ag, Seegang, nue lbs . . 8 Niederlassung ⁊. von 10) Verschiedene Bekannt⸗ , r Rechtsanwalten. machungen. Aufsichtsrathsmitglieds 3U Coln a hein.
2 2 een J Vierte Beilage Fabrikbesitzer Beckmann in Artern Einladung zu der am 23. August a. e, Vor⸗ . ai. Landgericht Rotmweit. w gedenbutg & Söhne nnd 22 ö. . . ire . ,, 0 1. a der beim R. Landgericht dahier zu⸗ der . Bank dahier ist bei uns der was wir hiermit berichtigen. sellschaft in Baventhal, 14, 3
2 9 9 92 2 2 J i , ,,, Deutschen Reichs d Knigl Staats⸗ Dresden, den 29. Juli 1902. findenden wa,, 2 * , 36 . 0 n ** — * . 1 i . . 2 e ö 1 9 . zun ell schen eichs⸗ I liger Un 0m ĩ rel en Ul 8 46 n ll er. Elehtricitätswerke- g * Hhewinn- und Ver! Ben 26. Juli 1902. 4 hypothekari chere e lter S — . ens Ahtien. Gesellschaft 1) . . le g , . * ., Der Vorstand der Ferienkammer. Mannheimer Lagerhaus-Gesellschaft in M 178. Berlin Donnerstag, den 31. Juli 1902. Betriebs len e ö lust rechnung, ; berihts deg Ru= Landgerichtsrath Pfeifer. Mannheim l 8 ö Fritsch. ö , 1 ——— zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse
t — — —— — — — — —
; s Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus d Gũ Vereins⸗, G fts⸗, Zeichen⸗ ster⸗ und Börsen⸗Regist über i 8⸗
ö d j : tmachung. t worden. t die ö gen aus den Handels, Guͤterrechts. Vereins., Genossenschafts', Zeichen, Muster⸗ und Börsen⸗Registern, über Waarenzeichen, Patente, Gebrauch
38415 . Ye cblußf g sung . . . *r . Renta e , , . Hanraths ist ö den 26. Juli 1902. . muster, Konkurse, sowie die Tarif und Fahrpkan. Bekanntmachungen Ter Gifenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem befondären Blatt unter dem Titel ö. In , , , . . ö org . astung heute in e,, . , Ne Zulasfungsstelle für Werthpapiere
r nee, gn, id f e f Us 2) Kengetung des g 2r des Geselsschaftestatuts;. zug aßen Päechtan ö
8 . 464 Mitglieder des Äufsichtsraths wiedergewählt. Neu en erhhherkeha g des Geschäftsahres auf Ruybnit, e,, e ict. an der Mannh s en 69 Gan e e 3 er 2 a 9 in e h . 33. wurde Herr Dauptmann a. D. Paulus zu einen anderen Zeitraum. E NR
(. 37688) 23. ; Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der dien. f ö 2 . logg! Bela nntmachug ; Die Firma Theodor, Reisting u. . 9 . Berlin auch durch die e n Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- Bezugspreis beträgt L M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Der Aufsichtsrath besteht demnach aus folgenden Die ,, werden gebeten, sich behufs Ein⸗ , . fin 9 . e j . ,, . foi event. Eläubiger werden ö . .
Derr — i its in di . s 's 8 des der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen s: aufgefordert, sich zu melden were . 111 — nnn n n,.
k. . r el ge 66. k i gi ne n 3. 28. Juli 1902 . ö . oe: Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 178 A. und 178 B. ausgegeben.
Mori asene lever, R . e 1. D ł . ö. 28. . . 2 ü.
. ö . . J ö Patente zum Entfleischen, Schaben, Strecken o. dgl. von Antrieb durch ein Schwungrad. David Parker 7. 87 125. Dichtungsstreifen oder Ringe mit
e, e ere. . dar . 3 5 ö tars, eingereicht werden. j x . 55 Häuten, Fellen oder Leder. Wilh. Heinr. Philippi, Clark. Dayton, Ohio, V. St. A. Vertr: Carl quer gewundener Drat teinlage. ,, 3 5 1384283; - . 37913 ö lversammlun (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Bürgel⸗Offenbach a. M. 24. 5. Ol. Pieper, Heinrich Springmann und Th. Stort, Pat. A7. 1199907. Dichtungsstreifen oder Ringe ae g, üss Sell Bren . Attien · Gesellschaft In der Listz der Rechts anmnzälte ofs K Landgerichts Nachdem durch Beschlaß dor n . ann! . 1) A Id 20d. D. EZ A297. Wundverband. Edouard Anwälte. Berlin RW. 49. 17. 6. Ol. mit quer gewellter Drahteinlage; Zus. z. Pat. 87 425.
ö 1 ö ts th. (kist heute der Rechtsanwalt. Zenetti gelöscht worden. vom 265. Mai d. J. die Gesellschaft in ,. n Kö ) Anme ungen. . Denain, Paris; Vertr. Bernhard Brockhues, 7275. S. 18 79. pielfahrzeng mit Zünd, Gebrüder Klinge, Dresden -Löbtau.
Hermann Meckel, Elberfeld, : Der lufsich e 9 Zabern, den 28. Juli 150. getreten ist, werden Forderungsberechtigte ö. Har die angebenen Gegenstägbe ben vie Nach; M Ten , n
der f g n Di e ger uo J. 36. . Kaiserliches Landgericht. aufgefordert, ihre Forderungen bei den unterzeichneten sellschaft für elektrische Unternehmungen zu
streifen und Schlaghammer. Ernst Paul Lehmann, Ai. E26 769. Verfahren zur Herstellung von h z genannten an dem bezeichneten Tage die Ertheilung 308. Sch. A7 909. Medizinische Doppelspritze . h ö. en ellung a ᷣ—ùQ0 eee. Liduidatoren einzureichen. eines Patentes nachgesucht. Der Gegenstand der An⸗ mit zwei Kolbenzvlindern. Dr. M. Schachmann, 80a. Nürnberg, 66. // / — Karlsruhe, den 19. Juni 1902.
