Ministerium für Landwirthsch aft, Do mänen und Forsten.
Verfügung.,
betreffend Vorbereitung der Neubauten der Staats forstverwaltung.
Die in der allgemeinen Verfügung vom 30. Januar 1879 IIb. 69 — enthaltenen Bestimmungen, betreffend die Fest⸗ stellung des Raumbedürfnisses für in Aussicht genommene Neubauten der Staatsforstverwaltung, welche auch in den Anhang zum Regulativ, betreffend die bauliche Unterhaltung der Düne bi fn ene der Staatsforstverwaltung vom Jahre 1887 und in die Dienstanweisung der Lokal⸗Baubeamten * vgl. S 130 — übernommen worden sind, haben sich nicht als ausreichend erwiesen und werden daher durch folgende ergänzt:
Bevor der Auftrag zu technischen Ausarbeitungen für ge⸗ plante Bauausführungen gegeben wird, ist durch den zu⸗
ständigen Oberförster unter Mitwirkung des Lokal-Baubeamten bas Raumbedürfniß zu ermitteln und eine geeignete Baustelle ausfindig zu machen.
Für den Neubau von Dienstwohnungen geben die hier bearbeiteten Musterentwürfe das Höchstmaß der zu gewährenden Wohn⸗ und Nebenräume an, und es ist daher in jedem einzelnen Falle zu erwägen, ob nicht nach Lage der Verhält⸗ fe weniger Räume ausreichen würden, was namentlich bei 6 in Städten und größeren Ortschaften angängig ein wird.
Für die Ermittelung der Größe neuer Wirthschaftsgebäude, deren höchst zulässige Größe ebenfalls durch die ausgegebenen Musterentwürfe festgelegt wird, ist eine Berechnung des Ertrages des zur Stelle gehörigen Dienstlandes und des zur Unterbringung der Halmfrüchte und des Rauhfutters erforderlichen Bansenraumes, sowie eine Nachweisung des zur Bewirthschaftung des Dienstlandes erforderlichen Vieh⸗ standes aufzustellen. Die Ermittelungen sind mit be⸗ sonderer Sorgfalt anzustellen, und es ist in keinem Falle über das wirkliche Bedürfniß hinaus zu gehen. Sofern dem Stelleninhaber die Verpachtung seines Dienst⸗ sanbes ausnahmsweise gestattet ist, muß dies angegeben werden.
Diese Bestimmungen der allgemeinen Verfügung vom 30. Januar 1879 werden nochmals in Erinnerung gebracht, weil sie nicht in allen Fällen gehörig beachtet worden sind.
Bei vorhandenen Debãuden miiß im allgemeinen daran festgehalten werden, daß die Nutznießer sich mit ihrer Größe und Einrichtung abzufinden haben. Erweiterungsbauten sind nur in ganz besonders dringlichen und als solche ausführlich zu begruͤndenden Fällen in Aussicht zu nehmen; der einfache
Neubau (Um-, Erweiterungsbau)
Hinweis, daß die vorhandenen Näume kleiner und von
gerin dor
er Zahl als in den neuesien Musterentwürfen
seien, : . hen, kann als stichhaltiger Grund zur Erweiterung nicht
angesehen werden.
bereiten
n Die Raumbedarfsnachweisungen und die sonstigen vor⸗
den Unterlagen sind zu Erweiterungsbauten ebenso
wie für Neubauten aufzustellen. ö . . Nachdem die Raumbedarfsnachweisung bei der Regierung
geprüft und festgestellt, auch die gewählte Baustelle für zweck⸗
mäßig befunden worden ist, wird erstere dem Lokal⸗Baubeamten
mit dem Auftrage zur Aufstellung eines
Vorentwurfs über⸗
sandt und von . dem Erla nteru nter ht beigefügt. e
Sobald der gefunden, bes ausführlichen Entwurfs mit
einer
zuständi
Bausto
orentwurf die ministerie
x ; Genehmigung at der
vor Aufstellung Kostenanschlag mittels Nachweisung nach beiliegendem Muster bei dem en Sberförster anzufragen, ob und welche E sich in der Nähe der Baustelle auf fiskalischem
Lokal⸗Baubeamte
Boden vorfinden und unentgeltlich abgegeben werden können, . ob das erforderliche Bauholz in dem Staatswalde unweit er Baustelle vorhanden ist und zum Taxpreise entnommen
werden
kann.
Diese Anfrage hat der Oberförster möglichst ausführlich
und mit thunlichster Beschleunigung zu beantworten.
Das
Schriftstück ist dem Kostenanschlage einzuverleiben. Der Auftrag an den Revierverwalter zum Aushalten des
Holzes zeitiger
geprüf
erfolgt seiner Zeit seitens der Regierung unter. gleich⸗ Uchersendung einer Abschrift der Holzliste des ten Bauentwurfs.
Im Anschlusse hieran wird darauf hingewiesen, daß es ö ist, wenn die Ausübung des Dienstes es gestattet,
ie For Ortschaft zu errichten.
idienstgehöfte im Anschlusse oder in der Nähe einer In diesen Fällen wird von der Ueber—
weifung von Dienstländereien in der Regel abzusehen sein.
