1902 / 177 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Helios, Elekt. Se. 0 2.10 bzG Pongs, Spinnerei mmoor Pytl-3. 10 33. 60 bz6 Vorz. Schönwald 9 1 0 8

asch. Por. Sprit G erbrand Wagg. 1215 1 1410 Ml 75G. reJĩpanf. Unter. de Hesselle u Co. 19 4 1. 105 00 et. bz G ] Ratbenom ort. J. 3 dibern. Bgw. Gej 15 11. S6. 50 bz B Rauchw. Walter. I do. i. fr. Verk. 166, 60a, ob; Ravensbg. Spinn 19 debrand Mühl 1 Nedenh. St PAB 9 wert, Maschin. 41. Reiß u. Martin. . . . 2100 se, , 109 achd. V.⸗Akt. ky. 253 41. . 98,15 B., o. Anthrazit. . 10 86 Zarbwerk. 2 1. 313350 do. 2 1 derb e, , , . ö , . do n. / 14 ĩ 5006 do. Spiegelglas do. do. St Py. Io. do. ö

Spring ⸗Valley uk. 96 4 142.

A.- G. f. l lsgf . . 410 509-200 * 5 Cokalb.· S. loo] 4 i ο i002: 56. x ¶c/ 1 . lv. 2 uo g o i e 163 . Berficherungs · Aktien. m 156d / oo (13 Fo et. hʒ6 3 ö 4 Heute wurden notiert (Mark p. Stüc: ͤ 1

O. O. 106 Len oo et bi B rtland 1M 3j 2. n. München. too. nn,, Aachen. Miinchen. Jener rh ch

166060 Ho, 9 Aschaffenb. Vap. IG 17 2009-500 Aachener Rückversicher. I5650bz. Ir. Z. . 0 do. St. Ox. Litt. A 19 411. 109086 5. W.Industrie 69

ö 2 9 1 (. A165 3 2 Allian 16906. 6. . ö Deer gener. Bersch. zorg. 99 ö Berl. Elektriʒzit. I09)) 4. 102,25 et. bz G Berliner Lebens · Vers. 3h00 G. J d do. uk. O6 99 ö. 1093 30h Foncordia. Leb. V. Köln 125656. Hoesch, Ci. u. St. 1 44. 139. 15bz G Rh. Westf. Kalkw. J. do. uk. 08 (109 5 104,25

6 ; . 39 Deutsche Feuer⸗Vers. Berlin 1350. 4

. pez . 8250 Ii bed Hin tanm 1 i! 11 286. rr. dot · ; Deutsche Transport⸗Vers. 20098.

3 ann Sir ite sz 13 4 1 ü . n m n, . ö 8 gh narchũl . 4. . . ofmann. Wagg. 18 1 ö 2695. Ron bacher dntten 15 ] 2 .

erd Dannenb oM) , , mm,, ö ö . . Deutsch Er N ;. . 8 A 4 eihe Dtsch · Altl el doo 14 1171 10240 bag Her e m d , . 2 2 J En Er Acc. Boe e u. Ko. ob /a LiIo id D G ο,¶ G6 Il. l r

rr

ö

/ . . . . . r . ö

I..

r = .

