1902 / 178 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

. J 4 ; ͤ aitien, der 184 529; auf je 100 überhaupt Geborene kamen im Jahre 1896 noch ] am nachdrücklichsten für jene wichtige Verbesserung der Luftzustände, handelt in 15 Abschnitten den Stand und die Bewegung der 2 2 un ere e ,,,, Sit lo xa e (. ö e een. Sagen 2 . 2 Nord 6, im Jahre 1809 nur 8.2 unehelich Geborene. Die höchsten zugleich im i, der gewerblichen Wohlfahrt, in Berlin Bevölkerung, das Auftreten ansteckender Krankheiten 2 ibre e g 3 . K. e . die Stadt zurückgezogen hätten 3 in diefer Hinficht fanden sich für 1990 wie auch für das einzutreten sein würde. Einstweilen foll und will jeder Einzelne in Bekämpfung, die Wohnstätten, die Beseitigung der Abfallstoffe, Majestät den gefechtsmäßigen Schießübungen des Linienschiffes die Regicrung. 1 chen Golf in Kennmniß gesetzt geschhagz n , * 3. z den Jahrzehnt 1891 1500 in Berlin, Mecklenburg-Strelitz, im rechts. feinem Kreise in entsprechendem Sinn zu wirken bemüht sein. Die die Wasserversorgung,

. . 3 ö, z , dem Zwecke Verwickelungen Die Panik dauere . . k 3 3 2 s . n. r , , . ö 4 z en Kolonie ü z =

in i i de Ankunft frem in Persien vorzubeugen, die bevorstehende

in M ck b Sch S chs Ges e eb s f ie e e i t 3 d ie B eauf s ichtigung des erkehrs mit Nah⸗ s s Re i l b Maßreg n 3 : ch S t. G er ma i n ist gester n, wie „W. X. land und in Old nbu . s

m Bäder, die Lei d das Begräbni die Wi ftli

Sirch 7 Als todt geboren wurden im letzten Jahre bedürftig. ader, die Leichenschau und das Begräbnißwesen, die Wissenschaftliche angigkei i i dem französischen Kreuzer „Su 66. .

Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Geier“ . der ,, und Unantastbarkeit Persiens

3 auf je ooo überhaupt geborene Kinder eingetragen; diese Ziffer Deputation für das Medizinalwesen die Provinzial⸗Medizinalkollegien, ; ñ abe kein ist ebenfalls feit 1896 stetig heruntergegangen, für das Jahrzehnt

am XV. Juli von Nagasaki nach Tsingtau in See gegangen. durch einen formellen Vertrag ins Einvernehmen zu setzen. d berichtet, er h

S. IJ Cann

ej das Medizinalperfonal und zum Schluß die Kurpfuscherei und das M n n 300 w auwesen. n n sehe darin eine 1891 1900 war sie 33,6, . , , . urn e, n, 3 23. h . 4 daß die Bl qe . sei. Die Zahl der Gestorbenen (ohne die Todtgeborenen), welche y / ; =. ö i ti 38 di i die erste Anfrage verneinend, Hinsich 1 29. Juli von Kiel aus die Auslandsreise angetreten. wortete

Geheimmittelunwesen. W Gegen das Auftreten der Infektionskrankheiten kämpften die sch 1898 1899 67 337 gesti hat im J asserbauten. on vo um iegen wa kl t darauf, daß das Haus von ihm New York ein egangenes Telegramm aus n von zu gestieg r, hat im Jahre . erklärte er, er vertraue da . e

Medizinalbehörden erfolgreich weiter. Die Cholera-Krankheit ist 15066 um 5I I85 weiter zugenommen, und dieses bedeutet auch eine Der Kreistag des Kreises Teltow hat einer Vorlage wegen dank den behördlichen k in der Berichtszeit nicht Erkl über Gegenstände verlangen werde, die möglicher⸗ der Präsident Castro habe alle öst⸗ ine Erklärung über lan ;

ö n, , e. ö. ̃ ĩ Verbind k ĩ mehr aufgetreten. Die Pocken⸗ und die Malaria⸗Krankbheit, V l fgegeben und konzen⸗ k le . ist seit dem Vorjahre von 2 in . 3 . . . ö r. K r, y

. ü J n Venezuela au ö 5 au . er Bevölkerung gestiegen. . . ) ! zuin del . . . k . 6 . . cen ler . in 9. Hen f . Immerhin erscheint die Sterbezlffer wenn man von ihrem außer— seine Zustimmung ertheilt. Der Kreis übernimmt den Betrieh und i önigli ehen mer en,, ; wohin er heute abgehen werde. Die Au Königsberg i Pr., 31. Jul Seine Königliche er gr werde Lord Elgin zum Vorsitzenden der Unter⸗ h h