Ferner sind die Gehöfte möglichst so zu stellen, daß die Wohnräume nach der Sonne, die Küche und Speisekammer nach Norden liegen. Wenn hiermit eine gefällige Lage der
Gebäud
e und eine Aussicht von den Wohnzimmern nach dem
Forste oder eine Fernsicht gewonnen werden kann, so ist dies nicht außer Acht zu lassen. Berlin, den 4. Juli 1902. Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten.
X von dem Borne.
An sämmtliche Königlichen Regierungen mit Ausnahme derjenigen in Aurich und Sigmaringen.
Nachweisung
derjenigen Baustoffe, deren Entnahme aus der Königlichen Forst
unentgeltlich oder zum Taxpreise erwünscht ist.
Anfrage des Lokal Baubeamten
Antwort des Oberförsters
3. 32 . 4.
5
6 7.
Die Entnahme . ist möglich aus Jagen: ö
Benennung
fernung bis zur
Baustelle
km
Ent.
Kosten der Einheit für für Anfuhr. Berbung 2
Bemerkungen und Vorschläge über den Ankauf, wenn die Entnahme nicht aus dem Forstrevier er⸗ folgen kann, unter Ausfüllung der Spalten 5 und 6.
ebm Bausteine
ohm Pflastersteine
ebm Lehm
ebm Mauersand
ebm Pflastersand
bm Bauhol (nach umseitiger Liste)
1 2 3 1 5 6 7 8
Nachstebende Holÿziste dient nur alg vorläufiger Anbalt; diejenige Liste, nach welcher der Ginschlag der Baubölier erfolgen soll, wird sräter von der Königlichen Regierung übersandt.
KAlasse Bemerkungen
des
Benennung
Rub imbalt rer Anzabl
Dłersorstert
— — * —
8getannumachung
Gemäß 8 46 des Nommungalabgabengesetzes vom 11 Juli 19 (Geseg Sammlung Seite 162) wird zur offentlichen Kennimiß gebracht, daß aus dem Bett ebe der preußischen Strecke Salibergen — Landes grenze rer Almele SaltlJber gener CFisenb ahn im Jahre Jol, semeit dabei die Holländische Gisenbabn Gesellichaft berührt wird, ein fommunalabgaben⸗ pillchtiger Neinertrag nicht ernielt werden ist
Mansler, den M. Jali 11M
Der Nönigliche Eisenbahn⸗Kommissar Lüdicke
Lbgereis:
der Unter Staate sefretdt m Justig⸗Ministermmm Hr. Ran vel, mij Urlaud nach Tirol.
2 —
gestern
.
Aichtamtliches.
Deutsches Meich.
Preußen. Berlin, 1. August
eine Majestaät der Kaiser und König sind Abend von dem Gesechteschießen in See nach Kiel
urückgelehrt und haben Sich heute Vormittag nach Schwerin geben.
Ihre Majestät die Kaiserin und Königin sind
D
heute Mittag von Cadinen in Kiel eingetroffen
ie Nr. S der Amtlichen Nachrichten
Rekurg
Entscheidungen:
Für das
Verfabren der Schiedsgerichte der zu
gelassenen besonderen Kasseneinrich tungen in Unsall⸗ versicherungesachen gelten die das Verfahren derselben Schieds gerichte in Invaliden versicherungesachen regelnden statutarischen
zorschriften
Zachse
saumnißversahren (1919) 3.
D
Arbeilgeber die Aussicht über seine Jiegelei und
n giebt es in Sachen der Unfallversicherung kein Ver⸗
er Unfall eines Jiegeleiarbeitere, dem von
seine Land⸗
wirthsaaft übertragen worden war, und der sich bei der Ab⸗ wehr ven Naubzcu von den Tauben seines Arbeitgeberg eine
Ver let Gewer
aen(.
ung zugezogen hatte, it auf Grund
des 5 3 des be Unfallpersicherungegeseges als Unfall im Ziegelei
Die Zalklen eekea de fer an, vater der die Garlarn amen a den wilichee Nachrichten dere fer tlickt fad.
S 70, nicht nach 6 Abs. 2 des Gewerbe⸗Unfallversicherungs⸗ gesetzes geboten ( 852). 53 ö
Die Anmeldung von Entschädigungsansprüchen gemäß S 72 des Gewerbe⸗ Unfall versicherungsgesetzes ist an keine Form gebunden; es ist daher als genügend erachtet worden? wenn diese Ansprüche gelegentlich der Verfolgung von Invalidenansprüchen bei der für den Wohnort des Ent⸗ schädigungsberechtigten zuständigen unteren Verwaltungebehõrde erwähnt worden sind (1953).
In dem nicht amtlichen Theile wird ein Beschluß des Königlichen Oberlandesgerichls in Breslau vom 28. November 1961 mitgetheilt, in dem die Ver⸗ flichtung der Amtsgerichte anerkannt ist, Ersuchen Eine gossenf haft icher Organe um eidliche Verneh⸗ mung von Zeugen zu erledigen. Ferner wird auf ein unter dem Titel: „die gerichtlichen Kosten des Ver⸗ fahrens vor dem Reichs-Versicherungsamt und den Schiedsgerichten für Arbeiterversicherung“ erschienenes Werk der Sekretäre Ernst Funke und Walther Hering auf⸗ merksam gemacht.
