1902 / 179 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Aug 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Helios, Elekt. Geĩ 90

tl-3.19 09 ODfferd. Dannenb il M) fr. dx. 409 . Orig ationen saduhrienser Geseuschafter. . , , , m . Otic · tl Tc go de 1171 ug e bi Te e r mleib. rs, g. 66 Ace Bre u. e n, . ö , n,,

16 . r g 1 ö

g. G. . Mi. 3 1. 9 ick. w . . . . n Portind (163) 1 eute wurden notie ark p. Stück): wi . . 8 Jachen. Ninchen. Jeuer Aa9og. Aschaffenb. Pap. 1920 46 1.1. Aachener Rückpersicher. 15458. ö . . o 1 e . ö. ö erl. Zichor. F. 4 - . . - . , , ,, , ge, 96 s e, l. Hot. G. Kai ö sonenrdia. Leb. V. Köln q et * ö Deutsche Feuer. Verf. Berlin 135503. f Aer Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 4150 35. , 89) . 194758 , . 3666 . * Nost-Anstalten nehmen Kestellung an; ochum Bergw. ll g 1. ; eutsche Transport⸗Vers. erlin außer den = do. Gußstahl ö 1. Dresdener Allg. Transp. 25503. Rost Auhalten auch dit Ezpedititn

. 2

. 89 d Rathenom. oxt. J. 18169 Rauchw. Walter 1 164,25, 60M, Ravensbg. Spinn 19 M0 Redenb. St P. AB 0 Reiß u. Martin. J Rhein · Naffau . 1g Anthrazit. . 10 Bergbau. . 19 Shamotte. . S1 Netallw. . 5 Sriegelglas 1 Stahlwerke. 19 do. W. In dustrie sh Rh. Westf. Kalkw. 7. Riebeck Montanw. 144 12 Rolandshütte.. 3 Rombacher dütten 19 Rositzer Brnk⸗ W. 141 do. Zuckerfabr. 21 9 Rothe Erde Drtm. 9 * Sãch . Elektr. . 5. Sch Guß Döhl. S3 do. Kamg. V. A. 9 do. Nähf. kon. 7 Sr Thür Braunk Iß6 do. St. Pr. II Sãaͤchs. Wbst br. Saline Salzungen Sangerh. Masch. . Saronia Zement. Schaffer u. Walker Schalker Gruben 321 Schering Ehm. F. d VA

o. A. Schimischow Em. Schimmel. Masch.

do. Verk. . Mühl. JJ

* 4 1 1 4 4

lyert, Maschin. 9 = 1 irschberger Leder 10 8 41 ochd. V. Akt. ko. 25 4 Höõchst. Farbwerk. 26 2 Hörderhutte, alte o. Db. fr. do. konv. alte o. Db. fr.

irn, rr, n, . . . = . . . . . . . m .

*

d T L- Ddr d ndi- -t- X, i-

8

*

C W Dt, —— = 2 ——

. rr

= ;. . . . . m

Oaesch, Höxter Godelh. 8 9 Hoffmann Stärke 12 12 ,, Wagg. 13 131 otel Disch. 68 2 n, Ges. 131 owaldt · Werke.. 8 35 ättenh. Spinn. 3 9 üttig, phot. App. 10 10 uldschins 9... 4 umboldt, Masch. 5 fe, Bergbau. . 19 109 Inowrazlaw Salz 4 6 Int. Baug. St. P. 1 12 Jeserich, Asphalt. 10 41 . Tahia. Porzellan 30 30 Raiser · Alle. i. Lig. Kaliwerk Aschersl. 19 19 Rannengießer. 99 Kapler Maschinen 4 Kattowitzerrgw. 14 12 KReula Eisenhütte 9 Kevling u. Thom. 3 Kirchner u. Fo. .. 9 Rlauser Spinner. 0 Röhlmann, Stärke