2222 2

2

2

A= 222

Aer Kezugspreis beträgt vierteljährlich A M 50 5 8 Hotel Disch. ... 68 2 411. 1,6 Nosttzer Brut W. izt * 4 1 og 6 . 1411. ir n, K ; Alle Rost-Anstalten nehmen Gestellung an; k ß Ausertionspreis für den Naum einer Aruckzeile 30 3. er n e, ö Zuckerfa . 11 ie , n . 4. k . . für Gerlin ö 2 Rost ·Anstalten auch die Ezpedition ö 22 . Inserate ger, ; ö . . , ,. Expedition grvaldt · Werke.. 8 3 111. 2740 ) . r 9519 1. te, 3. , , X Wilhelmstr 32. 1. ? ; utschen Reichs Anzeigers JJ, ld, 6 k amboldt, Masch. 8 33 26bhet. o. NMähf. konv. e n zt. r. 33 8s Nagdeburger Hagel Vers.Ges, ö . Sn nbi Vörunth] lab gg o. Hine, enn renn. öööbs;, , , de ne m, ,, ö. 8 2 ; 136, 00 b36 110 99 Burbach Gewerkschaft 9 9 ö 649 8 B Ihen ga lan . ; H ö . Sach ö 1. n n 16375 1.4. 93 lobz G Ragdeburger Rücvers. Ges. D256 G. erlin, Mittwoch, d 0. Iuli, Abends. hre gen i 1 ö 6h e ec el nen . 63 gCalmon Aebest i565 in . eo ibi od Rordstern, Leb. Verl. Berlin zo5B. 1 a w 3 . ; 163 809 Sangerh. Masch. ö 15 ; . d Gm ral Cote . 4 K . ,,, * . dla, lan . 30 30 - 308, 00bz G Sardnia Zement. 12 ö 1906 o. o. 9) ö Preuß. National. Stett. . . . ; e n nen . Lig. fr. 3. 6 pr St. hi g. 8 ö. , gh ,. 6 ghail Cern d in n ,, 95 Rhein. Westf, Itück-Ver, 4398. Inhalt des amtlichen Theils: . ö Grund des 3 7h. hrankenversicherungsgesetzes Im Beurlaubtenstande. 23. Juli. Uhlemann, Oberl e e glerel 1 iz. 4] 1. 655. ö 66. ,,. . ö ö ehe , ö . 5 ,, . Ordensverleihungen ꝛc. heschtt gung, 8. esetze April 1892 (Reichs⸗ . 3. * . Regts. König Albert Nr. 18, zum Rittm; die KRannengießer.. . 9 7.4 1. 0. Ihm. . k . D. we n, r , Feuer · Versicher. ; . der : Dr. F ! 16 ; ; . ö 3 6 ,, t * . , , n g. ö ö ö ö. . Deutsches Reich * Zentral⸗Kranke terbekasse der Zimmerer n. , ,. ö. . bitzer Brgw. . 28 om . . , , f. ** z 345 z 5 1 h 8 ö . z = . . . r m n . 7 8 ne, Masch i 41. S6 50G 1. G. Nürnb. 10. S3 hbz G ransatlantische Güter . ö H in Hamburg . ner des Schützen⸗ (Füs.) Regts. J , . , gie d benen ,. ea ze do enen d woden. de sie, r i , n ,,,, . irc 101 ; S0, 00bz G do. StePrior. 2 16 4 4. , , Dannenbaum . . 4 3 00G Die Union, Hag. V. Weim. 830. ekanntmachung, betreffend die Zentral⸗Kranken- und Sterbe⸗ behaltlich der Höhe des Kran des, den Anforderu e. anterie⸗ Regiments Nr. 179, v. Nostitz⸗Wallwitz des Garde⸗ / do. Gellulose . 4 41. 83506 Deffan Gag 3 1034 . . Hr. Victoria zu Berlin 5oo0oG. kasse der Zimmerer in Hamburg. des 75 des Krank fich 93h . . gen Reiter Regiments, obel des 3. Feld⸗Artillerie⸗Regiments 6 bo Cleft . Geiss, , , ,, e, ng do. Lr nm g; 3 4 n. 8 . VBulhel ma, Magdeb. Allg. 13408. . enversicherun! Fetzes genügt. gie teh g 330, 75bz do. Titt. B. . 51 57 ; ĩ 102, 106 do. 1898 uv. 5 (195) 4 1.1.4 ; l gKöni . erlin, den 26. Juli 1902 24 696 do. Kohlenwerk . 90 4 1. St. Usph-· Ger. 83 419 500 . nigreich Preußen. 1134 9b3G do. dein. Kramsta 1] ö 411. o. Kabe lw. uk. Hoe los) 46 1.4190 r

Kölsch Walzeng. . 18 Fönig Wilbelm kv. 15 1. do. do, Si- zr. 25. Königin Marienh. 51 do. Voꝛrzg. A.. Könige b. Kornsp. 19 Rözb. Mich. V. A. 9 igll do. Walzmühle 13 * önlgsborn Bgw. l? Könige zelt Por Il. 15 Kzrbigdorf. Zucker 5 4 Kollmar & Jourd. 15 1 Kronprinz Metall 19 Rüäpperbusch . . . 1211 Kunz Treibriemen 10 0 Karfürstend Ges. i. Lig. KRurf-Terr.-Gej. . i. Lig. Lahme ver u. Ro. . 19 dangensalza Tuch 9 ibl

r. udwig, eyn der 3. (Königl. Sächs.) Konsip. des

6 Königl. preuß. Telegraphen⸗Bats. Nr. 1, zu n . . Bekanntmachung, betreffend Zurückli ; Y h id . Porii Imtf. iz 5rß i. 37 do. Jaller Hy nl. z . . . 2 68 6 4 ]I. 0 T2 0Mb: do. inch aw e 3) 1