Endlich werden drei Obergutachten veröffentlicht; das erste ist von dem Geheimen Medizinalrath, Professor Hr. Schultze und dem Professor Dr. Schmidt in Bonn erstattet und behandelt die Frage, ob und inwiefern der bei der Betriebs⸗ arbeit (Schlagen mit dem Treibfäuste) eingetretene Tod an Herz⸗ lähmung mit dieser Arbeit in ursächlichem Zusammenhange steht. Das zweite von dem Privatdozenten Dr. Wendel im Einverständniß mit dem NWRiektor der chirurgischen Klinik, Professor Dr. Küster in Marburg erstattete Ober⸗ gutachten betrifft die Frage des ursächlichen Zusammenhangs wischen einer schweren Handerkrankung und einer landwirth⸗ ngk hen Beschäftigung (Haferbinden). Das dritte Ober⸗ gutachten, das den Geheimen Medizinalrath, Professor Dr. W. Ebstein in Göttingen zum Lege hat, ist über die Frage erstattet, ob durch eine Verstauchung des Fußgelenks eine die Erwerbsfähigkeit beeinträchtigende Verschlimmerung einer Ver⸗ anlagung zur Gicht herbeigeführt worden ist.
Voraussichtlich am 5. August 1902 treffen mit dem Reichs⸗Postdampfer „Hamburg- die nachstehend aufgeführten Offiziere, Sanitäts⸗Offiziere, Beamten Unteroffiziere und Mannschaften der Osiasiatischen Besatzungs⸗ Brigade in Bremerhaven ein:
Trxansportführer; Major von Schönberg vom 1. Ost—⸗ asiatischen Infanterie⸗Regiment.
2. Ostasiatisches Infanterie Regiment.
Stab des III. Bataillons. Leutnant Scharf.
f Kompagnie. Leutnant. Rehe. Feldwebel Böbm, Feldwebel Kern, ünteroffiziere Kube, Risse; Comblain, Gefreite Am⸗ erg, Balicki, Bollmann, Musketiere Büge, Carstensen, Gefreite Deubel, Doß, Musketiere Engel, Finzel, Dog. Gefreiter Grapki, Mutketier Grillbiesl, Gefreite Däberle, Hallwaß, Harrer, Mucketiere Naeß, Kirchner, Gefreite Krauser, Liner, Niewerth, Obl, Mus letier Ortland, Gefreite Reichel, Roßbach, Rothmann, Schilder, Musketier Schmitz, Gefreite Schneider, Schüler, Walter.
S.“ Kompagnie. Feldwebel Fuchsberger, Vize Feldwebel Schwing, Sergeanten Frank, Grädler, Untereffizier Reichardt, Ge⸗ sreite Becker 1. (Wilbelm), Becker II. (Jar, Beyrer, Böckler, Muckeiser Böhm, Gefreite Dahmen, Fröblich, Gareis, Musketier Gundlach, Gefreite Hildesheim, Hilker, Katzenellenbogen, Laubsch, Ludes, Rauhe, Muekelier Rönsß, Gefreite Ruf, Schwarz (Wilhelm; Wagner, Waldt, Wendt, 2 ölfel, Zingrebe, Trainsoldaten Heck, deise, Vopp.
Hh. Kom pa g nie. Oberleutnant Pitrof, Feldwebel Dikomeit, Vije Feldwebel Sadoweti. Sergeant Ihrig, Unteroffiziere Krebs, Rittner, Salese lp, Gefreite Adolf. Bauer, Engmann, Ewald, Friedrich, Sabermann, Musketier Deprner J. (Dermann), Gefreite Heppner II. Bruno), Soffmann, Musketier Hollander, Gefreite Krischle, Kuntschke, Räthner, Mugletiere Kimpel, Langner, Gefreite Latus, Meister, Mugketler Mitetta, Gefreite Palue kiemic;. Piepvk, Prũwer, Mugletier Rabn, Gefreite Simon. Schmidt. Schöbel, Schul ,. Musketiere Schräder (Friedrich, Schröter (Oslar), Sturm, Gefreite Thiel, Hal uin. Wagner (Richard) MMutketiere Wagner (Joses), Weigelt, Weiß.
Vize⸗
3. Dstasiatisches Infanterie Regiment.
Stab des II. Batail long. Stabsarrt Dr. Weindel.
