1902 / 177 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 30 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

37756 ; ; rs dor. . . . K ist di 0. Juli 1902 laut Notariats- EChrentrie de - ö 2 . 2e, W Lig abgeãndert worden ist. m liesigen Handelsregister sind folgende F von Thonwaaren jeder Ar .

; len, Nãhmaschinenutensilien, Elektro. J T f ? r, keen ae ,, , e ber ee niger, , . ee = J . z j 380 smitglie eor id i k ö unser lsregister is ; Das Stammtaz ital betragt 63 O00 *r vrce , n er Abth. Le. Blatt Firma Rechtsverbãltnisse (nbaber) Anteeeckeret Cech ta een 63 2 . 9. seiner Stellung . D Eduard Jammer. i Teer, w il, mn, ge Deckung seiner r,, 2 24 Eilsen der presden 37752 im Ehren. Der Hutmoachermeister und osa. Anfertigung, Verkauf und Ver e. g bei gen nr inen Gef wer ihe e' Wen So4s deg Handelsregisterz Ketreffenr 391 Orten 2

bei der non 18 Jo 0 angenommene Bauerhof Nr. 3 in die Firma Attiengesellschaft für Feid. und friedersdorf.

Firma J. L. Dreyer in Somberg h j

j j j ö eute .

Danbel ori He Das Tarl rn t 34 . ö ,, eee m e, m, . Grand Srmmer, 622 . .

mentenfabrikant Oskar Hillig trieb von Hut- 2 Sil haften Verstandsmitgliede bestellt * be de, 6 Jotkowitz, Kaufmann, hierselbst, ist 2 en, g 22. Juli 1902 z in Æ ,,,, en, , n, Mr an den genannten Karl Martens und Hein rich * proturisten für diese Firma. besteüt Ronigliche⸗ Amtsgericht . . Wise e es melee Bick; in bie Seseü'. Iieiakbahner. Bedarf Forzelt, säen ern, n,, , Schuberts Gasthauts Crust Der Hela st enn . en in Hamburg ertbeilte Gesammtprekuara it Bernhard Samson Cassel. . schaft eingehracht. Dene, n re, * i , . . Zchubert in Ehren; . in Ehrenfrieders dorf schen. n . ãstsfũ d 2. i ter der gleichen Firm 2 J ;. ist Inhaber. e, Gustav Harder Nr. 5 zu Eilsen, 5 ern e. eingetragen worden: Der friedersdorf de

ĩ st, if Harry Samson, Kaufmann, Hembersg, Rx. Cassel. ; händler Louis An- und Verkauf von Mate Zu. Gesammtprokuristen für die , sind e , , zum Einzelprokuristen r*! i In unser Handelsregister ist unter zol i i i 4 terialwaaren händler Loui . = g . : iedei J i 393 Louis Wengler in Ehren · Der Ma i ? twirth Friedrich artling zu Cestras ellschaftsvertrag vom 18. Dezember 1897 ist in 8 ö . Beträge von mehr als sellch

84. n T Nr. 31 bei der , Dein rich Müller und Ludwig E warden sßirma, Js. Taunenwald ̃ Beschlen Ker General friedersdor ö ,, kurs ert hellt än ed, Turn ig Garl, iugust Delkt, Wend; . 6

13 durch Beschluß der, General ; jedersdorf ist Inbaber. ĩ 50d 0 bedarf jeder Geschãftführer der Zustimmung . 233 16. Juni 1902 laut Notariats⸗ ri 7

ĩ . ; in Niederbeishei ! lich. Gesellschafter: Heinri Vi heute eingetragen: * m te ) g, bestellt worden? jeder der Kelm B. . ö j r: Heinrich Wil⸗ eingetrage⸗ z . =. ) F. W. Pampus Æ C igni Flben ist armächtigt, in. Gemein chan mit Wendt nd. Fohhn Sznrad Richard Gerüich, Die Firma itt erloschen ; ö b einer Handelsgãrtnerei. . so. Zweignieder⸗ Vorst itgli ischaft. mit einem Paxierwaarenbänder, hierselbft. . omb 2 t ih ; Bar! ert? ene erden. 394 Handels gärtnergi Serold., Der. Dan delegartner. Hir. Betrieb einer dandelza . rer ur a M.“ Die unter dieser Firma . 6. in. Gemeinschaft mit einem Die offene e s f hat be 363 2 . des anderen. Im übrigen vertritt jeder von ihnen protokolls hon demselben n r n Teal Richard Scheithauer in Richard Scheithauer in 3 . Friedrich Wilhelm Pampus zu die . 6 ie Gesellschaft zu vertreten und 25. Juli 1903 gonnen am sgericht. Abth. 1. bie r en inn nn moe . Dl ge, e, nd l, e br wer. ö Dit Meter md Wollgggzen. An, unde Wetauf. von Weit. sd dern ebe ötenieh: Gothe, an he Tf Höre sn deichnen. Richter ä. Schat;, Zweignicherlaffung der oflenen Göd, Bsolz) Sůcte rue , n Amtẽ gericht. Ila. ch Roche ertheilten Prokuren sind erloschen, 385 ,,, ö. händler Franz Louis Wöllner und Wollwaaren. irma J. W. Pamp . ,. e, Serzogi. Amtsgericht. Abth. 3. k An gleichlautender Firma ju ndelsregister Abth. A. Band 1 ist ö zr3as] We en . e n, r e , . ö , ,, , i An. und Verkauf von Mate= tehenden Handelegeschäfts 8 Srünvers, senies- 9. vn me n. des Handelsregisters ist ö die er en i ü , genen, oder von einem 396 Carl stöhler gr. in Gelenau. Der Materialwaarenhand