zur Beobachtung und haben e Funft j Verbi 5 ĩ keine Verbreitun mehr efunden. Energische Maßregel gewöhnlich günstigen Stande in den Jahren 1896 bis 1899 absieht, ,,, . J sind gegen das i nsich elfen 49 Floh tn nn 9 Sir e, ̃ ̃ sen wieder in der nächsten Umgebung von Caracas äuch im Jahre 19H noch verhältnißmäßig niedrig; sie ist vom Durch. b ; bon Tuberkulose, Kindbettfieber und Typhus mit Erfelg ; t ins von Sachsen traf heute früh suchun skommission über den Krieg ernannt werden, die sich dischen sei schnitt der Jahre 1891 18900 nur weni verschieden und , Hoch auten. ergriffen worden, ebenso gegen die Verbreitung der Granulose, der Hoheit der Kronprinz ö Hen Bahnhof vom Siadt⸗ h . Prüfun der Aufwendungen für Beschaffung von erschienen. günstiger als in den beiden früheren Jahrzehnten, wo sie einschließli Von der Gemeinde Oberschöneweide ist der Bau eines Rath Augen⸗-Körnerkrankheit, die zum ersten Male in der Berichtszeit Fi z Uhr hier ein und wurde auf dem mit der ng q genstaͤnden und Transport⸗ Asien. ker Törtgeborenen durchschnittlich 25,48 bezw. Lö, 3 sch betrug, während hauses und die Errichtung einer höheren Knaben und Mädchenschuke fystematisch in allen Theilen des Landes, in denen sie aufgetreten ist kommandanten, Generalleutnant von Unruh empfangen. Soldaten, Munition, Ausrüstungsgegen ö . z sie im Jahrzehnt 1891, 1900 2535 war und für das Jahr 1900 ein. geplant unter Aufwendung beträchtlicher Staatsmittel bekämpft worden ist mitteln während des Krieges un mit der Untersuchung üher Die „Times“ meldet aus Sch angh gi, die Chin esen schließlich der Todtgeborenen auf 253,3 errechnet ist . Die Stadtgemeinde Oranienburg beabsichtigt, eine den An⸗ A =. si ö . 3. 261 ite . an ei . 36 . Wilhelmshaven, 31 Juli S. M. Kanonenboot die kriegerischen Operationen vor der Besetzung Pretorias be⸗ hielten die Berathungen über Art 10 des Vertrags noch nicht uf die Erhöhung der Sterbefalse im Deutschen Reiche von 1899 forderungen n, entsprechende Kren f en ö an 6 . , 9 . ö ö 5 . , Sckermanng schäftigen werde. l ahgeschkcssen, die Pelimmun genmibers en ö zu 1590 ist bereits in den Veröffentl des K. G. 21. S. S901) bin- rh e r l belchen gl, , hat heute früh, wie „W. T. B.“ mittheilt, die Ausreise nach Frankreich. schiffahrt., noch nicht endgültig angenommen . ei gewiesen und gezeigt, daß diese nach den Ausweisen aus den Orten Krankheiten in das Deutsche Reich durch Auswanderer aus Westindien angetreten. Vor der Abreise begab sich der Chef . die amtliche Schließung BVize⸗Könige verlangten Abänderungen. Scheng schlage vor, mit 15 900 und mehr Einwohnern hauptsächlich durch mehr Todes, Land⸗ und Forstwirthschaft. Rußland (Polen) zu verhindern. Ueherhaupt, treten die allge= z on der Nordsee, Admiral Thomsen an Bord Die Dekrete, durch welche ö die Angelegenheit dem Zolldirektor Hart zu unterbreiten. falle infolge von Darmkrankheiten, besonders Brechdurchfall. demnächst . ; meinen Vorbeugungsmaßregeln gegen die Entstehung der Krank⸗ . , . die mit einem Hoch auf Seine weiterer , anf Die Frage solle morgen in einer Zusammenkunft der Kom⸗ auch ,, . n, . . der . J . . . . . . 2 . ,, mehr ö den Vordergrund , . a. z ird, werden, wie T. B. ahrt, ein 1 g 1 ; tschan organe und an Lungenschwindsu edingt war, ferner ist dasel er Kaiserliche Konsul in Libau berichtet unterm 25. 8. M. als früher. Der Schilder t beobachteter Epidemien ist eben⸗ Rajeftät den Kaiser schloß. n ,,, in Rämbonillet stattfindenden Minister— missare been ,,, t ,, . hervorgehoben, daß die Zunahme der Sterbefälle besonders deutlich Die Saaten ftehen im allgemeinen gut und man erwartet eine falls mehr Raum . und 3 2 ,, 56 . hrt Seine rath Unterzeichnet werden. ö sei der Absatz ? 4 d daß Waaren welche in Thina unter Kindern des ersten Lebensjahrs zu Tage getreten ist. gute Getreideernte; nur Kartoffeln und Gartenfruͤchte sind durch die unverkennbar das Interesse für die Hebung der gesundheitlichen Ver⸗ Emden, 30. Juli. Gestern um 106 / gUhr traf d Der Deputirte Firmin Faure hat dem Minister des Bestimmung erweitert worden, de, demselben Zuschlags⸗ kühle Witterung geschädigt worden. hältnisse im Lande in allen betheiligten Kreisen der Bevölkerung Majestät der Kaiser und König am Rathhause ein un er 36 fs e mitgetheilt, daß er ihn nach dem Wieder⸗ auf dem Landwege eingeführt würden, emse be k bl, in hl, bs en lthniehen rthanten Milland an; wurde daselbst von Fanfaren begrüßt, die kostümierte Aeußern Delca 9 ballber interpellieren werde, olle unterliegen sollten, wie zur See eingeführte en. zb eiterfürsorge ( . ; lhre Beseiligung hat in den Gemeindepertretungen zugenommen, sodaß lde vom Rathhausthurm bliesen. Gieichzeitig erschallte fusammentreten . 7 2 iell . flichtun en ke ner sei dem Vertrage ein neuer Artikel 14 hinzugefügt ö 3 . Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ der Besserung der sanitären Zustände finanzielle Opfer von zahlreichen Hero z ö ; ti n. Auf der Landungs⸗ daß die portugiesische Regierung ihre finanziellen Verp]! 9 die Bedingungen festsetze, unter denen China Die italienische Regierung erngunte zu ihrem Vertreter in dem Maßregeln. Gemeinden gebracht werden. fas Geläut sämmtlicher ö Zivilbehörden statt gegenüber den französischen Inhabern portugiesischer Papiere . ö. 4 9. , hürfe, ausgenommen, Comstd?è berliner naktongten Vereinigung für KÄrbeiter— 7 3 6E tens —⸗ iffur 8S ̃ ö h J. 3 ; . . . ö . Fürbringer. und, der . nah ister⸗Präsident Combes empfing gestern Vor⸗ . 4 T far Steuern oder militärische Zwecke gefordert sch u z den früheren , Luigi Luzzati und gewährte . i Sei jestät er Minister⸗ . ; Bürgervorsteher Dr. Zorn beiwohnten. Seine Masjest