T KRomvagnie. Hauptmann Kast, Leutnant von Brandt. Feldwebel Sbermerer, Vije ⸗ Feldwebel Lindenberg. Sergeant Sirnimann, Ünteroffi gere Genschur KRlank,. Knischeweli. Teng, Men ge, Neie, Nose. Sanitate. Serpeant Mäller, Gefreite Braun, Dar ld, Denecke, Doletzli, Freese, Freischmidt, Fuller, Gremler, Dane, Delmecke, Niß. Kosching, Masuch, Maßiejcwien Mebler. Nöner J Idar, Müller II. [Gustav). Debler, Rampf, Schleußner, Schulte, Schumacher, Srelcher, Tambour] Staß af, Tacke, Törper, Rilimerer, Volkmann, Walter, Wareng Winter. Muesetiere Babne, Beier, Be Termerer, Beck. Bergarz. Borck. Brunngfertb, Darm störter, Dome. Gckstein, Elles. Enkbardt, (Vornist) Galen, Foltin, Franl Gerisch, Darter, Duäning, Jobe, Kegel, Köll, Kohle. Quhn. Meisner, Mebrbac, Meri, Paul, Pröten, Quentin. Mocheineki,
l des Reichs⸗ Versicherungsam ig! vom August 1902 enthält aug dem Gebiete der Unfallversicherung folgende
Bei den Bergschiedegerichten des gönigreichg Meinel
ö. Müller 11 einem 86
Wret lern ali. Traefeldat Serer ei
Sachs, Schäser, Schwartz, Syrcde, Stütz, Wirteleren von Jabientti, Javoeng. Jielke.
5. Kom vagnie. Dberleutnant Friedrich, Feldwebel Märker. Vie Feldwebel Schabbel, Sergeanlen Rraaß, Gverg Unterossiziere
Drere ed, Kable. Neu, Menge. Schaeider Wäst, Sanitate. Unter-
Sher Garlb, Gefreiter Achen ach, Mueketierr Banschuft,. Beckmann, Gefreite
Gbhatean
Bebrendti, Bengarzt, Brummack Mursensere Guß. Demess. Gefreite Dranlemöller, Frank, Geble, . Mantketsert Sanisch, Dardekerf, Haudkmann 1. (Karl), Veider, Ven lel · mann., Deisert, Oldemann, Ihe, Gefreite Kater. Tebren, Alesdiirtsi, Warkctiere KRirichner. Telnet. Gefreiter KRerftick Martentere Aräimet. Kramer, Kirin, Gefreiter Arurrte. Mugtetiert ihn Köeteg, Gefreiter Like, Muhletler Mag. Mefrein. Meter. Mertenz, Gefrelter Mäher 1 (Friedrich! Marlettere
Vermarn . Demlalcwell, Gefreiter Pei. Muetectter wär,. Gefrier Pelacii, Mattetiere Pnter, Make. Mifeefi Ge- srelter Reel Wartet err Sarner Sam iki, Schaaf. Getreiter Eeller, Marketiere Sckimmel, Schmeller, Mefreite Schmidt Vermann S4 met J. Cedria, Schmidt 11. Aedreas] Mutetiere Gamsei in. Rer. Schmitt, Schaig,. Schaeiderelt. GQefrerte Ser sdermeier, Schrader, Serfert. Str. Scancnschein, Tbtiwm NMarfetiere Tera, Wagener. Mieczerek,. Miemern, Wimmer.
8 Renmragnse. Tentaant chert, Feldrchel d. Dan. ir- Felrrebel Nasche, Scrgeartea Babn Scharfenberg. Natereffiert eder, Vieiet. Jerbe. Braba. Saut. Sergeant Mergzick Tamt-emnt Mil Marketer? Mrrel. rene, Gefrelter ren., Mal fetter Gartł Rerttan, Gefreiter Bettfager. Warketker Gebt. CGefrerter Qraad e Carg Merker Gran. Merreiter Cle. Merfeter Gerade, G treter Dickieret. Markert TDelkte. Gefreiter Derrelfeld. NMuglettett geen Gwen 1 Fanst. Mere ite eich. Fri cd. Marketten , Den, nene, Gemnft ee, Wenne, We, Tan
Böeiker, Halbkert. Gefreike Geenen 1 ( (Sernif) Berna (Meli. Tarmkear] Urtker]. Werket er benen, Gefreiter Verne, Merlene Me, Mefrener ask. Macketier Rem
Georg), Gefreite Klein IJ. (Ale) Kluge, Kohl, Mushetier örner, Gefreite Krichel, 2a Mustetier Lauser, Gefreite Lenßen, Meyer, Mußketiere ichels, Näckel, Gefreiter Näwy, Musketier Odenthal, Gefreiter Dllendorf, Musketiere Pansegram, Patt, Gefreiter Paul, Musketier Pelzer, Gefreite Persy, r. Musketier Pulm, Gefreiter Quetscher, Musketiere Riecke, Rippel, Gefreiter Schieweck, Hornist Schmidt (Wilhelm; Musketier Schmidt Waldemar). Gefreite Schrader. Schramm,. Schuldig, Schwarzer,
Musketiere Spreuer, Tennert, Gefreite Weide, Wessel, Winkmann, Trainsoldat Hewener.
Ostasiatische Eskadron Jäger zu Pferde.
