte sich sei Ser tember kuelannten Aufcntbalts, au Jablung von Unter des Urmel ät vorlanfgg ve ul 1902 Pflanzunge wecken geeignel. as Land ist unbewohnt 1. . 8 ; * : Vatesteng 1399 gegen den Willen er Klägerin delicher . a, ,. Raie-- Glogau, den 10 Juli 1902 ö 8 gercig . 2 18 Die Frau Bertba Vemsleb, geborene Olm, in Zweibrũcken, ; im ufgebotetermin Anzeige ju machen Ibsicht a der rug, g, , * bo licher llagte innerbalb der Gmpfüngnsszein bor sbrer Gekurt llagten jur mündlichen Verhandlung deg Recht agt ih Go M, File urspringsike 6 kotitel Ghringederf bat dag Ausgebet der Großberjoal. deren Agenturen in Grünstadt und Osthofen Gnwangen, den X. Jul 96) babe auch —⸗ meinschaft serngebal ten mn ibrer Muster geschlechillch verlebrt babe. Freite dor die 1I. ammer ür HVantelesachen Ten Der Gerichte bert: J. V.: Dr. Wegener, trägt 15 86, , msrümglichen, Grwerhgtttz Sãchs. Staate Schul dverschteibung vom J. November wird dag Verbot erlassen An den Inbaber der . Ania richt anni iq gerin ladet den Beklagten vor das Gregberze. Königlichen Landaerichts in Breslau, Schweid niher. von Gichborn Rriegegerichtgtath Fit Ceanen Grrnibeschreißmngen ne 1356 ĩ ö Ern iche imteeer cbt in Ran n e. ane, innen sd, wu e do Zeven be, los ; ) g J z . . ö J * n 1 wmng des Beflan 1 . ö w. 91 . 2 29 wim an en bon demse n , . , n * 2 ' (690 A beantragt. Der Inhaber der Ürkandẽ wird dem Jahre 1897 Litt. E. Nr N im Nennwertbe Verẽffentlicht durch Gerichtaschreiber E t ; 8 ü of ' ; : 8 Uhr, bestim men Termin mi d Antraa cinen bei dem gedachten Gerichte lugelassenen An⸗ ö . es bei dem Kaiserlichen Gericht in Pong 4 ; Sekretär Karp. Verbandlung des Rechtastt Ri * e n Termin mit dem Antrage, den nr 5 ; 0 * In Der Untersuchungesache gegen den Mugketier . * 1 * 4 * Penabe 29. Februar IO. Vormittags EI Bhr., Leistung ju bewirken, snabesondere neue Zinẽscheine 2 lam mer ee e , n, e wiffr Ildil Beklagten zur Jablung von 1160. nebst 0, Zinsen walt ju bestellen. Jam Iwecke de o*Fentlichen ö 1am Tdandlegt 196 er iei kn = r *r z 8100 J ihr 1 ö n * ö. ; ö nilelltmn wol 14 , Ms ( e Wersteigetungakedin un gen sind folgende dor dem unter seichneten Gerichte anberaumten uf. eder einen Grneuerungsschein aug mugeben l7*66] Mufgebot. ona a seit dem Tage der Klagejustellung zu veruribellèn und Justelling wird dieser Auen age befannt . 1 . 231 ; * . . mittage 190 i s = ; 4 kbar ju erklären ; Drüter, im Besonderen für che noh nicht abe. w ver jul chen. widrigenfalls die Traftlogerssarunꝗ Ru ffler, & Amtegerichta. Sekretär. bat als Abwesenbeiter flieger des Jlachbenannfen Tem 4 e ge enn Varchim. 236. Juli hen 1 den 25 wa J 7 ** . ö ; d nd vol 8 * cant raa d un * 1 536 g . Anwa 1 2 . (wer icbtaichreiker Bea nellen d. 26 rfunde en cl en wirt 1 son ufgebot 1tagt den 9n Rödel heim am Ar ril 18 17 9 1 Der Gericht ae schreiber ** erichte chte 1er . dn ihen Lgant e tichtg z ; er n sebarcnen, don da im Jatre io vat Sachsen j D des Gronber onsichen Amfanericht: 13238751 Ceff . nicht Icli 1 ; 4M . Die Firma F. Th. Frey m Gebmeiler im . -- .. mach 8 dicker Aung Ter lage kelanm * 1 es Großderioglichen Amtegerichtz 373375 effentliche Justellung. 2 1 Grundst cke werden d verste benden Auf. J Dag Gt enber ionliqh Sãͤchsi ch Amtsgericht. Glsan. dertreten durch die Rechte anwaͤlte Schonlau 34 , = dersichollenen Ger hatd Aitona, den 23 Jul 1 Gem t. J 137 741 Ceffentliche Zu stellung Der Jangenfabrifant M ess Reifer . Schmal falden . . 1 - = 348 * be ; cwmer;⸗ . 2 Schneidermeister?s 2 2 r. ] ; x . äüßlund unier a, l, e, (nir rechen dium eum, lags! uf gebot. u. Dammann u Mälbeim a. d. Nubr, baten das enten wer, Sebn des Schneidermelster⸗ a Ulem 8 4 c i , m, 28 . A 1 ö . ö 5 des göniali⸗ en v ne geti- ö in Bise im, Riffgamñse 1 nan, flag gegen den Sebann ninbelm nne ll. 3 Die Grtbeilung des cndgaliigen Zaschlages er. Degler u Stattaart sessi Tie ine der Ban fir e, Gen, aucgestellt ju Glberfesd den ö mb, är tert in erhln Re, rss, Mee, Landern. 8. 1. 1 Alg. Kesenliher Vertreter seiner Techter ee water in Bitminabau, Gcklaqhen, Grach selgt nach gicend lun] der Nersiciact ung an den Dandel und Jadurtrie in Darmstadt Nr. Oi eh T Februar 1M über TM M, der ven der Firma ec nete Verschollene wird aufgeferder sich , Ceffentiiche Jute lung. Nargareiba Clemens, 17 3 ler in. Fabrifarkeiterin selrroßkesi, unter der Gebandtun ĩ 7 5 9 135 * 2 * 19 ** 11 9 2 n dal 71 * 1 vas 5 oban i = XV. 2 14. 81. 1727 1 H 111 aricaecrichiirath odet die Menltbactenden se nach dem far den Nachlaß über 1M , GHär ktraftleg cerfiäri werden. Beke XR Weilenbkaner au den Paul Reth in AI. de dan den 8. Marz 100. or- Die Gbefran Jobanna Wnkeimm, Ghbarlette in iich ; Rur e- ** f Ale Verwund der mindersibrigen nnebellcen 4 Dem WVersteigerangebeamten wersönlich nicht richt mird kestimmt anf Jreistag, den Jo. Mal nemmen sst. beantragt. Der Jah aber de Wechel⸗ mr an der anne ufactetaterniinc macktigter ee gr e emali Uflacker n Altona, fsagt Au ussine Marnaretba lem In Gig reim n k . Garnison Uim. Ergen? kelanate Bieter möässen fich ber ihre koa, Worwmittage 1d nnr, immer js Ci wird aufsgeferdert, spätestend ja dem anf den * ö. allt die od eerflarun erfolgen . 3 eme, den bann llaat gaen den Gail Geer. A1 12, Schlesser. ul hebung ider Vermegens Beschlaguahme. Freditwärdialeit bei Vermeidung der Jarückwelsang crarht biermit rie Aufferderang an den Jababer der i. Februar 1992 ver dem unter eiihacten nn al, welche Aunfunft aker Leben oder 'n. früber t It. obne befaanten Wehn. ünd afentt ats er 1 . F die 15 r* . . r * 4 s P nabme des ir ulschen Neich besndlichen Ver- J Nach CFrtbeilung des Jaschlaqee mäß der zebate eine Mechte kei dem wnter ichneten Gerschi anfm. Anfumelden und den Wechsel vorsalegen, widrigen 1 [I= e , i ufa tet tine dem , . wee, gaderer schwerer Tem Antrage auf lestentalllae. derlauns dossitreint mögeng der Nlanen (Soldat se) de Tbell zee Gmrerkerreises Jcieri Lei der isse ker melden nad die Atte derjaleaen unter Ankrepung fall dessen Krantleerflirung erfelgat ** n machen. 91 8 n n * Cemacht Habe, mit dem R turtbeilung des eiae W Mir echt ang Stuttgart FTasierfiken Geridis. in Penare in Wan der der Nechtenachtkeilg, daß an senst die Atafiloertlãtun Müldeim, Nuhr, den Jall 1m Arlt a. M., den Dall 1M Anna, die meschen den Narteien bestebende Gre 13. 69 * n T* J mi h