8 zler. Oberlt. der Inf. J. Aufgebots des Landw. Bezirks Leipzig, zu

. k der aus der König⸗ Im än e: . Hauptm. Dr. Wag ner, Lt. der Inf. 1. ifgcheh des , ö * 19 e f. 8 (is 4 1. r iohg . Verichtigung. Am 26. Spinn u. Sohn Bet ibliothek zu Herlin entliehenen. ucher, 1 . , i690 Fugp Schneider. 3 . o. Wa 3 834 1. 0 33G ho dobzcd. = Gestern; Wechsel 4. Budapest (3 X) ekanntmachung, betreffend die thierärztliche Fachprüfung. H

i, ,, . . k , V

rr

Bezirks Großenhain, Werlisch, Lt. der 8 ; Inf. 2. Aufgebots des . 3 . 1. en, Er A* 1866, . Büffeld. St. A. 1888. 90, 9 Landw. Bezirks Zittau, zu Oberlts, Schu ste r. Vije,Feldw. . e nn , ** ö Röbcd. Hellbronn Stel. Jöz FG. Rhein. u. j Landn, Besirks Großenhain, zum Lt. der Landw. dach n I e bot 2 jetzt Gwrksch. General 44 1. 00 Westf. A 0¶ο Rentenbr. —. Rhein. 460 Sor. KKönigrei befördert. 1563 39 do. Union art. IIR 5 1.174 ho) ig) dobz Pfrbr. 100,706. Trans. Gd. Obl. 88 104306. ö ; r * 166. 2566 do. do. ut. 0ᷣ 83 91 e eh; Vsideutsche Bank 93, 30bzG. Arenbg. Brab. lob; 8; q . Ministerium der geistk , Unterrichts- und ,, Ft she, geh, Tens d n nc. ö , SDonngrem Hütte iöd sbb C. Ihh. Faber wh ht Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Medizinal⸗an Penheiten. h hb ch lz. Vꝛ . 14 12. 300M6 -= Elbe ez. Farb. . ide g k ,, , Redenh. 4,2036. . dem Rittergutsbesitzer Major a. D. von Helldorff auf Köni gliche 1 thek. 6 vor⸗ 1s n B 11290 n , n 6 86 Westf. Draht J. 150 8908. 586 uch im . Querfurt den Rothen Adler-Orden Serkan * ; 3 ** 15 256 215. 13h glektr Licht u. 101M 1 . ritter Klasse mit der Schleife a 8 zung. ; . n dh Fööhböbzz Engl. Woliw. . 133 35 3 6. ; ) md . f mit, Pension und zt s MobzG i853 151. 3 0b G do. do i065 in 8 26 6 ö 23 3 , ,, es Rettungshauses zu Schildesche . 644 6. * bi ind 11. bis . d. J. E Uniform des 8. 3 de. und Attien · e e k dende e Bieleßld Fri n wg eisdon semi Frakusden efertt fön nm Lic is , 2 Fonds · . Arzt, absarzt der eserve r. Herrmann zu Landeck 1 9. aͤmmtlicher aus i maglichen Bibliothet ent⸗ oh po G Berlin, 29. Juli 1902. i Schl., bisher Leiter des Militär⸗Kurhauses daselbst, dem . icher statt; A. iolche Bücher in Händen ö ö crm tertaesehscast Eisenbahn- Sekretär a. D, Rechnungsrath Bartsch zu Alten⸗ haben, werden hiermit . in den Geschäftsstunden r Der ungũnstige am 23 3 a3 fe, burg SA., bisher in Kattowitz, und dem Eisenbahn⸗Stations⸗ (Ke his 3 Uhr) zurüchuliesen frücknahme der Bücher go bios e n,, 6 ö . Vorsteher eister Klaffe a. D. Haun roth zu Unng, Fisher zu erfolgt nach alphabetischer O er Namen der Entleiher: or g , , erster Linie auf den mit Spannung erwarteten, im nr e. n Landkreise Hamm, den Rothen Adler-Orden 8 * 41 Do U * reitag, . M., 36 6 9 M 9 9 * . 26 '. F ö * 1 8 R * , 8 k., Seen, 1363 G *r en Le iz in side Werlgufe der. wörseg eren Ke g 6. , , mer nm , , , mi r t . entgg;, , iir h h kö, Vulkan B M et. 3G Hag Ter- Ind gh n nn. schluß des Bochumer Guhlstablvereing gerichtet war. u 2 l sieru th gn n, ittw och. , ö n * Eiobwaff th i i ol 5b G ales n on sißß s ii 205d -o ioo Ju Anfang setzten zie Kurse für Yütten. Alien schwächer * 86 2 v mmm, mn. zniglichen Kronen⸗ mn 3 3 6 0/6 Sisbr Kammg. 68, 10G anau Hofbr. . 161 os Rin, dann besserte sich jedoch die Tendenz, wenn auch die Orden zweiter Klasse, min