Leutnant Ritter von Poschinger, Unteroffiziere Geißler, Schreiber, Breitenbach, Brombeis, err leg Sprenger, (Trompeter) Wustrack, Sanitäts⸗Sergeant Ilgenstein, Gefreite Arnold, Bauer J. (Simon), Bauer II. (Theodor) Baumann, Biel, Blank, Böttge, Brunner, Buchin, Bünding, Domagalla⸗ Faupel, Fetzer, Fischer, Gaschina, Gmeindl, Goeden, Goy, Griese, Großberndt, Grunwald, Gülle, rf ff, Hahn, Heinsohn, Herforth, Hochmuth, Hönisch, Hoffmann,
ernfell, Jobst, Katscher, Kielmann, Kleiter, Knobloch, Koch J. (Clemens), Koch JI. (Robert), Kock, Krüger, Kudoke, Kühne, Kühnel, deconde, Leder, Lehman n, Lindert, Littig, Loeper, Marquaß, Michelson . Sehl mann, Ostroweky, Plönske. Plötz, Rebmann, Richter, Rieche, Rudolph, Schapals, Schleich, Schwahn, Schwandt, Strutz, Sudan, Veeck. Weber, Weinreich, Weiß, Wetzler, Windgassen, Wöhlert, Wolff, Wolffsdorf, Jäger zu Pferde Amschler, lauß, Fredrich, Gerber, Glückemann, . Kühn, vavendt, Laiminger, Link, 1 Rehberg, Schülke, Siegritz, Steinbach, Vogler, Winter,
euner.
Dem Transport sind angeschlossen:
Artillerie ⸗Depot der Ostasiatischen Besatzungs-Brigade. Gefreiter Pafel. 1. Ostasiatisches Infanterie⸗Regiment. 8. Kompagnie. Gefreiter Paterock. 2. Ostasiatisches Infanterie⸗Regiment. Stab des JJ. Bataillons. Zahlmeister Auffahrt. 2. Kompagnie. Leutnant Fre herr von Schönau-Wehr. 6. Kompagnie. Musketiere Vulpes, Weber. 3. Ostasiatisches Infanterie⸗ Regiment. l. Kompagnie. Leutnant von Menoth. 7. Kom pagnje. Gefreiter Jerke, Musketier Naujocks. 8. Kompagnie. Leutnant Bärensprung. Ostasiatische Feld-Artillerie⸗Abtheilung. 3. (Gebirgs-) Bafterie. Kanonier Martin. Ostasiatische Pionier⸗Kompagnie. Gefreiter Herrman. Ostasiatisches Feldlazareth Nr. 1. Oberarzt Spangenberg, Gefreiter Militär -Krankenwärter) Heise. . Ostasiatisches Feldlazareth Nr. 2. Gefreiter (Militär⸗Krankenwärter) Hansch, Trainsoldat Huster. Ostasiatisches Transport⸗Bataillon 1902. 1. Transport-Kompagnie. Gefreiter Krause. 4. Transport-Kompagnie. Musketier Brammer.
Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Hansa“ mit dem Zweiten Admiral des Kreuzer⸗Geschwaders, Kontre⸗ Admiral don Ahlefeld an Bord, am 28. Juli in Wladi—⸗ wostok eingetroffen. S. M. S. „Charlette“ ist am 29. Juli in Christian⸗ ', d, n . und geht am 4. August von dort nach Bilbao in See.
S. M. S. „Luchs“ ist am 30. Juli von Hongkong nach dem Cantonfluß gedampft.
Der Königliche Gesandte in Dresden, Wirkliche Geheime Rath Graf von Dönhoff hat einen ihm Allerhöchst be⸗ willigten Urlaub engetreten. Während seiner Abwesenheit werden die Geschäfte der Gesandtschaft von dem etatsmãßigen Legations⸗Sekretär Grafen Georg von Wedel geführt.
Der hiesige Großherzoglich hessische Gesandte von Neid⸗ hardt hat Berlin mit langerem Urlaub verlassen.
Der hiesige Äöniglich großbritannische Botschafter Sir Frank Cavendish Lascelles ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Botschaft wieder übernommen.
Königsberg i. Pr., 31. Juli Seine Königliche Hoheit der Kronprinz von Sachsen ist heute Mittag zur Arnllerie⸗ Schießübung nach Zinten abgereist.
Mecklenburg ⸗ Schwerin.
Seine Majestät der Kaiser traf, wie W. T. meldel, heute Mütag um 12 Uhr mittels Kiel in Schwerin ein. Auf dem reich geschmückten Bahnhof waren Seine Königliche Hoheit der Großherzog, Ihre Hoheiten die Herzoge Paul Friedrich, Johann ivrecht, Adolf Friedrich und Heinrich Borwin sowie Seine Durchlaucht der Prinz Heinrich XVIII. Reuß zum Fmpsana erschlenen. Jum Ehrendienst bei Seiner Majestät ss der Bberslieutnant don Manteuffel kommandiert. Auch der mecklenburgische Gesandte in Berlin von Oertzen war an⸗ wesend sowse die Spißen der Militär⸗ und Zivilbehõrden. Eine Ehren Kompagnie des Großherzoglich Mecklenburgischen Grenadier⸗Regiments Nr. W hatte auf dem Babnhof Auf⸗ siellung genommen. Seine Majestät der Kaiser begrüßte Seine KRäönigsiche Soheit den Großherzog auf das Warmsie Nach der Begrüßung der übrigen Fuͤrstlichleiten und der Vorstellung der Umgebungen schritten Seine Majestät der Kaiser und Seine gönigliche 43 der Großherzog die Front der Ehren lompagnie ab und ließen dieselbe dann im PRarademarsch vorbei⸗ desilleren. Sodann begrüßte Seine Majestat die anwesenden Minsster und beslieg mit Seiner Königlichen Hohein dem Großherzog den Wagen zur Fahrt nach dem Schloß Cine Schwadron des 1. Grosiherzoglich Mecllenburgischen Dragoner Negimentg Nr. 17 cotkorti erte denselben Die Feslstraße vom Bahnhof zum Schloßplaz war mu Triumphbogen, Flaggenmasten und Guirlanden geschmückht, die mecklenburgischen Rriegervercine und ein zablreiches Publikum bildeien Spaller. Im Schloß empfingen die Fürsi⸗ lichen Damen und die See, Seine Majestat den Kaiser. Das Frühstück fand in Wasfenhalle siatt
.