do. 0 i. 0l 2 f do. Gas Köln · Müs. B. kv. 5 Kölsch Walzeng. . 13 König Wilhelm kv. 13] do., do. St.- Pr. 29 2 Königin Marienb. 51 do. . Vorzg. A.. Königsb. Kornsp. 19 Rggb. Mich. V. J. 9 do. Walzmühle 13 Königsborn Bgw. 12 Königszelt Por ll. 15 Förbisdorf. Zucker 1 Kollmar & JZourd. 15 15, Kronprinz Metall 19 19 KTuüpperbusch ... 1211 Run Treibriemen 10. 0 Rurfuͤrstend . Ges. i. Lig. KRurf ⸗· Terr · Ges. . i. Li Labmever u. Ko. 19 dangen alza Tuch 9 Lapp, Tiefbobrg. 19 Lauchhammer ko. 2 Eaurabũtte.· 1 de. 1. fr. Verk. Lederf. Eyck u. Str. Leiwʒig. Gummiw. Leovoldgrube .. Eeovolde ball do St - Pr Lerł · Josef st Par Ludw. õwe u. Ko. ? Eoatbr. Zement. 1 do. Ei dor. abg. do. St. -r. CLouise Tiefgau lv. bo. St. Pr naaneburger Wache Iz Eatder. Maichinen 9

2

Braun cn ehh g n . : Elberfeld. Vaterl. Feuer 49006. , , e , s, n,

. ö 1 4. ; Fortuna. Allg. Vers. Berlin 19008. , n d d , , d d , dle, e,

do. u 6 1. . 360 ,,, ö * Brieger St.- Br. 1963) 4 1.4. M55 G6 nische Hagel⸗ ich. . ö ö zoo db ,, 5 1H7O. g , ö Sig er, n n , g, .

untv. 37 ; 59bz agdeburger Feuer ich. Ges. 4050. gCalmon Asbest 103 * lol, Md Magdeburger Hagel ⸗Vers.⸗ Ges. 6793.

. . . Magdeburger Lebens- Vers. Gef. 7756. Inhalt des amtlichen Theils: des Kom thurkreu zes erster Kl

Carl. Czernitz Jo a oh zzbzs;. Magdeburgs Rüctvers Se. 9358. Ordensverleihungen ꝛc. fächfischen Albrechts⸗8 e n ,. . , 53 33 3085 B. dem Generalmajor von Schu be; F. We 2) enburger Versich. ö. Rei 23 k

. unk. h ö . 2. Lebens · Vers. 915. , , Eisenbahn: Brigade;

d . . m

.

O ——

O ]

b

ö

!

5 5

W 8d

E83 1x t= d

C N de

—— —— —— *

cx -

. . . / . . ö . . m ö 4 28

= W

—— 2 R S rar

enfant d Gr. Id I ö reuß. Jatieng' Stett Jio9 . Bekanntmgchung, betreffend die Seesteucrmanns- und See— ĩ 36 3, 6 i m . schiffer⸗Prüfungen in Leer bezw. Papenburg. dan Komthurktrenzeß n, h Sächsische Rück Vers. . ; ; x h. er rr Höss. gtönigreich Preuszen. ö . Obersten Zach ariae, Insp Tran gatlantische Güter 5553 B. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und 2 ; rl herr We rich. Jod. sonstige Personalveränderungen. des Ritterkreuzes erster Kla Die Ünlon, Hag. V. Weim. 8308 Bekanntmachung, betreffend, die Erneuerung der Loose zur bayerischen Militär-Verd . ö, . mod 2. Klasse der 207. Königlich preußischen Klassen⸗Lotterie. dem Hauptmann Freiherrn Seutte: ilhelma, Magdeb. Allg. z Verfügung, betreffend Vorbereitung der Neubauten der Flügel⸗-Adjutanten Seiner Königlichen Hoh D*. Staatsforstverwaltung. von Baden; . * ; r ö Bekanntmachung, betreffend den kommunalabgabepflichtigen ; 3 31661 . i, Berichtigung. Gestern: BarlettaLRose Reinertrag der Almelo-Salzbergener Eisenbahn. des Ehrenkreuzes des rde Doc Schugeert. Elektr. 9 1 n ear G wrrsch General 4 1. ö Arr? Sell ö 44 16, 7 ) e. württembergischen 33666, 6 Schul, Tnaudte , lg 3 1 ä go do. Union part. Ii) 3 11749 MMI 30G ieler z sheer , . ig leinr n ,,,, . dem Oberstleutnant No ell beim 36366 Schwan z ni dr. 5397 1 l 5c . Tg ur g hh, is. sd bid fabt 150. bet brich tesl, gleinb, err, fl, sb. Pen . w, 193258 Sec, Mübl V. A. i. Lig. do Tö. 33 i oo li 36G Peniger Masch. 51, 106. Allg. El⸗Ges. 490,0 Obl. Regiments Kaiser Wilhelm, König ib bz Rar e , , Snsseld. Drabt iß3 in i. 4 66 Ioz 5b; B. bergischen) Nr. 120, 1 1 1 1