do. uk. Dortm. Bergb.

a Schriftgieß Huck 8 . Schuckert, Elektr. 9 101506

90 15 136,00 et. bz G 8

9 Landw. Bezirks Leipzig, Dom mer, Lt. der i 1. Aufgebots des

S 0, r .

52

. * * * 2 2 8 * 2 D.., i -= ne - —— 1

A wir rx;

22 2 . 9

. 7

Sr dell. 14 00 Erpmmanned Sp. iM) 6 S7 5360 bz 41041. 38 7158 do. do. uk. G68 195) 1 3366 3 341 b z ö Cleltr. 8 11

en

app, Tiefbobrg. 190 l0oß MB ü 0 pifter n. Rohm. 105) 4 . kv. 560 1101008 123006 eljent hen. Be , Caurahütte. 600 19330 bz 2. 122 009 Georg Marie iG] do i. fr. Verk. 1934193 25a 192 50a 93bz 10 ö ll. 13g 2 Br. Dt. erf. Eyd u Str. 83 834 106370 bz 191 . 6 60 87 66 136 iwzig. Gummiw. o l36, 506 do. J 256 nbi es. j. elekt. Unt 364 14. * 24 . do. Elektrizit. 135 00bz G 3 06 (1035 631

2 = J 2355

Dr r r m m m

a m

1 1 1 ö 1 1 1

m .

ilmann Gngend sel. Anstt. Lt. A rachenba. Juder l! uchf. Aachen kv na. Uerbalt

do. Zuder Baugeich

/ x , ,, , .

——

——

.

