1902 / 178 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Jul 1902 18:00:01 GMT) scan diff

atienten. Das Einkommen der nicht approbierten Heilkünstler ist Theater und Musik. entschloß sich der Delegirte der freiwilligen Krankenpflege, einem An⸗

theil recht hoch. So besoldete ein solcher in Berlin suchen des ee , n e Dr. Krosta zu entsprechen und die

2 Stellpertreter“, einen ehemaligen Militärarzt, mit 1009 4 Das sechste Deutsche Sängerbundesfest in Graz (vgl. Errichtung eines Genesunge heims ins Auge zu fessen. Schon nach

monatlich und mehrele frühere Medizinstudierende, die in seinem Nr. 77 d. Bl) fand gestern, wie W. T. B. meldet. mit, einem kurzer Jeik gelang es auch seinen Bemühungen, bei Kobe ein geeignetes E r st e B e 1 a

Bureau arbeiteten, mit 2600 6000 monatlich und erwarb in wenigen in der Sängerhalle abgehaltenen Kommers seinen Abschluß. Als Ort Besttzhum zu gewinnen. Es konnten bald bis zu 14 Offidieren und 9 E Jahren ein Vermögen don 400 900 ν.. Der Schäfer in Radhruch des nächsten? Sängerfestes im Jahre 1906 wurde Breslau bestünmt. D Mann darin untergebracht werden. Die Eröffnung der Anstalt