Auf d bi ug w. ; ; ; Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankbeiten. uhndemn Gebiete dis Fran k8n banswaesen s, zei n dich zahl i dem Arbeitsamt in Basel eine Geldbeihilfe. schritt. hierauf die Front einer von dem Infanterie⸗ mittag den Vorsitzenden des Stadtraths von Paris Escudier, werde.

teichen Neubauten und baulichen Veränderungen von Heilanstalten (Aus den en,, ,, 3 . ö . un. e reg n, 6. fe,. Ir oni r. 31 vom 30. Juli ; d le Kranke, Verletzte, Sieche e e im n ! ef. : ten⸗ Afrika. ; öffentlichen Interesse und mit Unterstützung der privaten Wohlthätig⸗ 6. ilbe sicher die in Paris durch die Schließung der Kongrega ionif Pest it wirkf egiment Herzo Tiedrich Wilhelm von Braunschweig we Der Minister⸗Präsident be⸗ right hie ; ,,, r ge ö. 5 Ehrenkompagnie ab, schritt schulen geschaffene een Gen de l . ö. alle Der Major ta bc h sfe an f . . . Zur Arbeiterbew 6 . Rußland. In Ut Kudas im Talowschen Bezirke der Kirgisen= Von allgemeinstem Interesse ist der letzte, der Kurpfuscherei an den Vertre n Kriegervereine mit ihren merkte dahei daß all Maßhahme ö. in die öffentlichen britischen Kommissare für die Fe z e 1 h sind, wie Der Ausstand der Baugrbeiter auf dem Neubau der Hhirurgi- steppe des Ästrachanschen Goupernements sind im Juni d. J. wund dem Geheimmittelunwesen gewidmete Äbschnitt. Gelegentlich der ahnen vorüber dann die Denkmäler des Schüler der Kangregationistenanstalie zwischen Deu tsch Die eie n . eiroffen⸗ schen . , Charts, rantenbause; zu Berlkn 6 pe strerrãcht ge Erkrankungen mit 5. Todesfällen festgestellt worden. gmtlichen Erhebungen über das Heilpersonal im Deutschen Reich im bur fur d Vor dem Schulen aufzunehmen. n 1 2 faßte W. T. B.“ meldet, gestern in Mom ba 9 ; val. Nr. 177 d. Bl.) ist, wie die Deutsche Warte! berichtet, beendet. In Sdefsfa find bis zum 25. Juli 4 pestartige Erkrankungen Axril der Jahre 1376, 185 und 1898 wurde auch, soweit dies thun⸗ roßen Kurfürsten nis ie geretteten In Brest wurden in bretonischer Sprache abgefaßte Nach einer Meldung aus Kapstadt wurden gestern Die Ärbeil wird fortgesetzt, nachdem eine Cinigung mit der aus gemeldet. lich war, Re Anzahl der nicht approbierten Personen, die sich gewerbs⸗ k r ⸗. im Kreise Flugschriften vertheilt, in denen, Pie Tanibbein ohn m Botha, de Wet und Delarey in drei Wagen von nahen führenden Baufirma erzielt worden ist eber den Ausstand, der Egypten. In der Zeit vom 11. bis 17. Juli sind 17 Er⸗ mäßig mit der Behandlung von Krankheiten beschäaftigen, ermittelt. Wannschaftenn de hi k Ansprache, in iderstand aufgereizt werden. Die Wachen vor den Schulen der holländischen Schulen nach den Docks gezogen, wo sie sich Dachdecker (Vgl. ebendas) wird, der Voss. tg. gemeldet, krankungen (und 7 Todesfalle an Pest angezeigt, davon 12 (ñ́) in Nach, den dabei erhaltenen Nachrichten, die indessen weit hinter der Wirk— zusammenireten. und , 4 3 tapfere der Schwestern sind überall verdoppelt worden. In f dem Dampfer „Saxon einschifften. Den Generalen daß die Forderungen der Gesellen von. 14 Firmen anerkannt Alerandrjen, 1 (I in Tukh und 4 86 Damanhur. lichkeit zurückbleiben, betrug die Zahl der Pfuscher im Königreich Preußen der Allerhöchstderselbe Seine ade, 52 Me wurde Lauf zwei Perfonen geschossen, wesche m en, ö fei lichem Zuge ihre Anhänger an, wobei worden sind. Im Ausstande befinden sich die Gesellen bei 3 Firmen. Hongkong. In der Zeit vom 1. bis 14. Juni sind 92 Pest⸗ im Jahre 1876 (abgesehen von Berlin, wo damals keine Feststellungen ge= Verhalten der gesammten Besatzung und Sein tiefes Be⸗ Saint ee it din P ahirn Die Personen wurden schlessen sich in 6 57 8 ebracht wurden Die an HDoljbearbeitungsmaschinen. beschäftigten Arbeiter erkrankungen mit 9J