daltu g. . . 2414 * . . . 9 é . i 86ner 9 . 33 wi i de r ebnisses des dem Eis b S 1 . . * 2 Wil g Fard ö . i 1000 121,106 Stoewer, Nähm.. l 33, 10 G arp. Vergb. 1892 wr. 4. .. 1. 42 Ungewißbeit hinsichtlich des Dividendenerg Den enbahn⸗Stations⸗Vorsteher erster Kla ilmanns. h ; 8, r 6 Sto berg ten 3 So li 1m. ee, , , f, wog sib genannten. Unternehmens eine rs re mnedebnung Heinrich Friedrich zu Leipzig den gib e nr n. , er Erlau 10900 3.50 B Akt. u. 23 r uren 6 Velios rf g 958 . 1 53 des Geschäftes nicht zuließ. Der Jog er, fte, Orden dritter Klasse ö. ; z. . 8 3 . 2. den vorgeschriebenen A 300 Go m, n Sni. Sxl. Si. 1 . do. un. 1 1. 8 * * ftr x 2. * Gonsolidation - Aktien t . . ü ini ar ö 56 n berlt. der Kap. J. Aufgebots des Landw. Ben hen. . Pr. 6 309 Don B Sturm Falzziegel 1M 0 bz G do. unk. 1906 (125 1.1. g , . ne, ar igt ch L- , Dm erben Dr senkitchener . dem Eisenbahn⸗ Betriebs⸗ Sekretär a. D. Gegusch zu Ministerium für Landwirthschaft, Domänen 35 1 (4er I 9 e, . 16 . re 3 mneburger Wache 1z 10M n n udenburger M Y prob; uge Sendel 193) 10M G besestigten sich etwa dae den ee, B nr Wttien markt Handschuhsheim bei Heidelberg, bisher in Elberfeld, d und Forsten. ebols des Landw. Bezirks i Predden, Hebufs Ucberf aum ; j 56,256 Sẽuüdd. Imm. 10 1000 kel Wolfsb. (105 41 1000 105,90 6 und Hibernia niedriger ein. Der Van * ienma 5 * g, er feld, em ͤ 2 e resden, behufe n, n . 15 i n. . ö . 133 0 49 3 h ö 2 klonv. i & 1099 u. 5M 0-— verharrte in seiner Trägbeir; etwas niedriger begannen Eisen bahn. Stations: Bor steher zweiter Klasse a. D. Rackwitz Bekanntmachung. . Aufgebot, der Abschied bewilligt. irn n. Bm, 26, W == err. Berl - Hal. ö MM , be., iss fing, , ng u == Dentsche Bank, Aklien. Der Nentenmartt war be- u Dranden burg a. H., bisher in Luckenwalde, dem Eisenbahn⸗ Auf Grund des 5 13 der Vorschriften über die Prüfung bei Im, . 25. Juli. Liß ner, Unterart seaad m a, , m i , ach, d f ö ir, Feng m , n, , . kann tet, etwas schwächer lagen in Werl 43 , a. D. Günther zu Solingen, bisher in der Thierärzte vom 13. Juli 18595 (C.-Bl. f. d. D. R. S ) ö r, , 2 8, en m m r 8 e , , 1. 6 Tärkenloose blieben akgeschwächt, Döber stellten Opladen, den Eisenbahn⸗Stationg⸗Assistenten a. D. Stoll bringe ich hierdur 21 1 gt. Nr. 18, Dr. Just, Lr. Blietz, Unterärzte der Res. im Landw. ; an z duni r 2 z 3 8: ! 99, 00 * . 2 1 x . 26 . 822 ; ö e zu ringe ich hierdurch zur Kenntniß daf mit der Bezirk i Dresde 5. ; Re]. Bergwerk 46 9 . Winleben 3. 2009 112 0b ösch Eisen n Sahl ; ; 6 09 Buenos Aires⸗Anleibe, Spanier waren eine Halle a. S Wehr zu Heilig ; , ; J ; In . z mit der Abhaltung der Vezir res den, Deutschmann, Unterarzt der Res. im L = de. Si. . . 9. ab ö e919 ; 1 ; ; 1 S. d enstadt, bisher zu Elberfeld d thierärztlich Fach ; B gaeim m 1 5 zt der Res. im Landw. 1 83 E r 51 Kleinigkeit niedriger. Transport. Aktien wiesen im de Fisen bahn S , . 8. eld, un 5 en Fachprüfung am Bezirk Leipjig, zu Assist. Aerzten befördert. Dr. Fischer, Stabe o Ibo L 12060, οùν e Bergbau (102) t t gte 1 . Ern em Eisenbahn⸗Stanons⸗Verwalter a. D. Sehnwitz zu Mittwoch, den in 8Gtiob goz gert ter Lanßbw. 1. Aulaebois“ . 