666 * 4 . . für Kreis⸗, Gattersägen u. ddl Stahl—⸗ = ntes ; n . J. teßflügel für Strangpressen. werke Rich. Lindenberg Söhne, G. m. b. H., geh 9 ienrath, Düsseldorf ö f r Crnhnrb' & zur ver 1 ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung y . . . . 5 1 er , . . ,. , Remscheid. Hasten. . ; Ernst Schieß, Geh. Kommerzienrath, Tüsseldor!, ö . hsch st P ; aft zum Erwe J ö schutzt. . armsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin XW. 7. sance, u. Adolphe Majesté, Neuilly⸗sur⸗Seine; 52. G4 295. Dorpelsteppstich⸗Sohlen⸗Näb⸗ — 45 Welle, Bankdirektor a. T, Hamburg, 7 Erwerbs⸗ und W rt a 5⸗ F Gese hal n schen Drumhverfahrens Ta. Sch. As 998. Unterzeug. Fa. S. Schwarz 60. 16. 91. ö. Vertr.: Richard Vnders, Görlitz. 6. 6. O0. . mnasching Keats Maschinen. Gefellschaft, Att. Gottkob Paulus, Hauptmann a. D, Nürnberg. 9) Bank⸗Ausweise. wertung des chen w Sohn, Greiz. 17. 12. O91. . z0f. F. A5 656. Zwischen Lippen und Gaumen 80b. H. 25 988. Verfahren zur Herstellung Ges., Frankfurt 4. M GSergiĩ Kleinbahnen Ahtiengesellschast Geno en J en. ; ; G. m. b. H. in Liquidation. a. B. 31 009. Spiritus ⸗Glühlichtbrenner. zu tragender Respirator. George Lilleyman Fowler, künstlichen Asphalts durch Erhitzen eines Gemenges 526. E29 544. Verfahren zur Herstellung von ergische h . gei Keine. Mond. Dr. Jochum. aul Baumert, Berlin, Bleibtreustr. 25, u, Heinrich London; Vertr.: Pr. B. Alexander ⸗Katz, Pat. Anw., von Theer, Harz. Schwefel und gelöschtem Kalk. genau glatt aufliegenden Kurbelstickereien auf hoch⸗ 254 6e 5 . ka. H. . ꝛ t- ö ; üttelvorrichtung an Form⸗ 3. Schleudermaschine. A. Frei⸗ Chemnitz. b li st Societe de Tegle des revenus affectès au service de la biegen der brennenden Dochtenden an Kerzen mit maschinen zur Lockerung der Modelle aus dem 3 tag, Amsterdam; Vertr.: C. Fehlert, G. Lgnbier, 57c. 122 31. Verfahren zur Beleuchtung von 38547 G a e n 1 E. pli Il 116 jgue Doppeldocht. Dr. O. Hausamann, Hamburg, sande. Carl Edler von Querfurth, Schönheider⸗ Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin Personen u. s. w. Vertrieb von Schmidt's An Beiträgen für unsere Oilßfthätigteit aus Anlaß der Katastrophe auf St. Mar, 37916 Dette Pil ique ellellque. e , Barmbeckerstr. 19. 23. 8. 01. 6 hammer i. S. 11. 1. O2. NW. 7. 10. 7. l. elektr. Beleuchtungsapparat für Photographie, zu a . a . w. bei der Haupt-Sechandlungskasse in Berlin bis einschl. 26. Juli aActit. Bilan du I Jahrier au 30 Juin 1802 23s ig, Ad. T. 7013. Vorrichtung um Fortschalten 318. Sch. As 448. Einrichtung an Matratzen 81b. S. 15 706. Schifftransportwagen. G. m. b. S.. Frankfurt 4. M. , m,, ezw. ö . 2 . — —— — f Da eines . 3 , , ,, Xe zu zum n , derselben in sentrechte Lage 85 arte Suppan. Wien, u. Bela Szendi, 654. 124 298. Durch Drehung ur s. w. heb⸗ Krrer Biaiestz daiseri d Königin 1000, — M; den Landesvereinen vom Rothen 35 i n, Capital Social. k . zwei vorher bestimmten Zeiten. F. W. Thielen am Kopf. der Fußende des Bettes. G. Schön Budapest; Vertr.: E. Dalchow, Pat. Anw., Berlin und senkbgre Schraubenwelle für Schiffe. Gas⸗ 9 i ee , ,, J Karlsruhe i. B. 759. — 4, Darmstagt 1966. 4 46 en,, . n, pour difference mon- aus, Ewald Thielenhaus u. Karl Vollmann, herr Co., Berlin, Gr. Frankfurterstt. 92. . 6. 26. 11.91 . motoren Fabrik Deutz. Cöln⸗Deuß. i r iz s Schwerin J. M. 468, — M, Oldenburg und Vaterl. Frauenverein daselbst zor J t, ee 30h Ohlig. 41500 Em̃p. 40) taire des valeurs helléniques 89 8 26. 6. O0. . ,, 5. 3. 02. . . ssb. Sch. 17 294. Vorrichtung zur Er. S749. 