Co. is Digfe offene Pan dete. eff zu beute eingetragen worden: Niederlassun und a it jetzt selbstãndige In uns 2 gesellschaft, deren . Lonis Köhler jr. in Gelenau rialwaaren und Wirthschafts⸗ 9 uf den zu i ig Tschaplo . f rreten den Direktor und einem Proluristen Firma „Hedwig ⸗Drogerie, Theodor ö stellvertreten

; 38 oo) SGeJeilschafter Stto Mar Fi ier Geh 1 Hi. Te, Firma Ktirst Schumacher hi serm H. ; ö Max Richter, Johann Wilhelm Rr. II9: hier niken haften. Vaufmann. Friedrich J , e ,

jf aber. n, . ĩ ; witsch ! in n,, und als deren Inhaber Herr abgegeben werden. Der Kaufmann Cornelius Meer, it Inh

. eingetragenen Firma Hermann waren, ist aufgelöst, und es ist die Ri ; Die Gesellschaft ist aufgelsst; die Fi ist . . welcher das Geschäft unter der Fir Petzold mit dem Sitze? ] 6 und es ist die Firma erloschen. losch 6 zee, it. j . . . ; bisheri Sitze in Rothen Richter . oschen. ö . Ven d : 397 Albin Timmler in Ehren⸗ Der Fleischermeister Karl Albin Verkauf von n e. Pampus & Co. als i ufs! finn bisherige Inhaber Raufmänn ben 353 ö . 83 Gesellschaft mit beschränkter 2) unter Nr. 143 ͤ i T lowitsch daselbst Konful Sali Segall, der Ober— 397 Albin Timmler in Ehrenfriedersdorf ung und Vertrieb vo , ̃ n,, , . , w de ö . ö. n, . ge nn g h . ͤ in e ge Ktn rden Ser n, , , ist ö slbergr gan en . ö. ,. Die ö ist . Firma zu Danzig. Der Gefellschafts Irn t ö ,,. Ilmenau i / Thür eingetragen worden. ; ingenieu ĩ Paul, stell⸗ . . 3 8346 J ranit, dessen 26 39 m Betriebe der seitherigen 4 Kaufleute Fritz und Eduard k . , ö Sarl, de,, reren nm,... . GJ , , , ,, ö ö ö 1 arge JJ Friedrich Kor aller Art und deren Vertrieb. d dem Erwerbe des Geschäfts Handels nesell zt ie dadur egründete offene Die hiesige Zweigniederlassung ist eruicht roßh. S. Amtsgericht. II . . Vorstandes. Prokura ist ertheilt zem . ö und Karl Friedrich Kopper, urch den Kaufmann Friedrich Pfaff aus geschlofsen' Ya eLsgesellichaft hat am 1. Juli 1902 begonnen 25. Juli 1502 nung ist errichtet am 18erlohn. Berannimarnn . 3 . , r, , , ,. . heide in Ehren friedere dorf. Cie 7 wPeutfche Linktrusta' Werke n Rel, Grünberg, den 21. Fuli 55h Gegen g . r, e, mmm rng. 38014 , , Si . 564 2 in Sie du die 7 t if 26. Mär c Co.“ D fahr erke A. Kracht Sai af 4 egenstand des Unternehmens ist der E b ji Im Pbiesigen Hanzelsregister Abth. . Nr. 177 Auf das die Firma „Singer Co Rahm g schinzn Witctin, beide in Berlin. Sig dürfen ein Jeder ö Gesellschaft ist am ? ; er Gesellschafter Josef Huesker ist aus Königliches Amtsgericht. und Fortbetrieb des Handels aefchäff werd ist zu der Firma Heinr. Wi zer 1 , e , ,, ,,,, . 1IVYo2 errichtet worden. f Nutz. der Gesell chaft ausgeschleden, Jleichzestig ist Hagen, Westtr——— Sandelsgesellschar s Handelsgeschäfts der gffenen n, d, ,, , . ilhelm Auguftin ein= n 5. n, . w öchst . M. fte Kauf 9 ist der zu F se* era i,, d d, , ä] mel gesellischaft-Nichter & Schatz ig Ffetragen,. daß in das bestehende Geschaͤft Fabri⸗ , , *. . e , n,. J . llschaf 1, e mund Schlachtvieh. Söchst . M. Boh nba fte Karnfimnan Heinrich Kehren n unser Handelsregister ist die Firma Stto nebst, dessen Zweigniederlassungen zu zu Danzig kant Wil helm chäft der Fabri 2 bet inträge bewirkt worden: n baesnderten Gesellschafte. 3 registers ind heute folgende Einträge ben e, deze, d den ahges Der Gefellschaftsvertrag vom 1. Februar

; J M. wol ufm ] ; i w e . Simon in Iserloh 3 ni Gelenau ist Inhaber. . . han k ale persoönlich haftender Gefef 66 ö , nmel e, , ng, mn. . ö ch er erer hhe rlveischrmlung vom] vertrage noch dean nt sen ncht fsichterath gewahlt 400 Gasthof zur Katze, Gustav Der Gaftwirt5 Gustav Adolf Betrieb einer Gastwirthschaft. ͤ ̃

ist durch Beschluß der nerald Der Vorstand wird vom Au .

fowi ͤ . stender Gesellschafter einge f

n u St sowie Ter Betri n. haftender Gef hafter eingetreten ist. 4 6 es- Waldschmidt.“ Wilhelmine Katha. getragen ann Otto Weverstall dafelbst ein. männischer Geschäfte eb kauf fene Handelsgese