c . ' 1 J ; ; 2 2 9 9 1 Betrieb ins ö ur noch briefli Bie Mehrzahl der Sänger hat Graz bereits verlafsen; die Fest; batte am 19, Januar hol flattgefunden, sie blieb bis April 1801 in 16 D t NR 8 ö! 2 k ge n ieee im h 1. sheilnehmer werden, wie aus vielen Landestheilen berichtet wird, überall der. Verwaltung des Rothen Kreuzes und ging dann in die des . el en el 2 nzel er Un 0n ĩ ren 1 en Sta ? échhlünnretgnft. Dürch den. Verkauf einer Salbe bat sich ein auf das herzlichste empfangen. M iserlichen Grheditionskorps über, defsen Kommanzg, tw einen 2 zeiger. r fer um Kreife Glatz ein erhebliches Vermögen erwerben. Im Monat später ihre Aft eng . . 3 36. , . 17a ö. leide Ruhrsrt ift bas Einkommen einer derartigen Persen auf Mannigfaltiges Vereinslazareths ist mitzutheilen, daß eg vom 14. . 3 . 1 Woch , (in Ciberfeld das von 3 auf je höb0, bon à auf Sao, n H Lprit' sgl in der Nate ven Hängt sun an ärztlichen Berl. : 902. von 3 Personen auf 4800 M eingeschätzt. Berlin, den 31. Juli 1902. der Ttappenstraße Tientsin Peling eingerichtet und im 2 D ; —— 2 , , , , see, d, n e , . bil, e e der Einzelne durch die Krankheitsbehandlung der Psuscher er eidet if er e ri e entral⸗Comitsè r Deu. n * . t des . ö. die Gin; für ö IAllgemeinheit durch die Erschwerung der Seuchen⸗ Vercine vom“ Rothen Kreuz über die Thätigkeit des lazareths war. der außerordentliche Professor der Chirurgie an der Berichte von dentschen Fruchtmärkten. bekämpfung. Das Auftreten der ansteckenden Krankheiten wird, wie Rothen Kreuzes während der Expedition nach st⸗Asien Un ivo sitãt Tühingen 3. Küttner gewonnen ,, itgetheilt —— die Mediztnalverwaltung in ihrem Bericht hervorhebt, aus Unkenntniß 1906 1 ist sceben im Druck erschienen. und giebt auf 1b0 zum theil An den General hericht, welcher an ö oben . gethei : de,, oder Böswilligkeit den Behörden verschwiegen und von der Ifolierung durch Illustrationen nach photographischen Aufnahmen erläuterten Angaben noch die Thätigkeit des 8 ral⸗Comi 9 in . HSeimath, ualitã der C&eanken Und der Desinfektion auf das dringendste abgergthen;, -Die Textseilen von den Schwierigkeiten, Gesahren und Erfolgen der Kriegs- die Abrüstung und die Bemühungen ö die ug ,. 59 zug zurück. gering mittel ö. Vert Durchschnitte. Am vorigen Außerdem wurden erwachsenden Nachtheile kennzeichnend sind nachstehende Mittheilungen krankenpflege in Ching, sowie von den gesammelten Erfahrungen ein . sowohl, wie für 8 ih China verbliebenen lannschaften erkaufte Verkaufs Marttteahe am Wartttage als e Tem Htegierungsbezirk Sppeln: Ein Laienhombopath., behandelte auschauliche Bild. Als nächst.; Serge wurde, wie der, einleitende chandelt, schließen sich die Einzelberichte an. . Sers hiter pre ir T d,, Menge Spesnn * einen ,, 2 Wochen i gf * i m ,,, . k . die . . ,,, . k ö. . gr. 3 ö e einem Dautausschlage, den, er Schweißfriesel nannte; er ließ den egerperfonal betrachtet, um ein solches sofort zur Verfügung stellen . ; . niedrigster zchster nie ö ö nitis. gun vertan . ö die Schule befüchen, bis ein hinzugezogener Art zu können, fobald die amtlichen Organe eine Unterstützung nach Die erste Konferenz der Mitglieder des , . chf drigster höchster niedrigster Doppelzentner zentner * dem 8 . ö. . Scharlach feflstellte. Cin Fall von Typhus, der von einem Drogisten dieser Richtung für wünschenswerth erachten sollten. Dies geschah Zentral⸗Bureaus zur 6 z er Tu 46 . 416. . . ö eri unh le nn behandelt wurde, ohne daß Anzeige an die Behörde erfolgte, gab zu sehr bald, denn nicht allein wurde das Angebot von Liebedgaben wird in den Tagen vom 22. bis 26. ktober d. J. in erlin ; einer erheblichen Verbreitung der Krankheit Anlaß. Deegleichen ent⸗ dankend angenommen, sondern auch für ein in China staatlicherseits zu stattfinden. H . . weizen. ? . sich eine heftige , . der i, k gen. , i gi ein 6 zu , . . . ö ; 1 6 Behandlung eines Lehrers, der die Behörde nicht von dem Ausbru arine - Lazarethschiff um 24 freiwillige Krankenpfleger uch, deren ; 2 66 ; d ,,) y . ; 3 rufe in Renntniß setzte; erst die Häufung von Kinder; Zahl indesfen durch die Mittheilung, daß die Samburg⸗ Amerika Linie no An e n n n , , n, ,, a9 . . Krotoschin.. ö . 1750 18 1740 sterbefällen gab zur Ermittelung der Tordezur lacht und damit den Dampfer „Sahoig⸗ als Lazarethschiff der Regierung zur Ver⸗ 3 uu gerhrtentlichen) Deu kschen Sten ographentages Gabelt⸗ Sstrowo i. P.... ; . 1735 6 . ; ; zur Feststellung der Seuche Anlaß. Ein Pfuscher in einem fügung, gestellt und Seine Majestät er Kaiser die Gestellung von Ferg er statt. 1 18 3 5 Drte des Regierungebezirks Breslau, in dem einige Diphtherie— Material und Pflegepersonal der Organisation vom Roihen Kreuz 9 ; R ö ; 1716 1 fälle vorgekommen waren, untersuchte kranke und gesunde übertragen hätte, eine bedeutende Erhöhung erfuhr. Bei allen Hemm⸗ ,,, i. Schl.. y ; . 9 Kinder min demfelben hölzernen Lineal und beförderte natürlich dadurch nissen gelang die Auswahl des Peisonals doch verhältnißmäßig Am Donnerstag, den 7. August. d. IJ, findet in den Morgen⸗ Then KJ ; 716 1 9 in autgedehntem Maße de Verbreitung diefer Krankheit.. . Unter schnell. Schön am. 23. Juli 1909 waren. 