133 205. Schleifvorrichtung mit zwischen B schwei 22 20 Je, Meiningen 19,15 06, Altenburg 70h, 63 dd; Coburg 77,80 6. Cöthen 163 6535 , X. ** Fr. I388 537.56 n drachen ö; 19999 6 a. B. 30 351. Dydraulische Steß⸗Bohr⸗ 256. F. 16 079. Drehkran mit zwei Auslegen und zeugung von Kalkmilch für Wasserreinigungszwecke. Körnerspitzen gelagerter Spindel zum Ausschleifen rann! J n e, Greiß 26, — 6, Bückeburg 20, — 6, Hamburg 466146) 4, Bremen 43414 80 6, 60 Ho 6bijg 2175 r . RGserve statutaire..... 199 841 28 vorrichtung. Gerhard Bergs, Datteln. 9. 11. 01. zwei auf denselben sich bewegenden 2 Max Schröder, Berlin, Lessingstr. 31. 15. 5. 01. von Zylindern. Hermann Haedicke, Siegen. a , n . und dem antes. Manner. Verein vom Rothen Kreuz in Straßburg . E. r, 1 6r̃ 506 199.35 Fonds de réserve provenant 6 6 , . . . de t ,. Otto Briede, Benrath b. S9i. N. 5900. Verfahren zur Gewinnung von 71. 133 133. Zwickzange mit Zweckenauszieher. . . en . j znigsberg i. P. 125, — S6, Potsdam 58, 80 , mh. * 10 ja prime des nouvelles . uftdi erschließbaren Raum sich rehenden Düsselderf. 24. 3. O2. , , , k e, , . , ,. doo roi zibb , ,, ,, , , , Trommel; Ja. . Pat. lid S5tz. Albert Czmin 26a. G. 16 365. hf 0 M Fel T4 3s c, WMünster i. W. 1445338 . Stettin in Gemeinschaft mit dem .. 3. . Hannover 2136 20 6, Cassel 220436 6, Münster i, ͤ
Fruchtzucker oder Laevulese aus Zichorienwurzeln. Lonis Cohn jc, Hamburg, Mergurstr. 35. , r . 212 651 01 Cotton, Huddersfield, Engl; Vertr.: R. Deißler, Ofenrohre ö Teich Dresden, Querallee 2 : ö Eè4à* oe 2675 Fonds d'assurancess... Dr. 212 VX D, Teri r.: =. Fler, enrohre. —ĩ aun * 91 1 eichmann, Dresden, Querallee 27. Provinzialverband des Vaterl Frauenvereins dafelbst ls, 85 ; dem Berliner Verein vom Roihen Freu; G. AI 60 . gar Seiler, Pat. Anw., mann, Cöln, Streitzeuggasse 76. 8. 2. O2. 2) Zurücknahme von Aumeldungen. d V . 8 x : einer Zeichnung in feurigen Linien. Fa. J. F. Eis⸗ armbänder; Zuf. z. Pat. II3 765. Sttmar Zicher, entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 1 4 3. 7 2 9 3 535 2 115 * 16 CS 1 — Groß Solf 1 0M, Huta 27 86 c. Witzenausen 2 V. a 12 95125 Fr. 900M - Dr. 554 112 8 Curnock, Halifax, Engl., u. Samuel Suteliffe, Tenne, . 599 26 at. Anw., u. J. M cke u. Fr. Deißler, Berlin . *. : (9j ; 29 9275 an m m, r. 163 962.33 Dr. I7 811 599 25 Pat.⸗Anw., u. J. Maeme Fr. Deißler, Berlin 87 , Biedenkopf 3. = 6, Cassel bos = = , Hörter 106 . Rüdesheim 10. — M, Nordbaufen 1 750 00 oblig. 1359. . Hr. 132 927 50] atfectès .. Er. 163 222233 2 ö . R. Ylentin baden 14,89 6. Bie gent or] 3g . J mprunt . oe e ee gz isi zo 263 181 68 8d. F. 16 221. Bügeleisenrost mit Vorrichtung Traiser II., Gr.⸗Gerau. 26. 8. Ol. lichen Herstellung von Eyaniden der Alkali⸗ und von Dampflampen. Dr. Spen Carlson, zo — *., Burgsteinsurt 109, — 6, Wernigerode 234 50 M, für den Oststernberger Kreis durch den Schaß⸗ Dèéposses la Banque Natignale Comptes divers. 13 — . c. 2 . 6. —
.
s 2
ö .
*
8 Sp
·
Befestigungsvorrichtung für Pr. H. F. Nicolai, Berlin, Elßholzstr. 20. 28. 10. 01. 778. 122 781. Karten- Spielbrett. Bruno ö . ; 2 ho 500 — Georg Döllner u. 775. 127 8948. Verfahren zum Hervorbringe f Fos 18 — 2000052 500 Réserve extraordinaire... 2 350 309 Pr. Georg Dölln * . = ; r 775. 127 . Verfahren zum Hervorbringen öl 65 M; den Zweigvereinen vom Rothen e. in Jena 44. — S0, Arnsberg sz, — 6. Bingen Emp. 96 36 — f 2 2. Gemptes avec Pétranger .. Rr. 326 52 Berlin NW. 6. T. 5. 0l. 44a. 3. 3542. Federnde Kupplung für Zieh⸗ Wegen Nichtzablung der vor der Ertbeilung zu , , 4, Harburg (Lahn) 456,55 M, Wolfhagen 1g — 4, In Partofenille; armbänder j feld. Silberhütte, Aub. ) Schwäb. Gmünd. 75. 11. 01. als zurückgenommen. A 306 05 M, Worbis 13,30 M, Usingen 90, 90 6, Dsterbers 6, — A6, Fritzlar 10. — 6, Greifgwald mo . 6 ⸗ 5. V en ö r ; 9 ltona 50, 00) 66, W v 159, n J ö barer Massen (Käsemassen, Teig o. dgl.) mit einem zwecke geeignet zu machen. 17. 4. O2. Vertreters.