3 er, Stabs r, re 112 RCM Inowra lam, Sal. 1 J J allgemeinen nur kleine Aenderungen auf, nur anada Gleiwitz bisher in Friede . ch, H. tober 1902, . m. Landw. Bezirk Meißen, Dr. 8 . 10909 102 75bi G Kaliwer Wider eleb. ia 190 u. MM Pacific Aktien lagen matt. Der Kassamarkt für Orden n Friedrichsgrube, den Königlichen Kronen⸗ begonnen wird. Die Meldungen zu dieser Prüfung sind 2 rich, Stabsarzt der Landw. 1. Aufgebotg im Landw. Benrk 1200 0066.75 46 1. Kattowiher Ber bau d 1000 u. MM 65. * Industriewerthe war schwãcher. Die Liquidation er d Bah 2 ö spatestens his 10. Oftober d. an mich einzureichen. ö * mit der Erlaubniß zum Tragen der bisherigen Unirorm e , 1 in. Gar n Gr , . ihlhbrzch. mdabm enen rubigen Fortgang. Ultimogeld 2. den Bahnwärtern . D. Maurer zu Bathei im Land⸗ Berlin, den 26. Juli 1902. 1. 1 , , Abyeichen behufs Ueberfübrung zum Landsturm ee nm d n f 1B , 1 ; en, Privatdiskont 1 90. kreise Hagen, bisher in Böhle, und Wagner zu Maumle im Der Rektor der Thierärztlichen Hochschule X Kulte ber Möcht ber ligt 83 83 r n, n . ie, = . 8 bisher in Förde, das Kreuz des Allgemeinen Eggeiing. Militãr Geistliche. 1009 r 1 1009 61756 A önig Wilbelm (1G ö 1009 * 1 ens, sowie ; ö , , 2 1 109 4. Fried. Krupv ic l . WR 102. Yb; . ö . 4 em vaugvater Behle beim Rettungshause zu Schildesche . ; Schon de, Silfsgeisilicher in diadckberg, A6 van i. m en , 77 * hr obi 2 18 82. 6 ö. ** wa rr Telegramm * ec m 4 rer *. dem Eisenbahn⸗Haltestellen⸗Aufseher a. D Ministerium für Handel und Gewerbe Fidisiong Pfarrer in Tresden unterm X. Juli d. J angeftenit * Y ** e m. 86 ; y für Bergbau und zußstablfabrikation, Waciklawezy u Rlein⸗S 3 e, m ,. . ; . ꝛ— 38.6 . 1609 io jr Wi hi Lousse Tiesban (M*) 10699 19 W Rmochum wird der Verwallungeratb der General⸗ dem Eisendaßn. öl tanisch im Kreise Groß⸗Strehlitz, Bei dem Berggewerbegericht zu Beuthen O- S. ist der geamte der Militär. Verwal tung. 1 in is sbbih gude Lone n. Tel h Oo lICœMλ !: . 1 . z 2 1 Eisenbahn⸗Zugführer a. D. Gr abo zu Dessau, dem Eisen⸗ Bergrath Jaekel z 2 * .* . l oy Ri *r r d nd,, Baud im̃ . j Pander VBaurt ih VD = ine m n bei einem Brutteüberschuß von Mil bahn TVademelster a. D Bockendorf zu Hasse & wen Glen Bergrath Jaekel zu Kattowitz zum Stellvertreter des Vor⸗ Durch Verfügung des Kriege Ministeriumg 18. Juli w . Kn ii 3 1 Ls Mannen br. ih Wo = 0 M, lionen Marl, reichlich 14 Mill ienen Abschreibungen, bahn Weichensiellern * D A gu Vahle 9. S- den Eisen⸗ sitzenden unter gleichzeitiger Betrauung mit dem Vorsitz der Legler, Oberapotheler der Landw. des Landw. Besirks Pirna debufe a de, de, , ö n Nas. Ser ztan in ö, ne bem 2, Millionen Mark betragenden Neingewinn Hrasscha 2 rnold zu Dberdorf im Kreise Kammer Nord- Kattowitz und der Stellvertretung im Vorsi Uederfübrung zum Landsturm T. Aufgebotz der Abschied bewilllgt. 07 Barziner Parierf. is ie bre, end, n en, , go, en, 7 o Dividende vorschlagen. Drafschaft Hohenstein, bisher zu Oberröblingen im Mansfelder der Kammer Süd Kattowitz des Gerichts e t m 2. Juli. Rößn er, Previgntamtg Kontreleur auf der Festung 19M Renhkhi. Mar 109 W. Gene Gel nn 200 = ob. Seekreise Braul genannt Hein zu Groß⸗Hehlen im Land rnannt worden Königstein, nach Pirna, We P r 1 Ber , Wan 1am r*. Naud. iur. Pre ] * 100 . 2 =