B *. Sonderzuges von
Ce sterreich · ngarn.
Der König oon Rumänien ward. Die W. T. B= meldet, morgen Nachmittag in Wien eintreffen und sich am Sonniag zum Vesuch des Taiserg nach Mchl begeben. Der
französische Regierung ein
gedenkt der König drei Tage zu bleiben und dann die Reise nach Raga rn h .
Das heute erschienene 9 veröffentlicht die Gesetze, betreffend die Aufhebung der ärarischen Mauten, und betreffend die Einführung der Personen— fahrkartensteuer. ⸗
Die Session des böhmischen Landtages ist gestern Nachmittag geschlossen worden.
Großbritannien und Irland.
Der König hat gestern, wie W. T. B. meldet, an Bord
der cht „Vickoria and Albert“ eine Kreuzfahrt angetreten.
as Sberhaus genehmigte gestern die dritte Lesung der 3 detreffend den Verkauf alkoholhaltiger Ge⸗ tränke.
In der gestrigen Sitzun des Unterhauses richtete ,. die Anfrage an die Regierung, ob das im März in
umänien erlassene Gesetz, welches die Beschäftigung jüdischer Arbeiter verbiete, in Uebereinstimmung mit den Bestimmungen des Berliner Vertrags stehe, und ob die britische Regierung gegen dieses Gesetz Einspruch erhoben habe Der Unter⸗Staatssekretar des Aeußern Lord Eranboxrne erwiderte, das in Rede stehende Gesetz beziehe sich auf alle Ausländer in Rumänien und erwähne die Juden nicht besonders; wenn aber das Gesetz lediglich gegen die Juden angewendet werde, so gehe die Ansicht der Regierung dahin, daß eine solche Handhabung mit Artikel 44 des' Berliner Vertrags unvereinbar sei. Der englische Gę⸗ sandte in Bukarest habe über diesen Punkt bei der rumäni⸗ schen Regierung in freundschaftlicher Weise Vorstellungen gemacht ünd werde fortfahren, im Interesse der Juden zu thun, was er könne. — Der Staatssekretär für die Kolonien Ehamberlain beantragte die Bewilligung von 250 000 Pfund im Interesse der wesündischen Kolonien. Er legte dar, daß die Erhaltung der Zuckerindustrie für diese Inseln durchaus nöthig sei. Was die Zuckerprämien und ihren ö. auf die Zuckerindustrie der Inseln betreffe, so abe die Schwierigkeit stets darin gelegen, daß dos Ausland nicht geglaubt habe, England wolle in vollem Ernst die Schritte thun, deren Durchführung es schon lange geplant gehabt habe. Seiner Ansicht nach habe England sich viel zu lange gegen die Erhebung von Kompensationszöllen gesträubt. So habe es diesen unbilligen Wettbewerb sich ent⸗ wickeln lassen, bis Westindien und den britischen Zucker⸗ siedereien ein ganz gewaltiger Schaden zugefügt worden sei. Er glaube, daß die Zuckerkonvention von guter Wirkung sein werde. Diesmal sei es England Ernst und das wisse man auch im Auslande. Das Brüsseler Ablommen müsse dem Sinne und dem Buchstaben nach ausgeführt werden. Die englischen Zuckerproduzenten wünschten nur eine billige Be⸗ handlung; sie glaubten, daß sie mit den natürlichen Vor— theilen, die ihnen Boden und Klima an die Hand gäben, in der Lage sein würden, ihre Stellung zu behaupten. Aber bis zur Abschaffung der Zuckerprämien könne Westindien sich nicht halten, wenn ihm die Regierung nicht helfe. Deshalb beantrage er die Bewilligung jener Summe, Die Regierung werde versuchen, bei der Vertheilung der Summe alles zu vermeiden, was den Geldern etwa den Charakter einer direkten Prämie geben könne. Nach längerer Debatte bewilligte das Haus mit 183 gegen 86 Stimmen den geforderten Kredit. — Bei der Berathung des Armee⸗ budgets tadelten verschiedene Mitglieder des Hauses, daß man zu Beginn des Krieges Schnellfeuergeschütze aus Deutschland angekauft habe. Der Staatesekretär des Kriegs⸗ amis Brodrick erwiderte, es sei wahr, daß diese Geschütze Fehler gehabt hätten, ober nachdem diese verbessert worden seien, hätten jene Geschütze eine größere Schußweite gehabt und seien schneller und sicherer im Feuern gewesen, als die britischen es damals gewesen seien.