Josef Großmann u. Konrad Grof⸗ — 2 1 2 v * 7 ö 38 3 . 2 1 S . 9 ss fü de 3 8 es d= , Bad Ems 1080 . Schmal kalden 23444 , Oblig 72? REmp. B oso Comptes divers avec le Lrèsor 8b. C. O5 G5. Spahnpresse für Gewehe. Ernest enn, e 6 n z . . 96... 1 lan. 5òν 1505 de Dr Comptes divers T- - Ashton under Lyne, Engl.; Vertr. R. Deißler, Tög. T. 7735. Vorrichtung zum Formen knet⸗ Sa. W. A8 A4. Verfahren, Bierhefe für Back⸗ Aenderungen in der Person de
— 4 o, , Hächft a. Hain 2M M6, Warendorf 10. - 6, Gr. Sale 4 6. Wies Emprunt Helln. Sg 3800 de 13. — 6 . ; 3 ; * a an , 2 18 — 0, Iserlohn. zo, w. 16 , — 9s 156 14 NV. 6. 18. 1. Ol. endlosen Bande und einer sesten Platte. Peter E2t. R. EB 28G. Verfahren zur lentinuier ;! 4a. 132 710. Vorrichtung zum Reinigen der 285. 6, Burg b. Magdg. 2.80 . Siegen 34320 6. Eölleda i. — 6, Paderborn 135,21 , Wiesbaden Emprant hellènique S o unitiè- Comptes provisoires . Dr. 33 1 ũse .
1 nr, — 2 2 .
* 11d ĩ n ,, Gön Dogg br. e soo = He es, n — zum Polieren der KÄrbeitsflache des Bügelelfens. Ish. St. 558. Vorrichtung zum Einführen Erdalkalimetalle aus Alkali biw. Erdalkali, Kohle 6. Un 7 29 eber Vertreters ; 265 n Nlelenian d83s.—— 4; n Vaterländischen Frauen⸗Vereinen in Neustreliß de Gräce Qblig.. . 2 82 . D Dividendes de semestres prsece- Au,, SI M J 1 244 * sind Heinrich Neubart, Pat. Anw. u. Franz Kollm meister C. Stürmer in Jielenzig 260, ; de chen J 1664 376 30 Strähnchen halter nach Art Miastthieren' zwecks Auftebung des Geschlechtetriebez. S82g. K. 19 918. Schmußfänger für Fahr— j
23 23 1 ne Fetting. Breelau. hterlafir. 3. 4 3. Kon lastageln in die Bebarmutker? ven weiblichen und Stick off im lektrischen Schachtefen. 4. ä 63. . ; *** F = „, Bartschin 24 05.6, Birkenfeld 30, — 46, Frankfurt a. Main En Eortefeuille— 182 42 dents non réelamé s.... Er. — f. 10811. 2 n zwecks schle ö = r Berlin XW. 6, zu Vertretern bestellt worden. z06.— 6, Rbeineberg 10, = 66, Eutin C6... zartschin e Dividende à röpartir .... Dr. 22 einer Musterkarte aus Karton, Pappe u. dgl. Frantz Staduit, St. Margareth b. Pürglitz Böhm.; äber und Autemobilen. 21. 4. G0. f
** . * 365791 een, — ꝛ . s s 1 Dsbiteurs à Létranger- Er. 105067 4c 120518 Anschlußstutzen fü ch f in Gemein * zom Rothen Krenz daselest gie. er,. ; i ar ; . ; . ; 8 . ; Ae. Anschlußstutzen für nach auf J. . ö 2 Herr B. bier z, 4, Banquier Behrens hier 30, — 6, Boenicke C Dépöte benur compbte 40 la mm 28691337 Solde à nouvean... . Johannes Clemenz. Rendsburg. 36 5. 92. Verti. . Deißler, Lr. G. Doöllner u. Max Dgs Vatum bedeutet den Tag der VG nt ng ung maͤrts gerichtete Gasleitungen. Theodor Boerlage, gianee ge . F Od Fig i, de e h deen , w, gage, , en. 111 De. F. 18 336 Verfahren zur Ersieltzng nicht Seiler, Pat. nmöälte, Berlin FF. 6. 22. G66. der Anmeldung im Reichs. mneiger Tie Wirkungen Nrinnegen. Hollanz — An Stelle. des biskrien . , ü. is. 1 deen gehn egg ü , nn,, rr. , b , . 5 6 6 427 850 80 , , . — 6 — schwarzer S wefel 164. B. 320 225. : Zwillingserxlosionskraft⸗ des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Vertreters ist r. Anton Levy, Pat. Anw., Beilin ö * ; ö — . ; , = — — — . ; . ff . 1 1 2 * as d j j — 5 r* * 2 Zyli 9 1 2 1 8 ] * 2 11 8824 1. 