42 freiwillige Kranken. stunden! eine intern gttonale wissenschaftlichs Ballonfahrt d 17 66 , den gemeinnützigen Ginrichtungen, welchen durch Das Pfuscherthum be- pfleger vollständig eingekleidet zur i bereit. In der. Mehrzahl statt. Es steigen bemannte und unbemannte Ballons auf in J . 168 . deutende Schaͤdigungen erwachsen, ist außer den Krankenkaffen auch die waren es Berufskrankenpfleger doch besanden sich auch einige andere Trappes, Paris, Straßburg, München, Wien, Budapest, Krakau, Cilenburg.. .. . 56 n 70 Inpaliditãts.-Verficherung zu nennen. Gar häufig führt die unzweck.⸗ Gewerbetreibende, Studenten sowie 7 Diakone aus der Westfälischen Bath, Berlin, St. Petersburg, Moskau und Bofton Ü. S. A. Hanne, . . 180 mäßige Behandlung durch nicht qualifizierte Personen zu Verkrüppe Diakonen Anstalt Bethel bei Bielefeld darunter. Einen Theil davon Der Finder eines jeden unbemannten Ballons erhält eine lungen und Gelentsteifigkeit, und so entsteht die Verpflichtung zu hatten die Krankenhäuser in Hamburg gestellt, die Uebrigen entstammten ach! ung, wenn er der jedem Ballon beigegebenen Infstrukrion ge⸗ langdauernden Rentenzahlungen,“ mehreren anderen Orten Deutschlands, Am 28. Jull ging der maß den Ballon und die Instrumente sorgfältig dirgt und an Es ist unbestreltbar, daß die Reklame der Weg ist, durch Dampfer „Gera - mit den Freiwilligen und einer reichen die angegebene Adresse sofort telegraphisch Nachricht sendet. Auf eine den die Kurpfuscherei die weitestgehende Verbreitung findet. In Menge von Autstattungsgegenständen sowie von Stärkungs. und vorsichige Behandlung der Ballons und Instrumente wird besonderes dieser Beziehung hat. das Verbot der öffentlichen Ankündi⸗ Labemitteln in. Sce. Die Vertheilung der Leute war so erfolgt, daß Gewicht gelegt. Für Hilfeleistungen beim Landen eines bemannten gung von Geheimmitteln eine wirksamz Eindämmung der ZG, darunter die Studenten und Dictong, zum Dienst auf dem Schiff Balluns werden bcondere Vergütungen bezahlt, deren Höhe jedesmal kreistesten Auswüchfe zur Folge, gehabt. Nach der Ansicht des selbst, 12 fur das Ju errichtende Marine Feldlazareth bestimmt wurden. don dem Ballonführer festgestellt wird. Berliner Berichterstatters sind folgende Maßnahmen zur Belämpfung Die nächsse für die Ausfahrt vorgesehene Abordnung waren die Pflege⸗ der Kurpfuscherei durch Erlaß von Polizeiverordnungen oder Landes⸗ kräfte des Lazarethschiffes Savoia. Dank dem Entgegenkommen n esetz dringend geboten; 1) Einführung der Meldepflicht für die des Königlich sächsischen Kriegs ⸗Ministeriums, war 8 möglich 1 222 o ggen. gile bert in 2) Verbot der Anpreisung von Kuren, 3) Perbot jeder werden, zur Leitung diefes Schiffes einen aktiven Ober. Hamburg, 30. Juli. (B. T. B) Heute Abend fand die ein⸗ Bees iw⸗⸗⸗ w 15,50 * ö Verbindung ber Pfuscher mit der Fabrikation und dem Handel mit Stab arzt zu' gewinnen, dem zwei Assistenten, darunter ein in der gehende Besichtigung des Wracks des Dampfers „Primus“ Frankfurt 9. O 13,80 14,20 14,20 Arzneimitteln, M Anordnung einer genauen Vuchführung un? 3) regel. EGhirurgie besonders erfahrener Arzt aus den Krankenhäusern in arch den Erflen Staatsanwast, Geheimen Justizrath Muhle, aus Cre gan . Fomm 19,40 15,650 1556 mäßige Revision der Betriebsstatten. Die übrigen Regierungs. Hamburg und ein dritter Assistent aus Berlin beigegeben wurden. Am Altona siatt. Auch die Hamburger Polizei hatte Vertreser entsandt. Schivelbein 14,40 16.56 15365 Medtzindlkeamten sprechen fich ausnahmsloz für die Wiedereinführung 3. Augunst verlicßen diese Herren mit ihren Lz. Pflegern Berlin, um Nach der Besichtigung warde dle ir ni; zum Wegschlagen des TVöslin 16,28 2 2 Anes Kurpfuschereiderbots aus, wie es bis zum, Jahre 1869 in ich üker Stuttgart, den St. Gotthard und Matland nach Genug zu Jiades gegeben. Der Taucher Beckedorf gedenkt, den Primus Posen 6 1700 Preußen bestanden hat und in den meisten außerdentschen Ländern begeben und sich auf dem Dampfer „Damburg- des Norddeutschen bis Freilag aufjurichten. Es wurde festgestellt. daß der Schlepper Trotoschin 12500 . auch zur Zeit noch in Geltung ist. Das Beschreiten des Hechtsweges Lloyd nach Yokohama einzuschiffen. Mit dem 7. August 19090 von] Hansa“' den Kohklenbunker des „Primus. durchschnitt. Saätle der Ssltorro I. P . 14.16 r 1425 icin ten er selglos, und eine Abweifung, der Anklage wegen, Ge. Bremer haben aus in Fahrt gesetzten Dampfer Sachsen ging außerdem Heizer das kleine Schott zwischen deni Gohlenbunter und dem Nat inen⸗ Rich. 14,90 15,00 fundheitsschädigung giebt dem Pfuscher bei einem Tbeile des Publikums noch die gesammte Ausrisstung und ein Theil des Perfonals für ein rauin fofort nach dem Jufammenstoß geschlessen, so hätte sich der 1 14,50 jh, 6h nur noch größeres Ansehen. auf Wunsch des Reichs. Miarineamts auf deutschem Interessen gebiet in „Primus, länger über Wasser hallen Fonkhen. Ver Steuermann Peters ente i. Schl. 1 8 . Lüben i. Schl. J 09 14.40 1490