ö j ' j s ag! 1 atha⸗ z

5. Mah 1305 abgeändert worden. Der Gegenstand Gr bestebt aus einem Direkter und einem oder üümann in Gelenau. . in Gelenau ist In rine Elisabethe Voges ist aus de

Mes üntetnebmen. ist ierngch der Vertrieb Ken mebreren stelertretenden Dir ktoren. e

D z * lschaft seit 56 Juli 1902. ch r Gesellschaft aus Hagen, den 21. Juli 1902 . Jiammkapital der Gesellschaft beträgt Iserlohn, n sl Jul 130. ; geschieden. * . den 1; Fuli 1902. 66 200 000. . 383 6G . Rähmaschinen, die Fabrikatign und der Ver⸗ Dresd 26. Juli 1902 401 Ratskeller Ehrenfrieders · Der Gastwirth Friedrich August Desgleichen Singer⸗Näbmalchtnen, die Jamfrnescht ĩ d resden, am 265. ꝛ. trieb von Nähmaschinen, Nähmaschinentheilen un ü

an - Königliches Amtsgericht ; ; j Königliches Amtsgericht. Zu Geschäftsführern der Gesellshatt, es I8erlohm. Bern-, ,,,, . =. . . in Ehrenfriedersdorf ,. Emil: Wiechard.“ Unter dieser Hasen, westtr- . i n ,. Gesellschaft sind k de, en, . ; dorf, August Fröhner in Fröbner in Ehrenf etreibt der zu Frankfurt a. M. wohnhaft In unser Handelsregister is 003 , 3 kee d , s. . Rr ssseufn ric. Trier . gnfeie en dorf kt ge., 2 f aufmann Julius Emil Wiechard . Wei Dandelsregister ist bei der Firma 2 Wilbe! zter, zu Danzig, eute eingetragen die Firma: Apparate. u Metall ö ö. . ö ß 5 ere, . a , aer i 24 . 36 i. dee . a. M. ein Handelsgeschãft als ,, rr, abe ö Dagen i. W. ein— 3 ö Sr in 5 n beschränkter Saftung 21 , m ,. . . s den. / . ö ; 2 D 6 doritz Wil Fleisch⸗ u An⸗ 10 „Eli 2 1. nann. getragen, Fhefrau Kaufmann Albert Wein , Permann, Glaassen, zu Hambur Sit. in Iserlohn. n Gn, . ung in , . , l Sächs. Kofferfabrik Gelenau rialwaarenhändler Moritz Wil Material 19) „Elias Hens. Unter dieser F be berg, Jettchen 3 nn ein August Rudolvb. zu Seti 9, 364 egenstand des Unternehmens w. ö . 6 ö w treibt d f , Girma be⸗ g. Jettchen, geb. Grüneberg, in H 1 W August Rudolph, zu Stettin ist die Fabrikation vo schi . . , ili ö Fo. in Dresden belm Richter in Gelen ibt der zu Frankfurt a. M. wohnhafte roku ilt if g, in Hagen i. W. aeg. 1 J. on verschiedenen Metallwaaren, ,,,, Der e g 6 ir 3 & ell eg f ist Inbaber. . ö *r er Klempnerei und Elias Hené in Frankfurt a. WM. ö,. r, . li 1902 Jeder 6c li Taufleutę 6. 1 863 Arxaraten für Licht,. Heiz. und Koch keiscllt worden und ist hierdurch die ihm ertheilte betreffenden Yls den, daß Ter Kaufmann 403 Alfred Schumann in Thum. Dr Klempnermeister Oskar Alfred Betrieb eine r, , 3 ; 1 . 3 , K. ö ö Prokura erloschen. Herrn ar ö ug t 3. ner e Dem Tn ner in Dresden in das Schumann in Thum ist In— mn mn n Frankfurt a. M., den 28. Juli 1902 nnn, n . abe e und zur Zeichnung der Firma der⸗ Harte e f i Fabrikant Jofef Rraume in Fferlch?“ ö e nn,, , e, dr , g,, daß die hierdurch haber. 1 isensaulen. jeb. Ser⸗ Königliches Amtsgericht Abth. Jö. . ane, d 33005 sociedad vin ur T éGelellschaftsvertrag ist am 16. Juli oo? zeft- Die Gefellschaft wird nach außen nur, durch die ge⸗ , , . ei dar 3 14. Juli 400 Karl Schürer in Thum. Der Fleischermeister Karl riedrich Ankauf von de, 24 Frank rart, HRain—— 4 Das unter der Firma „Marie Raue“ (Nr. 1427 Die an S . S: L. Durlacher. geste llt meinschaftliche Willenserklärung zweier er,. 3 o ö ges 8 Schürer in Thum ist Inhaber. ir . Berichtigung aus tr. A0 38116 * , . Abtheilung A.) hierscibit e = , ,, Kohn ertbenlt. in cht Mher; Iser lohn, den 22. Juli 190. ö. ,,, , wle, wee, Tin, eisch. un . J er. 159. ebende Handelsgeschäft ist auf Wilk . ; Königliches Amtsgericht. mitglieder 21 46 Prekariften gültig vertreten. Dresden, am 26. Juli 190. ; Posamentenfabrikant Johann Anfertigung und Vertrieb von 3 * unter Nr. 6. veröffentlichten Firma ÄUlbert Raue zl? Salt i Su ne Wild händler S. Ehr. Schmidt, Amandus Heinrich Caesar Illi, Jespers. Ber 2 m . pen nee *. 26. Juli 1902 Königl. Amtẽgericht. Abth. Le. 405 * Robert Richter in 83 in Geyer ist Posamenten. 589 a n. herichtigend vermerkt, Firma ist in Albert Rauc: . * Kaufmann, hierselbst, ist zum Gimme m . . , m 388012 rü, a, me. ; 377 eyer. . ; moturist Köneke (nicht Könecke) beißt Firma ist unt? Rr 13554 e, Geändert, Hie neue für diese Firma bestellt worde R ei der unter Nr. 6 Königl. Amtsgericht. Abth. B. Dresden. 537751 Inhaber. Königliches Amtsgerich zeiht . Urma ist unter Nr. 1566 des Handelsregisters Ab. . eingetragenen Firma „J. Dörr in Gilsa“ *mlgen e ee a 36 . 82 isert, Hof⸗ und ; ö Inde ; z ttsgericht Frankfurt a. M. theilung A. eingetrage ; eumann von Ancken. Diese offene Sandels. Eintras kern na J n Giisa⸗ *I nder 3 e e,. . ieee ,, e r. r, , n. r 1 eg e⸗ Strumpffaktor Carl Ernst Friedpers. Hessen. 37996 Dall a. m gflenscha ft. deren Gesellschafter er ene de =. 1 . Auf Blatt 144 des Handels registers ist en in Tresden betreffenden Blatt 77435 des Blatt 143. Firma Woldemar Abigt in Ja In 9 3 . = , . 63 e ,, ö '. gi, . 