875 91 e — mund. T7h „, Frau Hauptmann Boehmer in Leipfig 390 — . J. B. in Berlin 3g 6, Rammerei . . far ** e, , n , mm ma 6 mit durch ein Nochr ** . 51 ndern. 3 Aenderungen in der zerson des XV. G6 zum Vertreter bestellt 1 sse zu Blankenbain in Th. 10, — M Sammelstelle in Borken in W. 30, — 4. Amt Bommern 34.50 , Agents des Döépots de vente har 9. Yun eim a4. Rh. 22. 10. Ol. Louis oudreau zu. Gratien lie Nicolas Michaux, 24 Za. 121 211. Steuer . Vasse zu Blankenh— . ‚ indekasse in Bävingbausen 10, — , Vikar Calaminus in Dr. 2 691 338.38 Dr. 5. C. 160 G36. In zwei Dandbefen zerlegbarer Paris; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat. Anw, Berlin In! abers. e n , . Amt Berergern. Bez. Münster, 8 — „, Gemeindekasse in Börbingbauen 1e Tie, * . J ö 2 3 i 1 . . * via dor be Giede 2. = 4, S. Ch, in Erlangen 6. — 6, Dr. 2. Darmstãdter bier 0. 6, Kommerzien· Contrevaleur Vehrbssen. Daniel, Christmann, Cöln, Plank ⸗ CG. 25. 7. 11. 01. . 3 2 Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sind 106. 122792 3 d r, g , nd. , , 3 gasse 20. 25. 3.302. . K 186. G. 18978. Elektrischer Zünder für Er nunmehr die nachbenannten Persenen. Legierungen der M 6 3 3 — 6 863 eine Danlbare, Weimar, 2. M6. Exreellenz Graf von Doenhoff in timbrès à . 1209. G. 17168. Verfabren zur Darst g wlosionskraftmaschinen. Edmund Groß, Paris; 5a. 12321 299. Eydraulische Schlagbobrver- miniur 2 kann e,, ,, Derne fs , G. G. in Ebarlottenburg 1. . AU. Gsmann bier baz. livrer .. 9 463 2926 . 18147 68064 der Menofęrmyl= 14 naphtvlendiamin 6. bim. Vertr.: C. Feblert, G. Leubier, Fr. Barmsen u. richtung für Tiefbebrungen mit feststebendem Ge zladrelaw Pruczkowsti, Schodniea . aul Erbach Ho, — , Fr. Aug. Gupel, Hosbuchdruderei in Sondershausen 490 . Artielea des Moasroiss en conrs — 3 — 36. 3. im. s, 16 16. 1 1. üitger. n , en 2 * 8 Ol. stange. , , mm mm e, le de bisberigen — af 4 m nr . . 6, Hr. Reskerabe 3 W. von Godeffrov bier 1090, — S, Arn!“ . ; ; aas 2199 Franz Gaeß, Freiburg i. B. 29. 3. 02. . M. Rad für hohe Umlaufzablen. Hilden, Rbld. Vro yr. sch bier 3.— M, Fritsch in Weilersbeim 3— . W. be e e 9, K ö zus 219 96 . 26 ö . ier, e. 6. . ee ee e , lo- , Sberstiutnani von der Groeben bier 19.5. , därgchite Goßmar bei 6 2 * — * — Fr. isi. 25. 269 579 32 12x. F. 1 827. Veriahren zur Darstellung Allgemeine Elektricitäts Gesellschaft, Berlin. E59. 122 0918. Erfahren zum (Glärten der ilefemn Tiers wanse ven Gerfienberg in Kösen — “ Kreil. Kemmunal Gasse St. Doare., n 1 — — — 0 sas 6g der Atropiniumallvlnitrate. Farbenfabriken vorm. 183. 5. 020. gegossenen Zeilen in Seßmaschinen. Mergen 9 Cem nr r m, 3. * Startratk Gärtner in Erfurt M. — 6, Major a. D. ven Comptes divers Fr. 11120. M0 Lr 370 635 65 J Friedr. Bayer X Co., Elberfeld. 27. 11. 91. 476. S. 27 9239. Waren 1. , , GOeillchan, g, , , , , . SH. Surttig in Weimar 10, — , Emil Dorf in Frais d' installatio Dr. 8 455 65 124. J. 15 7283. Verfahren zur Darstellung Heinrich in Hirschbergz . *, Dabn bier 208 , A. . O. Purttig inn. , n, , . Prals d installaũd- . D Nürnberg 1090, — M, Oberstleutnant a D. BVelder Egger bier b. — M. Gebeimer vofrath au ad ne bier 1 5 , Prosesser W. Hartmann in Berlin 2 n, Teodor Hildebrandt C Sohn bier WM 4...