, . Gbina zu' errichtendes Vereinelazareth für 100 Betten ( Franken. and der Cigenthümer des Dampfers Pickenpack waren kurz vorher zur ; Schönau a. . ( gegn 1139 145 0 ĩ 19.30 185.50

K .../) 1720 17.36 . . . 16.80 16,90

. ö 17,25 Dinkelsbühl

d 17109 13 60 Ueberlingen .... ö 18, 40 1890 Braunschweig ... . 1714 17,50 Altenburg. . . ; . 16, 80 2 Mülhausen i. E.. 33 16, S

n n wn n mm n, , ,,, , , ,

3

2 58

111 1

3 3

222 8385

E 8

hbaracken und 5 Wirtbschaftsbaracken) nach dem Kriegeschauplatz ab. t Türkei. Das für 2 Dampfer k . , n= . Besichtigung anwesend k ; De n 8 zar nn Krenzes war Ende September in Yekohama einge roffen, als as ; ; : . nie 2 er en r, 66 Schiff, mit dem Notbwenigen aut cesiattet, untez eil ung des von Wien, 30. Juli. (B. R. 3) Die Neue Freie Presse Herkünfte von Gwadur in Beludschistan wegen Cbolera eine zehn⸗ der Yarineperwaltung gestellten Stabearztes La. Schröder al Chef. meldet aus Innsbruck: Ein Berliner Arzt, ir, Oskar Grner, er , ue rantäne angebrdnei arjt und mit dem bie herigen Schiff cart ln. Dammann als Assistent ist auf dem Wege? von der Rudolfsbütte nach Kals an einer gige Vue : 9 M bereits die Fabtt nach Taku unterngmmen hatte, um hier Kranke und ungefährlichen Stelle von einem steilen Abhang abgestürzt und bald K Verwundete abzuholen. Am 26. Oktober trat der Dampfer seine darauf verschieden. Die Möglichleit eines Schlaganfalls ist nicht zweite Reise die erste unter dem neuen Ebefarzt nach der ausgeschlossen.