——

n ] Gont. E. Nürnb. 102) 4 Schles. Bz b. Zint Font. Wasserw. 93 4 . , . 41. 320 Hef enn e ih . D. 2 58, ssau ,, 55

63385 do. Elekt u. Gasg. - den ag; ukv. 93 1334 g do. Jätt. B;. 36 5It nr k 206 be. Id utr G5 (ibo ] 246906) do. Kohlenwerk. 41. ; St. Asph. Ger. i541 13h G do. dein. Framsta 19 600 13350 do. e r rh 1 MJ ö5bz G do. Portl. Imtf. . 153 614 1. do Kalser Syp - Anl. ]

Iz Habs Schloßf. Schulte en . . 6 , , enge, , m . e , , . en rede et, 5 ut !. e, Fut s ig ,. Schonhaujer Allee 0 Donners march. 100) 31 l. S0bz Schomburg u Se. 3 nner ah ed. hh . . Sa ristgieß eic z Dortm. Bergb. 1863

2

C R C C . C C C R

DX 83

S8

—— —— * - , 2 2 2 C- 2 —— 222

.

*

& c S =

—— ̃ *

2 w OO)

1. ; 3 ö 222 öh g, rte e , ü = t m. Giberfeid. arb. 16h 1563 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: bem Oberstleutnant No wina von

Gleetr. Liefergsg. 6) 1 r dem Pfarrer Müller und den Fabrikanten Carl Infanterie Regiments König Wilhelm !. Ki g 1 senior und Wilhelm Werth, sämmtlich zu Nr. 121, * 2 Barmen, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, dem Oberstleutnant von Graey

135. 30bzB Siegen · Solingen 4 145,256 Siemens, Glasb.ls 18 4 o. Im oh l iddb5ß St I 00 bz G en e Gere 10 0G Simonius Cell. . I9 5 M0bz Sitzendorfer Porz. 8 00bz. Spinn u. Sohn 1636 6bzG SpinnRenn u Ko. 1099 Stadtberger dutte 12 609 ld 7sbz Stabl u. Nölke. 19 Mal Bet bz Gal Ma0bz Stanf. Gbem, db. 19. og e Stett. Bred. Zem. 197 bog 190 l. do. Chbamotte 23. 1 1009 196 do. Elettrizit. II 0 WM 2536 Gristow 4 6M ur do. Vulkan Bl4 l yr, nn,. 9 Stobwasser Litth 19 1 *. z 6 Stöhr Kammg. . 3 300 1000163, 10 p 93 199 lab Stoewer, Nãbm.. 11000 e , , mas. 3 o StelbergJinkabg. arim. Masch. 1G 1 1000 30 Akt. u. Et ˖ Vr. ; V0 123.3563 ellos elertr. (1061 00 B Strls. xl. St. P. 1299 6τοσσοοοο do. unk. 1 MMG (1M

1!

gi, dn ü gi ! Engl. Wollw. .

e D ——

d d , = = .

77, 75G

ö dem Professor an der Landwirthschaftlichen Hochschule, Infanterie⸗Regiments Kaiser Friedrich,

e n gonds. und Attien · Sõrs außerordentlichen Professor an der Friedrich⸗Wilhelms⸗ (7. Württembergischen) Nr. 125; 39

in en · Bõrse. Universität, Geheimen Regierungsrath Dr. Orth zu Berlin ; 2

o siõi dobꝛ G Berlin, 31. Juli 1902. den . ee, . dritter Klasse, e . urn nn, . mr en . dem Hausverwalter bei der Ostpreußischen Provinzial= rtt embergiklchen 2

bog ale ee rr 6 ern,, e rl Besserungg. und Landarmenanstalt zu Tapiau. im Kreise dem Hauptmang von Kuchto

Dl, io G Thätigkeit war wieder eine eng begrenzte, und. die Wehlau Johann, Beirau, und dem Rrovinzial⸗Straßen⸗ 1. Kurhessischen In cniterie Regin