Todesfällen zur Anzeige gelangt. macht wurden) 269 und stieg bis 1887 auf 389, also um 41 09 bis dauern darüber ausdrückte, daß der Kommandant und riefen: „Nieder mi n Pri liaiöse Anstalten in Saint Hochrufe auf die Burenführer ausgebrach ; gen Nr. 171 d. Bl.) beschlossen in einer kürzlich abgehaltenen Ver⸗ Queensland. Den amtlichen Ausweisen zufalge sind in der 1898 auf 1206, alse weiter um 298 66. Im erstgenannten Jabre inige der Mannschaften ihre Tapferkeit mit dem Tode hätten nicht verletzt M rere re igis lein u. die Sozialisten sammlung, an ihrem bisherigen Verhalten gegen den Innungsnachweis Woche vom 25. bis 31. Mai 4 Erkrankungen und 1 Todesfall an Pest kamen auf 1090909 Einwohner 1,1 Pfuscher, 1887 1,4 und 1898 4; ** uff Seine Majestät verlieh darauf den Wann Etienne weschlossen, siderstand zu leisten; die Soöatähte sestzuhalten, ihn nicht zu benutzen und die Entlassungsscheine zurück. in Brisbane festgestellt, vom I. bis 7. Juni dagegen ist kein ncuer 1856 stand 1 Pfuscher 24, im Jahre 1837 21 und 1833 11 Aerzten büßen müssen. Seine ** LUbẽ. Dur ermeister Fürbringer wollen zu Gunsten der nwendung des Gesetzes Kundgebungen zuweisen. . ; ö Fall gemeldet worden. gegenüber. In Berlin waren, soweit bekannt, 1379 28, 1882 142, ehre szeishnnn gen dee geben ddäemis im erften deranst'iten. Ins bins ar n begab sich der dortige Parlamentarische Nachrichten. Ber Auestand der Fel areiter in Gal z ien (elf. fu Pest und Cholera. 2er, 1dö4 Fa. 185 3r6 Pfuscher, d.. auf 109 ö Einhohner ührte Seine Majestät adam mn da lte 1 kunden und der Polizeibeamte nach der liederlassung der Schulschwestern, um ar d Bl). dauert, dem. W. T. Be zufolge, noch unverandert fort. Britisch-Ostindlen. In Kalkutta sind in der Woche vo in den genannten Jahren 2, 12, 15, 19, 27; im Jahre 1879 fam Siockmert imÿ 3g fta mmer lt en i i terwerfen, lonnte aber nicht bis zu i ; M mmenen Ersatzwahl zum Aus einzelnen Gemeinden werden Gewaltthätigkeiten der Aus. 15. 3 3 T 56 Verfo 9g! ; Woche vom 1 Pfuscher auf 34 Aerite, 1897 auf nur 5. In jedem Kreise wirtten ̃ sichti d im zweien Stockwerk diesen zu fathen, sich a canter wer sen enn Bei der am V. 8. M. vorgene 3. andi ; Mili 15. bis 21. Juni 56 Perfonen an der Pest und 31 an der Cholera werf nern, sir sach ii * 2 besichtigt wurden 4 2 Petrier die Rüst⸗ der Schule vordringe da der dorthin führende Weg von Reichs tage im 3 Wiesbadener Wahlkreise (St. Goars⸗ edis gemeldet, weshalb das Militär verstãrtt Hurde. gestorben⸗ 2 uche Ver sonen. die sich vielfach eines bedeusenden Zulaufs erfreuten. unter Führung des Barons Dr. ur. trier *isỹ᷑ ischern und; rauen bewacht wurde. Bei einer 46 Vraub ch Montabaur) wurden, wie „W. T. B.“ Die Neue Freie Presse entnimmt aus polnischen Blättern, Cholera. Alle diese Leute schöpften der. Regel nach ihre Kenntnisse nur aus mmen wurde. Schiffern, Fi ) hausen raubach, . ; daß ruthenisch - ukrainische Universitätz!· und Gymnasialstudenten züch r = d Stadt in Augenschein r . j s j 2 das 65 . I a5 denisch ; ö. . ; Ye wen w Büchern, einzelne unter ihnen sind gelernte Krankenwärter und baben 1 lten sich die städtischen Be zrden im Tersammlung, die gesteren n Tours stattfand, um gegen das meldet, für Dr. Dahlem Rr 10 631, für Krawin le das Hauptkontingent, der Ägitatoren, für den Ausstand bilden, W Egvpten. Zufolge finer Mittheilung vom 19. Juli sind in ; Landre fihben ie Sine Majestät 3 Kaiser Vorgehen der Regierung gegen zie gn bn r gr nf Natl.) 3755, für 4 9 V R . 2 indem sie auf Zweirädern das Auestandegebiet durchfahren, den Aus Mou r en i eben, versuchten Sozialisten in . 82 168 5 immen abgegeben. Stimmen = 8 3 . n. . 2. r und en die Fenster des Gebäudes ein. Sor. . 653 Stin 1 ürgermeister Fi : . ; r