— m or Fr. 16 66-6 ⸗ 2 = : . ? . 1 Tel 21 2 piuets qs anthranilsäure. Farbwerke vorm. Meister Lucius 478. B. 12182. Treibriemen aus Leder windschieber durch Gebläsewi — 2 112 . ss in Melentiia ( 6 inder 361 5 Neiche bank Dberbuchbalter Hacke bier 3 tãu dan d in 3 lentig 19 86 65 nder 16 811 10 u Dasselbach bei Ronneburg 3,0 GEwedition der Denne in Ilmeng n * r *
Frau Glara Vert bestel ö nanu ee. . hr. 831 701.143. Brüning. Höchst a. M. 18. 12. 0l. ö steeiten. Gnbrul Voinat u. Felig Sernard. S Wüibern. Cöln a. Rh. 129. 126 8922. ꝛ * 1 u 5. DTD T PEo 425 325 12 ——— pra? 2 L. 1 6 — *. 49 ** 3 ü * 26 QGlasen 1 768. en . Gren n en, Da: n e nm, a Bombern R vandratbeamt O igen 30, — M ebeimer Kommerstenratb ö 43 ö 2. 2 ⸗ Dl teiatresol. wa. . D. Vering u. G. Peitz, Pat. Anwalte, Berlin SW. br*quet 271 ⸗‚ V
e , . Eren -i Eerter; 22 Rutger d. Schwien ocblon i 3. I1. 0. J. 12 6. ase. 118 102. Aufruq oder Förderer. ur Krzengung den' Damn / de r f. in Habin erst .= i, Geheimer Sber.Justinath Jechew bier 1. A, Rechnungstath mmm, m — = mm - 28 710 63 1 *a. D. 28 126. Vers barg Schꝛiftsat. 2 W. 18 Sag. vellarabigerhalen. A0. 100291. Verrichtung zum Zusammen. 125 622 x t urgens ] n. M. Jasversen in Lwin 3, MS. Diakonus J. in Steinau a. D. 10, e. Dr 8 bier Frais de transport des articles du 4 1240 rr au ö 2 4 aa . 38 rahmen. August Doffmaun. Magdeburg, Braune⸗ 28 nter * Adler, Wien; rtr. : 6. Febhlert, G. Vressen der Walen bei aA iwrerten. Gar Steffen, Wien 7 Hreoelfe- r ar bier 20 9. Am Ibbenbãren 5 . Kommersenrath Kereßsi bier r 6 231 411 70 1n ; roots 41 acquis su a2 2 birschstraße 8. 10 6. 01. . . Loubier, II. Warmen u. A. ier, Pat. Anwalte, 5 0c. 118 379. vungwal zen Brechwen Vertreters sind Veinrich Neu 9 * 8. 213 ü . in Tübingen 20 Generalmajor ven dem Knesebeck in Ckarlenen⸗- Frais de transport des articles Capitol Social! --- 198 74 4 18d. M. 0 244. Vorrichtung zum Drucken Berlin W. 7. 5. 3. 02. reckenvorrichtung u. s. tanz Koellm, Berlin XW. r, nne, , er Rdn bier J5.-—. Sicpbkan Krurmerer in Äeckum 20. - 4. Frau ven . 2 2 3 11 161 35 Commissions et indemnite- ewisser Tbeile eins Saßes in einer besenderen 4798, A. 8710. Bei Nobrbruch sellstt hätig sich ate Lim i- n kurg wr, x 2 Nandralbeami Kirch ain R d Mn f Samkederss in Gbarlettenburg ; ppointementa es rémumn, sur les articles du Monopole Farbe mit cinem Druck. Maggi ⸗Gesellschaft schlicßendes Ventil. Armaturen und Maschinen⸗ tek, Lenden; Vertr. Deinrich Neukart, Pat. Ann , , , . m enn, emen, Hugo Tlcbmann. in Firma Gebt. Liebmann, bot., raüion du per-nnel de Commissions et — m. b. Q.. Berlin. 31. 3 O1. . sakrit Alt. Ges. vorm. J. A. Dilpert, Wien; u Franz Tell. Ferlin XX. 8. 2 — ** — n Her cimer Menterunghre escsor l'ckermaun Ver 5 au Hlrection Centrale. . aur ler recettes des articles 20 18. M. 19751. er sabren jum Zerkleinern Vertr 240 W. Dau tnecht u. V. Fels, Pat. An. 28h. 127 5892. Maschine mum Flechten von kisberigen Verireierg ißt Vie T Lan wie sche in Du elbe 1 — 9 . 2 — 1 de 1 66. 2der ann 11 s 19 Akents des 1 In, ug n m n timbrea. ö . pen Tbematschlacke. Walther Mathesiug, Vorde walle⸗ 1 Jo. 20 . ö ; . Rorbmänteln. ODacar Schleicher. Vein berg Berlin XW G dum W anwalt ier M A. Amt Lenge n stfalen J20 72 6. Land ratbtamt in Langenichmalbach 9 pecteure, loyoers ete.. 263 8! 83 i. D. 29. 5. Ol. . . ( . 175. 8. 1622 Excenter WVeckselgetzic ke Didier 26. j 198 129. Acetvlenentwickl r. Fri Useiler, 20e. 121 57. telbufferturrlung u. f. n dandtaiben m n Limkurn a Labn 16,75. A. Jeb. Vennarg M- Gladbach, 4 . Lier ., Frais de transport du numeraire — 22 20d. W. 18 982. Sandab chlußdenti 8 de Vaedennhen. Parte, n. Bicker de Vagdennen,. ela. e Henstz, do ; Ckristen Haufen g, Dre, Ramm sen Ooanfen. nden . 4 m f d- OC Mmöller in Temrelbef M.-— A Nudel Messe bier! ö 7 6 . streuern für Gisenbabnfabhrjeage. Charles G. Whiting. Budarest; Vertr. Dr. W HVäberlein, Pat-Anw, T7. O2 31. Ginrichtung ur Gleicher daltur 1 nen rige 9 — * Ge ber V irn Ten Wellaid in Mor , Prefesser P. Magnug bie De aur lo produit du 24 . Franklin, VB. St. A. Vertr.; Pr. N. Wirtb, Pat - Valin RW. 8. 25. 2 1 des Druckeg ven geförderten Flüssigkeiten. Akt⸗ treterg ist Dr. Anten Led * n 6 r ü — Nerter Fier M. Rrei Remmunal asse 1 kJ 13 38331 Anm, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Pat. Anne, 19e. G. 4174. Schmiederresse ur Derstellung Ges. für Selag. Beleuchtung. Berlin NW. G. jum Vertreter bent rr. 5 . i rr e mn Hi er . n Dolstein 19.