St. dete gg; 31. Juli. . T. B. Der Regierung e, Küste an, um Genesene 14 85 ern,, zurũck⸗ Biberach ote meldet: Nach Odessa ist ein Ba teriologe entsandt worden, bringen und wiederum Kranke na en Heilstätten in *. ö j ö. mcbern 5 1 a den 23 der dortigen ende engen Rrankbeits? Japan Üüberzuführen. Am 21. November erreichten sie wieder ; Lissaben, 30. Juli. (W. T. B.) Heute wurde in Portugal rer been K 3 ; ; 1150 sälle festzustellen. In den letzten Wochen sind dort bieher im die Quarantänestation Nagasati. Auch dig dritte Reise ein leichter Erdst oß. verspürt Schaden. wurde nicht angerichtet. k 1, ; 5. 1378 Ganzen in dieser Art fünf Personen unter gleichartigen Symptomen ven Nagasali nach Talu und über Shang bai - kuan, Der Stoß war am stärksten in den Küstenstrichen. erkrankt; zwei der Erkrankten sind wieder völlig genesen, die übrigen Tsingtau nach dem Ausgangepunkt zurück, wie die vierte Creditien . w befinden sich auf dem Wege der Besserung. Tie diei letzten Er, von kier nach Kobe, Mokobama, Kobe, Tsingtau, Shanghai. Tsingtau 30. 2 ces len ö krankungen sind am * und * Juli * * . * Nagasali r, 6 I en 2 . p ;

en wird, sind in Inkou vem 6. Juni is 18. Juli an der onende und unter dem Einfluß der Seelujt die Yeilung ralch be. ; —⸗ Kronor P..

erkrankt und 656 gesterken, in Gbarbin seit fördernde Grakulerung von ken hygienisch ungünstigen Küstengrten Nach Schluß der Redaktion eingegangene Nilitsch ;

dem Beginn der Erstemie 1463 (rorunter 468 Mussen) erkrankt w . 1 nach den rn, . Jaran, vor allem r. 13 Depeschen. ech . srarunter 221 Mussen) aestorben. In Mul den sind vem 1 big 19. Juli stebendem erwähnten enesungekeim deg Neiben reuzes a. J ; P 91 astein i. Schl. 76 Persenen erkrankt und 49 gestorben. In Port Arthur sind bei Kobe iu vermitteln. Eine abnliche Aufgabe wie der London, 31. Juli. W. T. V. Die „Times gelpet üben i. Schl. . ven J. big 22. Juli 1099 Erkrankungen arunter A von J Savoia siel dem Marine ⸗Lajaretbschif Gera 1a. Tat, aus Schanghai von gestern! Die Revisron des Zoll⸗ Meme 33 Gurcräern) und G Tedee falle, vorgekommen. In Kirin nimmt wie oben erwäbnt, seinen 42 tarifs ist durch Ching und acht Vertragsmächte beendet —— 13,70 are K iclera zn, Feri fieiben iägiich gegen. bo Perscnen. vflegerß, ven denen svã ler dmg wordln. Rußland, Jralien, Spanien und Pertugal . . . . 13 18 3a Ebailew sind W. Grrankungen, und, . Todes. gbeegelen wien gatie. Nach seiner] haben daran nicht theilgenommen. Man glaube nicht, . K 33 = * 2 33 fälle vorgelemmen. In Itschou an er soreanischen Grenze Ankunft im Exxeditien? g bald paß sie gegen den neuen Tarif Wöderspruch erheben Mülansen i. 4... 3 5. = 6. . femmen änlich ciwa b Gitrantungen ven Chinesen, in Schackedsy cine beträchtlich: Zabl ven Kranken an Verd

8 1 ß 1 22 n r r . J . 8 . . r ; würden dieser loöͤnne aber nicht in Kraft treten, ehe alle