. olge e n dabei einen gewissen Anschauungsunterricht genossen. Sie rekrutieren andi ü ̃ a einem bei Ässiout gelegenen Dorfe, 966 Erkrankungen sich aus allen Ständen, auch ein Papierfabrikant und ein Ober= 5 fen igen Verba tu nge maff fe geln ie . und e mn mn unter und 80 Todesfälle an der Cholera zur Meldung gelangt. ? . . em ist somit gewählt. ibnen aufrecht erbalten. Aus dem Bezirk von Czortkow wurden, ochstders ier ' Wurnhhenndeifer wurden von der Polizei zurückgetrieben, doch splittert. Pr. Dahl 8 Masestät erwiderte. Allerhöchstderselbe nahm hierauf einen dar⸗ Di Angreifer wurde zei

ö al . Steuer ⸗Kontroleur a. D. werden unter ihnen aufgezählt. Charakteristis ĩ Hongkong. In der Reit vom 1. bis 14. Juni sind 21 Cholera. sind besonders folgende Ermittelungen aus 2 Von 124 . m R * e een gan e e. . unter militärischer erte ,, . , 1 11 2 das Gewerbe eines Heilkunstlers angemeldet batten, waren ö n dea & se f Gedränge. ie Ordnunf skorte beim Kreisgericht in Tarnckhol eingeliefert. . J e Ich Indien. In ürt ava sind in 40 0 Handwerker, 20/0 aus dem Arbeiterstande, 16 90 aus dem gebotenen Ehrentrunk an und nal s n den J. , , . . 4 var e g 2 ; ; In Triest baben, wie demselben Bureau telegrapbisch semelzet der Zeit dem 1. bis 14. Juni lL48 Erkrankungen und 79 Todesfälle Dandels. und erkehtege herbe, im Panzen 76g, aus Ständen mit der von welchem der ganze Denkmalsplatz mit der jubelnden Menschen⸗ wurde aber r ; 23 . . 6 wird, die Hufschmiede vor einiger Zeit die Arbeit eingestellt. Als an der bolera festgestellt worden ; ü . gewöhnlichen Veolkeschulbildung und nur 2420 aus Gewerben, die menge zu übersehen war. Die Musik spielte die National. Ruñland. Nr. 31 der ‚Veröffentlichungen des Kaiserlichen Ge⸗ Auf, dem am 1 Juni von Batabia abgegangenen, abe Padang eine bessere Schulbildung Fig Sbertertia voraussetzen. Die Mehrzahl ! und unter Fanfarenklängen bestieg Seine Majestãat 2 und Perim am 9. Juli in Sue; angelommenen und nach Marseille dieser Leute hat schon mehrmals den Beruf gewechselt und es in hymne J und Rotterdam bestimmten niederländischen Postdampfer Soembing“ keinem zum Verdienen des Lebensunterbalts gebracht. ist am 19. Juri ein tödtlich verlaufener Cholerafall vorgelommen. 92

estemn einmelne von ihnen die Arbeit wieder aufnahmen, wurden sie St. P ldet wird sundbeitsamts‘ vom 39 Zust hat folgenden. Inhalt: den Ausständigen bedroht. Die Polizei griff ein und nabm e 2 n . 2 2 8. m 1 der = z . bon : ; dann die Rudergig, üm nach dem Kaiserlichen Telegraphenamt Wie dem W. T. B. aus St. Heere dug 1 det wird, beitsstand und Gang der Vollstraakbeiten. Fit eilig m bree, n fünfzehn Verhaftungen vor. ; Von 125 weib⸗ 3u fahren. wo Allerhöchstderselbe um 12 Uhr eintraf. Der empfing der Kgiser gestern in Peterhof den Prinzen gegen ansteckende Krantbeiten. 3 1 n n gn De Cuff lichen Pfuschern, welche ihr Heilgewerbe in Berlin angemeldet hatten, ö * 2. 2 2 = 8 8 8265 36 19 8 9 . 1e 6 P 9 n 1 9 feßRerm MGeonffmesk om 410 en, are mn, wah 9 . r , ann, . 6 r xraetke emp Se don Japan. GEbolera. Ebeschließungen, Ge urten und S U , , . . 2 . K. . k 6. Reich 1509). Sanitatekericht der Pulowing 1 19 95 6 Kunst und Wissenschaft. Großbritannie 21 . 1sea und Umgeb sind die Aßheiterinnen, eg Ftrant nwärtgrinnen und 270 Najestaͤt den Kaiser, worauf der Telegraphei.3 ĩ Italien. aba a u. s. w. (Deutsches Reich) Dirbrberiebeilserum. Tuber uli. 4 ö . z oßbritannien. In Swanseg und Umgebung sind die Richt eingerechnet sind in dieser Statistik die bekann Alle hochtdenselden in den greßen Telegraphensgal ele tet e folsc wird der Gesandte in Athen cebu n g. f renden J Tollektantbeiten, Gefiũgel. Die Bibliothek des Königlichen. Statistischen Pocken in lepter Zeit in ceidemscher Wäeisc aufgetreten. Tie zb ker e e, nn, dan feen, Diner ininalperson 2 2 . 