J Furgveränderungen hatten bemerlenswertbe Erschei⸗ Auffeher 4. D. Wilhelm Patzwahl zu Krefelb das Kieu3 ; 2 . eden

2 nungen nicht aufzuweisen. Der Bankfenmarkt ver. des Allgemeinen Ehrenzeichens, sowie des Graßtr Gren, .

oh oG barrte in der seitberigen Trägbeit; etwas belebter dem e, a. D. Peter Kaißling Ordens old's Ev 28

* war das Sesckãnt auf dem Tran ez ort. Aftienmartte, zu Neunkirchen im Kreise Ottweiler, dem Eisenbahn⸗ Lademeister dem General der Infanterie z. D. Freiherrn Röder von

333 2 43 * m . . a. D. Aloys Volkmer zu Saarbrücken, dem Eisenbahn⸗ Diersburg zu Freiburg i. B., zuletzt Generalleutnant und

n 9 * * en ft Weichensteller erster Klasse a. D. Peter Schneider zu Kommandeur der 3. Division;

g 8 . see , 9 lee , , Ferm . riedrichstbal im Kreise Saarbrücken, den. Eisenbahn⸗ Weichen⸗ des Rittert sier Alass it E Deuntsches Reich.

z den burger 16 , 6 ö. 3 . 2 e Enscheder Glsenbabn · Altien einer Abschwãchung ieilern a. D. Johann Maurer ju Malstgtt Durbach des. S Rittertrepzes erster, Klasse mit Cichza aub

1. . 131. 5360b 5G , z ; . Erdmannsd. Ep.

3 7363 bo. To. J 1095 4

ü . Elektr. (103 48

rister u. Roßm lbs 4 J elsentirchen. Bergw. 4 117 1 22499 Georg · Marie J B44 6 Germ. Br. Dt. 1G ᷣ6 Germ. Schiffb. 1M I Ges. f. elekt. Unt. IG) 4. do. De. uk. O5 1g n, 21 Göyrl Masch LC. 103 11 n. 1 Tert . Ind. . 1 000i G allesche Union (1036

—— 2

*

D —— . . i,

2 ——— 8 '

2 2

—— 2

e o

.

Y Sn den burger M. n aichi 6, 19 Süudd. Iꝰmm. 0 / iir Walch zer 2 82 508 do. 150699 * Mark · Westf. Bw. O i —— Terr. Berl -Hal. . Nandb All Gas 3 ll 60 B do. Nordoft

.

. . ö . z 17 5 * 4 5 . X ĩ 8 2 s i i 1666 a nes e r é n i mierlagen. Dahegen fegte sch fir güted, Richener elben Kreises und Jehann Brocker zu Neunkirchen im des Großherzoglich badischen Srdens vom Zähringer ** 2 1 18 1 J. mit cher Ses , . eie ene, h l ii ioo u S- Aktien gute Tendenz, die zu einer weiteren Erböbung Kreise Simweiler, dem Oberhäuer a. T Emanuel Scholz zu . Lowen. ö . F r n,, 1 r. 6 er , . August Ww fer nbz ko. ids ih jn u M = des Kurses fübrte. Auf dem Hütten. Aktienmarkte Neu⸗Orzegow im Landkreise Beuthen O⸗Schl, dem Gutgförster dem 2 von Kleist, versönlichen Adjutanten Seiner . 3mm einer Seeschiffer-Prüfung auf großer Fahrt

. 1909 oöchster Farbw. (1 G0 n war die Stimmun eine etw s f 13 2 2 ** ; ria ka n ö begonnen werden. 1 51 . 3006076 Dr . = . as festere, besondertz Johann Noeske Pinn d e Neuste P Königlichen H Prinz A P᷑ zen; ; ; de. Baubauf.. 20 300 56 de. Südwest. 2 1910068 order Bergw. (1060 4 1. 7656 fũr Bochumer ener Tine, dagegen wurden dir . , , 6 a ,,

ba. Bergwerk 161 4 . do. Witzleben 90 sch Eisen u W. ̃ is Witzleben 116 M0 oöͤsch Eisen u. Stahl ] w. 75) Koblen- Aktien ju niedrigeren Preisen abgegeben auf