Auf einem Bankett der liberalen Vereinigung, das gestern Abend in London stattfand, besprach Lord Nose⸗ bery bie Wahl in Leeds North und erklärte, seit Gladstone's erster Wahl in Midlothian habe keine Wahl eine solche Bedeutung gehabt wie die Wahl in Leeds⸗Norih. Das Ansehen der Regierung habe einen tödtlichen Stoß erlitten. Nach Be⸗ endigung des Krieges beginne die Nation die frühere Haliung der Regierung zu untersuchen, die bisher nichts für die innere Gesetzgebung gethan habe, Der Sieg in Leeds sei eine Folge des Zusammenschlusses der liberalen Jräfte in den Fragen des Geireidezolls und des Unterrichts. Die liberale Partiel hätte in den letzten Jahren unter dem Mangel an Zusammenschluß und den Sympathien für die imperialistischen Bestrebungen der Nation gelitten, sowie auch infolge ihrer unglücklichen Valtung bezüglich der irischen Frage Die liberale Liga, welcher der neue Abgeordnete von Leeds angehöre, bilde den Mittelpunkt für die Vereinigung aller Liberalen.
Frankreich.
Die Königin⸗Mutter Maria Christine Spanten ist, wie dem W. T. B. berichtet wird, gestern bend in Paris angelommen. Allerhöchsidieselbe wird morgen die Königin Isabella in Compiegne besuchen und so dann die Reise nach Wien sortsetzen.
In dem gestern abgehaltenen Ministerrath bestãtigte der Miner Präsident Combes, daß sich in sehr zahlreichen
von
Deyvartements die nicht genehmigten Niederlassungen der Kon
greganisten freiwillig aufgelöst hätten Der Finanz Minister Rouvier legte die Grundzüge des Budgetg für das Jahr
163 dar.
Dag Echo de Paris meldet, der Bgpst habe an die Schreiben gerichtet, in dem er gegen die Maßregeln der Regierung vezüglich der Rongregationen Einsoruch erhebe
Der Marine Minister Pelle ian hat den Admiral Gourdan, Kommandanten der See Division des Allantischen
OCzeang, die aus fünf Schiffen besteht und sich zur Jeit bei
Martinique befindet, lelegtaphisch angewicsen, Maßregeln zur
Sicherung des Schuhes der fran zösischen Staats
angehörigen auf Hail n treffen. r
Der Kriegesekrciar der Verciniglen Staaten Root ist
— in Kari angekommen und wird sich nach Karlsbad eben
Nu sland.
Der Ka iser stattete geftern, wie dem W. T B.. berichte wird, dem Groß fürsten Alieris an Berd deg ofsterreichtschen Torpedoschlsfes Szige k odar“* einen Vesuch ab,
Die Jeltung des Goudernements Sar atoff meldet, daß im Dorfe Chewanschone 1 — Kreies ( Gouverne ment Saratoff) insolge fal
Negelung der Agrarder
Gerüchte über cine neue 1misse Sau et nuntruhben statigefunden
hãtten, bei denen der Bezirks vorsteher und der Amtmann angegriffen und verwundet worden seien. Durch das Eintreffen des Gouver⸗ neurs mit Militär sei die Ruhe wieder hergestellt worden. — Im Dorfe Wladykino hätten die Bauern von der dortigen Guts⸗ besitzerin unter Drohungen die Unterschrift eines Pacht⸗ kontrakts verlangt. Auch dort sei durch die Ankunft des Gouverneurs mit Militär die Ruhe wieder hergestellt worden. Die Anstifter der Unruhen seien verhaftet worden.
Türkei.
Wie das Wiener „Telegr⸗Korresp.⸗Bureau“ aus Kon⸗ stantinopel berichtet, hat die montenegrinische Regie⸗ rung unter gewissen Vorbehalten die Vorschläge der Pfor te bezüglich der Grenzregulierung und einer Ent— schädigungszahlung angenommen.
Rumänien.
Das neue Kabinet ist in der bereits gemeldeten Zu— sammensetzung gebildet worden (s. Nr. 177 d. Bl.). Die Minister wurden gestern vereidigt.
Serbien.
In der Begründung des Anleiheprojektes, das gestern dem Finanzausschusse der Skupschtina vorgelegt wurde, stellt dem W. T. B. zufolge, der Finanz⸗Minister fest, daß die schwebende Schuld Serbiens zur Stunde 36 748 O5 Frances betrage. Das diesjährige Defizit werde mit Eins luß der Annuität der neuen Anleihe, falls die Banken noch im ö Jahre zu deren Realisierung schreiten sollten, insgesammt 1645 167 Francs betragen. Hinsichtlich des provisorischen Darlehens von 15 Millionen, das die Banken nach der Realisierung der H prozentigen Ho Millionen⸗-Anleihe der Re⸗ gierung zur Verfügung stellten, bemerkt der Finanz— Minister, die Nothwendigkeit dieses Vorschußgeschäfts sei durch das Bedürfniß begründet, den dringendsten Verbindlich⸗ keiten der schwebenden Schuld, die keinen Anfschub erleiden dürften, nachzukommen und dadurch die Möglichkeit einer um so rascheren und günstigeren Emission der gesammten Anleihe herbeizuführen, da sich durch die Tilgung dieser Schuldbeträge die augenblickliche Finanzlage wesentlich verbessern werde. Die . des ÄUnleiheprojekts durch den Finanzausschuß ist gesichert.