9 . Ir 1 1 * X 9 1 2 . ey zarFenstiraße 28 89 5 F aun 2 rant ver . sri Bia E Q 7 betragen Y esen . Rurrvsuswer unter den ie 1. Hilfe med iznalrersor die Sig hes. F ge i be wih warden eb der me, , n,. k,, mn . h ö gersetzt werden. Der bisherige mästereien Tollwuth. (Reg.! Bey. Schleswig.) Ankündigung Burcaut in Verlin 8SW., Lindenstraße 28 ist für die Dauer des der Erlrar lungen bat dert big Mitte Juli 137 betragen; ven diesen Dregisten und Sebammen und die nech weit böb b 6 die Kabeltelegraphie erklärte. Von dort lebrte Seine Herzeg Avarng nach Renn versetz 1 3 . 1 bon Dellmitteln Reg ⸗Bej. Trier. ] Bier. (Dessen) Weis Monats August geschlossen uch das Lesenmmer der sind etwa 1851 tödtlich verlausen. Keiner der Erkrankten war in Eigen Rurpfuscher, die aus Fächstenliebe Wchnn nach der Ja hr Hohenzollern“ zurück, welche alsbald Desandte in Bern Silvestrelli wird als Gesandter nach Erne. (Riederlande ) Gesundbeitsgeseß. Gang der Tbier⸗ Bibliothek ist wäbrend dieser Zeit nicht geöffnet. den letzten 185 bie 20 Jabren geimpft worden, Am 12. Juli be rt bellen: Rranlenschwestern. Gei 39 2 Yacht „P 13 Athen gehen. * in rant reich 1 Vierteljabr. Desgl. in Rumänien. fanden ui nech 49 Blatternkranke in dem für sie eingerichteten H . 2 iichweste . ei U nach Kiel in See ging. ; j H euch. . Thierseuche Preuß Reg · Bezirke HVosrital in Behandlung. Jene gewerbemäßigen Kurpfuscher kann m i a Saale des Klublokals ein 1 1 zeitweilige Maßregeln gegen ierseuchen. 5. Reg. bl mn, Un , n. . * Mittags gab die Stadt im Saale des RKluhlotais Vor uga . Vel 8 Silres bei Sañel bl . Hongkong. in den beiden ersten wanhwocen ist 6 2 bemem, in are, Wernn n . 2 1 r . ö SFhrꝶ 22 3ulaakern umbinnen . beim, Münster, Gassel, Koblenz, 99 f 1 1 a n, n mne Ben, an hem 1 J * 21 reiten criien Ii wechen 1 nur 1 Fr ü hstü ck, an dem außer einer Reihe ven El 1 Der Rest der in C aldas da Rainha internierten . Schicsische Bader 1901. d * . i Siem . * zu 1 ** 2 am * len? tag. tödtlich verlaufener] Peckenfall zur amtlichen Kenntniß gelangt. en, igen pliusch ben Svitzen der Zivil⸗, Milütgr nd Marinebehorden, w— 2 —12* , ö No ö Württemberg) Bermis cher. pen, . 0 en 29. Juli, Aben eine Versammlung statt, welche sich mit den d ge pfuscker und 4) die Laienbemöoratben. Die e ,, , n e ö 3 J ö. , , , 2 2 6 nab 2 (Barer lettione e e nn, Ja 6 , nebelstnden der Entwickelung ven Rauch undschweseligen Verschie dene Krankbeiten. Re men umd s s ra e n , w W ge a e nen kranke eil. Dampfers „Kronprinz? mach den Niederlanden abgegangen weichen. Wochentabelle über die Sterbefalle i deutschen Gasen aus den Schornsteinen der größeren und kleineren Pocken: Lenden 185, Meelau 5, New Vork 109, Warschau 9 . * ö z en . r 0 m mere , . Dee . . 1 Feuerungseinrichtungen beschäftigte. 2 Todeefälle; Antwerwen rer lenk ãuser 5. Lend en egg 78 zer nahmen?! Der Ober⸗Bürgermeister ürbringer n begrußie Tchweiz. Städten des Auelandes Erkrankungen in 8 t ee m fn, ,, nn, deine Sternwarte . , , mie, . 1 1 w * 281 21n 36 Tena . r or 685i Gegale ; 81 . ndbenrken. 26 * . = * * ö 5 ; . War ar Kranken ban die Gäste und mit, daß Sich Seine malie nn Amtlich wird aus Bern gemeldet, daß, dank den Großfstadte. De oleihe n i r ö =. ir ger e Tn feen f, Ken di lehnten kenn, dre e, e,, , n. ,, n, , , de Taler m, m. n m guten Diensten der deutschen Reichsregierung, die Witterung g deli unde Gistch schwer betroffen wird. Indessen sind es osß derartig gelegene fieber Moelau 3 Tedet falle; St. Peiereburg 3. Warschau (Franke eüe ausgesprochen habe, d ö den gonsten . . 264 . 22 er 5Fen a Gesundbeiterflege (X d . ; 2 m , , 1 und in aner ede mf, * 64 i 6 schweizerische und die italien ische Regierung, der offentlichen Gesund g —— 9 9 * Hoffnungen für die ea,, . a mint 2 1. , um ihre bezuglichen Vertretungen, wöieder in normale Nr. 36 den einem Hoch au eine Masestat er Minisier der osse