ö —— ——

—— = * 1181 c

e ,, . ; J 4 diener a. D. Christian Kayser zu Windheim im Kreise Min i r 1 ö . Te. St pr is ; nion. Mir vurn 11 1000 w owaldt · Werke ix ; den, dem Kreis⸗Chaussee⸗Aufseh D. Jul R lack z des Ritterkreuzes des Großherzoglich mecklenb . e . ö Mi rug! o . x rie io? 11 2 . x aussee⸗Aufseher a. D. Julius Ranglac zu ö de roßherzoglich mecklenburg . , ,,,, , dir ,, n,, , , , . ,,, , . , ] 9. V. Utt. n = . W. M nowrazlaw, Sali. 1 . *. 2 . * nend . f Aa⸗ 2 riche e 1 7 z f S ö z r —* 5 7 3 Ihicder ball. . 100 o Valiwerle, Ach ereleb 12 100 u. M φẽ waren Darvener und Hibernia⸗Altien schwach. Der hal m Küchen zu Aachen. Hurtscheid, dem Rauherme fer . Grafen don Schwerin la anite Königreich Preußen. ö Beeuei 15 55 2 aringer ( Sali ; , Lattowm her Bergbau o r 5 Rentenmartt war still, Der Kassamarlt für In. Werner Lemke ebendaselbst, dem früheren Wertmeister des 2 Garde⸗Feld⸗Artillerie⸗ Regiments und Platzmajor in a nn nm 33 . 21

. Hänni f 1 * 6 123 0 Aözin. Gas u Gl. 1063 öl. ich dustriemeribe war schwächer. An der Nachberse war Josef Rauen zu Heiligkreuß im Landkreise Trier, Potsdam:; Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

gan illi 2 EGpend J

ig. Tarre. 19 liel, Anf. i.. 106 3 , n . die Tendenj aus gesrrechen matt, besonderg far Koblen. den VBahnwärtern a. D. Johann Schaefer zu Merchweiler den Ober⸗Regierungsrath Heinrichs aus Posen zum * n. Arm Str. O . n * ; * 6 3 x vort ver der . . ——— tragen? en nal im

* 9 ü 10M Br zn s Luk wia lis wood Aktien. Privatdiekont 10/0. im Kreise Gnweiler, Friedrich Kadisch zu Wellesweiler der Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinschen Geheimen Regierungsrath und anlener erabau . 9 . (.

,, io ie gönn Wiidelmn ih 16 ö. desselben Kreises und Johann Brech zu Preist im Kreise silbernen Verdienst⸗Medaille: Ministerium des Innern und

Hie Wach * nden ue ß 23 n 98 z. i nn. Bitburg, dem Gerbereiarbeiter Jakob Schäfer zu Willingen dem Vize⸗Feldwebel Petermann im 1. Garde⸗Regiment auf Grund des 8 28 des Landes verwaltungsgesetzes vom * s . . . 9 2 1 1 1 ö. * 9 1 . 8 e 1 . B * 8 2

n, Baugesh 5 6 idm ulis 3 ne , . 1a M D im Arche Saarburg und den Fabrikarbeitern Josen h Gerlach 3. F. und Schreiber bei der Komłmmandantur in Potsdam; V. Juli 18383 (Gesetz Samml. S. 195) den Regierungs- Assessor

nn o ide = brule Tiefbau (i a oh dg und Carl Herberhold, beide zu Warstein im Kreise Arne— : . J Schütz in Magdeburg zum zweiten Mitglied des Beärks ir Ga 16. 5 1 obi gdw o dn nee, n O 10MM berg, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen de g Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich Auoschusses in Magdeburg auf Lebenszeit und den Ober

neren n . . 2 . Vrodułtenmarłkt. braunschweigischen Ordens Heinrichs des Löwen: Regierungerath Dr. von Lieres und Wilkau in Köslin

33 ier t B ar. Bergtau (ih m Gerlin, 31. Jull 1802 dem Hauptmann von Specht, à la snite deg Infanterie Stellvertreter des Regierungs⸗Präsidenten im Benrks

ä s og Nen. n Schw. (1M ol. 3 2 2 8 r 1261 aan Regiments Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfaälischen) Ausschuß zu Adolin, abgesehen vom Vorsitz, auf die Dauer