6 ndel ie gisters isti tte r rg 3 5. = 96 e e bg gelbarpe Sofmann in Gelenau. Inbaber Strumpfwaarenfabrikant ir 8 en al: w Halle. Saale àsood ern ln mung en, 2 33 14e gef ten * und 15. Juli 1802 am 18. Jusi IS? *irmen riedrichs in Colditz . Wilhelm Blischle nicht mebr Ge⸗ latt 174 a2 E . 562 Firma A. Stahl Wittwe zu Friedb - , , m. : 3 lustritt des Gesellschafters R. A. G. Nieughtann akte Rr. 5 Seite 19 Jul Sog Firmen Colditz, 2 * ö icht ir . j 4 * n h n ssTirelto 29 Wilhelm , , m rr, . in Gelenau, Inbaber Strumpfwaarenfabrikant n nn Stahl daselbst am 8*r . 6 dz. x ar * ö 6. . 6 8. . . ur G, rn ö 3 6 , . önigliches Amtsgericht. Wi lich in Dresden zum Ge⸗ Blatt 175: Firma J ; ĩ Ta. w 6 2 gese aft mit nannte W. J. von Ancken, Kaufmann, bier Köniali , e ner e,, g. ö i Friedrich Bernbardt Sofmann in Gelenau, und 32 J ; riedberg. 23 j 9 beschränkter Daftung zu Salle a. 2.4 selbst, unter 2 inn, hier Königliches Amtsgericht. w 12778 ih ern ĩ den ist. Wilhelm Friedrich Bembhardt. S fwaarenfabrilant Moritz Wilhelm 3 e g, 26. Jali 180. een. r , e lee e, ,,, . . er . e. i. e o . e,. 6 ö 1 r, n, n,. . ! ; roßherzoglich Hessisches Amtsgericht Friedberg. . 8a Erhard Sonsch ist Friedrich Karl Ma Aaluvy Inhaber. Mar Yb e mri Kd peniek. ö 38018 Auf Vlatt 8078 des r me , n r vorm. ö Königl. Amsgericht. Abtb. Le. Fickel in Thum. 3 August Fr. Sofmann in Thum betz. ist eingetragen worden, daß die Fürth, Ray erm. Beranntmachung. zr, Jerer Ge . . Geschãfts führer bestellt. = Dent, kierselẽin d er le . ö bende Firma E tete , ang, d nn Dresden ; lz rr Fiabei Auf 3 irn m , 3 Hofmann, geb. Thierfelder, in Thum ausgeschieden und Dandelsr ce ter. intrs , de e, . i , . 112 w . . 1 = Dresden, , * . die Firma F. Epstein in Dresden , inc. geb. Thierfelder. . Thum 1 w v gina 4 5 r. e e . ee Der. z . . e. . , . 2 33 . ; - ĩ 2 d 2 . ; 8 j r 8 : . ung Hamburg. Königliches Amtsgericht. A 9 Ges wrofurif lender Kaufmann, zum Mamp aweceeelllchasier sind die. Wittwe Bertha w 9. Blatt 8380 des Dandele registers ist Blatt 295: die Firma Dugo Eduard Letzig in Ehren Eduard Letzig in In der Generalver 2 9 6 ntsgericht. Abtbl. 19. sammtprokuristen mit der Befug beste e, geborene Pötter, und sein Mar ö : ö gen *. 1 D. 2 4 uch i 86 ; ralversammlung der Aktionäre vom —— —— Gefellscka tt in Gemein et .. ugniß bestellt, die Fnmr= 6 . 12. KBraulein Marie usatz Ingenieur bureau Dres den bestebenden A ; ; worden, daß die Handelsnieder⸗ kunft Max Letzig“ in Ehrenfriedersdorf ö a 1 renfrieders dorf 253. Mai 1902 ist eine Abs . Hambur. 22 * HVesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorft Mamre, beide in Köpenick. Die ee tzaft? * , . else en en t m r , rn , ,. ga e , me mn , . . auggeschieden und der Zeit imůhlenbe ther Mar Hermann Letzig in Ebren Dee 12 ian ngen in das ö m mitgliede 6 und deren —— *. 5 Mai 1902 begonnen. Zur . Der Gesellschafts vertrag i 3. 3230 chr im Elsaß verlegt worden ist un ber der Firma ist. ; derselb ; die ola! 8 ; de eura zu zeichnen. r Gelen chart ist jcrer ö rns , dertretmmg, . 1 85 * z 18 Mülbausen im Elsaß verleg Inbaber der Fir 61 rselbe nunmehr wie folgt: Der Ge Amtsgerichte Ha r Gesellschafter ermächtigt nnn n! r r . . Firma bier erloschen ist, Etrenfeiedercdorf. am X. . Amtsgericht i der dent r 82 r w Mi 1. die r ue. e Damburg Gesellschaft mit Köpenick,, , n ns. sowle 7. Juni 1 geãnde 1 Dresden, am 26. Juli 1902. ͤ ö? . inger Rab maschinen. Vierte r mts 3 itte ldeutsche damn inne ; nter Saftung. Der Gesellschent See g wen m n mer,. Königl. Amiegericht, Abtb. 1c ͤ 9. in vie fee e,, e em, die sabeitation und der Wer- Fare, , gr, . rei und datiert vom 22. Jul l , 22 . 2 dieser ! Nähmaschinen. Nabmaschinentbeilen, Naß berei. Zweigniederlaffung Samb 9 ** 8 246 . 2 maschinenutens . eilen, Näb— Jweinniederlaff in , burg. 25. Juli 1902. * e r 38019 2 Rertftatte Flettrote ͤ iehstütt. Betanntmachung. ö . 2 T - er. inenutensilien, Elektromoto eigniederlassung der Aktiengesellschaft 26 . g Handels registe ei M ß , ,, , , d dr, ge, ,, ,, mer ,,,, , n ern,, ,,,, , l. Dermanr oge dete 1. 5 e 2 1 * ; Neu eingetragen werden folgende girm n: 8665 = e (. 5 ; it aus seiner Stellung aus geschiede * * arberei, zu ühlhausen i. T 53 s eg d des Unternebmens ist die Fabrikatio , . ĩ * w , agen werden, daß die Firma Bilheim 1. W ene =. Ian, n Löw Löw in Thalmässing. tellung ausgeschieden. Die Gesel , , D,, . Th. Nach dem und er Vertriet r ehe, ria Ber . ö Gen mg Die Gesellschaft ist —— Nachfolger in Dresden erloschen ist. Simon Fuchs. , , In F. 2Zpies in Monheim. : 1 2 bis berigen Gesammtyrekuristen *r Veschlusse der Generaiderfammlun dom 18. Arni titriert latin, berechüigt, Jweigniede langen mn erf ichen 'n, Treaden, am 25. Juli 1902 Simeon Fuck e , Sverereimaaren.. 3) Ferd. August Auruhammer in Treucht⸗ Kaufmann in Dock sich bei 2 6 * Königl. Am isgericht. Abt. 1e. Nonduori, S nebmungen zu betbeiligen, sowie ibren Vetrieb