— . Graf en gelle diaponible . 13482 7 — M Berlin NW. 6. 18. 6 A 1 ö den Mesena rr ute innerbalh einer luftleeren bim 20a 122 113. Vorrichtung zur Ueberfübrung Iv. 129 891. Gre, Janne . Tandratkßam Tickerelcben h —. n Oelstein . NWar n ala Dr. 1 1102740291 20of. D. AR G10. Anordnung der Straßen mit inditerenten Malen angesüllten Tammer. Gurtig der nibe le den. stider Teleicktreden far * 2 * ** pier . Prorcser Ludwig Pafsiai bi ; 1 ker bier —⸗ . Derfing, einem anderen fũr Maschinen ur Gewinnun den Dilltam Wallace dane com re dern; . Dat 25. 26 2. CI. Gesxinnstfasern. Hubert 3. Gelen, Türen, n. n Franciteo An Stelle des . Wilbelm Patalv, Berlin NW. 8. 5. 6. C01 8335. F. AJ d014. Verrichtung jum stellen. Pb. er Vloeg. Vaag:; Vert Echmeg, treter sind Heinrich Neubart. Pa r m linakausen 2 . Wenig ndratk Lr. Rese in Schreda Intèrs wapital Social revenant aux Actionnairer sgs ss 6 An bsacac- j vot. J. A8 799. Stromjuführung für eleftrische weisen Belegen ven Jigarettendarpier mit Blatt.. Nat. Anm Lachen em,, t ⸗ 5 N mer? . atatutaire sur Dr. 82 dd du benen Babnen mit feststebenden und beweglichen Theil metall. Feinmaschinenban G. Calberla G. im. 20d. 129 219. Vertkeilungedern ja 3a, , d, Ge g erima, 10 lr, O, de danse, , , , , , ö, . af, * , P 57725 Vertr.: Wilb Heesch, Damburg, Billborner Rebren⸗- d Ta. R. T a8. Telestcvaugzug far vbete- Bag. A272 O00. Wefestigung u . e X 1. . . , e, rc, Cameras. Rodat G. n. S. S. Berlin, , , , , ine en
a bann 1 3103 4 J. C. AO LIZ. Vorrichtung gegen das Gnt⸗ A 10. Q 18a. 122 812. Han fü
81
m 2 * — Verfahren zu
.
1 . * 5 3 Falle pe jsęnarur etalle der nengru 5
* StellQe —Iellt
Berl n NW. 6, zu Vertretern * ö ͤ zmaschine sa. 121 0709. Schlenderm Nabenbefestigung für zwei thaler Setzmaschinen⸗ Fabrik. G. m. b. D., u. und abnliche Jweck
; thbeilige Holiriemscheiben. Deinrich Darme, Dietrich⸗· Typograph. G. m. b. O., Berlin der Allali⸗ biw. Erdalkalisalje der -Cyanmetbyl⸗ dorf b. Neumüblen, OSolst. 15. 4
1 * . Dort Josef Strupil, Lettowitz, ) 8sren n Stelle ea BiabEeriaen Mertr ? . 11 1 . rn run m 1 1 R 38 L 3—⸗—1 a 1 ö 1586 [ien 02. 18. T7660 99. Verfabren zur Kühlung der Heiß⸗ Carl Gustav Gsell at. Anw., Berlin
rer eitel? eier
. ***
ö 1 212 2* 9 ur, UVanem . eue ber bibreri se; **
Aan ent br lan zent beil
en cinem Förrerbandraare jn
2 kontafte für Stromzjufübãrung mit Theilleiterbetrieb,. Dussey Veeder, Hartferd: Vertr.: EG. W ; 2 1 . 9 1. ; Renmmni Gr nepartitien 44 Menue Ur. 118 192.79. Penti Tolter, Pari; Pert. Duge Patalkd u. Dai. Anre, Verlin (. 2 Stadt- Vaurifasse Potedam 1 ran in, Freter S. le , malt Erl Runge bier ) , Geschafteste te beter . enat isident t nn hi
2138
E
2 —* *
— 6G .
—— *
24
4
u b⸗
. ; cbret Schlen n Sennenmal nickt bie M. 172.6 25 R R eisen der Stremabnchmerrelle bei cle siriichen 372. F. 13 202. Anwendung der Kete Schuler der fentlichen Dandelelebranstalt. de cedener Kaufwannschaf 123530 . Marie Star in , 77 Straftenbabnen. Lr. Otte Chimanti,. M- ch Kr r bete gar ce n, ne, Ferbenfabrit ; Genter Ke Rerlin , Dremesser Schale bier, Pfarrer des Jeachimetbal chen Gommnastiam 123.19 1 118 Qstr an, Vier ; Vert Grrnst Herse, Pat An., Friedr. en,, Glberfeld. 2 . ; ; der Hider 3 Ber ESieck Gelaban . Amᷓ Cale 189. Amt Sedingen 16. R. r ? — 2 reparti ans Aetionnairen. — 747 *. 3 9 fan (leni Meteore Saga. 15 2 n.,. Verfabren um Wer cht ie fen verifalet Ebene Vert ii Nin: keatkart, Pat. ne, , Freer Kellm Start Tenni M ; m rlenkura 11 pen ö Tarte 9 Intarets dn anital al 1 198 747.47 . 8 3X. Anlasser ut ele m we 2 U ] * *. l 9 2 tingende Rand ere denen Mwe⸗ Venry Welte. ⸗ . n. Frierri . 8 3n att n be ; ; Räermnder Geurier in Prenzlau l 9 . Amt Velmarfiein 1M. efener Malderet Fier in ane de Ia ran 4 mit unter dem Ginfluß des Gigenaem icht 5 der Schalt . nen durch lar eln. mit dellem oder geschlintem — Riegger. Mannheim. . —VGo. Glemert e , . , , n. n n dnnn r vw er Kamele dr nr. rabmeng erfel gender fekt itkitizer Gmichaltung F. and. Fabri Schiker scher Merschlusffe, Att. 29. 114 219. Rat d iu Grelnn jo Arten eerst 38 d wie elet ia Midesrreang 1. — an wan miodkaer, Ghin a Rö... Gr. Griechenmarkt 13. Ges.. Gederkera a Rb. 2M a. 0I. 2 2 Ww x ö = 3 . ö = — — J venus alle 15 — ! 2 Lemmeritentn 19 101 ' 1 — r. 7 2 z P 7 6 d
12
onbisulsite mit im Hängeruntertbeil drebbar gelageriem Waaren- 9. = Finrichtun jar Grjenz n vorm. Holen ven nt genstrablen alemen Nindauer.* 7. 01 19a. 122 0987. ich - Fräemalchire mit in vwest An Stiche de bieberigen Vertreter
.