10m N. Gene Dei dani. d 20M io ch Die amtlich ermittelten Preise waren rer 1020 Eg) Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht. Nr. 15 und Gouverneur Seiner Durchlaucht des Erbprinzen seines Hauptamt am Sitze des Bezirké⸗Ausschusses mu

17 1 1* * 9 1 * è— 2 22 2 . ö

3 13 2 2 * 8 D 1 Werten, Normalgewicht ooh æ 1882 den nachbenannten Königlich sächsischen Hofbeamten Adolf und Seiner Durchlaucht des Prinzen Moriz zu Schaum ernennen sowie

n ö * . * * . D. ., * 8e 76 . . * 1 . 6 ö . . . an 7 * 1 e 62 * 1

r Hnfichl Geb ig u an n n po. do. ut G iI oM - 100 3 1 M -= enden a do. 1535 157,75 folgende Orden zu verleihen, und zwar: burg: Lippe: dem Eisenbahn⸗Materialienverwalter erster Klasse Rede lod am nierich 1a gniereri edi is, 9 ĩ Sertember, de. 7 156 75 Abnabme in Halle a. S. bei dem Uebertritt in den Nuhestand den

/

——

Waler Spei m cten 22 1 NibmasGin Agd

22

ö . ⸗— ( . 6 . ö .

3 w 1 10 100 0 m 9 2 —— ö im den Rothen Adler-Orden erster Klasse: des Aomthurkreuzes erster Klasse deg Herzoglich Charakter als Nechnungsrath un

21.360 erdd Giem 10 1 n 8 M * ner ö Ju 1. urch ; e n M e * an . ö. ; un 2 x ; * 3 9 m J . 1 ; = n ng 91 nn x a nn . 66 r 34 wert dem Ober ⸗Hof⸗Marschall Grafen Vitzthum von fachsen-ernestinischen Haue-Ordens und des Ehren dem Geheimen Regi

Ec stacdt: ; ; ü - em gistrator im Ministerium für Land . Der ie. G d go 1063. Reggen, Normalgewicht 712 g 169 Abnabme Fasht: reuzes erster Klasse des Fürslich schaumburg⸗ wirthschaft, Domänen und Forsten Germann Lie velt zu 109 56 do. Gi Ind C 22 ? . .

10600 1 n 1

EI SI Iz. 1 1219

1 10

22 1. mn 1. 1m 1 2 lw M =. 1 1

1 iii nr 1m lnb, lan, in, mr nen 1m 9 2 jan io n g

3 3 * a

14 1e 10m dein Kein. ö ec 2 ö an lr Ilge lame ban

1 . ** Gilk⸗ Darf? ö ö. 1 m n 1. . rede. W lerei 8 mn / 81 3 86 Janet War gane n m genann-, Wwe 15 Jager b Rruiche T2

10MM Mi, re e e n , n Do laulerden Monai, de. Ia 736-137-1367 den Rothen Adler-Orden vierter Klasse lipvischen Hau snd rdens Berlin den Charakter als Kanzleirath zu verleihen

1a) er, e, 2 Akaakme mn Sertemter, de. 14450 13975 n i Bßohlfe dem Generalmajor Freiherrn von Plettenberg, In

ö be, en, n . iäh nd, är nd babe m Bhteber, de, ids = i nit dem Geheimen Kammerer Sehlfeldzäammerdiener spelteut der Jäger und Schüben 3 9 Braune 103 1 a 1 . 828 J . 211 2 ö ** * in 8 9 =

jon isi, ine 2 nn s 3 . nabme im Nevember, de. 133 0 133, 73 - 13350 Ihrer Majestät der Königin⸗Wittwe von Sachsen; Var 2

190 ecerbergerBdr ] 1965 . 0 —— Abnabme im Dejemker mit 1.50 X Mehr. eder 381 Serben f 1a des Ritterkreuzeg rister af d 8 2 ** 8 . . Ntademwertd. Jull. Durchschn itte preid 169 JFest. den Königlichen Kronen- rden erster la r erkren ßes (riter Kia sse den, d geg is