277

26 ö z 3 Mentee nr ö J * eien nnd ben Mels e d . 1 —— 9 ö 86e MN. E Rönialiches Amtaaericht. liche Autsaericht. Min., Goctenbeim = 4 3. a Wellagsen fir den hald Vellgadarg des feht bnien . ; A Jul 190 . j —— R in erlaren Die Merin ladet den We. emwäbnien Han,, m, , 6) Steigernagellebbaber fäönnen sih darch dritte a, ,. E * mean ö. Mufgebos. n an ut nd lichen i . * 2 22 mobaten Auguftiae Marga m 1 x J n 2 n mtr Darm or 1 . J. 2 51 yr M 127 17 münzen and lu 9 * . . I, . leben alen. Petignen rer tteten lan m . P ge tichthi teßgkh 1 * ? 227 1321 1 Der nch bindet 23 Md uin QGuütschnmer als Vermnnd Nuttorderunna zur Nnmesdung von CEłουπο· ir 2 nen nng den 15 vt det ane am Grrten 16d 8 21 nderme

*** . . 12312 n ; ** die Mere Jian . te ve oa rn, . eder netarieller Vellmacht verfeben sin lol Nufaebos. über den ak mwesenden Bieter Gerg Arfiart Ririheer . am kefannten Grben de zn T , l nr m R willammaer der Kenig- rare den men atlih 12 4

. * . 1 8 12 4 . 4 . X amm . . * 6 M 2 * Ein, m. ö 5 854 53 1 * un Veonape, den M rr E. 1 Tr ute besit Derag Monniger 1n nad die Schwester des Artkhar Rürscheer, Men elan derrferbenen Rellaerz One Mois 6 m * den nr ieen Dette lesen. m hab. Ver stelloertretende che Gi mmm Aleiade lug. 1 tage . ; Wrlchert. ia rettergec. baten, Heantragt, den n, n Memäßkenn de g ih n -n kermit der Aafferdernnug cinen Fe . ten 6 w * 2) die Nittergutsbestherin Jebaante Margarete ] Ver sdcelenen Mcter Merg Anbkar Rarschaer. er serdert bre Greer bi etaschiie iich zan sanelaffenen Mammal , e,, L* 1 2 . ; , . mn an m ber Vormittage

2 *