Eingetragen zufolge Ver⸗

laut Anmeldungen vom

1965 vertrag Königliches Amtsgericht. 1902, mit Nachtrag vom

26. eu n in n, , . ler 1181 12811 1 neun 412 2 . *

nmaschinen 1 ttwe Emil 1902 soll . ; Das Stammkarital T einma inen. üler milie. geborene iefere Rorf . enbuden bei Hamburg, —— ' Grundlaxital durch Einfiebang und 20 555 r a ztwe. Emil Müller ist an Stelle ißres am n lum Vorstandemitglied bestellt. Die an Karl Mar⸗ raftloserklarung ven zwanzig infolge des General Per Gn . ö. ĩ Mai 19 verstorßenen Meammen wer, r, Weinbar ö Karl Sen in Ellingen. lingen. ö z tens und Seinri mal ; * ae. * versammlungabeschlusses 1 5 54 2 h Ver ell cha ler Th. veribera brina F 6. em t wm,, . 214641 5 der aan und Weinbandel. ; . Gustav Huß in Treuchtlingen. . * Müller ertbeilte Gesammtrvrokura n lulles dem 21. Oktober 1901 Gefelischan die nn der Mul 8 nir erer derartiger Unternebmungen 1 Düsseldor g. 157991 3 Jalob Grüll. Dand L 3 geitner in Treuchtlingen. 2 erleoschen. 3u Gesammiprokuristen ür die Ge. lam menge egten und dier nicht zusammenlenbaren dert . 8 1 . Anlag 1 1 demjenigen anderer dere 9 . Re der Nr 7418 des Sandeleregisters Abtbeilung A Inkaber Takob (Grüll in Ellingen. ö. 3 Rei Further in Vapvenheim ellschaft sind Veinrich Müller und Ludwin Karl Aktien um 20 800 berabgesetzt werden n . E. 1 aber aufgefübrten chen eine * 2 grefeld den 2 verrintia 2 Net. 2 * ( 4 = ö n =. i 2. habe . P . ö 2 . . ig Karl De 2 * 33 2 1 . 8 nn 222 *. . Ter . * m -= 1 imdkarital beträgt eine Million fünfbundert stebenden onenen Sandel egesellschaft in —4— B 4 Joseyh Winkler. Svreiereiwaaren. Inbaber 4 * Neiuemund in Weimer aheim. 7 Kaufleute in Sam urg. bemiellt . 55 1 der Generalper sammlungen 2 triebenen inmoteren · Geschãfta Xöniali X V Und ! . 119 23 , . * 1 ar 2 5 ; agen . 8 ü ö I; n. . e 9 2 1 f 27 a x ; D * do * und * 77 i ! 3 1M er * er * 7 mar n st mn ransend Mark, in eintaufendfünfbundert Attien ju je Simons * CGe., hier, wurde beute nachsztrage Josef inkler in Clima ber: Morin 38 Amson Neuburger in Ellingen. Jababer 4 en it ermächtigt, in Gemeinschaft mit . * und 3. Juli 1802 ist z 1 des Ge- e een, , e mmm t an HFretela. * Mart zerfallend daß dem Huge Hoch eld, bier, Gelammnn 2 5 R D. , mmer, Dal Er, en, ggaufmann Ünssen RNenkurger in Nürnberg. Garten. Canem n oder in Gemeinschaft mit l chats dertrages entsprechend geändert worden 8 ia n alend Mart ersauene e m;. * f nem, Ter anderen bestellten Ge- ; Schnittwaarengeschatst. Inbaber: Mertz; . 8 . einem s okuriste r, z . Alle Erklärungen des Vorstandes, welche dir Ge · Gemeinschaft mit der anderen best llten Nichard⸗ 1 mwaareng r 2 straße 13, früker in Ellingen. Gesammtyrekuristen die Gesellschat sellschaft ver flihten und fär dieselbe verbindlich sein ] sammtwrekuristen ertbeilt in Richard in Elling