Talufinsse fem men täglich era 30 Tedessälle vor. Gb fälle Japan überzuf 41 23. Norember 19090 3 es ö J 22 z am Jaluflusse kemmen ta ch et Todes sälle vor. Gbolerafälle Japan über zjufübren zom loxemł J Mächte ihre Zustimmung zu ihm zu erkennen gegeben hätten.

worden auferdem rerieichnet in Liagjang, Sinminting, Fint⸗ 3 Monate bei Nagajali ver AMrfer und gewährte hier . . * 8. = . schwangtschen und in bedeutender Zabl in Ascheche und Ji lh sktichärc Lajaresbschssf einer green. Anja! von Kranken Die spezifischen Zölle, denen die Kemmisfare auf der im auf den Damp sern auf dem Amur und Ssurgarl sind 9 Cbolerafälle und Verwundeten der läglicke Bestand überstieg jumweilen Lrotololl von 1901 niedergelegten Grundlage der Waaren vorgelemmen. Die Zabl der Erktankun gen und Todesfälle keirug in der 200 Kere Unterkunft urd lege Im Mär Jol freute es schätzung zugestimmt haben, stellen eine Abgabe zwischen 4 und Siatien Mandschuria vem 13 kie 277. Juli 38 kbem. 16, in wicterum an der güne ven China bekufs Abtranerertes ven Kranten 4*½. Proz auf den heutigen Werth dar.

Rliagowieschtschanek bie jum 27. Juli bejw. 12, am 28. Juli So günstig im allg meinen die Cinwirlung der Seluft, weilen 14 bem. 10. In einem KResalerderf am Ussuri erkrankten 5 und wäbtend der Fabrt ven Gbina nach der javanischen Küste sich starben 2 Persenen. Auch im Tran sbailalgebiet berrscht die dies, so gab es dech eine Anzahl von Kranlen und Verwundeten,

i

w 3858388

lenburg Marne. Goslar. Lũneburg Paderborn. Neuß. Dinkelsbũhl

16,00 9 16,50 1650 0 16.60 144790 16,30 16,40 3,4 16,80

2. 16,00 14,50 l 1500

ö . 14.80

81

62 .

2

g e g e ggg; g e e e

14380 13,00 14400 14,420 13,00 13,50

R

S588888

S338

E 2

ꝛ— * Sc

e e e e e e e .

m

1 242

Fibing Ji z ö ͤ ; 1600 1 * ö. 92 1 1 7224 . 1 11 . 1840 w ü 2 1340 Stargard 1 O . 1799 Schivelbein wd 17,60 17,60 . ; 1 Velin 1 6242 1640 1630 1649 h Poeomm.. . ; ł 163 1 1609 [ 3 * * * Atte ns 1 24 16 00 168 3. 2 863 166 ili ch. J 284 1480 1489 54 K / 1640 11 2 15 36 15 8 3 1 * 1690 Frankenstein . Schl.. 2 * ö 1670 1 18.18 10 40 95 1640 1 82 1410 14610 9 133 184 *. 1 2 j6 5 15 35 * ö 2 122 Mlenba; ; ,,,, ,. 16 . . . 1 2 Kd , 1640 1649 3 3 . 600 Yeorlar J 1509 15.59 56 * l . , 16 75 1709 . 1 am: , ! . ö. 162 in felbũ i 1740 17e ; 2 16. ͤ 1 ir s, ir D . 120 1280 1 O 2522 = 1810 . 1. 1ũc2 22 1829 16209 n ; *

Krelera? dort sind auf Gisenbabnstatienen bieber 8 Personen er ' Nufentbes auf schwanlendem und stampfendem ertranst Schiff nicht gut vertrugen. Mit Müchsicht darauf und auf Raire, 20 Juli. (B. T. B) In Lair wurden 44 nene den Umsland, daß an Land abgeseben ven dem WMarine⸗ Grlrankungen an der Cbolera und 30 Tedersälle sestgestellt, in Lajarcih und cinem Genc sungt beim in Hetebama, Rranlen- Nucha 21 eue Eikrantungen und 1 Terehsälle (Vgl. Mi. 77 d. Bl) I Unterkünfte für das Gnweditlontkerrg nicht dorbarnden waren,