11m

Ver B. Möneln 7 721 1. 10M **. Neue Bedenge 10.

1am mem Ver Dnfichl Gotb 19 1 10M is. do. de. ul. 06 10]

1 r. Ver Tamnierid 10* . Niederl. 1965

. 10969 vi r. eln - Norm 119 M. Nolte Gas 1231)

100 1610 Ker Met. Ha 10 20h Nordd Giew. (10

tin 1 Hrn Mordstern Aoble 10

n wi nnn Dderichlel Gir lo

11 do. Gil Ind G⸗ 9

le m do. Tel earerke (Rx

1 351 derm Orlia (G

199 Vanend Braus 1X

1a do H don 1 pseserbergerdr (110 . 2 mmer ch Juc (lo) wm in Mein Metakm.e (195 14 ; Ri- Wenn Aike ö. de 1 ln o Br RVonmd. 91 (106

me C . 3 . r 4 ins er, Proviantamtè Kontroleur in Pirna, ooh = 100 B mb, GB lreijs Celle bisher in Unterlüß, Brünin g zu Roßlau, Dunker nach Festung Königstein, unterm IJ. August d. J. versetzt . ü = i n r zu Westhofen im Kreise Hörde, Müller zu Granschütz im Kreise 409 66

/ ——

o n ec Vroduktenmarłt. Weißenfels, bisher in Webau, Naumann zu Mückenberg im ) n ,

Personal- Ver ände

eißen in ; kenb rungen. g , gen, 2. Jull 1gM. Lreise Liebenwerda, Quick zu Hobenlimburg im Kreise Iserlohn, ö 109 107 758

9 mn, Sauermann zu Hoyerswerda, bisher in Hohenbocka, Weber Kaniglich Sãchsische Armee. Abgereist:

* n t e ise he zu G e , . . . ö. . ; ü.

H in ö. 8. 8 w 7Jo5H g 18875 9 jerresheim im Landkreise Düsselderf, Winkler zu Leipzig, nr Fffiziere, Fäbnziche zc. Ernennungen, Beförderungen der Chef⸗Präsident der Dber⸗Rechnungskammer, Wirk

. oo 4 . a 9 6. —— 6 . 16 . 3u Web igau im Kreise Liebenwerda, den , etz Veere. 23. Juli. v. Larisch, liche Geheime Rath Mag deb urg, mit Urlaub 269 1990 . 15 5 Abnal nenden. e Bahn z . einn . be 18 Komman r . 98

30 n D n Abaabme im Scrtember, do. Ioß 25 Aknabme im mwärtern a. D. Börner zu Pegau bei Leipzig, Deweß 1 *

berst 6 4 Feid Art. Megta. Nr. 48, in gleiche 55 . 2 ĩ gleicher 9 . Teieber mit 2 N Mehr oder Minderwertb. zu Petersroda im Kreise Bitterfeld, bisher in Roitzsch, * 4 6 4 * —.— Still.

. Majo e X 9 * e : 3 Galetzla zu Lipine im Kreise Beuthen, Kondziela iu Malino r n o . == Roggen, Nerwalgewicht 12 8 160 Abnahme

; 3 = Tommandenr des 4. Feld⸗; ö N ; n 146, AW R= abm im Kreise Oppeln, Lin ke zu Kadlau im KLreise Neumarkt, Feld art Bentz, Ar. 6 amm, enmnann, lan, Fr re in lau lenden Monat, do. 13678 136, 163675

; 124 Vaurtm. und Komp. Gbef im 6. In. Rent * ] ö

2 1 136 30.1 bisber in Gleiwitz Schönfeld zu Wutbhen O-⸗Schl, Schoop den Härticn ken n n n b,, 1-4 E Aichtamtsiches. 8 nr , n, , , m, , n , g ä Eier im Lan dicclle Düssibeel. Sohn zn Dre ltc ber r , der, nmel, parinm, , mn, Gühf

wa no, n 1348 —— * 6 4 2 Ib. ng und Weßner zu Groß⸗Dalzig bei Leipzig., bisher zu * Inf. NRes. Nr. ITD, cin Patent feines Dienstgradeg verlieben. 8 ers ni ,. er mit 1, edr. eder Minder ˖ dien im Kreise Merseburg, das Allgemeine Ehrenzeichen zu oöbmer, Rahle, OQberlig im 6. Inf. Regt. Nr. jo nig Wil- ian = da fer, poramerscher, märlischer, wecklenburger erleihen.

1 n 1 w .

//

/ 2 1 *

/ Q

*

77 1 199 1 m 1 1 .

2

Q

ö 1 r 9.