2.

* rer Ir

Mesch itte fũkrerr Cern, Maape. ard ist Arnes? Otte Ser.

63

* 225

auch sind dem Höejellschaftadertrag unter Tites *; bringenden Gesellschafter auf seine Stammeinla. D. des Profurengegister ist treten und die Firma derselkbe . ; lugust Amel ö ö 1 i tselben ugust Amelg ᷓ— z 24 el b vene . 2 bBefrestanu ien nbaber 3 Taver VBesl in Ingolstadt. x . ‚. 1 die 2 len. müssen entweder don einem Vorftandemitzliede Neu eingetragen Kur Nr. 740 daelkst die onen Joseyh dil. Babnbefrestauratien. 33 die in der Ansaze ? ern, in die zu st erte chen eidges A 6* Rein / dasern d enunscheine nicht unter dem Ge 2 um Gesellschafte. 1 —ᷣ ' . * . a1. a nnn, trag don 246 J bent find die Cr . ͤ ener in Valbstart. Sitz de C SZimader dem. n Weistenburg. Tig Kal. Amtagericht als Registergericht , mnöorstand aus mebreren Personen bestebt, eder 28. April 190 begonnenen Gesellschaft sind die Gre. aber Grmund Dssenkerr in Laibstad 81 rikatiens reckt? an rere der Vor 121 * ĩ jed och ein R. 6 au 1dr nltirnrer le an ren 8 end * , emen 19 4. —— 2 wurde eine Vergũütun 6 d ute besäalich der Firma „BPharmac'ur. echn. dar —— 2 56.1 . * T 2 . ? 2 2 gillen cinem don mehreren Vorstandemitgliedern die Nr. 750 die eFene Dandelegesellichaftt in Firma Michael Lang in Treuchtlingen r abertragen ist durch einmaliges Ginrücken in dem Weener,! Ve in Parvenbeim. Bode à Woltenhauer, iberfeid Nr. 632 d ciel ichaftt F 12 84 1 * 148. I J . oůün, Wilkast Pege in Gbemniz. o FHwonnenen Gesellschut sind 1) Uicter * ie 5 82 der Gesellschafte Glias WMilibald e 1 Carin. dertra e 8 Par venbeim schafter eingetreten ma Göln-Lindentba : dersammlun gar . —— ? n . ; ; 5 2 elagetragen? dem 13 Avril 19M e Wltionare . Dandelegeschäst in durch Rauf auf J 2 watharina Münzinger. Vaꝛrenge bt: Hivertelia. 16 ** 2) c rm, , De, . betragt nunmehr ar Vertretung d mann Alfred Lobabardt a G d auf daß &i . 7 1. Prętolell Tanselwor.. . vrokara ertbeilt. ier rern ter enn. d dee Bernard eder Aufsichttratb, soweint nicht . = durch den Dertand eder M icht t wie; 2 2 rt durck des ausacichiedenen beute eingetragen die fene Dandeltassell· Prekaristen Tudrein aschler Steinbrach kesigzert. Ne. 19 417. In dal Dandelbregkistert . 31 ö auge bleßjen warde 2 3 in 5 . * c Mefann achung und ö ĩ 2 negr . * cf en J lesen ni, Tas sreichen der Bekanntmachung und dem r 9 m alleinigen Geick nn den de geen denn C. A C. Tuschhof bat M aa e * ; Ale eren Dakaker er Manni dn bern, ,, aufm ann. bierseipst Ten Nenn, Te, rms n erlesen . rer earn da, ünten Daltker and geht. Rebater l Gutmann in Par per etw. Gmmendingen,. In, ali ö Ca . 1 * D deen Mi glieder, enn dr Get aantmachungen abet m 2 n Derr Derne, Peer, wenne mmer. Oandetereaiher 2 leren iter. C 0 IP. 38 nad Aaguss CGrenfenkach mwarrn . * a wöinnerseid, an dem She der trint ite reerł Jeba ker Cdaar? Feldnet in Pax genbeim 1 Fire Linda * Die Alien lauten auf den Jababer