1

1 ö

e

n er, ; Reklamerf

* 1 8 1

] .

an 357 *

ankenk ãuser)

in fertigt ist

1 . Schiffe die deutse Flagge hinaustragen in a Lande. Ter Minister schloß mit einem Hoch auf den . ber⸗Burgermeister und die Emdener Bärgerschaft. An das Frühstück schloß sich cine Dampferfahrt auf der Ems an

Rrechdurch fall. München 24. Nürnberg b . Dygiene im Interesse ihrer auch unmittelbar gemein. 29 Gikrankungen; Rethlauf: Wien 38 Erkrankungen; epide mische . * ; . 6emt Arbeiten . 28. Juli ig Aufgaben z schästigen, sencern jene Ve * z 6 d laaie: Verbälmisse zu bringen, beschlossen hätten, unter gegeben im 1 * en L= 6 ei , , aged WM, . immer r, sannmnen Intfiuen n tam, gönn enn, n, Wöbelten Budde dankte im Namen der Gaste und jagie. æe⸗ = beruf speltiven Ges c 19 2, bat felgenden Inbal a ,,,, 84 8 ö D . . 1 —— . i , , a de. * serna gewesen, sei auch de gleichzeitiger Al r af f er nn. e men Arbelten vem 5. Jul 1M, betr. Dienst gut Beforderungẽ · Drdnung. sowebl in den Stadien all arch auferbalb. derselben und e 3 Todesfälle; KAarantenk aufer) ie Wasßerweg möen ferng gemelen, en aum mn, Br. jur. Carlin und Silvere ili die läusige Leitunf m m eine anscheinend günsti Ken ondo 35 Todeg falle wirthschaftliche Niedergang dagewesen t 8 . ; e Wald und Fesd umgebene Sternwarte ebenfalls sche stark in 9 ⸗Bej. Schleewig 101, Nürnberg 30, Ham⸗ 5 ĩ Legationsraih Fernand du Martheray und Cavaliere ibrer Arbeit und dem 3u ande lbrer, in weitgeöffneten Mäumen au burn 32, Wien Fritanfunaen enen tiündunn ö 7 * r m ** mn nicht erg en. J 8 . ö 22** 1 fiken mem Grner * * * 4 1 1 iche In itrn ente 22* dial werden R * verkehrenden . Jo me er, de Martino, dis zu der bald bevorstehenden Ernennung neuer gestellten feinen und emr findlichen Instrumente geschodig erden, en, ee. . ] Damburg und Hremen auch die din Y sehie an , mla u überragen Ttatistik und Goltowirthschaft. n srefen, nicht allin fernen 38 Cikrankungen aller Gestorbenen starb du schehen kann ird geschehen, dafür bürgt die Diretnde m 2 f31l Feuer ungeanlage fene Lufider schmuß an gen unfübrt an Masern ( Durchschnitt eutschen Werichtgerte 1856 9 6 , 9g 1 c Ebbe Die Ebeschließungen, n m. 1 4 an Tie Astrenemen sind also berufen, sich um dice Angelegenbei njeste 8 1 1 ö J e - . ., amn 4 ö 21800 eutschen Reiche. ter da . nfunaen Wüenberg dem Wellenibal, der Sonnenschem dem gestrigen Aus Konstantinopel wird dem ester Llond. ge. der Jabres ipod im . . R 3 men , * J Wmünrdam Ertran kun gen 1 i n n er wirihschaftliche Ausschwung ; Har Statistil des Deut chen Reiches 19021 Bestrebungen a fördern, wesche auf die Del t gung der , Breglau 26, in den Neg. Negenhimmel solgi, 0 Rind =. 2 = = 6 8 zyur Abfassung von . 3 86.) dieler Bchrütkan nicht bie deg men schlichen Rönigtberg 259. Pesen 105. Schlee mig München 23, Luber etvor mn n,, Bejc werden Cstungarns und Rußlands zur Abfa ung nan S. * ; . . aendern ch rer Ra tur lebens inztesondeie der Pflankenmeli Damkurs . 3. Bur arest o cbenkaaen t a mann durch sein Geschick überwinden helfen. ie Staats Ren zorschläöaen eingeseßt worden sei, einen Bericht zbrrnd des Jabreg 18090 wurden im Deutschen Reiche N76 491 ; Kaufm mn vun n . =. 1 . 118 Reform vor gen 9 9 Die * Währen . 82 ren - 7 * regierung wird mi ihnen usammenarbeiten Volldampf abgesaßt und dem S ultan vorgelegt habe Die von iht ꝛ; 2 . ar n, An den Verbandlungen auf der Sternwarte nab men Ane 0919 in Derkanfen wurden ar gezeigt ; ed bedentet Tiese Junabme leine EGrböbung der Deiratbe Harn gkeit. don bt lemreirnien und berbienien Fackmannern den Feri a Brin , n d, e, genete, Urn mr der Gendarmerie do dir auf Je Jod Ginwobner berechnete fer der Gbeschließungen und Aiken gebiete der Feuerun nick alf lebbaften Artkeil Wan Mn 1 111 1 ö 2 1 1 1 Tas italienische Geschwader it Mstern Morgen, wie (6851

mien⸗ dieser wichtigen Frage bäuser) 4 Erkrankunge Gisenbabn - Verordnungsblatt‘, berauè· der uf . Ver / Obrspeicheldrüsen Enttündung: Nen 27 Gr. r schlechterung der Laftjustände verbreitet sich mel z 8 ; * lann sebr wobl auch tig gelegene, ren ö Grłftanfungen 55 e, d, der respeltiven Gesandischaften deren Ersten Sekretären die geringe Tonnenzahl der au em orimur mo⸗Kane Schleswig 5, Kerenbagen 25, Warschau (Kr wenn ibr die Windrichtung den irgend einer große Seiner . Türkei. sen, sich um 115 * in Fieretur;. Miärstansen I C., Oberbausen Rei ceid —— 4 der offentlichen Weblerdnung am eifriasten wa bekuümrmaern hwung meldet, daß die Komm ission, die infolge gemeinsamer (Nach den Viertelsabrebeften dem Niedergang. solgen e chwankungen muß der 3 ö. ö. ** ene immer mehr junebmende Plage Finfielen St. Peierekurg 1095, Wien 175 * ; = Ghen zehlessen, d. b. 1M Gken mehr als wäbrend des Verabres, 3 voraus!! Ca wird nichi ferne fein, daß aus; die Ender, aemmachien Varschläge betrafen unter anderem die Neorganisation J sozar eta geringer al im Jabre 13899 (8635 gewerden M