10h 19. be 1899nuk G jn ö lo 1Gin nasc(lo 1419 n Tudert G'icfrr (10 1 1197 de. de. 1 nt G wa Sculsberr- Gr iG 1 nis og de bend 1e m a, n,. 23 ai ger in n e n em er, Giatd 1a“ 199 n lere (1g U Fia de., ne G ng

d t ? ; 1 330 Tai - Ted a 0M / ilte lea t Hatt . 6 val 107

Deut sches Reich. 10

elm IL von Wärttemberg. Merteng, Dberlt. im 7. Röniga-Inf Beenden. QRertn, 8a uh 8 feiner 183 - i, rommerscher, mörfischer, mecklen

Regt. Nr. 1098, unter Versehung : S alen ; ö ñ ü

d Versctzung in das 11. Inf. Regt. Nr. 139 Seine Masßestät der Kaiser und König sind

E . M,. ö 2 unter Beförd * 1 x r ; ; * . Tonig find gestern

; . barer. Tteusiscker, posener, bleischer mittel 173 Pie Gin * iber mx. g beten grnannt. ̃ Abend, wie W. T. B. meldet, an Bord der Yacht ohen

** e e, ti js, vemmerscher, märkischer, mecklenburger. ne , = R n 177, Sar gi zollern in Emden eingetroffen

m m, m ms pe e, vosener, schlicfi cer gertager 185 - 172. 2 1 hien Rr Te , B, n, 1 2141 * ni * Inf.

w . , hiormalgemwidt h e 167 Abnabme im laufenden entsches Reich. 14. Inf. Regt. Rr 173 n Dierlt dbesor * n on , =. Monat. de 141.25 Mknabme im September, de. 135 . * . ordert. Bolling, Lt.

ma 16 . im 13. Inf. Regt. Nr. 178 S 3888 eim. ? Seine Maie 9 r. 178 unter Stellung A la quite deg Negtg., 2 912 Adnan me im Derember mit 2 Æ Mehr oder Minder jestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht ust J. J. ab auf ein Jaßr beurlaubt. 2 d. 66

—— r ——

2 2 r ———

werb. Matter dem Dire? ; ] 3 eg * Im Reiche ⸗Schaßamt ist ein fünfter Nachtrag zu dem D . Rais, 8 119 e, er ameril an. rath n , nn, n,, 196 12 * , 2 zum Jolltar f beraug- = wi , ü 7 Fre m ano la I m 3 . i lcrungaran mir dem e Kr zen. . 8 6. inch, in ni rent in . i n n n, ,, 2 o . 333 pi C 100 CL M.. O a 1 1960 ba den siändigen ie ln, . dee, Hen, handler G. Schenck, Berlin SW. Jerusalemerfstraße k

9

ire, Darn ff ,

mn ge Sn ĩ ĩ ö.

1 4 Wit Gia⸗d⸗ 10 5 1m 1 * guat ir 17 1j nn ö. ; . 5 ; . 8 de. 62 , me. Durrat e- 1 rim en n Cle elrusball 1

216 w 136 inn ni . ö 1 n mne m mn . ] ne Wald (lien n 1 mm, 2 1e r 1 oo nn aelesi der Garten

im Auswärtigen Amt um

Weller und Jimmermann den Charafter als ernte efertert, e Kerle, dali. den e Urn, ⸗‚ egationg · Werk slati, unter Versegung um Art. Der et Dried

a Räbzt r 100 KGN wilt Faß 3130 Brier M- tath zu verleihen. der Feuern 1 , , am ens nate im Lzafenden Monat. de. Sl. de- M O Ak- 5 rere. Offijiere nbergefäört. Dbermaver,

Dberli. ven der Art. Werkstatt, jum Fenerwerfen 8 1 D f 2 ,

. M -= 1 er, gen, wim, Straf- er Ober ⸗Heforediger, General Superintendent D r nabrae im Otreder. do 0 0 48 99 ö im Furger, 59 * k a : me S 1. 72 Deren ber. Sill r Un 8 i dem = eret Drerden, unter Jatbeilung er hat sich mit Urlaub zu einer Kur nach Ema ö 2 r Svriritus geschsfteles ö att, jam Jeng Lt, befördert. begeben H

* *

/ / m ——