zu ver- §8 35 neue Be än. I der V3 neue Bestimmungen binzugef ; , . eue cstimmunge zugefügt werden jeichnen. Tarnach ist die Gesellschaft berech . f = j r 1. 0 Neuburger in Ellingen. * 1 2 Remmen Lane rechtigt, 800 auf den lein, dasern der Vorstand nur aus ciner Persen Dandelege ellichar in Firma Veter * Co. mit dem Jeserk Ghtl in Lleinfeld. qoanherelaeschaft. Jn⸗ . * 1 des * Färttz., den 25. Juli 1902. amen lautende Ge e nine, ,, . 24 r oder ven zwei Verstandemitgliedern, dalern Sin in Tüäffeldorf. Die Gesellschafter der am SGdmund Cssentopp. Mol kereigescha lt. 2 . 1M 6 gegen Baarjablung aus jugeben 3t de Gele nch ö 27 de erer, bestebt. von In Nartba, geborene ; ; lañ ung Inkäberin Witwe Wilbelmine Simader, Sxe ere. Sieasen. GBetanntmachung 37] 55 g n kaben kein Atnenrech. Die 4 lan auesschließlich die Erfindung? = j Ir Werer * geborer ir weigniederlan un i ndler n in Rei . . 6 8 n , , ,, ,. Prekuristen ] frau deg Kaufmanng Otte aer r 1— irma; Stopfenheim., neinnteder̃ ; Taarenkändlerin in Weißenburg. In Dag biesige Dandelhren ftr Abt 5. A . baben erfundenen Rleinmetoren . Rei der Akrlenzesellíh ss . n , e Mathemever, Kauffrau, und Fritz Latbemeret, sadt. Haarrenacichäft. Inbabe Gichätt. den 21. Juli 1802 be = 8 * dem sabrlichen Reingewinn 9 Srenal Gicktrem maschinen nei el dart „TZinger Go. Nah. Der Autsichtzraib ist ermächtigt, in besonderen Kaufmann, beide bier. 8 Michael Lang. 3 renge ** . Rental. Amte gericht * Bandagen fabrit. Av otheler Al. —— der a , vergebt. 2 ve sial dic itremeter nenne gen, rener de rn na, , , m gan 2 an . . ram r a Gießen ö ren. Mah r* m Det ann ungen erfelgen mit Rechts. i del red cler 1 ; Frmäichtigung ju ertbeilen, allein di we ellichaft Weisweiler, COhmstede eucke mit dem it TZamuel Schimmel. Pferder Naukrnaaren; Hinvertelid. ; * ue: lw Geschäft auf den Massenr i , ,, *r dan wirkung für und gegen die Sg ,, er We . 36 j 6. ö r Seen g, mid Zigarrenbandel. Inbaber Samuel Schimmel In dag Dandelgregister A. ist kei der Firma n WMwad u (wießzen *. * 237 2 ** 1 te 9 *— Ker Qnaenteur Friedri .* e Gesellldohafter der am 1 unt j ; ĩ Gichen 28 Qu Tlatt. Der die Gewinndert n ! . eee , . Jum Vorstaad ist bestelln der Ingenieur Friedt ch 5131 ö : 1 Löd Z. Schimmel. Mandel mn gemi ckten ej Neg. eingetragen weren FJaumann ** Ea, Neierdefenda betreffende then, . * i erteilt an Hermann Ublmann und weiler. Glełtretechniker i Waaren. Inbaber Leb Simen Schimmel in Fer in Glberfeld ist in die Gesellschat als Gesell. . amm nt dementsprechend gleichfall gcändert 7 * ö Geer, rar stere, Taufmann, CGöln, 3) Gustad Geude, ; r 11 ; * n 37098 Wer . Ju . * an Verstande. Dbm . Lor Abraham Schimmel. Mehltareel Ciberfeir. . 1, li . 4 3. R. Mager a Gortin Die in der Genera meier ; cinem anderen Prekuristen vertreten Nr. 751 die effene Dandels gesellschart in Firma und Geschaft cines Wandlung: ac mten Ja baber ka n 3 . 5 . . . mitglied G ellen ertta e err, nech der Weidemann A Scholl mit dem 88 n TDuüssel-· Löb Abrabam Schimmel in Parr enłkeim Richard Ramm ah Gz at den Fabrttbenier renn mr it ale um dem, i erfolgt. Das . 26 . m ellschafter 24 dors. Die Gesellschafter der am 2. Juli 1802 be- 14 Dandelkregister A. it bei der Firma anter andern? ert 1 lit übergegangen, der eg Grandfarital der Gesellschatt 1 3. LU, kestebt aug einem eder mebreren nenen Geselscha sind Jekann Weidemann, Jabkaberin. Katarina Mänsinger in Parr eheim R . Nr. el der Reg 0 bestebt aug einem t r 7 3**enl, Gauzewmerke. m Zchust Inbaber än, Weter Schwidt. El e r. ĩ orig ist Ginzelrrekn J. Grürtel Ir Re ;inalich * n . e , ernennenden Mitgliedern. Die Beionkaununnternebmer, und Paul Scholl, Bauqen 1 2 chu * * ö Gn zit agen werten. Dem Friedtich Pfeil. Glberfeld. and dem ganfmann Neinkeld Pema . Tpen Sr, s . der Gesell i atters 2 * 1 a —— 11 . 1 0 *eriel e ' 7 M 2 2c nber in ten tlingen. . . . ; ö ; . ; Grnennung er gerichtlichem eder neteriellem meister. beide bie nnn ** edrich Taschler. Jab aber eben int * Juli 190 i , , , . . . . Fir Berufung der Generalversammlungen erfolgt a ènial iche Amts erich Friedt: Dälschler in Lan Geichaftẽ· E e * 2 13 des Geschaft⸗: e e meme, n n Detricke vs Cee, m dein * 2 De 14 ⸗— 1 d NM * . é J 2 . 41 4 * vitbhe —— 812 sesteinen und cin- ö 2 1 * unt AI egründeten a2 m ; aten 22m 86 ron] ] weeig Nndel mit dit dogtar 757 Jerderun gen ist kei d r ö . 8 , . 66 —— Attkellung A- Ar. IM beter Flatten wmending en. 370m de Grebe de Gese Kudelri ne Remmm 2 . neren . Ve ftend ward 215 '? 1 . Dr (malige iffcniiih. Befanntn ang der 3 se Anugust Uraunet. Steinbrachbesther in r tragen erden Gortig. den 24. Juli 190 Vauemaller Fiersesßst Mn daz Dandelarghister Abtkellang A Fei de: 62 schaft in Firma ncen A Lang mit dem Side ba, nnn 1 * a r 2. . * ; Laer der Gereralrersammlang cine 1. —— Täaseldorf. Die Geellichatter der * rm W. Weisel. Handel mit Kelenial⸗ 6 1 * 22 cem ern. ne, r men . k 3 ,, tens amin dn n een mu ) * ; 57 org . . bann . * z 27 37 . ante de wclvpendeg 2 5 xetd . mindestent jran ngen mitten inne ö elschat sind die Kaufleute 8 ö = 2 lan un Sræeignteder sen eingetragen werden m 3 * der ae rden auggebenden Belann a 1— 6 in Gäln. * ; 1 Jababer: Gen *in d 26 * 4 2 . 1, w . 1 2 Atme mn elch r m Die n . 2 * *. ü R darch Verein barn Em mann. . ei. e beer, erregen darch den Teutschen Neiche. m e da elbst ebenden Fita Maß an ; ĩ z era daran Die enn ,. ersel gen 263 —4 * A Gie, bier, ure dermerti 1 Iiat Gutwannmn, tien r Den, N mb, Tan Wann dern n mg 9 ** k benen uam Ginnelrrefurtsten dacde. de , em Term Tas wenn dieselben dem Derstande aakaeben. Bernh. Schw 2 rer . 9 Prunenal aqen erden. Kenan e Matbiag Stel. Hier, erleshea in and dem ö waühelm Frich Neelfabril. Inbaber Gres. Amtaaericht ö Gowraern, dea, den , Er Grcnsen bach Du se een Sandel⸗ 2 dem arschtzratke auge ken. dessen Nersigendzet der- 23 1 6 lier, Ginnelptekara Crtteilt it Wilelm rrck in ankle und Glek— 2261 Renialick? ntaxcrict 2 w a7 a Sir lsrrtreiet der Firma der Gesellchaft ibren Re Rais der dlrmenreglster ebende- 1 Ervuard Jeldaer. n n ig i darch Cen am = Gtagetgae, ard m nnd , en n O g id 6 Gei der 32 t ater dieser Firma Im Nandelkren ter r e w e , erte lgtea agtrm de Geil rea Nate Lam Oc Fir 4 Namen Kefuaen d 5 Oeinrich Ufleiderer edlen. SEreerei˖ . M. cine esfene do Rad asn X 7 er, nr. Lager darer? . Greasen 8 1 . 6 Hanriesderlaffang in Magdederae, , , Teer Demmi sesderer e area, ö min 2 ** . 36 Tresden, am d Jali 1M. ererlafang dier, Karte rwerti, daß. rita 69 Dar weer. Rare arne, dn, ==. fen r, * ** * 5 n n, , rn m 2 amn m Magdebarg in dag Dandel g. G 1 . am, . Bell inn beaenaen be Mie lichater fed der 1 1a kater Triedrich dc. Micier in Parra beim ͤ . res l cmi der Taufen e, men, Mar Linde al] ba