wowden 9ʒ Lend
— —— 82 ö r
Armstukrerrichtung far är t Jagkraft. Graest Werntaaten iche Zwecke. Ghristiae Jibuleki. amd rneld, Ae Etelle der Lieber sen i es 7 r. vour dividende du Coupon No 2.2 02. ; . 82d. F. 1 T2. Verriihtang Kim NVeinlgen Mönchen. Schiller ftr. Nenbart, Pat er. u. Fran R 2 Pastet Wied feldtt in Tbuürih A. C. W. Düssckkersf Ma — . m Ganzen sind eingen amngen a n , 6 4 . . ᷣ 2 2. 1 — Ven 63 —— NR L- ren außen. AInderg K-96 21. e * Man eln m teckaen Hen, W. t ; 99 6 . 199 eichstrem · Um fermer gesreistes tet Firn ndstofte. evenbagen; Vertr. G. Feblert. rerwend bare länmaschine Relfeang 199 78 . 1e nes. 2 ö * . ; ö 17 d . mg . M 6 ir allen Eietereilen Gebern Hierdurch derbindliihen — it 9 13 Juillen zan eran: gGiemeng a Gaigge Men -Mes Berlin. 1 1L01. SEatier, Ir Mrrasen u. . Battner, Pat-Annäalte, Veiheakera Beka; Vertr. bnimus 5. D Lanchester . — 9 1 ick Gaarkerde Gaben nicht raebt erden der fentlicht erden e resident an d ensei 4241918 ITↄ—nz᷑—Bᷓen: 142 wire tensr- nern vne. M. A9 RBG. Gieftrititesibktier, William Berlin RW. 2 8 91. * ; me, , , n no,, 8. Athanogdène- D. N. Rouy onka- Neri Morden. Mestminfter, . Gd r d Per 2 8 —
nm. Gerlin NW. 7, n. Dr. B. Alera Ran. ? che des bi ĩ ; * 9 * * Gars — — y 168 12 , Ver fabren war Herstellung Patf-Unn Geri 14 v 1 41ivigende - 2 Far Action est payable ar präsentation du Coupon Ee. Lenden; Ber. C Fetlert u Loabter, den Mal- and altafeln. uagust Miacttafe, g. 10 au. Erlralsederbefestiga⸗ für In Ver elt n Das GCentral-Gomitè der Teutschen Vereine vom Rothen Kreuz. Ro gn — 13 = iner 1e aA. Unnälte. Berlla RW 7.3 5. O9 Mönster. 7. 11. 9. 2 eder Art. Mer Behrendt. Geilln, 7c. 1919 ann. Gtafkekllderribhtaag für die Ter Vorsigende: 4 1ine nes , Caisse ae la I-12. af. G. 19 799. Gieftrihe Begralamre, Tr. D. A2 228. Druckfacr foerschluß. Malter ichefftr. urrlererredlea a. . Jeba Herter Murkhw. ver dene Eels r 8. X CG edo. Nettinzbam. Gaal. Vertr. Pal J Viuchhanm g, Warmen ⸗Nittert bauen 2 1. 0 298. ABT G49. Fräemaschiec. . d Veierg. lr bia An Stelle des biederen Ver- ta cateametftet. Acatalichet amt ker nie e, dae neben n, rar menteenand -, hes Monsieur &. mie ien Möller Pat Ann. Gerlin NW. s 8 10 91 die. ü. Ton. Verrhirng jam Wenieln der Geln a d ö rode r. ge. R. 99890. Uastentrunge derrichtuna. der
—!) * 18H
*
— . ? der irerer? stad Seinrich Neakeri at em n ro Paecken fär Lefmickaaschtnen mil mebreren Ma- ad, Lalvwernal Tela, Herilie W G. a Vertretern kene n= Constant i nene Mae er, Fe, Farin. Nägel. Dötklen & Drerden. 12. 2 r D mited sher Machinery C νm- 19 789. Biegler Nel mil der rem 299. Ec 17 299 bern, J.. Egcroer, pamy. Bester M St. A Vertr. F. G. Glarer maalel 1. Jeden Oapiland.. 11 Dersmand. Mirflichest 2 2 3. 01 1252 Mlaiser Dat - Inn Ite Gerlia Sw. 8a. 16 4 01 ö Ster. dar ten Ftedτtν aud. earrem ett op. G. I god. Sich drebende Werfzeag ] 777. I
a Farmer, Glargern Un Sielle den
Garl Pierer, ;rrtaamann
.
C. Goa. Selbstfabrende Sriclheng rait Pat -Uanälie, Berltia XW. d