33 66 TD ö ͤ Saus M sachsen?z ernesinischen Saus-Ordens und des Fürsilich , 2 , an . ain B aer, rer ncker. erer, m cber mn . * en⸗Ord iter Alass dem Hauptmann von Lengki im Großen Generalftabe; worden . 16 . be ä, vemmerscher, märkischer, mecklen burger. den Königlichen Kronen⸗Srden zweiter? lasse 9 aa a Bi. G waller Grun m —— preusts cher, gesenet, ci fc, nere, ie = r,. mit dem = tern des Ehrenkreuzes dritter Klasse des Fürstlich 7 mem, n, Nermalgen bt 1M g 18nd - 1 Ulnabme im dem Ober ⸗Stallmeister don Haugk; schaumburg⸗lippischen Haug Ordens Haan Miniker tun

jan de i n

. de 1ut G jh ; ! 2 laufenden Monat, de 141,7. 142.75 Ubaabme im 7 gönigliche be gate e- ms!

ae fi nn ar , wan im 13 ' 2 2 26 . dem Dauptmann Grafen Finck von Finckenstein im duigi iq . er ie Dir ert; on

e . 74 8 wit 2 Nek de Minderwertb. Juli · den Stern zum Königlichen Kronen⸗Orden Garde Jager Baiainlon und Adjutanten e Jnspelnen der 1

win mt; de, i er m 1 ur e Magen l zweiter Alasss: Jager und Schützen; . Die Erne ;

R ion e —w— 36 ao n. Min, io = iii ti Waren, eber dem Geheimen Medignmmalrath, Professor und Leibarzt : . 2 gie bir m,, 1 m , sch f

lan , la ; dene 118 Akaabr la Lrafenden Menat. Dr. Fiedler und . d ilk? ** 33 8. 6 6 e e ee.

9 . . z Juli ; r * k l r r a ö 86 nd nach den Süd un 3 d . ericplans

. e d , . 8 , e ,, * den Aöniglichen Aronen-Orden vierter glasse: des Geoßoffizierkreuzes des Kasserlich javanischen unter Verlegung der beglichen Loose 1 alase bie zum do * 8. 1m 1 75. Still. d dem Nammerdiener Vollprecht. Ordens des heiligen Schatzes: 5. Auqust d. J,. Abende d Uhr, bei 3 des Anrechts

* * cat - Med a ol nn

NI. pale Giend 1G

——— * * ——

Just i y⸗Ministerium Der Nechteanwalt Arthur Enge in Hermedorf u K Breslau ernannt

—— —D

a, , e, e, me, me, ==

* 2 * * 22 8 * 2 2 * Q 2 22 1 * 0

t 88 O

. —᷑— *

ö

Ddber aan e ke gie,

b

11 1 9

e Freiloose zur

E

Dart CGöend ? erl. Jem Prran. R. Terre 1 CGgaatbt C G TY, Ltteaken Gin 2716 aslage- , fer- dan . Narci 22 . 1— Mar ne reren, . vp Derart A

6

0. *

* *

=

*. 24

t

—— —— —— —— 83

2 Rog Een mebl C. 1090 ka) Ne. O0 a. 1 1900 bin dem Generalmajor don Schubert, Kemmandeur der cin hulssen⸗ derdall (mn

1a wa, . a mr m def, Eisenbahn⸗ Vrigade ni 3 gr der ö Klasse diejer Lotterie ird am

19 . H 9) 3 ĩ ; 51. ; n 8. August, orgeng 8 Uhr, im 1 tet

2 rar —ᷣ 6 ö 1 me m Gseter, , , == , i. Seine Majestat der König baden Alergnaͤdigst geruht: des Offizierkreuzes des Katserlich ja vanischen * amsmmlaale den Narr 2 1

Gebäudes ihren Anfang neh 3 * 24 Deyrember, de. MG Brief Abaabrae fra den nachbenannten Offnieren *. die Erlaubniss gur An⸗ Verdienst Ordens der aufgehenden Sonne 3 1 11 8 2 221 6. r —— rr. legung der ihnen verlichenen nichtyreußischen Orden zu er⸗ dem Obersileutaant Gardi im 1. Naffauischen Infanterne= KRonialiche General- Lotterie: Ditettion i kd heilen, und zwar Negiment Nr. M. Strauß gärten Wald (10m , a me r Jeele amt Garta 1 WM a Mo io.

6 .

c m D *

ö

/ —— —— ——

—— —— 1 *

* J W * —— 4 62

8 * 181

*