z aufgelen erte, da, n er, dee dire; r 2 . tha. . Mich den un i Mn falt. , n , , , , i g n ere, nr, ,, , 22 1 agen Reiden

; ad al deren seri en nate aaderârderter Firma rest. atari: der Neatier Derr Galt Her, Ader lamm lang der Atttenkee it Gre

.

360 Jababer einn ü BFraaifari 2 M. cbabag mm, Star; 2 ͤ * irre, ,,, , Windel Maler. Jababer Wi z 3 es dem di Arier ieh ichat C le ftrie ita ia r . m Möller. Bierkearee n Der bana n min i 22 1

** * 78 —— n X Janaar MI kegennen bal. M anker Ne 753 den n 4 2 Jababet aan w de e, de, rr, betten taden att 6 * F Sor rel AN. ciagetraßeα οtdπ mm, n * . ee etragen erden, daß der el ba Dan 3. e n,, Rauch, Trerkete Jebatker Genter m j . ö * *

419— F Urril and X y * den Tasfe e nn. Ranch Arethefer ö . ert am mln 20 Jari 17 3 95 18 4. ane Med rich Beschlaß der Meneral ẽnigl tt Write

=

ö 8 8 25 * 29 ven nian LTräri e Qeden Sade, ae n, , ,. bäaderaeg dee d , der Meiell att eeertraq —— * w 1 * 4 d enter ies Die * 3— aon tra ee erden ?

ea werden ad laatet derselke auc n- . 1 cen Freerrih per

14 de Dar deleregr erg A ga, Veinng. der 25 Dall 1a , ĩ n 3. 2 9. ö * 8 102

ct Grereftasd des atereckeee der ck. enn , 6. 26 ** 82 wat mr der Nertriegz den Siaget Ribea niht

8 ; * ** 0 er, , an I- nel as a,,, ae, wn, nn K Ter Raser. Ras frau, Feri. i 2. licht erde

6 —⸗ e, Glan 19 0 r 1663 21 darer dae rreien, de, dae, , d, ener-, = , , n. e ,n , D mere ner, n, de, der xm tt Terrorlcher ener, umd; 2 * m =

Hertung wand mant.

it aa fenen, Fierfelkt. Jali 1M Maal Nœebenr6 bern Nattkisas

22