(Fortse hung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten und Zweiten Beilage)

Theater. Deutsches Theater. Freitag Wiederetẽ fang Nenrs Theater. S*sauemdanmm 4. Frei. leutnant a D. Sebastian den der Mälbe (Gonn).

vie ee beer e, . laa e Len. Euter in 1 * err, ,, ali . Scan mbend Es lebe das Leben. ben en Ezrmann. Clineost Terff, vom Desturgg - Jean] bam Merle Rene —— Aan ee , n, ,n n eder, n, nir, ee beer , Wien ie Gan] anten s nn. ian! DR. He,, mm, ,

. ain Sin. Dberlebrer r Schreg (Gres lan; Or n, mn inen ren Ale; int erg md Lee lebe dae Leben. Sennabend und folgende Tage Ledige Vente. Gen eren? Be ener d. Jef] v Brice

Siem. Musil 4 Demmrich * 138 R —— 12 3 r t ven Joss Ferenc rigent: Gurt Gold- rn , assen bach derm erer, emed, . 4 8 k g des 3 = 2 4 * , *. dere , n w r. R Sen de 86 Merstellung. Remi e Brautlotterie. Nauder le- Drerrtte in en. reitag: Ter Jerrissene. e in n dene den Schalkender eb. Wem Ber in , , ] 2 . . 2 3 Nessager. Rassenctèff nung 61 Ubrt. (6 Dinh, den 34 Nestrey Merle L. Dnio- —— Fr 24 Nara dee e . 13 8 ro ven Sarrs, Mila Ki 16 Uafang 7 1 merer. ufang II. Uhr. agranlna, Säinlier . Fr. Gate, ,, 1 5 1690 235 ö. * ; 215 we , n w, Mrd Reed. ( Sonrakend. Volkatbamliche Verstellung ju balben Sonnabend Meile Vorstellang mein, Menne Bre Pelen). Fil. Gmail Mälbausen G. . 700 1709 16.70 r ; Malt) Anfara 7. Ubi. Pralsen Ter Jigeunerbaron Ir Ken Dat gresartige Jal. Programm Ne senttetet (Palberstadt) 2 2. 2 18. 33 Scnntag: & Verstelluna Tie Jiederwaudc. , Ndmmnan br, mu balken Preisen- Grobe Ranzeri a, 2 Sre milie gert nee Die derlaufte * wird auf dell, Derrel seatnet and 3 MH rn, , von Gerne- Tas de e 6 eaender Stilch (—) in den ken far Preise kat dle Gedeutung, Mila Kübael, al Gant Senntag 8& Tie Brautlotterie. m . Irm Liederspiedaud.-. Fretan C fen dach · u . G ne lues.

16,50

d e m n

1809 7

der Verlaufererth auf dell, Marl aberrundet mitgetkelll. Der Darchschai v ; tier reie n bert⸗ , daß der betreffende Preis alckt dorgelemmen f, ein Punkt (.) in den lehten ech 2 8 1. feblt.

Verantwortlicher Nedalteut 28 . 6 X. V. Pr. Tyrol in Chat lottenburg.

cessng Theater. rler, Gere seree Familien · Nachrichten. Verla der Gmwmebitier (JI. . Oed ri ia Geri 1 ueber iermnt: ä bellt: Se. ilteren Madel 1 Dreck der Nerd dean chen wech rackerei und Merlass- armer Chratet. zaun ge e, , ,, ,, ,,, wer, n, de,, , n, d=. , n n Gn, d,, wrde m wi . elan, Jae, ol. Mee, Ru- Oeide lber. Sean, Te leben wir. a d. Mahbt Benn Secha? Veilagen

Se mm ar , Mit- Oeie iber a nr. Gebern Gia Seba Ora. Len tasat Tamm 8 9

Seam, Mit Geideldern. sGnritdenaa Gine Techter Sta Dterst- (eiarch li ksih Barer · Beil at)