Amerika.
Nach einer im Haag eingetroffenen Meldung aus Surinam sind unter den Eingewanderten der Pflanzung Marienburg Unruhen ausgebrochen. Der Leiter der Pflanzung wurde, wie W. T. B.“ erfährt, getödtet. Die Truppen seuerten auf die ÄÜufständischen, von denen 13 getödtet und 40 verwundet wurden.
Die „Times; meldet aus Buenos Aires vom 31. Juli, die Kammer habe den Schiedsgerichtsvertrag mit Chile ohne Abänderung sowie ferner das Protokoll, be⸗ treffend die Herabsetzung der Seestreitkräfte, an⸗ genommen.
Asien.
Nach. einer Meldung des „Reuter'schen Bureaus“ aus Peking vom heutigen Tage hat das Auswärtige Amt dem Gesandten der Vereinigten Staaten mitgetheilt, daß die Regierungstruppen 300 bis 409 Aufständische in Sz'tschwan getödtet und dort wieder vollkommene Ordnung hergestellt hätten.
Afrika.
Der General-Adjutant des Befehlshabers der britischen Truppen in Egypten, Oberst Forestier Walker ist, wie W. T. B. erfährt, gestern Abend von der Eisenbahn in Heluan überfahren und getödtet worden.
Statistik und Volkswirthschaft.
Zur Arbeiterbewegung.
Eine gestern Abend abgehaltene, zahlreich besuchte Versammlung der Dachdeckergesfellen Berling und der Vororte (gl. Nr. 78 D. Bl) beschloß, der Deutschen Warte“ zufolge, eine all⸗ gemeine Arbeitzeinstellung überall dert, wo bisber der Stundenlobn von 65 A nicht bewilligt ist. Die beute eintretende Arbeitseinstellung foll selange fortgesetzt werden, bis die Arbeitgeber die gestellte For derung anerkennen.
In Hamburg fand am Mittwoch eine gemeinsame Versamm lung der ausgesperrten Verbands Maurer, Zim merer und ‚Vauarbeiter (vgl. Nr. 175 d. Bl) statt, in welcher, der Hamb. Vörsenb. jute ge, keschlessen wurde, daran sestzuhalten, daß die Ver Handlungen über die Ginfübrung der neunstündigen Arbeitszeit und die geforderten Lobnerböbungen (70 * Stundenlohn) sofort ein gelciict werden. Die Bedingung, daß Gesellen nur durch den Arbeit. nachweis der Innung eingestellt werden, wurde abgelebnt.
Auz Valenciennes wird dem W. T. B. gemeldet: Die Grubengesellschaft in Anzin bat eine ven den Schlervern geforderte Lobnerbsbung abgelebnt Die Grubenarbeiter der Grube . Vieu r- Cendé r baben sich mit den Schleyvern solidarisch eillãrt 8 Hefürchttt eine Autdebnung des Auestandeg auf das gane Becken
— 2
Kunst und Wissenschaft. Die Königliche Akademie
am Denneretag, den 21. Jali Wisam owiß. Moellenderff las über Cderiamische Vußzcbend ven der metrischen Analvse einer Anjabl ven deischen Liedern, gewinnt man einen Vert dessen jmweiter jhesf ein Gberiambusg ist; verber steben sebr wechselnde S fommlere, die sich aber auf einen Fuß ven wei Vebungen un je Senkungen jurückfabren lassen. Tieser Wers erscheint unter anderem all erste Halfte deg Gupelideng; stichiich bat ihn Kerinna angewandt. In der arebildeteren Verekunst der Dsteng trifft man ibn n ganz derschledenen Formen differenziert, u denen auch der Gly⸗ emen acbärt. Dag gestattet Nückschlässe auf die vrimitine Netril erselbe machte verlinsge Müitbeilungen über den den der Deutschen iert - Gescisdest bei Memrbig gefundenen Parvrus des 4. Jabt˖ under? V Gbr, der die Perser dei Timetbess entbalt. Gz waren Pe sehbr breite Kelumnen, den denen die erste so gut wie veiloren it; die Jasammenerdnung der Gruchtäcke der welten ist in den önlaliken Wuscen een lich aer ert, abet nech nicht abarschlessen: ü wenig DeFanng, daß sich ven ibr ein zusammenbängender Ter eminarn ii. Immerbin umfaßt der weblerbaltene Schluß etwa ö Ver se, wenn man nach der aut ken Art abtbeilt. Vert Bur dach mate cdiac verlage Mintkeilaag lar Jnterrrrtatien den erben Meiheirruck? Waltker? den der Vegelelde Tachmann * eee, , s r Der Berg die eirkel eint zo häre benebt sich nie bieter alzemcia geglaukt: werden fit, auf deut che Firlen, sendern anf Jene anglaadischen Rönlge, die derber arme Kanege genannt stud. Gebrauch und Bedentang der cirenl ns ird dabei andentend crläntert. dert Tebliranusch legte eine Ab- Landung der Derren Prefefseren Dr. Delbern and Dr. F. Den ning
n der Wissenschaften Gesammtsitzung ab. Derr
1