Vamburg 63. Londen (granfenbâuier ĩ Nen Ver 231. ati inig J Ver rorerung liener GEntwickelungen 26 erskurn . 2 ** - n 1 j l 2e dnn ien ich sied darchschnsttlid nur 2 Gken auf ) * 1 . en,, , * e 22 7 ¶Peteret: D . Wien kö, fernen? weer, Meneldg * e. wm. T * berichtet, zum Besuch der anderen tripolitantichen , ne, eralcishneise die messten (mebt n Warnh nad e ichen ane , , . mn men tkranfun gen an 1rbiberiec und Crenr ar Ven den Metbeden der Kun 1 1 6 abgegangen Nur der Vanzerkreuzer ia Ginnobner jäbrlich entfallen. * chmee. en 3641 lichen Arbeit al cht möglich wäre der amt gegen fene Uebkelstinde Anzelge in Damburg 3, Badarest 0. Lenden (Arankfenbänfer] 178 Natur keilmetbede und die Hemöeratk ĩ ibrer nte rarte: Hafen von ri] oli 9 9 rend in Ser e un * ele de oo Ginwobrer] wurden in Gerl ln. lm Renigreich . 2 sebt aus sihtelez feln würde, amal da für die durch Verbrengnngk Nen Verf 31g, Pari 112 ESt. Peterebarg 69, Wien 5 frre. und Magnete Dem eraihi ie Hereriuatensten gane a,,, de ü ͤ ö ; den, , , gin n rer,, . 6 * eres in rer biber übiiken Art erfolatnde Gew inuung den Wärme, derel an Unter leikstorrękas in Senden (Rranfenbäuser] 59, Nen watkie und HResrrecoãhen werden = Rr netißmus, Elcktrista brei Torpedobootszerstsrer, die später abgehen werden, 3 jo Ginmwekaer) in Debenzellern, Walde. Dirtenßen unt chi und Arkeitefraft ein Grfaꝗz durch andere, mit fenen Uekeln aichi Dei 30 Pari 21, St. Peterekurg 76. ner Manage viele angewandt. Ge giebt Sennenlicht-Antalten, . 46 aun nr J X falls ei mis verka ur fte Verwertk ana. Fre, de, nn der Natar derbandenen Deik - Trecken- Luft- Arrarat. Unstalten a . P, und widetsinniaet J Vnlgarien Tie Gebartenkiak! 24 6 * * 87 w Gerrgererrätbe webl nech in r , negt. Die ae, Re Mek eden elner Unssali, dee gräfer i v n n und Irland. . . 3 . ö ber ale Ticsenige des Versahrez, leit auch bre der war aber ganz überrtiegend der einung, daß eg mit der An⸗ ö ; 26 a. . Den n, nr n nne , er z Gr, * 11 n besagi Tie Sobranse hat, dem W T. V zufolge, gestern . * nech Hin ier der ver brigen saruück Die Jabl der lebend se bermeeifelt bestellt ift, daß dielmebr ichen . 62 211 cen Staates ! r = 1 1 44 * Das beute Vormittag ausgegebene Bulletin b aG den Eiat des Ministeriums des Aeußern, darunter den setereren Auer betrun 1m m 6 a Jabre ** enen srnig cine Rilke den Werarstalt eden rorharden ur arrekt . T ut: , 26. Mi ehen, der . e , 4 Die Bessert ung in dem Gefladen de Korg bat seit Wentag Titel Erarchatn, in der vor jahrigen Hohe genehmigt 1930 01 695 der Ber elkerang der 34 Di mn n die bel möglicht allrmeieer Darchtübrung nicht nur fene Uebel 2 * 11 * 226 ** 12 ** 13 e ini den Weneiabllien vera ven NMäsffen, crnäkten and in bedentende Fertihritte gemacht. Dat Aken inbefladen läßt I der 6 5ls Tedt x berenen ert ech ete Meburtenniffer (36 auf ein ertrünrl Maß ja dermindern dutchans geclanet siad, sendern 83 . 3 14 11. 2 r* * die Jabte 1 ö 1896 m = * nici ma än schen übrig. die Wande schließt ih in befried wender Mmerifa. nledrlert el in kedem der nenn Verjabte und een se al der Dar gleich eine bessernng der nirthsichaftlichen derstang der * . met.) 1 Klient 4 ekalt ard Arerduung des- er, , n r,, , , Wen Der Rönig kaan etzt leiiht und ebne Unterstug ar dan gane das Neunter sche wuttau? chat det abę lauteren Jabt ie butt 1 Die bechsten Met art⸗ sefert ia sebr erbeblichem Nasr bereift ten fern. ladem elken relstladig den beiden früber erschlene nen Verlhten an and be⸗ C 1 m. —— * n * m . Win, , 9 34h ung . men das nfern ion , nad daruber) anden * n Pesen = m n X dag Brennmaterial, den dem ht enn nicht aerin 2 Tbeil am ie Wesen Ein Fu c aberraichte Jeine Vatienten darch ename eeecben erden das eud anische Kabinet habe die Erm 9 8 er 1 hier rrenßken, Westfalea, den keiten n Aen. and * Ecaden aller ls die unt 1 refrd. Hedeatend dellftäsriaer in Natz Daß Sanitite nesen des vrenßischen Staatz mihb⸗ Renntntß ihrer Leiden. die er aden btater ciner Falltbar verfteckt er- d r ,, , ele geile sefr r imm m. Xe, 2** 31 1 E 1 , , 9 * ker Geke am cen crrhelichen, al die Herbergen Feneranag. Nalagta reed der Jabre 1285. 1898 and 18897 Ja Cera Sciaer laute, rärerd seree Fra die Mafiehten awsfraqh Micht mmer ann der Stannelreiär für bie olenien Chambeglain ale die Vereinigten Staalen n derpachlen, Tamit datien aaf Perling. Di Jarl der anępelih ackerene Deut iche rice dt οbtπ r ; t Greene, , Derre Milf der guslichen, Waierrichig. ned Merl, ier tee g rie Praicker Kei der Bekaedlarg. aus catackm =-- ] ö! * enen, der n m m. e der , 6 dance ee, , e n n, me Eee, de, der, rn, Dir Wrlaemelten Keichlessea, la. Derks ed rerlterkt- Erer walankelepeake tee Harkeitet der der Ned itfasl-AEtbhelaag cragteifende Nate abmen. sendern wenden auch elhe a 1c cin nat Der, , . enen 2 di eimfelnaen Theile de . sich eint Kohlen. und anmalen n ane, m Reiche en 16 —— 17 E e 22 ieder mr. and alt ann aäker gweerrn, e, ne ia keriaggę XI erd os Sennen. BDerlag den Nihat Crudteam der ea ichliiãhen gèmwert and wedintarfche Erfabrusg er erdern. 226 = —1— 3 4 6. sichern im ihren Berlchtnsabrt No sid, Ga Tarcich⸗ n nager Were ar Yrwed ert cia nt fenstatterten Ucerhaqueag ] Scherz. Berli. Och. 18 Ge qlerefermiert cia Bauer lea Megternngebenrt Drrela fete 2 vnte 1 n 1